1923 / 254 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

stimmen, daß sie nur in Gemeinschaft mit einem zweiten Vorstandsmitglied die Ge— ! vertreten können. liedern des Vorstands Chemiker Fritz der Kaufmann

beschrãnkter Haftung mit Vlagdeburg unter Nr. teilung B. Gegenstand des Unternehmens ist Wahrung der wirtschaftlichen Interessen fter, insbesondere durch F ung von Mindestpreisen und Fuhr⸗

immender Ge bschluß von

Verlagsgeschäften, Liegnitæꝝ

Betrieb von Ucbernahme führung des Verlagsrechts ĩ i erschienenen Alemania“, . teiligung an Unternehmen gleicher oder Art in jeder zulässigen F Das Grundkapital lionen Mark und

zweihundertundvjerzig Aktien zu je fün kausend Mark (it. B) und einhunder e zehntausend M. ellschaft haftet nicht es übernommenen Verbindlich Inhabers dieses

werden. Die Gesellschaft hat das Rech im In- und Auslande, insbesondere au in holländischen Kolonien, andere gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an diesen zu beteiligen, ent- Zweigniederlassungen Vertretungen

Stammkapita sechzig Millionen Mark, f führern sind bestellt die Rechtsanwälte Zöphel, Notar

mitgliedern das Recht der Alleinvertretung Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist von den Gründern übemommen zum Kurse von 3009 . und ist eingeteilt in 12 Aktien zu je 500 Mil⸗ Mark, die auf den

. ö . Handelsregister Abt. A if 99h bei der Firma Schlesische ft und Reparaturwerke Kreisel & Zeidicr, Liegnitz, eingetragen ie Firma ist erlo ( Amtsgericht Liegnitz, den 23.

Liegnitz.

an der bisher ; Exportzeitung ind hestellt der Automobilgesellscha uckelhausen und Bilhelm Carls in Neu⸗ Hierzu wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. des Vorstands werden durch den Auf⸗ estellt. Der Auf Stellvertreter des

Verhinderung zu bestellen. Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und zwar, sofern im

bestimmt ist, dur

1 Staatsan hat mindestens 17 Tage vor aumten Termin zu erfolgen und

ellschaft erfo durch den Deutschen Rei Preußischen Staatsan Bekanntmachungen des Auf folgen in der Gesellschaft die Bezeichnung ichtsrat“ und die Unterschrift des Vor—= itzenden oder dessen Stellvertreters bei⸗ fügt wird. Die Aktien lauten auf den Sig werden zum. Nen Von den Aktien sind die Nummern 10 01 11 600 Vorzugsaktien. Die Vorzugsaktien haben gegenüber den Stammaktien zehnfaches Stimmrecht bei Abstimmungen über die Besetzung des Aenderungen der

Satzungen und über die Auflösung der Ge⸗ sellschaft. Sie erhalten aus dem satzungs⸗ geniäß verfügbaren ividende, während sie an dem R Verteilung dieser

der Gesells Herbeiführung iftsbedingungen und durch utzverträͤgen mit Einzel⸗

infabrikation) f

nhaber lauten. n.

der Generalversammlung e er 1923. t durch öffentliche Bekanntmachun m Deutschen Reichsanzeiger, in dem au

die sonstigen Bekanntmachungen erfolgen. Die Bestellung und Abberufun erfolgt. durch den : nden, der Gesellschaft ö. Fabrikanten

ar Ludwig, Prokurist Julius Grebe Barmen, Aufsichtsral

j 8 Die Berufung sechs Mil⸗

ällt in dreitausend

1 Mark Git. andelsregister Abt. A ist

eingetragen

Kommanditges ft, haftender Gesellschafter rksdirektor Wilhelm Hook. ie Gesellschaft hat am 1. Es ist ein Kom⸗

u Geschäfts⸗

tsrat ist be⸗

drstends Lei Heyn

e & Co. ti G icon it. Perso fich .

Hi l , g , B ges.

apital beträg SGeschäftsfü ist der Kaufmann Carl Bitterso . agdeburg. Der Gesellschaftsvertrag der Seel ban, mit heschränkter Haftung ist

ere Geschäftsführer zur Einzel vertretun beröffentlicht: Die Gesellschaft erfolgen im Deutschen

rma Edelmetall Aktien⸗ agdeburg unter Nr. 962 ie Generalversamm⸗ 11. Oktober 1923 hat be⸗ durch Ausgabe neuer Stamm⸗ as Grundkapital um 1090 Mil⸗ lionen Mark zu erhöhen. Diese Erhöhun ist erfolgt. jetzt 299 Millionen M stammaktien), Ferner, wird veröffentlicht: Die neren Aktien sind zum Kurse von

Ich ö Landwirtschaftl

3. Bei der Firma Landwirtschaftli Privat⸗Buchstelle ce f. und Anhalt, Aktienge

burg, unter Nr. 9

Dr. jur. Willy Jeder von ihnen dar allein vertreten. Weiter wird hekann Die öffentlichen machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger, 3 Leipzig, Abt. Oktober 1923.

att 22 639 des Handel gregister ist heute die Firma „Sovad Leipzig

Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Leipzig (Nikischplatz und weiter des eingetragen worden: ; schaftsvertrag ist am 236. Sỹeptember 1925 abgeschlossen worden. Die Gesellschaft hat das Rückversicherungsgeschäft in Zweigen im In⸗ und Aue zum Gegenstand. Die Gesellschaft ist be⸗ sicherungunter⸗ nehmungen zu erwerben oder sich in irgend⸗ lchen und anderen die

für die in A Verlagsrechts des bisherigen zers Rechts, es gehen auch nicht die in A übung dieses Rechts entstandenen For⸗ derungen auf sie über. stand aus mehreren Personen, so vextritt er die Gesellschaft durch zwei seiner Mit- durch eines von ihnen in

tober 1923 begonnen. manditist vorhanden. Gleichzeitig ist, unter Nr. 1170 die Grundstücks⸗Versicherungs⸗ Büro und Generalagentur Liegnitz, I oke, Liegnitz, gelöscht worden. tsgericht Liegnitz, den 23. Oktober 1923.

Linz, Rhein.

Es ist eingetragen worden:

1. am 14. Oktober 1922 in das Sandelsregister B unter Nr. 56 . Landesprodukten⸗Handelsgese mit beschränkter Haftung, Linß a.

Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Lebens, Futter- und Düngemitteln und mit verwandten Waren sowie mit

45 Milliarden Mark. Geschäftsführer: .

Kaufmann, 2. Karl Dionys Feith, Land⸗-

wirt, 3. Rudolf Feith, Kaufmann, alle

Rh. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Ok= tober 1923 festgestellt. Geschäftsführer, oder Prokuristen hestellt sind, erfolgt, die Vertretung der Gesell schaft durch je zwei Geschäftsführer hezw. zwei Prokuristen oder durch einen Pro- . Geschäftsführer gemeinsam. Die Gesellschaftspersammlung kann. einzelnen . schäftsführern die Alleinvertreßung über

Der Landwirt Karl Dionys Feith bringt in Anrechnung auf seine Stamm- einlage. die : Band 3 Art. 142 eingetragenen Grund⸗ stücke Linz Flur 35 Nr. 247 aufstehenden Gebäuden in die Gesellschaft ein. Die Bekanntmachungen, der Hesell⸗ Deutschen Reichs⸗

2. am 22. Oktober 1922 in das Handelsregister A unter Nr. 157 die Firma E. Steppeler G Co., Kretz haus bei Linz a. Rh., und als Repen In-

) . Ehefrau Heinrich Steppe] Elly geb. Holve, in Kretzhaus bei Ling 2. Kaufmann Hermann Hart-

n. mdelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 223. Oktober 1923 be- Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Linz a. Rh., den 22. Oktober 1923. Amtsgericht.

Lippstadt. 1 In Abt. A unseres Handelsregisters ist. heute unter Nr. 277 bei der Firma Wilhelm Hörstensmeyer, Lippstadt, folgen des eingetragen worden: Dem Kaufmann Paul Steinmeier zu Lippstadt ist Prokura erteilt. Kaufmann erteilte Prokura ist erloschen. Lippstadt, den 23. Oktober 1923. Das Amtsgericht.

Lobherieh.

H.R. A 415, betr. die Firmg insbeck⸗Büschen: wurde eingetragen, daß dem Müller rich Stammen und der berufslosen Stammen, n. Einzelprokurg erteilt ist. ich, den 28. September 1923

Amtsgericht.

Lobberich. ; Firma: Gebrüder in Breyell, H.-R. A :

schafter Franz Damm bergs, beide in Breyell, Bernhardine Dammer, geb. in Düsseldorf sind aus der Gesells

Die verbleibenden Gesell⸗ schafter Gerhard und Heinxi Breyell, führen das Handelsgeschäft unter der bisheri

tz nichts Abwei

begründeten r . einmalige B

den ersten estellt, so ist jeder gt. Ferner wird

Besteht der Vor⸗ ntmachun n der schaft

udolf Lövenstein, Kaufleute, Köln, und tiedrich Scheirmann, Justitiar, Barmen. Von den mit der Gründung eingereichten Schriftstücken, insbesondere don dem ungsbericht des Vorstands und. des ichksrats kann bei Gericht Einsicht ge— nommen werden.

muß die Tagesordnun kanntmachungen der

lieder oder lachu ausschließlich

emeinschaft ufsichtsrat steht das Recht zu, tgliedern des Vorstands die

nf r . gesellschaft in ih e rats ar- bei felbenl Abieisung.

Schuhyveririebs⸗ ß der Firma der

̃ beschränkter Köln, Friedrichstr. 5— 7. Gegenstand des Unternehmens: Verkauf von Schuhwaren aller Art auf eigene und provisionsweise Rechnung Stammkapital; 2400 ) Geschäftsführer: Dreifuß und Leopold Dreifuß, Kaufleute, Gesellschaftsvertrag vom 19. Ok⸗ tober 1923. Jeder Geschaftsführer ist für . l vertretungsherechtigt. wird bekanntgemacht: fanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger. kapital entsprach bei Gründung der Ge⸗ sellschaft einem Werte von 59090 Goldmark,

Nr. 5102. . Fuhrbetrieb⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Transport, der Umschlag, die Lagerung von Gütern jeglicher Art zu Lande und auf den Binnengewässern und der Betrieb aller hiermit mittelbar oder usammenhang stehenden esellschaft ist berechtigt, nternehmungen sich an solchen en, Grundstücke

allein zu vertreten. der Verleger Oscar Hierzu wird noch kannigegeben: Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Pers stellung des Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsratsvorsitzenden nehmen mit

. e

koll. Doch h sammlung das lieder zu bestellen. tufu er Generalversammlung der Aktionäre den Vorstand oder Auf⸗ der Tages⸗

Mees in Zeitz be⸗ folgendes be⸗

Gesellschaftszwecke nehmungen zu beteiligen. G einhundert Millionen endachthundert je fünftausend Mark und sechs= ktien zu je zehntausend Mark Vorstand aus a, . . esellschaft entwe ftlich oder

einem Stellvertreter. olgt zu notariellem Proto⸗ ch die Generalver⸗ Vorstandsmit⸗ Die Einberufung

e, ,, ig, , , , , , .

achtzehntau Aussichtsrats,

*

1. Gee e,.

Oeffentliche Be⸗ Falls mehrere Das Stamm⸗ allend. Besteht der mehreren Mit tretung der G . Vorstagndsmitglieder gemeins ein Vorstandsmitglied in C mit einem Prokuristen, berechtigt. kann der Aufsichtsrgt einzelnen Vorstands⸗ mitgliedern die Befugnis erteilen, ft allein zu vertreten. Vorstand ist der Generaldirektor Dr. Hans Worms in Berlin bestellt. bekanntgegeben: Die Bestellun Widerrüf. des Vorstands erfolgen durch sichtsvat, der a Vorstandsmitglieder Generalpersammlungen werden durch d lufsichtsrats berufen, vorbehaltlich des dem Vorstande nach Vorschriften l ts. Die Einladung hat mindestens age vor dem zur Versammlung an⸗ beraumten Tage unter Bekanntgabe der Tagesordnung kanntmachung im Gesellschaftsblatte zu er⸗ Die Gegenstände, die zur. V kommen sollen, müssen in der Bekanntmachung Alle Bekanntmachungen der G Deutschen Reichs⸗

Die Aktien . zwölf Stimmen,

sichtsrat unter Mitteilun

ordnung mittels betrag, der

lager, Gese gleichem Ausmaß wie die Stammaktien Gründer sind: Poser in Zuckelhausen, Peser, geb. Fritzsche, ebenda, Kaufmann

ilhelm Carls in Neukölln, die offene Handelsgesellschaft in Firma W. C Co. in Neukölln und Elisabeth Carls, geb. Gebhardt, ebenda. liche Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Aufsichtsrgts sind: Curt Bach in Leipzig, ritzsche, in Zuckelhausen und, Eli ls, geb. Gebhardt, in Neukölln. mit, der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, e rüfungsherichten der Gründer, des Vor— ands und Aufsichtsrats sowie der Revi⸗ oren, kann bei dem unterzeichneten G richt, von dem Prüfungsbericht der Revi⸗ soren auch bei der hiesigen Handelskammer Einsicht genommen werden.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 27. Oktober 1923.

Leisnig. Handelsregister getragen worden: ö a) auf Blatt 335, betr, die Firma All⸗ gemeine Deutsche Crezit-Anstalt, Filiale Leisnig, mit dem Sitz in Leisnig Zweigniederlgssung der in ͤ der Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗ Aktiengesellschaft; Genevalversammlung vom 9g. August des Grund⸗

Tage der Insertion und dem . gk ͤ ö erechnet, ein Zeitraum von mindesten ] Alle von der Gesell⸗ chaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ olgen durch einmalige Einrückung im Reichs und pvweit nicht das Gesetz oder der Gesellschaftsertrag eine mehr⸗ malige Veröffentlichung vor Bekanntmachun gen

Unterschrift Aktiengesellscha

den Namen des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters tragen. Die Aktien lauten auf den Inhaber.

Beschluß der Zeptember 1923 sellschaft aufgelöst. Die Kauf⸗ Ruprecht und Ulrich Ruprecht, beide in Magdeburg, sind zu Liquidatoren bestellt. Jeder ist zur Einzel⸗ vertretung berechtigt.

5. Bei der Firma Handelsgesellschaft für landwirtschaftlichen Bedarf mit be⸗ schränkter Haftung in Magdebur Nr. 592 derselben Abteilung: Die Prokura des Herbert Heuselmann dem Rudolf Balcke in Magdeburg i Einzelprokura erteilt.

6. Bei der Firma Kali⸗Film-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in M hurg unter Nr. 5h) derselben Abteilung; Die Prokura des Hermann Bauer ist

beide Tage nicht mit⸗ teilnehmen.

Prokuristen 18 Tagen liegt.

unmittelbar im Weiter wird Geschäfte. Die gleichartige oder ähnliche u erwerben, zu pachter Internehmungen zu betei zu kaufen und zu verkaufen und Zweig⸗ niederlassungen Rechtsgeschaãfte Zwecken, förderlich 40 Milliarden Carl Mahlberg, Kaufmann, und Dr. H Gesellschaftsbertrag vom ind mehrere Ge⸗

Staatsanzeiger, Sie haben sämt⸗

Bankdirektor 247 und 248 mit

tsrats sind

itschriften⸗Ver⸗ , .

or lle ; ö sowie alle Vorsitzenden schaft erfolgen sst erfoschen;

vorzunehmen, sind. Stammkapital:

Geschäftsführer:

zustehenden insbesondere

Die Aktien

erfolgt zum ͤ hmigung des

Lit. B dürfen nur mit Aufsichtsrats übertragen werden; Wirksamkeit . nehmigung erfolgten Uebertragung wird hierdurch nicht er A belrag von 1000 „M der Aktien Lit. A und G gewährt eine, der Aktien Lit. B Der Verleger. Oseqr Mecs in Zeitz bringt in die Gesellschaft das ihm zustehende Verlagsrecht der. erschienenen Exyportzeitun

725. Dttober 1933, schäftsführer bestellt, so erfolgt die V tretung durch zwei Geschäftsführer oder f durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: machungen erfolgen durch den Deutschen

„Kölner Glasdach & Ge⸗ Ilschaft mit beschränkter ertusstr. 41. Ge

öffentlicher

J. Die Firma Aron Lubrainschik in . unter Nr. 38 teilung A, und als deren Inhaber der Kaufmann Aron Lubrainschik, daselbst. der Firma Otto Sauer in unter Nr. 3384 derselben Ab- Die Firma lautet jetzt „Otto Sauer Nachf.“ Inhaber derfelben der Kaufmann Otto Huchel in Magde⸗

9

J. Bei der Firma Fr. Raßmus unter Nr. L793 derselben Ab⸗ ist aufgelöst.

öffentlichen ; Offene Magdeburg Oeffentliche i ) Jeder Aktien⸗ sf 8 ellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. , . 5.

Nr. 5193. Magdeburg wächshausbau Gese Haftung“, Köln, Al . stand des Unternehmens: der Entwurf und die Ausführung von Gewächshaus bauten mit ihren inneren Einrichtungen, Glasdächern, Beheizungsanlagen, Garten ausgestaltungen und dergleichen. Stamm- kapital: 1 Billion Mark. Geschäftsführer:

Ehrenfeld, und Paul Biecker, Architekt, Köln Klettenberg. Gesellschaftsbertrag vom 17. Oktober 19233. Sind mehrere G schästsführer bestellt, so erfolgt, die V we Geschäftsführer oder Satzung oder über Auflösun schaft handelt, im übriger Stimme,. Vorbeh S8 252 Abs. 3 des H. G.⸗B. vorgesehenen Ausnahmen. C Georg Beck, Direktor Johannes Heroldt, Direktor Theodor Kramer, D Ferdinand Meyer und Direktor Alexander Wigand, sämtlich in Berlin. e h sämtliche Aktien übernommen. Witaglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Dr. Otto Geh. Sanitätsvat Dr. Ot Mugdan und Sengtor a. D. Heinrich Beythien, sämtlich in Berlin, der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfu orstands und des Aufsichts⸗= rats, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden, Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 27. Oktober 1923.

auf den Inhabe zum Nembetrage, Stammaktien, 60 Aktien sind Vorzugs⸗

Sie haben Gewinnanteil aus dem Jahresgäpinn in Höhe von 6 * jährlich auf das eingezahlte Aktienkapital mit dem zahlung aus

während sie an dem weiteren nicht teilnehmen. Je 1000 Zaktie geben 50. Stimmen, sofern es um Beschlüsse über die Besetzung des Aenderung der der Gesell⸗ gleichfalls eine bleiben die im

her in Zei

1923 einschließl redaktionellen

enmaterials Druckerei und dem Redakteur Abmachungen, aber ohne sonstige Aktiven Passiven ein und erhält Einlage 500 0900 66 schaft zum Nennbetrag dergestalt⸗ währt, daß 20 95 dieser Aktien in Aktien Lit. B ihm zugeteilt werden. sind: Buchdruckereibesitzer Hermann Ka aus Schkölen i. Thür. Lange und Verl ? in Zeitz, Privatmann und Handlungsgehilfe Kurt Schindler, D Leipzig, Rechnungsrat Viktor

Hüncke in . Krauth in Leipzig . Bg

liche Aktien des ersten Aufsichtsrats sind; Rechnungs⸗ Zeitz, Buch- druckereibesitzer Hermann Kast in Schkölen i. Thür., Kaufmann Ingenieur Ernst Lange nter Hermann Lo eitz, ferner Privatmann Rudolf Schind⸗ abr er und Handlungsgehilfe Franz Herr, mann, beide in Anmeldung

mehrfaches Stimmr Leipzig unter

Anspruch auf einen . bestehenden Magdeburg stehe 1 : Die Gesellschaft Der bisherige, Gesellschafter Paul Ramus, jetzt in Wiesbaden, ist alleiniger Inhaber der Fi Magdeburg, den 24. Oktober 1923. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

eur bestehen den 1 h rh.

kapitals um vierhundert Millionen Mark, in vierzigtausend Aktien zu je zehntausend Mark zerfgllend, mithin auf gine Mil⸗ liarde zweihundert Millionen Mark, be= schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 13899, in der N

Reingewinn Aktien der Gesell⸗ Nies zu Lippstadt

Aufsichtsrats, tretung durch

durch einen Mag el ebam

eufassung vom 10. Juni ö j . In das Ha!

be 12, ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls vom 9. August 1923 in den 4, 8 und 31 abgeändert worden. Weiter wird noch bekanntgemacht: neuen Aktien lauten auf den J Ihre Ausgabe erfolgt zum Kurse, von 150 vH. Die vorhandenen 29 Millionen Mark Vorzugsaktien, eingeteilt in 2000 Stück über je 10090 Aufhebung ihrer bisherigen Vgrrechte den Stammaktien gleichgestellt. 20 090 Aktien zu ie

b) auf. Blatt 376, betr. Die offene Komet * Automohil⸗ Leisnig: Die Der. Gesell⸗ Horn ist aus—

Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. ö Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

IE i txschenbroda. ñ

Auf Blatt 358 des Handelsregi Handelsgesellschaft J Franke in Radebeul betr., ist heute ein⸗ getragen worden:

ist ausgeschieden, ! Paul Franke führt das Handelsgeschäft Als Alleininhaber unter der Firma Franke fort. ; Amtsgericht Kötzschenbroda, den 27. Oktober 1923.

Landnan, Pfalz. 1 II.

J. Neu eingetragen wurde die Firma Modewarengeschäft Inhaber: Frangçois Couprtois,

6. 17 1delsregister ist h

l. Bei, der Firma. Lagerhaus⸗Gesell⸗ Haftung in

Ingenieur Ernst Deffen liche Rudolf Schindler beschränkter Magdeburg unter he seilung B: Nach dem Beschlusse der Ge⸗ sellschafter vom 19. September 1923 ist Unternehmens

* . 2 .

5 3 ö.

ö ö . . ö w 2 . .

.

2. . 4 . 4

nkbeamter Her⸗ Sie haben sämt⸗

Mitglieder Gegenstand

Perstellung, und Reinigur ziritus, Einlagerung und Art Branntwein sowie Uebernahme aller diesen Zwecken dienenden oder mit ihnen usammenhängenden Rechtsges selben Beschluß hat der

Danach wird die Gesellschaft vertreten, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden ö der durch zwei Geschäfts- führer, aemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in zinem Prokuristen. Die Kaufleute Willi und Erich

3 2 33233

übernommen.

von Roh⸗

ertrieb jeder

2 err ,, , , , ,

AM, werden unter

dation ist be⸗

o⸗Ernst von Sie werden

1000 S um⸗

einrich Wund ifte. Burch ie die Frau

Handelsgesellschaft Sardemann

Buchmgnn ch Co, in Gesellschaft ist aufgelöst. schafter Arthur. Ge geschieden. Der Gesellschafter Hugo Buch- mann in Leisnig hat das Handeltgeschäft und die Firma mitz Aktiven und Passiven ohne Liquidation übernommen. Blatt 379, betr.

Handelsgesellschaft Hugo Buchmann K Co, in Leisnig; Die Gesellschaft ist auf⸗ Die Gesellschgft Arthur Georg Horn und Friedrich Wilhelm Re sind augge sch

bericht des

Leipzig. Von m ,, .

eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von den Prüfungs⸗ berichten der Gründen des Vorstands und rats sowie der Revisoren, kann unterzeichneten Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren quch bei der hiesigen Handelskammer Einsicht ge⸗ nommen werden.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 27. Oktober 1923.

. tober Ih Fkt n ao des Handels ö ist heute die Firma Max Theermann, e Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig (⸗Gohlis, Friedensstr. 9) und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Oktober 1923 abgeschlossen worden, des Unternehmens ist der Verarbeitu⸗

Biedermann Magdeburg sind zu weiteven Geschäfts— führern bestellt.

2, Die Firma Foese Christ, Bank⸗ geschäft, Filiale Magdeburg, mit dem Sitz Magdeburg, Zweigniederl bestehenden

in Landau. Buchhalter in 2 g gißz ,, Kahl

Firma „Philipp Füß“, Kohlen⸗, Dun gen tte und Landesproduktenhand⸗

die offene Litzen.

In unser Handelsregister Abte heute unter ; ichael Lunk, Löten, und als deren In haber der Kaufmann Michael Lunk in Lötzen eingetragen.

Oktober 1923. Amtsgericht.

Li d ensch; eil. 76828

In das Handelsregister B Nr. 1 heute bei der Firma Lüdenscheider Meta e Aktiengesellschaft Fischer & Basse, worden: Nach dem Bes versammlung vom 20. das Grundkapital um 30 900 000 4 erhöht werden. Die Erhöhung ist im Betrage von o 500 909 10 dur kapital beträgt neuen auf den

assung der in Hauptniederlassung der Abteilung A Gesellschafter Fritz Foese und Die offene Handels⸗ März 1911 be⸗ , Fritz Böhme in Magde⸗ burg ist Prokura erteilt mit de chwänkung auf

einrich Füß, Kaufmann in Annweiler.

rokura Heinrich Füß gelöscht.

Landau, Pfalz, 25. Oktober 1925. Amtsgericht.

Gegenstand Handel und die Textilwaren von Polierscheiben en Artikeln, kapital beträgt zwan Zu Se e men,

Der Gesellschafter Buchmann in Leisnig hat das

gebrauchter eschäft und die

Firma ohne mit Aktiven und Passiven

Amtsgericht Leisnig, 25. Oktober 1923.

Liegnitz. ; .

In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 1073 eingelragen worden, daß die ischhoff, Kommissionen,

Lei 4. I . r Blatt 22 642 des Handelsr ist heute die Firma Leipziger Lack- und Farbenfabrik Aktiengesellschaft in Leip eingetragen worden: vertrag ist am 31. Juli 1923 errichtet word Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Lacken, Farbwaren und ähnlichen Artikeln, insbesondere die iner für diese

jederzeit berechtigt, diesen auszudehnen und sich nehmungen, die mit dem nehmens im Zusamme

Liquidation

übernommen. Christ in Zerbst.

g.

glatt 22 635 des Handelsre rn, Deutscher Geschäftsverkehr, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag 17. September 1923 abgeschlossen worden. e Gesellschaft hat den Zweck, wischen dem deutschen und dem aus⸗ holländischen

holländischen

d bestellt: Kauf⸗ Max Theermann und Ida Helene verehel. Theermann, Blankenburg, beide in Leipzig. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. gegeben: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen ache l ge, gern, ah, un Ami sgeri ipzig, . . am 27. Oktober 1923.

vormals Jul. üdenscheid, ei

tober 1923 soll

Zweigniederlassung

deburg. . Hermann Stiebing in Magdeburg unter Nr. 3867 derselben Abteilung und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Stiebing, daselbst. Muths Bande⸗ som in Magbeburg unter Nr. 96] der⸗ Elben Abteilung: Der Ba illy Sommer in Magdebu das Geschäft als versönlich Gesellschafter eingetreten. manditisten sind ausgeschieden und zwei d neu eingetreten. Die Prokura des rust Melchior ist erloschen. Maadeburg. den 25. Oktobe Das Amtsgericht A. Ab

irma Emil iegnitz, erloschen ist.

Amtsgericht Liegnitz, den 2. Oktober 1923.

eführt und das t 40000000 nhaber lautenden Aktien je 1000 Mn werden zum Kurse von 109 . ausgegeben.

25. Oktober 1923. as Amtsgericht.

schäftszwei an anderen . weck des Unter⸗

en Form zu beteiligen oder

elf Millionen Mark und zerfällt ausend Aktien zu je tausend Mark. aus mehreren Mitgliedern, so ist jeder von ihnen be⸗ ellschaft allein Srat ist befugt, stellung von Vorstandsmitgliedern zu be⸗

Ltegnitæ. 7h82 In unser Handelsregister Abt. A i

heute unter Nr. 193 bei der Firma Julius

Haack, Liegnitz, ein Der Kaufmann

insbesondere und der deutschen ; insbesondere Industrie, unter den herrschenden chaftsverhästnissen usch im Geschäftsverkehre zu steigern. Der Zweck soll durch Ausnutzung der ge⸗ schäftlichen inzelnen G insbesondere n Handels und Industriewelt, . in wünschenswerter Form erweitert werden sollen, erreicht

nkier Feodor

etragen worden, i aack in Liegnitz rsönlich, haftender Gesellschafter schäft eingetreten. aus den Kaufleuten aack bestehende offene Haft hat. an 4. 3 Gleichzeitig ist eingetragen: Die des Erich Haack ist erloschen. Amtsgericht Liegnitz den 23. Oktober 1923.

notleidenden (77280 t 22641 des Handelsregisters ist heute die Firma Leipziger Zeit⸗ schriften⸗ Verlags ⸗Attiengesellschaft ndes eingetragen ftsbertrag ist am errichtet und

Die nunmehr Zwei Kom⸗ Julius und Erich ndelsgesell⸗ Magd ebnr

Besteht der In das Ha

ftern zur Verfügung ü elsregister ist heute ein⸗

Firma Ziegelei⸗Vereini Magdeburg und Umgegend, Gesellschaft

24.28. Juli 1922 gt, die Ge u vertreten. 17. September 1923 abgeändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der

Magileburg. s7 7289

In das Handelsregister ist heute ein⸗ bef getragen;

1. Die Firma NRöschenk, Fabrik für pharmgzeutische und kosmetische Präpa⸗ rate. Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 1093 der Ab⸗ teilung B. Gegenstand des Unternehmens be ist Herstellung und Vertrieb von pharma= Futi schen und kosmetischen Präparaten: Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder verwandter Art. Das Grundkapital beträgt 10 000 9090 (10 900 Inhaher⸗ aktien zu je 1909 „). Vorstand sind der Kaufmann Albert Weber und der Kaufmann Max Römmler, beide in . Der. Gesellschaftsvertrag der Aktiengese schaft ist am 2. Oktober 1923 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ t, nach näherer Bestimmung des d Lufsichtsrats vertreten entweder durch ein Her den ee. allein oder durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein. Vorstandsmitglied in Gemein⸗

t mit einem Prokuristen. Albert BVeber und Max Römmler vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich mitein- ander oder ein jeder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird ver⸗ ing Der je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen bestehende Vorstand wird vom , . und dessen Stell⸗ bertreter bestellt und abberufen. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung und die

olgen im Deutschen Reichzanzeiger, erstere mit 21 Tagen ut. Der Kaufmann Albert Weber in Magdeburg hat in die Gesellschgft eingebracht sämtliche in einen Mieträumen, Magdeburg, Kleine Münzstraße 3, ö, Vorräte an pharmazeutischen Präparaten aller Art, an ö und anderem Verpackungs⸗ material und sonstigen Fertigfabrikaten, einen, Elektromotor, eine Tabletten, 16 und eine Sylbenmaschine nebst ze ubehör sowie die Büroutensilien na

4 abe des Bestandsverzeichnisses vom 3. Oktoher 1923. Als Gegenwert hier für erhält er Aktien zum, Nennbetrage bon 3 000 009 . Die Aktien sind zum Kurse von 600 Cho 9. Die Gründer, die sämtliche Aktien über nommen haben, sind: 1. Kaufmann Albert Weber, 2. Kaufmann Max Römmler, 3. NDuckereibesitze. Otto. Doller, 4. Direktor. Alfred Schenkow, 5. Direktor Hermann Bischoff, sämt⸗ . in Ragdeburg. Den erften,. Jluf⸗- be si i gt bilden die unter 3 . auf⸗ 9e ührten Gründer. Von. den mit der Ci Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken . von dem l Ufungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ ichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren, auch bei der hiesigen Handelskammer Einsicht ge— nommen werden.

2. Die Tirma Gustgp Friese und Co— mit dem Sitz in Magdeburg⸗Neustadt unter Nr. 3868 der Abteilung A. Per— önlich haftende Gesellschafter sind die Ehefrau Margarete Friese, geb. Duder⸗ stadt, und der Kaufmann En g, Friese junior, beide in Magdeburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 25. No⸗ vember 1914 begonnen.

3. Bei der Firma Hauswaldt, Strauß C. Morgenstern in Magde⸗ hurg unter Nr. 884 derselben Abteilung: Die Firma ist erloschen.

4. Bei der Firma Cgrl Schmilinsky Nachf. Baugeschäft in Magdeburg, unter Nr. 1986 derselben Abteilung: Die Firma ist erloschen.

Magdeburg, den 26. Oktober 1923.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Maimꝝ. [77306 In unser Handelsregister wurde heute die Firma „Jacob Schulz“ in Mainz, Gr. Bleiche 10, und als deren Inhaber Jacob Schulz, Kaufmann in Mainz, ein⸗ tragen. (Angegebener Geschäftszweig:

kolade⸗ und Kenfitürenhandlung.)

ainz, den 18. Oktober 1923.

Hess. Amtsgericht.

mainz. 77308] f In unser ö wurde heute

JI Frankfurt a. Main ist zum Liaguidator] schafter kann mit dreimonatiger Frist auf! den Schluß eines Geschäftsjahres kün— d NUebernehmen die übrigen Gesell— schafter binnen drei Monaten seit Ent⸗ ehung des Rechts durch eingeschriebenen Brief den Geschäftsanteil digenden, so gilt die Kündigung als zurück⸗ genommen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiger. Mainz, den 24. Oktober 1923. Hess. Amtsgericht.

; IJ In unser Handelsregister wurde heute

Mainz⸗Kastel (Amön er Georg Schmidt, Bootsbau. und Mainz . Kastel

eingetragen.

Mainz, den 19. Oktober 1923.

Hess. Amtsgericht. d als deren

Amöneburg)

Schmidt in Mainz-Kastel (Amöneburg)

Prokura erteilt. (Angegebener Geschä

eig; Schiff und Bootbauerei. Ün

lb. der Kaiserhrüce.

Mainz, den 265. Oktober 1923. Hess. Amtsgericht.

In unser Handelsregister wurde heute Aktiengesellschaft Maweli Aktiengesellschaft, Mainzer e, n,, M Likörfabrik“ mit in Mainz eingetragen: Wertheimer in Mainz ist ee ,,

Mainz, den 19. Oktober 1923.

Vess. Amtsgericht In unser Handelsregister wurde heute

weigniederlassung in ank⸗Verein, Hins⸗ rg, Fischer C Comp. Kommandit⸗ auf Aktien, auptniederlassung Barmem), eingetragen: ach dem Beschluß der Generale uli 1923 soll das gpital um 249 999 690 erhöht werden. Die beschlossene Erhöhung ist durchgeführt. Grundkapital 1248 054 600 A6.

bei der hiesigen

irma g er In unser Handelsregister wurde heute

die Firma „Emil Mohrbeck“ in Main Illstraße 2, und als deren Inhaber Em Mohrbeck, Kaufmann in i ĩ (Angegebener Geschäftszweig: und Kohlenhandlung.) ainz, den 26. Oktober 1923.

Hess. Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung A heute unter Nr. 2178 Gr. Emmeransstraße 22, unter

gesellschaft

nie der laffunn Mainz! errschletẽ Jweiß. Kung vom 25)

niederlassung der mit

n wn e

9 1 . den Firma „Henri Favier“ eingetragen. Als Inhaber wurde

Alfred Fridberg trieb der Zweig⸗

Mannheim.

Die neuen., auf den Zum Handelsregister B Band XX

Inhaber lautenden Aktien über je 12300 A m Kurse von 100 383 ausgegeben. Beschluß der Generglversammlung vom gleichen Tage sind die Bestimmungen des Gesellschaftsbertrags in 5 4 Abs Erhöhung des 8 14 Abs. IV Ziffer C (Bewilligung von ) Gehältern)

ereichten Urkunden wird verwiesen. Den dermann Ziegemeyer, Bankdirektor in Barmen, Johannes Härtter. Karl Hiege⸗

mann und Benedikt Mainz, ist satzungsgemäß Gesamtprokura

St. Claude, eingetragen.

in Mainz ist für den Be

niederlasung Prokura erteilt.

Pfeifenfabrikgtion und Lager)

nz, den 19. Oktober 1923. Hess. Amtsgericht.

ale in Mannheim als eigniederlassung der Firma Dresdner in Dresden etragen: Dem Gustap Graap, Mann- eim, ist Gesamtprokura für den B der Niederlassung Mannheim derart er daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen die Firma dieser Niederlassung zu zeichnen berechtigt ist.

Mannheim, den 25, Oktober 1923.

Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Mannheim. Zum Handelsregister B Band XVII ; heute die Firma „Metall⸗

iale Mannheim“

Grundkapitals

I In unser Handelsregister wurde heute 1. bei der Kommanditgesell⸗ Firma „H. Sommel manditgesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz; Eugen Domer in Gonsenheim ist Gesamtprokurg erteilt; 2. bei der „Moritz Kaiser“ in Mainz: Die ist erloschen. Mainz, den 19. Oktober 1923. Hess. Amtsgericht.

mig B nin - ; eingetragen: J. , kanntmachungen der Gesellschaft er schaf

chaft in Magde⸗ erselben Abteilung: Dem Bruno Busch in Stendal, dem Ludwig Bauer und Otto Lemke, beide in Burg, ist Einzelprokurg erteilt.

der Firma Kohlen⸗Handels⸗ llschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Magdeburg unter Rr. zen Abteilung: Gesellschafter vom 25.

genannten ist guf den Geschäftsbetrieb der FWweigniederlassung in Mainz beschränkt. Die Prokura des Alfred Löns

Mainz, den 24. Oktober 1923. Hess. Amtsgericht.

O. 3. 22 wurde h Aktiengesellschaft“ Schimperstraße 12, eingetragen. ) sellschafts vertrag der Aktiengesellschaft ist am 25. September und 1. Oktober 1923 estgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Metallgießerei und aller mit diesem Betriebszweig zusammen⸗ hängenden Geschäfte, die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen und der Handel mit Metall und Metallerzeugnissen jeder Grundkapital 1100900000 M und ist eingeteilt in 88 Stück zu je 10 Millionen Mark, 20 Stück zu je 4 Million Mark, 10 0060 Stück zu je 10 009 M auf den Inhaber lautende Stammaktien und in 9 Stück zu je 19 Millionen Mark, 10 Stück zu je 1 Million Mark auf Namen lautende Bei der Auflösur Gesellschaft wird der Liquidationserlös erster Reihe zur Heimjahlung des ein⸗ gezahlten Kapitals der Vorzugsaktien ver- Von dem alsdann Übrigbleiben⸗ den Betrag erhalten die Inhaber der Stammaktien das auf diese eingezahlte Der verbleibende Liquidation erlös wird auf die Vorzugsaktien und Stammaktien nach Verhältnis des darg eingezahlten Kapitals gusgeschüttet. Vorstand bestehl aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestimmung der Zahl der Vorstandsmitglieder steht dem Die Ernennung der Vor- standsmitglieder steht dem Vorsitzenden des Aufsichtsrvats zu. wird, wenn der Vorstand aus mehreren Personen bhesteht, vertreten, entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. cherer sen. in Mann- heim ist als Vorstandsmitglied bestellt uv Alleinvertyvetung befugt. en Bekanntmachungen der sellschaft einschließlich der Berufung der Generalversammlung erfolgen nur durch Reichsangzeiger. I Gründer sind: Ingenieur Karl Locherer Ingenieur Karl Locherer jun., Firma & Nassauer, Baschenegger

Mannheim,

In mnie n ee r gg n; wurde heute iengese „Dres dner Bine (Hauptsitz Dresden) eingetragen: Beschluß der Ge

In unser Handelsregister wurde heute f be Handel sgesellschaft Firma „F. Kriegbaum“ in Mainz ein⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. ) ist unter unveränderter irma auf den bisherigen Gesellschafter ugo Kahn, Kaufmann in Mainz, allein angen. Die Prokurg der Ehefrau von Friedrich Kriegbaum ist erloschen. Mainz, den 24.

Filiale Mainz“ h

Beneralversammlung vom 4. August 1728 ist der Gesellschaftsbertr nterzeichnung der A . chtsratssteuer) abgeändert. Mainz, den 22. Oktober 193.

Hess. Amtsgericht.

8 Geschäft n 89 ebf J und S 24 (Au übergegangen.

] def ö. . J Hess. Amtsgericht. ndelsvegister wurde heute

ͤ Mainz bestehenden Zwe niederlassung in „Danzas Gesellschaft mit beschränkter b Haftung Zweigniederlassung Mainz“

heim) eingetvagen: Das

In unser Handelsregister wurde heute 3 ö mit beschränkter Haftung in Firma „St. Nicolay Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz Lingetrggen: Der Kaufmann Frankfurt a. M. ist als Geschäftsführer

Mainz, den 25. Oktober 1923. Hess. Amtsgericht.

Gesellschaft Vorzugsaktien. (Hauptsitz Mann Stammkapital durchgeführten Gesellschafterbeschluß vom 24. Januar 1923 um 19 Millionen Mark Mah und beträgt jetzt zwanzig Millionen

Mainz, den 2X2. Oktober 1923. Hess. Amtsgericht.

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Fernand Belfond“ in ; t, eingetragen: Victor Jules Eduard Trempont, Kauf— mann aus Forges les Eaux und in Mainz wohnhaft, ist in das Geschäft als per⸗ Gesellschafter

so entstandene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1923 begonnen, hat ihren Sitz in. Mainz und wird unter der geänderten Firma „Bel⸗ fond Cie.“ geführt. Geschãftszweig: und Spirituosenhan lung.)

Mainz, den 25.

. l

In unser Handelsregister wurde heute bei der „Sol dee r enn s ge nf M Aktiengesellschaft Zweignie derlasfung Amöneburg (Mainz ⸗Kastel)“ ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General versammlung vom 4. Juli 1923 ist Abs. 4 des § 13 des Geselsschaftsbertrags über Hinterlegung von Aktien durch Aufsichts= Unveräußerlichkeit

sichtsrat zu. Die Gesellschaft

ratsmitglieder, Unberpfändbarkeit dieser Akt

Mainz, den 22. Oktobe Hess. Amtsgericht.

ien gestrichen. Ingenieur Karl Lo 1925. (An gegebener Lebensmittel⸗,

25. Oktober 1923. In unser Handelsregister wurde heute Hess. Amtsgericht. Attiengesellscha k chemische Industrie Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Frankfurt a. Main eingetragen:

u Mombach weiter be⸗ stehenden Zweigniederlassung ist geändert

Filiale des Vereins für Industrie Aktiengesellschaf

In unser Handelsregister wurde heute Firma „Heinrich Augustinerstraße 9, und als deren Inhaber Kaufmann in M tragen. (Angegebener Geschäftszweig: erwarenfabrikation aller Art. Mainz, den 25. Oktober 1923. Hess. Amtsgericht.

Rechtöanwalt Christian Hartmann, alle in. Mannheim. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Die Aktien werden zum Nennbetrage aus Der Gründer Karl Locherer sen. bringt die in der dem Gesellschaftsvertrage anliegenden Schrift verzeichneten Gegen ] stände einer vollständigen Gießereieinrich⸗ tung in die Aktiengesellschaft ein.

Firma der zu

In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 477 die Gesell⸗ W schaft mit beschränkter Haftun

Sacheinlage

00 000 0900 M festgesetzt und wird a

bei nachstehenden Firmen das dabei Ver⸗ End

merkte eingetragen: 1. „Georg Carl Zimmer mit beschränkter Haftung“ Jweigniederlassung in Mainz⸗Kastel . Die e des Ludwig rechter ist erloschen; 2. „Levin Sochat“ in Mainz: Die Firma ist er⸗ loschen; 3. „Engelbert Fremersdorf“ in Mainz: Die Firma ist erloschen; gt. aus Wolf“ in Mainz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Mainz, den 18. Oktober 1923. Hess. Amtsgericht. Main ꝝ. 77302 n unser . ter wurde heute bei der „Direction der Disconto⸗ Gesellscha ft iliale Mainz“ ein⸗ getragen; Durch Beschluß der Genergl⸗ versammlung vom 24. Juli 1923 sind die Artikel 5 und 21 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Die Aenderungen be kreffen die Einziehung der Aktien und die Besetzung des Aufsichtsrats. Mainz, den 19 Oktober 1923. Hess. Amtsgericht.

Mainæ. (77303 In unser Handelsregister wurde heute bei der „Ketilitz * Wittels Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in ginz eingetragen! Durch Beschluß der

„Robert Umhauer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Budenheim, Heidesheimer Straße 71, Der Gesellschaftsvertrag de am 31. August 1923 abgeschlossen. Gegenstand des Handel mit Landesprodukten aller Art sowie mit Lebens. und Futtermitteln für

f D tammkapital der Gesellschaft heträgt einhundert Millionen Mark. Ge schaft wird durch einen oder, falls mehrere rhanden sind, durch eschäftsführer und einen u Geschäftsführern er Gesellschaft sind bestellt: a) Robert Umhauer und P) Andreas May, beide Kauf⸗ i eim. Solange diese beiden Geschäftsführer der Gesellschaft sind, können ft je allein vertreten. Die esellschaft kann von jedem der Ges schafter zum Ende eines Geschäftsjahrs halbjähriger schriebenen Brief gekündigt werden. Die erlos ist frühestens zum 31. De Uebernehmen die Gesellschafter unter den im Ge

SGeschäftganteil gilt die Kündigung der F

die vom dem Einbringer übernommenen Aktien im Nennbetrage von zusammen 770 000 000 6 angerechnet, des ersten Aufsichts ats echtsanwalt. Dr. Christian Hartmann, Kaufmann Adolf Latin und FNaufmann August Baschenegger, alle in Mannheim. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Sch besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der n, kann bei dem Gericht, von fungsbericht der Repisoren auch bei der Handelskammer Mannheim Ein⸗ sicht genommen werden annheim, den 26 Bad. Amtsgericht.

Mannheim. Zum Handelsregister A wurde heute

irmg. Albert ie Firma ist

furt a. M. ist derart Prokura er, eingetragen.

teilt, daß jeder der Gena chaft, mit einem Vorstandsmitglied chaft mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma be— rechtigt ist. Mainz, den 24. Oktober 1923. Hess. Amtsgericht.

nuten in Ge⸗ nternehmens

hriftstücken,

Geschäftsführer ei oder einen

177309 In unser Handelsregister Abteilu 76 di isten vertreten.

wurde heute unter Nr. 1Ischaft mit beschränkter Haftung in nis Lederwarengese ll schaft

mit beschränkter Haftung“ mit dem ainz eingetragen. wurde am XW. Se 1925 abgeschlossen. Gegenstand des Unter nehmens ist der A be · die Herste waren aller

Oktober 19

leute in Buden Der Gesell⸗ schaftsvertr ie die Gesellscha ; eingetragen:

J. Band III O.3. 2, Jacobi“ in Mannheim:

and 17 O(-8. 220, Firma „Carl Hartung“ in Mandeim: Die Firma ist

3. Band V Org. 144 Firma „Nie. Rosenkränzer Nachf.“ in irma ist erlo

Band VI O. 3. S8, Fir l brüder Rothschild? in Mannheim: Kaufe othschild, Mannheim, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗

Verkauf sowie von Leder und Polster⸗ sowie der Betrieb aller hiermit im gusgmmenhang stehenden Ge⸗ Das Stammkapital der Gesell⸗= t beträgt eine Milliarde M ells. wird durch

zember 1926 zulässig.

einen oder, falls

schäftsführer bestellt sind, durch

chä . . einen

Hu 63 3 0 1

ge fi 1. ĩ 6.

annheim: Die

Kündigenden, so ; irma Ge

Gesellschaft als nicht er a nrg em , ,

n Reichsanzeiger. Mainz, den 25. Oktober we hege

okuristen vertreten. ind bestellt: a) Karl

ing, und b) mann Ernst

e ne mlung vom 2. li M.

1923 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Ban prokurist 4 Dahlmann in

schafter eingetreten. Die offene

ögesellschaft hat am 1.

derselben berechtig

Amtoͤgeri t allein zu vertreten. del. 6