teh vw etaing en. Fabrikant Auaust Stralbmam. ln So. höhen; big Kapgtalterhöhun. sst purch: J. . M. Gehpbansens' jn Stettin) sie 10000 46 Die Stammaktien hahen
Vęr dingem. 77406
li. In numer Handel zregister Abt B ist
Das Grundkapital bet illionen Mark;
Durch Be lung vom 19. e des Grundkapitals),
zffen tliche
hen e dt nende rsammlung vom rstande nach den
E ᷣ . e,, . fur
Die Prokuren des Emil
eingetragen: Gustav Masuck in
Stölzer und des Berlin sind erloschen. . richt Stettin, 15. Oktober 1923
Stęttim. In das Handelsregist
trag Abt. A. 67 — Luftfahrzeug⸗
3. 78 — Briegel &
Stimmrecht auf je Sämtliche Aktien werden zum Nennwert
Vorstand besteht je nach lüssen des Aufsichtsrats gus er mehreren Milgliedern. Ernennung des Vorstands und der Wider. liegt dem Aufsichtsrat rechtigt, Stellvertreter
Abt. B Nr. 183 bei Firma Gebr Krusius. Aktiengesellschaft, Kaufmann Wolfgang Linke in Wald ist
Gesamtprokura erteilt.
Band Il zu bau Schütte⸗La Band II zu Trunk in Plankstadt — Band Iñ . Or- 38. 91 — Paul Keller Co. enheim — ieweils: Die Gesellschaft ist bie Firma ist erloschen. Band L zu
uß der SHengralversamm. kleber 1933 sind die 335
1, 13 (betr.
chtsrat) geändert; die 5 8, 20 Abs. 2, 23 und 24 sind gestrichen.
erner wird bekanntgemacht: Die Er⸗ Nr. 546 . ells
irma Wilms & Wald: Durch Be⸗ schafterversammlung vom ist gn Stelle der berufenen Ehefrau Marta. Wilms der ahrikant Houwald Bruch in W
führer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19 3 tember 1923 ist die Gesellsch Die bisherigen
. Attien übernommen
er B ist he „Lange & Staeker in Stettin) eingetragen: der Generalpersammlung tober 1923 ist der 5 25 des Ge⸗ llschaftsvertrags, betreffend die Hinter egung der Aktien für die Gen eralverfamm.
ggericht Stettin, 158. Oktober 1923. Stęett im.
ruf der Ernennun ob; er ist auch der behinderten Vorstandsmi bestellen. Zur Berufung und die Zustimmung von mehr als der Aufsichtsratsmitglieder öffentlichen sellschaft erfolgen im
Bruch, G. m. b. schluß der Gesellf = kannt 17. Mai 1 ab⸗ höhung des Grundkapitals um 93 Mil⸗ Mark ist durch Ausga Inhaberaktien zu je 1 Milllon Mark kurs der neuen A
itsgericht Stade,. 27. 10. 192. stęttim.
Berlin. 23.
in Berlin⸗Lichte heodor Kramer jn. Be Dr. e nan M
in Berlin. Li vat bilden: 1. Dr Sanitätsrat Dr. Berlin. J. Senator a. D.
O. -3. 70 — Franz Michael uh, Schweßingen — Band J zu S. J. 87 — G. F. Vollmer,
III zu O.-8. B — Karl Eustachi, Hockenheim — jeweils: Die Firma ist erloschen. Schwetzingen, den 22 265. Okto
erfolgt; der
orderlich. Alle . eutschen Reichsanzeiger.
MW] kan ntmachun be r
ellschaft aufgelöst. Geschäftsführer z und Houwald Bruch in Wald sind mit der Maßgabe, daß sie nur gemein⸗
nder Wi r en Aussichts
J ster A ist heute bei orstands sind die Mugdan in
heute bei der unter Nr. 191 e , , ; Firma .A. Schaaffhausen' scher Banf⸗ rerein, Aktiengesellschaft, Zweigstelle krdingen! , eingetragen worden: Dr. jur. Arnold Frese ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Uerdingen, den 2. Oktober 1923. Amtsgericht.
Viersem. 177400
In unser Handelsregister Abteilung B
ist heute Eingetragen wonden:
. . ö ö. i. .
to Johann Biertz, Aktiengese mit dem 85 in Viersen. Gegenstand des Unter⸗
nehmens ist die Herstellung von tech⸗
den nischen Lederwaren aller Art, der Handel
In das. Nr. 3069 ö Co.“ in Stettin) eingetragen: llschafter Werner
k in . nmeldung eingere
bei . unterzeichneten nommen we tettin, 18.
— —
im. . 391
lsregister B ist heute bei s 8 rer ere; Selwerke, in Züllchow) Prokura des Paul Hoepfner
19. Oktober 923.
Kö 1773
r reg . B ist heute bei Aktiengesellschaf⸗ Stettin.) eingetragen: durchgeführten Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 18. Septemb Grundkapital um 159 M Mark erhöht guf 205 Millionen Mark. Gemäß dem Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 18. ie S8 2 (Grundkap 8 Abs. 2 Satz Namenaktien des
bekanntgemacht: stehen aug 15000 au lautende Aktien zu je 10000 46 und werden zum Kurse von 1 900 000 33 aus⸗ 7 gegehen. Die Namens- (Vorz ewähren in den Fällen des ö 1d des Gesellschaflsvertrags 0 Stimmen. mtsgericht Stettin, 15. Oktober 1923.
gebend, die hinsichtlich der chrieben sind; die ind von dessen V seinem Stellvertreter zu unterzeichnen. Die Berufung der General persammlung erfolgt durch öffentliche Be⸗
en Vorstand oder Aufsichts⸗ 3 ründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Lgndschaftsdirektor Karl von Flemmin in. Basenthin, 2. Ritterg ildebrandt in Wusseken, sitzer Karl August von Gerlach⸗Parsow dittergutspächter Peter in Trienke, 5. Ritter ˖ oritz von Oppenfelde Rein⸗ Bh. Fabrikdirektor Hans Gottstein in Stettin, 7. Generalmajor a. Thelemann in Stettin Viktor Schelloeng in Stetti tsbesitzer Rüdiger von Hertzl . ttin, 19. Oekonomierat Friedrich Wil⸗ hel ni Schlote in Charlottenhof, 11. Ritter⸗ gutsbesitzer Hans von 12. Rittergutsbesizer Erich von Flügge in Speck, 13. Bankdirektor Johannes Grame tettin, 14. Rittergutgbesitzer Hant Den Aufsichts⸗ 8 von Köller ven Kleist⸗ Retzow in Groß Tychow, 3. Rittergut besitzer Freiherr Joo von 4. Rechtsanwalt Dr. Walther öölin, H. Rittergutspächter Karl immelpfennig in Drosedew. ᷣ nmeldung eingereichten Schrift dem unterzeichneten nommen werden. tin, 16. Oktober 1923.
Bad. Amtsgericht. 2. ormen ma irmenzeichnung vorges des Aufsichtsrats si
sitzenden oder
schaftlich handeln dürfen, zu Liquidatoren é bel lt. w , Äbt. B Nr. 3(3: Firma Wilms & Co. . Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ald be Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. September 1923 fest⸗ t Gegenstand des Unternehmens t die Herstellung und der Vertrieb von tahl, und Metallwaren aller Art. Da : al beträgt, 509 000900909 . Als Geschäftsführer ist der Fabrikant in Wald bestellt. Bekanntmachungen erf bi e r g de,, n, . . ö. : Firma Hou Bruch, Gesellschaft mit b ld bei Solingen. schaftsbertrag ist am 22. festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ilt. die Herstellung und der Vertrieb von tahhwaren aller Ärt und verwandter N Grundkapital Als. Geschäftsführer , ehm hen. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ Reichsanzeiger. Amtsgericht Solingen, 19. Oktober 1923.
Sgmneherg, S.-Mein.
In unser Handelsr bei der Firma Johgn Sonneberg, Zweigniederlasfung der gleich⸗ namigen Firma in Bremen, unter Nr. S8] eingetragen worden: Die Gesellschaft Liquidatoren sind die Kauf⸗ leute; a) Johann Kriete in Bremerhaben, Wilhelm von Lindern in Bremen, s Mentel in Hamburg. Ligusdatoren sind jeder für sich zeichnungs—
Sonneberg, den 2. Oktober 193. Thür. Amtsgericht. Abt. VI.
Spam dau. . In unser Handelsregister Abteik ist heute unter Nr. SI5 bei Paulini & Bee missionsgeschäft, getragen worden:
Spandau, den 27. Oktober 1923.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Spa nckan. In unser Handelbregist ,. . . bei de ichard Blumenfelz, Veltengr Ofen Aktiengesellschaft, Velten i. M eingetragen worden: Durch Beschluß lung vom 22. Oktob
rattenauer ist aus ausgeschieden. tettin 12. Oktober 19253.
weigniederlassung
GS es m. emäß dem bereits
In unser 3 richt Einsicht
andelsregi ter B sun Amtsgericht
Braunschweig Blechwarenwerke . See sen, Ä schaft mit dem 9
Amtsgericht Sktober 1923.
St ęttim. In das Handel
er 193 ist kanntmachun
itz in Seesen a3. H., ein⸗ anzeiger dur
getragen, Gegenstand des Unternehmeng ist . Herstellung und der Vertrieb von
lechwaren aller Art, Blechbegrbeitungs, maschinen und Holzkisten. Die Gefell=
26. Juli 1923 festgeste ähnlichen Unternehmungen sie übernehmen. Gegenstand des Unter— nehmens ist insbesondere der Erwerb und g der Braunschweigischen ke Seesen G. imm. b
Zgrenister B ist heute bei , (Firma „Neue Stettiner ieberei' in S .
irma „Stettiner Speicher⸗Werein“ in
tettinx eingetragen: Georg Saehn ist Vorstand aus. den. Der Administrator Robert Baudisch in Stettin i
Amtsgericht Stettin, 13. Oktober 1923.
Stettin. In das Ha . 6 F
September 1923 nnd ital und Aktien) und 1 (Stimmrecht der Gesellschaftsvertrags icht eingetrggen wird Die neuen Aktien be⸗
Grundkapital aftsertrag vom getragen: Die t ist, kann sich an , Süeltin,
öffentlichen eteiligen oder
st zum Vorstand — 8 Handelsregister B ist heute bei . „Pommersche Provinzial= ungsstelle für Heeresgeräte G. „in Stettin) eingetragen: st nach beendeter Liquidation
Stettin, 19. Oktober 1923.
die Fortführun lechwaremver September 1953 D. Reinhold
8. Bankdirektor Hertzberg in
ndelsregister Bᷣ ist
in Stettin) eingetyagen: Der Gesellschafker hom
st der 5 Abs. 1 abgeändert.
Das Grundkapital im Betrage von MWh CO ½ ist zerlegt in 4h Stamm- Der Serie A zu je 10 000 M Stammallien Serie B zu Marl und 20 Vorzugsaktien je 1090 009 M. Die Aktien lauten sämtlich Für Stammaktien im „n werden Blechwarenwerke H. übernommen, die ammaktien im Betrage von „s werden zum Kurse von von den. Gründern über⸗ igsaktien hat sämtlich irma H. C. Frehse u. ig zu Pari übernommen. en ein Recht
,
1900 0090909 .. Amtsgericht
ist der Fabrikant Hou September 1
. Gesellschaftsvertrags Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, N so ist jeder allein zur Vertretung der
ö in Stettin weiteren Geschäftsführer bestellt. tettin. 13. Oktober 1923
Stettin. In das Handelsr
ö 3 nde n, , ge , , n,
m. b. H. in Stettin) eingetragen: ir Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. i Stammkapital 38 160 000 M erhöht.
Amtsgericht Stettin. 15. Oltober 1923.
Stettin.
Stolberg, Marx.
In das hiesige ir.
fabrik Carlshütte, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in
eingetragen:
horn in Klo el e r und als Geschöf
Stolberg (5). 18. Oktobe 9 Hel fel Amtsgericht.
guf den Inhaber. delsre ister Bz ist . ö. 20 000090 irma Holz⸗ die re ich ye sche Ble Ge sellschaft Stolberg ( Harz) insfeld ist aus der
toführer aus⸗
Schlange in Schöningen. rat bilden: 1. Justizrat in Stettin,
Mai 1923 ist das
Amtsgericht S um 140 000 S6
Stettin.
egister A ist heute
1
1200 8 sämtli nommen, die' die mitgründende Co. in Braunschwe Die Vorzugsaktien geni ö, . . n zu. 8 8 mi schränkung, daß nicht mehr als diese 8 35 Vorzugsaktien
. 177 . register B ist heute bei Bothmer in Kreditbank Aktiengesellschaft! in Stettin)
ö dem Beschluß der N andelsregister B ist heute bei
(Firma „Interngtionale Hafen ellschaft“ in Stettin
t dersammlung vom 2. A ist der Sitz der Gesellschaft na Nach dem bereits durchgeführten der Generalversammlung vom ö rundkapital um 900 M erhöht und beträgt ) Dem Kaufmann. S fried von Kunowski in Berlin ist P kura erteilt. Durch den Beschluß der neralversammlung vom 2. August 1923 Sss 1 (Sitz und 3 Absatz 1 (Grundkapital und Aktien) geändert. Als t eingetragen wird bekanntgemacht: zerfallen in 1090 In⸗ und S090 Inhaber⸗ 1090 900 6. i ktlen werden zum Kurse von 100 9. ausgegeben. Amksgericht Stettin, 15. Oktober 1923.
e r, Handel ñ In das Handzelsregister A ist heute hei Nr. 2136 (Fiyma. „Erste 1 Kartoffel. Spez ig Handlung Müller“ in Stettin eingetragen: Bernhard Schmolinséke in Stettin ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Stettin, 16. Oktober 1923.
St ettim. In das Handelsr unter Nr. 3078 die F
Stnalsmmdl.
8 unser Handelsregi am 24. Sklober 1923 bei N „Aguwa Allgeme
Ges⸗ chaftẽsührn endet; statt sein
eingetragen: Generalbersammlung vom 16. S chgeführt ist, ist das
gister Abt. B ist
Slammaktien SDbedllions⸗ stücken, lann
Gericht Einsi ; e sr
stettin. . In das Handelsregister r bei Nr. 1429 (Firma „Richard Aland in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann He Aland zu Stettin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
ist der Kaufmann Stettin in die Gesellschaft als persönli haftender Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Stettin, 17. Oktober 1923.
Stettim. .
In das Handelsregister A ist bei Nr. 3063 (Firmg , Strae iliale Stettin“ in. Stettin) eingetragen: Rudolf Riebe in Stettin ist für die Zweigniederlassung
l . ericht Stettin, 17. Oktober 1923. Stettin. . In das Handelsregister B ist heute bei 303 (Firma
Wallstraße m. b.
. ö. H. eingetragen: ng des Carl Müller ist be⸗ er ist der Kaufmann Hein⸗ hier, zum Geschäftsführer tsgericht Stralsund.
. 1749er] W.
Grundkapital um zw erhöht auf drei Milliarden Mark. Gemäß der Generalversammlur vom 16. September 1923 sind die ital und ö . . immrecht der ien) 90 6065 ilhelm Benitz
ausgeschüttet Falls, diese Dividende in b äftsjahr nicht erreicht wird, ist
ewinn eines späteren Ja
werden dü einem Ges ,
sie von dem
dem Beschluß 77388 Ah I Grun n nl,, ndert. Die Kaufleute Otto Riwoldt in Stettin Vorstandsmitgliedern Mannheim ist aus dem Vorstand aus⸗ Ge geschieden. Als nicht eingetragen wird be= kanntgemacht: Die neuen Aktien O0 auf den Namen lautende ch n 90 000 46 und in gh00 Stück D Stammaftien à 100 009 AM, 16 0065 Stüc Stammaktien à 50 000 ς und 56 Go ft Stück Stammaktjen à 10 000 c. Die neuen Stammaktien lauten auf den In⸗ . Aktien werden Kurse von 100 56 ausgegeben. J zehntausend — Stammaktien sollen also ge Stammaktien die Bestimmu und 16 Absatz 2 und 3 der . Amtsgericht Stettin, 13. Oktober 1923.
Stettin.
Bei den Stammaktien geben je 1009 . eine Stimme, dagegen haben bei den Vor— A6 20 Stimmen, doch t nur ausgeübt
Gesellscha
150 hh G60 . gtraubim. Handelsregiste
Gesellschaft mit heschränk⸗ tz Straubing; Die ich Besellscefterbeschluß Oktober 1925 aufgelöst, Liqui⸗- Edmund Weidemann, besitzer in Straub
traubing,
Gleichzeitig d Hagen zu
zugsaktien je 10600 es Mehrstimmrech
Satzung, Auflösung der Wahlen zum n hte
Für den Fall der Liquidation haben die U lien ein Vorrecht Stammaktien auf Befriedigung aus dem Liquidationserlös in
der Firma Agentur⸗ und Kom⸗ andau, folgendes ein⸗ irma ist erlos⸗
Strauhinger mann & Cie., & er Haftung), Si
n, . ie neuen Afltien 2 Döhe ihres Nenn er Abteilung B , ee. 1023. Braunschweigischen e.
werke Seesen G. m. b. H. bringen und Handels⸗
Passiven nebst ihren sämtlichen in Seesen einschließlich No. ass. 53 Plan Nr. 1356 Nr. 15365 zu 17,50 a und 3960 zu 640 a, in der Stadt do. ass. 484, die sämtlich auf ihren Namen eingeschrieben stehen, ein. hierfür erhält die G
ark Stammaktien zum der Aktiengesellschaft. sellschaft sind die lechwarenwerke See beschränkter Fabrikant Fritz richtsassessor Hugo B
r Regierungsrat scheid und das Bankhaus H. C Co. in Braun liche Aktien übernommen. Der Vorstand der Aktienge hi zunächst aus dem Fabri ziel in Seesen, im übrigen besteht der Vorstand aus einer oder mehreren
nen, er wird vom Aufsichtsrat bestellt,
weit nicht die Gründer
and selbst bestellen. estimmt, aus wieviel stand bestehen soll s standsmitglied allein die Gesellschaft ber⸗ kreten soll oder mit einem zweiten BVor— standsmitglied oder mit einem d ob zwei Prokuristen die vertreten können.
Mitglieder des Aufsichts rats der Gesell⸗ schaft sind der Geri tsassessor Hugo Biel in Holzminden, der Regierungsrat Willi Biel in Remscheid der Bankier Hermann weig und der Bankier ; Strohmeyer zu Braunschweig. ie mit der. Anmeldung ei Schriftstücke, insbesondere der bericht des, Vorstands, des Aufsichtsrats Revisoren, können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei Lingesehen werden, von dem
Handelskammer in Braunschweig. Das Amtsgericht Seesen.
Golling en. Eintragungen im Abt. A Nr. 1469 Rauhaus, Solingen: Das Handelsgefchäft Tod des Hugo Rauhaus auf Helene geb. Weber, in Wald
Abt. A Nr. 1599 bei Firma Lorenz ür. Solingen: Dem Kaufmann Aloys ütz in Vohwinkel ist Prokura erteilt.
Ni. irma August aber ist der
Stuttgart. Handelsregistereintragung vom Abt. Gesellschaftsfirmen, Speditions- und Lagergesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Vertrag 20. 10. 1923. des Unternehmens sind Spe⸗ hbitions⸗, Lagerungs-, Versiche rung und Handelsgeschäfte aller Art. vortgeschästen bef nicht. Stammkayital Gesellschaft hat. führer, die gemeins usammen mit einem H ellschaft vertreten können.
anig, Kaufleute in Stuttgart. Pro⸗ Emil Hagen
aufmann in Stuttgart, mit dem
on geri ft in —
ührer die e zu ver .
ö Siuttgarter Neues agblatt“)
3. Amtsgericht Stuttgart Amt.
folgendes
,, er ind die ; 8 und 23 des Gesellschaftõbertrags ab⸗ n, Die Abänderungen be= höhung und die Einteilung itals und das Aktienstimm— Der 3 hat einen Zusatz eihalten. Das Grundkapital ist um 30 666 6655 60 000 M erhöht.
neue auf den In- S6 Nennbetrag
ktober 1923.
. Nennwert der ewähren eine Stimme. Es für die , 86 . er
unternehmen
enen Grundstücken ö Fabrikgebäude? geändert worden. ju 4 treffen die Er
des Grundkap Stettiner
Ho zvertriebsgesellschaft H.“ in Stettin) ein⸗ Durch Beschluß der Gesell⸗ ammlung vom ie Gesellschgft aufgelöst. Kaufmann Albert Bastine in Stettin ist m Liquidator bestellt. mtsgericht Stettin,
Stęti im. ö. . In das Handelsregister B ist .
) Stettin“ Versicherungs⸗Attien gesellschaft mit dem Sitz in ᷣ ̃ Gegenstand des Unternehmens ist die Rückversicherung in allen ihren Zweigen Der Erwerb an⸗ derer Versicherungsun kernehmungen die Beteiligung in irgendeiner F solchen und anderen, die Gesellschafts⸗ zwecke fördernden Unternehmungen, Grundkapital beträgt 100 0900 900 ! der Generaldirektor Dr. ns Worms in Berlin. ftsvertvag ist am 26. September 1923 Die Gesellschaft wird ver⸗ Vorstand aus mehreren onen besteht, entweder von zwei V tandsmitgliedem gemeinschaftlich oder von zinem Vorstandsmitgliede und einem P uristen oder von demjenigen Vorstands⸗ mitglied selbständig, das hierzu vom Auf⸗ sichtörat, besonders ermächtigt ist. nicht eingetragen wird bekanntgemacht; Das Grundkapital zerfällt in 18300 auf den Inhaber und über je 5og0 u lautende Stammaktien und 6 und über je 19000 „ lautende Vorzugs Die Ausgabe erfolgt zum Nenn⸗ betrage. Je 1000 M einer eine Stimme, je 19000 M einer Vorzugs aktie geben 50 Stimmen hei Beschlüssen über die Besetzung des Ai atzungsänderungen und Die Vor
6 die Gesellschaft e . . 9. 500 Millionen Nennwert von ründer der Aktien⸗ Braunschweigischen sen, Gesellschaft mit ung, in Seesen, der iel in Seesen, der Ge⸗
(77399 ster B ist heute bel j Allgemeine Versicherungs Aktien - Gesellschaft“ in Nach dem bereits der General⸗
tlich oder einzeln ard n fre die Ge⸗
und Oskar
haber und über je 1 lautende Stammaktien g Spandau, den 27. O Das Amtsgericht. Abt. 7.
Snand nam. ; In unser Hande ist heute unter Rr. 9
beschränkt . chränkter
etrggen, worden, , , nr, Heschäftsführer, ein jeder für sich tigt ift, die Gesellschaft zu . ö. , zu vertreten. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Stettim eingetr durchgeführten versammlung vom 18. Juli 1923 ist das Grundkapital um 2 400 000 M erhöht und tzt 1 400 000 6. Durch Be⸗ Generalversammlung von 18, Juli 1923 ist der Gesellschaftsvertrag 5 in fol Absu. 1 (Grun 32 neu (Ausgabe von Aktien für einen höheren Betrag als den Nennbetrag Vorzugsaktien
17. Oktober 1923.
Willi Bief zu R loöͤregister Abteilung B . Stęttim. I
In das Handelsregister Bz ist heute bei N irma „C. F. Weber Aktien⸗ aft Zweign iederlassung Stettin“) : Guhlmann ie Zweigniederlassung rart erteilt, daß er in i, , , ,, d,, titglied oder einem andern Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. Amtsgericht Stettin, 16. Oktober 1923.
Stęettim.
. H. C. Frehse u. chweig. Diese haben sämit⸗
ellschaft be⸗
anten Fritz
stend, Gesellscha ng. Spandau ( Siemens⸗
r Berichtigung ein—= daß sowohl de der stellvertretende
kapital un tettin eingetragen.
eingetragen: Stettin Prokura de
neu (Rechte de 8 neus Ziffer 4 (Gewinnanteil der V gsaktien), Ziffern 4 5, 6 heißen 5, 6, 7. Ge 26 (Bezüge des Verwal fungsrats), 33 in der Generalversammsung) Abs. 2 —= fallen fort. S 34 neu unter Fork⸗ 34 (Stimmrecht der eingetragen wird be⸗ neuen Aktien sind f den Namen lautende Vorzugs⸗ Sie sind zum Sie haben vor den
leregister Abt. .
Dklober 1923 unter Ny. ofef Klein in Trier, Brücken nhaber: Kaufmann Josef
ktober 1923 unter Nr. 1571 6 in Trier⸗Süd, Kaufmann
In das Hande
ktober 1923. getragen worden;
den ersten Vor⸗ Der Aufsichtsrat Personen der Vor⸗
owie ob ein V
Vorstand ist die Firma J
fall des alten ] Klein dafelbst Am 20
kanntgemacht:
Sꝑrempbenrx, Lausitz. n unser Handelsregister Abtei delsregister B il andelsregister i 9 die Firma Pommerngreif,; Vereinigte Druckereien Aktiengesellschaft“ Sitz in Stettin eingetragen. f Gegenstand des Unternehmens ist die inanzierung, Ueberwachung, Verwaltung k der Erwerb und
und Verlagsunternehmungen
enden Geschäften. Sie dar blchen Unternehmungen beteiligen und insbesondere berechtigt, Grundstücke, gudere industrielle Unternehmungen oder Materialien zu erwerben und zu ver⸗ Grundkapital 220 900 O99 p. Vorstand ist der Verlags⸗ direktor Richard Wiese in Stettin. De Gesellschaftsvertrag if 1923 festgestellt. Die Gesellschaft wird, S der Vorstand aus mehr als einem lied besteht, durch zwei Vor itglied . be gh nn mitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann, guch d aus mehreren Mitgliedern be— Eht, einzelnen Vorstandsmit efugnis erteilen, die Gesell zu vertreten. Als nicht ei bekanntgemacht: fällt in 29 000 auf den Stammaktien zu je 1000 auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu
unter Nr. 7 kreten, wenn der die Firma Johann
— dasebjt. . e n, 16563 unter Nr. 1572 Conrath in T
aktien à 1200 4. betrag ausgegeben. übrigen Aktien ein Vorrecht au Gewinnanteil von 8 Einzahlungen.
andlung in Bubrau . L., heute folgendes eingetragen
t ist aufgelöst. Der bis⸗ ö. 69 ; aus der Ge⸗ usgeschieden und der benicht in Dubraucke a Die Firma lautet t, Dubraucle“. tober 1923.
der geleisteten Reicht der Rei Jahres dazu nicht aus, wird der fehlende Betrag aus des folgenden Jahres vorweg entnom⸗ i etwaiger Liquidation erhalten Inhaber der Vorzugsaktien aus dem ist nteil bis zur Höhe
die Firma Johann Louis ⸗Lintz Str. 28. Inhab fmann daselbst. koher 1923 unter. Nr. 1573 Josef Bley in Trier, Fah ⸗ of er: Josef Bley, Bäcker meister daselb .
In Abt. B am 22. Oktober 1923 bei 8 Mauel, Aktiengesell˖
rige Gesell Betrieb von Reingewinn . die Firma jetzt „Richard Habeni
L., den 22. Or as Amtsgerich
9 . k auf den Namen von 190 3 des Nennwertes ihrer Alhien, abzüglich erfolgter Einzahlungen. rückständige d 19 * des Nennwertes eleisteten Einzahlungen seit Beginn die Liquidation be⸗ Der darüber hinqus sich er⸗ Liquidationserlös Stammaktionaren allein zu. t z , . 3 den 3 . 36. 3.
. setzung erwaltungsrats, der Aende⸗ In das, hiesige Handelsregister Ab—= ö teilung B ist heute zu der uner N irma „Schmidt's Gummi⸗ rthur Schmidt, gesellschaft. Stade“, ein getragen worden: Generalver . . 6 . . eschlossen, das Grund⸗ N kapital um 93 Millionen Mark zu er
der Firmg schaft in e. Nr. 207 Kaufmann, Robert Brans,
mitgliedern hefteñt. ⸗ als Vorstandsmitglied gusge Das Amtsgericht Trier.
ind zu Vorstands⸗
nnanteile und obert Wohlmuth ist
7 das, hiesige Handelsregist e A ist heute zu der unter Nr. 176 eingetragenen Firma Weinhandlung“ in Stade f n; Die Firma ist erlosch ntsgericht Stade, 26. 10. 1923.
am 3. September ichtsrats über
Auflösung der
8 eingezahlten Jahresgewinn
d . ahres, in dem Ih en ist ö ellschaft. Kapitals jährlich aus dem mit dem Recht auf Nachzahlung aus Fehl⸗ jahren und sind nur mit Genehmigung des Aufsichtsrats übertragbar. besteht aus einem oder mehreren Mit- gliedern; Bestellung, Widerruf der Be⸗
tellung und Bestimmung der orstandsmitglieder e.
öffentlichen O00 machungen der Gesellschaft erfolgen im schen Reichsanzeiger. Die General-
Ueberlingen. Zum e en i Sudden
ssellschaft mit beschränkter Haf-
eberlingen wurde eingetragen:
, . ö.
Handel tregister l ter B O.-3. A, betr
rungen der Satzung und der Auflö der Vorstand 5 Gesellschaft ein achtf . Anitsgericht Stettin,
5 bel ñ f In das Handelsregister B heune vei 320 (Firma „Piltner . vertriebsgesellschafkt m. b. H. (vormals
seine Ehefrau Der Vorstand übergegangen.
liedern die chaft allein tragen wird Das Grundkapital zer⸗ Inhaber lauten de
Stimmrecht. Oftober 1923. Die Vertretu
eingetragenen jührers Ignaz
warenfabrik, ufmann in 25. Skteber 1923. er Gerichtsscht
tober 15 en des Bad. AÄmlsgerichtz⸗.
Urquell Bier⸗
Sklrathmann, Solingen.
ö denselben für das In ⸗ und Ausland, insbesondere auch die Fortführung des bislang von der Firn „Johann Biertz
Die Beteiligung der Gesellschaft an leichartigen oder anderen Unternehmungen
ar der Ewperb oder die Uebernahme
von g ist zulässig. Grundkapital:
* Millionen Mark. Aktiengesellschaft, e
1923 und 16. September 1923 festgestellt. Nach ihm wird die ,,, vertyeten, wenn der Vorstand aus mehreren Per sonen besteht, entweder durch zwei Mit glieder des Vorstands oder durch ein Mit- glied und einen Prokuristen, wenn er aus einer Person besteht entweder durch diese oder dur . Prokuristen. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind ernannt: der Kaufmann Paul Klinger, der Kaufmann Karl Kreuder und der Kaufmann Hein⸗ rich Grefkes, sämtlich in Viersen. Das
Aktien über je 1060 M Nennwert, die auf den Namen lauten. Von den Aktien werden M00 Stück zum Nennbetvage, der Rest zu 3000 Æ. ausgegehen. Der Vor⸗ tand besteht je nach Bestimmung des ufsichtsrats aus iner oder aus mehreren, zurzeit aus drei Personen. Sie werden vom Aufsichtsrat iht Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in Deutschen Reichsanzeiger, je einnigl, so⸗ ern nicht durch Gesetz oder im Gesell—⸗ e ff eee eine andere Bekannt- machung vorgeschrieben ist. Dig General: bersammlung wird vom Vorstand ein⸗ berufen, und zwar mittels eingeschriebener Briefe, welche spätestens 20 Tage vor der
chaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Frau. Margarethe Tütel, geb. Bier, zu Viersen, 2, Frau Irene Klinger, geb. Biertz, daselbst, 3. Witwe Karl 3. Lore Fr Deichmann, zu
. sind. Die Gründer der Gesell⸗
Kleve, 4. Fabrikant Peter Laufenberg, zu Hagen i. W., H. . Rudolf Witt⸗ mann, daselbst. on den Gründern bringen auf das Grundkapital in die neue e, ein die drei erstgenannten, we 3 alleinige Ge 9 after der Firma Johann Bertz Gesellschaft mit be— ö Haftung zu Viersen sind, mit irkung vom 1. Januar 1923 die ihnen . en Stammeinlagen nach näherer aßgabe des § 14 des Gesellschafts⸗ vertrags, so daß damit die Aktiengesell⸗ ger die alleinige Gesellschafterin dieser irma wird. Die Attiengesellschaft ge⸗ währt als Entgelt für die eingebrachten Sacheinlagen an Frau Margarethe Tütel 3001 Stück Aktien zum Nennbetrage von 3 001 0090 46, Frau Irene Klinger 3432 Stück Aktien, zum Nennbetrage von 3 432 900 M, Frau Witzwe Lore. Biertz, . Deichmann, 26567 Stück Aktien zum ennbetrage von. 2567 009 46. Den ersten Aussichtsrat bilden: 1. Fabrikant Peter Laufenberg vorgenannt, Vorsitzender, 2. Frau Margarethe Tütel, vorgenannt, stellbertretende Vorsitzende. 3. Kaufmann Alfred Otten in Kleve. Die Gründungs—« kosten trägt die Gesellschaft. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken kann bei dem unterzeichneten Ge— richt ,,. bei, der Handelskammer in Ma⸗Gladbach Einsicht genommen werden. Viersen, den 16. Oktober 1925. Amtsgericht. .
] Viersem. J177406ũ Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung B ist ende eingetragen worden: Unter Nr. 89 die Firma „Hendricks & Co., . mit heschränkter Haftung, Vertrieb e ektrotechnis her und technischer Artikel! in Viersen. Gegenstand des Unternehmens ist die Anschaffung und Vertrieb von . und tech⸗ ischen Artikeln jeder Art und, die Her— . ng derartiger Artikel. Die Gesell⸗ . befugt, sich an solchen oder ähn⸗ lich'n Unternehmungen zu beteiligen wie auch Vertretungen on. zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 2 Milligrden Mark. Geschäftsführer sind: 1. el, mann doe eikes in K 2. Kauf⸗ mann Jakob Hendricks in Viersen. Hef mit beschränkter Haftung. esellschaftspertrag ist am 8. Oktober 1923 festgestellt. . Se he fn e , a
vertritt für sich allein die Gesellschaft. Beide chäftsführer können indes nur gemeinschaftlich handeln: 1. zum Erwerb und zur Veräußermg von Grundeigen⸗ tum, 2. zum Abschlusse von Pacht oder Hiꝑetvertlägen auf länger als 1 Jahr, J 3. zur Bestellung bon n fir, 7 gi N lin kill von Dre, Die = , wann, der Gesellschaft erfolgen
nur durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger.
Unter Nr. 25 bei der Firma Johann ierʒ 6, aft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Viersen: Dur nie, ter⸗ beschluß vom 4. ö. 1923 ist die Gesell⸗
A schaft aufgelöst. Tiquidatoren sind die bis⸗ . kee rn
Dauer der Gesellschaft wird auf die gelt bis zum 31. Dezember 1926 gestgejetzt. Mangels Kündigung seitens eines Gesell. schaiters mindestens 6 Monate vor Ablauf zuerst also am 1. Juli 1926) gilt die Gejellschast jeweils um
Zweigniederlassung deren Inheber der Julius Müller zu Magdeburg
Müller, Magbebur Wernigero
eingetragen worden. Wernigerode, den 265. Oktoher 1923. Preußisches Amtsgericht. Abt. 1.
Wiesbaden.
Handelsregister B heute unter Nr. 677 eine Aktiengesell schaft unter der Firma; Berliner Bank, Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, mit einer Zweignieder⸗ lassung in Wiesbaden unter der Firma: „Berliner Bank Akftiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Gegenstand des Unternehmens Betrieb von Bankgeschäften, namentlich a) Vermittlung des Kapital- und Kredit⸗ Handel und der Landwirtschaft, b Gewährung von D lehen gegen Wechsel, Bürgschaft, Hypothek, Pfand oder andere gute Sicherheit. c) An⸗ und Verkauf von Wertpapieren für eigene Rechnung, 4) Dis konto⸗ und Inkassoverkehr sowie Eröffnung laufender Rechnungen, e) Annahme von Spareinlagen. Grundkapital Zum Vorstand sind die Bankdirektoren a) Willi Schultze⸗Herfort in Friedenau, h) Dr. Erich Uetrecht in Berlin⸗ Wilmersdorf, e) Rajden Dateschidze in Charlottenburg, 4) Wassily Ter⸗Zacharoff in Berlin bestellt. Der am 1. und 27. Ok— 1890 festgestellte vertrag ist geändert durch die Beschlüsse der Generalpersammlung vom 19. März 1898, 25. März 1913. 28. März 1914, 30. Oktober 1922, 27. Dezember 1922 und 28. Januar 1923. wird, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei glieder gemeinsam vertreten. eingetragen wird bekanntgemacht: Grundkapital ist zerlegt in 150 Aktien zu je 200 A, 260 000 zu je 1000 4A. 10 000 zu je 50900 A, 10 000 M und 13 500 zu je 20 000 wH. lauten auf den Inhaber. Der Vorstand besieht aus mindestens r die von der General⸗ versammlung gewählt Generalversammlung wird durch den Vor⸗ stand mittels öffentlicher Bekanntmachung, die mindestens zwei Wochen vorher er⸗ folgen muß, einberufen. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Wieshaden, den 18. Oktober 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Wryiesbaden. unser Handelsregister A heute unter Nummer 2434 die Firma Josef Gruhl! in Biebrich a. Rh. und als deren Inhaber der Kausmann Josef Gruhl in Biebrich a. Rh. eingetragen. Der Ehefrau des Kaufmanns Josef Gruhl, Regina geborene Grotenrath, und dem Kaufmann Josef Grotenrath, . Biebrich a. Rh., ist Einzelprokura erteilt. Wiesbaden, den 20. Oktober 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Wiesbaden. I unser Handelsregister B Nr. 9 wurde heute bei der Firmg Augusta Victoria Bad & Hotel Kaiserhof, Aktien⸗ gesellschast! mit dem Sitze in Wiesbaden daß durch Beschluß der eneralbersammlung vom 4. August 1923 der Gesellschaftspertrag bezügl. der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder — 8 6 —, durch Gleichstellung der Vorzugs⸗ Stammaktien — 54 —, . des Reingewinns — § 8 — und betr. Auf⸗ lösung der Gesellschaft — 5 11 — ge⸗ ändert worden ist. Wiesbaden, den 20. Oktober 1923.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Wiesbaden. In unser Handeltregister A Nr. 1663 K wurde heute bei der Firma „Carl Stracke“ in Wieshaden eingetragen, daß die Firma letzt: „Stracke C Klingelhöfer“ lautet. Wiesbaden, den 22. Ottober 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Wiesbaden. In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 2435 die Firma „Konrad Reeh“ in Wiesbaden und als deren Inhaber der Kaufmann Konrad Reeh in Wiesbaden eingetragen. Wiesbaden, den 22. Oktober 1923.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Wiesbaden. In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 2436 die Firma „Jakob in Rambach und als deren Inhaber der Dampfwäschereibesitzer Jakob Fischer in Rambach eingetragen. Wiesbaden, den 22. Oktober 1923.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Wiesbaden.
In unser Handelsregister B wurde heute unter Nummer 679 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Zahn C Co. Fabrikation chemisch⸗ odukte Gesellschaft mit be⸗ mit dem Sitze in Gegenstand des
Unter Nr. 42 bei der F I. Schaaffhausen scher Vankverein, Akte en⸗ Filigle Viersen in Viersen:
jur. Arnold Frese in Köln ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Karl Kostka iersen ist Gesamtprokura mit Be⸗ schränkung auf den Geschäftskreis der eigniederlassung in Viersen erteilt. Der enannte ist in Gemäßheit des 5 13 t, die Firma
der Vertragszeit
machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Dentschen Reichsanzeiger. Wiesbaden, den 22. Oftober 1923.
Das Amtsgericht.
Wies ha den. In unser Handelsregister A wurde heute bei den Firmen: Nr. H07 „Weinhrennerei Goupil Leoni Fils u. Co.“, Nr. 1418 Christian Brückl“ in Wieshaden Fräulein Adele Wecks in Wiesbaden Pro⸗ kura erteilt ist. Wiesbaden, den 23. Oktober 1923. Das Amtsgericht.
Wiesbaden. In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 2437 eine offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma N. Reichenberg Nordenstadt, mit einer Zweig niederlassung in Wiesbaden“ und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ leute Raphael Reichenberg in Nordenstadt und Ludwig Reichenberg in Wiesbaden Die Gesellschaft 1. Oktober 1923 begonnen. Wiesbaden, den 23. Oktober 1923. Das Amtsgericht.
Wolrenhũüttel.
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen unter Aktiengesellschart fabrik. Sitz: Wolfenbüttel. des Unternehmens: Fabrikation und Handel von Parfümerien, kosmetischen medizinischen, pharmazeutischen und chemischen Präpa⸗ Mitglieder Kaufmann Theodor Kreuscher, Grundkapital Das Grundkapital ist eingeteilt in 12 000 auf den Inhaber lautende Aftien zu je 56000 A, sie werden zum Kurse von 26000 Die Nummern von 1—620 sind Vorzugsaktien insosern, als sie bei Beschlüssen der Generalversammlung ge⸗ Ziff. 4 bis 8 des Ge ellschafts⸗ vertrags (Enthebung von Mitgliedern des Aufsichtsrats; Abänderung des Zweckes des Erhöhung, Herabsetzung, teilweise Zurück zahlung des Grundkapitals, Auflösung der Gesellschaft; Abänderungen von Bestimmungen des Gesellichafstsver⸗ trags) 25 faches Stimmrecht während die Nummern 621 bis 120900 nur einfaches Stimmrecht besitzen. 1000 ½ geben eine Stimme. D tümer der Vorzugsaktien 1— 368 und 368 bis 470 haben je das Recht zur Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats, solange derselbe aus 5 Personen besteht. Vorstand wird durch den Aussichtsrat be⸗ stellt und suspendiert. sellschaft ausgehenden Bekauntmachungen im Deutschen ebenso die Berufung der Generalversamm⸗
letztere mindestens nicht über
Abs. I der eigniederlassung in chaftlich mit ; mitglied oder mit einem zweiten risten zu zeichnen.
r. 45 bei der Bank, Zweigstelle Viersen“ Laut.! Generalversammlungsbeschluß vom ust 1923 sind die S5 6 und 24 des llschaftsvertrags abgeändert.
ᷣ J Firma „Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co., on der z oha zertz Commanditgesell Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Vi Viersen betriebenen delsunterneh mens. Ge
Abteilung 1.
Wiesbaden“ eingetragen
irma „Dresdner
in Viersen: Leoni Co.“,
eingetragen, verkehrs in
Abteilung 1. ö dem Beschlu
ammlung vom 26. 7. 1923 soll das Grundkapital um 249 999 600 M er⸗ Die beschlossene Erhöhung Das Grundkapital be⸗ jetzt 1248 054 600 6. uß der Generalv
höht werden. ist, durchgeführt. 500 oog 909 ersammlung vom ⸗ 1923 sind die Bestimmungen des Gesellschaftspertrags in . 4 Abs. 1 Ziffer O geändert. R Dem
r Gesellschaftsvertvag ist am 4, Juni 265
z eingetragen. ungsgemãße Gesellschafts. zie Prokurg des
irektors Alfred Löns, daselbst, ist er⸗
etrage von 249 999 600 Führung des
rokura erteilt. loft ge ech Ahteilung 1. oschen und gelö Die Aktien im Mark werden einem unter Bankhauses von der Heydt -Kersten K ,. in obe e, ,, ̃ as konsortium zum Kurse von über⸗ Grundkahlbaß zerfälit in 1266. Stück J ; Unter Nr. 74 bei der Firma Gehr. Baumwollindustrie, in Viersen; Dem Kauf— aub jr., und dem Gerichts; ub in Viersen ist
Die Gesellschaft die Firma
Parfümerie⸗ Gegenstand
Schaub Samt⸗
mann Jose assessor Dr. Karl Einzelprokura erteilt. iersen, den 16. Oktober 1923. Amtsgericht.
16000 zu je Borstands:
Die Aktien 60 000 000
. ; t ausgegeben. 1 8 9 2
Handelsregister eingetragen
Firma Walter Caspers in Viersen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Walter Caspers in
⸗ Unter Nr. 6563 die Firma Willv Annes in Viersen und als deren Inhaber der Kaufmann Willy Annes in Viersen. Nr. 35 bei der Firma Heinr. a in Viersen: Die Firma ist
Nr. 279 bei der Firma Gebr. Schaub in Viersen: Josef Schaub jr. und dem Gerichtsassessor Dr. Karl Schaub in Viersen ist Einzel⸗
Rr. 333 bei der Firma. Hugo eckers in Viersen: Die Firma ist er⸗
oschen. . . Unter Nr. 3490 bei der, Firma Adolf Jansen jr, in Viersen: Die Witwe des am 15. September 1923 gestorbenen In⸗ habers, Ehefrau. Adolf Jar eb. Woitschitzti, in in hat eschäft mit ihren beiden minderjährigen G Herta und Herhert. ungeteilter Erbengemeinschaft Offene Handelsgesellschaft seit 6. 1923. Zur Vertretung der Firma ist nur die Witwe Adolf Jansen jr. ermächtigt, ihre Prokura ist erloschen. . Nr. 22 bei der Firmg Dücker C Thönnessen Inh. Leonhard Dücker in Firma ist erloschen. — bei der Firma Fahrradhau⸗Exrport, er Siß der
Die Bekannt⸗
Unter Nr. Unternehmens;
Versammlung an die Aktionäre ab⸗ B
prokura erteilt Alle von der Ge—⸗
Neichsanzeiger,
3 Wochen, 6 Wochen vor der Generalpversammlung; der Zweck der Ein⸗ berufung muß bei der Einberufung be⸗ Giünder Jind: 1. Fabrikbesitzer Dr. phil. Leo Glajer, Kaufmann Theodor
eingetragen kanntgemacht
NVostock i. M.
Kreuscher, Hannover, 4 Kausmann Karl Wagner, Hannover, 5. die Firma Che⸗ mische Fabrit Alfred Kricke Aktiengesell⸗ jämtliche Aktien sind von den Gründern übernommen. Der aus Fabrikbesitzer Dr. phil. Leo Glaser, Rostock. Dr. phil. Artur Kreuscher,
betr. Verwendung
Wolfenbüttel;
Viersen: Die Aufsichtsrat
Krummeich, ugreparatur in Neersen: irma ist nach Lobberich verlegt. Unter Nr. 627 bei der Derichs & Co, in Schig niederlassun
Von den mit Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten ; besondere bon dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats und der Re⸗ kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden, von dem Prüfungs⸗ bericht der Revisoren auch bei der Handelt⸗ kammer Braunschweig.
Wolfenbüttel, den 4. Oktober 1923.
Amtsgericht.
ma Schwenger, Schrifistücken,
in Schiefbahn ist aufgelöst. 22. Oktober 1923. mtoͤgericht.
Wer dam. !
Auf Blatt 792 des Handelsregisters, Firma Gustav Wolf in Wer⸗ eute eingetragen worden; irma lautet künftig: er Kaufmann Johann Dier dau ist als Inhaber ausgeschieden. Alma verehel. Dierks, geb. H u ist Inhaberin. ĩ teilt dem Kaufmann Johann Dierks in Amtsgericht Werdau, den 27. Oktober 1923.
Wermelskirchen. In das Handelsr Nr. 68 Firma Ernst hausen folgendes eingetragen: Weitere persönlich haftende Erna, 2. Gottfried, 3. Ella, alle in Pohlha ellschaft. Die
sind nur Ernst, rnefeld berechtigt.
Worm gs.
Bei der Firma . S. Werner“ in Worms wurde heute in unserem Handelsregister des hiesigen Gerichts eingetragen:
Dem Kaufmann Philipp Altenkirch in Worms ist Prokura erteilt.
Worms, den 26. Oktober 1923.
Hessisches Amtsgericht.
Worms.
Die Firmen: 1. Christian Gruhn, 3. Wormser Bretzelfabrit, Jacob Scherr, Heinrich Lehmann, 5. Hugo Domm, Kommanditgesellschast, wurden heute in unserem Handelsregister
Worms, den 26. Oktober 1923. Hessisches Amtsgericht.
Worms. Die Firma „Max Eyerwien, Teer⸗ produkten und Baustoff⸗Handlung“ in Worms und deren Inhaber Max Euver⸗ wien, Kaufmann, daselbst, wurden heute im hiesigen Handelsregister ein Worms, den 26. Oktober 19 Hessisches Amtsgericht.
Worm s. 4
Im hiesigen Handelsregister wurde heute bei der Firma „ Hengstenberg C Wiemer, Kohlenhandelsgesellschaft mit beschrän tler ĩ eingetragen: Die rokura des Philipp Märthesheimer ist
Worms, den 25 Oktober 1923. Hessisches Amtsgericht.
hann Dierks. ierks in Wer⸗
rokura ist er⸗
ister A ist bei Erste C älteste
ornefeld in Pohl⸗
schaft 1 in Worms, hafter: 1. ig Bornese fene Handelsge aft hat am 22. 9 ihrer Vertretu
Erna und Gottfried
iesbaden ei ö Wermelskirchen, den 22. Oktober 1923. n. , , n.
Unternehmens ist die Herstellung und der chemisch⸗ technischen und sonstigen industriellen Erzeugnissen aller Art sowie der Handel mit solchen und die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen nternehmungen. Das Stammkapital be⸗ trägt 60 000 000 4. führern sind der Chemiker Karl Heinrich
beide in Wiesbaden, bestellt chaftsvertrag ist festgestellt 3. Oktober 1923. Si
Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschast durch mindestens zwei Geschäfts—⸗ sührer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Vertrieb von
Wermelskirchen. ̃ er Handelsregister B ist bei ᷣ „ Albert Steffens u mit beschränkter Haftung in Burg a. d. Wupher, folgendes eingetragen Dem Ingenieur Gustad Krone 3 id ist Prokurg erteilt. Wermelskirchen, den 22. Oktober 1923. Der
Amtsgericht.
Geselsschaft Ju Geschästz⸗ in Worms
Wernigerode.
m hiesigen Hand
elsregister 2btel ist heute die Firma Julius