lich Kreditoren 21 523 935 M Provisionen, H⸗R. B 132 bei der Firma den, kuristen gemeinschaftlich befugt. Die senior und der e men Rudolf Kreßl 2 * 3 zus. 24 30 Sed 4 über. Gnider Koblen Import? E. m' 96. gechtsverbindliche Zeichnung der Firmg der junior, beide in Fürstenberg a, ü , k andelsregister . mwert, die Inhoberaltig mum , , , , , men, so daß sich der Einbringungswert Emden: Dem Kaufmann Albert Bohr: iliale erfolgt entweder durch zwei Vor- getragen worden. Das Geschäft Sn ein Nr. 28 . Aklie une . zuzüglich eines Aufgeldes von n n. und Vertr ehs· Ge sellschast Insterburg. Inhaber: Kaufmann Arthur ? 160 000 b00 M erhöht norken, Die Be— Leipziger Werbedienst Reklame⸗ a 53 3660 371 „, in Buchstaben dreiund⸗ chowski 9 Emden ist Prokura erteilt. tandsmitglieder der Gesellschaft oder durch Kolonialwarengeschäft. Rudolph Karstadt, Hamb . Beckung der Gründungs⸗ und emischer Produkte mit 8 8 inke in Insterburg. Geschäftszweig: kanntmachungen der Gesellschaft er, . zentrale der Mustermessen Gesell⸗ e e r e dein gien, Dem Dr. Walther g in Emden ist Ge⸗ ein Vorstandsmitglied in Hen , f Amtsgericht Fürstenberg a. O., niederlassung Gre lem ne s. zen 1 lion akosten übernommen. Zu tung in Heidelberg. Der Gesellschafts⸗ anufakturwaren. ausschließlich durch die „Kieler Zeitung“. schaft mit beschränkter Haftung in ,, ⸗ . . lente fg 4 9 Weise a. ch er it n m ien Filiale bestellten Pro⸗ den 27. Oktober 1923. e ese, Bie Pioluren * . ern des ersten ,, . . , 9j . ig telt Unter Nr. 950 die Firma Otto Gul⸗ Nr. 241, Sjögren , . e on . een dem Kauf⸗ wird an den mit e = w und a ĩ ; — berichtigk a) durch Gewährung kuristen der iel ef a enn 2 afl 8 e. e er ch. ö. 9 n r. Oder. . ] 4 ig i. 4 zu , . des . ü a . ö 83 iber, v . K . . vom ö ig J 5 warn . . e, 6 9 k. . . . ist fi . ,. in . sind auf In unser Han elsregifter Abteilung A sind erloschen. deli nf Borsttzeender, der ö. . , . , 2, . 2. die 3 3 . Hagen . . =. 3 2 9 24 . 2 n. . * gin u um die e ie ; 1 = ? 6 „Idea“ ustrie⸗Dien = auf Darlehnskonko. Der ,, . 364 beträgt jetzt weign f. , n. 3 . pe, e,. 3 cult , ö el dertre tg r 26 i, e, An⸗ , er und pharma eben g . , rer n,, gun 6 ö 4 Ausfuhr i. aun e ran Der ng gewährleistet der G. m. h D — a. O., und als deren r der . ug der Gesellschaft eingereichten wie ? . e 5 und bur Kiel an ihre Stelle getreten. Richard Haftung in ver hi Der Gesellschafts⸗ e. 8 r . 3 14 ü 9 ö , i, r, . ĩðo 68] . Grnst e,. . . Kaus · Hannover. . 3. . . ö 6 . . . ic . . Nr. 6 Firma , ga hn 2 d Win, bib 69) 63 . e. e r dur . . = — ages⸗ r an del sregister. d l ten⸗ s Vorstan uf⸗ ¶ Insterburg. nhaber: Kaufmann Car amtprokura ertei r Jahn schafter vom ober aut ge⸗ . ein gefeßt . d, daß das Kassakonto . n . * Aktien“ A 10417. Julius Würzburger: Die . k ö , ,,, sell ein 63 Ren soren. kann hei dem nehmungen beteil gen, oden K 6. ö ahlau in 2 Hesckästsmweig: * Go,. Gefsellschaft met beschränkter richtlichem . en diele Tee, mn e, , ,, , er e e,, , är ,,, , , , n fe ostscheg⸗ un 2 D m vevinger:; warenge ei der hiesigen Handels⸗ nter T. ie Firma ohann ränkter Ha 5 lautet künftig „Ide Debitorenkonto richtio angẽgeben ist, daß fe el . vom 26. Juli soll das Die Firma ist geändert in: „Goldschmidt e hr ürstenberg 4. O. e ,. e e er n . genommen werden. n, n 4 el Sind i,. . Klementz. Inhaberin:; i n Klementz, vertrag ist am unn. 8 September 1923 er⸗ ,. ter Jaftung. — böhere Verpflichtungen, als gus der bei⸗ Grundkapitg! um 249 go so0 (es erhöht & Kiefer.. den 27. Oktober 1923. ist alleiniger Inhaber der Firma. lter Rr. T30l die Firma. Allgemeine 1 rg 96 jk . wird die 39 ö Insterburg. . richtet. Gegenstand des Unternehmens ist 5. auf Blatt 21 514, betr, die in ie, ,. . ö ,, , n,, [woz6n ere gf ist Less, dem Kobe des ö ,, gie, Te tn dich , n , , s. , n ilanz mi nfabr rdinan emen. Ggmün el. der r 1. egen⸗ olbe. nhaberin: Fräulein artha geschä ammkapita rokura de ax ed Ta . 9 ordnungsgemäß geführten . 3 5 46 e ,. ö vom schneider: Die Niederlassung ist nach In un ser, Handelßregister B i. am fig 66 nn,, Friedr. Cal mr tert ebnen ist An. und Ver⸗ un ö R 8 . Kolbe in . 000 16. Geschäftsführer Hh i ö ö e , w * in ⸗ * * für die Einbringlichkeit der Äußenflände 14 Abs. V Ziff. betr. Kapital der Direktor Julius Levi zu Frankfurt a. M. . , . . enger. 1 n ge, n f al derssr nn ig el von Handels- und Fingnz⸗ 36 sberg. J. Nov. Igꝛ3. Amtsgericht. V. 16a 1 i er mend äwffé gierig e fn ann die Gesellschaft i j chaft ist aufgelöst und '? in Höhe des aus der Bilanz er n . Kommanditiften' bzw. nehmigung des und dem Direktor Hermann smans⸗ 8 . etragen. 36 ist Men , , r, . aller Art, die sich auf den An⸗ nenn ö e eee. 78999 Unter Nr. 956 die ö Hans Neu vertreten. Die Bekanntmachungen der ih. . . ; a . ̃ e. . . . 89 . if ihn ö . . erteilt. . Gesell i . ist am 25. Juli dadurch begründete k Herta] en . n mn ,, Gr ber 1635 1 n s . J Gern fh i . H. . 4. get gi n a ⸗ m a . eubaue nste er Zweignieder⸗ . . 9k e e. 2 . 39 . 6 . 9 en nn . 3g n,, 8. 6 ist . *r an, , J gi ge . ö. gas i. ö 59 , ,, Zur irma M f r W sfin Heilbronn; un 5 9 . *. . 8 . ö. * ö wn, Elen ö. , raum n . 3. ? ; K i ö Berber n, wn ,d Henn, Ftenhten ren e . . k meeeleleeerhs Pig lor lib, g . ö , am 3. Nobember 1935. ist Gesamtprakurg erteilt. Die Preküra einem Handlungsbevollmächtiglen zeich- und Angliederung don. Unternehmungen wing e g 83. . August Miller: n. und Gegenstände erwerben und . . ar nf bit e KB. 5 Unter Nr. 958 die Firmg Erich ine engen in das . Die re m ist n geln . J 3 ö ö en 9 e e enn nungoberechtigt ' Die Glamtprefuren zielcher her aͤhnlicher Art und die Vor. In It ehg ' rn Mar Dapid: Ti. kern, Patente, Muster⸗ und Marken⸗ 2 . ast in Veilbronn Petegur-Insterhurg. Inhaber: Kaufmann Abt. B am 31. Oktober 1923 bei der gangs des Ge . auf eine ¶ ellschest Dr esdlen. 79354 . hahe rn ö ie ö ro . 6 des Fustus Levi, Her mann. Wasmansdorff sahme aller damis hisgmmenhängenden Proturn? Kg , . Hhutzrechte sowie Lsfenzen aller Art für a Sie Firn, Wc. Wolf. Attiengesell= Erich Peteaux in i,. Firma, Nr. 303, Kieler ö mit beschränkter fend aufgehoben und . non e fernt bent 6. — jr. * . und Friedrich 31 ) . er , kö k — 5 Grundkapital be. Mauretter ist erloschen. hermam ch . . un e , schaft in Heilbronn. Der Sir g, . . Nr; . n. el ge n i, dc, . , * ie n ,,. eng 561 und 22 213 a ie Gesellscha r er ; a ; ist ö nst verwerten ie ellscha rawi Inhaberin: Fräulein hlu er neralversammlu ö. auf den Blättern un X Co. Gesellschaft mit beschräunkter Am 22, Oktober 1923: ist. geandert . r bereit In . auf ö ,, ö. De g r , . nr he. . * ger her stellung von Waren und deren — 1 . J K effichtz. rawiß in Insterburg. 23. September 1333 ist das Grundkapital betr. die Firmen Max Jacobi und Paut . ut dem Sitze in Dresden und . h . 2 Firma 6 ich lc. von je 1660 0 zerlegt, welche zum Fienn, ft erkofl hen . ie Firm artrieb ur ö ö ö , . . . herb . Nr. 6. e. ö 246 9. ; . . 5 . in Leipzig: Die Firma ist er— w b. H. Vorf ; 8 . on . ö . . Die Vertretungsbefugnis des . a r , ö 9 ö * . aus 2 . ,, ö. Hirng e, Gee K un hie 14. n, 16. neu, Söeff Wirkwaten und. sonstiger len . . unn n,, e, oo 36. auf ö. . e eie gf Leipzig, Abt. ILB, 1923 i fe worden. Gegenstand ist beendet z Rirmg ist, grloschen. ohne Uebernahme der Forderungen und mehreren . und wird vom Vor gelöft. eln Die . . aft it aß, leich oder andere Zwecke erfolgenden e . n, ,,, An. Unter Ne Söl die ö Emil Ro⸗ mit 4 3. S ichn J . Nopember 19353. des Unternehmens ist die Herstellung und Am 75. Oktober 403: De i cht en der a,. Albert sitzenden ö. n ig. Die ö Unter gin 966 itt g . J Unternehmungen im In- oder Auslande in eg . . ; 1 ö ffn Rewökizzusterbür, Inhaber; Kaufmann von. Rö 0H Goo auf den. Inhab. K der Vertrieb chemischer Erzeugnisse sowie H.R.. A G23 bei den 6. „, , Herz, hier. Die Prokura des Paul Freuttz Kekanntmachun ug sischaft er. Bunje mit Mee nahe . hann Form mittelbar oder unmittelbar err nn, ö K 2 Emil Rogowski in Insterburg. lautenden Gir nn affe zum Kurse . 793791 die Beteiligung an Unternehmungen, die Dirks“ in Olderfum: Das Geschäft ift sst erloschen. Die Prokura des Christian folgen nur ö Den eichs⸗ Haller Str. 2, und g hc ,, 1 Lieiligen, kann solche erwerben und Hortftiy ö. . . He Unter Nr. 96h die Firmg Karl Schäfer⸗ 100 65. Die Erhöhung ist durchgeführt. r 9 13 449 des , ich mit e. Verwertung gleichartiger . . 3. i bleibt bestehen. Dem Hand⸗ anzeiger. Die g f der General; mann Johann nf in , Fan rmothene wieder veräußern. Das Grund . unge g 8 . Inhaber: Kaufmann Karl Das Amtsgericht Kiel. betr. die Firma Theosophisches Verlag.
— . betriebenen Unter⸗ ohprodukte befaffen. as Stamm⸗ 6. Philippus Dirks. Kaufmann in ; apital beträgt 29 600 660 , zerlegt in sl üilbrenn aͤfer in Insterburg, —— haus Dr. Hugo Vollrath in Leipzig, ist ᷣ fass amm 6 Di ungsgehilfen Sally Allmayer zu Frank e nn, der Aktionaͤre erfolgt durch Unter Nr. Sihs die Firma Heinrich ig x' ,, Die Gesellschaft kann rein , . 6 ö e, e. .
kapital! beträgt einhundert Millisnen ldersum, ühergegangen. Die Prokura des furt a. M. ift Gefamtzprofur erteilt. xinmali kanntmachung im D n Hoh) Inhaberaktien zu je. 1000 (.
. ö Le er ef n Hon een J . ö Wm. 66 der bellt r , t . de e eren 33 i nnn . J. hin e , ö . K . g. J ö . ij en Ing . 6 i Gin, bref, erer ge r e, e ef e,
ie Kaufleute Dr. W J ö , ; iedrich Kruse in Herfor er riebesitzer inri umann einge tagen. dle Firma. a ndelsgeschäft ist vom Perei er in meinschaft mit einem anderen Gesamt⸗ ordnung mit ö 9 tägige Frist. mann Heinrich Koopmann in Langenhagen. 16r 63 Art deteilgen, glso incbesondere auch Kaseihnng. d r Drogerie. . Lorenz Schreinerei und Wagnerei „Theosophische Gefellschaft 6
Dresden und Reinhold Krusenbau Müller &. Co. S. m, b. eee. . llschaftsvertrag ist am 27. Juli 1923 In in Köln. Jeder . . r n niederlassung j amburg, e ef un urn , g n HJ , t ft ah ft 6 n, lbteilung B: ‚. Sind mehrere Vorstands—= glerefffß gem aicha fen. eingehen zund . Nr. 864 die Firma Bruno Gesellschaft mit he i een, Haftung in Hauptquartier Leipzig
—⸗ , . rechtigt, die Gefellschaft allein zu ver. Emden: Die Prokuren dez Wilhelm Cigarren fabriken. Offene . stein in Köln, 2. Frau? ies ö . . J littlieder . sos erfolgt die Zer⸗ Heeren , n h G , i , ,,, Jil auf Weiler bei ö U. ö. ds Leipzig erwerben, werden. Segenstang
; Niedersachsen in Wahrenholz Gesellschat ; treten. Aus dem Gesellschaftsbertrage burger und des G. Opderbecke sind *. esellschaft. Der K M d Sel b. S C h etung der ellschaft durch wei Vor—= mann Bruno Schroeder in Insterburg. Unternehmens ist Einkauf und (. des Unternehmens ist der Verlag und , n, . e ,, ,,, , , n, n,, , de, , , e
ö Die Bekanntmachungen der Ge⸗ He-R. B 97 hei der Firma Röschmann als perfön lich haftender Geselschafter ein- . Kaufmann in Köln, 4. Frau Gott. Kober 1933 ist die Gesellschaft ui ffelcs. sorstandsmitgiied in Gemesnschaft mit er (e und Berufskleidung. Verkauf der darau hergestellten irma lautet tig Theosophisches
Uschaft erfolgen nur durch den Deutschen C Co. m. b. S. 2 Den Herren getreten. Die Gesellschaft hat am 1. August schalk genannt Gottfried Löwer ten, ure er bisherige Geschäfteführer 99 e, m broknristen. Yer. Borstand besteht elf ft i . ö. Unter Nr. Gh die Firma fin Schulz. sowie allgemein jede fabrikgtorisch; und Verlagshaus. Die ker er der
R Kark A l 8 terb haber: K in Fritz kaufmännische . ung auf den Gebiete lgt d de Vorsitzenden, e , 2 ö . n m . 6 Fi iosenptum Co. Offene fein e, ind lic fi ö e mb besufen. Her, bisherige chte .. c i genre 3. Der ffn demi 8 (len ,,. 38 * ag n . . der Schreinerei und Wagenhauerei, Zur . ö. den 6 Vor⸗ 2 Dresden, Abt. Ill, . . . . , andelsgesellschaft seit 15. April 18923. der hahen sämtliche. Aktzen ö n. ö i . ö der — wird durch . beste t ö 6 ö. die n . er hn rie h rf. . 3 3. e en ö. 5 n De g e.
7 ö ö S ) derling in scha edern
am 5. November 1925. He ene n, ö. 5 . . ö haftende Gesellschafter sind die . and sind die Kaufleute i u Nr. M7, Firma Paul Niemann rlammtmackung im eich anzeiger be. Alfred Wolf, Kaufmann. hier. , Sperling. Inhaberin: Olga Sperling rnch ln sige lee rebwerden, sich n . Ge e , r.
,, ifen Zwischen der Bekanntmachun und Insterburg. Dresden. 9 durch je zwei der Genannten gemeinschaft.˖ a l e, , nn Rosenblum , . . Elektrobebarf Gesellschaft mit beschränkte: . muß ein . ist arten t . Welf, Naufmann hit, nter Nr. 67 dig Firma Erich solchen zu beteiligen oder deren Vertretung find bestellt: Studien rat Gustap i or⸗
2 E 1 Sai l. J * In das e hn des vorm. Kgl. lich vertreten wird. A 10043. Jakobsohn C Co.: Die Jedes Vorstandsmitglied Hest g für sich e , , . . , . Sa,. . ,, Gin r lere, ge, Kaufman . . Se n t e ö . ö 1816,
Gerichtsamts l 2, R. B Lb die Firma Commerz, und lktien erfolgt jum Kurse von 150 Grich Stamm in Insferburg. richtsamts ist heute auf Blatt belt. H= f Gesellschaft ist gufgelöst. Der visher ige allein zur n der ellschaft und 1923 ist das Stammkapital um s 666 (6h hie Gründer, Nie fämttiche Aktien . mit der . daß sie nur gemein Unter Nr. g6ö8 die Firmg . beiden e gl che er,, nämlich. der Becher in Leipzig, als 2. Vorsitzender, un
die Aktiengese chat. Brauerei zum rlvat· Bank Aktiengesellschaft, Filiale fl . Felsenkeller bei Dresden in ö ge. Gegenftand des Ünternehmens ist , ,. , 39 digen ge n . gti stfichtẽ ats an. H gte mer, ö il g, 96 ommen haben, sind: 1. Major Karl ar . ien. ,,,, wat. Inhaber: Uhrmacher inrich kN ö ö. Redakteur Dr. phil. a , . Vollrath
x ; . feetär,. ,, , , , J ,, , n,, , ; auer der Gese un ö Fir estellt sind, daß jeder allein zur. Ver⸗= ber 1923. Huh der . Gengrglpersamanlung ben. e Gg nskaxitel der Cr sellś 6 Karl ,, und Adolf Hahn sind 3. Dr. Fritz Brockhues, Necht anwalt Vertretung durch Geschiftz führer. 1 n . . r He be des lu fichte hats z de . ö e fretung berechtigt it, haL darauf eine kö
6. 1923 S00 000 0090 , darunter 7 ; —— rotoko , ,. b e rte, mn Sianmnaktien und ich bon Cb. Dor, . . a. n ng . ͤ den bei der Anmeldung ein⸗ Jie e deren g, ern t 6e . z„Kaufmang Tau] Funk,. in Hannober. fands zu in, n . . . 1 lius Filohn in Insterburg, ö . a6 . 4 att 2e 648 Tes one 4 3, J und 22 gbecändert worden. Der zußsgktien. Dag Grundkapitzl ist ein., erteltt, Er st in ö t mit einem ö iftstücken, insbesondere dem . um ein Jahr verlähgern, wenn he ersten Mlussichtsrat bilden die zu J. ö, . vom blufsich ls. Bauch chat; Ter Frgu 6, en er . men Hei s elt mit allen ist beule die Firma Teip iger Afpha t
e Firma er⸗
genstand des Unternehmen ist. dahin ö 5. . . ee. je anderen , . eichnungsberechtigt. lid 3. Genannten, und zwar, Ter. fü rat oder Vorstand ln der für die Belannt, geb: Mauiokat, in . ist h Stan om X 7
rüfungöberichte des Vorstands und Auf, bis zum d Arft and ff m ned fm lichen Vor. Lttüeée geen cha? in * Brand k worden, daß die Gesellschaft auch 677. Otto Aitmann: Die n. ichts rats sowie dem ö. der pon einem a, ,, n n rf. V, als Vorfitenden des Aufficht⸗ machungen der Gesellschaft 1 . Nr. 970 die i Simon ö ,, . aller Ärt. r,, 6 . a sg . des
berechtigt i h än Unternehmungen zu 11. August aer) sen des, Gtammahtien ist . evisoren, kann bei dem unterzeichneten Zum weiteren . ist der Ben den mit der Anmelßung der Irin berufen. Die Berufung hat in de Die 3 da g iftsbetrieb dienenden Werk⸗ verlautbart dmr, y e ,. e. , T. J . ie w g. 3 3 , eli, , . . Pro- ö . . 3 i mn kö . ö. ö. ö. , n ff e, 6 f . . , H be , g, . . , n Gm dr . 3 . * e i, . . ö. j 000. 9 rs ohe r n e r tsführer aul er . betrieb dienende Grundstück sind vom ossen worden. enstand des Unter⸗ 8 e. , . ; ö ö Ln! ga , n, . k 2 Ey. , . K in Aachen ein de n m . ö . 6 Allein. K ö ir, k . ö. de g fe, il e, e 9 i , gal 66 ö 95 ö , . ist . . a en, ; t. 173 handel. aftsbertrag ist am r erzeugnissen einschliehlich aller hiermit un Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht n, in den Fällen der Besetzung Prokurg des Hans deppold ac zr fe Gemünd, Sihl den 20. Oktober 1923. eig a er. e 4. üfungsbericht der Revisoren auch bei der von? minbestens 21 agen liegen muß. Ge n, . Pferdehan ⸗ if s Pil . , ,,,, . 16 e n n,, . e sst erle Chen. . ö len fer e nge Mir. 1. ö. Fir oui Wife . durch den 5 r. k i . 83
Satzung oder der Auflösung der ommen werden. , be Insterburg. aber: Kaufmann e,. r,, . 1, . haben die Vorzugsaktlen das Fünf⸗ eri K Max Kühn: Die Firma ist ieh orn. 7936 J a Otto von Berger in Hannover ist Umtsgericht Jannober, 2. II. 19223. . , nen ö, . Visser in 6 Der Frau Emma irn, den 15. Oktober Gesellschaft ist befugt. * Förderung ihrer
* ö 2 ve, , ,, , , r r, e ,, ,,,, , , , wan, , ,, , n, e er, ,,. ö B 8 * 5 h 6 3 * 9.
In das Vandelzregister wurbe am , ,,. echallen die sämt— ö . genf en riß e. Papenteich 8 r Firn G ein⸗ . zum alleinigen Vorstands⸗ ee gg n er 961 , . i e , , . ist eingetragen worden: J. Neu eingetragen wurden die Firmen: ö 2 n . rn, sich r e . 30. Oktober 15e3 eingetragen die Tirma lichen Aktien bis zu 8 einen gleichen f! ,,, 6 255 . getragen: Durch Beschluß der Geneval mit iz gh lt girma Abt. A Bd Hie Die Firma Wolf, Raufmann. Ssökar Maner, Br. jur, „Am 25. Olteber ige unter Nr. Xls . Emil Obenauer, 66 ost · & Kolo. ähnlichen . haupt 241 9 Klein & Homeier mit Sitz in Düren Anteil entsprechend ihrem Nennbetra ö a. . ether l Bier ene rf ef i ,, vom 30. August 1923 1 n. ö ö , auhütte Hannover en Hauerwas in an a ist er⸗ Fechtsanwalt, Vr. Aifred Wol Kauf⸗ die Firmg Artur ,,, niaiwarenhandel in Landau. Inhaber: i zu e 33 i r 6 und als deren Inhaber der Kaufmann ein etwaiger , entfällt auf , , n. 1573 e , , ,. 2 3 zweiter 6 des Gesells . u 5 , mit e n lochen mann, sämtlich hier. 6 haben olszn fich burg. Inhaber; Kaufmann Artur Micha⸗ Emil Obenauer, Kaufmann in Landau. dg e, zu 3 2 ie * e, . Bernhard Klein und der K Stammaktien allein. Im Falle der Au ö. karg des rl Feger ist erlgschen. e ö. Fe. gekommen. ha r g jfhei ö . . ö ö J digg Ruff Aktien übernommen. In die . kewäti in Insterburg. Geschäftszmweig: 3 . e er, Winlemin ers, ö. * . e . Wa Grun . . Homeier, beide Düren. in der Gösellschaft erhalten die sähnt- kutg zz itz: emen ntbckl, Amtegericht Gifhorn. 3 isborn 31. 10. 1923. 6. ; * ei werkschaftsheam Iinlhäfn er in Heidelberg., Pe . dringen die Gründer Julius und Hermann Mgnufakturgaren. r t ine Cdenkoben Inh eber; Heinrich Frentz . — Nill Mark / ene Handelsgesellschaft sein 1. April lichen. Aktien. den auf sie eingezahlten Be⸗ ö ühelim eh el und Klempner Nibolf Hesse, ,,. , , dieser am ö. ö as gefamte Vermögen der bisher Am 31. Oktober 1933 bei der Firma Helfer, Welnkommissionär in Edenkoben. , . ö . K
as Amtegericht. ,, ,,, Der She . jiesigen Handelskammer Einsicht ge Alle Bekanntmachungen erfol en durch den .
1923. Amtsgericht Düren. trag sowie eine Vergütung bon 8 ‚ für Geisel . Co; Kommanditgesellschaft Gxansee ,. saͤmtlich in Hanmwoyer. nnenen offenen . duard er in Staguischen unter JI. Heflsscht wurden Lie Firmen: rfa ftausend Aktien zu je . die geit vom Beginn des Jahres ab, in seit 29. Oktober 19723. Persönlich haftende In er, . i. B ist heute Unter Nr. 220 die Firma Nieder; Fei g 296 i Kö Fritz Ruff zer ne e fn, 396 ö ö 8 i ist . . 1. Max ben in Oberlustadt wegen fre . ö. 83 64 zu Em den. 79358) welchem die Auflösung der Gefellschaft nur gemeinsam zur Vertretung . tigte unter N t. und Gemüse ⸗ sächsischer In u gebeten , hefrah Lilli geb. Kaiser, Kaufmann offenen e e . ein welche in Arm ẽgẽ licht Insterb Hh ö. des Sitzes nach Ludwigs— f zehntausend M Besteht der . In das hiesige Handelsregister ist fol- beschlosen wird. bis zum Rückzählungs. Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute erbe, G rn e mit beschränkter mit Sitz Hannover, Gneiststr. 3. Mans dine . beide in Heidelberg. Wilk toni. In Hendel gaeschist. YMebit den JI. Oktober 1733. afen a. h' tand aus mehreren Mitgliedern, so 3 gendes ein ätrehen worden: tage; ein etwaiger Mehrerlös 36 auf Anten Stöckl and Bruno Geisel. Es ist Haftung; mit dem Sig in Grin see ein. Henenstand les Unternehmens it der äbt. VSO. J. 2665, Firma Häns e n ln der e hat nch Maß⸗ , , 3. 6 . 4 Böhles in Annweiler die Gesellschaft entweder durch . ; . r h. Oktober 1923: die Stammaktien gilein. Die Direktoren: ein Kommanditist vorhanden. selragen worden. Der Gesellschaftsbertrag Großvertrieb elektrotechnischer Artikel für I. ve ge, Hanö Naumann. gabe des au August 1hrz erfolgien Jarl. 79371 weg en 6 ung der off. H. G. standsnntglie der oder durch ein Vorstands M. A ö. die Firma Heinrich i nn Pilster, Jetz Lincke, Curt. Frankfurt a. M., den 31. Oftober 1923. sst ain 25. Juli 1923 festgestellt. Gegen . und für fvemde Rechnung sowie aller . beide in Heidelberg. k Der Einbringung In unser Handelsregister ist heute bei Landau, Pfals 2. 3 r 193. mitglied in Gemeinschaft mit . ph Volker. un sie eren unhgber des Kauf Fyrn, Carl Harter, Amandus de la Ras), Preuisches Alu egericht. . f nd des er e,, R die Venber, amit im usammrenhang stehrnder G. Ubt. A. Br. d O; D. Vn, Firma] wert wird auf die übernommenen ölktlen der n n, rott. & Landegkröner, CRsell . mtsgericht kuristen vertreten Zum 63 in mann je nn g dudwig Bakker in Emden. orltz ultze, Curt Sobernheim, k ung von Gemüse und sonsti . schäfte einschließlich der Beteiligung an erefe Rlederer, . Josef angerechnet. Mitglieder dez ersten Auf⸗ schaft mit beschränkter bang zu Iser⸗ — — . der Fabrikdirektor 3 3 in H. 104 bei der Firma Kili e: k Rofenberger, Wilhelm Horn, Fürstenberꝶ, Oder. 79363] landwirtscha tz . 6 eugnissen sowie leichen oder ähnlichen Unternehmungen. PKiderer E 8 erese 33 Kriener, sich zrals find? Jhlius. Wolf, Kauffmann lohn eingetragen: Der Geschäftsführer Lebach. 9376] wi Welter wird noch hekan gr . . , Ii eres ich, m. b. H.“ Fischer 16 ordenllich ! In unser Handel gregiffer Abteilung A r ar äifte, die in 8 Grundkapital beträgt 150 0 00 10, Fde in elber Jofef RKiederer in Heilbronn, Ferdinand Bauöback, Bank. Ewald Landeskröner ist R en. In das hiesige Handelsregister B ist 8 estellung der n, , . in Wilhelmöhgven, Sitz dieser Zweig⸗= Dhrsta d ditgl l ie Direktoren: ist heute unte Nr, 25 die Firma bar oder ren e jiermit., zusammen. zerlegt in 190 Namensak tien à 100 000 40 cher. e With, ist her ö. teilt. . . Slater Höechtzampalt Dr. Iferlohn, den 23. Oktober 1923. heute bei der unter Nr. 2 f elne nen erfolgt durch den Aufsichtsratsvorsihen * , ,. Emden: Bie ZJweignieder⸗ Ludwig Berliner, Diedrich Block, Arnold Robert Gade Nachfolger und als deren hängen. Das Lian ich beträgt und in 1400 Inhaberaktien à 100 000 4A. bt. A Bd. irmg M. Stfar Mayer in Heilbronn. Von Ten Das Amtsgericht. ö Dster C Eie. G. m. b. H. in im Einverständnis mit seinem Ste . lassung in . ist gufgeho n. Diedrich Friedrich zum Felde, Die jur., Inhabey Frgu Marie Gundlach, geb. 109 Millionen Mark. Alleiniger Vorstand ist der Kaufmann 1 . & o 3. . irchheim, mit der Anmeldung der Gesellschaft einge= ···· . Pin * i. eingetragen worden: vertreler. Die Ginberufung der General. Hg. I bei der Firma ng hnann ugo . schmann, Carl? Goetz, Oskar Feidrich, in Fürstenberg a. D. eingetragen Die Geschäftsführer r der Landwirt Bastigan Andriaan Kornet in Hannover, ö .. Handels fehr, c , gm reichten i en, in besondere von Hempmptem; Allgiwtu., 79372] Durch 5 der , versammlung erfolgt, soweit im Gesetz K 3. Oil fh Volkszeitun yer, Carl Friedrich Wilhelm Kelling, worden. Johannes Rudolph und der Plantagen Der e, . 18. August Januar 15 6 . e Ge · dem rüfungeberscht des Vorftands und „Molkerei⸗ . Wiedmann lung vom 39. i 193 ist das Stamm nichts Abweichendes bestimmt dre. b. 6 in Emden: Die , des Dr. jur. Gnst Lincke, Wilhelm Mertens, Amtsgericht Fürstenberg a. O, pächter Paul Köhler, beide in see. 1923 geschlossen ö. n. wird i, fter find ns Vols. n ,. . 6 C GEo., G. m. S.“ in . kapital in S7 Pöh Franken umgewandelt Aufsichtsvat r durch den Vo 6 Gu tap 5 ist erlo 3. Dem Albert Pursche, Arthur Riemann, Joseph den 27. Oktober 1923. er Plan jagenpachter Paul Kö ler . 1. wenn orftand aut Bidier in . ö Hin chmidt, Hellbronn, kann bei Gericht Einsicht ge— Erwin Wiedmann . n,, rer ge⸗ und auf insgefamt 166 0009 Franken Angabe der Tagesordnung 5 öffent⸗ rmann Neemann in Emden ist Prokura Sander, i Schlesinger, 26 — —— bringt eine Passiermaschine, eine einer Person besteht, 3 dich 2. wenn z aufmann in Rohrbach b. H. nommen werden löscht. Nunmehriger Geschaftsführer: erhöht worden. licher Bekanntmachung, und zwar so, daß in der e hf erteilt. daß er zusammen mit Fodwice Nicglap. Sonderburg. Willy Fÿüärstemhegr g, Oder. 79362] schlußmaschtne und ging. Kesfel im Werte der Vorftand aus inehreren. Mitglieder Pidelberg, 3i. Sktober 13. Amtsgericht. r s richt Seilbronn. 3 Rilter von Meißner, Rittmeister Nach dem hier in bezng, genommenen zwsschen dem Tæe dr . einem Geschäftsführer zur Vertretung der Vornbäumer, Paul ö tell. In unser Handelsregister n A bon zusammen 10 Millionen Mark sowie besteht, entweder durch zwei Vorstands⸗ , 760m ö a. D. in Eglharting. Fehl vom 5. Juli iz sind S5 2, und dem Tage der Versammlung, Gesellschaft befugt ist. Gustay Oltmanns pertretende Barn, lieder e. ist . unter Nr. 10 die Firma le. n,, . Ernte von seiner P n mitgkieder oder durch ein Vorstands⸗ 6 . . igen, 79370) Amtsgericht Kempten, 2. November 1923. 4, 8 des ,,, , a6 Tage nicht . Zeitraum . ist als . iftsfüh rer ,, und stand besteht aus mindestens zwei Mit. Gustav Lange, Fürstenbepg a. O., und den zur Verwertung für die Gesell⸗ mitglied zusammen ö . Profuristzn Abt. A 6 ie Gesell. In unser H. R. A 13, wurde heute — — He en; * Sitz der Gesellschaft ist mindestens gen liegt, 6. = an seine Stelle der Buchdruckereifaktor gliedern, welche Zahl der Aufsichtsrat ver- als deren Inhaber den 5 . , Früchten im Werte von Die Bestellung und der Widerruf der He⸗ schaft ch ö. r. ö . in a. Fidma Georg Fischer, 263 1 . 6. Kiel. 79374] nach Dillingen verlegt. In sämtlichen öffentlichen Bekanntmachungen der . . , . Weffels in Emden zum Geschäfts. mehren kann. Bie Ernennung der Vor⸗ Gustav Lange in ih stenherg a. O, ein- ionen Mark unter Anrechnung auf ö der KVen fenden ge, e geht e, t fuß ö ö u die dlimg erkhschen. ö. = ö in 33 ,, Paragraphen der Satzung wird das Wort 64 aft erfolgen a n. 6 n. ige üh rer 24 t. standsmitglieber und elmwaiger Steller, getragen worden. Das Geschäft ist ein die Stammeinlage ein. Bekanntmachlingen durch den Aufsichtsrat. Der Porstgnd g, Sed. 26h: Die Fiyma mann Karl Büchler dasesbzst ö 6 am 27. und 29. Oktober 13 Nlufsichtgrat und Beirat durch das Wort anntmachung im. Deutschen Reichs * 16. Oktober 1923: treter erfolgt durch einen Personalausschuß Kohlengeschäft. ng nur durch die 86 Zeitung. besteht aus , . oder mehreren . 3. . . i , ,, nr n, 67 den zg. Ot iober * den Firmen, Rr. 2, Faun overa, Verwaltungsrat ,, Die Gesellschaft anzeiger, soweit nicht im Gesetz H.-R. B 135 bei der Firmg „ Friesen⸗ des ,. Die Berufung der Amtsgericht Fürstenberg a. O. Gransee, den 5. Oktober 1923. gliedern. Generalversammlungen, Vd. . e, misgericht. Seinrich? Schneider, Kiel: Dem Kauf, wird durch einen Geschäfts führer vertreten. des vorgeschrieben ist. Die Aken lauten ; kauf Aktiengesellschaft Ostfriesischer Generglversammlung erfolgt mittels einer den 27. Oktober 1923. Anit gericht. welche in e. abzuhalten sind, werden. H und fe en erf g — in Marx Georg Johann Schenk in Paul Vincent ist als Geschäftsführer aus. auf den Inhaber. Sie werden zum Kurse Tebensmittelhändler« in Emden; Die mindestens 21 Tage vor dem age der . — bom Auffichtzrat oder vom Vorftand be Piet! mt befch nnen Haffün ern Tmeterhurtz. Idol] Rel ist Prokura rei, Nr. Lil, Carl qeschieden. von I6 G0 3. ausgegeben. Gründer, sind: Satzungen sind geändert. Der Aufsichtsrat Seneralversgmmlung, zu veröffentlichenden Hirst enmh er, Oder. Voss 11 Gransee. 79367] rufen. Die Einladung erfolgt durch ein leber Der Gefellschaftgbertrazß ist . In unser ir A ist am Jer, Kiel. Nr. 1150. Gusiav Beth, Lebach, den X. Oftober 1923. Kaufmann Hermann Otto Emst ö 1 ö. einzelnen Mitgliebern des Bekanntmachung. Bie Bekanntmgchungen In unser Handelgregister Abteilung In unser Handelgregister A ist heute malige Bekanntmachung im ö am uli 193 * fellt und am 30. Oktober 1823 . worden: Kiel. Nr. 1158, Heinrich Stocks, Das Amtsgericht. Dr. med. Willy Edugrh ag der, j HPorstands bie Befugnis zu erteilen, die der Gesellschaft werden vom Aufsichtsrat jst, heute unter Nr. 1098 die Firma unter Nr. 73 der „Markiche Bankverein Reichsangeiger und in 3 , 99 16 er 1933 abgelnderk. Gegenstand Unter Rr. die na Gottfried Kiei. Sir. 1446. Grosfe VUurtions — —— Br. jur. Friedrich 6 Ischau. Den Gesellschaft allein zu ö oder Vorstand im Deutschen Reichs⸗ wenn , Lewin. Alteisen· Metall⸗ Teutloff u. Co.“, Kommanditgesellschaft ö . Die rufung erfolg 6 Unternehmens ist Herstellung und Amling, ie g aber: Kaufmann halle Karl Preuf, Kiel: Die Firma ist Lgin 79378] mann Peter . e und Kaufmann Henryk R. B It bei der Firma „Aktien⸗ anzeiger veröffentlicht. Zu Prokuristen der Lunwen und Fellgeschäft in ,, . mit dem Sitze jn Grgnsee, e en n mindestens 14 Tage vor 3 . errtrfe von Kartonnggen, Papierwaren in led ö in ufer urg. erloschen. Nr. 1857, Wilhelm Chr. 3* ir ¶Handelsreister ist heute ein Siegelberg ö n Leipzig. Sie . sclischaft ür Fluß ⸗ und ö weigniederlaffung Emden sind die Herten a. S. und als deren en wer der Kauf⸗ worden. Der k beher Her . Eee e, wobei letzterer wie auch det nd . Bedarfe gegen anten ate , Ünter Nr. iz die Firma Norddeutsche Siemfem Nachfig . Zimmer e getragen worden; Imtkliche g . übernommen, Mitglieder . d . , a mi. uni 61 9 9 n . . * 6 3 Lewin ö . e ie f , ist 3 3. . ern nicht . ö i. ustrie im In. und Ausland. Die Güterbank Aibert 6 66 . ,, . See, . g ch ist 246 1 auf ern. ö 363 die . J J erhöht un rä e iengesellscha er ellschafts⸗ g eingetragen wov er Frau r e — Komman⸗ . anntmachu olgen im Veut' n aufmann ert at in aufgelöst er Kaufmann Franz Georg ö ,, men, . . , n, , , , ö. . ö . . . 6. . Vent, , w 6e Hanno, d . k n, r. . ö . Zelt in Kiel ist alleiniger Inhaher ö. 5 a . 8. . Woldemar e e d Dr. enn m n ĩ
Han ng, . tein, als
rbur sind zu 190 Rz. augsgegehen. Kaufmann gestellt und nach dem mehrfach I in ert Fürstenberg a. O. ist Prokura in kn . in . s ) Landeszeitung. Gründer der Gesell⸗ 9 ö 94 Max Beh⸗ d a. Der Uebergang der im Be⸗ Francke und Reinhold Hermann Francke lich in Leipzig. Von den mit der . 1 Behrends ist aus dem Vorstand H weh zuletzt am 12. . 1556. Amtsgericht Fürstenberg 4. O., e nem 3. 2 Vertretung 9 schaft 34 . trotechniker i Reh. 63 Me g . n nt . iz ginn,. . ö. ef eln begründeten Verbind. sind alg Gesellscha ö e. chieden. In- . eingereichten Schriftstũcken, in ausgeschieden. Die , der Gesellschaft erfolat den 27. Oktober 1923. r lt ist der persönli , . ö Chefrau Therese Rehbock, 3. Zick, Kaufinann in r . feld in Insterburg. lichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäft haber ist, der händler . Walter besondere von dem Prüfungsbericht 84 36. 19. Ottober 1923: entweder durch zwei Mitglieder des Vor- — — ,, in 6. t mit einem , ,,, Hendrik van ind ger, Geschaftofuh rer . . . 26. M die Firma Otto durch Franz Zelt nn , Abt. B Höckner in Zwenkau. Vorstands und sn n, ann bei dem . R. / . . . ,,, . i rr en , , . . 1 , i an ö 6 . . . th 6 GHesellschaft Lurch mindestens Bendrlen, Insterhurg. Inhaber: Kauf n n, ben . , . . zbig, betr. 36 pin , ö Einsicht , ransport un eppschiffahrts⸗Gesell⸗ gemeinsam oder durch ein Vorstandsmit⸗ n unser Handelsregister eilu ie Gese t hat am ,. Kornett, 5. dessen E ornet, dr t se t m ränkter ng. in Leipzig: Prokura we chaft m. b. H. in Empen: ura glied lordentliches oder ö ist heute unter Nr. . 3 begonnen. . b. i g pin er; n, Die . e . m, er Beh g endin e g se Kiel: Durch , n der . argh des e if . 6 Ii erloschen. Amtsgericht Leipzig. . B.
ins
3 Kaufmanns gion Wiards in . inschaft mit einem Prokuristen. Zur dolf Kreßler und 3 6 als deren Gransee, den 1. November 1923. * ben sämtliche. Aktien über Leten. lanntmachun gen erfolgen im Bialinski, Insterhurg. ub en 56 . 21. September 1923 sind rokurg erteist dem Kaufmann am 3. ,
ro-] Inhaber der Kaufmann Rudolf Kreßler Das Amtsgericht. . rr, , . Namensaktien werden um Deulschen Reichs anzeiger. . lein Elise 81 lalinsti · 11 und 12 der Satzung geandert . * inrich Bernhand Weber in en nn,, ö —
ist erloschen. a , . der Firma sind auch zwei
E