wehmungen gleicher oder ähnlicher Art. ] werte erkennbar machen. Gegenstand des J trieben ist ausgeschlossen. Das Grund⸗] ges Das rer,, beträat 75 C00 9000 66. Unternehmens ist der An und a. kapital beträgt h edel Mark, 55 6 in Breslau sst für die ptnieder- trags. Der Vorständ der Gesell
Der Ceesellschaftsvertrag ist am 20. Or. die Herstellung söwie der kommissionsweise geleilt in . Nennbetrage ausgegebenen lassung in Breslau in der Weise BHrokura steht aus einer oder mehreren Perfonen. vober 1925 abgeschlossen. Vorstand ist Vertrieb! bon y, Maschinen, SWoo0 Stück Namensattien zum Betrage Lrieilt. daß er in Gemeinschaft mit einem Die ordentlichen Vorstandsmiiglieder der. Kaufmann Karl Adolph Georg Mf araten, technischen Materialien und von einer Million Mark und 16 R) Vorstandsmitglied zr Vertrẽtung der Ge. 66. Freiherr Wiegel von. und zu Maschinen jeglicher Art sowie der Bau Stück Nanienzaklien zum Betrage von n ft 6
elsheim
Der Vofstand esteht nac der Me. Berstandsmitgliedern die Befugnis. zur Schwenkert. Dessaun. Dregen., PVege ] Dresden: Das Stgmmhtapitgl. ist auf s derselben General versamm lan stimmung des Aufsichlttats aug einem Alleinvertretung der Gesellscha ft zu er. gabll ien. Chemikalien- und c , Grund des Beschlusses der Gefellschafter= i lars f; . 3 . pder mehreren Mitgliedern. wr, der teilen. Zum Vorstandsmitgiieß ift be. Großhandel, Fahrikation und Vertrieb versanmlung vom 31. August 19837 um geändert worden. Ez wirb noch welter Vhrstand nur i , nn, o ist— fillt der Kaufmann Sieafried Nessaniel ,. Präpargte, Das Grund ein Million vierhundertneunnndsiebzig., folgendes bekanntgegeben: Die neuen Aktien nich wenn neben I stellperkretende Vei. Weiß in Chemnitz. Kinzeiprofura jst kapital“ betrggt 106 Millionen Mark, tausendfünfhundert Mark, songch auf eine werden zum Kurse von zõö , ausgegeben. standsmiigliedez, bestellt find — die se be: ertesst dem Kaufmann Fritz Schlichter in Worstand it der Kaufmann. Paul Million fünfhunderttgusend Mark erhöht Ämttzericht Dresden, Abt. If.
chloffen. Dem Pr, jur. Walter Gold- j stimmung des 8 13 des 2 er
ed zür ? ̃ r werden von der Generalversammlung ge⸗ tigt it Durch Beschluß wählt und können nur von der ier zal⸗ r versammlung abberufen werden; zur Ab=
in Bremen. Besteht der elektrischer Licht- und Kraftanlagen jeg 100 000 Mark. Ihre Uebertragung ist valversammlung vom I0. Ortobe
. 12 . . 600. Mert. t Oltober p bbernfen werden; zut Mh hie Gesellfchaßt allein zn derltefen. Rlgffend. Schwenker . Dog ben. Ber. Gesckfschaf e
Astand gus mehreren Personen, so lichen msanges, Zur Erreichung diefes nur mit schriftlicher Justimmung' des jez ist der 8 5 Abf. entsprechend der berufung elnes ordentlichen Borstan de lia wie Cr gig Ver. NG, . ö . Fchwenkert in Desgu, Die Geselschaft worzen. Der, Gesellschafts vertrag, von den 29 Oftober 1925. 1 n n, , de g n e e n, rn, ,, . ö,, . ö , n,, , nhl G, . / 1 , , , n ,, . lhbetftetsnist 3d ede e, de, eltern es, bahn Känel, bee, erteilen we in s eren. ,, Jö , 3M 1 p. erf e fr ich . . . 2 fon ,,, . tatuts . erg 9 . g daß das Stimmrecht der. Vogangsgftien . ung bei, der, Absttimmung ver. berttelend) oder durch Kin, (ordentliches folgen jm Deulschen Reichäanselger. einem oder mehreren Mitgliedern. Sind außer Kraft gesetzt worden. An seine betr. bie Aktiengesellschaft J. G gh e,
mn ff, . . . . R be, ien . ven 4 n gi mindestenz g. itgliedern k D Rhnfachs höht ist. 8 ißt er. Kigtenen Grund lapital Di, Jab; der vder stelkrtretendes) Vorstandemitgsied. Diꝑe Gründer der Ccfelffgä. bie bei mehrere Mitglicher dorhhnden so ber- Slelle iritt der, an zj, Äugust ide be. Atttengefellschaft in Breden, ist heute , terte *** 13 2 . e med men. J er . Ven, keen min . 1 . 1 gänüt durch eine Bestimmung über Aktien. , . ieder ö. und einen pie nn if, vertreten. Dez uf. der Gründung sämtlihg Aktien ber. treien zweß dle Gesellschast ge melnschaff⸗ schloffene, durch? Beschluß zer Hescik. elner, eingetragen worben: Vie htsrat hat * 5 . lake 1 ö 3 m durch den tschen Aussichtsra . er . 6 ; e,, Bung-⸗ K . 9 e, , . ung. ö chtsrat is arg auch in diesem nommen, haben, sind;: Kgufmann Sieg, lich ober eingr mit ehem sPPioturisten, ö. dom 4. OktRber Generalhersammlung vom s Mai 1535 n, , ener er wer, ,,,, , n, er e,, , , , , , nr , , ,, , e,, , ü geri ; walverfan —— — . . ugni n ) 1 verehel. iß, geh. Parneß, Rechts. Vorhandensei mit“ fügung vo und vom 16. ober im Bestim⸗
** ö. 5 . 2 Amtsgericht. , . 6. , , ,, r Rreskau. . 77679] u er 3 nch it ,. schaft zu erteilen. Zu. . tandsmit. anwalt. Justijrgt Böhmer. sämtlich in . w . zn . der Notariatsprotokolle . , ö . ien, e. * 16 500 4, und ü ,,, 6. it n n, n, , In unser Handelsregister Abteiln seralberfchnhkng. Hirn durch ben Un sledern sind bestellt die Fabrikbesitzer Chemnitz. Kaufleute Fritz Schlichter und geben, die Gesellschaft allein zu vertreten. pon den gleichen Tagen abgeänderte Ge⸗ Pöistionen zweihunderttausend Mark du? Slammaktien, g j . 775ßh] ĩ ü Hin Lohse und Max Steudten in Neu⸗ Robert Wienhold in Klaffenhach. Ge fe g r 6 no 8 Grund- sellschaftsvertrag. Gegenstand des Unter. Ausgahä von vierundzwanzigtausend auf
; B ; eichsanzeiger. Solange Inhaberaktien . ; itzenden des Aufssichtsrats oder durch den Soo Vorzugsaktien, groß je 10000 Cs, * In unser Handelsregister Abteilung B nicht ausgegeben find, kann die Ein- . 1494 1 . 2 . Vorstand einberufen. Die . Be⸗ j imtlich auf den Inhaber lautend. Die ift unter Nr. 1693 die Transa Gesell—⸗ beru ung 36 Generalversammlung auch se . . git * 6. er Gesell chaft erfolgen Aktien werden zum Kurse von 100 * schaft mit beschränkter Haftung, mik dem durch eingeschriebene Briefe. oder schrift= * fe. Erne . 9 fe 3. 9. im Deutschen Reichsanzeiger. Kaufmann Ausgegeben. Der Varstand besteht aus Sitze in Brezlau, heute Lingetragen lich gegen Empfangshescheinigung an die 6 t list nach n, 5. uf. Martin Maschler und Kaufmann Herbert iner oder mehreren Personen, welche der worden. Gegenstand des Unternehmens: im Affe bu verzeichneten Aktionäre er⸗ An J antgeschi ö e. R has. Rlaremncher Hr ngen die von ihnen unter Aufsichtsrat, ernennt. Die General- Kommissionen . und Üeber⸗ folgen. Die Bekanntmachung einer Ge⸗ here. Victor Hahn ö e . der Firma. Maschler und . wersanimlungen werden durch den Wo. öahme wan Wartletungen alle. Ark. neralbersammlung, im. Beutschen PReichs, enrg; Kessel zn Finsterwalde zum Ge- betriebene offene . haft mit stand oder. Aufsichtsrat mit einer Frjst Stammkapital: bo Ch 0. Geschäfts. anzeiger muß mindestens zwei Wochen schäftõfüh rer 2 Ortober 19 allen Aktiven und Passiden nach dem van mindestens . Tann in dem Gesell. fahrer; Pipiom . Ingenieur Hubert . ker Werktage bor dem anberaumten Breslau, 53 1 3 19. Stande vom 1. Januar 1933 mit dem 6 h 6 H , , hi in Breslau Leerbeutel, und Kauf⸗ Termin . . . ö ne , ,, 64 Firn, ö er Gesellschaft esE-lgen durch den Deut⸗ ; * j öffentlicht fein. a neral⸗ G ö. met der Wirkung ein, se se
schen Reichsgnzeiger. Gründer. der Ge= Hin en 9 er , . k ö. HKBxeslu m. 6g] 1. Januar 1533 * geführten Geschäste be
Bestimmungen des Gesellschaftsver ⸗ kapital ist zerlegt in go Aktien zu je nehmens ist der Großeinkauf und Weiter⸗ den . laute tammakfti u v er trags übgr Sacheinbringen; Der Mit- einer Million Mark. Die ef de nil verkauf von Kolonialwgren, Landespro eintausend Mark ö. w 6 u Vorstandsmitgliedern bestellt die gründer Weiß bringt in die Gesellschaft glieder werden von dem Aufsichts rat dukten, Südfrüchten, Fett⸗ und Fisch⸗ Namen lautenden Vorzugsaktien zu je ein= abrikbesitzer Hermann. Steudten und das von ihm in Chemnitz unter der ernannt. Die Berufung der Generalver⸗ waren und verwandten Ärtikeln. Sind taufend Mart. Die Erhöhung des Grund⸗ Har Lohe in, Neukirchen. Gesgmt. Firma Siegfried. (Nessaniels Weiß be sammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat mehrere Göeschäftsführer bestellt, so wird kapitals ist erfolgt. Vas Grundkapital potura ist srteist den Faufleuten Willv triebene. Strumpferporl, und Strumpf der Votstand, und zwar durch einmalige zie CGesellschaft durch mindestens zwei beträgt nunmehr sechsunddreißig Millionen Falther und Mar Uhlmann in Neu, fahrikationzgeschät, mit gllen Aktien Bekanntmachung im Deutschen Reschs. Geschästsführer, vertreten. Zum Ge- dreihunderttgufenh Mark un b! zerfallt! n firchen. Jeder von ihnen ist befugt, die und Pafsiben ein. Nach der Ein⸗ anzeiger. Die Bekanntmachung erfolgt ,, ist bestellt der Produkten sechsunddreißigtausend auf den Namen J Gesellschaft gemeinschaftlich mil esnem bringensébilanj vom 4. Juli 1933 beträgt mindeftens W Tage wor dem 'anßeraushsn händler? Paul Dietrich in Dresden. lautende Stammaktien zu je eintaufend Vorstandsmitglied (ordentlichen oder stell, dir Summe der AÄktiden 165 169 5tz Termin. Die Bekanntmachungen der Ge, Der Produktenhändler Ernst Teberecht Hart und dreihundert auf den Namen vertretenden) oder einem anderen Proku⸗ Mark, die der Vassiven 1 031 130643 „, selschaft erfolgen rn, den Deutschen Spann 1 nicht mehr, Geschäfts führer autende Vorzugtakfien zu je einfaufend risten zu vertreten. so daß ein Vermögen von 20000 009 4 1 tien lauten auf 3. auf. Blatt 17076, betreffend die Park. Der Gesell schafts vertrag vom
irchen. Jeder von ihnen ist befugt, die e fh allein zu vertreten. eiter
kanntmachungen
. . . . ö
er nn n mn . , In unser Handelsregister Abteilung B reifs zugunsten und zu Lasten der Ak—
lellschaft, welche, sämtliche Aktien über Mein B Gesellschakt des Deut Reichs anzeigers werden ; t 1 . . 3 ⸗ San zeiger. Die
mmen haben, sind: J. Kaufmann Si zur Vertretung! der. Cefellschst es Deutschen Reichtanzeigf zs, merken ien 733 ist bei der Tt imininmtrert ß ,, Die Gengralbersammlung wird durch borhanden ist. Von diesen 20 000 000 , den Inhaber und werd Gesellschaft Pfeffer, Roch Co., . ; . , , r, , . ,,, , , n e wm, f,, , dd er, . , , e n, k mann Heinrich Moritz August Oscar an *. 1923. ; jst ö drei Paftung, hier, heute eingetragen worden: mit 62 5h 060 M6, Kanfmgnn Herbert , , , , n 000 Schwenkert hringt laut Bilanz und tung in Dresen: Der Gesellschaftsper. Cinfügung eines § 19a durch Be' ö , Breslau, . ö 1923. , ,, . 6 ir Beschluß der Gesellschafter. Klarenmeyer mit! 63 490 650 e, an— machung berufen. Die Bekanntmachung durch Barzahlung gewährt worden. Inbentarverzeichnis Sachwerte und fein trag. vam 39. März ahn ist in dem 8 5 schluß derselben Generalversammlung laut
Gerhard Friedrich Oscar Stöve, 4. Kauf⸗ 8 versammlung dom 16. Februgr 1903 ist gerechnet. Gründer sind: 1. Kaufmann mann . Johann Neck 5. Kguf⸗ renn 7766s] ,, , , n. dal ö,. nn ö. ö. kartin Maschler, 2. Kaufmann Herbert mann Sr. Kurt. Siegfried Mar Nor . Handelsregöster Abteil. ide Vage mehl mitgerrchfet. werhen. ö eträgt nunmehr 6é. Klarenmeyer;. 3. Kaufmann Erwin
muß mindestens zwangig Tage vor dem Einzelheiten üher das Einbringen können unter der * Firma . sti Heil durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ ian ̃ Tag, an, dem die dei fer se nl, in den Gerichtsakten eingesehen werden. i en eftard . ö Feli lung vom 265. Juli 1ga3 laut Notarigte, . k . . ,,, iht erden, Bei Be. Die bei der Anmeldung, der Gesell⸗ Schwenker“ betriebenes Heschüsft ein / für pro okolls vom gleichen Tage geändert folgendes J 1echnung dieser Frist sind der Ta ;
J . . . k
j j 2 ! . . ; Waltei dem i ichte iftstücke, ins⸗ d ünfzi ien ie ei s en. m Fr J i ̃ j 2 ist heute unter Rr. jöt . die Vocbel *. Die Gründer, die ant „Aktien über⸗ . tl rf ber . ,, . * heft . die die Bekanntmachung ent . . 1 66. g . h ö ä d , , ö. , 2 . K 1 r .. k e Eo. Aktiengefellschaft mit dem Sitz in nommen haben, sind: a) Mehlverteilung, . . 3 n,, n , . an ich Hlätter erscheinen und, der Tag, der stands und des Aufsichtsrats und der = schaft sind: 1. K ö 6 186 h . Chäfts führer ist bestellt der e n , n , mnchen un Nenn, . ö. ,. 3 Breslau ein gelragen worden. Der Ge⸗ n ö. 1 . erg. Keft hg Ereslu n. 77662 ,,,, . Sir lieh n 6 ,, nicht mitzuzählen. jenige der von der Handelskammer . , . Otto Johl in Dresden. Prokura ist n , Abt. IU Polack in Merseburg, 3. Kaufmann sellschaftsvertrag ist am 46. n,, ö. 3. a , ,, . In unser 5 ter Abteilung B erften Auffichtsrats sind: 1 Bankbireltor , der 3. walt e dne, . . ö. ed n, . ew. Kühn, 3. Kalfmann Hermann 86 R . ag. gt oe, es, gehe ,, di se , , ,,,, ,, , , , , ,, , , , , g he d,, ,, e,, def, , ö , Fee, Län eienn Falter⸗änb Hünge, Keellstast Ktgrcnmihhle fi. führ . Go. e n f . eule . . erg e r el, Bie Cöründer er Söesellfgheft, die bei . Vandelskammer Chemnitz eingesehen h fi. ö. lic e ell, ö . führer zusbertreten . 154 n n, . 6 . kalleln e' soröf anderen lantwir tichafllichen . Marienmühse, Gesessschaf. mit he. de, i,, . kei f rn ber General feng Fr d . Ken e ecrf n. der Gründung samtliche Aktien über werden. . . ö 8 W n 1 . Watt j6 497. betreffend bie Ge ist. h ö . G6 9 / re. r, 1 doeh . ker, Kerzengniffen und Vedanszarlikehn, ins. en, Hegg ) Resenthaler hersammlung bon b) EGeptember 1533 ga nge dee ufmann Herhert Klaren nommen haben, sind; die Fabrikbesitzer Amtsgericht Chemnitz. Abt. E, erk * a , , frre sellschasl Docar Gier fch, Gefecht hi hen g n e 9h p ö. i ö Gin bergte enten, kesenleuchntze erg leg ben Thihklenzerke. . fh mit beschränl· it ea; Gn ka tal un gh bog 4. 1 Emil Loh. Max. Steubte ß, Hermgnn den 26. Oktober 1933. , . 3 mij Laschränkter Hafting in Dresten: Hahtung len 9. SM t , . 9 dem . 6 H offenen Handelsgesellschaft Leebel & Lire Haftung, M. Schlesgsche Mühlen werfe, ß Ch og hol e echöhn Pie Grhöhung, f 3 . 83. Jul IhꝛJ Jeft⸗ Stendten, e dhe Frau Clise verehel. k i s wd; 0. tTeönekelg. l. Auf Grund de Beschlusses der Gefell. a n a . ö. ö. . i , . Kö Co. in Breslau. betriebenen . n n n 6 e erfolgt . Ausgabe von 10 Vorzugs⸗ , ire! . i, ei liehe err eie, gin ., ohanne ,,, 1 9 . ere 2. ier eb, rn Sar Hg fterw ret n . . e nr a g , re, lf n r, , . wn, ,, , , ,,, , ,, ,,, Hresl unn. . 1664) Gefellschaft in Geschäftsverbindung steht. (Philibert) Heymann und Waldemar pen Fällen, der Kufsichtgratsbefetzung E dfn, kid darf nur in Ge— Aufsichtsrals i bestellt: Rechtögnwast gefellschaft in Chemnitz, ist heute ein- ᷓ. . t d 6. . . R. neun. Milliosnen. Mark, sonach auf zehn ö. . in . . ö J. ö. ö ,, Gesellschaft. kann Grundstücte er. Mär Mert. beide in Breslau;. Den Sägtußnänderu n und 3 löͤsung der Ge⸗ 9 s. ft mit . andern stellvertre⸗ Justizrat Bentler in Ghemmiß Vorf, geiragen worken: Die He raider fam , de l 3. . , Millionen Mark, erhöht worden. Der er r. h ge, ö 4. ö ö Er h l . werben und Jweigniederlassungen im Ih 6 . tern, , sellschaft einer orzugsdih dende in Höhe . , oder mit einem Renner Horst Starke in e nen fung dom J. September 1533 hat die Er 63. tick n n. ,, 9 Gesellschafts vertrag vom 23. April 1921 . ,,, getragen, worden. Gemäß dem bereits ,, ö e, 6 Hirt hegt , ag e n reffe. des, jährlichen Durchschnittszinssatzes der Prokuristen bie Gösellschaft vertreten. . 96 h , e. in . ehr , ,, ui g unh, Früfungsbericht des Vorfands, des Äuf— , n m , , merk. Hüdepohl betrichenen Geschafts 3j Er⸗ Her hel! Heschluß der Genz. kapital betrgt 5h gl t 1 9 . gin e The g Hin en rere, Rutnolf Reichsbank für dombg darlehen mit Kaufmann Martin Maschler und Kauf— . 1 die , erinnen Frau 6 ih . . . ĩ ff e ti ichtörats und, der Revisoren, bei dem B. an Glatt I r mente ne, wie reichung dieses Jweckeg ist zie Geselischaft versammlung vom 15. September 1923 . 300 Aktien zu ie Ih ni Weigert, H. Kaufmann Hermann Kiunke, Nachzahlungsreght, Vonbefriedigungs. mann Herhert Klavenmeygr . jeder h, Frau eu en . auf den Inhaber lau ö. . unte zeichneten eright, don denz Prifungs, giedi ee 15 iht giflsten befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗= , , , , . , J . J lit ien sind ze e e n Bie Gründer, Leo Fischer. saͤmtlich zu Breslgu. Von . ö , , gh . ö. hr ti dt ,, . nl Lohse ö. Sten hten . schlossene Cihtu ng e Gen dtahfn ls ist k . ö in Dessau m beschränkter Haftung Zweig⸗ J . . W ,, erfolgh durch Ausgabe von In welche fämtliche Aktien überngmmen den, mit. der Anmeldung eingereichten Hing . durch Aubgabe pon 25 655 * 6 r Hes PHorstants, bes? Auf. Gtendten i Var Lehfe ale vie elne folnrneenentsstechend ist gihbes G! ö. . fi J ö. . niederlasfung Dreddelt n Wege, . . ö aberaktien in Nennwert von je 10 000 haben, sind: a) Kaufmann Ernst Loebel, Schriftstücken kann bei dem unterzeich, Äktien zum Nennbetrage von je 1065 . i und der Reviforen können auf Gesellschafter der offenen Handels oesell⸗ sellschaftsvertrags abgeändert worden. — ö * 3 A 6. acht . Zweigniederlassung der in Spandau unter Narł Zum Geschäftsführer ift bestelki k Ritt i Päufnngin Georg Cohn, c; Kaufmann seiehg. Crricht, ren dem räfgngeberict Bieeldltten soilen guf den. Inhaber der Gerichteschreiberei, der, Prüßungsz⸗ chaft in Firma H. Steudten in leu. Es! werden ausgegeben: 9 Mill. Mark . der in gbansen Wirtschaftsstelle e Fabrilutellor Gra n Gretschel in e rr enn n . Nathan Kleemann, c) Kaufmann Julius der Revisoren auch bei der . sgulen. Bie neuen Aktien nehmen am bericht, der Reblsoren außeiden bei der . jen bringen dat von ihnen unter dieser zum Kurse von S000 3, (hieran, teilw. Detmold. ö 7,688] deutscher Fugendbinnde Gesellschaft Pregden. , Prager Jeschloffck.* 8 3 Ter Satzung ist ent. Kleemann, Kaufmann Salln . ,. n , hen. Gewinne vom 1. Juli 1923 ab teil. Die Handelskammer eingesehen , Firma betrieheng Unternehmen alt Sach⸗ indir. eßugsrecht ür dien glten Altignäre . In unser Handeldregister Abteilung Bz geen , nr ger . k Straße 12, II) ö. spööechenb der gemäß eschluß! vom f) ver. Frau Kaufmann. Rosg . 1 D23. nenen Aktien ollen micht uner ioh . Grestau, den iß. Siteber JHen. n, mit den, Aktiven und Passiven zu 10 990, *), 66 Mill. Mark zum Kurse ist zu dir. 163. Vaneo Merrantit Gem. X] Fil nil taff ster e g: Amtäerich. Dresden. Ahh, In. 17. März 1925 ersolgten Eihöhüng des , k au ge gen k gel liche ö. Amtsgericht. n . . ö ö . ba g i e enschaft wertea ist in dieser Kinda inen Betnoids einseitagez; Vie Kr dens 9 ng ö den 259. Oktober 1935. . K , ö. 1 der don dc; Generalversammlung gewählt und Breskuam. I 663] . — 9 . hn der m 77, 6b bom 1. Januar 1923 6 als für Rechnung genf alp et nnn . worden. ö . auf Blatt 18256. betreffend die Ge n resden ö ö 77594 * ö ö i eln ger eee K . ö ten st ö 9 he ff ban e g mr e n el n , . ber eilten werbe rn ü erstg t r er. ben er n Abteilung B der ö. ö gilt, daß 66 der Ge⸗ Gegenstand des un , nn, sst bt ze ebene da Gänge. ,, ,, n In das Handeleregister ist hente an * ] ö . ) ö ö ö * 9 2 3 . 9 ;. ö ) . z 2 9 3 . 5 3 ; E ö 83. 9 1 k es⸗ : . . . der Allien, Oktober 1923 e , n Ian lauf f Hen! , sellschaft mit beschtankler , n. hier, ö i r h er ale n . 1 e e ri. ö. . 9 . . Alg . i nn . . 9 . . den: Der Kaufmann Curt Bruchmann ist hn . 25 . k ,, ö und Georg Cohn. Die in der Grün heute eingetragen, worden; . Be⸗ ö 38 4 und. 13 der . wolden.“ Kaufniann Hein rich Verhältnis der Zeit, die bis zum Tage der eisernen Radiatoren und Kesseln, Oefen, Petmold. 77587 infolge Alleben nicht mehr Feschzftz, gefelschaft, Stein gutfabrik Dresden Amtsgericht. J,, J . 9 , an Satzungen sind geändert. Die Lende . ist zum stestpertrekendes Wor= (Gin eagun der AG. in das Handels eifernen rancpertcz een, kö In unser Handelsregister Abteilung A . 6, ,, tie, än . fe , g fn, der in ,, 77575 . sind je ö ,,. . ) silrich ö. ö, rungen betre sen die Zerlegung des Grund⸗ landsmitglied und VBeagistratsrat. Dr, registey . der 5. die von da ab bis Metallknöpfen und . . er ist zu Rr. 460, Hans Brüggemann in . Illederl 7 Orr h Deutsch⸗Lissa in chlesien unter der In unser Handelsregister Abteilung B ,, . . s n, ere ⸗ gt. e fired e, it kapitals nach Maßgabe des Be ghlusses Krumteich für die Dauer der Abwesenheit 6 hluß . C cöfteiahres n eh, Art sowie überha . ; 9. ei . tmold, eingetragen: Dem Kaufmann erte lie Prora r ere, e. Finn Villeron . Boch, Keramische . , ,,,, we, Fier r, , , en, , g,, n me ,, ,,,, , , , n, n , n , d,, nn el,. ö le hoft. . er nit iel nur ge me nschafklich mit Amtsgericht. . re sdlan erg er tober 1923 n , 5 . 6 llt JJ die . im dern von 55 0 l. , . und h. anderen ö ld, den 24. Oktober 1923 Tommanbitgefellschast Grünberger . ö , Olen Hesck C el - soeigniederlessung e, n, , , Vorstandsmitglied zur Amtsgericht . n g J 1 . e bete , 1923 Il „, Passiven in Höhe von 587 072101 ker nehm nn, beteiligen oder solche er⸗ ö. Li n nt erich. J. o; Kommanditgesellschaft; Holz- berkrag ist am SM. Schtember 15893 fest= getre gn ren, Das, , . it Verkretung der. Gesellschaft berechtigt. Breslin. . , . ö . is e , . Hiark CG. J aufwelst, fo daß ein ücber, werhen, auch! Jweignieberkaffungen inner, 6 . handlung in Mesden: Fin Tomman— l elf und am . Barz 1555. 24. Mai an ide, Goghs thlnehr ele Hölle, des äluffchlötüse! nd wan. Ins fel. Handelsreg ter, Aeillng. ß mare P d ,,,, r os9) u ist ausge chicden. Cing Kommgn,. Izgö5. 13, Mai 186. 29. Dezeniber hh 13mm Inhazerstanmmatt en ß . leute Nathan Kleemgnn, Sally Klegmann Ni. 394 ist bei. ber Carl Flemming Ehrsenag,. an , ,,, 4421 77680] lein Ucherschuß stehen zu den Mit errichten . In unser Handelsregister Abteilung B Litzstin ist. eingetreten. Als Persönlich 33. Mai 1994, 23. Dezember Ihhtz, ,, ul 5 ö. . . Dien 3 Herren 1 . 6 , , , . en gbr ür, 9 . , . meren, diufige Handelbᷣregifte: Ab fring . . . Max Steudten Weller sind die Bestimmungen , ist unter Nr. 121 die Firma Deutsche , ö 9 Dezember 1967. ö. . 5686. , . ; . ö 33 & Loe e 8, ; Ur ü / au, ö 2 ö f . in⸗ ' ĩ ün! r c ert . i ⸗ aulik⸗ Ge ft mi . ; 92 29.2 . ‚ är 9260 i ,, , , / , nel der lltionche ist . ö. Firma Loebel & Co. in Breslau betriebene getragen worden;: Nach dem Beschluß der 6 n e . schaf 6e e g n erlassung getragenen an, j 6. 1 , Part lin ker Bilanz unter Capstastonio schaft wird durch zwei Porstandönitgllcher Hetmoltt hen , Noßißz Grünberger ist ausgeschi den, Bie Gegen fte des Hrterfeb e fit ! 6 . eig e rn g nnr ns, en Handels t, mit ziktwen nt Baffrren Feng iglvnsamhh un dom e g g, Hie e r , . 1. ; ö gen ret rr J . ,, Von diesen Kzhitaltonto sordentliche ober stessper tretende) pder Gegenstand des Ünternehmens ist: . des Kaufmnanfz Cwald Robert stelung und der Vertrich bon Steinzsug— Satzs ingen geärnkert, Die Aenderung be in der Wejsse ein, daß das Heschäft vom ist. das Grundlapikal um, s Gren nn Hunrath ist erloschen. Die Kauf⸗ Amtsgericht Burgwedel, sonmnien bei den Mitgründern Emil Lohse durch ein, Vorstandsmitglied (ordentliches 1. Die Verwertung der von der Firma , die Platten Schamottewaren und anderen
und Max Steudten se 7 850 000 „, bei oder stellvertretendes und einen Pro SFydraulik Mayer & Co. Ulm a. D. er- ; ; keramischen Erzeugnissen, ferner der Be—= den Mitgründern Max Lohse und Her- kuristen vertreten. Der Auffichtsrat ist worbenen sogenannten Mayer ⸗ Patente gffene Handelsggsellschaft, Dr. Heinrich tricb aller Fabrhkalionen und hn er⸗
ig. Ie üipril äs ab als für Rechnung der chöht und. beträgt jetzt A1 bo C0 „, enn. , Uuscate und Dr. Frank den T5. Oktober 1923. mann Steudten je 2 000 000 S auf die berechtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern durch Abgabe bon Lizenzen usw. 2. Die . ö nehmungen sowie die Vornahme aller Ge⸗
tritt di Errichtung einer neuen Jreig. Rik aft geführt gilt. Es wird Die Erhöhung erfolgt durch Auszgabe von , e ,
u weiteren Vorstandsmit⸗
gesihrte Kabi alsechö hung, . ; 9 ür die Mark zum Kurse von 1060 43. Das ch * Burgwedel. 776s6l] t ĩ ; ; ö . ö ö ln, ö. 13 . . kö e fn b fret . Be ner h . Aktionäre 1 aus⸗ ö. . , Dien r g. . hiesige Handelsregister Ab- nn ißt n ernommenen Aktienbe re Heel . , , ,, . ,, ö. Fer , er n nnn dem Kassierer Bruno Burkhardt, dem an ,, ,, . . Nennwerte in Höhe von je 23 600 G20 „tz, geschlossen. Durch Beschluß der, Kenerg ö. kö ,, 6 teilung B ist bei der unter Nr. 13 ein; Die bel der Anmeldung der Gesellschaft ordentlicheß Vorstandsmitglied bestellt, . dieser Patente befassen. 3. Die Beteili= k i, d,, * mr n; kapital beträgt vierhundertfünsfiglausend HR res Han . Mr6rtzh Dier-Beranntznachungen der Gesehschaft berschhmlung, von. 2. Augztt rs sin Thomann, Schwiebns n . Firmn Merkur Del werke mit gingereichten Schriftsticke, insbefondere der ist dieses, auch wenn neben ihm stell, gung an anderen Ünlernehinuüngen gleicher der Sekretärin Augünste ledigen Rich- Piark und zerfällt in vierhuntertfünfzig z gister Abteilung g erfolgen durch an Dentschen Reichs- die Satzungen in 8 3 (Grundkapital, hene reh Oktober 1923 eschrankter Haftung in Gr. Burgwedel Prüfungsbericht des Vorstands und des vertretende Vorstandsmitglieder bestellt oder ähnlicher Art sowie der en. terg, sämtsich in Dresden,. Sie sind be. auf den Inhaber lautende Aktien zu (ie Rö nc e e . * ö. Gral dnn ht anzeiger. Zeit nd Srt der General! und § 18 (Stimmrecht der Aktien) ge⸗ ö. 3 loge, 9. heute folgendes eingetragen worden; ufsichtsrats und derjenige der von der find, ohne weiteres zur Alleinvertretung folcher Unternehmungen pechtigt, die Gesellchast nur mihs einm eintausend Mark. Sind mehrere. Vor⸗ Vie . . if 6 . . 8 V . versammlung wird durch den Auffichtsrat ändert. ö . . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Handelßkammer Chemnitz bestellten Revi. der Gefellschaft berechtigt. Die Prokura Bas Gier bn, n beträgt 10 900 00 der bertgetungsber tigten Gesellschafter siandsmütglieder bestesst. jo würd bie Ge— K 1 e z. sch k eu. bestimmt. Die Berufung erfolgt durch Breslau, den 18. Oktober 1923. k lung vom 20. Oktober 1923 ist der soren, können bei dem Amtsgericht Ehem. Konrad Kramers ist erkoschen e nr Mark. Zum Geschäftsführer ist der Hans Heinrich, Albert Lahmann oder . durch zwei Vorstandsmitglieder n . sese e 2 ; h . ö den Vorstand, und zwar durch einmalige Amtsgericht. Hesl aan. . l 6] FGrubenbeitzer a Joseph. Gustab nitz, der Prüfungsbericht der Hevisoren Prokura ift erleilt dem Kaufmann Willy Pirekior Kurt Becker in Vetmold bestellt. Hans Heinrich Friedrich Otto Lahmann 9ber (in Vorstandsmitglied und einen W chr fut, nen ferrsges m ist Bekanntmaching im Veutschen Reichs. , . n, , Mbäeilung 3 Fingerhoeis als. Geschiftsfüihreg ch. auch hei ö. Handelskammer Chemnitz Köppen in Chemnitz. Er ö befugt, die Der Gefell schaftspertrag ist am 17. August zu Pertreten, je Prekuristen gemeinsam vertreten. Der Durch Heschluß tom Hoh) hl e e, anzeiger, unter Mitteslung der, Tages. Resu. zorg] ist. unter Nr. Ig. die Möaschler *. Hrlsen der Kaufmann Gerrg Chkers zu eingesehen werden Gefellschaͤft gemeinschaftlich mit einem Jösz feftgestelit 9. auf Blatt 14 665. betreffend die * sichtzrat kann außerdem einem von . Stammkapital um „“ au grönung' mit eincr Frist von mintefferns In unser' Handelsregister Abteilung B Klaren meyer (Uktien gesellschaft, mit He wee. g. D., Bahnhofstraße 6, Amtggericht Chemnitz, Abt. P ordenllichen oder stellvertretenden) Vor. VDetmolb. den 265. Oktober 1923 Comm inditgesel baff Waren Ein fuhr . Vorstandsmilgliedern die. Be⸗ ö. . 1923 21. Tagen. Bei Berechnung dieser Frist Nr. 96, jst bei der Seifen⸗Automaten. dem Sitz i'n Breslau, heutz Lingetragen zum Geschäflsführer bestellt, und der Sitz den 25. Sttober 1933. ö dsmitglied ober einem anderen FPro— Lipp. Unitsgericht. . Hesellschaft Böttcher . Go. Kur, fugnis ertellen, big Gefellschast ein zu Breslau, den 1. Slteber 1923 sind der Erscheinungstag des die Bekannt. Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter worden. Gegenstand des Unternehmens der Gesellfchaft nach Barfinghausen am , rn, n u vertreten K kö maunditgeseslschaft in Dresden: Dir bertreten. Zum Mitgllcdel kes Vorstanks . machung enthaltenden Blattes fowie der Haftung, hier, heute eingetragen worden: ist der Erwerh und die e r, . BVeister verlegt. Ch̊emnitz. 775084 An ten hemnit, AMht. E, Pętmold. rod] Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist sst bestellt der Direkter Eduard Knauer ö 77677] Tag der Versammlung nicht mitzurechnen. An Stell. zes e, , e, ,,. den r 'der offenen 8 hof Amtsgericht Burgwedel, Auf Blatt 9g059 des Handelsregisters den 29. Oktober 1923 In unser Handelsregister Abteilung B . ze in Mettlach. Prokurg ist erteilt dem Kerlen, gangelsregister Abtelläöß Big mit Ker! inmeldung leihäcreschten führer Mticharz Schüller ist der Ilegie, Maschler &. Klgrenmcher in Bräöehn den 26. Oktober 19723. ilt, heute eingetragen worden die Fi . ist zu. Nr. 119, C. Pecher Aktien gell 16. auf Blat 13 467, betreffenz, die Vaumann Dr. Martin ] Böticher n In unsern Handels r . Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs. rungsassessor Dr— . Nathey zu betrlehenen Fabrikationg! und Hamnzels . Siegfried een leren gẽsen . Ca then, Anhalt 7th] schalt in Belmold, eingeirggen? Ver auf. Firma Sttg Lindemann in Nieder. Pre den Er ist' berechtigt, die Gesel, r Gir ne fen ier. Aäkiere ß, bericht des Vorstends, des Aufsichtsrsts Br hlan zum Grschäflöführet bestztz. , ⸗ 1 ĩ 77683] l Gbhemmitz echerstt. il. Ber Gefell. Unter Kr. JJ Kibß, B. des Handelt, Hang Fran Ahteng . Betniolb fit zum sedlitz ie img, ist᷑ erlosesn. schaft allein zu vertreten. Gesantprokura m diellnt nit winkte ces, ee än len mlhes erke ' ckgtn, ken i tober ccd, e be cd git, elch fene Cheng. ,, , , mtegerigt Dresden, ht. UU, sst erteilt ber, Kaufleuten Sugo Stans lung, hier, heute , * ö Gerichtsschreiberei eingeschen werben, von Amtẽgericht. der Betrieh aller hiermit verwandten und Auf Blatt 9h? des ö isters 3 . k . ey . 9 . regi . i 6m . ft . . ö ö ben 75. Oktober 193. lach ten lber eilen in, i , e an, Duich Bfschluß vom r Otto Fal bäfllt dem Prüfungebericht ker Hkepisoren, kann , 77578 nn g, den Fahrilat eng., fund it heute i ren 2 ll , . nehniens ist vi . brikati d der Haftung“ in Gölhen, eingetragen; Die ö. Gemeinschaft mit einem anderen Vor⸗ . Dresden. Aus dem Gesellschaftsbertrage ,, K U rh f, auch bei der Handelskammer Einsicht . Handelsregister ist . e,. eschäfte. Die Gesellschaft kann * =, , , , n,. 1 Handel . . Rieu e cf esell gaft ist krch if luß vom ftandsmitgliede oder einem Prokuristen zu Dyesclem, 776 wird noch welter folgendes bekanntgegeben: 6 9. . ta. 3 . . gengmmen werden, der in ib bine 6 . nn 1300 ver- , w u hen, li 3 * 6 en 8. en⸗ schaft ist berechtigt, sich an gleichartigen 25. Sttober 1523 gufgelöst, Zum Liqui, vertreten. Der Frau Mathllde Jöger in Auf. Blatt 17318 des Handelsregisters, Der Vorstand besteht aus einer? oder , n, n, , n,, nn, , 9. Breslau, den 17. Oktober 1923. ichneten Je elt Artienacfesscheft fich, an., soschen, beteiligen, überhaupt alle am 17. Zußi ö! it ber e . f und, ähnlichen Unternehmungen zu be, daior ift der Kaufmann Ärthür Tilwig Beimold ist Prokura ertellt, und zwar betr. die Aktiengesellschaft Vesios⸗Werke, mehreren Personen Die Mitglicter des . 36 6 9 6 9. gie gg 6 Amtsgericht. 5 e gn fol . ö e gf. be, m ef, . ö. . ,, ö ere teiligen ele solche . kö Das in Bernburg bestellt dergestalt, daß sie berechtigt ist, die Ge⸗ Stein⸗ und Schalttafel⸗Aktiengesell⸗ Vorstands werden vom Äufsichtsrat be⸗ , Hire re a Ii mn. — — Gemäß dem e, ,,. . der . , 6. 36 . 9, , 1 chaft in g nn Firirndkapiig] betragt zwanzig Pillionen Cöthen, den 75. Sktober 192. ell . in Gemeinschaft mit einem Vor. schaft in Dresden ist heute folgendes ein stellt. Die Berufung der Gencralber samm— mn, 8. Se. der Gesellschaft NMryeslamn. T7574] Generalversammlung vom 10. Ottober . 6h 1 Ce ori. enk . ö . die Fabri⸗ Mark und ist einge eilt in 4506 auf den Amtsgericht. 5. 6e e rns oder einem Profuristen zu en, ö , hung, erfolgt durch den Vorsibenden des n Tn d dungörcht S 3). Vergußerlich⸗ In unser Handelsregister Abteilung B 123 ist das Grundkapital um 0 Ce Goh 16 0h M, 06h Mück Siammaktien iber Kätion von Wirkwaren aller Art und die Yee, lautende Afltien zu 50900 . ,, Isg) ö 6 . ö. zer fn. len Gin de , 5 ö e wn . It r n Ter 22 . seit und deilbarkest der Geschsfteanteike ists unter. Mi. 1695 die Mehlhandel. Mars erhöht und beträgt jetzt 166 065 69 se b0b0 , odo Stück Stammaktien . an verwandten Un ernehmen. on * Aktien sind 400 Stück als Vor—⸗ n,, Jö ö etmo 9 en . nern . k . ; . . hang, mi C6. G. Geschäft führer und Geschäfts. Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Mark. Die neuen Aktien sind eingeteilt über je 1090 e 500 Stück Vorzugsaktien Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig⸗ 6 ausgestattet. Die Aus ᷣ be 6 un 66 . * esi 6 . , men. = ,, , 8 . 3 ie 9 ö . sihrung C 7), Uebernahmerecht der an. Breslau heute eingetragen worden. Gegen, in 50 000 Stüc auf den Inhaber lau, über je I6 00 „M. Die Stammaßstien niederlassungen im In⸗ und Ausland zu 26 e erfolgt zum , ede * arh 5 ö r 2 . 1. drr. , n 9 .. an . eren Gesellschaster im Falle des Todes stand des Unternehmens ist der Handel tende vom 1. Januar 1924 an gewinn sauten auf den Ih er die Vorzugsaktien errichten. Das ungkapital beträgt i, ,,, sFrähtt 1. Stimme, jede 6 , ö ** Hhandeleregister ist heuie ein., kankenden Atlan se se enger att lamm le h . i r ö eines He ellschaflers (6 10) Schlichtung init Mehl und allen, anderen Lebens anteilsberechtigte, zum Nennbetrage aus jauten auf den Namen. Stammak ien und g Millignen Mark; es zerfällt in ö 10 ö ö , den 23. Ortobe 15 . , . , , , ,,,, . ö . ö. aft er= von S genen durch das Schieds. mitteln sowie verwanzte an,, die ö Stammatlien. Das Pezugsrecht Vorzugsaktien werden zum Kurfe von 1666 Inhaberstammaltien zu 19 6, j er nn, eht nach der Be⸗ Cuxha 1 9 Regen 4948 7 . Fl sio, betreffend die renehltte nend je snte end sn, . i , n en 1 1. ei , . sericht 6G IJ. geändert worden. Tas in zur Erreichung des. Gesellschaftöhbecke: zer Aktienäre ist, auggeschlofsen Das hö „z des Riennbetrags gusgegeßen. Die jßhü Inhaberstammaktien zu 00 „ und de, e. des Aufsichtsrats aus einer mtsgericht. Alfjen ne g Mitteldentsche Sprit! Irhöhung des Grundtaptaks ist erfolgt. Stine! . Kö . ele, . D nn 86 . . sst J 8 ö 6 Ga n, men, . vo 3 n,, e erwin 9 3 a, enn, ,, ö 3, r, . * Dessan . 3 77591 wer rns cr e e fe nsschaff in Dresden: Das Grundkay tal beträgt minmehr ö Dresden, Abt. III in, , mm, d, wenn,, , . , , . , Rr Been f,, e , e, h,, n , . ) rare, ,, cht 1 6 e n ,, J,, ‚⸗ Besteht der t „rxegifters ifi eingetragen die Firma: der Direkter Richard Emil Heinrich achthundert auf den Inhaber lautende — vierleljährlichen Bilanzen in zwei guf⸗ ; orm auch gan anderen Unterne men zu 1244 gewinnanteilsberechtigte Stamm- dem zur Gewinnverteilung verfügbaren Namensvorzugsaktien ist an die Zustim- z eht ö 9 , Ver; 3 liche J e n, und Ver Küiose in Herischdorf Aktien zu je zehntausend H und zwei- Dire nn. 3 77202] ie def ren . fe n 1. ö ,, ini 5 4 6 56. ren n ef 5 5 , 39 fan . 89. * . ö en f. gere, e. . an . h r rr, n , Hessgu. Gegen, 3. auf Biglt is 44. betreffend die ündzwanziglarlfend auf den eh er, . 85 bez , rd gr egister wurde am r ist v . : ; uf, d zu ein⸗ die Verteih Reingewinn ent t irg! ; h. n ; ; w,. , ,, n,. gu- 2 36 6 ,, . , ele . ö die letzte i den von Mühlen und Bäckereien 101 2 a n werden. e Hen, gezahlten Kapitals.. 6 i 3 26 . Hr l f fire,, nähere Vorstandsmitglied und einen Prokuristen, stand 26 Unternehmens ist bie Ueber Gesellschaft Vereinigte rodukten- tende Aktien zu je eintaufend Mark. Der aum 25. Oktober 18623 bei der Firma
dertreten. Der. Aufsichts rat ist, jedoch jrahme und Fortführung der Anhaltischen und. Grünwarenhäundler, Gefell (i sellschaftspertrag vom. 20. Jiobember Deutsche Prioformwerke Bohlander K auch in biescn gal fe gn tnc . deilpflanzenkullur und Verwertung Paul! schaft mit beschränkter Saftung in 19622 ist demgemäß in 4 durch Beschluß Go. Gesellschaft mit beschran kler Hal
Jahresbilanz * ausgemwiese nen Geschäfts1 sowie die Beteiligung an folchen Bel recht der Uktionäre wird für sie aus. weiteren Gewinnbeteiligung gilb die Be ⸗ ] stinmungen.