odge h ag en, 8. November. (W. T. B.) Devillenkurse. London 76.10, New Jork 590 Vamburg — — für elne Milliarde. Parie 34.065. Antwerpen 29,35, Zürich 104, 50. Jom 2630 Amsterdam k. Stockholm 155,50, Christiania 85 65, Helsingiors 15.78 Prag 17, 14. ; Stockholm. 8 November. (W. T. B.) Devisen kur se, London 1690 Berlin O02 für eine Milliarde, Paris 21.80. Brüssel 18.290, schwen. Pläne 6ö, 50, Amsterdam 1456.75, Kopenhagen 64. 70. in n, 55 50, Washington 3798/3 Helsingfors 10.21. Rom — — rag 11.265. . . Christiantia, 8. November (W. T. B.) Devisenkurse. London zo 60, Damburg — — für eine Milliarde, Paris 39 25. New Aork 6. 88, Amsterdam 265, 50, Zurich 122. 90, Helsingfors 18,50, Antwerven 33, 90 Stockholm 181,55 Kopenhagen 117.50 Rom — — Prag — —
—
London. 8. November. (W. T. B.) Silber 321 /s, Silber auf Lieferung 31/6. ; Wertpapiere.
Wien. 8. November. (W. T. B. (In Tausenden,) Türkische Lose = =. Mairente 6. 820, Februarrente 1, 50, Oesterieichische Gold- rente 19 06, Oesterreichische Kronenrente 0. 80. Ungarische Gold= rente —— . Ungarische Kronenrente 7800, Anglo ⸗ österr. Bank 340, Wiener Bankverem 178. Desterreichische Kreditanstalt 202 Ungarische allgemeine Kredisbank 1450, Länderbank, junge 302, Niederösterr. Cekomptebank 356, Unionbank 292, Ferdinand Nordbahn 19 500 Oesterreichijche Staatsbahn 782. Südbahn 203. Südbabnprioritäten D320 Siemens. Schuckertwerk 190 1, Alpine Montangel. 630. Poldi⸗ hütte 836 Prager Eisenindustrie 2180. Rimamuranr 211. Waffen- jabrif - Gef. österr. 82. Brüxer Kohlenbergbau 2556. Salgo⸗ Tergauer Steinkohlen 1160. Daimler Motoren 46.5, Skodawerke 1I4I, Levfam . Josefstba! A.-G. 580, Galizia Navhtha Galicia“ 25 000, Oesterr⸗steyer Magnesit⸗Akt. 183. .
Am sterd am 8. November. (W. T. B.) 6 o½ Niederländische Staatsanleibe 1922 A u. B ghu /g, 4 0lo Niederländische Staats. anleihe von 1917 82,25. 3 oo Jöiederländische Staatsanleihe von 1896,05 65.25, 7o9 NRiederl⸗Ind⸗Staagtsanleihe von 1921 A 1990,59. Nederl. Handel Mis. 126. 00, Jurgens Margarine Stammaktien 56. 00, Phils Gläblampen Stammaktien 255, 50. Handelgvereenigung Amster⸗ dam 45100. Cultuur Mij. der Vorstenlanden Stammaltien 1791 / Kon. Nederl Mij. cot Expl. van Petroleumbronnen 388,75, Geconf Holl. Petroleum 132.090. Holland⸗Amerika⸗Linie ——. Nederl. Scheep⸗ vart⸗ Unie 115. 009. Deli Maatschapij 286, 0, Rubber Cultuur Mil Amsterdam 144.00. — Ruhig.
Parlamentarische Nachrichten.
Im Geschäftsordnungsausschuß des Reichstags
wurden gestern zunächst eine Reihe geschäftsordnungsmäßiger Fragen über die Feststellung der Beschlußfähigkeit durch den Sitzungsvorstand und über die Erschwerung der Bezweiflung der Beschlußfähigkeit be—⸗
raten. Darauf brachte der Reichetagspräsident Löbe zur
Sprache, daß in der deutschnationalen Reichstagsfraktion dee Meinung vertreten worden ist, daß der Reichstag nach Artikel 24 der Verfassung am ersten Mittwoch des November zusammen⸗ treten müsse und daß in der Nichtberufung an diesem Tage eine Versassungsverletzung liege. Demgegenüber betonte der Reichstagepräsident, daß die deutschnationale Annahme von einer irrtümlichen Auslegung des 8 24 ausgehe, der nur dann Anwer dung finde wenn der Reichstag seine Sitzungsperiode geschlossen habe. Eine solche Schließung sei aber jeit dem Zusammentritt im Juli 1920 überhaupt nicht erfolgt. Der Reichstag habe mit kurzen Unter⸗ brechungen weiter getagt, und es sei deshalb in keinem der vergangenen Jahre notwendig geworden, ihn am ersten Mittwoch des November einzuberusen; denn er sei wie in diesem Jahre, so auch in allen vor⸗
2
hergegangenen Jahren berelts vor dem November zu selnen Derbst. tagungen zusammengetreten. Die Ermächtigung des Präsidenten zur Einberufung der nächsten Sitzung werde gijo durch den Artikel 24 der Verfassung aicht unterbrochen. Der Geschäftsordnungsausichuß stimmte mit allen gegen die Stimme des deutschnationalen Abg. Graef ⸗Thüringen der Auffassung des Reichstagspräsidenten zu.
Verkehroöõwesen.
Die wesentlichsten Gebühren, die vom 12. November 1923 an im Post⸗ und Postscheckverkehr innerhalb Deutschlands gelten, sind folgende in Milliarden Mart:
Für Posttarten im rtsverkehr 2, im Fern⸗ verkehr 8. ;
Für Briefe im Ortsverkehr bis 20 g 65, über 20 bis 100 g 6 über 100 bis 250g 10, über 250 bis 590 g 12.
ür Briese im Fernverkehr bis 20 g 10, über 20 bis 100 g 14, über 100 bis 250 g 16. über 250 bis 06 g 18.
(Für nicht oder unzureichend freigemachte Postkarten und Briefe wird das Eineinhalbfache des Fehlbetrags, unter Auftundung auf volle Millionen Mark, nacherhoben. )
Für Drucksachen bis 25 g 2, über 25 bis bo g 4, über 50 bis 160 g 6, über 100 bis 250 g 10 über 250 bis 500 g 12, über B00 g bis 1 kg 15, 1 bis 2 kg (nur für einzeln ver- sandte ungeteilte Druckbände zulässig) 18. .
Für Blindensichriftsendungen bis zum Meistgewicht von 5 kg 1 Million Mark.
Für Geschäftspaptere und Mischsendungen bis 250 g 10, über 250 bis 500 g 12, über 500 g bis 1 kg IB.
ür Warenproben bis 100 g 6, über 100 bis 250 g 10, üiber Vb dis Soo g iz.
(Nicht rreigemachte Drucksachen, Geschäftévapire., und Waren⸗ proben werden nicht befördert. Für unzureichend kreigemachte Sen⸗ dungen dieser Arten wird das Eineinhalbfache des Fehlbetrags, unter Aufrundung auf volle Millionen Mark, nacherhoben.)
Iür Päckchen bis 1 kg 20. . Für Psakete I. Zone 2. Zone 3. Zone (bis 70 km) (iber 75 - 375 km) (über 376 km) 25 50 . 50
9 9 9 9 9 9 9 9 G 9 8 9 9 9 9 T 9 Q 9 9 Q .
198 20 160 für 3 bis 5 kg 17 . ?
Für Wertsendungen (Wertbriefe und Wertpakete) bie Gebühr für eine gleichartige eingeschriebene Sendung (bet un verstegelten Wertpagkeien wird die Einschreibgebühr gber nicht erhoben) und die Veisicherungsgebühr, die betrãßgt bei Wertbriesen
und versiegelten Wertpaketen: für je 1 Milliarde Mark der
Wertangabe oder einen Teil von 1 Milliarde Mark 20 Millionen Mait, bei un versiegelten Wertpaketen (jzugelassen bis bo Mil⸗
*
oe mi 26 1 97 w . IJ D ö. . arden Mark): für je 1 Milliarde Mark der Wert Teil von 1 K 10 Millionen Mark , ein B i 1 E Für Postanweisungen bis 1 Billion Mark h, äber E a 9
3 Billionen Mart 10, über 3 bis d Billionen Mart 16. über d 9.
nöd, m Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger unbeschrãntt. — nge 1 32 3
(Für Robhrpostlendun gen, ) wenn Aufgabegrt an C. 261. Berlin, Freitag, den 9. November I. . 364 ö. 6. Erwerbs und Wirtschaft enossenschaften
Bestimmungsort innerhalb des Geliungsbereichs der Ortebtih f .
99 . Bestim n un J jaar chr n f, n 1. — 2 2 7. Niederlassung 1c. von Rechtsanwälten . Fundsachen. Zustellungen n. dern ent 1 CE N Ciger g. Üinfall⸗ und Invaliditãts · ꝛ. Bersicherung. Groß Berlin liegt. für die Rohrvostkarte 27. für ker eh ö 6 BVerrachtungen. Verdingungen ꝛc ö 1
gebühr von Groß Berlin liegen, für die Nohrposikarte 24 für brief 35 1 Terlosung ꝛc. nan Wertpapieren . 10 Verschiedene Bekanntmachungen ᷣ ibaebũ t ö bitgesellschaften auf Aktien. Aktiengesellichaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ; ꝛ für . ö 6 . . *. f 123 2 ö. . 5 6. 9 8 Kolonialgesellschaften . 2, 19 Goldmark freibleibend. ö 11 Priva ta nieigen Einztehungsggebühr für Nachnahmen, und Postaufiräge von l 9 — .
jedem angefangenen Tausend der eingezogenen Betrage bleibt im verändert, Mindestbetrag 1 000 000. Aufrundung N 8
trãge auf 9 ,. Mart. . , ,, 1 von dn — lsools! Setanntmachung eingezogenen Betiag abgezogen und muß daher u U. bei der Nachn ĩ tsanwalt als eßbevollmächtigten r ĩ ekann . oder Auftragssumme von dem Abiender berücksichtigt werden. hn 2 Aufgebote, Berlust⸗ wn n, fe , ö ö zu lafs . 9. Etzt. Durch Beschluß unserer Generalver⸗ j Für 19 . ö. ö e d, .,. entiicht *“ 5 dia n n Zum Zwecke der iche Magdeburg, (ben 19. Oktober 1923. Berlin, de 9 6 n. , ö . * ür eine Briefsendung: nach dem Ortszustellbezirk 20, nach che 2 ird di 8 ĩ ĩ ichts. erichtsschreiber elle unser 9 den und un . „wird dleser Auszug aus der Klage bekannt. Der Gerichtsschteiber des Landgerichts des Amtsgelichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 6. k ö. be — itgli e ufsi e —ͤ a ; ; ; icht Die Frau Charlotte Siegert. geb. 179810) Oeffentliche Zuste lung. . EGrnst Szel aus Hannover, beträgt 66 0600 000 Hern Der Geri öschreiber des Landgericht. Gronau, in Magdeburg, Pron'ßbevoll,. Der Buchhalter Hermann ,. aus griesenstt . V a. ür bar eingezahlte Zahlkarten bis 1 Blllion Mal Den Erben des zu ? (79795) Oeffentliche Zustellung. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Neukölln, n,, 2 als Berlin · Grünau. den h. November 1923. einschi. 3, über 1 bis 3 Billionen Mart einschl.! B. über 3 Bohnsit am 15. April 1909 Die Chefrau Frieda Eee . geb. schlag in. Magdeburg, klagt. eg , hej. nn,, . su nt irre, Attiengesellschaft b Billionen Mark einschl. 8, über 6 big 10 Billionen Ma Fittergutsbesitzers Friedrich Martin ist Lohr. Hamburg, Billhornerdeich 56 ], r,. Richard Sieg 366 . ö. ö i 36. ker ere Gch für Glühlampenfabrikation. einschl, lo. über 10 Billionen Mark (unbeschrintt, für je wei if Grund der leßztwilligen Verfügung vertreten durch! Rechtsanwalt Pr. W., Magdeburg, der ) ; . . ag g gen g r. Der Vorstand. 10 Billionen Mark oder einen Teil dayon mehr 6; für bargell im 31. Mai 1801 ein Erbschein Lrteilt Jzagel, klagt. gegen deren Che und 1663. B. G.-B, 9. dem i. ö ö n ., 9 hid n i . Ernst Szel. beglichene Zablkarten dielelbe Gebühr, höchstens iedoch 10 für en orden, in dem bescheinigt ist, daß ein Robert Wilhelm Otremba. j auf Chescheidung. Die ,, ö 1 4 Föhr hang en,, . Alexander Schönwald. J für Kassenschecke, die bargeldlos beglichen werden, ü pon Lestamen ts vollstrecker ernannt ist. Das betannten ufenthalts, aus s 1böh, 1568 den Beklagten ne mündlichen gerh ö . , vs mn ausend des Scheckbeirags, für Baraussghlun en mit Posticht nt des Testamentsvollstreckets ist er ⸗ B. G. B. mit dem Antrage, die Ehe der lung des Rechtestreits vor die 8 . . 2 1 Ve rer bes Y elch erd Das Mitglied unseres Aufsichtsrats 2 vom Tausend des Schecbetrggs, Mindestgebüer 1, Meistzem Men. Der Erbschein ist daher unrichlig, . zu scheiden, f kammer des Mandgerichts . siᷣ . ñ 4 f ,. ungern Herr Wilhelm Windmöller ist am 36. Ok⸗ eines Postschecks und telegrapbischer Aufträge (Zahlkarten, Ude, vird eingezogen und für kraftlos erklärt. für den allein schuldig Teil zu erklaren auf den Februar ö . 96 6 Li. fire dess eher eh, woe, um hr ecbengjahre entschlafen. weisungen und Polt schecke) unbeichtäntt. Berlin, den 20. September 1923. und ihm die Rohe deg Rechtsstreits mittags Hz, Uhr, . r 8 . ; * f 4 ö. Landeen *g e Berlin, den . November 1933. Die Inlandsgebühren für Briersendungen, Wertlendungen in Daz Äümtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 168. aufzuerlegen. Kl forderung, sich durch 5nd e eie . er n 3 * . h Radiologie Attiengefellschaft. ostanweisungen gelten auch nach dem Saargebiet (edc) . niche 8 stellun klagten zur mündlichen Verhandlung Gericht zugela scenen e, . 9 omg Hate a chalten ,,. Der Vorstand. r n . vi lassetz e n gn e . ger reien r nnn d ö vd bes Rech e 9 . das ᷣ— i ,. , ö. 16 k . ö Dil Ing e ver. tadt anzig. ie Inlandsgebühren für Brießsendungt ; ses. in amburg, vilkammer ivil⸗ d ö 5 ö ; , f ,,, , e n är ele mas Je terre cs Kätchen m dien benden ende mn, ä IMhrgr 1834. Korminnggs (oro Oeffentiiche Zuftellung, fret sen ät: a bet cen me nin, sst. an zb. Ck̃bee 1e zeftezben ue i Paus lanpn ev hren betragen vom 12. Novem ber 16h an seine Ehefrau Minna ö. 2 ö r een Die Cbefrau Wilbelmine de Jonge, urteilt, vom J. Septemper 1523 ab Soo und nul ole geen als a rn, nn, an: sin Po st karten z4, jedoch nach n garn und ret che, imer, Jrüher in. Bremen ießt unbe m erm W ö geb. van der Most, in Osternburg, Beh Millionen Unterhalt H zahlen. 2. außer sitzender des Aufsichtsrats au
ĩ Anwalt. za. bestellen. Zum Zwecke der ichn ö Bavaria⸗Film A. G. München aus⸗ slowakei 18, für Briese bis 20 g 40, jede weiteren 3 mnnten Aufenthalts, wegey ⸗ Ehescheidung, öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug strahe a gro eh bepollmschsiegtg bem, rem i. Sttgber ids ab den d' 3
Landzustellbezirk 60; für ein Paket: nach dem Ortszustellbezn emacht 30 nach dem Landzustell bezirk 80. de 9 . 1923. 79802] Oeffentliche Zustellung. Die Zuschla4gebühr für ede vostlagernde Sendun stellungen a. . 984 Beschlus.
— j 1 . . kfwͤlagt ̃ ; ĩ chieden. ¶Meistgewicht 2 Kg) 20. jedoch nach Ungarn und der Tich ech mit dem Antrage, die Göe der Parteien der Klage bekanntgemacht. ännalt Dr. Fäädhus, Sldentylegh tlagt ünterschled zu zahää der zwischen zem chigen
; ö f ö en ihren Ehemann, Maurer t und dem vom
6 369 * 3 1 , , 8 e r ie Te . 221 6 . Dam burg. den 31. 1 . 6 de Jonge, früher in Ostern. Han rr e, ⸗ . in Groß . heutigen außerordentlichen Ge⸗ jf 29 3 . g le g en ih ein . . d 4 4. ri 9 ) 6 4 j ) üer lagte zur Yindlichen Verhandlung Der Gericht schreiber des andgerichts. burg, jetzt unbekannten Mufenthalts, . Berlin jeweili ermittelten und öffentlich neralversammlung der Gexrmanig, al ttien · , n,, ,, ,,,, , wehre, fen, n , n , e, , , , ür eschäftspapiere für je o g 8, mindestens a0; n Bremen, 15 V n. v. . ; g des Rechtsstreits vor des Rechttzffreits trägt Beklagter 4. das uns Ge lschatt zugewählt: Reichs⸗ Wgrtgnptgbe ß ft ie bo Sz, migdesten is; i za iel (ih . . n gösters in Hann oper. an. einen 5 ĩ in lkaeilec vorläufig vollstre bar Zur n ö. Vecker⸗Arnsberg Reichs m in ister eb hr? für Briefsendungen 86; Ginschreibgebühr il M uhrzmitz der Aufforderung, einen bei Prozesibevollmächtigter: Nechtsanmslt Bode⸗ n nrtel t uestüal, wigäabg, Tf. , Tn
ö ; 351 z j ͤ t zugelassenen Rechtsanwalt j t = en Verhandkung des Rechtsstreits 9 D. Dr. Bell. M. d. Jr., Reichstaqsabg. ere : g e G hn ö Vorzei ö. 9 . hr . . e . aft 2 ber der n . ᷣ ö e, ,. n tho r. Beklagte vor das Amtegericht Ersing. Geheimrat n. Gusrald, Me R
men. Brieflendungen (om Absender zu entri . wste ung wild dieser Auszug der Klage ; — A eukösn. Berliner Straße 6h sög, Fteichstagsabg. Florian Klöckner, Reichs.
Gewichtgebühr für Wertkäst chen für je 50 g 16, mindese ung cht Dann over jeßt unbelannten er Go, auf den 18. Januar 1824, lage gbg. Lange Hegermann und Graf S0 (dazu n,, von 10), Versicherungsgebühr een . XI. 1923 Grund ; ö ö Gear mit de mittags 10 Uhr, geladen. Die Praschma
19 2 2 n 3 ) 9 . * 9 ö ' . 8 2. . ) 1 . J 2 1 * ö 5 * ö g6 kö . , Der Gerichte schreiber. 5 er i hand. Ffrist wird auf 2. Wochen be. Berüin, den J. November 1903.
—— i 15. C. 1025. 22. Vorstand. . ö . J ö ö h ö ugl] 8 Damen gg, h 32 des . . emed . , Der
illigrden 40; Nach ng hm eg (bühren tür Patete 46 sil Die verebelichte Hedwig Hesne, geb. kammer, Gee , hte h relber beg! Amtsgerichts. Kö P. v. M. Zul ie 4000 Milliarden Mark des Nachnahmebetrags. — Jakebi in Oranienbaum, Pr eßbevoll⸗ b. R ch Abt. 15. ö. k 8
nächtigter; Rechtsanwalt Schnelder in
Dessau, klagt gegen ihren Ehemann, den h anwalt Justizrat Dr. Pink in im, . zurück; neugewählt wurden, unter Jest.
1. anteriuchun giachen
Arbeiter Arno Heine, z. Zr. unbekannten klagt gegen ihren Ehemann, d setzung der Zahl der von der G.⸗V. zu
8 z — — — 2 — . 4 5 ) h * 6. Erwerbs. and Wirtschaftogenossen ichaften ⸗ . ñ . chtsratzmitglieder auf fünf 1 ö. ö. a be,, ,. Zustellungen a. deral. O tli 2 9 ö rer e un . , , eee . 61 ae m 5 n , 5. ss Paul Frielitz, früher in 5. Kommanditgesell⸗ . ö. ö * ö Verkãute. 4 . V. G⸗B. auf Ehe ; . j 83 j — . ᷣ 6 bring K Een 1 Ek nzetiger. z kJ m kader den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Ber Gerichts 38 6. schasten auf Aktien, Aktien⸗ in., Wollhein,. Gut. Guggenbichl⸗
R Kommanditgesellscharten auf Aftien, Akttenaesellschaften
and Deun che Kol onialgesell schaften Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
wer PBefriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen fein. Ma . en zedechten Gericht zugelafsenen An. Hie
2, 10 Goldmark freibleibend.
Bankauswelle ; . j . K6lz Bankier Karl Graf von Tauff kirchen, M Verschiedene Belanntma en handlung des Nechtestreits vor die 4 Zivil. 79798 scheidung. Die Klä ; n nd Deut e Y 5 sbirektor Dr. Sto 11 . . fammer des Jafdgerichts in Dessan aul 3. .. Pierschke ¶ Taglöhner⸗ flagten zur mündlichen , 3 gesellschaste . sch r den ö . re Ce, W,
i. Sglinar ide t, ormiittaß. Serrag, Harte geh, Fm, ginn, n , ,, 36 . 4 Kolonialgese schalten. Bonn, Generaldirektor Dr. Alfred Cappen⸗ , e as . äler daselbst, klagt gegen, ihren . , befin ·⸗ * uni ers. Att. Ges. walt zn / bestellen. ö . unbekannten „Ortes, der Auffgeberung, einen bei dem gedachten Berlust von Wertpapieren befi Motor⸗ Union Vers
Desszn. den. s. November 18235 früher zu Ettlingen, auf Eheichejrüng, mit Gerichz jugelassenen Anwalt zu bestellen. den sich ausschtiesßlich im Unter szhl 33)
i — ; ; ) j ĩ ichts. ⸗ j ö fentlichen Zustellung abteilung Z. Wir laden unsere Aktionäre zu der 1914 Lit. E Nr. 11 160/61 über je looo 4K auf den L8. Mai 1924, Vormittags 130059 Die bejeichnete Verschollene wird alf Der Gerichtzschreiber des Landgerichts. Tem Antrage auf Scheidung zer jwischen Zum Zwege der öffent . . en bee rer rem ittags 1 Untersuchungs⸗ (zu 4 u. 5: Witwe Frau Marie Vock in 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Abhanden gekommen: H 60090 ee, , jn f, in dem auf del 5. SI5 in Ett⸗ wird dieser Auszug der lage bekanntgemacht. am 7. Dez
Mr] Deffen i liche Zustellung. den Streitteilen am J.
35. 80014 im unseren Geschäftsräumen, Stuttgart, vertreten durch Justizrat Dr richt, Neue Fröedrichstr. 1314, 3. Stock. Byk Gulden⸗Attsen Nr. b8 998, 58 993 /⸗ 20. Juni 1924, Vormittags 11 Uhr Der Arbeiter Johann Graumann in lingen geschlossenen Eb lãda m; gen 3. toben her, 1; Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ -. , 49, stattfindenden achen. ⸗ ! 5
in Stuttgart). ron! n
Schweizer, Dr. Kiefe und Dr. Soenning! Zimmer 111, anberaumten Aufgebotz⸗ — 6 / 1090.
iermine ihre Rechte anzumelden und die Berlin, den 8. 11. 23. (Wp. F / 2.) Friedrichstraße 12/14. I1I. Stockwei anwalt Schröter in Zerbst, kla Beklagten zur mündlichen Verhandlung des rozob] Oessenmiche Instestung. geschieden.
1 X . f i z li ts. . bor dem unterzeichneten Gericht ien Serbst, Prozeßbevollmächtigter Mechts. des Beklagten. Die Klägerin ladet den De erichteschreiber des Landgerich sche d ö gen Heerde tie men eus, weg ohen f he Wentergi er samm.
ᷣ ixras iei f ᷣ — ; ᷣ 3. Zivilkammer des . n 9g. lung ein. . Ver labwesende Gefieite Albert Griesch 6. Aktien Nr. Ol6 87ß der Deutschen Urkunden vorzulegen. widrigenfallz die Der Poltzeipräsident. Abteilung LV. G. D. Jimmer 102,104, anberaumten Aufgebol seine Ehefrau Helene geb. Jeechtsftreits vor Me 3. Zivillar Vie! Franll' cim nn, Bhriftin. Selma * Ragihenow, zen 3 November 1923 Tagesordnung:
Kabelwerle A.-G. in Berlin⸗Lichtenb k, ae, ,, a , nne nn, Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen
(S0061] Bekanntmachung., kermine zu melden, widrigen falls i unbekannten Aufenthalts, Landgerichtz zu Karlsruhe auf Donnerstag Mottscheller, geb. Buchheister, in Hamburg, Rathenower Dampfmühlen Attien / 1 Erhöhung des Grundkavitals um
. ͤ j ; B. idung. den 17. nar 1924, Vormittags = schaft vorm. E. Hüb ener Nachfl. illi Ausgabe Schwedt. gegen den wegen Fahnenflucht 4. Haardt, vertrelen durch die Bayerische ö. Amtsgerlcht Berlin · Mitte, i , ,,, , wi m, e, dn ,n, n, 5 , , rien ö es mil n , n en,
die öffentliche Klage erhoben ist, wird für Hypotheken. u. Wechselbank, Mänchen)— Abtellung Sz / 84 / l54, d. 1. 11. 23. . ,, . der Verschollenen zu erteilen vermöhn nündlichen Verhanptüng des RNechtsstreits cinen bey diesem Gerichte zugelassenen
Prenzlan, den 2. Nopember 1923. Berliner Hagel ⸗Assecuranz⸗Gesellschaft (78809 J raien ist: 1 Stück Dollarschatzanweisung l. Strafkammer des Landgerichts. von S3? ( Sustizrat In fe ch . l . 1 J s o aber 0 Hola. ie ͤ , Boo Zirgziechei. Att. Ir abo g= Hamburg; 8. 460 Pfandbrief Serie XIV git. F 311000, &. 3600 Leutke-Att. Nr. 2000, ;
sahnenflüchtig erklärt.
ihr so) Friedrichshagen).
ö . 4 , , w, in Berlin, n Schmert, gegen den die öffentliche Klage! 9. 40/0 Obligationen der Vereinigten Girozentrale Sa ; wegen Fahnenflucht erhoben ist, wird für Königs- und Laurahütte After e een ; . ö
für Bergbau und Hüttenbetrieb in Berli , den 2. November 1923. vom y . a g nner, 9788] Aufged
fahnenflüchtig erklärt. trafkammer des Landgerichts. 1000 .
7. Die Stammaktie Nr. 856 der Neuen
H. a 40g Berliner Stadtanleihe 1914 Zweigniederlassung München, vertreten Lit. W 38 675 über 500 Æ ( — ö . . Magistratsrat Ludwig Schultz auge nn Marr l; in München, Fkarlplatz s, bat de, .
ot. Ble Versicherunge seilf haft. Allianz, e Ulti
ich ler. ppa. Rieger. von zehn ng 2 Von ;
er ⸗ cht i. Pomm, klagt gegen ihren aktien und 1 Millionen Mar
ö , , ,,, u n l ht A in Dessau ⸗— ü zu ritz, jetzt un ö I inze ; ung.
1921. Vornitiags 94 uhr, init der Fartsriühe, den 3. Nov ember 1933. e n, a,. . kuf Scheidung . Dr. Bucerlug, Hamburg, lst zum Auf z dn, ndert s 4 und 2e des
welche Äuntztunft über Leben oder i der Kläger ladet Tie. Bellagte zur 8 Uhr; Mit der e, , sich dur figter? Nechteanwalt Möoͤfes In Frargard
November 1923. zu miachen. . 23. ..
e Polizeibehörde Amtagericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung d Aufforderu einen 69 . 3 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. rie n, nien läge ladet den Be⸗ , * s e, , . . . ö ö h K — — ö ö Rar; n. 9 8 j * 2 4 6 ebenden
Der gbwesende frübere Reiter Franz Nr. O4 95b über 300 der Preuß. Boden⸗ 2935, 40984 — 3/1060 sind ermittelt. Abteilung 11 (Kriminalpolizei. 797 Sb] Oeffentliche Aufforderung. ac, f, n, 79797] Oeffentliche Zustellung. klagten zur münd Der Vorstand. 1
Girokasse Leipzig, Zweiganstalt ver 80062] Bekanntmachung. Am 17
Deffaus. den 6 November 1923. Bote Jakob Peinz in. Kirn, Rechtöstreits vo ie III. Zivilkammer des gemäß der Bejchlußfassung zu 1 ein⸗
367 des Handelsgesetz⸗ Schöneberg, k ¶ Ber Gelichtzscheeibet des Landgerichts. ö Rr. 18. Prozeßbevollmäch⸗ Starggtz . Pomm,; auf sgoöobg] Anton streisel A. &, geräumten Vorgcchte.
buchs! wird bekanntgemacht? daß die ledige Helene Werner gestorhen. Zu a Liargs]! Oeffentliche Zustellung. tigte: Nechtzanwälte Fahr . . 3. Januar id* 4. Vormittags 7 Hie inshäu digung der Stücke er 3. Au ssichtsratewahl, folgende Äktie in Beriust geraten ift: gesetzlichen Erben der Perstorbenen 6 Die Frau Posa Bertha Frieda Ja⸗ in Keblenz, klagt gegen eine (Cher MH.
gr uhr, nit der Aufforderung, einen bei tlenach Erledigung aller Gründung. Zur Teilnahme an, der General ver⸗ geborene Pladt, Jahrit e gedschten Hericht sugelg eng un walt filr , , Bekanntmachung sammlung sind diejenigen Aktionäre, be.
j oM WRominalwert bören: 1. der am 29. Juli 1332 geborer nitschke, verw. gew Lippmann, geb. Busack. tin Stromberg wohnhaft, zu heste gen. Hum Fwege der öffentlichen in St. Reichsanzeiger an der Kasse der rechtigt, die spätestens am dritten
Nr. J Sz Ker Diskonto. und Effekten, ELuard Harl aumenen, nneh iche e. en ig zer berittg se e b bsh. Justellung wird dieser Auszug der Klage Geseüschaft. Werkiage vor ver Generalver⸗
ö A. G. der am 26. Mär; iötß zu Berlin vn zenbevollmächtigter: Rechtsanwalt Sch b t. - ammlung ihre Aktien bei der Gesell⸗ durch den Rechtganwalt Justittat Roberich ban A. 6 da n November 1823. storbenen. Mari Dorolhea Taumern i Görlitz klagt gegen ihren E bekanntgemach Verlin, den 6. Nobember 1923 s g
Stargard i. Bomm. den 30. Oktober FJ. A.: K. Pae tz old. schaft oder einem reichsdeutschen Notar
olizeibehörde. bezw. dessen Nachtommmen, 11. der a Nen Fleischer August Janitf hinterlegt haben,
? . ö. j 1923. 2 Aufgebote, Per⸗ 3 att er gr r, 53 . em . l en nde en Abteilung R ( Kriminalpolizeh. 27 Oktober 1527 geborene Heimmm (Görliß. 5. It. unbelannien Apfenthalte. ; Herichtsschreiber des Landgerichts. oss Georg Nnpfiin gi. G. eren g'ehi Cvember 1923. 8 ö. * — ——
Aktiengesellschaft für Bauausführungen in
Zwickau (früher A. Horch & Cie. Motor⸗ 80063)
Richard Taumeyer, Sohn des an unter der Behauptung, daß Flläger seit e, , . z ma, , d , ,. Lindau⸗Bodensee. Peirolea Attiengesellschaft für 35. Rugust 1537 berstocbenen Friedl NMüte Januar 1932 sich in Höglicher Ab. 61 he ee Diars Czosos] effentliche gustellung. Einladung zur Genera lverfammlung. Minera il Rrodutte.
ꝛ Berlin ( ibrah RHerlin wagenwerke in Zwickau) über 1000 4 be⸗ Abhanden gekommen: 2 Stück meyer, „NM ficht von ihr fern halte uhlb sich um sie ö . . j snderjährige Sora Anna Elise Ztag, den 1. Dezein ber, Bu sch. luft⸗ und Fundsachen, . irg u Cl irre in antragt. Diese Aktie war Eigentum des Aktien Phönix Nr. S0 280, 100 072 . n ,,, und ihre U in keiney / Weise kümmere, Veklagte fär den allein ichuldigen Teil . ͤ 9 h e, Hern fr ermund Am Samstag
Berlin).
der dabei () vermerkten Personen auf⸗ Verein)
geboten: 17. Die Aktie Nr. 304 über 1000 4 fegen die Dorchwerke auf Auestellung von .
1. Anleihescheine der —eutschen Spar- der Berliner Dampfwüblen, Altiengese ll. Whiabftscken an die Allianz, ghgefreten, M Ven am 29,
praäniznaniec be von izt Hruppe zii heft aifend'frlih Harmstädter und a ech nh kin l n, f eb grenen Karl
6 ᷓ Stackebrandt ann, glaubhast gemacht. Der Inhaber dei Cickelborn wird auf Ghund der A. R des dr. E . ö ; ; ) . i 3 8 m Ar. 6 und cles Kittie wird 6 aufgcforders. svatesteng Justizministers vom 21. April 1920 ge, eee , ö Hör keen wn n rere miber 1925. Ber Gerͤchttzchreiber des Landgerichte. * Die auf den 15. November a. 6. ein Attien unter Ausschluß des gejetzlichen berg) er f der ü Aktizn Grsellbhast in! dem kauf den , Fun 1 , e, , .
2. Schuldverschreibungen der 30 / 9 Reichs˖ * F. Eckert in Berlin (Bankier Paul l 12
] mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich nt ö ö 2 — ; e el 336 6 n , n n ,,. ö. neten Geric . er ig. 166 den 2. November 1923 . ee n n n lolo Oeffentliche Zustellung. Der Cienbahnarbeiter Gustav,. Weber zum * vollendeten Termin wird noch bekanntgegeben. . Ziffer 1 unter entsprechender
siz Saö, sz; und Sz Jir 137 Hie . Natzongftant in Perm) (Kaufmann Wilhelm Sieger, Köln⸗Hohen—⸗
anleihe von 1902 vit. B Nr 383 56 über 500 K, Lit. E Nr. 568 603 /⸗5 über je
209 K (Gustav Scheffler, Glogau). Hirsch, Kupfer, Und Mesfingwerkè Akt. termine seine Mechle anzumelden und die Da Rinne bt.
3. Schuldverschreibungen der 4500 Reichs⸗, Gen in Herlin, anleihe von 1913 unkündbar bis 1. Apri
und Lit. O Nr. 306 391 über 1000 4A
Wa 'der en übt bon sön, Fön, g z, d nds, , df, ,
1 1913 Lit. D Nr. 39 803 über A, ͤ ö ; 3. Keilschuldverschreibungen der Clek, Gesell̃hast, zu Berlin
15. Aftien der Gesellschaft für elek. Kraftlogerklärung der Urkunde erfolgen 79e so] . leihen ; nd f ; ĩ wird. Die Divldendenscheine Nr, 16-20, Der Steinmetz Josef Cumin in Berlin⸗ Rechnungsrat — ; q ; k i, ehh zz 1st . en ger e r n ffn n gen nr n ,, , Verlag be e ieee l, (Mengerinl er, Er ' gen ö ? , . i deen 1 14 Hebt *r 19335 wurde neu in den Auf Co. in Stuttgart, i, , 3 2. z ,, ꝛ in Berlin. Ih parieen den B. G. B. mit dem Antrag au . . shlt: Kausmann Bruno oder bei einem deutschen Notar hinter— werden, da die Kraftlozerklärung Lon Ger verschollene Melanie Cumin, geb. Ferari— . ander, Parteien zu sh seidung. ie Be, tri i, en ene ,, * , ,, . Cini ge an e fla gun iukn . Druck der Norddeutschen Buchdruckerel a Beklagten für den ischeidung. Der . hen ö 6. mmähndlichen Verhandlung des Rechtsstreits Deig in Berlin. Schöneberg. Ausgeschieden legen und dies nachweisen November 12. der Hrahnlose lieber sec- Ver ehr, zetien' S. Rö3 unter 111). Insoweit wird daher wohnhaft in Triest, für tot zu erklaren Verlageanstalt. Berlin. Wil elmfftraße zr
l der Antrag zurückgewiesen. mit Wirkung für diejenigen Rechts-
Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die
Philipp Radlinger in München. Sie ist 35 Stück Aktien. Manfelder Bergbau hierdurch öffentlich aufgefordert, ihr ihn mit dem Antrag auf erden der Ebe erklärt, 2. die oslen werden der Be. Yi lf wre e n, woe doll mächtig ier: a
. j ' sedoch nebst den Dividendenscheinen Nr. 16 Nr. 117 955, 20 355, 403 521, 403 522. 1x 9 der Parteien. ie Klägerin Zustellungen u. dergl. je . ö. ,, . bis 20 die dazu gehören, in olge des Raub⸗ 22 4839 3 Stück Aktien Voigtländer e,, , / or s6] Sammelaufgebot. Harlehnskasse fur Deulschland in Berlin EKbersalleg, auf einen Geldbrtesträger in Nr. 252. 171, 11657.
glg he e nan un ürenn auf Antrag Gonbter Spar. und Darlehnkaffen. Be lin Anfang Januar 1919 in Verlust Köln, den 5. November 1923. . wird der Erbfchein nach Maßgabe
; h i ce. de geraten. Radlinger hat seine Ansprüche Der Politeipräsident. vorliegenden ¶ Beweigergebni fes ertts 9 3 1924, Bormittags nuar 1524. Vormittags 9 Uhr, 36 eanhn lie, auf Grund der Vebauptúhhe daß SJeäwabl zum Auffichtzrat. Hiro biz nc ulloe lte engeladen,
attet, an Stelle seines Vornamens Karl
ugust den Vornamen Ernst Otto zu
mnfgcr s. Der Dall gr der Geschäftsstelle
und II genannten Personen weng findet in Nürnberg, Notarigt 3. die He. Jörgs
. iengesell e Aktion JJ,, rere, d, e r,, ,, dem Ablauf von sechs Wochen seit in Beklgten zur mjmidlichen Verhandlung e . zu . * * nnn res Vteinekestraße 22. klagt w , . fee, stait. ver sammlung auf Samstag, den Verffentlichung dieser Beklanntmachtl des Rechtsstrejts por die I Zivilkammer sstrei ‚ 8 Arthur Böhmer, früher in Perlin, Tagesordnung: 'r ehember d. J. Bor mittags
in Görsttz auf den Landgerichts in Koblenz auf zen. D. Ia; Görlitzer Üfer 7, jetzt unbekannten Aut. Erweiterung des Verstands. 1 Uhr., in das Notariate bsro, Tübinger
werden. ; . it der Aufforderung, sich der Aufforderung, sich durch Linen Georg Rupflin A. G. esorbunng:
unt 1923 zu Paderborn We in · Schbneber den 26. Okto bei diesem Hericht. zug diesem icht e, en ler,. nterhglt do 0b4 . . 1 n,, Ken w tals um bis
ugust Glettenberg in 23. Amtsgericht. Abteilung 29. ke biechl ee malt ais rare n, 1j , ; ; ; . Fabrit Joh. Fritz enhaus * xu Zh Hod 65 4A durch Ausgabe von Aimigerichtt n i an, n ne, alen e . ahh enz. den 2. November 1923. cn Attengesellschaft . Ottweiler⸗Saar. Stammaktien und Begebung der
der Beklagte ihr unehelicher Vater und
1
; berusene außerordentliche General- Bezugsrechts. der Gerichts schrelber des dandgerichte. 79Sol] Oeffentliche Gu ste lang zn he e mm nn wird vertagt. Neuer 2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags
n i igte; 85 9 Ottweiler ⸗ Saar, den 6. Nov. 1923. rhöbung des Stimmrechts der Vor⸗ ro h . Dig Chesran K. Chr. B. Hennings, ig Magdeburg, ( Mreje bevollmych ig er Klaͤgerin im voraus .
, , . eg. ; ; scanwälte Justizrat Leist, Yt. Der Vorstand. zugsaktien. ‚ Verantwortlich für den Anzeigen lei r n=. k durch . . 9 . 3 geen n , n, , ö Job. Tritz Neuhaus. 2 61 H r. o , ,,, ĩ ; . ĩ mma We bey ge — welche e ien ̃ enge ring in Berl ibren, Ehemann G. C. H. D seine Gbefrau 1 der Generalversammlung vom 28. d. Vz. beim Bankbans Eifele &
erllären¶ Claͤgeri klagte ur mündit *. ; Amtsgericht ift Rechtsanwalt Dr. Kalischer in Berlin. Gammertingen, den 6. zue nladis che fes cen des gehe, Re wstheitz vor diz. flammt bes , , , 6 in . t Gern. den 6. Robember 1923. Dohenzoljernfche Solz. und Möbel
ö. z . . ; ö . ⸗ de ö ; ʒ ellschaft. trischen Licht. und Rraftanlagen? Aktien. . Die unbekannten Inhaber, der Urkunden Zwickau, den J. November 1923. verhältnisse, welche sich nach den deutschen Eine Beilage streils vor des Mindgericht in Hamburg. vandgerichte Magdeburg, an w Friedrichstraße 15/16. Zimmer 168. Graphische Gesellschaft in dustrie Rittienge el cha
ch Das A erich G . ; ; . Jivilfam Vi (Zivi izgebã Sieve⸗ 4. Februcr 1924, Vormittags ; werden a dert, spä ĩ as Amtsgericht. ö esetzen bestimmen, sowie mit Wirkun d te b tte wil lammer M Zivi justijgebaäude, Eier h gesellschaft in a . h Yo Anleihe hen nigeker er . spätestens in dem ————— für das im Inlande befindliche Bern h n gent Ce hl . ⸗
i Der Vor sitzende des Aufsichtsrats: lingplatz, auf 8. Jannar 1824, 93 uhr. t der Aufforderung, sich dur werk, auf den 14. Februar nan , nnr .
1. elsregister· Heilage ar n ad Dfnuhr, nne rer An, einen. bei. diesem. Gericht zugelassenen iar ä, Vormittags ol uhr, geladen.