ö 3 ö . 22 2 167 ö ö. 2 2. 23 3 . 2 K /
21
r.
.
; k s w
4 ö. * ‚— . ö. * 4
,, m m e, ,, .
8
31. März 1923 festgestellt. Die Ge⸗/ / A 1589 Lutz E Neumann zu Mühl⸗ J mann in Saarbrücken II. Webwaren⸗ Mäken, 4. Ernst Chomse, Gutsbesitzer, 1. Juli 193 i angel
sellschaft wird durch beide Geschaftsführer heim a. M. Dffene Handelsgefellschaft, Großhandlung. Einglproknrist: Ludwig Rahnau, 5. Otto Schwichtenberg, Ober 66 8 , . A. 866
r. einem Geschäftsführer und einen die am 1. Jamer'ar 1923 begonnen hat. Beer, Kaufmann in ier ee l amtmann, Heiligenwalde. mit dem Sitze in Neustadt 9. D. ei risten vertreten. — haftende Gesellschafter: 3. Pfälzische Drahtwaren⸗Industrie, Pr. Holland, den 8. 10. 1923. Handel mit Lang und Schleifhol; 2
mtsgericht Nienburg. dalbert Lutz Mechaniker in Mühlheim G H., Pirmasens: Weitere Ge⸗ Das Amtsgericht. mit Brettem. ist heute unter Nr. 54 als neue Firma Aktiengesellschaft in Offenbach a. M.: schäftsführer ist zur . und Zeich bei der Fa. Louis Innghaus in Rahden V. Bei der 6 . ꝛ 234 Berlin, Montag, den 5. November 1923 sellschaft mit beschränkter Haftung in Zu B 243. Rudolph Kahn,. Aktien ⸗= 4. Franz Durm Nachf. Gesellschaft mit Amtsgericht Rahden. Hans Loy in. Regensbum ist n e . ; die ; j — I Gesellschafter erteil eingerichteter Wohnungen, in Riede sind erloschen. fabrikant in Rodalben. Der Gesellschafts. Im Handelsregister A sind 19233 W. icht Firma „Joseß Duber⸗ 1. die Firma geändert in „G. Raiser, Mlttelstands. inshesondere Beamte und Die Artikel 3. (Einziehung von Aktien) stellung und der Handel mit Schuhwaren Franz Gelmin, Ratibor, und als Fmmeram Huber in Negen sburg ist Fu eer, Neüböf cken. Friltergutgbestßer Wil Alfret Fiobei . Go. Hamburg, Zweig,
n l , ,. VWierte Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage K ,,,, 6s 2 ilbelm Neumann. Drechsler, a n . 4. . e, , =, . ,, . l. 5. 8 deni 1 Kö ,, . k 64 . K , * enham. selbst. mann in Pirmasens, 2. Emil Bachmann, He ahden estẽ. recht / i urg: ĩ — ng . m . : In das hiesige Handelsregister Abt. B Ju B 268. Helios Spezialmaschinenbau. Kaufmann in Godrgmstein. Jeder Ge⸗ In unfer' Hande lbregister A. Nr. * ist kurn des garn Gef ker ö — zum Deutschen WMeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger J ; ᷣ . ö ; h rma „Sans VBaun / . . ö k . . 21 eingetragen: Wilhelm Kling und Max Saladin sind nung allein berechtigt. Nunmehriges am 31. 10. 1923 eingetragen worden: Die gartner C Co. Bergbau . — . orden hamer Gemeimützige Siedlungs. aus dem Vorstand ausgeschieden. d . 1850 000 6. Firma ist erloschen. Ges.“ in Regensburg: Ce . 86 Nr. 257. 2 . . r Erdenham. Gegenstand des Unter. gesellschaft zu Ofsenbach a. Me;: Die beschwönkter Haftung, Pirmqsens, G' — — rokura mit einem der persönli mer B ete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrü min bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g . eit die Beschaffung gesunder und Prokuren Johann Georg Crede und Karl ae ., in Löwenstein, Schuh⸗ r 83566 e. mitz einem der persönlich haften, 4 efrist nzeig fen g . 1 eich ãfts gegang ö verbunden mit Gartenland, zu Zu B 66, Direction der Disconto⸗Ge⸗ vertrag ist errichtet am 23. Juni 1923. folgende Eintragungen erfolgt: in Regensburg: Di kura de 77 Schwiebus. Rittergutsbesi ex Georg ] Soltau, Mann. 78372 Trebbin, Kr. Telitom. Sb] angemessenen Preisen für Familien des sellschaft Zweigstelle Offenbach a. M. . des Ünternehmens sst die Her! J. am 21. 8. unter Nr. Sl0 die Firma 62 ist 6 e nge ,, 1. Handelsregi er. . Zion, Rittergutsbestzer Skar Profurist der Dynamit⸗A. G. vorm. . k . 2 e, , e, ,. bersthterke hestellte sowie für Arkeiter. md nel bl, des Aufsichtzrats) des inschlägigen Artikeln, Die Ge. Inhaber K i ᷣ en weingut: (mesa, l''d8ä68! Rofenfeld, Grädiß. Landwirk Herm, Riederiassung Schneverdingen, Äst' auch Hüärsmöbelsahrik „Berwon“ Attienzefell. iiznen Mart auf 135 Meihignen. Mart — 2 Kinderreiche Han Tin erhalten Hell f õr ltar fun 2 c ift r ,n, . ** J ö , ⸗ s ] . schaft zu Trebbin folgende Veränderungen erhöht Hurch Ausgabe von Jhbo Voürzugs=
atibor. VII. Der Lagerhausbesißzer Sebast 3 ber . Schön, Langegasse b. Züllichgu, Landwirt Julius Max Rosch.
den Vorzug. Der Zweck der Gesellschaft Amtsgericht Offenbach a. M. ces weitere Geschäfte zu errichten oder 2. am 23. 8. unter Nr. 811 die Fi K ĩ ; in vom 33. . 66 Otto Hilsenitz, Rentschen, Professer Dr. Amtegericht Soltau, 29. Oktober 1923. eingetragen; ; . ö aktien Lit. A zu je 1900. M, 10090 Stamm:; chließt Ben ö. aller damit im Zu⸗ ö. — ö . . un Geschäften in „Motorsport Erich Ger hel? . 5 „ele. Acer T, nf 99 hen 6 ; ö. e n n, 6. . ee e, , n, ,. 8 1 w * gi er eh ö ,,,, 3 . 39 ö. 6. . . k stehenden Geschäfte ein, be⸗ Eirmuasens. (7 Sd8] * n, n. Form zu beteiligen, soweit bor, und als Inhaber Kaufmann Erich Sitze in Hetzenbach einen Großhangl e, Geseslschafter: 1. Ser, bis. pff ieh; 9 ne, ö ö. e Sonneberg, S.-Mein. I78373 üssen der Gener 9 ammaktien Lit. G; O00 . ö
onders den Erwerb, die Verwertung., Be⸗ Handelsregisterein träge. Hegensftand des Unternehmens in Gerstel, Ratibor mit Hafer 3 phändi⸗ und In unser Handelsregister A iss beute vom 13. September, 22. Septemher 1823 Erhöhung ist erfolgt. Die S§ 1 und 3 hauung. Beleih nd Vermiet 1. Fi K R Schulz & 5 m stal: n bei Bei . erige. Firmeninhaber gbrradhsndler Georg. Bittebrand, Schwichus, und zwar unser Nr. 666 ; üder ist das Grundkapital um Millionen der Satzung sind enisprechend geändert. eihung u rmietung von irma Kar chulz Sohn, Frage kommt, Stammkapital; 12 000 0 Z. am 23. 8. bei Nr. 88, Firma VIII. Bei der Firma „Trans union ch Ignaz Muth . . ider 6 . n , i, . i. 6 n nn, , . , . 5. e . .
Grun dstücken, sowie alle einschlägigen Pirmasens, Hauptstr. 67. Gesellschafter: Mark, Der Geschäftsführer Alfred Lopen⸗ Schuhfabrik Franz, Kolodziej“, Juternationgse. Traunsport- 8 Kreditgeschäfte, ö Karl Schulz sen. und 2. Karl ulz ftein brachte g ö seine d Die 38 1 . z if mit crm en, ker, 3 rl e r . tigte Vorstandsmitglieder der Landwiri!⸗ genggen worden. Db) Durch Beschluß der , Metzingen, ist als Vor tand e, Stammkapital: 2900 000000 ½., Auf jun. Kaufleute in Pirmasens. Offene unter der Firma Franz Durm in Rodalben 4. am 29. 8. Unter Nr. S12 die Firma Zweigniederlassung Regensburg: H z in Bad Kss ingen. Kaftlichen Bank e G. m. b. He, in Die offene Handelsgesellschaft hat am ,. zom 22, September, 6 sind Zum Vorfstgnd, mit dem Necht die Ge: des Stammkapital sind don der Gesell Handel sgesellschͤft zm, Betriebe elner destehende! Schuhfchri. milfam dem „Pioller . Er. Juhaber ÄUdolf Jweigniederlafung ist gu gehoben und h alls nge beiti! Cchnbeck . Cg, Sitz Schwrichus. Wilglicder deg aten Auf. 18. September jözg begannen. Geseil., bie ss 5. 15 und 265 des Gesgslschaftsber. ellschart allein zu vertreten, ic. bestelt schafterin, Stadt Nordenham, als Sach Handlung mit Tabakwaren, Pfeifen, Firmenrecht nach der Bilanz vom 31. De⸗ Moller und Peter Krumbach“, Prokura des Martin Johann Goßler er 3. ghofen i Gr: Mary Malling in sichizrats sind: Ritiergutsbesitzer Jofef schafler sind Kaufmann Hermann Schuiz trages geändert worden, Die Aenderungen Karl Demminger, Kaufmann in Metzingen. Linlagen eingebracht; 2 Vierfamilien. Stöcken, Schirmen, Lederwaren und ver zember 1922 in die neugegründete Gesell⸗ Ratibor. Persönlich haftende Gesell⸗ loschen. Kan gehe en chaft ausgeschieden Herter, ion, Rittergutsbesitzer Sekar und Schreinermessser August Schulz in betreffen ,,, Stammkapitals Die Prokura des Karl Hemminger ist er- häuser von je 330 000 000 „6, zusammen wandten Artikeln seit J. Januar 1923. schaft ein. Die Gesellschafter te e e, chafter; Kaufleute Adolf Moiler I. Die offene andele eselschj aue 2. ,, . I Oktober Deer. Reuhöfchen, Rittergutsbesitzer Sonneberg. Geschäͤstszweig: Kisten⸗ und auf 52 Milli nen ark, von denen vier loschen. 70M 900 000 M6, 2 Gendarmeriehäuser von Pirmasens, 3. OLtober 1923. Gottschalk und Gustav Daniel bringen ein . und Peter Krumbach, Ratibor. „Sans Hahn Malz fabrit len h . 3 . abrik Mellrichstadi, Sitz Willi Resenfeld, Gräditz, und Landwirt Mäbelfahrikation und Dolzhandlung. Millignen Mark Verzugsaktien und Urach, den 30. Oktober 1923. je 340 00) 009 , zusammen 680 000 000 Amtsgericht. engeren mbit g ezerlge Firma Iffe ne Chen belshefckishest ichonz en n, burg. in Iegensburg t aufgelöff'n * d ichftzMr nn, ,,, Silo. Du ssmi k Sonneberg, den 30. Oktober 1925. 48 Millionen Mark Stammaktien. sind. Württ. Amtggericht. Mark, zusammen 1 36h Höh G00 . w Fran Burn achf. in Höhe von je vier T7. 23 ; die Firma erkoschen. in, Hen, D, Oktober 1923 wurde bie Die mit der Anmeldung eingereichten Thür. Amtsgericht. Abt. III. ) Zu neuen Mitgliedern des Aufsichts= waldenburs. Seines. 18382 Geschäftsführer; Stadtbaumeister Emil Pirmasens. [78349] Milllonen. Die Bekanntmachungen er,. H. am 31. 8 bei Nr. 218, Firma X. Die Firma „Vinzenz Gröger , bes Gesellschaftsvertrags nach Schriftstücke in zbesondere der Prüfung= Stad J 78374 iet i a. . Gere n e re. In unser Handelsregister A4 Bd. 11 aeobsen in Nordenham Stadtkãmme rer Handelsregistereintrãge. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Herrmann Fraenkel“, Ratibor: in Regensburg ist erloschen. Piaßgabe des eingereichten Protgkolls, bericht des Voyntands und des Aussichts. 8 . ; lzreglster Ab . 6 . K k eM mes Nr. 369 ist am 2. Oktober 1923 bei der ul, Seyffarth in. Nordenham. Der 1. Firma Burckhardt & Zell, Aktien, J. Grießer, Lang & Co., Gesellschaft Dem Kaufmann Erich Teschner in Regensburg, den 31. Oktober 1923. e e dere die Göhöhung de Frund. rats äber zie, Kevisions können ährend tei z 6 e. ö. In 35 Gi ersenz . Behn ö er Kommanditgesell schaf „Betzoldt A Hoff. Fllschaftcdertwag ist am 19. 2Alugust geseilschaft mit dem Sitz in Pirmafens, mit beschränkter Haftung, Schuhfabrik, Ratihor ist Gefamtprokura in der Weife gener ich — Registergericht. fapitals um 3 500 966 46 burch Ausgabe der Dienststunden auf der Gerichts te . r zug 1 f 8 8 her 39. in in, Brantenburger mann, Lismwaffer“ Ingesragen: Dem 197 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird Her Gefellschaftsvertrag ist am 36. Juli mit dem Siß in Pirmasens. Geschäfts, erteilt, daß er zur Vertretung der Firma — —— . n 0 Gtammgktien zu je 10h M0 be. schreizerei eingesehen werden. , ,, ,, , , . . üicht einget zird noch ver- Hauptmann g, B. FJ. von Schlebrügge in vechtsgültig vertreten durch zwei Ge⸗ 1923 errichtet. Gegenstand des Unter- Ki ref 1. August Grießer, 2. . jufaminen mit einem anderen? Prokuͤriften R ele ach, O. L 83h chlosen. Die Erhöhung des Grund= Schwiebus, den 26. Oktober 1823. i nn, ö Hastung Stade, f hi n h . . e, . Vibe nn ilntzasser 1 PFe*rnr steilt 1 oder durch ejnen Geschäfts⸗ neh mens ist die Fabrikation von Schuh, Lang sen., 3. Josef Föckler und 4. Friedrich befugt ist. In unser Handelsregister Abt. B Ir Hie. ist durchgeführt, es beträgt nun—= Amtsgericht. ö. Ei 1 e, nf abgeändert erhöhung, sind ausgegeben zum Renn, worden dergestalt, daß gr gemeinsam mit Ter und einen Prokuristen. waren und. Handel mit diesen und ahn, Lang jun., alle in Pirmasens. Der Ge! 6. am 31. 8. bei Ur. 53, Firma ist dei der Firma Chemische Wer mehr h 500 009 , Ausgabebetrag der . worden durch d He u d . belra . öber je 169 O55 M4. einem der bisherigen Prokuristen Nose Die Befanntmachungen der Gesellschaft, lichen Artikeln, insbefondere die Ueber⸗ sellschaftsvertrag ist errichtet am 21, Sep⸗ „J. O. Wedekind“, Ratibor: Dem Schuster C Wilhelmy, Äktiengesel schas neuen Uktien 190 3. Jede Stammaktie Selig enttact, Hessen; S379] schaster ven nen e 9) * 3 h D. gefamte Grundtapttal zerfällt jetz; und Wittig die Firma zi vertreten befugt die vom Gesetz oder Registergericht ge. nahme und Fortführung des unter der lember 1933. Gegenstand des Unterneh, zafsierer Fugen Klar, und der Buch in Fleichenbach. S. C. solgendes ein über bo 6 ö. eine Stimme, jede . In das Handelregistet B N) 1. wurte ! . d 3 nh hee d 67. ster⸗ in FBiam matten und Vorzuglaktien von ist. Die Prokurg des Nole und Wittig fordert, werden, erfolgen in den „Olden ⸗ Firma. Burckhardt! G. Zell, offene mens ist die Herstellung und der Vertrieb halterin Hedwig Beier in Ratibor ist Ge— tragen worden? ö Siammaktie über 1090 6 hat zwei heute eingetragen die Firma Malsy und , , . ö . e egg! 6. zusammen 53 Millionen Mark ist dahin abgeändert, daß ein jeder von burgischen Anzeigen! Handelsgesellschaft betriebenen Unter von Schuhwaren, ie on . der Betrieb samtprokuͤra erteilt derart, daß ein jeder a) Das Grundkapital ist um 90 0000 Stimmen und, jede Vorzugsaklie über Korb, Cöesellschaft, mit beschränkter Haf- en gasf . Vorzugsaktien über je ibö Hö „6 ing ihnen nur gemein sam mit hon Schlehrügge Nordenham, den 25, Oktober 1925. hehmens. Die Gesellschaft ist im der zu Pirmasens unter der Firma Grießer bon ih en zur Vertretung der Gesellschaft Mark auf 169 605 560 „ erhöht. G 1609 M hat achtzehn Stimmen. tung in Froschhausen. . g , , nen . hr Geschäftgführer gesamt * Millionen Mark, Stammaktien die Jirmg zu vertreten befugt ist. Amtt⸗ Amtsgericht Butjadingen. Rahmen dieses Geschäftszwecks auch und Lang bestehenden Schuhfabrik. ir in Gemeinschaft mit einem vertretungs ist in 6 0065 Stammaktien und lo Ci Schweinfurt. 31. Oftober 1923. Wer Cesellschaftevertrag ist ame 4. Sch. bestehh 6 sind , wei Geschäftz= h se 10560 4 insgesamt 5 Billionen gericht Waldenburg, Schles. k ö. befugt, andere Unternehmungen in jeder Frreichung dieses Zweckes pachtet die Ge. berechtigten Gefellschafter oder mit einem Vorzugsaktien von je 1666 S eingebeil. Amtsgericht — Registergericht. lember 1993 abgeschlossen. Geschäftszweig: führer gemeinfam zur Verb ein der Ge⸗ rel und über je 160 600 A insgesamt wweinheiꝛm 8383 Ngrtort; , S344] zechtlich zulässigen Form zu errichten oder sellschaft von der Firma Grießer & Lang anderen Prokuristen befugt ift. Die Ge. Die Stammaktien lauten auf den In GJ Fabrikgtion und Vertrieb von Lederwaren cha befugt. Doch sind die Ha d fis. 22 Millionen Mark Zum Hand Izregister A Bd. 1 O53. 21 In des Hande sregister B Nr. 8 ist am sich an soschen zu beteiligen sowie über. den Fabrikbetrieb in der Höhstraße 7 in famiprokuͤrg des Maß Freiberg, Emil Fater. Vie Vorzugäaktsen sind Ilan! geln wic u. ligg6n] aller Art sowie hnliche Artikel die in iährer . e fe und Gottfried Trebbin, zen 35. Ottober 1823. . . Hoppe in Wesnheim öäe=lterers lo bei der „Nordmar haupt Seschaft, ieder Art zn betrelben Pirmäseng nach Maßgabe des Konzert Krenhser, Hermann Sim und Johann aktien und mir mit Justimmung der Ge In unser Handelzregifter Apt. B ist den. Rahmen des, Geselschst mes Lahn . Falle jeder allein ver= Bas Amtsgericht. ö Aktiengesell chaft für. Industrie und der Grundstücke, zu erwerben. Das abgeschsoffenen Pachtverkrages. Die Ge. Schubert fft erloschen. sellschaft übertragbar. Die durch Beschliß hene unter Nr. 25 die „Landaktien Hen. Sigmmkapital 40 Millionen 9g n e , n , e. r che ft an izst Fa He schs fi welt del in Nortorf. eingetragen: Grund⸗ Grundkapital beträgt 6 000 090 M6, ein sellschaft ist befugt, gleichartige und ähn⸗ 7 am 4. g. unter Nr. 813 die Firma] der Generalversammlung vom 2 Sey Gesellschaft Ostmark“ mit dem Sitz in Mark. Oeffentlich Bekanntmachungen ,, bekannt emacht, daß die Uerdingen 78052] ,, . von dem früheren ital. sst. nac, Beschlöß der Göereral. geteilt, in äod Aktien von je 1sßo Me liche Unternehmungen zu erwerben, sich an „Stefan Türmecker“, Natibor; und mber. les festgesetz. Grhöhung 1g Hähietnß chactrgazn werden, Fiege. erlgigzn mr burch den Michcanfe ger. Behr ndcheges niz zas lues rn feen Wandelzregister ift! erf. Gefehtenlen deen, ehäb eile, her. Persanmlung vom 2. Oktober 133 um und 506 Vorzugsaktien zu je 100 6, solchen Unternehmungen zu beteiligen und als Inhaber Kaufmann Stefan Turm. Grundkapitals von! I 00h 00. e aff fand des Unternehmeng ist Kredit Seligenstadts den . Oktober 13. den il ed . und Preußischen Staat unter Abt. A Rr. 235 bei der Firma mann Hopp in H, , fortgeführt * ö . . —ᷣ en rt 3 K , h , ö ecker, Ratibor. Io O06 00 4 ist erfolgt. r enn n g n e tn; . Hessisches Amtsgericht. n . ,, ö rener, hie, Fü gerrl gen neben, Wi n 1 gn rig ri ̃ ü , n. Hb, ind, ieh niachem Stimmrecht. des Stammkapitals; A, Zur 3. 2 Nr. ie Fi b ch * Bene jaften oder Gesellschaften und die dami G gen. . 8 . ĩ e , . , e , e kel een er bebt cher zes k Amtsgericht Nortorf. und werden zum Nennbetvag ausgegeben. der Firma ift das Zufammenwirken von bor, und als Inhaber Maurermeister ist der 5 2 Beh 1 der Säaßung dahin ah. vertrag ist am 25. August 1923 festgestellt. In ,, ist eingetragen:; Stade. 78375 Das Anitsgericht . Wer iheim. ; 78384 K Gründer sind: 1. Gustay Burkhardt, zwei Geschäftsführern erforderlich. Die Josef Jusek, Annaberg, Kreis Ratibor eänderk worden; Dag Grundkapital der Das Grun dkapitWl beträgt sechs Milliarden 1. Unter B Nr. 347 am 19. 10, M3 In das biesige Handelsregister Abtei= a, we n . In das Handelsregister ist heute unter Orfenbach; Main. [18345] 2. August Jell und 3. Otto Roth, Schub. Geschäftsführer August Grießer und Auitõge richt diatibor. . esellschaft beträgt 160 56 060 M6, ein, Mark. Ber Vorstand besteht aus den bei der Firma Fritz Schmidt. . Schell, lung B ist heute' zu der unter Rr. 4 ein— ; 180511 2e rs Unget ragen Horden Landwirt⸗ Handelsregistereintrãge; fabrikanten, 4. Hans Koch, Lagerchef, und Friedrich fen. brachten auf ihre Stamm⸗ , geteilt in ho 660 Can motten und 10 6 Herren Professor Dr. Thiele und dem Handels, und Czport- Gesellschaft mit be, getragenen Firma „Hannoversche Spar— wn, . ö schafiliche Lagerhaug⸗ Zentrale Wertheim u B 212, A. Coronel, Gesellschaft mit 3. August Seibel, Buchhalter, alle in einlagen ein die Ferlig. und Halb⸗ Ratibor. [78355] Vorzugsaktien von je 106090 Genossenschaftsdirektor Geovg Reif be de heschränkter Haftung in, Siegen; Durch und Keihbant, AÄktiengesellschast, Zweig ⸗ In 1. hem j reg gr 3 . lttiengefesschast! mlt dem Sitz in Wert= beschränkler Haftung in Offenbach a. Me; Pirmafens. Die Gründer haben sämtliche fabrikate sowie die Rohware der Firma Im Handelzregister A sind int Scp— Amtsgericht Reichenbach., O. Ex. in Schwiebus. Stellvertreter sind die Beschluß der Gesellschafterhersammlung nicherfa fung Stade / folgendes einge ragen er in l Cuß Hüñ 24 ö. 36. 6. heim. Der Gesellschaftsvertrag ist am Die Firma lautet jetzt Coronel & Aktien übernommen. Die Mitgründer der Grießer X Lang laut Bilanz vom tember 1923 folgende Eintragungen er⸗ den 235. 16 1335. Herren Georg Sittebrand und. Max vom 4. Oktober 1933 ist der Sitz der Ge. worden? . ar 4. . 39. 1 3 13. Oktober 1923 festgestellt. Gegenstand tung Gesellschaft mit beschränkter Gustatdz Burckhardt, August, Zell und J. September 1922, bewertet mit fohgt: w Teskien in Schwiebus. Alle Erklärungen sellschaft nach Brückenau (Unterfranken) Her g65 des Gesellschaftzvertrags ist ö. 1 eingetragen worden: Die Firma dez sinternehmeng it: a Der Gin. und kung“ Friedrich Hartung in Sffen. Stto Roth J,. die bon ihnen unter 2h 05 C65 6. Die Bekanntmachungen ? am 5. bei Nr. 72, Firma „Valentin Reichenbach., Schl 18399 sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn verlegt. hinfichtiich des Stimmrechtz der Vorzug ist nn . den 16. Oktober 193 Verkauf landwirtschaftlicher. Erzeugnisse a. M. ist als weiterer allein ber. der Firma Burckhardt & Zell in offener der Gesellschaft erfolßen im Pen hen Krettek“, Natibor. Offene Handels , . . 9 . 2ß ist bei d sie von zwei Vorstandsmitgliedern oder 2. Unter B Nr. 264 am 198. 10. 1923 aktien geändert. er ingen g ö 64 zi rn ,, und Bedarfe gegenstände, b) die Finanzie⸗= tretung berechtigter . esellfschaft bisher betriebene Reichsgnzelger! cfeüschafl, begonngn am T. 7. 1523. Die und! . , bos einem. Vorstandömitglied gemein, bei der Firma Höfer & Go., Gesellschaft U ez Secrhöhungen des. Grundkapftals w rung land wirtschaftlicher Gen ofsenschazten, stelt * Bie n ge, uhschrlt fan Akt den und . nn beer Ihle, Gesellschaft mit be. digen nn, mib, a' ide Herz, te, 6 . , . . 9 f schaftlich mit einem Prokuristen abgegeben mit beschränkter Haftung in Neunkirchen dutch Ausgabe neuer Stammaktien erhöht wer 78053 ihrer Geschäfte und von Betrieben, die sowie dem Rechte der Firmensortführung schränkter Hafthng mit dem Sitz in Pir⸗ Krektek in Ratibor sind in das Gefchäft if . , . r Sl werden. Zur Verpflichtung der Gesell, (Bezirk Arnsberg): Die Firma ist er fich ohne weiteres dag Stimmrecht der 9 . sster i ber be landwirtschaftliche Erzeugnisse verarbeiten 3. ö , , er g 6 J. 7 ö k . . an Gera 6 ent 5. e nn e en, lossfe in er B Nr. 400 am 19. 19. 1923 ,, w,, der . Nr. 277 e fla nen Firma . . n , n,, ö r ' n Cin⸗ un . ü etreten. ; ; Prokuristen. ellvertreten Ads⸗ 3. ; 19. I ĩ h⸗ . 15 5 * 9 . 4 e n en ber Metgründe. wan Koch und in en e , elf , . , n m, Firma . 1 mitziieder stehen hin fichtlich der. Ver, die Firma. Nölling 6. Co. Gesellschzst ,n, eu, w i. J Poell in Uerdingen eingetragen gattungen, Dag Ünternehmen. ift, be. ugust Seibel auf ihre Aktien durch die von 24. September 1533. Gegenftand des Emanuel Jaskolla“, Ratibor: Di ,,,, e 36 jrelungsvollmacht ordentlichen Vorstands, mit beschränkter Haftung mit dem Sitze Amtsgericht Stade, 27. 16. 1525. ,, rechtigt, sich an Unter nebmungen ähnlicher . om 24. September 1923. Gegenstand des g ] — ? ie Amtsgericht Reichenbach i. Schl. ral ] . ; . r * : 5 mtogeri ade Offene Handelsgesellschaft ab 1. 1. 1923. en gn, zu ihrer Entlastung von der offenen Unternehmens ist die Hersteilung von Firma ist erloschen. mitgliedern gleich. Für die Gesellschaft in Siegen. Gegenstand Unternehmen r me ä, mz Der r Io lef Hammann in er- oder gleicher Art zu beteiligen oder die⸗ Dandelsgesellschaft für Nechnung dieser Schuhwaren jeder Art, insbesondere der! 3. am 17. bei Rr. 673, Firma „Her⸗ Ren uhur gz verbindliche Urkunden sind mit der Firma ist der Handel mit Alt- und Neumetgll. Stassturt. 78376 . ö. mann Jo a seiben * zu Erwerben. Dag Grundtapit al
beiden Aktienäre anteilsgemäß einge“ Frwerb und Weiterbetrieb der der Firma mann Müller Rachflg. Holzfchuh⸗ In das , A ift 6 der Gesellschaft zu versehen. ie Gesellschaft ist befugt, andere gleich, In unser Handelsregister Abt, A Nr. 301 in in die Gegsellschaft. als per⸗ beträgt Jo0 hö oo AÆ und ist eingeieilt
en iß achten Sacheinlage als geleistet gelten. Richard Ihle gehörigen Schuhfabrik Die waren“, Ratibor: Die Firma ist er unter Fir. Hö die Als nicht Eingetragen wird noch ver- artige Üinternehmüngen zu Lrwerben sich ist beute die Firma. Dampfkessel Reini . lle n e ee e n, a. in i560 Vorzugsaktien zu je jo 660 4,
* ; ; rik. irma Christian zfien licht: Fami , . ji ertri ; „ginn bogen? ( ᷣ 12 akt j ö , z , e k enen 7 ern ef, ih 6 . k . . haber der Händler und Schlachte n den Gier fffen ße, gen ög bh rie n nn, n, gen, nnn Hutäbe' lier Karffnn Emil für, sich Fllen . —̃ö Arten Emmen rn gl haben. In den
⸗ mung zu beteilige r so 2 : Christian Schütze in Rendsburg einge ⸗ Mart, p) 1965 Stück auf den Inhaber kapital beträgt 20 000 000 000 M0 Ge⸗ Höpfner in Staßfurt eingetragen. . nnn, geb. dell, 1 Fällen der Befetzung des Aufsichts ats,
Pl. Nr. 552l a. Schuhfahrik mit Ma ͤ ö ̃ ; 66. i, n, , : anzukaufen. Das Stammkapital beträgt Kaufmann Julius Goldberg in Ratibor tragen. Hhähtsführer sst der Betriebstechniker Karl! Siaßfurt, den' 26. Sftgber 183. . . . ber Aenderung der Saßungen und der
inenhaus. ill 1 e, ,, . uct zn een Gr , ö 3 wn nn 3 2 . . ö git 90, Fi Ott endsburg, 2. 10. 1. huge Gr rf niüg sebee lautende Nölling in Siegen. Dem Kaufmann Amtsgericht. . Auflösung der Gesellschaft gewähren 0325 en rr Chie h Re dg r b, g len 2 Nꝛierli Van nescha 5 . Gtammakssen über je 10H hä. , d VW Gmst rsllina in Siegen -ist Prokura er— Das Amtsgericht. är de, orm geettien daz — Hallen i zu 0 Hd Hektar. Ber Rein, In 36 n K 2 lassung Ratibor“ Her ip ll ro. Siück auf den Inhaber lautende Stamm teilt. Der Gesellschaftsvertrag ist gm 8377 . ö bo fach Stimmrecht! * Per Vorstand Orrenbach 346] wert der gesamten Sacheinlagen wird auf . , . . ! 6 f . dorf: Dem Referendar Dr. ö 1 Rgetgehe, ne, ,. dl Aiien (über je jo 690 000 ½ und e) eine 3. Oktoher 18 e Die Be⸗ steinanm, Kr. Schlüchtern. lim. Handels register. 7.8064] der Aktiengesellschasß; wird vom Auf.
, r,, ,,, , , , , , , , tor Willgnd z Yenbach 4. Mee Dem itdn von dlisichts at bfftel“́suhng nt, Bilan vom zi. Angust icke als Cinlage Ficberlassung. Ratibor Prgäura zrteis ö 'rsugsahtien. Die Ausggbe der Stemhr im en Reichs anzeiger. . 1 bei der Fir ice Hari, ein, ; erh durch vie. Grknder destellt. Die
inri i ; i ĩ ĩ ĩ felt getragen. In Rosteck ist eine Zweln von 156 3, 4. Ünter B Rr. 237 ain 19. 10. 1923 stein Industrie Mttiengesellschaft zu Steinau, Firma ist erloschen. . Gesellschaft wird vertreten, wenn der 9 i . , ,, ö ö ö . . e ö. ö ' ,, , g 6. R . ö . e , er. . bei n . , n,, Kreis . heute folgendes einge⸗ . n n, n, ö . . 3 bestebt ue
ĩ i fenball 8 ei = j ; f j j illi ankier Willi Peine in Rostock. n ĩ i: t d. Sämili ft mil beschrän aftung in tragen worden: Siß der Firm ic ö ern,, ee. 36 . K . ale r e , ee e , aul, Morcinek und, Willi Stark zur Bankbeamten VB. Böttcher zu Rostock . lb enn ö er gl Len , . Prinz ö dem Beschlusse der Generaler, G 5 Gatzenineier, Nachf. In glied en * 363 an ear hf ej
ht, der Mitwirkung dieser oder zweier Fi 24. Ok ertretung der Firma berechtigt ist ur Hi 4 ; Si . re rr fer, , , eh 3 irmasens, den 24. Oktober 1923. 9e der egiigt it,, Prokura für die Zweigniederlassung erteil i zakiien haben vor in Klafeld⸗Geigweid ift Prolurg erteilt, sammlung, vom 4. November 1822 soll Jweigniederlasfung Ulm g. D.: Die mindeftens durch zwei Vorslandemitglieder Ortenbach, Main. e'sz47] . etch 3 . Amtsgericht. . . M n m, ; . 68 e scheft wein ist angegeben: Bank en g e frre . Vorrecht anf einen 5. Ünter 8 Rr, 40! am ig, ig, igäß das Grundkapital von 3 Millignen um *r. bes Fri. Bec ist erlöschen. , ,,,
Handels registerein träge: damitali ̃ ps. schäft. Hemi 1 j isteter die Fir & Co. ellschaft inal Ihh öooh auf nominal 3 zö0 666 Kleit, Back . Co. in Uim; Die mitgli ußen hin das
u A Edunrd ee Co, zu n en . he , e. 2 HErenzlau; 8361 nn e , i geht tock, den 9. Okteher 1923 9 36 e . uf e e din r ser rr, tun . . 6 r a . von 300 Stück auf . ist geändert in: Klett . Co. , ,,, Offenbach a. M... Dem Wilhelm Fleisch⸗ zweler Prokurlsten. Der Aufsicht . In unser Handelsregister Abteil 2 47 83 29. bei Nr. IC. irma „, Karl Amtsgericht . 9 . Abaefehen von dem Vorrecht in Neunkirchen (Bezirk Ärnsberg. Gegen; den Inhaber lautenden Vorzugtaftien über Ein Kominanditist ist ausgeschieden, Vorftandemitglie kern zu. Der, Vorstand r und Sr. jur. Georg Hildebrand . * 1 e. en . ufsichtsrat kann Nr. 295 ist e bei der Firma „ücker⸗ Gntlka , Natibor. Sffene ö K ö. 98. inn ö *. 36 chzahlungsrecht n . des eile ner ens ist der Handel se öh „ erhöht werden. 5 8 der einer eingetreten. fann mit Genehmigung des Aufuͤchtsratt
ide in Frankfurt a. M. fl Gefamt⸗ kö i, , mar kiche Werkzeug . und. Maschinen. Elelschost begonnen am 1. 4. 1933. Der RCtenburg, Fulda. 7836) u . , , 6 16 Veharfsgegenftänden der Glektro. Satzung ist wie folgt geändert: Behufs! C; D;. Magirug, Aꝛtie ngesell⸗ Einer oder mehreren Perfonen Kolleftiv⸗ pro'ura erhilt. Die Mitglieder e Hen ftr gporr tile, Hande lcgeselsschafk für Glektretechnik, saufmann. Hbert Blaschezyk in, Ratibor In bag wan delsregister Abteilung B 3 lern be n von dem ersten Keänik * eh b chtanmmkaplal,. beirügt Erhöhung beg Grundfapttalz därfen Alktien schaft in Ulm; Bie Vertzetungebeugns prokurg erteilen, bieselhe aber auch jeder. Zu A,. 626, A. N. Schmidt & Ce, in jedem vom Aufsichtsrat Ulleinpertret ag . und nk rtsch f Richard fit in e ft Ils Persönlich haf am X. Sklober 93 unter Nr. 8, Firm Lott . 6. ber Grenberverfammlung Hh ö Oo 9. Beschafe ihrer ist der für einen höheren alg den Nominalbetrag des Vorstanzzmitglichs Fritz Kop ist eit widerrusen. Ale Veröffentiichungen, Offenbach a. M.: Die Prokura Fritz ö ugnis erteilt it find: ] Y rr Riemer s. Go, in? Prengfan folgendes tender -wsellschafter eingetreten. s6Bertriebggesellschaft des Driginal.· Men an . ist fte, Lug wei oder mehreren Kaufmann Heinrich Lguterbach in Neun. ausgegeben werden. Die neu anzulegenden beendigt;, Als tesihertrelzndes Vor. Kiten nne ngen ver? Gälehschnst ver. chmnidt it. erleschen. Den. Kaulleitss. ard g dingt Zell änd 8. Sith Roth, eingetraken worden: 2 badener . mnhalators, Gesells Perscnen bellcbende Porstand, vom Uu. kirchen. Der Gesellschaftäberlrag ist am 'iktlen können Stamm- oder Porzugzaktien standsmi lich ist beftellt. Gugen Mol. FSigen ntsan h. Kenschen Rieichtan zeiger Walter Amerikaner in Frankfurt a. M. Schuhfabrlkanten in Pirmafenz. Gesamt. „ Der Kaufmann Bernhard. Riemer in a, mit beschränkter Haftung in Bebra“, fol⸗ sichigrat zu bestellen. Die Berufung der 8. September IJe5 festgestellt. Die Be. fein. Der den Attien gewährte Vorzug fonte, , in Berlin. Seing Die Attionär werden zu den General. und Artur Schmidt in Hanau ist Gesamt⸗ prokurtsten: j. Hans Koch, Lagerchef und Prenzlau ist in die Gesellschaft als per e ⸗ U'Söb]] gendes eingetragen worden: Gen y! lung erfolgt durch den kannfmächungen der Gefellschaft erfolgen kann besfehen in Stimmrecht, in, der Prolura ist erloschen., Dem Hans verfammlungen durch den Vorsigzenden des Prokura erteilt. . August Seibel, Buchh a lers . sönlich haftender d fr er eingetreten JI. das. Dandelsregister wurde heute Spalte 5; org Fend, Bauunten⸗ V . d en r waffe t Die Be. im Deutschen Reichtãzanze iger, Diridendenbeteiligung und Befriedigung Jiecker, Ingenieur in Ulm, ist Gesamt Atussichtgraté? berufen, vorbehaltlich des Zu A 1460, Kollmer, Dell & Co. Pirmaseng. Erster zin ., 2 er Dm Hur Verl gtung der Geellschaft ind nur eingetgen; ᷣ nehmer zu Ron der fen 2 , ö een f., Tage nzäcinteb B. ir. Wh em 56. 10. 1928 bei qu6 der Liguidallondmasse im Falie der drolurg derart erteilt, Paß eg in Se. den Vorstande nach den geseßz lichen Vor. Groß Steinheim. Die Firma 26 er sur. Sskar Greiner. Her feet or i. Richarb Riemer und Bernhard güiemer, en,, . alte J; Konrad Fend ist durch Te. . ie lten, den Tag der Firma Siegerländer Farhwerk. Ge. Auflözung der Hefellschast; er kann auch mieinschaft mit einem e en, schriften zustebenden Rechtg. Die Ein loschen. Amtsgericht Offenbach a. M. Hr me fe 2. Dr. Hermann. Weil, und zwar jeder selbständig, ermächtigt. 7 kaäuFrei, tien. gls Geschäftführer ausgeschieden und n der Veröffentlichung und der Generalver⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung in in anderer Weise gewährt werden. oder einem anderen Prokuristen die ladung hat mindestens j4 Tage vor dem
Fhemkker' Kreuznach, 33 Bran eidicttor Prenzlau, den 27. SYktober 1935. dn, . k in in,. seine Stelle Bauunternehmer Geor . sammlung nicht mitgerechnet. in den Weidenau: Heinrich Henrich ist aus dem Steinau, Kreis Schlüchtern, den 9. Ol⸗ e, g, . e senschakt jn um: Mr Versammlung bestimmten Tage unter
e,, , . , ,, , een el e eit ,, , , ,, ne d wee, d, mer , , n mr, de, d w d e eltern ee n, rm i Offen ber 2 H fun 3. . 3 . Prenzlau 783521 zie oo f bung des Gem pit Us im m 3 ö. Sie , . Dem! Ruf. die Firma Ottomaschinen., Mäller & Co, Stolper, Rhein]. 78378) stellt: Wilhelm Bilger, Kaufmann, hier. falateblatt n? erfolgen. Pin Grnnder a , , ts Hartlin . Off 3. em, und di * k eit . In in et Handelsregister e! A 16 ooo, 6 gufgMi8 so G6. , duch Retenhbnarg, Fuga. dzb] sichts 4 bl ir gef f westere Ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit In dasz Jandelzregister wurde die Firma Er kann die Ge feischaft alen verkeeten, der Gesellschaft sind: a) Getreidelagerhaus 3 , , n ,, Geld gt init ger, nt Gegen rer , Fenner dell Cinestar Heinrich. Stanger Geseii halt zeichen G' m br nee. ö oh X Gin * ö SIe ilch en . i . m de . renglau, folgendes eingetragen worden? lautenden Stammaktien bon je 1600 s bel der unker Nr. 6 eingetragenen Tirm ; rl chen g er s e g fl die fämtliche Üünternehmens ist: a) der Handel mit asz deren Inhaber der Kaufmann Franz mit . chränkter Haftung in Uim; re e,, 5. er Feng 4 Rom! zu Bieber 6 . Eri ik 5 a. ze ö . 6 , , , gg n r. . ieh! Aktien übernommen ige. . in. fell fehr n , Art. . . . 1 , ih ann ff ger, . 3 aten e g gr ee rn. ö ö d fe rei , i. Offenbach a. M.: Diese Firmen sind besondere von dem Prüfungsberi renzlau, den 27. Oktober 1923. m . , aren abrik KHelellschalt mit bescht gutsbesitzer eo Schneider, Jehser, turen an Kraftfahrzeugen jeder Art un em Kaufmann Eduard Fr die. R , ,. aft für Ein⸗ und Verkauf in Karltzruhe, se si Prüfungsbericht des Grundfapitals ist, bereits erfolgt. Das Haftung zu Rotenburg g. F.“, am 22. Oh e , fe er grief, v. Kalckreuth, w der Eisenindustrie, letz, RNhl., ist Prokura erteilt. 8 In , n, , die d Landwirt Franz Josef Berberig in
erloschen. Vorstands, des Aufsichtsrakg und der Das Amtsgericht. Grundkabi ö ; ; ; 31 1 350, . z Reylforen ' k ; , mel, ndkapital beträgt nunmehr 18 500 000 koher 1 folgendes eingetragen worden Mittel st j ksbesikßer Mar ch der Betrieb einer Eisengroßhandlung, olberg, Khl., den 29. Oktober 19253. h Jie er. Reicholzheim. e Bärgermeister Andreas Zu Gebr. Klingspor in Offen oren, kann guf der Gerichtsschreiberei Mark. Die neuen Aktien werden zum bie Berhickun e ebef ge gher n i. ittelstentsch., Rittergutsbesitzer * bie Velelligung an Unternehmungen J Amtsgericht. e ene ö. le m n Hr n i . her n 2 5 Grunder
bach a. M: Dem Ernst Keller in Sffen. des Registergerichts, vom Prüfungsbericht Preussisch Holland. 78353 his⸗ ̃ 6 e Wittig, Leininitz Rittergutsbesther, ! ꝛ K in —
a. k . Einzelprokura erteilt. 4 Revisoren . der Handelskammer In unser Handelsregister ist ö. 9 . e , mn, . i ist beendet. Die Firma ist er ritz Schultz e erf ü za . ß Stralsund. CisS8379)] Be ranntmachunge ball? Reichsan zeiger n. , ,. 4 e ü .
, n,, , mn, JI hunt ert a en fr. Gr Täeneb se auf ein sr faches Stimin. Ftolenöurg a. Fulda. Amtsgericht, Ast n. , e , uit; Hag ltnnl u . , frre pie be g geren lc, . n . Göbel zu Ne zen. 41 a aft“, Ge. recht erhöht. e, ,, . ; ts. der Kaufmann Stto Meyer in Ciserseld, 30. Sf tobe;, . Ulm: ne Händel gesellichass; eit glieder e) Led Köhler,
Jenbura: Nie Firma ist geändert in Pirmasens, den 24. Oktober 1923. , beschränkter Haftung, mit II. Bel der Firma „Banęgrische Im sehenereld, Ba,. iel. ier, . Car en, , . . . e ich Mug in geren, Kohfengroßhandelsgefell haft m. b. O. in 5. 9. 96 . icht lieder des Vorstands sind 1
; ; ; ann Heinrich 4-6 . i, 368 z Braun C Göbel Amtsgericht. in Pr. Holland eingetragen mobilien- und Handelsgesellschaft In das hiefige Handessregister ist heut schelten und der Mechaniker Stte Srle in Maichin, Zweigniederlassung Stralsund Lzwenstein, Kaufmann, Franz Engler, 6e n , , ,, ne.
3 1h, Hebrs Berat im, O ffengach k worden. Den n aftöpertrag ist am mit beschränkter Baftung in Regens, jn Abteilung A unter Nr. 7h die Firm n e, Gee gn. Kebenbelh Feder bon ihnen it in Her ingetraßen. Zu weite sen Se chẽ stetührern deinmechai en beide in Ulm. , .
a. M.: Mit dem 14. Juli 1923 ist Karl Pirma ! 78350] 13 i ; ft fz ᷣ aul Pondorf, Sawi ͤ Jede — f ee, , . . 1 IB. Juli 1923 ssstgestel. Gegenstand des burg: Dem H„efchäfts ührer Karl Klse Wischtann und glg deren Ishake e , Schwiebus, Hirektor meinschaft mit einem anderen Ge schäft; ö . 1 3 er, , ratg find: J. Staatsrat a. D. Fried) ich
Berger aus der Gesellschaft ausgeschieden. Handelsregistereintrãge. Unternehmens ist der Handel mit land⸗ Kindler in Regensb de d j ] ; j 1 2 ; Zu 1275, K J. Knoth & Co. zu Offen. 1. Emil Alexander, Pirmaseng, Haupt wirtschaftlichen fe und Bedarfs z 2 rar w, Aaburch einst, Elfe Wischmann in Beldorf eingetrate Dr Pauf Tannert, Schwiebus, Rentier führer zur Vertretung der Gesellschaft eichnen gemeinsam. Dem Kaufmann Urneh. ['Ss811 Schön jn Karlsruhe, 2. Bürgermeifter , r ge ,,, r, , , e,, . 1 J . g om⸗ ) Die äfteführer sind: 1923 die Ausübung der Vertretung für die Dem GChemgnn Hermann Wischmann in irt . kann m der Gésellschafs' erfolgen prokurg in Gemeinschaft mit einem Ge. Firma. CG; Mailer Sädden 2 ᷣ ; n C — geschieden und die Gesellschaft aufgelöst, missionsgeschäft. J. Fritz Wiese, Genosfenschaftsdirekt a n ng e, e,. ,, Landwir Otte Gerlach, Lanken, Ger kanntmachungen, der Ges ᷣ fn eien!“ Bie Prokura deg warenfabrit, A. G., eingetragen; pächier Jateb Fischer auf dem Can sthof, Kurt Jakob Knoth betreibt das Geschäft 2. Willi Ermann Pirmaseng, Haupt⸗ 2. Johannes wing . Hure ö. fl t . Johann und Albert d g fta high ö 30. Oktobe⸗ 6 . n ,,. . ,, i r e en 59 6. . es , T sind . 1. Dinch Beschhiß der Hen ü gzersann, r . . als Einzelkaufmann weiter. straße 9. Inbaber: Willi Grimann, Kan ⸗= land, 3. Otto Lörchner, Gulspächter, Hamann in Neustadt a B. betreiben seit l 19235. Daz lin er öl ö. ö aug De wet hrung in an nr, Das Amtsgericht. erloschen. Amtsgericht Stralsund. lung vom 1. September 1935 wurde ] Mühlenbesitzer in =