n, den 3 Aohanden gekommen: go . . Taunuar, nes, Vormittags srezad! Oeffentliche provin ⸗ Anleihe Nr. i — ö r 10 Uhr, mit der Auftorderung, sich durch Der mindersäͤhrlge , eie, „die diesem gehörigen. in der löoz0e] „zeopharm - get . einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts. in Woltz, vertreten durch feinen venere nn r . . SFhemische arri re, Bö E 2 Beil ge ; un untragt. seine Die h Genera rs n . ¶ ; dersan
1. 24. Berlin. den 7. 11 23. Mp. ac z. d als. Prozsßbevo mächtigten ver den Järtnerstellenbesitz ü Jose Kleineid . . K . . i e. . . ar. 6 gr en . . r en ge, e , e, 2 hann 66 . 1 vom 25. Jul) 2 2 840 ö reiber des Landgericht . 1bercbn har iunzs in foftgeschaff ten Gegen tände d anni , enen D tsch M chs i St ts ĩ Wolz. zurzeit unbekannten Aufenthalts, volistreckbares Urteil 3. . 6 hie ep n 16 4 zum eu en en anzeiger und reu en ag anze ger ge 923 — en n. Voriger fioutigsr 1 I or iger 6
Abhanden gekommen: Deutsche 79263] Oeffent iche gustellun wegen Erböhung der Unterha rente, unter Sicherheits eis ung — zu verurteilen. Der Akt. over. 2 7 November n ; * Ges. 2 Hann v * i ; ᷓ ; g er, e nzubringen l r 60 Perliner Bÿrse vom 9 urg
Ka hel werke Akt. Nr. 125 gr / g. 125 8 j / 6 = odd. Jtr. js vos is rf god es s Die Frgl', nnn. Biesfe, geb. Leon - Kerei daß der Hetlagte, welcher Fläger ladet die Betlani än dli
Berlin. den 8. 11. 4 (wir sh fs) hardt, in Berlin Weißensee, Prozeßbevoll. Fe , 62 Amtsgerichts in Verhandlung des dier nr fte ni liche, , ,. r, eine tie Der Polizeiprasident. Abteilung 1V. G. D. . 1 Schmitz ö. zur Zahlun ö ö , . dez. an dgerichis . e g. k r un er n, z
3 — ö immerge sellen abrli n Braunschwe Aktion . tieuuger ] Bort . r
9763 Ewald Bleeke, früher in n e. . . * ʒerurteilt ist, 1923. Ber aer ann hun ** e; i en n gn , le Amtlich . 2 ; . der In gosen iche 180]; J — ** 1. . Herne 1909 unkv. 24 4. Trier 1919 unt. 80 . —ᷣ do tz. 0, 1 . L.2. 8 4. da.. ..... . 1008 39 1.1.
ekannutmachung auf G h etret . . g auf Grund 8 367 nnter der Bebanktung, zaß der Bekl gte, erh cht r seh 86 ö Auflorderung, Linen bei dem gedachten slädter und Nationalbant, Filial Ot, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestessen. Depofiten kasse Listerviat , Il K kreusitsce ...... 1 . ö — . 2 2. = 973* R h sestgeste te urse. d . uo woc . 7 — 3 j ulm ...... ...- 1912 2. I
des Sandelsg setzbuches ihr Ehemann, sich des Ebebruchs schuldi * ö 2 . ö ʒ uldig tobe 5 , , , ; Rente, in monatlichen Vorauszahlun ; , Verwerlung der Spitzen 1 Rhein. und Wet. verltn. ... 1923 1. burg v. d. S. 1800 jhlungen Gerichtef e cite nig Can gerichte sr . g der Spitzen übernehmen! ke seta = o. so A. 1U60 do. do. 3 ins. S = is omburg v. d. H. = tionäre, welche hig zum 16. 1 i , e T nn,, 2 . z err J 3 Wandsbel OJ. 10
mit Dividendenscheinen . zur mündlich . en Verhandlung des hi ĩ ie am dritten Werktage jeden Kalender en eck ihre Akfti zwecks Abstemvelung ; d. ischech. . = O38 A. T Gid. sisdd. K. 1512 ; ; isi unt. so IL. Jena . ...... 1900, 10 5 Veimaꝛ es d Wiesbad. 1908 1. Aus⸗
Samburg. den 5. November 1923 Rechtsstreits vor die 3. Zivilka . ñ die 3. mmer des a5; ;
Die Polizeivehörde. dandgerichtẽ in Tilsit auf den S8. Ja. r al Unterhalt eine * ei ] ; z * . n nn. ö 9
4 k wn , ö uhr, mit Jentnen Wu e dere . e. — . 3 3. 3 J Amn . Fi id. hol. . — 10 4. 1 Niart Tanco * * Urn an.. ö , ent ö ; einen z ? amt. ⸗ ese —⸗ chlezwig · Soĩstein. . ; ⸗ 2e gg ver 3.
achstehendes Kündigungsschreiben ) Uedem erachten lichen Durchs chnitzszreise der Stadt if. 5. Kommanditgesell⸗ luftig. zie m 8 . P 1 Pfund Sterlin, . 1886 39 1.4. 6 Kaiserslautern 01, 08 1921 2. Ausg. 1690 d on . — 6 — do 18 Ag. 19 J. u. II.
—
Sannover 9. den 31. August 1923 4. d. . 1 ? * ; 1892 3 Köln. . 1928 unk. 85 1. 3 1e, , 99 3. O.
icht; ö ; ; älligteitet ch A ĩ Herford., den 28. September i833. An k . ,. ö . e , schaften auf Aktien, Aktien⸗ Qeonharm . Alt ien Gesei jn * ne, mr n. ht. Beklagten zur mündsichen gesellschaften und Deutsche Shemilsche Jabrit. Sanngrer: , fe ei een eie, re Kreditanstalten öffentlicher Körverschaften! d ö * — * T en =. . 1. 1. unk. 29 1. . do. Groß Verb. 19, 20 1920 unk. 30 4. do. kv. 92, 943. 1905
erdinand 1 2 T V h 79742 agi daß nur bestimmte Nummern oder Serien der . den Emission lieserbar sind. Lipp. Landesbt. 1— 9 . 6 Berl Handelskammer do ? * ĩ 4 ð Zerbs 1905 Ser. 2 3
mann, früher Herford, Diebrocker Str. 23 j des Rechtsst : ĩ ö ö relts ĩ ĩ
ö Zt. e, n,, Aufenthalis. Im Auf Der Gerichte schreiber des dandgerichts. Fr fre, . Kolonialgesellschaften Herr Posthaurat Ri 1 rage des Bauunternehmers August Häger⸗ 79541 Oeffentliche 8 st ll Vormittags 5 uhr 5 1 2 Ni - aura a D. Richard k pen, hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen? v. Lipp. Landes sp. u. L. 8 5m
ustellung. ö : . Zum Zwecke der — ieder Schreiberhau, ist durch To der hbaß eine amtitche Preisfeststel una gegen, do. io, uni. z — 6 k , .
öffentlichen Zustellun dem Aufsichtsrat der unterzei r r eich stattsindei. Eldenbg. staatl. Kred. e, ; 3 ,, denn gnn zeicht 4 Attien in der zweiten Spalte beigefügten do do. unk. 81 do. . 6 5 an, , 5. . ⸗ . . 6 6 Deutsche Pfandbriefe.
bäumer in ü ̃ ö ö n Herford, kündige ich Ihnen Friederste Haag. geb. Schäfer, ge⸗ bir e enen; . dieser Auszug eos az)
⸗ nn ; f ;
gema Berichtigung. Akttiengeellschaft ausgeichieden. glam de eigen den vorletzten, die in der dritien do. do. — . 1903. 1905 do 1915
Bingen a. Rh. 190839 ** do. 166, 190 . 1508
hierdurch die im Vertra i d trage vom 24 März werblos in Ni 1922 erwähnten Darlehen, wie ich leren, er g mögen, ; auch mãächtigter B . Otta ᷣ ö ö n . ö ker, Here. ke ii, ne , e, w,, ,,, ö k . 9 en, , 6 fie . 9 . ,, Een cn en sltentun . 1 ; ; ; s 2 . * * [ . — 2 * P . 6 ö ö. e mg, . . ; ,, in Pirmasens Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. , am 1. ge . für e m, en , m r en n Eee e: 3 ö jo is es dassenige d . ö ; 3 Hoch mn ['. i r* Krotoschin io S. 1 a ift. Bi. ein,, 5 , „wg — 834 orm. 11 Uhr (vergl. Reichs 3 u Groschowitz bei Opyel n ez vorletzten C0 4. — do. J Kur- u. Neum. alte g ö 1 . ' n. Ser. 1 - . . ĩ . s Oeffentliche Zustellung. an zeiger Nr. B5g vont 7. Nor. 193) n Der Generaldirektor: Nit Ausnahme der Notierungen für auf Reichs⸗ do -Kotha gerd beer. z ., 1916 M. . lh. gandzherg a. B. 660 ee. . 36 do. O2. 68 ot. 8 L.. — enn denhurn a. S. or Los 5 *
Die m nd j t i ? i . ĩ onen von rozente ĩ e . die sich n 5 do. onv. Breslau 06 N. 1909 6 z d d 0. 6.
[97S . hoben mit dem Antrage, die Ehe der Die Akiie Nr. S42 der Vereinsbank A Partien aus Verschulbels dez Bellagkt Cwert, geb, am 24. Janugr 1hig in Kies. Disennto Gef inschaft a in Kiel über 3090 ist durch . zu scheiden und ihm die Kosten des . ö. Frireten zurch den Gengtalvgrmund Frankfurt . . Hilanen Lon Mart verstehen, vernehen üich ane ze. Wämar artes, , lz. 6 ß, Mann in Kiel. Rathaus,. Prozeßbevoll, Oberursel a. T., den 8. November 1923. Frankenthaler Brauhau erer winiarden von Pxrozenten oder, d. War dib sn ben, . gem bern. 10d. * z i n , , e h 6. io, ioig a LR. gie reutiuch 0.
2 2
—— - * — 2
0. 22608
do. do. o. 85. soweit die Votterungen in Mark für 1 Stilck er⸗ Schwarzburg⸗Rudolst. do. 1895, 1899 do. 6 2 Lichterfelde (Bln.) 95
unterzeichneten Gerichts vom è6. OSttober fahrens zur Last zu legen. Klägerin nächt; 1823 für kraftlos erklart worden er ladet en Beklagten? ur niz adlich é men mächtigter: Nechtéanwalt Beriling in harmagans“ Die H ionã ö . , gi ffn! ö ö. , . klagt gegen den Händler *r, ga in d err nig er weren ö N, i ö M r* J (79532 lich Sitzung der 11. Zivilkammer, des r its . letzt' r unhelannten Auf⸗ 2. ⸗G.. Oberursel a. T. den 24. November i pez. Vor un Giwaige Tructfehler in den heutigen do. Sondersh. Land= Cassel 1901, 1908 d 1 e nig. Can r Landgerichts Zweibrücken, Justizgebäude, strahe gz run, V Konrad⸗ Der Vor *and. 11 Uhr, im Kontor der rann , . , 9 , n, tredu 8 ⸗ Serie 1. 8. 9 8 L. do. 3 Vomm erschs ...... . . ehauptung; daß er 7g Frankenthal, Johann⸗Klein⸗Straße e n. hela ihre nrg , Hess. Adꝛ.- Dvp. fdr. ,, k eren. , . . 2 a S. 109, 12 - 29 1895. 1899 4 1902 3 . 2 ö, m , o. 0.
Durch Ausschlußurteil vom 11. Oktob ͤ 193535 iz Ter Sm rn, zf'ktober Zimmer d., vom Donnerstag, den j e, e ,, Be tanntmachung. Otto Tölpe, ge⸗ 3. Januar ig, Vormittags n, . gi, hierdurch . dag laut n . aner er denilichen e in f, rn, nnen , 1 d 2 . eschluß unserer alversammslung eingeladen. am Schlu ettels als Ver do. 1 — o. O], os, L u. Ausg. . ͤ nun . mnilaetemit gomm. S. 33 — 42 12. do. do. do. iss8 - 99 Magdeburg. .... 10919 Posen. S. geg 33 do. 1691, 1906 do. Lit. D, R 3 *
6 Tagesordnung 9 — 33 Die Notierungen ür r ische Aus do Ser 25 31 do. — Coblen 28521 1 h ; ö F z 1902 4 do. S. 11 . 55
1 rFLPFCLLCLLPLLTREREt P
X 2 8 228222222
*
2 — — — — .
227 S822 .
45
1
zuletzt wohnhaft daselbst, der zuletzt als bei ĩ ibri f ö , bi eim Landgericht Zweibrücken zugelassenen . ; versammlung vom 27. Regt. Nr. i6ß . r 3 . nz Rechtsanwalt zu seinem Vertreter zu be⸗ , e ng zollstreckbares Urteil zu Paul Guo K 6. 1. Aufsichteratéwahl infolge At Diung jowie fü Ausländirche Banknoten d . 16 . Die öffentliche Zustellung ift be⸗ , e. ö ez &. Oppler Tenn n er d hggesekt 2 . nn e e g borslanenn wier, del nin nende , , ee. d dt vis. 1. sestgestellt. ; . ö ö ; shhaft auf Aktien. Berlin, neu i 2. Abänderung des Gesellschaftsvertm be , meg e, sn i. ern . en,, , ö * 8 Ermé ließen, den 11. Oftober 1923. , ang ö 4 luer jn . gin fsichtõrat gen ft m h den ct. in 353 , 8e r ber d n e, ee . 2 en , an dn ,,,, , lie nn ö ö gerichts. sährliche, im voraus zu entrichtende Gelo⸗ Der Vorstand ,, 5 betr Ort der M , . open⸗- Do b. 8. 25 ohen t. Anh. 1884, g der Generalversammlung , x. do. aredtt. . cas. v6. 6. . chweig 4. . =. ö. ottbusß. ..... .. 1900
Preuß. Amtsgericht. 79542] O fen md? dm der Zimme Werke 2 12] Deffentniche FJustellung. rente von 45 „6, verbieifältigt mit , . ,, ie Gintri froh 35] Oessentniche Zn ste gung Die mindef benen len caseler Kblen wer Jaßsl ing? e en fee, ibn. fat un kl terte ten en, n, Kenn . ĩ 1 n. ; . der Na ; J na tz ö a n geit 1. August 1928 fällt bei bo. c 3. fer Re r, Emilie Döhring, geb. ö. ö vertreten durch den Berurg- gegebenen e rf, . c err Rechtsg nmbglt. Dr. Look. Düsssel dorf, bing lunj . * , ,, 5 d R,, wei Pr gen een, reis. Drtelsburg. rn unn, elter bes Kreizwohfsahettamts haltungökosten, zu mahlen, fällig am ist aus dem Lin ffichtrat auegefchieden, ober alf den. Ko ,. , , ,. . derne ge, Rien eh mãächtigter: Rechtsanwalt rnst Koch in Gardelegen, klagt gegen 24. Januar, 24. April, 24. Juft und Theod. X Joh. Klafsen Art. Gef., thaler Volktsb 2 . Tentll de egen nen., a , . Bortz in Allenstein. klagt gegen ihren Ehe⸗ ö. Arbeiter Ernst Grothe, früher in 24 Oktober jeden Jahres. Zur münd— Emmerich. thai in Gan ank 2. G. in Franken . VDeutsche Komm. Id16 4. 8. loo . den 6 Johannes Döhriug, , jetzt unbekannten Aufenthalts. lichen Verhandlung des e gte n wird Gets , ede 9 . 32. 3 e 6. . —. 2. e ane, ae,, i erhlt enstein, jetzt unbekannten ne . daß der Beklagte der Beklagte vor, das Amtsgericht in Herr Bankdirektor Anton Biber ist besitz nach 5 5 der Statuten ö 2 i n Hannodersche Lomm. ... ; en , ,. , ,, e y. rn: . sich aber Jö auf den 8. Januar 1924, durch Ableben aus dem Auffichtsrat Frankenthal, den 3 ure n n, r rel hg . ere b n : perle 1 . gesetzlichen Unterhaltspflicht Vermittags 9 uhr, Jimmer Söß, geladen, unserer Gesellschaft autsgeichieden. Der Anffichtsrat. ,, . . Nisch. IV. V. Meichz⸗ Pemmerschg Komm. * ö ö 1908 ö.
. Beklagte sie verlassen und auch ! . M hebruch getrieben babe, mit dem An, in augreichender Weise nachtufommen, mit Rechlinghausen, den zl. Sktober 1333. München, Nopember 1533. &. A1. M ah ig. d emmertiemrat ? ö ] 85 Anleihe Ser. 1 u. *. ‚ . Cäatzanweis. 1916, ,, , , Tleaden. . 190. 0.
trage, die Che der Parteien zu scheiden dem Antrage, 1. den Beklagten kosten. Der Gerschtsschreib ĩ ,, . Sispdeutsche Steuhand. J, r , n ,, . ⸗ en. Die Klägerin ladet den 1. Oktober 1823 ab bis zur Vossendung [eeät] Seffentliche Zustellung. . 1 , F 8 ö. . zur mündlichen Verzandlung de 16, Lebentiahtes ene im voraus ö. Die minderlährige Edith . ver- j Gelellschast A. C. Dee bei, Tueütbeng deg. Be uctrech 1 d r , r, , ö . izos 6 16. e ,,, do und u. 3. Faige ß . 2. , 3 if j ö . ,, , 6, ß, . der Stadt 66 Aufsichts ,, 8 . . , i 1 3. n ,,,, . d . n , . ö . 8 1 enstein auf den vo — zehn — Mark, vervielfältigt rozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ r An rat der Gesells z ier beläuft i o i Tn sg n,, r r. ; ᷓ ; ; ) 3 6 indich.. ,, 1854. Vormittag. mit, der Mer. ahlung, bes Hętra geg, mas— gnwalt Mayer, Stettin, kiagt gegen den besteht jetzt aus; 1. dem Profe ssor 6. auf 133 590 0ö0 C600. so daß der . 2 n n ml, Anleihen verstaatlichter Gisenbabnen. E. Ge, , , ez i en , nn n n. . z r., mit der Aufforderung. sich durch gebenden Reichsrichtzahl der debenghaltungt⸗ Arbeiter Erich Ehrke, früher in Stettin, Elbogen, 2. der Frau Mathilde zugspreis für je nom. M 1000 eing po. . vo. 8 Vergisch ⸗ men ,. do. Grundrentenbr. do. 19819 4. do. S. 1 B86! einen bei diesem Gerichte zugelasfenen kosten, an Stelle des bisher freiwillig ge— auf Unterhaltserhöhung, mit dem Antrage, ohezhner, 3. dem Bürovorsteher Paul beßoßenen neuen. Stammaktie sich a d. de do. Mandedg Timer n n, M. Glad ag . ; 6, Ftechteanwalt gis Prozeßhevollmächligten zablten Betrgges von zh „„, viertel. zen, Beklagten, unter Abänderung des deichert sämtlich zu Berlin. He n Cob zuzgl. „ ls hab 6öo (sl . e Gengsant än gi ; zHeclenk urg. Friebr. penaser mit. Cn r. rittersch. S. vertreten zu laffen. sährig, zus zahlen, 3. das Ürtelt für vor- Urteils des Amiegerichis Stettin — Berlin, amn 1. November 23. Vauschalg., zusammen also a de bigger eint, af , . e f r, ö de 165 ag Ii. . Allenstein, den 2. November 1923. läufig, holistreckbar zu erklären. Zur 13 0 323 — vom 23. Januar 1923 Grundstücks a ttiengese llschaft A 123 gol 200 0o0 je nom. Æ 0 Di rim gunl, gi. in; ᷣ vr lg ae r , rä. — e, n e,. Der Gerichtsschreiber des Landgerichtz. mündlichen Verhandlung deg Rechtestreits kostenpflichtig zu verurteilen, der Klägerin Neuland. finer bezogenen neuen Stammattle zussi ieee enn e, . de. ass ing n=. Olen k hn; , , . Sas] Oefen it d? J: wird der Beklagte vor das Amtsgericht in vom. 185. Mai bis 30. Jun 1933 Dr. Torezyner. Börsenumjatzsteuer stellt. n do. is 9. 80, ss, gs, S a] 1.. 3 65 de gen fr bern nns, Gardelegen aufe den Eis wesen bal sh öh , vom 1. bis 1. Juli iss fei) Die Zablung hat bel der Stelle zu en is do. fie ü it i. amar. Caron... I. . n zi, er e e es ee rm, w. ö . öde C gin . Wut es zi Augnst edu ben. Aufsichtsrat find gewählt fler ge, dee Ce r f er, ee u re. R w g. —; ; ägerin ist das Arme ill un zep⸗ den: ö ezugsfrist a ut. ken sol. ꝛini.. . verich. n j Klägerin, vertreten durch Rechtzanmpali Gardelegen, den 5. i. wih t. tender i zur Behn d n ,, ö zeisi 8. November 1923. ö i,, Deutsche Provinzialanleihen. Felix Wolf in D ember 1925 ung des 16. Lebenß⸗ Herr Dr. Hermann Leising, z . . ,,,, Der Gerichtsschreiber des Amisgerichts. kf als Unterhalt eine im voraus am Bank haufe Hardy à 3 ien, in 10) ibnitz Oe seran, am 7. Novemhel zan. . 14 23 v nn n,, Behrens, unbekannt wo abwescnd, M, rns] Oe ffen ide nssellung. , , ,, Mälltke Herz, Tllfred Reichmann, Bieelau, i. Fa. Deutsche Wertstä Tre n, nn, , ö klagten, auf Scheid z Pammer, Karl, uneheli von wierte lis hnlich? Mill ignen Gebrüder Steinitz , n r if . ; * ö eidung der am 26. De⸗ M „Kart unehelich der Maria Mark, die räckständigen Beträge sofort, zu Herr Kurt Hauptmann, Berlin, Fa. j Altiiengesellichaft. 4 ᷣ är. , . ; K ; Sa. vs] — 1816, z ag verjch Casseler Sandes tredu .
zember 19l6 vor dem Standesamt Pulsnitz Pammer in Reinhausen, gesetzlich ver⸗ zahlen ö
1 ĩ ; ; ; = und das Urteil für vorläufig voll Waren Expor k. Ges. heschlossenen Che und Koffentragung und treten durch den Vormund Füudolf Haben= e lin zu erklären. Zur . Eur fr rf! Ve sicherungs⸗ Herm. Weißenburger C Cie ; woe, , . 3 . Cibing ius, os. is . Ipo s.] Liz. ; do. 1003 3 Enden . . 1808 H, a
schaden in Reinhausen, di ö ) ieser vertreten Verhandlung des Rechtsstreits wird der Attiengesellschaft zu Berlin. Attien es lljch st e. 1 g e ast, ̃ 1902, 1004 87 . , , nr, ö. Erfurt 1898, 1901, os
C . 2 2 — 2 — —
unt. 31 4 as bi do Lu. X. BI Sg]
do 1885 8 1.4.1 0 1891. 1902 37 ö . alte ...... 9.
do. do. Stadt ⸗Pfandbr. Reihe 114 do. Mainz 1819 Lit. J. V do. ö . Schles. altlandschaftl. d .
unk. 29 do. 1920 Lit. Wunk. 80 5. o. lands do. do.
Mannheim 1922
do. 19144 do. do. D do. 1901, 1906, 1907, da altlandschaftl.: 1908. 12, 19 1. u. bo. . A 6 2. Ausg., 1920 .... do. do. 1888 39 1.1. do. do. 1897, 1896 39 1.6. do. do. 1901, 1905 do. Merseburg 1901 Minden 1902 39
Mühlhausen t. Thür. 1819 VI do. do. Mülhau sen i. E. 06, 07. Westfälische Landsch. 1915 M, 1914 = und 3. Folge do. und 2. u. 3. Ʒolge 3
w — 6 — — — — — —
82 * * . . S e e e e
III.. ...
1.1.7 Danzig 1904, 09 versch. do. 1914 M Ausg. 19
— — —
2 9 — 2 — 2 —
I.....
LF — 1 e
—
1 D832
— — S — — —— — .
2 27 *
3. s 6 3.
2 6
2222
E EHEEEHEELELSCLEIELEELAEAEEEL
22 8 — 4
r 2 2 2 . .
3 / 2
C — — — * 2 * — 2 — ——
.
—
m 11 X e , e
1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1. 1.
r .
— *
— 26
Nautzeim t. Hessen 92 8 1. Naumburg 1897. 1900 konv. 8s Berliner ...... ..... Neumnster 19071 1.1. do. r , e , . Nordhuusen 18081 1. alte. .. ..... Nürnberg 1899-02, 04. neue. ...... 1907 —1911 4 1 alte. . ...... ! do. 19144 1.6. neue. ...... 6 do. 1920 unk. 80 * do. 91, 9g kv. 96 — 98. 1908, 1906 3 . do. 19038 1.1. S. 1 — 6 unt. 80 - 84 Preuß. Ldz. Pfdb.⸗A. Berlin do Zentralstd. Pfdbr.
89
C —¶ — — — 2 * **
— dD 222 2 22
RL — = 8
—— — —
— —— 353353. — 11111411
22 * 2 —⸗— 8
— — CPSLCL , , , , 1a. —— 2 — 2
5 — 2
—.
2 * 3 —
C ffenbach a. M. 1920 4
do. 1900, 1907 M. 1414
do. 1902, 1908 39 1.4. 10. . R. 9 do. R. 2, 5
Oppeln 1902 M3 1.4. 3 Os nabrũ a 1909 41 J WestprPfandbriefamt f. Sausgrundstiücke.
134. 1111
2 rr
- 222 3 2 8
latet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dutch ie Rechtsanwälte g. M. Dr. beide der 3 ß t -R. Dr. zeklagte vor das Amtsgericht w , nn , , n. ö n h e nn e n sertkahr i r Nr. Och, auf 6e ö . Aufsichtsrat ist infol Stuttgart . gannsiat ö . . 3 21. Januar 1924, or nnn Retzstadt, jetzt üinbekan nen Aufenthalts, ö , , 5 . e, , n e ds . ö. 53 ; 5. * . ö ö . . . . i. ain en, sinibnn, g. a,. blen in mn, ausgeschieden: Hert Dr. Siegfried Ascher zu der am Freitag. den 30. November de. KEisend . vvi. do. do. Ser. J u. 8 . . ei diesem Gericht. zugelastenen Bellagte ist schuldig, vom 1. Oktober ab e g Berlin. 1823. Vorm. Lit uhr, im Sitzung ⸗ di dsl dienten g. e. . als Prozeßbevollmächtigten wöchentlich an, den Kläger 30 Friedens, l'gön6] Oeffentliche Zustellung. Neu in den Aufsichtsrat wurden ge, saale der Darmstädter und Nationalban pen n g n. . ; i. . wählt; 1. Herr C. A. Borsserge, Amster, Komm Ges. a, Ar Fil la. Stut!gan Schuld Serie 1... i K . ,,, dam. 2. Herr Ludwig Sachs, Herlin. stattfindenden 2. ordentl. Generalver 40 de E. j Gerichtssch . Justizinsperktor, ien ie ildel ien zu Pänden einc Ind Cugene de, Röcke. in, Verne , gäüin;, denn. Nobert e! . , 1 a ae er n he. ,. . . Belli 2 ke Horne denn, igt ö 3 e,, 1 , , * 195 e, ne, , n, reits zu tragen, Rechtsanwälte Justizrat Dr. Danziger 1 A. gi mn gie gen., r. ider . 65 , .
11 1117 8 3
1 11
Peine 1908 39 1.1.
Pforzheim 01, O7, 10, ; 191, 19393 ; Deutsche Lospapiere.
do. 1896, 1908 387 1.6. Pirmasens 16994 1.1. Augsburg. 7 Guld. -. — Mp. Et — — Plauen 19054 1.1. Yraun schw. 20 Tlr. 8. — p. St —— do. 1908 39 1.1. Hamburg. 50 Tlr.-L. 8 —— Posen 1900, 1906. 1808 4 Köln.⸗Mind. Pr. ⸗Anl. 8 1.4.10 — — do. 1894, 1908 39 do. Oldenburg. 40 Tlr. . 8 1.3. —— Potsdam 1919 M4 ö Sach .- Mein. 1 Gld. 2. - Ap. Sil —— do. 18902 89
do.
do.
Eschwege Essen ...... 19227 do. 1906 M., 1909 4 do 1918, gel. 1. 12. 281 do. 19189, get. 1. 2. 24
———
Oberhessische Provinz. 1920 unt. 26 do. do. 19185, 1914 Ostpreußische Provinz.
J 4
*
C, O Q
— — C — — — S — w 8 8 RJ Sr L= r =.
Flensburg 01, 9. 19. 20 do. 1912 1896
do. Frankfurt a. M. 1908
ö do. 1910, 11
6 ,. ; do. zus, , z . ;
do. Bo. 12, Ser. 5 1.57 do. 198 1. 46. 41u6g. uedlinburg . . ö
do. u. 69a. S u. io ] 1. 1020 G. Ausg) Ausländische Staatsanleihen.
do. Prov. Ausg. 14. 89 1. do. v9. O2 P 6 do. .
Posener Provinzial. 35 Frankfurt a. O. 1914 ; Regensburg 1908, 09 4 . Die mit einer Notenziffer versehenen Anlelhen
do. 1688. 92. 96. 96. ol do. ukv. 1620 6. do. 1897 M. 1901 bis werden mit Zinsen gehandelt, und zivar: ö ; d e,, . z 1è Seu 1. 8. 18. 1.7. 18. 1.7. 1898. 1. 11. 19
. ö 81. L 17. I. 8. 18. 5 1. 8. 18. 1.4. Ig. 1 1. 6. 19.
NRemschetd.· ·· · x. 3 . u Ii. J. 16. i j. 1.13. a . 5. 18. M I. 6. 18. 10 1. . ir
* , I. jp. a6 1.00. isi, o. 16. in iso is. ö 2. 19. ** ꝛ
Rbeynr ses Ser , . 3 1. 12. ig. * 1. 1. 20. * 1.2. 290. * 1. 8. -
do. 1918 unk. 2 M 4 1.4. 1891 838 1.1. Bern. K.-A. 837 hy. 1.1.
do.
Nostoct 1919, 1920 2 1.1. Bon. Esp. 14 10, 1.4. 10 do. 16881, 1884, 1903 39 1.1. do. Invest. 14 15, 1.4. 10 do. 16985 38 1.1. do. Landes 98 1 14. 10
* . = . 1.1.
o. o. 986 1.2.8 Saarbrücken 14 8. Ag. 4 1. Bulg Gd.⸗Hyp. 92 LI. Schöneberg (Berlin; 2der Nr. 241 661 1904, 19074 ö bis 246 860, do. 1896 3 ö. ger Nr. 121861 do. 1904 8 bis 136 560. Schwerin 1. M. 1897 388 . zer Nr. 61 551
Spandau 16911 bis 86 660, do 1909 M4 ler r. 1-20 0090
do. 1898 8 ö Däni che Si. A. 97 Stargard 1. Pomm. 9s 88 1. Egypt ischegar. . Stendal 1901. 19608 4 . do. priv. i. Frs.
do. 1908 39 1. do. xd 000, 125003 Stettin 1913 Lu. 8 ö do. 2800, 500 Fr. 1
Lit. N Finnl. Si. ⸗Eisb. Galiz. Land⸗ W. * Griech. 44 Mon. 1. . 51. do. Sh 1881264 Stolp ..... ? . öo. Sp Bit. -Lvar. v0] 1. Strauburg 1. E. 1909 do. 44 Gold⸗R. 89 (u. Ausg. 1911) . Jꝛal. Rent. in vire
do 1918 4 ö do. amor. S. 8.
Stuttgart 1919, 1908 in Lire
g Ausg. 191 . Mexitan. Anl. 6j.
do. 1904, 43 in do. Zwischensch. d. Thorn 1900, 06, og a tr. Bi. an, ,. do. ..... ...... 1898 39 do. Norw. Staats. 94a Trier ...... .... 19101 in E do. 16, 1. u. 2. A. ul. 2614 da 1688 in
— * 0 & s 83 2
111
do. S. -= 1
22 S 2222*
, , 2 de X 2 e m g , , 2 — 2 — Q — Q —
; ; ; — III. das Urteil wird fü aufi . EHdwi ĩ Die Ehefra ; t ird für vorläufig voll- und Edwin Rosenthal, ; : Trott, in , , , streckbar erklärt, event., gegen hiermjt an. Molkenmarkt e n han? . [79e dl] lustrechnung für das Geschäftejaht Ein · dein *r hne bevollmächtigter: Rechtsanwalt J göeß- gebotene Sicherheit. Armenrecht ist be- Disponenten Herbert Spiel in Ber'i Siockelbusch⸗Holzrohr 2. G 1922/23. han b9. Siga rdchꝛ eme Ir. M. Pi. Her ** 6, 3 willigt, mit Beschluß vom J. Oktober 1953, Große Frankfurter Straße zz, boren fn In der am zb. Sktober d. J. statt. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und * ner, e, n Llagt gegen ihren ö Johann Peler pen ZuffeißuntJz mit Heschinß deni cbt unheknnnten Amen haltg, unr dei gehabten g. , Ceneralbersamm hä nimnden Perwendung des cl gen nns da a. e Las . 61 , ter ö. . , e , . min . . r ber Klägerin dem , . unserer Gesellschaft z. in nns des Vorstands und Auf n ,,,,
zuletzt in Frankf M. ĩ ĩ ; Derbandlung des 3. 4. drei illi zugewählt: Bankier . n, . i. . r ,,, Ile i meg Montag, den 31. De⸗ unterschlagen habe . enen 6. Bankhaus Grathes ö 4. Selbstveisicherung gegen Feuersgefalt ö. er, , ; Sächsische P rapinzial B. G. B. mit dem Antrag auf Chesche du zember 23, Vorm. 9 uhr, bor betrag einschließlich der Geldentwertung und der Kaufmann Herr Gerhard Blender Stimmberechtigt sind nur diesenigen 1011. 1018 r. Ss. Ausg. 8 , . . . Karlstadt, Zimmer 10, fordere, mit dem Antrage auf tosten! mann, Hannover. Aktionäre, deren Aktlen bis spätestend . teen , sale, , mm, lichen. Wer handiunge deß ee htassteils une, Ge e i j — pflichtige Verurtellung des Bekiggten auf Der Vorstand. am vritten age vor dem Versamm de. is. vr. 1c ba. Wer. nn. die 10. Hivillammer des Landgerichts or Karlsstadt, den 2. November 1923. Zahlung von? 500 Gö6ß. 4 (sieden Missionen Rabens ty. Roh sket hen lunge ag diefen nicht , , ,. * 182 68666 da. da. Üutz. 6 , en ng in Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. ö Mark) nebst ho / Zinsen ro od — bei der Darmstädter und ational⸗ ,,. de do. HJ. os zds, örngtags 5 uhr, lu less! Sesseniie grnennng eit Klagezustellung und vorläufige Voll, In der am 13. 11. 1922 stättgefund bank, in Stuttgart oder bei deren de wid Ber 1e ut. . Lufforderung, sich durch einen bei die Der minderjährig? Biar Barkowski streckbarkeit des lürteils. Die, Klägerin gußerordentlichen Generaiverf J ö enen Fitialen in Württemberg oder hei der e ii, i, Tn, i o p d 2c des kli. Mibr eech, gr iel enen wean enen, M früher Cimwallg in zen süistet Tce e Beklagten zur mündlichen Ver- Küsten transport,. . Ver er een, oder bei nem Notar e d leb! J Hiauchan 1g. lo , n, e n, n lassen. an. e , . . teh eig duich n in, , ,,,, 46 ö die n,, in Hamburg wurden Ge n ndnd, Cannstatt den J. No 2 k gf heut e en. rer: Kr., , M., den J. ö den Arb 6 , n , . a 3 . er, 3 . . . idoi. 9e er Ger chin item des k. Barkowski, Neumünster, r , f , , II. (ec e Cenählt ,, . ö Vorst ö r ö d , d, ,, ,,, i ,, n — vrrer. e,, Bie heftan Reaftna Pole then hraud, hl eumünster, fetzt unbekannten fe l „mit der Auf- sämtlich zu Hamburg, und Dr Körner zu do ioo . . ufenthalts., unt orderung, sich durch einen bei Berlin. do
heezem e e . in Camberg in die er als fein . ö nta Herichte zugelassenen g lier a le Wit . n ,, , Verantwortlicher Schriftleiter 1. 3 . ; zeßbezollmächtigter; Rechts- halt verpflichtet sei, mit dem Antrage auf bree rn ehm lfte vertreten zu lassen. 7 ri6] — Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur⸗. r ern, . ' in, den l. Sttober igzz. Als Ersatzmitalleder für die Aufsichts., Verantwortlich für den Anzeigenteil: ire , .
anwalt Dr. Philippe in , Zahlung einer monatlichen, int voraus zu 389 1 8 onath, ĩ z . ö, Justizobersekretär, ratsmitglieder Vogel und Lauth waren die Der Vorsteher der Geschäftsstelle . e . Ee ar on in Offenbach Kreis 19.. o.
a. Maln, klagt gegen ihren Ehemann ĩ = geger Eh entrichtenden Unterhaltgrente von 20 ; den Schlosser Jacob Schlaud, Zt. vervielfältigt mit der Reichsrichtzahl . Gerichte schel ber des Landgericht ö Arhitfr, Haul, hrung bn, und, Richard Recznunacret Me ndern n in Hern ä, : 2 1 Tell. Kreis Ivo. 6 o . r 100 do. ioo
imhekannten Aufenthalts, früher in Frank. Zahl ͤ ⸗ . ö ungstages seit dem 15. Oktober 1923, 79537 Oeffentli Hahnel sowie die An B 17 iche ! ꝛ ngestellten Otto Vogle . K ; ff che Zustellung gler Verlag der Geschäftsstelle (Menge ring) preußiiche dientenbriese 1. karre, 3 amm .
rt a. M. Trutz lg. unter d = . h er He: Und zwät, bis zum vollendeten 16. Lebens. Ber Seiler Sito Sahne ö ö ,,, a ,, .
ind vor ö. annoversche . ...... 4 versch. j
de, ö. Deutsche Stadianleihen. . ipos
Rien: ngson . a; dagen as A a a. 6 11 == e,,
uptung, daß der Beklagte sie verlassen jah üindli — abe und mit einer andern Frauengpe h n misndlichen erhandlung deg schweig, Prgöeßbevollimächtigter: . ; enn, lernen nden . n . . . h vor das anwalt, SFuffihrat Hartun . . . ö November 1923 ausgeschieden Herr Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un Scheidung der Che. Bie Klägerin labet en 3 1*anna 1m uster auf. den schweig, iagt gegen femme Chenren, Mihn ne Bade Mön den gesatmitgliedern die Verlagzanstalt. Berlin. Wilheimstraße fer 24 do, n, ar Ausg. ,, n ö d . bes d uhr 3 24, Vormittags . r n . 9 Braunschtzeg, ,,, . r ; 5. wei Beila n er und im. Gib en, , ,. e k ö eits vor die zweite Zivilkammer Renmünfter, den 29 ; r Behauptung, daß seine Chefrau , e ,, nn,, i, e, ee, . gauent 9 . e,, e e 9e ben kanbgerschtz' in gra ntf et 8 Mn, f Feet, nt, gn 29. Oltoher 1933. mit noch Inderen Peisonen au 5. er, EGrnemann⸗ ; leinschließlich Börsendeilage) Gren ru ger = a e issn. iz a' bo. f er Gerichtsschreiber des Amtsgerichtg. tember 1933 aug. ber Wohnung . — 9. 9 a er. 9 er . z ö . kite e, . ö. ö entral⸗Handelsregister⸗ Beilage .
— 2
— — 8 — 3
— — — — —
do 1895 . . . Fraustadi 1 2
Rheinprovinz. v. 1922 1. Yreiburn Br. 1919 Fürth i. B 1928 0. 1901 do. 1920 unk. 1925
o. 1901 Julda .. 1907 M
—— 2 2 —— *
e — —
Gelsentkirchen 1910 S. do. 1910, Serie 2 Gießen 1907. 09, 12. 1914 do. 1905
J
3 C — — — —— Q — * , , . — — — — 2— — — 2
1.
111111141
* *
* D 2
do. do. Ausg. 6 1.4. do. )Zingf. 6 - 1653. k
2
IX. 7...
151111114
0. Graudenz Güstrow. .. . . . .. 1898
Hagen 1919 M, 1920 do. 1906. 1912 Halderstadt O2. 12. 19 do. 1897 1902
23232222 — — 3
Kreisanleihen.
Anklam. Kretz 1901. Flensburg. Kreis om do. 1919 Hadersleb. Kreis 10 Lauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910...
11. 14 75
141711
w — — — e e e e e e eg eee eee
111 4343 141 7 Se d = .
1417
1) 11114 11151433
13
J *
17 117
— —— Q —— —
11171 eeeeeceec
—— —— — —— — 14 — — — —
* 2
— —— — — — —— — — — 2578838 E — —— 2 . 2 11 — 11544*
— )J... 1
—
e GGGcGcgeeeececeeceecece eccececeec ee eeccsce -
—
. 11