1923 / 258 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

„5 (2, 5), Steinburg 1, 1 (1, 1), Stormarn 1, 1 (1, 1) . , , e,, 8 ( ö Diepholz 1, 5, Hameln⸗Pyrmonĩ

Das Verbot der „Provinzialausschüsse“ ist somit gemä Nei 1 einde, w . Ser 3 i een eh ez rl; 16 . 1 leuropneumonia bovum contagiosa). ; * n, 3 . . ; = . . . 3. 9 (2, 2), ern,. 1. . 26 9 ene, . ö. 19 3 Schutze der Republik gerecht fertigt mn 2, 3. Re 2e. Mer sebur g: Eckartgberga 3, 3. Reg.⸗Bez. 12 5 15 —ᷣ . 4, 2 n J, 9. * Goglat 4, 18 (2, 11] Berlin, den 3. November 1923. Erlurt: Weißensee 8 8. Sachsen. KH. Dres den: Vresden Gronau f. 7 (1, 2), Hildesheim 2, 5. Northeim 2. Der Minister des Innern Stadt 1, 1. Dresden⸗Neustadt 2, 3. Großenhain 1. 1, Meißen (3. 3). Zellerfeld j. 1 Ui, IJ. Zi; Burgdorf iß, 33 6, 17, 4 . eg R l Stadt ij i. Wehen is ig. KF. Leipzig; Horna is j. Genen d (l, 1), Gifhorn 2, 2, Isen hagen 4, 4 (3. J), Lüchom 1, J. evering. Oschatz i, i. Thüringen. Jena, toda 5, 5, , . 24 * 3 Geestein nde 1. Sfierhoi 2, 3 (2 3). 23. Melle 1. 1, min iteri' gn ißä fe wchsche ft, aun gel? Keie un Ceahhen it Kcbctäz var er Lähden, fk, gd hl, ln s, Hör, d chen, i i g, ,, und Volksbildung. neu? 3 Gem. eh. Insgelamt; 20 Kreit, 10365 Gemeinden, 165 Gehöfte; Sigg. ger mnen ,. 2 6). Witt mund 7 12 (3, 4. Es: Beckum Das Preußische Staats ministerium hat den Studienrat a Pockensenche der Schafe (Variola ovium). Frei. davon neu: Gem., Geh. z 3 J,, ,, , c,, ö . ö. * ) Y, 2 . ö 1 . , * . 1 Gymnasium in Soest, Men tz, zum Oberstudiendirektor erer l⸗ und Klauenseuche (Aphthas epizooticac), Räude der Einhufer (Scabies equorum), Schweineseuche und Schweineye st 6 9. . l, 1, Wiedenbrück 1, 3. 27: Aliena 1, 1, staatlichen höheren Lehranstalt ernannt und ihm die Leitung Maul⸗ JJ . Le deng lz. c akftbä Hachutn Giabll'se 1. U, I. Gr hentüchei der Staatlichen Bildungsanstalt in Naumburg ühertragen. a) Regierungs⸗ usw. Bezirke. . 2, 2 (3, 2), Hagen 1, 1 1, 1), Hamm 1. 1 (LE iI) Hörde 1 j Die Wahl des Studienrats Dr. Kühn an dem Gymnasium —— ————— ———— Lippstazt 7. 19 ( 5). Schwelm 1. 1. Witten 5 . 6b 1 n , n . . e des e Maul⸗ und Klauenseuche Räude der Einhufer Schweineseuche und Schweinepest 3 ; . en I 9 i,. 6. gen , ö ö. )

ätigt worden. 8 J 1 r Reglerungs⸗ usw.

Fel Tauri inspissatum. . . .... Semen Lini.

MO Cr

Lerrum oxalicum oxydatum . ... Ferrum oxalicum oxydulatum.. TLerrum phosphoricum oxydulatum. Flores Acaciae

lores Calendulae Flores Chamomillae

Semen Myristicae . . Semen papa veoris ö . Semen Esyllii. K Semen Quercus tostum Semen Strophanthi ö

.. S do St & & do

Tw 1 2 . Sirupus Aurantii Cortieis Sirupus Castaneae Sirupus Rhocados .. Sirupus Scillae Sirupus Thymi .. . Sirupus Thymi compositu Species ad Gargarisma Species antiasthmaticae Species aromaticae. Species carminativas Species diaphoreticae. Species emollientes Species laxantes Species Lignorum.

did d“ = C d de

Ww V Flores Cyani ... Tlores Farfarae ,.. lores Lamii .. Flores Missefolii .. Flores Rhoeados Flores Rosae ... Flores Sambuci ..

, . e,

* & R c c .

de D KL S dd

Nores Spiraeae ulmariae, Flores Fanaceti ... Flores Lilia ..

——

** 5 8 Hlores Verbascis.

olia Betula .. Lolia Fucalypti.

olia Lauri... Folia Malvae ... Folia Melissae ö Folia Menthae piperitae

O e d Ce N Or S O0 er

80

24

8

*. . ö n 6 , 14

Q

de 1 t

* * . Species péctorales

Laufende Nummer

M 7

* OG t &

j Kreise usw.

. ö

ö *

—— * SSS Ss SSsSsSsSssSsS

23

3. * 1 Folia Myrtilli. .... Folia Stramonii.. ... Folia Stramoni nitrata

de

* r = e de S & de Sd Seo

1 S *

* * * Spiritus aromaticus. ... Spiritus Melissa... ... Spiritus Melissa compositus Styrax depuratus 3 Succus Liquiritiae depuratus. Succus Sambuei inspissatus Suprarenin

Parlamentarische Nachrichten.

Der Aeltestenrat des Reich tztags beriet gestern über die durch die Regierungekrise insolern geschaffene Lage, als die für den Mittwoch angesetzte Vollsitzung des Reichstags ungewiß geworden ist. Der Aeltestenrat beschloß, diefe Sitzung abzusagen und es der Vereinbarung zwichen dem Reichskanzler und dein Reichs age präsidenten

9. n * Folia Uvae Ursi. Fructus Anethi .. Fructus Anisi ...

21611

—— ——— 8

=

5 5 . Fructus Cannabis. Fruetus Gapsici .. Fructus Cardamomi . Fructus Coriandris. TFructus Oynosbati. Fructus Foeniculi. Fructus Petroselini. Fungus Chirurgorum Gastrosan ö Gelatina alba... .... Gly eyrrhizinum ammoniacale .

; ; rwaldkreis 5, 990 (3, 5) insgelamt davon neu in einm m wn . benen cc,, , h Bezirke sowie Länder, . w jo? a. vi Ele , , C, z. Pussceen J. , Gssci Nichtamtliches die nicht in y ö. * Size in Gil s ern gu h p Hie ö i , Ruhr Stadt 1, 1, M.⸗Gladbach 1, 2 (— 1), 3. 6 (, 2); ch ail che ö , . 37 Euskirchen 5, 6 (2, 3), Köln Stadt 1, 1, Rheinbach ! . Deutsches Reich. geteilt sind C2). Siegtreis 3, (= I). Wipper ürth 1. 16M I). 33: mz: Bitburg h, 8 (4, 7), Daun 3, 3 (2, 2), Prüm 8, 28 b, 6 St. Der Reichsrat hält Donnerstag, den. S. November Wendel Baumholder f. 10 C, JD). 3347 Büren 4. 6 (1. 2), Geilen= ö ö g = 1933, 5 Uhr Nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Vol⸗ 2 ͤ kirchen . 3, Heinsberg. I, 1 (1. IJ. Jülich s, 3. 3s: . Species resolrentes*. sitzung ab. . 664 9 36; Aibling 2, 2 (3. I), Aichach 1. 1, Dachau 5 Spiritus Angelica compositus Preußen. , 46), Erding 3. 3 2. 2). Freising Start 142 (6. ö . igbber 1, 18 1, 18), Fürstenfeldbruck 12. 75 (1, b3)ů Landsberg rn . . j e. . Landöherg C 51 (2, 12), Laufen . 1, Mühldorf 3, 3. E, 9 , Würchen. Stadt iz 3 gegen b Schpngan sa geen GM, Allen 2 8 * ; Schrobenhausen 1, 160 9), Starnberg 1,2 (l, 2), Töl; ly l 37 kö, z Weilheim 3. 8s (. 61). Wolfratshausen 4. i,. (- h., ö , Bogen 1. 1 (1 I), Deggendorf J. 1 (4 1), Stran bing Stadt), . enn, k (1. 2), Vilsbiburg 2, 8. 38: ,, ,, (2, 2), Kaiserslautern 1, 1 (1, I), Kusel 3, 1 Lu zu überlassen, wann die Sitznng abgehalten werden kann. Per Termin i in . a. Rh. 1. 1 (1. I). Roclenhausen 1, 1 (1, 1) , , . ) h hängt davon ab, wann der Reichskanzler nach der Rekonstruktjon üs. n F Zweibrücken 3, 3 39: Amberg 2, 7, , ,. . seines Kabinetts in der Lage ist, Erklärungen als Grundlage für die Stra n sen ze iyi Nabburg 4, 15 (—, 2), Neumarkt 3, 15 (2, 12), Neunburg v. W. Allgemeine Politische Aussprache abzugeben. Es ist möglich daß bi 5 ; . Sißung noch in dieser Woche zuftande kommt. Jedenfalls hat der Hre Kö.

& es es R X X = R

—— O G w —— d

* * Suprarenin boricum. .

1, 4, Parsberg 1, 1, Regensburg Stadt 1, 1 (1, I), Regensburg 4, 4 EQ. . 16, id (23, 2) Siadtamhof 1. 3 = YM. Sunzbach l,. 10: Bamberg 11 1, 2 (1, 2, Berneck 1, 1 (1, 1) Höchstadt 2. 1. , af Stadt 1, 1, Hof 4, 19 (1, 1), Kulmbach Stadt 1, 3, Lichiensels 2, 3 (2, 3. Rehau 2,2 (1. I), Stadtsteinach 2, 2, Staffelstein 1, 2, Wunsiedel 1. 1. 41: Eichstätt 1. 10 Feuchtwangen 1, 66 1, 1, Gunzen⸗ I).

de 22

8 82

die l *

do er C 2 N L x G . S r K -

Aeltestenrat den Mun mch ausgesprochen, daß der Reichstag spätesteng 4 kKegnitz⸗- -

9 j n im Laufe der nächsten Woche wieder zusammentritt. ,

; Merseburg .. ...... Der Auswärtige Aus schuß des Reichstags, der Erfurt 2 82 für heute Nachmittag berufen war, ist wegen der Verschiebung der Schleswig .. ...... Plenarsitzung gleichfalls abgesagt worden; er wird am Tage vor der . ö

=

* *

E L s R 0 W

l

ö DL Or 2 2 S de K S Sdo

111 141

——ᷣ

2 * * Thyreoidinum siccum Tinctura anticholerica. Tinctura Capsici.... Tinctura Cardamomi

Herba Ghenopodii ambroßioräis . Herba Cochlearigs .... in ct ura

. Herba Equiseti. Linctura ö Herba . . Tinctura Jalapae Resinae.

Tinctura Menthae piperitas Tinctura Opii benzofca .. Tinetura Opii erocatu.. Tinctura Opii simplex.

. Y, Acchaffen⸗

——

Plenarsitzung von neuem berufen werden. U desheim . . .... üneburg. ..... ... tee Osnabrück ö .

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungo⸗ gurich

Münster 892 masrregeln. J

Nachweisung Arnsberg.... ...

über den Stand von Viehseuchen im Deutschen Reich Cas .

am 31. Oktober 1923. ö (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt Yi Torf .

im Reichsgesundheitsamte.) J

Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts, usw. Bezirke) Trier.... verzeichnet, in denen Tolswut, . Maul und Klauenseuche, Sungen⸗ Lochen.

de

. —— Q N N —— —— 2 C . & de o ee r- k 8 de o Nn de D NNN— 2‘

* *

SEL S OOO OEL

—ᷣ 2 2 8 e 3 *

l S2

11 11

* 28

de 1 111111 l

Herba Eragarias.. Herba Fumaria Herba Genistae .. Herba Majoranas. Herba Mesiloti

Herba Plantaginis Herba Polygalae amarae Herba Pulmonarias ... Herba Serpylli .....

* =*

*

2 ** * 8 3 2 16 Linctura Spilanthis composita Tinctura Valerianac ....

x C0 , N 0 N 2 0 - e

H. MHanbech i g , , 6 gelach 'in 1, 2 (, 2), Waiblingen 1. 17 (= 8, Weinsberg 1, 1. (i, 1). 50: Neuenbürg 1, 3 (— 2), Nürtingen 1, 1, Tübingen 4, 18 (1, 1). Urach 1, 1. 51; Aalen 8, 21 G, 15), Ellwangen 1, 10 (1, 10, Gmünd 4, 12 (4, 12), Heidenheim 2, 3 (1, I). Neres⸗ heim 1, 1 6, 15. 52: Biberach 4. 7 (à, 4), Ehingen 1, 1, Gen . lingen 1, 1 (1, ), Göppingen . 1, Leutkirch 14 83 (l, an Münsingen 1, 1, (l, 1), Ravensburg 8, 54 (2, 16), Riedlingen , (l, 3), Saulgau 2, 28 (— 186), Tettnang 7 50 (l, 22), Waldsee 13, 63 (3, 38), Wangen 16, 92 (3, 47). 53: Pjullendorf 1, 1, Ueberlingen 1. 6 (— 1). 55: Bruchsal 4, 5 (1, . Durlach 1, 1 , , 1, 1), Pforzheim 1, 2 (- 2). 56: Adelsheim 1, 10 (1 . here,: ::: gi te 1, 1 (1, 1), Singheim 3, 7 (l, 5). 57: Weimar 6, . Zincum permanganicum w Schwaben.... 6, 6 Hildburghausen 2, 3, Sonneberg 1, 1 (1, 1), Geia l, 1 ( 1) e, , ne, 52 ö 1. ij Is. Bieburg' i, , Erbach . 1 (, . . 3

* Tinctura Linectura Valerianae composita LToramin Tricresolum-.. Unguentum Paraffini

*

de C 0 Se

uche des. Rindvieh, Pockenfeuche der Schafe, Beschäͤsseuche der Sigmaringen... ferde, Räude der Pferde und sonftigen Einhufer oder Schweineseuche und Schweinepest ag den eingegangenen Meldungen am Berichts Bayern. tage berrschten. Die Jahlen der betroffenen Gemeinden und Ge hoͤfte Oberbayern. ...... umfassen alle wegen vorhandener Seuchen alle gesperrten Gehöfte, in Niederbayern. ...... denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften noch nicht für er⸗ 8 loschen erklärt werden konnte. Oberpfal 2

ö, ö

Josorptol. ......

de

, ,

Unguentum Styracis.

Vasolimentum Hydrargxri Vasolimentum jodaethylatum (6o½ Jo) Vasolimentum Jodaethylatum (105. Joch Vasolimentum Menthosi (2,6). Vasolimentum Mentholi (10 60.

Vasolimentum Mentholi (25 .

2 JJ Kalium bicarbonicum. Kalium eyanatum . Kalium dlebromicum. Kalium nitrosum ... Kalium permanganicum . Kalium sulfoguajucolicum

8 G n s d , . * SSS SSS SS SSS SSS SS SS?

TL Ner ADE

8 8

** 15 Kalium sulfuricum .. Lanolinum ...

Zincum salicylicum ..... Bautzen 59: Lauterbach 1, 2) Schotten 3, 3. G9: Mainz l. 1

2 2 * * . 6 6 9 2 . ö ck 2 2 Diese Bekanntmachung tritt mit Wirkung vom 7. 1 Fhemnitz Oppenheim 2. 2 i, I)., 63; Parchim s 3 (3 3) „Rostoct, ?

. 2 53 * Sn gi 1I. 63: Wasserstede R, 4 (2. 4)

vember i923 in Kraft. in, Dre den 8. K 1 b : gan eg Cöossctz

Berlin, den 6. November 1923. ; R . . 65. Landesteil Birkenfeld 2, 3 (. 15. G66. Braunschweig

Der 32 des Innern. Zwickau.... . 13 (1, 13), Wolfenbüttel 4, 1 (1, 4), Helmstedt , 1 (1, 1y

A.: Dammann. i b , 6 (, . Württemberg. Ho nen, , nber n, , en Cheng

J , r,, , gilt: oi ,. iche rr, Gan g g .

L Stadt 1, 2, Barntrup Stadt 1. 1, Biake , 1 9 ; . . * ; . Fire be 3, 5 (2 2). 72: Kreis der Twiste 2, 4 (1, 3).

Ba den. Schweineseuche und Schweine pest. Ministerium des Innern. Konstanz ...... ... (Septicaemia suum et pestis suum.)

Auf Grund des § 14 in Verbindung mit g8 7 Absatz 4 (ie E Freiburg... ..... 1 Fischhausen 4 Gemeinden, 5 Gehöfte (äapon neu 1. Gem, und 19 aer, 2 des 3 zum W ge der ö. ö. Terlsruhe .... 2 Geh) e weiligenbeil . S. Ci, r sönigsbfrg g r, * , f 21. Juli 1925 . RGBl. 1 Seite 585 . werden die „Be⸗ J R Mannheim. ö . C 4), , , 1. * ich e e h n nn e e ; . triebsräte . insbesondere der 5h J. Thüringen . . . . . .. Enn r en . ö. . 4, 5 (G., 9. 3. Johannit⸗ 116 Stick Provinz iq daugschu ß für Berlin-⸗Brandenburg“, hier⸗ Hef fen. burg 2. 3, Lyck i, z, Reitßenburg 6, d (i, i). Driclöburg 2, Sent. . mit für das Preußische Staatsgebiet aufgelöst und verboten. el . . Os na⸗ Starkenburg . ...... . . burg 1. 1.1. I). 4; Elbing, s, . (. 2). Marienbutg . Westhr. Zuwiderhandlungen werden gemäß 5 19 Albfatz 3 bes ; ges lelz ö Sberhessen . ...... 1, i, Marienwerzer 10, 18 G,. 7), Stuhm 4. 4 9, 5 ih 196. Gesetzes zum Schutze der Republik bestraft. ] Bielefeld Stad Rheinhessen ... .... tjerarztbefirt 1, Geh,; 3. Krhe; 2. . 9. 6. J h.; Gegen dieses Verbot ist nach Sz 17 Absatz 3 a. 9. O. inner⸗ 8 Hamburg ö. n en . ; ö ö. 3. gien an segn . Di he siand a, 16 halb zweier Wachen seit der Veröffentlichung im „Reichs- und 56 ; Be B ch Mecklb. Schwer in' . , , Staatsanzeiger“ die bei mir anzubringende Beschwerde zulässig. 6. 9. 3 . f, i' (i. 1, Zauch-Beizig 1, J. 7. Arnswalde Sie hat keine aufschiebende Wirtung. . e, . S 'i, en f nnn ich. , . . i 1. , Gründe. Landest. Aldenburg. . berg 2, 2 (1, 1), Züllichau⸗Schwiebus 2. 2. S: 1 61 Nach, dem durch meinen Erlaß vom 28. August 1923 m,, K . (1. ö rr g. 1 , j, 1 . Gr 26. = erfolgten Verbot des , Zentralausschusses der Groß ö ; Jte an, . n. Stadt 1, 1 (I. IJ. Stolp , 8 , I). 10: Franz Berliner Betriebsräte. einschließlich seüner Leitung?, des Pollzuge A ) Brgunschweig .... 8: 3 , (63. H. 11: Weutsch rats, und jseines „Unterbaus“, nämlich der Werbeausschüffe und Anhalt ... ...... burg . re 1232 Brechen an (f, M), Glaß 2. 2, Ninptsch „Industxiegruppenausschüsse', haben fich als ünterorgane * des durch f ; O Bremen.... .. ö iz dlz geh wenig Ln CGhchn , mmnh meinen Erlaß vom 15. August 1923 11 G 3iis sür Preußen M Lippe.... . E . ö 1d r ben li, verbotenen Neichsgusschusses der Deutschen Betriebsräte sogenankrte Lübeck . . 13 jr 7 89 ütz i, 1, Grünberg , 2 (I, 1), Hoyerswerda 24, 55 Sr elne fe, e fenderbeit det Probi ene ä, Bez 8 J ü , Ha: erlin⸗Branden burg“, gebildet. . aldeck ... 3 . ; urg 1. 6 Neiffe . 3, Tost⸗Glei⸗ Von den zi. Mitglictern des Provinzialausschusses für Berlin⸗ 8 6 h Schaum burg ⸗Lippe. ,, 4M in . ö ö z— i Brandenburg“ haben elf dem mit dem Reichsausschuß der Denischen Denutsches Reich 42 1622 93 132 145 7 9 1018 86 roleben 3. 26 *. 15), Offerburg 3, 3 (1, 1), Wanzleben n, Hetrießsräts, aufgelzsten -Fünszehner-zrnsfg bew dem. Spb, 39 (6. 6 am 31. Sftober 1935. 101 3720 3 100 . Wen erde Jb. I er der Cebir etre leb, hin. sitionellen Ortsausschuß der freigewerkschaftlichen Betriebsrätẽ Groß Schwerin 3. 3, Ludwi glust Z, 7 1554 1109 1885 120 15 16 572 9 (2. 6), ö , 2Werlins., angehört. Der „Oppofttionelle Drtsgusschuß“ war von dem 4 Oivenburg. . lden am 15. Oktober 1925. , 6 . 67 9. . n , 3. . e m ride r. ,,,, , , , , d bebt, d, eren gell J w . r Eci, , n, pᷣieser Personengleichheit wie aus der Entstehung des Propsnzialaus— l⸗ 143 26. 66 , ü, ng Gemeinden, zos Gehöfte: Maul⸗ und Klauenseuche (Aphthae opizootiose) 12: Franfenstein 1, I, Miliisch 7, 10 (7“, 10), Nimptsch 2 2. 13: Flensburg 1, 1, Husum . Se h 6 an, ergibt fich daß Died, drehn sl eic e wTichts anderes day ö . Gem. ede el ö ö ö. 1: Braunsherg 1 nn,, . ,, ö Freystadt . 6 Ci. 1), lea 4 * ,, gie ei? n. g ö in Long id nn hn 3), Nendeẽburg? 2 Edle wig d 8 1 d v t 6 i i ö ö . ö 7 eilsber, 9 k . . : . J . . ö. * 2 . 9j . . . . 8. 3.3 ö, ö , burg. verhreiteten Flugblatts „Hitler guf dem Marsch“ und des Preuften. Neg.⸗Beß. Königsberg: Labiau 1 Gemeinde, 1, 1. 3: Lötzen i, 1. 5: 8. Kreiztierarzibezirk 1 (1. Geb., 2. 1 Stadt J. 1 (1, i), Halberstadt 2. 2 Jerichow J 3, 5. Jerichow ri r ö 6 3 (i, 15. Nienburg l, 1, Syke 7. 18 63. 3 kommunistischen Telegrammdienstes vom 5. Ortober d. J. folgt ferner, 1 Gehöft. Reg. Bez. Gu mn binnen: oldap 1, 1, Niederung 1 Geh. G: Angermünde 2 Gem, 2 Geh. 2, 2), 6 . o, 3. 4 G, H. Oschersleen o, 9 (3, 8), Qsterburg 16, 25 66, 8 Quedlin 56 1 696 6. 3 zi ehe t enn wn, ,, daß die von dem verbotenen Fünfzehner Ausschuß? ausgestellten 1, J. Berlin? T. Kreistierarztbezirk 1 Geh. (neu). Reg⸗Bez. C Y), SOsthavelland 12, 35 (3, 16. QOstprignitz 22. 61 . 9 hurg 2. 2 (1. i). Wanzleben 1, 1, Wolmirstedt 3. 3 (2 2).ů 16: 7 11 i, 9. 21: Buigdorf' 2, 3 (2 2), Calbe l, 1 (l, 1 Ziele, insbesondere die Bildung von Kontroll-“ und Aktion ppe ln: Oppeln 1 Gem, 1 Geb. (l, 1). Reg. Bej. Minden: Ruvpin'9g, j5 (5, Ss), Teltow 2, 2 (1. i), Westhaveslland 3, 3 ö. 7 Bitterfeld 4. 4 6, 3), 3 2, 2, 96 a. S. Stadt 1, 1 (1, 1), 7 n z el' n,] Isent a 9. . I) Ez: Blunienthal d, ausschüssen, die Aufstellung bewaffneter proletarischer Qundert⸗ Bielefeld Stadt 1, 1. Neg.⸗Bez. Arnsberg: Hamm 1, 1. Wenprignitz 26. 3 (7. 83. 7: Königsberg i. Nm. 3. 4 (1, 2 Mansfelder Seekreis 1, 1, Merseburg 2, 2 (1, 1), Naumburg Stadt Fallingbo e 24 de J D Ylerh o b. 7 4 3. Noienhurg i. Han. schaften sowie schließlich die Aufrichtung der Dittatur Neg⸗ Bez. Düsseldorf: Duisburg Stadt 1, 1, Oberhausen Soldin 3, 3. Weststernberg 1, 1 (1. 1) ö 1.2 (— 1), Querfurt 1, 1, Saalkreis 1, 1, Torgau . 29 n . 66. . Verden 3, 3 2 I, even 3, 5 (1, D. des Proletariats von den „Provinzialausschüffen“ weiter verfolgt Stadt 1, 1. Oldenburg. Landesteil Lübeck 1, 1 (i, 1). Lübeck. S: Anklam 1, 1, Cammin 1, 1, Demmin 8, 3 (2, 2), Gr sels 2, 2 (2. 2). Wittenberg 1, 1. 17: Erfurt Stadt 1 . . . ö 2 062, 2) Melle i, 1 (1, 1). S5: Bottrop Stadt 1, 1,

; iter. , . fan, alia 3. 3 . I Gchieusingein . JI ,,, m, . ö. 4 ö 12 Gehöfte; I An Stelle der Namen der Regierungs- usw. Bezirke ist die * nch g n, , J 6 , 2, 3 8. 3), Norderdith⸗ uer Stadt 1, 1, Gladbeck Stadt 1, 2. 26: Bielefeld Stadt Gez.

* . Lichen islandicus .. Liquor Kali acetici. Lithinm jodatum. Magnesium carbonicum .

D

7 G GG G σ σ σά G ,

S—

Mentholum ...... Mentholum valerianicum NMethylacetanililum .. Monochlorphenolum (Para) Oleum Pini silvestris.

Oleum Spicas. .. Opium puly. ....

1 1 1 2 6 2 1 4 1 * 1

=

Preußen.

——

w

paraffinumn liquiduin ;

Sr *

O do

9 * 7 *. Pulvis Magnesia cum Rheo,

——

* *

* * ö ien, . k Radix Angelica . ..... Radix Arnica .. ö Radix Artemisiage . !. Radix Asari ... Radix Bardanae,. . Radix Bryoniae. Radix Carlinae .

Ra lix Colombo... Radix Consolidae ,. Radix Helenii

Radix Levistici. Radix Ononidis . Radix Petroselini. Radix Pimpinellae .. Radix Pyrethrr ... Radix Sèenegae ..

. 9 2 Radix Valerianae .

7 7

——

33353 n 0s 9s 0s o O σπ οσ οσs s

965 3841 340

O C = do X G , e ee e, ee, eo do ee ee e, do do O , O o =.

7 9 2 Resina Jalapae .... Rhizoma Calami

—— 2—— 2 O —— SS

, c , 9 9 d e

Rhizoma Zingiberd

Sal Wildungen factitium.. Saligeninum

Sapo jalapinus

Semen gucurbitae decorticatum Semen Eiuca8g. ......

.

G oe M M G 6 :s G6 R .

2 9 2

selbst als Vereinigungen, die die Bestrebung verfolgen, die ver⸗ Insgesam

fassungsmäßig festgestellte republitanische Staats form zu untergraben. ! davon nen: 4 Gem., mtsprechende laufende tr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt.

/