1
K otoniaverte.
x , r, fr, we Er st e 2Beitage , , ,, am Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
South Wes Africa do de lor. xa li
Ostwerte 1921 ... 100
38d. St. u. W gochum Gußst. a1 tαu.0 -. dennigsd. Ei u do free unt. zi
verzinst Schutdverschreibunagen. Re , , .
Antal. Roggenw. s JJ. JI. 5 Kea un. u. Krit 10 r Berne Be reinia. Bd. Ad. Eier. Kune rs I. 1.2. — 8 2090016 Kraun schw Kohlen Hibernian 1887 kv. Berl. Ro. genm. 2s 31. z untl. 27 r Hirsch, Kurier e] Bre- lau- Jürgensi Kuderus Ei senw. do do 1911
Grub. Klw.⸗Anl. 9. Ku sch Waggon 19 do do 18 unt n ¶C ta rshœassermæ Göchste r Rarhw. 19 Mitteld. ohlenw. ts B. ah.. tem Sb. Grünau i do do 1909 Er. Lande sf. Antal do Weiler 1909 Hohen tel Gmtsch.
Roggennm. - Anl. . Concorbid Rraun- Philipp Holzmann S ont crtw anno toole an unt. es dora. as ut 2
Kohlenw.⸗Anl. 31.2.5 do Spinnerei 19 Hörden Rergwerk
. Nr. 258. Verlin, Dienstag, den 6. November z r r r —— —— vv — . - e , . — . ern,. Nichtamtliches. Deutsche Seelischere und Vobenseesischerei Nord rer
ö 28 do er unt zs io Lind = Rer. iv cant. ᷣ ö , T . ee re, , re n für September 1823 (Jangergebnisfe u fr. . Sertiere und davon ert
de de ri &. 16. Di. va gae ten ia. liitenhert. ul 1 — 2 ent, uss ta. · Von deutschen Fischern und von Mannschaften deutscher Schiffe E ĩ da in Millionen in Millionen . . * * ö neren Ge . Ructversi cher fe (Gortsetzung aus dem Hauptblatt. gefangene und an Land gebrachte Fische. Robben, . und andere 2, n Mark Mark ; . . ; ö Verkehrswesen. Seetiere sowie davon gewonnene Erzeugnfffe.
do galtwerte 21 . . Ilse Serabau 1919 r elegramm verkehr sind die wichtigsten Gebühren IH. Schaltiere. * 6 k. h Seetiere und davon ar ee Dst ie Mu da
do Maichinen el do Solvan⸗- W. 09 . ; rom 5. November an: ; Wert Wert eln usw. . 42. 1
* Millionen Mark gewonnene Grieugnisse in Millionen in Millonen Krabben Hranaten)]n·. =
e; Grundscbühr ... . N ummer i) 28 62 04
do Tel eyn. M Rab i- art e chf. Sid 18 33 do, de, m, , orm. Mr. ej galiw ec Ml schere. 46 Eibermr. Warerl.· a. Mme ama, di, ioo, =. Tig m r gebüßr⸗; K . i ĩ
V 3647 — w s ; 3. . ,. ö . und außerdem fũr jedes Wort. , . groß h 181 635 413
2
D . 2 — 2 —
do do 19 unk. 24 10 Zultus Pint sch . 10x do 1929 unk. ea 1u Prestomer 191
Ae iz noi Baier. 1919 un. 24 gte in. Eleni criʒ ita ei unt. a6
. 141411 See G SGG Gσφοωοͤ
6 143 * TCT — 222
53
, , m, nn,, ⸗ —
1 R
194 1
1 14
942 17
—— —— ——
x 2 2
‚ ö ö 2
de R = 2 — 2 222
14 11
2
1
— * — 85 22
114 1131
kredit Roggen. Preuß. Galim-⸗ Ani. do Roggenw. - A. Roagenrenten- Kt. Sã chj. Braun t Mi. r do 1922 Ausg. 21
Seritntiche = Concordia. Sebeng- Geri. Cin ian Deut scher Ltond —
Denricher Rhön far 1000 Gutdea, — — für Ferntelegramm Dresdner Aligemeine Trangvori - und au für jedes Wort...
do Lherfi. Sam-
burg z0 unl. es do Woll enw. 89 Donners marckh oo do 198 unt. es
de GoGo cc O:⅙wͤoVo se ' *
r
14 Eo Seeoce oc o G,
7177
*
Thurina. ev. irc Ducert. & idm. ] 18 unt. es 10 . ermanta. Vebens-Sern erung Zustellung bei ungenügender Anschrift. mittel.... uusammen Stück 17 165
11 11
1 J
. w. . 2 — 221 sarl- Gm. 2 8 do w. . ö Glad Berfl erung — ⸗ a . . em e , . 8 . Ni. unt eack — — 2 — * 1 2 — ⸗ᷓ— Vorausbezahlung der Eilbestellung (XE) .. m. Andere Seetier da do. a0 unt. 2 Völn. Gas u. Eiti. ios x . Hermes zr reditve rsicherung — 6 Stundung der Telegraphengebühren 2 vh des . doe , ie nonia Wirbeln es os Völnische gagel- Veri... Rechnungsbetrags. außerdem für jedes Telegramm 6 Delphine und Seehunde Ettent . Verteur dm tond. i682. io ; g Zöiniiche stüctverncherung — j schriften jährlich!. 1 8066066 Weißling ¶ Wittling, Stück — — 2 : . ; 2 abgekürzte Telegrammanschriften jähr . ) 20 unt. 25 Töniasherg. E)leftr 102 ö Kolonta. Jeuer-Derf. Köln — — 3 26 1356606. Merlan) ö Wildenten .. . . 1580 i Etienwer lg ran 1 i 1X. zonrin. Waffe rm. K Co. . Lein iger Reuer-Berucherung —— regelmäßige besondere Zustellung jährlich. .. 00 J ; Echuldverschreibungen industrie lle — — ** 6 n 8 E —ᷣ = . ö rute Tel schrif e sol Kabliau, groß... ⸗ S. e. 737 unter nehmungen. do do en uni 1. ⸗ . gre fit & unt as Ius E . z Magdeburger Jeuer⸗ Berl. (tar oo ) 10. Vereinbarungen über abgekürzte Telegrammanschriften sowie lolche mittel. Hoh. Dorfchỹ zusammen Eletit. Sieier. 1 rler. Krupp 19 is 1. ; el-Berf-Ges.—— her regelmäßige besondere Zustellung der Telegramme können bis Rg ö l. Deut iche i . —— über leg 8* Indi Isländer II. Erzeugnisse von Seetieren. ; do. xx. oo. 0 · 2? i ε ; zunmann a. Co ion ‚ 6 * * Ragdebaraer eFens- Ber- es. zum 15. Dejember 1923 zum 1. Januar 1924 gekündigt werden. . ; 3M wem Reicih ben Ländern eder Term,, n, 1. . , ae. K Fernsprechgebühren vom 5. November an: e n, , Kune oe gz Iz 16 kommunalen Körrerschaften sichergestellte do. Verte chlessen . Wrti. Dattonas - Allg. Veri. i. G. — 2 ö ö. iner Teil 1 ischlebern .. 330 166 335 Alti. lleberidzti. si ca 1.00 - 2. , genre, nnr, rr. ; — * — = 2 Die Gebühr für ein Ortsgespräch von einer Teilnehmerstelle . ] 4 J . 1s ; e, n, , e, . ; , ; ,, . , . dar iooo a 10 oder einer öffentlichen Sprechstelle aus beträgt 7500 Millionen ö gen.. ö Em che rnen den! 6 r 2e unt. es 8 eivzig. Landi tan 6 i. Aiord lern. Zebeng - Vers. Berlin — Mark. Mindestens werden für einen Hauptanschluß monatlich sebend .
1ä385 919
de 2 D Di
dz 881 uusammen Kantjes 52 344 209 425 .
ö do. Westf. ge ut. 1028 La. 6 z unt. v8 4. po s ö Nordstern, Trangport⸗- Keri. —— ; ö ö
. . Eleti.⸗ Licht u. str. 6 20 2 ö ö. ö 8 . . * . — er, — angerechnet: 16 ho t k 4 ö
wei 108 1.8. 19 unk. 23. . 10 . reu e Lebens⸗ y — — ni * — P
. do do ze unf. 27 100 4 do. Riebeck⸗ Brau. j 91g. Providentia. Jrankĩuri a. M. —— in Ortonetzen mit au g, . als h daup 20 Ortsgespräche Köhler und Pollack
verband Sach sen . ö. ꝰ do do. 1900, 04 194 4 4. 6 20 unt. 26 4. Rhein isch⸗West fal ischer Lloyd — — an ( Leng
r n, . Elen roche m. Kc. esnbatp. Brns. 1 —— then ch. Ke t aiijche Ru cveri.! schl. Kö
Ami NMeostod. Iο 1. 1920 untl. 25 10 1.1. bo. Serie Ii 91.17 — ; — — Sach iche Berücherung; — 1000 Hauptanschlüssen . 30 Ortsgespräche, . s̃
Neckar · Aftjienges 1a 1238 83 2 12 1. n , , 3 ⸗ — * — e , . 1800 ) — G9 mehr als 1600 bis einschl. a J ertz2 ] io m sch.⸗Linve Gm. do. 1919. 4 2 2 gem. —— — F 2
lb Ceuf enn ertee io Cindenerdrauereĩ 2 Thuringia. Erjuri -= 10 9000 Hauptanschlüssen . 40 Ortsgespräche, , .
Tinte =. * * — . 2 ö mehr als 16 Dauptan · 8. ö. e .
2 . I. h 1 1. . . 5 22
1990 unt. 1928 10: 2. ( . 9 ; ö Unton. Hagel-LKers. Beimar — schlüssen .... Bb Ortsgesprãche. Sle s ö
2 * Viktor agen, Ser Car ioo Mn — Die für den laufenden Monat im voraus fällige Gebühr für die ee , ,, ,, er, , . . pllichthespräche wird noch nach dem Stande dom J. November be, Flgttbutt Carhutth:
wlwbdig uni. 2s 4. do Fraus Schutz f ice i.. Kun m eee. rechnet (Ortsgesprächsgebühr 1500 Millionen Marh .
. , m. 6 1. Bezugsrechte. Für ein Ferngespräch von nicht mehr als 3 Minuten Dauer ̃
Magdeh, Baus u. 38 1. Wiener vi. Ser. 10 0 werden erhoben in Blaufelchen ......
ge , Tine g ke ona rth vrauerei — a ; Millionen Mark erl. luß u. Meer Senn H
ere, , da , e , , , bei einer iet i h . kfötinsch. Het erf , . 37 7 . .
191 ; * 6 . 2 — — e 92 U
Gelsentirch. Gus⸗ ,,,, ; ' , , . . 6 36. . 69 15. z ö ; Blei (Brachsen. Brasse) 5 fahl e unt. es ioc; i. , Ah ehterch eli rial . wd ⸗ t Scharbe (Flaten). öh 266 165
e we , deere eit. a ,,, D i., .
Gel. T eervern. c 1) l- 6 Mir u. Geness eo i . 5 ) ã darüber für jede angefangenen mehr. , 16 —
ä,, . 2 , . ir gn m wan eme s de gärn, hf. ö . nh: jon y 34676 83 t. Nasen usw)
Veaer enn, *. e,. 4 , e , . t Blitzgespräche das Hundertfache der Gesprächsgebühr 89 6 ö 33 we n e. Role 3.
dæ zus. L TV] Stück 7 155! 100 080 567 12 660 985
Kantjes 52 844
. dees mg . 36 i . 112731 65
Ostsee Kantjes 52 844 Boden see⸗ und Rheingebtet.
Rh. Main ⸗Dongu z 2 1922 unt. 27
Schleswig. Holst. Engel. Brauerei.
Eleftr. I. 11. 8 1.4. Eschwetler Bergw.
do Ausg. 1III10 4. 2 bo do. 19 un. 22
do. Gol dan. Ag. 3. Feldmiihle Kanter
in 4 für 1Do0l . 14 unk. 29
. ü 3 ,. * (. 6. 3 . .
0. Weferlingen. 1. ,
— — — . 28 *
* 2 — *
6 8 3 x S
1
Wert Fische . in Millionen
—— — 22
Markt
22
do. 1906 FIlens b. Schiff zb.. Franff. Gasges. . . Frant. Veierf. 20 R. Jristerzl ki. Ges. 10 do. Ausgabe 1.
Accumẽ.⸗FJ. 20ut. s A.-G. für Anslinf. do. do 1 Alg. Cl. -G. Ser. 9 do do S. 6— 8 do do S. 1— 5 Amolte Gewertsch. Archi niedes 1911 A scha rf. 3. u. Rax. do. do 1699 Aug b. Ni rnb. M do. do 1913 do do 1919 Bachm. & Ladewig 21 unf. 82 Bad. Anil. u. Eoda Ser. O 19 ut. 26 Vergmann Elertr. do do J. J1. 9 Bergmann segen Berl. Ant. Masch. 20 unt. 80 do. Bautzener Jute do. Kindizg r unt. 27 Berzelius Met. 20 Ging. Aürnb. Mer. 1919 unf. 25 do 1920 unk. 27 gis ma rchitte ...
—— — — — — — — W— r 2 227277 rm , , , .
2 — = — —
e e eee eee
9 9 9 0 0 9 9
0 384 4 86 . . 149 588 64 187 638 1401875 . (Egli, Krätzer) .
8 9
ö in gewöhnliches Ferngespräch. * . . ᷓ ö 6 . ö ö ö ö J Aalraupe (Duappe). ö. . . zusammen .
; w hn n Ri, Y Darm h 6 da im Werte von 2634 Mill. Mart. , . 69 * = k akrele = ; ) Darunter Kaiserhummer: 1642 im Werte von 2634 Mill. Ma dee , , ; ef del e, be. d X . , 243 Y 1 Kantse — ea. 115 kg brutto. — Werte für Salzheringe ,,,, er n,. N. Auslandische lch , gers; zi 567 können vorläufig nicht angegeben werden. üunl. 24
Gr. Aug. ic ul. a6 1 , m,. ⸗ Geu 1. . a0. . . m, m Wa. Sonstige Fische⸗ .. 147 404 135 181229 Berlin, den 5. November 1923.
dabigho rsi. Kdergb. . k w. F 2 o allen , ! ; deen , mr, , . ) Für bestehende Vereinbarungen erst vom 1. Januar 1924 an. zusammen zl 573 99 235 7241 29 gig] I 603 458 Statistisches NReicũheamt. Delbr ck
Hadeth.Drattwi. 10
Hanau Hofhrauh. 16
Harv. Bergbau ty. 1 Osram - Gefen s . dtuss. Alg. El.
venctel · Beuthen 21 unt. 28 10 4 9 do. Rührenfabrit 1 do. z unt. 8e k. St eaua⸗Monman. 10 1.5.1 do. 290 unt. z6li0 6. 96. ung. Lolasb. S. 1. 11 versch
Th. Gold schmidi. 102 * ; 8 Nat. Muipꝛnohti 2e
bo. do. 1911... 1.6. 6 do. do. 18 unt 29
J
13 5
2 *
— — — — — r E 2 * e
3
ö —
31 * 13 Ge, o e e e e e e, a
1918 unk. 81 do. 1919 unt.
11
6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften
28 U 9 ö L Unt 6slachen. 8 t lten . r dn, w u. Fundfachen, Zustellungen u. dergl. 1 Ek QaIn El 8 * 9 Ii nn hr rr 4 6 8. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛt. E * 9. Bankausweise.
4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ; 10. iedene Bekanntmachungen F or tt aufende NRVR oti er un ge n. b. ö esellschaften auf Aktien, Aktlengesellschaften Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 .
- 8 und Deutsche Kolonialgefellschaften 2.19 Goldmark freibleibend. . i e Deda gcargnm,; Serlin. Sand. Gei asoood Hobenlote · Serte oooonsoodoas oon — — — ; . .
, . er , dee. r ; aF Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctkungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ml
. do. üg. 21 Deut sche want. . 21000 aaa ooo 2 .
. Deutsche Reichtzanleihe— Kom n.. 150006 36
L* ** ᷣ . a ĩ Soor s ooo Grundstück am 28. Dezember 1993, Max Neheimer C Co. in Münster i am Tage vor dem 6. Herta Kaplick in Berlin, w i dn Kred. 1. 2 goboaοocν !- ö . . i. M, m
. . ; ps., stred. 6760 ; Ke . ; U S⸗ nn. s 10 uhr, durch das uner- vertreten durch Justizrat Koechling m lösungamt zugehen „muß. durch Rechtsanwalt Berne 0.
n e ei 34 ] m n onen ooo. ö. ichnet Hear, , Gerichtgflelle, Bochum, beantragt worden. DYłtober 923. Regen. Tbeodor Kapsick aus 8)
, e ne, , . ö * . , genannte Auflösungsamt sür Fanisiengüter. , Kö3 .
ö ‚— 6 m , mn, , 9 Aachen. Stockwerk, inn . . 1 6 e mr 6 ꝛSsob] Auesschlußurtell vom 29. 10. 1923 durch Nechtcanwali¶ Beyer Berlin.
do tons. Anleihe... ; ; . Goon 80s ; . ; . 4 ‚ den. 6 un Te vom 29. 10. in G ⸗ B.
3. — 21 ; geren hen . ni. bo b oe z r 60s ö. g schluß vom 30. Oktober 1933. ,, . Abgesonderten ü. W. und Rose C Co- In Wanne ergeht ae in ng k gehen e,, .
. ö ; e,, dies ; ; Der am 11. Mai 1902 in itz, Klosett und teilweise nterkellertem Hof, das Verbot, an den Inhaber der genannten Aufgebotssache zum Zweck. der Aus. vertrelen durch Nechtgaswalt Labewig in
6 anleiber. ' . 500 oda r S60c0, reistaat Sachsen. gebore ⸗ b) Querwohngebä mit linkem Vor⸗ Papiere eine Leistung zu bewirken, ins⸗ schließung! won Nachlaßgläͤubigern der m Birfnen (ehen Ltnheeäs me hmlbr, baus
— — Hürhr. 6 ( 2 Gst. Neiserreginieni iedri esondere eine Zinsscheine oder, Er, f. Jun 1523 im Barmen, verstorkden 8 n, 2 ö.
I Yvrefan. ange . 6 . obs Ei derem, ; bre n , Jentzsch, zurzeit unbekannten Aufenthalts, 2 . , Witwe Heymann Keiler, Anng geh Lod⸗ 3 g' Gokrliebe Snpperich in Kurken. ver- bo. Im ichen sch. J. Caums. J Hul. soo ooo. 2 ; ; dasobns oo wird jür fahnenftüchtig erklärt. h ezeichneten Antrag⸗ holz, für Recht erkannt: 1. Mangel An⸗ treten durch chisanwalt Schmitz in T ruist-c3. .. — 2600s oo : οo Dr. . ö Landgericht Tresden. 5. Strafkammer. Nutzungspert 2ho0 . AÆ., Gebäu keine Anwe Mg. meidungen wird keinem Nachlajwnläubiger Yuͤkolas fee, gegch Paul Stopperich aut
, Deli. Etaais cha ysch. i. 280i ö Soda SM Gars. ; Nr. 3345p. — 87 K. 47. 23 ochum, den 28. Oktober 1923. seine Forderung gegen den Mächiaß der 3. 1868 GB G. B
. do. amort. Ei. Ani. Berl⸗BVurger Ei. ĩ Tao Sons . 2 — [i883] * ö ; 1923 Das Amtsgericht. . 9 b. Lod Sd. Ho ö ;
¶ do. Berl. Ra rlar. Ind. J ĩ ); ö ö Bersin, den 31. Oktober . ad miegerich Witwe Hermann Geiler, Auna geb. 16. Agathe midt in Jechtingen, ver ⸗
do. ; sooo νσοοσ: werschl. Eisenbb. aoοσνsboos Nαοοονe—- Der Reiter Hans Tönges, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. holz, vorbehalten. 2. ie. Nachlaß ˖ treten durch Jusstfrat Brcer in Berlin,
2 * ᷣ ; ö Neiterregimenis 15. geh K gläubiger könen, unbeschadet des echt, gegen Paul Schmidt aus s8 1565, 16s
; .*, do . ; * vember i5hz zu B 79260] indlichkeit 8 Pflicht * do. ; . ; ; Dodo Sooo 2 ooο. . . 1. Postsekretãr August Pittwald. Rwsten⸗ bor den Verbindlichleiten au B. G.: B. . ,, . — In erte fig ig erlãrt. . Landwitt Bernhard Schick. ier. wird an die Weutf teilsrechten. Vermachtnissen und Auflagen S115 Gertrud Uhlemann in Berlin, ver
. Finn, x h ö G. berüchsichtigt zu werden, von den Erben treten d Rechtsanwalt * ho i nn, . add: o 4 cht. Hr bag br Gedern, ee, i. 4 . 1 Vt kn 6. nur soweit Be iedigung verlangen, als en, . Ie, ühlesniann aut e, en, Sriigen enen ; n. ö . . e, n, we, (. efe ö 66 e oem , ch nach Bg gledi gung der nicht en S iob5 . G. B.
. e, ; do. er, — e wer m Gen Soso. coc zsobus ooo Beschluß vom 31. Oktober 1 l0bo , P 27 459 aber lassen, an die Inhaßer dieser Aktien eine 1. Gläubiger noch 6. 3rd. 12. Elli Milde in Beylin, vertreten 6 da 0 ĩ Poe sd 1 3c Soon e . 36 189 über 500 A. E ; deistung zu bersrken, insbesondere neue und n nnn leder Erbe durch Rechtsanwalt Salz r Berlin, gegen . , e. ee n mm ; 3 — 6 ,, , 7 5 ; Bewinnantejkfcheine oder GErneuerungg. nach der Keilung des Nachlasses nur für Johann Milde aus z B. G. B. 2 e Tre ißis e wee loom 2s3ooν ; 2 Lesbos soo asu i hen ; ,, O. A. K — ; geben. den seiysem Erbteil entiprechenden Teil 13 Enrnabei Pistalf ne erliegt 4 & fre *. , , 2 6 ö . * i ooo a i 5 B 2, 2864 ber je B00 “ Düffgrdorf. den 31. Oktober 1823. l. d,, . 1923. vertreten durch Nechtdanwalt Jacusiel in de e gien Tr 3 De * 2. sd 2260 soso Qσαιοο so e; 2: d uber 2000 6. Amtegericht. Abt. . Ai tegericht. Abt. 10. . gh
ber oh. . 6 16 60 (zs 9
St toner. e , , . ö . senwerl 14. Emma e do, nene. ere. me. . e, e , sämilich zu os, Erledigung . nö ger 32. r, 33 Oeffenttiiche Zustellung. treten durch ö 6. . — aber der Ürtunden werden
— vom 1. Jö. Jesperrlen Sarotti. und Es flagen auf Ehescheidung . a spätestens in dem auf den 2 ö Tuchlabr. Nttien sind er h , k vert 35 B. r mittelt. dur echtsanwa adrian in - ; n Berlin, ver⸗
9 2. Aufgebote, Ver⸗ ,, a n m, m m ech er Säle ars gz iber cs gen. r deen Bren b *. , 6. 1 * lsz 4, anberaumien Llufgebotß. Der . * . aide Prop aus = Re en d, sn c en lie de dne votes * luft⸗ und Fundsachen, ihre Rechte k, m,, 14 ( nm, n , we, m . . ,, . e,. b , en r , n, 1 ö. ö 3 Zustelungen 1 er , , e,, 2 ; ; ; 26 Teipt, . Seine: ; g 9. Amtsgericht Königsberg Br., 30. 10. 23. ine n. n, 6 28 15 gippelt i Rr . . 2
; . boo don ssnar, Uss 11] Zwangsversteigerung. , mr, . treten Dulch Itech La i ; Rech it Naruhn in Hamb. - Sildam. Dampfsch. h JSoddoasoooa 7 ooo uso soo 2ooor deo 12 78807 ahliungssperre. 10 uhr Vorm. ! Ti it durch tsanwa Hau sa. Tam pf ichiff * Soodass oo. Soo a assoa ros /8urSο. ͤ . Zum Iwecke der Aufhebung der He⸗ l . é Teilnahmehrfechtigte ohne Berlin⸗Wilmersdor? gegen Hans Tippe en Franz Podzys aus e s Tan e n ; ; nn, n. . , . U e n n,. enn sich beim Auf ⸗ aus 8 1868 B. C.- 6 Seel 95
e e . e. ; z. han a Llorenc Soo n αoσsesh ö,, . 2974. i275, iöjungsamt melden. „Jeder Teilnahme,. 4. Frida Koffkndey in Berlin, vertreten Frida Briehn in Berlin, vertreten
j ; * 44 577 ; . bu j — ? =. ' z 1 1 j . ö te, ner, , n,. , , , ,, , , uni en. n . ᷣ — . . — . Te ; des Versteigerungevermertg auf den Namen der Antrazithgrube . 1 a 8 33 w , , e,, 2 n. , e , n=. nn ĩ Sc i οοs Sirsch Rrpfer .. Joos, 1 Esoœνοοον Soo. soo 30, Res Kaufmanns Eri uichwald, und der (Erklärung Fnn erfolger im Termin oder durch Rechtsanwalt Pick in Berlin. aegen n gen nn — Frau Gertrud nderlich, geb Buch— i , . . e 8 1067 B. G..
do i obs οφον ö ö. * l 3 wald, i 1 ichten ber zu je ein⸗ in einer stbffentlichen oder öffentlich be. . Willy Ahiheinm an § 1567 B. G. getrag⸗ m. 3 Dit en e fut soll dieses l Er nen glaubigte Urkunde, die edoch spätestens
Desterr⸗ Ungar. Staatsb.. Baltimore⸗Chio