1923 / 261 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

dun ls]

Indnstriewerke Lohwald Aftien ˖ Gesellschaft Lohwald b. Augsburg.

Derr Justizrat Wilbelm Pollitz ist duich Tod als Vorsitzender des Auf. sichisrats aus unserer Gesellschaft aus⸗ geichieden. Neu in den Aussichtsrat wurde . Herr Ing. Otto Schlotterer,

ugs burg.

Den AÄufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden gegenwärtig:

1. Frau Direftor Elise Odemer Loh⸗

wald, Vorsitzender, 2. Herr Bankdirektor David Mühl⸗ hauser, Augsburg, stellv. Vorsitzender, 3. Herr Ing Otto Schlotterer. Augsburg. Lohwald, den 5. November 1923. Industriewerke Lohwald b. zIugsburg A. G. Odemer. Reiner.

(00 lol

Einlabung zu der am Donnerstag, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen unserer Bank

den 29. November.

. a. o. Generalversamm⸗ ung. Tagesordnung: 1. Bericht über die Geschaͤftelage. 2. Antrag auf Schaffung von Vorzugsaktien. 3. Entsprechende Aenderungen der Satzung. Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der a. o. Generalwersammlung bei der Gesellschaftskasse oder der Fa Sans⸗ mann & von Zimmermann, Mittel⸗ straße 14. hinterlegt haben. Berlin, den 7. November 1923. Bank für Ton Ziegelindustrie A. G. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Sch robs dorff. Albach.

10049

Maschinenfabrik J. Banning A.⸗G. Die Herren Aktionäre unserer Geseslichaft weiden hiermst zu der am Diens⸗ tag, den 11. Dezember 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Restaurant Stadt Düsseldorf in Hamm i. Westf. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aussichtsrats. ; 2. Genehm gung der Bilanz und Beschlußsassung über die Verwendung des

Reingewinns.

3. Entlastung des Voistands und des Aufsichtsrats.

4. Vergütung an den Aufsichtsrat für das abgelaufene Geschäftsjahr.

Hinsichtlich der Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf §z 20 des Statuts, und können die Altien außer beim Vorstande auch bei der Deutschen Bark, Hamm (( Westf.), bei dem Bankhaus Georg Fromberg G Co., Berlin W. 8, Jägerstraße 5, und bei der Dürener Bank, Düren,

Rhld., hinterlegt werden.

J. Banning A.⸗ G., Samm i. Westf. H. Banning.

Der Vorstand.

80030

Vilanz der Neuhaldensleber Eisenbahn⸗Hesellschast

per 31. März 1923.

Ba hnanlage konto

2. Bahnanlggeerhaltungs- und Erneuerungskonto, ge⸗

deckt durch Anleibe 11

Materialtentonto des Erneuerungsfonds

Effekten des Erneuerungsfonds ... 3. Effekten des Neservesonds

3. Effekten des Betriebsfonds Debitoren:

l. Kommerz⸗ und Privatbank Neuhaldensleben

2. Die selbe, Treuhänderkonto . 3. Telephonanleihekonto ... ... Städtische Sparkasse Neuhaldensleben 9 Dieselbe . Kreis sparkasse

Vassi va. Aktienkapital: Stammaktien Lit. A Stammaktien Lit. B

RNVorza hn ener, . 3. Schuldverschreibung, Anleihe II .. 4. Tilgungskonto:

Voꝛzugsanleihe 1 w

Schuldverschreibung, Anleihe II.

Vorschuß für Neuanlagen usw.

Vom Dispositionsfonds bestritten

Vom Bilanzreservefonds bestritten ..

Abgezweigt in den Bilanzreservefonds

h Bilan ʒreservefonds konto... 68. Dis positions on dõkonto

97

leihe IJ 9 Erneuerungèfondskonto 10 Rerervesondskonto 11. Rücklage für Talonsteuer

7Amortisationsfonds der Vorzugsanleihe 1. . 8. Amorttjationsfonds der Schuldverschreibung An-

22 1M. 3 162 715

196 688 10712 118 055 47212 126 567

121 355 867

298 ö 5 G0 121 361 165 ‚. ö 760 ö! . 366 9184 60 000 h0 000 21 302

125 164725

2375 000

338 000 124 000

10 218 418 796

107 218 26 696 1180

986

21 609 43 b8 9h90 1800

auf 1. November 1928 auf Grund einer mit 3 monatiger Frist erfolgten Kündigung zu lässig.

von der Gesellschaft bei der Verzinsung

lungen bemessen sich des Dollars der Vereinigten Staaten von Amerika, und zwar nach dem Duichschnitts⸗

(S0042] „Nolanb“ Schuhfabrik Wrt. Ges., Oamburg.

Ed. Boley, Hamburg. Bankier Delacroix, Berlin. Bankdireftor Schürmann, Elberfeld. Der Vorstand.

79842 ge car · Attiengesellschaft in Stuttgart.

Bekanntmachung Lan Stelle eines Brospektes), betreffend die durch Ein⸗ tragung einer Reallast dinglich zu sichernde, vom Deutichen Reich und den Ländern Württemberg. Baden und Hessen gesamt⸗ schuldnerisch für Kapital und Zinsen ver⸗ bürgte reichs mündelsichere d o/ ige Neckar⸗ goldanleihe von 1923 im Betrage von 5 200 000 Goldmark.

Die Neckar⸗Attiengesellschaft mit dem Sitz in Stuttgart ist unter Mit wirkung des Reichs sowie der Länder Württemberg. Baden und Hessen zum Zweck des Ausbaus des Neckars von Mannheim bis Plochingen als Teils der Neckar ⸗Donau⸗Schifiahrtstraße sowie zum Bau und Betrieb von Wasserkraftwerken an der Neckar⸗Wasserstraße gegründet und am 12. November 1921 in das Handels⸗ register des Amtsgerichts Stuttgart⸗Stadt eingetragen worden. Das voll einbezahlte Attienkapital beträgt 3 160 000 000 A. Durch Erlaß des Herrn Ministers für Handel und Gewerbe vom 6. September 1923 Nr. IIb 12832 ist angeordnet worden, daß es vor der Einführung der Yo / eigen Teilschuldverschreibungen der Neckar⸗Aktiengesellichaft von 1923 im Ge⸗ samtbetrag von 5S 200 000 Goldmark an den Börsen in Berlin und Frankfurt . M. der Einreichung eines Prospektes nicht be⸗ darf. Die Anleihe ist in folgende Stücke eingeteilt:

Buchstabe A Nr. 1— 68 838 zu je 105 Goldmark,

Buchstabe B Nr. b8 839 - 114 833 zu je 21 Goldmark, Buchstabe O Nr. 114 839 - 135 838 zu je 42 Goldmark, Buchstabe D Nr. 135 839 - 147 838 zu je 100 Goldmark. Buchstabe E Nr. 147 839 150 848 zu ie 420 Goldmark. Die Teilschuldverschreibungen lauten auf den Inhaber. Sie sind vom 1. Mai 1923 ab mit jährlich oo verzinslich. Die Zinsen sind halbjährlich am 1. Mai und 1. November, erstmals am 1. No- vember 1923, fällig. Jeder Teil⸗ schuldverschreibung sind 20 halbjährige Zinescheine und ein Erneuerungsschein bei⸗ gegeben. Die Anleihe wird im Wege der Auslolung in der Weise getilgt, daß jährlich mindestens 1“ / des gesamten Goldmarfbetrags der ausgegebenen Teil⸗ schuldverschreibungen zuzüglich des durch die Einlösung ersparten Zinsbetrags zum Nennwert eingelöst werden. Die ausge⸗ losten Stücke werden am 1. November jeden Jahres, erstmals am 1. November 1928. eingelöst. Freihändig von der Ge⸗ ellschaft zurückgekaufte Stücke können auf den Tilgungsbetrag angerechnet werden. Außerordentliche Einlösungen sind frühestens

Verlofungslisten können bei unserer Gesellschaft in Stuttgart kosten⸗ und gebührenfrei bezogen werden. Die

und Tilgung an die Inhaber der Teil schuldverschreibungen zu leistenden Zah⸗ nach dem Geldwert

In der a. o. Generalversammlung vom 29. Sept. 1923 wurden als weitere Mit⸗ alieder des Aufsichtsrats gewählt: Direktor

n u. Betonbauten. Berlin. U 15. September 1923 in Kiel

worden. Zu

Liquidatoren sind Direftor Gebauer in Berlin bestellt worden. Gemäß 297 des Handelsgesetzbuchs werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert ihre Ansprüche im Geschäts⸗ zimmer, Berlin SW. 61. Tempelhofer Ufer 14, anzumelden. Berlin, den 29. Oktober 1923. gra ftbau Aktiengesellschaft für Soch⸗ Tief u. Betonbanuten i. Liqu. Die Liquidatoren: Hoff meister. Gebauer.

Sob0 38] Unter Bezugnahme auf die im Reichs. anzeiger Nr. 147 vom 27. 6. d. J. ver⸗ öffentlichte Kündigung aller unserer Teilschuldnerschreibungen vom Ok⸗ tober 1921 zum J. Januar 1924 teilen wir mit: Im Hinblick auf die inzwischen erheblich weiter fortgeschrittene Geldentwertung ver⸗ gũten wir für solche Teilschuldverschreibungen, die spätestens am 31. Dezember d. J. bei uns oder unseren Banken einge⸗ reicht sind, für je nominal Æ 1000 den Wert von zwei holländschen Gulden. Die Zahlung erfolgt alsbald nach Einreichung der Stücke, und zwar in Papiermark, um⸗ gerechnet zum amtlichen Berliner Mittel kurs des unserer Ueberweisung voran— gegangenen Börsentages Eine Ver⸗ pflichtung zur Aufwertung erst später uns vorgelegter Schuldverschreibungen wird

nicht anerkannt, zumal die Schuld erst im Oktober 1921 entstanden ist, als eine starke Entwertung des Geldes schon vorlag und mit der Möglichkeit weiterer Ent⸗ wertung gerechnet werden mußte.

Dameln, den 6. November 1923. Wesermühlen⸗ A ktiengesellschaft.

S002] Dentsche Kleinmotoren⸗ und Fahrzeugwerke Akt. Ges.,

Potsdam. Die auf den 31. Okt. 1923 einberufene aero. Generalversammlung war nicht be⸗ schlußsähig, da in ihr nur 19765 gültige Stimmen vertreten waren, obwohl nach F 6 des Statuts zur Beschlußfähigkeit ä des Grundkapitals notwendig sind. Daher werden die Herren Aftionäre zu einer weiteren a. 9. Generalversamm⸗ lung auf den 26, Nov. 1923, Nachm. 2 Uhr, in den Kannosaal des Sport⸗ palastes zu Berlin, Potsdamer Straße 72, II. Stock, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals von Æ 50 000006 auf 4 16667 609 durch Verringerung der Aktien um 33 33 Stammaktien auf 16 667 Stammaktien im Nominal⸗ betrage ven je A 10909. Festsetzung der Ein elheiten der Zusammenlegung Einziehung und Kraftloserklaͤrung der Aktien. 2. Beschlußfassung über Erhöhung des durch usammenlegung auf K 16667 006 erabgesetzten Grundkapitals um A 33 333 000 auf 4K 50 000 000 durch Ausgabe von 33 333 durch Ab⸗ stempelung der eingezogenen Aktien geschaffenen neuen Stammaktien von je K 1000 unter Ausschluß des gesetzl Bezugsrechts der Aktionäre, Beschlußfassung über Umwandlung der zusammengelegten 16 667 Stamm⸗ aktien in Vorzugsaktien mit 3 fachem

71 t Eigh.. Alrtiengesellschaft für Hoch t

der earn, m, , , vom die Liquidation der Gesellschaft beschlossen

Direktor Hoffmeister in Kiel und Herr

durch diese freiwillige Leistung von uns)

79833

79836

31 vustrie A

ndustrie A.-G.,

Herr. Adelbert Nein in rm

sichtsrat auegeschieden und in den

stand eingetreten. Herr Dr. Otto

Mitglied des Reichstages, Berlin ö

ie n, w binn ewäpßit worn

amburg, den 6. November 19;

Der Vor sand. 21

6. Crwerbs und Wirtschafle⸗

genoffenschaften.

784291

An unsere Obligationäre! Die Deutsche Treuhand. Gesellschast Berlin hat ihre Treuhänderschaft' unsere 41 0,o0 Obligationsan leihe Penngge von *. dd obß gerünn An ihre Stelle wird der Konsum. Jen Leivzig⸗Dölitz und Umgegend, e. G. m. bi Leipzig, treten. Leipzig, den 1. November 1923 Konsumverein Leipzig⸗Plagwitz un

Umgegend e. G. in. b. H.

9 10. Verschiedene 79834) Bekanntmachung. Der Barmer Bankverein Hinthen Fischer C Co, Düsseldorf, und die Drernnm Bank, Düsseldort, haben bei uns den in trag auf Zulassung von weiteren 300900 Tonnen 3 000 000 Sosg zu 103, rückzahlba Weizenwertanleihe der Getrein Commifsion A. ⸗G., Düsse dor zum Handel und zur Notierung an z Düsseldorfer Börse gestellt. Düsseldorf, den 5. November 192. Die Zulassungsstelle ver Börse zu Düfseldorf. Der Vorsitzende:

Kommerzienrat Max Trinkaugz Der Geschäftsführer: Dr. Wilden

79832

Von der Rheinischen Creditbank, Mam

heim, ist beantragt,

nom. AM 92 0900 0090 Stam maktin von je nom. A 1909. Nr. 80 bis 100 000. der Pfälzischun Mühlenwerke, Mannheim,

zum Handel und zur Notierung an da

hiesigen Börse zuzulassen.

Mannheim, den 5. November 194

Zulasfsungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Mannheim.

(72290)

Die Rheinische Luxuspapier Schreibwaren fabrik G. m. b. S. s

aufgelöst. Gläubiger werden aufge orden sich bei der Gesellschaft zu melden.

Fischer, Liquidator.

Bekanntmachung. Die Firma Schäfer Co., Bauge

m. b. S. in Duisburg ist aufgelbs Die Gläubiger werden aufgefordert, sch zu melden.

Schäfer C Co. Bauges. m. b. S, Duisburg. Der Liquidator: Hauschild.

Bekanntmachung. Die „Asta Gesellschaft mit hbe⸗

schränkter Haftung, Fabrikation und

2.

SErste Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage i Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Ne. 261. Verlin, Freitag den 9 November 1923

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher vie Setanntmachungen aus 1. vem Handels⸗, 2. dem Guterrechts., 3. dem Vereins-, 4. vem Genossenschafts., S. vem Musterregister ver urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und S8. die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt

nter dem Titel:

Sentrat⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral = Das Zentral- Handelgregister sär das Deutliche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugg⸗ sbssabboler auch preis beträgt ab 1. Nov. 2 112000 000 4. freibleib. Einzeine Nummern kosten 1 400 900 9000 4. , bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5jagespaltenen Einbeitszelle 2, 10 Goldmark freibleibend

2 r, Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 261 ear Befristete Anzeigen müssen dr e i Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein . 2

andelgregifter tür das Teutsche Reich kann durch alle Postanstalten,. m Berlin urch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers, 8W. 48. Wilbelm

m

= .

A, 261 6 und 261 C ausgegeben.

Errichtung, die Beteiligung und der Er— werb gleicher oder ähnlicher Unker⸗ nehmungen sewie, die Beteiligung an ; solchen und sämtliche durch diesen Zweck lebend. Die Relernng alen legen nen, nme, , m G hl enn. einiger Inhaber, als e ital: . r:

hlattes mut daher , wee. des kr ene nhabers. ist der Re⸗ Friedrich Schwarz. Kaufmann in erden, ber. bee, g,. e. ö. Dr. jur. Karl Hofmeister in , ,, . eld n e⸗ ttgart. . am 29. ember 1923 festgestellt. Sin

in , ezug sg ch n n gbor, den 31. Oktober 1923. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird hlt werden . Der Verrag Das Amtsgericht. die Gesellschaft durch mindestens zwei

. e Geschäftsführer oder durch einen Ge Handelsregister.

schaftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Dle Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. . Ern. . 79õ6ß3 Räelnler Handelẽregsster Abt! ferm 31. Oktober 1823 unter Nr. 24 se Äktiengesellschaft in Bafag,

Barmen, den 30. Oktober 1923. e. ] hadisches Albertus Fahrzeugwerk. mit

Das Amtsgericht. ; em Sitz in Achern eingetragen worden. 9 Gesellschaftẽvertrag ist am 14. August

ng tam, lLIg5ĩ6l Auf Blatt 414 des Handelsregistersz, gz mit Ergänzung vom 30. August R'z und 20. Oktober 1925 festgestellt.

die Adolsshütte, Kaolin⸗ und Ehamottewerke, Akttiengesellschaft in hegenstand des Unternehmens ist die Fa. ö . der Vertrieb und der Handel

Erosta⸗Adolfshütte betr., ist heute das

, des Ingenieurs Fritz Keydel

als Vorstandsmitglied eingetragen worden.

Amtsgericht Bautzen, 3. November 1923.

z Zu-] kelterei und Weinhandlung“ in Stadt k

n,, ö . prozelten; Dig offen. Handel ge . NHKRayr enth. ĩ7dbĩ öl nlentierten Albertus Rohöl Fahrzeug j aufgelöst. Alleininhaher deg Geschäfts foren. Zur Erreichung ihres Zweckes it der bis fig EGesellschafter ö,

6 die , berechligt, gleichartige Werthner. Weinhändler in

. , Handelsgregiste 1

n iesige Handelsregister Abt. u ber Firmg „Chemische Fabrik Ahrens ht C. hrist in e er ist heute folgendes eingetragen:

werkbesitzer in Plankenfels, die im Grund⸗ buche des Amtsgerichts Hollfeld für Plankenfels Bd. 5 Bl. 151 S. 186 ff. dorgetragenen Pl. Nr. HI4 v zu 0209 ha dea e, m g, is' n 9. ir zu 0.85 ha, die zum Wege Pl. Nr. 517 gezogene Leih ch Pl. Nr H19 zu G.297 ha. Der Grundbesitz . zu über · lassen samt allen gesetzlichen Zubehörstücken u. Rechten. Maschinen . Materialien, im übrigen unter den Bedingungen der Urk. . Not. Nürnberg III v. 289. 5. 2ᷣ Nr. 4801. ingbesondere frei von allen schiede Bhypotheken. Als Gegenwert erhält Je- die Gesellschaft for. . hann Söllner 750 Stück Aktien zu je 5. Firma „H. . & Co. Sitz: ho M0 jum Nennbetrag. Zugleich Bischoftgrün. Johannes Thomas Un wird bekanntgemacht, daß von den mit der . ist aus der Gesellschaft, ausge= Anmeldung der Gesellschaft eingereichten schieden. Die übrigen Gesellschafter setzen 6 1 ,, ö. , . November 1923 omm erden kann. . November 1923. ö. ihc Kom zn ug z ng Amtsgericht Registergericht. „Maintal⸗Kraftwerke Aktiengesellschaft“. ,,,, . . öfl . Bęerlin. 70523]

w In das Handelsͤregister kö.

richtet durch Vertrag vom 1 . n ö h II. G- R. ist heute eingetragen worden: Nr. 65 66 / Paul Neuling, Berlin. Inhaber:

Nr. 16526. Gegenstand bes AUnter⸗ ; - nehmens ist der Alleen von Ve en . . l cha ö . 6 ö kräften und die Verwertung der dadurch Fried han Winicnn e dm gr.

ewonnenen elektrischen Energie, im be⸗ n . 3 lin Friedenau. Inhaber: William . der Ausbau von Kraftstufen am ,,

weißen Main. Das rn nee be⸗ Der Lin trägt dreihunderkdres Millionen Mark. Trig den au. Nr 6h y Der Vorstand besteht je nach Bestimmung Schlbmanu, Berlin, wohin die Nieder= des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren haun bon Min den verlegt ist, In- Personen. Bie Mitglieder de Vorstands haber; Fritz Schsömann— a, werden ö KJ. . 2. if K 6 ä . . Bestellung obliegt. Berlin. D de , . Offene Handels . seit dem

Prüfungsbericht des a und Auf⸗ ichtsrals, bei dem unterfertigten Gericht insicht genommen werden kann.

Firma Dampfwaschanstalt Edel- weiß Philipp Geigel“. Sitz Bavreuth. Nunmehrige He n. Hedwig Geig el, Dampfwäschereibesitzerswi twe in Bayreuth. Geschäftsräume: Hammerstraße 6. ;

4. Firma „Gebr. Unglaub“. Sitz: Bischofsgrün. enn, Thomas Un-

laub ist aus der Sesellschaft ausge= . Die übrigen Gesells aher setzen

An unsere Leser! Der Bezugspreis ist stets frei

,, Kleiderfahri enberg P. u. B. Weber“ in ke n. Das Geschäft ist aufgegeben, die Firma erloschen. Aschaffenburg. 2. Nohember 1923.

2. „Obernburger ,, ,, und e , n n, gen. schaft mi eschränkter ung i bernburg am Main“; Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 36. Oktober 1923 wurde das Stamm kapital um 20 000 000 M auf 20 220 000 Mark erhöht. J

Aschaffenburg, 3. November 19983.

3. Werthner & Scheuer Obstwein

In das Handelsregister wurde ein⸗ tragen: , g, d n . ahnliche Geschäfte zu erwerben; scch prgzelten. Die Firma ist unverändert, Werk Altisngesesschaft planten eld i; 6 ieder Form zu beteiligen, Aschgffenburg, 3. Nobember 1923. berhaupt alle Maßnahmen zu ergrelfen Amtsgericht, Registergericht.

lankenfels. Aktiengesellschaft, errichtet

zw. geaͤndert durch. Vertrag . 19

nd alle Geschäfte vorzunehmen, die zur 6 rk. d. Not. Nürnberg III, G.-R, reichung oder Förderung des . Kad Schwartau. n hatäjweckes mittelbar oder unmittelbar In unser Handelsregister Abt. 8 ist heute zu Nr. 13 Maschinenölvertrieb

Rr. 5233. Gegenstand des Unternehmens itt der Vet eh eines Kalkwerkes, Her⸗ Der erste Vorstand wird durch die Ii ; ,, lenlich erscheinen. Die Errichtung von ͤ 4 e, hweigniederlaffungen im In, und Aus. Bad Schwartau. Gesellschaft, mit be⸗ ie n. ö schränkter Haftung in Bad Schwartau

i ĩ ü s d die lellung aller in das Fach einschlagenden Gründer bestellt. Vom Aufsichtsrat 12 llschafter sin

C fl fowie von Baumaterialien u. können Stellvertreter von Vorstqnzzmit- Tischlermeister ,,. ö u m 9 ĩ reg e er geben Gf ndkchhtgk Ke Bandel mit quch nicht im eigenen Betrieb gliedern bestellt werden. Die Gesellschaft i,, ö 6. . ö. ö mn bessgf f, ö d tn u e, ingetraten: Burch Beschluß der Ge hergestellten . Die Geseslschaft wird rechtsberbindlich verkrelen; 1. Kenn Ar. k . i h eu geln t 16 um alf fe . zo, Drtober 1J23 ist die ist berechtigt, Anlagen u. Betriebe, die zur der Vorstand, aus einer Person besteht. lung 6 3 El hngt nig en n igll ehen 1 , uu fin, Der e le. k . . . a e iel eh, . j . e 67 Den renn, d. sbe der Aktien zu einem höheren als den Geschäftsfü 2 . . nin . ir . ,, C6 Porstandem tglicder det] Inhaber letzt . ö. 6. . Bad fte lt chrnbsr bes. Ker Heselkschaft betrug bel der Grisnhung gurch ein Vofstandömstglieb und einen waren 1. . 8. 9 26 Hoh do *, eingetellt in lJobh Aktien Prokuristen. Der Jlufsichtsrat kann einem Berl ig. . Fei tt; . don je 1000 , lautend auf den Inhaber. einzelnen Vorstandzmitglied die Befugnis, Ober. Berlin: Die 6 n 8& . Burch Gen- Vers-⸗Beschluß vom J5. J. 25 dig Gesellschast allein zu verlreten, er wig Jas ze scheist er . . wurde daz Grundkapztal, welches vol ein; teilen. orstgnd: rie Rpel, mann Leo Cal Lim ann e. ; . f henchlt f, um den Hekrag von 4 G6 öh0 Ingenieur in Bayrenft. Bas Glund; sellichaft gusgeschiedzen. ö . ark, fohin auf 15 G6 „οé, erhöht kapital ist eingeteilt in 6) 000 Stüc in aeg or, ; 3h . . durch Ausgabe von 1460 guf den Inhaber Stammaktien à P00 M und in Go . a als . ich ha eng * Renrebe lh tz Kind olz heren ehe. Kutende Aftien izef ie hh 4s. Wie Kiück Vohhngtahtien ü'bdchdo Wige ö ö te uhren d rleerien;: Tie Ge. ö ol g l. an e , . ö. 1 5. . . , , n,. . 35 a. . until. Der b ehcrige Ge Fledrich Dauber chänser Ind „Cich lteht iegnan immun. e, hen,, , wt auf Ken Inhaber. In 1 chatte Leg Raw itz i. ist alleiniger

. ĩ „rats aus einer oder mehreren Personen, Die Aktien lauten auf den Inhaber. In E ,,,, ,, 96 . 9 ,. deren Amtsdauer, Besoldung und Gewinn der Generalversammlung gewähren je 5 3 ir. . J 37 St ee ä gonnen. anteil verlragöimäsig vom Auffichtgrat jöh0 s einer jeden Stammaßtse und je Mar eg seir Ken sh, Ge, A 6 der ee. Ji. Straus & . Dem Aufsichtsrat liegt 1000 einer jeden Vorzugeaktie je eine Handelsgesellschaft. sei r Sep

festgesetzt t in Barmen: Dem Fabrikanten l. der Widerruf der Bestellung ob. .

Co —ů f j j j to Gesellschaft verpflichtenden Urkunden Elium fllbtorm in Värnen is pan. z Ce r fs ren e

ennwert ist gestattet, Aktien im Nenn. etage von j0 Millionen erhalten als Hrippe B gegenüber den 9 Millionen hark der inn, A ein Vorzugsrecht zinsichtlich des Stimmrechts bei den Be sblüssen über: a) die Bestellung des Vor land, und des Aufsichtsrats, b) die Ah= nderung des Me Tir hertha e) die luflösung der gc chaft, ) die Be iiligung, der Gesellschaft an anderen nternehmungen gemäß g 2 des Vertrags, nd zwar in der Weise, daß nach Gruppen strennt abgestimmt und in jeder . e absolute Mehrheit vorhanden sein muß. Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ icht uz zwei Personen und wird von hem, Aufsichtsrat bestellt. Zu Willens tklärungen des Vorstands, inshesondere

Das Amtsgericht. Abt. I.

T7953]

KHarimnem. wurde

. . Handelsregister endes eingetragen;

foliendes ewa a abe ig, A 36753 die offene Dandelsgesellschaft Daubertshäuser G Co in men,

lember 1935. Albert Trahatsch ist 9 a en 3 persönlich .

esellschafter eingetrelen. Bei Me. 8. Sermann Schubert Buch⸗

Stimme. Bei Veschlußfassungen. über

der Sat ungen, Liquidgtion

der Gesellschaft und bei e n e n

r Zeichnung kura erteilt. die den Aufsichtsrat be⸗

.

briefkurs, der sich aus den amtlichen No- tierungen an der Berliner Börse für Kabel New Jork im März (für die Aus⸗ jahlungen am J. Mai) und im Sevtember (für die Auszahlungen am 1. November) ergibt; dabei werden 4,20 Goldmark 1 Dollar gerechnet. Das Deutsche Reich und die Länder Württemberg, Baden und Hessen haben für die Ver— zinsung und Einlösung der Teilschuldver⸗ schreibungen die gesamtschuldnerische Bürg⸗ schaft übernommen. Zur weiteren Sicherung der Forderungen aus den Teilschuldverschreibungen wird zu⸗ gaunsten der Württembergischen Vereing—⸗ bank in Stuttgart als Treuhänderin der Anleihe eine Reallast gemäß 5 1105 B G⸗B. auf sämtiichen zu den Krast⸗ werken Neckarsulm und Wieblingen ge⸗ hörenden Grundstücken und Anlagen ein⸗ getragen, und zwar zu gleichem Rang mit der bis zum Betrag von 375 Millionen Mark einzumagenden Sicherungshypothek für die alten Teilschuldverschreibungen der Gesellschaft. . Wir haben uns verpflichtet: L alle die Teilschuldverschreibungen be⸗ treffenden Bekanntmachungen, inebesondere alsbald nach den Ziehungen die Nummern der gejogenen Stücke sowie gleichzeitig aber jährlich mindestens einmal, eine Liste der früher ausgelosten, aber noch nicht eingelöstn Stücke außer im Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger mindestens in je einer in Berlin und Frankfurt a M. erscheinenden Tageszeitung zu veröffentlichen; 2, die Zinsscheine dieser Wertpaprere sowie die getündigten und ausgelosten Stücke kostenfrei in Berlin und Frank⸗ furt a. M. einzulösen, daselbst auch die neuen Zinsscheinbogen auszugeben und im Falle einer Konvertierung der Anleihe eine Stelle einzurichten und bekannt zu geben, bei der die Konvertierung kostenfrei erfolgt. Stuttgart, im Oktober 1923. Neckar⸗Aktiengesellschaft. Dr. Hirsch. Landwehr.

12 Kautionsverpflichtung (O. Bachstein) . ..... 13. Kautionsverpflichtung (Frachtstundung. .. 14 Einzulösende verloste Obligationen, Anleihe L.. 15 Einjulösende verloste Obligationen, Anleihe II..

1tz Einzulösende Zinsscheine, Anleihe! ...... 17. Einzulösende Jinsscheine, Anleihe IJ ...

18 Einzulösende Dividendenscheine Lit A 19. Einzulösende Dividendenscheine Lit. B

Summa .. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1922/23.

Debet. t Betriebsausgaben .

ho 000 und Wahlen,

21 302 18 025

ö. die Gesellschgft bedarf s, der Mitwirkung beider Vorstandsmit flieder oder eines derselben und eines Pro⸗ uristen. Die Bekanntmachungen der Ge= Elschaft einschließlich der Berufung. r Heneralversammlung erfolgen im Reichs; anzeiger und in ber Frankfurter Zeitung. Die Gründer der Gesellschaft, sind: k. Loreng Kirchner, Fabrikant in Achem, . Walter Jason. Maschineningenieur in Karlruhe, J. Ludwig Wagner, Kaufmann n Baden⸗Baden, 4. Emil Stein, Kauf⸗ ann in Gamghurst, 5. Dr. . Stahl, undikus in Karlsruhe, 6. Nupolf Etzel, ngenieur in Karlsruhe, . sechs K . Meng . Gesellschaft mit beschränkter Haftung in fleichen Teilen übernommen. Vor⸗ ellschaft mit beschränkter Haftu Ind sind. bestellt die Herren Lorenz Harmen;: Der Anna Pahl in Elberfeld irchner in . rng m , . ist vier hl, . enieur i sruhe Die Mitglieder m 30. Qktober 19233: , , , , En zie e , 1. Emil . A 1581 bei der Firma Gustav Cramer ,,, . w ö zufmann? in. Gamshurst, 2. WMdwig gon. Glausbtuch in Farmen: Neger maligen k . mer. Kaufmann in. Baden⸗Haden, gie sst der. Kaufmann Güstav in . . . ö Rr. 6. 3er 3. Dr. Franz Stahl, Syndikuz in Karts. Tramer von Clausbruch jun. in Bgrmen. wenn die Bersfung Lurch den giu ĩ fra Tehelt ah mann, Berkth, ruhe, 4. Walter Jason, Maschinen ˖ ber Firma Lekebnsch & geschieht, . , ,. ,. hanbelnd als Vor⸗ ö die hiesige . Be! ,,, ,, a et, Haserte ban, stlicng e ba ĩ n. Ka 16

be hrankter sr. 657 676, Hans Ritter, Berlin: J e, 6 E. Gesellschaft it sichtsrate, u. wenn dieselbe durch den Vor⸗s . . ,, , , J i ni enen in , nh 15 Zwischen dem Tage der Ein⸗ Brauereibesitzer in immelkron,

r r , '. f , Unterschrift ze Rer. Fer binff It Cere ligt. = Bei Ni. Sd be, ands. er n bei, der Anmeldung eingereichten E bernfung R. dem Tre der Versammluäng z. Bag eß. dz, Halkwerkbesiher in

Jacob e,. , ĩ . zende 65h l tet jetzt: Jaco abe, Bank⸗ 4 ; ngen fei af „tegen, den Waizendorf, 4. Pöhlmann, Georg, lautet jetzt: Jacob Schwal U. , . n ,,,, . , in a n dn, ver fen r ind, m in. . . ö e gelle. fing, nicht. mitgerechnet, lÜrfinkhen u, korf, te abe ag. Ernten e, Tonnanhbtge el schaft, Bärin; Gin 21 ,, e, ern chf et f r g en r. k 7 . des Kommanditist ist aus . 6 . 56 j vi⸗ ordern die Unterschrift des Vo n . ö Kr. , . e, e n eln, oder des Stellvertreters desselben. Die ersten K 6 ö . n e e g gn, z Her et j . ir n w. 1 inn g * 36. rn Ther mne e, in] Ver Kgufmann *. Ro scher ist aut r, en . e. * 2 nder , dennen, Beh reuth, 3. Friedrich Hop fm ültger, ber Gesellschaft ausgeschleden. Gleichzeitig

. 2 J ö Sih , verlegte. Mit⸗ Aghim. . 79569 u

sFlonnuigenietür in Itilrnberg. 4 Kart ist der Kaufmann. Willem De p pe; ,, e . ge, de In das hiesige Handel sregister h unter anwalt Dr. Forster in Bayreuth, M. 34 ist ö. e der ,. Uesener

He n g. , . ; irma der ellschaft, versehen sind u, die eigen. händige Unterschrift 0 n ist: a) falls der Vorstand aus einer Person besteht, mit deren ünterschrift, b falls der Ver- stand aus mehr als einer Person besteht, nach Maßgabe deren Bestellung entweder von einem Vorstandsmitaliede oder von wei Vorstandsmitgliedern oder von allen orstandtzmitgliedern, c) in allen Fällen von zwei Prokuristen oder von ginem Pot standsmitgliede mit einem Prokuristen. Die Anstellung von Pevoll machtigten u. deren Befugnisse hat der Aufsichtsrgt zu genehmigen. Vorstand: Johann Söllner, in Plankenfels. Die Generalversammlungen werden vom Auf. sichtsrat einberufen, vorbehaltlich: des gefetzl. Rechtes des Vorstands hierzu. Die

binderei, Berlin: Die Prokura ger Agnes Brix ist erloschen. Bei Nr. 46 892, Gustav Niese Berlin: Qffene

andelsge ellschaft . em 8. Juli 1925. 8 j after find die Kaufleute Martin Brandt, erlin Wilmers⸗

. Saly Brgudt, Eharlot-

, , hau h

, . ang , Der bisherige. Gesellschafter itwe Delene Kotek ist alleiniger Inhaber der Fig, be der Fürnme M. gt Schulse in Barmen; Jebiger Inhaber i , de,, nde,

in Barmen. ;

, gründeten Verhindlichkeiten i ĩ

are. des Geschäfts durch Frau Schulze

lossen. uffn ö ö der Firma Hermann Kluge.

Vertrieb von Neuheiten, Patent⸗

verwertung“ in Augsburg ist auß

gelöst worden.

Ich fordere die Gläubiger dieser Gesell

schart auf, sich bei mir zu melden. Ain e hut g Stefanienstt. 16, den

30. August 1923.

Der Liquidator: Fritz Rothe.

800081 Die

Stimmrecht in Ausstattung dieser Vorzugsaktien mit einer Vorzugs⸗ dividende. Beschlußtassung über Aenderung der s§5 3 u. b des Statuts entspr. den Beschlüssen zu 1 - 3 der Tagesordnung sowie Wegfall des g 13 des Statuts. Neuwahl des Aussichtsrats. Avänzerung des 8 6 des Statuts über die Beschlußsähigkeit der General⸗ versammlung. —̃ 7. Verschiedeneß.

Diese a. 0. Generalversammlung ist ohne Rücksicht auf die Höhe des vertretenen Grundkapitals beschlußsähig. Diejenigen Aktionäre, weiche sich an der a0. Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am 16. Nov. 1923 ihre Attien oder Interimscheine mit Nummernverzeichnis bei der Gesell⸗ schaftstasse in Potsdam, Neue König⸗ straße 49, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Im Hinter legungsfalle bei einem Notar ist der Hinter⸗ legungsschein spätestens am 18. Nov. 1928 bei der Gesellschaftstasse nieder⸗ zulegen. Aktionäre, welche sich auf der Generalversammlung vertreten lassen wollen, müssen den zur Vertretung Be⸗ rechtigten mit einfacher schriftlicher Bevoll⸗ mächtigung ausstatten. Potsdam, den 1. November 1923. Der Aufsichtsrat. Graf von Medem, Vorsitzender. Der Vorstand. J. von Brauchitsch.

79835 Bekanntmachung. 2 25 , und Privat⸗Bank A.. G. Filiale Leipzig hat den ntrag gestellt, nom. Æ 12 009 9009 nene Stammaktien der Pittier Werkzeug maschinenfabrik Attiengeseuschaft in Leipzig Wahren, 12 000 Stück zu je M 1000. Nr. 15 551. = 27 500, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Leipzig, den 5. November 1923. Die Zuiaffungsstelle für e , fe an der Börse zu Leipzig. eeger. ꝛ:

100 Stimmen. Zu den Generalversammfungen beruft der Vor. sitzende des Aufsichtsrats oder dessen

tellvertreter oder der Vorstand der Aktionäre durch einmalige Bekannt machung im Deutschen Reichsanzeiger. Die kanntmachung hat wenigstens s Tage vor dem Tage der Versammlung den Tag der Bekanntmachung und den Verfammlungötag nicht mitgerechn t zu erfolgen. , . und schrift⸗

sche Erklã Aufsichtsrats sind ; B ö . e n en, ö oder durch dorf, 7 Gr S5. Neu kö] lh.

auf hergestellten Worten: ist Gesampprokura erteill derart, daß sie 366 nn derb er fg n e f ü. i. chaftlich zur Vertretung der Ce=

ö. gewährt jede Vorzugsaktie über 5 M6 ö

11 840

dor 1890

125 164 726

Victor Marschner & Co G. m. b. S.. Berlin W. 8, Jäger straße 6l a, ist aufgelöst. Die Gläubing werden aufgefordert, sich bei dem Ligu⸗ dator . Curt Langen, Beilin 8W. X Belle⸗Alliance⸗Straße 53, zu melden.

78832) Deutsche Heimstätten⸗ Bank G. m. b. S. Berlin Steglitz Vermögensaufstellun

vom 31. März 1823. Vermögen. Postscheck u. Kasse Mall 328 gol, 365, Vsd. Rchg M 615 991 406, l8 Schuldner Æ 200 000, —, Beteiligun⸗ 4 412 000, —, Hinterlegg. Æ 13 00 * Sa 4K 616 45 307,53.

Schulden. Gejellschaftskapital Mall 1060900 Bankschuld 4 37 922 463 Darlehen M 446 020 465, 03, Gläubiger A 61 954 744 70, Hinterlegung 4 13 Zinsenrückstellung 20 060 050, —, winn 4K 34 634, 80, Sa. A 616 945 0 hd Gewinn⸗ und Verinstrechnung. Soll. Unkosten ÆA 7 65233 384, 29. Ge winn 4 34 634 80. Sa. A 75658 019. Mh Haben. Gewinnvortrag A 8401 2 Zinsen 4 7549 617, S̃, Sa. A7 568 olg oh

M. ; . w ö 108 379 841 400 Zinsen von 346 000 A Rest der Vorzugsanleihe. 13 400 Amortisation auf ursprüngliche Vorzugsanleihe von 500 000 AÆ4 . ö Amortisation durch Zuwachs der ersparten Zinsen on 154 0900 A am Il. 4. 1922 ausgeloster Vor⸗ zugsanleihe

1. 2. e von dem Vorfitzenden sellschaft ermächtigt sind. Bei. nn. Denn r f, oder inen S dn m mm , ,. 3 ,. 4 oder von zwei Mitgliedern des Aufsicht?. mi erh K ĩ ändig zu vollziehen. Die Firma der hiesigen Zweignieherla ung ier ub rg, . zum Kurse von lautet ißt M. Lissauer & . 3 ausgegeben. Die Gründer der Zweig niederlassung Berlin. Pro-

Gesellschaft ö 9 kalk, Karl, ;

22 boo

Schuldverschreibung 4. Bestimmungsgemäße Rücklage in den Erneuerungsfonds

12000 119 46569 086

227 883 427

Kredit. Betriebseinnahmen ......

. Summa. Geprüft: Neuhaldensleben, den 25. September 1923. Wiedling. Braumann. Mom ber.

In der am 30. Oktober d. J stattgefundenen Generalversammlung wurde dem Vorstand und Aussichtsrat Entlastung erteilt. , An Stelle des aus Altersräcksichten aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Grafen von Alvengleben⸗Schönborn. Erxleben 1. wurde Herr Enenbahn⸗« direktor, Negierungèebaumeister Nau, Biaunschweig, gewählt; wiedergewählt wurden als Mitglieder des Aufsichtsrats die Herren Bankdirektor Wiedling und Landrat Hähnsen, beide zu Neu haldeneleben. Neuhaldensleben, den 30 Oktober 1923. Die Direktion. von Alvensleben. C. Grimsehl. Der Aufsichtsrat. A. Graf von Alvensleben, Vorsitzender.

227 883 427 227 883 427

62 806. G. Mi

manditist ist . en.

Barmen. ö Job q]

In unfer Handelgregister Abteilung . würde heute unter Nr. 03 eingetragen die Firma Konzern Druckerei, sell· schaft mit beschpänkter, Haftung in. Barmen, Wiescherftraße 13. Gegenstand des Unternehmens ist J. die Herstellunn von Druckereigrbeiten jeder 9 ins hesondere im Interesfe der dem Kellner Konzern angefchlossenen Firmen, 2. die

; nn, Lanbwirt in Gössenreuth, sonlich haftender Gesellschafter eingetreten. . 3 winner, n, Lanpwirk in] Sodann ist der, Kamen Gr cn Lindau, 7. Rise F, Johann, Landwirt in Michl in aus der Hel lich gt 24 Fienntimannzteuth. Jugleich wird be geschieden. Gleichzeitig ist 3 au en kanntgemacht, daß von den mit der An⸗ Samuel 66. er . 2 . meldung der Geh llschait eingereichten mersdorf, in die Gesellschaf . *. Schriftstücken, insbesondere von dem! sönlich haftender Geselsschafter eingetreten.

2. Bankier Heinrich Groh, daselbst, 3. Ingenieur Otto Kilp in Bamberg, 4. Kaufmann Konrad Fath in Tien 5. Br. Stto Sandler in Kulmbach, Als Sacheinlage wurden in die Gesellschaft cingebrach: von Johann Söllner, Kalk⸗

Saͤgewerk, Gesellschaft, mit beschraänkter aftung in 6. eingetragen: Der Bau. meister ö Engelhardt in Achim ist

ais Gescha] Srür er ans ge schie den. . tsführer aus geschieden

Sontag. . Wichim, 3. Robembei 10623.