Oerlinghausen.
ö 79080 In unser Handelsregister Abteilung A — die Firma Fritz zogeler mit dem Sitze in Oerlinghaufen
ist heute unter Nr. 7
und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Vogeler in Oerlinghausen einge⸗ tragen worden. Der Inhaber betreibt eine
besitzer Or. Wilhelm Schaefer in Han— nover. Den ersten Aufsichtsrat bilden die vorstehend zu 1 bis 3 und 5 genannten
in Hannover⸗Waldhausen, 3. Kaufmann Robert Rinkel in Hannover, 4 der Kauf⸗ R mann Georg Rump in Hannover, 5. der Nationalökonom und Fabrik., und Werk⸗
der Reichsanzeiger erfolgen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: 1. Herner Ziegelinduftrie Paul Mittel- viefhaus & Co., Kommandit⸗Gesell⸗ schaft in Recklinghausen
Gesellschaft müssen im Deutschen
von Felden in Rüstringen ist erteilt. einzeln vertreten. Rüstringen, den 29. Oktober 1923. Amtsgericht. Abt. JI.
Kaffeerösterei und einen Handel Lehensmitteln.
DOerlinghausen, den 23. Oktober 1923.
Das Amtsgericht.
Orrenkbach, Main. Handelsregisterein kräge. A 1590: Erste X y Karl Goll in Off a. M. meister in Offenbach a.
Offenbach a. M. ist Prokura erteilt. Zu A 193, Schade & Füllgrabe, rt a. M. Zweigniederlaffungen
bach a. Pi,. Nen Isenburg a. erloschen.
a. M.: Die Firma ist erloschen.
Offenbach a. M
. afters Valentin
das Geschäft unter der Firma „Karl Schultheiß“ fort. Den 2. November 1923. Amtsgericht Offenbach a. M.
Ohrarmß. In das Handelsregister Abt. B
Gottschalck, Gesellschaft Haftung“ mit dem 1
12 930 00 S erhöht worden. Ohrdruf, am J. November 1923. Thüring. Amtsgericht. Reg. ⸗Abt. OlHTrelν. 7 In das Handelsregister Aht. B Nr. . heute bei der kö 9 Haftung, eorgenthal“ eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 13. September 1925
ist das Stammkapital um 1 529 950 000
Mark auf 1530000060 S erhöht. Qhrdruf, am 2. November 1923. Thüring. Amtsgericht. Reg.⸗Abt.
Osterode, Hann. 79065 In das hlesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 2öl die ö Rathmann & Waldmann zu Osterode 4. H. und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Walter Rathmann in Freiheit und Wilhelm Waldmann in Lasfelse ein⸗ . Gesellschaft gonnen. . mit Land⸗ und Elektromaschinen elektrotechnischen Bedarfsartikeln. Osterode am Harz, den 15. Oktober 1923
.
Amtsgericht.
at am 1. Oktober 1923 be⸗
und
Das
ECine. . CIo0s6] In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nummer 49 die „Bank f
Rieder sachfen, Attienge seifchnst in Zweignie derlaff ung
Van nover, i Peine“ eingetragen worden. Gegenstan
des Unternehmens ist der Betrieb einer
Bank sowie aller damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte einschließlich Be⸗ teiligung an anderen Unternehmungen 3 Art. Der Vorstand der Gesell⸗ schaft besteht aus: Bankdirektor Ferdinand Schneider, Kaufmann Louis Meyer, beide ihn Hannover, Bankdirektor Gustav Eik⸗ mann in Einbeck. Die Gesellschaft wird,
wenn der Vorstand aus mehreren Mit-
. entweder durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vorstand⸗ mitglied und einen Ptokuriften sowie gleichgültig, ob der Vorstand aus einer Person oder mehreren Mitgliedern besteht, Durch zwei Prokuristen vertreten Das Grundkapital beträgt 307) Millionen Mark und ist eingeteilt in 1500 Namens⸗ aktien zu 1000 „, 8) Namensaktien zu 256 000 0, 38 500 Inhaberaktien zu 1060 Mark, 17 809 Inhaberaktien zu 10 000 , 19969 Inhaberaktien zu 56h M und 6600 Inhaberaktien zu 50 C00 „M. Die Aktien sind zum Nennbetrage ausgegeben. Auf alle Aktien ist der volle Betrag har ein⸗ gezahlt. Die öffentlichen Bekannt⸗ miachungen der Gesellschaft erfvlgen rechts- gültig durch einmalige e, , . im Deutschen Reichsanzeiger, soweit nich im Gesetz eine mehrmalige Bekannt⸗ machung r,, ist. Sie werden vom Vorstande erlassen., sofern die Be⸗ kanntmachung nicht durch das Gesetz dem Auffichtsrat übertragen ist. Außerdem ollen die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft in der Hannoverschen Landeszeitung und im Hannoverschen Tageblatt erfolgen, ehne daß hiervon die Wirksamkeit der Be- fanntmachung abhängt. Der Vorstand be⸗
Fsteht aus einer Peron oder aus mehreren
Mitgliedern. Die Mitglieder des Vor⸗ . werden durch den Aufsichtsrat be⸗ stellt, der auch die Anzahl der Mitglieder bestimmt. Ihm liegt guch der Widerruf der Bestellung oh. Die Vorstandsmit⸗ glieder müssen mit mindestens 15 Aktien an der Gesellschaft beteiligt sein. Die *Generalbersammlungen werden von dem Aufsichtsrat oder von dem Vorstande be⸗ rufen. Die Einladung erfolgt durch ein⸗ malige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und außerdem in den Ge⸗ sellschaftsblättern. Die Gründer der Ge⸗ sellschaft. die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: J. der Rittergutsbesitzer Her⸗ mann Colshorn in Wiedenhausen, 2. der Rittergutsbesitzer Georg v. Dannenberg
5
mit
79082]
fenbacher e. uba Inhaber: Karl Goll, Schlofser⸗ M. Der Char⸗ lLette, geb e . Frau von Karl Goll in
6 Offen⸗
Mülheim M.: Siese Zweigniederlaffungen sind
Zu A621, Ferdinand Lutz, Offenbach
Zu A II22, . & Schultheiß zu
ich R.; Mit dem 10. Oltober
1923 ist durch Alu scheiden des Gesell⸗ . Drescher die Gesell⸗ schaft gufgelöft. Karl Schultheiß führt abgeanderten
ö r.
wurde hente bei der Firma „Alt, Beck K ödie Firma Richard A. Heinrich in Bretnig mit befchrankter ; Sitz in Nauendorf b. Ohrdruf eingetragen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 14. Juni 1923 ist das Stanimkapital um 11 637 000 S auf
; Firina „Georgenthaler Gesellschaft mit beschränkter
Offene Handelsgesellschaft. Die Gewerbebetrieb: Großhandlung
ür b. H. in Königsberg in die Gesellschaft
Personen. Amtsgericht Peine, den 31. 10. 1923.
Penig.
Auf Blatt 338 des die Firma A. Giaser gesellschaft heute proknra i
in Penig betreffend, n . worden:
Wölfte, beide in Penig. Amtsgericht Penig, den 2. November 1923
He For nmleeim.
orzheim ist erloschen Amtsgericht Pforzheim.
31. 19. 1923 unter Nr. 30 die ö. „Gonrad Kunert“ in Prausnitz und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmam Conrad Kunert in Prausnitz sowie ferner eingetragen worden, daß die Firmen r. 17. „Brund Stahn⸗ und Nr. N: Max Stahn“ erloschen sind.
Amtsgericht Prausnitz, 31. Oktober 1923.
HEulsmitz, Sackgson. 79909I] Auf Blatt 4093 des Handelsregisters,
ö ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Pulsnitz, 30. Oktober 1923.
H nudolfaelkl. II90 92] Zum DHandelsregister B ist bei der Fivmg Oskar Vogt Ges. m, b. H. in adolfzell eingetragen: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Friedrich Bosch ist erloschen.
adolfzell, den 31. Oktober 1923.
Bad. Amtsgericht. J.
KRKastenbarg, Osthr. 78093 In unser 3 r Abt. B ist beute unter Nr. 26 die Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Firma Bauhütte astenburg, gemeinnützige Baugesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Rastenburg, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. August 1922 abgeschlofsen und am 16 April 1923 ab— geändert worden. n Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Ausführung von Bauarbeiten jeder Art und die Uebernahme ganzer Bauaufträge auf Bestellung. die vorzugsweise den wecken der e , , * Förderung der minderbemittelten Volks⸗ kreise durch Verhilligung der Bauweise dienen, sowie 2. die Uebernahme von und Durchführung dieses Zweckes in Ver— bindung stehen. Das Stammkapital, beträgt 1500 990 Mark. Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesellschafter Bauhütten⸗ betriebsverband „Deutschland Ost“ G. m.
Geräte und Gerüste im Werte von 156060 Mark und das Grundstück Nastenburg Blatt Nr. 11 zum Preise von 1095 238353 Mark ein. Auf die sem Grund stücke ruhen Hypotheken und sonstige Schulden im Werte von 60 495 0, welche die Bauhütte Rastenburg als eigene Schulden über⸗ nimmt. . Die Geschäftsführer sind: 1. der Maurer- u. Zimmermeister Horst Pachnr. 2. der Tischler Gustav Hein, beide bon hier. Die Gesellschaft wird, falls mehrere ö sind, durch zwei Geschäftsführer oder, falls Prokuristen er⸗ nannt sind, auch durch einen Geschäfts⸗ fühter in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Dem Geschäftsführer 822 Hein steht die Vertretung nur während des Urlaubs des Geschäftsführers Horst Pachur zu. Rastenburg 27. Oktober 1923. Amtsgericht. Tea tik en. 79094 In unserem Handelsregister A wurde unter Nr. 17 am 2. 11. 1923 eingetragen die Firma Oberschlesische Privatbank Emil ze zerba,, Ratibor, und als In⸗ haber der Bankdirektor Emil Szezyrba in Ratibor. Amtsgericht Ratibor. NR eclel ĩi nh un gem. 700] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 210 die Aktiengefellschaft in Firma Veftische Steinindustrie, Aktien⸗ gesellschaft, mit dem Sitze in Reckling⸗ hausen eingetragen.
Der Besellschaftspertrag ist am 16. WVtober 1923 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ift der Erwerb, die Pachtung und der Betrieb von Ziegeleien oder . Unternehmungen. der Industrie der Steine und Erden und die Beteiligung an solchen, der Handel mit Baumaterialien aller Art, Ber gere und Hüttenprodukten sowie die Ausführung von Hoch⸗ und Tiefbauten und Beteiligung an derartigen Unternehmungen.
Das Grundkapital beträgt 100 000 009 Mark. Es zerfällt in 109 Aktien, lautend auf den Inhaber über je 1 Million Mark, ausgegeben zum Nennwert. Auf alle Aktien ist der Betrag bar eingezahlt. ̃ Der Vorstand besteht aus dem Apotheker Carl Wetter in Recklinghausen. ;
Die Einberufung zur Generalversamm— ang eee g durch den Borstand als auch
ch
durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats
79087 ndelsregisters, chf., Aktien⸗ ift Hesanmt⸗ t erteilt dem Kaufmann Arno Weitfeld und dem Kaufmann Ludwig
Lnausata, Ma. Mr a i. 090) In unser Handelsregister A ist am
die Beteiligung an Betrieben, die mit der
2. die Fa. C. G. m. b. 2 zu Recklinghausen, 3. Hermann
linghausen, 4.
6 Recklinghausen. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Dr. jur. Clemenz P
mann zu Dortmund
aus, zu Recklinghausen,
Recklinghausen, 3. Dr. Willi Schumacher in Herne. schaft eingereichten Schriftstücken, besondere bon dem Vorstands, des Aussichtsrats Revisoren, kann bei dem Gericht, von
genommen werden. Das Amtsgericht. H ec He iĩ a RH ον.
Eirmg Lippe Terrain Aktiengesellschaft, . folgendes
worden:
Otto Banse ist als Vorstand ab⸗ berufen und an seine Stelle der Kaufmann Wilhelm Back in Wanne zum Vorstand bestellt.
Durch Generalbersammlungsbeschluß vom 17. Oktober 1923 ist die Gefellschaft auf⸗ gelöst. Bock ist Liquidator. Recklinghausen, den 25. Oktober 1923. , Das Amtsgericht.
He cieling hansen. 79097 heute zu der unter Nre 183 eingetragenen Firma Industrie, Handelsgesellschaft in Bergwerls⸗ und Hüttenerzengnifsen mit beschränkter Haftung zu Recklinghausen folgendes eingetragen worden Paul Feuerstein ist als Geschäftsführer abberufen. An dessen Stelle sind die Kaufleute Johann Hiltrep und Hermann Dpitz, beide zu Recklinghansen, getreten? Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Juli / ls. Auguft 1923 ist der §S 6 der Satzung geändert. Die Gesell⸗ schaft wird jetzt durch ihre Gesellschafter als Geschäftssührer vertreten. Jeder bon ihnen ist berechtigt, die Gefellschaft selb—= ständig zu vertreten. Recklinghausen, den 25. Oktober 1923. Das Amtsgericht.
ER æelilinꝶ lin ns em. (79003 In unser Handelsregister Abt, A ist heute zu der unter Nr. 149 eingetragenen Firma „Hermann Brefser, Reckling⸗ hausen! folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Recklinghnusen, den 27. Oktober 1923.
Das Amisgericht.
HR Haimkeaa dba. 787121 Im hiesigen Handelsregifter Abt. A Nr. 166 ist heute eingetragen die Firma Meckenheimer Handels bank Bell und Compagnie Kommanditgesellschaft mit dem Sitze in Meckenheim und als persön⸗ lich haftende Gesellschafter Gutsbesitzer Stefan Bell, in Qeverich nid Bank⸗ beamter Christian Petersen in Mecken⸗ heim. Die Gesellschaft hat am 29. Ok⸗ tober 1923 begonnen. Es find drei Kom— manditisten vorhanden. Dem Kaufmann Christoph Schmitz zu Preist und dem Bankbeamten. Heinrich Herschel in Meckenheim ist Gesamtprokura erteilt. Die Vertretung der sellschaft und Zeichnung der . erfolgt gemeinsam durch beide Gesellschafter oder beide Pro⸗ kupisten oder zusammen durch einen Ge sellschafter und einen Profuristen. Rheinbach, den 30. Oktober 1923. Amtsgericht.
— —
NR q ssl. 78713 Neueintragung im Handelsregister A Nr. 93. Ostdeutsche Auto und Maschinen⸗ zentrale Gebrüder Zantopp⸗Rössel. Ge⸗ sellschafter: Maschinenbaumeister Fritz Zantopp und Mechaniker Max Zantopp, beide in Rössel. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 390. Juli 1923. Amtsgericht Rössel, 10. Oktober 1923. Tenn elolst t. ; 79999 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist Leute unter Nr. 60 eingetragen worden: Die Firma Gustav Garl, Uhlstädt, und is deren Inhaber der i. Gustav Carl, daselbst. Dem Kaufmann Kurt Carl, daselbft ist Prokura erteilt. Rudolstadt, den 2. November 1923. Thür. Amtsgericht. Rü strin en. 79100) In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts ist heute zur. Firma Rudolphi & Friedrichs in Nüstringen ein e m worden: Der bisherige Gesell⸗ chafter , . Johann Diedrich Rudolphi in Rüftringen ist alleiniger In— ö der Firma. Die Gesellschaft ift auf⸗ gelt. ; Rüstringen, den 29. Oktober 1923. mtegericht. Abt. J.
Nit string en. ; 79101 In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts ist heute zur
durch Bekanntmachung im eutschen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen
Mittelbiefhaus Erben, ucan, Direktor zu Reck⸗ rau , geb. Mittelvief⸗ edwig Wetter, geb. Langenkamp, zu R
laß⸗ 2. Kaufmann Josef Mittelviefhaus in
e mer . Die Firma Klostermühle, Grundstücks⸗
. J . Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ en mit beschränkter Haftung in
ins⸗ rüfungsberichte des und der dem Prüfungsberichte der Revispren auch bei der Handelskammer in Münster Einsicht
Recklinghausen, den 22. Oktober 1923.
egoos] In unser Handeltzregister Abt. B, ist heute zu der unter Nr. 114 eingetragenen
eingetragen
In unser Handelsregister Abt. B ist
Schleim em.
Die Gesellschaft hat am begonnen. Amtsgericht Schlenfingen.
Schnecherz-Venstä dt.
durch
eingetragene Firma Bernh
E. Goll Inh Marie G
ummelsburg . Pomm., d vember 1923. Das Amtsgericht.
ist heute eingetragen worden
delsgesellschaft „Heinrich Kindler folger zu Rummelsburg i. Po gelöst ist. Die Firma i in Crüger Rummelsburg i. Pom, Heinrich Kindler ea ober
burg i. Pom.“ . alleiniger Inhaber der Paul Erüger zu Rummelsburg i. P eingetragen. Der Frau Clarg Crüger, in Runnnelsburg ist teilt. Die neue ö
des Handelsregisters teilung A
Sanalfelldl, Saale.
Nr. 27, Scheibe, eingetragen worden:
Thüringisches Amtsgericht.
Saalfekd, Sante. 7 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 71
heute eingetragen worden:
toren sind: 1. Günsche in Saalfeld, 2. F Tondoweky in Rudolstabt.
Thüringisches Amtsgericht Salzwedel.
5.
mann daselbst eingetragen. Salzwedel, den 31. Oktober 1923. Das Antsgericht.
Sanda, Erw ek.
Handelsregister die Firma F. Jieger E Co. in Sayda eingetragen worden. Die Ge— sellschaft hat am 27. Oftober 1923 be⸗
ift der Bankier Karl Fritz Zieger in Sayda. Gegenftand des Unternehmens ist die Fortsührung des Baukgeschäfts Cou— merz- und Privatbank A⸗G. in Freiberg,
etrieb von Bankgeschäften aller Art. Die Ei fünfhundert Milliarden Mark.
Amtsgericht Sanda, den 1. Rovember 1923.
Sær heiklen her. 79408 Auf Blatt 4608 des Hande lzregisters ist hene die Firma Hermann Frenzel in Erottendorf und als Juhaber der Posa⸗ mentenfabrikant Karl Hermann Frenzel in Crottendorf eingetragen worden. An⸗ gegebener ¶ Geschaftezweig: abrikatign. . Amte gericht Scheibenberg,
am 2. Rrvember 1923.
790g] Ju das Handelsregister B wurde ann, 29. Oltober 1923 bei der unter Nr. 11 eingetragenen Kleinbahn⸗Aktienge sellschaft Rennsteig == Frauenwald“ in Franenwald eingetragen: Durch Beschluß der General versammlung vom 16. Juni 1123 ist 8 36 Abs. 1 des Gesellschasftsbertrags wie folgt geändert worden: Der Vorstand besteht aus zwei bis drei Mitgliedern. Amtsgericht Schlensingen.
Schlen sinxen. 79110 In das Handelsregifler A wurde am 2. Oltober 1923 unter Nr. 232 die Firma Hngo Kunimer & Go.“, offene
Stützerbach Pr. Ant, eingetragen. Per⸗ sönlich haftende ö r sund Fabri⸗ fant Hugo Kummer und Kaufmann Fritz Ichlekther. bebe n Etäzterkach mr. Mat. 1. April 1923
79111 Anf Blatt 473 des Handeleregisters i hente die Firma Colditz Co.,
sellfchaft init beschränkter Daftung in Schnecherg und weiter eingetragen worden: Der Gesellschartspertrag ist ann 8. Oktober 1923 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗
stellung und der Handel mit Kels, Pralinen, Zuckerwaren und ähnlichen (Erzeugnissen. Das Stammkapital beträgt eine Milliarde Mark. Zum Geschäftsführer ift beftellt der Vizelokalrichter Lonis Colbin in Schneeberg. Sind mehrere Geschäfts lehrer beftellt, so wird die Gesellschaft duich mindestens zwei Geschäftsfahrer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuriften vertreten.
—ᷣ. Rudolphi & Friedrichs in Rüstringen eingetragen worhen: Dem Kaufmann Karl
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquida⸗ Schlossermeister Willy ö fmann Michael * ) Sie dürfen ö. Gesellschaft nur gemeinschaftlich ver⸗ reten. Saalfeld (Saale), den 26. Oktober 1923. Abteilmig H. 79los] In hiesiges Handelsregister A ist heute unter Nr. 282 die Firma Albrecht Wiech⸗ mann, Kartoffeln⸗ E Landesproduktengroß⸗
handlung“ in Salzwedel und als deren Inhaber der Kaufmann Albrecht Wiech
79107 Am 29. Oktober 1923 ist in das hiesige
gonnen. Persänlich haftender Gefellschafter
n n in Sayda, sowie der
inlage der Kommanditistin beträgt
Amtsgericht Schnee berg am? 7. Ottober 1923.
Röttger in Rüstringen und der Frieda ĩ Prokura Jeder von ihnen kann die Firma
Hera mmm elsharg, Lern zemn. 703] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingelragen worden, daß die . a en n, eg, , , zu mmelsburg i. Pomm. erloschen ist. 1. No⸗ Schweimrmrt.
It mm elehbhurg, Pomm,., 79102] In unser Handelsregister enn , aß die
unter Nr. 115 eingetragene offene Han⸗
ach⸗
m.“ auf⸗
Paul
früher
zu Rummels⸗ ert und als deren
Fabrikbefitzer
i. Pom. ahm, geb.
Pivkura er⸗
ist unter Rr. 1653
ein⸗
getragen worden. Rummelsburg i. Pom., den J. November 1923. Das Amtsgericht.
79los] In unser Handelsregister B ist unter betr. die Firma Anerbach K Akliengesellschaft in Saalfeld,
Durch Beschluß der Geueralversamm⸗ lung vom 8. Oktober 1923 ist der 14 des Gesellschaflsvertrags nach Maßgabe der eingereichten Urkunde geändert worden. Saalfeld (Saale), den 25. Oktober 1923. Abteilung b.
7olgos)
/
ber. die Firma Glasspinnerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung Saalfeld ist
Posamenten⸗
Handels gesellschaft mit dem Sitze in
4 '
4
. — m Handelsregister A ist Nr. 691 die am 1 . ginnende offene Handelsgesell. Firma Friedrich Wehner (Inhaber und Fontana) mit dein Sitze in 8] eingetragen; Pperfönlich haftende schaster sind die Kaufleute . Dreßler in Breslau und Loui in Schweidnitz. ö Amtsgericht Schweidnitz den 26. Oktober 1923.
Deutsche Gußstahlfugel⸗ und M fabrik Attiengesellschaft, Sins: 6 furt. Zu ftellvertretenden i 8 2 h . Max Kah
eleinrich Tully, beide Fabrikdirekta Schwein furt. a Deren Gesamtyrokura ift erlosch⸗ äbrigen Prokuristen sind zeig berechtigt mit einem ordentliche; ftellvertretenden Vęrstandsmitgliehe
Schweinfurt, 2. November 19335
Amtsgericht — Registergeritht
Schwelm.
In unser Handelsregister Abte ist heute bei der unter Nr. 563 en genen Firma August Marsch in eingetragen worden, daß dem Ban nehmer Angust Christian Man Milspe Prokura erteilt ist. Amtsgericht Schwelm, den 1. 11.
Sele nmel m. In unser Handelsregister Abtei
Nr. 185 ift heute die Firma Wagner, Gefellschaft mit besqh Haftung, mit dem Sitz in Gan eingetragen. Der Gesellschaftẽvemm am 19. Juli 1923 abgeschlossen. stand des Unternehmens ist die Hemss und der Vertrieb von Haushaltungem jeglicher Art und verwandter Das Stammkapital beträgt 40094 Die Gesellschaft wird durch die vin sellschafter als Gefschäftsführer ren in der Weise, daß je zwei Geschäst zufammen die Firma zu zeichnen ben find. Geschäftsführer sind: J. Km Wilhelm Vogel in Elberfeld, 2. D
meister Paul Wagner in Germ 3. Kanfmann Heinrich Wegmam Gevelsberg und 4. Betriebsleiter! Lötters in Elberfeld.
Die Bekanntmachungen der Gesch erfolgen ausschließlich durch den Den Reichsanzeiger.
Amtsgericht Schwelm, 1. 11.
Selene lm. . In unser Handelsregister Abteil ist heute bei der unter Nr. 52 tragenen Firma Stockey & Schu Gevelsberg falgendes eingetragen Den Ingenieuren Ernft Stock Otto Werscheck, beide in Milspe, der Weise Prokura erteilt, daß jede in Gemeinschaft mit einein Gesells oder einem anderen Mokuristen die zu vertreten ermächtigt ist.
Amtsgericht Schwelm,. 2. 11.
Se h wel m. l In nnser Handelsregister Abtei Nr. 811 ist heute die am J. Oltobe begonnene offene Handelsgesellscht Firma Franz Davertzhofen mit dem in Milepe eingetragen worden. R lich haftende Gesellschafter find die leute Franz Davertzhofen der Aelten Franz Davertzhofen der Jüngere, in Milspe. Zur Vertretung der 6 chaft ist nur der Kaufmann Vavertzhofen der Jüngere ermächtig Amfẽgericht Schiel n. 2. 11. 19
Se g eher.. . In das Handels register ist . Sievers. Margarine Segeberg, eingetragen: Bie Prokurn der Kaufleute Wehn Kallenbach ist erloschen. Die Fim erloschen. 2 Segeberg, den 2. November 192 Amtsgericht. Si cz bm rꝶ. ; ⸗ Ju das Hundelsregister ist einge Am 19. 19. J623 die Firm] C Lperick in Troisdorf, offene gesellschast seit J. 4. 1923; pen haftende Gefellschaftzr: Kaufmann Kaufmann
Dick in Troisdorf, Loęrick in Köln. . Bei der Firma Otto Schüler in burg; Dem Dplomingentenr Can! in Siegburg ist Prokura erteilt. Am 29. 10. 1923 bei der Firm scheid & Sturm, Steppdecken⸗ und deckenfabrik in Siegburg: Die Gef ist gufgelöst, der bisherige Geselh Wilhelm Sturm, jetzt in Siegbm alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Siegburg.
,, n ,. 81 In unser Handelsregister B unter Nr. B bei der am 18. D 1922 gelöschten Firma Marcus helm c Sohn, G. m. b. D. in berg, eingetragen worden, daß die erneut in Liquidation getreten, Liquidator der Kaufmann Armin in Sonneberg wieder bestellt won Sonneberg, den 30. Oktober 13 Thür. Amtsgericht. Abt. Ill.
Sonneberg, S. Wein. 1 In unser handels reg er B ist unter Rr. 50 bei der Firma Pu fabriken Gebrüder Schönau, Swain Gescllschaft mit beschränkter Ha Hütten fteinach, eingetragen worden der Geh. Kommerzienrat Albert &! halb schä rer gelöscht we Sonneberg, den 36. Oktober 15
Thür. Amisgericht. Abt. Ill
f
.
Vierte Zentral⸗Hanbelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen mt at aan,
Nr. 259.
Verlin, Mittwoch, den ꝛũ. November
n, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Ma
1. Handelsregister.
nusburg. 179119 * unserem Handelsregister Abt. A ist hente bei der unter Nr. gl eingetragenen Firma Joseph Klein folgendes eingetragen worden: . ;
Die Firma lautet jetzt; Joseph Klein.
Di, haftende Gesellschaster sind: 3 Frida Berliner, aufmann M Die Gesellschaft. die eine offene Handels ˖ gefsellschaft ist, bat am 1. Juli 1923 be⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft j beide Gesellschafter berechtigt. Sensburg, den 29. Oltober 1923. Amtsgericht. Abt. 1.
stade. loi)
In das hiesige Handelsregister, Ab⸗ jeisung A ist beute unter Nr. 278 die Firma , Willv Staats“ mit dem Nieder faffungsort Stade und als deren Inhaber der Kaufmann Willy Staats in Stade
ingetragen. einge ef gericht Siade, 1. 11. 1923.
stettln. 179126 In das Handelsregister B ist heute bel Nr. 602 (Firma, Johann Frage K Co. Kommanditgesellschaft auf. Aktien“ in Stettin) eingetragen; Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der General⸗ persammlung vom 14. September 1923 ist das Grundkapital um 38 C00 0900 4A erhöht auf 40 Millionen Mark. Gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 14. September 1923 ist der 5 des Gesellschaftsvertrags, favital und Aktien, abgeändert. Als nicht eingelragen wird bekanntgemacht: Die neuen Aktien zerfallen in 38 0900 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 , welche zum Kurse von 5060 0 ausgegeben werden. Amtsgericht Stettin, 27. Oktober 1923.
Stettin. 79124
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 3058 (Firma „‚Nutrieia Lebensmittel roßhandlung. Schmölder & Neubauer, . Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die beiden
Gesellschafter.
Amtsgericht Stettin, 31. Oktober 1923.
Stettin. 79125 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 30980 die Firma Stettiner Boote, u. Jachtwerft Diplom⸗Ingenieur Friedrich Budczies' in Stettin und als deren In, haber der Diplomingenieur Friedrich Budezies in Stettin eingetragen. Amtsgericht Stettin. l. Oktober 1923.
Stolberg, Rneiĩnĩ. . 79128 Zur Vertretung der Firma „Laufen⸗
burg⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ö
mit dem Sitz in Schepenhütte ist jeder Geischäftsfübrer allein berechtigt. Stolberg, Rhlde, 2. November 1923. Amtsgericht.
Stoß lherg, Errgoh. I79 127)
Auf Blatt 651 hiesigen Handelsregisters ist heute die Aktiengejellschaft in Firma Erzgebirgische Likörhandels⸗Aktiengesell⸗˖ schafi“ in Stollberg eingetragen worden. Die Inhaber der Aktien der genannten Attiengesellschaft sind Inhaber der Firma. Ihre Einlage beträgt 30 Millionen Mark, in 300 auf den Inhaber lautende Aktien zu zie 60 000 . und, 3000 auf den In, haber lautende Aktien zu je 5000 zerfallend. Garl. Friedrich August Hecht ist Voistand. Zur rechts= verbindlichen Zeichnung für die Ge⸗ sellschast ist die Unterschrift zweier zeich= nungsberechtigter Vertreter erforderlich und autzreichend. Besteht der Vorstand nur aus einem Mitglied, so genügt die Unter— schrift des einzigen Vorstandsmitglieds. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Bedarfsarkikeln der Brannt⸗ wejnbrenneyei. Die Gesellschaft ist, be rechtigt, fich an verwandten oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen und solche zu erwerben. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. 8. 1923 festgestellt und durch ge⸗ richtliches Protokoll vom 1. 11. 1923 ab- eändert bezw. ergänzt worden. Der Vor⸗ . sann aus einer oder mehreren Per— onen bestehen. Er wird vom Aussichtsrat er⸗ nannt. Die Berufung der Generalversamm⸗ lung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder den Vorftand durch öffentliche Bekanntmachung. Die Einladungen erfolgen, unter Ein. haltung der gesetzlichen Mindestfrist und müssen die Tagesordnung enthalten. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Be— kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichdanzeiger. Die Hunde der Gesell⸗ schast sind: 1. Buchdruckereibesitzer Ernst
aul Keller in Stollberg, 2. Zigarren; abritant Arthur Lorenz in Hoheneck, 3. Kaufmann Kurt Uhlig in Stollberg, 4. Kaufuiann Johannes Uhlig in. Zwönitz, b. Konditoreibesitzer Leopold Winkler in Stollberg. Die Gründer haben die sämt⸗ lichen Aktien übernommen. Zum ersten Aussichtsrat gehören; Fabrikant Carl August Tugendreich Hecht in Stollberg, Steuersyndikus Horst Ficher jn Chemnitz, Bankvorsteher Paul Diener in Chemnitz.
eborene Maligson, riedrich Maligson, Sensburg. N
betieffend Grund⸗
] Königsberg, Kaiserstraße 33, Prokura er—⸗
den Prüfungsberichten des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann beim unter eichneten Registergericht Ein⸗ sicht genommen werden. Der Prüfungs⸗ bericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer in Chemnitz eingesehen werden.
Sächs. Amtsgericht Stollberg, 2. 11. 1923.
Stolp, PFomm. 79130] Im Handelsregister A ist heute bei r. 236 — . Handelsgesellschaft C. Schrader's Buchhandlung in Stoly M eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der 3 . Gesellschafter Buchhändler Karl, Arnold Schrader in Stolp ist alleiniger Inhaber der Firma. Stolp, den 30. Oktober 1923. Amtsgericht.
Stolp. Pomm. 79129
Im Handelsregister B ist heute bei Nr. 60 — Martin Jacoby, Dan e lc. Aktien⸗Gesellschaft fuͤr Getreidehandel in Stolp — eingetragen worden: Dem Kauf⸗ mann Paul Heymann in Berlin ist Prokura erteilt. Stolp, den 1. November 1923. Amtsgericht.
Stolpen, Sachsen. . Auf Blatt 147 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Alfred Meyer in Stolpen und als deren Inhaber der Blumenfabrikant Otto Eduard Alfred Menher in Stolpen. Prokura ist erteilt der Blumenfabrikantenz⸗ ehefrau Martha Helene Meyer, geb. Blumenau, in Stolpen. . (Angegebener Geschãstszweig: Fabrikation künstlicher Blumen und der Handel damit.) Amtsgericht Stolpen. an November 1923.
LTapiamn. . 179132
Im Handelsregister B Nr. 10 ist bei der Landwirtschaftlichen Handelsgesellschaft m. b. H. in Tapiau eingetragen, daß dem Kaufmann Karl Göhrke in Tapigu und der Frau Mathilde Nolde, geb. Bähr, in
—teilt ist. . Amtsgericht Tapiau, den 2. Nobember 1923.
Traunstein. UI 9134 Handelsregister. Firma (Holzmatten⸗ werte Werner Heyd Aktiengesellschaft, Sitz Freilassing: Durch Gen.⸗Vers. v. 10. 9. 23 wurde das Grundkapital um 4 090 000 4A auf 12 400 000 M erhöht; diese Erhöhung ist durch Ausgabe von 1090 Stück auf den Inhaber lautenden Altien zu je l0o00 M — Ausgabekurs 1099 9 — durch ⸗ geführt. S 3 6 L des Gesellschaftsvertr. wurde entsprechend geändert Traunstein, 11. 15. 23. Registergericht.
Traunstein. . (79lI35) Handelregister; Gelöscht wurde die irmg Stumfall . Richterstetter in Wasserburg. Neu eingetragen wurde die Firma. „Heinrich Stumfall. Baugeschäst in Wasserburg“. Inhaber: Heinrich Stum⸗ fall. Ingenieur in Wasserburg. ; Traunstein, 17. 10. 23. Registergericht. Trauung teim. 791331 Dandelsregister: Firma. Anten Huber & Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Rosenheim. Geschäftsführer Alois Galner gelöscht. y Traunstein, 32. 10. 23. Registergericht.
Uerdinzen. ; 179136 In unser Handelsregister A Nr. 144 ist heuit bei der Firma Gebr. Mauritz in Uerdingen folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Mathias Goertz in Uerdingen und dem Kausmann Heinrich Görtz in Friedberg i. H ist Prokura erteilt. Uerdingen, den 18. Oftoher 1923. Das Amtsgericht.
Sie. Cangeltegis nbi is] n unser Handelsregister Abt.
heute unter Nr. 99 bei der Firma A. K S. Katz in Vacha, eingetrggen worden: In Berlin ist eine Zweigniederlassung errichtet. Vacha, den 3. November 1923. Thüringisches Amtsgericht.
— ———
viivel. Sl
In unser Handelsregister Abtelllh A wurde eingetragen: ; .
Am 1 September 1923 die Firma Friedrich ,,. Hock II. in Rendel. Inhaber derselbe. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Lebens, und Futter⸗ mitteln. 63 3 6 5 Hock IV. daselbst ist Prokurg erteilt.
6 8. Oltober 1923 die s. Conrad Laubach in Klein Karben. Inhaber der—
mit Kartoffeln. ö .
Am gleichen Tage die Firma Reisyol⸗ Werk Vilbel, Fabrik chem. Erzeugnisse für die Schuhindustrie Neiser C Ce, mil dem Sitz in Vilbel. Angegebener Geschäfts⸗ zwelg: Fabrikationsgeschäft in chem. Er⸗ zeugnissen für die Schuhindustrie. Inhaher Kaufmann Kurt Reiser und Technifer Wilhelm Dotzauer in Vilbel, jeder für sich an i lr, nn der offenen Ge⸗ elischaft berechtigt. . ; . Leal in 1923 bei der Firma Blennholzsãgerel mit Motorbetrieb Heinrich Fofef Falkenstein in Ober Erlenbach. Die Firma ist erloschen.
felbe. Angegebener Geschäftszweig: Handel.
Vlotho. 79139] In, das Handelzregister Abteilung ist bei der Firma August Großmann, Bad Seebruch, Valdorf (Nr. 148 des Re⸗ gisters) am 27. Oktober 1923 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Vlotho.
Waren dort. 79141] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 87 eingetragenen Firma Verlag Deutsche Jugend Joseph 6. J. Leopold zu Warendorf folgendes eingetragen worden: 1. die dem Paul Franz Jungnickel zu Leipzig erteilte Prokura ist erloschen, 2. die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Warendorf,
den 24. Oktober 1923.
Waren dor. II9l40] In unser Handelsregister Abt. A Nr; S5 ist am 31. Oktober 1923 eingetragen, daß der Ehefrau Ernst Schulte⸗Tenderich, Gertrud geb. Voh, zu Warendorf Prokurg für die Firma Ernst. Schulte Tenderich zu Warendorf erteilt ist. ; Amtsgericht Warendorf, den 26. Oktober 1923.
Welden. 79142 In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen; „Fiederer C Eisenreich, Bank— geschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haf. jung!, Sitz Bärnau. Josef Schwarzkopf ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Gesellschaft ist durch rechtskr. Beschluß der Regierung der Oberpfalz u. von Regentz⸗ burg vom 15. Juli 1923 aufgelöst. Liqui= dator: Fiederer, Hans, Bankier, Bärnau. Weiden i. O., den 39. Oktober 1623. Amtsgericht — Registergericht.
weimar. ö I9olds3] In unser Handelsregister Abt. A Bd. UI Nr. 242 ist bei der Firma Schüßler u. Co., Kommanditgesellschaft in Weimar, heute eingetragen worden: Der Kaufmann . Müller ist als persönlich haftender Hesellschafter aus der Gesellschaft aus— geschieden. Weimar, den 27. Oktober 1923. Tbür. Amtsgericht. Abt. IVb.
Wernigerode. . 791451
Im hiesigen Handelsregister Abteilung Nr. 54 ist heute bei der Firma „Lüders, werke Cisen· Stahl ⸗Temper⸗ und Metall⸗ gießerei, Maschinenfabrik, Kommandit⸗ gesellschaft, Wernigerode, eingetragen: Dem Fräulein Alwine Rose, dem Kauf⸗ mann Heinrich Lüders. dem Kaufmann Hans Niemann, sämtlich in Wernigerode, ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
Wernigerode, den 29. Oktober 1923.
Preußisches Amtsgericht. Abt. 1.
Westerstede. 79146 In das Handelsregifter Abt. A Nr. 177
ist heute zu der Firma Johann Ahrens
in Linswege folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Westerstede, 29. Oktober 1923.
Westerstede. 79147 In das Handelsregister Abt. A Nr. 113 ist heute zu der Firma Folkert Neemann in Linzwege folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Westerstede, 381. Oktober 1923.
VWliesbadem. ! [79149 In unser Handelsregister A Nr. 1409) würde heute bei der Firma . Juda Born⸗ stein, in Wiesbaden eingetragen, daß dem Kaufmann Juda Grünspan in Wiesbaden Prokura erteilt ist. . Wiesbaden, den 25. Oktober 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Wies bn den. Uv 1456 In unser Handelsregister B Nr. õh 1] wurde heute bei der Firma: Grundstückzgesell⸗ schatt Progreß, Gesellschaft mit be— schränkter Haflung“ mit dem Sitz in Wiesbaden ein erf daß durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 13. Bitter 1923 der Sitz nach Berlin verlegt ist. Der Büroporsteher Hanz Golze in Berlin -Niederschönhausen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Wiesbaden, den 25. Oltober 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
w er In unser Handelsregister B wurde heu h 6 . 6. n nn, 6 eschränkter Haftung unter der Firma; Handels⸗ und Industriegesellscha st mit belchränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen. Gegenstand des Unternehmens f der Handel mit Industrie⸗ und Landesprodukten aller Art. Das Stammkapital beträgt 6 000 009 009 . Ju Geschäftsfühtern sind die Kaufleute Ernst Bleibtreu und Otto Haas beide zu Wiesbaden, bestellt. Der Hekelschafts⸗ pertrag ist am 6. Oktober 1925 geschlossen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reich anzeiger. Wiesbaden, den 25. Oktober 1923. Das Amtsgericht. Abteil ung 1.
Wilnelmshaven, 179161) In das Handelsregister Abt. A ist am
tung.
27. 10. 23 folgendes eingetragen unter
helmshagven. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Robert Kleine in Wilhelmshaven. Unter Nr. 463 bei der Firma Heinrich Eichenauer, Wilhelmshaven; Die Prokura des Wilhelm Wende ist erloschen. Daselbst am 26. 10. 23 unter Nr. 410 bei der Firma Seefischgroßhandlung „Seestern“ von to Baben & Winter in Wilhelmshaven: Die Firma ist erloschen. ᷣ .
Desgl. in Abt. B am 12. 10 2 Umnier Nr. l (neu): Niederlage der Den n Vatent Grudeofen Fabrik W. Rieschel Co. mit beschränkter Haj⸗ Sitz der Hauytniederlafsung unter der Firma Deutsche Patent⸗ Grude⸗Ofenfabrik. Walter Rieschel & Co. mit beschränkter Haftung ist Liebertwolkwitz bei Leipzig, Sitz der Zweigniederlassung ist Wilhelms. haven. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortsetzung der Geschäfte des in Leipzig bestehenden Fabrik, und Handels . in Firma Hermann Tänzer. In⸗ aber Walter Rieschel, die Herstellung und der Vertrieb von Defen, inshesondere Patentgrudeöfen und ähnlichen Artikeln, die Beteiligung an gleichartigen und ähn—⸗ lichen Unternehmungen. Stammkapital: 120 000 S6. Alleiniger Gefchäfts führer ist der Kaufmann Walter Rieschel in Leipzig. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Januar 1911 abgeschlossen und am 21. Dezember 1915, 28. Februar 1916 und JT. September 1921 abgeändert. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist auf 20 Jahre, vom 1. Januar 1916 ab gerechnet, sestgesetzt. Der Gesell⸗ schafter Beer kann die Gesellschaft bis 1. April 1919 für den 1. April 1920 und auch später jeweilig nach jedesmal drei Jahren mit einjähriger Fin kündigen. Die Gesellschaft tritt nach Ablauf der Kündigungsfrist in Liquidation, wenn nicht der Gesellschafter Rieschel den Beerschen Geschästsanteil erwirbt, was ihm freisteht. Dem Rieschel steht ein Kündigungsrecht nicht zu, außer wenn in drei aufeinander folgenden Jahren die Bilanz mit einem Verlust abschließt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere vorbanden, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschaäͤftz⸗ fühler und einen Prokuristen. ; Daselbst am 27. 19. 23 unter Nr. 2 (neu): Herkules Aktiengesellschaft für Fabrikation und Handel, Wilhelms⸗ haven. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb der Dauersicherung „Herkules“ und der Handel mit Industrieerzeugnissen.
Grundkapital: 206 000 099 M6. Vor⸗ stand: Generaldirelter Siegfried von Mengershausen in Rüstringhausen, Hegel⸗ straße Nr. 53, und Direktor Siegmund Pick in Berlin, Kurfürstendamm 213.
Aktiengesellschast Der Gesell schafts= vertrag ist am 3. Oktober 19823 sestgestellt Der Vorstand besteht, je nach der Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats, aus einem oder aus mehreren Mitglledern. Letzteren. falls wird die Gesellschast vertreten durch zwei Mitglieder oder durch ein Mitglied in Gemeinschaft mit einem, Pirokuristen, doch kann der Aufsichtsrat einzelnen oder mehreren Mitgliedern des Vorstands die Befugnis ertessen, allein die Gesellschaft zu vertreten. Die Vorstandsmitglieder ven Mengershausen und Pick sind be⸗ rechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten.
Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist zerlegt in 2000 Aktien auf den Inhaber zu je 19000 4A, die zum Nennwerte aus 7 werden. Bekanntmachungen der Gesellschaft werden im Deutschen Reichsanzeiger ver⸗ öffentlicht. Die Generalversammlung wird berufen durch Bekanntmachung in diesem Blatte mit mindestens 18 Tagen Frist init Tagesordnungdangahe.
Die Gründer sind: J. Kaufmann Sebo Eckz. 2. Kaufmann Walter Brömme, 3. Sberingenieur Gustar Hilbert. 4. Apo— theker Carl Kaak. 5. Direktor Wilhelm Corneltus, zu 1, 3, H aus Wilhelinshaven, zu 2 aus Rüstringen, zu 4 aus Fedder— warden. Diese haben alle Attien über⸗ nommen. Den Aufsichtzrat bilden 1. der Marinegherstabzzahlmeister Eduard Koe⸗ niger in Wilhelmshaven, 2. der ommerzien⸗ rat Dr. jur. Otto Liesegang in Berlin, Kurfürstendamm 213, 3. Direktor Martin Paul, ebendort, 4. der Dr. med. August Üülrichs in Wilhelmshaven.
Die bei der Anmeldung überreichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, können beim Registergericht eingesehen werden. .
Das. am 26. 10. 23 unter Nr. 37 bei der Firma Rudolph Karstadt, Aꝛttien⸗ gesellschaft Samburg, Zweignieder⸗ saffung Wilhelmshaven: Die Prokuren des Guftap Kolf und des E. J. P. Chr. Melis sind erloschen.
der Firma:
13. Junk, 1. Dezember 1922, 4.
Das. am 27. 19. 23 unter Nr. 47 bei Wohlfahrt⸗ Waren Ver⸗ trieb, Gesellschaft mit beschräunkter 8er nn in Wilhelmshaven: Durch
esellschafterbeschlüsse vom 28. Januar, 2 VAtober und 165. Oktober 1923 ist der Gesell⸗
Fassung vom 15. Oktober 1923 bekommen, insbesondere sind neben anderem geändert die Firma und der Gegenstand des Unter nehmens. ᷣ Die Firma lautet jetzt: Wohlfahrts⸗ Vereinigung Wilhelmshaven, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wilhelmshaven. Zweck des Unternehmens ist: die Förde⸗ rung des geistigen und materiellen Wohls der minderbemittelten ¶ Bevölkerungs⸗ schichten der Jadestädte, insbesendere der Arbeiterschaft. Mittel zur Erreichung des Gesellschaftszwecks sind, unter er, führung der bisher von dem Wohlfahrts⸗ Verein unterhaltenen sozialen Einrich⸗ tungen, die , Leih⸗ büchereien, Kinderkrippen, Mitheratungk⸗ und Rechtsauskunftsstellen, die Abhaltung von Vorträgen und Theatervorstellungen, der Betrieb von Kantinen und Smpeise⸗ wirtschaften, die Unterhaltung und Förde⸗ rung sozialer und kultureller Einrich⸗ tungen, sowie die Beteiligung an wohl⸗ tätigen oder gemeinnützigen Unterneh⸗ mungen. ö
Der Geschäftsführer Ebersbach ist ab— berufen. Alleiniger Geschäftsführer ist . Kaufmann Adolf Kreutz in Wilhelms⸗ haben.
Sind mehrere Geschäftsführer vor handen, so sind Willenserklärungen ver hindlich nur, wenn sie von wenigstens zwei Geschäftsführern abgegeben sind. Die Gesellschafterversammlung kann einem Ge⸗ schäftsführer die Alleinvertretung über⸗ tragen. . Desgl. unter Nr. 52 bei der Firma Atelsbarger Presßtorfwerk Sieberns Attiengesellschaft Wilhelmshaven: Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. September 1923 soll das Grundkapital um 21709 000 Æ erhöht werden und durch denselben Beschluß ist § 27 des Gesellschaftsvertrags (Stimm- recht der Aktien) geändert. Desgl. unter Nr. 57 bei der Firma Wilhelmshavener Feilen⸗ und Werk⸗ zeugfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Wilhelmshaven: Durch Beschluß der Gesellschafterver, sammlung vom 17. September 1925 ist die Gefellschaft aufgelöst, Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Möller und Almereth und ferner: die Frau Kaufmann Hanny (Johanne) Möller, geb. Borsum, und der Stabszahlmeister Mar Artelt, von hier. 3. wird bekannt⸗ gemacht, daß die Auflösung beschlossen worden ist, nachdem durch Kaufvertrag vom 29. Januar 19233 das Geschäft der Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit allen Aktiven und Passiven auf die gleich namige Aktiengesellschaft übergegangen ist.
Amtsgericht Wilhesmèhaven.
Wismar. ⸗ I0 5d] In das Handelsregister ist bei der hiesigen Firma. „Bürsten.! und. Pinsel= Fabrik Bernittenhof Aktiengesellschaft⸗ eingetragen: Der Kaufmann Gustav Sack⸗ mann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. — Die Erhöhung des Grundkapitals auf 0 (unfzig) Millionen Mark ist beschlossen; S3 der Satzung ist entsprechend geändert. Die Erhöhung ist, durchgeführt. Das Grundkapital besteht jetzt aus 47 M0 Stammaktien zu je 1000 ., 2000 Vor⸗ zugsaktien zu je 1000 ½ und 10 Vorzugs⸗ allen zu je 160 000 M, sämtlich auf den Inhaber lautend. — Prokurist; Albert Megow zu Wismar mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit einem 33 standsmitglied zur Vertretung der Gesell= schaft berechtigt ist. — Als nicht einge⸗ ragen wird veroͤffentlicht: Die neuen Stammaktien, werden zum Kurse vön 200 000 oυά, die neuen Vorzugsaktien zum Nennwert ausgegeben. Je 1600 4 Nenn⸗ betrag der neuen Vorzugsaktien gewähren ihren Inhabern die gleichen Rechte und das gleiche Stimmrecht wie die alten Vor⸗ zugsaltien. . Wismar, den 2. Nobember 1923. Amtzgericht.
Wittenburg, Meckel. 79154
In unser Häaͤndelsregister ist bei der Firma Restaurant und. Caf Reichẽhof G. m. b. H. in Wittenburg“ heute ein⸗
etragen:
; Durch Beschluß des einzigen Gesell.
schafters Commerzbank in Lübeck! vom
26. Juni 1523 ist., die Gesellschaft auf elöft. Der bisherige Geschäftsführer ist
diquidator. . Wittenburg, den 31. Oktober 1923.
Mecklb. Amisgericht.
3. Vereinsregister.
Treptow, H egn. Urs] In das Vereinsregister ist bei dem Verein „Bauyperein Treptom - Rega“, Nr. 17 des Registers, folgendes eingetragen: Der Kaufmann Ewald Gündel ist ge storben, der Rentner Gustav Bordt aus dem Vorstande ausgeschleden. An ihre Stelle sind der Kaufmann Max Wöelke und der Rentner Einst Passarge getreten. Amtsgericht Treptow⸗Rega, den 36. Oktober 1923.
Von den mit der Anmeldung ein— gereichten Schriftstäcken, insbesondere von
Vilbel, den 3J. Ostoher 1923. Sessisches Amtsgericht.
Nr. 518 (nen): Robert Kleine, Wil⸗
schaftsvertrag geändert, er hat die neue