1923 / 254 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

4 4

1

.

. 1 . . 4 K 3. 14

4. .

e , ,, , , , , .

schild 5. rich

ie Firma ist 31 n.

6. Band XV O3. 41, Firma Ge⸗ Heer seiltan got Leopold Maier“ in annheim: Die Firma ist erloschen.

8 Band XVII &-3. 11. Firma . Josef Baur, in Mannheim: Die Gefellschaft ist aufgelzst und das Geschäft mit Aktiven und Passiven und famt der Firma auf den esellschafter Kaufmann Josef Baur, Mannheim,. als alleinigen Inhaber über gangen, der es unter der bisherigen

irma weiterführt.

Band XIX Or- 3. 195, Firma All⸗ meine Großhande ssgesellschaft vereinigte irmen Robert Ämbos und. Wilhelm Schöpflin Kemmanditgesellschaft in Liqui- dation“ in Mannheim: ie Firma ist erloschen.

9. Band XXII O-3. 102, Firma Franz Schneider“ in Mannheim. In⸗ haber ist Franz Schneider, Kaufmann,

Mannheim.

10. Band XXIV 2 * 103, Firma „Philipp Friedebach' in Mannheim. In⸗ haber ist Philipp Friedebach, 6 Mannheim. Smil Friedebach, ann · heim, ist als Prokurist bestellt.

Mannheim, den 27. Oktober 1923.

Bad. Amtsgericht. B. G. 4. Męxseharg. 77313

In un ser Handelsregister A ist heute Unter Nr. 454 die Firma Max Schneider, Fahrradhandlung, Merseburg, und als deren Inhaber der dechanikermeister Marx Schneider in Merseburg eingetragen worden.

Merseburg, den 26. Oktober 1923.

Amtsgericht.

MS xs. 77314

In das Handelsregister B ist heute unter N. 143 die Firma Verkriebsgesell⸗= schaft, Großhandel in. Gummibereifung, Fahrrädern, Nähmaschinen & Zubehör⸗ teilen, ,, . mit beschrän kler Haf⸗ tung in Mörs, eingetragen worden.

Gegenstand des llnternehmens ist der Großhandel in Gummibereifung, Fahr⸗ und Motorrädern sowie n inen und deren Zubehörteilen sowie der Großhandel mit anderen Gegenständen jeder Art, ins⸗ besondere der Betrieb der Ein- und Aus⸗ fuhr dieser Waren. 9 Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen.

Das Stammkapital beträgt 109 000 000 Mark. Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Doöhann Lindemann, 2. Kaufmann Franz Se ö in . ger Haß

Besellschaft mit beschränkter ung. Der Ge sellschafts vertrag ist am 6. SR. tober 1923 festgestellt. Die , . wird durch jeden Geschäftsführer allein vertreten.

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Veutschen Reichtanzeiger.

Mörs, den 22. Stlober 1933.

Das Amtsgericht. HA s. „In das Handelsregister A ist heute bei der, unter Nr. 375 eingetragenen Firma Witwe Gottfried Heckes in ö ein⸗ getragen worden;

Offene ande n n , Die Kauf⸗ leute Johann und Hermann Heckes in . sind in das Geschäft als per= sön lich haftende Gesellschafter eingetreten. Die, Gesellschaft hat am 31. September 1923 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft, sind nur entweder zwei Ge—= sellschafter in Gemeinschaft oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen ermächtigt.

Die Prokurg des Johann und Hermann Hees ist erloschen.

Mörs, den 25. Oktober 1923. ö

Das Amtsgericht. 5

Mr ars. 7n316 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma Faß⸗ und Bottich⸗Fabrik Fr. üppers in Trompet, Kreis Mörs, eingetragen worden: Inhaber ist der Kaufmann Johann ö in Trompet. Seine bisherige Prokurg ist erloschen. Der Chefrau Gerhardine Hostermann in Trompel und dem Kaufmann Dietrich Hüfken in Frie⸗ mersheim ist Einzelprokura erteilt. Mörs, den 24. Oftober 1923 Das Ann egericht. *

M. - Haba. ; 77318

H.-R. A Nr. 1691. * Firma „Goertz &. Schlömer vorm. Albert Stock“ in McHladbach: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Firma erloschen.

Nr. 1947. Zur Firma . & . M. Gladbach: Dem Buchhalter Franz Hodes, hier, ist Prokura erteilt.

Nr. 2514. Die, Firnig Carl Schroeder Tamm und Rietfabrik“, M.⸗Gladbach. Inhaber Kaufmann ih Schroeder, hier.

Nr. 2515. Die Firma „Salomon K Kaminsky“ Zweigniederlassung M. Glad⸗ bach (Hindenburgstr. 60. Hauptsitz: Berlin. Offene Handelsgesellschaft; be⸗ gonnen am 1. Oktober 1910. Perfönlich haftende Gesellschafter: Alfred Salomon,

alter Kaminsky, beide Kaufmann, Berlin. Dem Kaufmgnn,. Siegmund Meyer in M. Gladhach ist für die hiesige Zweigniederlassung Prokurg erteilt.

Hä-R. B Nr. 36. Zur Firma „Staub X. Vogels. CG. m. b. H. in M.-Gladbach: Die Liquidation ist beendet, die Firma * n.

M. Gladbach, den 18. Oktober 1923.

mtsgericht.

7315)

M. - Gladbach. 731 ( , Abt. B. 373. Die , r er Apparate · Bauanstall Gesellschaft mit beschränkter Haftung ladbach

(Brandenberger Str. 14. I weck: Die erstellung don Apparaten und der Ab-

nbireft damit zufammenhängen. Stamm. kapital; Zwenzig Milliarden Mark. Ge— chäftsführer? Franz Ferisre, Kaufmann, ier, Richard Müller, enieur, 3

Gesellschaftsvertrag ist vom 17. Ok⸗

tober 1923. ie jetzigen Geschäftsfũhrer ranz Feriere und . ah . n jeder für sich allein die Gesell⸗= schaft zu vertreten. Gesellschafter, die wenigstens ein Drittel des jeweiligen Stammkapitals vertreten, können schrfft. lich mit. sechsmongtiger rist zu Schluß eines Geschäftssahrs die ech schft e n r. 374. Die Firma. Rheinische Oel · & ,, Gesellschaft mit beschrän kter tung M. Gladbach Rheindahlen, Markstr. 109. Zweck: Die abrikation und der Großhandel von len und Fetten und verwandter Artikel und der Abschluß sonstiger Geschäfte, die direkt oder indirekt damit zusammen-⸗ hängen. Stammkapital: 50 illiarden Mark. Geschäftsführer: Ich Hall, Kaufmann, Johann Lüttgen, Kaufmann, beide zu M.⸗Gladbach e,, ,, Der Gesellschaftsvertrag ist vom 17. Or- teber 1923. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Verkretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt, Gesellschafter, welch wenigstens ein Drittel des Stamm kapitals vertreten, können schriftlich mit sechsmongtiger Frist zum Schluß eines Geschãfts jahres. . zum . des Geschäftsjahres 1938, die Gesellschaf

aufkün digen.

Nr. 311. Zur Firma Rheinischer Lloyd, Allgemein Versiche run gsban Aktiengesellschaft, M.-Gladbach, Hehner Straße 84: Nach Beschluß der General— versammlung vom 20. September 1923 ist Gegenstand, des Unternehmens auch die Valorenversicherung. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, sich an anderen t⸗ sicherungsunternehmungen und an Unter⸗ nehmungen, deren Zweck mit demjenigen der Gesellschafler wirtschaftlich zusammen⸗ hängt, in irgendeiner Form zu beteiligen oder solche zu erwerben; sie kann ferner den unmittelbaren Betrieb der sonstigen Versicherungszweige aufnehmen, und zwar, soweit dies erforderlich ist, nach Ge— nehmigung des Reichs aufsichtsamts für Privatber n. (Aufsichtsbehörde). Nach Beschlu Generalversammlung vom 20. September 1923 soll das Grund. kapital um 96 Millionen Mark erhöht werden. Nach 1 der Er⸗ höhung, beträgt das Grundkapital jetzt 100 Millionen Mark. Das neue Grund⸗ kapital ist zerlegt in 960 Stück Inhaber⸗ aktien zu je 1090 000 6 Nennwert, und zwar 930 Stück Stammaktien und 30 Stück. Vorzugsaktien mit 30fachem Stimmrecht und Vorzugsdividende. Alle Aktien werden zum Nennbetrag aus⸗ gegeben. Der Aussichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. M. ⸗Gladbach, ben 22. Oktober 1923. Amlsgericht.

Münster, Westt. 77319 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 14160 ist, die Firma Hubert Breulmann in Münster gelöscht. Münster, den 13. Oktoher 1923.

Das Amtsgericht.

Veuruppin. .

In unser Handelsregister B Nr. Ih ist heute bei Bank, Filiale Neuruppin“ folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ neralpersammlung vom 28. Mai 193 ist

1

vital, geändert und das um 40 000 000 M auf 360 900 009 4 er⸗ höht. worden. Bankdirektor Hermann Nöske zu Berlin ist zum ordentlichen, Bankdirektor Mar Hamel zu Berlin zum

rundkapital

Neuruppin, den 4. Oktober 1923. Das Amtsgericht.

Nahfeld en. 177320

In das hiesige den Ab⸗ teilung B . heute unter Nr. 8 ein⸗ getragen worden:

Internationale Transporlge sellschaft vormals Artur Weyand. mst beschränkter Mstun in Türkismühle. Gegenstand des

nternehmens ist: Gewerbsmäßiger Ver— 6 von Gütern und Waren durch Fracht⸗ ührer oder *. Verfrachter von See⸗ schiffen für Rechnun eigenen Namen nach

von Dritten im m In⸗ und Aus⸗

geschäfte ur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich daran zu beteiligen, oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ . O Millionen Mark. e, ,, . ist Artur Weyand in Türkismühle. Dem Kaufmann Heinrich Gustap Walther und dem Fräulein Lina Beyer, beide in Türkis⸗ muhlẽ; ist Gesamtprokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Juli 1923 festgestellt. Nohfelden, den 24. September 1923. Amtsgericht.

,, In das hiesige Handelsregister ö ist heute unter Nr. 111 bei der „Dresch⸗ maschinengesellschaft Sotern! zu Stern eingetragen worden: ;

Die r el ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ;

Nohfelden, den 20. Oktober 1923

Amtsgericht.

chluß sonstiger Geschäfte, die direkt oder ha

Ogdenlcirehen.

der Firma „Potsdamer Credit S

J 5. Abs. 1 der Satzung, ö Grund a

stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. d

lande Jowie aller einschlägigen, Sheditions. .

Nahfeld

8 das . Handelsregister ĩ unter. Nr. 179 ei der Firma. Nichard . & Co. in Tũrkismuũh le eingetragen worden: Mechaniker Mar Mathieu in Türkis müble ist in die Gesellschaft als personlich . Gesellschafter K

den 20. Oktober 1923. Amtsgericht

Im hiesi Sandelsregist . m hiesigen ndelszegister wur 23 i. der Firma P. M. Dederichs in ö eingetragen: Die Firma ist erloschen. Odenkirchen, den 25. Oktober 1923. Das Amtsgericht.

Os chat. 17737241

Auf dem Blalte B44 deg 2 registers für den Stadtbezirk Oschaz über die Firma Oschatzer Bank, ig niederlassung der Wurzener Bank in Wurzen. in Oschatz ist heute felgendes eingetragen worden:

1. Die Generalversammlung vom 9. Ja⸗ nuar 1923 hat die an, des Grund⸗ kapitals um elf Millionen Mark, in zehn—= tausend auf den Inhaber lautende Stamm aktien zu kausend Mark und in zehn auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu einhundert lausend Mark zerfallend, mithin auf einundzwanzig Millionen Mark, be⸗ schlossen. . kawitals ist erfolgt. D vertrag ist laut Notariatsurkunde vom 8. Janugz 1925 dementsprechend im 8 5 sowie weiter in S5 17 und 18 abgeändert worden und hat einen weiteren § 19 erhalten.

2. Die Generalversammlung vom 18. Juni. 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals um fünfzig Millionen Mark, in zwanzigtausend auf den Inhaber lautende Stammaktien zu tausend Mark und in dreitausend auf den Inhaber lgktende Stammaktien zu zehntausend Mark zerfallend, mithin auf ein undfiebzig Millionen Mark., beschlossen. Die Er⸗ höhung des Grundkapitals ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag ist laut Notarials⸗ urkunde vom 18. Juni 1923 dem⸗

Abs. 2 und 8 17 abgeändert worden. Aus dem abgeänderten Gesellschafts⸗ verlrage wird folgendes bekanntgemacht: Zu 1: Die Vorzugsaktien können jeder⸗ zeit in Inhaberstammaktien umgewandelt werden, wenn heide Aktiengattungen dies in, getrennten Abstimmungen mit einfacher Mehrheit beschließen, und wenn daneben in, einer, gemeinschaftlichen Abstimmimg beide Aktiengattungen mit einfacher Mehr⸗ heit den gleichen Beschluß faffen. Je 1000 66 Stammaktienkapital gewähren eine Stimme; je 1990 M Vorzugsaktien Koähren in der Regel auch nur eine Stimme, jedoch in den im 8 15 Abf. 5 des Kapitalverkehrsteuergesetzss erwähnten Fällen ,,,, des Aufsichts rats, Aende⸗ rung des. Ge sellschaftsvertrags, Auflöfung der Gesellschaft) 15 Stimmen. Von dem nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und der vom Gesetz vorgeschriebenen Rück. lagen sich, ergebenden Reingewinn er- halten: a) die Vorzugsaktionäre eme Dividende don 6 4 von dem eingezahlten Betrage und bleihen darauf beschrankt. Falls in einem Geschäftssahre das Nein— ergebnis die Verteilung von 6 3 nicht zuläßt, ist der, Fehlbelrag aus dem Ge— winn im späteren Jahre nachzuholen, bevor auf die Stammaktien Sövidende gejahlt wird. Der Anspruch auf Nach⸗ zahlung ist, mit dem Gewinnanteisschein des Jahres verhunden, aus desffen Er⸗ fräwgnis die Nachzahlung erfolgt; b) die tammaktionäre zungchst einen Gewim⸗ AMteil, von 4 3. Bei Liquidation der Gesellschaft find aus dem Liquidationg⸗ TWlös zunächst die Vorzugöaklien bis zur he des eingezahlten Betrags und den etwa aus früheren Jahren rückständigen Diridenden bormgsweise zu befriedigen; sie sind auf die sen Anteil am Liquidatin ns, erlös beschränkt. Die neuen Stamm—⸗ Iktien sind zum Kurse von 300 , und ie Vorzugsaktien zum Kurse von 106 ausgegeben worden.

Zu 2: Das den zu 1 erwähnten Vor- zugsaltien ingeräumte erweiterte Stimm- recht ist auf He ln, erhöht worden. Amtsgericht Oschaß, am 25. Skiober 15933.

Osna brit lg.

In unser Handelsregister getragen:

aA) Am 18. Oktober 1923:

Firma wie, r e, dan, mit be⸗ schränkter Haftung, itz Osnabrück. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieß. bon Textilwaren. Stammkapital: 2 Milliarden rk. Geschäftsführer sind ie Kaufleute Christian Gustab Krohs und Friedrich Otto Krohs, beide in Sena brück, die jeder von ihnen einzeln für sich

77326] ist ein⸗

kanntmachungen der Gesell erfolgen nur durch den Deutschen . eiger. b) Am 20. Oktober 1 .

Firma „Emsland., Gesellschaft zur Er⸗ leichterung der Urbarmachung und Ye⸗ wirtschaftung von Oedland im Re⸗ gierungsbezirk Qsnabrück mit heschränkter Daftung, Sitz Osnabrück. Gegenstand des Unternehmens ist die Erleichterung der Urbarmachung und Bewirlschoftung von Dedland im Regierungsbezirk Osnabrück. Stammkapital: 00 0h0 460. Geschäfts⸗ führer ist der Negierungs⸗ und Baurat Rudolf Sbadermann in Osnabrück. Der Gesellschafts vertrag ist am 14. Mai 1923 festgestellt. Scheibet der Geschäftsführer

aus seinem Amt aus, so bestimmt der Re⸗

gierungspräsident in Osnabrück vorläufig

* nach

Die Erhöhung des Grund⸗ Der Gesellschafts⸗ .

antsprechend im 5 5 sowie weiter im 5 13 de

M

ten Genera die Beibehalt des vorlã rer ort bie 2 eine 52 an r folgen rich den Deutschen

nu ger. . der Firma Awo“ Automobil- Werkstãtten nabrück G m. b H. in Denabrück: Durch Beschluß der General. mmlung vom 13. 11923 ö , fr öst. Liquidator ist bisherige aftsführer mann 1. Q ä⏑k⏑b . der allein retungs ist. ce) Am 10. glos 1923: 8 er, g, , , e ö m rant ter ö. Osnabrück in Osnabrück: Die 0 . ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. 8. 19233 aufgelöst. Liqui- datoren sind die bisberigen Geschätts.« führer, die Kaufleute Ludwig Schröder ,, nur gemeinschaftli ngoberechtig sind. Amtsgericht Osnabrück

Osnahrielks. T7 73251

In unser Handelsregister ist eingetragen: a) Am 24. Oktober 19233:

Firma Heinrich Fieselmann. Osnabrück.

Inhaber Kaufmann Heinrich Fieselmann

, Firma porthaus Zilisch, r Rombey, Osnabrück. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Franz August Rombey in Osnabrück. Der Ehefrau Else Rombey, geb. Ebert, in Osnabrück ist Prokura erteilt.

Firma August Brüggemann, Osnabrück. Inhaber Agent Auguft Brüggemann in Dẽnabrñck

b) Am 265. Oktober 1923: Bei der Firmg Ph. Mayfarth & Co. in Osnabrück: Dem Kaufmann Matthias Neil in Frankfurt a. Main ist derart Gesamtbrokura erteilt. daß er in Gemein- schaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist.

Amtsgericht Osnabrück

,, n. n unser elsregister ist heu ĩ er, Firma Westdeulschs Landbank, Aktiengesellschaft, Osnabrück, ein getragen:

anderen Ge · wird; die Ils er-

Osnabrück ist satzungsgemäß Prokurn er= teilt mit der e . daß er nur zu⸗ ammen mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung berechtigt ist.

Amtsgericht Osnabrück 24 10. 1923.

; res)

Bei der im Handelsregister B unter Nr. 15 eingetragenen Firma Rudolf Dietrich . Halbtomwerke G. m. ö . Bfterim leck, it Keule folgende eingetragen:

Das Stammkapital ist auf Grund des ,, . der Gesellschaftsversammlung vom J. August 1923 um 10000 4 erhöht und betrãgt Fkt 630 009 A.

Osterwieck, den 20. Oktober 1923.

Das Amtsgericht.

Otzthofen, Rheinhessen. 77329)

In unser Handels register Abt. A

wurde heute eingetragen die Firma Fritz

Frank, Alsheim, und deren alleiniger In= r. Fritz Frank, Kaufmann, in

Alsheim.

Osthofen, den 20. Oktober 1923.

Hessisches Amtsgericht

Elaunen, Vogt. *. 76861

In das Handelsregister ist beute ein getragen worden:

a) Auf dem Blatte der Firma „Ziegelei ⸗Aktiengesellschaft Plauen“ in Plauen i. V. Nr. 4227: Die General- versammlung vom 13. August 1923 hat die . Grundkapitals um ein hundertachtunddreißig Millionen Mark. in fünfundzwanzigtausendsechshundert auf den Inhaber lautende Stammaktien und zweitausend auf den Inhaber lautende

Oster Riez, Nax.

zerfallend, mithin auf einhundertvierzig Millionen Mark., beschlossen. Diese Er— gong des Grundkapitals ist erfolat. Der, Gesellschafts vertrag vom 15. Februar 1923 ist dementsprechend in § 2 Ab. 1 sewie in 8 2 Abs. 2 und 6 durch den gleichen Beschluß laut Notqriatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Von den neuen Stammaktien werden 23 dö6 zum Kurse von 300 ß. 1809 und die nenen. Vorzege aktien zum Kurse von 190 2 ausgegehen. Die alten und neuen Vorzugsaktien haben neunfaches Stimm- recht in den in 5 2 Abs. 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags angegebenen Fällen.

b) Auf dem Blatte der Firmg „Nu⸗ dolph Stöckel“ in Plauen i. V., Nr. Shh: In das Handelsgeschäft sind der Kauf⸗ mann Richard Walter Stöckel in Plauen i. V. als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter und drei Kommanditisten ein. getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1923 begonnen.

e) Auf dem Blatte der Firma „Rudolf Karstadt Akttiengesell schafi! in Plauen, Zweigniederlassung der in Ham⸗ hurg unter der glei Hauptniederlassung., Nr. 3977: Den Kauf⸗ Euten Carl Otto Henry Lohse und Franz Wilhelm Johannes Zerbst in Hamhurg ist Prokura mit der Befugnis erteilt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Gustav Adolf Kolf und Friedrich Melis in Hamburg ist erloschen.

d) Auf dem Platte der Firma Lucke Hanoldt in Plguen i. V., Nr. 1363:

Die Prokura des Kaufmanns Clemens

.

Dem Bankbeamten Fritz Rohloff in bekeil

Vorzugsaktien von je fünftausend Mark hab

chen Fin ma hestehenden sichtsrals können bei dem un ferzeichnelen

Johannes Peter Christian Po

Heilmann daselbst. 1

th Auf dem Blatt der Firma Thiele W Co. in Plauen i. V., Nr. Die Len. der Bgnkbeamten Enno Hans . 26 und 3 1 beide in Plauen, ist auf die iederlassun . , . . beamten Erich Siemer in 6 und Dr. jur. Franz Mießler in Planen Erleilt; jeder von ihnen ist grmächtigt. zu ˖ ammen mit einem anderen Prokuristen die

kbeamten Hiemer ist jedoch auf die rn ,, nn, ef r g) Auf dem Blatte der Firma Curi Paul Grimm in Plauen i. 5 Vr. 3659: Die Prokura des Kaufmanns re. Arthur Striegler ist er⸗ oschen.

h) Auf. dem Blatte der Firma

wirnerei Thoßfell, Gefell schafi mit

eschränkter Haftung in Thofßfell, Nr. 70 Candbenirk)h: Der ufmann Vittor Heinrich August Windemnth in Knautklecberg bei Leipzig ist als Ge— schäftsführer ausgeschicden. Zu Geschäfts⸗ rern sind der technische Leiter org Johannes Kemhne und der Kaufmann Ishannes Krauß, beide in Thoßfell i. B. bestellt.

Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ schäftslokal zu e; Uhren werkflatt. Handel mit Uhren. ähnlichen Waren, Gold und gdelmetallen. Lützowstr. 37 Amtẽgericht Plauen, den 26. Oktober 1923. EPotsclanm. 77334]

In unser Handelsregister er,. B Nr. 319 ist heule die Aktiengesellschaft in Firma Aachen⸗Potsdamer Feuerver⸗ sicherungs⸗Akttiengesellschaft! mit dem Sitze in Potsdam eingetragen worden. Gegen⸗ . des Unternehmens ist: Abschluß von

ersicherungen im In- und Ausland, und war: 1. gegen Feuer-, Blitz und Explo= jonsgefahren, 2. gegen Schäden durch Einbruch und Diebstahl. Die Gesellschaft 5 berechtigt, sich mit Kapital an be⸗ ehenden oder zu gründenden Versiche⸗ rungounternehmungen und Realkredit⸗ instituten mit Genehmigung des Reichs= aufsichtsamts für Privalversicherung zu Eteiligen. Andere Versicherung szweige können mit a, Aufsichtẽratẽ und nach eingeholter Genehmigung der staatlichen ¶Aufsichtsbehörde aufgenommen werden.

Das Grundkapital der ,, beträgt 300 Millionen Mark und ist ein⸗ geteill in 3) 000 Namensaktien von je 19000 t, die mit einem Aufgeld von 10 3 über den Nennbetrag ausgegeben werden. Der Gesellschafts vertrag ist am 9. . 14. Magi, 12. Juni 1923 fest⸗ gestellt. Der Voerstand hesteht. aus einem oder mehreren itgliedern, die vom k bestellt werden. Desteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so erfolgt die tretung der Gesellschaft entweder durch zwei Mitglieder des Vorstands oder durch ein 2 ied in Gemeinschaft mit einem 2 . Der Aufsichtörat kann ein⸗ zelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ kreten. Vaorstand ist Direktor Fritz . Berlin, Direktor Dr. Friedrich Probst, Potsdam. Die Beru der General⸗ versammlung erfolgt J. den Vorstand mittels öffentlicher Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger mindestens zwei Wochen und zwei Hel flag vor dem Ver⸗ sammlungstage, die Tage der Berufung . Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet.

Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. Dr. jur. Johannes Besgen, RNechts⸗ anwalt, 2. 6 Leo Beggen, 3. Kaufmann Paul Besgen, 4. Landwirt Peter Besgen,

besitzer, sämtlich in Eschweiler. Sie en ganze Aktienkapital über⸗ nommen.

Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 1. Dr. Fritz Besgen, Rechtsanwalt,

. Alfred Jeke, Ind Fabrik besitzer red Iske, Inden,

ö 6 Fritz Neumann, Esch⸗

weiler.

Generaldirektor Arthur Schweisfurth,

Aachen,

Kaufmann Karl Peters, Eschweiler,

Geh. Justizrat Georg Kempf, Nechls=

anwalt, Berlin,

Geh. Reglerungsrat Dr. jur. Kurt

ö,. Charlottenburg, ;

Direktor der Potsdamer Creditbank

Karl. Gebhardt, Potsdam, 10. Kaufmann Arfur Großjohann, Aachen, 11. Fabri kdirektor Paul erlin⸗Wannsee, 12. Direktor Dr. jur. Julius Gentes, Potsdam.

Die Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen durch den Deulschen Reichs⸗ anzeiger. Die mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗

Jer belmann/

Gericht eingesehen werden. Potsdam, den 17. Oltoher 1923. Amtsgericht. Abteilung 8.

Pxüm. 77335 In das Handelsregister Abt. A Nr. 161. ist heute die Firma Wilhelm Porten und als deren Inhaber Architekt Wilhelm Porten in, Prüm eingetragen worden. Ge⸗ schäftẽbekrieb: Geschäst ) chemisch⸗tech nischer und technischer Materialien. üm, den 23. Oktober 1923.

Das Amtsgericht.

1 ie Gustav Ru Pinneberg.

Ver

5. Diplomingenieur Frißz Peters, Fabrik⸗

9. 1 Fritz Heinrigs. Aachen,

Vierte 3 entrat⸗-H anders register⸗GBeitage

Nr. 254.

Verlin, Donnerstag, den 1. November

zun Deutschen Neichsanzeiger id Preuß ischen Staatsanzeiger

1923

2

vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen ein.

e.

Ke Befristete Anzeigen müssen drei Tage

l. Handelsregister.

Pad erborm. . In unser Handelsregister Abteilung A Nr. ist heute die Firma Franz Lange, derborn, und als der nhaber der aufmann Franz Lange in orn ein ˖ getragen wo . Paberborn, den 19 Oktober 1923. Das Amtsgericht.

Pader bormm. (

In unser Vandelsregister Abteilung B Nr. 80 ist bei 6. Westfãl sche Handel ge sellschaft mit beschränkter Haf⸗ fung in Paderborn heute folgendes ein- getragen worden:

Der Geschäftsführer Josef Kleine 363

. ist abberufen und du sch

tch luß der Gesellschafterversammlung vom , 168 an i 3 der Kaufmann Anton Heinrich Bamberg zu r e e e , nn. orn den 19. ö . Amtsgericht.

Pasewalk. 77332]

In das Handelzregister Abteilung A ist bei der Firma Max Göttlich Jatznick Nr. 176 des Registers), am 18. K 1923 folgendes eingetragen worden:

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Max Göttlich ist alleiniger Inhaber der Firma. Die m ist aufgelöst.

Pasewalk, den 27. Oktober 1923.

Das Amtsgericht.

Pforzheim. . 77333] Handelsregistereintrãge.

l. Firmg Fuld & Co. in Pforzheim. Dem Kaufmann Richard Fuld in ö. heim ist Einzelprokura erteilt Dem Bank. beamten . Schumacher in Pforz heim ist in der Weise Gesamtprokura er⸗ teilt, daß er gemeinschaftlich mit einem ot nn die Firma zeichnet. Die Pro- ura des Rüdiger von Czdorf ist erloschen. irmen. Wilhelm Stapf. und in Pforzheim sind erloschen. Amtsgericht Pforzheim.

; 7b 879 Eintragung in das Handelsregister B Ar. 37 bej der Firma Norddeuisches Hammerwerk. A. G.. eberg: Kaufmann Sugo Luchterhand in nne- berg ist derart Prokura erteilt, daß der-

elbe gemeinschaftlich mit einem Vor. )

tandsmitglied zur Vertretung der Gesell⸗

Pinneberg den 25. Oktober 1923. . Das Amtsgericht. .

schaft f el ist.

Eil Hit Cen kes Hameloreß i uf Blat des sregisters für den Stadtbezirk Pirna ist heute ö. irma Albert Breitrück daschinen fabrik mit dem Sitz in Pirng und als ihr In⸗ haber der Ingenicur Albert Greiträck in Pirna eingetragen worden. Angegebener . . Herstellung und Vertrieb don Maschinen aller Art, insbesondere Textil maschinen. Geschäftgraum: Heide⸗ . reh * im. ann. der

irma Fr. Küttner. Sgericht Pirna, den 25. Oktober 1923.

Radolreii.

. 8n Hanz oregiste . Bend 3. , . Die Firma lautet jetzt: Spe ial⸗Modenhaus Ferdinand Cahn in N

3 ei der Firma Baumwoll- Spinn⸗ & eberei . eingetragen: Die Prokura des. Vaul Sberholzer ist erloschen. Dem Rudolf Dejosez. Kaufmann in Rlelasingen, ist Cinzesprokura erteilt. Nadolfzell, den 25. Oktober 1923. Bad. Amtsgericht. 1 Ratingen. I77337 In unser , . B unter Nr. 58 ist am 26. Sep tember 1953 bei der irma. Dresdner Bank, Zweigstelle atingen, Zwei ieder lassung der Dresdner Bank dire e fern in Dresden, fol⸗ gen eingetragen worden: Die S 6 und des 351 ftẽvertrags sind laut Ge⸗ neiglversammlungebeschluß vom 4. August abgeändert worden. Amtsgericht Ratingen.

Ratingen. ; ([I77 339]

n unser i n, B unter Ur. 9h ist am T3. Siober igz3 bei der ir eutsche Hallen bau Aktiengesell ˖ 9, 8 el, 6 . eingelragen worden: Außer dem bisherigen alleinigen Vorstande Viplomingenieur Emil Hünne. beck ist der Diplomingenieur Karl Mennicken in fel mit der Maßgabe zum Vorstgndsmitgliede bestellt, daß eder für

ich allein . der Gesellschaft

rechtigt ist. ; ; Amtsgericht Ratingen.

Ratingen. ; 77338]

In 967 . . B unter Ar. 106 ist am 2X3. Sktober 1923 bei der Firmg Tiottmann & Go. BVank-⸗Kom—= manditgesellschaft auf. Aktien, Zweigstelle Ratingen, Ratingen, folgendes eingetragen worden: Gemäß durchgeführtem General— versammlungsbeschluß vom 4. Juli 1923 ist. das Grundkapital, um 350 G6 600 „M

77330] da

. als deren

& Cie., ö

vertrags sind durch Beschluß der General- versammsung vom 4. Juli 1923 geändert bzw. ergänzt. Ferner wird bekanntgemacht, die neuen Aktien zum Kurse von 100 e ,, n. mtsgericht Ratingen. e . - 7340 In das Handelsregister A ist heute die Hans Cramer, Alt , und Inhaber der Müh lenbesitzer Hans Cramer in Alt

Firma Duvenstedt eln⸗

Rendsburg. den 23 19. 1923. Amtsgericht.

HRomneburg. 77341] Auf Blatt 94 des Handelgregisters Abt. A. betr. die Firma Obst X Beerenweinkelterei Ronneburg Adolf Nebig mit dem Sitz in Ronneburg, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Nouneburg, den 15. Oktober 1923. Das Thüring. Amtsgericht.

Itüstring em. [77342

In das Handelsregister Abt. B des Amtsgerichts ist heute, zur Firma Rüstringer prechmaschinen Werke We, Gesellschaft mit beschränkter m. Rüstringen“ J worden:

J getragen.

Die Gesellschaft ist aufge dator ist der Kaufmann av Lorenz in Wilhelmshaven bestelll. Rüstringen, den 16. Oktober 1923. Amtsgericht. Abt. I.

üstring en. ; [77343] In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts ist heute zur Firma Alfred gr ,, , . ö. rokura des Pau naß ist erlo . Rüstringen, den 20. i l . Amtsgericht. Abt. J.

Saarbrückenm. 77361]

Im Handelgregister Abt. B Nr. 181 wurde bei der Firma Sagrland · Loth rin gen Elektrizitãts . Aktiengesellschaft (Socistè Anonyme d' Electricits Sarre- Lorraine) folgendes eingetragen: Am 2. Mai 1923: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1923 ist der 5 11 Abs. 1 Ziffer 2 und 3 (Handlungen des Vor- stands, die der Genehmigung des Auf. sichtsrats unterliegen und der § 15 (Stimmrecht der Aktien) ändert. Am 16. Oktober 1723: Durch Generglver⸗ sammlungsbeschluß vom 25. 4. 1923 ist etner 5 3, des Gesellschaftsvertrags Vöbe des Grundkapitals abgeändert. Das Grundkapital beträgt 1 250 609 Franken französtscher Währung. eingeteilt in 1090 guf den Inhaber lautende Aktien über je 1250 Franken.

Dag Amtegericht! Kibz 17. Saarbrücken.

Saar rücken. 7345 Handelsre , , ,. A Nr. 119 bei der Firma Dilla Weil in Saarbrücken: Die Firma ist erlojchen. Saarhrücken, den 15. 10. 1923. Das Amtsgericht. Abt. 16.

Saar brich en. 71344]

Handelsregistereintragung A Nr. 866 bei der Firma Deutsches Modellhaus Frau Dilla Cahn in Saambrücken: Das Ge⸗ 1 auf Ferdinand Cahn, Kaufmann n Saarbrücken, mit Aktiven und Passiven

Sagrbrücken. Der Ehefrau Ferdinand Cahn, Dilla geb. Weil, in Saarbrücken ist Ginzelprokura erteill. Die Peokura ö Ferdinand Cahn ist er⸗ oschen. Saarbrücken, den 165. 10. 1923. Das Amtsgericht Abt. I6.

Saar bhruücken. 77346 Handelsregistereintragung A Nr, 1955 vom 15. 16. 1923: Firma. Möbelhaus ns River in Saarbrücken. Inhaber: aufmann Hans River in Saarbrücken. Das Amtsgericht, Abt. 16, Saarbrücken.

Saarbrücken. TI 3bß2] Dande] oregistgreintragung Abt. B Nr. 82 bei der Firma Walsheim Brauere jgktien · gesellschaft. vormals Schmidt & Gutten⸗ berger, Saarbrücken 1:

Die Generalversammlung vom X Angust 1923 hat beschlossen, das Grundkapital von insgesamt 3 500 O00 10 in 1 252 268.50 Franken französischer Währung umzurechnen. den Wert des Vermögens auf 1 950099 Franken fest. zusetzen und das Grundkapital bis auf 2 190 C00 Franken zu erhöhen.

2. Der Beschluß ist durchgeführt: das Grundkapital beträgt daher nunmehr 2109 Franken. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist entsprechend der Kapitals umwandlung und erhöhung abgeändert worden. Der Nennbetrag jeder alten Aktie wird auf 309 Franken umgestellt. Die Erhöhung erfolgt durch Ausgabe neuer Inhaberaktien zum Nennbetrag von je 30 Franken. Die Aktien sind der Banque du Rhin in Sgarbrücken gegen Barzahlung des vollen Betrags und Er⸗ stattung aller Kosten und Stempel mit der Verpflichtung überlaslen, die Hälfte

Erhöht und beträgt jetzt 500 900 0900 „. Die z & 1 7, und IJ5 des Gesellschafts⸗

der Aktien mit einer Frist von drei

öst. Zum Liqui- Huf 3 9

Wochen sest der Eintragung der durch⸗ geführten Erhöhung in das Handels- register zum Kurse von 13353 3. den alten Aktionären zum vornuggweisen Bezug anzubieten. Gin weiteres Bezugs⸗ recht der Aktionare ist ausgeschlossen. Saarbrücken. den 15. 16 1965

Das Amtsgericht. Abt. 17.

Saarbrücken. (7 73d8] Sandelsregistereintragung A Nr. 1665 bei der Firma Sally Isenberg zu Sagr= brücken: J. die dem Ernst Peiser erteilte Gesamtprokura ist erloschen. 2. Die gmtprokura des Siegmund Stahl ist in inzelprokura umgewandelt. Saarhrücken, den 16. 10. 1923.

Das Amtsgericht. Abt. 16.

Saarbrücken.

Dandelsregistereintragung A Nr. I166 bei der Firma Johann Kockler, Handel und Vertretungen in Lebensmitteln in Saarbrücken: Kaufmann Karl

Falgenstrin in Sanrbrä er mitn Cin n,

prokura erteilt. Saarbrücken, den 16. 10. 1923. Das Amtsgericht. Abt. 16.

Saarbrücken. 77353 Handelsregistereintragung A Nr. 1914 bei der Firmg Gayer & itt in arbrücken, eigniederlassung der in e a. Main unter gleichem Namen estehenden Haupitniederlassung: Den Kaufleuten Adolf. Schmitt zu Frankfurt am Main und Emil Barthel in Saar⸗ brücken ist Einzelprokura erteilt. Saarhrücken, den 16 10. 1923. Das Amtsgericht. Abt. 16.

Sn ar br i cle em. 77349 Handelsregistereintragung A Nr. 1956 vom 18. 10. 1923: Firma ane Frank in Saarbrücken. Inhaber: Kaufmann Hans Frank in Saarbrücken. . Das Amtsgericht, Abt. 16, Saarbrücken.

Saarhbrüclsem. [177352 Handelsregistereintragung A Nr. 1957 vom 18. 10 19233. Firma Hardy Peiser u Co. 66 a, 3 ich haf esellschafter: 1. Hardy iser, 2 Otto Stern, Kaufleute in De. Offene . Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1923 begonnen. Das Amtsgericht, Abt. 16 rbrücken.

Saar hr clten. 77351 Handelsregistereintragung A Nr. 1955 vom 18. 19. 1923. Firma Librairie 4, Richard Geffroy in Saar⸗ rücken. Inhaber: Kaufmann Richard 63 in Saarbrücken. Der Ehefrau Kichard. Geffroy, Marcelle Maria geb. Quesaelle⸗Willez; in Saarbrücken ist Einze prokura erteilt. . Das Amtsgericht, Abt. 16, Saarbrücken.

Saarbrücken. . 77350 Handelsregistereintragung A Ni. 1999 vom 19. 10. 1923: Firma Hans Rabe in Dudweiler. , e. Kaufmann Hans Rabe in Dudweiler. Dem Kaufmann Otto Siefert in Saarbrücken ist Einzel= prokura erteilt. Geschäftszweig: Tabak- warengroßhandlung und De ailgeschäft in dieser Branche. = Das Amtsgericht, Abt. 16, Saarbrücken.

. ; . ndelsregistereintragung ö.

r, vom 19. r r e, girtzn Union. Gesellschaft für Versicherungbvertretungen mit beschränkter Haftung (Union, Sooistè de r6prèsentations dlassurances à responsabilitè limitée), Saarbrücken. Ge⸗ ire en vom 14. 8. 1923. Gegen ⸗˖ stand, des Unternehmens: Die Ver⸗ mittelung von Versicherungen und Rück persicherungen und alle damit zusammen hängenden Geschäfte. Stammkapital: Ty. Franken französischer Währung. Geschäftsführer: Theodor Spedelius, Ge⸗ 6 hrer in Saarbrücken. Die Gesell⸗

einen oder mehrere Geschäfts . Sind mehrer. Geschäftsführer estellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschafts hrer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. i Das Amtsgericht, Abt. 17. Saarbrücken.

Saar hbrücken-. 77357

, , Abt. K Nr, 863 vom 19 10. 19383: Haldy'scher Eisen handel Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Saarbrücken 3. Gesellschafts. vertrag vom 1. 19. 1923. Gegenstand. des Unternehmens: Der Handel mit Eisen, Metallen und Metallwaren sowie sämt⸗ lichen Hüttenprodukten und Hüttenbedarfs⸗ artikeln, ferner die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen des Handels und der In⸗ dustrie und deren Erwerb sowie die Ueber⸗ nahme von Vertretungen ähnlicher Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 1090 900 ranken französischer Währung. Geschäfts. ührer: 1. Ludwig Friedhoff. Kgufmann n Saarbrücken. 2 Rudolf. Schoedel, Vaufmann daselbst. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ieder Geschäftsführer allein berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, erfolgen in der „Saar⸗

brücker Zeitung

Ge jwei Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗

77347 Da

Saarbrücken. Dandelsregistereintragung Abt. Nr. 864 vom 19. I0. 19233. Firma Lavier Oswald & C. Gesellschaft mit heschränkter Haftung, Saarbrücken 3. Ge⸗ , vom 23. 9. 19723. Gegen tand des Unternehmens: Handel im großen mit Lebensmitteln und Konserven aller Art. Stammkapital: 30 M0 Franken französischer Währung. Geschäftsführer: Tavier Oswald, Kaufmann in Sagr— brücken, Bei Vorhanden sein mehrerer Ge⸗ schäftsführer wird die Gesellschaft durch

77356 B

führer und einen Prokuristen vertreten; die Gesellschafterversammlung kann ledoch in diesem Falle bestimmen a ein Ge⸗ schäfts 6. allein zur Vertretung be rechtigt sein soll. .

s Amtsgericht. Abt. 17. Saarbrücken.

Saar briclhren. 773631 Handels registereintraaung Abt. R Nr. 18 bei der Firma Rheinische Lederwerke, Aktiengesellschaft. Saarbrücken: Nach dem bereits durchgeführten Beschluß der Generglversammlung vom 29. 9. 1923 ist das Grundkapital in 8659 967 Franken französischer Währung umgerechnet und um, 340 033 auf 1290 900 Franken erhöht worden. Die §§ 4 und 19 des Gesellschaftsvertrags sind dementsprechend abgeändert. Zur Ausführung der Um— stellung wird die Zahl der Aktien dadurch auf 2400 vermindert, daß ie zwei Aktien zu 1000 S in eine Aktie zu 500 Franken zusammengelegt werden.

Saarbrücken, den 20. 10. 1923.

Das Amtsgericht. Abt. 17. Sn ar bruck en. 177360] Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 7 bei der Firma Wilhelm Schmidt & Co. Gesellschaft mit. beschränkter ftung, Saarbrücken 3: Die Geschäfts⸗ ührer Evanschitzkh und Friedrich haben ihr Amt als solche niedergelegt. Saarhrücken, den 20. 19. 193. Das Amtsgericht. Abt. 17.

Saarbrücken. 77359] , ung. Abt. B Nr. 801 bei der Firmg Vertrieb der J. A Gilka. Fabrilate, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Saarbrücken 3: Der Kaufmann Karl Oberländer in Saar—⸗ brücken ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Saarhrücken, den 20. 19 1923. Das Amtsgericht. Abt. 17.

77355 Abt. B

,,, andelsregistereintragun Rr er en hegte, Jie, Abe; Allgemeine⸗ Bezugs. und satz⸗Cesell⸗ al mit beschrankter Haftung in Saar⸗ rücken 2. Gesellschaftsvertrag vom 9. 10. 1933. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Großhande mit. chemisch⸗ technischen und landwirtschaftlichen Pro⸗ dukten. Dünge⸗, Futter. und, Lebens mitteln sowie Baumaterialien und Kohlen. Stammfgyital: 20 909 Franken frgnzö⸗ sischer Währung. Geschäftsführer: Erich artleb, Chemiker in Saarbrücken. Die kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Amtsblatt der Reglerungs⸗ kommission des Saagrgebiets. ö Das Amtsgericht, Abt. 17. Saarbrücken

Saar brich en. 77354 , , , Wwe, . Nr. 8b6 vom 20. 10. 1933; Firma Georg pon, der Schmitt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Saarbrücken 3. , vom 15. 10. 1923. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von künstlichen Düngemitteln. Futter artikeln und Baumaterialien. Stamm⸗ kapital: 20 909 Franken französischer Währung. Geschäftsführer: Georg, von der Schmitt. Kaufmann in Saarbrücken. Die 8e ert hat einen oder mehrere Geschäftzführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder allein, zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Amteblatt der Regierungs⸗ kommission des Saargebiets. Das Amtsgericht, Abt. 17. Saarbrücken

Saarlouis. 77364] Eintragung vom 18. Oktober 1923, Zweigniederlassung der offenen Handels. gesellschaft Cwald Engels Söhne in Remscheid⸗Bliedinghausen in Dillingen Saar) unter der Firma Ewald Engels Söhne Zweigniederlassung Dil⸗ lingen (Saar). Persönlich haftende Gesellschafter: Edmund. EGnaels. Nauf mann, Dillingen, Erich Engels, Kauf mann. Remscheiz. Die Gesenschaft hat am 1. Februar 1919 begonnen. Amtsgericht Saarlouis. Schlotheim. [77365 Im Handelgregister B ist. bei der. Schlotheimer Seilerwarenfabrik G. m. b. O. in. Schlotheim eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die Gesellschafter Bruno und Paul Gräfendorf. hier. Schlotheim, den 13. Oktober 1923.

Schönebeck, Elbe. (7736 In unser Handelsregister 8 Nr. 54 ist heute bei Firma Mitteldeutsche Metallhütte. Aktiengesellschaft Schöne⸗ beck a. Elbe“ eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom iC. August 1923 soll das Grundkapital von 8 Millionen Mark auf 18 Millionen Mark erhöht werden. Ferner ist eingetrggen: Das Grund- kapital ist um 8 Millionen Mark erhöht und Hheträgt jetzt 18 Millionen Mark. Die Erhöhung ist erfolat durch Ausgabe neuer Aktien zum Stammbetrag von je 1000 M zum Kurse von 500 33. Schönebeck a. E. den 6. Oktober 1923. Preuß. Amtsgericht.

Schönebegle, Eibe. 1773 In unser Handelsregister A Nr. 24 ist heute hei der Firma Wilhelm Tödt— mann in,. Welsleben eingetragen; ö Die in. lautet jetz; Wilhelm Tödt⸗ mann Nachf. in Welsleben. Inhaber ist der Kaufmann Werner Friedrich in Welsleben. Schönebeck a. E. den 15. Oktober 1923. Preuß. Amtsgericht.

Schönebeck,, Ein. 7736 In unser Handelsre . B Nr. 42 i heute bei der Firma Alkali⸗Verwertungs⸗ 'sellschaft mit beschränkter Haftung in

Schönebeck a. E. eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. . Liquidator ist der Kaufmann Willi Gerb⸗ stedt in önebeck bestellt. Schönebeck a. C., den 15. Oktober 1923. Preuß. Amtsgericht.

Schönebeck, Elbe. 77367

In unser Handelsregister B ist am II. Oktober 1923 unter Nr. 60 die Pro- vinzialbank für Landwirtschaft und In- dustrie, Aktiengesellschaft in Groß Salze

eingetragen. ;

33 , ist am 15. August 1 festgestellt. Gegen stand des Unternehmens ist der Betrieb, von Bankgeschäften und solchen 2 ten, die damit im Zusammenhang stehen.

ährend der Geltungsdauer von 5 10 des Gesetzes 6 die , vom 26. Januar 1933 sind jedoch ot⸗ und

ositengeschäfte im Sinne der 85 11/112 dieses Gesetzes ausgeschlossen, solange nicht die Voraussetzungen bon § 10. 4 3 ff 3 des Gesehes erfüllt sind. Die

esellschaft kann sich bei ähnlichen Unter⸗ nehmungen beteiligen und solche erwerben. Das Grundkapital beträgt 2 090 000909 Mark. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus den Bankdirektoren ö, Niemann in Groß Salze und Ernst Klietz in , , Die Gesellschaft wird von den zwei Vorstandsmitglicdern emeinschaftlich oder von einem Vor⸗ ee n , und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen vertreten. Das Grundkapital ist eingeteilt in 2 000 00 auf den Inhaber lautende Aktien über je

1000900 46. Sämtliche Aktien sind

um Kurse von 200 , ausgegeben. Die , der Gesellschaft er⸗ folgen einmal durch den Deutschen Reichs anzeiger. Die Generalversammlung wird vom Vorstand oder vom Vorsitzenden des , . durch einmalige Bekannt= machung im , einberufen.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

1, der Diplomingenieur Walter Haase, 2. der Kaufmann Fritz Lutze, ; 3. der prakt. Arzt Dr. Martin Gui⸗ Ker

4. der Kaufmann Franz Becherer, 5. der Bankdirektor Franz Niemann, 6. der Kaufmann Alexander Weyergan zu 1 und 6 in rr, zu 2, 3 und 65 in Groß Salze, zu in Staßfurt wohnhaft.

Den ersten Aufsichtsrat bilden;

1. Kaufmann. Richard Dulon der üngere in Firma E. C. Helle in agdeburg, ; ;

2. ö Walter Friesecke in

Leb ung ; z (

3. Amtsrat Adolf Dieckmann in Heim⸗

burg (Dar), .

4 . von Solemacher ˖ Antweiler in

nn a. 6 „Fabrikbesitzer Gottlob Nathusius in 36 olte in Mag ug . Huchdruckereibesitzer S. Elsner in Berlin, . Buchdruckereibesitzer G. Elsner in tlin, Dr. Frank Muskate in Danzig. Unterstaatssekretäß 9. D. Freiherr von Coels v. d. Brügghen in Bücke⸗

burg, Ehem., Konsul in Calcutta Schwaidt⸗ Ernsthausen, ö ö k von Dietze in arby a. G. . Kaufmann Alexander Weyergang in Magdeburg Max Brinck in Curhaven, Vorstand der Stöpen & Go. Aktiengesellschaft und der Vordischen Küsten⸗Reederei Aktiengesellschaft. 14. Fritz Brinck zu Bückeburg. Schöntbeck a. E., den 23. Oktober 1923.

Das Amtsgericht. Abt. 17. Saarbrücken.

Thüringisches Amtsgericht.

Preuß. Amtsgericht.

w / / 7 7 w s. ö ö ö