1009 4, die zum Nennbetrage ausgegeben] Eingehung von Inkeressengemeinschaften rektor Mar Keller, Berlin ⸗ Berufung der 6 erfolgt] pächter in Groß Pankow, H. Rechte. ällt in 200 Inhaberaktien über je mitglied ist bestellt: Kaufmann Louis Bernheim, Blum X Co., Berlin: kation von Kinderkopfbedeckungen, Sort— werden. Der Vorstand besteht aus einer mit gleichartigen , ,,. zur Charlottenburg. Als nicht ein⸗ durch den Vorstand, * anwalt k 3 g 00d. A, die zum . Cohn in Berlin- Wil mers derf. Der Kaufmann Eduard Mofer ist 2 und Heer g, f, nden 2 * 33 6 . . (ih e. oder mehreren vom nice e zu be Förderung des 1 s, der Gesellschaft, getragen wird noch veröffentlicht: Die machungen der ie scafs! H Die mit der Anmeldung der Gesellschaft geben werden. Die . kannt Nr. 27 23 L. Gorbatfchomw „ wo. der Gesellschatt ausgeschleden. — Bel betriebenen Handelsgeschäfts. Die Ge⸗ Grdm ann zu Berlin, J Kaufmann tellenden Personen. Der Aussichtsrat be. lasbesondere guch durch Eröffnung von Geschäftsstelle befindet sich in Char- die Einberufung der ,. ammlung, eingereichten Schriftstüde insbesondere der mnachungen der Gesellschaft ö im 1 Likörfabrik und Nr. 83 2 H. Blumberg „* Co., sellschaft kann sich auch an anderen gleich⸗ Fern Mu m m ert zu Lichtenberg timmt die Zabl der Vorstandsmitglieder. k und e i ung an lottenburg, Joachimsthaler Str. J. as erfolgt durch den . eichsanzeiger. r gn. des Vorstands und des Heutfchen e n e n . 8 Weinhandel. Kaufmann Gabriel Ne u. Großhandlung für Elektrotechnik, artigen oder ähnlichen Unternehmungen 4 Kaufmann Erich Czuczka zu Ber- ie rr . der Generalversammlung Unternehmu ie zum Zweck der He. Grundkapital zerfällt in 7060 Inhaber. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ Aufsichtsrats, kön nen hei dem Gericht ein⸗ Festeht je nach mmung des Auffichts˖ schul, Berlin Wilmersdorf, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. beteiligen. Grundkapital: 420 090 099 4. lin, 5. Frau Anna Reiche ndach
n fefolg durch e . bare, n,. sellschaft in lehung stehen, der Handel ktien, die zum Nennbetrag fa eg nommen haben, sind; 1. ö Otto gesehen werden. — Nr. 32 295. orr rats aus einer Person der aus me . ift nicht mehr Vorstan damitglied. Zum Die bisherige Gesellschafterin Helene Aktiengesellschͤft. Der Gesellschaftsver⸗ geb A 22 e ee i , H edar ertisesn iz. e e. 5 von denen Wo über Stock, 3. Hofrat Emil Ä. Lingner, Elektro Attiengesellschaft. Sitz: ö litgliedern, ie Vorstandsmitglie der n, . ist bestellt: Kaufmann Blum berg ist alleinige 83 1 tr . f n ugust ** ö tgestellt. 6 ire, iche 9 e ungen der * haft erfolgen wie sonstigen technischen e, de. 1000 M, 10090 über je 5000 4, 1 3 KRaufmann . 4 Rauf Gerin. Gegenstand des Unternehmens: Auffi Er Morris Orbach Berlin Wil Firma. — Bei Nr. 64 535 Fabrit für B Wel der Vo an aus mehreren Per- Riese zu Berlin ⸗ Schöneberg ) Beka mer gdorf. — Rr. 31 217. Effekten sonen, so wird . Gesellschaft durch eine ö
durch den Deutschen R nzeiger und katen und alle damit nan n, ängende über je 10 00 4 lauten Der Vorstand mann Carl eye, zu 1 bis 4 zu Die Fabrikgtion und 24 Großhandel von Glas und Bronzewaren Gertrud 2 K C Waren⸗Lombard⸗Bank. ai Hölzel Nachflg.,. Charlottenburg: und einen Prokuristen vertreten. Die hee nr , ner, n m ü.
elten durch einmaliges 8er . als er. Geschäfte; auch Anlage, der Erwerb und besteht nach der Bestimmung des Auf. Charlottenburg Kaufmann bzw. mit Erzeugnissen der Elektro⸗ und been insoweit . daz Gesetz eta der Beirieß von r r zur Herstellung . z aus . Person oder . Otto Sonntag zu e r,, 6. Kauf⸗ . und der E 5 . 73 dem bereits durchgeführten chluß der Der Kaufmann Herrmann Clausen Generalversammlung kann einzelnen Vor- anwalt Karl Hensel zu Berlin. . 2 . Generalversammlung vom 11. tember ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — 1 die Befugnis . Die mit der Anmeldung der Gesellschaft
anderes bestimmt. ie Gründer, 5 dieser Artikel. Gemäß dem bereits durch⸗ Mitgliedern. Der erste Vor⸗ mann Adolf Brockhaus zu Berlin. sowie Beteiligung an Untemeh mungen alle Aktien übernommen haben 6 Beschluß der Generalversamm⸗ . . . Dandelsgesetzbuchs Den ersten K bilden: die gleicher oder ähnlicher Art. Grundkapital: . in. 267 n ö 1Ms3 ist das Grundkapital um SMM) 000 009 Bei Nr. 47 381 Hugo Fischer, Ber⸗ Allein vertretung i , Zum Vor⸗ eingereichten Schriftstücke, insbefonders u
1 4 Fräulein za kk Y vom. 28. Scptemher 1923 ist das Gründern bestellt. übrigen Gründer zu 1 „Die mit der 50 060 000 46. Aktiengefellschaft. Der . . u . n. Mark auf 1 090 000 900 A erhöht worden. lin: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der stand ift eh Kaufmann Hans de ran Berlin, 2. Rechtsanwalt Dr. Grundkapital um 99 900 9090 000 S auf 9 3 Mn ei * . der 8 Anmeldung der 2g en fn eingereichten r, rm, ist ö. 22. . 1923 5 eralpers ö af g. Kaufmann Paul Kunz, Berlin ⸗ bisherige . Hugo Fischer . Berlin, 1 Kaufmann 5 , ,. ü, n . Kurt d a the , 100 090 000 009 4 erhöht worden. nenn ng und , . der Vorstands⸗ . t 3 10. Oktober 1923 . ee. Bekannt . Die Steglitz, ist nicht mehr Vorstands⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. — i Levy, Bertin, 3. verwiiwee Frau esehen werden. Nr. 33 373. Jiegen⸗
3 Bü ch v is. Marti 8 b Obe tl. t t D. Al der d b de V — t d . d de N . 9 . . ; denltli General verfammlun wer mitglied. Zum Vo **. t be t llt: N 58 788 K v C C B lit d E b. H ß 0 1 eutnan erxan ede⸗ it S J öff Tr i * rt. teht r rst m or 1 9 rf is e T. 4 amper 4 1 7 ik 9
Berlin; Wäilmer sdorf. 4. Bank⸗ nus, Beziin⸗ Gru ne wald, ist der Gefeilschaft erfolgen nur durch den rats und der von der Handelskammer mehreren ö so wird die Ge⸗ er lin. Hans Cemwün und Paul Kleinbeleuchtung, Sitz Berlin. Gegen.
kurist Carl M = Vorstandsmitglied. Vor⸗ . ͤ V i e, Aufsichlsrat ein · Lottenb urg. Ferner die von 6. Ge herige Gefellschafter Auguft — kurist prokurist Car artin, C hartot- nicht mehr Vorstandsmitglie 9j 1 Deutschen Reichsanzeiger. Die , . ernannten Renisgren, können bei, dem sellschast du zwi von ihnen eder — 233 Aktien neralversammli 3 gleichen Tage be⸗ . . . g. 4 262 . 3 . r re g , m r n
en bir g. J. Kaufmann Mar Lee n, , ind ellt: 1, Fabrik. der Generglversammlung erfolgt durch Gericht, der Prüfungsbericht der Repis einen und einen pr hn vertreten. , wee, d,, b,, i , , r ,, r,, , , , hee l ne,, ,,, e , , , ,, d, g,, de n dee e, ne * . un nr ; k . . ö . gi rk, 2. Kaufmimgun Karl Frie- die . . werden aus. dorf: Die Gesellfchaft ist aufaelsst. . 6 mit dem anderen . 3. . .
ieme, Charlottenburg, ständig zu vertre en, 2. Oberingenieur b d: j. der Brandenburgische Bersicherungs t wird veröffentlicht: ; 3 Ingenieur Walter Lücken, Char- Carl Heuner in Berlin- Char⸗ n n en. fig, it de bank derne nl añ! Sitz: Ber⸗ I ce . . 6 ö i. ö . . e unter Ausschluß des gesetzlichen Der bisherige Gesellschafter Hans risten. Als nicht ei r r, wird noch der Erwerb von Unternehmungen ähn⸗
Lottenburg, 3. Syndikus ranz Lottenhurg. Er ist zur Vertretung 2 der Baumeister lin, wohin der Sitz von hen urg ver. W. g, 531. Das Grundkapital zer⸗= Srechts der Aktionaͤre 900 Inhaber. Steinbach ist allein iger Inhaber der d, . Die Geschäftsstelle befindet sicher Art und Pöhlmann, Berlin⸗Wilmer s, nur gemeinsam mit einem andern Vor— an ,,, Charl kö legt i . des Unternehmens: fällt . über 6nd 109 n. zu * 1090000 * zum. Nenn⸗ Firma. — Bei Nr. 34 165 Leg Alt⸗ sich Berlin, Komman danienstraße 30 21. lite 2 dorf. Die mit der Anmeldung der Ge- standsmitglled oder einem Prokunisten be— burg, 3. der Kaufmann Bruno Berg⸗ Der unmittelbare und mittelhare Betrieb lte die in! Nennbetrage ausgegeben ** 162 nu 8 „betrage, Das gesamte Grundfapital zer- mann, Eharsottenburg; Die Gesamt⸗ Das el c e ici zerfällt in 4198 In Inlande wie auch im Ausland. selschaft eingereichten Schriftstücke, ind., fugt. Ferner die von derselben General⸗- m an n. 'in Berlin-Sch§neberg, der Feuerversicherung, der ECinbruchdieb⸗ werden. öffentlichen Befkannt⸗ fällt jetzt in 10 9909 Inhaberaktjen zu je Prokura des Alwin Weiß ist erloschen. haberaktien über je 100 0090 46 und Irundkapital: 1094 06 000 ½ Aktien- besondere der Prüfungsbericht des Vor, versammlung beschlossene Satzungsände. 4. der Fabrikant Franz . in stahlversicherung, der Aufruhrversicherung, machungen 5 gef f erfolgen ein- amn 9 . er zu de mn . 10 900 M und 09 . zu je Die Gesgmtprokura. der Elfriede acht über 50 0 A6, die zum Nennbetrage Hen eh Der Ge sellschaftẽ vertrag stands und des Aufsichtsrats, können bei rung. Als nicht eingetragen wird nech Bertin Halensee,“ 5. der Kauf der Tranchgrtäersicherung. im In, . malig ün Hentschen Neichsgnzeiger. Der berg i Mark, 2. Syndikus . iur. I 90 00 . — Nr. 31 G67. Mexam, Raske. Berlin, ist in eine Einzel, a d, . werden. Die Bekannt st am August 19733 sestgestellt und zem „Gericht, eingesehen werden. = verhffentlicht; Auf die hn e g. mann Rudolf Wölffer in Neu⸗ Auslande. Durch Beschluß des Aufsichts⸗ Vorstand besteht je nach Bestimmung des gustz w Shit mn Be din, 3. Acht. Mexiko zie nnn dh. Export- prokura umgewandelt. — Bei Nr. 62 432 m ängen erfol Ken durch ,, am 276 — 1923 geändert. Be⸗ Rr. 203. Berliner Aetien⸗Gesell⸗ erhöhung werden ausgegeben auf Kosten kEoßFkn. Ben ersten Aufsichtsrat bilden: ratz kann, mit Genehmigung des Feeichs. Auffichtöralg aus einer . oder . Se C w Wü n cheber g Aktiengesellschaft. Die Firma lautet Sermann Beutler. Berlin: Die im Deutschen Reichsanzeiger. Der Vor- steht der Vor tand aus mehreren Per- ⸗ 3 . J , ,, 2. an . , l e, , 3. Hofbergrat Rudolf Her n m gn in auffichlsamts für Privalbersicherung, der mehreren Mitgliedern (Direktoren). d ĩ. 3 9. e ie . n . j 6. 6 . , n. k . . k 166 besteht . 3 ta. 1. 6 . wird die Gesellschaft durch zwei enfabrikation: Albrecht Justus setzlichen e, 8 der = ell = ö ö 527 glied und nach der Bestimmung der Ge⸗ Vor j ꝛ GCharkottenburg, der Wirkliche Geschäftsbetrieb auch auf andere Ver- Mitglieder des Vorstands werden durch n,, 21 re beriche rer or, eme em folgern gare, len erat, ir amn we lnger eä. . . 3
r g läger ist durch Tod aus . ng vom Gründungstag ö . ; chläg s ch a Geheime Rat Exzellenz Dr. Geotg Frei⸗ sicherungszweige, ausgenommen die Lebens⸗ den , r. bestellt, dem auch der sichtsrats, können bei der 5 1 der Satzung (Firma) geändert. Berlin-Neukölln: Prokursst: Karl weiteren Anzahl von ,, , Die lreten. Jum Vorstand 1 rn. Dr.⸗
Vorstand ausgeschieden. um ene ab auf den 3 aber lautend und zum ö tands und des tretenden Ke l ah eh ist bestellt Nennbetrag; l 599 . 6 von Eppst ein in Berlin- versicherung, gusgedehnt werden. Die Ge⸗ Widerruf der Bestellung obliegt. Die Gericht e, w. en wer — Nr. * Vorstand ist bestellt:; Kaufmann Dönng, Berlin. — Bei Nr. 58 M3 Vorstandsmitglieder werden durch die . Siegmund Rosenß 2
= d üischaft ift berechtigt, ach Maßgabe vom Aufsichtsrat den Willens. 8. Snst ap Wrede, Direktor, Berlin⸗ und zwar ö tück über je 190 000 6 . , cht ö y, nr n e nn . 5 . n, gen ,, . 63 . 6 imon Stein in Berlin. — Am 6 wird n, nr, , . . Generalperfammlung bestellt und ab⸗- Berkin⸗ Wir m ers dor. Als ni Ces Lol deni ä,, ir cds ig Mark. die mt ven fachem. J mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ anderen Verde e chaften und an machungen sind in der Weise zu vollziehen. gese al ,, , , , ee . Dlteber 1423 wurde 6 genre; 8er a. h e wh 6 4. ö. berufen. Die heralbersammikungen gngetragen wird noch veröffentlich: Die n . Aktiengesellschaft: Dr,. An. nnd, mit; sg * Set g an den gereichten Schriftstücke, insbesondere der n,, deren Gegenstand mit daß zu der Firma der y, die Ve⸗ mne, e. 6 6 . . 1 98* ö n . ĩe ö ei 3 werden von dem n , e, ö. . 6 Hafle tell, befindet s ng Berlin- rem ho zn dire. Genen si tell gr, , kö z Et . Prüfungsbericht des Vorstands und des dem Zweck der Gefellschaft in wirtschaft⸗ zeichnung „Der Aufsichtzrat“ und die lung 6 8 e 9. lied 35 6 6 ? e 1 1 schaft. . 5 3 ö eberg. 9 uuf e, ala dem 6 berufen 6 annt⸗ Schöneberg, Eisengcher Straße 56. Das Sen zĩg, ist zum weiteren eh ta n eit hc or d . . . Aufsichtsrats, können hei dem Gericht, der lichem . teht, in irgend Unterschrift des Vorsitzenden bzw, dessen in a . em aer rn, n,. Beichluß ( ö. 3 36 ö. He 63. a . ⸗ e, , d n , Grundkapi lal zerfallt in 19 13 Inhaber- , ksstellt und grmächtigt. die Se, , Prüfungsbericht der RNepisoren auch bei einer Form 6 . 365 solche zu Stellvertreter hinzutrilt. Die ere g. . . Generglversammlung vom 15. Schtember ö, 67 ie Gründer, welche alle Alten Ker. aktien iber je i 0h A, die zum Jienn- sell . allein zu vertreten. n e: Et nnch und zusgmmen mit 50 . Be. Her Handelskammer eingefehen werden. — erwerben. Gum * s. verfammlungen werden dur e i elben Genera , . ung, . ene 1923 ist das Grundkapital um 9 Mil getreten. n 9. etunag J SGefeil, gommen haßen, find: 1. verwisweie Frau betrag ausgegehen werden, und war 400 WWlbert Hartmann in Berlin. k gh g 9 ir g lf, boni, der Fr. , Dl, Erdmann Alt tienge en e i. . . Neu. Bekanntmachung seitens des Aufsichtsra , . un 4 6 e, , . lignen Mark auf 80 Mill ionen Mark . ., . 253 . ag r . 4 n, . 6e r Den an sbn Tin, e i öh. e nn r , rr uf er vertritt gemein⸗ Gesellschaft ausgestattet sin a6 ge schaft Fabrit chemischer und phar⸗ gi Berlin, 2. Egon Ragosczy, ober Vorstands berufen. Die Grunder, wird n eröffen he. ; . erhöht worden, und die von der General⸗ . ö . 9 5 ei 362 Kaufmann Han ö. vin 8 ö aktien Lit. B. Bie Var zu glalt en er⸗ r ich mit einem Vorstandsmitglied samte Gäundkah lt zerfällt icht in mazeutischer Präparate. Sitz: än. Sie vertreten die Gefellf ö welche alle Aktien übernommen haben, sapitalserhöhung werden J. en 6 versainmlung am 15. September 1923 he 15 ö 77 x , . ö 6. *. Grete Fuchs, geb. en 6. 6. halten vor den Stammaktien 5 3. Divi= ; mit einem der . I 60G) Stammal tien, ö. Mar Berlin. Gegenstand des Unternehmens: . chaftlich. Aktiengesellschaft. Der sind: 1. Maen en Hans i zu Ausschluß des . ; r. schlofsene Satzungsänderung. Als nicht ,, * ö. , , mann 4 Levy, 5. . dende und haben die en . deer. Stocker oder . Silit an ich s h 0 Stüc Die Fahrikatin ,, n. phgr⸗ . ö ist am 29. Mai 1920 ef. Berlin, Kaufmann Harm . der Aktignäre, mit, Gewinn hers e. eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf geb. Schm i 9 au f . Hechert uch aus Ber . . Litera A bei den Yeschlüssen über Wahl ) D*. Ger Bop sen in Berlin Sh e Co gh , wh ick anf mazentischer und ähnkicher Erzeugniffe 9. t, am 22. Februar 1921 geändert und a y in de. . * I. ö Hohe In a die Grundkapitalserhöhnmg werden aus⸗ n n ö ein f, is . iigründer zu 6. . ö ie er des Auffichtsrafs, Aenderung der Stun- Lichterfelslde; er vertritt, gemein- ,. c oh Sh . U. sowie der Großhandel damit. Die Gesell⸗ Hag ii und am 21. Nobember 1922 und med. Fritz Kognig in 9 r, . 63 ö. 6 * e. gegeben unter Ausschluß des gesetzlichen ge hl ,, k 8* . ö. . 3. h k en und Liquidation ein zehnfaches scaftlich mit einem Vorstandsmitghied ö. Sa en schaft kann sich auch an gleichen und ähn. W. Februar 1923 bezgl. der 58 1. 3 und * Kaufmann Dipl. Ingenieur 1 ark. un über de in Bezugsrechts der Aktionäre 40 000 In⸗ 66 aft a . , n, als o eg, ö. 6gese 9 1 ö. Stimmrecht. Der — 3 besteht aus pder mit einem der ro uri stzn Mark, 50 G60 Stück auf je 16060 hH0 lichen unternchmungen beleikigen. Grund. T 20 21, 32 erneut geändert? Die Ver. Breiter in Bertin 5. Bart Nennbetrage, ig. erpflich . des haberaktien cn je 1000 AM, und zwar se e, , w. 53. en . . ‚. ö. 6 31 ewin Fa . a ö. wei oder mehr Mitgliedern. Die Vor⸗= . i 9 . ö. ö . 6 8 ; ö. 63 S a fe, ber e ahl kapital; 8 900 090 M Aktiengesellschaft. tretung der eff off! erfolgt durch . . ö cha ft 1 66 8 i 3 ö , ö . e, . . * 36 J ö . . . h, , ,,, 8 6. . , . , ö neren nr 2 4 ) Karl ie n. e Dr. Gerhard lgutend. Der Vorstand wird durch die . ,, k J i grebe nn mn. 1 Stammaktien derart zum n. ann. neuen Aktien nehmen vom 1. Juli 1923 6 . 41 ö. 5. . ee nehmen, an dem Frau , . * lufsichtsrat abberufen oder suspendiert Jung in Berlin ⸗-Charsotten« d, ,, . lt eee. 8 und 19. Sktober 1823 geändert. Besteht schaft mit einem Prokuristen. Der Auf⸗ 2 und J. Rechtsguwalt und Notar Kurt bieten. daß y 3 uf i ab an dem Gewinn der Gesellschaft teil, 8 . . . 88 n, . . als stille 2 16 ö. werden. Die , k JJ n fur a! s c, l. . der . . ,. Personen, so , . einzelnen Vor . 86 J 9 3 i . . . nher g ge r , e e,. . 10690 in n ner m, enen in ö e, , . . tan nem, . 1 , i. ö ö i = 6 ein Em - ;
Ii, be, ,,,, hd, , , , , , ,, ,, ,, , , ,, phon und Telegraphenbau- Attien. lung wem, 29. Schtember 1923 1 das ait id ,,, , . . . . ö. festcusetzenden Kurse zuzüglich Kw. pflichtet, von den zum Kurse von Ber n . ö, , ne, , . . und 6. 61 5f n gen ,, , . 3. Ge⸗ gejellschaft: Prokurist: Dr. Kurt 5 . w dem, Fe 3. allein bestellt: Apotheker Fritz Erde noch veröffentlicht: Die Oe e ef 3 Aufsichtsrats und der von der Handels; satz, 1 n, . 00 00 3 zu übernehmenden 20 600 . . 6 rm e n. mn Se r ⸗ j 6. . 6 . n 6 . . erh, 3 Ellon in Berlin, Süd ende. Er hi f. err 8 . . mann, Berlin. Als nicht ein findet sich Berlin, Sresdener Str. Zz / 85. kammer ernannten Revisgren, können bei en. w n . 8 (ie ee, Stück neuen Aktien 10 009 Stück den R 2. 26 an. ö . rt gs ann, wn, 3 9 r Ie. e . keel. k ö fh e , . e n mr eg . . Ir er tai 5 , . ern dtn , * der. KFrist eie ü he. . Jö . 0 . ne. ö , . . isow sri, Keri Dis Gemschs n 3 ö. kö ö ig för, ben, r e falten fr Herm g;
= tl A ssltelle Winde sich n. erlin amensaktien über je 9. 2 2X 260 46, 1000 Vor⸗ ufgelöst. — Nr. 523 183 Josef d; für das Vorhandensein eines hannes Albrecht von Bastineiler, mehreren Personen besteht, auch in Ge, Lingettagens wird, noch weröffentlicht: Auf Fürstenstr. 13. Das Grundkapital zer⸗ kanntmachungen I. en im Deutschen eingesehen werden. . 3 2dr, Haufa 0g über je 1900 , fernen or, derart zum Beguge anzubieten, daß auf je st. , . R 6 g e eff , , , ze len;
meinschaft mit einem Vorstands mitglied. die Grundkapjtzlserhöhung werden aut. 1 16565 J a, n. SElertrizitãts Attienge fell schaft zugsaktien Lit. B über je 1000 , sämi⸗ nom. 660 s alte Aktien eine neue 2 112. genche, lö be Inhaberaktien üper je ih in Inhabe zal tien, über ö. Neich dan zeiger. Der 3 . ebht & auf den Inhaher lautend. = Ni. äs) 5 660 0090 *. dation ist beendet ·¶ Die Bekannt⸗ nehmen die Einbringer volle Gewähr. mann ,n. von der Sode, Ber⸗ ,, , 10 009 S6. Von 6. neuen Aktien wer. oo 1, die zum Nennbetrag einem oder mehreren Mitglied Die een Sitz: Berlin. Ce denstand Kea r . und Konmmerz⸗Bank , . er m eg, p) er. machung der Eintragungen vom 26 Sey Die Aktiengesellschaft gewährt an; 1. Frau Lin, 3. Kaufmann Hans Georg Haer⸗
Strafburgersftraste Attiengesell⸗ Unternehmens: Die Herstellung und der schass. , nn lautet. jett: Voden, Fh os fn ,,. ö 1 n, d, , den, . . . ö Vertrieb Giektrischer Spezial ⸗ Artikel. die ieee gs na , 4 ö. bits Benngeres steuer, , ne ew gen a ,,, , z . ern ,, . Ie. 1 66 r i z . 2 ö . nesellschaft Passauerstr. 2 Aktien⸗ . Hr. ochun . go . Generalversammlung gewählten Mit ⸗ solgen durch ö. Aufsichts rat. 26 Beteiligung an Unternehmungen gleiche , . . 3 3933 urn 66 N vom Aufsichtsrat und Vor⸗ ee e t, , ver e, gere en, ge, g. , n Who Ho we ü Gin Herr ie,. g 3 . ö N16. keen wt Grun n' kön? t, Höhn,, hoe W, d, t gicker tes Küche ats Kis iner Helretsamnhlnng, ene diizt en deer s dbeß, mm de denn Imnltennomn. ho dh ' , bn, gftauteterden, Keigggs als, mat, Carne, He effet n, Hels en H ch Sint deen, r Kees Finn tz Best eg , grun sticksrerwwertingz. . fp, aus . . Sch fan! oder mehreren Personen. Die Vor Vorsitzenden des. Aufsichtsrats berufen bon solchen Unternehmungen sazwie glle e lerne iht worden. Ferner die n, fe, ä (nicht Michalts 9 3, ö 100 09 υ und 2 Stück zu 25 0909 4, , Ingenleur Rudolf Aktiengesellschaft: Die von der Gene⸗ . Riu Geck h in Berlin standsmitglieder werden von den von e i an die Aktionäre unter deren damit zusammenhängenden Geschäfte. ,, 8. w , rung, falls der amtliche Dollarkurs am = e d,, . 1 ö ö 8 rem 6. K. ii 169 kö k . 9 Kaufmann Richard f ö erer rice zern n , e , . e e n do g Wg wert tic i, ,, . . ni . e r sethonff r, . Amts erich . Abteilung 9. bern en die Gewähr für den 8h ö ren Den eijtz Aufsichls rat bilden: rlin übernehmen und Witgliedern de ufsichtẽ ra ellt. mitte entlicher Betannt machung fentlicht: Au ( ng der Außenftände in derjenigen e aufmann Max Obersitzk o wird nöch veröffentlicht: Bie Bestellung Winkel in Ge h Sie können vom Aufsichtsrat ab⸗ den . f tsblättern. — Nr. Fes! 9m 9 Juni 1923 ö stellt und am eingetragen wird noch, veröffentlich f notierte Dollarkurs am Tage der General k gang nende gene e, un . n Bendf ü. nn hie :
erhalten: 1. je 5625. Aftien zum . . die Grundka a ge, werden ausge⸗ f 9 welcher d ,, , , , , gte, e, n , ,,,, ej i n , e e,, , n , , .
Vorstandsmitgliedern erfolgt durch die 5 — stand ist beftellt: setz in e versammlung gewählte Aufsichtszrgt ist Sitz: Berlin. Gegenstand des rn, ne e n⸗ Handel register Abtei e, 2 3. J, . , , l. ern auch befugt, en,. orstands⸗ 3 Der Se . 3 Hank. und Ea hnmank in Berlin. Als nicht ,,, ö . n, n, , . 59h. i nm r d; . worden: bewerlet sind. Sämtliche vorhandenen Grosser, Berlin, 4. Domänen k id rng, 11 36h A Värkbbe don , sölicber in ehen. Beschlisse er den mins schästzn soh Dan it gin ga e, biz c reh, t ed sunäalhe e e Ws 'ämteneticht Berisn Mitte Mie lung sr. g derne nee . Van hlunge b cher und e, achter Hain mann a. D. Vo l m ar n, 6 Rog 160 fü h dog ,, an Bestellung oder Abberufung von Mit: sammenhängenden Unternehmun 3. , n. m . Hh. VWilmer odor haberd ö 2 ö . eng s 46. Vie . tungs Aktiengesellschafst. Sitz Ber⸗ erhält die Aktiengesellschaft. Den ersten Merz dorf b. Landsberg g. Warthe⸗ zur de nn, nnn gm, , e. l 4 Bet ö e. e gliedern des Vorstands uffn notariell Art, insbesondere Stützung un . 3 are. k k * ; 2. . K f von 200, die —⸗ lin. Gegenstand des Knlernehmens: Die Henn , bilden: a Rechtsanwalt Die mit der Anmeldung der be l, ee. ,, g 1. , Gh boß e Die . heurkundet . Die Generalwersamm-. sung genossensch̃aftlicher Ketriebe und Ves . .. 4 hdg rtr n ü ber Sen,, n, 5 , n, . . . nder ab er nun , wel. Herbert Fuchs, b) Kaufmann eingereichten Schtifistäcke, insbesonde ,, . n Einl f das 6 lu wird durch einmalige ie m. . 9 66 landwwirtschaftlich und 50 000 „6, die, zum Nennbetrag uc. . . ati 966 31 . . , ö n. . in . von . i i Kaufmann oritz der Prüfungsbericht des Vorstands 3. . 6 . 3 er e. . rie, mn , in . w s⸗ . m , e lin . fn. 1 91 Ie. 66 en,, diy ,,. 5 . 6 0699 6 6 lie ö e r m wir mit des ef n . 1 , n der Beträge der von ihm übernommenen ru fen. Die Bekannt ma 8a er e ür eigene Rechnung sind aus- dende von 6 8. und en ein zwanzig⸗ ktiengesell . der Anmeldung Gese ein⸗ eingesehen werden. — 4. Sach⸗ , . ö . . 1st Heingralberla nm wißt. dom Worstgnd faches Stimmrecht. gr , ö . 24. August gereichten Schriftstück; insbesondere der . q Handels⸗Rrtiengesellschaft.
Aktien, indem jeder feinen Geschäftsan schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Die Gesellschaft teh. samte Grund⸗ a. vertrag ist am 24. Augu gren k w,, . , Diel. Rudolph⸗Geseslschaft anzeiger. Die ö ech alle Aktien an anderen Unternehmungen ö Wh He eb nntmachunz bie lapital zerfällt jetzt in . . & R g ien r gd. ger j r ie Vorstands mitglieder Prüfungsbericht des ber ee, U. Sitz. Serlin. 5 . ml ndustrie⸗
ö tmachungen der . 3
mit beschränkter Haftung zu Berlin im übernommen haben, sind: Kaufmann ligen und deren Vertretu 563 n. über je 1000 S, 19 900 Stammaktien t Maluschke und berin, don den Beschränkungen des . 181 Aufsichtsrats und der von der s- nehmens: Der Ha i e l e itz nes , , Betrage von 196069 M. an die Aktien Rudolf . 8 lr n: en n . Grundkapital; 19 foo 1. ö ,,. 4 ö über . 106 009 0, go Vor zugsaklien , 2 Handels gesells 9. seil B. G. B. befrei. Zum Vorstand ist ö. fammer ernannten Reviforen, können bei erzeugniffen, sowle die -Cewährung, von mit einem Prokuristen. — sösellichaft für Funsthan kel an; Nahmen, Eile Käuffiann. Kur Müller, Phlienzesel e. 6 a,, ,. Aktien ee buen haben, ö ö in iber . 1000 M 16g X tien üßer 15. August 1953. Per sönlich haftende . , Jäcgues Borch ar di dem Gericht, der Prüfungöbericht der Fiedllen auf Sachwer Die Gesellschaft
Nr. 30 908 ] brikation gbtritt nach Maßgabe der , 3. FRaufman n t am 3. 1923 tellt. Beste e 10000 KA, sämtlich au nhaber Berlin, Als nicht eingetragen wird HRevisoren aich bei der Handelskammer sst berechtigt, fich im ahmen dieses Ge Deutsche Wioiorenbau Attiengesell, mite . p⸗ Hädrich, Berlin⸗Steglitz, . aus er, ö. ; tor Sigmunz 8 Kauf. . = Rr , 5 . . 6 ; . in. ; noch , , . Die Geschäftsstelle be⸗ einge 3. den. . Nr. 532 377. schäftszwe s an andern Ünternehmungen
schaftz: Gemäß dem bereitg durchgeführten potzriellen, Verkandlung zom o. Ser. Fren oO mann Karl Hartmann, . (in , K l ö j z
tember 1923 (Nr. 168 Not-Reg. des 1. Kaufmann Walter Lorenz, Berlin, wird die Gesellschaft dur Vorstands⸗⸗ Däuser Attiengesellschaft. Guslav d X . blow, Theodor an ich Berlin, Potsdamer Straße 20. Neichenbach sche Finanzierungs⸗ in jeder rechtlich zulässigen Weise zu be⸗ eren . , Notars Dr. Blum in 6 , 3 ; F 26. ,, geb . , Vorstands⸗⸗ a ,,,. 4 h n . . Schneider ist nicht 2 e , . Xa . e ,. J 2 e e ee n lin 6 rfällt in . In⸗ . k 2 n, . um Jö 50 Goh , auf 60 0h hh 6 berg. Das gesamte Grundkapital zer ahmer er lin Den ersten mitglied und einen Prokuristen vertreten. Fosef Mü lter, alle in Berkün. Sen lh, Kaufmann Hijlke Kuipers in Jur Vertretung der 6 sind nur 66 len über je O00 S die r nnisef ung von Induftrie⸗ und Handels. Art zu betreiben. e er.
Sit . . * gen. ö 8 ö. , . 8 it . 5 3 r , gte usicklsrt l lzen e linder n gie n . g ker e d. X * n g 19 . . ff ! . , , h. beteiligungen aller Art und die damit im 19 900 600 4. ml ee en e, Der 9 1. . . unh ,, Berlin, den 18. Oktober 1933. Hamburg, 2. Bankdirektor Heinrich Strübind n 3 , , . Sohn Aktien e haf. Nach ö ermächtigt. — Nr. 66715. , der Generalverfammlung aus einer Per. Jufammenhang stehenden Geschäfte, ins. Gesellschaftspertrag ist am 4. Mai 1923 le sene , , mn Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89a. Voßwincke , Als nicht eingetragen wird e elt aft, ein , . Schiri ftihide Hecke der 966 fan un vom hnro 2. Seine Æ Co., Bertin son oder aus n,. itgliedern. Bie besondere bie Fortführung der bon dem festgestellt und am 25 Angust 1823 ge-
, . er li , 77545] 3 d Die mil woch veröffentlicht: 6 . ö. ,, September in, rund⸗ gd neb erg! Ifen? Handelsgefellschaft Ernennung der Vorftandgmiiglieber er- Kaufmann. Hermchn. Reichenbach, in ändert. Westeht der Vorstand aus meh; , , ir , n, , Hl 3 36 . Handelgren ter J . der ö . der , ein . Berlin. GChau ö 9 Das ö 3 , e, , , . . kn um 16 . , ue. de,, seit 15. Juli 1953. Persönlich haftende i dur ö . ö J ; . . e n, e, ne Sen e
2 — . mlungen nanzi .
. r, n nn,, 3 n ö e. ö ö. i e ne, . aktien a, 6 m die ö 5 enn, e ,, fen 56 5 33 den r,, lle ee. , 63. n r ö 6 . , ö unn . . . J,. 1 e,, n,. . * . ; Ii 4 ĩ t erfolgen dur en Deu n ge häften aller rt m üusnahme von risten vertreten J orstandsmitglie⸗
. If Kosten der Gesellschaft unter Torf⸗ Industrie Aktiengesellschaft. Aufsichtsrats, können bei dem Gericht von 150 vom Hundert ausgegeben werden, kammer eingesehen werden. — Nr. 32 6 schaft. Zum weiteren Vorstands Grüter, verehel, Versicherungsmakler, Gesellscha a ö , , , , Der en Haften genheit; SJ. Tae len mn Hani 1 oschluß des lichen Bezugsrechts Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter- Xe en werben. — Nr. Zz 253. dhe Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Jo ählehshrherelg Bard end nltglied ijt. bestesit; Bankdirektor Keide in Herlin; Ste ali. Jui . Gründer, welche alle Depg — 146 ; . 3 gien en n, 1 feste Mere flüff ge, dem X. Eo. Kir tie ngeselsscha ft für Seife n= , , . und wird durch den Aufsichtsrat ö. rene eis furt GSünpn Gordon, Herlin, Fermer Pertöetzng der Gesellschaft in arch . . , i , 28 i, , , Jou e n:
h, Then , wn, . , , . , , , , Kl g r engt ar ei ne en, neh ür gh un n , ei. irn n, e re . ore, fin nh ri Tec, rnnssen, * . 9 ee asts⸗ 1. 0 e, erlin ,. für Berlin⸗Lichtenberg. Offene Handels- Jarl, Sch mi zt 3 Frohnau an . . . Herrn
der . mit Gewinnberechtigung nehmens: für das Geschäftsjahr 1923: 3 4 Slaale nicht borbehaltene unterirdische fabrikation. 66. Berlin. Gegen⸗ r, , , , n ,,,, 3 . e, , m er, . . ne ee , , eos ke ei, aberaktien zu je A zum Kurse verwer ei es im Unmustande oder ng ti ie ustoffen und Brennstoffen aller . ( in vertrag nist am , , n, ,, n ,,, ,, ö . 9 dad e ge 75 . . 9 3. ö k . ö. nn,, , ö r hg kiel e gen e lt. f. . i. Dh . ö 4 . 4. 6 * an 15. Vktober 1523 geänderl. Be⸗ Jehlendor⸗ We st. Sie vertreten , , ,,, jetzt a ,,, , ,,, . . rt . aeg, 4 fl e ncht 566 9 1 36 , ge ,, . hohen des Grundkapitals um einen Be⸗ leut eme, ecker. Berlin⸗ 6 Werner Wegner zu Berlin, steht der Vorstand aus mehreren Personen, ein jeder die Gesellschaft gemeinschaftlich Haheraktien in e 1d , ng, u haher. Irie Leh n ehr itez sse, . ? ö . ee n, . . ren i echt Zmeiqhier erlg fungen, und, we r ö i jz beschlossen, * * er . oleslaw Dronzek, . Kaufmann Leo Bäckeg zu Berlin so wird die Gesell y durch eg. ur mit einem Vorstandsmitglied oder einem aktien zu je Mo und 300 Inhaber, ihnen zu beteiligen; 3. die Torfgewinnung . l auch berechtigt sein e, ,,. e Staatsanzeiger. Die Berufung triebs litt auch in anderen Orten inner⸗ 5 is zu hg ho e r gf n hun! ö en . e,, n. 6, Sn 6 n Den gisien n i en lleinbertretung ermichligte. Vor . hel en Hrokuristen. ls nicht ein⸗ aktien zu z 16 009 44. — Nr. 31 284. zu betreiben und das gewanngne Produkt y , 3 8. ᷓ . Generalversammlung der Aktionäre k. halb. Deutschlands zu errichten und sich an an ö , . Hen n . inn 1 he e 7 . ö . w 9h r,, , . en, 3 . 7 . . . 2 . 2 ö . . ih August Grü 3 m, . alle ,,, ö In gen gg setzt id ho ö. . chluß ö. Richter r* rer ler und Gene⸗ zu beer, ,. . ern nn , . e, de ß bene Vor . 3 i n, n, ö t n. ; ,,,, ö er eh mann Roß hn ie . otten mitglied und einen Prokuristen vertre urg. zufer 3. Da rundkapita 8. 10. 1803 beschloffene Satzungsände. der Jwecke J bis 3 oder ähnlichen Handel 1923 festgestellt und am 23. Auguft und haben, sind: i,, Mark. Aktien een gf. Der Gesell⸗ 2 ermächtigten.¶ Aufsichts rats e ralvertretu . von . . 9 . . rung. Das Grin ch ct zerfallt je . in zu treiben oder sich an gleichen oder ähn⸗ August und 7. September geändert. nos ena fis en . 6 gell eslsrng , len ber iss (il tember 1923 i ö der 5 3 (Grund rungsgesellschaften, ö 6. 3 . ni . ] 5 ö 6. J 364 . . 8 ne Inhaberaktien, um. ꝓnvpar 8 m Unternehmungen zu beteiligen; . der Vorstand zus mehreren Per⸗ 363 urg e. G. 8 b. 5 tgestellt. iht der Vorstand auß sapita) des ellschaftspertr 2. r, ,, un rund⸗ q ng . . 6 8 gan tun en kes 3 1s . e vine neff, Pe Dtemmaktien, nämlich 109 über j Pacht ober Eigentumsrechte an be⸗ , so 26 die Gesellscha . i. z J Sie Hi . Doh . reren Personen, so 63 63 ö. e, Zum 7 . ist , , . n . ö gn a 6 6. i 9 i * n hr 6. i i 84h er ichn . ö . . e, 2 Vell . 66 100 900. ., 101990 über ie 00d , heul oder unbebauten Grundstücken zu 9 in 1 eten. ** ors 3 ist f 6 Gu . ver f gr. enthiweder du ag en 3 r öl. ffn l cht uf H. nne ft. em, w, 8 2. . , Tig. en e . ie . wird . veröffentlicht; Die Gefchs z Veroffentlichung eut 66 069 über je Joh 4, ferner ib Vor, erwerben: 8. glle e. Verkauf und 9 . in,; 1 er . . 20 . . oder 2 Hh 5 , . ,,,, 3 . Fim ee nobesondere der . bericht des Let, telle 6e ich Berlin, Linkst * anzeiger. Der Vor siyalt besteht aus ö, , d . tlicht: Di 16 . . 3. , . , gebe 35 . . Gesellschaft unter jetzt: aruch *. Puhlmngnn, Ber ene, und des . können bei Grundkapital e 6 10 990 * 6 oder mehreren 2 Die Mit⸗ wesleren Vorstandömitglied ist hbestellt welche mit vorstehenden Zweden im e , . nech veröffentlich ö. chäfts ⸗ . tsrat ist ermächtigt, auch . 9 6 osten ö . une. 6 26 ou, . ö ö. 6 . a chen werben. ö e , i Ihn eber des Vorstande werpen 2 die Kaufmann. Hans Heymann, Ber eder losen h n, . . telle . si I,, . e e. . n h orhanden ein von mehreren lu 6. gesgßlichen r,, eee ö 1 a. tende I66 Magz . gittiengesell⸗ n, n. werden. , ,. bestell. Bekannt · Lin- Frie dęn aun. = ir. Ii bis, sapitaf; 2g Gh Coo H. 3 11 . 41 . . 6 fer, orstan des 3 h tz . k n, , , Hhesel 6 . ee 8 . Fabrikation von Kinder- e ele, , i ier fn e. Attiengesenfchaft für Vermittlung Der Gesellschaftbertrag . 21 700 ,. . . ate ö . ig: . h ir. ͤ Mitgliede 1 ani lber Figo . ö . e, , 9 3k . , ungen, Sporthüten und g e r, aus einer oder mehreren Firma und den Worten „Der ichts⸗˖ von Autauf und Verkauf elektro. 13 festgestellt und am 7. die zum N n, , . . tor . lf n . in erteilen. die 2 allein ef 4 3 w,. ꝰ e n G , Fr . e ,,, R ern. Si,. Gerlan. Fei rr, . 2 en. n ieee Kannen drscfen und don dem i itzen˖ iechwischer Artikel: Die Firma lautet 183 geändert, Besteht . , . . . t aus einer ,. dri t, 3. Kemmewien rat Carl Lange, Zum h tek ö. nde ä enge cho , n 3 . Be , go 4 8 3 nstand des Unternehmens: Die bestellt. Die eneral. den des Aufssichtsrats oder dessen Sell. . n ,. . 3 , so 99 e r, 66 2 964 n Te . 2 , . der . 656 9 . . 1. = . 166 n . , Ga en, ö . w 6 Ber lin⸗ ** ation von 9 ee. m en, 1 i , . i erg, . 8. zu en en nen. Die 1 tiengesell scha am i ming gat, die Gese J J und onfektion, ins der e o r neralversammlung erfolgt, dur Die Vereinigung elekleischer Stark und vertreten. Ju. Vorstandsmitgliedern sind . va chieht 2 den ee! Ggn d . ö 6 ne. 1 . be z , ,, ,, 2 ö le , . Erwerb . die Forifuhrung Re, ,, Veel, under, . che ,. Belanntmachung. e Gründer, det
Schwa ; k6rat. 22 36. tsrat liegt rf e r u tli t Berl Kaufmann Gor i m ist * tes . y 5 2 . ö 2 ; . ö 8 , . 2. in e, , ie. ö 1 e n, . rer, mehr Tre e eri Zum Vorstands · J ausneschi gr des unter der Firma Lewin Fabri ! alle Aktien e n haben, fin: I welche alle Aktien übernommen