e. ö a z k— ꝰ— * ? — . 2 23 3 ö , 53 ö ö 2 Tee. 2 r , , . w He m, men, , me,, er, . , , e, , . w , , e , , z 1 5 . . 233 — / / Ä Ä 77777. . 3
.
—
e , , , .
n,
1 S Cas E853 2 äs 176 3 Wir bieten den Inhabern unserer für! Bilanz. kinn: (GMneichtung Mar Silberwarensabrik J. Alois Kern, deni . r = . . 6 1924 gekündigten 1 M 000, Kasse * 6 872 572. 45. Post⸗ Sõhne 2 ha an a. Main. & k ö y ua ; . . , — 4 ö 23 dvers G ci bangen Lit. A beg e ü sbs e gr, Wechsel Æ 18121,85,. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu In der am Freitag, ven 8. Ro⸗ Antrag gestellt worden ö . J J G t —̊ 86m an tüädgabe einer Teil- Debitoren * iö Sl 186 65. Vorräte der am 24. November um 11 Uhr vember, in dem Sitzunggzinnner der R 460 090 909 neue, auf den Sh e * e . ent ral⸗ : Po 2
schuldderschrẽihung Vt. . ihr Jom. X 5 1563 1351.38. Sa. A S5 6 5 sl, Vormittags bei Herrn Dr Renan, renn, dan O ; , 2 . . . Handels re gi ster⸗ Beila E . l n 5 366. ꝛ , ,, ,, . , r meg g ö r Osthank f d = . . — — 6 ir, . 2 . n 19 od 3 Vaffiva ö ,., ö in 22 a. Main, n, . . 3 e n Reet Deut Cn ei Q n E Er 9 : de ng wit. N rom. 6. apite S 2 900 900, reditoren außtervrdentlichen Generalrersamm-⸗ stattfindenden Wufsichtscacssitzung er⸗ Nr. 40 901 - 80 000 zu je 1005 zum 3 9g und Pr eußischen Staatsanzeiger
Goldmark an. Unser Angebot hat * 264 980 10, Bank M 61 2885 72771 lung ein olgt die An ö ĩ ;
1 J 2. — 4 * . 9 1 * ö ö 6Io P ) * Ma ö
ö 124 30. . 1023. Delte re, , h gos, , F e ili 8, he , . hin, n . Hypotheken , , . an der biestgen Bors⸗ Mr 256 ; ; , e e r : ; Derlin. Sonnabend. den 3 gtovemher 1923 . = ** ne. ; mn ; ; hung de enkapita um 3. . Zulassungsftelle an der Börse zu Berli . r . ,, , ,. 3 * l ö. die gen k Si tue . 2 r ez. ö G. ver Uurh , . 2 . 31 2 die Bekanntmachungen aus 1. dem Sandets., 2 dem Güterrechts,, 3. dem Vereins., 4. dem Genossenschafts 5 a. Must n — t, bei der Angemeinen Deut⸗ -M 54 159 830,05, Unkosten 33 673 S5. 56, Punkt 2: Abänder d hen 4 [E7S8I661 r ᷣ 1178434 ö . je ̃ gsrollt sow über Konkurse und S8. die . ö 9 n. é. — D. nsterregister. ö
; P ung der Paragraphen Hosbrauhaus on der Zirmm S. Vkeichtzder, bia nunier dem Tie: ; Tarif und Fahrplaubekannnnachungen der Eifenbahnen enthalten sind. erscheint in elnem besonderen Blatt ö
schen Credit⸗Anstalt und bei der Reingewinn 4 796 100 Sa. Mart und 5, Paragraph 19 der Sat 66 38 9. i n., 83 e 3 hh erlchg, . ö 1 referred fe 2 9 2 A. 6. ist 1 6. ki * . . ᷣ ; . 719 Fabrikation 790 8904 06. ora⸗ es Bundeskanzleramts in Wien. . aun . ö . ; tr — ern, im November 19234. tzeim. den 36. Oktober 1533. Laborenz Zur Tellnahznne ener Fenrriper. Wir berufen eine —— Dorer, , , , ae, . . Sen a 5 an e . reg ter für das Deut E i ammgarnspinnerei zu Leipzig. & Gaul, 2. G. ammlung und zur Stimmabgabe sind jene Generalversammlung unserer Aktio⸗ eee e, , , i . ; en e * Mr. — 9 zu
Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien näre auf Montag, ven 26. Rovbr : Vas gentral⸗ delsregister für das D Rei . i fra re stens Eh. ar ev ember bei Ter börtttenß 'in, nen, , g . . Tas Zentra ten n e eech 3465641 . a8 r, in den Sitzungsfaai ; , Ibflabboler auh durch d / entral⸗Handelsregister tür das Deutsche Reich erscheint n 6— a. Bilanz für den 21. Dezember 1922 ; Hesenschaft in Danan oder deren der er een Bank 2. l zune öörsenhandel an der hiefigen Böh ꝛ a e n. * ö Staatgameigere. sw. ig. Wilbelm. reis berrfs az i. on s is oog oo. r er . Ia n le ifo, ö hh, Yz ) 3 ge . . Passiva. 2 1. ‚ f ; 9 2 j 7 M. — ——— 6 1 inn rn, n, , , . anstalt 5 2 9 . ben 31. Oktober 1923 ; ; Anzetgenprets für den Raum einer 5 gespaltenen Cinbeitsseile L, 1 Goldmark freibleibend . n sesenssesger lege einen von einer Großban Tagesordnung: ö 2 . . — —— — ——r — — 3 . 3 , . . . , re . Dinterlegungsschein dorthin vor⸗ 1. ri den . des 32 ö r zu Berlin. * Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 256 A, 2563 und 2566 ausgegeben. J ständ . 88 155 143 6] Hypothek... 5 sos Ha 2 K . . . ; , e urch ahhh gn, nhbrrattien lesgz6] ꝛeranntmachung, e, DVefrifsftete Anzeigen müssen drei Tage v ö. ni oemtichtnnn 4 hee enn, ihn . w . , , ,, , . 3. 2 Dane w . ö. . ̃ ge vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein og ; ad gn, Vortrag aus A. G. Banan a. Mai ; 9 . gesellschaft, Frankfurt a. Main, ist be . . Abscht 8866. 244 320 1 Sei Idi, 63 63. an a, Main. ß Äbsatz 2. durch, Jusatz der ung der Anträg auf Julaffung bon mann, Gewinn :. Der Vorsttzende: Alpi Kern. Worte von der Genera lbersammlung 4 od dhe go) U. Et 150 0) ͤ . 10 524 752. 40 1922 25 356 199, 05 26 977 3068 [3l61] . , vor dem Worte „Mit, iber je * 1056, Rr. 1 = 150 009, n E ungen esS Reichsfinanzhofs Abich. Er ( 24 : r n,, El chan . f, Wahlperiobe des Ausschusses 3 8 ib gt 3699 abr l . ö e m, J uhn Holz⸗ 12 Srhöhung der fest ge n. Et. e . 11a sr 77 ß 114 S657 127 63 grosihandlung und Dampfsägeivert ae dns der festen Beige. 4 16 s Rr , Dod. der Wen . . . J . . des Aufsichtsrats. ! ; ; I. Umsatzsteuerpflicht der Vermietung von Flußszschiffen 2. ö — ö Verluste. Verlust⸗ und Gewinnrechnung. Gewinne. a, K S 14, Sreipiertelmehrheit soll nur . rn, ,, , . an einen Beförderungsunternehmer. Ber . n , , k *. n. n. a , n, e, . ö; 1061323 ] Warenhruttogewinn .. Fo ben ssgso faßten Beschluß fordern wir bis His. , ee eschtie 6 ö. . zur Notierung an der 5 e en. . t ,, , Kine 6 . , Er ftarb und hinterließ seing Gigenkums gründet 6. 4. . . e e der inis ,, wenne ,: , , bnd g, ee bg nc, es ö . le n, n , n ene enen, ö, . , 1 , ; — ; g ö . schuß. . j mri . steuergesetze wong örderuagen im Sinne des Verkehrs- und ihr a . q g ö. 6 3 ; fõ d s 7 . 70 etz 366 39 ,, . inter legungsscheine üher die bei der für 3, w flteuergesetzes von der Umsatzsteuer befreit sind, findet keine An wendung. mit ö . Bern, ,, , , n n ee , e f fr nne. n n,, Siegfried Tobias, A. G. sSölu. , n,, , ,. 8 ö . ö. 3 e, ,,. . an ver Börse zu Frankfurt a. M. 6 9 , . . . 2 zu . Die Witwe übte diefes Recht aug und wurde auf Gere . ,, 1. a6 . ö ee, . ö . . , 6 ischen Bank un . Ser J n e Fahrt. Mit dem Warenabsender der Aufsaffung als Cigentüm r it Recht Har? das 94 . K , m , , ,, , . n,. . ö ĩ 9 ; ö ) limeyer, Dresden⸗A. 1, Von der Darmstädter und Nationalba eigen er ni an Bor enommen. er d zu 3500 ischlã ö , 2 sig ne der C. 8. , 2 Uttifg Qrienschaft, tretztz . 9 . k z k ,, , . 9 8 nn, ,, . Arken⸗ . , ,, . 8am . , mn, wurde ber e von 266 gl erb g g 5 13 el e d en 1 . ( — 6 Cob d Junlglich Wbt fen n sagste n? n immre in der General⸗ Frankfur ain) ist bei uns der Antrag angehängt., Au der Fahrt war der Kahneigentümer mit einer beweglichen Beilasseß abgezogen wurden. Die Steuerstesle ging der Vermächtnis nehmer durch die letztwillt 6 36 ö . 4. ö z ; ; versammlung, wenn sie bis Donnerstag, auf Zulassung von aus mindestens zwei Mann bestehenden Besatzung auf dem Kahn. davo . ĩ j ; ch die, letztwilligz Verfügung tatzächlich ö ö h. 3 ber eg un ze nn,, ven 22. Rovember, hinteriegt find. 9 4 54 3 neuen Stammaktien 9 die Beslatzungsleute war der ne ,,,. der e in n. en ö. . . . k . ier . Kö 96 gen en ie. . Aktienkapital B.... 206 C000 — Bezug arechts hat in der Zeit 366 Rechts er ,, , go 81 h , . * , a. 4 ö . 3. 5 nr gr e ener, * 1919 66. . . . 4 eines Kaufvertrags, erworben habe, Saraus folgt . al chs eng ,, glektrokraitmaschinen, ; . x ; Koch, r. — Stũ . 3e n en Ausnahmen — Beförderungen im und era Abf. 1 ⸗ in e Werkzeugmaschinen, Fuhr—⸗ Reserbefonds 1 n. a, , w Vorsitzender. je * 6000 Lit. D Nr. 33 126 i Sinne des Gesetzes über die Besteuerung des Personen⸗ und Iten Nr. 1 2 n , r,, 26 . k . . 1. , 5 park, Mohilien zc. ꝛc. 430 153 36 Reservpefonds 11 , , ,,. 3 is 3h landbant AÄttieugesen schaft, vormals 39 225) mit Diyvidendenberechtigung verkehrs vom 58. April 1917 von der Besteuerung ausgenommen. Der Ginfpruch und fodann bie Berufung wurden zur ick. eines Grundstücks der h i ö . ö ,,, . 2 646 ,, , . ab 1. Januar 1923 der Hann ver' Nach diesem Gesetz unterliegt die Beförderung von Personen und gewiesen. Bas Finanzgericht führt namentlich aus, daß der unterliegen 6 als e 6 . , Grunderwerbsteuer ,, , ö. 36 . ; abr re , e e slün; , 6 r löl 6. Hr. ; . , , ne. ; 8662. ,, . ö. s. i e n n e ee. . . ö. , . gleiche fei, wie wenn der Witwe im , k . ö . 1k g J 327245 . , ; * 3 . br. oge 5 ). E rechnet, der 8 1 1 w ö 2 =. ; ö ; * 2 . J . — , ö. . * . ö 9. ch rn er e . sind die Mäntel, I0. Verschiedene 66 9 ö -. . . 6 . d e n über ö. n : .. 9 5 9. I. hien , , wk. ier g r g. ,, , 9 ö . ö , t J * zu ndel und zur Notierung an der . . unternehmer kommt in Betracht, ehandlun a u greifen habe. In d — 8 X achini eri . Vermz ö ö ,,,, Vekanntmachungen hiesigen Börse eingereicht worden. wer die Bewegung der Personen oder Güter durch eigene oder was im g e n ge. erfahren diert , he 4 . k k , , III. Vorräte. sormularten“ zwecks Abflemnpefung ein zu Frankfurt a. M., den 1. November 1923. , Beförderungsmittel ausführt oder ausführen läßt. Geschieht; scheiden 6 die Erbschaftssteuer von der Bereicherung der Be. fteuerpflichtig. Nur . das ih 43 . ö 6 be . Betriebs materialien . 1629 4085 reichen. Die Zahlung des Hezugspreifes es 144 Berauntinachung. Die Kommission m Schiffsperkehre die ö der zur Beförderung über- dachten, d. i. von dem Ünterschiede zwischen dem gemeinen Grund. kann e rn h der de r en, er eben ö 3. ö. . 75 07 302 . or 75, J zuzügl. Börsenumsatzsteuer hat sofort in Die schwedische Staatsangehörige Agnes r m nn, 3 , , , ,, ang, . , . . Schiffe, stäückswert und dem Uebernahmepreise, zu erheben. woneben eine fich die. Rechtslage vielleicht auch so denken, daß daz Soll. Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922. Haben. 8 Heel e ö . ö ö 364 le . . ti 5. 6. 7843 w nen frurt . ö im hn des Gesetzes . dem Versender , , , i e. k Ban ö nt w 6m ela t gde, 1 , k zer, . — = die haft. . J in Hamburg und gegenwärtig wohn (78438) Betanntmachung. derung des Guteg nher hat, nicht d 2 6 bei ie ; ö . aul und Schentung beste hende. gewesen ; . . s ; egen t . g des Gute ernommen hat, ni er, dessen Schiff ver⸗ sei, weil bei ein e . Handlungsinkosten .... 20 134 6e 6! Gewinnvortrag. * 3 3 rege e en ee e hh 9 . 2. Heer, An eg e . igt mit dem. Ven der Deutschen Bank Filiale frachtet ist. Der Kahneigentümer erfüllt daher nl lf e d r en, ö . 2 ,, , gn d n, are n ren n n *. 8. . 419 . . Appreturbeiriebskonio .. E6 624 433 5) . ö der Beyugsftelle die üblichen Jacob Erust , e r ,, 3 i r err g, gn cn be ne , m, md e , , 1 ire. . . . . i n i, g nn e mr , , , ö. . 3 ö ö Seen berg hne. 16. Juli Is94 in Hiacsln; ind ( geckmvärtit blen e ö nen n ͤ — enigen Grundstücksteils führen würde, um den der gemeine Wer ich so liegt, wie wenn der Vermächtnisnehmerin das Grundstück Abschreibungen auf: be Hie Wchugostelle sbernimmt auch die wrhnen argh ö 31 tig bei uns der Antrag auf Zulassung von den vorliegenden Fall, keine Anwendung finden. Der Kahn. den Uebernahmepreig überschreitet, und dies dem Willen des Gesetzes, vermacht wäre mit der Auflage, 206 000 ½„½ an den Nachlaß Maschtgen 1. 27 880 Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von die Che zu ichen ing 9 1 eich M 125 000 000 Stammgktien. Stück Eigentümer wand. nicht dadurch jum Betriehsunternehmer, wie er im 5 8 Abf. J. des Grunderwerbsteuergefetzes Ausdruck ge“ zahlen. so zu behandeln ist, wis iöenn der Erblasser 4 . . Mobilin ... . 56958 88 Bezugsrechten einzelner Aktien. ĩ . en, Ginsprüche gegen 123 900 über je * 1600. Nr. 1 his paß er in Erfüllung eines Sach. und. Dienstmietevertrags funden habe, widersprechen würde. Die Rechtobeschwerde bekampft, nit einer Ruflagen* duet hätt en, , , Fuhrpart . 22 784 4: 6 ke n , . der Aktienmäntel er⸗ , . . n. der Bayhernwerke für bel der Ausführung der Beförderungsleistung eines anderen . daß das grundlegende Rechtsgeschäft teilweise als Verfügung . dage abi if, . ah, . die lch n k. — . . ö. folgt le H eitia mit der Ausgabe der vember 1935 anzumelden. ö aner r . e n, . k vin g; er e. ö. . 646 a n , zehs hen beg def . . JJ Werkzeügmaschinen. .. neuen Aktien. 3 . ö 9 — 3 . ö . —; C und ergctet au run f if. es r ᷣ i it 8 Neichtz⸗ wd Wi en Ti, gern, w b e en,, ,, ,,,, , , , d, , n, , 6 26 630 168 38 26 630 168 38 er Vorstand. s kar Per kuhn. Frankfurt a. M., den 1. November 1923. den Seeverkehr vermietet wird Neichs fleuerblatt 1531 6 h her end w er, . ö ö. j ! . ĩ * ki 6, kö . Erefeld, den 16. Ottober 1923. 3167 lie,, dannn chung. .; Die & ommission fo. kann sich der Kahneigentimer datauf nicht fiützen, da die Ver! nicht zur Sprache k 3e de. a ie uff m gen ö. ken . k G. CL. Sen ger Sohn 21 tkti e n⸗Gesells chaf t. Albert Vuchholz Att. G es. . i , ,, . . nn J, ,. ö ö. . n n. 2 9 g , 3 , 5 . . s ; a. . ; M. — . gegen erhobenen Angriffe gehen fehl. ie rundstiü r a w ö ö ö . Der Vorstand. . ,,,, , kö auf 1is439] Beranntmachnng. Hit f, , n hen umlatzsteuerpflichtig. (Urteil vom 22. Juni 1523 testamentarische Cinräumung deg Rechts, das Minh ft für einen Dr gl en , e ll, . ö U . 2 or,, d. J. gefaßten. Beschlüssen bieten wir Neukirchen i. H, den 8. Sktober 1523. Von der Direction der Disconto-Gesell. ses] ö ö . . . 6 run heft bon Kubin erherbeg, und in diele; Hhificht ind . unselen th anärcn Tnlen , Hel ho h Der Tia cttator Fer Went fchen Fitne, schatt Filliake Frankf art n Main de⸗ . zusehen. e egen hat die Witwe das Kaufrecht er⸗ Stiefeltern den Eltern gleichgestellt. Deshalb war der Erwerb für Abschluß der e dr, , Atktiengesellschaft, iunge, auf den Inhaber lautende Aktien Neukirchen (Holstein) G. m. b. H. w und Nationalban Kom⸗ . worben. Nachdem sie die Befugnis zum Erwerbe des Grundstücks! sfeuerfrel zu erklären. (uͤriest vom 14. Jui joæs jf. iz6saz) a = h . zu je 4 10090 mit voller Dividenden in Liquidation: Wilbrandt. manditgesellschaft auf Aktien Filiale Frank ⸗ — — . ( h berechtigung für das laufende Geschäfts. . — furt (Main), der Deutschen Bank Filiale 36. — Vesitz. A * 6 I iahr unter folgend di 78430] Frankfurt und der Dregdner Bank in ᷣ schäftszweig: Agentur, und Kommissigns⸗ ] verträge mit ihnen abschließt. Die Be⸗ Wa di . ö Die enth. Bargeld, Sorten und Zinsen heine J 3 60 977 716 45 Bezuge an: . Von der Directign der Disconto⸗Ge⸗ gran ler am Main ist bei uns 4 — 5 I. Handelsregifter. geschäft in der Textilbranche. Gefchäfts ru . der ,,, der k ö pe e ö. ö ,, , , , , . , ö , , ,n, , nn,, , n ,,, d ba i e deen wa, ee e mne n . 5 * meihung des Velsufses Mis zun 3h. R= Hebr. Nöchling Bank, hier, neuen Aktien deg em. . 0 achen, den T. Okto ö 98d ussichtsrats. und zwar durch öffent⸗ 2. asversicherung (Versicherung gegen Amtsgericht. 5. , Aueschug von vember 1 pd einschlies ich der Antrag gestellt worden, ; Phoenix“ Aktiengesellschaft für d In das Vandelsregister wurde heute hei Amtsgericht. 5. liche Bekanntmachung. im Ber lee Schäden an Glas, . 5 ö 3 ö . 5 . 9 . von b, O und d..... 232 554 290— in Grünberg bel der Darmstädter Fr,, 4 ho0 90. fr. W. Stammaktien Vergrau und Hüttenbetrieb zu er Firma Terrain gefellschaft Grosstick — ei . lle Bekanntmachungen scheiben. 3. Ünfall⸗ und Saftpflichtver · Aa chen 17866 e] . 31 . K — — und Nationalbank Kommandit⸗ Wit. Serie J Nr. 17400 zu Düsffeldorf, 26 ö Stück me nit beschränktert Haftung, zu Tanrensherg Agechen, ies . 6. ft rkelgens zt. den, Det. herum (Weg tung gegen dle Folgen . In kes Handel register wurde Beule 1 — — gesenschaft auf Artien, Filiale Fr. 100, Lit. A Serie IL Nr. 4001 K 1h00 Nummer 322 702 - 347 701, Fingst zen; Vurch die Gäesellfchagfter⸗ In dag Hanhelsregister wurde heute bel schen. Nelchzanzeiger. Gründer der Ge körperlicher Ünfalle, Krankheiten fowie di 2 ö nene K d) Solgwechsel der Kunden an die Order Grünberg. . bis 45 060 zu je Fr. I60. Fr. 4 000000 zum Handel und zur Notierung an der keschlüsse vom 71. Juli 13 und zi. der Firma „Brümmer & Görtz in sellschaft sind: 1. Leg Pering., Kaufmann, gegen die Folgen gesetzlicher und vertrag- 1 . e f, ; der . w — — in Berlin bei der Darmstädter und fr. W. 64 * Hypothekenpfandbriefe hiesigen Börse eingereicht worden. tember 1923 ist der Gesellschs efftr ff glachen eingetragen: Der Ort der e hein okter Hang Rütgers, Kaufmann, licher Hafthflichtfälle aller Arth. 4. Gar. 8 C60 mit dem Sitze . Ach. . wine, h ob 29s giationaibaut tom unditgeschi- ö , ändert, Der Sitz zer. Gesellschft ist laßfung ist nach Köln vericg; Y Tdihhingen fe wt ghet, zerkkeh ebe l, Cinteuä sbichftehl, änd tigen, lhherf lich hahn r dhefüt ö 2 Gemeinschastsunternehmungen .. 39 527 000 - schaft auf Aktien fr. W. 66 60 Kemmunalobligationen Die Fommission Hon Laurensberg nach ö, i gen! den X. Oktober 1923. . z. Mieczslgus Klawek. Bankdirektor, Aufruhrbersicherung sowie Verficherung e ist er n Kelten ö Han, n. n en , . während der üblichen Geschäftsstunden Serien 4.7 der Hypothekenbank für gulgfsung von Wertpapieren dne, der Gesellschaft ist, die Mit- . Amtsgericht. 5. ö, Doltpr. Frang; Tanbgt, Nfchtangzalt, gegen Rauh. z. Versich rung gegen Wasser Hachen. Gs nsind vier Slönhäaan billsten 9. ö J 6 . . 27 , nan in, kn, , . an der Börse zu Frankfurt a. M. g e nr . k 3 K ö hei . ö. e. sowie J vorhanden. Dem Josef Siebert und ; 8 2 2 9 * — 7 . 2. en, ma * . — 7 h 9. 3. ĩ . n. J altun un ; 8e s ** n 9 . hei j 5 * Schuldner aus geleisteten Bürgschaflen.. ... WD lann a , . . jumis Kehrt senbandel an der blesigen Börse les fäal, Keren rng hn nag. wer if n if; , i ,,,, ,,, ö . ö . 4 face t 8 J 217 4533 73 So Cb zuzüglich Börsenumsahftezer un N. , den 31. Oltober 1923 b . ö ,., . ö. * ö . Ehle . ö.. ö gi aber m B e ten ne e f, ö) ö . . zu . 6h Garantie⸗, Kautions⸗ und Kreditvber⸗ . K K . ‚ . ᷣ erlin, den 31. Oktober 1923. ank, Frankfurt a. M., ist bei uns der baurgt Franz Fritz, 2. Stadtbürodirektor Fi Auto⸗ kt Leonar einer, Kaufmann zu Berlin, sicherung. 7. ve — — f Fi n, en WJ 2 2 K 6. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Antrag auf Zulassung von Wilhelm Gutberlet, z3. 9 witãz zem Sitze siü Aachen eingetragen. Her 3. Hans Bohngcker, ö. ö. Bochum. mung hen 9 ö. , . , finn ng 29 ö * Wil n e id werden : Kopetz tz. d ' soõ gög 1euen Ättien, 2790 Stüc , ,, , , , , e werbindlichteiten. z. Dies Knetbang des, Zzemgrechts it chen — — Leben, Gg lire e ef er l w ö . ; ; : ; ;. . - esse iengese a 8 ; ton von den Bogaer 2 2 1 run e icherun en etriebs in. hä Bete fi Grundvermögen; Hi . m 3 3 . 1 . ,,, . J. eigen i ff nn nag gen, . 6 eee . san rl . ien, Kuttschrütter, alle in Heerlen, , . 56 ei . sowie . Hi m e e n 1 ö . 2 9 ö — w ö r, ,. au 9 Jim en. . ꝛ; ' r insicht genommen werden. ie si ü q 3 . ; ; ge . 3. su fender gien w 1516250 000 — ,, , 9 , J, a 2 . k e,, 26 3a 1 är ee, . j . . . — ern er, sich: Hindenburg⸗ hörn 9 e, , . , ö ber 1933 *. 1 . neue Stammaktien der hiesigen Börse eingereicht worden. mtsgericht. 5. ö n . . straße s ?. sicherungs zweigen im In⸗ und Auslande. Amtsgeri — 1. Guthaben deutscher Banten und Bank⸗ rmulare sind, bei den , . Vereinigten Sarzer Portland ⸗· Frankfurt a. M., den j. November 1923. ichlsrats damit im Zusammenhagng stehen. achen, den 24. Oktober 1923 III. Beteil: deren Ver fich Amtsgericht. 5. J , bäiiüich. Bei Ausübung des Henngerechts Tren msten, än, w, den . November A gehen, 1 , Rntägerscht Abt. 5 ö 2. Einlagen auf ge bübrenfreier Rechnung! * 34 94 ih ede der gen ils ies zie ibltä̃=. Föfrerend in s n gstrif r n, In das hwgndelsregister wurde heuie bie Vorstandamstglseder find bestestt: Emil . . 866 32. S Provision in Anrechnung gebracht . 5 für Zulgsung non ertnarieren ᷣ . 4 ĩ l ingeni 78841 häte hetriehe der Gesell chaft usammen egi Senstige Gläubigerc.. . . 614 660 256 10 1 391 91473205 ** Ber Preis fa 6 9 ättien i bis 45 Yoo zu je 4 1050, an der Bäörse zu Frankfurt a. M. Firma Gottfried Vosfen, in Aachen und Schinko. Dipiemingenieur zu Aachen, Anh em, . l hängenden Unternehmungen. wei! Vor. . In, das Handel gregister. zourde heute ee e , ge, ere, ne , e, ,,, , , , , , ,, abzuruhren lralert , ö J ĩ zuzulassen. anntin achung. rie ssen, daselbst, eingetragen. Koblenz. Sind zwei oder mehr Vorstands⸗ ö . ei . gli tli . Vuenos Aires, epu 5, 537 n. er 3 . 364 249 46 ,. a einem Anmeldeschein Duitiung Wel, den 31. Oktober 1923. Die be n Ban i ma neebun ö . sweig: Musikinstrumentenhandlung. mitglieder vorhanden, so, ist zur, Ver. Aktien Gesellschaft in Aachen eingetragen: d n,. , r gentinitn. mit. zwe gh iehzilasfunn in Kö , . er be tee,, ,, de, , , , ,,, . 2 e 23 pet ry. iliale Magdeburg, und das Bankhaus ; n zwei Vorstandomitgliedern oder einem vom 5. , . och ist der Auffichtsrat berechtigt, ein. ; ö en , , . ; 16011625 Io s5 die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, ꝛ . werdt C Be — —— Vorftandsmitglied in Gemeinschaft mit der Gesellschaft um 34 Millionen Mark . „enn, Matysiak. Heinrich Bühler und Karl Sell. Gewinne und Gerlustrechnang am 31. März 1923. Haben ö. e, ne zurückgegeben. 78432 . gestell uchel, hier, haben den Anuchen. . 7 7S76] cinem Fe fte erforderlich. Ver Auf- durch Ausgabe von 536 C00 Stiick auf den , ,, Mehler sind erloschen. Die Zweignieder⸗ — —— — 6 6 g' ie Ausbändigung der neuen Aktien Von den ie,. E. 2. Friedmann G 4 26 Go 00 neue, auf den Namen In das Handelsregister wurde heute bel . kann jedoch (nem bestimmten Namen laütenden Aktien im Nennbetrage u vertreten. Das fiellvertre lende Vor lassung in Aachen ist gufgeh eben. Die , , e,. 2 8 3 erhola nach gert enn. gegen Rückgabe Co, Reichs. Kredit. Gesellschat m. b. H. lautende, mit 25 Yo eingezahlte Attien e Firn Kaucherg zo. Heselischaft Horstand mitglied; ie Befugnig erkeilen. pen ie bo . krhtht ncrzenz s Tier Er. Kandömstglicd Sckar Höarsee lt dug den Fiümæa der Zwesgnicderlaffung i erioschen. hschreibungen au Cin? 6 z zen zor oz *. ö D. , erh ö. . . n,. Co, hier, ist der der Magdeburger Feuerversiche⸗ ,, in 2. ein, die . 96 e e eth e r j . i e , mri e Vorstande auzgeschieden. Als nicht Linge. Aachen, 6 Oltober J , 4 z 2 * ntra e ste w 7 ö h en: Uudwi 1 U we e orsta ) ra le 5 j ; . s i . . an,. , b 242 429 , ee 101 692 719850 meldung stattgesunden hat. Die Bezugs ⸗ A d G g ö der Chewiischen — k gi, in . . rt a. . . f, fh ,, . een, Generalversammlungsbeschluß ist 6 i r,, . eng a n,. 6. e. ei tin fe, i 1 7 86] Höß stellen sind Lerechtigt, aber nicht ver. e. sür Gattenbedbukfte Gi. G. Nr. Is Soi F ö haben ihr Amt als aftsführer nieder, gemacht: Das Grundkapitgl ist eingeteilt dem Sössellschaftsberkrag Cine bollsftgndig von 10 ss ausgehen mn nnn, . eren er n 4 1 . 34 5 6 a nn, , Vorzeigers ͤ * r, , el, Nr. J zum Börsenhandel au der hiesigen Ssrse reh . Silhh ö. in 9 . . ö. fee en ö ir n en . 5 ö Aachen, den 25. Bkrober 19233 d In das Handelsregister wurde heute bei . ! : u ; ; 5 22 r 1923. im Nennbetrage von je fünf Milliarden liche ᷓ . zae r ö ĩ ö . He Tir nds Ti L Die Bermtttlung deg An und Ver zam Ks ent m au der diefigen Boͤrse . den 31. Oktober 1923 Amtsgericht. 5. Mark, welche zum Nennwerte ausgegeben erteilt. Gegenstand ö,, ist Amtsgericht. n . 3e r erz, ö Der ui. . lame von & pᷣbernebmen die zugnlassen. vie Hua n , — —— 3 Der Vorstand besteht je nach der pt der Betrieb und die Beteiligung an gesell Heft. in Aachen eingetragen: Durch r Un des Gee Gand. Annmeldeftellen. Bertin, den 31. Oktober 13 u De, Aach em.. 77 882] stimmung des Aufsichtsrats aus einem Versicherungsgeschäften aller Art im In. Aachen. 7885] einstweilige Verfügung des Landgerĩ ts ĩ 8. decke. Scgachtyabel. Gegaderg., in November 1923. gulassungastelle an der Gzrse zu Berl M * 8. In das Handelsregister wurde hüute die oder mehreren Mitgliedern. Sie werden und Auslande, im besonderen: J. Als In das. Handelsregister wurde heute 2. K ü dels in glachen Maier a. D., Verf en der. S tet s d u ner m e, , m e, 1n . 6 * Fit nan Sen F er m, m, m', ker erz f e n nn fe n a, rere Gch. . ĩ d bei 6 giste e her Kammer für Han ö. en, in Aachen . op e n in. Nnalberteete nder ecken er. ö ,, Fincke, in Aachen un . en Aufsichtstgt ernannt und, ab- Birektes öeschäft: J. Trantport. und bei der Attiengesellschaf „Dresdner Bank vom 33. Sflober 103 ist dem verfönkich 1 deren, Inhaßel der Kaufmann Hein, berufen, desen Vorsitzender Cher stell wer Transportmitte lversicherung (Verficherung in Aachen. zu Agchen, Zibe lan iederlasung haftenden Gefellschafker Albert Zeisler,
rich Fincke, daselbst. eingetragen. Ge⸗l tretender Vorsitzender die Anstellungs J gegen die mit Reisen. Transporten zu! der „Dresdner Bank“ in Dresden einge] Kaufmann in Lachen, für die Dauer des