BVorstand aus mehreren ordentlichen oder stellvertretenden Mitgliedern besteht, ent⸗
weder durch durch ein Prokuristen.
die Befugnis zur Aktiengese ee tretende Vorstandsmitglieder . Beziehung auf die Vertretun den n n n Mitgliedern Vorstandsmitglieder ] nd von dern bestellt: Otto Weiskoy tschko, wie vorgenannt.
erteilen.
Grü
wn
irn an: Mathias Fich ürnberg, Arthur Viertel.
und . Fürth, Wir, wie vo
leithi 6 66 ,,. der Generalve mlung 5 die öffentlichen Bekann
,, gor a.
Lang,
machungen der Gesellschaft erfolgen durch Von den
den Deutschen Reichsanzeiger. mit der Anmeldung eingereichten Schrif tücken, insbesondere von dem 9. ericht' des orstands und An und der Revisoren, kann beim richt, von dem Prüfungsbericht
. Einsicht genommen werden.
Rappo. und Spezigliften⸗Verfsand⸗ Fürth, Gustap⸗ nter dieser Firmg betreibt seit ertrieb von sämt⸗ verschiedenen
Fürth.
8 ö. l, Si ö. 14. i Kaufmann Josef 1. Januar 1923 den lichen Kurzwaren und Siena ori en im Großhandel. Eckert C Pregler Sitz Ale anderstk 16. Unter diefer . be treiben die Kauflenie Eugen m Pregler in . 1923 den Ankauf von
aßl in Fürt
seit 1. Mai
re . t.
hn E Co., Sitz Fürth, Blumen dieser Firma .
an Fürth seit 1. September 1923 den Großhandel mit chemĩsch⸗ , en e.
t ist nur der Gesellschafter Friedrich 6
Söhne, Sitz auflemnten Leo Bendit und Gustav Fürth ist Gesamtprokura
in g. Unter d ie Kaufleute Friedrich Hahn und
Lex in
dukten in offener Handelsgesellschaft. Zeichnung und Vertretung der .
berechtigt.
6. Seligman Bendit L eb. Kohlenmarkt 3.
urt, Bendit, Schsüchterer in in der Weise erteilt, daß je zwei die Firma pen progura zeichnen und 3 können.
Gebrüher Kolesch Sitz Ipbofen. nner dieser Firma betreiben der Seiler . Kolesch und der Kaufmann Robert
Kolesch in Iphofen seit J. April 1953 eine ,, in offener Dandels gesellschaft.
3. Nordbayerische Aktienge r. * bacher ktienges ich ft er⸗ richtet . 4 vom 14. August 1923. Gegenstand des Unter⸗ , . sind Transportversicherung und , ,. von 86 . ö
aller Ar i ngsge t kann unmittelbar 6. mittelbar . versicherung oder durch . it anderen Versicherungsanstalten betrieben werden. Das Grundkapital, beträgt oo 0 000 M — fünfhundert Millionen Mark — und ist eingeteilt in 5000 Stück auf den Namen lautende Aktien zu je 100 000 A, die zum Nennwert ausgegeben werden. Gründer der Gesellschaft, ö sämtliche Aktien übernommen haben, Georg Seidel, Fabrikbesitzer Jirn g, Konrad Wolfram, Spediteur Fürlh, . Rißmann fmann, öl, . Fritz Ge eimer, roßkauf mann, rzburg, Sen idel abrikant, r r, Valentin e Fabrifldirektor, 61 Gottfried Earfasse mor land Emskirchen, 3 Voß, Kaufmann, Würzhurg. lois Mutlenhammer Gutsbesitzer, Ruderting bei hr u Vorstand — Direktion — besteht je nach der Bestim⸗ mung des Aufsi . aus einer Person oder aus mehreren Personen, die vom Aufsichts vat bestellt und berufen werden. ie ellschaft wird, wenn der Vor⸗ stand ö. meh veren Mitgliedern besteht, entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitalied und einen Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ ichtsrat kann, auch wenn mehrere Vor— andsmit . bestellt sind, einem ein⸗ , siede des Vorstands : Be⸗ is . die Gesellschaft allein zu vertreten. Als Vorstand ist von den Gründern bestellt: h Zweck, Bank⸗ Rirektor in Fürth. Der ebenfalls von den ndern hestellte erste Aufsichtsnat be- 6. aus Geong Se del, Konrad Wol—⸗
Den K
e r err 3bank Fürth, wa⸗
m, wie vorgenannt, Ludwig Hascher, echtsamralt, Fürth, BValen in Reuß, ritz Genheimer, wie vorgenannt. lanntmachungen, n, , der Be⸗ ruüfung der Generaldersammtung erfolgen durch den Deuts , n, ,. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken. in obesondere von m e ge ht , . d ichtsrats, bann beim Registergeri ö eee nen werden. ö
1
Oberfränkische nihfabrik Il⸗ oer mit . n,
Kaufmann *in ist Gesamtyrokura
Herzogenaurach HYerrmann in Nürnh in der Weise an re er ö. Gemein mit einem h fe, fich die Firma n fen Gi, , , hen,
rotechni rik Bruck, Aktiengesellschaft wormclg Grobe & Sie- bömner, Sitz Bruck 7. rl nen Grund⸗ kay stat . Ine eral-· versammlung vom I. 1 um Ih hoh 0 4 e gone. , O fijnf. zehn Millionen Mark — erhöht. Be⸗ ichlossene Erhöhung erfolgt. Gesellschafts. n. abgeändert. Von den neuen
. ,
em ersten von den Gründern bestellten Aufsichtsrat
. Nieder.
rüfungs⸗ chtsrats egister⸗ der evĩsõren auch bei der Handelskammer
Eckert und
Schafwolle und i. und den . damit in offener
Die A
i Vorstandsmitalieder oder orstandsmitglied und einen Der Aussichtsrat ist er⸗ mächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern 400 Alleinvertretung der Stellver
in
nN⸗ m
*
1000 46 zum Kurse von je 300 &,
Sund 1200 à 1000 ½ zum
je 1000 8,
5000 4 zum Kurse von je
50 à 50090 S zum 5. von je
300 a 5000 0 zum
*. 400 à 5000 16 zum Kurse von 06.
den
Das Registergericht.
a8 en. ndelsregister. 79603] Nr ee Otto Köhler in Gera eute eingetragen worden:
rateur Kurt Thiel in Ge
D. erteilt.
⸗ V⸗ t⸗
t⸗ bei
U
1 Kau
der
2 Inh
.
unter
trägt
Hagen
In einget
dolf
hagen. Die in die ö er Unter Nr. 1672 die offene Handels—⸗ Heul ft , 5 zu raße . , sir t die . duard und
wandl
3. i f
34 nn
. m
65
Gmünd;
ist am 29. betreffend die
Gqrlitꝝ.
gestellt. sᷣ die H
berf
agen. er d
, n,
. ta chafter be gr Klein und 2 Margarfte
Thi
Gmünd, Schwäbisch. ndelsregistereintrag vom 3, November 3 egg ler für Gesellschaftsfirmen irma An Dr. Bruno Schneiderhan in Gmünd ist Prokura erteilt. W. . Gmünd.
Gch rlit x. In unser ist am 2
getragen worden: Bei Nr. 5b, Görlitz: Die
geen chan in
der
nter Nr.
vege“ mit dem As persönlich haftende Gesellschafter der
en ger Heinrich Przybyllok und . fmann
Görlitz. Die Gesellschaft i am 5. Sen tember 1923 begonnen.
aber
Görlitz eingetrg
Firma erloschen i . Görlitz.
Gq r litꝝ.
. ö ere f
eegsenl die Firma Fritz Serpois⸗ heimer in Tauchritz, Kreis Görlitz, eingetragen worden, daß nt und dem eide in Görlitz, Gesamtprokurg derart erteilt ist, ö.
.
er.
zur Vertretung der Amtsgericht Görlitz.
unser
mit
der F i 1
ragen:
Am 77. 10. 1923 bei Nr. 1450, offene ,, esellschaft Epeditions = 96.
tern 98
un
oschen
elder rm
uh am 1.
Unter Rr. i673 die offene Handels · t. Klein
15. sind
zu Hagen. 19lð be 30. 10.
und
ann, pee
3 erteilt.
.
Kaufleute und Erich
schaft . am 1.1 Unter
i b,
.
Caspar und k ba
Sterk Stammaktien werden ausgegeben:
11. 1923 unter Nr. 1674 die 6, , chaft Fritz n
* .
ö. 16
Gesellschaf en.
er l
runo
[igboz g andelsregister Abt. 6 r 2 am 3. November 1323 unter Nr. 255 die Gesellschaß irma esische Schrauben und ler n eln! vorm. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung mit dem Sitz in Görlitz ein—⸗ getragen dertrag i am 11. September 1923 fest⸗ ,,, des Unternehmens Herstellung und der Vertrieb von chrauben, Muttern, Nieten und anderen e wien der Kleineifenindustrie esondere der . des zu
worden.
Firma und Mutternfabrik 6 ehenden, 3 i e . H oo Mb. 6. der Fahrikbesizer Arthur örlitz. Amtsgericht Görlitz.
west [79611 unfer Dandeisregister Abt. A ist
erer ist in das bisher von 3
irma Eduard Sturm e, Geschäft als persönlich haftender fter eingetreten.
gonnen. 1923 bei . 16, Firma Otto ö. pu Cebrn e
KG nn ee 21. Perfoͤnlich haf⸗
. n. onnen.
750 à 10090
2. November 1923. tr. die ö. Handel ür. Amtsgericht.
Ottmar Zieher
. ge z ister Abteilung A tober 3 23 folgendes ein⸗
. Sugo Schnell in 1
ndels⸗
5 Przybyllok unge Elektr , ö. aft „Ga⸗ Görlitz und
rma ist erloschen. die offene irma
Sitz in
Runge, beide
Jur
örlitz.
,
Sirschfeld
i,. ister . un 3 bei Nr. 1117,
dem Kaufmann räulein Margarete
sie
irma
, gt sind.
el rg g. Haftung in S. Brüning, ]
Der Gesellschafts⸗
ins⸗ Görl litz ische Schrauben dem . Brüning gehörenden
Das t apital be⸗
rüning in
iliale Hagen i. W.
sellschaft ist durch inn tern ⸗ Speditions aufgelõst. Die Firma
gen Persönli
Werner Sturm, beide zu unter der nicht , be⸗ Die Gesell⸗ 19. 1923 begonnen. & Go. zu Hagen Persönlich hh end die Cheleute ö
E *
Die Hr fh .
m Ingenieur 31 Kaufmann Adolf
zu Hagen, ist Gesamt⸗
. in b. e er sind die Sudbrink ug Dortmund ui . ie Gesell⸗ begonnen. 75 die offene Handels⸗ W. einge hen zu ter i die Kaufseute 4 iir sfrin beide
Gesellschaft hat am 1 Hagen (Westf).
Kurse von
m 2 ra ist Prokura
Gera, den 3. November 1923. 79605]
in
. Gesellschaft sind nur zwei Gesell⸗ chafter gemeinsam ermächtigt. Amtsgericht Gärlitꝝ. In unser Handeldre Oktober 1 . Martin Sirjchfeid eodor . gn worden, daß die iu
J n, in ,, mit einem Pro⸗
. In
Hagen Westf. In unser Handelsregister Abt.
M606 eingetragen:
Firma Rheinische Draht⸗ & sellschafi mit beschränkter gen, Elberfelder Su. 14. roßhandel in elektrischen drählen. Kabeln, Apparaten sowie lichen ir lektrotechnik. andel in fämtlichen ,. und Beteiligung an ähnlichen t nehmungen. Dle Errichtung von nieder lafsungen ist . vertrag vom 22. 19 3. Stammkapita 10 illiarden ¶ Mart. mit dem Rechte der Einzelvertretung: Kaufleute Willy Gleichmann, J n, . u. Kaufmann Albrecht n,. der . erfolgen durch , Unter Nr. 498 die Firma Grandke &
aftun e lan
. nte
zu Hagen, Marienstraße 7. Vertrieb und Herstellung von Berg · und
tun stand: dustrie⸗
fremde Re ung und die
6 oder ähn esellschaftsvertra
Stammkapital:
vom 21. 9. O00 009 . vertretung: Ingenieur Bernard Gran . und Emilie Stadler, beide 6 Hagen. ,, . der r
durch utschen Reichsanzei 61 7 2 10. 1923 unter Nr. 499
eschränkter Haftung zu Hagen, Potthoff. straße 42. Gegenstand: Here gr hand ln?
vom 2. 19. 1923
trieb
Stamm kapital:
zu Heilbronn.
in. 2. 11. 1923 bei Nr. gesellschalt Hagen: Regierungobaumeister gen ist zum zweiten mitg 1 bestellt, die ihm erteilte ist erloschen. Willenzerklaärungen der Ge⸗ sellschaft erfelgen durch ein Vorstands⸗
kuristen. Das bisherige Vorstands. mitglied Dr. Gerhard Zeidler ist jedoch berechtigt, die Gesellschaft gllein zu ver- treten. Dem Bauführer Ludwig Conze und dem Buchhalter Carl. Feldeisen, beide zu Hagen, ist derart Prokura erleili daß ein seder in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standemitglied zur Vertretung berechtigt ist. Amtsgericht Hagen ( Hagen (Westf.)
. sa nie. n das gie ige Dandelsre ister Abt. 1886 ist * 5 der i. hie ger gen! in Halle a. S. eingetragen: ffene Handelsg 8 ef Der Yi, 1 . wickert jun. in a. S. ist in das Geschäft als un n, h Gesellschafter eingetreten. Die sellschaft hat am 1. Oktober 1923 be⸗ gönnen. Halle a. den 30. Oktober 1923. Das n ee ' i Abt. 19.
Nalle. j In das hiesige ö Abt. A Nr. 2995 1. heute 6 offenen Handels⸗ gesellschaft Echramm .. ardt . Halle a. S. ine, a f ist , Der bi r sellschafter Kaufmann Kurt ö ist alleiniger haber der . Halle a. S, den 30. OQltober 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. 6 In das hiesige Handelsregister B Nr. 711 ist heule die Her en e n fa r ,, . . , . mit dem S Halle a. S. eingetragen. Der ieh mr, ist am W. August 1923 ren t. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Buch- druckerei und eines Verlagsgeschäfts, ins- besondere der Erwerb und die e l hee des unter der Firma Gebauer⸗Schwets Druckerei und K beschrän kt 3 Haftung in Halle . betriebenen Unternehmens sowie die Aufnahme ver ⸗ wandter Gewerbezweige und die teiligung an , . Unternehmungen. Das Grundkapital beträgt 10 Millionen Mark und zerfällt in 2009 Inhaberaktien zu je 1000 M und 1609 haberaktien zu je S000 16. Der Vorstand besteht cus einer oder mehreren Perfonen und wird vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats und dessen 9. vertreter gesta th Die it liche Vertretung der eseisschc ft erfolgt, sofern der Vorstand aus einer Person 3 steht, durch diese oder 6 der Vorstand aus mehreren Perfonen besteht., durch zwei , ,. oder durch ein , ,. ied zusammen mit einem Pr . Zum Vorstand der . ist der Verlagshuchhändler Albert in Halle a. bestellt. , t 6e kanntgemacht: Bekanntma ungen der Ge. ig. schaft feigen, durch den Deutschen r chsanzeiger. Die Berufung der Ge⸗ , erfolgt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung. Die Gründer der Gesellscha l. sind: 1. die Gebauer⸗ Schwetschke, . und Verlag mit heschrãnkter Haftung, 2. die offene , H. F. Lehmann in alle . S. Z. Vie offene Handelsgesell⸗ 6 Reinhold Steckner in ö. a. S., die offene Hande! sgesellscha J. NRih⸗ mann & Gy. in Halle a. S. 8. die Kefer. steinsche Papier andlung, FRommanbit⸗ erlich in Halle a. S. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Die
6
79614
F.
ling
Am 27. 10. 1923 unter Nr. 497 die & Kabel⸗Ge⸗
eilungs⸗ 1 samt nstallations materialien für die ge⸗ Ferner der Groß- nissen
Zweig Gesellschafts · h
Geschäftsführer
Suhrke, Gesell
Deutschen
Stadler Gesellschaft mif beschränkter Haf⸗ Ge J.
. artikeln jeglicher Art * eigene oder Beteiligung an lichen Unternehmungen.
1933. Nr. Ge⸗ schäftsführer mit dem Rechte der Cingel⸗
Be⸗ schaft . r,, Gebrüder Scheuer Gesellschaft .
einer Gesellschaftsvertrag
i. elch Mart Geschãftsführer mii m Rechte der Einzelvertretung: Kauf ⸗ . Max Hirsch und Benny Neu, beide
451, Bau⸗ Westfalen Akt ĩengesellschaft au
gi Halle orstands⸗ rokura
B ist 9 ilanz vom 30. mit dem Recht zur
5 . eingebracht. ien Geschäfts erfolgt seit 1. 94 für Rechnung der neuen Gesell eintritt. ihre Ginlage 600 Aktien zu je 5000
Tr⸗
*
n. des Aufsichtsrats sind: n Karl Pank als Vorsitzender
I: Gaettens, sämtlich in halle a. S
eingereichten Schriftstücken,
Der van e, 3. Revisoren liegt 6. bei der 8 elskammer in Ha
a. S. während Einsicht aus. Halle a. S. den 30. Oktober 1923. Das Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. In 6 hiesige ö 1937 ist heute der Abraham Samuel in che a. . 59 aufmann amuel in das j 4 s persönli ellschafter eingetreten. at am 1. Juli aufmann ¶NMarzel Mirgam Hönig, belde in
e
1923 . alle a
ieder von ibnen in
ere fie . ist den 1. November 1923. Das w Abt 19.
Halle, San In das 3 Nr. 3530 ist
eute die Firma Paul B ause in
lle a. S. und als deren Halle ö. S. a,
a S. fa gember 1923. Vs an n ig Abt. 19.
Halle, Saale.
Nr. 46 ist, heute bei der F . ö. mit aftung, in Halle a. S. eingetragen; ermann Edel in Hälle a. S. urg .
Firma
a. S, den 1. November 1923.
Die Vmlogericht. Abt. 19.
ug . Eibe. In unser inf e er her B Nr. 20M isi heute die Firma Nordische Petroleum -⸗In⸗ dustrie gHesellicheft . be chränkter Haf tung mit dem arburg ö tragen. Der ber , , , ö 21. September 1923 festgestell eg. stand des Unternehmens ist die Ge⸗ winnung und Verwertung von Erdschäßen ö Art, insbesondere von Erdölen, Erd- afen und allen bergbaufreien Stoffen, der etrieb von allen Handelsgeschäften, die ö im Zusammenhang stehen, und die eteiligung an linter gel nun gene gleicher und ähnlicher Art sowie der Erwerb von dahingehenden Konzessionen. Dgs Stamm ⸗ kapital beträgt 6 Millionen Mark. Ge⸗ chäftsführer end a) Fabrikant . oldemgy Nather in Blankenese. b) e, Richard Wisbar in Harburg. esellschaft hat einen oder mehrere . chäftsführer. ührer vorhanden, so wird die 53 aft urch wenigstens zwei Geschäftsführer vertreten. Amtsgericht, IX. Harburg, 31. Okt. 1923.
nęrtord. I d6ꝛo] In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Wilhelm Holthöfern in Rau mann rmann Herford Prokura erteilt ö
m 1. ij. 18523 A 68 bei der Firma Friedri ki be ch. in Wallenbrück, daß die Firma erloschen ist.
m 3. 11. 1933 A 561 die „Felix von Kleist“ in Herford un . Inhaber der Kanfmann Kleist in Herford. Die K be finden sich i Straße 6 Amtsgericht Herford.
Nnęrstend. [T7961 In unser Handelsregister Abt. B ist gute bei der unter Nr. 49 eingetragenen irmg W. Serauer, G. m. b. H. in Hers⸗ eld r. eingetragen .
hefrau 9 . Wil⸗ ö . sowie dem Kaufmann Berner , von Hersfeld ist Pro⸗ kura mit der Maßgabe erteilt, e r . von ihnen zur Vertretung der i fc lief 6 . slnem der Geschaftsfüh rer li. igt i réfeld, den 5. November 1923.
Das Amtsgericht.
gern daß dem derström in
irma als
. aug n Sachsen. enn,
3 Handelsregister ist heute a ien . eingetragen worden die Firma C. M. Raunier 6 in Ring, und als deren Gesellschafter Frau Alma Sidonie verw. Rauner, geb. losser, in Klingenthal und der Del tsführer Eurt im Max Rauner, daselbst. Die Gesellschaft ist am 29. Skiober 1863 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Nickelstab⸗ abrikation.
Gründerin zu 1 hat das von ihr unter
ihrer Firma betriebeng geschist mit den⸗ igen Aktiven und Passiven, welche die . 1923 ergibt, und
ortführung der Firma . Schmetschfe, Druckerei und Ver⸗ Der Betrieb des 4 uli
fee, welche in alle laufenden Verträge Die Gründerin zu 1 erhält für K M6 und 390 Aktien zu je 1000 . . Mit⸗ Bank⸗ . Bank. 1923 r Oskar Steckner als Stell vertreter, 3. 1 Johann Wicke, 4. Dr. bier . be .BVon den mit der Anmeldung der Gesellschaft insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht Ginsicht gengmmen weiten.
e Geschäftsstunden zur Kö
n 9! . A irma
S. ein⸗ k. chaft. Der lle ist in
ö. tender Ge⸗ Gesellschaft Dem Pick und dem dan S. ist dergestalt Geiaintprokurg erteilt, daß ein Gemein s haft? mit einem andern Prokuristen zur Vertretung der , und Zeichnung der Firma
79617 . ande lbregister z A
n⸗ ber der Faufmann Paul .
.
In das 6. Handels register 16 =. au
beschränkter & Dem
ist Pro⸗
[79618
Sind mehrere Geschäfts⸗ W
Am 23. 10. 1923 A. 704 bei der Firma ö
Felix von P
9 Kleve und
Hönigshberg, Pr. ; re. ister des ge e nl n önigsberg i. Pr. ß in Abt. A am 30 Ok. oder 1923: Nr. 4226, ie fan Ernst Dieck K C 3. ö. S* n en,, uli ersönli Heier, Kaufmann Ernst ö. önigsberg j. Pr. Ein Kommen tj Am 31. Oktober 1925 bei Nr. 293 J Louis Schulz & Co. —: Sffene ue . hei ge en, ir in gust ersönlich en esellscha Kaufleute Gerhard und. 6. i ide in Königeberg i. Pr. Die Prokunn Gerhard Mehl. Otto Schwan . der Clara Armagort ist erloschen. Am 1. November 1923. Nr. 422, Steindammer Wechselstube E. Schor ez G Co. Sitz: Königsberg i. Pr . d, . begonnen gm 1. R mber 1923. herfonlich haftender . r fe. Far an 86 Schories nigsberg i. Pr. r Vertretung der e f gr, ist der n fh haftende Gesellschafter nur in Gemeinschafl mit dem Prokuristen Werner. Dorsch er. mächtigt. Re Kemmanditisten. Dem Kaufmann Werner Dorsch in Könieben i. Pr, 1. , gi 246 uf ei Nr. — . ustrie Wo⸗ littnick Walter Flach & Co. Komman— ditgesellschakt — Die anf is , die Firma erlx ben 9 T. 4228,
,,, aldau uptnie geria ung Ober. ffanfen, Iwein sederlaffung: König berg i. Pr. Inhaber: Kaufmann Carl Georg Emil 5 in Oberstgi n Bei Nr. 3 SGustab Hero = Dem Paul DVaase mn in Köniasbera i. Pr. ist ,, erteilt.
— Otto Preuß Nachfl. —
71. Sktober 1933. Perfönli Geseũschafter: Frau Martha Noske, geb. Kihm, und. Kaufmann Hermann Klom⸗ pus, beide in Königsberg i. Pr.
zir. hg; Ernst Harstigall C. Sahm. Sitz: Königsberg i. Pr. Offene Han— delsgesellschaft, begonnen am 1. Oktober 15353. Perfönlich haftende Gesellschafter: . Ernst Horstigall in Tilsit und i Walter ö. in se, ,.
Frau Emmy Sahm, geb. ö in hn n rg i. Pr. ist Einzel⸗ on . erteilt. November 1923 bei Nr. 351 —
J. ä.. Cohn —: Bie Gesellschaft ist gi gelöft. Der bisherige e, , . onn. ist alleiniger Inhaber de ö
i Nr. 381 We e bree, Segel tuchwaren, und Flagsen. aprt J. E. W. Lellaardt — Das Geschäft ist nebst Firma in die neu gegründete Aktiengesell⸗ chaft übergegangen H⸗R. B 819. Die irma der offenen Handelsgesellschaft ist daher egloschen.
i Nr. 3279 — Ostdeutsches Lack— und are gr lan ons Inhaber Mar Goebe : Dem Carl Hühn in Königs—⸗ k i. Pr. ist e en, erteilt B am 29. Oktöber 1923: Nr. zz. Königsberger Transitlager, Ge⸗ sellschaft mit . Haftung. Sitz: Königsberg Pr. Gesellschaftsvertrag vom 14. Jun 1923. Gegen stand des Unternehmens: Die unter n . der Zollbehörden erfolgende steuerfreie Lage⸗ rung von aus dem Auslqad eingeführten Hölzern und anderen Rohmaterialien, die zum Zwecke der Herstellung von Furnieren und Sperwlatten und anderen veredelten Holzarten gebraucht werden, Aushändigung . Hölzer an die mit der Veredelung beauftragten Fabriken insbesondere die Fabrik auf G Grundstůc Königsberg i. Pr., Friedländertorplatz 6/8, lederinempfangnahme und Verfand ins Ausland der durch die Veredelung er⸗ zeugten fer ne , Stammkapital: 5 060 0900 46. Geschäftsführer: Kauf ⸗ mann Ewald Horn in Königsberg i. Pr. Am 1. November 1923 bei Nr. 67 — Königsberger Allgemeine Zeitung und Verlaas⸗Druckerei G. m : Dem erdinand Glocke in hn a berg j. Pr, ist Einzelprokura erteilt. Liesbeth Hensel und dem Alexander Rohde. beide in Königsberg i. dahin erteilt, daß dieselben nur gemein schaftlich vertretungsberechtigt find Am 23. Oktober 1923 bei Nr. 739 — 6 den Bergh's ie e r n,
b. H. Sitz Kleve, 5 . Ln ndern Pr. —: Rechts anwal r. iur. erdinand 8 in Kleve, , . nton Hüweler in Kleve, Dr. iur. ö Frankenbach in Kleve, Kaufmann Dirk Kalkmann in Nymegen, Kaufmann Gerardus Antonie de Jong in dem Kaufmann . Dil⸗ e denn in Kleve ist in der Weise Pre kura erteilt, daß jeder berechtigt ist, die Firina gemeinfam mit einem Geschäftẽ ⸗ führer zu vertreten.
Am 2. November 1923 bei Nr. 433 — 43 & . , e err , —: Durch Gesellschafterbeschlu . 4. Hin . 1923 ist 3 Stammkavit 9. 6 4 auf , e, ie ung ist geän zu u Nr. S534, , Sitz: Königsberg i. Pr. Gesell vertrag vom 4. Oktober 1923. 6 stand des Unternehmens: An. und Ver ⸗ kauf von Maschinen und maschinellen An= lagen jeder Art. Uehernahme von General⸗ vertretungen erfter Firmen für den Ssten, Fabrikation und Vertrieb der i richschen , ,, Handel . Bansteffen, Export und Verwer zu sten vorkommenden Rohftoffe ö. gn . und Fortführung von e ber. welche ähnliche Zwecke verfolgen. Grund⸗ kapital: Joh Millionen ark und ist in 10 066 Inhaberakisen zu je 10 000
haftende
Amtegericht Klingenthal. 2. Nov. 1923.
* 6. ⸗
zektien zum Nennwert die von den
Offeng Handelsgesellschaft, begonnen am
rer. pol.
Pr. ist Gesamtwroknta
Bekanntmachungen: Reichs Königsberger. Allgemeine Zei⸗ . y, , e . alversammlungen g rün J. 2 Friedrich Bull rich in Heils. Di bera 3. Kaufmann Erich Siuhlert in Fön gsberg ö , uf Radtke in Heilsberg, 4. Kaufmann uf Rurok in Königsberg. i. Pr.,
,, Armin ilde von Hille nnn in Königsberg i. Pr. 6. Guts des er Paul Müncheberg in Königsberg
g Die Gründer haben sämtliche iti e,, Vorstand: Gründer Aufsichisrat; Kaufmann Hh g . Bankprokurist Armin Wilde pon Wildemann, Bankdirektgr Ulrich 6 Die Anlagen der Anmeldung sonnen bei dem Registergericht, Prüfungs bericht der Revisoren auch bei der Handels⸗ sammer eingesehen werden.
Am 3. November 1923: Nr. 835. ö deutsche Waren kreditbant Aktiengesellschaft Sstz: Königsberg i. Pr. Gesellschafts⸗ berfrag vom 13. Oktober 1923. Gegen⸗ stand des Unternebmens: Beleihung und Bevorschussung von Waren, Beteiligung hei den Geschäften und snternehmungen Dritter im In- und Auslande, die mit dem Gegenstand des Unternehmens im Fusammenhang stehen, Förderung jeg, schen Warenverkehrs einschließlich Export und Import sowie Durchführung aller damit zusammenhängenden bankmäßigen Transaktionen. rundkaital: 100 Mil— siarden Mark in 100 Millionen Sigg.
rün⸗
dern ükernommen sinb. Vorstand: Kauf 2 , Landsberger in Königsberg Von mehreren Vorstandsmitgl iedern
j . der Aufsichtsrat nichts anderes ti mt, jedes zusammen mit einem anderen oder einem Prokuristen ver⸗ hretungsberechtigt, Bekanntmachungen und? Generglversammlung: Reichsanzeiger mit mindestens 18 Tagen Frist vor der Ver⸗ 6 ö. die r n ,
a
legt.
Warschauer & Co. erlin. Waren kreditbank Aktiengesells . in Berlin, Ostbank für Sande] und perbe Aktiengesellschaft in don eee. . Pr. Kaufmann Mar Bętke in Königs- herg i. Pr., Kaufmann Nathan Lands ⸗= berger in Königsberg i. Aufsichtsrat: Kaufmann ar Betke, Bankdirektor Dr. Kurt Böhm, beide in Fönigsbera ü Pr., Nirektor Walter Timmermann. Genergldirektor ren Varschauer, beide in Berlin. Die ml der Anmelbung eingereichten Schriftstücke, & insbesondere die Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und . r, können beim Registergericht
der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der hiesigen Handelskammer ein⸗ gesehen werden.
Nr 835, Ostpreußische Landwirtschafts⸗ und Industriefitm-Alklicngefellschafl. Sit: Königsberg i. Pr. Gesellschaftsvertrag vom 13. Juli 1923 und 1. Oktober 1923. Gegenstand des Unternehmens: . und Herstellung von Landwirtschafts⸗ und Industriefilmen für Propaganda! und dehr zwecke sowie Vertrieb von 6 nebst zugehörigen Apparaten. rund⸗ kapital: 25 000 000 6 und zerfällt in drei Vorzugsaktien über je 1000090 960 . 2 tammaktien ju je 10009 ämtlich auf den Inhaber. * ö ind zum Nennwert ausgegeben. Vor⸗ tand: Generaldirektor Kurt 1h) er, erh e nsberg Graf Rudolf Finck
on Finckenstein, Königsberg i i. Pr. Jedes re en ei er ist mit einem anderen oder einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. Bekanntmachungen: Reicht. anzeiger. k ebenda mit 18 Tagen Frist Gründer, die n, Aktien übernommen haben: H . n e m ft, a n
2. Ostbank für Handel
ö. rn, ,, Se ben ;. Fr,
3. Herr Rudolf Graf Finck n Hic stein. Königsberg i Pr., 4 Dr. Julius 57 . i. Pr. *
y Zimmermann, kön an,
g . . 1. Ritterguts⸗ hHsitzer Fritz Freiherr von. d. Goiß, Nertensdorf, . Ban direktor Fri angel. Königsberg i. Pr., 3. Gustav Becker, Geschaftoführer der , , schaftökammer für die Provinz Ostpreußen, , Arthur Ebhardt, Kön g6 Pr., 5. Direktor Dr. 2
e e stmesse Königsberg i. Pr. 8 Nr. 555 — Neofolo achesehj st
m. H. ,, für e Westpreußen und Danzig —: r, en ist aufgelöst. Die Firma
Krakow, Meckl. 79622] In unser . ist heute zur rma Deutsche Holzwerk Inh.
fem. eingetragen
Johannes e zu Güstrow 6 erteil tif ist
Medi ). den 1. November
Ain. micht.
rik⸗
— —
Kryennhurg, &. 8. 7 Bei der in das hiesige Handelsregister unter Nr. 145 n n,, , . 36 in Firma Eichborn & iliale Kreuzburg O. S. ist heute ein⸗ Firagen 3 Dem Wilhelm reujzburg O. S. ist mit Beschränkung auf den Belrich der Filiale Kreuzbur * S. Gesamtprokura erteilt derart, 16 sr gemeinsam mit einem Prekuriften der . oder mit einem für die y. uzburg O. S. bestellten Pro⸗ uristen . ertretung befugt ist. Amtsgericht , Oberschl.,
Landsberꝶ., War the,.
ᷣ ni ien. zu Güstrow., er m Di
79624 36 Co. Sie
inke in di
79625 Es ist e mt geg in das Handels—⸗ register A Nr. 35: Neumärkische Sauer⸗ . Paul w,. Landsberg a. W.: ö ist erlosch Nr. 635: Bar . ö. Büro un
Landsbe : Die
. . aufgelöst, 9 ie, ist er
los ö Land aherg a. W. n 1. No⸗
vember 1923. Amtsgericht.
CLiegnit. 7962 In unser r, wiel ist unter Nr. 109 bei der Firma . trick. und Wirkwaren Aktien rf gf Liegnitz heute eingetragen 2. Firma ist in Schlottmann & 86 1 n,, Liegnitz geändert worden. mtoͤgericht . — den 25. Oktober 1923.
Liegnitꝶ. 79626 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1199 9. offene Handelt · n, Klein & Pomppe mit Tem iegnltz eingetragen worden. Per— 5. an haftende Gesellschafter sind: 1. der Silberschmied Alfred Klein, 2. der Gold⸗ , Art ur Pomhpe, 3. ö Kaufmann Paul jr sämtlich Liegnitz. Die Gesellschaft hat am J. In nuar M3 begonnen. Zut Vertretung der Gesellschaft ist ö. Gesellschafter für .. . ermächtigt. mtsgericht Liegnitz, den 1. November 1923.
Lobberich. 79628 Betr. die 33 „Sanders, Grunewald & Comp,“ Heel sch . uh beschränkter Fasltn in Kaldenkirchen B 31. um weiteren de ist . aufmann Josef Spelten in Rheydt be— stellt mit der Ermächtigung, die Gesell⸗ schaft selbständig zu vertreten und die Firma zu .
Die unter Nr. R. ein · getragene Firma Werner iibcr in Kaldenkirchen ist erloschen.
Es wurde eingetragen unter Nr. 17 S. R. A die Firma Vnton Theberatz in Kaldenkirchen und als deren alleiniger Inhaber der Ziggrrenfabrikant. Anton Theberatz dafelbft. Geschäftszweig: Zi rrenjabrit kation.
ie i ö. 36. . . ein · getragene Firma Julius Thofondern in Breyell⸗Nalt ist durch n. mit allen Aktiven und Passiven 1 en Kaufmann Max Thofondern, daselbst, übergegangen. Die dem letzteren Für . hire.
geschäft bisher ereilt gewesene Prokura ist daher erloschen
Lobberich, den . Oktober 1923.
Amtsgericht. Lohherkeh. 706d Die im Handels: egister A Nr. M3 ein⸗ getragene Firma Elektrovertrich . X Kox in Lobberich ist gufgelöst. Liqui- datoren sind die Gesellschafter Heinrich ö und Josef Kamper ir, beide Kauf⸗ leule in Lobberich. Jeder Liquidator kann für sich handeln.
Lobberich, den 31. Oktober 1923.
Amtsgericht.
Liimn burg. 79630
. in das ndelsreaister: Am 3. November 1923 die Firma Otto Kuhl, Lüneburg. Inhaber r, Otto Kuhl in Lüneburg. Der Ehef . des Restaurgteurs Otto Kuhl, Dora . Köster, in Lüneburg, ist Prokura erteil
Am 5. November 1923 bei der Firma Lüneburger Rathsmühle G. m. b. B. in Lüneburg: Der Ehefrau ch Mühlen⸗ en r Heimiich, Behr, Theodora geb. Kirchkessner, in Lüneburg, sst Prokura er⸗ teilt. AUmtsgericht Lüneburg.
Mannheim. 793931 . , . B Band XXVII 246 wurde . die rn, Elektro⸗ a ,, a, t“ in Mannheim . 3 sellschaftsvertrag der . 6g ist am 1. Juni 1923 ft stellt, 1 des Unkernehmens 9. Ausbau und Betrieb von Kraft⸗ . zur Erzeugung elektrischer Energie sowie die Betätigung 363 einschlägigen Geschäfte, di eeignet sind, das Unter⸗ nehmen zu fördern. Das Grundkapilgl beträgt 6 0090 009 νς und ist in Aktien von je . „MS6Sᷣ eingeteilt. Die Aktien 56 auf den Inhaber und werden zum Nennbetrage ausgegeben, Der Vorstan . . aus einer oder mehreren Personen. Die Bestellung des . erfolgt durch den Aufsichtsrat. Den ersten Vorstanb bestellten die Gründer. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied., und einen Prokuristen ver- ireten. Ludwig Berg, Direktor, Mann⸗ beim, und Heinrich Kautzmann, Fabrikant, Schenkenzesl, sind Vorstandsmitglieder. ie Herufiung der Generalpersammlung der Aftionäre erfolgt durch öffentliche geg mn nnch unf. lle von der . ausgehenden Bekanntmachungen er ⸗ olgen durch den Deutschen e g Die Gründer sind: JI. , ant ., rich . enken ell. Direktor Carl Barchfeld, n, 3. Direktor iubwig Berg, Mannheim Direktor r. Anton Hackmann, ieche den, un 5. Fabrikant Gustav Jahn, Mannheim. . alle Aktien Lbernommen. Die Mitglieder 9 ersten Aufsichtsrgts sind ie unter 2, 4 und 5 genannten Gründer. Von den mit der Anmeldung der Ge , . schaft n, Schriftstücken, ins⸗ besondere von dem dar n e gt des Vorstandg, des h, ,,. chr . und der Re⸗ . n gi . 5 an ö. 3 rüfungsberi er Revisoren au der Handelskammer Mannheim Einsicht genommen werden. Mannheim, den 30. ö ien
O. Z. 35, Fi ö mit beschrankter Haftung
2 schaftsführer befleñli.
Kurt Bender t
Mannheim. Id389 Handels r egi sten B Band VI irma „ö. A
Sun:
nheim
Bender. NM
annheim
nannheina.
dom dandelsregistert h Firma
Gefellschaft mit beschrantter Haftung!
— 2 wurde heute e reiling. Mannheim, ist als
3. 30,
Otto samtprokurist Gemeinschaft die Firma zu Mannheim,
Zum
O. ⸗3. 27 wu
r. vertrag der Haftung ist
Stamm
berg.
Mannheim
tung! 26 etragen.
e!
3m
ellschaften auch auf werden. 2090 000 führer. tretung
folgen nur an zeiger. Bad.
Mann hei
i . ,,
gin Grãäser
treten.
Bad.
In unser ist bei der werbe, Vandel und
assung. in
Gesell⸗ Münch
olchen.
. er
Bad. Amtsgericht.
anzeiger.
Bad. Ami ae ich B.- G. 4
Bad. Amtsgericht.
Mannheim. andelsregister B Band XXVII
sĩngische Verwaltung Gesellschaft mit be. chränkter Haftung in 1, b,, ,.
gestellt. Gegenstand des Unternehmens st die Verwaltung des inneren . der ,
ital beträgt 690 Karl Gohmann, Ludi . ö. toführer. lberg. 9 Mannhe 36 sind zu tellt. Ulle Bekanntmachungen der chaft erfolgen nur durch eichsanzeiger. Mannbeim, den 2. November 6.
Bad. Amisgericht. B. G.
33m Handel oregister B Band XXVII ; wurde heute die soi Sei ef. mit , . 36 in Mannheim,
a , g Haftung ist
. 1. ändert. des , ,. ist die ö Glas⸗
chäden die an Grundstücken, Gebäuden, beweg Aich z , und anderen tänden der Ges . ö ie Uebernahme der gesetzlichen Saftyfl fl der Gesellschafter e e. dritten
. i alle ondere Verträge se
een n, kann dur
Das Stammk M6. Bücherrevisor, der G ftsführer ist zur dere 6. selbständig befugt. Der Sitz war bisher . , n.
annheim, den 2. November .
. gen gg fzregister ö. Band XXIII O. J. 29 wurde heute d helm Gräser, Iest l haf! . heschrankter
aftung, J . prip;
6 mit Import und ,,
ie Gesellschaft ist ,
n, . gen nlicher Art zu beteiligen.
. . 3 . 150 000 000 4.
53 fie Kau 4 e .
6führer. eder befugt, 33 a e se h. zu ö.
7. schaft e. nur dur 66 r 6 . eim,
ner,, West 3.
Depositenkasse Zweigniederlgssung
i . ein
arienwerd er vember 19735. Das
nm eng unn mird!
ark, eingeteilt in d zü je 263 hö 0 M, . zu 100 8. aus⸗ geben werden. fi ndomitglieder hestellt, sind zwei oder , . rechtig ann 36 Vorstands mitgliedern die Befugnis Alleinvertretung erteilen. . Katzenstein, Arzt in München. rstand bestehi aus einer Person . aus mehreren Aufsichtsrat bestellt werden. kanntmachungen
ĩ durch 6 3. Gn der. welche alle Aktien
Bender Söhne in eingetragen: nheim. ᷣ als = Die' Prokura des ist erloschen.
den 2. November ..
wurde .
Man
79390 Band XIX Jakob Herschler & 396.
derart beftellt, daß er in mit einem Geschasisführer zeichnen berechtigt ist. ; den 2. November . B. ⸗G.
79389
rde heute die Firma „Röch⸗ . A 2 e ch .
ö.
sest ·
Der mit hr,
Gesellschaft ktober 19
am 12.
Das „Sp. Emil . am Rhein,
lter von Dannen⸗
y Einzelprokurlsten be⸗ Gesell⸗ n Deutschen
Unternehmungen.
—
793902] Firma Vor ⸗ 3
Trastteurstraße 2 Der Gesellschaftsvvertrag der
2 festgestellt und am
Gegenstand Deckung von Trantport⸗ und sonstigen
Gegen⸗ ferner
wen, äden durch ersicheruns⸗˖ nicht ede ß ind. Die Ver⸗ Gesellschafterbeschluß Risiken gusgedehn ital beträgt n org Graml, annheim, ist Geschäfts⸗
ö
andere
Karlsru Die ngen der schaft er ·
urch den n, Reichs⸗
5 64
Amtsgericht. B. [79391
irma „Wil⸗ ort — Mann⸗ ilhelm⸗Straße 8, ein Der Gesellschaftsbertrag der mit beschränkter Haftun tember 1923 festge 4. ö Unternehmens ist der
Export“,
ich ,
oder Ci Stamm⸗ Wilhelm] 4 ist Ge⸗ iftsführer ist
Be . der den He ,
2. November . 33. B. ⸗G. 4
. ndelsregister
stbank für Ha a und Ge⸗ Magrienwerder, der tbank . Gewerbe in 3 i.
ngetragen: eigniede
ö n i gr. Westpr., den 1. No⸗ mtsgericht.
I. Neueinträge. I7S632] Aktien gesellschaflen.
che ner Ble , Attiengesell
Der Gesellscha
am 10.
.
L oO00 Inhaberaktien
Sind . Vor⸗
okuristen vertretung o er ill gr, nie.
Vyrstand:
die vom Die — einsch chliehlich der Be⸗
General verscmmlungen
Personen.
der
von
gattin,
chener
werden. mitalieder bestellt. einem berechtigt. Vorstandsmitglieder: die Fabri anten Albert. Rosengart und Schwed in München. steht aus einer Person oder aus mehreren k Die Bestellung erfolgt durch Ausfsichtsrat. . der Berufungen der General⸗ versammlungen erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Die Gründer, 9 Aktien übernommen beben 1. Albert Rosengart, Fabrikant, 2
ch Schwed. Emil erh, Fabrikdirektor in Linden
icht 14
er⸗ 52
ist nannt
alle lieder des
Josef
mann, 2 Her e nnn
kate,
mit solchen.
zu je 100
mit
den
alle
bern i. Allg tor in
Linden, in Solln.
h sowie
München. 3.
tung,
solche zu j
tellt
mitgliedern vertretun von Ca den glieder des
der den
ünchen.
mit 3.
tung
,
. ratõ u
1. und
lIübernommen haben. Seuter, Steigenberger Pesl müller, Brandver sicherungsam: manns⸗ 4. Paula mannsgattin, 5. Erwin niker, in ö ommerzienrat Arthur Sabat,
Oskar Frey,. Beamter der Allgemeinen osterreichisch Wien.
en Geschäftslokal: Kaufingerstr. 12.
2. Vauemka Vereinigung Mün⸗ Kunstwerk gesellschaft. Sitz sellschafts vertrag 6. und 23. des Unternehmens ist die pen,, . Münchener der gemeinschaftlichen Fabrikation und des gemeinschaftlichen Vertriebs ihrer Fabri⸗ ferner Erwerb und Betrieb von ö. für Elektrotechnik Metall⸗ und olzbearbeitung sowie die Herstellu Kunstgegenständen und kunstgewerblichen Gegenständen aller Art und der
Mark, eingeteilt in O00 A., die zu 500 8, ausgegeben Sind
Puch ieh, S. Hermann Alerander
Verloop, Fabrikdi rektor in . bei Erich Koennecke, Kaufmann
Aufsichtsrats sind die Sigmund Geschäftslokal: Alpenfreund⸗Verlag Ulktien⸗ gesellschaft. Sitz München. sellschaftsvertrag September Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung der vom freund. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ betriebenen der von der aleichen Firma betriebenen Buchdruckerei. . und buchhändlerischen Geschäften, die Herstellung und der Vertrieb von graphischen Erzeugnissen.
009 66, eingeteilt in haberstammaktien zu je 10000 S6, 20600
e
vorzugsaktien zu ie 100 000 mit 6 98 Vorzugsdividende und 20 fachem Stimm⸗ techt in den steuerfreien Fällen, zu 200 , letztere zu 100 . auszugeben. Sind mehrere Vorstandsmitglieder be= sind zwei oder eins mit einem ahl i t ann der Aufsichtsrgt einzelnen wor hf.
erteilen.
Vorstand . , . wird durch Dor , ge . leser ie 6. tands fest. machungen, einschließlich der Berufungen . ammlungen erfolgen durch eutschen Gründer, welche alle Aktien übernommen . find: 1
3. Justigrat Farl Berchtold, 3 4. C die Firma Der llpenfreund G . mit . schränkter
sichtsrats sind 96 Gründer zu Nr Gegen Mark Stammaktien und 2090099 2 Vorzugsgktien hat die Firma Der Alpe i . . mit beschränkter ünchen e eb ne Handelsgeschäft mit Aktiven und . samt dem
i Tru Ce floh ge e 0
33 den mit der vorbe K
ri
ö des Vorstands. Auffichts⸗ der . kann bei ,. von dem der der Handelskammer München nommen werden.
b) Gesell ö. 3 beschränkber
Jil dis ndustrie im Orient mit 36. Saftung. er Gesellschaftsvertrag am 22. Oktober 1923. . ö ustrieerzeugnissen und Aug . wie die Beteiligung an glei
3 me,
pofuris te
und direktor
straße
den Deutschen Reichs⸗
Inhaber:
Sind mehrere Geschaftẽführer 3 sind zwei oder einer mit einem
n
ö
in
3 erfolgen durch den,. Deutschen
Reichdanzeiger. 42. 2. Arthur Hierer.
sind: Kaufmann, Kaufmann,
München. Handel mit Rechenmaschinen ee enden Schreibmaschinen. Mozart⸗ taße 13 3. Anton Christophel Civ. Sitz 6 Inhaber: Anton gr stophel, Zivilingenieur in München. Hande ndek mit het g, und Industrie⸗ artikeln sowie tellung clektrischer iselastr. * m München.
ben en , 3 ⸗ 6 * 85
nhaber: 8 Jungwi aufmann in
München. Tabakwaren⸗ k. en- und e m,, n, mn. sowie nn,, Leopoldstr. 23. 5. Alfred B. Cholewa. Sitz Parten⸗ kirchen. Inhaber: Alfred Benno Cbolewa telbesißer in rtenkirchen. Holet rtenkirchener Hof.
Marie Deiglmayr. *., Parten⸗ kirchen. Inhaberin: Marie Deiglmayr, e, in Partenkirchen. e
nsion ö Jakob Bader. Sitz Garmisch. Bader, Kaufmann in
ie. Jakob armis Kolonialwaren⸗ und Delika—⸗ tessenczh 56 häft. ranz Birnkammer. Sitz Frei⸗ sud⸗ Inhaher; Franz Birnkammer, auf⸗ mann in Freising. e mne, g n, g. Werberger K Co. Gesellscha i mit beschränkter 5 Tiefbau⸗ unternehmung. Sitz München. Der Gesellschaftspertyag ist abgefchloffen am 2. Oktober 1923. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die r . von Hoch⸗ und Tiefbauten aller Art, der Handel mit ir hren für das Baufach notwendigen Irtikeln, die Uehernahme bon Vertre⸗ tungen im diesen Artikeln, endlich der Er⸗ werb und die Verwertung von Grund⸗ stücken. Stammkapital: 1 000 000 0900 46. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt ist jeder allein vertretungsberechtigt. Ge schäftsführer; Josef Werberget; Geschäfts= inhaber in Mü und Maria Wer⸗ berger, Ingenieursfrau in pan Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Bayerischen Staatsanzeiger. Geschäfts⸗ lokal: Schwanthaler Str. 15. 19. Colo⸗Diesel⸗ Moto renaesell⸗ ginn mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der r n n, ist abgeschlossen am 19. und 11 Sep⸗ tember 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und der Ausbau von Erfindungen jeder Art und der sich darauf beziehenden Schutzrechte jeder Art, sowie die Verwertung aller einschläginen Rechte, insbesondere der Erwerb der Er= findung eines kompressorlosen Diesel⸗· motors und der Vertrieb der einschlägigen Fabrikate. Stammk-— **. 1 16. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Pro- kuristen vertretunnsberechtiat. Geschäfts⸗ führer: August Baumann. Gau fmann in München, un Friedrick Rotk Kauf⸗ mann in Ansbach. Die Bekannt- machungen erfolgen durch den Deutschen Reichtaneeiger. Vie Einlaee auf die Stammeinlage von ie 50 000 000 zz wird von beiden Gesellschaftern, nämlich den Tirmen Ansbacher Mooren Karl Bochmann j G. in Ansbach und Gebr. Baumann aschinen und Mo—⸗ torenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung c. Co. Kom manditgesellschaft in München dadurch geleistet, daß sie die Erfinderrechte bezüʒglich eines kompressor⸗ sofen Dieselmotors, insbesondere die sich darauf beziehenden Patent. und Muster⸗ schutzrechle, an welchen gesgmten Rechten die beiden Gesellschafter Miteigentum zu aleichen Teilen haben, in die Gesellschaft einlegen. Die Sacheinlage in die Ge— sellschaft erfolat mit der Maßgabe, daß bei Veräußerung von Schutzrechten oder Abgabe von Lizenzen der hier eingelenten Erfindung die Firma Gebrüder Bau mann G. m. h. S. & Co. Kommandit- esellschaft in München bon dem hieraus 6 ergebenden reinen Nutzen 90 & und die Firma Ansbacher Motorenfabrik Karl Bachmann A. G. in Ansbach 10 erhält. Geschäftslokal: Birkenleiten 5 a. 11. Franz Efeie, Speditions- und Konimiĩssionsgesellschaft mit be⸗ j Gr, g, rn. . er ellschaftspertrag ist abageschlossen Gewährung ven 43 gen Con am 15. Oktober 1923. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spe ditions . und Kommissionsgeschäfts. der Erwerb von Geschäften dieser Art, ferner der Betrieb aller anderen Geschãfte. die nach dem Ermessen der Gesellschafter zweckmäßig sind. Stammkapital: 1060 000600 66. Sind mehrere = . bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberech tigt. Geschäftsführer: Tran; Sfele, Kaufmann . München. Die Bekannt⸗ machungen erfotaen durch den Deutscben Reichsanzeiger. ef Goethestr. 6. 12. Astra Film. n,, , mit beschränkter Saftung. Sitz Fürsten⸗ felbbruck. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 27. Oktober 1923. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Vertrieb und der be⸗ Perleih von Filmen. Stammkapital: Sitz München. M oo oo Foo Geschäftefůhrer: Het filo Julius Pelerin, Schauspieler und Re- ö ij in Fürstenfeldbruck. der el 3 Medizinasbanhnhofdrogerie seder Art im In- 84 jf Pianding Gesellschaft mit ve . 1. an, . . . igen Unter; r Gesellschaftévertrag ist abgeschlossen 360 og Oo0 am. Z5. ar . 1923. Gegenstand n. Unternehmens ist die Herstellung, der Kauf und Verkauf von Drogen sowie der Kauf und Verkauf von Kolonial! und Spezereiwaten jeder Art und allen ein- schlägigen Artikeln. Stammkapital: ö G66 600 A. Sind mehrere ,. . bestellt, ist jeder, allein . Geschäftsfüh rer: Richard 3 kanne gn ö. e landing, rogist in ünchen. e d erfolgen durch
1. Julius 2. Ludwig 3. Babette Steigenberger, Kauf⸗ Berwick, Tech⸗ Die Mit⸗ ufsichtsrats sind: rsicherungsamt⸗
, . ersten
diese in Munchen.
Bodenkreditanstalt er⸗
in
kstätten Aktien⸗ ünchen. Der Ge—
ist e eg am tober 1 Gegenstand
unstwerkstätten zum Zweck
von
ndel Grundkapital: „P00 000 000 5000 Inhaberaktien
mehrere Vorstands. sind zwei oder eins Prot uristen vertretungs⸗
Heinrich Der Vorstand 4
Die Bekanntmachungen
sind: Hein
ahrikant, diese in. München,
Julius Einhorn, Direk-
Bie Mitglieder des ersten Gründer zu Nr. 4, Rosengart. Privatier i in BVayerst t. 67.
Der Ge , am Gegenstand des
ist 1923.
Verlag der Alpen⸗
Verlagsgeschäfte und
Ferner der Betrieb von
Grundkapital: 4000 In⸗
boo) 6 und 20 nh aber
erstere
vertretungsberechtigt, doch
die Befugnis der Allein⸗ ,, Ludwig n. Direktor in München. Der
Aufsichtsrats er⸗ der Mit⸗ Die Bekannt⸗
Reichsanzeiger. Die
. Major
Arzt, Rechtg⸗ 23 ell ' Haftung“, alle in Die Mitglieder des ersten Auf⸗
r Laubereau, ö. Teuchs,
udwig von Carben,
das von ihr in Minh n
echte der Firmen in die Aktien ,, ein
malienstr. 9 Anmeldung zu 1. Aktiengesellschaflen ein⸗ ftstücken, . dem
Rey auch isoren Cee .
. für Sandel
Stammkapital:
dertretungẽherechti . Ge ⸗· Erich Gabriel, ann, ulius Kaim, 8 fl chafts⸗ München. Die kannt⸗
Geschäftslokal: Ungerer⸗
Sitz Minchen. rihur Hierer, Kaufmann in