das Geschäft als persönsich haftende Ge- in Abteilung A unter Nr. 871 unseres gen e ih, Tuchfabriken). Die Ger] it; 1. Die Uebernahme des von der Ehlers Sroßhandelsgesellschaft mit beschrnn ft mitglieder; Dr. jur. Otto Hafner, 009 1 und 20 0900 zu je 1000 4,6 un 6 8 ü . . 3 . 2 : ; sellschafier eingerreten sind. n nunmehr . eingetragen werden. sellschaft ist berechtigt, auch die Erzeugung elektruche Maschinen und Apparate Ver, Hartung in Stettin. eingetreten. , Therdor Schober Huge Harlandt. je Kurse von 1566 . . 3 37 , , Usingen (Nr 49] II. Abteilung jür Geiellschaftaflrmen: sis dem Fahrikbesitzet August Wagener in Svandau, den 30 Ofiober 1823. und den Handel mit anderen Tertil⸗ wertungegenellschast mit beschränkier Hal. Kaurmgnn Paul Bauchwitz in Stettin t. Direltor⸗ bier. Prokuristen, vertretung , , . Widmann Attien- Masnzer jn Stur enn, Sa, ,,. 336. 2 60 . eingetragen ) am 25 August lgn3: 1. Br. i Bi. ja 6 West und den Kaufleuten Das Amtsgericht. Abt. 7. : wen zu betreiben, sich an Unter- tung in Stertin betriebenen Unternehmen; zum Geschätts sührer heftellt. Friedrich bbere igt ge sieinfam mit. einem Vgrstands. gesellschaft Niederlassung Stuttgart, machungen der Gesesiichan einschlie lich 16 . gie . . , ,,, n, . inn e chrwister reich in — ; nehmungen des gleichen oder Lines ähn. 2 die Fabrifgtion und der Vertrieb von Müller ist nicht mehr Geschättsfüͤhrer. mitglied: Georg riedrich, stv. Direktor Sitz Biebrich: Nach bereits durch⸗ der Berufung der General ver jamml uren 6. e,, k Wangen. Die Gefeihchan, bat sich aun.
be dels ef l cf hat am 1. Juli 1923 Spandau. 2 I7S737] lichen , ,, Rechtsform elekirischen Maschinen und Apparaten; Amtsgericht Stettin, 2 Oktober 1923. — 86 8 ler, Friedrich Bücheler, Kart geführtem Generalversammlungsbeschluß erfolgen durch den Per gern n, Das Amttgericht. gelöst. Die Liquidation ist beendigt und gonnen,. Der Uebergang der un Betriebe In unser Handelsregister Abteilung B zu beteiligen oder mit ihnen Interessen 3. der Betrieb verwandter Unternehmungen x Hꝛick, ilhelm Gryamhen und Eugen vom 5. 10. 23 ist das Grundkapital uni anzeiger Von den mit der n ,. Usingen. . . die Firma erlojchen. 2. Bo 1 34. 113 Res Geschaftg begründe len Verbindlich ist heute unter Nr. 145 bei der Firma gemeinschaften einzugehen. Daß Grunde die Beteiligung an solcken und der Betrieb Stettin. K 27178743 Rieger, sämtlich Verh. Beamte, hier. 45 G06 ob 4 auf 135 00 Gh 4. erhöht eingereichten Schriytstücken, ine befont. . In Uunser Handelsregister Abteilung 5 ä den rng Brauerei zum Ochsen, keiten auf die Gejellschaft ist, aus. andauern Schuhfabrik, Aktiengefellschaft, kapital beträgt 6 oö cc . aller damit zusammenhängenden Geschäfte. In das Handelsregister A ist heute 3 . Das K'rundkazstal ist. eingeteilt in und S8 3 und 4 des Gesellschaftspertrags Fur dem. Prümngebericht des Vorßt 9 ist beute dei zer Firma Gh Schuweeigtöfer Yeleuschast mit hejchrä nter dafuung zeschloste !. Dem Kaufmann Gunl Haring Swandan⸗Tiefwerder, folgendes eingeträgei Vorstand der Gesellschaft ist der Kauf⸗ Tas Grundkapital beträgt 405 900 009 Æ Nr. 1460 (Firma Louis Kiett· in Stammaktien 409 ju je 106 005 M, ö (Neu ausgegeben werden 37 6560 und Aunsichtsraig, kann bei dem r , Inhaber Wilhelm Schwe gh der r. n , . Die Ligndat sn . been i unh in Schwelm ist Einzelprokurg erteilt, worden; 3 Ü mann Marx Schnabl in Spremberg,. Vorstand ist der Ingenieur Otte Ehlers Stettin eingetragen: Der Photograph, o zu je oho „6 und Vorzugsaktien we, d, . und 3000 Namens. Ginsicht genommen wenden! dem Gericht oJ gende eingetragen worden. Bie 6 die Firma erloschen. 3 Ve. J. BI. 235 Amtsgericht Schwelm, den 24. 109. 1923. Die Prokura des Wilhelm Jantzen ist Nach dem Gefellschaftsverkrage wird die in Stettin. An Martin Hübler und Hans Vick in Stettin ist in das Gejchast 10 zu je 10 O00 Ac, je auf den Namen vorzugsaktien über je jö00 M zum Kurs Amlegericht Sterk gurt Amt in wioschen . üg kei der Fuma 2Allgdäner Miichiuduftrie (wloschen. Das. Verstanbsmitglied Curt Gesellschaft vertreten: 1. wenn der Vor- Hellmuth Lledite in Stettin ist derart als verfönlich haftender Gesellschafler enn ulend, Lcbtere haben Anspruch auf eine von Jih 353. Das Grundkapital ist nun e 6 Ufingen, den 13. Oktober 1923 Ilttiengeseltschaft Wangen 1. Aug.
Seh wein. 8727 Bꝛühl, ist abberufen. Der Prokurist stand aus einer Person besteht, durch diese, Gesamtprgkura erteilt, daß jeder von getreten. Die entstandene offene Handele. Vorzugodididende von höchstens 7 8 ohne gingeteilt in 115 000 H,, Swinemünde. 78750) Das Amtsgericht J , n Tuch Ye ch lu des Aufi icht In unfer. Handelsregister Abt. A Wilhelm Jantzen und Artur Koßmann 2. wenn der Vorstand aus mehreren ihnen in Gemeinschast mit einem anderen gesellschaft hat am 29. September 9j tes ahlungs recht und in den steuerfreien Nr. 1 115 005 und zö zmensvor. In das Handesregister A Nr. s', 1 rats vom 25. Juni 1h23 ist Franz Wolt= Nr; 692 ist heute bei der Firma Gisen⸗ sind zu stellvertretenden Vorstandsmit“ Personen besteht, durch s, Vorstands⸗ Profuristen die Gesellichaft zu vertreten begonnen. Die Prokura des Hang Vic Fällen zehnfaches Stimmrecht, Der Vor- zugsgftien über je 1060 „6 Jir. J bis heute bei der offenen Handessgesellschan Verden, Aller. 7858752 hlag alg Borstand abheru len und Walter 5 Oberthüngen, . Schlienbecker, gliedern bestellt derart, daß sie gemeinsam mitglieder oder ein Vorstandsmitglied berechtigt ist. Der Gefellschaftsvertrag ist int erloschen. stand, der aus einem oder mehreren Mit⸗ 10900. Strack C Bey in Swinemünde ö. . . In das biesige Handelzregister ist cin. Brade, Fabrikant in Wangen i. . als Wenstenseld K Hülsenbeck in Dberthüngeni oder jeder bon ö. zusammen mit einem und emen Prokuxisten, J3. in beiden am 23. August 1923 jestgestellt. Be⸗ Amtsgericht Stettin, 30. Ottober 1923. gliedern y, wird vom Aufsichtsrat Gu ftav Rottacker Aktiengesell⸗ Den Kaufleuten Cin u Ger, 767 . getragen worden: heuer Vorftand bestellt worden. 4 Bd. 1 bei Schwelm eingetragen, daß die Gesell⸗ definltiven Verstandsmitglied, oder mit 56 von zwei Prokuristen . steht der Vorstand gus mehreren Per— —— bestellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ schaft: Nach bereits durchgeflührtem heck und Will Krüger in Swjn! mi? l. am 22. Oktober 1923: Bl. W. neu die puma J. G. Schmid schaft aufgelöst und das Geschäft von wem einem Prokuriften , sind, die Ge. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats kann onen, dann wird die Geseüschaft ent⸗ Stolper, Harn. i848 fkllschaft einschl. der Herufun der Generalversammlungsbeschluß vom 18. 16. t Gejamiprokura derart erteñft . In Abt. A unter Nr. 3 bei der Firma und Sohn in Jann, Sffene HDandels— bisherigen Gesellschafier Kaufmann Kari sellschaft zu vertreten und die Firma zu indes einzelne gr rar il gde ermäch⸗ weder durch zwei Vorstandsmitglieder Die in unser Handelsregister B am GHeneralversamm lung erfolgen im Reichs. 1923 ist das Grundkapibal um 38 000 900 heide gemeinschaftlich zur Vertretung der Verdener Möbelsabrif. Wilhelm Wöhler“ gelellichai zum Betrieb eines Baugeschäfis Weustenseld in. n ; als Allein⸗ zeichnen. tigen, die Gesellse . allein zu vertreten, oder durch ein Vorstandemitglied und 9 Sktober 1923 unier ir. 3 eingetragene ahjeiger. Die Gründer, welche sämtliche Mark auf jo0 Hhö Höch „46 erhöht und . Firma befugt sind. Amtsgericht Sivinc' in Verden: Die Firma sst erloichen. und Einer Baumgtsrialien landlunn ö inhaber fortgeführt wird. Unter Nr. 6g Epandau, den 30. Oktober 1923. Das Grundkapital zerfällt in 6000 auf einen Prokuristen vertreten. Der Auf— Aktiengesellschast — Nr. 244 des Deuischen Stammaktien zum Kurse von z und die §§ 3. 11, 16, 19 und 26 des Gesell⸗ münde, J. Skt ober 1523 ⸗ II. am 23. Oftober 1933: sallichatter: J. Johann Georg Schmid, ist heute neu eingetragen die Firma Eisen⸗; Das Amtsgericht. Abt. 7. den . lautende Aktien über je 1 sichtgrat kann bestimmten Mitgliedern des Reichsanzeigerg 1925 — heißt: Verein ie sämtliche Vorzugsaktien zum Nennbetrag schafkovertrags geändert. (Neu gusgegeben .. . a) in AÄbt. B unter Rr 33 die „Verdener Naurermeister in Jenv. 2 Wi iherd —— rk, f übernommen haben, sind; 1. Rechtsanwalt werden 35 000 Inhaberstammaktien über Tübingen. 78751] Möbel fabrik Wilhelm Wöhler, Gefellschaft Richard. Maurermeister in Jsny. Die
ießerei Carl Weustenfeld in Dberthüngen Mark, die jum Nennbetrage ausgegehen Vorstands das Recht zur Einzeivertretung Ha isensteinbergwerfe Friedrich ; . . un s derg! Jrkehn ne, saamägm. ; . ö . Dr. Eugen pedinger, 2. Kommerzienrat se 1060 zum Nennbetrag. Das Grund: In daß Handelzregister ist eingetragen nit beschrhnfter Haftung“ mit dem Sitz , ö. 3 , 6 ö am . ober ⸗ d. I 231 — 9
78736] werden. Die Bekanntmachungen der Ge erteisen. Als nicht eingetragen wird be⸗ einrich II, Ferdinand 11 Aftiengesell ; ö. lenr ; ö
Jaufmann Carl Weustenfeld daselbst. In unser ,,, Abteilung B sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ kanntgemacht: Vas Grundkapital ift ein, 4 66 gesellschas Cberhard Fetzer, 3. Kaufmann 8 kapital ist, nunmehr eingeteilt in 4000 worden: in Verden. Gegenftand des Unternebmenz b)f 17 Amtsgericht Schwelm, den 23. j95. 1523 ist heute unter Rr, 168 bei der Firmg anzeiger. Zu ihrer Gültigkeit genügt eine geteilt in fünf Millionen Mark Vorzugs. Bei ihr sst unter dem 27. Oktober 1923 Binder, 4. Notar Hermann änßle, Vorzugtaktien Lit, A und 96 G00 Stamm⸗ 1. am 23. 10. 1923 die Firma G. Ried. ist die Fabrikation und der Vertrieb von bei der Firma Anton Hensler, Kom⸗ s utsche. Werke, Aktiengesellschaf, Werk einmalige Veröffentlichung, sowest. nichl aktien und vierhundert Millionen Mark fernen eingetragen: Auf Grund deß Ge— h. rn G d. Keller 8. Söhne, alle hler. altien Lit. Bz üßer je 1006 6. Das maher & Co. in Tübingen. Sffene Motenn' un Einrichtungsgegenständen manditgesellschast in Wangen: Die Schwelm. 8725] Haselhorst, , u n werden: das Gesetz eine mehrmalige Bekannt Stammaktien, die auf den Inhaber und neralverfammlungöbeschlusseß vom II. St. Erste , lieder: 1. Rechts⸗ Stimmrecht der Vorzugsaktien ist auf das Handelsge jelljchaft seit 17. Oktober 1923. aller Art. Das Stammkapital beträgt bersönlich hahten den Gesellicha ter Josef Im, Handelsregister Abt. B ist heute bei ie Prokura des Josef Rehr ist er ⸗ machung vorschreibt. ; je 10 0900 A lauten. Die Vorzugsaktien tober 1923 ist das Grundkapital um Jog anwalt ö Eugen dinger, 2. Kom⸗ , ermäßigt.) Zweck der Geselischaft ist. der Vertrieb 18 0090 000 Æ. Geschästsführer ist der und. Hugo Hensler sind jeder allein zut den Zweigniederlaffungen des Barmer oschen. Geneyvaldirektor Dr. Otto Die J wird durch haben hundertfaches Stimmrecht, vorweg Millionen auf 1005 Peihlionen erhöht,“ merzienrat Eberhard dez 3. Kaufmann gemeine Renten anstalt zu von Heizanlagen elettrotechnischen Artikeln, Fabrikant Erhard Schmidt in Verden Vertretung der Geselljchast herechtigt., Bank⸗Vereins Hinsberg, Fischer & Eom3p. Weinlig und ö, Hermann Zösinger den Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder Gewinnanspruch auf jährlich höchstens Die nenen Inhaberakfien lauten auf je Heinrich Binder, 4. Vberst rmann Stuttgart, Lebens⸗ und Renten⸗ Kraftfahrzeugen, techn. Bedaꝛfẽartifeln Der Geellschastsz vertrag ist am 11 August Seam 290 Oktober 19223 Bd. 1 Bl. 53 ommanditgesellschaft auf Aktien, in sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. durch den Vorstand mittels öffentlicher sechs vom Hundert des Nennbetrages und sö o6 . zum Kurse von 19 000 9so. Den Bockshammer, 5. Notar Imgnn versicherungsverein, auf Gegen- aller Art. Import und Export, Fabri⸗ 1523 errichtet. Dem Kaufmann Rudol hei der Fimumg Eleririzitäts werte der armen Spandau, den 30. Dktober 1965. Ber nn machung 16 Ven schen Reich, sind' hin fichtlich des Anteile am Liqui pa. Gtolserg (Hardy. den 7. Ort ober igꝛ3. Gänßle, 6. Bankier Heinrich Keller, seitigkeit: Eintrag elöscht, nachdem Ge⸗ kation technijcher Artifel. Gesellschafter: Herrmann in Verden ist Prokura erteilt. Argen A.-G. in Wangen: Die Prolura a) in rms Barmer Bank-Verein Das Amtsgericht. Abt. 7. anzeiger berufen. Die Bekanntmachung tionserlös auf 120 vom Hundert des Preußisches Amtsgericht. Bürger meister Dr. G. Lud s. Geh. Khäft mit Firma auf die nen gegründete 1. Gottfried. Riedmgver, technijcher Kauf. Seffentliche Beklanntmachwugen der Gefell, des Dinettors Wilhelm Sober ist ei pichen. Kinsberg, Fischer &. Comp.“, — erfolgt mindestens zwanzig Tage vor dem Nennwerts beschränkt. Falls die Ein⸗ l Kommerzienrat Gus Müller, Mllgemein. Rentengnstalt, Leben. und mann, 2. Otto, Scheurlen, Kaufmann, schaft erfolgen durch den Dentschen Reichs. Dem Kaunnann Walter Massa in Wangen Schwelm. Abt. B Nr. II0, Spandau. . S7 a3] anberaumten Termin,. ziehung von der Generalversammlung be—= ter, gg Dr. Farl. Ralser, Vorstand der Rentenversicherungs-Aktien gesellschaft übWer 3. Hermann. Mück. Fiaschner und. In, anzeiger. . wurtg broturg erteist, Dürch PHeschiuß b) M Firnig Barmer. Bank. Verein? In un er Han eletg ft e . s . Gs bringen die Gründer der Gesell⸗ schlofsen werden sollte, dark lber Gögen— Stuttgart. . 9 380 Württ. euer de e ines, g tiengesell⸗ gegangen ist. sstallateur, alle in Tübingen. Die Gesell b) in Abt. A unter Nr. 20 bei der der Sengralversammlung vom 24 Seyp⸗ Hiusberg, Fischer C Vomp.“ Gevels. ist heute unter Rr. 237 die Gesessschaft schaft, die sämtliche Aktien übernommen wert hierfür nicht mehr als 126 vom einkragungen vom . . ö schaft, 169. Oberhofkammerrat arl eutsches Volksblatt: Nach bereits schafter Riedmagyer und Scheurlen sind se Firma JH. Schütz. in Verden: Die Pro- tember 32 wurde die Satzung neu ge⸗ berg, Abt. B Nr. 84, mit beschränkter ern. unter der Firma en, nämlich; 1. Frau verwitwete Hundert des Nennbetrages betragen. Die 8 n,, ,, n bon. Völter, alle hier. Die durchgeführtem Genęralpersammlungsbe⸗ einzeln, zur Vertretung der Hesellschafst kur des Geschéaftsführers Karl Koch in ß Alle die Gesellschart veipflichtenden e) in Firma „Barmer Bank-Verein „Tell. Schreihmaschinengesellschaft mit abrikbesißer a Schnabl, geb. Will⸗ Vorzugsaktien gewähren unter Beschrän⸗ Georg . hir (* J . Altiengesellschaft hat. durch Vertrag schluß vom 4 10 23 ist das Grunde berechtigt, der Gesellschafter Mück ift hon Verden ist erloschen. Er lärungen des Vaorstande werden, wenn i erg Fischet & Comp.“, Milspe, beschränkter Haftung und mit dem Sitze heim, 3. deren Bohn, der Kaufmann Vigr kung auf die steuerfreien Falle uicht ein straße A1 E). Inh.: Georg Buchner, vom 5. 9. 33 von der Allgemeinen Renten⸗ kapital um 55 0 000 A auf 105 900 g00 der Vertretung ausgeschlossen. Amtsgericht Verden, 23. Oktober 1923. mehr gl? Lin Meitgließ vorhanden t ven Voerde, Abt. B Nr, 111 in Spandau eingetragen worden. ; ; nabl, J. deren Tochter räulein äber die Vorschriften des 5 53 Äähsatz i, Kaufmann, hier. . . anstalt, Lebens- und Rentenve iche⸗ ark erhöht und ist der Gesell schgfts⸗ in. je am 30. Ottober 1923. — . zwei Mitgliedern oder von einem Mitglied Hier, eingetragen; Nach dem Beschluß . Göegenstand des Unternehmens ist die Gertrud Schnabl, 4. deren Sohn, der Satz J des! Hanveltgesetzßuchs hin aus „Jacoh BVetzlgr, hier MUürbanstr. Il o üngähetein, auf. Gegenseitigkest hier, vertrag digchgreifend hen gefaßt. Sind! . die Finmg. Dustünger Lebens. Wacker, Ha. Trier. Iis3756 in SHcszheinschgst mit einem Profuristen er, Generglbersammlung vom 25. Jull Hexstellung und der Handel mit Schreib- Kaufmann. Hans' Schnabl, J. deren gehende Stimmrecht. Bie Vorzugbaktien uhr: Jacoh Behher ö hier. mit Wirkung vom 1. 1. B ö. deren ge⸗ mehrere Vo en ride; vorhanden, mittelwerk Attiengesellschaft, Sitz in In das hiesige Handelsregister Abt. A abgegebeg . Im übrigen wird bezüglich — ö oll . kö um ian , 34 . . . Tochter, 8 , Ruth ,. werden zum Nennbetrage, die Stamm⸗ , ,. . Inh tes , ö. Aktiven und so 9 29 6 ö . zwei 9. 9 . ö . 6 . . 5 . . . . . . e. ö . , erz ie Fe. nehmunge e ; ichtii ̃ 0 Ki f. Hier. Inh ᷓ mi meinsam oder durch eins zusammen mi 23. Gegenstand des Unternehmens ist: ; ; eigniederlassun Bezuf n erhöht werden. Die be ] . vertreten durch ihren gerichtlich ö. ten aktien zum Kurse von 5000 υί, aus R . tech, nnn, , ssiven und mit dem Recht * Fort J 9g M. . der . nommen. An Stelle des verftorbenen
un loffene Grhöhung sst durchgeführt, das feichen sowie überhaupt die Hurchführung fleet! Hern Wanken zh nie. en. Bie R ; ; ührung der Firma gege ĩ einem Prekuristen vertreten. Der Auf⸗ Herstellung und Vertrieb von Lebensmitteln der in Frankfurt a. 8 9 iß chhef 8 fleger. S steher 3 g gegehen. ) Die PHestellunge der Porstanze ; heit oed des , en n n sichtsrat kann jedoch Einzelvertretungs, und Futtermitteln aller Art und Handel Firma bestehenden Haupitniederlassung — Vorstands Joset Walchner wurde . ] der bisherige Prokurist Wilbelm Sohler,
z rundkapital beträgt jeßt 1218 G54 60“. Aller damit in Zusammenhang stehender sämttich in Spremberg, das von ihreni Krüglieber und ihrer Siestertrcter erfolgt f. GF. ; t Dle neuen auf den 2 lautenden Sescästz „Das Stammkapital beträgt Srbfaffer Emm . und nach dessen unh den NVusssiserchse V Pal nt 4 K , Hereins von der Rachschu ö. nach be . erteilen, (Neu ausgegeben werden mit solchen sowie Herstellung und Ver, folgendes eingetragen worden: Dem Kauf— Aktien äber je 1250 6 sind u] Kurse 1 * 00g g, Jobs öh ihhns Hticher, unter det Firn machungen zer Heselhöhaft erfolgen durch ö ö KJ . V s und 56 Inhabervorzugsgktien jelschaft kann zur Erreschung der genannte 1 m, er. mn n n
von 190 . ausgegehen. Durch Heschlüuß — . dern Generglverssnmlung vom 5. Juli Ernst Thomas, Berlin, 2. Ingenieur mit den. Hecht der Feriführung der bis. Höeichtan zeiger? of Kw Berufung der Gene⸗ ; ; 5 ̃ 1 , ,. . . . We ff r n, ist am V. De— herigen. Firma, allen Aktiben und Passiven ralversammlung der Aktionäre erfolgt in ] ,. . . h ericht . Vorstands des Autsichtsrgts , . ae ge, a. in 7 ö . gan . n n , . Waldshut. 78757 y'. , . 2 16. 55 6 c an! eh Bank. zember 1521 festgestellt und am 360. Sk. Li ie . . . n,, 3 . eingetreten; f. G. . . ö. K a,, ,, . . au Ve an 1 Art 3 eich ge! . ure . Handels egisteresntrag 4. OsJ. ' 6, sichtgrats gemein schafllich ernannt. Die pin n,, . . 1977 geändert hinfichtlich des 5 3 erer Str, nnn, rng e ge nn Fabrik. stand gder Den KAlussichtsrat. durch ein. Eng Roth: Dr. Berg ist nicht mehr richt, Fon ue , der ¶ Nevisoren .. 9 h h 9j Verband J fi s . Firma . Adoiß Hildenbrand“ in Waldshut. Einiadung zur Generalversammlung muß ke 63 . ö armen G mn epikeß ung 8 sUbreetung Don grundstücken einschlie lich sämiliche zum malige Veröffentlichung, welche mindestens mokurist, In * das * Geschast 1st uch bei der Handelskammer hier Ein. Und mit, Zustimmung der ö. ö in Verbänden solcher Unternebmungen bei— Inhaber Kaufniann Adolf Hiidenbrand in mindestenz f Tage vorher un ! Benischen 6 8e r mf l zh? * 3 Geschäftsanteilen oder Teilen a, e e e,, 4 ö . ö , ., . . , ,,, * Walter Berg, Kaufmann, her, alt sicht genommen ö n, ,, . ö . Wald hui. Seschiftszweig. Lebensmittel. Hieichganzeiger mit Angabe der Tages. — ĩ . teile . ö egen Gewährung von Aktien zum den Tag der Versammlung und den Tag Fife Fa. ö G RX. 3 kanderungen. / ie Groß ⸗ und Klei 1. Waldshut, de ꝛ l ebiich ist erloschen. Jeder der beiden Geschäftsführer ist be⸗ ennbetrage von 6 669 006 s in 'die der Bekanntmachung! nicht gerechnet, end Gesellschafter eingetreten; s. G. F. bei den Gesellschaftsfirmen: bestehen. des Gesellschaftszwecks Immobilien er⸗ Kroker, un ginhan gel. zaldshut, den ordnung geschehen. Die gesetzlich not⸗ Amtszeit Screln, den 23 16 ae. , gen n g r, de, , nc, e, , e, , . kn g debe een eich, a rer ür, li e , . Kirkhes e G,, Höeseliithest ist. sinmerkung: Die Klammern bedeuten welben, erin ern, Perändenn pachten Ind zo. Oktober 1923 Amtggericht , . scuwel 18723 Ge ö aft zu pertteten. . I n n ,, äbers enn, irma. ber ohn, SGeschsfts c ungen fe fenen, . ch fr ne ni n fe,, n Stuttgart Etadt. e rene en e w hihi. er Se wangen, ani. lisf5s] Fteig can feige rh ] an gd, Sh cher iss. In unser andel sregister maes' und If Hai Hr , rer Gchelschnffer 6 ö ) . 4 on zw. Maschinen und Apparate Verwertung⸗ Lubaschewsky, Kaufmann, hier, über ö a, . i . Stuttgart. (IS 749] Yitgliedern. Ver Aufsichtgrat bestimmt „. Abteilung für Einzelfirmen: a) am gäuer Metall! und Werkzeug— . A6 entfallen. . gesellschaft mit beschränkter Haftung in ga en, irn ele nn. Cel e n nr . 6 5 des Han delsregistereintragungen vom 29. X, . ahl, beftesst und entsäßt sie und 29. Dktober daß Band il Bl. 216 bei industrie, Gesellschaft itt be amann ist als persönlich haften⸗ 1923, Abt. Gesellschaftsfirmen: 1. Bei ! der Firma Allgäuer Obstweinkelterei schränkter Haftung in Kißlegg: Die
Nr. 810 ist heute die . Gevelsberger⸗ G Eisemann: Firma , . ? kene lellßftaftet fiäarsflcht Der dreien Chf, echter a Söhh. felstaestziectksh wach eder ge, Pas Torelli e bstzzeinf r e, df n bl, .
Tabakwaren Zentrale Fudolf Friedhoff in Lertrag himsichtlich des 3 1 (Sitz- und Sen ersten Aufsichtsrgt bilden: 1. Kauf. Steltin. 2. Ingenieur Stto Ehlers, da⸗ Gevelsberg ünd als deren Inhaher! der 8 4 (Abtretung von Geschäftsanteilen) mann Siegfried Schnabl zu Wien, selbst, 3. Gn re, William Sprenger n , ! J ; J ie Gesesschaj⸗ — J Daene Tag, tien gesellschaft, zur dach folger in Feuerbach. Die Gesesi, meimmsam dig K, ist mit Firma auf eine Kommanditgesell⸗ ist Ferdinand Spaninger, Mechaniker in
Kaufmann Rudolf Friedhoff in Gevels« genndert 2. Rechtsanwalt Dr. Richard Bader z in Lübeck. 4 die offene Handelsgefellschaft saffgfi berg eingetragen worden. Spanzaur den 30. Qttoher 1923. Wien, 3. Rechtsanwalt Dr. Richard) chell in Stettin, 5. ĩ 8 Neue Gesclischaftefinmen: fee örderung, win schaftlicher und geisti 5 zeichnen, n je Ri die Fir zm le , Schwelm, den 27. 10. 1923. Daß Amtsgericht. Abt. 7. Ro ef zu ö ö ; . Siren. i , , ih nm e,, r eng n r, . . . itz . . 36. , . . . 9. . e n nn. , . chi? Aan rer , . n — . . on den mit der Anmeldung der Ge⸗ hard Jahns in Züll b. Stettin. i . a z J. Alfred Wai itist ist ausgeschieden und ei omman⸗ j ö it einem oder mehreren roturisten 192 ; per Ri ; j ? 6 Schwerin,. Meckih. . 6 . delsregister l s,. sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins . . 5 ö . ellscaster: i g, e, diiist eingetreten. . ö. , . die Befugn ie verliehen werden, gene nsam e mer ge b, , 6 , . 3 zig y ö Händel regiftereintrag. Firma Gänther In unser Handel register ät besondere ven dem Pkifungzbericht bes kapital als Sacheinlage die in dem 9 Lauf mann, hier. Greßhnndltnß i Dr. Linden meyer Central⸗Maga⸗ den, ntecht, in Gia n dal mit einem Vorstandsmitglied die Gefell⸗ ich Fleischer, Tuch K Kleider- gesellschaft. Perfönlich haftender, Ge— ! r heute unter Nr. 815 bei der Firma Poörstands und des Aufsichtsrats sowie der dem Gesellschaftsbertrag: als Anlage 2 aumwollwaren und Futterstoffen; s. G. F. zin für Gefundhrirs und? rnnt'n, andern Liquidator die Liqui . schaft zu vertreten und“ die Firma zu handlung in Jony: Inbaberin Josefine fellschafter ist Mar Sorg. Kaguf— . h ; Erich Roth, hier. 8 i deen lege: Me lerer Gesellschafter' Sn. zu vertreten. Das Handelsgeschäft ist pacht⸗ zeichnen Außerdem kann lnnctha lb der ö , w mne n e n, .
Pröhl. Sit; Schwerin i. M. Inhaber: Wremen efahrtf. Haslhgusen. Kaufm. Günther Pröhl, hier. 8 , Per, Revlsoren, kann bei dem Gericht, von beigefügten!“ Verzeihtisse aufgei t brten e il af fer Gr Wei ; ; Amtsgericht Schwerin. B. 10. 1923. Sie , dem rhef e , ders) irt. eig; Hengnflände söhaschinen und. ippgrate, tt 9 . 8 . r Slot hier, . ö . Cn ge fg ft. geseß lichen Grenzen der Jurch die Prokurg eherz Gustah Fleischer ist das Geschäft das von dem Gesellschafter Pzax Sorg ö ö hei der Handelskammer Cottbus Ginsicht Werkzeuge, Küaft. und Tranzmissions⸗ Frokurfft: Btto Kapp, Kaufmann. Sibi; Sattler und Pyltterwaren. Gaben FRachftzer' Alten geshsczaft hin Krieliten Ermchtigung, Vertretung durch auf dessen Witwe übergegangen. 2. Bd. j unter der gleichen Firma bisher berriebens 8401 in. Mechki 78?29) u . ; genommen werden. anlagen, Modelle, Mobilien, Werkftoffe, Pier. „ otarist: app, ; bertriebs⸗Gesellschaft mit beschrünk⸗ ö Gintran Gesamtprokuristen erfolgen, die zu zwejen en * ü 22 Bd. Der g 8 Hh dl fie rene, ö. irma Marie k din 9. n , Spremberg, den 31. Ollober 1923. Waren) und daz von ih bisher betriebene hic abt e. , Spielwaren Ver⸗ ter Haftung: Wilhelm Strobel ist nicht k . , zur Zeichnung der Sesellschaft berechtigt k ö ni ö * ‚,,, 56 ü . 56 f . gi z 3 Drähn. Sitz: Plgte i. r Inhaber: w Das Amtsgericht. sinternzzbnien mit den Atthhen und Hafftwen triehldden ie e rf ha⸗ unit nen re n, , ens . . Her er l ahh i Tn n, fernen rde, Henn Firma Le ig Staab, G. in. v. S. Vänplezin, Mari Drähn im Ylate; , Sgandlna. . , , 18.39) nter Uebernghme der Forderungen 36 beschränkter Haftung. Sitz Stuttgart ; eren ie. . ,,, ,. . esellschaft in Feuer bab. Gegenstand hes 8 . ve , ,. enn, Ie Wangen; Die Firma lautet nun Wil in Jeny. Gesellschaft mit beschräntter Amtsgericht Schwerin, 30. 10. 1923 n unser Handelsregister Abteilung B . ; Verbindlichkeiten durch. die Aktiengesell. Rein str. 44). Vertrag vom B. 9. 23 H Nopter, finternehmenz, ist die Pächtung und Be- ling ; 9. helm Hiller sen. Nachfolger A. Hiller, Haftung auf Grund des Geselschafts⸗ G ift u ger g, h r se. i, Tir, . In das hiesige Handelsregister, Ab schaft derart in die Geselsschaft ein, daß n, gn, . ö ves Unter Hesellschaft mit beschrünkter Haf. nere bisher unter der Firma Chr. den Alten): Dag Grünhfapitzl zerfäsft, in sezige Inhaberin Anna Hilser, geß. Fischer ,, vom 24. August 19353 Gegen⸗ Sehnitz, Sachsen esso] schaft unter der Firma „Vlreka“ Nttlen. Kilung A ist heütg unter Nr. 77 die dag Geschäft der Ehlers, eiekir. Maschinen hmenz: Vertrieb 16 Lußfuhr bon müugz, Vie Prokura des Adolf Joller ist Lechler . Sohn KRachfolger betriebenen 1590 Stammaktien zu 50 Hod , g Joo Ghejraun des Robert Hiller, Kaufingnnz stand Les Unternehmens jst bie Herftelsung. In das Handelsteglster ist heut 3 e lich f und mit ber Sit in Staaken Firma, zHeinrich Voll mers. mit dem und Apparate Verwerüngegeselischast init 8 . : ö. Art. Stammkapital: erlg chen Unternehmens ö 3000 95956 Stammaktien zu 10 00 - und 180 Vor jn e Wangen, Handel in Glas, Por. bon. Patentspiralenbuchrücken.“ Paten t Blalt 663 9. Gesell . Xu nf . worden . Viederlassüngsort Slade und als deren beschränkter Haftung bereits vom J. Ja— ö s) e. e,, neh . He e 6 Raab, Karcher „*. Cie. Gesell⸗ 9 ng fe ch zen fl enim i. Higher zugsaktien zu log Coo. Æ. Die Stamm— e,, , u end han halt' fart; tesf., ge alen r nr ,n r nie, eren. BHefelsthoft mit bescḧüntkter Haflühge mit Gere tan Tes Unternehmens jst Lie Tlhäbet Kclhnann Heinrich Vollmers in nua! ä aß, ür höechmng zer Kttsen. führer bestellt, s fen . i . haft lnuntt beschtänkter Faltung: zzz gen, aher ph. Wühein aktien lauten anf den Jnhahst., die Ber. Flalkznren id gönn. , . bene fein ehen eiern enn, Hef fl mand erleben Minne Sich gingettggen, gejelsschaft geführt gilt, Die Geselischaft rer me sten len m rene mn ü fn, len Sühne ist nich mehr. Kroll. Singhof Le fer n nerd , Fitz sugzaktign aufs iamsph, K Vorzngtarti Martin Forfier, Bäctezei und gan! bee, un gegn gr, . eingetragen worden. Der rn afts⸗ . für die das Patent der Amtsgericht Stade, 31. 10. 1923. gewährt dagegen 5690 Vorzugsaktien zum n en n 3. tigt. Geschäfts⸗ zit. En l erg ft ist nun Gr lam ipr gk urist ef, denn in Stu gar 5 Jo⸗ haben bei allen Beschlüssen, die nicht lung in Immenried: Die Firma ist er⸗ Stammkapital beträgt dos G00 16. De⸗ vertrag 1 am 20. Juli jez abgeschlofsen Beutschen. Pöst. und gr bh, ü, Stettin. 178746] Vennbetrage von 8 09 O90 4 und 32 900 führer . Weil, Fulius Löwen. Dem Adolf Brecht, Kaufmann hier, ist 66 He hir Kaufmann in Feuerbach Satzungkänderun gen und. die Zusammen, soschen. J. Bd. il Bl. Iss bei der Firma schärtz führer ist Ludwig Staab, Kaufmann worden. Gegenstand des Unternehmens wesen Attiengesellschaft (Dapag- Cfubggh) . In dag, Handelsregister A ist beute Ficummaltien zum Kurse von öobh mo. Hal, je Ran, nnn, hier; kiese sind seboch Ge e rokuran er rel lt, „fer. 4. Alfred Bumiller, Kaufmann n Stunt⸗ Hie dez Wlussichthratg, betreffen, ein K don Hensler fen, Syezerait und ien drehn aich eingetragen wird be⸗= ift die Herstellung und der Handel mit in Staaken am 24. Fangnar 181 unter bel Nr. 21 sFirma', Bruschke K Jeunert? Besitz und Hejahr gehen mit der Ein, ahn berlreiungiberechligt . ¶ Wer annt⸗ burn Ma schinenhaudel sgesell⸗ art, ie mit wem Hecht. gemein schnftlih 20 sacges Stimmrecht.R, Sie werben aus Colbniahlivarengefcß f ins * Senden, Kanne macht 1 Herr Ge fla fer Gar. ünstlichen Blumen und einschlägigen dem Namen „Bireka“ Wortschutz erteilt in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann tragung der Gesellschast in das Handels⸗ machungsblatt: Stuttgarter Tagblatt. Han mutt ga be chr äunkter Softing; 9 einem zweiten Voꝛstandemitgiied dem Reingewinn mit */ gem Nennwert Das Geschäft ist auf die Firma Anton leistet seine Einlage durch Einbringung Artikeln. Die, Gesellschaft ist berechtigt, hat, sowig des ferneren die Herstellung Karl Jeunert ist gus der Gefellschaft aus. register auf die Gesellschast über, Lasten Süddeutfche Seifen ⸗ Grofhand⸗ . . , er s hn er elt oder einem Prokuristen die Gesellschaft hach verzinst, G gmtliche Attien sind zun Henzler, Kommanditgesellschaft in Wangen, von Patenten zur Herstellung der oben als sich an einschlägigen Knternehmungen zu und der Vertrieb von Billeité aller Art geschiẽden. Gleichzeitig ist der Kaufmann und Nutzungen vom 1. Januqgr, 928 ab. lung, Gesellfchaft mit beschränkter 6, des Vertrags, Geschäftsjahr betr. ge= ju vertreten Beim Vorhantensenn Kurse von, öo0 oo0 eg auf egeben. Die sbergegangen, die Fring! daten erioschen. Shegchsländ veß her ehm ig beer nenen beteiligen ober deren Vertretung zu über. und Handelsgeschäften aller Ärt, die mit Rudolf Wille in Steitin als versönlich Den ersten Aufsichtsrat bilden die oben zu Saftung Sitz Stuttgart (Alexander⸗ under. h hrerer BVorstandomit lieder wird die Generglversammlung der Aktionäre würd 5. Vd ij Bl. 147 bei der Firma Moritz Fabrikate und durch Einbringung von nehmen. Das Stammkapital beträgt dem Geschäft im Zusammenhang stehen. haftender Gesellschafter in die Gefeilschaft 3. 5. und 6 gengnnten Herren und der straße 65 rtrag vom 9. 19. 1923. Sinttgarter. Kunfttzerk täte. für e aft durch zwei fenden lied mindestens 1. Tage vorhez den Jag der Pfeifer gemischtes Warengeschäft o ooo Bogen Schreibpapier. Der Gesell⸗ fünf Millionen Rark u Heschäfts,. Das Grundkapital beträgt 30 C60 go0 eingetreten. Die Prokura des Gotiheif Bankier Hugo Schell in Stettin. Von 6. enstand des Üünternehmens: Großver⸗ irselss e lr lten Geszitffhaft in ! aastlich 8 durch ein on lang Belzuntma chung, and der Gez. nicht mit. ih Jtnh:; * Bie Firma sst erloschen. schafter Peier leistet seine Einlage dadurch Hh ind beten sz ber Fäörisant Bbarl Mertz zrlegt in sch Fnaberaklien iber Hrnschte z erlcschen. D eingereichten 2. bon. Se fen, Parfümerien Uh. er, , , i . ö rokuristen . ,, ber rf shnr ö. 6. BV Ii Bi zi Fei der Firma Theo. baß er das Geb. Rr, Wß u. 288 in Jönz Nitzsche in Hertigswalde, b) der Kaufmann je 10 09 6. Amtsgericht Stettin, 24. Oktober 1923. ,,, , . ichen Din ß r ? ö . ne vertieten, Har 3 i isst in . H en ng e, fel. . . . ö ö er 6 9 . kö 53 ,, . ark. : ᷣ ü ü a ) e iedern ein⸗ jz pt haberin Auguste Seyfried, rene . urn —ᷣ Brivatbank nzelnen Norstandemitglieder nutzung anderer Blätter bleibt vorbehalten. 8 zAlaf! den? Voß de fchäftzrgumne ber? G' mn. b. H, tells lg
riedrich Pfuhlmann in Sebnitz. Die. Zum Vorstand ist der Kaufmann Paul ] 78740) Aussichtsrats und der Revisoren, kann b 6. Württemberg sche ; ; . ö ] Aussichtsrats und der Reviforen, kann bei Karl Schurr, je Kaufmann, hier. Aktiengefellschaft (vorm. G. Weiß veriretunggbefugnis erteilen. PYrokuristen Zur Rechtsverbindlichkeit genügt die Ver— . 53 E . Ears Kennen re, Geshlänfäfitzier! Sten
. der Gesellschaft steht jedem . r , , n. ö 1 ,, , kh
chäftsführer selbständig zu. eiter er Gesellschaftsvertrag ist am 24 Fe In andelsregister eute dem unterzeichneten Gericht, von dem fig ö inbertretungs⸗ rim, G e,. ; ; t x ö. . da z . Bekannt⸗ bzugr 1918 festgestellt und am 29. März unter Nr. 7öl, die Firma . H. Bülow & Prüfungsbericht der Nepisoren auch, bei , e , g⸗ wenger : Gustav Raff ist nicht mehr Ir erb 830 , öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Stein hauermelsterß in Wangen, ist daz (unentgeltlich! benützt werden dürfen, — machungen der e i er, im Deutschen 1919 gzäandert, Nach ihm wisd die Se- Co,. Gesellschaft mit beschränkter Haltung“ der Handelekammer hierselbst Einsicht ge⸗ anzeiger) bee rin, urch Cann falt dz. erf Curler, Bie Gründer zer Geselifcaft ind; i. Fizna Häscaftu nh gesen Wit eher enge, Feng Gäbe se zd nr i. , Reichs anzeiger erfolgen. sellschaft vertreten, wenn mehrere Per« mit dem Sitz in Stettin eingetragen. nommen werden. I(kgemeine Rentenanstalt, Lebens⸗ Württemb,. Sut . Manufaktur , 9 un . t, jc mit dem Frcht Sühdeutsche Finanz. u. Verwertungegesel é Bd. If Bl 2483, ncu bie Firnmd dei' ber Firma Gebr. Wiedemann in Amtsgericht Sebnitz, am 1. Nov. 1923. sonen den Vorstand bilden, durch das. Gegenstand des Unternehmens ist die Amtegericht Stettin, 26. Oktober 1923. und Rentenversi erungs? Attien⸗ Ernst Grothe Attiengesellschaft: Kau nen, in 9 gart, . frem Ker, schaft m. b: H. in Stuttgart, vertr. durch Ehr tian Porzelus in FJsny, Inhaber Wangen J. II.. Dem Franz Wiedemann, . enige Vorstandz mitglied selbständig, das Fabrifgtion sowie der Ein- und Verkauf —— esellschaft, Sitz Stuttgart (Tübinger Hie h. der, Henerghperfammlttzhg dom d'äe Ceschsit zun enn mi Suöehrärt. den Geschättsführer Kari Krali, Ka gh istian Porzeflnz, Landwitt und Kauf. Kaufmann jn Wangen, ssl Prokura erteilt. Sieg en (73731 hlalhů ermächtigt ist, oder gemeinschäftlich won Käse. Das Srammkapital beträgt Stettim. 18) traße Nr. 23 8) 6 vom H. 9. dr är 109353 befcblolsene Kepjigls- standemtßzlied zu Bertrete n; Qt, Rund mann in Stuttgart, 2 Konrad Rühle, ht ö Seer Büch, und Schreibmate, 2. Vd. J. 1. Bl. 211 bei der Firma In unffẽr Handelsregister A Nr. 301 ist durch zwei orftandsmitglieder oder durch 3 6090 Ob .A. Geschäftsführer sind die In as enn, nen, B ist heute ph Gegenstand bes er e m, if erhöhung ist auch bezüglich der restlichen kapital ist eingeteilt in . Schuhmachermeister, 3 Karl Klein, Schaf⸗ k 8. Bd. BI. 2459 Dberschiwabische Land esprodurten-⸗ hene bei , , n, , ö ö ö. . . , . ö. . 8. elf enn ni fe n ür ge nig der immüttelbhre und mittelbare Betrieb ,,, . ker Hg . Si 4 , hal gn Hehl , ö 8. neu die Firma Karl Stürm in knn Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Firma Friedrich Irle senr. in Marien, mit einem Prokuristen. Stellvertretende Wiele, beide in Stettin er Gesell⸗ ; aller Arten von Lebens. und Rentenper— ̃ ; ; ie ein iausen 29h; 8. Wi ing, 6. Inhaber Karl Stürm, Kaufmann in in Jsny: Durch Beschluß der Gesell⸗= „ds Gę'feüffchaktrstras it ii. ber hg tand rt ghtend . Krapf Landwirt, glle in. Dus ingen. Die 5 Mehl⸗ u. Kolonialwarenhandlung. a., vom 2. hun 1923 wurden die
f ; Vorstandsmitglieder haben mit den schaftsvertrag ist am 1. Auguft 1923 er⸗ tung“ mit dem Sitz in Stettin ein⸗ 5 ö . ; . . eingelragen ft 9 g g eiragen. Gegenftänd dez 1hlernthmens sicherungen uh fer Fortführung desü . sprechend, Kändert. PHieu gusgegchen bis 6 ge), Hie Attien m, 141460 ide G nder heben sämtticht inen übern ,
ellschafter Franz Irle ist durch ordentlichen Vorstandsmitgliedern die richtet. Jeder der beiden Geschäftssührer se ö geme anstal ? ü 9 ) 35 —e 1 Tod 2 u ö pleich? Vertretungsmacht, Durch Be- ist allein berechtigt, die Gesellschaft zu it die Vermittlung von Seschäften, be— . n k 3. peng, sMöb. Jahaherftmmgftien. Ter Kg . f ö äannmen. Die Mitglieder des 1 Auf. Johann Stolz, Brauerei zum Ochsen öadert und daß Stam imkapitat? auf Die übrigen hen nf Dermenn Ile, schlüse der Generalversammlung vom vertreten. . treffend Getreide, Futtermittel, Kartoffeln BJegenseitigkelt betriebenen Leben, U e 1000 4 zum Kurse von 00 35. Das nn, 3 e,. . . . en sichtsrats find? 1. Wilhelm, Hörger, ! Jesnv, Inhaber Johann Siolz, d otg oo M erhöht. riedrich Irle und Ernst Irle setzen die 15. März und 28. Juni 1923 sind die Amtsgericht Stettin, 25. Oktober 1923. und sonstige Landesprodukte, sowie der Renten derficherungsunternehmens, Yi g ndiqo tal ist nunmehr eingeteilt in den Juhaber, 9 . Schultheiß in Dußlingen, Vors., 2. Robert Braucteibesitze' in Isnh' 16. Pd. 1 Amtsgericht Wangen i. A.
om missionzweise An. und Verkauf dieser 4 n, . i ne ioo nnd 6g, die auf den Namn lauten. ö är ingen, n . j ö ; Genehmigung des Rfichtgufsig tens k Bie Gigen iner letzt eter lttien haben Kochen J Bl. Zo die Firma Aligäuer Metall= ibn
sellschaft unter unveränderler Firma fort, S8 1, 4 und 23 des Gesellschaftsbertrags Stettin 8742 t ö r 5 ö . ; ; ; . kle⸗ t ien, 63 N ; z ⸗ . e , e er, ,,, , , , , m n an nen n, . Unternehmens, Höhe und Einteilung des ; 3 z mr, nnen, er Kaufmann Audwig agner in ; ö ach bereits duynchgeführtem neral · ordentlichen ö. sekretär, das., 5. Egon Hahn, Fabrikant ⸗ . h ; ; 8 . Sig i aenaen, J n,, , , wee ih ä e s, g , n , ed, , e, e, ds. nser Handelsregist bteil A sich Satz. ; ; . 2. ober 19356, errichtet. ; — 6versicher nn gs⸗ 3 apital um , mn ñ der Gesellschaft eingereichten riftstücke In 8 lber ei gen. J . Spandau, den 1. November 1923. ö len . I , , m e,, bbb , e sshrund Kinde die s, kuh bt Äzinketrag.. meren Selten einschl. des Prüfungäberichts des Vorstands ö . 8 *g hto r e fing de
ist heute unter Nr. 163 bei der Firma S ; tali ‚. unternehmungen oder dem öffentlichen . ö . ̃ ⸗ engebquer iche Buchhandlung Reuning Das Amtsgericht. Abt. 7. erte nen, ten öulitt; wer, kanhnne ungen ber Hör cli isoissn ,. Auch darf die Gesellschaft hr bes Ce ells a fte der ge ert, , .. . 7 . . re de e-, de nn, K i . . Bd.
; tellt. Franz Brandmann ist aus dem Nei — - . rafse, Spandau, folgende trage ⸗ . nur durch den Deutschen, Neichtanzeiger. H. ers teu ausgegeben werden 2000 Inhaber ! richt j war, der m enen . ö n,, , Sgremperg, LInugttaz. . Is: 3] . e n, , . Amtsgericht Stettin, 26. Oftober 18923. hb ö ö ö ö ö und 500 Jahaberborzugs⸗ rats be. 6 n 3. n, 6. die Einzelfirma Vertriebszentrale . Bander Wendurz. 7859 ö. 6 in nn ge 6 ö 1 eh . , . , der Gesellschast Her Stettin. 78744 . 3 . r entenanstalt. ier 36 , m. . ae he h gen er . rg en han r e fn 53. in Kißlegg. Inhaber Wilhelm Bauder, In unser dande k en iter 31 — und das Fräulein Elisabe rgsse, beide ist am 24. ober! unter Nr. ie si Lebens und Rentenversicheru in ar ; g ö g el, . f n Rut ; = in Ki ; it elektri⸗ Nr. 141 heute die FirmaHeinrich Lauber in Spandau, 6 in das Geschäft als per- Aktiengesellschaft in Firma Emil . ericht Stettin, 21. Oktober 1923 6 r rg en r. in r. Gegenseitigkeit betriebene Sparkassen⸗ freien Fällen 1h laches Stimm ncht, mikeree , 1 n he,, , . Buchhändler in Tübingen. d ö. . a . 9 in 2 eingetragen
sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Schnabl, Tuchfabriken Aktiengesellschaft“ 6 , n , n Benn) Rngetrghen: 4 rot n bes geschäft , weiterführen. Grundkapital: ebenfo minnehr auch die bisherigen Vor, Haxppold, Fabrikantenghefrau in 6 g 1 .. bei der Ginzelfirma J. J. Secken⸗ Hrrzß ze ren g r lhiaz Fiur, aun! Bold e Ri . . f Ei ,. , , ,,, n,, Grö oo „p. Besteht der Vorstand aus luggaktien) 6 ng , auer in Tübingen; Das Erlöschen der faktnrwaren und dl usftenerartitelũ CGimzelfaufmann ist Kaufmann Oinrich Zurthöoinptoren-⸗Qltttengesellschaft; Wanebach 4. Pirektzt Cmil Sieisut n Prokura de Hein zich Hermes. in Jony, Inhaber Max Fink, Kaufmann Laubert zu Weilburg. Der Grefrau
luthe und Finkensieper bestehende offene
Inhaberstammaktien Lit. G zu je wertung verwandter Produkte. Die Ge⸗ mann Adolf Schmitt zu Frankfurt a. Mt. Direktor in Wangen, zum Vorstand er⸗ ist Einzelprokura erteilt. nannt. (Als nicht eingetragen wird be⸗
u Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Fmil Schnabk betriebene Handelsgeschäft e li 6 ĩ im j ö ö . . nommen. Von den ei ĩ ift⸗ — J ch ö geschäft einmalige Veröffentlichung im Deutschen Veraͤnte'runggi bel den Einzelfinmen:; i. kö Lit. H zu ie 109 000 , je zum Nenn⸗ Zwecke Zweigniederlassungen errichten, Ge⸗ Wadern, 22. Oktober 1923. Amtsgericht. kanntgemacht: Die Mitglieder des Vor=
Die Firma ist jetzt eine offene Handels⸗ mit dem Sitze in Spremberg eingetragen. Stettin. . 78747 Lränllenms Marte Ehlert ft ersoschrn gesellschaft. Die Gesellschaft hat am Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. August In das Handelsregister B ist heute unter h gericht Stetti — cr! mehreren Mitgliedern, so sind je zwei t t. ] ern gelen 1 chr, f — Amtegericht Stettin, 29. Oktober 19253. f t Nach bereits durchgeführtem General. Stuttgart, h. Frau Margarethe Oehm in Amte erich Tübingen. n, n, rn, , dn nn, n, gde wm, gen, men,
7. 1923 begonnen, sie ist in Neu- 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter- Nr. 752 die Firma „Otte Ehlers Attien⸗ 8 , gemeinsam oder eines zusammen mi ö bauer'sche Buchhandlung Reuning & nehmens 4 die Uebernahme und Fort- gesellschaft, Fabrik elektrischer Maschinen Stettin. 78745) einem Prokuristen vertretungsberechtigt. bern ,,, i, . 6 it ö . ö . [i876 Aifend. Limanr in Fend, Snbabe? dern n Wenbuig t Prokura ere. ö n s. Aufsichtsratsmitglieder sind: 1. ,, In unser Handelsregister Abteilung A Alfons Amann, Divlomingenieur in Jenv; K 18. Okteber 1923.
ch,
rasse, Inhaber ö Reuning, Hedwig führung, des unter der Firma Emil und Apparate- mit dem Sitz in Stettin In das Handelsregister B ist heute Der Aufsichtsrat kann jedoch Allein 16 ü zrasse und Elifabeth Prasse geändert und! Schnabl zu Spremberg betriebenen eingetragen. Gegenstand des Ünternehmens! bei Nr. 639 (Firma „ Pommersche Papier. vertretüͤngebefugnis ertellen. Vorftand» e, . , n gr n Happold, Fabrikantenwitwe in Feuer ist heute bei der Firma Hermann Werz! Handel in Kraftfahrzeugen. Amttgericht.