xh,
Troisdorf. tl nd 2 7000 900 A. Aktien ⸗ Ja. M. Die ellschaft wird rechtsver ⸗ Gera, Resa. , crnSos . MQlobe 2 ö — eln 1 ö 3 ist kin ic e lt bezug auf die Bei A Mr. re betr. offene n der Kaufmann ther Rien erbeilt dem Dipl . 2 * 9j vemb ö. 1922 festgestellt und am Fin der Firma, vertreten, . der He de le sen en Gebrůder Ka in als ,, abbe worden.
DN 2 . Cam tand Mitgliedern be— heute tr den: tr befugnis dessel 6 8 H . Kau — ibm ber,, f. ö 1 ö , . . ö . 2 . . ei rinlf e, , e,, Vir firm g 13 Oktober 192 D r* i t t E E n t 6 ¶ 1 Q n d E 18 * E 9 i st C r⸗ B C ; 1 a g 9) oln⸗ E dem Buchhalter Fried ˖ eh en Dag Irundkapital zerfällt in glieder oder durch ein i m,. Spannaus, in Gera ist aus der Gefen. Das . Abt. 19. rich 1 in Köln⸗ ö al in 6700 8 — zu je 1000 MÆ und einen Prokuristen, es sei denn, daß a, e ene ieden. leichzeitig ist der 3um n Deutsch
de * da d rokuristen und rjugsaktien, lautend auf den der Aufsichksrat ie een Mitgiledern Kaufmann Christian Horn in Gera in ej en Reichsa 3 9 P ßisch St ts 3 9g die ö. . a. a Hö 4. * i 2 ö * ö 2. lee, . * 2. . haftender * . . 6 Nr 2 5 5 n ei er und ren en ad an ei Ek retung ertei ‚ — ; . * aer un n ien g! 2 , stehen in Beziehung auf a, den 27. Dktober 1923. sen . , s 2 * Berlin, Breitag. den 2. November , . nr leerer r gig , , de, V Rien ee en, He, FBSefriftete anzeigen mcm a ee, ee, , r r n ngen , , h br n D 3 ö 233 ö 1 . 6 . 13 e. . e, , . 3 Tien ien ; 5. . ö . . . g en drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g Firma Venator Wiedenbed in Büren ung im 3. chsanzeiger. Die Gründer eichsangzeiger. Von den mi 4 1 . ie offene Dem * erloschen ist. Amtsgericht Düren. wel alle Aktien übernommen haben, meldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ esellschaft Gebrüder Sorger in Gera, ist und dem st Dame in . ss 5 geschsfts mit allen d . — — . 2 Carl Diehl. Berlin, besondere von 6 . . n, ,. 64 . . n 23. . 2 J . 2 ref ist auh J. an elsregifter. 3. iften. ; He g ufer ebf mil n 5 ö . . . Jm. rl , er ist als stell⸗ — 1 gleichartigen oder ähnlichen Un ter⸗ . — . — n, ,, 8 i. . 1 irc ng ffn 1 eiter 2 * . is ö 64 3 2 s gc, mam . 6 [ . der r, berg i. Pr. Offene . llscha w Sa n . , * 9. i . 3 6 n da ndelsregi u en aufma . rt un ö ; i , 3 bib er 1223 r die Firma dab ien h 4. el. Mineralbrunnen nommen werden. len 233 , ker , ö. 14 . Handels registereintragun en. I e l ö. 1. . . 3 ö 1933. ö. all ber r. ist zum 1. vertretenden Ge ⸗ schafter . rd Seibt und 5. 266. . 2 3 6 e . eyer alt geh J ee! 5 e, . Dtto . in hn ist r. , . ie ) 22 * — Am 24. . 19 3 . n . , ital ,. 420 00 hh M, und Molkenthin nl. . . . ire 3 ir l . . 2 9 22 9 ö 19 96. nhaher deg Kaufmann Wilhelm Decker Rhens, 5. TNommerzienrat Richard e industrie ist in Aki owohl die Ge⸗ r unter der Firma „Hartwi nen rene in er ler T,, gz nr, Bad G,. Die für die schränkter Haftung. . dieser Gera, den 27. Dktober 193. *in g , 9 Otteber 193 ng mit ö ter Haftung in ,, . ; . , . ie ih a 6 . chäftsführer . und. Schgefer als K Liegn 6. be, n, Fe: — Carl Diehl übernommenen Firma ist heute ga dem Gefell schafts⸗ Thür. Amtsgericht. * . 26 g. 6. e schaftsvertrag ö. am zum Nennbetrag von je 100566 M6, 3000 Göttner & 9 z es bei nz, 1. wc Bie, stelbertze lenden Geschaftsführer nehmen 1 sämtlichen Aktipen und Pas⸗ Hin angen. 77697] 36) Inhaberstamm und 135 Vorzugtz˖ ger gj vom 13. Setem und . ö as imisnerich Augist 192 ö gestellt. Gegenstand IMttien. Stammaktien zum Nennbetrag Haft, . ls 5fsti ar Jemqianditgesel. Odendahl und Hopp sind allein! ber . nach dem Stande vom 3j. Dezember Im Dandelsre hte Abt. f. Ein . namensaktien zu zahlenden Beträge von ober . eing Gesellschaft mit Glogau. I ibo] e Unternehmen? I der Graß. und von je job 660 0, dg 6h Aktien gien lug Scheren, . . feecht igt. ; e der ö in die Gesfllscaft ein. z er q
firmen. Bd. 1 Vl. ARI . bei insgesamt 2 625 09h „ werden von Carl beschränkter Haftung eingetragen worden. ** ende ee ier B ist heute bei der Halte, Saale. 7769 em Syndikus Kurt Lam ftebetrieb vom J. Janugr 1953
Kleinhandel in Lebensmitteln jeglicher *. umakti erski in . Nr. Kön igsherger Nagelfabrik Ge⸗ irma Friedrich Widmann in dnnn Diehl buch das Lil en der unter der Gegenstand des Unternehmens ist der uner Rr. 54 eingetragenen Glogauer In das hiefige Handelsregister .! 1 Art, anbbefondere Fertwaluh, Gern eg Gf 36. ö, . ö. Köni ben d Pr. ist ᷣ dahin . 36 bes . ö Sitz: ab * auf , . der Gefelischaft. ge. ese
teilt, daß er, zusammen“ mit Kö als nener Inhaber heute eingetragen 1 9 1 und unter der Vertrieb von Jündhölzern. Das Stamm⸗ Mühlenaktiengesellsch ft in 6 ver. Nr. 3526 ist heute die Firma Paul Ro Gem fen, Kartoffeln, sschen, hene nhaber. Die 8 . ? z mit einem onigsb er r. chaftsvertrag führt angesehen wird. Nach der ilanz riedrich Widmann jun. Gärtnerei 6. 86 & Go. beide zu kapital de re oh . A6. * merkt worden, daß Herr B 2 in n in eg, . . ö 8 i, und ahnlichen Walen aß ligen. lech nnn ö erfolgt 6 . . in, 3 J , . ur vom 5. Itter 19ęz3. e des vom 31. Dee e, 1922 ist für den Ge⸗ esitzer Ellwangen, Heilen , ndelsaeschafte nit schaftsführer in erhan tür gus Glogau zum , , ; . u . und in Kommiffien; ferne Erwerbung difsenigen der Vorzugsaktien zum Nenn. Mio chen. J i et g nä. 65 lunge n eil e . in y Amtẽgericht Ellwangen. gülen. Attiben und Passiden elnschließlich ä hwel, Franifurt . . m, stellt ist und den ö . ett S den 25 Oktober 182 gleicher oder aͤhnlicher ung n min he betrag. Die Vorzugsaktien” find mit m 26. Oktober 1923 bei N 3 36 ö ,, ae, Gärhnden fi s, en, ö des im Grundbuch bon Yerlin, Tempel. i rech, . ni . Hiigt ir. und Gustav Piersig aus Glogau Prokura alle . Aiken , ef e der Beteiligungen an folchen. Vas 16 „3 Vor ie, win nan teil ausgestattet Mr 6 ft — 28 K k g t . 8 g nn, ö an , nn , , 3 1 86 . 86 ĩ llei ü Ed bei . bank erte . Gl 29 10. 1923 lmtegericht Abt. 19. 1 , beträgt 10 906 69090 S6. und haben setzung des Aufsichts— Minzlaff in Köni 865 i 3 * ö 6 * ern hn, , Handelsregister. Hatt Jiib eingetragenen; Norkstraße Get lschaft a 9. ö ere! * Eiger. 3 n, , Halle. Saale . Die Geschäftsführer 6 die Kaufleute rats, Satzungsänd rungen und af prokura erteilt. w , 3 E „III.. Serbst s Wintergarten Nr. H9 belegenen Grundhesthzes ref . , , ee. un e n, dust . 2 de r,, de ade bregiste o ö Georg, Woenkhaus und Hermann. Spelg. der Ger , , 26faches Stimmrecht. ei Nr. 1978 — S. Flat D 8 ö 3. J mit beschräntter Haftung; Die Liqui. Die für die durch Fritz Christtan Meer ge, . j er,. . fh rann Gxah om. Merheim. i610 28 . , . irn gemein e, beide in Haspe. Die Gesenl 3. Auf je 10 Wh ts en fällt eins Stimme. Gef h ft uind bie Fir ia eim mr 863 3 er Cöeschsftsflihrer ist. allzin ber⸗ oer g nen zatien ist beendet. Hie Firma ist ler., fön nenn go nh, ü fem ekils; , n, ,, We slbver ür mm nnn, In deg i sn , ist heute die Hir rn ge e. Gern , d durch einen. oder mehrere Geschcfle. Ftelchs ver Jahresgeüt e nu! Vefriedigu5ng Aang an den Ka fler ln h , m e g, ae , übe. . , ö 6 K d Kl Atktien⸗ , , n, . * ug e 1h nstand 1e Unter⸗ g n e * 9 . als ö in Halle a. S, und als deren Inhaber de ir, . de 3. ue 4. der Vor ö nicht aus, so ö berg i. gin unn . K Ile ger . & C 9 . ö ue vnrad Klemm, Car udwi eyer übernommenen eigstelle ena i. Me 9 . r Vörhanden, so wird die ö . i O., gesellschaft für Kolonialwaren⸗ und 260 J Sr arm tien und 75 Vor- nehmens; . . rig. a e, . . assung der in Lüchow befindli k Eberhardt in Hall 6 c, nmndefteng In . 6 ö. . kö. . 39 96. Geschäfts i ilch, mit bes n., — 1 retungsherechtigt. Die Dauer der Ge⸗ Lebens mittelhandel; Die General⸗ R zu zahlenden Beträge 3 ich er 1 2 . r chen 6. Dauptnieder in se, , egsonlich . 8m oe 24 25 Oktober 193 führer oder durch . 86 Ee herr in hi . n . . iß: Königsberg i. afto⸗ 6 cet eträgt zehn Jahre. Cifolgt keine versammlung vom 25. Juli bzw. 13. Sep- don zusammen 2 135 01h 6 werden von 3 riot ser , 3 . d. Gesellschafter der am 1 . Das Vintegericht. Abt. 19. in Gemeinschaft mit, einem . . . ie law guf 6 vom 15. Oktobe 13. Gegen. in r f. so läuft der Vertrag still tember 1923 hat beschlossen, das Grund— i Ehristian Meyer und Carl Ludwig 589 e, fe. . ii 3. 5 hrzlunt. Ver? des begonnenen offenen ö ö vertreten. Die Bek rokure ee z en; ossen. Die ö An und Verkauf . . n.. 26 Ihle Die Be⸗ kapital um hä 50h bh M6 zu erhöhen. leder durch das Einbringen der zu Ham e, . uren n ige 6 de schaft sind ö, Otto Breitkoyf und Halle, Sanle. . e ilschaft erfolgen. nur 8. 9 ö 6 deast . . latow in Königs⸗ ö. . Woll waren und ,, ß e e g, 6 e . erfolgen Die rr, chu ist durchee hrt. aer murg amter der Jama zz. Grahl nd n . * ö. Collisch ein⸗ KRanfmann Alfert Sasss beide in Tüchomn. In tas iesige 4 ister Abt. Re a eig ere , e . 3 rechend ö . hr. I gro ö . efellscha . n m 34 ert rr dh Li 83 6 ö. 1923. Grundkapital beträgt nunmehr Sß 90) 600 Frankfurt a. M. unter der Firma ban, mn n. 5 5h oh Grabow (Meckl), 26. Yktober IH*z. ö . gin Am eptentber 1923 bei ö Firma zu bation Gch lde Gier , . ö . t . führer; Kaufleute Martin Lichten g eg er
der
Mark. Die Erhähnng ist erfolgt durch W. Stoll betriebenen Handelsgeschifke mit schaftlich Amtsgericht. 8 . bei : Arlhür Laser & Co. in gn e, Dey i, n en orzugsa ft ist stein in Breslau und Hugo Studzinski in Ausgabe von 60 0h 00 1. Inhaber allen Aktiven und Paffiven . lich . . d , ,, n , , n,, ö. 26 r, a . ri relllchatter. Känfin . . st . 3 2 ö k , ,. Handelsregister Abtei . stammaktien und 4500 000 . Inhaber⸗ des im Grundbuch vom Hamburg Altstadt glu n 86 *. . tate Holzer Gx cOssenkain. 77611] Inhabel der abril te fuer Gerth if hr ¶Hachrach ist ausgeschieden. Di ine, . Finn. leiniger Inhaber der ist zhein e , el kannt. t heute unter N 9. iter 6 * dotzugsaktien. Von den Stammaktien im Band auf Blatt 5 (inge tragenen, ö . r men, 9 * ö 9. In das n, ,, , ist . ein⸗ din ö 54 , nn, mn. schaft. ist aufgelöst. Die Fir Ansrz7 Ottober 123 N 4a. . un mn Reichsanze ige . ö . 3. er . sind d hh Eh n, zum Kurs von Rihh 3. . der Herrlichktit unter Nr. 232 be- Keren 2 553 600 S ib Ge- Etragen worden; 1. anf Blatt 310. Die den 25. Sktober 1923 ᷓ ᷣ ellsch ; Lon; Sitz: ohen 6b . . Ostban . ö dn nn Die . fen , und 20 000 000 6 zum Kurs von 150 4, legenen Grundbesies beglichen; die Ver- . Eee , sinr e . 366 Hago Leder , i en * Dee Vintegericht. Abt. i9. Laser 4 ö. *. ö ene se . g i. 66 in = 4. . ür fene und Gewerbe — . i. ,, 3 1. . n g . . 6 . ö e , r. . y . die in den Anlagen zum Gefeil= gehend e Calf n, — 1 ö . 3 Ber bn Le enz, ö rn, in ,. a 6 , 91 Len . , ö Uhrmacher
urch Beschlu om w werden mi ir vom anuar Werk⸗ Firma rnoson Tor . 16. Sanl 776] Uhr ö g S. 5 f d fe. Hef ⸗
3 sind die Paragraphen 4. 5, 8. 25, 26, chaft über. schaflsbertrag näher, bezeichneten Wer esellschaft in Großenhain. Die Gefell. Halle, Saale. Am 1. i Pr. nm Händler, AÜugust Lorenz in i. Hr. r, sind zu stellvertretenden Vorstands: Granel in nitz sind in das a. e e e be e übel e nr, e, 9 . Mehl fe, , . n dr, ee, . . or r, e e , nh ah inn ö . . , . o, ,,, .
d am 3. September ö einfagen im Wert von 833 Rc0 6ööh 6 und schaftsverträge sin Nr. 3529 ist heute die Firma . ( ; am 20. Oktober 1955 Re K getreten. Die Gesessschaft 79 am 1. . . ö . , 6. 3 ö e g * Eigen e akte ihren, ö a 6. . ö a e en, 6 ö. 3 . . . n ö ö. — . . . n 3 29: 3 Prowe parte n . e ö. ö t ö. en, h n .
B 3023. Reiff X Weber Schoko⸗ He el⸗ Wilhelms. August Hölzer Fri , . Herstellung und Vertrieb t 2 Blat Königsberg i. aft mit einem ordentlichen oder stell— ö laden crrit᷑ Mllic nge fim ft. b, ä ir, . er, hens. Frankfurt g. M Bekann kimachungen k 1 — Hage Lederfabrikaten Dermann Gärtner. Hilda geh. . ö. aft in. Bar. Blättern veranlasfen. Bie Berufung der berkrag vom ugust I genstand vertretenden Bon ten e r lich ver. gllein ggg
S. einge ragen Dem Kauf 36 6. irma ini er- Generalversammlung erfolgt auf An des . Belrieß Ge/ kretungsb Amtsgericht Liegnitz, den 25. Oktober 1923. Her e mm der Aktionäre vom 3239. Marathon!‘ Schuh- folgen im Neigzzanzeiget, ELedertrei 6 Lederfußabstreicher usw.) in Halle a. . . B 76. grdnung des Auffichtsrats durch ben Vor. trieb einer Ge⸗ tretungs erechtigt ist. Y. Schtemher 1923 hat beschlofsen, das al ge e ungb ef rr, mit be⸗ g rt . und ahnlichen Artikeln und deren k. nenn Alfred Gartner in Halle a * Am 1. Sttober 1953 bei der irng tand, und zwar ni ö Be J er. 1E slin mns3n In /a. ö 64]
Amtsgeri Prokura erteilt. 89 5 Grund erh ia um ß bob Gh! n zu rer schränkter Haftun Unter dieser standteilen. — Zu ? —: Gornofon Ton 5 Oktoß z Barmer Bankuer gn insberg, anntmachung im eut ge 6 höhen. Dieser Beschluß ist durchgeführt. . ist 8. ö. bn mit maschinen und ö nlichen Apparaten und Halle a. S. den 25. Oktober 1923. ö om Le e e . . a. anzeiger . hei e ihn, Li,, . mit Lebensmitteln ö A Nr. 340: Am 26. Ok- . 6. hiestße Handel geen stze i hene
ö L1ĩiboo] ö Das Ämtegericht. Abt. 19. und War * Art. Grundt irma, , Deutsch⸗Nordische Das Grundkapital beträgt nunmehr GHesellschaf 6. Fand, ĩ deren Bestandteilen. Die n n 536 . ĩ d ,, runde abba: tober. ihr t. die. Fir dwig Lam⸗
ö ho hh s. a , Erhöhung ist erfolgt . 8. 39 lo . . 36 n , , e n e 9 berechtigt, sich auch an ähnlichen ö ni nn! Wir met , . a,. 3 . iner . J,, minde ef 300 Millionen Mark und ist in acht Vor. brecht und Sohn ö ö 3 e, st . echeneetgn C hn Sigg ger „e orden, Höepenfand des ünsedhehmeng istebbe Rim Fol nale duenne feen e errchraenen än munen knien 8 ,,, ö Fs e, Comp. Kommgebitg, lg d be Ers , . i e et it kee gi , nn Löhr, TrhHler ber än d. Gäldr ö . 1M bbh ns, W Stück auf je 50 C00 , ist die Sr e ung von Schuhwerk tober 163 folgendes Ängetragen Form, auch als stiller Jeilhaber, geßen Re , ist Henle b er r n ä ch s. auf n. ü Harnien: ach dem! Be,. machn nthaltenden Blattes und der ö e lu o) s . e e ,. sind . Se werng sind nicht mehr Bor standẽ·
1669. Stück auf je bob „, und 10065 de derfahren der Firma Ewinn, zu beteiligen. Grundkapital: je chluß der , , . vom Tag den ammlung nicht mit neg. e Aktien, lar. auf den Wihye recht und Kaufmann Stück auf je 1000 MM lautenden Inhaber- . i in n. 6 die , Adolf in 100 Hikh onen Mark, zerfallend in je a . Telefon 8. . wit. 7 Juli 1ig23 fo , we, um Die Gründer der ö . ö ih, Aber und sind zum Nenn eg aus Herbert 3 in Köslin. Zur Ver ö. ieder. . Karl Wilhelm
( chränkter Haftung in Halle a. S ein ; 1 . ,, in Berlin ist zum Vorstandz⸗
en. . . * Ausführung aller damit im . Fulda, den 26. Oktober 1923 9 ö. n e ,, Olten, m, ᷣ agen: n 6 ist nichl me . 9. ö. e,. ne Die be⸗ . ah e, Walter n. el in in. e wäre, , m. , . schaft ist jeder Gefell. ö ied bestellt mit er! e .
. . 3 21 then des ge uschen eng 6 8 Y , . Das Amtsgericht. Abteilung 5. der 8 f, in Grioßenhenhn , Lug . Ingenieur E. J Hin nc, e rn gl ist. Lurchgeführt. Wag Vör de, z. Fabrikant Ferdinand Wistein einem Prokuristen pertretungsberechtigt. r eh rich Kösli ,, ,. ft mit einem anderen Vor=
hee e, uin ,, . gil 163 ate a n r en, 77601 1 e , en wird noch Mürchen ö . ist zum weitem; . Man al ! th t . ö ö. Ir gn r n . Velen ntimachun gen: Reichsanzel ih regt . ; de, f, 9 oder einem Prokuristen die Be 2b, Bharmakon Aktigngesell⸗ Faufmann, ir furt a. M. Befannt⸗ *r , r nn ade loteiserl A 1 , ,. Der Vorstand wird vom , , ire, 3. Oktober 1923 hirsammilung ö 25. . 1923 sind die in Vörde, 5. gehn ant Wilhelm Loh⸗— Ierland in. . ö . HK slim. T6356 I . . 20. Oktober 1923.
neralye n nmlung vom 11. August 1923 P 334. „Pallas“ Handelsgesell⸗
Töslin: Die Firma ist in S. Sab— hat beschlossen das Grundkapital um schaft für Schuhbe darf Gefellschaft ñ aba f
schaft Chemische Fabrit; Die Se ng u f erfolgen im Reichsanzeiger. d bei der unter Nr. 60 eingetragenen . 3. e , . Das Aintégerichi. Abt. I9. . . e ftsberkrags mann in Alten vör e, b. Bankier Fried- Fit, 2. Ste dtrat i *. . 3. . Handels register A Nr, 118, S. Sabatzky, Amtsgericht.
ere en m,, zun rich Walter, in Hagen. Die Srlnbec mann
irma Löwendrogerie als Inhaber 8 Otto Küßn K NM — * ungen werden vom Vorstand alljährlich 69) und § 19 Abs. iffer C (Gehälter haben sämtliche Aktien übernommen. ö . . alfmann Mar R. G. ore , Landeserzeugnisse, mit 63 o. iklionen Mark z erhöhen. Dieser mit veschränkter Haftung. Üüntet J. Gaufftes: in Garding eingetragen . Großenhain berufen. — Hu i — Hæarhurꝶ, — B . geindert. Dem half rte . e n aft wird vertreten, wenn en,. i. . 9 en, Gb, , wälin , , ü 5 Lin en - Bande gregister, Iba!
Beschluß ist, durchneführt. Das Grund⸗ t Gesell. worden . chriftliche Cinladung mittels ein⸗ n unser . Hiegemeher gus Barmen ist Vorstand aus besteht, d amtlich in Königsber . . Genn e r Am 23. Oktober 1923 ist eingetragen: 36 g . n bn 16 1. e, . ö. e t ge a e, . Ghndins 33 liner g . ö Briefes und Bene r. e . ö. e en e. . e in, 1 3. zen, . en; . 2 . . ch . . . — . ö . ,, ih , ie Erhöhung ist erfo ur . machung im Deutsche * ⸗ es Bankdirektor ; aufmann Pau o! geh . ,. r , . . beg , n . ¶elsonkirchem 77602 . . hee lg, , ö r r Bud 93 iit, erloschen. . . . On 2 ed. 3 ic ; . 4 . . . ö 6. . 8 Kö , w. aktien über je un il⸗ nntkmachung im Deutschen . . die neuen Aktien mitglie Gem köslin. Ein Kommanditi vor le n nr. Inhabervorzugsaktien über je e fe til n ö . n,, , nn, i l ie Bekanntmachungen ver en , je 1200 M lauten auf den 8. '. ug ö. Ger ri ü af t be e . ö. . Bietor Firtan in Königs, Amltaerich denne r lobe ö . eonto .· Gef . , We i ö Friedrich. Wulf Wanne (nbaber Rauf. fate erfgl eng i in, drutsch , en fiüng. und. de Stamm sind zun 531 — von 100 . ausgegeben. Friedrich 2 in af e Die Mit. gin. 22. Oktober 1923 bei Nr. 721 iliale gib Eibe i 1. kurt Vorzugsaktien haben Anspruch auf. 4 3 tehender Geschäfte. Das Stammkg . nnn Hic rich Wulf in nne), ein- . Sanzeiger. Die Aktien lauten . ne, gn. . o M nuf bo po — H.R. 85 lieder ö ö 5 gert 3. 5 ditt ür * ver, HC qũs kim. 77632] ö ist erloschen. . Dividende und 15faches Stimmrecht in beträgt 1 Milliarde 200 Millionen getrage den Inhaber anz werden zun Nennwert ö. in n e, IX, Srrbutz. ; irektor . ; 1 ri Halle 9 lich i 16 iengese e ft i: a nde sri tn B Nr. 16. Nen ein? An e, t Lübeck. den bekannten drei Fällen. Durch Be— r fte führe ge Martin . Gf nkirchen 16. Oktober 1923 ausgegeben. Gründer der , . ten , . * nkter, . e i . . ab br. aM Kem 9 orf ihr en J ke. . tragen: Brucker's Tuch und , , ,,, . , , JJ ö. a rankfurt a. eder k . ember ; gra ö . . lin. Gegenstand e . 3 B. We. , Schäfer . Montanus ist 23 ,, ö nir bos] i es fh; mag Halle Wiedner. Handelsregistereintrag Abt. B Bw. ö . ,, In ee rrin 6 ern n i gl. 5 , . Catz 3 , ünd Verkauf von ,, ö. 36. . i t , Attiengesellschaft; Die Prokurg des machungen erfolgen? im Fkeichzanzel ger.. Caeisenkeire 3 ker Abtei 1. 9. Vankbepossmächtigter. Dr. Alexander O33 if Firma. Badischer Fil It der 26 und Der e, on Tabak und . Kaufmann . 39 er ist d iß ge der, wg . e K—3 ven Arheisermalsche und Ja hie 33 ill Dan, Fühect, . er Oberingenieurs inrich Bretz ist er, B. 3341. Schäfer und Meöntanns . In unser Handelsregi 83 ö ung Klever, Konsulatsbegmter, sämilich in vertrieb Gefellschaft mit . . e , seder Ait. Jan Garn . . Vzrde, Hermgnn , in Vgrbe .. en ! h usgegeben sin . rn , Stammkapital: o & Willy , Lübeck; 2. die loschen. Gletktrĩsche nlagen, Gesellschaft . heute r Nr. 6 3 3. Breßden. Sie haben fämtliche Aktien bei. tung in Heidelberg; An Stelle des zuti dieses Zwecks ist die Ge ilschaft! e Han n Josef Marr in . 29 dier r hg . ien . je ö. . und 5 i. en, ihrer: Kaufmanntgftan . . Theodor Görtand Aktien B 3178. Aktiengesellschaft für mit beschränkter Haftung. Gefell⸗ ‚ Heinrich Müllensiefen“, 95 . I der Gesellschaften übernommen. Mitglieder getretenen Harry Meyer ist Otto Lommel gleicharkige ober ähnliche k anwalt und Notar Dr. fin Slein kei , ien ü ö je 9 6 . *. geb. e in Köslin und ö . ung 64 Schneidereibedarf:; Wilhelm Nikolaus schaftspertrag vom 26. September 1925. Kaufmann. Heinrich üllensiefen in des ie cler, e Gesellfchaften Ran mann Mn Hestelberg. e d lien u, erer hen sch ar Hor ebnen fa hagen, , Gustaw J. Sch ele 6. . zum , ,. as . . Adolf Brucker in Köslin. Ge⸗ ie n g . befinde hisels Rerhtendem teen ene ssschieren, ehen land des Unter einen, st . ie Wa f kin . . 1923. sind: Emil Tollen, Konful und Kommer. Heidelberg, den 27. Sktober 1925. nehmungen zin beteiligen und deren Ver. in Hagen und Fabrikant Wilhelm doh⸗ 3 J . . , a k Albert. Kremer, Schneidermeister zu , und Installat on. eler rischer elsenkir 46 kg f 1 . ans 3 er, Major 9. D. und nn er g. trelung zu übernehmen. Das Stamme mann in Alten vörde. Bie mil der An— Wm 23. Oktober 19823 bei Nr. 676 — ken , vom 22. August 1923 mens ist der Großhandel mit Lebens.
1 t Vor ⸗ An Bankdireklor ht. mitteln einschließlich ihrer Ein. und Aus— ,,, Kw liehe n, ., 3565 me dern m en, een i. Ve, n nr erg Hęlamindem. ndelatenist ir r nene, . aße . Mark. . ,,, . Ae eMlhliengefeischaft Hugo Stinnes füür See, ier J fuhr, und . kae bndere in In eressen.
B4693. Allgemeine Kommerzgeselle aller mit dem Gegenstand des Unter⸗ , . meldungen der e,. r . n ö k. irre. nn gerne enn Sinh . des kahl r, und. der RNevi⸗ ki n, n . 1 ö Lehe, 77634] ge , 5 he. ö ö. 1 . Hr fon bo , e r , 8 . r rn. Nr. 7.35 * Firma * h⸗ . , ende 6. e, Tiebold, 9 eseilschat, Zweigniede beide in Haspe. Jeder Göeschäffzfüh ret koren . während der Dien sstunden . n. 6 ⸗ , nichr d e ,.
? ist . der richtsfchreibere Adolf Eduard heute folgendes eingetragen: und Betrieb von Gro handelegeschäften 16 a. M. ist zum weiteren Geschäfts— Geschäftsführer: Sberingen eur Hi mann und Co.“ an, Die Firma ufsichkrals, kann bei dem Gericht Cin? lgffung Holzminden, Haupt nieder faff in 5 ich allein , n, . 86 3 6 . Her f e r, . 9. 4 ö , . 3566 Firma lauter jez Julius Jacobsen, mit . sowie 1 Betrieb aller
tragen: zeichnungsberechtigt
ö; e, en, n. be. Hr fahtfurt a. , Genn, ist e n; icht. genommen werden. Re ee Kiel. lhnen einge l mnachungen der guch· bei der dee, . g] baten nir er-; Heinrich. Jacobfen. Gin, mit den genannten Zwecken zusammen—
r , , reer, , , , ,, . B66 , e , n, ,,, ö , g, / n, ,, kapital der Hefellschaft von nam. S. Mi m tober 1923 bei der Firma mtsgericht Ha . . ee wg ö 1 9 . , n , , ungehe reer . e. G cElsenlrir chem . . indelst iter ang, lionen ,, ,. a em , Ma Lene. 4 a , ve mn, . erben i Fre run . Etats. 6 n *. . 32 lei ; ö n Tien, . n, ö.
J j ö 6 ,. ö. ö ö 9 ö ö 6 3 Sin . er g ll Nieden laffung j uh 36. h . . e . . . c; ö. ö 66 e ,, trägt 3 000 000 S, eingeteist in Zh au
. tragenen in Kalserslautern ist , . g cha een, e den Inhaber lautenbe Akt: 16 mann Laar, Schlgß in Berlin ist ů etragen n, n. Der er if . ö ö 291 kin se en, ö in ie, ö — 53 Stammaktien über se nen Die Firmg ist dem nfol y Bt ber on ö. and des Jö A unter . r fer rn, n Tie
derart erteilt, daß sie berechtigt sind, die t Oktober 1 . an del oregijt 39 Mark. Besteht der Vorstand gus mehreren . gemeinschaf ar rf mit 2 Ge⸗ ö des le, nh ist die tio ge e ö Gesellschaft aus · l000 6 unter Augschluß des erh e , , gelöscht ng Firmenregister wurde ein · . Bln elektrischer und . ö W gern so ist jedes Mitglied zur
chränkter DR . Akti höht. Aut 3 . der Firma G. W. E Horwath in h rer, einem anderen Prokuristen usbeutung der ragen: n. 1. vom , der. Iklionayz grhö ö. Firmg r ebe und Zigaretten. ahn ich , eh. Maschinen. Apparate Vohenleipisch elner ace all , Vertretung ber Cöesellschaßt Fe⸗ 9d . ber bir gde , l zu , , Ber , e. ae . . irma geändert erg gen, S. den 24 Oktober 193. * e . an ,, . . . ö. . Oktober 1923: a), Bei der . Lyra, Wagowski ñ Sitz und aller ein . igen Artikel sowse die in . gig i ri e r ö. 1 fugt. Vorstand: Karl ,, zeichnen. e , erteilten Hale rel betreffend eine ß ö. . ai . nl beschränkter Das Rimkenerccht. Abt. 9. ho0 die restlichen i 58 * ug Schwneebgum & Go. in Hagpe: Kagiserslantern, i . 1. (irren Derstellung r Licht. und Kraft Amkzgericht i , Drlloder 1923. rut Ewald Jahnke, . i e e r, , , ö. ö, i ,, e e, , ,. e führer ausschließli er- 7193. ĩ * nitæ. . '. ng auf den Betrie r Zwei n, ,. ee , . Gesellschaft der Se. von Zahnbür 3 6. diesen treten. 56 23 ö. taführer . Krahl, Hale, Sage. andeltegiste 6 . Altien n mn nn, g. k . Sa ) n alleiniger In ,. . und Tabalen sowie . ,, und Ge ei r lier . un ser Handel gregister l 6 nieder . . John a . , ighidator ist, der bisherige Patenten, insbesonderg nach Ver⸗ . rel Friebrich Klautien und . In 33. . Kren. . . . 66 6 3 h. uicht . g n. Jie Firn ist nich ndel . ,, Prokurist 6 sinschletgigen. Geschaäfte. Die Gesellschaft hen . re 173 die Gesellschaft mit Heinrich . Kaufleute, beide schaf . hilipp Schweiger zinigten Staaten pon Rig nen fl. Das Borchert ö als fg ührer Nr. 40 is 6 da ö nir. ab lungsmodus. i 367. . ndert. = - f . hawshi, Kaufmann in Saarrkcke 3 . ich bein anderen industriellen un eren : iter. in 66 Hartwig ö zben Hefamtzprokurg feder l ,, Gruhn derfrl d Ttetien= Grundkapital beträgt 1 Milliarde Mark. , Un deren Siell ist als liß 26. Verlag ö der Uebherneh merin: 14 tägige Frist au ö 3. . Kaiserglautern. 26 Oktober i gen. faufmän nischen Unternehmungen zu be⸗ eig.
; f S ein 1006 6 alte Äktien eins neue )Mu Haft . rank 4 91 mr, . melt Seibt. Sile lamerk⸗ Gesellsch . mit be de nis, die Gesellschaft in Ge— ellschaft weigniederlassung Es ist eeteilt in 1009 Inhaberaktien ,, Geschä er,, der Faufmann schränkter , 8. Valle Vom; änkter Ha finn in . mtsgericht — Renistergericht eiligen, welche mittelbar oder unmittelbar Hränkter ftung“ mit dem en , mit einem nicht, zur Aliein— * i 6 nu ,. Firma 39. die . Million Read Gründer Julius , , 6. 2 in c, . 6. . ist Kurfe von 5 oö Hö zs, zuzüglich . 6 ö . . ; h
. . ust mit ihren Geschäftsbetrieb . segnitz eingetragen worden. De U⸗ vertretung berechtigten Vorstandsmitglied berve . d Bezugsrechtssteuer und ehwoaigen Gel 1923 94 Hun insb, F 77630 Stmnmnltap tal h oh 3 9 ng Iden. 1 ell⸗ 9 echtigten Vorstandsmitg Berlin bestehende Brunnenvertriebs. sind; J. Kaufmann Christopß Scheuch, Gessenkirchen tri ber 1923. un migs c ! iter ngen. ammt ap n sfdertran ist am 16. Juli 1s . 39 ea ,, 6 eine Kaufmann. David. Klüger. 3. Kauf ⸗ k lung, vom 11. Oktober 13. gufgesöst. versch n , . Die 5 un ne,, ö z
. ö . 860 K * r est⸗ . mn Ln. , . zu 1. , . reten. Die anntmachungen der Göej ll gniederl let. tand mann Neumann, 4. R — — iquidator . . e e ge 1 . Ahl. 3 Rr r n, ed wert. hriep inen. , . und des nntae r . u Königsberg lümchen, heide in Königsherg . e. des Unternehmens ist der schaft erfolgen Deutschen Neid 4 , ö. * Bar, 5. Chefrau Aron Stern- gra, Meng. Handelsregister. I7607 Friedhelm 3 1923. 88 ir n ist etre . e . Das Stamm⸗ Eingetragen in h. A am 16. hir ber k . Jeder Ge 866 in, ist allein Erwerb und die Hoch e, ber 3. 9 . 9 g lan 2 neh VBe⸗
Ii, betr. die Firma Alfred? Halle a. . Holzminden, den 22. Dftober 1923. ar al. beträgt Sog hö oö , g, leg e Nr. og. Fathan Sternfeld— . r e chtiat kanntmachungen: handel 3 2 , d n i. e. n . Lili fin fig en pa . 3 . meg j Gera maß Das w. Abt. 18. Bas Amizgericht. ha ö ist der , fn gb e her Dem eig, Gesamtprokuristen Isaak Re ,, 3 . 3 3 ö . k . . n n XV. Joh. Graht, W . ug ö Sam Haben an lich n , , er . .. i, . ug ut meer ö J nne Hie 3 .. J . k . Bberg 4 * , n,. ö. ö. . J J 3 offene 1 e . 3 ö. wird zu notarie . . ö. gra . Dem —ĩ abrr i n, fr ,, 666 n , De e , Im Han beleten ster ist heute die Fit Kotgene nn nt g ue , e, ge cid bio 1
) rn, äh⸗ rufung der neralversammlung er olgt ,, ,, . 3. e n ,,,, , . Ihhshne Bente Nachfl, in Hohmind 4er. . D Gertrud. Corinth, Berlin, und der . . hn ö 25. . 6 6 inen, Ml d dern und Ersatz. . ang! einmalige . ar f gung an Unternehmungen glei N
era. Art und 3. K Moses Sleinlau ef, Gera, den 2. Oktober 1923. deuts . m Gye 31 mit be gelöscht. Firma Vöörder Sar ir gef ich . Kassiererin Berta! Lenzing, ene, esellschaft ee gr Kaufmann ehörteilen sowie der Kleinhandel mit d destens 20 zo ö d . G 4 6 r 3 der vorgenannten Unterneb mungen dienli ufmann Aron teinlauf zu Frankfur — ö festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ an Prokuri vertretungsberechtigt . Oktober e bei Nr. 1. — le 86 ö 9 gen fre, 1 33 e , — On Hun
1 . ist . Betrieb eines Bank. sind. . M, n Rönigsberg i. Br. G. m. b H. — :! niederlasffungen zu errichten und n! welche sämtliche Aktien übernommen
einge⸗
kisenfabrik. Gesellschasft mit be- don Zähnen. ferner die Herf cd ung und einen