1923 / 256 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

J Herne 1909 und. 244 L109 Trier 1919 unt. 39 1.4.10

do 180. rückz. 10 114 2. 39 14.1 do 39 1.1.7

do 1912 Y 1. So hen salza 38 fr. Zi.

do. 1804. 1908189 ö früber Inowrazlaw . 1.4. 10

7 omburg d. d. S. 1909 1.1.7 Zins. 8 - 18 konv. i. 1902 3 . ag 11.

de. 1904S. 2 gek. 1.1.24 do. Wandsbe! O7. 10 1.4. 10 Weimar 1885 1.1.7 Wiesbad. 19098 1. Aus- gabe rückz. 19387. 1.2.5 da 1920 1. Ausg. Kalserslautern ol, os 1821 2. Aus versch do. lonv. 3g 1.1. . do 18 Aa. 19 J. u. II. 1.1. Köln.. 1923 unk. 85 ö Wilmersdorf Bln. 99 1.4. 10 do. 1912 . - do. versch. 1919 unk. 29 1. 1.1.7 1920 unk. 30 4. da ko. 92. 94. 18903 39 versch. ; 1822 4. Königsberg 1891 39 . Zerbst 1905 Ser. 2 141 Konstanz Krefeld 1901, 1909... 2 1806. 1997 ; o. 1913 5 j . Deutsche Pfandbriefe.

Krotoschin io &. 1 1 ic B. Calenba. Srep. D. E89 doe. D. E tundt. 8

Kur⸗ u. Neum. alte s] 1. do neue s] 11. Landsberg a. W. 1690. do. gomm.⸗Oblig. 1696 ö. do do

urers ct

—— 7 * 4 8

cr Fr r 222t*2D2L3 ? * 83

9 ** 2

,

8 R

2 2 37 *

—— 2

*

n m . ĩ . 2 2 2 2222822 828 6 827

D di 2 9 0 9 * D 2 9 * * 9 . 8 92 16 1.

8e e e . e, , , . . . , , e e.

5

vet jc. f Danzig 10a, 09 ö. do. 1914 do. D 18953000 1900 Teutsche Staatsanleihen. do 18m R Ausg. 19 ü do. 1801, 1908, ib. altlandschaftl. 4938000 do. * 1908. 12. 19 1. u. ; 65 41999 3769 m , ö n,, ö 6. Aug. 1920 iss; k ö Dt. Bertbest. A. 1-32 2 kak de De au 17 do 1897, 83 ö 4 do s 10. ioo Sl] . . 33 3 w do

mit 9 . . 14 . Serin, den 8 November 1923. . D ts M ĩ 8 2 den 25. er 1923. . rin. ben Hin k zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger . k. ; Einhundert J // /// ü , Amsterdam⸗ usen . Aenderung der Fortschreibungsgebühren ordnung nen e. Cr eau . n. Katastervermaltung vam J4. Juni 1932 erhält mit sofortiger Bräsfei und ; . ö ert! Kopenhagen. l Gebäude. mindestens 130 000 000 einhundert⸗ Ger me sgen g, 1, , , m, . gegen andere gesetzliche Zahlungsmittel! Milliarden Mart. Die Gebühr ist auf volle 100 000 A nach Hoffe fnnrg , fred, minds, daes , ö . . * is unn n; 1 3 ; 22 Berlin, den 26. Oktober 1923. ndon .... 1904750090 ,, 1 Be jo Golüi— οοσ , Veo (arg. Van,. = . 1 ; * ; ' . 24461000 g 9 20.40 . 1 Shanghbai⸗-Tael - 2.80 A. Reichsbankdirektorium Spanien 3 sagt, daß nur besttmm mte Rum mern ober Serien der bo 3 3 Berl. Handel kammer Scheiden Budcæ?es Bernkard Seiffert Japan 23g Das hunter einem Wertpapter befludliche getchen = h . 1253 1606 ; Die den Atrren in der gwetten Spalte beigetugten U ; 2 Singen a. Mn. Ivo sa] Wehoben. Nechts und links von den Ünderschriften stehen die Vom M. Oktober 1923. L nin r,, r zeitige Strafsatz ist links unten hochstehend angebracht. In der ele inn S. 341) e. Aenderung des Stempelsteuergesetzes ker der err ae ne Kern aa Ed n ; J ; do Die Rückseite der Note ist unbedruckt. machung vom 30. Junk 1909 sowie des Wassergefetzes vom Gong. . 40 Iöbbo 2893066 2 nart lautende fenvernineliche deni fc. We ere er- do j r * rich Tauban ... .... lane s n. . Berlin, den 30. 3 1923 1. Juli 1923 (Gesetzsamml. S. 361 wird folgendes verordnet: Am 1. Nobember: h21 300005. ,,, 2 26 n Dicht elve cin. ] Reichsbankdirektorium. Die in der Verordnung vom 8. Ottoher 1923 (Gesetzsamml. k re 2 . * 23 . a) die Feststempel des Stempeltarifs vom 30. Juni 1909 /25. Jul , iooꝛ Bekanntmachung, und Mindeststempel oder für besondere Fälle angegeben sind) Amerlkanlsche 1000 =h Dol. k m 43860009 43 gil r r . 1 6 tober 1923 II. Ausgabe. sich ergebende Betrag auf fünfundzwanzig Milltarden Mart Igg 0h09 40a Bantdistont. * bur . uni. vi In den nächsten Tagen werden neue Reichsbanknoten über b) zie Freigrenze des 8 4 des Stempelsteuergesetzes von einer 18h32 GG, 196 ghriiia nia 6. Dein ngfara . Jig lien a . 82. E Das rechtsseltlg im Papler eingeformte Wasserzeichen stellt Verträge über Arbeits- und Dlenfkleiftungen) von hundert ranz zich? 2 6 , , , n . ; e,. . e i , Färbung des Papierstreifens und die darin eingebelteten orange= Chun lle ßen äqrk, auh zer Willrden Harl Die Jurte sz. (r D

e re, rem erhöht. Die Beschriftung in bunkel⸗ rechnung der Grundgebühren der Katasterverwaltung wirb hler nn Sandel und Gewerbe. Börsen w Beilage : autel: ; . Reichsbanknote r Sunn f= . gr J. A.: Henatf 3. 2. N . ö 6 ne. wer, Nr. 256. Verliner Vörse vom 2. November 1923 * M il 2 d M k der Kata sterverwaltung vom 14. Jun i 1922. ,, 1 10 r e n [ r Die Ziffer 2 der Fortschreibu , n,, , der ( Paxierveso) 133665000 134335000 98753000 Amtlich zahlt die Reichsbankhauptkasse in Berlin Wirkung folgende Fassung: Antwerpen. 20065009 21062000 156561099 18g gegen diese Banknote dem Einlteferer. „Die Gebühr beträgt 0, vom Tausend des Wertes der SFhristiania 63409 63333000 416553099 41) st st llt rj Dom J1. Febru nr 1921 ab kann diese Liegenschaften . e Izol ooo . e ge e Ku e. Banknote aufgerufen und unter Umtausch⸗ dreißig Millienen Mark. höchstens 17 000 000 0990 (fiebzehn Gothenburg 119118009 119681000 salg4ogo ö m ,,, d. fd. . ; eingezogen werden oben abzurunden. . talien... . 18953000 190470090 139650090 145 di , m, n . wiecib- Scmwer. Renta ] L. .- 7 r . h . Berlin, den 26. Oktober 1923 Der irg n n r. ö nr, . 421050000 is , n Tegge = e, , n Pd ines Kreditanstalten öffentlicher Körverschaften J. A.: Henatsch. K chwei; 75/8069 . 20 . i Hen = 20 A. Liyy. Sandestt 1- ag L.. 100 S. 1 ; ; - Die einem Papien beigefügte Bezeichnung be- e, , do. Groß Verb. 19. 2037 Havens fein . Glasena pp . Grimm Kaufmann e . g Lissab. Dporto regen den G mission eic m, do Siapt node lee. TochJe PFriedrich Huchs PF. Schneider über die Anpassung der Stempelsteuer an die Rio de Janeiro 280g z e Die Wertbezeichnung ist durch große Zierbuchstaben hervor⸗ Geldwertänderung. ,, . 2 ; . . iffern bezeichnen den vorletzten. die in der dröüten ; . Serie 1. 24 Stempel mit der Umschrift Reichs bankdirektorium. Der fe ; ; - nun. . . p schrift Reich sechs⸗ Anf Stun see Artie g des Ghletze dom Rs. Nu 16233 ö ß kee ne n, e , ,, . 6 echten unteren Ecke befindet sich die große Wertzahl 168. ̃ ; 4 Kr. =] Din. sich die groß tzah vom 31. Juli 1896526. Juni 1909 in der Selen der Bekannt⸗ . 23068 17566 1 K— n nn, * . werden ohne Nummern in den Verkehr gegeben Aprll 1913 und auf Grund des 8 14 des Gesetzzes zur An⸗ Konlsfanttnod. erheben sich ale ure in Miner en, de. ; . . s. . . der Steuergesetze an die Geldwertänderung vom Fessenten erer, fawen die Roiterungen ln Mart de bo x is rise, * e n meer ,, . rente. bee Giwaige Tructfetier in den veutigen en, z 2 sdsch. Schuldy n Ha venstein. v. Glasenapp. S. 466) festgesetzten Beträge werden mit Wirkung vom J. Kobember = ** . r . . 1923 ab wie folgt erhöht: . Ausländtsche Banknoten vom 3. Novem ber n , . . r , . de , . ; 21 1923 (auch diejenigen, die neben den Wertstempeln als Höchst⸗ Banknoten Geld Bi , 13 betreffend die Ausgabe neuer Reich sbanknoten über vom Juan ili m fil 418595, . ö Q ; . e ,, 2 2 zigmillionen sachen auf das Neunmilliardenfache, 2 und 1 Volt. do isi. 1806 boo Milliarden Mark mit dem Datum vom 26. St— wobel der aus der Erhöhung des Feststempels von drei Mart Ibn 1866 Ji. w abgerundet wird, mög l db 73 . ; , , , isn e i 5600 Milliarden Mark in den Verkehr gegeben werden. Sle Milligrde Mark auf drelhunder Milliarden Hrark; 5 lagen 6. London. W adrib . Faris 1. Grag ; 2 sind auf weißem Papier gedruckt und 65 X 138 mm groß. o) die Freigrenze der Tarisstelle 71 Ziffer 2 Abs. 3 unter b inũische . k *,, ; . ioo i 1. Matuz isis 9g 3 : . lichen Geripar! 91 Elchenlgub mit Kreuzdorn in ornamentaser Verarbeitung dar. Milligrden Mark auf dreißig Billionen Mark; ollandische 6 . ö . dar dee enge, e Die Wirkung dieses Wasserzeichens wird durch die grüne d) der Mindestsatz des 8 11 dez inn e, es gon Italienische ö ß ö. Stempelabgabe steigt in Abstufungen von je fünfhundert kaoten Jasern erhöht. Die Beschriftung in brauner Farbe lautet: Millionen Mark, wohel überschießende Ste mpelbeträge auf fünf⸗ een f, Tt. Dollar schatzanwig. 1 . ; 14.1 ; do. = Minden 1962 2 em ol .

9 0 9 LC

*

. . e 9 9 0 9 2

2 K

, , , , , , me, re, m, n, , m, , , ,. 8 82 X D 2 2 0 226 28 2 2837

9 9 9 2 2 , , , d , , h.

Berlin, den 27. Oktober 1923. unter boo Lei U 75411000 7h I d0ll Echapanweis. igi6. 1515 vi

ndert Milliarden Mark 2 ö 2 ; * . o.

9 J. V.: Weber. 3 ö 56455666 6b * e, , , nn = K n I. .

* . ; .

. ; . wu ein buli 2 do und 2. u. 6. 2.

zahlt die Reichsbankhauptkasse in Berlin . Ministerium für Wissenschaft, Kun st 1 12469000 125 5 J * 2 ter,. Gar mn nn, n, e s e e . gere 6g. 1 u. III * Dresdener Grund⸗ unk. 81. 85 4. Westyr. cittersch. S. 1

gegen diese Banknote dem Einlieferer. und Volksbildung. Tschecho⸗slow. Staatenot. unter 100 Kr. 12469009 12031 ,, . ö 1 Anleiben verstaatlichter Eisenbabnen. renten and rr ese, do. orte i. do do. S. do. do. neulandsch. .

Vom 1. Febcuar 1924 ah kann diese Der bisherige Kreischulrat Hochheiser in Oppeln ist Ungartsche Banknoten... 21946 2A t neu, =. Ser. , n i. j ions un i5ñJt! Banknote aufgerufen und unter Umtausch um . und Schulrat ernannt und der Regierung in Die Notiz Telegraphische Rut gts, sow ie Banknoten g I te tan. nt, e 2 , gegen andere gesetzliche Zahlungsmittel ppeln überwiesen worden. . sich für fe 1 Gulden, Frank, Krone, Finnländische Mark, g de. do. . d rr Serie 1-8. M. Gladbach 1011 do. Ddo. 2

8. eingezogen werden ; . Lel, Leha, Dinar, Pfund Sterling, Dollar, Mh e , , , 2. rr, ren, , ; * .. e o erer, Ine und Milreig. do Sci get iet ni a I. . 6. r g, ö 6. 5 landsch.

do. Spar- ö 1 Sin. 1 ö * ö. do. neulandsch

Berlin, den 26 Oktober 1923 2 . ö k (Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage. Am 31. Oktober: zan isSoooch. 8 5 . inkl. Coupon 1. 1. 21, get. 2.

Reichsbankdirektorium mm e e . M ö 2 . . Havenstein w. Glasengpppꝝ . Grimm Raulf mann an * * DBDißerm ; * y ,, inn ee. / Die Wertzeile ist durch kräftige Druckschrift hervorgehoben. Dentsches Reich. . . . 1 an. Oer tors. *. ; y. . n 2 do. 1. Ss iv. 6 =, Rechts und links von den Unterschriften stehen die Cheer en Der Königlich griechische Geschäftsträger Bevollmächtigter * ,,. Anl. 15 5 f. 3. 4 p. S 120009900 009320 000000 a 1 dieide . .,, . ioos. 1806 r , mit der Umschrift Reichsbankdirektorlum. Der n,, Straf. NMinister Cäanellozgulos ist nach Berlin zurückgekehrt und do, öäse Anl. io ibo s Fo. ö. Cos God Goh 39 Gh hh ö *. . , sgtz ist links hochstehend aufgedruckt. Reihenbeze in und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen. Dtsch. Vollarschatzanwels. do. do.. G6 336 0660 G6 . . ,, 3. Nümmer i,, ,. oben rechts in schwarzer Farbe. In der Der litguische Geschäftsträger Sidzikauskas hat Berlin . n ; ier wer , , . a , rechten , sistcdie große Zahl öob angebracht. verlassen. Während seiner Abmesenheit führt der Legationg⸗ . . de, ren Len g n. ö Die Rückselte der Note ist unbedruckt. sekretär Lozorattis die Geschäfte der Gefandtschaft. Nach esner durch W. T. B. verbrelteten Mittellung . 3 a6 . D kerturt ids. dot. Ce! . Sana bra. och Berlin, den 30. Oktober 1923 . Rejchsbank betrug der für die Durchführung der Devisenverordnn R 2635 2 E 26 . 1910. 1014] j ; ie rde g. gn tlicht Mittelturs des Bollars n 2 ; K. Reichsbankdireltorium. Statistik und Voltswirtschaft. 3. November 1923 426 000 500 666 .. a siwege iin] Bern, 2. Nobember. (W. T. B.) Das eidgenossenschaftll do ö z 4 93 wird die nachstehende Ge fam ttbersicht über den Arbeit g⸗ . r aun ch . markt im September 19523 veröffentlicht:; Die allgemeine r n gn erh . . . ö ö ,,,

Havenste in. v. Glasenapp. ö Oberen che rovim. w ö Jm rn, de, el hs ser tzs hla gte. tzön tzsNębember Finanzdspartement bat, scon, vor längerer eit die Ausgabe rale, ne. Bekannt ut achung. Wertung aller Werte nach Goldmgß guf bzw. über Weltmarktpreis hat Anleihen unlerhrin gen.“ Inzwischen

Reichsbanknote hundert Millionen Mark nach oben abgerundert werden. tu niaͤntsche boo u. 100 Le 1121199990 11236 Disch. 1 V. v. . ba. 1919. II. 206] L. do. 4 Mützthausen t. Th,

e , e, n, e . , , , , , CHC S 22222

re

i

e d . .

2 t. 3 ; m 1897. 1900 ö a . konv. : 3 . 1.1.

Neumünster 1907 . 1.1. Nordhausen 1908 4 .

Nürnberg 1899-02. 0. 3 1907-1911 do. 1.1. do. 19144 1.6. da. 71.1.1

do. 1920 un. 805 8. do. 331 e Brd LI.

11)... 1161114

8 XI. 5. do Bentralstd. Bfdhr. Yi. 3. 6 10, 12. 18 109 versch.

do. do. N. 2. 5 9 LLI versch. WestprPfandbriefamt f. Sau zgrundstilcke. M 11

. do. do. R. 1. 4. 1 4 1.4.10

ö. * 8

Peine 180 a 1.1.7

Pforzheim 01. O7, 10. 1912. 1830 1 versch Deutsche Lospaptere.

do. 1696. 1966 4 135.11

Pirma sentz 16994 1.1.7 Augsburg. 7 Guld. -L. 6p.

Plauen 18085 4 1.1. Braun schw. 20 Tlr.⸗ L. .

do. 1808 39 1.1. Hamburg. S9 Tlr.-⸗L. 8 1.

Posen 1900, 1908. 1908 4 fr. 3. ; Köln. Mind. Pr.⸗Anl. 89 1.4.

do. 1694, 1908 3 do. Oldenburg. 0 Tlr.⸗L. 3 L 2.

Potgdam 1919 MM I 1.1.7 Sach . Mein. 7GlId. 8. 4p. S

do.

19602 39 1.4.10

822

X 344 4

do. 1906 M, 1909 4 do 1915. gek. 1. 12. 231 do. 1918, get. 1. 2. 24

2

.

S. 638] 1.4.1

IJ. C e Ger en

ö Uremen 1919 unt. b ld 8 6 Ilena burg oi, . 18. 2 nd ihm nun von England * n 2 ! 9 Sir 16 do is en,

Vom 19. Notzember 1923 ab ist die Kasse fr das Publiku im Berichtsmonat zum völligen Verfiegen der Kaufkraft des Inland ra M. d ; werl en ch don g g fru e nel ö a. gn 5 . k a gn, , oe, , gen, ö .

Berlin, den 2. November 1925. ö g e nn,, , , amn Schweizer Bankengruppen selbst, dem Banktartell und dem Verba 1 Aue G 1 , bo. 1018 ute. 2. ir = J

Der Präsident des Reichspatentamts M. VLerschle ht erung der ,, äber ledeg fit den ersten der Kantonalbanken über ein Angehor das der Nationalbank ,, . 2 do. 19 . 8 Ausg. Quedlinburg 1606 Ma L..10 . ;

v. Specht , dn en n n ,, f ut , ,. Maß 8e des Bundes einzureichen wäre. In Betracht kommt [ em bg. Siaatechenie s e,, 8 w . Aus ländische Staatsanleihen.

; = inaus. Die 3ahlder Beschäftigten, wie sie sich aus den monat? , . de. Ei- i. 4 do. e, , n sr .

lichen Mitgliederbestandsmeldungen . h e gf ergibt, e . k . , , w. 9 drum m, ,, e, . verre e gere deer ere, rnlethe

6. dem August einen weiteren Rückgang. Bel den 4167 i . London, 1. Nobember. (W. T. B. Wochenausweis der Ba r J 3. . do 1910 1. u. 2M usg. 1908. 1993 Sert 1. 8. . 1.1. 16. 1. . 18. 1. 11. 1

J im Vormonat 44 Kassen) bon denen Meldungen borlagen, ie von Kn gland vom J. Robemnber fin Klammern Zu⸗ und Abnaht do do. xx o X e , 6 in ĩ . n ,

Preus en. zie Zahl der ver ch n m r bungen Mütglieder von 10 676 518 am im Rerglesch zur Vorwoche) in Pfund Stern: Gesamtres 8 ir ö ; . 1. 8 io in,, 8 od n

1. September auf 103 am 1. Qltober, mithin um 35 ibß. 23 zi 6h Cäibn i 683000 fo. Sterk, Jiotennmlau' ia d go loi i. 1d 6. . . ; . ö . 2 do. oi unt. 2. 6. 25.

Auf Grund des Gesetzes über die Enteignung von Grund⸗ kee 6 n n ,. ö. . 3. Zahl der Arbeit s⸗ 1683 009) Pfd. Ster, Vardorrat io rg Goh lunberändert) Pfd. Sinn e, in, , , ; eigentum vom 11. Juni 1574 (Gesetzsamml. S. Wi) in Ver⸗ osen in den deutschen Arbeitersachberbänden ift erheblich gestiegen. Wechselbestand 72 G30 000 (Zun. 148 00) Sterl., ö. R , ; * j Zuida 1 . h n e ee n ,

8 Bei, den 39 berichtenden Verbänden kamen am Stichtage, dem der Privaten 107 837 009 (Jun. 2 196 000 Pfd. Sterl., Guthahr Hesjen c6. os. g. . 1x 5 ; 1 w , —ᷣ . do. do. andes s * CLxis 4

.

6

22827 9 beo is 288

=*

777775

.

c m 0 333

c CTT

, , m, rr E

22 2 22 *

. De ü.

1.1.7

2 * *

8 ** n .

bindung mit 5 1 des Gesetzez über ein vereinfachtes Ent⸗ . . ; orf 32. September, guf rund . Millionen Heitglieder rund doo 050 des Staates 11 14560 (At 253 0 Sterl., Natenresen do. ii 9. Si. 6. ui. . i. 3 9 . J,, . vom 26. Juli 1722 (Gesetzsmml. S. 211) Arbeltsiole. d. h. 10 (genau S. vp 0 Sog 900 Abn. 6 ob) n. Herd Riegierungz sicher en . , n,. z q. 83 buen e n ., 3. , —1 h . erfaßten Mitglieder (im Vormonat G3 po) Die 3 12 304 000 (Zun. 1170 000) Sterl. Verhältnis der R e, 2 . ö ; . 11 Saarbructen 14 8. . 1.4. . n 2. 2 . ader Rr. . ö ö ;

) der Eintracht“, Braunkohlenwerke und der Kurzarbeiter ist ebenfalls n serven zu den Passiben 16,97 gegen 26 33 vo in der Vorwöch do. Etaarg - Ani. Ioiꝗ1 EJ = 5 Berli Brikett fa pri ken, Attiengesellschaft in Neu den 35 berichtenden Verhänden arbeiteten v eino! ire leder fee lor i gegen it, , me, ö . . err, r,, r. k bin Tu sen. Well sow, N L. das Recht verltehen, die Parzeslen Ge. Mitgliedern rund 1779 Millionen mit ver b. des Vorsahr mehr 710 Millionen. ö . e e ., mom , n. ms. ĩ . c , . ö . ; n .

Schwerin 1. M. 7 . zer Nr. 61551

markung, Proschim im Krelse Spremberg, Kartenblatt? 5.7 vH der Mitglieder (in Vormonat Die 8 . dIldendurg Ido. 10 8 ö 2 15189 unt. 82 1. 6 do a Li. Svandau 16916 bis s6 660.

Nr; zähl 2ü6, / x6, za / 250, 235i, 217, za /a unterstützten Erwerbs ahr die Ho , . ö . m ern nl h h Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikett ö k s ! 1695 8 ni sche St.- A. 9]

03 260, soweit sie zum Weiterbetri = ö . e r g n n ge, am 1. Nobember 1923. 8 , Re vier; Geshe neue . Kreisanleihen. ; n ,,, = . lind, im Wege der Enteignung zu erwerben oder, sowell 130 Wagen, nicht gestellt =— Wagen, beladen zurückgelsef mw sen· Sein ids lauen. Tren 1m. Sierre, ner n me,. . 190 Wagen. 3 Sachlen Si. A. 1010 8 Jie nehnura. reis o vos 3 1E. do. 2d oo: ιςοφά!

do

* ĩ ä do. J . 1 mit einer dauernden Beschränkung zu be— 3 b . . ,,, . ,, 2 p) n in, daß bei der Ausübung des vorstehend verlieh n nn, n, =, , *. 6 , 1 ri enen r, fr 9 1aur , X Kreis 1919. Galiz. Sand- A. Ente ig nüngsrechts das vereinfachte Gnteignungs— (Weitere Nachrichten über Handel u. Gewerbe“ s. i. S. Ersten Beilaj ä Retie-, . 2 . a is. e , .

verfahren Anwendung zu finden hat. S l! ( 17 do. S Kir- Berlin, den 23. Okt 2 = 9 m , ; 6 Preußische deentenbriese 2 162 a 11 Stra xd urg i. c. i go X ,, x in, den 23. tober 1923. . ö hh F ö . dannoversche 1. e Leg, m. Val. Rent. in dire Das Preußische Staats ministerium. Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Ty rol, Charlottenbunh de, Deutsche Stadtanleiben. . . 2 10. , . ö Der Minister für Handel und Gewerbe ) Verantwortlich für ,, Der Vorsteher der Geschäftestel 1. = Aachen 2 A. as u. 248 J 1.6. 3 4 3 * ĩ , J. A.: Reuß. ̃ Rechnungsrat Mengering in Berlin. ö da. 3g do. do. J. 21 Ausg. 30. iooe ar . . 5 do. wichen sC. x Altona ; Heilbronn.. . 1897 M J. Sauit. Trust- Go.

hel 6 Verlag der Geschäftsstelle (Menger ing) in Berlin. . de 0 do. 2 d. Rormn. Stuarts. 3. do. ich. Trier.... 1010 3

Ti Druck der Norddeutschen Buchdruckerei Und Werlagsanstaltt ; ö . n Finanzministerium. 2 6 . 36 erlagsanstalt. ! rn , de id x M. Ml. da ass in 2

Grundgebühren der Katasterverwaltung. Drei Beilagen

Die in meiner Nundverfügung vom 29. d. M. K. V. 2. kr ius He ichn J inschließlich ö Nr. 278 mitgetellte Heer l denn ahi S500 für die Be⸗ ] gegenüber. ö . * und Erste n ,,,,

38

r , . . 0 e

2

w 1

r . 2 2 2

, n,.

1.