und muß mindestens 17 Tage (gen Tag 7. auf Blatt S187, betr. die Firma] die Errichtung von Wohn- und Fabrik-] Aende bet (ers q j der Einberufung u. den Tag der General⸗ Auto⸗Reparatur⸗ und Garagen- gebäuden; 9 die Anlage zer Sied⸗ a r , ee, . 8 6 (Veräußerung hängenden Geschäfte, ferner der kom timme. Vorbehalten bleiben die im Nr. 348 bei der Fi z ; ; ; ; j j ie gal schäftsgnteilen an einen ,. missionsweise Handel und die Beteil S Äbs. 3 des H- G.- B. vorgesehenen . Eisenach: dcn n e rs 5 *. e g nudelercoitter abteilunf ** He, wn Kur Ge n e , 1 3 —— 5
4 versammlung nicht mitgerechnet vor dem Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ lungen einschließlich der Ausführung der t d5§5 1 in⸗ Veteiligu ; §9. anberaumten Termin mit. Angabe des tung in Chemnitz: Der stellvertrelende dazu gehörlgen Tiesbauten; ) die . . 1 1 nde ö . e n, Der Vorstand der Gesell. LeClrn, und RKaufmänn AÄrihur Schieiner hei der Unter Rr. 35 eingettagenen berschmmlung! vom d Gen tember es fran und ins Proku m ssten oder von
Zweckes erfolgen, Die Bekanntmachungen Geschäftsführer Hans Barthel ist aus, wertung von Patenten, Gebrauchsmustern* . den 30 r hie zo 2m besteht aus einem oder mehreren in Gisenach ift Gin zelprot i — . e 86 ; ̃ e ,,, ,, , , . .
n Reichs ⸗ i ö ie Fi ili i Gem ani itt di 6 sch? e : ; . ichsanzeiger. Von den mit der S3. auf Blatt Sö6tz, betr. die Firma ger. ten und Filialen 9 gestattet. — Generalversammlungsbeschluß , ire fe r. err ri 9. 89. . e Gal h . 37 e. folgendes eingetragen: Die des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Vorstands und einem Prokuristen Der
ld ingerei J nl. hem g, . , ; iaelsg. der Eisellschaft eingereiht: Mützit é 69. Gefeiischaft mit be. Löinndtattal z Miltfarken Mtart Ver Dien urz. Sohl] 1933 soll das Grundkapital um 10 rau gffeng Han delsgesellschaft ist aufgelöst. B 1943. Heinrich Luber Gefell. Auffichtsrat ist berechtigt wenn Ker Vor—
Schriftstücken. insbesondere von dem schränkter Haftung in Chemnitz: Der Gesellschaftsvertrag i ; h ] M90 itglied i V Isa K kau j F 1 . , re. ; g jst. 3m. 3. Otteber In das Hanzelsregister A ist bei der Mark auf, 6h Göh G 4 erhs di mehreren Mitgliedern, so find zur Ver, Ella Kempf. geb. Frommhast, und Kaüf- Dig Firma ist erloschen. schaft mit beschränkter Haftung i. stand aus mehreren Mitgliedern best , , n m des Vorstands, des Auf- Geschäftsführer 9j 9 höht wer . entweder zwei mann Erich 2 in Ge hene Die Eisleben, den 30. Oktober 1923. Liguidation. Die Gesellschaft ist auf. einzelnen Mitgliedern? des . . cht.
ch l t ützlitz ist ausgeschieden 1923 errichtet. Die Gesellschaft wird ver⸗ Fi ö — ; . tung der — tsrgks und der Revisoren, kann bei Die Prokurg von Kipsch ist erloschen treten gemeinsam durch die beiden Vor— ing k e nde gl ger, gemeinschaftlich oder Gesellschaft hat aim 18. Oktober 19as be— Das Amtsgericht. gelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein
; h j ; l 1 . em . 1. 29 eingetragen worden:; Kaufmann 19823 festgestellt. Besteht der V ; led ᷓ t 2636 n. - ,,,, , , , gitter etz er, n n e d el t , ,, e, , . Benommen werden. . bei Chemnitz. Er ist berechtigt, die Ge, schaftlich. Zum Vorftand find bestellt: ; en h einzels zur leine, . Aufsichtsrat einzelnen. Vorstandsmit mit beschraͤnkter Haftung Gieße u. Heß in In das Handelsregister Abteilung A ist z ; ̃ ö e ff g Am 31. Oktober 1923 ist eingetragen: sellschaft allein zu veytreten. Alfred Beiersdorf, Direktor, Hirschgarten, zeschieden. Kaufmann. Walter Gehring tretung ermächtigte Verstandgmitglien sedern die Befugnis erteilen, die Gefell. Liguid. in Wutha: Bie Firma ssth er bei! d t ö Joh ei an,, , 8e gem e,, Zu H.-R. B 186, Optische Werke Aktien,. J. auf Blatt 879, betr. di b Lundin r . 2 ga ei, junior. Dillenburg, ist als persönlich oder durch zwei Vorstandsmitglieder lie in zu vertreten. Die Bestellung loschen. ; n, eingetragenen des Hermann Ahrens, Carl Kuban und 2. Bankier Tduard Mersinger, Mitinhaber f E ie, offene und Ludwig Zürn, dabrifbesitzer Cõpenick haftender Gesellschafter in die Gesellschaft durch ein Vorstandsmitglied und cia ö s und der ö 2. Eisenach, den 2. November 1923. Hen e r le geh . ö. ö 5 . ö. ge r. , , fe k
sellschaft vormals Carl Schütz K Co., delsgeseslschaft Arnold Kestler ö ̃ ö . . kankrng g e n g ü. 2in ls6esellschaf estler Nord. Als nicht eingetragen wird ver- eingetreten. Prokuristen berlreken. Ver Vorstand l n durch den Aufsichtsrat, Thür. Amtsgericht. getragen; Zur Vertretung ki Hen lig r . 3664 a h ing, in Eis- Pro . ̃ Phili
Fnergl, Co. in Chemnitz; Der Gesellschafter öffentlicht: Das Grundkapital illt i ; ; ; tellung erfolge J /, . K ö , , . mtsgericht. re ern, Berlin, der allein zur Pa, bestimmt. Den ersten Vorstand der Ge⸗ Eisenach. 78958] leben allein berechtigt. . Fritz SDoyer ter. Frankfurt Darmstadt, Mitir haber der Firma hh ,
das Göundkwital um 33 Millionen Mark geschieden. An seiner Stelle ist der die zum Rennbetrgge ausgegeben werd brd Autgabe bag Ob G c Pots Fenn Belnh er Cämelgeitt r Lee gen 2. . ae . 5 , tretung der Gesellschaft befugt ist, 2. Can tehend — Fi r ; ̃ . ʒ ;
. ; g hard zw K ö 1 ⸗ ; ellschaft, bestehend aus einer, Person, In das Handel r n Eisleben, den 1. November 1923. — ; d E ) ᷣ gltien un so G0 Coe Stammaktien auf Röhrsdorf als persönlich haftender Ge. foren: seine Hestellung erfolgt durch den n, . * A ist ,. k ng * Neu Finkenkm . die Gründer bestellt. Die öffent. unker Rr 9 d, , an , Das Amtsgericht. 5 . r ,,,, ,
195 Millionen Mark erhöht. Der Gesell, sellschafter in das Handelsgeschäft ein. Aufsichts:— — r In. das Handelsregi eute bei — urdum zu Berlin chen Bekanntmachungen der Gesellschaft ; * Fe ; — — f ; ᷣ e ,,, , ist dahin geändert: 8. 4 agetreken. 3 . k . Henffir ge rufsf C derfabrik Dillenburg e, e. . de, Karl Gi dem ö. im. Deutschen Reichsanzeiger in . k Eitort. 78962] 6 fin I ö n r 6 gift *. guteß nunmehr: Das. Grinmdkapital der 16. auf Blatt S900. betr. die Firma machung im Deutschen Reichsanzelger. Be— e, , , d. k— k 9 353 * k. vertretegzz Fork. Bern. Die Hörufung der, Gönerglter. Herftest ng ut! Wartrich Cäenkttennchet In unser Hapdelsrzister B ist beute dekatz z Georg Schäfer X Co. hringt ihr unter dieser Firma bestehendes Gesellschaft beträgt 103 6090 009 M und Herines, Steuerbearbeitungs⸗, kanntmechun gen der Göefelsschaft erfolgen worden: Kaufmann. Ernst Orth in . . aufmann Wilhelm West sammlung der Aktignäre erfolgt durch den chemisch-technischer Erzeugniffe, Die Ge. hei der unter Nr. 168 eingetragenen zu Geselsschaft mit beschränkter Saf⸗ Großhandelsgeschäft in, dig Gesellschaft zerfällt in 109 0 Stammgktien, und Revisions. und Treuhandakten« durch dasfelbe Blatt. Bie Gründer in, Dilenburgsist mit Wirkung nam J. Sen , . git mund, sstellvertreten des Vb Korsttzenden Jes Aufsichtsrate vorbfhnlt. sschaft ist zu gllen Geschäften und Herchen 3. . Sig domi leren Aktien, tung. Gesellschaft mit. beschränkter mit allen Aktiven und Passiben, ins a Vorzugsaktien. Die Aktien lauten gesellschaft in Chemnitz: Einzelprokurg alle Aktien übernommen haben, sind: tember 1823 aus der Gesellschaft aus— k Als nicht. eingettahn lich des dem Vorstgnd nach den gesetzlichen Maßnahmen berechtigt. die zur Er Fesellschaft in Firma. Wasserkraftwerk Hafling gemäß Gesellschaftsertrags vom besondere auch mit allen Schutzrechten, 6 3 ö , zt ⸗ erteilt . ö. Richard 1. n n gen Alfred Veiersborf, . den 24. Otktober 1923 k ee en L enn und , ; e, 3 reichung des Gefellschaftszwecks notwendig e, L ene n e e, gef; 8 33. Gehenftend des Ünternehmens Herstellungsverfahren und Geschlfts= ie, der, , radner in Ghemnitz, irschgarten, Z. J . ; ee. ,, , . inladung oörderli zei nen, J n, ne eschlusse — j fi en, . gefügt en,. eins Geschäftsiahres die se⸗ zur 11. auf Blatt 843, betr. die Firma Hir on; ne, arg nn. Amtsgericht. 1 388 . Grundkapital zerfällt n dem zur Versammlung anberaumten Tage N . . der General versammlung vom 27. Juni ene m, ö . ö n G a n e , , ãßt, ein Vorzugezividende von 6. ; an Leonie Margulies. in Chemnitz: 3 Glasermeifter Martin Weiland, Berlin⸗ . i, . über je 1900 4 unter. Bekanntgabe der Tagesordnung stücken, zur Beteiligung an fremden 19225, das Grundkapital um 40 900 00 Schäfer C Go. offene Handelsgesellschaft erhält? sie als Entgelt 25 09 Stamm- zinergzwfiteten Divißende nehmen sie nicht Sinzeiproftgra ist erteilt den Kaufleuten Regel, 4. Kaufmann Will Sfterode, Pinshak'en;;. li S0ds 'r Par Chnm, un bed Porn mittels öffentlicher Bekanntznächung im nternehwufngen, gleicher oder verwandter Mark erhöht werden soll. Die be. in Frankfurt 4. M. sowie der Än, Lid aktien im Nennwerke von 25 0 G0. bei. Bei einer evtl. Liquidation des Unter: Ludwig Margulies und Fein rich Jofef Berlin. Cöpenick, 5. Fabrsfbesitzer Eduard In das Handelsregister Abt. B des aktien, die säimtlich zum Nennbetrage au Hefellschaftöhlatt zu erfolgen. Die Gründer Art, zur Errichtung von Zweignieder⸗ schlossene Erhöhung ist durchgeführt Tas Verkauf von Glas im großen. Das sum Nenmwert. Bauunternehmer Herbeld r,. werden die Vorzugsaktien bis Margulies in Chemmitz. Linnhoff. Berlin⸗Tenselhof, 6. Kaufmann unterzeichneken Gerichts ist am 39. 1. w werden. Die Vorzuggaktien a der Gesellschaft sind; 1. Direktor Georg laffungen an allen . des In. und Grundkapital, beträgt jetzt 60 090 099 Slammkapital. beträgt 33 Millionen ift Cigentümer des zu Frankfurt a. M. um. Höchstbetrgg von 1000 4 für jede 12. auf Blatt S593, betr., die Firma Will; Scherer n , , n, 1723 e den eingetragen worden: Nr. H2. ha en gn, dem bilanzmäßigen Reingewim Beck zu Berlin W. 35, 2.7, Direktor Auslands sowie zum Abschlüß von Mark. 3 und 5 8 Satz ?2 des Gesell⸗ Mark. Geschäftsfühter fia, Faun in der? Weißmüllerftraße 23 Delegenen, lktie vor den Stammaktien befriedigt, An Eduard Anspach Aktiengesellschafi 7 Hanfdirektor Fritz Löke, Berlin⸗ Rheinis andelsgesellschaft mit, be⸗ nach Dotierung zes, gesetzlichen Kefer Johannes Heroldt zu Berlin Lichterfelde, Inkeressengemeinfchaftsverträgen mit schaftsbertrags sind entsprechend ab, Georg Schäfer in Frankfurt 4. M., Kauf. ca. 700 4m großen e. mit Gleis⸗ einem weiteren Liquidationserlös nehmen in Ghemniß: Einzelprokurg ist erteilt Mahlcdorf ' get Pantzireflé? Jeichr; 5 ö aftung in Dinslaken. Gegen . und nach Bestreitung der von der 3. Direktor Theodor Kramer zu Berlin anderen Gefellschaften Grundkapital: geändert. Die neuen Aktien sind zerlegt mann Fark Schäfer in Eronberg in anschluß. Er verpachtet laut dem besonders ie Vorzugsaktien nicht teil. In den dem Kaufmann Paul In spach in Sack Berlin ⸗ Eöpenick uh enhorst tand des Unternehmens ist der Vertrieb eneralbersammlung etwa beschlossenn z. I5. 4. Direktor Br. Ferdinand Meyer 0 86 000 „9. Vorstand? Direktor in 10 690 Stück zum Nennbetraze bon je Taunus. Jeder dieser Geschäftsführer abgeschlossenen Vertrag dieses Gelände für Fällen des z 15 des Kapitalsterkehrs. Chemnitz. 9 Fabrifbesitze Ludwig Zürn, Berlin! Un Lebensmitteln, Seiseblen und Fetten, i n wen Abschreibungen in m Berlin. Wil nier dorf, 5. . Martin Selle in Cisen ach. Geseslschafts. 1000. 1 und 300) Stück zum Nennbetrag sst allein zur Vertretung berechtigt. Die die . von 15 Jahren an die Aktien⸗ renz bern ersehnten ir ä auf e Patt, rös , die Firn Hörden ig Iimmermeister Lugust n, , kö , ö Wigan zu Berlin Tichté ae de, Rertrag voöm 28. Juli iMäz. Sofern der bon je 10 00 4 und lauten en li ö. Kaufleute Georg Schäfer und, Carl geselschaft. Ferner räumt er der Aktien— jede lo. Aktienbetrag ein swanzig Kraibattenstricke rei Emil Lorenz in Bafedow, Berlin. Fr edrichshagen, 11 eu mitteln aller Art. Der Gesellschafts⸗ . vor den Stammaktien. Di Piefe Gründer haben sämtliche Aktien Vorfständ aus niehreren Personen besteht, den Inhaber. Der Ausgabekurs beträgt Schäfer bringen das bon ihnen mit dem ie e, wie ebenfalls noch durch be—⸗ fate; Stimmrecht, Zu sz ß wird ein, Chemniß und gie Inhaber der Kauf- mann Barry Ehrlich, Berlin- Cöpenick bertrgß ist am 135 ben, g. Shtgber fes B3reattiztn gewähren ihren, Juha benommen, Der Vorstand der Gefell, find Crklärungen fir die Gefeifschaft von 15g *. Sitz in Frankfurt 4. M. in offener i . Vertrag geregelt wird, ein Vor= . bäh eenhaltes dis Batsngz; ann, Gmil Guttzd Loren; dae. Bann ternehmer Johannes Doscher, Ftellt. Stemmntpital: iL. Mistlarden szölffache Slimimrechh bei Ahstimmunsn Haft it Heneralbireklo⸗' Di. Hans zock Vorstanbenitatltedern ober von keinem Eitorf, den 3! Oktober 192 Jandelsgeseslschaft, unter. der Firma aufsrecht gn die sem Gelände in. Als . ö 5 bie zh, vom Fabrikation unk, Handel mit Strich Berlin ⸗ Mahlsdorf Süd, j3. Baunn er⸗ ark. Geschäftsfühner, ist der. Bücher= ükerzaR Wahlen zum Aufsichtsrat, . arms zu Herlin, Bie Mitglieder des Vorstanbenmitglled hunde einem Prokursten Amtsgericht. I. Georg Schäfer Co. betriebene Handels, teilweises Entgelt hierfür erhält Herr ah ert des Nen mm tet der Aktien. krawatten, Jakobftr. 33.) nehmer Will! Döscher, ebenda, 4 Ban— revisor Heinz Klaus Palmes in Sterkrade. schlußfgssung üher Aenderung der Saus sten Aufsichtgrats sind: 1. Dr. Olto Per! von zwei Prokuristen Fabzugeben. — — amn KLeschet mit allen Aktiwen um. Passtzen Herbold 26d. Stenmaftien imn Nenn⸗ 6. ö Movement, 12s ist ein tragen: Amtsgericht Chemnitz. Abt. E. ingenieur Karf Zürn, Berlin⸗Cöpenick⸗ Ju Prokuristen find bestellt: J. der ) PVeschlußfassung über die Liquidairn Krendt zu Berlin W. z, 2. Geh. Sani- Der Aufsichtsrat kann Einzelnen * pon Exnkurt, . IsS06s] in die Gesellfchaft ein. An, diesem betrage, von 3900 00 4 zum Nennwert. 864 Se 1 2596. Ernst Blasberg, on 78941 Nord Den Auffichlorat bilden . Gründer dandesproduktengroßhändler Theodor der Gesellschaft. Entfällt auf die Stamm kqtsrat Dr. Otto Mugdan zu Berlin mehreren Vorstandsmitgliedern die Be⸗ In unser Handelsre ister B ist heute andelsgeschäft sind Fritz Schäfer und Sämtliche Aktien sind von den Gründern i. Inhaber (ist Kaufmann SErnst her gos l . ; ] zu * 16. 5, . , , fonic Bann. Tepferdt in Möllen, 2. der Fetwaren- aktien unter Berücksichtigung der Vorzun R. zz, 3. Senator 3. D.. Heinrich fugnis verleihen, die Gefellschaft allein unter Nr. ztKö. die Gesellschaft in Firma an f Anna Schäfer sowie Fräulein übernommen worden. Die Ausgabe der ,,. in Cassel, Ter Frau Emme; t uf ⸗ att oss; des Handelsregisters hireklor Ẃalter Marckus- Rönt ; ö * . Wilhelm Joormann, in dividende für die Vorzugsgktien glei. KBeythi, M. d. R. zu Berlin W. 9. ju‘ vertreken. Das Gruntkapital ist zer! Orlanig Gesellschaft, mit beschränkter Hermine und Fräulein Sttilie Schäer Aktien, die als Entgelt für dir Sach= lasberg, geb. Schmidt, in Gassel ist ö ,. won ö. . schastsführer Jacharias Ka if un id . Möllen. Die Vertretung der, i falls 8 5, so nehmen die Vorzugsaktie Von den bei der Anmeldung eingereichten kat irrt zh nheberattien tn je 1506 Haftung! mit den. Sitze in Erfurt ein. als stille. Gesellschafter bebelligt. Sie Linlagen gegehen weißen, ertglgt zum nnn, erteilt. ö. a n 53 ö. ee, ö . i ,,, e , , e. . erfolgt durch den Geschäftsführer in Ge⸗ in gleicher, Weise wie die Stammgktio Schriftstücken, insbesondere dem Prü⸗ Mark. Sie werden zum Kennbetrag getragen. Der Gesellschaftsvertzag ist am bringen ihre Bermögenseinlagen ben. Nennhetrgge, die der übrigen Aktien, zu Ari Zu . 9 sI 7, Hanff K Co. Olf . 9 e. f , . 5 159 der 1 e,, Sh n, . meinschaft mit einem Prokuristen. an der übrigen Pividende der Gesellsch; fimgcbericht des Vorstands und Aufsichts. ausgegeben. S) dabon sind Vorzugs 10. Sktober 1923 eestgestellt. . thre Forderungen auf Rück ahlang dicser ib Rz, Mitglieder des ersten Auffichtt. ö. . ant Clegg . , 6 f ö . 861 ö en, 6 . 6. ir ge , wer Hife rid. L, ., Amtsgericht Dinslaken. gi ö . Ir ichn 6 . bei dem . Gericht aktien. Sie sind auf 6 23 Vordividende . . . . . r ,,. — in die weren e, e, . ö. 2 33 . 8 nech mens! ist der G ö. ufsichtsrat ö . litglied oder aus mehreren Mitgliedem Finficht genagmmen werden. in j ivi. Leder, Import und Export, insheso mit beschränkter Haftung ein. Der Wert Eisner in Frankfurt a. M. 2. Dr. Phil. , ,,,, , . * 5 2 . ö. J Dęrtmumng. [S955] Die Zahl der Vorstandsmitglieder win Nr. 13 Am 30, Oktober 1923 die n,, , den, . . Vertrieb der mit dem Ker Orlania 3 des ö der persönkich haftenden Detmar Wassgrzug in Frankfurt a. M. . 7 Ie lt dn bht J . 6 , ,, fa, d, . Kö nt 2 . n, , 9 ; in. eh bann Gesellschaft . ö haben ein, zehnfaches Stimmrecht über n. rt eg, i e mn ir und der stillen , irn . ö. Heber gr, Se nn . . i 1 ber ĩ nuch bei . agen, . erftandsmitglieder werden bon dem . iehstchnische, Neuerungen, mi Kapitalerhöhungen und Herabsetzungen, we kes ilt die wee ll sch gleich. 18 400 09 6 festgesetzt. em Kauf ⸗ 4. Me ck. B ip 8. 3. Zu H.⸗F. B z96, Thermidor. verkauf nach dem Auland. Daz Grund bericht der Revisoren auch bei der Han— r. 3455 am 25. Oktober 1923 die sichtsrat ernannt und abberufen. D chränkter Haftung in Dor Vi ⸗ . 394 d Unterneh . itz Schäfer i: Darmstadt, 5. Bauunternehmer Heinrich i ink ᷣ ü ̃ ⸗ illi : j j w e - g in Dortmund, Vik— / kernehneens artige oder ähnliche Unternehmungen zu mann Fritz Schäfer in Frankfurt g. M. Darmstadt, 5s. Baguunterneh 56 mit beschränkter Haftung, kh ö . JJ , ,, rene, lee e e Ter ber 19H23 offene Handel gesellschaft ent & Brü⸗ Bekanntmachungen des Aufsichtsrats ke . 17. Ber Gesellschaftsber trgg , , . e. . erwerben, sich an solchen Unternehmungen ist Einzelßrofura erieill. Die Gesell. Herbold in, Frankfurt 4. M. Bekannt⸗ ö. Der stellpertretende Geschäfts⸗ h i ,, [h 95 23 ö rn e hre ,,, mann 6 Dortmund, Neuer Graben Gesellschaft erfolgen in der Weife, dn st am J. Januar und 26. Mal Höß fest., Eingehung elner Interessengemelnschafl zu beteiligen gder deren Vertretung zu , beuert bis zum zi. Dejember 8535. machungen, in bbefondere auch die Berufung . . Georg Heinrich Davin V 5. en ö. 6 zu ; , Crailsheim. . Nr. 63. Persönlich haftende . der Firma der Gesellschaft die Bezeichnun steilt. Gegenstand des ünternehmenz ist in irgendeiner Form mit rem anberen übernehmen. Das Stammkapital 7 z sie nicht bon einem der Gefess⸗ der. Generalbersammlung, erselgen im gat sei Amt niedergelegt. ie Ausgabe ) ien erfolgt zum In bat. Hanbelsregister, Abt. . Def? sind die Kauflente Edugrd Hanft 4nd Der Aufsichtsrat.; und, pie n,, r Erwerb und der Betrieb bergbaulicher Lnternehmen Der GEinschränkung der 1. Milligrde Mark.. Geschäftsführerin ist schafter sechs Monate vor diesem Jejt= Reichsan zeiger Dem Hugo Glaab zu Amtsgericht. Abt. 13, Cassel. . . ö. * . ren wont, en ihrs, az lber wer Erich Brümann, beide zu Dortmund. Die des Vorfitzenden des Auffichtsrais on ünternehmungen, die Herftellung und der Selbständigkeit der Gesellschaft, Wahl Frau Elsg. Dahnke in Hochheim bei bunkt, also späteftens am 30. Juni iz, Franffurt 3. M. sist . . mit ö Jö a 9 4 , , e. J*sne Wen göein. offent Hanbels Gesellschaft hat an 1. September lde; feines Stestberirsters beige fügt wirb. J. Feriri, pafenkierter und. nicht paten⸗ Ces Aufsichterats, Nenderun des Gegen. Srfurt. Di Bekanntuächüngen der Ge. mitteis Einschreibebriefs gekündigt, ss der Maßgabe, daß Perselbe a r. t glle. . 78939] stimmung des ö aus einer e. sell cer mn Gren lcheim ende agen: begonnen. Zur Vertretung der Gesell. Berufung der Generalversammlung er. köerter bergbausicher und sonstlger, kech⸗ ftandes des Unternehmens, Verlegung bes sellschaft erfolgen durch den Deutschen dauert sie auf unbestimmte Zeit fert. in, Gemeinschaft mit . . 9 Ins en n ne. ö. i ö 6 , , n, Te rh ee enn, Ge Ge lar den Firma ist in Brüder 6 ., ö Gesellschafter J im Deuntsche i. nn, . 4 . . Sitzes der Gesellschaft, Aufsöfung der . Kö Bekan ntmachungen erfolgen im Reichs. , ö Hinaeltglen die Firma Geller Lederhaus 8 ö ein geändert. t. eichsanzeiger. ie Bekanntmachungel Bearbeitung, Herstellung und Vertrieb Gesellschaft, namentlich Veräußerung des Erfurt, zen 1. obemher 1. anzeiger. ĩ n mit. 1 . . ö 6 . . ,, Ser fur, n, nen, lter Stein e l ich Crailsheim. . 3 ö, ö mn Pen h. . . . 8 . . ö ö. . . as Amtsgericht. Abteilung 14. ß 346. Leder 7 Ele , ,, 4 Vnha er aufmann *ᷓFa Börresen . ö 1m J . d: eichsanzeiger. ie Kosten un Stempel. e aft i erechtigt, sich an ähnlichen Liquidar on. Im Falle der Liquidation — Gesellschaft mit bes rãnkter af⸗ ken, d P ; ö; n Celle. mehreren Persongn, so wird Lie Gesell⸗ r (unvexehelichten Magdalene Pantel in welche durch die Errichtung der Akti- nternehmungen zu beteiligen und ihre erh. ie Vorzugsaktien vor Uus, Esens, Ostfries]. l7S96g] ans nnn dice, Firma ist heute ene bericht des Aufsichterats. des Vorstan Amtsgericht Celle, 1. Nobember 1933. 6 died , oder n m n,, ö 0 ,,, bei ber 'eibast. durch ben krüeret unn, nen , te ehen, e, Gian 6 ö. ge , ne, ,, , . e ich . gie nf Haftung 3 . ten . 8 , . orstandsmitglied und einen 8 die uch r. 2494 am 29. er i der Üebertragung der eingebrachten Gegenstän Fapital beträgt 1 300 000 6. Jum Allein Stammaktien die auf sie geleisteten Ein= rr eg, ö ö 7 kr re, n gemäß Gefellschaftsbertvag vom. 3. Juni ß,,
s bur. ; — die Firma Erimmit . - ,,. ö ; ¶ K ; Prokuristen vertreten. Jum Vorstands. ö r, , , in Erinm⸗ gifenen, Dandelcgesellschaft „assow. & einschließlich der Grunderwerb. un vertretenden. Geschäftsführer ist der Fabri zahlungen, zuzüglich 6 .* Iinsen vom , bem. 16. September 1523 eingeträgen rarfserensd auch bei der Handelskammer, Ins Handelsregister r. 406 ist bei Johannes Christian Siemens in Chem- mitschau betreffend, ö .
mitglied ist bestellt der Kaufmann : . rn, m ortmund: Die offene limfatzfteuer entst ö j ͤ j i ᷣ ; j ; = . istehen, trägt die Gesei , Rant Gottfried Künstler zu Dortmund be⸗ nn des Jahres, in dem die Gesell⸗ 290 —ᷓ worden. Gegenstand des Untemeh mens ) der Firma Walter von Caron'sche Saat⸗ tragen worden: Der llber be nh är Dandelsge sellschaft 9 in die nen ge, schaft. Die gh ben welche alle . flellt. Stell vertretender Geschäftzführer ie. ö . getreten ist, i. Willm Willms in Schweindorf. sfb tren, An,. nd Werkauf v6n, Leder Und hier. . nhl etfäster ten icht cet, niß, Zu Meisgscdern, des ersten Aufftchtt; Krsfhenäeh Herren mnmnhfltäfgf' Kier Kräöndetes inc. Mlassonr d. Dörken Cbernommen haben, findz 'I. Kannen b ker Bankgtrekler Kar! Schnctder, zu zukglih „da rctstend ger Genbinn.· SEsens, ker sh, ere, 1s. Umtlichen!“ Echupcdarfsartikeln, ins. „HBeäels, Fernigun Duchgrdt u, Co. Hann . von Caron 3. ein . e e Heslt, der dern n, wn. k mm, ö ktiengesell'haft in. Dortmund über lbraham genannt Alfred Stern zu Maln, Porimund. Die Gefellfchaff. wird, von . und eines Aufgeldes, von Das Amtsgericht. Hesonderel der Fortbetrieb der unter ber Aktiengesellschaft; Unter, pieser Firma Bie Firma ist erloschen getragen: Nail werf) bet, Bantiez Nidolf Weißer chaft ist. von der Kaufman neswimwe 9egsngeh daher glöcht. 7. Kaufmann Simon Slern zu Win einem oder mehreren Geschäftsführern i0 , ihres Nenmwwerts. An dem weiteren , ,, ö. Firma , Engel und Gelbaum “ in Bad ist heute Line ,, einge⸗ Amtsgericht Celle, j. November 1923 . eis. ,,, g. Pauline Herrmann, geb. Pflbner, Fir n zee n d, Bi beben ide e de⸗ 3. Fabrikdirektor Hirsch Lachs u gh beltizten. Sind imzhrere. Be chäfteflihrer Gefeilschaflcbermögen haben sie keinen Eh n ,,. Sachsen; zh! Mauhcini Und in Friedberg und un ker ber tragen zwwesden, . Ter, Gfsellichaftshert rag 1 r Fabrikbesitzer Carl Arthur Scherf in e, , , 3 e, , 5 Firma. Fett Import, und Verarbeitungs- 4. Naumann Ernst Kurdum zu Sbegltz Pstellts fo, wird die Gesellschaft i zwei Anteil. Auf, Blatt 53 des Handelsregisters, zan malen Gelbaunt in. Fran kfurt ft am g. August 1923 legen. 6. Chemni t. 789421 imbach. ö ; das. Han delsgeschäft ist. der Kaufmonn esellschaft Ober & Waller, Zweighieder. 3. Rausmiamn Adolf Stern zu Hi d Y Heschaft führer oder durch Cinen Be— Die Berufung der Generalversamm— betr. ie Firma Küsell Co., Aktien“ Im Main bestehenden, bisher den Kauf. stand des, Unternehmens ist der Crwe In das Handelsregister ist eingetragen ; , n, 463 Fritz Emil Herrmann in Crimmitschau lu gin n, u r fn Mitgründer zu 1 und 5 Bringen daz ban beat fl ger gn. . ,. lung , ö. einmalige Bekannt ö it ö n, ,,, . K. e n , k e e . worden: e bade, e e,, , j ingetreten. Die Gesellschaft ist am 3 . ihnen unter der Firma Speditionskonto oder durch zwei Prokunsten vertreten. ch im Gesellschaftsblatt unter An Lern; ö gehörenden Ge 8. 9 e. M j del ö kanntmachungen der sellschaft er⸗ eingetreten. ; aufgelöst und die Firma erloschen. , machung im Gee , r Die Generalversammlung vom 17. Ok⸗ 2 13 ohh H. un J] . M. betriebenen Handelsgeschäfts, das . . ; . ᷓ ! Zum 2 . e , ge , , , ,. , , ,. r, ,, karl Bi, l e, eee ech ee, be n, , nn,, ,n a re e lee e le . ; ; ie Gründer der Gese die bei e e. kö irma „Cigarrenhaus Cuba. Inhaber cnfurrng; n,. 2 ᷣ ami n, aitals um fünfzig Milllonen Mark, zer⸗ ch nkfurt a. MN. elektrotechnischen Be rtikeln befaßt, , i . . der Gründung sämtliche geln über⸗ den 3. Nobember 1933. zamuel Meyer“, Hörde, mit Zweig er, ,, der Zweigniederla . mhershach, Sachsen,. (. 8056] Tag ö. ,, , und . . fallend in „000 auf den Inhaber lautende . ö Gel. fowie der Betrieb aller mit diesem Te. ff . e. ; m rt e nommen haben, sind die Kaufleute Willy K 8949 niederlassung in Dortmund. unter der f 6 urg, 6 an, Passau, Rem. Im hie gen Handelsregister ist ein⸗ * ö ,, ö ihsch mi . . Stammaktien zu je 19 000 46, mithin guf zaum und Jakob Engel bringen unter schäfte venvandten Industrien und Ge hf ö em, ie. r ö. ö Schleusing, Johan Conrad Holdtgrefe e,, , . del . ; Irma Gigarrenhaus Cuba Inhaber ee * 3 und, 9 u e, ,. getragen worden: —ͤ ese schaft. 9 ztlich 3. ö. . 6. einhundertfünfzig Mill onen Mark, be⸗ Anrechnung auf ihre Stammeinlagen die werbe, insbesondere auch die Fabrikation Ge r eff ben mn fac 6 1 . 3 die Mar Paul Dietel, KarJ Mohr, fäͤnitkich . , . ien 91. z Damuel Meher“ in Dortmund: Bas Ge; u f nh . tiengese schf 1. am 27. Oktober 19223 auf Blatt 668 arg! 6. i, . . w schlossen kor eihnen kunter bet Firma „Engel und bon. Llektretechnischen. Weder sartikeln. en gen . 6. ich mi inn, in Chemniß, und Johannes Singe in Fischwersaud „Elben, Gesellschaft schaft ist n, am 2. Juli 1923 auf if usschluß r Aktiven. in ki der Firma Heinrich C. Winkler in bes Vorstands Kelten * ö ngen Bie Erhöhung des Grundkapitals ist Glbaunm in Had Nauheim, Fürftenstr. 3M, Das Grundkapital beträgt s 00 909 4, le e mitn ö. . reinem anderen Heeichenbranb— mit a ,. Haftung, Cur- den Kaufmann Nikolaus Lcelere in Dort. . mit, den zu, dem r,. Neugersdorf: Die Firma ist durch Lieber⸗ über ,. ; . erfolgt. ö und in Friedberg, Parkstr. Qt. und unter eingeteilt in 00 Vorzugsaktien Reihe A Um 30 . 1923: Die bej der Anmeldung der Gesellschaft n, An n . 3 n n . mund und von diesem am 9. Juli 1923 ö e. . in der. Anz gang des Handelsgeschäfts mit der Firma 3 . nig far te ent. ö Der Gesellschaftsvertrag ist in 8 4 Ge- der Firma „Arthur Gelbaum“ in Frank— J je MM , un 15 609 Stammaktien , , , . , Hendel d elch r fr tau! . ie 6 der Prüfungsbericht, des Vorstands und ,, , n. tor Johann Ludwig Jimmermann in Dortmund übergegangen, ent icken ein mit der Veipflichtung intich & Winkler, Gesellschaft mit be dem Namen o . en o 5 . gegeben: Die Aktien werden zu 100 6 ebenen, Geschafte mit Aktiven und Lindner und Kaufmann Hermann 32 Co, in Chen tz: e 3e fre 2. ,, . ,, ,, . ö . k . ö. i ., ug baer l en . et te . k ö Rar r ö ,, Amttgericht Frankenberg Passiben nach dem Stande vom 31. März k , ; r richt Chemnitz eingesehen w 3 ᷣ ; „Cigarrenhaus Cuba, Inhaber Wilhelm des mi ssen⸗ ; ; , mr n ö m. e d. Sächs. Amtsgeri rankenberg, 19 ergestalt in Di ein, Han . er gerichh Chemnitz eingesehen werden h aer en Berlin getätigten Miels 2. an 1. November 1823 auf Blatt 565 thal bei Schwein, Hankdireltor Dr jur. . 1. . 1923. i m , ne n,, 3 mann Duchardt & Co. zu . a. M.
Richard Rudolf Trültzsch ist am 1. Sep⸗ ; Cuxh den 31 Ok 3 ĩ . Hö ; ̃ Amtsgeri . F urhaven, den 31 Oktober 1923. Zimmermann“, Hörde, mit Zweignieder⸗ ' . — ; ? h w ausgeschieden. Em st Bruno . k ; Deutsche Seefischerei Aktiengesell⸗ sasffung in , ol te * Haf⸗ verträge, betreffend Speicher und Lage. hei der Firma. Herrmann & . in Hans Ullrich und Chefrau, Gertrud ge als auf ihre Rechnung geführt angeseben betriebene Handelsgeschäft mit allen 3. 3 erger führt das Handelsgeschäst —— schaft, Cuxhaven: In der auferordent⸗ zung bes Crwerbes für im Betriebe des keller am Anhalter Bahnhof. Als 6n Eibau, Iweigniederlaffsung der, unter Heller, in Gotha. Dr. Fritz 2 und Hranlcenhansen, Ir, 7596] Krerden! er Wert“ ker bon den Lkrthur Aktiven. und Passiven in die Aktiengesell. 2 J ,,. ö, J Cin en eh. 8946] lichen Generalversammlung der Aktionäre e hefe begründete Verbindlichkeiten des t hierfür gewährt die Aktiengesellschij . . in Sberorderwißz be⸗ Khefrau, Käthe geh, Deller, in Cisenach Im hiesigen Handelsresister Abtlg. A Gelbaum Ünd Jakoß Engel in die Gesell. schaft ein. Dig Einbringung erfolgt au ; , ö. 26 betr. die Firma In Jas „Handel sregister Am ist bej der vom 16. Oktober 1gaz ist die Erhöhung e hen , . Inhabers fowie der 30 Pillionen Mark Stammaktien un techen den Haupiniederlaffung; Die Zweig. Wothekenhkesitzee Awmold Sfrölln and Ni? 34 ißt heute zur Firma Hermann schasf!eingebrchten Geschäfte wird auf Grund der in Gemäßheit der Bilan per . . Co. Gesellschaft mit be⸗ . Nr. 7 eingetragenen Firmg Pqul des, Grundkapitals der Gesellschaft von KÜebergung ber in dem Betrlebe begrün. fünf Millionen Mark ,, Di niederlassung ist . worden. Fhefrau, Margarete geb; Hels, in Eß⸗ Dinsching C. Walther Nächf. in Franken⸗ G69 Millionen Mark festgesetzt. Hiervon L. Juli 1923 gefertigten Aufstellung. . er Haftung in Chemnitz; Die ö Dachßpappenfabrik, Berlin. 33 000 0 υς guf 66 06 6h „, durch deten Forderungen auf den neuen Er⸗ ersten Aufsichtsrgt bilden: . Rechtsanwl Amtsgericht Ebersbach, lingen, Sie Haben sämtliche Aktien ühtr. Hauen gngetragen werden; werden 50 Millionen Mark auf die Sieb e ber werden eingebracht. 1 sämt= . se cet ist Au fgelöst. es findet Liqui⸗ Dberschöneweide, te eingetragen: Die Ausgabe von 3000 Stück zu je 1000 „6 werber sind gusgeschlossen. Dr. Ernst Cohen, Charlottenburt am 1. Nobember 1925. nommen. Kommerzienrat Carl Heller Ver bisherige Gesellschafter Hermann Stammeinlage des Arthur Gelbaum und liche Waren derräte, 2. die Dehitoren, y. statt. Liquidator ist der Geschäfts⸗ in ist erloschen. und 5i00 Stück zu je 000 „ auf den Amtsgericht Dortmund. 2. Kaufmann Simon Stern, Wien . hringt dgs von, ihm unter der Firma insching ist. allein liger. Inhaber der FHrächrillione' auf die Stammeinlage des Postscheckguthakzen und Barbeträge,
. eg . j mtsgericht Cöpenick, den 27. Oktober 1923. Inhaber,. lautenden Stammaktien und 3. Konsul Dr. Samuel Feniger, Berl Eisenhburg. „8957! Tgrola. Werl Carl Heltzr, 56 Go. 6 566 Die Gesellfchaft ist aufgelöst, Jakob. Engel angerechnet. Bekannt 3. sämitliche Mebilign und Werhackungs. ⸗ Ammé tiengese ichn ft n men, . II8945 Vorzugsaktien zu je 1000 M mit den In unser Handelsregister B ist folgendes Firma „Hevpad⸗Dortmund“ Versicherunge am 29. Oktober 1933 bei der Firma Kundenkreis und eschä 3 . . Thüringisches Amtsgericht. B 3247. Westveutsche Ehemifche währt für die Einbrin K ndels · ., urg Zweignie der lass ung Chen⸗ In ö. Handelsregister A ist bei der Rechten gemäß S§ 4 Abhs. 3 und A des eingetragen: . Aktiengesellschaft, zu Dortmunb, Kgssa F. Frinisch in. Clenburg' eingetragen: mit, Aktiven und Pafsiben. je . ⸗ i GSIMbustie el en e selsiaft' vob j fl n, , gc icht waren, , di nitz in Chemnitz: Gesamtwrokurg für die unter Nr. 650. eingetragenen offenen Gesellschaftspertrages beschlossen worden. Rr. so am 25. Oktober 1923 hei der straße 23. Der Gesellschaftsvertrag ist n bas Hanbelegeschäft ist' unten Fort. schliellich Rs. Grundstücks, in . . Frankfurt, Mam. 78969]! Gladen C Co. Ünter dieser rg. ist Aktiva die enn. um etwa 213 000 099 e, de, n,, Chemnitz ist erteilt Handelsgesellschaft, Georg Hoffmann & Die Kapitalserhöhung ist, durchgeführt. Firma „G. C. Bgecker & Sohn, Gesell⸗ 26. September 1923 festgestellt. Geg' sihrung, der bisherigen Firmg auf die ich. das. Geschsft. befindet nd eff. Sandelsregister. heute eine Aktiengesellschaft gemäß Gesell⸗ Mark übersteigen: 1. Ingenieur, Friß en. ,, in Chemn it . 4 . heute eingetragen: Der Das Grundkapital bekrägt 66 000 G0 e, schaft mit beschränkter Haftung“ in Dort. stand des Unternehmens ist das Rich Kaufleüte Johannes und Fritz Irmisch in schliesilich der Maschinen, in 6 — 63 B 26568. Bührmann . Vander schaftsvertrag vom 13. u. 23. 8 u. Lindner von den Aktien der Neihe A 8. ö. efugt, die Gesellschaft in Gemein. ,, schafter Georg Hoffmann Ss ist in 33 60 Stammaktien zu je 1000 mund: Dem Hans Baecker in Dortmund versicherungsgeschäft in allen seinn Cllenburg Übergegangen. Die nunmehrige schaft ein. Nach der k ni . Elst Gefellschaft mit beschränkter 9. 10 23 eingetragen worden. Gegenstand 290. Stück un von, den Aktien der ie. mit wem nicht zur Alleinvertretung z alleiniger Inhaber der Firma. Die Mark, Fig Stammaktien zu je 00) 6 ist Prokura erleilt. Zweigen im In. und Ausland. Die e fene an e aft hat am 1. Mal öffnungsbilanß bęetr gen Oe, ge , irn Haftung. Die Gesellschaft ist zufgelzst, des linkernehnsens ist die Hetstellüng und Reihe B 28900 Stück, 2. Hermann rechtigts! Vorstandsmitglied oder einem 9 esellschaft ist aufgelöst. ⸗ und in 6000 Vorzugsaktien, zu je 1000 M Nr. S75 am 27. Oktober 1923 bei, der i den, ist ferner berechtigt, andere Wr 16s begonnen. Die Prokura des Kauf- S3 763 234 es die 66 ; ö. Hält Liguidator, ist. der. bisherige Geschäfts. der Vertrich chemisch-technischer Produkte, Duchardt Ebenfalls von den ö der anderen Prgkupisten zu vertreten. mtsgericht Cöpenick, den 27. Oktober 1923. ingeleist. Similiche Aktien lauten guf Firma „Habermann & Guckes-Liehold ficherungsunternehmungen zu erwenße manns Paul Irmisch jst erloschen. Als Entgelt für die Ein rin führer. Heinrich, Bührmann, technischer Del. Felle. Schmiermittet Reih. 3 249 Stück and. von den Hh bien ö . watt, 3rd. bett, Lie offene ö . den Inhaber. Ferner wird bekanntgemacht: Aktiengesellschaft! zu Kiel mit iner oder 1. in irgendeiner Form an solchet Amtsgericht Eilenburg. ,, e. 3 89 5d mn i. Bz 1855. Atlantie Gesellschaft mit usm. sowie der Großhandel mit chemischen der Reihe B. 200 J. Diese . r. Sgeselschaft Paul Lippert X n,, [806d]! Die Stammgklien und die Vorzugsaktien Jweigniederlaffung in Vortmund: Nach und anderen, die Gesellschaftszwecke fo r,, am . trag von ee, e, . beschränkter Haftung Wein X und. Hemisch technischen Produkten. Die Kwarden gewährt ann, kurse 23 13 . Chemnitz, Der Gesellschafter 9 ö der im Handelsrggister B unter werden zum Kurse von 100 35 ausgegehen. dem bereits durchgeführten Beschluß der dernden Unternehmungen zu beteiligen Eisenach. [78959 m,, . tien . tin. . 2. Spirituosen Grosihgndlung, in Sesellschaft ist guch berechtigt, Maschinen, Von den übrigen . . 8566 . t. ist 3m (146. Juni 19833 aus- n (eingetragenen Firma. „Aktien, Für die Vorzugsaktien, sind die gleichen Generalversammlung vom 15. September Das Grundkapital beträgt 165 0öö 666, In unser Handelsregister ist heute ein⸗ . . . . 1 ö Ve Liguivation. Die. Gesellschaft ist auf. Äpbgrate und sonstige Gegenstände her⸗ Altien zum Kurse 6 2 ö gj gn An seiner Stell- ist Frau gesellschaft für Kohlensäure Industrie“ Rechte sestgesetz wie für die bisher aus- 1923 ist das Grundkapital um 49 Mil⸗ und ist in 18 899 auf den Inhabe getragen worden, Abt. A, unter: 100 24. . 1. Juli 1333 6 als gelöst. Jum alleinigen Liquidator ist zustellen und zu bertreiben. welche zur Her—= Aktien zum Kurse von 26 ir ben. . ; War te verehel. Schmidt, geb. mit Zweigniederlassung zu Niederschöne⸗ gegebenen Vorzugsaktien. lionen Mark auf 80 Millionen Mark er⸗ lautende Stammaktien zu je 000 M um a. Nr. 75 bei der offenen Handels—⸗ a en. 5 h ht schch t ber bisheyige Geschäfteführer Willy ftellung der oben angegebenen Produkte Sämtliche Aktien. lauten auf den In i e dnn als persönlich haftende n. ist . zingetragen: Die Firma Cuxhaven, den J. November 19253. höht. Es ist eingeteilt in 8 000 Stück 690 auf Namen . Vorzug, Fesellschaft Dampfziegelei Drewes u, Cp, für 9 en gn , e. Schwab bestellt. benötigt werden oder, überhaupt in da; laber. Vorstzud n, , ? . f. erin in das Handelsgeschäft der Zweignie . lautet jetzt „Aktien⸗ Das Amtsgericht. auf den Inhaber gutende Stammaktien gktien zu 1g 960 M eingeteilt. ] n Cisenach: Fabrikbesißer Alfred Vuguft enn l in uf Har em rs 8 . , 6. Ferdinand Hartmgnn Ge⸗ ohen angegehene Gebiet ein schlagen. Das Duchardt zu ö. urt a. . Zur i. ö re in, ö. . gsellschaft n , , , über je 1505 6. Von den neuen Aktien Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nem Heintz in Cisenach ist in die e e 3 Fri 1 a 3 , mit beschränkter Haftung; Grundkapital beträgt eine Milliarde und tretung der Gese ee, . f 9 . a,, . att Sols, bett. die Fiemg Fweignicderlgssung Nieder schönemeide Dęessan. [78950] sind 20 000 Stück zum Kurse von betrage. Das Grundkapital ist in se als perfönlich ben, Hesellscaltg n cin. fer ina; , Burch, Heschluß vom 8. SOkteber 1833 Jö Millignen Mark, eingeteilt in Isg Rh mehre PVorstandsmitglieder vor 65 i n, n, . . Nationglbank Amtsgericht Cöpenick, den 27. Oktober 1823. Sei Rr. 109 Abt. B. Leg Handels. öh gh as und die restlichen 26 Hoh Stück voll eingezahlt. Die Vorzugzaktien habe ketreten. Jur Vertretung der Gefell. ö. sind die ss = 8 des Gesellschaftsvertrags Vorzugsaktien zu je öh e, 36 Cn find des Fusammenmnirkens hhgier wor . 29. elt ! Aktien — — m registers, wo die Firma Gall & Co., Ge zum Nennwerte ausgegeben. Durch den Fehn n auf einen Gewinnanteil aus del scaft ist güßer dem Architekten Hermann J, . 9 geandert. ö ö Stammaßttien zu je joß0 ö., 40h standsmitglieder ki n , n . il gin , 36. 9 bemnitz (Sitz Cizmeniele. ; 8b] sellschaft mit beschränkter Haftung, in gleichen Beschluß find s§s 5, 14 des Ge, Jahresgewinn in Höhe von 63. jährlil Drewes Maurermeister Wilhelm Banfe Bs 3069. Elettrizitätsgesellschaft Stammaktien zu se 5öoh0 „n, , 16 240 standsstellvertreter oder 32 . ĩ , . g. ug e. Jekrieß der zweig⸗ In des Handelsregistes. B ist „heut? Dessau geführt wird, , In feilschaftévertrags geändert, S 5 Abf. 1 ist Zuf das eingezahlte Aklienkapitgl mit, den in. Cifenach, beide gemeinschaftlich, ei. g , Richter. Dr. Weil * Co, Alktten. Stmmgktzen zu je 100 go9 10. Sämtliche mitgliedes oder Vorstandsstell ver . nieberlassung Chemnitz ist Gesamt⸗ unter Nr. 2583 die Aktiengeseslschaft der gußerordentlichen Versammlung vom gestrichen. Recht auf Nachzahlung aus Fehljahren mäch zKichneten Ferien Run f . gesellschaft. Die RGengralbersammah Aktien lauten auf den Inhaber. Vorstand mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsr a , , ./ J , e
e x itz. r itz: öpenick. genstan e nter⸗ das am ita ; ü 37 h ß 61 ß 6. v ; J n n tal Frantsurt a. ö le Geellscha 1 orstan le ; 333
1 , mm, 4 5 . ö 36 wie hte , ,,, . Weimar ECinsicht nommen werden. 1 Millionen Mark zu erhöhen. Dieser bertreten; a) wenn der Vorstand aus Gesellschaft allein zu vertreten. Gründer
ung gemeinschaftli mit einem trieb von Baumalerialien und rauchs⸗ erfolgt, es beträgt jetzt fünf Millionen uptsitz: Berlin). Gegenst des üsse über di un geändert in „Christ u. Quark“. j. j 1 * . — gnderen. Prokuristen oder einem persön. gegenständen aus Kies. und Schlacken, Mark. Durch obigen Beschluß ist weiter k 6 der 5. des z ,, Nr. 969 66 . Alfons Prophet Thür. Amtsgericht. Ix. lapital beträgt. nunmehr 70 Millionen b) wenn der Vorstand gus zwei oder 2. Kaufmann Hermgun e ,,,, . lich haftenden Gesellschafter zu vertreten. belon;, b) der Gwwerb und die Verwertung der Gesellschaflsvertrag nach näherer Speditions-, Schiffahrts, und Lager. Satzung ober über Auflöfung der Gesel, in Eisenach. Inhaber: Kaufmann Alfons — Mark. Die Erhöhung ist erfelgt, durch mehreren Mitgliedern besteht, von zwei Rireftor Valentin Butscher, i,. von Grundstücken und Bauageländen famie] Maßgabe des Protokolls geändert. Die! geschäfts und sämtlicher damit zusammen- schaft handelt, im übrigen . n Prophet in Cifenach. Ausgabe von I Mh Inhaberstamm⸗l Mitgliedern des Vorstands. einem Mit Adolf Luge, 5. Kaufmann Fritz
ächtigt b) Rr ᷣ Prüfun — k 1 H der, Industrie. und Handelskammer in dat Peschlosse
der Zweignieder⸗ nehmens: a) die e ng und der Ver erhöhen. Die beschlossene Erhöhung schaft', Filiale Dortmund, in Dortmund zugsgktie geben irh Stimmen, sosa eiter a. Comp, i. Fisengch: Tie Firma Gisenach, den 2. November 1923. Beschkuß ift durchgeführt. Das Grunde einem Mitglied besteht, von diesem, sind: J. der Ingenieur Fritz Lindner,