1923 / 260 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Aktien nom. 1000 M junge Aktien entfallen. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter- noch veröffentlicht: Die Geschä zw zer; ; . . Berlin. Gegen nog öffentlicht: SBeschaftsstelle ] zerfällt jetzt in 88 9 Stammaktien, näm-] zubezahlen, falls i ; ĩ ö ö . Und den nebmens: Die Fahrikation und der Ver- befindet sich in Berlin, Lintst! 26, Das lich 0 666 über je 1060 4, 13 Gh über 83 2. . 2, Wie nm wital: 100909 999 S6. Aktiengesell⸗ liche Bekanntmachung. Die öffentlichen dustrien und Gewerbe, Errichtung, Bes] vom 11. März 1823 an für Rechnung der kanntmachtung im Deutschen Reichsanzeiger 63 * 6 mn 2 Stamm kauf von Wachsbüsten und Künstlerpuppen Grundkapital zerfällt in 20 Millionen je 6000 „, 42600 über je 10 G00 M, ferner dies beschließen. Bei der Liquidal⸗ on are chat. Der Gesellschaftsvertrag ist am Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ trieb, Veräußerung. Erwerb Pachtung Aktiemesellschaft Der Kauspreis für berufen. Alle von der Gesellschaft aus—⸗ . et; 9 ge tun des bisher aller Art jowie die Bearbeitung von , über je 1000 „, die zum 800 Vorzugsaktien, und zwar 8090 über Gesellschaft sind die Vor ug akt enn de; B Sktober 1923 festgestellt, Jum Vor- folgen durch Veröffentlichung im Deutschen sonstiger Geschäfte und Anlagen verwandter den. Erwerb des. Handelsbetriebs, der gehenden Bekanntmachungen erfolgen im n 0 * enden orzugsrechts Wachs für Zwecke des Kunstgewerbes, die Nennbetrage ausgegeben werden. Der je 1006 46 und S690 über je 10 060 16, ih *, zu züglich eiwa ickten digen gi gend ist bestellt: Kaufmann Georg Gut⸗ Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Art im 1 und Ausland fowie Beteili⸗· Gesellschaft mit beschränkter Haftung soll Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, 2 er ohh ö 6 . daß auf ie Beteiligung sowie der Grwerb an bzw. Vorstand der Gesellschaft bestebt aus einer sämtlich auf den Inhaber lautend. zugsqewlnzanteile im Vorrang. 2 Vor hr lein, Charlottenburg Er Aktien übernommen haben find: J. Fabrik. gung an Jolchen in seder zulässigen Form, gus dem Stammkapital der Attiengesell⸗ welche alle Aktien, übernommen haben, , ,. isherige neue , von aleichartigen Unternehmungen. oder mehreren Personen Der Vorstand Nr. 2A 553. Deutfsche Immobilien⸗ Stammaklien zurückzuzahlen Tor den st pon der Beschränkung des 8 181 besizer Ernst. Igeob,. Berlin, . Vornahme aller hiermit unmittel- schaft gezahlt werden. Den ersten Auf sind: 1. Frau Ilse Dahlerbruch, en 1 A nom v. * unge, ktien MWrundkapitagl: eine Milligrde Mark. wird durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Verkehrs⸗Attiengesellschaft. Gemäß über hinaus sich ergebende Ligusken B. G⸗B. befreit. Als nicht . 2. dessen Chefrau Elise Jg cob geb. bar. und mittelbar zufammenhängenden sichtsrat bilden: 1. Rechtsanwalt und geb. Heinemann, Charlottenburg., 8 von 6 M00 6 zuzüglich Bezugs- Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts. Berufung der Generalpersammlungen er⸗ den nunmehr vollständig durchgeflhrten erlös fällt den Siamnmattion dhe ah ssn wi ch ,, . Geschäfts · Merseburg., daselbst. 3. Fabrikbesitzer Geschäfte. Grundkapital; 5 90h 060 A6. Notar Dr. Alfred Klee zu Berlin 2. Kaufmann ans Heine mann, . eg nd n ,,. ent. vertrag ist am 13. Oktoßer igzs fest. lg durch einmalige Veröf . im Beschlüffen der Generalversammlungen zu. Bei Beschluffassung über Etz ln findet sich Berlin, Schönhauser Hermann Mankiewitz Ghar⸗ Aftiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag 3 Fabrikdirektor Emil Sülter zu Berlin, 3. Kaufmann Fritz Bach 9 . eitere nom 6. fneue aestellt. Besteht der Porstand aus Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekannt, vom 11. November 1537 und 13. Februar nderungen, Aufsichtsratswahlen ö Mllee 164. Das Grundkapital zerfällt in Lottenburg, 4. dessen Ehefrau, Char- ist am 15. September 1923 festgestellt. Bremen 3 Rechtsanwalt und Notar rach Berlin Schöneberg, mmaktien gt 2 nternehmerin im mehreren Persenen, so ist jedes Vor. machungen der Gesellschaft erfolgen durch ihäz ist das Grundkapital uni weitere löfung der Gesellschaft haben je . öh) Inhaberaktien über je 100 C00 lotte geb Lewin lohn, daselbst, Besteht der Vorstand aus mehreren Per. Dr. Fritz Sim en zun Berlin, 4. Kaufmann Julius Liep mann Miele der 8 ft und nach den standsmitalied berechtigt, die Gesellschaft den. utschen Reichtanzeiger. Die 55 Millionen Mark auf 75 Millionen Vorzugsaktien zehn Stimmen Rea 6 nd bo 060 über je 10 009 46, die zum 5. Kaufmann Exrnst Friedrich Jacob sonen, so wird die Gesellschaft vertreten: 4 Syndikus Dr. Franz Warnke zu Berlin, 5. Prxivatheamter Emil essungen des ors . derselben zu ver- allein zu vertreten. Zum Vorstand ist Gründer, welche alle Aktien übernommen Mark erhöht worden. Ferner die von auch“ die Stü lung der Bam ehen hiembet rag ausgegeben werden. Der Vor- junjor Berlin.. Die Gründer zu 3) entweder von einem Mitglied des Vor. Berlkin⸗Wil mers zor Die mit Abel, Berlin. Den ersten Aufsichts- Fi. 33 r, orzugsaktien haben destellt Kaufmann. Karl Krumbach, haben, sind: 1. Kaufmann Hans Otto, dem hierzu ermächtigten . am Lit. B, C und D*'geandert ist, n nd besteht aus einer oder mehreren 1 und 3 bringen in die Gesellschaft die, stands, dem die Befugnis alleiniger Ver⸗ der Anmeldung. der Gesellschaft ein- rat bilden: 1. Bankier Arthur Haring, . Stimmrecht, das jedoch uf die Berlin-Neukölln, Als nicht cin. Berlin, 2. Ministerialamtmann Franz jg, 54. 31. August 1953 beschloffenen seßt das gefamte Grundkapital ö Hersonen. Die Bestellung des Vorstands senigen. Altiven und Pafsiben, Ces von tretung von der Genkralversammlung aus. gergschten Schriftstück. inebesondere der Berlin-Schöneberg, R Kauf ö e der Besegung des Aussichtsrats der getragen wird noch veröffentlicht, Die Flamminger Charlottenburg, Satzungbänderungen. Als nicht einge⸗ Vorzugsaktien zu 50 656 MS, 360 Sl Ih siegt dem Aufsichtsrat ob, der auch die ihnen in offener Handel egesellschaft unter drücklich beigelegt ist, oder b) von zwei Prüfungsbericht des Vorstands und des mann Victor Springer, Berlin, enderung der Saßzung und der Auflösung Geschäftsstelle befindet sich in Berlin. 3. Kaufmann 2 erzmgnn, tragen wird noch veröffentlicht: Auf die aktien zu iG5 C5 „6 und z0 000 . Unzahl der Vorstandmitglieder bestimmt. der Firma Grnst Jacob betriebenen Mitgliedern des Vorstands gemeinschaft⸗ Aufsichtsrats und der von der Handels. 3. Kaufmann Fritz Dörr, Mann der Gesellschaft beschraͤnkt ist. Die sämt. Blücherstt, 63. Das Grundkapital zer⸗ C harlgtten burg, J. Kaufmann Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben Mark. Nr. 31 gö4. Deutsche Bi 6b Die Berufung der Genęeralversammlung Fabrikationsgesckäftes ein, wie sie in der lich oder e) von einem Mitglied des Vor- kammer ernannten Revisoren. können bei (heim, 4, Kaufmann. Wladislaus lichen bisher ausgegebenen Aktien. und fällt in 10 099 Inhaberaktien über je Georg Berk, Berlin. 3 üro. unter Ausschluß des gefetzlichen Bezugs bant Artiengesellsch an, Trg 5 nriolgt durch öffentliche Bekanntma . dem Gründunasbertrage beingefüglen Auf⸗ stands in Gemeinschaft mit einem Prokn⸗ dem Gericht. der, Prüfungsbericht der Henig, Charlottenburg, 5. Kauf⸗ spar die alien unde die nenen Siamm,. 1c oh 4 die zum HNiemmbettag aus, zorfteher Wisßeim Karnikt, Berlin, recht; Perl hhio rte l Reden Fehn, get w nn,, nm r ist . . Beten tmc n ge, der Gesellschaft stellung aufgeführt find. Der Wert der risten. Zum Vorstand ist bestellt: 1 Kauf⸗ Reypisoren auch bei der Handelskammer mann Rudolf Leseritz, Berlin⸗ zltien Lit à und dig Perzugtaktien gegeben wezden. Der Vorstand besteht e Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1 Pau stammakfsen über se 1006 , und zöb0 weiteren Voꝛstandõmiiglied bestellt um rrolgen durch den Dentschen Reichsanzeiger Einbringung ist auf 359 4060 000 M0 fest⸗ mam Walter Jon, Berlin, eingesehen werden. Nr. 31 395. Mode- Schöneberg. Die mit der Anmeldung Ejt, 63. d. h, die Nr, 185 000 werden in ach der Bestimmung des Aufsichtgrgts Wernitz. Kaufmann, Be r li n. 2. Paul Inhaberstammaktien über je 5000 4 und Rr. 15 9. Drahtkoser Uteberse,; md Preußischen Stgatsanzeiger. ie geseßt. Für den Eingang der eingebrachten 2. Kaufmann Werner John, Berlin. haus Kurfürstendamm Llktiengesell'= der Gesellschafk eingereichten Schriftstücke, gleichberechtigte Inhaberstammaktien mit aus einer Person oder mehreren Mit, Pork, Kaufmann. und Ingenieur, Wöb Inhaberftammaktien über je 10 6560 Verkehr, dittien gefeisschaft Nach er Gründer, welche alle Aktien übernommen Außenstände übernehmen die Herren Jacob Jeder vertritt die Gesellschaft allein. Jeder schaft. Die Firma lautet jetzt Samter insbesondere der Prüfungsbericht des Vor infachem Stimntrecht umgewandelt, Die giledern. Der Aufsichtsrat hat das Recht Ber lin z.. Rechtsanwalt Tr. Ferdi. Mark.. Von den neuen Aktien werden Beschluß der Generalberfanimlung' on Haben, sind: J. Bankier Erich Knopf, und Pöankiewitz selbstfchuldnerische Bürg⸗ ist von der Beschränkung des 8 181 * Happek Aktiengesellschaft. Gegen⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei Generalpersammlungen werden künftig nur der Ernennung und Abberufung der Vor- nand Nüöbeil, Be rin. Die mit der 35 Millionen Mark zum Kurse von Höh 3 E. Sfiober 193 lautet die ö ron Ingenieur Theodor La 8 rquist, schaft. Als Gegenwert für die Ein. B. G-⸗B. befreit. Als nicht eingetragen stand des Unternehmenz ist ietzl; 1. Fort. kem Gericht (ingefehen werden. Rich Bekanntmachung im Deutscken standemitgljeder sowig der Stellvertreter, Anmeldung der Gesellschaft eingereichten und z6 Millionen . zum Kurse von Transrabin— ut irn he scllsehast ii. z Raufmann Hermann, nöpfel, bringung dieser Vemnögenswerte werden wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts. führung der von der Firma Samter K Nr. 33 445 Aktiengesellschaft für Reichsanzeiger, der allein nunmehr die Die Bestellung des Vorstands und seine Schriftstücke insbesondere der Prüfungs. 156 3. ausgegeben. Die über 5öbo drahtlosen Uebersee⸗ Verkehr Lie n Kaufmann Kurt Koschinski, ihnen 3594 Stück Aktien im Nenmwerte stelle befindet sich Berlin SW, Alte Happek betriebenen Modegeschäfte, 2. die Betriebsstoffe und Brennmittel. Bekanntmachungen der Gesellschaff ver. Abberufung erfolgt zu notariellem Proto⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichks⸗ und 10 660 För laulenden Aktien sind selschaft wird, wenn mehrere Votst⸗ . Kaufmann Max Mülgt in Ber⸗ von je 100 00 60 gewährt, und zwar Ilobstiaße 133. Das, Grundkapital zer- Errichtung neuer Modegeschäfte inner! Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ k einberufen ,, . rund koll. Die Berufung der Generalversamm- rats, können hei dem Gericht eingesehen für das Geschäftsjahr 1923 gewinn— ni glcher a enden find, en mme, 246 fin. Den ersten Aufsichtsrat, bilden: Ernst Jacob 1737 Stück und Hermann fällt in 230 Inhaberaktien über je 12 609 und außerhalb Berlins,. 3. der Handel mit nehmens: der Handel und die Verwertung Wital zerfällt bt in 149 600 Inhaber: lung erfolgt, sofern nicht im Gesetz oder werden. Nr. 32438 Mllgemeine berechtigt. Das gesamte Grundkapital ein vom Au n n ner ern NMinssterialrat z. D. Carl Lin de n⸗ Mankicwitz gleichfalls 1757 Stück. Den Mark, 325 zu 60 000 M. 500 zu 1900 4. Herren- und Damenbekleidungsstücken und von Mineralölhrodukten, inshesondere von tzammaktien, und zwar 70 09 zu je 1000 in diesem Gesellschaftévertrag Abweichendes Deutsche Bau ⸗Attiengesellschaft. zerfallt jetzt in 29 Siammaktien über Vertretung enmcht . Ver fle e berg, 2. Diplomingenieur Dr.Ing. erften. Aufsichtsrat bilden; 1. Rechts die zum Kurse von 1000 vom Hundert anderen Modewaren jeglicher Art, 4 der Petriebsstoffen, sowie von flüssigen und ar'f und 70 00 zu je 6000 s sowie bestimmt ist, durch einmalige Bekannt. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ 10090 ½, 3900 Stammaktien über je glied 3 oder d 3 i ord. . Lifreöh. Berlow itz, 3. Fabrikant mnwalt und Notar Juftizrat Georg ausgegeben werden. Die Bekanntmachungen Erwerb, von aleichen eder ähnlichen sesten Brennmitteln. Die Gesellschaft ist 19 Namensvorzugsaktien zu je 1 000 machung. Die Bekanntmachungen der nehmens: Die Ausführung von Hoch und. Ho z, , e,, , en,, Berlin. Die Rankiewitz, Berkin? 2. Major erfolgen durch den Deutschen Reichs- Unternehmungen sowie die Beteiligung befugt, sich an gleicharsigen ober ähnlichen

. 3000 aktien ü tali Fulius Samuel in

Mark. Nr. 25 399. „Arto“ Aktien- Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Tiefbauten jeder Art sowie die Vornahme Po Gianmaltien ziert e stellhertretende Vorstanbsmitzlitter g. er rwelzung Ker G'ellschft an. P. Gunther F ricbertkei? Ger'a, an ziger Der Vohnstand besteht nach Gr. en diefen. Gemäß dens berests durch, in jede ttzsch zu⸗

Cr n cent Spezialfabrikation von Reichsgnzeiger, Die Gründer, welche aller damit iin Zusammenhana stehenden ö . ng n g . ; 6 3 , g , . . e ifm cg; insbesonbere der 3 Fontmerutehral Michatt Scherkng, mesfen der Gengralberfammlung aus einer geführten Beschluß der Gensralbersamm, ire n . , m k au .

chuhen und Schuhbedarf: Gemäß alle Aktien übernommen haben, sind: Geschäfte, Grundkaxital: 1 Milliarde an . ö h ndes 9 zfungsberlcht des Vorstands und des Berli Die mit der Anmeldung der oder mehreren Personen. Sig werden von lung vom 17. Oktoher 1233 ist das , 0h 0, Akt llschaft. , , , ges, ,, . ö ö nn, es zndcn bel enn Grrcht an Gäcshschift ng chan Gäeiticke Ber Henerasgerfammung keftelt und ab Sah th gal zum S6 Go Hoc . aur w , n, n, h. e ge ef vom . Juni 423 soll das Chundkapitel Schöneberg. 2. Kahmann Erwin ,, ist am 14. Ang 1935 left, kund Louis Thielsen sinz nicht häehr Tor. Genn narf . ö. . on de chen. werden. Nr. 33 4d. Kainiftra snöbesondere der Prüfungsbericht des Vor- berufen. Dig Generglversammlungen ö0 66d 0h 6 (rhöht, werden,. Ferner iöez festgestelll Besteht der Vorst nd um bis zu 3 695 909 4 erhöht werden. Jürn, Berlin Friedenau, gestellt. . der ö nerslberfammlung am (leichen Tr Nipeter Aktiengeseischaft. Sitz: standz und des Aufsichtsrats und der von werden vom Porstand oder Aufsichtstat die Len der Generglpersammlung, am gus meh reren Persongn, 5 wird die Ge⸗

orstand aus af i ; Ferner die von derselben Generalversamm⸗ 3. Frau Anna Zürn, geborene Linden, mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ e , n,, ö , geschlossenen Si img einderun gen. Gegenstand des Unternehmen: nbelskammer ernannten Reviforen, einberufen. Sie erfolgt durch einmalige 17. Oktober 1923 beschlossene Satzungs= ; tandsmitgliedern Kaufmann, Ber lin, Heinrich Both, Nr. 29 Blo der Ha = sellschaft von zwei Vor a

ö ; Ea mili Berlin. 1 jung beschloffene Satzungsänderung. ebendort, 4. Kaufmann F. Rohner, schaft durch zwei Vorstandsmitglieder ge, R ; , . 367. sche Familien Vornahme wiffenschaftlicher und tech⸗ können bei dem Gericht, der Prüfungs. Bekanntmachung. Die Gründer welche änderung. Als nicht eingetragen wird mr, xe ichtsrat kann be⸗ Moritz , ist zur , Berlin- Schöneberg. 5. Fräulein meinscha . vertreten. Zum Lerch , ö 7) ß d, , . für , , . Verfuchsarbeiten auf dem Gebiete bericht der Revisoren . 6 alle Aktien übernommen haben, sind: noch beröffentlicht: Auf die Grundkapitals= , , Bertretz ng der Hefellfchafi befugt. Marie Kehr lack, Ber l(in.“ Den sjst bestelit: Taufmann. Wihelm Wach liner nn, ittiengefeüschast. Buch Krmch tung, h ö 26 n . i Grid ftofswerbindungen, bie Hersteilung mmer ingesehen werden. re 3d 34. 1. Kanfmgnn Walter John in Berlin, erhöhung werden ausgegchen unter Aus, and, ein Prokurist die Gefellschaft gemein- Nr. 28 215. Arktiengesellschafi für ersten. Aufsichtsrat bilden: L. Henri Berlin-Wälmers dorf. Als nicht Be chluß der General perfammlung vom e,. t 9 . ,, . schaft und der Vertrieb von Stickstofsverhindun⸗ Fürstenheim Luxus - Schuhfabrik 2. Kaufmann Werner John in schluß des gesetz lichen Bezugsrechts der schaftlich berkreten können. Zum Vorfand Glühlampen⸗Fabrikatiun: Die durch Aischmann, Berlin- Schone eingetragen wird noch veröffentlicht; Die . Fun 1935 ist die Satzun ufig neu k Flüge . . Gehen gen sowie anderen chemischen Erzeug · Aktien gefellschaft. Sitz: Berlin. Berlin, 3. Major Juliuß Krauß Aktionäre mit. Gewinnberechtigung, vom rel bestellt. 1. Kaufmann Paul die Generglpersammlung am 16. Sep- berg. 3. Kaufman. Dr Kurt Mar- HKeschäftsstelle befindet. sich in Berlin gefaßt worden. Besteht der Horstand aus a. i, . at , e, nissen, Bau und Belrieh aller, hierzu Geyenstand des Ünternehmens ist die Her, auf gzlig Gut Grun u, bej. Ba v; ersten Geschäftsight. gh. zehn Inhaber. Ph iksp p, Ch arkottenburg, kKmber 1923 durch limwandlung der kuse, Berlin, 3. Kgufmann Mau Charlgttenhurg. Kurfürstendamm Vd. nieh?eren Personen, so wird die Gesell⸗ R 1 d . , ben lavietenr dänenden Einrichtungen. Die Gesellschaft slellung und der Vertrieb von Schuhwerk reuth, 4. Kgufmann Arthur Ehlert aktien über je 5 Q 000 6 zum Kurse . Kaufmann Felix Günther, Ber; Namensaktien in Inhaberaktien be vo m Zwanenberg, Nömwegen. Das Grundtapital jerfällt in 1600 In. schaft. entweber Dürch zwei Vorstands= ügeln un , ufilinstru mente it befugt, gleiche und ähnliche Unter- aller Art, inzbefondere von Lurusschuh- in Berlin (ß. Rechtsanwalt und Netar don 105 609 36, Das gesamte Grund jn Als nickt eingetragen wird noch Hen Satzungsänderung. Direktor Die mitz der Anmeldung der Gesellschaft habergktien über je 1 Million Mark, die mitglieder zufammen“ oder durch ein gn rf von Klabierstüh len und anderen nehmungen zu erwerhen, ji an solchen in werk, die Ausfuhr solcher Waren und die Wilhelm Richter in. Ber Lin, Der kapital zerfällt jeßzt in. je zehn Inhaber⸗ ver hffentlicht: Vie CGeschaftestelle hef: ndet 2. ö ö K 1 , ö f 2 6 4 werden. Den J be smile mi & reinf g n ,,,, . 4 kegliher Form zu beteiligen, ihre Ver⸗ , ö i . die . at n ö seh ih 3 ö Mark. fich Berlin, Friedrichstr. 2iã0. Das Grund⸗ ulenw . er Prüfun rich ind ersten n sell . j F 4 ö ö 5. i igni l z n⸗ D * da on ihm bisher unter r irma erlin, den Dtktober 19235. 3M ; / ien üb 9g irektor Pau g6beri e orstands und er horstand der Gesellschaft bestellen nem Prokuristen vertreten. Zum Vor⸗ nehmen. mäß dem, bereits durch ng, zu ibernehngn und heisicder, chen Un ene nne, im o gz Uu Metallkontor Walter John . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89h. kahn gerfallt in Kos Nhaterakt ien z

yer Berlin-Stegkitz, sind des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht die Gründer. Jede weitere,. Aenderung standsmitgliede ist bestellt: ö ; , jaffungen zu errichten. Grundkapitgl: lande. Grundkapikal: 12000 009 . hn in jeü hh „e, die zum Kurse von standsmitgliede ist bestellt: Walther geführten d, der Cen ralversanm. ; Alte Jakobstraße 138, betriebene Handels- . ö andi ide ben, werden. Der

ni t esta i ing. = ö 324 = i t ; i . z j . . ft 8. , / ,, . . . i uus en Alexander Schönwald. Bertin lin. Gegenstand des Ünternehmens; Die ver sammlung erfolgt, soweit nicht im ö . wird as, nne gam, shed ös, , d 66 6 ö L ht nber Xn . aus en,. 1 4 ö 6. . ünd unedlen Metallen sowie Betrieb einer In unfer Handelsregister Abt. B ist Vorstand der Gesellschaft 1 . . Grüngu. Für das ausgeschiedene Vor. Fabrikation von und der Handel mit Gesetz anderweitig bestimmt ist, durch beröffentlicht; Der Vorstand besteht 10 Villlonen Mark erhöht wordęn Mn ö ö. f so wird die Gesell⸗ Feltehg der en tn 1 n 6 . Edelmelallschmelze und Probieranstalt) heute eingetragen worden: Nr. 65 761. oder mehreren Personen, Y 1g . ,. kandsmitglied Paul Lehmann ist Glas, und Holzmassenartikeln,. ins einmalige Anzeige im Deutschen Neichs⸗ , n , nn, , , , it , . n dl e ert tun er . der g. . ö i e ein, und fiwar mit dem Nechl der Fort. Sang Heilgzndorff. Berlin vil, 6, . . 6 Ernst Szel, Hannover, befondere Emballggen, fowie Rohstoffen anzeiger. Bekanntmachungen der Gefell⸗= Aufsichtergt. zu, bestellenden, Persorzen, In Vorstanz ist. bestell. Urn n. . X stů ö itglied oder durch . aer n . 6. 6 l führung der Firma unter Nebernahme mers dorf,. Inhaber ist: Hans Hei(lggen— sammlung der Aktionäre wird . isch als K dem ile e ne. . , g ij alasverarbeitende ar, erfolgen ö. durch den Deutschen . tz. 34h . h . 6 9 B . in me gt eta ne, rm . ein 6 5 i ,. ö der k . k , ö 85 ; g * ö. , , . 6. en, 423. ‚— , . i igt, Reichsanzeiger. Di ünder. lane, ͤ ii . ; xLächt er fel de;. Ferner bie, von an 106 mitgli ; a en, und, v en n⸗ r8Sorf. Ur. 65 7623. Exit 3 , e sell⸗ . n, ,,,, ,,, ,, , , , g , ,, ,,. , , , , Prokurist: Hermann Stöckemann in käuflich zu erwerben, neu zu errichten oder mann Kurt von Specht, Berlin⸗ , eschlossene Satzungsänderung. Als niht mn Äagust Shreppel, Ber, KHahnis K e e ,, „lle! der Äüßfenstende un . rbindlich⸗ afl, Waufmann, Ber lin. Pro a n,, ion 0 erlin, Fehkendsorf Er vertritt sich an solchen. in jeder gesetzlich zulissigen Charlottenburg, 2. Taufmann Ki (ärndihs⸗ höher. Er ber- Lingetragen wird noch veröffentlicht; li nnImähnts m h, e wylrd ,,, , olg keiten. auch bie Rechte und Pflichten auf furijt ist: Bruno Kühl, Beg Lin, Altien defrun ö gemeinschaftsich' mit einem Vorstands. Form zu beteihgen. Gee e r, ine Feorg. Merthigns? Genn, n. , . . die Grundkapitzlserhöhung werden aus, ien , ö. . . . ö . , , tegen, ele. ee, 84 z 9 ö. 2 . . . nn 9 e r i 9 3 7 1 9 * 2 0 . 3 9

stali illi rk Sind, r. ; Nr. ; gegehen auf. Kosten der Ueberneh mer 0h . ĩ z i tänden wird ; mitglied. Milliarde Mark. Aktiengesellschaft. Der Triedengu, 3. Kaufmann Ferdinand fahrzeug Wertriebs ! Attiengefell⸗ Eg Ko , sindet sich Dahlem Dol. 13 bei ar hk nbh n icli ch r 4 a e me gn, 3 g h n Theodor Otto ö Bauingenieur . . * ff, 3. k

ohen; im Berlin, den 26. Oltober 1933. Gesellschaftsverkrag it am 3. Sktober Kraus, Charlottenburg. 4. Kauf. hn . Inhaberaktien über je 160 M zum Nein, Han, apital zerfält i ö 3

ne re ge erte, , , b,, ,, , e n,, ,,, ,, ,, , , , , , , JJ us mehreren Personen. so wird die Ge— g. 5. die Gese a ür z 1 ö Mark, die jum Kurse von 159 vom Blumenstraße 45 Das Grundkapital zer- Naior, Juliu 4 1 , ,, T, ö . 5. Syndikus Dr. jur. Friedri er lim, 79320] sellschaft entweder von zwei Vorstands— Holzhandel und Hokätransport schaft, Gegenstand des Unternehmens; 163 *. hunde den. Alle von sallt Inhaberaktien über se 1 S* Die mit der Angeldung, der Geselllchaft Inhgber jetzt: Ferdinand Ka mmjsar, ting; 3; Sy in. SD ersten , , , ,,, , b,, , e b , e, Zen iel, ,, , , , ,, n e, de, . kr , ,,, ,. eingetragen worden: Nr. 65 752. Walter Vorstandsmitalied gemeinschaftlich mit Berlinz-Charlottenb urg. Den Amtsgerich . ung ss n. machungen erfolgen durch den Deutschen werden. Der Vorstand besteht nach, der . , 6 69 . der mann, Berlin: n ,. sind: Eugen Bi . ö . ö

sischer, Berlin. Inhaber ist Walter Finem Prekuristen vertreten. Der Auf- ersten Aufsichtsrat bilden;: 1. Graf Hein⸗ , von den unter ndem Namen . . . ar sn ei Der Vorstand wird dur . A n ghtrhte aus Tinem r , ,,, , ,, , , , n ,, ,n n d geri e , e. ran . ; , . . . 241 . . kotorrädern. Die Gesellschaft ist be. ist heute eingetragen: Nr. 32 423. Gar⸗= es Aufsichtsrats ernannt. Der Aufsichts Mitgliedern. Die Abberufung der Vors ; - ; ; j Stegtiß. Bei Nr. 37 704 Küppers Die mit der Anmeldung beit. e⸗ Frankfurt a. M., mit g we gnicher⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten, auch in Schlesien, 2. urat Theodor Ha⸗ Dot —̊ 8 * nat setzt die Zahl der Möitglieder des Vor⸗ r, . gt gleichfalls durch hericht, der Reyisoren auch bei der Steg!lit. i Nr. 3. . ichlen Schrfftstücke, ins. lassung in Berlin unter der Firma Len wenn der Vorstand aus mehreren Mit, macher, Berlin Friedenau, mt auch die Herstellung und den Sinen, und Spitze n⸗Handels , siand fe V 6 fung der General. ,,, ö. 9 tg gn der Ge! Handelskammer eingesehen werden, T Krünitz, Berlin: Hie Prlura des sellschaft, eingetzichten 8, nner, B, gik ä Co,, Jweignteberlaffung gliedern besteht. Zum orstand ist 3. Faufmann August Martini, . H sleichartiger Fabrikate gesellschast, Siß: , , engl, fc . bee Ver ffent⸗ den ul r 6. ö. krrulnhsttsr gi, tr. . ö, Ceonrab. Grudinski n. Kifsfriz, Gabriel sst erloschen. besondere g 33 ö Berlin. Offene Handelsgefellschaft seit bestellt Paul Bornkessel, Fabri. Berlin,. Die mit der Anmeldung der * . m n, , Intgrren nen . ic un e . eiger. Die Gründer ö . . ,,. im Beutschen Co. Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. z. Rr ds, Bänken smaäng ite . g. . werben. Rr, 1. März 1919. r , sind: ki kant, Berlin⸗Frohnagu. Als nicht Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ . ernehmungen zu heteiligen. Geniäß Kisher unter der Firma M. Kaufnfann 6 . 1 . 8 , . . nn; uh. tmr e, Gegenstand des Üntemehmens: Der Er— Richard Landaugr, Berlin; Dis Pro. dem J err ,. chef, ider Fairer Birrer, mn en Jako h eingetragen wird hoch veröffentlicht: Die befondere der Brüfungsberlcht' bes Vor— 5 , durchgeführten Beschluß der Strauß betrrebenen ,, be che. Me. ie e n ö Reichsanzeiger. Die ekan unge werb bes Handelsunternehmens der Firma kuren des Emil Friedrich, und des 32 449. eng 9 Si Ver⸗

. z Gefchäf fte in . ; ̃ ; z m 18. August 1923 schaft und der Fortbetrieb die ses Geschäft ind; 1. Bergassessor . D. Dr Ing. Karl der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen e. int Ebuard West er k'offf sind erloschen. für chemische JFIndufstrie. Sitz: aufmann, beide Frankfurt a. M. Geschäftstelle befindet sich in Berlin, stands und des Aufsichtsrats. fönnen r . . 1 ö. 7 ; andel Glin u Hr d n , ,n Reichs anzei Vie Gründer, welch alle Conrad Gruzingki & Co. Gesellschaft mit eo) X 6 in. Gegenstand des UÜnternehmens: Die Rr. 65 755. Galerie Dr. Große * Chausseestr. 128/129. Das Grundkapital bei dem Gericht eingesehen werden. 1 Is ruh 4 sec; WMillignsn sowie die Fabri ation ban und der Wende Gel . vtzusti vat Philipp Grimm ö . sind: J. Kauf beschränkter Haftung und die Fortführung Bei Nr. ho 36 A. Kokoteck o. lin. Gegensta BPeschafsung von, Roh Eo, Berlin. Offene Handelsgesellfchaft zerfälll in eine Million Inhaberaktien Nr. 10414. „Deutschland“ Rückver⸗ 36. auf slionen Mar erhoht in , . . n . . 1 gh . h . rmann a, i mfr er eim, Ber ln und Erweiterung dieses Hendel ener gs, Berlin: K 67 . . chemische Industrie und r i ng, ö e ,, , ;,; ,,, erh mcc e?eh gente, wds ö Prem en gie zus, en elch der eher trelszmgien Können Lenke: Ft Here mu gen ll, rege, dn ll g smart e, der oeh, geln, Gärten z, inte adm „ähh h dehcbeh. ö,, . nnter elbe n, ferner! der.

,,, chens Söäungähdenn'lls een ji. Peiügt. feier Pihlhens Gn lentne eu Kick Jergrti er C' re Hher Lin, Cnternehmzsz ber, Katzer g. , , kaerlllte r, ü, hg sferd eh retzan gz Ri rennt geen nee, bete Wr et, Tenkächlanss Äsrsichcränge' zicht fnargdere en snnegszerüffeihlistt: kalten ln , minen eee m, chen s ihn mmh der, z. Jeanie Wit, Br nn, n,, Gurbtehitel. ih ö , Fr fein; nn, , ,, e, Bel Rr. 5736 Frankenftein X Wald⸗ stand ist vom Aufsichtsrat zu bestellen. bank Aktiengesellschaft. Gegenstand des uf die Gründkgpitalserhöhung werden gründen und überhaupt den i und 36 ilh 3 ö 9 4. Genergldirektor .. n n n, lr gesell hn rr Be, Göefellfcha ß tehertran Kurth, Berlin. Hei Nr, 60 08 chemischen Industrie u .

ĩ j j fi · Ri j ü . ö er Ma VB. . . ] Yz G Go,, Berlin- metallen, außerdem auch der Erwerh un mani Bertin Werler manzia, Cine Henerglbersanmsang! Pird unttelz ünternchmens! lit: Mickverftcherung in ausgegeben guf Kosten der Gesellschaft die Fabrikation von Waren aller Art zu . . 1 ffir tein, Berlin 1 . ö . feldestelt und Hermann Fricke * . ö. me 5 n henne geh.

Wal b mann ist aus der Gesellschaft gnmaliger Bekannijmachung jm Deutschen allen Zweigen der Verfscherung sewöe die . e meren ,,, , kilten: 3 nBer assessor Theodor Klie . Ben i Lerne gn, In 7. September 1833 geänbert. Zum Lankwitz; Die Gesellschaft i der Betrieb, von chemisch 7 .

3, . schzanzei ; 6 g h 8 aft over den: . Ye Ma in . schen. ? sind: fowie die Beteiligung an solchen un gusgeschieden. Gleichzeitig ist Ferdinand Reichsanzeiger einberufen. Alle Bekannt, Durchführung eines Bank—⸗ unh Sparver⸗ 8 . , ,, k . WHerichteaessor Br. Vllbert! Hahn . . T, Gel ö. Kunde . rstznd ist. beffalt Faufmang Conngd Die Jirmg istz erloschen Gels n,, . nee, gen, Pig. Gesell⸗ Heärkän in die Gefellßhaft as perfön, machzhngen der Föefesschaft erfolgen Burch feͤhrg jur Ünkerftitzung der wertbeffändigen; ö , ums Nennbetrag. Dig trag ist am l Mai dd; gte stelt , J FBergaffe its c J G rüden dk ü Berk in,. Als nicht Rr. Fel ßlt. Pan! echner, wr lin, ihn lichen Mierne migen; äfte bor= w . ö,, , , , , , av aktien h nfaches im⸗ ö 1denstein i des Auffichtzrats, Venderun der meh . Perfonen, so wird die Gefell sellschaft eingerzichten. Schriststicke, gelellschaft betriebene. Dane oSgeschäft Ge chf te tel . n. Berger, Berlin. Nr. 5i 8ßbß. Nathan schaft dienlich ind. rundkapital: zunmsor. ägrlin, ismmercbors. Stehe let nd einenß or igreirteninhieils, kes ee, detnkr Ber benz Herre, . d Aufl ö ,,, cler ger win chericht ki Bot. Hädbrih en e ächten (ütlthen md Faibringer trete h Dag Grund. . Berli Ho ohen Altiengesellfcha ft, Der

andelsgesellschaft seit 1. Oktober 1933. anspruch von bis 6 55. Das zehnfache versammlung am 4. Juli 1922, 12. Juli , uflösung der Gesell, schaft durch , zrstandsmitglieꝰ gllzin stands und Aufsichtsvats, können bei dem ö. ien ett her; inn Ver kapital zerfällt in V0 Inhaberstamm— 2 Oktober 1923 96 trag ist am 17 e r 1923 . Kronthal Raufmann, Stimmrecht, der Vorzugsaktien bezieht i6h'z und 16. Sktober 1953 beschtossenen schot, Bei, de Auflösung der G sehschaft bertreten. Jun Vorstant, ist, betet tun uff , ,, assiwen in ie, Aktien ge sellsch⸗ꝛftz ein, tal seals Inhaberborzugegklien, Berlin, den,. Misber e, Gesellschaftepertrag ist am , ‚⸗

; ö K 3195 C B r, fma i n Bern ät Lingefehen werden, Nr, rh 5. Gegenwert dicser Einlage wird in (Ge gktien und, ; Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. sestgeftelst. Besteht der Porstand ans Berlin⸗Schöneberg, ift in das sich nur auf a) die Besetzung des Auf. Satzungsänderungen. Nr. 442. . be Hortusessen en m, wanne, n, g, , , din Jacob Aktiengesellschaft. Sitz: mäfbeit der für den 31. Dezember 1922 fämtlich über je 1000 do. dig zum en, ; Perfonen, so wird die Ge ell · Geschäft als perfönlich haflender Gesell⸗ fichtsrats, Pp) die Aenderung der Satzungen, Handels- und Diskont⸗Aktien⸗-Ge⸗ , ee, , einnsahltzn in, g i, m,. , kerlin Gegenstand des Unternehmens mne gi ei nr f ö Sd d ers sest⸗ betrag gusqegeben werden. Die Vorzug. k aaoen mehreren Perlon Mihhlleärhn ' Fes or. eh detteklenlch Biergft F Fer, g' bienrtuflösang ber- Hesehchäft nie Kellschast. Bankier Fran, Sc mer' fn White ls sihrück Aerenn sethalten dig gi tine lr nichts ing ,, brunchen herr erkäteien wil nf lat für ddr kiit gktien Lit. Terhalten von dem in Form Kerim. rell scheft, von re e nslie den von ehem

lbert Henning, Berlin: Dem Paul Gürnder, welche alle Aktien über Berlin ist zum Porstandsmitglied, be= ö, , . 4 a en gi gh, Gin , ann,, ir . J he . der Důidende augzuschüttenden Gewinn In das , 9 . , ö. e, chu tsich 9. ö . ö, 3. 83 . , I. , kel tua t fe 30 V ö . e,. . namen lich . der. Akliengesellschaft . . aul ,,, . kia gel ae gn ern ii n San eis. irren. . ger . v , .

298 n nee,, / ; nrkiessel, n ge! 2st⸗ ; ; . , nokavi ö e, m b einer Fabrik für Pian miken, . er D ande, ; 46: ; jcktstat ein; zor⸗ , , , , , ,,,, , , , ,

w , , mn, n, mr . 3 e , n , k. ZboJ Stamm. und 665 Vorzugs. Nufsichtsrat die Mitglicher d Liner Holgbearbeitungsfabrik und aller der Außgenstaͤnde jn, derjenigen Höhe, in guten ; ͤ harmazeutsscher Chemi- tretung der Geseslschaft zu ermächtigen, Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. 3. Kaufmann, Kurt Schwarz, flieder. Chelman Belilowsky r. Nr 31 448. . ,,,, , Vn mit in Zusammenhang stehenden welch lit in der Bilan, für den 31. De. LÄufsichtsrat hat das Recht, Vorstands⸗ technischer und p ö ischer Chemi⸗ tretung Ende fle en nn fn en lt: Vertu där saeh sc reicht: zer snenen eng s Sehn fen, Ken, hahn in, chihlerc'e e,; Wh,, Ken, Kiihgere cb, än ien it Le inden, , ine, Fe dh ben e fen een bun ban Pöl, meh hin, eres tes chf r, werke L. Mundt vorm. S. Kühne, 4. Kaufmann Friedrich Schröder, Otto Guttmann, Ingenieur, Ber ß. md i , ö ö , det slischaft ist im Rahmen dieser Ge⸗ in k itartzem ute nd. ech ellungen be, Bie Generalpersamslang wir berufen ihren Geschäftsleltieb auf ähnliche Keren J. . riß , g, fen rt a, Berlin: Die Gesellschafterin Klara Berlin-Steglitz, 5. Rechtsanwalt lin- Lichtenberg, Paul Kohl . , . der Geng. Aufsichtsratz, aus eins; 36 , Gichefte del uch befugt, andere Unter- . n. Sie läbernchmen ferner die urch einmalige Belgnntmachung im auszudehnen, sich an anderen ö 2. , gs d Gref! Alg nicht Beussel, geb. Eichhorn, ist gus Dr. Kurt Rathe Berlin- Halen Kaufmann, Berlin-Treptow find ,, J , e l ö jeder rechtlich zulaͤffigen 53. 3 für, daß weitere Paffiven als Reichgangeiger, Alle Bekanntmachungen . ähnlicher Art zu e, n Berlin⸗ 1 ö. ,,, der Gesellschaft ausgeschicden. Bei fee. Den ersten Aufsichtsrat bilden: zu Vorftandsmitigliedern hesteilt. 8 w Form ; hie be sich . 8 se. ö. a iran aufgeführten nicht be. der. Gesellschaft haben, mir im PWeuffchen zer selce zn erheben. sen 2 r , irt, ö det sich in Berlin Ir. IJ hz Ludwig J. Fränkel,ů Kalfmann. Gustäh Bern keffel hir. 31 3. ien ien nse n ast für ark auf 66 Millionen Marf erhöht Alufsichtsrat oder den Vorstgn durch 4. n nau 1 i. 0 6 hh (t. 6 ö. * n escllschaft brit in die Reichtan iger zu erfolgen. Die Gründer, ö ho0 Co 16. Aktiengesellschaft. 1 Ge ,,, enn , nn m, Werlin; Prokurist ist Kurt Kerzog pl sta d t, b Fran Cise Bion: FPandels fläiten den Gch esischen , , Ferner die ben der General. kanntmachung im Deutschen ie, Akt en e t 1 ö Gesellschafts⸗ . ö. n . aus den für das ein. welche alle Aktien übernzmmen haben, Gesellschaftspertrag ist am 26. September Burggrafenf ö. Hh. Ghee, m nee , l, geb. ift er, Berlin Leinenweberei⸗ und Wäscheverfand⸗ , 194 , . i . . ö m bg. A 6 19 g ff! e tune chäft geschlossenen Lieferungs, find: 1. Kaufmann gonred. G ru din s k. Io s, stgestellz ö ho St ktien (Serie A Berger Co., Berlin; Margarete oh ng u,. e Bankdirektor Konrad hauses Kramer Co. äß dem . n e. atzungsänderung. „Als nicht sellschaft erfolgen, im Deutschen Ren rr 3 rft⸗ . 8 , Per 3 . 966 1e nech nch: erfitlt zu Berkin, . Kaufmam. Ferber gu mehreren . so . ö zwar K Sr : 9 1 , und Weinberg sst aus der Gefellschaft aus. d, Berlin, ch Kaufmann Gustar Beschluß der Generglversammlung vom , lied er üfennlißt. Auf gnzeiger. Die Gründer, welche glle . ann, fo . e chef ki e ertrage, giktilb nen saft' gewährt Herrn Cüde m gnn nn Bre men ö. abrik⸗ elch entweder durch zwei Ito et nmlich ' er n g h bo , sowie geschieden. Bei Nr. 65 59 zeinrich Sten def, Ber Län. Vie mit der An, . Sktober 1975 soll das Grundtapiigl rn ,, ö Hor tal d sn mer. ert Fl ; mn, Cirertor Emil Sülter ju Bremen bes Vorstgnds zusammen oker ein Vor. 4300. Stück fer jähen

. . ; ; ; . . ta! gegeben guf Kosten der Gesellschaft un Tonra 11 Martha Porstandsmitglseder oder durch ein Vor Paul Für sten heim und Frau Fanny zi t dazu ermäch. 25 Vorzugsaktien (Serie B) über i Engeland . Co., Berlin: Der bis⸗ meldung der en e eingereichten um bis zu 159 . Mark erhöht Ausschluß feel n a, . ene, . Bran * n Gamnmttalick in Gemesnschaft mit einem Wach ng als Gegenleistung an einen 4. Rechtsampalt und ,,, . . wer ö IG 66 zug, die sämtlich zm Nenn=

n herige Gesellschafter Heinrich Enge. Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs« werden. Die Erhöhung ist in Höhe von filonäre mi r f ; Ast rokuri 3 3 ihnen ö n gtsun um Klee zu Berlin,. 5. Re n ; n. Die Vor⸗ and ist alleiniger Inhaber der Firma, bericht des Vorstands und des Aufsichks 50 Mill. Mark erfolgt. . n d ö ,,, . ge g m . ö . . 3 4 ö ö. , nie n ,,. ,,, Aussichtsrat ij Dr. Fritz Simon Ju sichtstat lang beschließen Daß, einer ober betrag fing n geen, ein zehn Die Ge ellschaf j qufgelöst. Bei rats, können bei dem Gericht eingesehen kapital beträgt nunmehr 200 Mill. Mark. stammaklien über je 060 06 Und jbh trub Schmidt, geb Kersten Berlin. Befugnis einräumen, die Gefellschaft die Gründer zu 1, 3. 4. 5 und. 6. Die Berlin. j Wunder fein sollen, die Gesellschast jeder fr sich faces. Stimmrecht. Es i beschränkt Vr. 35 084 Hir schfeld * Hause, werden. Nr., 32 431, Benzinol Ferner die von der Generalversammlung Vorzugsaktien auf Inhaber über je Ven EIrften Aufsichtsrat bilden: 1J. Fron allein. zu vertreten. u Vorftands. mit der Änmeldung der Gesellschaft ein- Aktiengesellschaft und dern Firma ne! allein ju pertreten u Vorstandsmit⸗ auf die Fälle der Wahl des ufsichtsrats, Berlin; Die Fesellschaft ist aufgelöst, Aktiengesellschast. Sitz; Berlin. und dem hierzu ermächtigten Aufsichtsrat 3 Ghöh zum Nennbetrag. Die alten Ida Si!rauß, geh. Kaufmann, . Kauf. Nitgliedern sind bestellt 57 Fahrikbesiter gereichten. Schrifrftuücke jnche sonbere der Grudinski & Co. ger chf . rie, alebeenku fart enrön Borken, sl denne de ngen mand dee Die Firma. ist. erleschen.! = Bei Gegenstand des Unternehmengz:; Der am. 6. Oktober 23 beschlosfenen SM Vorzuhsnamentaktien Tit. R sind in nann Heinrich' He iche, z. Birekir Eat Tacob, Berlin ? r. Prüfungsbericht deg Vorftands und des schräͤnkter Haftung ist ein Ver e erf 963 Dan lerbruch, Charkotien⸗ Liquidatign der Ser r,. für alle 9 62 J. Co, Gablenz ,. 4 Handel mit Benzin, in n Satzungsänderun gen. Als nicht einge Stammat lien umgewandelt, Die neuen Will) Sch a'm m, 4 Kaufmann Fac. Ee'itzer German n Mankiew ißt, Char, Auffichtsrats und der bon der Handels, einbant, . be er, , er, inet C. 3. Kaufmami Horst Hahn, anderen Fälle hat jchs Ahfse zer Serie B N. mit Zweigniederlassung in Berlin: Betriebsstoffen und verwandten Artikeln. tragen wind noch veröffentlicht: Auf bie . zakfien erhalten nac Maßgabe der Voremberg, alle Berlin. Die lotte Rburg. Ein jeder von ihnen ist kammer ernannten Repisgren, können bei e mn 2 ö er gf hen itte Bern? Nen lem e po f, Md gogi nur ico Slimane, Ver ,

Die r n de rg ist erloschen. ö 29 Milliarden Mark. Grundkapitalserhöhung werden ie, richt der us⸗

Rn nnd, Hotar ge e, ben Gründern der mehrere der Vorstände mitglieder berechtigt 33. tien

. 7 It i ö f z n- berecht j j ver de icht, der üfung z x. 32 ö ; 131 ti

GHelöscht sinz; Nr. 16 i Li. Kreisch. Aktien gesellschaft, Der Hesellschaftenertrag guf Kosten der SGöesellschaft unter . 3 3 r een , f de, 3. . . . 3 . ö. n. s . e, mus bei i ,, , if ee e h fer . ,. an. lte 3 . reren Personen. mann . Berlin. Nr. I sz ist am 8. Sftoßer 1925 feftgestellt. Be— ir des geetzschen Bezugsrechts der Gerlnnantest vonn 767 mit dem Fäicht HFeitungäaberscht ren Horstande und ei Pümerlichen Gefetzbuchs befreil As nicht (inge seben werden. Nr. 334143; Kieta i cht zum FKanhzis en * . Alg nicht eingetragen wird ngch veröffent. Seine Bestellung und der Widerruf er. Rö. , ,, 3. eh en, ir g : n , 1 tte freight h. i ech er. , . . ber ben Gr rt 31 , gie , e r n * . e f i. . aw ie g ,, wird . ir ni hee schäftsstelle befindet sich in folgt ö den e,, ö. e.

* 2 ĩ ö , . Dull ab, amt spã i ü ; * l j i i f . 3 1 . h ; ; ĩ einma Berlin, den B. Oktober 1923. , Vorstgndsmitglieder zusammen oder haber lautend: a) r ue tic! h 1 irrer ge dere ng gn . U , n, g ede! ha gun e r , . af Grwerß und Fort- wirksam mit der . a. gar n en, m lh 5 k e , 3 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. durch fin , gemeinschaßt ß jd G06 , zum Nennbetzage mit den Borzugzaktsen entfallen it. Die Nach- Sz: Berlin. Gegenstand des Unter, n ergo Fnheke rak ien bern e shrunng! e nter de einckirggenfn sesfüsgaft nf, n . , n 4, die zum Kurfe von blättern ö n. Von der Gefellschaft lich mit einem Prokuristen vertreten. Zu Rechten der ee e, Vorzugzaktien, zahlung erfolgt in der Weise, daß dle nehmens: Der Vertrieb von natürli 660 M, die zum Nennbetrage auß. Firma: Metallkonter ir in soll., die Gesellschaft mit ar i . 2 96 , erfbkgen . Handels reaister a ele * . . on, . 3 St e n ride. ‚. 6 39 . eie r eee 3 inf en , , , nen, wie g . 9 ö. 3 . re mer . . 6 n 6 , ve. ift 9 Der Ye an 2 * einer der durch den , y und ist heute eingetragen worden: Rr. 33 425. erbert Kalke, Kaufmann,; ) r und 1200 6 Gun . 3 . Linz die Vorzug. Petr eb, Kon Qadeuntermh nungen. n n, rn, e,, . ,., ien h red iner Edel neiall, Libschulßbilan; Fer 10. Man 183 mehreren Personen, ie . des Vor. gelten durch eininasigen Abzug s j ĩ ; ,,, n ; . pon aktien zuzüglich etwa rück. Gefellschafd ist berechtigt, sich an ähnlichen . des Perftandé werden durch den Metollen sawis Ketrieb finer a * d5 durch den Auffichlsrat. nügend verkündigt, sofern nicht oöftere de Clrtiengesellschaft für Wachs kunft. er in. Als nicht eingetragen wird 90 C00 33. Das gesamte Grundkchital l standiger Vor)mugkgewinnan eile zurück. Unlemehnmmngen i . Grund ber, . 6 ö. j 1. r eee , . rear 8 ö er n, n. . pid 1 Ve. tauntmachungen dur 3 var