1923 / 258 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin [78654] wandtem Zweck dienender industrieller einen Prokuristen oder durch ein zur . Gertrud Fischer in geignet sind, die porbezeichneten Jwel, hesondere von , 2 ö e m. 8 ic ung in 2. * Faltung: och en 2 . g 1 1 in n . Brũnsch, ar . er In unfer DVandels egister Abt. A ist , ,. n in jeder rechtlichen Form, Alleinvertretung ermächtigtes Ve ank Berlin ist Gesgmtprokuva derart er fördern,. namentlich die Errichtung . zahital: 1009 0 0006 0. 9) 9 6 schafteflhrern kent ni 5 iz . 5 ren rig 6. j fa er sehß enen, . el, ist 5. f nan , 6 ö. . heüte eingetragen worden! Bei Nr. Als auch durch Ankauf von Aktien oder i. mitglied. Zu Vorstandsmitgliedern sind teilt, daß 3 zur . der 5 Hef dn . en, bobs ofen 8 , n h en haft in ö g. n, . 1 . höhe . . ö. . 74 86 * * kee ren 9 ung 116 ö. aufgehor e rer * raer, Beriin⸗Friedenau: scheinen en,, Gemäß dem bereits bestellt: 1. Fabrikant Hans Fränkel, . 2 36 6 631 * s 23 nig 2 21 1 a g. ö f e n ber, , 6. Der schaft mit dem Heschäftefüh er Win, Kan smann Mer hrist nt Wer r, nn, Amtsgericht reslau, h 23. Oktober 1923 ü . ist 2. August Gutmann zur ire min der Gesell. in Hagen (Westf) ist zum weiteren Amtsgericht.

Die Prokura des Adol t er- durchgeführten Beschluß der Generalver⸗ Berlin, 2. Kaufmann Roberi soschen = Ber Ni r Lt., n. r. y vom 28. August 1933 ist das Dart gie ist ar, Berlin. Kauf mehreren Personen besteht, auch in Ge. werken sowie von Schfffen ferner ei. M ahge schlaffen. vie gell o . schz ec g, Heschäfte führer bestelll Bei Nr. Breslau. . Rreslan. * 3 un

X Co., Berlin: Offene Handelsgesell. Grundkapital um 9 900 000 46 auf mann em eister ist alleinver. mein chaft 9. einem Vorstandsmitgliede zeugung und Verwendung von Gag m aftsführer vertreten. Berlin, den Oktober 1923. 30 SosJ Mar Seligsohn T E Ge , chaft feit dem 1. Juli Hh osa 10 C00 060 M erhöht worden. . ie ce hh, Als nicht eingetragen berg i gg. il Ren 2. Otter 1. , Yi, nn, . 8 und srürtẽ gescisfchaft Am;ßssericht Harth Mile bein g 152. fen 9. ate elt Ter nne, gegn, , ,, ,, . * *. erde jster Abtei it tm ann, geh. Le hm ann, Kauf. Freiherr r von Brock 3816 wird noch verö . Die Geschãfts˖ ; r 2 , , ö 1. legt Se danstraste 286, Gefell⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui- . chaft it I. ränkter Haftung mit Nr. 1676 ist bei der Hau, und Gruben frau Berlin, ist in das Geschäft als Berlin⸗-Schmargendorf, ist nicht stelle . ich Berlin. Verl. Hede. Amtsgeri rlin⸗ Mitte. Abteilung fördern geeignet erschrint. Stan . 1 cha . mit 51 ränkter Haftung. datoren sind die bisherigen Geschäfts. 3 Breslau heute eingetragen . 8. Gesellschaft mit. be- persönlich ha tende Gesellschafterin ein mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstand mannstraße 5. Das Grundkapital zer . 6 391 & r fiche . des Unter. Eęrlin. ['Söb9]! führer. Bei Nr. 24 458 Sieler, . te g enstand des Unternehmenz schränkter n hier, heute eingetragen etreten. Bei Nr. 10 859 Jaffa in be 9 115. Bgumeister Karl fillt in is C0 Inbaberstamm. und mg lim; . Brune in Mann herne ö e nend Bewirt Hal na des zus In unser Handeltzneaister B ist heute Vogel X Ev. Gefellschaft mit be ist der Ankauf, der Vertrieb und die Ver. worden: Die . laute Schies . evin, Berlin; Die Gesellschafterin Wenzke, Berlin⸗Charlotten⸗ Namensvorzugsaktien über je 16650 In unfer H del hein B ist heute Fans in . &' n. 5 Bu ̃ ĩ tr. belegenen eingetragen worden; Nr. 32 455. Züdi⸗ schränkter Haftung: Daz Stamm— wertung von patentierten industriciien Bau⸗ 9 Gruhenholzverwertungs⸗ Ge Gerda Jaffa ist aus der Gesellschaft burg, 2 . Zimmeymeister Ernst die zum Nennhetrag ausgegeben werden. eingetragen worden: Nr. 32 441. Oster⸗ i n * jn Ma rr . ug des sche Bibelgesellschast mit be⸗ 6 ist auf 3 00 00 M erhöht. Dem Neuhei ken jegliche r. Art, die Fabrikation a. . gausgeschieden Bei Nr. 11 262 Paul Lidel Berlin- Lichterfelde. Die Vgorzugsaktien erhalten eine Vor⸗ tag Co. Geselsschaft mit be⸗ : 1 Geb hudes r beer Haftung. Sitz: Berlin. Faufmann Grnst Hokken hier ne Tenn ö nn , ,. eubes en, m; resian, den 23. Oftober 1923. Eafserer, Berlin: Die , Ferner die von derselben Generalver⸗ enen. von 5 X. im voraus. Der schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Van? 6. Geschãfts⸗ Gegenstand des Unlernehmens ist Her, Bertin ist Prokura erteilt. Durch Pachtung und der Erwerb . 7 Amtsgericht. der Dr. Grete Ring 4 . 63 ammlung beschlossene Satzungsänderung. Rest des Reingewinns wird gleichmäßig Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ j shrer: , . Kurt Fahnke in stellung und Vertrieb der iüdischen Bibel Beschluß vom 18. Juli 1923 ist der Ge⸗ und ahnlicher ui ebm en sow ,, . ist erloschen. 6 ls ö eingetragen wird n , unter, die Vorzugs und Inhaberaktien eich bon gen, und sonstigen Druck⸗ - Imersdorf. Die Gesfellschaft . sowie andere jüdischer religiöser Schriften sellschafläpertrgg Hhinfichtlich de? Standn— Beteiligung an solche . De Rreęeslam. (7 S5? 1] August Bitterhoff . ver s licht uf, die Grundkapitalserhöhung verteilt. Jede, Vorzugsakfi, hat zwei sachen hebräischer und jiddischer z . i cg mit beschränkter Haf⸗ und der Betrieb damit zufammen, kapitals, des Ft Vertretung), 57 (Ab⸗ 6 beträgt 1 „6. Geschäfts, In unser Handelsregister ist! heute

rokurist ist: Georg , , . werden ausgegeben unter Ausschluß des Stimmen, während jede Inhaberaktie . Bei Nr. 16 694 k. 6 He ech der Aktiondrg mit nur eine Stimme hat. Der Vorstand ,, o ne s k ö.

Deichsel C. Co., Berlin: Offene Gewinn Erh ung vom 1. Juli 1923 ab;: besteht aus zwei Personen, die durch die Ssterta Eharlottenburg, Hondelsgesessfcheft. feit dem 1 Januar 2700 Gere , mmaktien, ö war 0g eneralbersammlung beftestt werden. Die eln n sg an, NMelnik, ** ; a. 1 el sgh 3 das Stamm . wird in die burg, Frau Judijh Kah an, Char, rere Geschäftésührer vertreten. Falls B n,, der Heft er⸗ in rener ren ijst am I4. Sktober

1923. Gesellschafter ; die Kaufleute Lit. 4 über . 10 000 ee 1090 Lit. B Berufung der Generalversammlungen und lin, , tsteller Dr RNachum Gold= 6 ck in ö. 264 19 , vom Gesellscha e. 0 tt en bur g. Gee lschast, mit? Ke. Mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so fol * durch die Breslauer Zeitun 1933 geschloffen. Gegenftand des Unter⸗

Der Gesellscheftspertrag ist am 6 Geschäfte. Stammkapital: tretung von leich ante ien geänzert führgr ist Frau Lisa Cisner, geb. Zeldler, und! Nr Tz03 die „Holvag“ riedrich 3. n. Juni 1723 abgeschlossen. Als nicht 1000 090 009 46. Geschäftsführer: Kauf. Hzw. ergänzt. 8 3 ist aufgehoben. Die ih Breslal. Der , , floperkrag H er ers en fei * . orne 39 . ö i 393. . Als Ein mann 6 Tahan. Ch , Gesellschaft wird durch einen oder meh, am 76 September 6 3 estellt. Die Sitz in Breslau eingetragen worden. Ber

Curt Fischer, Fritz Py per und Char, über je 5ögh und 1406 Lit. C über je die Bekanntmachungen der Gesellschaft rann 36 Wil mersdor eh ug 263 u Berlin Steg. schränkter Haftung. Der Gesellschaftz. find . Vertretung der Gesellschaft nur reslau, den 20. Ir e. 1 , mens d

lotte Pyper, geb. scher verehel. 1900 A , 19 Inhabervorzugsgktien erfolgen durch den Deutschen Reichksan⸗ 3 . n mn beschränkter Haftung. 331. ,. 6 ö ver 9 . tr. 3, . , . er ist am 23. Schtember 15. a6. 6 e libre malammen der m ĩ Am feier , ö. 2 . Kauffrau, fämtsich Berlin. über je 60 009 , sämtlich zum Nenn⸗ zeiger. Die Gründer, . alle Aktien 9 . n, ist n 1. August 1923 üdiger in . 2 Grundbuche des Amtsgerichts, Berlin geschlossen, Sind mehrere Geschäfts. Geschäftsführer k mit d , , sowie die Vornahme der direkt oder in- ge Prokura des betrage. Jede zer e. deren Stimm übernommen haben, sind: Frau El⸗ e T hafte? 5 1 . ö 56 i chen echerg, von Herta ie hüt, Band . bestellt, o erfolgt die Verkrelung einem Prokuristen befugt. Kaufmann Hreslan. sg direkt damit zusammenhängenden Ge⸗

Kurt Fischer ist erloschen. Bei recht nach Aktienbekrägen . ist . friede Fraenkel, . Teichmüller, ? ö teilt, igt die Verlret Th

äs i gColani e Cor, Damen— Barährt für je 100 e 8 Stimmen, gif Berl, 8 . Jarl. Hans ö i. e , ,. ö , 56 lheim an der Ruhr, n stück nebst Zubehör. ert dieser 6 hn van den Beschränkungen schäftsführer, bestellt, Die Geschäfts— , ,, K 3 e ren , ö

Konfektionsstofse en grog, Berlin: . Vorzugsaktie enifällt ans dem jähr. Bernt, Be rkin. s J. . n Bek. 8 der Ge⸗ . zu Frohngz in 66. e ist auf 0 s festge. des 5. ] Gr B, befreit, ent, ihrer Sie ler. Ernst He vnem ann, sorgungstelle nur Beschaffung von gene. lassungen im In, und Auslande errichten,

61 ist Robert Clemens, lichen Reingewinn, soweif dieser dazu aus⸗ Fdgar Engelmann ore gi otten⸗ 6 afossen nur ji den Deutschen Ter M. art, Mer Rankukte ! scht. = 1 33 454. Dentsche Gehl * liche e ,. der , Vogel und R ausn ß find jeder ee n en. kn ch 5 mit bejchrãnkter verwandte ünlemehmungen erwerben oder mit de

Er lin. Bei. Rr. 54 625 Cart reicht, eine feste, vorzugs- und nach⸗ b urg. 4. das großjährige g. Martha gan zeiger Nr. 33 4406 Vero h der Marni 9 eich mit beschränkter Haf⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. 9llein vertretungsberechtia;. Bei aftu itze in Beresiau, sich an solchen in jeder gesetzlich zulässigen Kling, Berlin; Die Gesamtprokurg des zahlungspflichti ge, Divihende von sz pro ven ?'Besen, Ber kin, 3. Gericht, 1 vbefchtrãn tt? Eg3hngau in der Ma er nei js * ; gnzeiger. Rr. 32156. er e r. Ur. 25 607 Veraphon Company) . ; 5 Gesells Haff mit efchränkter Saf⸗ mil Stamm in Du i Ss burg tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Yläß lig Hescktschast's. müünrmah Hans de, dn Gren . e. er . 1p in Berlin be⸗ Form . ,

Manfted Rothe z. erloschen. Dem Jahr sowie füt jedes Prozent ö , Sr, Fritz Wormann, tu Vertrieb elgttri er Apparate. auptnieder⸗ , ,, ,,. Der inn . welche. diz Gönmgern, über 2; ha r lo gn äbung. Den ersten. Auf⸗ 56 Berlin. e, , r Unter⸗ . *r g. gen . . . ö K . , de. Faftung. Sitz Berlin. beschränkter Haftung; Die Firma sst 6 3 . . n ,, it in 2800 Stück Stammaktien zu samtprokura . Bei Nr. 799! erhalten, ein fester Zuschlag von 1 h sichtsrat bilden; 1. din, nehmens ist der Y n elektrischer Hir (been . Emil Ar. sässern und Behällern für die chemische Gegenstand des Unternehmens ist die geändert in Radio Trabing Eom— ist der Cin und Verkauf von Kartoffeln e 1 Million Mark und 1h Vorzugz⸗

C; Jupitz, Berlin: Die Firma ift a Dividenbe; bei Liquidation der Gesell⸗ Hans Este, Berlin, 2. Kaufmann ö Verstellung und der Vertrieb von pany Hans Falk X Eo. ga, . l F. 6 Apparate. Stammkapital: 3 Milliarden n dr ,, Beeck Ado und. i , sowie die Be ken sccher It, in be sont. Tr meln nn ef ran lier k * e ent . f. . 26. D 1 ö.

e, , Das Geschäft ist mit dem schaft erhalten die Aktionäre der Franz Franz, Berlin, 3. Kaufmann 6. 83 ift flihrer. Kaufleute 66 m in ä 1 . , k . ö . ö eib n e . kr ö . . in Berlin; Fer sting . . . 6 Errichtung von sollhen. . 6 4 a ch r 2 von i en z. n * ö Das Stammkapital . 1060 000 6. gilt guch bei etwaigen Kapisalserhöhun—⸗ D . i . i e ni fr n e n n, , . n nnn, , nee, e eren gi, e, dn, ici r Ge, , n . gen. Stalthgst it de. Auzaabe ker Lt ien . . Sie Fir ea, . ah , er e , ui. 1 ungsßhericht des Vorstandbs und des uf. in Berlin. Ge . . 6 der in Frankfurt a. H. Prokura e ührer: Ihen en ant! * rgens, ,, . ih, n . . e n ö. ich fei , ai . or 4. D. Walter Malletke, Rudo ö. für einen höheren Betrag als den Nenn f e, zj Herzfeld . Erms 989 s . Gin t tal zerfällt jetzt in ee. können bei dem Gericht ein Heft ng Der , . teilt derart, daß jeder der ie ien zt er lin: Tempelhof. ie Gesell⸗ Er. r ital⸗ 7) S6 gh e nge . . ö gu ge Fan J 8 n ina Verde eber u re Heinrich betrag, die Verbindung mehrerer Stücke ,, . ells 6 , 3. 63 9 =. . . ! 3 Heere. 6 Vor kesekhen are denen denden sicht en, ö Skltober 1g23 . 6 en. g . sammen mit elne m , . oführer obe schaft ist eine . fu fc , l. 6 ie e, , wn J 9 , , 6 g . znaen n 8 änttlich in Berlin, und Kauf. in enigr ürkunde, ferner die Gin zichmng . e,. J 964 m . ugu dn abera ö in , wir üer! Verfichẽrungsrenhn nb. der Desellschaft 36. 3. 1 Zeit bis zum mit einem der Prokuristen vertretung. aftung. e ,, ift am , a ih ic r. 6 * h ite * 5 v zh g mg hort Fl eĩs esesl Kann 1g eldmüller in . von Aktien (6 227 H⸗G.⸗B.). Die . ö. e, 6 ef a e. 3 zo Kt g', d eien , dir. 1 ö k 6a ii. , . ö e. 4 ö. ,, ö . ande. en r, . il 5 der Ge erer . . JR 3. als Ibn aftender Gefellschafler ein. I „6, joo Lit. B zu je 5006 A6, Gegenstand des Unternehmens: 1. die . Hesenschat . , . 66 . o Licht einge. vertrag ist am uni 1923 a lossen. Arthur Beyer ist nicht mehr Ge— ü bin r Aktien in einer 3 ; an ö . e ern n e Beratung. der. Ap, e hre Die 9 ic, 3 n n, , h a lil vetsffentlicht, Seren liche Der ge e f dim . ier m Bern⸗ schäftsführer. z i fm, . Arn Tri, Die

d r n . n n 66 Thy ssen n Joh. Blatt Nr. 3174 ei ke Grund. shrch' den Geschäfteföbtzr. Die Ge. Ern Nan sn iz ist zum, weisgren Ge,

treten. Der Uebergang der in dem Be⸗ 1500 Lit. G 1090 ö erf, eschäftsführer ver⸗ und Du pin sind erlofchen. ,, Bekannt machun ; gen der Gesellschaft er⸗ . ö , , ,, , , . i , w k i, , , n ist en e e ,,,. ai. z . ö. ist ,. ö. ,, ,., d. ö der fil . erfolgen nur urch en 28233 bg August 1912 bzw. 24. Juli 1918 1 vertrag Abrechnung oste ll esell⸗ 53 ö . . i g nin . 7866 Haft befugt. Die Bekanntmachungen der bor den e,, ö . 3 Geyrg Hegemann Gastwirktschafts— lie iun ns ch, ft Möllendorf⸗ Versicherungsschadensfällen, insbesondere i iger. ö , Hag, mit beschränkter Haftung: . ; 6 sshe h? 3 3 ö *. Handelsregister Abteilung B e ich, . ien e lle . e. artikel, Charlottenburg. straße Ff Aktiengesellschaft: Die die Uebernahme der außergericht ichen Be⸗ , o,, r e . ü 9. e e 4 . . löins . . . 163 unter ö. . [n, unter Nr. N n. Gesell 3 aft mit ,, . Heger, hies ier n, 1 ö ir n, . , Side ö ö , . . . ö. ir ss, ö. , Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand Einem anderen Geschäftsflih len ober einn niersen Und Jacger Se ellschaft mit . Hermann Mäding betriebene . i ie r e l 3 ö. . ö Breslau, den 39. Sftober 1923. am Gewinn nicht zu. ö in einem . . . erer n 3 ig nige . ,. 3 Hr gf . k des Unternehmen ist die Imprägnierung 1 und ieder der , ist pbeschränkter Haftung: Gemäß Gefell. le,, zr he en ö Hen 3 . Hilhurge⸗ n . 1 ,,,, Wah kn von Fe und anderen I csersteffen ferner herechtigt, züsammien mit einem Göeschhfin . g ß vom * Den ener 1a för, aber unser Jusschluß bes Cin 'r, Kier, Industrie gesch/ saft mit deschr an . 8580 ,, 8 vom Hundert nicht

Nęr lin. . 7] Kaufmann Albert Ramhold, Ber- d . 3. die Herbeiführung der Bau und der Betrieb von d gg, ührer oder mit einem anderen Prokuristen Breslau.

; i lin, ist Liquidator. e,. tlicher Entscheidung in Strei⸗ ! Em ändert in: ammerfen . t vom I. lar 1953 his zu i i g B rer n den Sitze in Bit⸗ s, t das Fehlende aus dem se— . , . . Engi . 53 ö. är. Oktober 1933. e, . nierungtanlagen, insbe . im schle⸗ die Gesellschaft zu vertreten. richt 3 66. nf mit beschränkier * Hel ben in mar . 3 ö , . worden. Der Gefell . ö . , gh . der vorhandenen fe

en , rn Snehmern chen Ber * e der Eintragung der Gesells

aag Maschinen und Röhrenfabrik Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8 b. und Versicherern, zwischen 2 . . d 9 aer nn, . High 6. * . , , 20 8 5 . Geschäftsgewinn s. Die chaftsverkrag ist am 20. Juli 1923 ab⸗ fahrik und . 6j schaft u Rücklagen zu zahlen. Reichen guch diese ktiengesellschaft: Gemäß dem bereits Müctersicht tern untereinan er und van Chemikalien für Imprägnierungs. Ge senlschaft mit beschräntter* Ha , 6e ant einlage ist mit insgesamt 8 30 906 . lossen worden. ,, des Unter Hin rer 26 hier, heute! ein. nicht aus, fo ist das noch ed nde aug ar r itz Beschluß der Generalver⸗ Berlin. . swischen diesen, und ihren Vertretern, zwecke un . Kauf. und Verkauf von tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ligul. hafterbeschluß uf: M , bewertet und, wird in dieser Höhe auf n a, ist zie Einführung, der Klein. . worden: Hemd Beschluß der dem Reingewinn des bolzenken Ge mmmsung. vom 7 Uu gu . ist daz In unfer Handelsregister Abteilun 4 die außergerichtliche Bearbeitung von Vol fler Art sowie von k dator ist 36. 6 e . ö = . Be zi. 1 2s ist die die Stammeinlage verrechnet. Deffent een Heimindustri h im Kreise Bitburg und se lschafte bersamůn fun vom 7” Mai] schäftsjahrs nachzuzahlen. Diese Nach- rundkapital um 5 Æ auf i i heute eingetragen i en h. . rr her e n, br die ,, zu forst. 3 landwirtschaftlichen Zwecken Kaufmann. Israel 263 ofenfel , , 1 ,, . eg ft in 7 . 6. 6. . gie, . 1983 hat 3 7 zibs. I des Verftags g ist 9. ö. se,, ,, . ahn Valparaifo ö ö. 27 erfolgen nur durch den Deutschen Reichs rechtigt, alle zur Erreichung di er Vorzugsaktien henfolg 15 000 „S6 erhöht , . Ferner die Elektrische Straßenbahn pa a. und der Betrieb von Land und Forst⸗ Berlin. Bei Nr. 16132 . aft un Rr. 23 z Eines ge r , g erf der, . . k 58 ö il gt , des e Ge eh, m Keen e, mn,

t * 2 ! von. e, Gen gtalverla ö. , , ö 3 Sch 6. der . . irt che ft; Stammk az ital; ho , , m Cesl css, sn, i . , wie fe, Sicherungs⸗ . mit befchränkter Haf⸗ betreiben, 6 he an anderen gleichartigen . . dation der Gesellschaft erhalten die Eigen

7. 8. 19535 bescht ii lung vom 17. Juli 1923 Vertretun t tung: Die Gesellschaft ift beschlossene ugsänderung. Generalbersammhung vom 5 Versich erungs nehmern Heschäftsführer: Direktor Karl . . . . 1 1. , i , r, tung. Sitz; Berlin. Gegenstand des Unternehmen zu beteiligen oder solche zu Veprttieh ven Knöpfen aller Art, be . kuͤmer ber Vorzugsaktien bor denen der

Als nicht eingetragen wird noch veröffent- ist die Gesellschaft gufgelöst. Jum Liqui⸗ Interessen von Wolmann in Ber Tin. Dem Kau e ni, fowie von ; zakt r ö . It Bzw. Versicherern vor den Behörden, ins. 831 Unternehmens ist die Herstellung und der verwerten. Bas Stammkapital beträgt ; ; Stammaktien Befriedigung bis zur Höhe . . w. ö Diff ,, ,, . bog n dem , an ale r n ng . ilfe s. Ruff. . Schnir ge erloschen . Laut ,. H, . n , Artikel und eine Million Mark. Ges . n! Modes. md, Ge von 120 vom Hundert des Nennweris

werden, ausgegeben unter Ausschluß des Shse, Beriin. bom 15. September 1953 ist der Gefe 36. 5 sowie ie Kunstspriterei t ent⸗ . Darn, 96 4 export⸗ und Kreditgesellschaft mit . be ch e sell, eren Zubehbr und die Ausführung aller sind; ) Kaufmann Wilhelm Hilkenbach, ö. Leinen, Glag und t i . i ,

. die gesetzlichen Bezugsrechts der Aflionaͤre Meurer ' sche , ,,, für i. n,, . ertretun J g ab⸗ lius Art ö. vertra Oktober beschränkter Haftung: Dig Gesell schast en dert rr Her are ö damit verbundenen Geschäfbe, die geeignet Hin, 57 Ingenieur Julius Arthur . Durch ge ß e, und u mug lich euvaiger richländiger Biri⸗

ritt für sich allein die

mit Gewinnbeteiligung v vom 1. 4. 1923 ab Sprikzmetall⸗Veredelung. Gemäß dem . von Gründungen, ionen . eee rten luß . 2 ö 26 we rungs. ist aufgelöst. Liquidator ist 2 ind, mittelbar oder unmittelbar den Ge⸗ Grohfe, Bitburg.

Fe n ren 2 ö e moe samm ö. vom ö . gesell , . udeckungsg i . 4. . L, ke , 9 erlin. . Bei Nr. i ist ausge schieden, An seiner Sielle an n zu fördern. Die Gesell⸗ 666 den 27. Oktober 1923. ge l wen , , hz Hf. denden. Etwa fehlende Einzahlungen allt . i g,. Inhaberaktien zu 17233 ist das Grundkapital um Vo G! und =. rsicherun göunternehmun einn chaͤflgf hh Be l 460 Otti Sil een gab rin Ge sell⸗ eln, 6 Geschäftsführer Kaufmann schaft ist berechtigt, sich an gleichen oder Amtsgericht. Fe hb ht. Gen ä Ges ö werden hierbon gekürzt. An dem m . 4. 14084. Erdöl und Mark quf 366 g00 C00 erhöht worden. ki . ist .,, sich an Hefelll haft erfosgen 6 mit beschränkter Haftung: n ö in Sch neh erg ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen . der ire . i gf hinaus erzielten Liguidatignserlöß sin Rohle⸗ e, e, Attiengesell⸗ ,, der in. nterne . Ben eichsanzeiger. Ludwig. Banzhaff ist nicht mehr Ge= 56 6 1 ; beiben feht beste len urg im. Inland, und! Insland? reh Hr es lam. 18665] i5h3 it guch bei Vorhanden ein . die Vorzugsaktien nicht ö ö. a schaft: Die Prokurg des Dr. Rudolf v Ser temher 1923 ist 8 i , öenigen nn, wir ben ige . i. 2. Rr. 37 443. ch eris K schäftsführer. Kaufmann Frich RNeu⸗ k. stõführer itt miu! 5 n rits tun niederlassun gen. zu errichten, Siamm. * In kunfer Handelsregister Abteilung d Gesch lf ebe . derselben allen ber. Faͤlla der 56 5 ö . 3 riefen n, n, nn,, . ,,,, ren. Finn en,, nmmrltn it im Heschtth 6 ef Kiener wobl; ö wb bh e, Ge schäftöß hrer. Römer ede üs e he ö ,, , i ber er: ö . Phiiipy. SHoizmann Als 1 einget vagen wird . veröffent- . g lei e erer, . Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand führer bestell ö r,. ö. k n r,, n. Kaufmann Georg Peterfen . Ber; Werk Aktiengesellschaft für elektrotech⸗ vertrags, en. end öff er l ge Bekannt . . . ZAirtiengefelischaft: Gemäß dem bereits licht: die , 6 al len geen. deg ünternehmens ift die Gin. und Uus— Ber line 4. 29. Oktober 1933. , . J * in Erl sher st. Gesell aft, mit nischez JIoliermaterial, Kraftfahrzeuge machun en der . tr 3 ö werden zum Ren nbetrag gus-

, cg ,,, Cin r , 3 ern, . . i fn. gha kn . er n . „, e. fuhr von heimifchen und überfeeischen Er- Amtsgericht Berlin⸗ itte. Abteilung 12 i , . ö, . 66 e, n. und Jube . früher drr e ein, re ö den X. Dttsber 1 Der Vorstand der Gefellschaft , um g og A. a g ö 2 . mit inn. Vorstand aus mehreren . so 6 ö ,,, 5. J Stammkapital ist um 99h gg G5 . Die i n ist & . . n, vi n . . aus einer oder mehreren ?

ds C55 656 M erhöht worden. Ferne ber 1. Janugr 1533 ab die Gesell . , . ,, . E. delsregister . 3 . uf eine Milliarde erhöht. Durch pig zi Dezember 19233 abgeschloffen, ver⸗ e e Beschluß der Generalbersammlung 785 J sonen. Abgesehen vom ersten Vorstand, , , . 6 . . . ere. . u ü in be . alle Arten bon Ge, gie, ; 8 . , e; . , . langer; sich aher eg uf. 5 Jahn, 6 vom 11. September 1923 soll das Grund- , , Handelsre ien, Wbtei mn ln n, n re g, nn, 3 46. 9. 1626. beschlossene Satzun ö . 20 . . 1000 , zum Nenn. neh en, die ich den Gegenstand des hren geo e e Tee,, aft . . . gif chs lig , Lgpital um g hd Gd 0 erhöht Bergen. Nei); * bei der Karliner . ö. zi fi bl e n be r

. t t . 11 nicht f eg wirr n, , Stimmrecht, der Vorzugs ö ö He ear n When, oder damit un Nachodstraße 20 mit beschrünkter ter 2 ten n, , , me n , , , , ,. fr . ö.. , , . . . mit beschrãnkter der Widerruf der Bestellung. Bie An

i,, ; Zehnfachen au 3 . hestelt ind. e nein mittelbar oder uff ar zusammenhungen, Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand deg gie nn Emif Nu gb au in zu Ger. 3j qhrfahrzeuge 7 im ie! be ch lunkler i , hier, heute eingetragen worde stellungz verträge der Mitglieder des Vor

werden . eben auf Kosten der . ae. erhöht. . gesamte Grund · u betreiben, beg, oder ähnliche Anterneh mens: Der Betrieb bon Grund— 1 . Beschluh der Gesellscha terver men z ließt der BVorsitzende des Nuf⸗

schaft unter 26 luß des . jetzt nhaberakti 3 nis gu erteilen die . hmun erwerben, sich an in ist zum Geschäftsfüh rer, bestellt. Daftultg. Sz: Berlin. Gegenstand änder. Frklärungen des Vorftandg sinnd stands schlie 1. Vo

; 4 369 6 n , me. . er gf. Ii, zu be um Vor⸗ 3 9 . . . , 4 . 33 . tr. 27 124 „Eiwer“ Russische dez Unternehmens ist bie Herstellung und ö die & ir verbindlich, wenn sie, ge nenn ft. . g , , 4 . er der nn, o

Jug ; ( rundstücken ö tam tande bestellt: Konrad ũ ler, j ; gern n er fiätte für Damen che der Vertrieb von Leichtfahrzeugen und die ö e. ö 6 2 . . 6 . 9 , ., 8 26 nr ell nicht ein 86 ga nm. , . eg ö ha , Gesellschaft mit beschränkter 3 3 ier . . , ö per en, , mit beschränkter Haftung“ um kfarun gen des ö . 6. . Ge⸗ 8 . 6090 M, b) 1000 Inhaber nationgle Industr e⸗ und Handels⸗ gj veröffentlicht: Die Faufmann Richard Perl in ir, ist eine Gesell⸗ tung: Laut Beschl ö vom 23. Ahr sowie deren Enyverh und deren Ver⸗ mitglie bern ider einem eta , gn, ges 367 , den 2. Oktober 1923 sellschaft verbindlich. wenn . 2 4 , . über je 60g 1 zum Renn. bank r,, t. 1 . ö w i , ö Fh rie uss. e el Ilben 5 w n, ,. eren fn 6 , , , n , n, e, 6 . reslau, 3 5 er 1923. . i , , n ,, ö = uvwitz, erli m Wilmer *I. = . ? ll⸗ ührer aufleute ö in eee g ge ,, ne ing, x durch Tod aus dem Vorsten 8. in g Namemaktien über je 96 . Ich * * e 2 1 363 Si Ha if zwei Geschã . Friede dre in Charlotten⸗ fene rf, ö. . res ö 78585] . . 16 ückli ö ar ift 28 0 isber ee g n⸗ geschieden; ferner die von der e. 900 M, die zum Nennhetvage gus⸗ a i. fas iz, am e. rer ie nr fo erfolgt vie Ver ie die bee chaft nur anf am ver; Burg und Reindert VBerggeery in (ner . oder aus mehreren Mit hes ö delsregister Abteilung Herlt tung ug * 9 . oder ö ,, i lien bersammlung am . ö 1923 Fe. gegeben weiden. Der ge fe s besteht aft . n 1953 . Sind in danch chen Gescha te führer. Ilg hreten. JZum weiteren Werft ff ihter ist Berti. Gesellschaft mit beschränkter gliedern besteht, durch zwel air fen st *] . 9 ö. e. 0 an? oder 2 .. . . ai f . 1 ,, aft 9 . Nr. aus einer oder mehreren een er wird e chi tefah ren ö. t, nso * 2 eingetragen wird veröffentlicht: Als 56 l het gin gafthne Der, Gesellschgftevertrag ist rechtsverbindlich vertreten. er Auf⸗ ,,. Gesclischrz nit. bechraͤnkter einem an r,, . werden. ,, n ö . . k ul ft . Vertretung durch mindestens Einlage n , . Stammkapital wird in 8. Ar, gn, e mlt ick, abe öloffen, der sichtsrat, sst beftgt. bei. Vorhandensein Haftung mit Lem Site int Brcklan enn. g fre 3. d,, ,, , . d nn,, n,, n n, n, 33 ö. , n, a, r, ö. 9. 3 e , redn em ern. . * 94 , . Ke ei ni hg oe einzelnen pon getragen worden. Das Stammk a stehen ö. lich der Vertretungsmacht

n, ,, ö we e n ger meh: ,, . . 6. 5 me, , w, n. . . 9 . , 6 Her reer er n , . ö . Kunert ist nicht mehr Vorsti m n ein, ist zum V ; e, , ,. be auch bie Hekannma ö le g g ich 3 gene § 11 des Ge⸗ k J., Karlodomo ? Grun dsticksgesellschaft . Amtsgericht. ö j unn r er , en,, die ,, ü. e,, ö k. 4 Kaufmann Dr. jur. Glemens Cart stellt und . . ö 6 ft allein veröffentlicht. Die Grü sclifche flebe trage 16 Kündigung Bann Cn, , . ö . . mit beschränkter Haftung. Sitz: , nenne gie, . ö ö. n en r , . . fee. 6. ö. 9 ag . Sie n in egi n, Süäh gn de si i rertze en. . 9 n Aktien sidernommen 9. ch . n des mal um weitere r og, Oe 6 stück. Der Wert dieser Sacheinlage i Berlin. Gegenstand des Unternehmens [a66d] relt orf in ö. ; eihen, die Gefe 6 m. Vorstandsmitgliede bestellt. Die bern , g e. mann Robert Schmale, Berlin“ lia. Belann kmerhun en ] der Gesesf fe l. ft 9 gh Dh e er te, 63 Sichem greg 1, d jst ber Frwerbß . ank die Berber tunen den Rgeslqqm. delzreistet Mie üg zweig , s e rn treten. . y Profurg des Ernst. Ockgz ist, erloschen. Heigrich G gm per 33 . Rtegli ß. Rechttamwalt Di. erfolgen nur Hurch, den Deulschen Reichs. e ens. 9 ef cen mit Le- , . , . n , . 65 0h. ier en. i . . . Unter. ᷣᷣ K dafl; rokurist: Hermann Martini in 5. ne ber . ist zum weiteren Vor. Moschek, Bertin, 3. anzeiger. Nr. 32 444. ussen iche schränkter Haftung, Herstellung und erteilt derart, daß sie in Gemeinschaft mit . aller einschlägigen . ö. ö und Färberei Aktien⸗ nehmungen zu erwerben oder sich dargn zu durch ben Auffichtsrat'ober Vorftanb n

rmächti standsmitglied bestellt. Durch VYeschluß 1 AUbraham vᷣzr tin 1 r einem nicht. zur ,, be · geschäfte. Stammkapital: 50 6s. n. J G , e oder einem git, fn die Gesellschaft zu mitgliedern die Befugnis zur lein. Berlin- R gere r . Dr. jur. von Duisburg 3 ist. Zweignieder⸗ . Die Herstellung und der Cenderen Prokuristen pertretungsberechtigt 6 Berlin, Faufmann echt versammlung vom 4 Mai 1923 direkten . mit diesem drr sämtlicher Aktignäre. Die erlrehen. = ir, W äh. Jndütrie, perkretung erteilt. , .. Fräukn Botho Wolff Bertin: Wil ners. ungen bestehen Köln, Essen, Vertrieb von Buchdruskerei., und Bedarfs ⸗- . Durch Gesellschaft ö h 8 Nil We d it e gam. ist das Grundkapital um jh 6 Cech ff weig 2. ferner Grundstücke 83 2 Gesellschaft, die sämtliche fil m⸗ Attiengefenrschaft: e. Franz Gertrud Hetterich in Berlin, Sie d dorf. Den ersten Aufsichts vat. bilden: annheim, Hamburg hen n, el⸗ artikeln und alle it d, ,, 1b. Oktober 1533 1 . . csellkttaft. mit heschränkter Haftung, 6 und betragt jetzt 30 C00 000 460. zu erwerben unb zu veräußern. Sie ist an übernommen haben, sind: a) Kauf⸗ . p. e r n, Li ler f,, e, d,, ,. ö meinsatlch 6. . e n eg gc n, . anner nnd dei zi. e Rn Geschäfte, in sbesondere on, aller. e. hin ichtlich . e. lend des Dr ö 6 n ,, . Erhöhung erfolgt durch Ausgabe von . , weigniederlassungen im 49 ich Hempe, b) Kaufmann 2

Deutschen Groß Zweigniederlassung firmiert: Art des . Gewerbes. Stamm · Nnternehmens 6 Geschuflösghres ge⸗ und 15 Rugust 6e een, Vie 5 n gekh 9 über e 1 o . md Waülant e err nen,, Ge. Hrn . , , . beer eh , Ge r ändert. Josef H , Berlin, beiden r ,,. sind aur gemein- 3a n ner d Ollendor au sman 8 9 Ceschãftẽführer. * ; : fn en, =. 8 * S 3 der Saßung . 2 i , . 56 mann. dra verchelichte Kaufmann 192 be Weleda Georg Stein, ee, Anna . geb. 4 e) .

sst derart Prokurg ö daß er gemein mit einem Vorstandsmitgliede Jenrralverbandes des

schaftlich mit Vorstandsmitgliede Berlin, den 29. Oktober 1923. handelt EC. V., Berlin, 2. Rechts- belsgesellschaft 1 *

ö. ö er, . 6 k Amlcgericht Berlin. Hiitte. Abteibinz dob. anwalt Hans . Syndifus el be . . , He d wa T g, Adolf Lehmpuhl . J nicht mehr 6 ihrer. General ⸗· am vertretungsberechtigt, Deffentliche 1 „Garage“ Attien⸗ der Handelskammer, Berlin, Dr. laff j . Gegen tand des Berlin, Kaufmann Tduarb Kiel irektor 5 Michelsghn, Ber Bekanntmachungen, der Gesellschaft er-

m 9. ten Kapitals Ilschaftov t Müller. samtli zu ,,, , e , , , .

be enzke . Nickel, Baugeschäft, 8 . Vandelgregister ga, des Zweckverbandes tscher Kohlen, Koks und Briketts rn allen schaft ift eine Hesell chaft mit befchran 9 ann, Dehn. ind zu Ge 6. anzeiger. Bei 19. Oktober 1926. ö . ire de ö . 8 Maurer⸗ und im mer⸗ Arbeiten L.! ee, eingetragen ö Virtschafts vertretungen * V., He fe bel der Koksherf . , Neben⸗ . Der 6 schaftoverlrag ist a , bestellt. e dl ea, r ge r, lch f, 32. Breslau, ö a 66 i ,, . lt 1 ö. . 9 ö ,, , genstand ist jetzt: Tabakfabrik Birr ahl lende ti Die mit der Anmeldung der CGesellschaft produkten, ferner de l mit Eisen, 51. Juli und 77. Sttober i963 allein vertretungs . tto schränkter 6 6 9 . , 3 . 8 . .

Die Fortführung und der weitere Ausbau schaft. Sitz: Berlin. e, n des kae n e. . insbesondere Stahl und den bei ö Herstellung ge schloffen. Sig ei be hat mei oder ö itt mann ist in Gemein ain . ist ö 19 6 . 9 ngen, sh * . 8 ö, des bicher unter Firma Wengke &. Fickel Unternehmens: Die itun 566 ,. orstands und wonnenen Nebenprodukten, sowig mit mehr Geschäftsführer jeder 85 nicht alleinvertretungsberechtigten Liquida ] . ** 2 in Abteil ed) H dent i, . 9 . 1 , i v. * 8. Döäugeschäft, Maurer; unzß. Zimmer Rohtahaken und der Vertrseb bon 2. e r e, bei dem Gericht ,, , mögen allg diese glleinvertre . is i, 18. ö Geschaftsführer , einem Prokuristen . in . . 1 1 ,, n . ö, ih ei ng; Amke eri hf , Arbeiten betriebenen Dru ff, Die fabrikaten. Grundkapital: 266 G65 G0 eingefehen werden. Rr. 18 697 Nor⸗ . n f. von elel len 2 her⸗ . ind von 3 e d hmniun g. ert etun oberechti r. 32 ol . 9 . ö ö. . = e. 8. . i n , if . 3 , . Gesellschaft 6, . ,, gen un Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell, vische Bank für ndel und In⸗ gien oder von dritten erwo sein; G. -B. ; e spełtion e t bef fr n 3 ö . ef nd cf ö. . ö 6. w arg 6. Ha, Fanden, ö beweglichen und bewegli n und schaftsvertrag ist am 19. September 1X23 dustrie Artiengesellschaft. Zum wei⸗ del mit allen , 33 453. Beriiner n,, ränkter Ha 6. 3 8 rr ist au s ,. k * Ber chl (. 8 7 e öl ister Abteil 3 6 3. 3 . u erwerben, ,. . Erreichung r teh und an B. und 27. Oktober teren Vgrstandsmitglied ist bestellt Ge · eie . ie eee roduktion oder Fabrik , mit . ,. ist . Firma n,, . t. n . ĩ ) ö . 36. 4 er re f, , 8 ec; vgl 8. 6 t ,, 5 i ten n . ö . weg n, . 3 . ind; 3 r . e n, e, . er mr 2. 5 li W ne . ö hen . burg. re e n ig 9 Dune , 1923 t 4 Eis . , mit 15 . hier. , 8a n, 9 44

e ann sich an re x i or mitgli n 6 n . e, 8 j h 8. Direktor Ludwig T

* triebe anderer zu gleichem oder ver · oder durch ein Korff ler ren und ! AMuhlaubivert ditziengeseñsschaft. Berl and der Caverb ] h che l der Vertrieb von e n rn 6 in J in 1 Go. Gefelsschatt mit beschränkter . . . Liqui · l heute ein getrag rokurd ] Breslau.