1923 / 256 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

p,

einem Prokuristen. Die Vertrelungs / CCI. . (770M I Deesgn, rg lo] s schelbung über die Zusammense hung des Inhaber Nuhelph Karte dt Attien zee . . ten haben ihre , . der * 8 ter B M- ist beate jur Bei Nr. 392 Abt. A des Handelsregisters, Vorstands und die Zahl der , . n, g . 5 . 2. 3 W e i t C 3 E nt * a 1 2 H n d E 8 CL E 9 i st E 6823 2 WB C s⸗ 1a 9 C

er. ir. icht ein⸗ Firma Deutsche Glasmas . ,. wo die Firma ö, Naumann & steht dem Aufsichtsrat zu. Dieser ö icht wird fol i 5

tent . tragen aber veröffentl gen des: mit beschränkter Hafhofl ein Sohne, Kommanditgesellschaft in Dessau, auch die Mitglieder des Vorstands 6 Christian Mehlis sind erloschen, 2 2 ngenjeur Hugo Köster bringt die beiden getragen: Dem Kaufmann midt geführt wird, ist eingetragen: Dem Archi- steht auch der Generalversgmmlung das Unter A 56s hei der Firma Gebrih Deut En M 3 gaferpalenke Nr. 363 752 und 371576 in Celle ist Gesamsprokura derart erteilt, ketten Gustar Naumann jun., in Dessau Recht zu. Mitglieder zu bestellen und zu Johnen Sanitätswarenhaus in Duß El 3 9g t ts ö . 2 nzeiger und Preu en Staatsanzeiger

6 er gemeinschaftlich mit einem Ge ist Einzelprokurg erteilt. Die Einlagen entlassen. Wenn der Vorstand Kaus . . . Prokura des Franz Hill erlo . ꝛ; ö. Nr. 256. Berlin, Sonnabend, den 3. November

und ferner dag von ihm angemeldete da

Patent, das si , fre r oder einem zweiten Proku⸗ der n n f sind erhöht. Es ist 5 Personen belteht, wird die Ge⸗ ; ;

nufbaug in ne, ? sellschaft von zwei Vorstandsmitgliedern Unter B 766 bei . Win 2152 i er 19223. die Zahl derselben auf drei an. hat. 9ber einem Vorstandsmitglied und einem fälische Transport dletien Sesellschast n . 2 3

. ein. Der Geld⸗ en zur Vertretung hefugt 4 ein Kommandltist eingetreten, wodurch sich

863 l en o gen aher ng, n ,, Dessau, den 18. Oktober 1 . Prokuristen vertrete er Aufsichtsrat Dortmund Zweigniederlassung in Pu 853

w ü illionen Mark. R. . au, den 18. r . uristen vertreten. Der ; : ; s ;

ih, lrant . I igos AW ll. r rin , ie. e m fen me efristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem ESinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ng

ze , , d , ,,,, , a ,, , ,

ie Firma ist erleschen. O. R. unter Nr. ie Firma Willi Osterode, Hessan. 77917 ellschaft allein zu vertreten. r 4 ; z machungen der Gesellschaft . ; ö. . g

ed, e, m d e, , r,, n,, 11. Handelsregister. 11 c , e g iin gers, d .

. i n, ., . ite, ,,, Veorstan bin itallede oder einem and . ö n br e net, ,. pan ül, Qrbeigafenflich Ber, beftzbend Lilänz bie um Werle Eo e Cäh öh e. 1 Reitiodrn n urffen li .

wo die Prokurg der Maria Behrens ist erloschen. getragen worden. Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft zu Berlin, Stellvertreter oder vom Vorstand Lurch f 768 Dat, der Firma ist nach Bochum ver⸗ Amtsgericht Cöpenick, den 23. Oktober 1923. a . an den fu aft! rf wird, einmalige Bekanntmachung die mindestens Prokuristen vertretungsberechtigt. iwer feld. 77926] rtel . Go, Clber fekt. Hi rerlis en! l . . 9 6 drei Stammeinlagen verrechnet . ůn. . überlassen. 926] Ha . ersten Aufsichtsrats sind:

legt. Q.- R. A 1865. ft“ Lingetragen. Zu l Prokuristen sind 18 Tage vor dem Tag der Verfgmmlung Unter B 1069 bei der Firma Nickg In das Handelsregister ist ein⸗ 2. in Abt. B Nr. Ss die Firma ä ir ĩ .

b) Bei Ein⸗ und Berkaufsgesell⸗- C wenicls. r 1177907 ien g. r. n, ,. e, bend ergehen muß,. berufen, Alle Bekannt r . ,. . ö. n gelragen worden: Rheinische Privat Bank ar e , ml . 353 . 65 . n Gleiche ste 1 * . . Link *bthnchn ge , wiftien den an, schaft für Getreide Mehl n. Futter- In das HJandelsregister B ist heute bw Karls Schröder, Berlin Sberschöne, machung erfolgen im Deutschen Reichs- Anstalt. Gegglls 1 . * ; L. am 16. Yktober 1923 a) in Abt. A: schaft. Elberfeld Der Gesellschaftz. sellschafter in emeinschaft dun gt berin Scr vt rtr, . r. V Ss, kent und Ludwigedorf zu Fran äifurt . Haftung in Duisburg: nn 1. Nr. 249 bei der offenen Handels- vertrag ist am 28. September 1923 er= 294 den 27. Oktober 1923 ö ist auf die . 16 er gern. . . 2

. 2 . * 8b. U Mam Urg.

mittel Gesellschaft mit beschränkter unter Nr. 287 die Aktien ie ft weide, M Viktor Schlegel erlin⸗ anzeiger. . in Y

Haftung Co. zu Bochum; Die Ge Lehensmittelgroßhandels . Wilm d Wagner, Berlin⸗ ne Gründer, die sämtliche Aktien über als Geschäftsführer abberufen. esellschaft E. Reinshagen . Co., richtet und am 13. Sitober 1923 ab- ̃ x .

! Cöpenick. . D. nommen haben, sind; 1 Ziegeleibesitzer Amtsgericht Duisburg. Eiern lh. Die Gesellschaft ist aufgelöst. geändert. Gegenstand kg . as Amtsgericht Abteilung 1. . feier tg; , in . A. 23 6 2 ⸗R. J 4. nn Han erthe imer,

, 6j Ire tz 24 , s . e 3 1 Wilhelm Beutler in Wellaune, 2. Möbel llleiniger Inhaber der Fi ist hmens ist der B erloschen. H.⸗R. 533. genstand des. Unternehmens; ie f ö U rlin⸗Lichterfelde, helm Beutler in Wellaune, 2. Möbel⸗ Alleiniger Inhaber der Firma nun⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank⸗- E 7 ; 0. Bei e igen r iengese er ö des Kleinhandels durch An, . ) 96. 3 ö. i sffredð fabꝛikant Feliz gr.; in Dihen, Eher hach; Hauen: B 8 mehr Josef Ewald Neutam in Elberfeld. geschäften aller Art. Die Errichtung 3 J Handelsregister B il el , . , . Lothringen in Hannover mit Zweig⸗ Verkauf von Lebensmitteln, Genußmittel Hath erlinsFrlehenan, zu a'unbeschraänkt, 3. Kaufmann Dgkar Schule in Düben, Handelsregisterem tragung Sa Der liebergang der in dem Betriebe Zweigniederlassungen und Agenturen im bes der unter N . etr 56 eg, ö den 23. Oktob gel daft rie gen, mn, Hentschen niederlassung in Bochum unter der und Bedarfsgrtikeln sowie durch Beteili- zu z bis ss beschränkt auf die Hauptnieder 4. Raufmann Alfred Steglich in Düben, betr. die Finmg Sermann mu des Geschäfts begründeten Forderungen In- und Auslande sowie die Beteili⸗ sellschaft in Firma gol ese nn ö. 3 urn gen g l bober 1923. Reichsanzeiger. Die Berufung der Ge⸗ irma Bergbau- Atttengesellschaft gung an ähnlichen Unternehmungen. Die n. Berlin und Zweighiederlaffung 3. Kaufmann Richard Tiegel in Düben, Söhne Gesellschaft. ö 6 und Verbindlichkeiten auf den Erwerber gung an anderen Unternehmungen ist und hiaschiuenb au Cese i fr. 3 6. , . neralversammlung muß hierin min—⸗ othringen Abteilung Bochum zu Errichtung von Untergesellschaften und Deffan. Jeder der Prokuristen i 6. Gerbereibesitzer Robert Winkler in tung del ge chat 6 ic er 3 ist ausgeschlossen e, szulässig. Das Grundkapital beträgt schränkler Haftung“ *mit Ten Gi ö , destens 20 Tage vor dem anberaumten Bochum; Dem Gustar Paßmann zu J, en ist gestgttet, Ber Anschluß an crnibchüigt. Nie Gesellschast! mit? einen Düben, 5. Fabrikhesitze Frißz Rösch in Gberkach r, 4. . . 2. Nr. 1526: Die Firma Ex. Frische, eine Milliarde Mark und ist eingeteitt Gifurt eingetragen: An Stelle des raus! EISnshurtz, eeoss]! Termin veröffentlicht sein Von den Gerthe ist Prokurg erteist mit Beschrän. Einkaufsgenossenschaften und,. Zenkral⸗ anderen Prokuristen und, wenn der Vor- Leipzig, Gutenbergstrgße, vom . Oltober ö ö e. Llberfeld. ist geändert in „Johannes in So gèb Attien zum Nennbetrag von geschiedenen“ Ingenieurs Suan hahn, nnunset, Handel sregister B ist heutg wit, der Anmeldung der Firma ein. 16 auf die Zweigniederlassung. Dr. genossenschaften soll angestreht werden. ftand der Gefellfchaft aus mehreren Mit— Zum Vorstgnd ist bestellt der Kauf Geschäftsfühcrer beste . ö ͤ Beckmann vorn. Ed. Frijchei. . je 5000 A. 39 006 Aktien zum Nenn⸗ müller ist der ngenieur Johannes * f unter Nr. Ilg die Firms , Continental gereichten Schriststüchen kann bei dem Sokolowski und Dr. Jacobshagen sind zu Grundkapital: M Millionen Mark. Der gliedern befteht, auch in Gemeinschaft mit mann Ernst Schultz. in Düben. Den Wilhelm Sigmund in Eberba ö n b) in Abt. B Nr. 6827 bei der Firma betrag von 1e 10 000 * und 3999 Aktien hier. zum Geschäftsführer bestellt . Attiengeselllchaftt, in. Spedition und unterssichheten Gericht Einsicht genom—= e,, . Vorstandsmitgliedern be., Sösellschaftsbertrag ist am 8. . 1833 (hen. Vyrstendsmtglieh. zu ver teten. Ausffichtsrat, bien Jabrikbeftzer Alkert Fer Leiden Geschäst iht. sowie 1 Dr Alfred Ruhrberg C. Co. Ges. m. b. S. zum Nennbetrag von je 100 000 A. Prokula des Frl. Gertruß Frank. hier 1 ch fahrt „wbeigniezepglafsfung. Fluß men nenden. e 3 tellt wörden. U ( sestgestellt. Zum Vorstand ist. bestellt Direktor Ernst Lechner ist als Vorstands. Behnisch in . Fabrikbesitzer kurist kann die Gesellschaft einzeln ba Giberfeld: Der Geschäftsführer Alfred Die Attien lauten auf den Inhaber, erloscen. hier, ist burg als Zweigniederlaffung mit Bih in Flensburg, den 25. Oktober 1923. Am 24. Oktober 19233 bei derselben Kaufmann Richard Retzlaff, Wenden⸗ mitglied ausge ir Durch Beschluß Hermann Biermann in Düben, Landwirt treten. Ottober 183 Ruhrberg 6 ; Die Zahl, der Vorstandsmitglieder be⸗ Grfurt, den 28. September 1923 Flensburg der in Frankfurt 3. Vi. Das Amtsgericht. Firma; Dem Fritz Schumacher in Han schloß. Zu Stellvertretern sind bestellt: in ee n, mn vom 25. Hiprit Älbert Deutrich in Düben, Fahrrad⸗ Eberbach, den 25. & . r . II. am 18 Otto ber 1933 in Abt. A stimmt die Generalversammlung, die as Amtsgericht. Abteilung 14 unte ä dere Firnmig. Cantinen at. Aittien, Roper ist Prokura erteilt worden. H.-R. Kauflerzz Früß Zubeil und Moritz Hop. jeg ist der 3s 271 der Satzung älbgaben händler, Fmil Hartmann in. Dühen, Amtsgericht. Nr. 462 bei der Firma Export⸗Handels⸗ guch die Ernennung und Abberufung ͤ : ; ker wel ür Spedition und Schiffahrt Fensnurx. i 6 474 * Fabrikdirektor Pauf Henschke in Eilen⸗ gesellschaft ö. G Amlung, Vohwinkel: bewirkt. Besteht der Borstand auß HNsslingem. e,9ne) estehenden Aktiengesellschaft, ein.! Eintragung in das Handelsregister A 26

mann, Cöpenick. Die stellvertretenden Aufsichtoratbergũtu seändert 9j z Der Ge tr ter 294 Oktobe a, , burg; Klempnermeister Wilhelm Lippold Ribensto eke. a. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ mehreren Miigliedern, so wird die Ge⸗ Handel zregistereintragungen eur enn ners n 9st 6. 6 54 . 8 J. . u . m 21. Juni estgestellt. der Firma Gar een in Flensburg:

. ; e ö schr . ö ö worden. ö . Im Handelsregister ist heute auf l Gesellschafter Paul Mix ist sellschaft durch V

a) Be ö egar aschinen⸗ oder zusammen mit einem Prokuristen zur in Düben, Fabrikbesitzer Karl Otto in Im. Handelsregi it he ul h herige Gesellschafter Pau ix ist sellschaft durch zwei Vorstandsmitgliede

fabrik und Giesterei Gesellschaft mit Vertretun ö t. Als nicht eingetragen Dessan ,, Düben. Maurermelster Reinhold Sonn, die Firma Emil. Scheiter in Eibenst alleiniger Inhaber . oder ein e r r r in n ene. 1. bei * 83 e d Zal Gegenstand des Unternehmens ist: Die Firma ist erloschen.

beschränkter Saftung in Eickel: Die wird veröffentlicht: Das Grundkapltal ö. lag in Düben, Hauptmann 4. D. Walter betr. Blatt 285 für den Sladtbeʒirk e IIl. am 19. Oktober 1925 in Abt. B:; schaft mit einem Prokurssten vertreten. ziegelfabrĩ D ressinn se igh n, Fals. ah. der Betrieb eines Speditions= Amtsgericht Flensburg.

Vert tungsbefugnig Wilhelm Wie i in scho Inhaberaktien bez ge 10 Dęssam 7„„9ib] FZastron in Dühen, Rittergutsbesitzer Otto tragen worden; Die . an 1. Rer. Sol bei, der Firma Ott Die Bekanntmachungen der Gesenschaft & Gie. in Rhercttt gen, . Elch te nee leere , ran, n ,

gard ist been det. H.-R. B 367. . ark, die zum Kurse von 10000 . gus: *sater här, 12063 Abt. A des Handeid Engel iun, in Tiefensee. . künftig: Emil Scheiter, Eibenstog. pn Spaethe, G. m. b. S.. Elberfeld: Die erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. wortlaut: Ziege lmner6 Dbere f lin gen 9 1 ö gorifi unn des „bither, unter der Eieęnmsburx. 779341

v) ö und Verzgufegesell. gegeben werden. Der Vorstand besteht ), e, f reinget abel die Flem ? irker Bie mitz der Anmeldung eingereichten und Seidenstickereien, 8 Hande Vertretun 4 des Geschäfts De Generalversammlung wird vom Brintz get m Cie. Vie lpäckur i. irma. „Continental! Internationgle Eintragung än das Handelsreglster K

n,, e. , . ö. n ö und 6. ; . Sm 2 63 alg n hgaber e i n. ö . n . 8 , ,, 8 .. . -. 6 ö . z 2 . 24 . 3. ugo Endreß ist erloschen, dem En best , 1. . . 5 ö am 26. Oktober 1923 bei vertretern. ie Ernennung der Vor⸗ ) 2 eri Vorstands un! 8. Rudo ohan ; R t Nr. i der Firma Matthäus berufen un ar i i Ki in 6 s7 ö ; ; Speditions⸗ i c J. Ce ̃

ö Daher inghn, hberleilhfs, . Bessan. let che en au der Her hlssch ee ste ersön lich waftender Gesclischeflern Coe G. m. B. He., Lberfelb. Hrch ien nach gh n Den ö nnn keichẽ⸗ . k Eibe, ,,,, , G e eil e.

chränkter Haftung zu Bochum: Die standsmitgliedr erfolgt durch den Vor— ho —ᷓ * HGesellschafterversammlung vom 25. Sep⸗ Dessau, den T2 eltober 192. drei Kommandilssten, Die, Geselllchoͤt! nstheilige Verfügung der if. Kammer gnzeiger mit 14 läxgiger Frist, wobei der . erte Fa— Plochinger Korbmöbel , , , , . Petersen in Flens⸗ ĩ urg ist erloschen.

,,, . as Amlgersch. enen fe Oröber los 36 eln äs erz chlet werder, fe Hande zsaten, Lanbte chr Liber, kan ge, Häroffenl tember at die Auflösung der berufung der Generalversammlung erfolg üben, den 26. Oktober 19253. am 24. Juli 1595 f en. ur * n. ndgeri er⸗ Tag der Veröffentlichung und der T i z j ö ; ͤ ellschaft beschlossen. Die bisherigen Ge⸗ . , im Reichsgnzeiger . Das Amtsgericht. Amtsgericht Eibenstock, feld, vom 29. September 1923, ist dem der Versammlun iich . ählt wech ö e nr Gf bot be⸗ Transaktionen; H) de Erwerb und die Amtsgericht Flensburg. . 77914 K am 24. Oktober 1923. Kaufmann Ernst Thiel zu Barmen bis Die Gründer 6. Gesellschaft sind: Hir, vom Ingo ug 6. k . ähnlicher 6 n, eteiligung an

rn 4 K . n ö , Damm rin . , 1266 Abt. A es eig wu . nn ir nes ml Geer . Pic 9 Ran —— ihnen sind zur Vertretung berechtigt. Die Bekanntmachungen der ellschaft er. Unter Nr.] des = ren, einl. r . K auf weiteres die Berechtigung entzogen, 1. Hugo Meyer, Kaufmann in Eiber— / e. . n * ; 7793 Brasurg des. Eduard Kleine ist erloschen. een durch r feli ö. Deus registers ist. eingetragen die Firma Otto? In das Handelgregister wurde am Linh, ecls. Ii als Geschäftsführer der Gesellschaft iz feld. 3. Wilhelm Bierbaum, Bant⸗ a , r e n, , 6. zlchen in nieder zulihli gen. Form, sowie gr en, ., A ist ein . H. Rt. f. ggg. hen Reichzan iger. Die Hründer, die Lübeck, Dessau, und als Inhaber der 27. Oktober 1923 eingetragen die Firms In das Handelsregister A ist n zu sein, bezw. diese rechtswirksam zu direktor in Brühl bei Köln, 3. Carl von Korbmöbeln und Ko , g. . i, . mit Dritten zu solchen Be nr, g ,. 6 el

c Bei Böhmer Bauers feld lh Alle Aktien übernommen haben, sind: , ker Otto. Lübeck in. Dessau. Nechnische Handelsgefelifchast Düsseldorf, 103 9. 1933 zu der unter Nr. 23 ein vertreten. Forthmann, Banktgssierer in Elberfeld, der Handel mit diesen und verwandten ,,, , Winzer in Forst: Hie Firma ist erloschen Bochum: Die Gesellschaft ist, aufgelßst. . Bankdirektor Hermann Lorenzen, ssau, den 22. Oktober 1823. Gefellschaft; mit beschrän ler Daftung, tragenen Firma Einbecker Wurst: n 3. Nr. So die Firma Chglom Vilton . Doaltor Pau Mozgr, Ingenieur in Artikeln. Stammkapital: 3 sh G6 wr echt , ,, achtung, und Ver. *g nn Hande lgregifter B ist eingetragen: Ludhwig Böhmer iich alleiniger In⸗ k 2. Kaufmann . Das Amtsgericht. Zweigniederlassung Düren in Düren. Gegen. FleischKonserven-Fahrik Will Kuhs G. m. b. S. Elberfeld. Geenlschaftcs⸗ Dühsteldorf, 5. Villi Grote, Ftaufmann wei Geschaftsführer oder ein Gesch fis . 3 * e itt s küren dit Nr. zi. , ekt Clektrizitäts Gefell⸗ Eier, dn, Fit, wie, Firma lane jekt: Feßlaff . 3. Direktor Her ⸗- stand des Unternehmens ist die Fabrikalion Cinbeck eingetragen; Dem Kaufmann Vertrag voni d. Seyrtember i865. in Elberfeld. Die Gründe; haben alle fährer in Gemeinfchaft mik einem Pro. irre ders ' fen gz dor Sung; schaft mit beschhinkter hae , hart fili Tabakbörse Ludwig Böhmer. mann Sprenger, Wendenfchfoß, 4. Känf⸗ Pęssan. L790] und der Großhngndel mit elektrotechnischen Jickler in Einbeck ist Prokura erteilt. Gegenstand des Unternehmens ist der Aktien übernommen. Die Ausgabe der kuristen sind zur Vertretung berechtigt. eingeteilt nag ho S 6 und ö Ge enstand. dez Lin kernch en bz S. R e brß ;. . mann . Hoffmann, Wendenschloß, Bei Rr. 1002 Abt. A des , Artikeln und Maschinen. Das Stamm. Dafelbst ist am 13. 19, 23 zu der un Großhandel und ö in Eisen- und Attien erfolgt zum Kurse von 1660 33. Zu ch ihn ern sind be bent. ** Singe itz the . lien et. . n. Und fen sümklichez lckiuischer . Am 22. Oktober 1923: 3. Kaufmann Albert. Lewandomski, registers, wo die Firma. Anhaltische kapital beträgt 36 C00 4. Der Gesell⸗ Nr. 45 eingetragenen Firma (G. Orp Metallwaren aller Art sowie die Beteili. Den ersten Aufsichtsrat bilden folgende VPänßler, Korbmöbelfabrikant, 2. Hermann 1650 , 1260 39 . 9 E Raschinen, Gerätschaften und Materialien; Bei. der Bochumer Bauindustrte Grünau, 8. Kaufmann Georg Thierlein, 8 , chaft Johannes Schulze & schaftsvertrag ist am 15. Mär 1920 fest⸗ mann in Einbeck eingetragen: Die Ka gung an gleichartigen und ähn⸗ 1 1. Friedrich Freiherr Welsch. Norbmöähelfahrikant, * Karl NrM 1 bis 1356 amm liens Lit, E ferner Ie Mftastation elektrischer An⸗ Aktiengesellschaft zu Bechum; Die Wendenschloß, J. Kaufmann Moritz Joy. Go. in Vesfan geführt wird, ist ein- 3 und am 1. April 1920 abgeändert, Kue Rudolf. Oppermann und Edin lichen Unternehmungen. Stammkapital: Schilling dong Cgnnstatt in Bonn, Veck, Kaufmann. säuntlich in? Plochingen. 5h60 4, 156g 6 . 9n 3 lagen für Stark und Schwachstrom. Hauptrerschnmlüng vom J. August 1923 mann, Göpenick. 5. . ritz Zu⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. ie Dauer der Gesellschaft beträgt zwei Sppermann sind als Gesellschafter in 1000 000 600 A. Die esellschaft hat 2. David Wolff Kalisty, Bankdirektor Bekanntmachungsblatt: Reichsanzeiger. Nr. 1 bis 1566 zu n, r dit; C Sizmm habit Sh Millionen Marl Ge— at e n das Srundkapitg! um einen beil, Cöpenick, 9. Kaufmann Johannes Dessau, den 27. Oktober 1923. , Wird die Gesellschaft nicht jebes⸗ offene Handelsgesellschaft, eingetrch einen oder mehrere Geschäftsführer. in Köln, 3. Dokter Heinrich Sattler, Sämtliche Einlagen werden durch Sach, jh hoh „, wal . ghen wert dal ö schäftgführer: Amd Kahie. Gleftro—= lr e gr DT lionen Mark zu er⸗ i, Cöpenick, 10. Kaufmann Roman Das Amtsgericht. mal drei Monate vor Ablauf aufgekündigt, Peder von ihnen ist berechtigt, die Ge! Wird, der Kaufmann CGhalom Gitton Rechtsanwalt in Elberfeld, 4. Wilhelni einlagen, bestehend aus Rohmaterialien, tr. I bis? 20h ö Nenn n ict Kechniker, Herhard Kieling, Kaufmann, k Felbmain, allt Gl cricke. Li.. Kahfniann w läcF dielelbe jedesmal ein Jahr weiter, schaft zufammen mit dem Fabritahs! zum Geschäftsführer 3. ss it er, Wabbrzggeheancansmmatt i. Clberäeld, Werkflait. Und Vürockhihthne ele tel, zbzo ns SZämthe Akt äute half Fotst Kaustt.. Gesel tic st. „zit bern

. 99 Oktober ö . uischaft Hermann Nadcke, Cöpenick, 12. Restau⸗- Dess8san. [7911] Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf ⸗· Hermann Oppermann oder dem abt auch wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ Zum Vorstand ist bestellt: 1. Hugo und zwar von der Fg. Se denheimer den Inhaber Die Stammakti vit i ker Haftung. Der if n er, ist . ri n,, ,. ö ö jateur, Hang. Schlgak, . loß, Pei Rr. 1213 Abt. A des Handels- mann . Schäfer in Düsseldorf⸗ kanten Georg Oppermann zu vertreten, stellt werden, stetz 6 ich allein n Mehner; Kaufmann in Elberfeld, Schwarzkalhwwerke J. Beck ,, 91 ö am 1. Oktober 1923 festgestellt. Sind d , . fe, menge , n. ö Otto Kühne, registers, wo bie Firma Anhalter Holz. Oberkassel. Amtsgericht Düren. Daßsellst st am i 1683 mel Berhetungs ber Geselchafi bergchtlgt, (selthzhn ierbeains. Jan dirgkte i6 mit beschrüäntser Häkiung, i. Helbenkälm TParzügèdkflm 'i ngfäl mrs noch mehrere Ge scärte fibres bestelll. i ie ttrelungsbefugn z des. Geschäfts · Wen denschloß, unter Nr. 166 eingetragenen Fir Geschaͤftsflhrer ist. Chalom Bittkon, Brühl bei Köln, 3. Carl Forthmann, a Brz. im Werte von 1900 MS und recht und ö. k wird e Gel ellschaft le chwohl auch durch

3 4 Kaufmann Hermann warenfabrik Pohlert &. Eo, Alten, ge 6 ührert Ewald Hager ist beendet. H. R. Fröhlich, Cöpenick. 15. Klempnermeister ührt wird, ist eingetragen: Der 5 Duisburg [7792] Wilhelm Rohmeyer in Einbeck ein Kaufmann in Elberfeld. Die Bekannt- Banklassierer in Elberfeld. Die mit don Karl Hänhl. ae, en, ei iftstührer gült! i

8 hr nick. 15. ; ; . . ; . ; = nit er und zerlb ö ; einen Geschäftsführer gültig vertreten. Die . 6 ; j . ö 6 . ö der! unc tung! dene Hesenschas? Au Hänßler und Hermann Welsch Liquidationserlös laut § A. Zum Vor Ie m nan hesch ett in der ( Weise, be die

] ö Alwin, Pietschniann, Wendenschloß, In das Handelsregister ist ein- : Die Fi ist erloschen. machungen der Gesellschaft erfolgen, so⸗ ö 666 i ĩ di Am 24. Oktober 1923: 16. Cöpenicker Bank eingetragene 9. e r i khn Gefellschafter in die getragen . ö. ö tr . H sch ist⸗ weit solche i d fur . . gereichten Schriftstücke, insbesondere der k e dme iel en . zit der n Kaufmann, serdingnd Jeichnenden zu der geschriebenen oder auf Bei Ludwig F. Frünkel in Berlin nossenschaft, mit beschränkter, Haftpflicht legesell i D Am 19. Oktober 1923 163 j0. 23 zu der unter Nr 36 ein Deutschen Reichsanzeiger; im übrigen Prüfungsbericht des Vorstands, des wi Amtsger! Rebertrag ver. Gelig zu Frgaffurt 4. M,. besteilt. Sind Regan Men et hee fenen mit einer Ziweigniederlaffung in Göhenick. Den erften Aufsscchtérel bilden; fene ß , ga ,. Rem, Unter bleg, ber Ker Firth d Eisenterk lige an* Ilm! He sh eme . gema westida n n ee Heschfte fi n Anfficht rats und der Repisorenß iönn en wiesen) Amtsgericht Eßlingen. mehrere Vorstandsmitglicker vor- . ! r g , , n n, e Bochum: Dig Zweigniederlassung ist er⸗ J. Bankdirektor Hermann Torenzen, geschlosten. . Kraft, Abteilung Niederrheinische Hütte Filiale Ginhei eingetragen: Dem stellb⸗ lr, am 20. Bktober 1923 a in Abt. . während. der Dienststunden guf der Fienst 77937 and, ce lch . Zeichnung für fügen. loschen. S. R. A 1M. Vendenschloß 2. Direktor Hermann Ii den 27. Oktober 1923. in isburg ochfeld: Durch den Be⸗ trebenden Direktor Kar Winkel son r sr, ben der offenen Handes- Gerichts hreibecei, zimmer sh ein= 5m r g. delsregister B ö Lörste hd ha ö. . . 9. r. I9. Kern & Brehmer G. m. b. H., Hern, Bz, Leipæaigꝶ, ere] Drenger. Wenden schloß, 3. Kzufmann SDas Amtsgericht. schluß der Generasberfammktung vom bem Alexis Köhler und dem Dr. i Zsellschaft Adolf Lewenstein, Eiberfeid; gesehen werzen. Von dem Prüfungs- un! Jer ih mech . e bete Hor enden leder 2 urch ein Ferft: ant. Gegen tand des Ünisr= drr Blstt äs dck Klegen Kandel. Aßred Höffniann, enden scheß. ä. au. J ai. uni gs sind die 3 3 unde 1tz des Michacz Pape, santlich n Fildeghesn, ers Gelellschafter adolf Loelbenftesn ist Hricht der Riebisoren ann, auch ei ser hier. Stun eg ift ö ka lenden g ieh fin srarn fm Bro- nehmens. . atlon von Tuchen, Ein- veglsterd die Firma Dan nf . Erdöl- mann Georg Thierlein. Wendenschloß, Gesellschafts vertrages geandert. Besemtprokttra gemüß s 15 des Ge durch Tod ausgeschieden. Der Kau- Handelskammer in Elberfeld Einsicht ) erg. . ung, witam. Lebertran-= o! d ul 66 aun nn und Verkauf von Textilien aller Art und, ,, e , s , wre s, meh, g, , ,, ,, ,, ber ne , ,, , , , , , , , , , Borna, in Holnn neigte rlcffung 6. u . ersekretär o ine, Band l ist nter ift gin, 198 ben der Unter, zei der Firma Hein und die Zweigniederlasfungen erteilt. ist in die Gesellschaft, die . t mit ͤ h. 1923 in 3 bär eingetragen. Gernnsténd det r. zu vertreten. Auch kann der Vorsitzende ist befugt, gleiche oder ähnliche Unter ger wtfchen Siböß- Mttlengefelsschaft in Benden sg z. Die mit, ep, Amme dung offenen hel belt Ffellschaft. Wand & Acker. zich Printmann in Duisburg: Dem Amtsgericht, J, Einbeck. dens Crtben, ortgeseßt morden ist, als r sh binder, Firnig. Genndstück nnen fit Herten renne Berlec, beg uffichörgts Jeden ger einen lch nch inn Rand lille gur, Berlin) betr. ist heute eingetragen worden; der Gesellschaft eingereichten Schrift, a 6 3h ; Ludwig Brinkmann zu Duisburg ist K persönlich haftender Geselischafter ein- Handels e sell'haft mn. b. 3. Elbe feld: ber merhertüune lsion sowi del mit zelnen Porstandsmitgfied inzelne werben, sich an solchen zu beteiligen oder . z get Bon fie ile ltere were unge ih mann in Jellg Hegi hlählhansen . *) ö n . . en Der Gesellschasts vertrag! ißt Dinsichtlich vor Lebertranemulsion fomwie Handel mit zelt Vorstandsmitgliede einzelne ere el ien e, een. , ö ö, ö . e n d gn . Ea e be k ; , 3. e hr, er, ,,,. le Generalbersammlung pom 5. Juli zr gon der. Handel fkammer, erngnnten * Ferner reistlt zurn lanser Handelsregister Veulmann in Duisburg. Inhaber st jst Jeute un Nr. Sös bel der Firma 6! Günf, Plberfelz, ist Erloschen, eie nheähde wn ie alen hafte Kaoffen. und sonstlgen lanzwirkfchafslichen 1. Direitgr Ferdinand Selig zu Fink. Pichfabrikant haßt Kn, anf ann Fri 1933 hat bie Echöhung des Grundkapnltals Revisoren, können bei dem Gericht, der Able er Han r f, ehr ner. 6 . der, Kaufmann Rudolf Beulmann in ,, n bing Chgeragen, bäh, 3 Nr. 3479: Die offene Handels⸗ 1 a wenn nur ein einziger Produkten. Handel mit Grundftücken ist furt a. M g Fianfmgnn Eb al Huck Yrehmer in Forst. (Kellschaft mit be um ein mterkneunzig Mögen Mark, in Prüszingöber icht der Repiforen auch bei . unf hest eetl n un . . . Weilheim Spe tor. Ran mann Fri rere nn in Gib nal TElellschaft Fridrich Klenip, Elberfeld, , bestellt ist durch die sen mene n ssfsen dne Gtammfapital! be. zu Nenenhürg a. Fh (Gadens. 3m Ftäu. schränkter Haftung. Der Gesellschaftz—= Linhnnbertneungzigtansend Aktien zu je ein. der Handelskammer zu Berlin eingesehen 3 . 66 m, ,. Unter . z5ß4 die Firma Herbert den bielihnd reift wrykura rl te wmifgeiöst. Der Ge lellschafter Friedrich allein, wenn mehrere Geschüftsführer enk ch gh hs rah schaftsfüh fan Leonie Berta Luspurg' zu Fan, vertrag ist am 36. September 1e fest. z e. ö. Wand, & Ackermann Gesellschaft mit he. Hillenkamp in Duisburg? tial ö Prot Fenz Klemp ist alleiniger Inhaber der Firma. vorhanden sind, durch zwei Geschäfts⸗ aht s, . bus zu, Frank, gefellt. Die Söcseilschaft wirdd , er. g i wege. en isl erich Cöpenick, den 25. Oktober 1923. U, , . mit dem Sitz in Zella ö. . pen ell Hi lee, . i e fr, . . 66. ö . . Yen n . . , , . . 835 i ee ne Ride h r n c aulh . ,, . Die eschlosene Erhöhung ist erfolgt. er Delitzsch, 77906 ichzeitig r R . nie in Düpel & Brefaun geändert ist. 9e, Heschsltsfiüß' . Brangt, smtlich, in. Flensburg. Jeder fürt a. ät, 6. Kaufmann Sans Wert⸗- hen Geschästs ührern ist den derse len Gesellschaft vertrag vom 0 ö 9 J leichzeitig ist daselbst vermerkt worden; Unter A 3685 die Firma Moritz 8 5. Nr. 4866: Die offene Handels⸗ tretungsbefugnis der Geschäftsführer Geschäftsführer ist ghein zur Vertretung heimer zu Baden-Baden, 7. nm n, allein ,,, e e 1

ein r 16g Ds . . Irren, m, , m g, ö , . . O en fe i ö. gesellschaft Schmitz C. Spütz, Elbersesd, Wilhelm Dillenborger sen. und Willibald der Gesellschaft befugt. Der Gesell⸗ Heinrich Wertheimer, daselbst. Die e et. bed died d r ö. ; ; ö Weise, daß die Zeichnenden zu der ge⸗

ö 9. 2 * ö 34 ö ö. fh 5 3 . 4 ; * ö . 3 . 4 3 64 8.

er eingetreten und daß die

äist durch Ten. gleichen Heschluß, lant tober Igzs * bes der Fi' ma Friedrich ihnz fesl 1 3 e Ri ine i inri : ; ̃ n tobe ; ; gestellt. Gegenstand des Unter⸗ ; l ; ist ; ͤ Lemoine ist erloschen, Peter He e imer, st. n, e e , 3. w in . ,, . . nehmens . , , gen 8. ,,, oritz de Beer in ö k e, d an, ö. . ö. . '. n el 6 zum af , ar e fn 4a. 1 , . ö e. , d. el r e fen, schriebenen oder auf mechanischem 6 Wetter wird bekanntgemacht: Die nenen . sten e n r nm it e. , ooo ge, F n 6 i. Am 23. Otteber 1823: 1 Een iber shhz beghnnchlt Parsön scaft Rheinische Gläs, und Porgestan, hestellt Die, Prolüurg des Wilhelm it nel Lines Fahreg eln ltz fit, rn mhhennbt'agke erfolgt? ** Die r. Con! hergestellte Firma, ihre Unterschrift Aktien lauten auf den ö oschen. Amts r Delitzsch Wand und Wi r C. 6 gähnters eds die ing. Witwe Haffenk, Gesellfcatter fin die Kania Unnsttur Jherbzer c Fammel, Fihendbgrgerf in und des Paul Dillen⸗ Zest zun! lbfenn eines zen lz het fuen at nl ieh nahldäele Söediltzah keien, wlls, nicht Sihhteen, hi um Yiensnverke ausgenghen. Die big. lolchen. Amtsgericht Tellzch. , 6. ui e , mn, 6 o Jett). Brüiciãer, in Duisburg; In. Such . ub dlidrckän, hr lberseld, die an iF. Attohgr äs ber borger ist erlzschen gekündigt werden. Die Bekannhhn achtungen gesellschaft, G. m. b. H. zu Frankfurt Kkanntgeg ben: Der , Paul erigel Nanienzaktien Nr. 1960 001 bis Dessan;. Uiols] beigen gut ect ihrer Stammen cgen zabersg. it die Witze. Jettz Brüchen, Elbing. 3 hben hd und als Kesehsschafier llt sn R Qtreber en ing h, ' bern Cäesehhchaft erftllen bach ltenk ern den hat, sih den Grindel! Nrenllber Kern Pang das bisher, Ken än ö nl, eden Irbetenttäen ur h, fen ene, , ,. , , k . ; w J ö ; 4 , 1 ! ;. ; - l Sbstgarlen im erte . regi r ei un zu ] r. ö ei J 7. Nr. 1891 3 2 6 ö schaft seit 1. August 1923 mit wei * . rg, n . J. ober . n un ende lenge el ha mit allen Vaf 5 d 6 2 It 9 Borna, den W. Yltober 192. heus Kapalier Frgiz Heise, Dessau, und . h 34 ĩ ĩ ten z“ Firma „Fritz Brekau“ in Elbing ei , en. , . iti Das Amtsgericht. dergestalt zu übertragen, daß dieselbe mn Maschinen und Zubehör. Aktiven Das Amtsgericht. als Inhaber der Kaufmann Franz Heise bon oo eh A6, 9 18 Strickmaschinen Unter B 1226 die Firma „Granit.“, 8 . die h loschen 9 schaft Dahlmann C Co., Elberfeld, die Tommanditisten. Den Kaufleuten Karl . als vom 1*Mprilf 1935 a5 für Rechnun und Passiven in die Gesellschaft ein. An ea,, , d, ,, ,,, , , , , , , , ,,, In unser Handelsregister Abteilung A Das Amtsgericht. ; 1509 000 . Geschäftsführer sind der kung in Dulsburg. Der Gefellschafts— Amtsgericht. Elberfeld und Albert Iserloh sen. in teilt, daß sie ein jeder in Gemeinschaft . Yer j e Fer fz (r iti 36 3a n r mit , r gr beteiligt. Der Wert dieses Ge⸗ ist eingetyagen worden; ö Kaufmgnn Aloig. Wand und der Kauf vertrag ist am 3. Oftober 1925 fest= Barmen. Beide Gesellschafter sind nur mit einem anderen Prokuristen zur in küer 42 ; ro daß ah . äfts ist nach Abzug der Passiben auf ä lin r. Oktober 1823. Desen, m, leidlzl mann Wilhelm Ackermann, heide in Zella. gestellt, Gegenstand des Unternehmens ElIhim. ; 17 gemeinschaftlich vertretungsberechtigt. Vertretung der Gesellschaft befugt sind. m ,. nnn * ff . ile g ge. g dien 5 599 9661 64 es berechnet, wobon auf Kern Dei Nr, 04: Die offene Handelsgesell! Bei Nr. 397 Abt. A des Dran del . von ihnen ist zur Vertretung der sse die Herstellung von Betonar eiten, In unser Handelsregister ist heute 8. Nr. 4892 die Firma Carl M. Kohl, mtsgericht Elberfeld. ell. . rie ge r ö. Rechnung ber! Lon inen tal r HYeh 716 20 6, auf Brehmer J Or 3465, 44 schaftt Gebrüber Nawitsch, hier, ist auf- xegisters, wo die Firma Jonitzer Mühle Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma nantentlich die Herstellung von feuer- Abteilung B n h alhbeh ö. 3 greg und als Inhaber Carl J burg eingeltagen. Gegenstand des Unter. nationale Speditionsgesellschaft 8 n . ,, 6 diesen a,. sind Neufes 28 i . Werte r pi fferfui ,, , . 25 71620 (6, bei 2 ö ohl in Elberfeld. Errurt. 7929] nehmens ist die Weiterführung der bis- b, H., effektuiert werden, diese sämtliche 3 5 4 4 e , ne, .

gelöst, Ber hisherlge Gesellsfchafter Kan. Gägen Schlobgch & Gomp. in Jonitz Je. berechtigt. Bie Baut der Göseilfchaft ift sicheren Geld⸗ und Doku men en Aktiengesell ö s F . . 5 i ; 8 519 ; ist 2 d, ist ' ; z 2 ö ; = ; * . ö 9 g. . 1 1 . f ö ö . ö . ) mann Heinrich Rawitsch res lau . führt wird, ist ,, n Die Firma bis zum 31. Dezember 1938 kee Schränken aus Eisenbetkon und ähnlichen ge l ern, rik und Emaillierwerk b) „in, Abt. B Ny. S807 die Firma In unfer Handelsregister A ist beute her unter der Firma Severin Schmidt bis zu n,, eingegangenen Ver⸗ Sicne schüten is Erde 1, mmh,

etr alleiniger Inhaher der Firma. lautet jetzt Jonitzer Mühle Eugen lo- Kündigt keiner der Gesellschafter sechs Gegenständen, sowie die Beteiligung an Elbing eingetragen, daß dem Kaufman Meiall V w ; ö ; indlichkei j j zu n, ,, e, ,, , n, ,, d,, d, , eie ,, ,, , . e, ,,. e ef . , ff . . eln . 9. ö . . . de , ö n., ( ö die ,. . n . 18. Just 1983 festgestellt. Gegen Fir no due Ewieficke⸗ . 86m, Waren. Handel mit Geundstücken ist Außenstände für ihre Rechnung ein⸗ 8 e e. beiden . auf 62 man Ut ( (llt als h halt auf ein ] * tehen, beziehungsweise ihn zu fördern ist, und zwar derar r in Gemen tand des U ist: 1 ; ; kapi zieht; di üroeinri Stammeinlagen angerechnet. Die Ein . 6 . Firma Ernst , i fern. . 10 nene , 11. Oktober er nen, . 3 Man. 1 n 3 brei Prokuristen e e, e ; ien 6 ö . eingetragenen rr i oo n Cen , e , ö a n, inc ung , . hier, . ; . . , rägt 1. illionen Mark. häfts zeichnen berechtigt ist. ö eredeln, die so behandelten Artikel ĩ in* Die d Seer idt in Filialen, die Schresbmgteriali ,, n. . . ire m n gr ch. ,,, . // 1. ee ist 2 mann ö. . Elbing, den . 1923. ee r ben 1 ö bel llchl w ken g e n We, üer erg en , 6. 66 ,, Fer bin , e ce, dere. 8 Vb: ! j ö 9 h . . h e in isbur eim or⸗ 1 . ahren ind * j 2 j j d wi 5 j . sentliche Berguntmachungen , , , , , r,, ,, ,, , ä, e dhe e e , g,, , , de, , e t, ne, e, un newgeugnissen, hier, i 1. Ke . 4 9 di Lner Bank Aktien⸗ führern wird die sellschaft dur und zu verwerten. Stammkapital: j islung 14 allein zur Vertretung der Gesellschaft be! schaft m. b. H. zu Frankfurt a. M. in mt gericht Hgorst, ausitz) Nr 10 13. Firma Ludwig Prʒedecki, teilte Prokura bestehen bleibt. gesellschaft mit dem Sitz in Düben ein⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen . ] , 5 0h 6h M. Die Gesellschaft wird Amtsgericht. Abteilung 1. ñ Kaufleute Severin, Ras. Höhe von 155 030 * 27. Oktober 1923. v . . Kommerzienrat Ludwig Ee, rd he r . 1 ö , , . k ,, . he,. , ᷣ. . . . eu ö 26 . de, e n e eg eden in : 4 cht. ĩ ; ; ; okuristen ve r 6 . e , J iesen, i mehreren Geschäfts- Erfurt. eisten als alleini esellschafter die Die „Continental“ ternational 177 Amtsgericht Breslau. . nl3] egenstand des Unternehmens ift der liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Veran wortlich für den An jeigenteil: führern entweder durch zwei 989 3 In unser , A in heute Stammeinlage 461 in bar, sondern Speditionsgesellschaft, G. 1 8. S. 3 e,. * . . Dęessnnm. Betrieb von Bankgeschäften. Das erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Der Vorsteher der Geschäftsstelle führer oder durch einen Geschäftsflihrer bei der unter Rr. 1 ein bringen das bisher unter der Firma die Verpflichtung übernommen, in betr. die Firma Pafeifa ! Patentseiler⸗·

Hriü el, MHeckeIbh. üg! Bei Nr. 640 Abt. A des Handels. Grundkapital beträgt 260 Millionen Mark anzeiger. Rechnungsrat Mengering in Berli und einen Prokuristen gemeinschaftlich. Firma „Severin Schmidt“ in,. Flensburg be. Liguidation zu treten und ihr Einver⸗ warenfabri Essigke. Pfotenhauer & Co. 5 die triebene Kaufmannsgeschäst jedoch ständnis dazu zu erklären, daß die zu in d, den, Sa.), ist heute eingetragen wo

In unser Handelsregister ist das Er⸗ registers, wo die Firma Paul Kettmann und ist zerlegt in 15905 Aktien zu je Am 26. Oktober 1923. g n Geschäftsführer sind: inrich Ewald n löschen der Firma Nizze, . . fin wird, ist eingetragen: 10 009 6, 19 900 Aktien zu je 30065 6 Unter B 484 bei der gira Rudolph Verlag der Geschaftgstells (Men ger in Kranenberg, Fabrikant nl . . in e , . . die ei re,, . e n gründende n,, „Conti⸗ en: Der Kaufmann Walter Essigke m⸗t uf⸗ e, hier, in das aft a n mit Inhentar, Beständen, Ak nental.? Aktiengesellschaft für Spedition ist ausgeschieden (infolge Ablebens], Der

.

in in Blankenberg eingetragen. Die Firma ist erioschen. und 20 900 Aktien zu je joo 6. Die Karftgdt Aktien gesellschaft in Hamburg in Berlin. 2. Ferdinand Gatzemeyer, Brüel, den 23. . er 1923. hci den 18. Oktober 1923. Aktien lauten auf den En ber und sind mit einer Zwei . in Duis⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei u mann zu 1 Die Belkannt⸗ nde Gefelischafler eingetrelen find. tien und Pafsiwen und mit der und Schiffahrt firmiert. Der Conti⸗ und Kaufmann Horst Pfoten

Mechlenburgisches Amtsgericht . Das Amtsgericht. IL zjum Nennbetrage ausgegeben. Die Ent- burg unter der Firma Theodor Althoff,! Verlagsanftalt, Berlin, Wilhelmftraße R

; .