ö. , . Geschäftsführer bestellt / 26 2 . des F Fabrikation von Mühlenprodukten, Ex⸗s offene Handelsgesellschaft hat sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Heinrich Kastern. In das Geschaft Bekanntmachungen der Gesellschaft er. 1 Ia Min 78 ; von den Bůrgfchafte üben nehmern ker Aibert Rüttgardt. Inhaber: Albert ; nstorf ist erloschen. . und Import sowie HDandel mit Pro⸗ 28. Oktoher 1933 begonnen. ö 1 5 ; ist ein Kommanditist eingetreten. Die folgen im Deutschen Reichs anzei? er . . ; . ; 6 . i ,, r ne in bar einzuzahlende Sicher n,. dluttgardt, Kaufmann, zu e . e hen, w. , 8 ö . . uf dener Sn die i g er el. ö . , . ber enn l Gr, Be Bolland C ie e, ee H, Finals, . ⸗ am machung, der, Cösehsschaft, er. eit. Es dürfen nur handelsgerichtlich amburg. . gerft⸗ wälen Oscgt) Schlichting?! irünzer 6 elsgese t ind. Nicoln Gesellschastsverkrag vom 8 i oher 1häzß begonnen, Die Firn ist stimmungen des Äuftichtratg' aus einer &. Go,. ist folgendes nn elrdzen , Hin genh, e e, n, e eingetragene und die Spedition be⸗ Franz Kathreiner's Nachfolger Sitz: Damnburg Gesellschaftspertrag 3. ichtinz in Hamburg be. Jacohus Snel, zu Cassel, und Lon 6 2. stand . ne . Rängert in Heinrich Kastern Person oder aus mehrtren Mitgliedern, affen? Henzelsgesellsch ö ö,, 2 de ä vom 12 September 1933. Gegenstand zricbenen Geschäfts dieser Art Die Gottlieb Waiblinger. zü n ge , ne, ese. ü, n en. ,, , , Aki ẽ e e dan sen 8 . ñ lr g e g rr, * des Unternehmens ist: J. Erwerb und Sesellschaft kann, zur, Erreichung und „Kaufleute, als Gefelf ; ien Ha . 2 . Handel mit Wm. Arnemaun. D”ie Prokura des ö . , . e , i. ; z Fortführung der bisher bon den Mit⸗ Förderung. ihres Zwecks sich bei Blusen-Salonm . aft in ühlgnfahrikaten und den entsprechen,. C. C. G. Arnemann ist erloschen. berfammlung der Aktionäre erfolgt , 19. de . integer ae . . dels iter 3 Nn. 6 ist gin e 3. ( t. 31. Oktober 1923 die Firma ill
Tapital: 500 900 000 „, eingeteilt in 1923 ist das Stammkapital der Gesell z j ñ z ; f , , 2 geründern Kacirek und Dr. Sestreicher Handelsgeschäften, welche von dritten schränkter Haftung. Du den Robstcffen Grwerb und Yetrieh Zinshausgefeisschaft V mit öffentliche Bekan e 00 auf den Namen lautende Aktien zu et um 70 0090 0090 1 auf 100 009000 . Hamburg unter der Firma „Nord- Personen betrieben werden, heteiligen, der Gesell , . 160 rr , von . Ila ge , * , , . zilhad⸗ e nil wclche, wie. 1rxgnu. Minden. 78992 Jacobowitz, Berlin, Zweignieder⸗ ; Wa ; ; ellschaft Tsestraßie mit be⸗ Wochen vor dein Ta d . , lassung Hindenburg, O. S., ein—= m Tage der Versamm⸗ In das Handelsregister A unter Nr. 284 getragen. 8 ber Firma st ber
1090900 g. Vorstand: Günther ark erhöht sowie der Gesellschafts⸗ f ö nsbesonde ch Akti Gescha it arl Feodor Freiherr von Danckelman, vertrag gemäß notarieller Beurkun eewerke. Gesellschaft, für FPerstellung esondere auch Altien und Geschäfts. sind die ss 1, 10 und 12 des Ge n ; ᷓ nit 1 — er Beurkundung von dic e n ren . . . . ⸗ er, d,. er⸗ chaftsvertrags maß notarieller ö. 3 . f 94 r d er, ,,. Haftung. Die beiden lung, den Tag der Be anntmachung und ist. heute eingetragen; Offene Handels⸗- *. wi , edith r e g,, d ie Bibeln k , , kö . . 11 , , , , r e Herinn Ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ühr, Kaufmann, zu Hamburg. Nord ke Gesell ö Grundkapital 3 0 G00 609 A6, ein. . e glich werden, beteiligen, insbesondere auch ohm, Kauf. e⸗ erechnet, Die Gründer, welche sämt⸗ den. Persönlich haftende Gesellschafter sind: z . lgen im Deutschen Reichsanzeiger. Chemische Fabrik Lübbe d Co. ordseen erke. Ce ellschaft, für Hr. teilt ic) behr, aktet; Blusen Berg. Gesellscha Aktien und Ce chess e re anderer & Mis du nenn, zin Bambi, ich, Aktien übernommen haben, sind: Kaufmann Fritz Reetze in Gimte und r Vorstand besteht aus einer Person. AUttiengesellschaft. In der General= , eng n n, n, . ö dein a , ren Rn, nen, neh, n, n, Ünternehmungen erwerben, sofern die 7 Aiegesellschast, für Karts e f, Heerg sbmef Kaufmann, mu Eidei, . Marl Föecße in. Simi. Hie Hrmdguhnrs; - . los] Er wird durch den Aufsichtsrat bestellt. versammlung der Aktionäre vom 15. Ok— i , Def e, wenig ben tenz J. Bi t zderner, wick bekanntgemacht; M Genergsberfarmmlung oder er Au ffichts. . witz bMchruttgr Ketssedelf Peer. Jöäffgars. z Heseischöft bat gn i. Sttek, ict se. sn, Kemdelsfs tes . T c ,, Die Terufung der Ger gralgeisammlung renn , heb eg ee Grun, Gesellschafter die Mitgründer Kacirek ö. orstand. auß mehreren. Mit. öffentlichen Bekanntmachungen der G rer eg i chf chr Grin nenn, Jö. Himalang Tee⸗Gesell! Gidelstedt, 3. Gustab zidolf Pohl, gonnen, Hann. Münden, den 2. Sftober zl. Ollober 1723 die Firma Josef der Aktionäre erfolgt durch öffentliche kapitals der Gesellschaft um 40 000000 und Br. Destreicher sind. 3. die Her- gliedern, sg wird die Gesellschaft durch sellschaft. erfolgen im Hambumn oo) ghy „, eingeteilt in 506 Vor- gan mit beschränkter Haftung, Kgufmami, zu Hamburg, J. Dr. Hein. 1823. Das Amtsgericht. ündel“ in Hindenburg, O. — und Beranntmachung im Deutschen Reichs tellung von Fischerzeugnifsen und Kon, e zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ remdenblatt. 5 e 1 Die Prokurnn des H. G. Jenczewski ift rich Merer, Rechtsanwalt, zu Hamburg, K als Inhaber der Kaufmann Josef Kündel, anzeiger mit einer Frfft . n . . 5 k erben jeder Art, der Handel mit ', . . durch, ein Vorstands. Johannishof Geschäftshausgesel ger n . , . k erloschen. H5. August Höger, Kaufmann, zu ö Hann. Münden. 78991] daselbst, eingetragen. Die Firma betreibt 16 Tigen, wobei de Tag der Berufung Altien zu sel Soh0 Zo somie die ent., olchen sowie der Handel mit Fischen mi J ied. in Gemeinschaft mit. einem schaft mit beschränkter Hastun en! auf den Inhaber. Besteht ber 6, A 6 erft. Aktiengesellschaft. hurg, 5. Wlhelm Bolß, Kaufmann, zu In das Handelsregister E. Nr. 6 sst einen Groß und Kleinhandel mit 3 2 . ,, i. Aenderung des 5 4 des Ge⸗ ö. , ,. ., ,, , . , ö. X. ö it Wilh n orstand aus mehreren Mitgliedern. fo Ln g eh dent J . 8 9 9 J . . He . den ding ren, , . . . . ni mitgerechnet werden. ie rün⸗ ellf aftsvertrags eschlof 3 worden e nter j . st⸗ 8 9 ** c ; ⸗ ⸗ 6 ! au ann, zu Lübeck, zum 6 wird die Gefellschaft durch je ʒwei or⸗ Gro sspeditions ‚⸗ dit . ⸗ . Urse von 9. n 6 . m. . . in olkmarshau en, ein⸗ — Piri Uosen. Am Sgeri Hindenburg, der, welche samtliche Utkien übernommen Hiethahtamhite ls rhöh ung list erf . FHrund tücken sowie die Errichtung von n ie Befugnis erteilen, die Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. stands mitglieder gemeinschaftlich oder Prok k e , ,, . Handelsregister des Amtsgerichts zu getragen: Dem Kaufmann Otto Rieding O. S. haben, find. die offenen. Handel ggesellk, Grundtap itt. M hg Ho ö ein i nftz Anlagen, die der Herstellung und dem 6 allein zu vertreten. Vorstand: Ueberseehaus Gefellschaft mit be nurch ein Vorffonds mitglied in . ö. . erteilt an ar Peter ltona ist die Firma Georg Ohmer C in Ve mn u e ist Prokura erteilt. schaften: Mansß X Schramm, ö ,, 16959 33 e Vertrieb der oben gengnnten. Erzeug. scar Schlichting, Kaufmann, zu schränkter Haftung. Die Pe schaft mitz einem Prokuristen vertreten . othmann, und Erich Kart Go. zu Eidelstedt, Hinschstraße 21, Bann. Münden, den 23. Oktober 1533. Hindenhurg, O. 8 79003 Scharbau & Go., A. Hartrodi, ferner Hood Aktien zu se . e Die glkünn nisse dienen und die Beteiligung an Hamburg. Einzelprokura ist erteilt an tretungsbefugnis des Geschäftsführen Ber Aufsichlsrgt kann einzelnen Wit. M a, Schmietickh . eingetragen. Gesellschafter sind die Das Amtsgericht. Im Handelsr äisterꝰ A Nr. 79h ist am Her nenn Chhristeßh Echelon rt den uf 9 . . anderen Betrieben. Grundkapital. . Brügger, zu Berlin, und an Schulze ist , Wilhelm Sthame ziiedern des Vorstands 3. Befũgnis 39 sdel, In Re Gesgäft ist Ebe— Kaufleuke Georg Shmer und Albüf . 31 Sk wober i353 bie Firmin „Gtathi lde rich Hugo Ernst. Meyer. Kaufleute, Ferner wird bekanntgemacht: Die Vol CG O0 MS eingeteilt in 100 auf uard Kark, zu Lokstedt. Kaufmann, zu Groß Flottbek, ist in rröeilen, Tie Gesellschaft allein zu ber⸗ an . dunn fen Luisg Michel sack, Wegner. Die vorbenmnnten Keel. Näarhugn, Eibe. [809g] Klapper, Damen putz“ in Hindenburg , fat . den Namen lauten de Vorzugsaktien zu . wird bekanntgemacht; Die weiteren e haf ährer betellt Horn ,, Wrffar e fk erte dee e, . zu Altona. als Gösellschafterin schafter bringen die Firma und das (In unser Handelsregister A 96. zer S. S., umd als Inhaber die e char er ker Ätien erfolg; zun Kurse von Khod ] R snbes net g . gt z je 10 900 6, 14 609 auf den Inhaber ekanntmachungen der Gesellschaft er, Wilheim Brauns Gesellschaft mil Faufmann, zu Hamburg 66 sten. Die offene Handelsgefell. Geschäft der offenen Handelsgesell, ist heute zur Firmg Martin Löwe in Har- sinhaberln Pathilde Klahper, Faselbst, Ein= tozent. Der erstẽ Auffichtsrat k . 6. lautende Stammaktien zu je Möch S, folgen im Deutschen Reichsanzeiger. beschränkter Haftung, zu Quedlin . . . . t hat am 15. Oktober 1733 be. schaft Gegrg Ohmer & Co. in die burg eingetragen: Die Firmg ist erloschen. ra, , ne,, . P 9 . . cht 4. . Schickler, Bohe Co. Alktiengesell. Dh auf den. Inhaber lautende , besteht nach Entscheiding urg, mit . 5 n. . . ö eng Die agonnen. Aktiengesellschaft ein, und zwar mit Amtsgericht, x, Harburg. ih el ĩ . raren GJ . Hr. Jur. Alfred tCmmierich Maric ö. Zweigniederlafsung Ham⸗ Stammaktien zu je 19 0900 1 und 3000 ö n einer Person der burg, Die Iméigniederlaffung it an nnn, 3 . 9. . er- Anderten, Gesellschaft mit be- Aktinen und, Passiwen gemäß der auf den . Hindenburg, S. S. ö Reinhold. und Phillpp. Peter Tehrs, 83 K , auf den Inhaber lautende Stamm . itgliedern, die vom Auf. gehoben und Fie Firma hier ersofchen ö Vorftand besteht nach e e schräntkter Haftung. Dig Gesell⸗ 27, Auqust 1825 aufzumachenden Bilanz, Hayman; Schal eg. . eiii Kaufleute, zu Hamburg. Von ĩ er, Bohe . o. en⸗ aktien zu je 20 00 6. Jedes Vor⸗ 6 h. ernannt werden. Die zRrufung Minerals Raffinerie. Geseilscha jc Jufsichtsrats dus einer 6 ei 1 haft ist gufaelöft worden. Liguldator inshesęnder? mit Dem An spruch auf In das l , Abt. A ist heute ir chbherꝶ. Schles 2900) n eingereichten Schriftstücken. indbe— gesellschaft, zu Elberfeld. In der standsmitglied ist allein vdertretungs⸗ neralversammlung der Aktionäre mit beschränkter Haftung. Dun chreren Ptitgliebe 9 . on . ist Heinrich Anderten, Kaufmann, zu Auflassung des im Grundbuch von Eidel⸗ bej der un ter Nr. 1 ö Firma * n e Eider K sondere bon be Vin sungsberlcht des Generalbersammlung der Aktionaͤre vom berechtigt. Vorstand: Josef Franz Carl erfolgt durch einmaliges Einrücken in Beschluß vom 22. Oktober 1923 ist ha rat . . sa. . 8 mhurg. stedt Band. 2 Blatt 5i3 eingetragenen, gen Bols zu Hayngu das Erlöschen der mer Fir eri bie 57 fir. 4 ien Borft nds und? es r f ge fan, 15. Juli i8az ist die Erhöhung des Tacitek und Dr. Ernst e f * Gesellschaftsblatt mindestenß Sitz der Gesellschaft nach Emmen 1 6 . ö. ie 3. Gebriider Enoch. Oscar Enoch. bon der Firma Georg Ohmer & Eo. Firma eingztrag, warden. h rler. n ö. 6. Huter⸗ ber bem Gericht Cinlicht Renöm nen , der Gesellschaft um Kaufleute, zu Hamburg. Prokurg 8B TVgge bor dem Versammlungstag. am. Rhein berlegt und der S 1 des Ge . Hr? erfolgt ar ö n 6 é Die Prokura des C. F. J. Schulz ift käuflich erworbenen, aber bisser Firma Daynau, den W. Oktober 10. trale Genn, Geh chen , e werden. , ö erteilt . . . 66 ö Kö nh. kö ,, . Hände nigen in a gi ce e ö . . . st ö. n en, ,,, Das Amtggericht fe er Haftung, mit dem Sitze in 31. Oktober . — ; erne ird bekanntgemacht: Die om w car worden. Johann Rothe, Direktor ; mann. Prokurg ist er⸗ um ᷣ indlichen Maschinen , Hi e , , ö Neue Deutsch⸗Böhmische Elbeschiff— 6, . Stammaktien zu je Joo “ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗= Si meln Faufmann zu Hamburg, Emmerich ö. Rhein . zum , . ö . . teilt n, Ernst Otto Paul Müller. sowie dem gesamten Büroinventar und ö Nolstę in. . ö 1 h e. fahrt, Attiengeselifchaft, n Vregden, Ih 0 auf den Inhaber lautenden felgen im Deutschen Reichsanzeiger. Io duard Kark, Oberingenleur, zu Geschäftsführer bestellt worden mit de lich Allien übernommen ö e e. Peter Willn Hars, Gesgmiprokurg ist allen Vorräten, Rohtabakmengen, Halb⸗ st . E. Handelsregister Abt. A Ver tler dee, An! unt Werkaufs von mit Zweigniederlassung zu * Hamhbucg. Vorzugsaktien zu se 1099 4 sowie die. Der Vorstand besteht aus einer oder okstedt, 53. Georg Fuchs schwart, Kauf Rechte zur Älleinbertretung,. K 4 sind:; xrteilt an Hugo Gustap Äsfred Fühle. und Fertigfabrikaten und mit kem Recht . 9 Arz wt Cingetragen die Firma Genn tickt ß, Vermittlann bon Kmital= Bie Prolurg des. J. Häse ist griolchtn., Ankum, der, Ss obe rund redes mehreren Personn, er 2 Vorsignd Kann, zn Hawmmhurg, C. Dr. jur. Mere Dammiorbauiss on. Geelischa ft mn in und vbfir i a If. wel alse. Gesamthrokutisten find fir chtfihrung der Firmag Fh, Beit emrig 3. ine beide, Fnhzber Rauf. beschaffungs und Ueber ine bon Kom— . . Jabritätißn s- und ant Gesellschaftserzrags gemäß notarieller wird von den Gründern estellt. Im Stromfeld, Rechtsanwalt, zu Hamburg, beschräutter Haftung. Die Vn Fntlich Chemiker I, 36 Fran t zusammen nnn ober gan, dieser. Cinbrinqung ist auf 9909 000 ren o har . Heide Die Firma ee cen en sowie Itachweis von Ge= eisgesellschaft mit beschränkter Beurkundiing beschlgssen worden, Die übrigen liegt die Bestellung dem Auf⸗ 5. Franz Gen ke, Kaufmann, zu Ham, retungsbefugnis des Geschäftsführen [ls n . ö — m W sbenmn Hermann Elkeies, Fiveiggeschäft stgesetzt worden, und, erhalten. die n, i ö m utomobi len, Motyn⸗ legenheiten für kapitalistische Beteiligung. Haftung. rn Stelle des G6. 8. H. Fit gl öerhöh ng ist erfolgt. Grund. sichterate ob. Die Bernfüng, der Ge. burg. Die Ausgabe, der Aktien erfelgt. Fein berger, ist beendigt, Herman Pieinzann, Knusleut 1 s . Hamburg, IZwelgnicherlaffung der Gründer Oßmer und Wegner hierfür * erh . Zubehör sowie Brennstosfen 63a frech die e; weck ist, die Reding üst Herharkz? Jobst Giite Hapitgl 3 G0 g90 „, eingeteilt in; neralverfammlung der Aktionäre erfolgt zum Kurse von 100 35. Der erste Auf Peters, Kaufmann, zu Hamburg, ist zun Jusgabe be . ät . . ö irma Hermann Gikeles, zu Berlin. je 9&eals voll eingezahlt geltende Aktien ug on eff len Emil Ti ⸗ ellschaft befugt, gleicharkige oder ähn⸗ Schmidt, Kaufmann, zu Hamburg, zum W E09 Stammaktien zu je 1900 M und mit einer Frist von mindestens sichtsrat besteht aus den zu 3 bis. 5 weiteren Geschäftsführer bestellt worben 6. ö 6 g ,, rh zum ie an K. Küster für die Zweignieder⸗ 1m Nennwerte von je 4 500 00 . . . . ist ig 6 k liche Unternehmungen zu erwerben, sich an Teiteren Gescha fte Chr? Festellt i korben! WW Vorzugsaktien zu se 10 46. Die 44 In durch Bekanntmachung im genannten Gründern,. Von den Lin. Iffiand Grundstücks-Gefellschaft ni tien zum Kürse ü“ F767. kinn erteilte, Gcfamigokgte st. zr. Nen srltes Aufsichte et. Ftfhtaug den eie, in Heide ilt Ginkelproturn solgten ausbekei lige ode de,, wütreü umz Hinrich Flöhr é Go. mil beschränk: Aktien lauten auf den Inhaber; Deusschen, Reichtsan eiger. Die Gründer, gereichten, Schriftstücen, ingtesendere veschränkter Haftung. Die Vn ie Vorzugsakkie h . . * le cen, g Ginzesprokurg für die Zweig. ä, Hung C enannten Siründern gowie m e den 30. Oktober 1923 zu übernehmen. Der Gessllschaftspertrag ter Haftung. Die Gesellschaft ist Ferner wird bekanntgemacht: Die welche sämtliche Aktien übernommen ö dem Prüflingẽbericht der Reyiseren tretungsbefugnis, des. Geschäftsführel Btimmrecht * in n, ö 1 J JJ . Das Ane ür j. . am so. April 13 festge te lt., Das aufgeltßst worden. Tiquidator ist Hrist Ausgabe der neuen Stammaktien er⸗ haben, sind: 1. Josef Franz Carl un, 9. Vorstands und des Aufsichts⸗ Gichen topf ist beendigt. Dres. 3 Besetzung des Aufsicht rats 2. 5 . , , , Willi Tempel. aufleute, zu Cidesstedt. Von den ein. ö tammkapital beträgt 1 509 000 46. Claudius Suhl, Gattwirt, zu Norb— glgt zum Kurse von 1090 , die der Kactkek, Kaufmann, zu Hamburg, rats, kann bei dem. Gericht CGinsicht Vorwerk und Augustus Friedrich Nor rung, des Hef lf , ,, 26 car Dempemolf . Wasmann. gereichten. Schriftstücken, inshesondere nenne. Sie 79000] . Geschäfteführer sind Kaufmann Rudolf hastedt. orzugsaktien zum Kurse von 105 5. 2. Dr. Ernst Oestreicher, Kaufmann, genommen werden. Von dem Prüfungs⸗ werk, Rechtsanwälte, zu Hamburg, in h ags, 3. Auf⸗ rokura ist erteilt an Wilhelm Conrad von dem Prüfunqöbericht der Nebisgren J . Tischer in Hirschberg, Kaufmann Wilhelm Haneiwacker . Boldt Gesellschaft In Der Generalberfammnilung, gewähri zu Hamburg, JZ. Alfrez Ferdinand bericht ker Fteyffgren kann guch hei Ker erh ch eher,. bete . ,, 8 dem zur udwig Ropertz. und, des Vorstands und des Aufsichts,; ᷓ 83 n , n . . * ö. 18 Frnnet ün rschbelg. Jeder Geschcfte. mit beschränkter Haftung!“ Hurt, jede. Vorzugsaktie im Nenntgeträgz won Penijamig. Hicho. Kanfniang, zu Vandelskammer in Hamburg Einsicht Böͤnafide⸗-Gefellfchaft mit beschrüänk⸗ . . 3 ö. 6. ,, , Luc e ej kj iges ai ürghen den fiene ift allein fur Veitreiung der Ge— BHeschluß vom 16. Ytteher 1633 sftit? Jobo , hn, Stimmen bei : Flein Flotibet, . Gustab Alters, Clnßmmmen werden. er Haftung, für Jmmobilien Höenee ktien kenn eine fü dente te el aft 1 aufgelöst worden. Die sens nme, werden. Ven dem Prüfung. nn die gel alen t sint als personlich sellschaft berechtig! . der Gefellscheft geändert in die die Aenderung des Gesellschafts⸗ Rechtsanwalt, zu Hamburg, 5. Paul * ank Attiengesellschaft. In der Sypotheken, Revistonen. Die Ver Don h gz ihres Nennwertes 2 i 2 . ist erloschen. ericht der Revisoren kann auch bei der 9 tende Gesellschafter eingetreten; Wil⸗ Von den Gesellschaftern bringt Kauf = ? 2 C Co. mit beschränk⸗ perle e hn N er ie n . . . J ere ern ng. ö. . . tretungsbefugnis des Geschäftsführen Kufsichtsrat besfehr aus: dont Sir . n ch 0. ist i 66. . Einsicht genommen et Münchs, Fabrikant zu Siegburg, mann Wilhelm Krüger die 6 ihm . er Haftung. ösung der Gesellschaft betreffen. irektor, zu Hamburg.. Die, Gründer . 16 ist die Erhöhung des Dierking ist beendigt. ö . ö i,, 9 . aft, ist der Ge⸗ ⸗ . zuckl hr her allein betriebene Firma „Güterzentrale e, , ,. Schunck. Inhaber: Von dem zur Verteilung an die Aktie⸗ Kacirek und Dr. Oestreicher bringen in Grundkapitals der Gesellschaft um Affred kö 3. Firma ist geänden . 6, 6 ö . sellschafter ans Heinrich Cdmund Louis Wolf Attiengesellschaft, geh . e gn n S Germania! in k mit allen Bonaventura Theodor Philipp Corne. närg verbleibenden Reingewinn entfällt die Gesellschaft ein; J., die offene õb Höh h a6 auf 0h hh Ho d, in Rätfred Lienaun Ge. i Tann Hehe etz hint. . . ausgeschieden. Zweigniederlassung der gleichlautenden durg, Karl Rauche t nicht vel tretung Aktiven und . ein, so daß die heute us Livius Georg Schunck, Kaufmann, zunächst gine Dividende von big zu ? R andelsgesellschaft Nordseewerke Ge⸗ Lurch Ausgabe von z10 000 auf den Günther von Danckelman. D) 6 ; '? dorf, und Heinrich von Richthofen. In das Ge⸗ Firma zu Hanngver. Ner Gesellschafts- bergchtigt gegründete sellschaft mit beschränkter zu Hamburg. an die Vorzugsaktionäre der Art, daß, ellschaf für Herstellung von Fisch= Ihhaber, lautenden Stammattien zu je Prokura des M. F. Brügmann ss Von, den eingereichten Schriffffücke kel 1922 / 27 . en Eiils Tiere! Co. Die offene Han. Denn für e Geschäftgjahr nicht volle size gnissen deren alleinige Kell. , Ae und 0 090 auf den Namen =rloschen. , ch . 9 dan ghurs als ö. ö 1 er gelten as Amtsgericht. irma des Herrn Krüger wird, Die Se. , , , , ,,,, 7 *. verteilt werden können, der schafter sie sind, mit in, , Aktiven . Stammaktien zu ie 19690 M Mener-Glitza und Comp. Prokura is des Vorstands und des Aufsichtsrats eb , . , , , 1 ö . . ö lern nen, . cha ni eschsenk t. Saft tt an Inhaber ist der bisherige Gesellschafter . Betrag aus dem Neingewinn in Höhe von. 8 de? 74430 46. un a. Die Aenderung deß 5.11 des erteilt an Wilhelm Theodor Mumm. lann bei dem Gericht Cinficht ge— ̃ h gesellschast hat am 25. Oktober 9. ⸗ . und die Weiterführung rern. (7900141. Verträge der bisherigen. Firma mil Vilhelm Thevdor Tietse. er folgenden. Jahre vor Verkeilung Passthen in Höhe von 7 S5 S377 M] sellschaf te ver tra s in Gemäßheit der Carl Riesenberg. Prokistg ft erteil nommen werden ge Ech fs? ** enn . . * unter der Firma Louis Wolf, In unfer Handelsregister Abt. A unter Germanig ein, inghesondere duch in den Henry F. Berni. Inhaber: Henty einer Dipidende auf, die Stammaltien gh Maßgabe der auf den 3g, Juni notariellen Beurkundung Pbeschlossen an Heinrich Carl ö 2 R Ww. an aschinen Reparatur hemische ö. vrährmhttelsccrit ii Rien z6. bee ig sters ist henie bei der Mietsbertech. Tie, rhein lass de, Fern Friedrich Bernitt, Kaufmann, zu Ham. wachgezahlt wird. eicht der zur Ver⸗ 1923 aufgemachten, dem Gesellschafts⸗ worden. Die Kapitalserhöhung ist J. Gustav Schrader. Die ofen Hertz, Oelkers e,. Ge j , . ö. Böttcher Gesell⸗ , . Geschäfts, der Firma Josef Rößter in Herne folgendes Krüger wird mit 50 C00 K bewertet. Hurg. gu rg hend. Vetrag zur Jahlung der vertrage als Anlage angehängten Bilanz. Kafelgt. In Gemäßheit ihm in ger e g s un, ist aufgessst worn Vail Cn Ge v3; sellschafter: Val, un schränkter, Haftung. , 6 lung die K. eingetragen worden: Der Wirt Unton . Seffentliche Bekanntmachungen der C. Könnicke, Schuldt Co. Die Ver- Rückstände und einer 7 Proz. . und mit dem Recht zur Fortführung Generalbersammlung erteilter Er, nhaber it ber bisherige Geselischafn Beers nn K . Heynrg Sußwig ini ö s ö ist. aufgelzst worden. un itt , ah Korte zu Herne jst aus der Geselkfchaft sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- mögenséinsage des Kommanditifken ist dividende für das abgelaufene ch ks⸗ der Firma mit der Maßgabe, daß das mächtigung hat der Nufsichtsrgt durch ohann Gustav Conrad Schrader. amtlich ö 9 , Soltgi 3 . . Ferdinan aximilian . e . ei. die f . ausgeschieden. Die Gesellschaft ist , anzeiger, . erhöht worden. Die Gesamtprokura jahr nicht aus, so gelangen zunächst die Geschäft vom 1. Juli 1923 ab Beschluß vom 14. August. 1923 die Rhederei der Saale⸗Schiffer, Aktien . . e, z imburg. Die , ; ,. zu ,,, . 6 ö 9 e ng anfallenden Pro⸗ gelöst. Der bisherige Gefellschafter Josef Hirschberg i, Schl:, den 29. Oktober o 6 3 Hen. ift 6 Erie, f, Lache. gore isl elt. Rhnung der. Atti zeselt Jlenbern ng bes 8 3 den Heselsschat. Rig en cet, me g, mer, Tn, fg ek . schaft hat am ö 3. f sellschaft mit beschränk⸗ 7 6 ie . oft ist berechtigt, Kögler sst alleiniger Inhaber der Frrma. 193. Amtsgericht. gohannes H. Pahl. nhaber: Jo. Heschäftssahr und dangch die Rück! schaft, geführt gilt, 2. sämtliche . vorgenommen. Grundkghitgl; weigniederlassung zu Hamburg. Bier X Ey en esch ankt rei nnn g; . . ,, * . in Herne, den 29 Oftober 1923. J bannes ö Heinrich * In. Hi 6 J e. ,,, . . ; k ö. ö g . kö ö n. a 93 ö. it * daftung. Die Prokura s. e. ist das Wen , ür, 5 en Grundkapital; G Co. . Das Amttgericht. Hog. Handelstegister betr. ecohsl genieur und Kaufmann, zu Hamburg. . in ürma „tordieewerte ellscha öh ö mattien and ausgeschieden. Prokura ist erte Schwartz, geb. Klaͤeber, ist erl um 160 55 66 auf Ho db ; in IS065 auf den Inhaber lautende e,, n,, „Georg Rödel“ in Hof: Erloschen. verbert Löwenthal ck Co. Die Pro. Im Falle der Liguidation der Gesell für Herstellung von Fischerzeugnissen ick 1060 46, 105 00 auf den Namen an Fritz der, zu Halle g. S., mit a ert rn, . r, ist erloschen. . Ms erhöht z Ul den Inhaber lqutende Hindenburg, O. s. 79002] El 3 Glässer“ in Er. e. , , , , 6 D ern feng d, d,, , n, Eder, S. mit g Hi 1 Gefellfchaft sowie, der Fesessschaftsvertrag gemäß Aktign zu ie 1009 „6. Besteht der 7 76 , , kura des A. F. B. Michow ist erloschen. , steht den Vorzugsaktien nur ein mit, beschränkter. Haftung“, deren lautende Stammaktien zu je 1009 ½ Befugnis, die Hhes hl han in Geme nir n, 6 N53. . 2 fs , r . . Im Handelsregister B Nr. 76 ist am loschen Petsch * Pahl. Die offene Handels⸗ ückzahlungsanspruch gus dem zur Ver alleinige Ge ellschaftzr die' Gründer und 310g. auf den Namen lautende schaft;, mit einem Vorstandsmitgli ira ist ert Her 3 ung. Pro; = rief ö . ert un . . 5 fh rften, Personen, o 25. Srsober 1533 die Firma „Gechw—⸗ „Porzellanfabrik Ph. Rosenthal elellschaft ist“ 2ufgelbst lvorden. Vie leilung gelangenden, Liquidgtionserlise Kacisek und Dr. Destreicher sind. Für Vorzugsaktien zu je 1009 A4. P. H. oder einem Prokuristen zu vertreten, Alfred Kruse J Gesell , ., 13 . . ö We ta en ᷣ . i lf 3 fia via Vereinigung. cechosloma⸗- . Fo. Aktien gefellschas / in Selb Firma ist erloschen. in Höhe von 110 25 ihres. Nennwerts, die Einbringung der offenen Handels Streblow ist gus dem Vorstand autz⸗ Rudolf Bahn son. In das Geschäft in ; ü Film 6 h 3 . . er finschaftüc eder Kischer Speditenre fir internattongle sn Porzellanfabrik F. Thomas ,, , 4 6. ,, ist . . 4 . Verteilung an die d, , . l n . . ig. ., . . . zu . . mit e n n en ner. , . . ö k 3. Nee. e, Hari e f e rd in par. erteilt an Ferdinand. Reinhard Jo- sm, , , ,, . erhält der 93 urg, ist zun Vorstandeé. a6 Gesellschafteg eingtitten-. d . Stelie des F. Fianth ft Crwin nehamengß ist Hersteliung und Verlies Ber Aufsichtsrat kann ginem der Vor, vie,, gnieder zellanfabrik Ph. Nosenthal X Co. hannes Karwatky. Vie Gesamtproküra Sans Hopf. Dag. Geschäft it mit Gründer Kaecirek 89 Stammaktien zu mitglied bestellt. offene Handelsgesellschaft hat am 1. oss, Kaufmann., zu Hamb , Filmen und Bet * . . standsmitglleder d nge nm 8. i. lassung Hindenburg O. Sz, eingetragen Äktiengesellschaft)?“ in Marktrebwitz: des H. J. Wohlers sst erloschen. Akliven und Pafsien, mit Wirkung C Höh „, und der. Gründer Dr. Ferner wird bekannigemacht; Die tober I§25 begonnen. Die im s Geschäftsfü , m,, mn an Fihn· itglieder, das Recht geben die worden. Gegenstand des Untemehmens Vertretungzbefugnis des stelhs. Vorstands⸗ Eleser Kohlborn. Die n Han- Lom. l August 1823 sb Zuf Tie Hans He ler 49 Stammaktien zu je . der neuen Aftsen srfolgt zum , Ee neten Verbindlit e, ne er, rans. . e erf . 8. . ien e gerte n, , , , . . ger, . be · Relsgesellschaft ist. aufgelöst! worden. PVopf Gesellschaft mit Keschränkter Has. ohe C6. Für Lie Einbringung Ker ö ö 33. Jede Vorzugsaktie. eiten und Forderungen des bisher vort-Gefellschaft mit vejschränkter fellschaft durch je ze! Geschäflsführer annover. Prefura ist ertellt an eon ka michtzh aer erhähletnr un , edit, Ges Prokurg des Sul. vs Gäu , lung übergegangen. Die Firma sowie sämtlichen Geschäftsanteile an der Ge- währt Stimmen. Inhabers sind nicht übernommen word Haftung. Durch Beschluß vom ö oder durch einen 5 . zu Hamburg, sowie Karl rere ,,, ö ö . und Karl Elstnen ᷣ . Kronach, erloschen.
*
mmerich Deak, Bankier, zu Berlin. schäft ist ea Friedrich Heinrich Paul vertrag ist am 8. Oktober / 1. Dezember Hennef, den 20. Oktober 1923. . Rechtsnachfolgerin der bisherigen z
Die Firma ist erloschen. . 6 ĩ ĩ Stöver . Lemcke. In die offene die Prokura des E. C. A. Meyn sind sellschaft in, Firma „Nordseewerke Ge⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Nehls e Ep. Die Prokura des K. 1Ü1. Juni 1933 ist . ö äftsführer in Gemein r i * zn delsgesellfchaft ist Hans Hefnrich erloschen. . sellschaft für Herstellung von Fisch, Ahteiln 1 ,,,. . ähnsen ist erloschen. Prokura ist ] ůertrag geändert . . . K ,, . kö 8. ö. Reyision bon . Re Hof, den 3. 11. 1923. Amtsgericht. Wilhelm Samow, Kaufmann, zu Ham Hans Hopf Gesellschaft mit be⸗ ,, . beschränkter Haftung ilung für das Handelsregister. teilt an Gustgh Adolph Krippner, Jeder Geschaftsführer ist allein ber- ingsbesugnis des Gefchäͤftsführers von ihnen ist befugt, die Gesellschaft in , . v3. . , ö. burg, als ei ch ter eingetreten. Die schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. 26 i g n n von 3 (09 000 e Wilhelm Botsch. Die Firma ist q ketungsherechtigt. Alois Fritscher, zu . ist beendigt. Paul Helincke, Gemeinschaft mit einem Vorstands—⸗ . . ir Heer mne, ft ö. Hmenni. W000] . jh ae . Pro ,. erloschen. Der, Gesellschaftekertrgg ist am 21 54 echten mit . sestgese ten Hamburg. 78990] loschen. . Garmisch, ist zum weiteren Geschäfts.;, Kaufmann, zu Hamburg, und Fred mitglied oder einem Prokuristen zu und w n 5 a. 96 In das Handelsregiste. Abt. B. Nr. ] ö. . u. Austunftsbureau 9. August . abgeschlossen und am 99 ringungswert von. S3 he 5 320,89 Eintragungen in das ßandelsregister. Sanseatische Verlagsanstalt Akti führer bestellt worden. Stranz, Filimregisszur,. zn Wün' n, vertreten. Reisebüros unt an, be von J nr wurde heute bei der, Firmg Ilmenauer Robert Noack. Die Firma ist er . Schtenber 1923 gend worden. . . der Gründer Kgeirek 1 November 1923. gefellschaft. In der Generalverfam enische Fabrit Ss X Co. Ge—⸗ . zu weiteren Geschäftsführern be⸗ Ferner wird bekanntgemacht:; Die Jusgabe und Zei d eg m . ö J Aktien Gesellschaft. in oschen. 4 . Gegenstand. d Unternehmens ist . ö. Stamm attien zu je ooo „, Heinrich F. W. Hafs. Inhaber: lung der Aktion re vom 13 Septen sellschaft mit beschränkter Saf⸗ stellt worden. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ J ö. fiongla ö ö . Ilmengu, eingetragen: Durch Aufsichts- Felix E. M. Landsberger. Die an ö. mit, Waren aller Art, ins. 35390 Stammaktien zu je 10 0060 , Heinrich Friedrich Wilheln? Dass, isa; ift die Erhöhung des Grun tung. Durch Beschluß vom 17. Mhril / Estrella Handelsgesellschaft mit be⸗ solgen im Deutschen Reichsanzeiger. Waren. 8 6 J. alle in das . . 6. fei 46. ö. ö
1 * . . I (. ——
Geschäse. 1633 sind Lis Kaufleutz Mar. Steger, un
——
W. Petersen und B. F. E. esondere Uebernahme und Fortführung 1509 Stammaktien zu je 20 000 M und aufmann, zu Hambur kaFpitals der Hefellschaft um 79 06h L Oltoher 1923 ist daz Stammkabital schränkter Haftung, Pburch e— Der Vorstand ker derrnach Bestimmun ; 6 sckluß vom 18.20. Oktober 1923 ist die des Aufsichtspats aus einer Person 6 Fe n,, ü men und Ver⸗ Hermann Hörnlein, beide in Ilmenau, in
R. F — ö Günther erteilten Gesamtproküren' sind des bisher von dem Gesellschafter Hans 30 Vorzugsaktien und. der Gründer F. L. Albert Peters. Inhaber ist je ark auf 1565 509 60 0 durch M e, Gesellichaft um So6 o . auf erloschen. . Hopf unter ö. mn Hans. Hopf in Di Fstreicht, 4h Stammaktien zu Reinhold Arthur Hiich h . abe . 179 000 auf den Inhat 1200 000 MS erhöhtz, sind die S8 3. i die früher GrundstücksS⸗-Ge⸗ mehreren Mitgliedern, die durch den tretungen außerhalb ihres Sitzes. Das den Vorstand gewählt, Ihre, Prokuren Friedrich Berk. Die Firma ist er, Damburg, Neueburg 5 betriebenen je ago ze, 1750 Stammgttien zu je, zu Hamburg. Die Firma ist geändert; lautenden Aktien zu je 1990 M6 sam 5 und 10 des Gefellichaflsvertrags ge. sellschaft des Hamburger Privat- Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll ne, n iz ebe, F, find deshglt erlsschen. Der Fäbriktitektor lochen. 6. ] ö gude lee Hhftes. . Stammkapital: 0909 At, 69. Stammaktien zu je in F. L. Albert Peters * 3 die Aenderung des Gesellschaftsvertu mäß notarieller Beurkundung geändert Lohndiener Vereins von 18722. hestellt werden. Die Berufung der Gefellschaftẽvert * am 13. August Theodor Albrecht aus Stadtilm, zuletzt in C. NRoss * Co. Kommandit-Gesell 190 99 990 „e. Jeder Geschäftsführer 2 000. 1. un 23 Vorzugsaktien. Die Henry Ernst . Eo. Die offene gemäß notarieller Beurkundung und ist u. 4. bestimmt worden: Gegen- Ge sellschaft mit beschränkter Saf⸗ Generalversammlung der Aktignäre 1933 irre ch tet 6. 6 chafteflihrern find Ilmengu, ist durch Tod aus dem Vorstand schaft. Aus der Kommanditgesellschaft ist. allein vertretung, berechtigt. Ge Ausgabe er Altien erfolgt zum Kurse e nf en, ist aufgelsft . chloffen worden. Die Kapitalserhöh stand des Unternehmens ist die Her, tung lautete, in Keramos Handels- erfolgt durch Bekanntmachung im Deut die Spediteure Faroslgiß. Dvorak und ausgeschieden. Ilmenau, den 1. Nobember * den persönlich haftende Gesell⸗ ,, Claus Christoph Albert! von 109 23. Im Falle der Besetzung nhaber' ist der bisherige Gesellfchafter 9 erfolgt. Grundkapital: 186 66) stellung von. Jackfgrben. Seifen und geseilschaft mit beschränkter Haf⸗ schen. Reichsanzeiger spätestens am TꝙYedrich B. Cern in Prag j bestellt 1925. Thür. Amtsgericht. II. chafter Bleche . Rommanditist DVieyn und Theodor von Daggenhausen, des, Aufsichtsrals, der Aendezung, des Gurt Ilugust Max Grecbe,. Mark, eingeteilt in 180 000 auf deren chemischen Produkten, der Ver, lung und demgemäß der 5 1 des Ge⸗ 18. Tage vor dem Tage der Versamm⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen der —— — ausgeschieden; gleichzeitig ist ein Kom. Kaufleute, zu Hamburg. SGesellschaftsvertrags und der Auflösung Heinrich Rrünte. Gesamtprokura ist Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ö der hergestellten Produkte, ferner sellschaftsvertragz geändert worden. lung. Die Gründer, welche sämtliche FJesellfchaft erfolgen in, den Hamhurger lm emu g. 909 manditist Eingztreten; In die Gesell. Ferner wird bekanntgemacht: Die der Gesellschaft gewähren ie 1000 M erteilt an Louise Henriette Liesbeth Ferner wird bekanntgemacht; . Beschaffung von Rohstoffen für Alfred Blech Gesellschaft mit be⸗ Aktien übernommen haben, sind: 1. Louis Nachrichten. Amtsgericht Hindenburg In das Handelsregister Abt. B Nr. 69 schaft ist Siegfried Keil, Kaufmann, zu öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ der Vorzugtaktien 2⁊00 Stimmen, Von Stenzel. Je zwei . Gesamtproku . nenen Aktien- werden zum Kuürfe J im chemische Industrie und von chemi— schränkter Haftung. Die Ver Wolf. Kaufmann, mm Hannover, B. S. ö wurde heute bei der Firma Just & Co. Haniburg, als persönlich haftender Ger sellschaft erfolgen in Deutschen Reichs. dem zur Vertzilung an die Attionäre zisten . sind zusammen zeichnung. 100 z, ausgegeben, . ki n Produkten sowie der Handel mit tretungshbefügnis, des Geschästsführers; 2 Walter Mangold, Kaufmann, zu K Geselljchaft mit hbeschränkter Haftung mit sellschafter eingetreten. anzeiger. Der Gesellschafter Hans verbleibenden Reingewinn erhalten zu⸗ berechtigt. . Echisfahrtsge fellichaft Joha br len, wie guch Erwerb und Be⸗ Becker ist beendigt. Hanngver, 3. Gustav Mangold, Rentner, Hin denhbhurg, O. S. 79006) dem Sitze in Geraberg b. Elgersburg Olio Haumann Filiale Hamburg, vpf bringt das von ihm unter der nächst die Veorzugsaktionäre ine Divi- Halter . Komalsti. Die offene JIptland“ mit be schrüukter Siu . bon Faßriken. — Alfred Maher, Georg Shmer . Co, Tabakfabrik. 6. Braunschweig, 4. Erich Meyer, Im Handelsregister B Nr. 77 ist ani i. Thür, eingetragen: Nie. Gesellschaft ist Zweigniederlassung der Firma Stto ' Firma Hang Hopf betriebene Min dels dende von 6 6, soweit der Reingewinn Be el e slfs eff . uufdelßf wolben,. Rung. Sitz: Hamburg. Der CG aufmann, zu Gharlgötenburg, ist Aktiengesellschaft. Sitz: Hamburg, Bankier, zu Hannober, 5. Gustab 39 Oktober 1933 die Firma „Schle⸗ durch Beschluß der Gesellschafter vom Baumann, zu Berlin. In das Ge— ö Hamburg mit allen Äktiwen hierzu austeicht. IYtachfahlingen für ie Firimg t grloschen. ,,, ö weiteren Geschäftsführer bestellt Gesellschaftsvertrag vom 27. August ,, Prokurist, ju Hannober. sischer Backofenbau, Gesellschaft mit 19 Oktober 1923 mit dem 31. Oktoher . schäjst ist Ernst Haumann, Kaufmann, und Poffipfn nach dem, Stande vom frühere Jahre erfolgen nicht. Der Heinrich Ruhnke. Inhaber: Heinrich abgeschlossen und am 127 Vitober hn Dihen Prgkura ist enteilt an Mars 1923. Gegenstand des Unternehmens ie Aktien werden zum Kurfe von beschränkter Haftung in Sindenburg, 193 aufgelöst. Zu Liguidatoren sind be— u Berlin, als Gefellschafter eingetreten. 31 Juli 1923. dergestalt in die Ge eiste, Aufsichtsrat besteht aus den ü 3 Hermann Gustav NRühnke, Kaufmann , vorden! Gegenstand 1 t Dauf Seger, mit der Befugniß, sst. die Herstellung bon Tabakwaren, int ⸗ 00 25 ausgegeben. Die Gründer Louis O. S., eingetragen worden. Gegenstand stellt: Fabriktesitzer Viktor Metzler in ie offene Handelsgesellschaft hat am sellschaft ein, daß alle nach dem 31. Juli bis 5 gengunten Gründern sowie Graf zu Hamburg, ; - ,,, ist der Betrieb d . Gesessschaft in Gemeinschaft mit besondere bon Rauchtabaken aller Ärt, Wolf und Walter Mangold bringen in dez Unternehmens istz die Prasektierung Ilmenau und Prokurist Johannes Schultze IJ. Jüll' 1637 beggnnen. Die an Übos geratigten Gesäfte als für sech. Achim . Albert,, Kzrkg. Brung ven Steiner * Go. Die offene Handels Schiffahrtegeschäisten fowie der Em ien n Geschäftsführer oder einem der Im, und Export von Tabaken, der die Gesellschaft ein bon dem ihnen und . von Neu, und Ümbauten in Geraßerg. Ilmenau, den 1. Nobember G. Haumann für Hern Zircigniederlassung nung. er e . abgeschlossen Schwerin und Adelf. Martin Holtorf, gesellschaft ist aufgelöst worden. In und die Hen un, von Schis [e ü sten zu. vertreten. Handel mit Tabaffabrikaten und Fäoh⸗· gehörenden in offener pe n von Backöfen, Lieferung sämtlicher hierbei 1923. Thür. Amtsgericht. II. ertellte Prokura ist erloschen. gelten. Der Werk dieser Einlage ist auf Kaufleute, zu Hamburg. Von den ein⸗ haber t der biöherlge Gesellfchgfler. ingbesenders der Crwerb und der gie schaft für Errichtung von tahgken, ferner der Vetrieb hon Hantel unter der Firmg Louis Wolf hemische in Frage kommenden Armaturen, Scha⸗ — — Haufeatische Großhandels gesellschast 00 000 oo festgesetzt worden, und gereichten Schriftstücken, inghesondere Walter Otto Linke, teich der Schiffahrt mit dem in H w. und Ballhüusern „Grof geschäftęn ähnlicher Art, Grundkahitll:; und, Näͤhrmittelfabrik zu Hannover be- motten wie auch Maschinen und Bäckerei. Isrlohm. 79012 mit beschränkter Haftung, Die wird. dieser Betrag dem Gesellschafter von dem ,,,, der Nebisoren Siegfried Kragen X Co. Die Firma burg behckmateten Schoner „ ob in , mit beschränkter Haf- 160 969 000 , eingg eilt in 200 auf den trie benen Unternehmen Aktiog und geräten jeder Art fowie der Betrieb von In unserem Handelsregister B ist heute Eintragung der Gesellschaft ist pon Hopf als voll eingezahlte Stamm und des Vorstands und des Aufsichts, ist erloschen. ; rl nee n en n e de. eselsfhh 1 eng An Stelle def G. L. A. Thiem Inhaber lautende Aktien zu je 50 00 Passiva nach der Bilanz vom 1. Oktober Geschäften, welche mit diesem Gegenstand unter Nr. 202 die Firma Bergbau⸗Aktien⸗ Amts wegen gelösct worden, einlage angerechnet. rats, kann bei dem Gericht Ginficht John Bürghagen. Inhaber: Georg! Veteiliguͤng an ähnlichen ü sn e, *. Hermann Peters., Kaufmann, zu Mark. Sind mehrere Porstandsmit⸗= gä6, wofür dem Grsteren g) und dem unmittelbar oder mittelbar, zusammen, gesellschaft, Lothringen, Abteilung det · Saus Jahnke, Inhaber; Hans Otto Nordsecwerke Gesellschaft für Ser- gengonmmen werden. Von dem Prüfungs⸗ ohann Burghagen, Kaufmann, zu en und deren Erwerb gestzt ö zum Geschäftsführer bestellt Flieder befteilt, so erfasgt die Vertreiung Feßzteren 1Jzgs. Aktien gewährt werden. hängen. Das Stammkapital beträgt wathz zu Limathe Zweigniederlassung der Heinrich Wilhelm Jahnke, Kaufmann, stellung von Fischerzeugnissen. Die bericht der Revisoren kann auch bei der 3 Prokura ist erteilt an kammkapital. 3 ohh böhh 446. Sa . . . der Gesellschaft durch je zwei Vorstands,. Der erste Aufsichtsrat besteht aus den 3 009 9000 M6. Der ern fre ng ist Bergbau ⸗Aktiengesellschaft Lothringen zu n Wandshek. fed! Handels z esessschest ist aufgcköst. Handelskammer in Hamburg Einsicht. Johannes Segwart Olto Hurghagen. Senn,, , wee ver relin *. 9 inxweiler. Inhaber: Hein⸗- mitglieder gemesnschafllich oder, durch zu 1. 3, 4 und 5 genannten, Gründern am. 20. Juni 1923 festgestelt. Zu Ge⸗ Hannover, eingetragen worden. Gegen- Giich?* * Echrider vormals Leg Mäh, das Göschäast ist mif ken genommen werden. ö , inrwéller, Kaufmann, ju Ham- ein Vorstandsmitglieh in Gemeinschaft! und Dr. Hermann Schmidt IJ, Rechts ⸗ schäftsführern sind die Backosenbauer sland des Unternehmens ist a) der Berg- Dreher, Gefellschaft mit be⸗ und Passiven und mit dem Rechte auf Schlichting . Eo. Attiengesell⸗ erloschen. . Chrsftian Andten e, pn Kaufmu . . ist erteilt an Peter mit einem Proknristen. Vorstand: anwalt und Notar, zu Hanngober. zithelm Foerster und Anton Foltinek in bgu auf allen Gruben, welche die, Gese l Hr rer dafrung, ⸗ ,, en, nn. 66, 14. der Nord⸗ schaft. Sitz: Hamburg. Gesellschafts Kamper K. Marhold. Gesellschafter; zu Hamburg. . pd n Fh r ele Fivma 6er oh , ,, K K 1 gien 6. 6 . e nr g aft E mee. 2 1 ohe . Senft, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum eewerke ien gesellschaft für Her⸗ ver vom 21. S K ĩ i il cht: Nist er . pez. l . idelstedt. . . Sa = . ohann Chmiel in Kattowi Zur unter einem anderen Titel besitzt oder zu H h f H ertrag vom 21. September 1923 Karl Kamper und Fritz Wilhelm Curt Ferner wird bekanntgemacht: ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Die Abteilung für das Handelsregister. Vertretung der Gesellschsft genügt i erwerben wird, und auf alle in demselben
tellung von Fischerzeugnissen über⸗ ! Gegenstand des Unternehmens ist Marhold, Kaufleute, zu Hamburg. Die! öffentlichen Bekanntmachungen der ⸗