, K 3 ö 6 Dritte Z3entrat⸗Handersregister⸗Beitage
r mit ,
, . 3, . 2 nr, n, zum Deutschen RMNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Juli 1923 ist das Grundkapital der Abt. B Nr. lich anzeiger. 2 — mit 9 . 186 e n e 2 , stbol n n, . r, ö 53 5. i, . 46 Vr: 262. BVerlin, Freitag, den 16. November *. 1923
aft eingereichten . — x worden. Die Erhöhung ist ein w· . in Ludn * ere bon w 21 Ausgabe von 40 000 ö kes iliasdirettors Gusen CLrwoos . Rh.. 2 3 . 9 . 4 Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einxrüctungstermin bei der GSeschãfts telle eingegangen sein. Mil
. rstands * Reimer in Altona i . 7 Architekt,
atheg, — . — He Slant R Cl Hie Firma Gerkert Arg ett 3 * 1. 2 n Sor 3 re, rr, ,. er. . Der slbenns, und damit in wirtschaft ⸗ hehör und At we) und. Passiwen nach dem] Alfons Jungnitz, beide in Magdebur 2 ʒ el n Xen ' an 6 . . Vg ö 44 t Am 31. Oktober 1923 t t eingetragen: m Zusammenhange stehenden e. Stande vom 1. Mai 1923 in die . ist Gesamtprokura erteilt kere l 4 15. 26 . ngegebener Ges gin 1. del regi er. 1. bej der 2 2 und Dünge⸗ 4 mungen , Erwerb solcher. Das schaft fie . Der Wert dieser Einlage jeder von ihnen in Gemeinschaft m * 26 2 . te 2. . eine . mittel Gro eren, mit ᷣ. n, . beträgt 260 00 999 6. * auf 10 Millionen Mark vil . . einem anderen Prokuristen vertretung * — i ire, ) Boden ser eng 3 s F ö lIdOba9l] . 9g i. 2 He. Vo Inhaberstammaktien und 16 , der ft er ⸗ berechtigt ist ; Unternehmen n D A wurde heute ein · schluß der Gesell cf, vom 4 , , 9 100 00 H. 2. ien im Deulschen Reichsanzeiger. 3 i der Firma A. , d ,. isen· fiene, ng der t vitzna 266 ller. 1 der ö . ',. it 3. Destreich in Die Firma ö. stoff · n e e unter Ny e und Dampft sllein. c. 50 — . irma 9 13 4 J 8, 9, 1 9 d e i. der Allien ij ft mit dem Sitze in Magde⸗ . Die Firma ist durch Erbgang 1 1 n . * e,. . . . 4 in , ,. . Rinder ier. en- in Gemã deit der 6 en ae mn , g nl jc en ist 1 29. August und burg unter Nr. 1013 derselben . ö dle Ehefrau Charlotte Schmelzer . ift nan ich haftender der en ö daz Baufach einsch den i,. den , , — Die irg) 96 erlo abgeändert worden,. Sind mehrere Ge⸗ 26. Ottober 1955 i tellt. Sind Gegenstand des Unternehmens ist Ein. Wese men er, in Magdeburg über jaf Blatt 1 6c, Sete. d und ern, 3 3 w Lich, den 6. Röbem e eh n, bestellt, so sind je zwei von mehrere Vorstandsmitg bestellt. so fuhr und Vertrieb von Rohstoffen für das . Die Prokurg ö. Kurt Adolf — .. Kren eb w e gn r. 6 Dessisches lere. ihnen . oder leder von ihnen wirh die Hesellschaft bertreten e, n. , n ge,. unter besonderer Be⸗ meyer it erlos utter. . . t, 26 an . en zur ; e. m mit einem Prokuristen . 3 n Vorstandsmitglied allein, dem rücksichtigung der Reichszentrale Deutscher agdeburg, den 5. Henn her 1923.
ö . zetung der Gesellschaft ermä Die ufsichtsrat die Befu . ur kiel Konditoren⸗Genossenschaften und ihrer Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Kön Zweignĩeder⸗· j In k 33 Vo tellung und zum Ankauf und Verkauf 1t I ö.
333 1 ö als estands. De . 3 n, nd Vauge ralsch Lion 2. del iste ö . des Geschäftsführers vertretung erteilt hat, o urch zwei — Das Grundkapital beträgt ist am 31. — ie Fi x * 1. Elise Elkan, 2. So Cite, mi g J Kaufmgnn. Bedo der so be In Funser g grenister ; denburg ist beendet. Friedrich Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder oo Mill Mark (10 00 = teich ⸗Sicber . Kra . .. sinhaberinnen * Jãlich 3 in in ist zum Vorstands . . ö . rr, . ist beute, Inter Nr 63 bei, der, fi . ff und Hans , . Kaufleute, ein a fe s , . Gemein aktien zu n g e ie, Hr fdr daf en, Mannheim. 79905]
] beste gniederlaffi en unter 8 Ma chinenfabrit Aktien gesellschaft ur beschrãnkter bug R 1. ene ist 2 mitglied lt. der gleichen oder einer anderen Firma i Lere 6 Lübeck, sind . Geschãäftsführern iel. scheft mit einem Prokuristen. Ferner wird die Konditgreibesitzer Paul Reidemeister Zum e . A wurde heutẽ Bad Sauterberg 35 den 18. Ortober 1923. . ; . . zum * 6c . 3 ** betr. die gie, ö Auslande errichten und Jaun ien Felix er in Liegnitz dere jeder mil der ö die ele. i beröffentlicht: Der je nach Bestimmung und Max Mief * nr, in Ma 2 eingetrage stand des ie ,. t die Amtsgericht. i ** 9 ; essengemeinschaften eingehen. Auch andert . Fabrikdirektor Ludwig 8. ist Allein zu vertreten . bei det Firn Reb. , ri aus einem oder mehreren Dem Olto Schröder in Magdeburg ö i. ö ir O. irma „F. & A. und Uebernahme des Baues der — 2 zan . 3 fen geartele Bereltigungen und 6 erg , stoff⸗ e nee , üg, mit heschränkter Mitgliedern bestehende Vorfkand wird Gesgmtprokura erteist; er ist in Gemein- 6 in Mann 38 ie Prokura des gichöhurg und Bau und. Betrieb 63 en ,. iter n g. . Das Amleericht 2. s, 5 rer 5 nech voraus gegangenem A fe, er nun verde, wenn, Fäftung. Libs: Durch ööllfckaftet., dom Jufficht tat beftelt. 2 Berufung schaft mit einem Voistandsmitglied ver. Michel Hild und dez ö. Ludwig jun. . . 9 . 2 , e, , , . ö ,, Hauben fein rmneh erer Won stan do n t⸗ r n, Cen, , . . ö in , ,, r e, , . vm im y illionen Mark, eingeteilt i . j machungen der ellschaft erfolgen ertrag der iengese am Firma in die udwig Gese 2 und ie g 2 re. 23 5 en kandenen] uuf e, e n, ute n alieder entweder je zwei. Vorstands geändert worden. utschen . nzeiger, erstere mit 24. Oktober 1923 . Besteht der mit , . Haftung. Mannheim, ein⸗
nine . * berke e er De — 4 3 ö. äiten des ö . nutz abers 1650 auf R lende Vor. mitglie zer meinsctatlich der eins won Amszericht Lübeck. 3 8. n Frist. Die Vorzugzaktien . Vorstand aus tglied gehracht worde 23 Ingenieur Fritz 3 in Bad Firma ist er de n, . rauerei. e. 24 h 176 ö die Firma . und Kauf. amen lautende 3 ihnen in 6e, f, mit einem Pro⸗ halten 1 , und 33 die en ner fe nz 2 Band y Ogg. 244 ig:
erloschen ktien, al bon je ĩ k i. 8 und der ö ö. me,, ere, n. . A6 i , . * ma. tern 6* in 367 zig. Die * . , , kuristen die Gesellschaft e, . e F Stimmrecht. ö des n te n, eniweder durch ein Mit? „Noethen & Bonns“ in Mannheim: Die
ark. Sind mehrere Vorftandsmitglied ⸗ delsregister. währen ein 20 fa Kutsche in Herzberg a 1 uß vom 1923. d ist aufgelöst und bie Firma pestesst .. die e,. 1 ,,,, 33 5 ,, n, e r , Phe fi den n,, , . . . ö. ener le ff gel f m , Z.
— durchge hrt. Neues Eu! vom 259. 533 ,, n . 35 2 , HGegenstend — kur, e Worstandemitglicder de, 1. Die Gründer, die , . Aktien über⸗ . oder durch ein Mitglied in 9 ö,. ktiden, Passiven und mit 8 16 bee fr rer rt * B d ?. . 3 1 2 . auf Wlatt 16238 bett, die Figma . 6 1 . j 3 ai e. it. den 27. Oktober 1923. . k J . nommen ö. sind k Gemein chi mit einem Prokuristen Fi. Firma au die oether & Bonns . und Robert uche f zur * und Sitz: rn er,, dr , denn Stremper . in 3 2 Gründer He 1. Albert Wagner, In. niericht Liemni . , ie Firma . be en mn, Hr. Frnst Rord in e a. S. 2. Sub. treten. l Reidemerfter und * . Mannheim über. Alleindertretung der ve e, e. berechtigt. und Pa⸗ i fon Epirituosen. und Weingroß⸗ Reinhold. Kilian 1 a ee. nieur. 2. Georg Schaich, aumnei fer 2 1. erung an ng ellschafl. Lübeck. Gegen⸗ direktor Max Oestreich, ebendg, J3. Bank⸗ Meffert sind ein jeder in ber n ef eim, den 2. . 16 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er · * Nails. Handlung sowie der Vetrick aller mit . K. . 6 * 9. . e. — 16 die . , ö delsreyister Jin 1 . T direktor Paul Beate in Mandeburg, mit einem anderen Vorstandsmitglied oder Bad. Amtẽgericht. B.
des Unternehmeng: Transport ⸗ und l gReichtan . Hannover. m 1. Stecken t furiften. v . 3 2 ga, ne , ge, K ö * , , . e . gingetreten. gel dam 3 Gir nt ; . Nr. 2lb ist a bei der Firma Paul i e e r, e, ö . K. i Dc ker gte . 3 ö ve . ; , , , , , gh. Seen, dete. J sst er endðor rats aus einem um Handelsregister an
Hęhenlinmpn ran, er, n . 4 2 . 3 ähnliche be,. * des Ernst Erich Günther i ki n i, g, . Amn n richt Liegnitz. z. Nobember 1985. . . werdcn, Hof nn Aufsichts rat oe die . . 51 sᷣ bestehende 1. r e fe 4 ö. Qr8. 31 wurde, heute die 6 In . ee, , Abteil mg B mr 2 1 mitel mit rn. 12 i 3. alle ö zum Nennwert übernommen. — ene irn er erg wodir n, ö. gufgeführten Gründer. den mit der berufen von dem Vorsitzenden bes Auf- 69toether & Bonns Aktiengesellschaft. ist. beute Re unter Nr. Zh ein. . Papieren. Pappen, . 3 e n, 5. Ble 0 e, bet dis Firma In Änrechẽmigg du, das Grund apitg Liegnitꝛꝰ doro] ö am 10. Oltob 66 Anmeldung der ,. * e,. ten sichtörats oder feinem Stellvertreler. Die Mannheim, B 4. 4 eingetragen etragenen 26 . . . * . ; . übernehmen. indliche goinr e, Maschinem ringen ein lbert Wagner si. Ain el 8 r delsregister Abl A . l. Schrfftstücken, insbesondere ö. Berufung der Generalversammlung wie FHefellschaftävertrag Fer Aktiengehell * J 2 3 ie, , enen . 9 . 3 e, , , ,h , ö , , , ,, . e n. * 6 2 . der verwandten Be⸗ 2 ; Franz 233 ö. J erloschen. , 8 aufgezählt ö um 6 ; 2 ? n Forstand der zwei Prafuristen 61 tsrals und der Revisoren, bann bei dem sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. Gegenstand des Unternehmens ist dia . ö .,, .,., mind 1 auf Attien in Barmen kerartige en e . . . BVorf j er, de, 8 , dee Gvolf. Stern, Stammaktien und 909 Vorzug burg. Liegnitz . sst. gern, . erfflgt . 6 bei der N. Handelskammer Ginficht 21 Rn agen. Die Aktien sind zum Kurfe ö e ,, ö ,
folgendes er, der Vo: . ; * Leipzig., in Leipzig: Die Firma een g, werden. von 109 0090 3 ausgegeben. Die Gründer Nach Beschluß der General. re, De,. 16. e . Wrstandẽmit ist — n . ndlung 6 eine Aktien · ö Hrn Inte , n,, N Nerenber 163. c Tartan mgh lng seitens er, er, der Gesellschaft, e . Aktien über betriebenen Tüll. und Spitzengroßhand⸗
l 9 = 2. Die Firma Calor⸗Brenner, Ge- nlage * Ge kene oder Aufsichtsrats unter Hi, selischaft ö beschrãnkter Haft ung mlt dem nommen haben, sind die . er lung. Die Gesellschaft kann Zmweignieder⸗
d G e 6. 2 z . . vom 265. Juli 1923 soll das . * — Dörderung des Gese rstandsmi zei gsch t — erloschen. Allschaftsvertra⸗ obere net um d D Grundkapitat um V5 Föh 600 M erhöht ir Crreichung o 9 l d der auf Blatt 22 540, betr. die Firma 4. Lübecle. ande sgregister. 799045 , nung im Dentschen Reichs. Sitze in Magdeburg unte 1GlI J der Walter Müller, riedrich Brandt, lassungen errichten, sich an ähnlichen oder werden. Die Erhöhung ist . e ,, 2 2 . den un stel⸗ Olen; Compagnie Damm . 2 Vor dg; 1 6 ö. Y. Oktober 123 ist eingetragen: . 3. Delanntmachtngen ber Ge. 93 n , . des ün * Martin . ämtlich in. Magde anderen Unternehmungen in jeder 5336
ahr, s r,. . jetz bo ohh oy == in . B Matthes in de g. s . . aktien. Durch Mietvertrag vom ei k die . . 13 nge iger. olgen, im Dęutschen, Reicht. nehmens ist Herstellung und Vertrieh von hurg, der Qbermeister Josef König in beteiligen, diese errichten oder selbst be⸗ olf Friedri er =
1 4 46. Absatz 1 und * . nn ! Sffene kündet. Paul Hahn, Lübech, Calor⸗ alle a. S. und der Konditormeister treiben. Verkaufsstellen errichten und! 3 Inhaber lautende Stammaktien von s. . 2 unter 1 Fe 46 eg! . t Kerr Ragher der Gesgl er 1 begonnen hat. ,, 3 Hahn. Blankenese, Kaufleute, . . . Robert von Auwm in Burg. Den . Vertretungen übernehmen. Das Grund⸗
8 14 26 fg e de Gesel chart. 10 000 0, 68 O00 desgleichen von je 1000 chäftsräume in seinem Anwesen Cduard der K
dertrags i 6 Beschluß der Deer. ? je n , e,, . in, . i. 26 Blatt 1080, dez die Firma nägstraße 46 hz, hier, bermietet. Die aftende Gesellschafter: Johannes ugrd von der. Kammer. Treuhand ⸗ n. Produkfen und Brennftoffen; Aufsichtsrat, bilden der Obermeister kapital beträgt 75 009 ) „ und ist in
versammlung vom gleichen Na o d eur ö * . ,,, dn e, . . *. Drimann in Leipfig. Bie Firma ist ö. en . 8 Voꝛzug⸗ lektrotechniker, Heinrich Gieseke, . ern. an,, ö. ö =. 1. ,, . obert Behrens in Magdeburg und die öh Aktien don je 10 000 46 zerlegt. Die dividende von 6 . und im Fall der Liqui troin . Libeg; 2. die Firma e r. holluicg iger über bid r ẽ*r oder ähnlicher Art. Das Stammkapital ö Adolf Müller in Aktien lauten auf Namen; sie werden zum
en nwerte cg. glied a
eändert. Dem Bankdirektor rm u Voꝛr⸗ erlo ͤ ö enen, zu Barmen beg e en . zum. . erfolgt. ö , Bös auf ze iobo 6 lantend. Dig Tktien en f e, 3 II B, dation bevorzugte auf i Prozent det K SBrufe Gefellsthaft mlt beschrnkter lich. Attlen sberngmmen. ? Hen! (rfen beträgt Vo 0 000 . , führer , Otto Brandes in Hildes⸗ Nennwert ausgegeben. Der Vorstand er 1
bannen, mn m, füleftent , r eil den mem, gc Iamtphrokura erteilt, Die Prokura deg . ige 3. n puckoeraufl, ein. 2 dꝛest b. Novem Nennwerts beschränkte Befriedigung. Jede Haftung, Lübeck. Gegenstand des Unter- Bankdirektors Alfred Töns zu Barmen ist zum * P auft; Cin; den Jihaber. Schwifte nei Zimmer 35. re ,,,. z 3. Vermittlung von grundstücks⸗ Aufsichtsrgz bilden: Wilhelm Hahn. Kguf. llschaflp 2 ereichten Schriftstücken, insbesondere von mehreren 9 liedern, welche vom Vor⸗ , gezogen oder in Stam maklien umgewandelt k Köln, 1. II. 1923 1 79936] * = 22 , . 4 . äften und Handel mit. Waren jeder wann, d ian nf Treu ab ösrefter per 2 ellschast rl, . . 3 em i ,, n, des Vorstands und fitzenden 6 fsichts rats bestellt werden r ist
Als nicht eingetragen wird beröffentsicht: re,. 2 8 , , 2 2 650 9 Dandelsregisters 6 Ziff. 1. 3. 5 Genannten, ferner m e V Milliarden . Hdugid von der n,, 6 eim. lember. ö ge . des Aufsichtsrats, kann bei dem unter und 36 gha hl der Aufsichtsrat festsetzt.
Rechtsanwalt und Notar Franz ö Es sind neu ausgegeben 206 333 auf den u . e e, r. mil che e e m ,,,, i, * heute die pa fen Liyparateban und char Dammel und Kari Groffatt, Heschãfteführer- Kurt Grube und Hans Venbfelbt' Cäbech Vor en mil der An . wind verhssent licht nrechnung zeichneten Gericht Ginsicht genommen 2 G 96.
. 53 an n e m, eue recht und, im Falle der 2 Auf Blatt. Boe des sterg. die Syriingust Aktien gese chat in Laiwöig beide Bankdi cltoren in dudwigs fei n e Tauflente⸗ a, * ichs mit meldung eingereichten riftstücken, ins · n, , e, e ö. 4 Bei der Firma August Wöhler in meinschaft mit einem anderen Vorstands⸗
um Kurse bon 1090 delsae xt 3 lter des verlaut⸗˖ ignon, beschrůn ter Hafiung. sellschafts der Dipl ns Wagner ; J nichaft rer e Tln ktien ere 2 . ir. . er, ; , , vertrag ist am 32. 5 15929 errichtet. besondere von dem Prü ngebericht des . , ,, z . Maagdebur unter Nr. 3555 der Ab- mitglied oder einem Prokuristen zur Ver=
e, ,, a, 1923. ö 6 rde Gesellschaftde d ldet Ho n Ln ee en, * * ea auf einen 5 von 120 235 des mann 2 ist e. ein art worden: Der se s aft rtrag ist Ministerialrat in chen, Dr. Deinri vie ö chaftsfũ rer Grube und Bruse Vorstands und des Aufsi tsrats che der . n,. bee u e fn , teilung : Die Gesamt tprokura des tretung der Gesellschaft beg. er Auf⸗
get oi n am 19. September 1933 abgeschlossen und Str tar Schulz, be de . : 6. * een . Le 8 ö —— 3 8. . eli m R Se nn berg,. . . m , ,. . 36 2 5 find berechtigt, e. Gefenschaft einzeln zu Revisoren, en. bei ö Fi. . i. ⸗ auf Galor⸗ e e nia . in die Lothar Wöhler und der Ellg Du ckstein er gt kann einzelnen Mitgliedern des 3 , , : V 15 laufende 85 tsjahr. Dugo Lili e nr e, riedrich Teich- Gegenstand deg Unternehmens ist die Der Vorstand wird vom Nufsichtsrat be, ber ir gen.. Bie ie ,,. der nem, mer en. 4 Sicht Gesellschaft. eingebracht. . Wert dieser ist . Dem Lothar Wöhler in Vorstands die Befugnis erteilen, die Ge 5 3 ui soregister i . 3 . . in. ; — . ee Ferna än Fabrikation und der Bertrich von Fein ffellt. * General e mn n, wid 6 eñsschaft Fr eg, in X. . . 2 , . . 2 ö ö der n, 8. ö n gh . 6 t. Die 36 . ist ,,, ce mz ; 6 1. zu ber e g. irt ʒ . r nzei 3. die Firnia Lübeck⸗Berliner d l 7. er Firma Kraft ulze Oettinger, Kaufmann, und Otto Süsser, Kr Sadnig elt it. , be. Röhren u dihbarchzn lone bicser om Au , ,. en mittels He ö kö. Lüders vü Stange, gib Die , , 2 zii . er Nachf. in Magbeburg unter Nr. 1155 der., Kaufmann, beide in Mannheim, find .
171 t Dohenlimburg Kaufmann, Karksruhe. Prokura: un i . ö zu ie . . Rlingenfuß. Karlsruhe. Der Gefell. Amtsgericht Kößschenbroda, 5. Nov. 1923. Hranche naheliegenden Waren sowie der kanntma i. R ö. kanntmachungen . e, ,, n . rokura Friedrich Schmidt ist erloschen. In Perf geng Weben h ärberei, ben Abtei: Hie , 8 ch Die Gelen t' rot bernunn ösier und 36 mit? beschränkter Haftung, i Wischeropp : erlo General bersammlung erfolgt durch ein ⸗
schaftsvertrag ist am 15. Ofteber 1923 g. — Erwerb oder die Errichtung solcher An- erfol ; 3 chsanzeiger. . . richtet. . t der Vorstand aus mehr E , f 3 die . . und dea . 2. Anmeldung ö . Eh dn st⸗ 2. , , , . ko, . , ,,, . 1933. , nen (el urn, mn, Bun , vom Das Amtsgericht A. Abteilung 8. m Aktienbuch eingetragen sind, oder durch
unser Handeldr Abteilung A] 2 geeigne d nöbesondere Prüfungsbericht vom cherungen allg. Arts soweil dieselben a. . mit . 3 — . . . der . en, dir erer, j din en . 6. ee, . ä, . ien, , r: un . . ien 6. 4. . ic 6. 2 kö . un w. en n en, ff de,. — — —— ĩ 4. unter Ausschluß der wirkung zweier Worstandömitglieder Fer cholz. ache. eingetragen worden, 33 1 ien zu w qu können beim unterfertiglen Gericht, der an n, . nd. Lufttrans. Ind Hein? Wegzner, Fanflzute, beide in: K ö ö für ug , ; anzeiger. Die Bekanntmachungen .
daß d l ark zerfallend. Zum gen ist be. ietztere auch bei der Handelskammer enn. . 79h ö ͤ 3 . * , . 24 3 23 ten. . e e gi ee e l ar ge ute 1923. 1 der Inggnienr Paul Körner in ge 3 2 9 . ö . ö. 2 t . . ö chemische und . räengnisse In das e sbelsregister ist h ä. ,, J ge gloweit sie . er . 6 6 5 2 lãssig Vorstandgmitgl ieder —— spzig. Der Vorstand der Gesellschaft ¶ Veranderung uebi eingetragenen gil. cin teil! . Röbo, nheberattien h 8 . , , . beschrankter Gin ach . getragen; ir gf , lä, e olsen, mj e affe den Hande . oder 8 herd das I besteht aus einem ober mehreren Mit. i ie Lob boo e dig zum Nennwert ans. 3 . Beschlusfe ist. Hegenstand des nter, Km hie . , ger Uhren durch den Teutschen Neichsanze iygz , ont
esischaft mit beschran Recht. zur Einzel! Leip- *. . ee ge. . stent: W aß Lübeck. hat d r e, n. unter Be. durch Cingeschriebene Gr . Vie G it 22 650 des Handels gliedern. Er wird vom Vorsizenden des 1. Darm ade und Nationalbank Jeden werden,. Por an inrich * . jetzt Handel mit und Herstellung Handelsgese mit ankte e. ö en, en, Priel. Vie n . . ö. ö 2. 3. n, wn, d, nenn, n 3 . a ,, ,, ee, , . J ern e , ö , n. simbu n en und 363 Direktor Johann riedrich Hanagarth schaft 2 en , ,, . bestellt. Die Einberufu General weignie derlassun Speyer: Die , , n. ist am 20 er le. perfammlung vom 51. * 1923 ist die 3. und ähnli rodukten sowie Rr. 1014 5 Abteilung B. Gegenstand mann try Süsser, Rechisanwall Dr. . 2 2 nge 6 , t beichräanrter erer. in. Lei nia bee l erfolgt 23 8. Auffichtg. e. des Heinrich Reichling ist er 103 feftgestellt Der Vorftand wird. von 1 ; ö Geschj r . an gleichen Unternehmungen. des n, ist Bre, mit Permann EGbertsheim. Bankier Alfred
J der R gner heim. Von den mit der Anmeldung ein der Gesellschaft besteht aus einem oder
9 Emil Borr ⸗ hat das t der in el wer ttelan er enderung des ö. 9 Verst nd . and enen abet m breren (anger, Zweingnndorfer Sir. C3 An, kat Cder Borsand, mittels Ginladung in . , n nn e ele erer, tammkapital n um 3 399 900 oh] Waren der Ühren⸗, Gold, Silber. und Lefo und Referendar 6 Ebertsheim.
tragen und * iter folgendes verlautkart den Gesellschaftsblättern. Die Einla fälzische Möbelsabrik Speyer her . es heträ t jeh 2 Milligrden Sch muckindustrie und berwan den Gegen. alle in, Mannheim. Biese haben sämt=
6 * . 5 9 1 2 55 . , *r ie e . 2 . , inf 65 *. am muß die ö enthalten und ha 4 i bel n rantier. Daf so win die Hefellstaft entweder durch 1 149. Millionen ., 2 . ständen, e n na an . ke. ö. 6 ,,,, 6 8 . , nüt 6 ung Die e n. er Geselsschaft, 11. Juli geln g soffen und am nindestensz W Tage bor dem Tage der ** in Speyer: Als Gesamtproku, he Vorstahnbsmiteliede; ober durch ein Weldemar. Ohagen . = ö. nehmungen, deen CGrwerkb und, Ueber gen * 8961 Alufsichtsrats, sind: ö 5 einschließlich 39 Berufung der General. 26. 63 1925 ndert ue, Versammlung zu erfolgen. Alle von der 3. 3 tellt; Georg 82 und Karl rstandsmitglied in Gemeinschaft mit Künne, beide in Magdeburg, sind zu nahme ihrer Vertretun . Stamm⸗ e, . 1 Chertsheim. Mann- . . ö , 2 * . 2 n mn .
ohen . ein 3 worden und da · e Pie nden der Se el . * ne l nn nnd, Int ö. . e f, . ö , n, Ergus n . mn . des Vorstands 2 , , L die Firma . A. C. Si 3 e nen g, 3 , e , 6 k ere rn. Hamhurg. Die Kaufleute Fritz e e,
Gesell
esbst . vermer i. Aktien. übernommen bedarf aller Art, sowoh] für eigene wie für . e m . . deer. urch Berduntungchung Den hen gib. ned 6 ,, w. De . 3 uf ,
sellschg * — ist am 1. Ok- Ha freme e. Zu die sem Zwecke knn tea in. es ses denn, e en in Trum tg da fen ar . Neichsan zeiger. Die er nta e. Ghristi idt, . beendet. Du ell beschluß v . . ig ran r akt, me ih nen hl er in . .
. 1033 abgefchloffen worden. Gegen · Rau nann, Narisruhe, Hein die Geseüschaft ohe ee , fn . 293 eine mehr . i . 7 ie Prokura des Karl Staubitz ist er beechg . — geg, n . e,, 8 e gs ; e. 5. rf * . e nn. 34 ö ‚ . ,,,, erhal len. Bie . 9 Gesellschafi⸗ Mannheim betriebene Handelsge af
* . . eng rng 3 c . . e, ner , r e, er in der e 4 ieh, u er in Ludwigshafen Blatt. Die Gründer, die sämtliche Alien ke. 9. Klosa. Kaufmann, Lüß 5 . eine neue 2 6 . . . 8 , . f e. . 35 w 3 3 der 6 die Be 6 i pi, n 3 34 4 uck⸗ . baben, sind; Franz Pohl, irma' „Globus“, , . le Dauer Fell en n! his er olgen n Nei e . . ien, e, und elften einschlie wd 3 . kö , . K J 2 a 1 2 ; ! . ; j ö . 32 . ö een, 6. . . . . n, 22 4. wird. Die . e . den k r * das Geschãft In eiern ö 233 Stud. 5 . pen nn stellvertretenden ib , lied . 3. . ahr vor . 1 = . r ., . J ile 5 g — 3 e,, r, * 3 ö. 6 : ꝛ 9 nunm 8. offene 83 sstel rokurg ist erlo gekündigt wir e Befugni Die Vertretungsbefugnis des bisherigen ö 3. * . ke 3 * ha. 2 r g. ., r,, . 86 re nn gie . 3 6 . 96 . . ft n . nh es h! . 3 3 96 — 6 9 , 3 Din ö . l . zur er ere ist auf . tands 3 86 1 ist , ö ö ö * iu oller ü . mit 3 3 irektor, ebenda. erwerben und erworbene wieder ver⸗ Direktor Ernst engt; abrikbesitzer n. none n. 3 Gh * hie Andreas Fosep e ahe un o ge aufmann resden i Gecheink 9 l Gdugrd Felix Müller ; ; riwirth * Josef Ber ger üd. Direkter Paul Maaß. Vißeck. Hinrich nie nt oyer, beide Hambur 1. Bie Firma Kurt Sändel Co, zum Horstande poet fin urg BVeschlu inlage ju dem reinen bilanzmäßigen G / ö ( z, . J 36. . tar, e, n,, n,, , , , n. . . 326 fan , ** i, 9 . ri fan ↄber cht des Vorstands und Auf⸗ nee . pi . W. en e , de ele At il . de. 6 des nin . ent, fintt re,. 16 3 nil r ckung vom 1. Juli 19823 ab fü 3 n. a n dr rer fern m m. 8 e Tn nl. . . n . 2 e e. ö . 25 sihibrai, kam bei dem Geri chi Gwfich mitgliede oder ant ö. . ten. zu . ist V. 22. . Vertrieb von ,, . are, er ö. inf Nechnung der Aktiengesellschaft 6 ck Bei der Firma . gilt. Die Gesellschaft gewährt tz fn
. ö
ilanz auf are. 6genzwerte der Buchdruckerei e, . Geschäft mit der verhältnis verlängert er l; Hi ieder Es ersten Au — ierwi . . reg e . mann ; . . 96 . irma ö 26 j 4 * ein wei a. Ingenieur Chem 6e ( 2 e .. 3. es unter der Firma Crommen werden; 4 hei der Firmg Franz vertreten; 4. bei der Firma Vereinigte Lackfarben, irnis und Emaillelack; 8 Waren ,,
zu bem uf n, mtl fan. Behr Der Scleuter, übeci Die Prokura Dan ist Zorzellanwerke zu Lübeck , . orlführung des in Magdeburg unter der haus Hermann Müller, schaft mit ,, , . ⸗ ö 3 , , 6 , , . d *. ü ö f ⸗ rstande guggeschieden. oͤher betriebenen as Nr 3 k eilun ie Ver⸗ 2 , 2 ist dert K g K * e e, we ke. ; 2 ne Hen . . der 6 a kn 1 III. Gels m . mmi 1. 661 * 7 Amiggericht Luven. . betragt 10 go0 oh 46. Ge. tretungebefugnis e. zlleranher Müller teiligten zesonders verrechnet.! Ven den mann Karl Knapp . ; ö aft mit Wirkung vom 36. Schlember hundertunhfün nr 53. k. — 2 ö n . n g. von 1. Scheuermann wi e . e mn, 556 i . , , . Hel eh bret mi ee der e , ist beendet. . i Ma 6 in 3 ,. 34 e 2 goherich Lud nden SFübec d ö ande agdeburg. Der Gese Gommern und der Kaufmann emar J . . 2 . i i e , e ö 2. . ö. y ee, , dr,, rer . J , e h i. n ele. 6 . . , , , ,, n, me, ,, ,. . gambrecht. h ung ist am i gestellt. führern beste erart, daß jeder der⸗ am r ,. mir 134 7 ö. 2. 3 nn 2 — . 6 . ; ö. ö . 67 . in Ludwigd⸗ 'thlach ift Erie gken; 7, bel der' Firma C eg ,, . Börde, X Tran gy pgr ver · g, veröffentlicht: Die . 5 . ur alleinigen ö der Ge. bei dem Gericht. pon dem rüfungsbericht chan zeiger der oe, . 2 e,, ein . tgeri ö. 4 ij Von · de Ren g , inn J . , ft . 263 . n . und e, Kleie in , . = , ist deb Fe enn fe , * = . goõha ö em ur en in Anrechnung guf die i der Firma urger Feuer ˖ . . ben 27. 10 R. 3 22 i. e. uff 3 oo as] 2 . . . m ist erlos den.. . teilu . mdr ,. des ö. a en ge rg n . , , i in Magdeburg Mannheim, den 2. November 1925.
8 i e,, nb eg. list Bet de t. und ber Pas von ibnen unter der nichl eingetrggenen unter Nr. 17 dDersesben - Abteisung; Die Bad. Amtsgericht. B- G. 4 ,, 6 . A Band 2 6 . ; K er ae , 6 . ö . . . In⸗ . . Kurt Händel & Co. . * de . des Max Stieringer t er r, e, e,. . ö . n . ö und Aus lande Beteil ligung an anderen hurg betriebene Geschaft nebst allem u, loschen. em. Deinrich Vendler und
ö re, w ern , n, ö