1923 / 259 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

179214 Wir geben hiermit bekannt, daß zu weiteren Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt worden sind und die Wahl an— genommen haben die Herren: Bankier Joser Meier, Franffurt a. M. 2 Karl Knöner, Berlin⸗— Steglitz, Vo kswirischaftler Dr. Paul Fleischer, Berlin, ö Rittergutsbesitzer Graf von der Pahlen, Deisen hofen, Rechtsanwalt Dr. Carl Loewenthal⸗ Landegg. Berlin, Direktor Alexander Goldenberg, Berlin, Direktor Richard Weber. Hamburg, Direftor Rudolph Dankwarih. Hamburg, Direktor Bernhard Doregger, Wien. Adolkar KHraf von Einsiedel, München. Demnächst haben die Herren Karl Knöner, Graf von der Pahlen, Graf von Einsiedel sowie Herr Josef Meier jbr Amt niedergelegt. Ferner ist auch der Fabrikbesitzer Leon Kets aus dem Auf⸗ n, ausgeschieden. erlin, den 1. 11. 1923. Depositen⸗ und Handelsbank Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Mohr. Tettenborn.

179294 Weißthaler Spinnerei und Weberei Aktiengefellschaft,

Mittweida.

Dle Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Donnerstag, den 29. No⸗ vember 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Abteilung Dresden, Dresden⸗A, Altmarkt 161, statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktien oder die notariellen Hinterlegungsbescheinigungen mindestens drei Tage vor derselben bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in keipzig oder deren Niederlassungen in Dresden, Chemnitz oder Mittweida zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1921 / 22.

Feststellung der Jahresrechnung nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtorats.

Außsichtsratswahlen.

Heschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um nom. A 11 560000 neue, auf den Inhaber lautende Stammaktien und um nom. 4 b00 000 auf den Inhaber lautende, den alten Vorzugsattien gleichgestellte neue Vorzugsaktien Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Feststellung der Ausgabekurse und der sonstigen Modalitäten der Kapitals⸗ erhöhung.

; . des Gesellschaftsver⸗ rags:

a) § 3 Abs. 1: Aenderung gemäß uf Punkt H zu fassenden Be⸗

en,

b) § 13 Abs. 1: Anderweite Fest⸗ setzung der festen Vergütung für den Aussichtsrat.

Berichterstattung des Vorstands über die Handhabung des Versicherungs⸗ wesens bei der Gesellschaft und Be⸗ schlußfassung der Generaiversammlung hierzu.

Zu den Punkten 5 und 6 der Tages ordnung wird neben dem Beschluß der Generalversammlung je ein in gesonderter Abstimmung gejafter Beschluß der Stamm⸗ und Vorzugäaktionäre herbeigeführt

Mititweiva, den 5. November 1923. Weißthaler Spinnerei und Weberei

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Herm. Backofen, stellv. Vorsitzender.

794531

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Bankier Walter Meininghaus, Dorimnnd, leinen Posten als Aussichtsratt mitglied unserer Gesellschaft niedergelegt hat und hierfür in der außerordentlichen General⸗ verlammlung vom 3 er Herr Bergrat Heinrich Kost in Wiesbaden gewählt worden ist.

Herr Geh. Bergrat Dr. Victor Weid⸗ man, Aachen, als Vorsitzender, Herr Bankdirektor Keusch, Dortmund, als stellvertretender Vorsitzender. Herr Bergrat Heinr. Kosft, Wies baden, sowie Herr Architekt Wilhelm Cabus, Barop, als Betriebsratsmitglied. Dortinund, den 5. 11. 1923. Franz Schlüter, Attiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Schlüter. Rau sche.

79290

Vank für eleltrische Unternehmungen, Zürich.

Ausführung der Beschlüsse der Generalversammlungen unserer Aktionäre vom 23. Oktober 1923. Abstempelung der Aktien.

Die Vorzugsaktien sind in Aktien „A“ umgewandelt und deren Nennwert ist von Fr. 1000 auf Fr. 500, rückwirkend auf den 30. Juni 1923, herabgesetzt worden.

Die Stammaktien sind in Attien „K“ umgewandelt und deren Nennwert ist von Fr. 250 auf Fr. 50, rückwirkend auf den 30. Juni 1923, herabgesetzt worden. Die Titel sind bis Ende Dezember 1923 zur Ab stempelung einzureichen. Dividendenzahlung.

Auf die Aktien „A“ (bisherige Vor⸗ zugsaktien) gelangt für das Geschäftsjahr 1922/23 eine Divivende von netto Fr. 29.10 (Fr. 30 abzüglich 3 eid⸗

genössische Couponsteuer) ab 9. November

1923 gegen Einlieferung des Cou⸗ pons Nr. 1 und fegen gleichzeitige Vorweisung der Attientitel zur Ab⸗ stempelung zur Auszahlung.

Umtausch der Genussscheine. Je fünf Genußscheine werden gegen eine neue Aktie B“ von Fr. 50 nom. umgetauscht. Der Umtausch hat bis spä⸗ testens 30. Juni 1924 zu erfolgen.

Für einzelne zum Umtausch eingereichte Genußscheine werden vorübergehend Aus⸗ weise (Secrips) auf je 1js einer neuen Aktie BE. verabfolgt und je 5 solcher Serips können alsdann gegen eine Aktie B“ umgetauscht werden.

Die Abstempelung der Aktien, die Dividendenzahlung auf die bisherigen Vorzugsaktien und der Umtausch der Genußscheine erfolgen spesenfrei bei folgenden Banken:

Schweizerische Kreditanstalt in

Zürich und veren Zweignieder⸗

lasfsungen

Deutsche Hank in Berlin, Köln, Darmstadt und Frankfurt a. M.,

Berliner Sandels⸗Gesellschaft in Berlin,

Darmstädter und Nationalbank, Aommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Köln, Darmstadt und Frankfurt a. M.,

Bankhaus Delbrück, Schickler Co. in Berlin, ;

Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt a. M.,

Bankhaus Hardy & Co.,, G. m. b. G. in Berlin,

Mitteldeuische Creditbank Frankfurt a. M.,

Bankhaus Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M.,

Bankhaus Grunelius C Co. in Frankfurt a. M,

Bankhaus D. J. de Neufyville in Frankfurt a. M.,

Bankhaus A. Levy in Köln a. Rh.,

Bankhaus Sal. Dpyenheim jun. G Co. in Köln a. Rh.

Zürich, den 1. November 1923. Bank für elekirische Unter⸗

in

nehmungen.

I 9474

Die in der Generalversammlung vom 6. Oktober d. J. beschlossene Kapital⸗

erhöhung um A 40 000 090 auf A 96 000 000 durch Ausgabe von Stück 4000 Aktien

über nom. 4K 5000 und Stück 20 000 Aktien über nom. K 1000

berechtigung ab 1. Juli 1923 ist nunmehr

mit Gewinn⸗

durchgeführt. Von den neuen Aftien sind

nom. J 0090 000 von einem Konsortium unter Führung der Deutschen Bank Filiale Braunschweig in Hraunschweig übernommen mit der Veipflichtung zum An⸗ gebot der Aktien an die Aktionäre unserer Gesellschaft. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des

Ausschlusses in der Zeit bis zum 29. November d. J. einschliestlich

in Braunschweig bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig,

in Berlin hei der Deutschen Bank zu Berlin und

bei dem Bankhause Georg Fromberg & Co., in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank

anzumelden.

Der Bezug erfolgt provisionsfrei, sofern die Mäntel der alten Aktien

mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäfts⸗ stunden an den Schaltern der Bezugsstellen eingereicht werden.

Auf 4A 5000 alte Aktien kann eine neue Aktie über Æ 1000 oder auf MK 25 000 alte Aktien eine neue Aktie über Æ 5000 Nennwert zum Kurse von 2000 000 0ͤ9 zuzüglich eines vom Vorstand noch festzusetzenden Pauschales für jede bezogene neue

Aftie zur Abgeltung der Bezugsrechtsstener zuzüglich eines als Beitra

zur Be⸗ osten be⸗

immten allgemeinen Unkostenpauschales von 20 000 des Nennbetrags der neuen

. der der Gesellschaft durch die Kapitalserhöhung entstandenen ktien, welcher Prozentfatz sich für den Fall der Einführun

neuer oder Erhöhung

bestehender Steuern entsprechend erhöht, und zuzüglich Börsenumsatzsteuer bejogen

werden.

das Bezugsrecht letztmalig an der Berliner Börse gehandelt ist.

Der Pauschalbetrag für die Bezugsrechtssteuer wird bekanntgegeben, nachdem

Der sich darnach

ergebende Bezugepreis ist vom 26. November bis 29. November d. J. ein⸗

schliestlich bar zu erlegen Gegen

den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden nach

Rückgabe der von den Bezugestellen ausgestellten Kassenquittungen über

deren

ertigstellung. Zur Prüfung der Legitimation des Vorjeigers der Quittung sind die Carl stellen berechtigt aber nicht verpflichtet.

Nüningen, den 5.

Mühle Nüningen

November 1923.

.

Dem Liufsichtsrat gehören nunmehr an:

794633 „Excelsior“ Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Attiengesellschaft, Berlin. Neu in den Aufsichtsrat hinzugewählt wurden: Herr Direktor Herbert Kannemann aus Hamburg, als stellv. Voisitzender, Herr Sanitätsrat Dr. med. Friedrich Behrend, Berlin. Berlin, im November 1923. Der Vorstand.

Fda6n „Europa“ Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Herr Max Bernhöft, Berlin, ist aus dem Aufsichtstat ausgeschieden. Neu in den Aufsichtsrat hinzugemählt wurden: Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Georg Windisch,. Berlin⸗Halensee,

als Vorsitzender, Herr Dr. med. if Leffer, Berlin⸗ Wilmersdorf, als stellv. Vorsitzender,

Herr Direktor Herbert Kannemann

aus .

Die bisherigen Vorstandsmitglieder, die Herren Theodor Pütz und Johann Brings, wurden abberufen und als alleiniger Vorstand Herr Johannes Pütz bestellt.

Berlin, im November 1923.

Der Vorstand.

8 2

2 36 28 ——

794671 Bekanntmachung.

. Hiermit kündigen wir gemäß §§ 7 und 8 er Anleihebedingungen die n

im Umlauf befindlichen 5 ooigen Teisschuldverschreibungen von 1921 u Eintösung mit 1602 0 zum 15. Mai 1924. Die Versinfung der Schusdor schreibungen hört mit diesem Tage auf. Die Einlösung der Stücke erfoigt eh. Auslieferung der Jeilschuldverschreibungen nebst den noch nicht fälligen Rinzschinn an unserer Gesellschaftskasse Lübeck, Lachswehrallee 14- 22, oder bei der Commer! Bank in Lübeck, Lübec„;, Kohl markt 7 13. .

Lübeck, den 1. November 1923.

Attienbierbrauerei CTübeck.

Der Vorstand. Karl Kun ge.

——

792831

Echultheiß⸗atzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschast.

Hiermit erflären wir uns bereit, die noch im Umlauf befindlichen ver losten oder noch nicht gekündigten, vor vem Kriege aufgelegten Anleihen unjen ,, der vormaligen Patzenhofer Brauerei Aktienge sellschas und zwar

ver 4 0,0 Anleihe, Ansgabe von 1894 Serie 1,

⸗— 4 dso n. * * 1897 n IE. U 4ree, ; ö im Umtauschverhältnis von je Æ 5000 Nennwert mit 1 einem Dollar Gos⸗ anleihe einzulösem bei kleineren Beträgen bleibt Umrechnung in Papiermfn vorbehalten sofern die Schuldverschreibungen mit laufenden Zinsscheinen und Gy neuen ungescheinen unter Beifügung eines doppelten, ziffermäßig geordneten Nummen, verzeichnisses big zum 15. Dezember 1823 bei unserer Gauptkasse. Bern NW. 40 Roonstraße 6s7, in den gewöhnlichen Geschä-tsstunden eingereicht werden

Berlin, den 1. November 1923

Schultheiß Patzenhofer Branuerei⸗Artiengesellschaft.

Dr. W. Sobernheim.

794a6h5)] „Europäischer Phönix“ Allgemeine Versicherungs⸗Akttengesellschaft, Berlin. Herr Josef Müller, Berlin⸗Steglitz, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Neun in den Aufsichtsrat wurden hinzu⸗ gewählt: . Herr Direktor Herbert Kannemann, ,, Herr inisterialreferen einri Müller, Berlin. Herr Kaufmann Rudolf Larsen, Berlin⸗Lichterfelde, Herr Bankdirektor Ernst Wiegel, Berlin⸗Charlotienburg. Die bisherigen Vorstandsmitglieder, die Herren Theodor Pütz und Johann Brings, wurden abberufen und als . Vorstand Herr Johannes Pütz estellt. Berlin, im November 1923. Der Vorstand.

(79468

Dentsche Credit und Effekten bank Attiengesellschaft.

Die Tagesordnung zu der am 15. November er., 4 Uhr Nach⸗ mittags, stattfindenden Generalver⸗ sammlung wird wie folgt richtigge⸗

stellt:

1. Beschlußfassung über Umwandlung der 301 Stück alten Inhabergktien in 53 Inhaberaktien über den Nenn⸗

wert von je 1000 A.

2. Beschlußfassung über die Kapitals⸗ erhöhung.

3. Satzungsänderungen: 5 1 (Gegen⸗ stand), Streichung des jetzigen 8 4 Ersetzung durch eine Bestimmung betr. die Vorzugsaktien, 5 12 (Ver⸗ teilung des Reingewinns), 8 21 3.1 (Streichung der Worte „des Gesell. schaftsvorstands “), S 22 (Stimmrecht), S 29 (Vertretungsbefugnis), redaktio⸗ nelle Aenderungen und Umnumerie⸗ rung der Paragraphen.

4. , zum Ausfsichtsrat.

b. Verschiedenes.

Berlin, den 6. November 1923.

Der en, . des Aufsichtsrats: inner.

(79471

Deutsche Degras⸗Aktiengesell·

schaft in Dresden.

Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 29. November 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Konferenzzimmer der Deuischen Degras, Aktiengesellschaft zu Dresden, Leip⸗ ziger Straße 31, stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. 5 9 des Gesellschastsvertrags erhält olgenden Absatz 2:

Zur Bestellung und Abberufung von Vorstandsmitgliedern ist auch die Generalversammlung befugt. Vor⸗ standsmitglieder, die von der General⸗ versammlung bestellt sind, können auch nur von ihr abberufen werden.

S 10 des Gesellschaftsvertrags erhält

folgenden Schlußfatz:

Dasselbe Recht steht der General⸗ versammlung hinsichtlich derjenigen Mitglieder des Vorstands zu, die von ihr bestellt sind.

§ 16 des Gesellschaftsvertrags erhält folgenden Absatz ..

Die Generalpersammlung wird gültig einberufen, wenn die Einbe⸗ tufung entweder vom Vorstand oder vom Vorsitzenden des Aussichtsrats oder von zwei Mitgliedern des Außf⸗ sichtsrats unterzeichnet wird. Die Generalversammlungen, die auf Ein⸗ ladung von zwei Mitgliedern des Aufsichtsratgz einberufen sind, werden nicht vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats, sondern von einem der beiden Einberufer geleitet.

4. Bestellung eines weiteren Vorstands⸗

mitgliedes.

b. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden wegen Hinterlegung ihrer Aktien auf § 17 des Gesellschaftsvertrags verwiesen. Dresden, den 3. November 1923.

Der Vorstand. Noack.

Haben.

1 419

2 go 79 gh 8 222 593 h

2 II7 & ] Passiva.

100 o0o0 o- 91 331 5154 2b doh dog

0 000 000 bo 000 000 = 100 000 000

79288] Soll.

ECinkaufsunkosten... Reingewinn .....

Gewinn und Verlustrechnung am 30. Juni 1922.

2 471 367 143 809 Vortrag aus 1922 .. 440 656 5652 53 Verkaufserlöö5z.. Zinsen und Erträgnisse

2 912 023 69633 Bilanz am 30. Juni 1923.

Aktienlapital .... Reservesonds ...... Delkrederefonds .... Sonderrücklage für Ver⸗ mögenssteuer Selbstversicherungsfonds Inventarerneuerungsfonds Kontokorrentschulden: Forderungen v. Konzern⸗

firmen. 579 611 868, 91 Vorauszah⸗

lungen v.

Kunden 12507 192.40 Verschiedene 52 039 g18, 45

Rückstellungen transit. Be⸗ trãge

Tantiemerücklage 1920/21.

Nicht erhobene Dividende.

Reingewinn. ......

Aktiva.

Inventar... Gewerbliche Schutz⸗ rechte J , n, . . ontokorrentforde⸗

1 bb 89 774

634 266 668 718 041013 100 000 000

rungen. Bankguthaben... Beteiligungen...

6a 168 gyn

7 000 000 21 000

31 410

440 hhß 5h 2

1 509 199 4597

i i , Berlin, den 28. August 1923.

Diamant Gasglühlicht Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Wil y Saulmann. Wir bescheinigen die Uehereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnung mäßig geführten Büchern der Gesellschaft. * Berlin, den 6. September 1923. „Revision“ Treuhand Aktien ⸗Gesellschaft. Mertz er. ppa. Sponheimer.

J7d289] „Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 16. Oktober 193) hat die Verteilung einer Dividende von 400 0o beschlossen; es gelangen mithm

zur Auszahlung: Æ 4000 auf jede Aktie über 1009 Nennwert, 66,

. . id go, ;, Die Gesellschaft ist außerdem bereit, den Aktionären auf Wunsch an Stelle von MS 40 000 Dividende eine Aktie der Diamco Aktiengesellschast für Glühlicht in Nennwert von A 1000 zu gewähren. Dividendenbeträge unter Æ 40 006 werden jedoch nur in har ausgezahlt.

„Weiterhin hat die Generalversammlung beschlossen, an Stelle des satzungh⸗ gemäß ausscheidenden n, ,. Herrn Max Hillmann jr., Essen, Herm . Johannes van Bork, Amsterdam, zum Mitglied des Aufsichtsrath zu wählen. besch . hat die Gene ralversammlung folgende Aenderung der Satzungen

ossen:

a) 8. 3. Ab. 1 erhält folgende Fassung: Das Grundkapital der Gesellschast beträgt 6 106 900 900 und ist in 26506 Stammaktien über je 1000. 2505 Stamm aktien über je Æ 3009, 22 5099 Stammaktien über je K 4000 und 600 Vorzugsaktien über je Æ 19 000 zerlegt. Die Aktien lauten auf den Inhaber.“

b 8 19 Abf. 1 Satz 1 erhält folgende Fassung: In der Generalversamm—= lung wird dag Stimmrecht nach den Äktienbeträgen ausgeübt, dergestalt, daß un beschadet der Vorschrist des ö 262 Abs. 3 des Handelsgesetzbuchs jede Stammaktt über 1900 eine Stimme, sede über einen höheren Betrag lautende Stammakli entjprechend mehr Stimmen und jede Vorzugtaktie über Æ 16 000 fünffaches Stimm recht, . 69 Stimmen gewährt.“ .

c) §z 26 erhält folgende Fassung: „Von dem durch die Bilanz sestgestellten Reingewinn werden dem gesetzlichen Reservefonds 5 Jο solange Übecwiesen, als er den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet. Ferner werden daraus die zut Bildung oder Verstärkung etwaiger Rücklagen und etwaiger Sonderabschreibungen nötigen Beträge entnommen. .

Von dem hiernach verbleibenden Reingewinn erhalten die Vorzugsaktionän einen Gewinnanteil im Höchstbetrage von 6 00 des eingezahlten Kapitals. Von dem nach Deckung dieses Gewinnanteils verbleibenden Reingewinn erhalten die Stamm, , zunächst einen Gewinnanteil bis zu 4 vom Hundert des Nennwert

er Aktien.

Von dem alsdann verbleibenden Betrage erhalten die Mitglieder des Auf sichtsrats zusammen 10 009, über deren Verteilung der Aufsichtsrat entscheidet

Der hiernach verbleibende Rest des Reingewinns wird an die Aktionäre all weitere Dividende verteilt, soweit nicht die Generalversammlung eine andere Ver ö beschließt.

eicht in einem Geschäftsiahre der verteilbare Jahresgewinn zur Bezahlunf des Vorzugsgewinnanteils von 6 0 an die Vorzugsaktionäre nicht aus, so findet ein⸗ Nachzahlung des rückständig gebliebenen Gewinnanteils aus dem verteilharen Jahreh⸗ gewinn des folgenden oder folgenden Geschäftsiahres statt, jedoch erst dann, wem der Vorzugsgewinnanteil für das letztabgelaufene Geschäftsjahr voll gezahlt ist. Bil der Nachzahlung gehen die älteren Gewinnanteilreste stets den jüngeren vor. Die Nachjahlungen erfolgen auf die Gewinnanteilscheine desjenigen Geschäftsjahres, aul dessen Gewinn die Nachzahlungen gedeckt werden. Die Inhaber der Stammaktien haben einen Gewinnanteil erst dann zu beanspruchen, wenn die etwa rückstän digen Vorzugsgewinnanteilscheine vollständig bezahlt sind. Auf einen weiteren Jahreß—⸗ gewinn als 600 des eingezahlten Betrages haben die Vorzugsaktien keinen Anspruch.

Die vertrags mäßigen Gewinnantesle des Vorstands und der sonstigen in einem

Dienstperbältnis zur Gesellschaft stehenden Personen werden als Handlungzunkosten oder Geschäftsunkosten gebucht“ 4) 5 23 der Satzungen erhält als 3. Absatz folgende Bestimmung: . Beil der

Liquidation erhalten die Vorzugkaktionäre vor Auszahlung eines Liquidationserlöseß

gn die Stammaßftionäre aus dem Liquidationserlöse einen Anteil bis zur Höhe de Nennwertes der Aktien abzüglich etwa nicht geleisteter Einzahlungen und zu züglich etwa rückständiger Vorzugsgewinnanteile. Der sich darüber hinaus ergebende Liqui= dation zerlös fällt den Stammaktionären allein zu.“

Deutsche Degras⸗ Attiengese ll schaft.

Diamant Sas grühr cht A. G.

Der BVorstand. aulm an n.

064] Attiva.

.

Gilauz ver 80. Juni 1923. a fsiva.

Verlagẽkonto. Bestãnde.

6

Generalunkosten. Fieingewinn . ...

Leiyzig

1 419 545 131 451 411

1 600000

2 500 000 211 395 896 190 046 821

Aktientapitalkonto

Einzahlungskonto f. Kapital⸗ erhöhung... Kreditoren... Reingewinn .....

100 268 521 761

405 542 717 M Verlustrechnung ver 39. Juni 1923

28 O07 308 Bruttogewinn. ..... 190 046 821

4K] 288 144129

n esef Lib e glas ett sensch osef Singer Verlag Aktienge aft. Seinrich * mens 6

MS ewinn⸗ und

4065 542717

288 144 129

288 144 129

Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind laut Generalversammlungsbeschluß vom 25. Oktober 1923; Jofeyh Singer, Straßburg, als Vorsitzender, Herm. Henze,

Kurt Bendix, beide in Berlin Lichterfelde.

Bilanz ber 329. Juni 1923.

Grundstücke Zugang

Abgang

Abschreibung. ö

bäude... 8 Zugang

Abschreibung

Maschlnen .. Zugang

Ahgang

Abschreibung.

heljanlage .. Zugang

Abschreibung .

Oivperse Anlage

Kgasse . k Cffekten und Beteiligungen

Kautionen .. Wechsel ... Bankguthaben Debitoren. Rorräte .. lvaldebitoren

Glammaktienka

Vorzugdaktienkapital

vpotheken ..

ieservefondskonto ;

Zugang

Gpezialreserve fonds Dividenden..

Kreditoren.

ialkreditoren Cx 4 65 050

Vortrag vom Vorjahre Bruttogewinn 1922/23

Abschreibungen ö 0 Betriebtrücklage in Höhe des ursprünglich als

2500 Dividende vorgesehenen Betrages, nach⸗ dem die Generalversammlung von der Aus⸗

schüttung der

Ctanlieme und Gratifikationen an Aufsichtsrat. Vortrag auf neue Rechnung..

Soll.

Heneralunkosten ... Hesamtabschreibungen NRengewinn ..

.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1923. Haben.

Attiva. 64 3 404 194

37 481

Vr Vp

ann

TVD dp 7

435 674

6 770 0006

251 OQ0 412

8 TD Ts 257 T0 411

21 Gg. 3 F 121 63 i s 666

1 4260 000 1 260 0901 4260 000 1

16 65 44

30 900

ha 6h3 382 bob 9gl6 792 2 616 930 461 24 M4 047

konten.

..

4 269 000

3 358 971 264

Passiva.

pital . 24 000 000 -

10900900 30 000

1207 851 623

1900990 141 250 1407 948391

14000909 1193 851 623

Reingewinn.

241 511 1042969121

1943 210 632 326 210 632

T Tro õ

600 000000 600 000 000

Tr dᷓẽõ 82000000 35 O0 60060

Dividende abgesehen hat ....

82 000 000 35 000 0090

3 38 71 264

2

7 7

X b66 212 469 08 Vortrag vom Vor⸗ 326 210 632 92 jahre.. 717 000 000 Rohgewinn. ...

241 511 1609 181 590

9.

9 2 2

83 17

I 6b T3 10 - Sog 23 Io?

Unser Aufsichtsrat besteht aus n , Bankier Dr. Heinri 1

Arnhold, Dresden (Vorfitzenders. Bankier Dr. sretender Vorsitzender), ü igt Curt Gretschel, Triptis, Justizrat Dr. Josef Schmitt, Bamberg,

rl Freiherr Buchhalter Ne

Sohenb

irt. Arnhold, Dresden (stellper⸗ Frau Kommerzienrat Bertha Auvera, Arzberg, Kommerzien⸗ Bankier Dr. von Wolf⸗Zdekauer. Prag; ferner den Betriebsratsmitgliedern: idhardt, Hohenberg, Fabrikarbeiter Dobmann, Mantel.

erg a. d. Eger, den 30. Juni 1923.

Porzellanfabrik C. M. Hutschenrenther, Aktien⸗Gesellschaft.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft

AuJu vera. Schilling. Hans Auvera.

und mit dem Ergebnis der Bücher der Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden.

Allgemeine Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Kreidl. ppa. Theerm ann.

Coen

Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922.

Aktiva.

ginm;. Abschreibungen 15 000 871.29

ih 1923 / 24

ellamematersal .. . 46 0684 63 Abschreibungen

obilien

Abschreibungen Kautionen .....

Barbestände ebitoren

Verlust. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ö 13

Handlungsunkosten.. insen und Skonto.

schreibungen

leingewinn. ö

Düsseldorf, den 31. Dezember 1922.

dilmy

Bilanz per 31. Dezember 1922. Passiva.

A.

45 002 615 1900000

440 078. 53 b 0 747. 65 750 742 65 h 275 745 3238 319 9 öl 4 808

Aktienkapital ... Reservefonds .. Kreditoren... Avalkonto... Gewinn und Verlust

690 003 486, 29

39 655 566 49 009 7 709 217

7931 499 Gewinn

pr dd addy 3

28 721 888 78 Einnahmen... 114357199

I6 191 692 57

7709 217 69

d 766 37 los

aus* rüchmann C. Co. Attiengesellschaft.

ranz Bruckmann. Ludwig Gottschalk.

79228 , .

In der am 3. Mai 1923 zu Hannover stattgelundenen Generalveisammlung un— serer Gejellschast wurde der Aufsichts⸗ rat neu gewählt. Er besteht nunmehr aus folgenden Mitgliedern“

1. Kaufmann Anton Kreling, Essen,

Vorsitzender,

2. Bantier Heinrich Marks, Essen,

stellvertretender Vorsitzender,

3. Ingenieur Rudolf Pels-Leusden,

Darmstadt,

Justizrat Conrad Rüter, Elberfeld,

Kaufmann Conrad Meister, Cssen,

Kaufmann Otto Rosenberg, Hamborn.

. Friedrich Käseberg, Dort⸗

mund.

Düsfeldorf, im Oktober 1923. Filmhaus Bruckmann & Co. Akt. Gesellschaft. Bruckmann. Gottschalk.

79470 Ein und Verkaufs vermittlungs⸗

Aktiengesellschaft in Dresden. Einladung zu der am Dienstag, den 4. Dezember 1923, Mittags 12 Uhr, in den Geschästsräumen der Ge⸗ sellschast, Dresden⸗A, Münchner Straße 4 statifindenden 1. auserordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: Ersatzwahl zum Auf⸗ sichtzrat für den verstorbenen Herrn Ernst Hellriegel.

Aktionäre, die der Generalversammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be— scheinigung über die Hinterlegung der

Aktien bei einem Notar spätestens am

Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft hinterlegen und ebenda bis nach der Ver— sammlung belassen.

Dresden⸗A., den 5. Nobember 1923. Ein⸗ und Verkaufsvermittlungs⸗ Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Justizrat Otto Barthold, stellv. Vorsitzender.

79286]

National⸗Film Aktien⸗ gesellschaft, Verlin.

Die Generalyersammlung unserer Aftlo⸗ näre vom 16. August 1923 hat beschlossen, das Grundkapital um nom. Mark 75 0090 90090 durch Ausgabe von 75 000 Stück auf den Inhaber lautenden, ab l. Juli 1923 dividendenberechtigten Stamm⸗ aktien über je nom. M 1000 zu erhöhen. Diese nom. A 75 000 900 sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, davon unseren alten Stammaktionären nom. 4 37 0099090 mit einer mindestens vierzehntägigen Aus—⸗ schlußfrist zum Kurse von 10 000 9eÄzu⸗ züglich Börsenumsatz, und Bezugsrechts⸗ steuer derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je zwei alte Stammaktien eine neue Stammaktie bezogen werden kann.

Wir fordern hiermit im Auftrage des Konsortiums unsere Stammaktionäre auf, das Bezugsrecht auf die neuen Attien unter nachstehenden Bedingungen aus⸗ zuüben:

1. Das Bezugsrecht ist unter Ver⸗ meidung des Ausschlusses vom 7. bis 24. November 1923 einschließlich

in Berlin bei der Darmstädter und

Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Attien, bei dem Bank⸗ hause E. L. Friedmann & Co., bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. S., bei dem Banthause Arons & Walter, in Bremen bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell= schaft auf Artien, bei der J. F. Schröder Bank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, ö in Barmen bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ . auf Aktien, Filiale Barmen, ei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer G Comp. während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben. ;

2 Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit einem An— meldeformular in doppelter Ausfertigung, das bei den Bezugsstellen erhältlich ist, einzureichen. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abge— stempelt und zurückgegeben. 2. übung des Bezugsrechts erfolgt provisions— frei, sofern die alten Aktien am Schalter eingereicht werden; falls die Geltend⸗ machung des Bezugsrechts im Wege der Korresponden . werden die Be⸗ zugsstellen die Übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

3. Bei Geltendmachung des Bezugß⸗ rechts ist für jede Attie von Æ 1000 der Betrag von H 100000 und die Börsenumsatzsteuer in bar zu erlegen. Außerdem hat der beziehende Aktionär die Bezugsrechtssteuer zu tragen. Die Zahlung des Bezugepreises zuzüglich der Börsen, umsatz⸗ und Bezugsrechtssteuer wird auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt.

4. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die i r n der Aktien urkunden erfolgt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. ö

5. Die Vermittelung des An⸗ und Ver⸗ kauss von Bezugsrechten und sich ergebenden Spitzen von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.

Berlin, im November 1923. National⸗Film Attiengesellschaft. Der Vorstand. van Doornick. Dr. Schirm an.

Die Aus. J

79452 vebet.

der Villenkolor

Bilanz ver 31. Dezember 1922

Einzahlunge konto .. Grundstückskonto ö Inventarkonto. ... Verlustkonto ...

Gewinn und

Debet. der

4 375 000 2 550 09) hö9 375 2975

3 487 890

30 50

rie Oberspree A. G.

Aktientapitalkonto. ..

J. Bronner

Kreblt.

3 500 000 2 957 850 50

3 487 860 50

Verlustkonto ver 31. Dezember 1922 dillenkolonie Oberspree A. G.

Kredit.

Unkostenkonto

Manessi g Aufsichtsrat

I.

s Verlust 1922

* 73 doe

besteht aus Jolgenden Herren: Kommerzienrat Berthold

O. Flemming.

Bankdirektor Dr. Walter Prerauer, Legationgrat Dr. Wil helm Bein. Villenkolonie Oberspree A. G.

79213

Karlsruher Kohlenverein A. G.,

Bilanz per 30. Juni 1923.

Attiva.

Karlsruhe (Badem).

Passiva.

An Bankkonto... Postscheckkonto. Debitorenkonto . Kassakonto. .. Effektenkonto. Devisenkonto Hinterlegungskonto

16. 3 225 000 42 5908 94 377 350 4 4383 204 11443 26 000 000 100 009

Soll.

128 194 605

Per Aftienkavitalkonto . Kreditoren onto Dividendenfond⸗ konio. Steuerrücklagekonto .. Gertz l. Reservefondskto Hilfereservesonde konto Talonsteuerkonto .. Delkrederekonto . Gewinn⸗ u. Verlustkto.

Gewinn und Verlustrechnung.

3179957

1 50 000 96 231 582 4 446 10000 17 500 37 500 500 50 120

111 1ITITILIV

128 194 6056 Haben.

An Unkostenkonto.. .... Reingewinn: Vortrag a. 1922 3 Gewinn für 1922/23 .. . 31 789

16. d2l, - 136.

16. 7 160 282

31 702 957

Per

38 93 239

Genehmigt in der heutigen Generalversammlung.

Karlsruhe, den 30. Oktober 1923. Aufsichtsrat.

Vorstand. Otto

Marx.

Vortrag aus 1922. Kohlenkonto Zinsenkonto. ..

7 5 sen 8

8 843 zöt los oz

DI

C. Himmelheber.

(79455 Debet.

Bilanz am 31. Juli 1923.

Kredit.

Aktiva. l. Landwirtschaft⸗ Grundstückkonto . 2. Kontokorrentkonto 3. Effekten konto .. 4. Postscheckkonto.

466

139 293 9 198 063 24 072 400 b 300

Summa. Debet.

83 415 057

Pa siva. Aktienkonto ... Reservefondskonto 1 Reservefondskonto II..

Kontokorrentkonto, Krediloren

4

Hyppothekenkonto ensionsfondskonto. alonsteuerrücklagekonto... Dividendenkonto ...... Unkostenkonto .

onto:

Vortrag aus dem Vorjahre

Gewinnüůberschu hih, Ohh 671. 47

Summa.

1922/23

22 943, 13

18 000 000

46 ; 763 200 65 520 141 652 240 519 54 000 35 632 21 h00 14917

34 078 614

v3 415 057

Kredit.

Verluste. Steuernkonto .... Assekuranzkonto. .. Unkostenkonto Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Vortrag aus dem Vor⸗ jahre.. 22 943, 13 Gewinnüber⸗

1922/23. 34 005 671,47

1. 2. 3. 4.

466 611561

50 912 945

34 078 614

Summa ..

87 213 263

. Gewinne. 3511 1. Pachtenkonto . 1610142

4. Gewinn⸗ u. Verlustkto: Gewinnvortrag aus dem

Vorjahre

Summa.

2

6m gat 6oꝛ El go iz

.

16 3 253 406

22 943

Landwirischaftliche Aktien⸗Gesellschaft Jeruau vorm. Aktien⸗Zuckerfabri t Der Aufsichtsrat.

Berndt. A. Hollaender.

Bannert.

Bauerwitz.

Willisch.

Der Vorstand.

G. Schramek.

A. Spiller.

Auf Grund meiner Nachprüfung der vorstehenden Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung pro 1922123 der Landwirtschaftlichen Aktien⸗Gesellichaft Jernau vorm. Aktien⸗Zuckerfabrik Bauerwitz bescheinige ich hiermit deren Richtigkeit sowie deren Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Handels büchern.

Leobschütz, den 24. September 1923. J. S

ch abik, beeideter Bücherrevisor.

In der am 26. Oktober 1923 stattgehabten ordentlichen Generalversammlung

wurde beschlossen, eine Dividende in diesem Jahre nicht zu verteilen.

79460

v

Norddeutsche Versicherungs⸗Bank, Aktiengesellschaft, Berlin. . Aktiva Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1922. Vasftua.

Einzahlungsverpflichtung der Aktionäre... Barer Kassenbestand Postscheckkonto ... Wertpapiere. Grundbesitz ..... Bankguthaben... Guthaben usw. bei Ver⸗ sicherungsgesellschaften nventar.. Sonstige Aktiva.

3 821 176 292

30 9000 90 2286187 12934831 12503651

275 548

43 732 309

63 479 165 227

19 50 77 17

99 90

3 900 884 228

27

Aktienkapital

elerbven

Forderungen von Ver⸗ . n rn U w. 2 1 0 1 8 2.

Organisationsfonds .

Nicht abgehobene Dipi⸗

dende

Alterszulagen⸗ u. Unter⸗

stützungsfonds Hypothekenkonto. Sonstige Passiva . Gewinn .....

Raylialreferpefonds ö. J 15] Res :

402 934 196

3 438 736 89?

J Jo ss zs

a0 00 000 187 892

279 286 146307

140 000 250 000 18 064 833 68 1e Ao o

[79461]

Bayherisch⸗ Breustische Versicherungs⸗Bank, Aktiengesell schaft. Berlin.

Attiug. Bilanz für Ven Schluß des Geschäftsiahrs 1922. Passiva.

Guthaben bei Banken .. Wertpapiere... Guthaben bei Versicherungs⸗ gesellschaften. ... ö iverse Aktiva .....

2 400 000 6 355 h70 131

b7 740

37 927 2999

16 740 74116

Aktienkapital .. J .

Reserven

Guthaben anderer Versiche⸗ rungsgesellschasten ...

2 ooo ooo

330 763 8515 . 16 oss 2707!

n,

U79462]

Berlin⸗Münchener Versicherungs-⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

Aten

vg. m ᷣ—Qiuieü,

Bilanz für den Schluß des Geschäitsiahrs 1922. Vaiũva. .

Verpflichtung der Aktionäre Guthaben bei Banken.. Postscheckkonto ..... Barer Kassenbestand ... Guthaben bei Versicherungs⸗

gesellschaften .....

2250 0900 3 220 198 71 255 1077

4093958

18 30 46

9 635 498

94

Aktienkapital

Guthaben anderer Versiche. rungsgesellschaften ...

Reserven ..

Drganijationsfonds ö Diverse Passiva ...

3 000 254 3 175 488 74 3 333 34s 30 ö od 66

9 630 498 92