1923 / 262 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

wewrung, sich durch Bericht zugelassen Prozeßbevollmã Eieghit

Der Geri

80M] Oeffentliche Zustelung. Die Dausschneiderin Anna Ziesenih

borene Weidner, in Ober Thomaswa] dau,

Kreis ozesbevollmäch⸗ ggter: Rechtsanwalt Dr. Surt in Liegnip gegen den Klempnermeister / ie fen n. , acwa

als 6 * zer bedr lassen.

Lie

Der

Neuwied; klagt gegen die e,, Jeter Kühnhöld, Karolme Maria Sophi Weising. z It. unbekannten Aufen

auf Grund der S 1565 und 1567

mit dem Antrage auf Scheidnngg

LI. Februar 1927 vor dem

in Neuenahr geschlosfenen / Gh

klagte für den allein sch ertlären, ihr auch Re fahrens auf mer legey die Betlagte handlung deg

Ver⸗

des Landgerichts zu Nen⸗ 25. 3 ,. 1924.

zu⸗

6

Der Gerichts chreiber des Landgerichts. Abt. 2.

180165] Oeffentliche Zustellung. Die Ghesran Heinrich Oberrem, hanna geb Marheineke, in Neuwied. Pre zeßbevollmächtigter: Nechts anwalt Bergheim in Neuwied. klagt gegen Ehemann, den früheren Kassenboten Heir Oberrem,. 3. It. unbekannten Mufen früher in Neuwied. auf Gsrunz er

un? ö. u B. ar, e.

Neuwied den 27. Oktober 1923. Der ,,, Landgerichts.

80466] Oeffentiiche Justellung.

Die Ghesrau Elfriede von Hein, geb Karber. in Frankfurt a M., Marktg straße 13 ptr, Prozeßbevolluäch Rechte anwalt Dr Tergbein in Mäömw klagt gegen den Ehemann. J Irgern e von Sein. I Zt. f früher in Montabaur.

1567 und 1568 B. G ĩ

trag auf Scheidung der ü 23. 12 1916

vor dem Standes ben nmsen

a. Main geschlosseney /

füt den allein schulti

ihm auch die K

guffsuer egen. Die Klägerin lader den

5 n Verhandlung

Fflreits vor dig II. Jivillammer

Der 6 ladet ü er,, vor die tiagten zur můrndli in Rechtsstreits ver de dierte Zivil ammer des Landgerichts in Stettin.

. 2 Anwalt zu beste ! richte zugelasse nwa gn n n. öffentlichen Zustellung wird die ser Aucsug der Klage bekanntgemacht. 1 en 7. November 1923.

schreiber des des Landgerichts

Jannar mittags 9 hr, mit der Aufforderung, sich 8 si en 2 2 Gerichte zu⸗

Der Gericht: cdariter des Landgerichts .

gegen iht en —— den Sglf Ernst Becker. unbekannten

e Albrechtstra ße 3a,

Zimmer 25. ga e e, mme, 1924,

tag 8 uhr, mit der Aufforde=

Burch einen bei diesem Gerichte

fen. Rechte anwalt als Prozeß- nächtigten vertreten zu lassen.

Berwaldt.

So 0 G3] Oeffentliche 3 7.

Der Fabrikarbeiter . 2 ustizrat Primo in Gr nr, ch seine Ghe rau. Renate 1 ö

, . a, . Gbescheid

6 en .

auf den Vormittags

3. it der Aufforderung, sich durch

vertrete zu la fen. Stettin, den 1. November 1823. Der erich hreiler des Berwaldt.

tigten: 1 Dr. 43 Breslau, r 31, gene den Baden eister Karl ** 2 Celau.

er: e i, i 2.

geltenden Neichhit die . sum vollen deten 1

. va gerichis in Neuwied auf den 19.

Januar 1924, Vormittags

mit der a. d einen bei diesem .

h . als 1 Der Gere i en, des Landgerichts

12 89

Os nabruck Gr Sira bevollmãchtigte: . son und Köfter in Oenabrucł

rüber in Sęenabrũch, Aufenthalts, auf und 1968 B. G

den 1. November 1923 * Da n, des Landgerichts.

lo lG? ] Oeffentliche ZJustellun 283 2

Di . bevoll

33

*. B. 12

gericht in 6 * 23. Januar 3 ö hr, geladen d g e, 164). e, , den 1. Nadember 1923. Der Gerichte scheelber re des Amtggerichts

e ge g ne gr. Magdalene Ohm. vert vormund M fen in

nchen. ö 5

Tucan, vertreten nd Stadtinsveltor , . n Stettin, Ma⸗ eßbevoll mächtigter:

im unehelichen Gmhoß im Prozeß vertreten 9 *

Aufenthalts, 31

e Gericht zugelaffenen bi Pꝛaze be voll ntächtigten

pflichtig sei. mit dem Antrage

ö

. . des gel lagte vor das de wer; auf den 4. Jannar

9 Oeffentliche Zuste * . , ö.

n,, .

anwalt Wittmann in Schn unterm 20 Oltober 63 ledigen, volljä

Hummel in Wiefelsdorf Aufenthalts angeblich in Amerih auf Unterhaltserhö ;

zu erkennen . 2 Beklag

74 ere en zu tragen. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits jst anberaumt auf Freitag, den 28. De⸗ zember 1923, , 9 hr.

Si itzun gs dale Amtsgerichts 4 Zu k wird der Beklagte hiermit geladen Die öffentliche Zuste lung der Klage mit Ladung —⸗ durch richtlichen Beschluß vam

diesger —Olk⸗ tober 1923 bewilligt 663 Der a. Oeffentliche Juste Aung. Der minderjährige Karl 4

Dessau, vertreten durch zerufs⸗ vormund r tam hen,. inri

Frey daselbst, klagt schweizer Karl

Zivilkammer s ö Stettin. Zahlung

ri . id e e, e,

e . ch oeh in Forchheim. unchensch der ver.

storbenen Barbara Voit daselbst, K A Iꝛenstadt

e , , g des Amtsgerichts?

4. Verlosung 1c. Wertpapier

von en.

Verlust Werwapieren befin· den 6 *, . tu linter · abteilung X.

e , an,, r,, eat

Schwandorf. den 6. November 1823 Gerichte schreiber

d * en. Dber .

ralversammlung noch gesenn: 1 ,, e , , , .

res 8

be den

Die . aröer den schaft

; eingem

1 De⸗ diese der Gtadttasfe Bad Gws oder bei der Dresdner Bank zu Frankfurt a. M. unseren (gegen Ablie terung der Anleihe und Zing⸗ scheine erhoben werden können. . . . Verlosungen sind noch re, . A: Nr. 101 137. Buchstabe R: Nr. I73. Buchstabe C: Nr. 10 16 249. Bad Ging, den 14 Juni 1923. Magistrat.

göln Mülheim. Frauendorf sein ard , , d niedergelegt und wurde an dessen Stelle Otto Brill von bier gewählt.

webs

Se. Grzellen; Herr Staats minister Dr. J. Hunniug bat das Amt als Mit- lied des Auffichtsrats unferer 2. 22. niedergelegt

Breslau, den 3 Nobember

Bankhaus Max Gittler *.

Der Vorstand. * ler.

2 Kühnel A. G.,

e re,. Tagez ordnung k

wird. e , der Aftien bis zum *

neralversammlung kann bei der Vogtlãndischen Bank. Ab⸗ teilung der . Ten n, Credit Anstalt in . w

, , n. r eee n. Der Aufsiechtsrat. e ver.

ee n ; . Scharper berg. totar zu Hamburg i unserer , e eingetreten sind. Hamburg. im November 1923. . Paul 3 e

** k

M 4d Die S Dr. Stern.

en,, befteht w Gustav Holzer. Mar y . und Otto Ker ling

ummiwerke W. G. Berlin. IS Io]

der ausgeschiedenen Betriebsräte und A. k . '. Betrieberat in

erer Gesellfchaft die Dipl Jug. 9 K und Nenning 2 worden sind den & November 1923.

Můnchen. den Vefuvio Akriengesenschaft für den Ban von Tenerungsanlagen-.

1 oses Gildott Wirkung vom 29 , , , , aus dem Aufsichtsrat unferer Gesell⸗

ausgeschieden sind.

sitzenden unfereg Aufsichtsrats ist mit irkung vom 8. 11. 23 Herr Friedrich

Voltz, Berlin W., und zum tretenden

k . Keil. Gösser.

am 20 Sent B le , . näre auf, die

fie entfallenen jungen zittien im Ver von 2: 1 gegen

Zahlung a 000 36. ö vom Gesellicha fte ta ffe

vstand

, , ,. nun

3 . ,

22

ͤ

walder 8. nn * 3

mund Nottenkolber in Mün walder Strafe 70. hem Grin Der Vorstand. tete telter

1 nut Beschuß der Genera ersaaml . 2

schaft für Bergban. Bahnbau, Darmstadt, vom * Ii

ae e e , in den 1e, ,,, . * An. tr Landtagsabgeordneter

Wilhelmy, Reichenbach Oberlaufitz.

RDeanas ange bet auf 45 900 oo 4 Stammaktien.

nene Die Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre vom ZX. 2 1923 hat u. a. be⸗ fra, schlosen das Stammkapital der * annt⸗ seilschatf um einen Betrag SI G09 0909 4 zu erhöhen durch *.

gabe von sl Go Stück auf Len Inkbaber

lautende Stammaktien über je 1000.4. Nachdem der Beschluß über die Kapital erhöhung in das Hande register eingetragen ist, bieten wir namens und im Auftrage eines , einen Betrag von 45 000 000 44 neue r, ,. mit Dividen denberechtiqung vom 1. Janugt 1923 ab unseren Aktionãren unter nach stehenden Bedingungen zum Bezuge an: 1. Auf je . alte Aktien kõnnen ö 2 Aktien über je 1000 4 Nennwert n, . von Woh . be⸗

zogen wer 2. Die 12. des Bezug? rechts hat bei Vermeidung des Augschlusses bis * 22. Ranember 1892 ein schließ⸗ zn 669 zwar bei unserer 3 Bei der Anmeldung sind die Mãntel der Aktien, für die das Bezuggrecht aus⸗ geübt werden soll, bei der Benmngeste lle ein⸗ zureichen. , wer einem die A kennzeichnenden

. Aus hãndigung erfolgt der ngsbestätigu eg ie duch r n na). 10 Ne⸗

vember 1923 a m n. 8* 2 Artie nge je ltjchaft. sos Albert Ziemer Mien · Gejell⸗ schast, K Pt.

k April 1923, übernommen hat, die Aktionäre hi auf, ihr Bezuga⸗ . .

. aug

bat

, .

n stunden y **

83

Aus ůbung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Stammaktien mit einem doppelt ausgefertigten 3 schein, woßnr die bei der hältlichen Formulare zn verwenden fa einzureichen. Soweit die Ausübung del B ts im Wege der Korrespon den; e, , , .

nu en.

Auf je . A 1600 alte Stamma ktie

entfällt eine neue Stammaktie von nom.

w von 11 Sehn ist —— * der n und der der Bezugs elle bei der Anmeldung 3 Der . ven 1 Goldmark für jede neue zur nin . Goldmarnotiz von dem dem 6 . ö voran e ,.

letzten Tage, die Gold *

.

is kann auch von 1923 be

Gegen Rücgabe der von der Ye. zug fte le n , , , , den re, ,,, . ei 9 die Aus

k Bezugs tell

dis die

Erste Beilage

If.

zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staats anzeiger

Nr 262. lar Berlin, Freitag, den 16. November

Nichtamtliches. (GFortsetzung aus dem Hauptblatt.) Statistik und volkswirtschaft.

1923

uebersicht über vie Zahl der Studierenden und Görer an den Landwirtscha ftlichen, Tierärztlichen und Forstlichen ochschnlen Brenffens im Sommerhalbjahr 1928.

Von den Studierenden und Hörern zu A und B sind eingeschrieben ꝛc. für

die die

geodatische and n ir 3 nn niich

kultur Hãrungs.· technische¶ jwecke⸗

Abteilung

Stu⸗

Neu ein

dierende getretene Stu

dierende und

Dõrer

SBezeichnung die landwirt⸗ schaftliche

und der Dorer Lehran stalt ae. Semestern

Von den Studierenden und Hörern stammen

Gesamt zahl der Studie⸗ renden

und Hörer

Spalte

13 15)

aus dem übrigen Gebiete des Deutschen Neichs

aus den östlichen

Provinzen

11 14 15 16

2 3 6 ? 8

k 220 6) 61

B. gan en nike. HSochichule 622 (3) 105 (4)

. 1049 (30) Bonn⸗Poppels dorf

S8 (121 669 (11)

189 15 1244 (30) 50 68] 758 (12)

zo (6) 17

17 (9 643 (6)

84 (19 660 6

17106) 18560

A und B zusammen . 2002 (Q I718 aS) 61

C. Tierãrztliche Dochschule

Berlin

P. Tierãrtliche Hochichule

Hannover.

6d M7) 325 G) 17 41

20 12) 239 (18) 2002042)

32

D 7 Da ,, i 2a

265

CO und D zusammen .

P. 3 Hochschule

Ferst wal de

F. Forstliche en

nd en. 1 2 6

506

160

6 220

Bemerkungen: Die eingeklammerten die lI der . dimm d len mit enthalten. stammen inegesamt 39 . und Hörer. . k ar, . . dane

292 ) Aus den abgetretenen Gebieten Preußens und aus Elsaß⸗Lothringen

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 16. November 1923.

Telegraphische Auszahlung.

In Millionen. ———— —— ——

16. Nobember 18. November Geld Brie Geld Brie

gar 625 g53z 75 89417625 go 23 d oro g0oꝛ2do0 Sor ʒo g0ꝛz50 16719 116g) 115710 116290

364910 431076

Einfuhr von Tabak, Zigarren und 8 in das dentsche k

im 2. Viertel des Rechnungsjahres 1923.

Nach der Handelsstatistik (Spenal handel § 3 der Bestimmungen über die Tabakstatistik.

Lãnder Menge

der in Herkunft 100 Eg A. .

Er ir 29)

igaretten

Länder

(Papierveso) Brüssel'᷑ und Antwerpen.

Christiania.

33 **

2 2*

Niederlande

Oesterreich. Portugal Rumänien. Nordrußland

o S 8 Sz23 85

Spanien Lissab. yoko rd. de Janeiro

cx

* C 0

V. St. v. Anierla

Summe B. .

Ee Reg Vo y

* 2

. rag

2 oslawien (Agram und Beigrad).

4 Kr. . Bin.

Budapest.

So

,, Konstantinoy.

26

38. 1 gs. Es. 3E.

Ausländische Banknoten vom 16. November. In Millionen. Banknoten n.

Amerlkanische i Doll. 2 und 1 Doll. Belgische .

. ll

* & Gm = de e d = ro

292 7 4 g 9 9

2 4 * 2 . 2

Englis 14 6 darunter

7. November 1923. Statistis Reichsamt. Corn re

Berlin, den

k

an n. Jugofiawische (1 Dinar Norwegi . Desterreichische .. NRumãanische 00 u. 10090 unter boo Lei

Die am tliche oe ba gerieten vom 13. Nopem ber 1823.

9 0 0 9 O 0 O O O 2 0 a2 9 8

9 9 9 0 9 29 9 9 9 9 9 9 0 0 8

2 Siactsnot. nenẽ Joo Rr e , Staatsnot. unter io zr Ungarische Banknoten

Die Notiz . Telegra hische gag ablung· sowie Banknoten ver ˖ eht sich 11 * 1 i n ae. „Krone, Finn landische Brat Lire, 36 Etcudo. Lei, Leva, Dinar, Pfund Sterling, Dollar, Pefo en und Milreis.

*

oll. und Außen handels.

Aus lãn di sche n öenticher Ueber feßnng.

bestim mungen Das 132

Berlin. zen 14. November 1923. Statistisches Reicht amt. J. VB.: Dr. Platzer.

Heilbronn. Harburger

umfa . De 3465 Ss C0 Fir

reichisch· italienischen und Schiffahrtẽ vertrag vom 23. April 1923, die österreichischen Bestimmungen über die Waren⸗ umsatzsteuer einschließlich der Liste der luxussteuerpflichtigen Waren, die umfangreichen Bestimmungen des e,, italienijchen Dekreis vom 11. Juli 1923, betreffend Aenderun Zolltarifs und der Zollbehandlung von Barn aus . Ländern, die Elbeschiffahrtsakte vom 22. Februar 1922, das Schweizer Gesetz vom 7. Dezember 1922, belresfend das Urheberrecht an ren der Literatur und Kunst, Aenderungen der Ausfuhr verbotsliste, des jugoslawischen , . sowie eine Fülle weiterer, für den rteur und den Handelspolitiker wichtiger * und Außenhandelsbestimmungen des Auslandes. Die Zeitschrift kann bei * stanstalt bestellt bezw. unmittelbar van der Verlagssirma H. S. Mittler Sohn, Berlin 8W. 658, Koch. straße 68 / / 1, bezogen werden. Bon der Uebersetzung des Kgl. italienischen Dekrets vom 11. Juli 1923, betreffend Aenderung des = und der Zollbehandlung von Waren aus meistbegũnstigten

Ländern, find Sonderabdrücke veranstaltet worden, die von der vor⸗ senannten Verlagsfitma zum Preise von Grundzahl 1 3 Buchhändler⸗ f chlüsselzahl bezogen werden können.

zer

Zusammenschluß in der deut schen Oel⸗ mühlenindustrie. Die Oelmuühlen Carl w enbucher C Sohn, Delwerke Brinckmann ergell, Harburg, Gustav Hubbe G. W. Farenboltz G. in. b. O. wre ehen, Koch g Oelwerke A.-G., Harburg, Oelwerke Teutonia G. m. b. H., Harburg, Neußer Sein N. Simon's Söhne, Neuß, . haben e. Meldung des W. T. B. eine Aktiengejellichastt . Verkaufs; gem ein fchaft den ser 8. . (V rn e, mit dem Sitz in Ham burg andet. Die den . sammen schluß rer, ,,. 87 mmenfassung 3 Fabrikationg⸗ und r beteiligten 8e üihlen soll einen wirksamen gegen etwaige Ueber remdungsversuche bieten. Durch mög⸗ lichste R der Fabrikation in Verbindung mit der durch die re,. auf dag ganze Absatzgebiet günstigen geographischen der Fahrikationsstätten wird die Verdöga in der Lage lein, jederzeit durch Lieferung erstklassiger pflanzlicher Produkte der Oel- müllerei ,. Fette) der in. und ausländischen Konkurrenz zu begegnen, und für die deutsche Voltswirtschaft unerträglichen nr daß bien größere Mengen von e der Delmüllerel aus dem Auslande bezogen wurden, abzuhelsen. Außerdem wird die Gründung der Verkaufẽgemeins schaft den Käufe 3 Lieferung der . mage ef in entsprechender Art und Hue t unter allen ständen sicherstellen und Tie serun ge stockungen. auch bei örtlichen Streiks, Brandschäden und ähnlichen Siörungen der Fabrikation oder des Versandes in ihrer Wirkung auf die Käufer ausschalten. Ghristianta, 10. November. (W. T. B. Die Bank pon ö, erhöht ab heute ihten Dis kontsatz von 6 auf 2

Moskau, 13. November. (W. T. B) Wie die Russische Telegraphen. Agentur · meldet, ist das Srundtapitai der n auf 50 Miltionen Goldrubel erhöht worden

Warsch au, 13. November. W. T. B.) Die Produktion an Erdöl in Polen betrug in den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres 422 428 Tonnen gegen 418 585 Tonnen im Jahre 1922 und 411 598 Tonnen im Jahre 1920.

Warschau, 13. Rovens er. (W. T. B) Die polnische

ierung setzte den Koeffizienten für den anormalen G in.

r auf 360 050 und für den privilegierten auf 270 000 fest.

Pa ris, 8. Nobember. (WB. T. . Wochenausweis der Bank von . vom 8. November (in Klammern Ju und Abnahme im 5 zu dem Stande am J. November) in Franken: Gold in den Kassen 675 011000 ( t. 99 000) Fr., Gold im Ausland 1 864 321 000 r, Barvorrat in. Silber 255 679 090 (Zun. 27 000) Fr., Guthaben im 6 b76 149 000 (bn. 1717 000) Fr., vom ratorium nicht betroffene Wechsel 3 320 532 0090 n. 667 , r., gestundete Wechsel 17 41 000 (Abn. 36d 000) Jer if. Wertpapiere 5 iaò ob rn lor zo obo) * den Staat 23 100 000 0090 (Abn. 00 000) er g . vten⸗ tzquthaben

er. 2 Verbündete 4 648 000 0900 (Zun. 9 Oo 00 ο Fr.

umlauf 38 Gil 73 000 (Jun. 198 293 000 Fr,

23 331 009 3 1193 00 Fr. Privatguthaben ĩ oss x odo (Abn. Bern. 10. Nobember. (W. T. B.) Wocheng =

schen Fri lena fer fg : . 2 n Klammern 8

und Abnahme im Vergleich zu dem Stande vom 2 Oktober 1923) *