— 1 benennt aus einem oder versaniml dom 2. Juli 1923 hat die recht. Vorstandsmitgliedern sind Gintragungen in das Handelsregister am Rudolf vr daselbst ist gliedern. Sind k it⸗ — b — 2 um fun sund bestellt 23 Kaufmann Franz Schere 31. Ottober 1924: Wie Hirmen Garl delggeschaft eingetreten Die da
glieder bestellt. so erjolgt die Vertretung neunzig Millionen Mark. in neunzehn. in Liegnitz und der ger Karl Perud und Louis Klußmann. beide in rich ete offene Vandelsgefellschaf
in der Weise, twed Bor taujend Aktien zu ie funftaujend Hark Meyenburg in 6 4 Der Gesellschafts.· Tuneburg, sind erloschen. 1. Januar 1925 begonnen. Bi 1 en 3 25 f
,,, ,,, , J . , Dritte entr at andelsregister⸗Beilage glied in Gemeinschaft mit einem Prncu⸗ lionen Mart. deschlossfen Die Erhöhung digen k— der ; aufmann garl Gottlob Rudolf Pi.
ki e. , , , , b . 2 re, , um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
d sch. r and Arnold Eduard protokolls dom 27. Juli led im 3 4 ab- Vorstandsmitglieder oder ein Vorstanes · bei der Firma Gebruber Paul. Käonigs- Strauß in Meerane betr: Der big kant. beide in dau. geandert warden. Weiter wird bekannt · mitglied und ein berg i 39 Jweigniederlassung we. am Inhaber Baumeister Ludwig . 22 2 58.
. . iit Eingeteilt in Lib gegeben: * Kättien lauten auf den n. Kaufmann Fans der Kauf; . Ttoder LR eingetragen. Tie Ge- . in Meerane ist ir, Derlin, dienstag, den 6 November 1 23 Vorzugsaktien zu je 190 00 Y mit haber. Die Ausgabe erfolgt zun Nenn⸗ mn ; henburg sind. so n jellschaft in aufgelost; der bisherige Oe Frau Johanna Helene verm. Stra] —
Hfachem Stimmrecht für je 10090 A. en, r für sich Kaufmann B eiers in 3 Brumm, dase bft. ist In habe 2 Befrifstete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einxũ en sein. Mi ͤ zu je 3 A6 b n. auf —14— 537 betr. die 1 — — t T. 26 t 1 — ift . der ** ae. e., 1II5. . 3. err ö re. nzeig g ctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen 36 m ien zu je lt Dent ey ; b, . auntmachungen ö Firma 83 — in Firma Sohn ü Stimmrecht zu 1000 . Die gesell schajt in zig: Die General- schaft ia burch * 1 e , , n. Meerane betr. Die Gesellschaft it Die Firmg ist geändert in „Gebr. ihres Zwecks ist die Gesellschaft berechti t, Mitglied Besteht der Vor⸗ J Das Grundkapital ist um 42 009 000 — 2 2 ** , 6 wr. —— , ; die * e cl r, ma mmm eim. 3683] an, , ff n, ö * 1. Handels regijter. n e e. * er ist aus . oder . rh , 9. ö ,. ö. 3 ö . , i g , 2 ᷣ — / t 53 Band ie Firma E er ellschaft ausgeschieden werben t t eträgt je K Mark pro 100M 1 Nominalbetrag hunderinmnanzig Millionen Mart. in fechs⸗ lanntma ie Gründer der Geseln e . — 4 die e, e. Sohn Aktiengefellschaft in ö Ohlaa [8.00 Rathenow, den 31. Oktober 1923. . . . n. 9 ö & fer . 6 3 ö. Y. 3 . 5900009 416
. Die Bestellung des — tausend Aktien zu je zwang gtau end 2 Hart n. . e. Ienny Scerpe Gros lag r Attiengesel schast 2. * luna ist 2 — dem . In nner erg , ö . ö. Amtsgericht reifen 33 . Geschäfte zu unter⸗ Firma zu zeichnen. Die Generalverfamm Vorzugsaktien, insgesamt 55 M ). 2.
— 6 — . er , . , ö 3 run Scherpe gez, fur chen isch echniche Produtie in Mann- griedei , . un in Die ee, ee lr, e e ne r, ; k ehmen, dere Erreichung oder lung der Aktionäre wird berufen durch Jede der neu ausgegebenen Aktien lauter
ichloßien. 2 z eingetragen. Ver l- Amtsgericht Oktober qi It ating en. 78709] g ng 2 Gesellschaftszwecks un den Vorstand unter Bekanntgabe der über einen Stammbetrag von 10690 M. die Bestellung der säteren Vorstandzmit- ist erfolgt. Der Gefellschaftsdermwag bon *. ee. 2 . Aktien ge fell schaft . lung in Ohlau folgendes vermerkt In unfet Handelsregister A wurden am mittelbar oder ne ö. ien er · ,. durch einmalige seaffenn Schönebeck a. C. den 15. Sober 1523. glieder werdem dem w worge. 2. ** t dur Kaufmann oder Meyenburg. . Ttiober 1953 sejrgen ell. Wegen stand Mesem. I7ĩðbd/ worden dkapital ist 25 Millionen [Im Oktober 1823 eingetragen: , Grundkapital; 390 00 000 Mp0 lichung im Hang er Reichsanzeiger, Hei Amtsgericht nommen. Die Generalver wird schluß laut 3 3 alls . Die Feen m, des Unternehmens ist der Vertrieb und 8 , , wurde heute an Das en . belli n cht H fl; Nr 211 die .. Ratinger Papier- Vorstand: Cduard B. Watson, Hermann welchem die Bekanntmachungen der g . —— * . 2 ' Otteber hen im a geännert Kar Meven Erie, , ,, die . von J lechnijchen Blatt ö. betr. die Firma Unger 4 Mark 5 21 een 9 Inhaber fabrik Wilderi 24 Spee, 896 Reinhardt, beide Fabrikant in ken e n ö 6 Die Gründer der Ge⸗ Schön gh ech, Eile. 787211 wer deten S teter durch fen rüiche worden. Weiter wird it gegeb n den burg nn in r Produkt . in Meißen. das Aus eida lionen . Ratingen, Inhaber: iilderich Graf DVöhe der einzelnen Aktien: je 1606 4. lh an sind: Apothekenbefitzer Aler· In unsen Handelsregister B Nr. 59g ist
PVefann i mach ung anter Angabe * Die i aun . * ĩ t das vstück tz. Crzeugnissen und derwandtien ten. 39 Wilhelmine verm. lautenden 2500 Stück Aktien zu je 10000 S 5 Schloß Al bei Bril 5 6 ö 5 Tate jt⸗ se Lune . , Die Gejellschaft ist in Nahmien dieses der Lina Taegt h Gb s, She au o me bei Brilon. ieselben lauten auf ö Inhaber. ander bel n 2. Rentner Friedrich am 27. September 1523 die Deutsche — Eee. . . J nn, Geschaftazreckes auch besuqh, andere Unter. mener, arb. Ramig. in Mesßen un . , , w,, Bei Nr. 36. Ratinger Papierfabrik 56h Goͤ 6s hiervon Werden zum Fenn Eggers, FEagufmann gal Rabe, Tertif . Verengung. Aktien gefellschaft, ö
Dan der Rekamnt machung. 8 er a, , He, . 3 on 2 23 —— nehmen in feder rechtlich zilässigen Form der Eintritt eines Kommanditisten en 9 . — für das Geschaͤftssahr 153. Graf von Spee in Ratingen: Bie Firma wert, der Rest zum . von boo0 vo ö e e. Felix Hf. Expedient Berlin. Zweignlederlassung Schönebe
r *. ꝛᷣ r * getragen. ist erloschen. uziiglich 1660 vH ründungskosten. Albert Keyser, samtlich in Rotenburg in a G. eingetragen. Gegenftand des ünter— , . 8 ö * — * , Meißen. den 39 Oltober 19233. Der 8; 3 ges Gele lschaftshertrggg dom Bel Ile Re, Fan Schütte ec olg el lrag. ausgegeben. Belgnntnchtnge. Den nover. Bie Gin nder hene en nsich bier talk fene ta , dune
. enn me nen ersol 9 . J * 3 6. = . Das Amtsgericht. . Jun 1923 ist n,, gegn ert. Graf von She Eckamp: Die Firma ist blatt: er ch san iger. Der Vorstand Aktien übernommen. Die Mitglieder des Verarbeitung von Tertil- und Zellulose⸗
. k ,. 5 . ö 2 K Amtsgericht Ohlau. XW. 10. . erloschen. Amtsgericht Ratingen. wird vom Verwaltungsrat bestellt, er be⸗ Aufsichtsrats sind: 1. Sparkassendirektor ,, und sonstigen Textil- oder ähn- Karl Fir. Fabrikant. rm, ger,. ö und ö des Stammaktien über je 1 Millien Mark, Minden, West. [786g Ohr elrifs. 7387011 J steht aus einer oder mehreren Perfonen. Waldemar Becker, 2. Kreisschulrat lichen Erzeugnissen fowie Herstellung and
. In unser Hendelsregifter B 1 1 38 Handelsregister Abt. A Nr. 40 Eatingen. 78710] Die Berufung der Generalversammlung Heinrich Böse, 3. Kaufmann Diedrich Vertrieb von Säcken. Die Gesellschaft ist Bein ban e m. 6. bisher . Paul Scherpe l . 6 gm 18. Oktober 1923 bei der Por in, . Alt Felsen. In unser Handelsregister B unter erfolgt im fets en . Für Sir 6 zu er n, in 2. befugt, ih an gleichen oder verwandten ingen an, Anton Je * ist. rig benen Hunde ö ; n, stand besteht. 3 nach der Selim mung des Westnhal ien Aktienge sellschaft für che keller Brauerei Ohrdruf“ in . Ur. 98 6 am B,. Oltober 1923 bei der Voll verfammlungen bedarf es 'weder der Rover. Die mit“ der Anmeldung 'ein⸗ Unternehmungen zu beteiligen und alle r *. Heffel alle ö vom 6 tember X Lufsichtotais 6. einer rer mehreren mische Induftrie! zu Porta eintragen. heute eingetragen worden: Die Firma ist Firma G. J. Schmitt, Aktiengesellschaft Veröffentlichung der Berufung der gereichten Schriftstücke, insbefondere der Geschäfte abzuschließen, die der Förderung Landau. haben sfämtliche Akijen über te gon 2293 509 M ein. Die Kauf ⸗ *. Die Mitglieder des Borstands Das Grundkapital ist um 85 M we erloschen. Laupendahl, folgendes eingetragen worden; Generalversammlung noch der . Prüfungsbericht des Vorstands und des ihrer wecke dienen. zem meg. Heitglierer des 23 ar ücrigen Allien nur eme ente Therde; md . . . wem Auffichtsrat bestell. Den Mark erböht durch Ausgabe von s60h9 Shidruf, am 1. Nobember 1923. Die Firma ist, geändert in. Tapetenfabrik senstiger Förmlichkeilen, inzbesondere Rufsichtörats. können ähh cut 'ker Dienst⸗ Das Grundkapitgl, beträgt 20 00. . ö . 286 * — — 3 . * . 8 der ** Vorstand bestellten die Gründer. baberaktien zu je 236 * 36 6 Thüring. Amisgericht. Reg. Abt. ö k ain, 3 . . einer er fe , ö. aun, der Gerichtsschreiberei ein⸗ . Deo er merh ist am Aussichtsr ide — q Inhaberaktien zu je S6. Die Aktien K m bisherigen alleinigen orstands⸗ Sind sämtliche ionäre dem Vorstand gesehen wer en. 25. März estgeste Srauereihesitzer in Schweighansen Außlbsung der . hee ,. . 3 n. 0 . . . Mienen burg betrieb nen Sid mehrere e, n, e. 2 ö zu 100 3 . Lreustisgh Holland;. JIS70 ] mitglied Dipsomingenjeur Karl Mennicken bekannt, so kann die Einladung zur ? Rotenburg in Hannover, den 31. Oktober Vorstandsmitglleder sind:; . Richard Philipp Fix, Buchdruckererbesitzer. Karl Vorzugsdiwidende ist, wenn sie in einem Srnnd eing. Anf. felt, e mird, die Cesehlsbalt Sutmeder Amtsgericht Minden i. W 3 ser Handelsregister ist . unter ist der Direktor Fritz Braun in Hösel Generalversammlung auch durch Cin. 1933 Das Amlsgericht. Wolff, Wilhelm Bochne, Heinrich Mieg⸗ Deren, an fneann, Jared Jest. Gan. vorhergehenden Jahrt ganz oder teilmweife . dom. lL6. , . — — . N , Dr n r, Hat landwirt⸗ mit der Maßgabe 4. ; lied ö erfolgen. Gründer: Eduard , ,, en. samtlich in Berlin. uc Werl mann, Sanz Tangens Ingenieur, diefe in nicht gezahlt werden ist, in einem späteren erte von fam inen 6s sd ee in zie gn, Barftants mitglicke und einen Pay, ninden, West. 786M ö. tliche ö aschinen und Eis , . bestellt, daß jeder für sich allein zur Ver⸗ Watson, Hermann Reinhardt, beide Heck egh eim, Hh eim, 78716] heimer in . Emil Ha r cke: in Landan. Von den nit der Anmel bung Jahre nicht nachru ahl en Aktiengefellschaft ein. AQs 9 drs sHrilttn menhang vertreten en wia zu Rr. 33 des Dandelsregi ft tt. Mn . t fer, mit . in tretung der Gefellschafl berechtigt ift. . in m, Anton De f. Im Handel gregister . 35 ist beigli ö beck g. C., Karl, Hildebrandt in i, Deen aft eingereichten ö. e auß Blatt E 137, betr. die Firma 1 . find gemäht: ;. . r, , R se. reilum. B., betr. die Firma Mindener 5 , eingetragen. er Se ell⸗ Amtsgericht Ratingen. Kgufmann in Meppen, Firmg Bau⸗Ge⸗ der Schultz Grünlack . G. in Rüdes⸗ Düsseldorf. Gustav Schi er in Mann ücken. k von dem Prüfungs- Brühl Aentoma! Ge fei schaft mit be⸗ ritz Lenke in . 2. ö. 6 Dr. n Au ust ? Jiegelherkaunfsverein, Geselifchafl mil be. n ö ifi e gar et 1923 6. J sellfchaft mit beschränkter Haftung, Sitz heim eingetragen worden: heim, Mar Kommer in Breslau, Eugen bericht. des Varstands und des Aufsichts sehrünrter Saftnung in Leip Die riß . in Liegnitz, Fan mann r, ür Minden,. ift an eg. 6 J des Unternehmens ist Ratingen. 78707] Stuttgart, Hermann Luz, Inha er der Der Gesellschaftsvertrag ist abgeändert. Schmidt in Berlin⸗-Charlottenburg, Karl i mann gf, der erlchteschreiberei des rng ist — nach beendeter 2 ict waetz in lt, Re benen, er 28 Sfigber 33 gingetragen: Dem Kan Erd . Fortbetrieb des unter der In unser Handelsregister . unter Trmg' Hermann Luz, Lleffrotechnisches Das Grundkapital ist a 6 18 00630600 6 Schreiber in Magdeburg. , rice Einsicht genommen enl 1 ö. , . 3 5 . 2 mann Friedrich Hachmessler in Minden , . Seb it pin n , Nr. 213 ist 4 24. . 1923 die n, . Haup tnilederla ee 866 . Im . ., au J st ö. , 6 . er. Amt geri zig. . . 2 6 zrokura i i = b & Bernhard ligmann, gart. ieselben haben sämtli ien Urkunde vom 25. Septemher ver⸗ standsmitgliedern oder von einem ö and an. Pfalz,. 21. Oktober 1933 Ants eri t Leih . im Liennitz, Dig mit der mali ,, ichung im Deutschen ist Pre urg erte ; licher Maschinen &. m. ö. ö. 33 . J J Di le Erh t durch standsmitglied in Gemeinschaft mit einem ⸗ am 30 Oktober 1923. — Am icht Minden i. W. aft ö. ie Auf. Viehhandelsgeschäft. Kettwig vor der übernommen. . des ersten Auf ⸗ wiesen. Die erwähnte Erhöhung ist durch glied i Amtegericht. ö stüte mn , J ß . . R. ö; Brücke, und als deren Inhaber der Kauf sichtsratz; k wie oben, Dr. geführt. Das Grundk— 16 esteht aus e, bextreten.
e Prüfung ꝛ⸗ J . * . * in den ĩ J 6ʒ J, n helm Häfele, 44 090 Stammaktien auf den Inhaber und Das Grundkapital ist in 20 900 auf 9 Lane lastä dt, Ra. Hahne. nn, * x ire, me k Kö . ö . , ,. stehenden . 16 Grund mann Jarob ö Kettwi . der Anton Vogl. Bankier, Re er Hofele, ]
belrärt 100 0 Q M Der = — verwertung in Leipzig: Die , wit einfachem Stimm ⸗ Einanmell ur. ns
ĩ 88 A6, ist in Brücke, und, der Kaufmann. Bernhard öffentlicher Nofgr, Eugen Wörner, Hef⸗ 1009 Vorzugsaktien auß den Namen über Inhaber lautende Aktien zu je 1660 (6 r , A 2 ist der Neber⸗ Fi ͤ — der Abt. B . die Sperrholz ⸗Industrit r r e et ih 100 000 A6 6 it auf Seligmann, Kettwig vor der Brück e, ein⸗ ö. alle in Sluttgart, Anton Mayrose, je 1005 606, Sie Ausstattung der Vor⸗ zerlegt. kannt der Gesellschaft , ,, d, , ,, , .
ier eingetragen worden Il gericht Lie 2I. Ottober 12 a S* haben a. Atti en über- i Wer, ift am Ott ein wird durch ein Vorftandsmitglied ,. aft. ie Gesellschaft hat am . ese eingereichten if ichen 3 h z 1
ie . Y und weit lgendes getragen: Dem David Paul Grissel in Mitzlied 1533 begonnen. Zur Vertretung de kann bei dem Gericht, von dem Prüfungs düdesheim g. n 9 ; . — neee, ens. , , . ; 8 F J * 3 68 Minden ist Prokura erteilt dergestalt des ke ern n eg . geren , sellschaft ist jeder der beiden e f e. bericht der FRevisoren auch bei der Handelz. 1923. ümlẽgericht A ,, e, * mtegericht 1st am 15. Bfteßber 83 nee, we, e n, 1h er befugt ist, usammęen mit eiment Vor. wutglie yr oder ein ert tandsmitglied ö ermächtigt. Amtsgericht Ratingen. kammer, hier, Einsicht gegommen werden. , me nn,, las) . , , , Leer: k worpen. Gegenstand des Unternehmens ie, nt B ist rektor Wifto ö die E46. schaft zu ver einen Prokuristen vertreten, sofern der — — Amisgericht Neilllingen. esh eim, .
866g] ̃ ; 7 durg den Aufsich ort oder Vorstand. In dag anne secnister Wteiltn ist die Fabritatiam nid der Handel mit wann, . ie n an treten. Amtsgericht Minden i. W. Vorstand aus mehr als einem Mitglied Ratingen. 8708 — der? Jö . 6 Ibhonebeck 1m. den Mt Sitober jhęz.
; amtlichen. Pelzma 2 r . x 2. — — D kannt der Ge⸗ In unser a , A unter tenh Hann. 787 14] e , e, ,,, , , , , , , e ,, 6 m gre , ,,, , e, , , , , . kb, ,n Al , aber, . e . laffungsort Seer und 5 Sr er gung an anderen Unternehmungen gleicher —— dem Sitz in Liemnitz ; . in Berlin und das Oberländer Volksblatt . Karl Wg Maschinenfabrĩkation Yai 38, Firma Holz⸗ & Bürstenwerke, ü 9 der Kaufmann Hilmar G J Nerig in Art und der Grwerß von olchen, auch aer egen ö . J in Pr. Holland. Die Berufung der
. Amtsgericht.
Liqui⸗
⸗ 18367 ratingen und als eren alleiniger In— n,, Sitz: Rotenburg in datoren sind: J. . Georg Gei⸗ Sehn n, Katz hagh. 1 deer. Errichtung von IJmeig rlafsun gen, e. Gene hai ver sammiung erße gn durch ein⸗ haber Karl Vogt, Ratingen, eingetragen HDannober. Gegenstand des nter⸗ . , . 6 r e hee . . . 2 3
Das z . r ; . 6 ts, worden. Amtsgericht Ralmngen. E tung und der Be— ire e , , dee , K 2 12 ,, ö , / . ase, . . bestellt. so ist jeder für sich gt Die Gründer der Gesellschaft sind: Hegichenbach, Vongtl. IIS8711] zu Rotenburg und der Betrieb ähnlicher 9 . 3 ö r, . In 83 Handels regisfer ift heute ein berechtigt, die CGöesellichaft rm ver. 14 . m. 3 g se,, den I. . . 1. die Oberländer 63 und , In das Handelsregister für den Amts. Ünternehmungen sowie die Beteiligung Ie ust r ing en. 78717 ö. ,, . Gesch⸗ Führung des gelt agen worhen⸗ . 6 L find bestellt . : a er baren , ister Das Amtsgericht. genossenschaft, e. G. m. b. H., in gexichtsbezirk Reichenbach i V. ist ein. an folchem nach Ermessen des Aufsichts= r , n, helgregister Abt. 6 1 keln , . 1
dert und Abgsph. Stie ser beide . ö 6 . J olland, . worden am 27. Seb 1923 rats. Grundkapital; 160 000 000 , ein⸗- 9 . Shin nu. 29. 10. 23 r,, , ö. denen. i ben Har aller ö 2 9 i. 3 Gefell Mrs. . e fl e ftgdiekto Fritz Wiese J. auf Blatt 493, , L. Schen⸗ geteilt in 1669 Inhaberaktien zu je ö . ö . . beschrü nkter Haftu . Sn, mn dein ig eren, e errichten . 1 ö ü ö . Hastmig', Mann,. n Jas Damdelre gister 3 9 heuh in Pr. Holland, ker in Reichenbach . V. betr. Die Pro. 6h G0 „6. Vorstand: Fabrikderektor tung isf Nüstringen, eingetragen worden: Schwelm. 787241 Das Stammkapital ist durch . er di, rel, , Gemenge Stammkay ĩlal beträgt Billion 6a. . 18, eingetragen. Der unter Nr 464 dig offene Dandelsge el. Rentner Johannes Schwing in kurg des Martin Adolf Werner ist er⸗ Felir Wolf, Sägereibesitzer Heinrich Jö k anheleregister Ab R Gesellschafter dem 13. Juli 1773 auf ein. 1 . . ö Mark. 244 9 Gefell r, . der baft mit schaft Miß * HSasternmann in Mört ein ö. . , . . . istz ö , ö . k . Wilhelmshaven ist als Geschäftsführer ab⸗ Nr. . j heute . . 66 Faust — ö . ** 3. ü 125 NRittergu er o Lörchner in Kur, althe . in Rotenburg in Han ; telle der Kauf⸗ in Schwelm und als deren Inhaber der ,, . 2 22. kanntmahungen der Gesellshaft erfulgen . 8 ben ; , orie g ner w . i B. rä uf. Blatt 1365. Firm Ger- scaftspertrag bom 26. Juli 1923 Der ö re r gere. in . Fabrikant Paui Faust in Schwelm ein; ,, , in. Kö ö J , . Gere n gi, , , ,, . ö j er. ü . ; pig. 1 ö ö l in Veiligenwalde rhar ĩ Auflichtsrat zu note J en 31. Oktobe Amtegeri t Schwelm, den 15. 1923. 663 . . ; k 5 Handel . K und 6 Raster mann. Meerbeck. Nömerstraß 5. , g Ernst GChomse in ieren der Naufmann e,. Adolf wählenden Mitglebern, von? denen zwei Ristrü wle rü ö g . rag i ee werd, e nne. J. . der Gesell en, n üer de Gefellschaft hat am 26. ,. 193 Fah nan. ö in Reichenbach i. V. ist In⸗ e nan, die Gesellschaft vertreten und k Schwelm. 587261 2 6. 3 ö. wre . i . ncher d 6 öe * 1 hinans begannen. Jur Vertretung der. Gesell, Die Gründer haben ,. Aktien haber; er führt das Handelsgeschäft unter . können. Die Bekanntmachungen S:alaunn en- 78718] In unser Handels register Abt. B Sind mehrere 8 . , das e . Abt. ist ö 9 — * i. ef 2 . de m en, len later schast ist * ' schafter allein er sbernommen. Alleiniges Vorstandsmitglied der bisherigen .. fort, 3. auf ber Gfsellschaft erfolgen durch den Deut. Jm anFelgregister A Nr. 2311 wurdé Nie I187 n deut vie Sir Carl Wester— reer 6 i eder 4. gina kragen. bei Nr. G ee, e Eehhl j —̃ . : 2. . e m mãächti at. ftezweig: Vertrieb von ist der Fabrikdirektor Lolhar Liffack aus Blatt 1346 das Erlöschen . 6. schen Reichsanzeiger, ebenso die Berufung die Fir ng Narf Hꝛalsch⸗ Spier, offene mann, Kohlenhandels. und Tran port Ge— . in Gemein Den en, Dem. Fräulf im Marnarethe t ,, . pachten md In tereff ; Hol rc uben d, , . und ähnlichen Pr. Holland. Golla in Reichenb . der Generalversammlung unter Bekannt⸗ DQndelsze selischast mil dem 6 . in ei chat . Eil lle Haftung mit dem . einen ö * . (haft ö in Lenzen ist Prokura erteill 6 mi auf e . ah schlicken. jtal Artikeln. Se me Mors. Kirschen Di mit der Anmeldun , Blatt 1461 die Firma Zweiganstalt ul gabe der Tagesordnung durch einmalige Steinbach, Kr. Hr., und mit 1. nikant 6 . Gepeleberg einget gen. Der Ge⸗ n . Lemen. den I. Oktober 1323. Sie chãftofü — Kauf bB l ĩ am . Schriftstücke, insbesondere rüfungs⸗ Girozentrale Dach sẽn — , . fer nl na, Die Gründer der, Ge. Sito ils , e, zu Stein . Kr. sell , ,. ist am 20. Juni 1923 die 1 . 63 Nich Amtẽnericht. mann Carl Ärug zu . der . Mannheim. it. Geschã ir . ; berichl des Vorstandz und ö ufsichts⸗- Bankanstalt — in Reichenbach i. sellschaft sind: ,, . Y., , Fabrikant Karl. MNalsch⸗Spitzer, . ossen. Ge 13 e y. Leumann und Georg; A ner. ee mann Otto Klatte . kei Berlin. führer. Sind mehrere . Das Amitẽgericht. rals, können während der Dienststunden Die Hauptniederlassung ,. sich . Böse aus R Kaufmann daselbst, als perfönlich haftenden Gesell, nehmens ist der Handel, und Trancho
Hear Häiehemhenrn, ; Jeder die felben Gemein e, auf. der Gerichtsschreiberei eingesehen Dresden. Der Gegenstand des Unter⸗ tin Burmeister aus . Lehrer schaftern eingetrage ie Gesellschaft . von Kohlen und einschlägigen Artikeln z 3 . . dag hie ig. Danbels n egister Ab ö 2 — 1 Pro- werden. nehmens ist die Pflege des kommunalen Alfred Dismer aus Bothel, 4 e am 1. Oktober 1 3 begonnen. Jeder Ge sowie die Ausfüh . Transporten
— 4 Dee ckelt e n. aft Ve e me. Nu henhe Pr. Gi kehrs und Kreditwesens, Betrei⸗ . Veinr ch Grimm aus Raofenburg J t Alleinvertretung be⸗ . Art, vor allem Fortführung des ges ung A Nr. Y ist m der Firma * Be. der Gefen e len berechtigt., die Gefellschaft . nee r n. Tuben C. Pr. Holland, den 30. Oktober 1923. iroverkehrs und Kreditwesen itzer Hei . sellschafler ist zur Mlleinvertretung r auf Blatt 22 213. Betr. bie Firma Sievers in Salzgitter hente eingetragen: eben irn, Heut en Nei e e. Die Belanntm ntmachungen der SGe⸗ 2 iesigen er, , ö Das Amtsgericht. bung von ,,, . aller Art nach 5. Kaufmann Geor n,. e . nnen, 3. rechtigt. ee ren des , j h
— — Sen
. islang ünter der Firma Carl Wester⸗ * der rbandss gtzung. Am. Dotelbesiter der h eschãf eier ich einer Messerfabrik. mann in Gevelsberg betriebenen Unter=
Ringelheim Zwei 1 ö n 2636 Deut che 320. 19 23 . 2 I. E n en 2 . . en,. eickga e, ,. . Ingenieur · Büro A. Von) Eulsnitz, Sachsem. 78703) ie 10. 1. auf. Blatt 702, ole. 7 DOberbahnmeister Martin Salzungen, den 51. Oktober 15973 nehmens. Das Stammkapital beträgt 2. 2 — 4 43 3 Amtsgericht Liebenburg (Har). 13 , e den 30 Orteber 1823 de e l art mit . Auf Blatt 442 des r ers ist ,, , e., ,,, ö ö un, . ö Thüringisches Amisgericht. Abt. 2. k * . , . 123. win Bad. gericht. stadt Nbae. Daselbst i aul Arwe ist dur ar ichern a . — — mann Car 6h M23 hat die 2 des e, . . , A . ** Amt w 2. . , als Gegenstand del Hin ö d e we, , Tod . , . . lsgeschäft 9. a,, Karl Rabe aus . Snlaungz en. 78719] bringt fn Deckung seiner Stammeinlage mu
n dreizehn Meih inen. M 3 Liegnit 3 * ; K n Ausarbeitung u. Aut R daselbst, ein ⸗ ist 3. m Kaufmann tto 19. Tischlermeister Felix. Wolf. aus m Handel sregister A Rr. 6. wurde das kislang ven ihm geführte Geschäft in ee. 21 hunderttau send . 5 * ö . 5 , . Marien Kerder. Wertnr- — . für Imustrie . ef, gere , une, pitz in Netzschkau i. V.. . Rotenburg, 11. Installateur. Richard . H. Kürschner & offene die Gesellschaft ein. 3 ist 2. k e ren. ier Bron des Gerrg Tindeninaler in im mn , f 6 register ü und — nehmens; Lederwarenfabrikation. ö. worden, der 9. H bisher . ö i en,, ,,,, . 2 k . en te; intause — Eugen 6 nf rt ift h ann m ien u i 3 ö Mart zan getan n , . 198 Otteßer 103. Marie mverder, und 9. deren ae. 9 6 St mn e , n,. w . ö. ö. eg er un auf Hir lin, es Aufsichtsrats sind die fir. . . eina, 2. Kaufmann mann, Helene geb. Schmidt, in Gevels⸗ ,. 563 3 Mark zerfallend, mit , . . 3 in * Bad. Amtsgericht. der Gastwirt Eugen Werth im . Rath ono 78705] Blatt 963. Firma Albin Bieichs ner in Sründer i, Burmeister, Krienke und Erich Kley eimbach als perfönlich berg ist Prokurg erfeilt. Bie Bekannt. . t 83 ertragen e, m,, . des Unter werder err n, ö ien . 64 In un fer Handelsregister Abteilung A , . benz 433 e hr r e r gsn k ; 31 in ker . 4 da e, e ,. ,, K k 8. e eh cha ö gi
nehmens ; 1 gericht — . bef ner ist infolge gereichten riftstücke, insbe ie Gese 1. x M e, G. durch den und . . 3 La rra eh. 6, den XW. bee, fssschaftgvert , gn. . ie . n ö. . 5 k Der am ö Mai Prüfungsberichte des Vorstands. des Auf- 1923 begonnen. Jeder i , ist im har n. 2A A Nr. 764 ein-
6 Hen ore iftreintrag A. Band, f / ant . * Liegnitzer Bomben - O 37 ö . lea. Der ᷣ ü ũ Konkursverfahrens 1923 in eine Kommanditgesellschaft um- sichtsrats und der Revisoren, n ur Alleinvertretung berech egenstan tragene Firma Carl ö in ö. 13 ö im akgeündert 84 dr , , e n, ., en, , z . i , , , , ĩ— t Dienststunden auf J s Unternehmens ist der lee e e hr. 3 und die dem Kaufmann Ernst Herden. er wird . Die 4 nee, ie. 1 . n e, Geiell sckafter . r fn e , re . ir, ö gn , ö ö . ö ö Fefe fabrik. ö in . erteilte Pro ⸗· u
6. Aktien lauten auf den Juhaber. Ih re Uebernahme und e ,. des unter ö 19. Oktober 1923. n , , 3 ö 3 ge. ,,,, . , G , . , 3 , ke . .
ö ,. zum Kurse von 800 R. . b ĩ1 ner be delskammer in enn ge e Amtsgericht. Abt. 2. Amtsgericht gielm, den V. 10. 1923. 19090990 sind Vorzugsaktien, , 8 . . Kimntegercht. 5er ler r er lar . 1 . . *. ,, . s Wr ber fe . ir, 3 . ö ö Huber gel ie , ,, werden. — —— J 18728 L 000069 * find Stammaktien. Die and Kön fttürenfaßrikalton, 3 de Her⸗ , in, 1. bor , . und , Amtsgericht. mtsgericht Reichenbach i. V., , in Hannover, den 30. Ok- , (d3bb] SChwelm.
Vorzugsaktien erhalten aus dem . ö. und der Vertrieß von Tiegnstzer 5 . ö lee . , , r. , . 6. 3 — in die Gesellschaft ein . am 365. Oftober 1723. tober 1935. In das lsregister Abt. A ist am Das unter der Firma Theod. Niggelo
A , n ,, , — . , n. n 3 . Balenti 4 ser⸗ Schmutz,. den Vormund, lenhestzer Richard Die e n, . übernimmt diese Gegen Rathen o. 78704 — Nr. 39, Firma e re, Industrie, 5 Died 1993 bei der ö 9 k 1
h 25 des Nennbetrags vor . . maren aller in Anrechnung otenburg in tragenen offenen Handelsg ö de ,,. ,,,, —— ö n. sowiĩe * Lörrach: Die Firma mt Schmidt in Märkisch Friedland. ein 2 1 jeistende , R nz nsff , . i,, nen in en zelgregister 8e . ir, n, gal testa d and des , f , . 4 . I.. . n. . 6 3. * e . shne. Recht. suf Nachwab ung von Fehl. Bete ligung g alchen Dal Grundtapital J aetnne, more. Betrage van ö oo Jh , fam Dampfmũhlen Art üischaft vorm. firmenregister, wurde am 29. 1925 Der Erwerb Bon und die Hete ligung an stein, in Malkomes, folgendes eingetr n Niggelod beträgen aus den Gewinnen eines späheren beträgt 19 . Mark und werden . * n. . Mank isch 6 z e, . Okteber n ge. Mark und tritt in den 1 dn ö. en rf. folgendes ein en en:; industriellen Unterneh . ferner der worden; diesem unter der Firma Wilhelm ae. ahres. Dann erhalten die Stammaktien drei Urten Aktien n und — ö. Amtsgericht n Hübner Nachf., Ra ra hin en ., na fin Mius · Metallwerke Gesell· Vetrieb von delsgeschäften aller Art. Die 8er ö ist gufgelöst. Der bis fortgeführt. * Nebergang der in dem äs zu 5 . Dividende. An dem weiteren war 1. 30 ho Aktien der A in [8677 — — a. ö des Gee barten ir gr renn, , toda . 2 * 6 ir mit H Haftung, Sitz Soweit zum e, , ,. Handels · herige G 6 . rankenstein Betriebe des Geschäfts beg , . 2 * abregreingewinn nehmen alle Aktien hach Stncken bon, e 19 Go 4. . *r. and istereint 63 P Tame, a em ,. j 86 . ler in,. Potsdam ist zum 99 ingen: Die . auf elöst geschäfte eine behördliche Genehmigung ist alleiniger Inhaber der Firma. Die derungen und 6, m n. ist Lei n . Ilie nbe 3, , Gef e. * r gsregister — hemitg iz bell ; . T de Ger, me rn lee er h. Sägewerk Maltomes, Ge . des Geschäfts durch. Bilbe m , , r , . . e m. 35 ö. ist . as eine mer, ö aber Karl Eichler ist berechtigt, die Firma 6 . i g T fh. führer Rein ö ,. ung betrieben . rankenstein“. Niggeloh ausgeschlossen. Dies ist heute im
. ae. * P en waren nnn, , mur zus it einem Vorstandsmit⸗ ben irn atson; Okttobe 1a, lõregist etragen worden. 2 von oM) * eine Sẽ bei Ab. S x i q d 2 . ird unter unverän a irn, Ger z 86g näammen m ö ik werden. Grundkapftal; sechs Milliarden Schenklenggfeld den 25 r ndelsregister eingetrag * 24 über . H e. r 3 6. . y en, ö ĩ Feen Der Bisherige In das ister w he , n, . ache ö . . 5 eingeteilt in sechzig Inhaberaktien 8 za Imi ggerich 3 t Schewe Achwelm. den RX 10. 1923. über rung des Gelfert in ach Inhaber Fabrikbesitzer Emi — G. derlen ein ARAmigerscht. ö esell if . Auffofung der U. 4 t. * Lörrach den 37. Oktober 1 fer i ĩ e Firma . di iel l. K li, , , . , ,, rng ie verw. ümtagericht Abteilung A waren und der Handel mit solchen. Die direkto =. f getragen worden. Lin Stücken von je 1969 K I= feifer, geb. Däumler, in Meerane über ⸗ — 27 96 en rege ür e, ü eh n et Fabrikation und der Vertrieh bezüglich Rotenburg in Qannover. , . ien etz . Scr e ö 2 53 Kir. in ,
= = 29. Oktober 1923. Der Vor⸗ chemi Rathenow, folgendes n,, kei, e, Serum fe 6 ih Ketten e n! . ee. ö in
einhundert Millionen Mark, welche * er . , ausgegeben e. Vor gchänghbeeis, i, Fine., [787 . Sch welrma. Srl