1. Nnier] uch un gs sluchen
2 Aufgebote. Verlust. u Fundlachen, Justellungen n. deral. 3. Verkäufe, Verrachtungen, Verdingungen ꝛ
Anzeigenyvreis
Sffentticher Anzeiger.
jür den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ö 210 Goldmark treibleibend.
Erwerbs · und Wirtschaftsgenossenschaften Niederlassung 1 von Nechtsanwälten AUnfall⸗ und Inwaliditäts. 2c. Nersicherung
Bankausweise
Verschiedene Bekanntmachungen
Priratanzeigen
I. Untersuchungs⸗ sachen.
Beschluß. 4. Nevember r ü schard Ludwig
Reiter ⸗Regts. 12 ju Großenhain wied für fahnenflüchtig
erklãrt. Dresden, Len 8. November 1923.
Landgericht. 5. Strafkammzr.
d, 2 Battr.
Nr 6 in Münster,
2. Aufgebote, Ver⸗
lust⸗ und Fundfachen, Zustellungen u. dergl.
180457 Im Namen des Volkes! In der Aufgebotssache des Bäcker ⸗ meisters Wilheim Göttling zu Berlin
dem Antragfseller zur Last. Amtsgericht Gleiwitz, den 26. Oktober 1923.
181059] Auf Antrag der Apothekerwit Jöhrs. geb. Lindemann, in R mit Rücksicht auf die bevorstzhende Ein⸗ leitung des Aufgebotsverfährens zum Zwecke der Krafiosertlärnig der der An⸗ sragstellerin abhanden gekommenen Aktie der Dresdner . bog 40 über ner Bank und deren en, hn den Inhaber des eistung! zu bewirken, ins⸗ tue Gewinnanteilscheine oder einen Eyrrzuerungsschein auszugeben. Die Einlölnng der bereits ausgegebenen Ge⸗ winnqhtellscheine wird von dem Verbot nicht betroffen. Das Amtsgericht Dresden, Abt. Ib, den 7. November 1923.
182329 Abhanden gekommen: hoo0 gZellstoffverein Dresden⸗Att. Nr ⸗ Mg 331/35. Vernia, den J6. 11. 75. MM. bd 23.) Der Polizeiprãsident. Abteilung IV. E. D.
182330 Abhanden ge
Stück 4 Oiavi
Nr 17028 / 3 Berlin.
Der Polize
182331] Abhanden gekommen:
Canada Shares Nr. 178 Berlin, den 16. 11. 2
apiers esondere
ö. ver
mmen: Mäntel zu inen⸗ Anteile Ser. 1
1823321 Abhanden
Gebr. Junghang Akt. Nr. 7954 hh. 7957 Berlin, den (16. 11. 23. (Wp. obo / 23)
Der Polizeivräsident. Abteilung IV.
I82333] Bekanntmachung Nr.
Laut Mitteilung der Varinstöcter und Nationalbank sind einem Kunden solgende Wertpariere abhanden gekommen: A 20600 AE G-⸗Aktien, M / löho er, Nin. 637 146, 637 147.
Es wird ersucht den Inhaber anz Polizeistelle zu benachrichtigen. —
Frank jurt a. M., den 13. Oftober 1923.
Der Polizeipräsident. J. A.: Dr. Neuber.
Il 060]
Frau Minna Cubasch, geb. Albrecht, in Cöthen hat beantragt, ihren E Elekiromonteur Hermann Cubgsch, ge⸗ boren 27. Februar 1886, der seit dem Jabre 1912 vermißt wird, fr tot zu er⸗ llären. Der Verschollene wird aufge⸗ fordert, spätestens im Termin am 20. Juni 198924. Vormittags 10 Uhr, bei dem unterjeichneten Gerjchte, Zimmer 18, sich zu melden, widrigenfalls er für tot erklärt werden wird. Alle, welche über Leben oder Tod dec Vermißten Auskunft er ⸗ teilen können, Cwerden aufgefordert, spä⸗ testens im Termin am 20. Juni 1921, Bormittags 10 Uhr, dem Gerichte Anzeige zu machen.
Cöthen, den 6. November 1923.
Amtsgericht. 3.
X. D.
I8l061]
Der am 10. 4. 1888 Mayer, ausgewandert im Inland zuletzt hier klärt werden. Bei erklärung soll er s am 20. G. 24,
Berlin⸗Mitte,
mäãächtigten v
melden. Wer Auskunft den Verbleib des Mayer geben kann, soll hierher An⸗ zeige machen. rankfurt a. M den 8. November 1925. Amtsgericht. Abt. 38.
81058 l hen em Ehemann, dem Autofabrer Oskar Sanke in Berlin, Große Frank
i9ig notariell beglaubigte Vollmacht er⸗ teilt. mich in allen meinen Angelegenheiten sowohl bei Gerichten und anderen Be⸗ hörden wie Privatpersonen gegenüber zu vertreten. Diese Vollmachtsurkunde er⸗ kläre ich hierdurch für kraftlos. Berlin, den 10. Juni 1923. Frau Marie Sanke. Auf i n, des Amtsgerichts bieilung 96, bekannt⸗ gemacht.
81067] Oeffentliche ustellung. Die verehelichte Franziska P Stelmaschek, in Glogau, mächtigte: Rechtsanwälte Jußti und Dr. Suckel in Gloga ihren Ehemann, den Arbei früher in Glogau, Der Beklagte witd zum Termin zur Beweisaufnah vor dem beauftragten Nichter des Landgerichts in Glogau auf den 4. Januar 1924, Vormittags 89 Uhr, Feladen. Glogau, den J. November 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
81068] Oeffentliche Zustellung.
Der Händier Hermann Adolf Richard Naumann, Hamburg, Talstraße 9, Haus 4, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. A B. Levy, klagt gegen dessen Ehefrau Emma Fiieda Naumann, geb. K zurzeit unbekannten Aufenthalts Ss§ 1565, 1567 B. G.⸗-B. mit / dem An⸗ irage, die Ehe der Parteien / ju scheiden und die Beklagte für den schuldigen Teil
zu erklären.“ Kläger Verhandlung des
klagte zur mündliche Rechtsstreits vor „Has Landgericht in
Hamburg, Zivil tginmer 9. (Ziviljustijz= gebäude, Siepekiy platz), auf den 18. Ja⸗ nuar 1924 / Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwege der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Hamburg, den 7. November 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
81069) Oeffentliche Zustellnng.
Die Ehefrau Wilkelmine Auguste Wedemeier, geb. Klaproth, Hamburg, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. klagt gegen ihren Ehemann, den Johann Stephan Wedemeier, unbek. Ausenthalts, aus S5 1567 B. G. B., mit dem Antrag der Parteien zu scheiden klagten sür den allein sch erklären Klägerin ö Verhgudlung des Rechts⸗ freits vor das Lanpfsericht in Hamhurg— Zivilkammer 2 (iviljustizgebäude, Sieve⸗ kingplatz, auf zen 18. Januar 1924, Vormitiags Oz Uhr, mit der Auf⸗ forderung, nen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Jum Zwecke L der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 8. Nobember 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(Slo70] Oeffentliche Zustellung.
Der Krastwagensührer Hubeit Klems in Köln, Prozeßbevollmächtigter:
anwalt Zilkens in Köln, klagt gegesl seine Ehefrau, Josefine geb. Damerow / früher in Köln, jetzt unbekannten Wsenthalta, auf Grund böswilligen Ver
dem Antrag auf EChes
Kläger ladet die Be lichen Verhandlung
e Augutt Pohl, auf Eyhescheidung.
gte sur münd⸗ Rechtsstreits vor
Köln auf den 7
mittags 9 Uh, mit der Aufforderung.
sich durch ejsen bei diesem Gerichte zu⸗
gelasse Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗
reten zu lassen.
(. S.) Unterschrift.) , n, Gerichtsschreiber des Landgerschts.
Slo?!“ Oeffentliche Bustellung. In Sachen der Ehefrau Theodor
Elijabeth geb. Kau, in Efferen. bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. schöt tel und Grell in Köln. gegen den Sattler
fir. 24, Prozes⸗
bevoll mächtigter: tßanwalt Dr. Dieck⸗
furier Straße So / , habe ich ain 2. Juli ĩ
klagt gegen
zahlen,
lader den Beklagten 5
die erste Ziviltammer des Landgerichts in ebruar 1924, Vor⸗ 22. D
eyertz,
mann Rudolf Wiese, früher i Oesingen, Kreis Jlenhagen, bei Gut H. Thies. auf Grund des 5 16568 P mit dem Antrag auf Ebescheidu
und aus Verschulden des Beklagten.
Rechtsstreits vor
des Landgerichts in 19. Februar 1924, Vormittags Uhr, mit der Auf⸗ forderung. si einen bei diesem Gericht zugelassenen / Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zn lassen. Lüneburg, den 3. November 1923. Der Gerichitsschreiber des Landgerichts.
81073
⸗ Der Arbeiter August Bogelmann in Mannheim, vertreten durch Rechtsqhwalt Dr. Schaaf daselbst, klagt gegen seine Frau, Lisette geborene Heller, mi
frage auf Ehescheidung. De
lung des Rechtsstreits
kammer des Landge 6. Februar 1924, „mit der Aufforderung, beim Gericht zugelassenen rtreien zu lassen. Mannheim, den 8. November 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Kreutz, anwalt
auf
39 1567 B. G.⸗-B., mit d
hescheidung. Der Kläget ladet die Be. klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dig 4. Zivilkammer des Landgerichts in Potsdam auf den 11. Februar 1924, Vormittags 9 uhr, mitder Aufforderung; einen bei dem gedachskn Gerichte zugelassenen An⸗ walt zu bfstellen. Zum Zwecke der öffent. lichen Zultellung wird dieser Auszug der Klage bekahntgemacht.
Potsdam, den 8 November 1933. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
182043 Die geschledene Ehefrau des Arbeiters Karl Grimmig,
Olga geb. Hom, zu Bremen, vertreten durch den ,
Antrag auf
Dr. Max Hogrefe in Bremen, klagt / gegen ihren Ehemann, 3. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Unterhaltsforderung mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und eventuell gegen heitsleistung vorläufig vollstreckbar zu verurteilen., an die Klägerin eine monatliche, im voraus zahlbare Unterhaltgrente von M 20 zu wertbest5rsdig aufgebessert nach Zahlungstage geltenden
Der Beklagte wird
en Verhandlung des Rechts⸗ das Amtsgericht zu Bremen, Gericht haus, I. 6 Zimmer sg (Eingang Ostertorstraße), auf den Januar 1924. Vormittags eladen. Zum Zwecke der ustellung wird dieser Auszug
ls loSo] Oeffentliche Zustellung.
Die Zucherfabrik Heilbroönn M. G. in n m,. Bevollm. R. A. Sachsen. heimer in Heilbronn, klagt gegen Karl Deist, Siedemeister von Heilbron zeit mit unbekanntem Ausenthalt mit dem Antrag, durch ein e Sicherheitsleistung vorläufig Urteil für Recht zu erke
us Werderstraße 27 die Kosten des Rechts⸗ Termin zur mündlichen or dem Amisgericht Heil⸗ timmt auf Samstag, den ber 1923, Vorm. 9 Uhr, woju det Beklagte hiermit geladen wird. Heilßronn, den J. November 1933. ö Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über ven
Verlust von Wertpapieren befin⸗
ven sich ausschließ lich in Unter⸗ abteilung X.
lsor78] getanutmachung. Die Ministerien des Innern und der
zur
und des Attifels 8 der , ö uchs
Ausführung des Bürgerlichen Gese vom 16. November 1899 der Stadt Köslin, Regierungsbezirk Köslin, die Genehmigung zur Ausgabe von auf den Geldwert der darin verbrieften Roggen⸗ menge lautenden Schuldverschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von
zehntausend Zentner Roggen erteilt.
Der Erlös der Anleihe ist zur Be⸗ schaffung der Mittel für Wohnungs⸗ und
mann in Lüneburg / klagt gegen ihren Ehe⸗
andere Bauten und zur Erhöhung Des
Verlust 1921/2. 7051
Per laut Bilanz, .. März 3
Finanzen haben auf Grund des 5 795
Stammkapitals der Stadtbank zu ver⸗
wenden. Der jährliche Zingfuß darf 5 vom Hundert des Anleiberapitals nicht überschreiten. Die Tilgung beträgt 3. 5 vom Hundert des Anleihekapitals zuzüglich der durch die fortschreitende Tilgung ersparten insen durch Ankauf oder Auslosung nach ö der Hauptschuldverschreibungen. KGertin, den 2. Oftober i5z5.
Das Siaatsministerium. Zugleich ür den Finanzminister: Der Minister des Innern.
In Vertretung: (Unierschrift.
h. Kommanbitgesell⸗ schaften auf Aktien, Akltien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
f l(soog]
In unseren Aufsichtsrat ist Herr Fabrifant Richard Kahn, Berlin, zu⸗ gewählt worden.
Rudolstadt, den 3. November 1923.
Titaniawert Attiengesellschaft.
fo dr Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hat sein Amt niedergelegt, und zwar die
Herren: ;
k Albert Schöndorff, Dussel⸗ dorf, ;
Bantdirektor Eugen Bandel, Barmen,
Bankdirehior Louis Elkan, Düsseldorf,
Hirektor Louis Jacob, Düsseldorf,
Rechtsanwalt Dr. Paul Zander, Leipzig. Werner K Bardach A.⸗G. ,
Düsseldorf.
181386
Schlesische Papierfabrik Aktien⸗
gejellscha ft, Oberweistritz.
Die auf den 1. Dezember a. C. durch Reichtanzeiger Nr. 260 einberufene or⸗ dentliche Generalversammlung wird vertagt. Der neue Termin wird noch bekanntgegeben.
Oberweistritz, den 9. 11. 1923.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Georg Lewy. Lu stig.
81880) Berichtigung. In dem Inserate von Pfadler 4 giegelhöfer, Serrenwäschefabr it A. G. in Bielefeld vom 6. Nov. d. J. ,. 257 muß es heißen unter ummer 2 der Tagesordnung: Um⸗ wandlung von nom. M 6 000 900 Stamm aktien in Vorzugsaktien mit Gfachem Stimmrecht statt mit 5 fachem. Hannover, den 1. November 1923. Der Aufsichtsrat. Schlosser.
ð0nvd6] Hotel zum König von England Att. Ges. vorm. Gerbaulet. Bilanz pro 1. April 1923.
An Aktiva. Grundstũckkonto . Gebäude. Kassenbestand. Verlust ....
471 855 44 zr 600 — ij 64 - 22185 13256
2973052
,
81996) . Hermann Stärker Aktiengesellsch Weiterer Punkt der , für die am 24. d. M. im Fabrikgebäude in Chemnitz stattfindende ausferordent liche Generalversammlung: Wahlen zum Aufsichtsrat.“ Chemnitz, den 14. November 1923. Der Vorstand. W. Kleinschmidt. . Vieweger. M. Stärker. S228]
Bezugsangebot auf 4K 25 9000 009 nene Attien der Dr. Paul Menher Attiengesellschaft, Berlin.
Die bei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Bezugsrech tssten er beläuft sich auf 8 640 050 G00 ουη,, so daß sich der Bezugspreis für nom. M 19000 neue Aktien auf 4 Dollar in wertbeständiger Anleibe des Deutschen Reichs und 86 400 009 009 Papiermart für Bezugdrechtssteuer zuzüglich Börsenumsatzsteuer beläuft. Ablauf der Bezugsfrist am 22. November 1923.
Berlin, im November 1923.
Dr. Paul Mehner P M
—
e yer.
S0? 26]
Das Bezugsrecht auf M 11 609 00
junge Aktien unserer Gesellschaft im Ver⸗
hälinis von 5:2 ist bis zum 26. No vember d. J. einschtiestlich gegen Ent ⸗ richtung des Bezugspreises von 8 Och in Goldanleihe für je 1000 AM, zuzüglich Bezugẽrechtz⸗ und Börsenumsatzsteuer, auszuüben.
Frankfurt a. M., den 8 November 1923.
Elełktrizitätsgesellschaft Warnecke. ppa. Becker.
soõr ba Aufforderung zur Ausübung des Bezugsrechts. .
Das Bezugsrecht auf junge Aktien der Gesellschaft (iI. Em) ist vom 12, bis S4. November einschl. im Verhältniz 4:1 zum Kurse von 16 00000 zuzüglich einer vorläufigen Bezugsrechtsteuer⸗ pauschale und Börsenumsatzsteuer von 1 Goldpfennig in bar auf nom. 1009 junge Aktien bei der unterfertigten Bank auszuüben. Eiwaige Nachforderungen nach Festsetzung des Finanzamts vorbehalten.
Rhein ⸗ Bayern ⸗ Bant
ttiengesellschaft.
München, Sendlinger Straße 44. e f ö Ziegel. Ton ⸗ und Dampfsägewerke
Drygallen, Attiengesellschaft.
Einladung zu einer austerordent⸗ lichen 8. Dezember 1923, Nachmittags 2 uhr, in Bialla, Hotel Deuisches Haug.
Tagesordnung:
1. Kapitalser höhung um A 137 000 00
auf 4 200 000 000. . ;
2. Zuwahlen zum Aussichtsrat.
J. Üenderung des § 18 der Satzungen
(Ort der Generalpersammlung)
Aktionäre, die ihr Stimmrecht autüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 4. Dezember 1923 hei der
Geseilschaft oder beim Banthaus Man⸗
fred Katz, Berlin, Unter den Linden 6h
oder bei einem deutjchen Notar hinterlegen. Drygallen, den 10. November 1923. Der NUufsichtsrat. Erling hagen.
Per Passiva. Aktienkapitalkonto Bankkonto... Hypotheken...
2o ooo] - , ö -
1180009 1756 875 1900 4771
10 909 397
2 973 062 Gewinn und Verlustkonto 1923.
1922, März 31. An Unkostenkonto... ö. , , . Elektr. Lichtkonto. Abschreibungskonto. Gewinnvortrag. 3 4606. 25 1920/1... 3 988. 65
444.90
i
Werfer haltung onto 4
Gewinnvortrag 92 / 2
21 698 390 991 3714 b 000
89 07 63
97 3 60 871
1921, April 1. 3 456
594 3394 53 427 60 871
ärz 31. . Dff. i. Saldo Bk. .. Giesler vom 1. April Hauserhaltungskonto.
1923. März 31. An Unkostenkonto.. .. Reyaraturenkont ). Abschreibung a. Geb. .
1250 861 1369 003 5 86
2624951
1922, April 1. Per Vortrag 2 März 31. Per Mietekonto.... WVerlustkonto.. ...
397
os 81851 221773517
2 624 951 07
1935, April 1.
An Vortrag 2 217 73517
Hotel zum König von England Att. Ges. vorm. Gerbaulet.
1. * .
soĩ ß . Einladung zur außerordentlichen Generalverfammlung aul Dienstag, ven 11. Dezember 1923. 35 Uhr Nachmittags, im Hotel Königl. Höf, Hannover. Tagesordnung: 1. Beschlußlaffung über Erhöhung des Grundkapitals und, Schaffung von Vorzugsattien. Abänderung des 33 des Statuts. Festsetzung der Aus⸗ gabebedingungen unter Autzschluß des esetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. 3. Verschiedenes. 9 Die Akftien sind bis spätestens zum 8. Dezember 1923 auf unserem Büro, Hannover, Theaterplaß 15 Il, oder beim Bankgeschäft Adolph Weener ⸗ Hannover. Schillerstr. 32. zu hinterlegen Hannover, den 14. November 1963. Dr. North, Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Camphausen. Schmidt. 81519 Leverwaren · und Gamaschen JFabril / Attiengesellschaft. Aachen. Die auf den 15. Jovember 1928,
Nachmitiags 5 Uhr, in den Geschästt⸗
raͤumen der Firma, Aachen, Luisenstraßf⸗ einberufene auszerordentiiche General
versammlung findet nicht statt. Da⸗
legen laden wir unsere Uttronäre an Donnerstag. den G. Tezember 19235, Ftachmittags 5 uhr, in den Geschäste⸗ raͤu men der Firma., Aachen, Luisensiraß⸗ zu einer außerordentiichen General. versammlung ein. ö
Tagesordnung:
Neuwahl des J. Aussichtgratsvorsitzenden.
Zutritt zu der Verfammlung haben nut
dicsenigen Aktionaͤre, die lt. 817 des Ge⸗ sellschasisvertrags ihre Attien bis Mitt, woch, den 28. November 1d bei der Gefenschaftsãkasse oder einem deuischen Notar hinterlegt haben. Der Vorstand. Wilhelm Steinkühler.
Attiengesellschaft.
Generalversammlung am
0M 1 Vom uhgeschieden
hic tuttgart⸗ Ren iand görderung — k ] ts e Tabar udustrie 4 9 2 kor bber c g , , rr Ole Altionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Montag, den j. De
us rat unserer Geiellschaft 2 Heir Friedrich Straub
den 25. Oktober 1923. Attiengefellschatt zur wirtichaftlicher Werte.
zeinber, Nachm. CG Uhr, statt. denden Generglversammiung in ben Hhaͤltruumen der Fa. Allred Nentwich. Lien in, Gr. Lastadie 68, eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 12 0090 9009 4A Stammaktien und 1 200 000 4 Vor⸗ zugtaktien.
2. Verschiedenes.
Akfiondre, die in der Generalversamm⸗ lung abstimmen wollen, müssen ihre Attien der die Hinterlegungsscheine der Reich ank spätestens bis zum 28. No⸗ vember, Nachm. 6 Uhr, in Stettin bei zer Gesellschaftẽkasse, Gr. Lastadie 68. wer bei der Stettiner Bank, Stettin, hinterlegen.
Stettin, den 14. November 1923. ger Vorstand. Alfred Nentwich.
81480 Hi Spezialmaschinenbau A. G.
In der a.9. Generalversammlung der Helios Spezialmaschineubau 2. G., Pfsenbach, M., vom 9. November 1923 st in Ergänzung des bereits ausge⸗ schriebe nen Bezugsrechts auf 30 000, — zie Stammaktien 10 000. — junge Aktien lun Kurse von bo 000 o zuzüglich Gtempels beschlofsen worden, eine westere Fahlung bon 20 Goldpfennigen zum amt—⸗ sihen Berliner Briefturs vom 25. No⸗ hember igz3 als Pauschale anzufordern, so daß die jungen Aktien sich auf bo 990 olo * 26 Goldpsennigen zuzügl. Börsen⸗ umsatzsteuer stellen.
Das Bezugsrecht ist bis S5. No⸗ vember 1923 bei dem Bankhaus Dietz E Spörl G. m. b. S. Offenbach 4a. M. auszuüben.
Offenbach a. M., 9. November 1923. besios Spezialmaschinenbau A. G.
Spörl.
ar Hermann Lehmann A.⸗G., Offenbach a. M.
Die Attionäre unserer Gesellschaft beiden zu der am Dienstag, den II. Dezember 1923, Vorm. 19 Uhr, n Sitzungszimmer der Firma B. n f Sohn Co., Frankfurt a. M.,
attfindenden ordentlichen Generat= bersammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1922 bis 30. Juni 1923.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Rein ⸗ gewinns.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an, der Generalver⸗ e nn sind nur diejenigen Aktionäre erechtigt, welche spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der General⸗ versammlung ihre Aktien bei der Firma B. Metzler seel. Sohn & Co. in Frankfurt a. M. oder der Firma Wil⸗ 6 Ssomberger in Frankfurt a. M. nterlegt oder den Nachweis der Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar bei⸗ sebracht haben.
Offenbach a. M., 15 November 1923. Der Aufsichtsrat.
Hugo von Metzler, Vorsitzender. S2263 Homburger Gisenwerk Alt. ⸗Ges.
vormals Gebrüder Stumm 3u Homburg ⸗ Saar.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den ö. Dezember 1923, Vormittags 11 uhr, im Verwaltungegebäude der Neunkircher Eisenwerke A.-G. zu Neun lirchen⸗Saar stattfindenden außerorvent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
J. Umstellung des Aktienkapitals von Maikwährung in Frankenwährung.
2. gen ebm amn der Franken⸗Eröffnungs⸗ bilanz.
z. Beschlußfassung über die Abänderung einiger Paiagraphen der 43 die durch die Umstellung in Franken bedingt wird.
4. Beschsußfassung über Aenderung des Geschäsisjahres.
b. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind die Altjonäre, die
e Aktien oder von einem Notar aut⸗ fiel en Hinterlegungeschelne, welche die
ummern der hinterlegten Aktien er- sichtlich machen müffen, spätestens am Hitten Werktage vor dem Versamm⸗3 ungstage, Abends G Uhr (also bis lum 1. Dezember 1923), gemäß § 22 unserer Satzungen entweder bei der
Direktion der Homburger Eisen⸗ werk Akt. Ges., Homburg⸗ Saar,
Direktion ver Neunkircher Eisen⸗
ar,
Gebrüder Stumm, G. m. b. S., Neunkirchen ⸗ Saar,
eingereicht haben. 160 mburg · Saar den 13. November Homburger Eisenwerk Att. Ges. vormals Gebrüder Stumm. Der Vorstand.
80716 G Syndikus Dr Waldemar Adler, Mün⸗ chen. ist aus dem Aufsichtsrat aus- geschieden, neu zugewählt Herr General direktor Paul Ritzau. Ritzau Bank Att. Ges.
lðo7 2d) ?;
Die Dividende für das 7. Geschäfts⸗ jahr 1922/23 ist durch Beschluß der G V. vom 1. 11. d. J. auf inegesamt 2000/0 festgesetzt worden. Bei Einreichung der ividendenscheine bis 31. De⸗ zember d. J. kann jedoch die Zahlun nach Wahl des Aktionärs in der Weise erfolgen, daß auf 30 Dividendenscheine Ss 1.— Goldanleihe, auf kleinere Posten die entsprechenden kleineren Stücke ver⸗ ö. werden oder der Gegenwert in
apieriark auf Grund des Kurses der
oldanleihe vom 30. November d. J. gezahlt wird. Wenn an diesem Tage keine Börsennotierung stattfindet, so wird die Zahlung auf Basis der folgenden ersten Notierung geleistet. Nach gleichen Richtlinien wird zur Abgeltung von Spitzenbeträgen eine Entschädigung in Papiermark gewährt. Berlin ˖ Borsigwalder Metallwerke
Löwenberg Attiengesellschaft.
818753
Einiadung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend. den 8. Dezember 19235, 19 uhr Vorm., im Sitzungssaal der Bremer Privat. Bank vorm. Georg C. Mecke G Co. K. a. A. in Bremen, Doms⸗ hof 1718.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftssahr 1922/23, Be⸗ schlußfassung hieruͤber und über die Gewinnverteilung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats.
3. Aussichtsratswahl.
4. Diverses.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Abstimmung sind die senigen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ stens bis zum 5. Dezember 1923 ihre Aktien oder Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bei der Bremer Privat ⸗ Bank vorm. Georg C. Mecke , K. a. A. in Bremen eingereicht
aben.
Bremen, den 13. November 1923. Deutsche Baustoffwerke A. G.
R. Knackstedt.
8225041 Gesellschaft für Spinnerei & Weberei, Ettlingen (Baden).
Auf Antrag gemäß § 254 H. G. B. und 8 23 Abl. 8 der Statuten laden wir shier mit Vie Aftiondkre unserer Gesellschaft zu einer am Freitag, den 28. Dezember 1923, Mittags 124 uhr, in Karls. ruhe, Tiergartenrestaurant, stattfindenden austerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Die Tagesordnung lautet:
1. Abberufung des Vorsitzenden des 4 Herrn Vr. Bruno Ziegler,
Abberufung aller übrigen gewählten Mitglieder des Aufsichtgrats.
, ,. des 5 14 der Statuten durch Fortfall der Beschränkung der Hi at! der Aufsichte ratemitalieder. Frsatz und Zuwahlen zum Aussichtsrat. Abänderung des § 16 der Statuten hinsichtlich des Wohnsitzes des Auf⸗ sichtoratsvorsitzenden.
Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an dieser außerordentlichen General⸗ versammlung verweisen wir auf die Be⸗ stimmungen des 5 27 des Statuts.
n n (Baden), den 12. November
1 . Der Vorstand. Paul J. Liebmann. 182260
Ersurter mechan. Schuhfabrik
Attiengesellschaft, Erfurt Norẽb.
Die Vktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am nabend, den 8. Dezember 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit-⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale Erfurt in Erfurt stattfindenden ordentlichen Gene⸗ raiversammlung eingeladen und für den Fall ihrer Teilnahme an derselben er⸗ sucht, gemäß 5 22 unserer Statuten ihre Aktien oder die nach der eiwähnten Be
2. 3.
4. b.
testens am 4. Dezember 1923
bei unserer Gesellschaftskgfse,
bei der Darmstädter und National⸗ bank Commanditgesellschaft auf Aktien in Berlin oder
deren übrigen Niederlaffungen
zu hinterlegen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Ergebnisse des Geschäfts⸗ 6. 1933.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung
der Gewinn⸗ und Verlust⸗
wie der Verwendung des Heingewinns für das Geschäftsjahr 1922/23. .
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratsz. 4. Statutenänderungen:; a) Aenderung des 16 der Stututen (Vergütung an den Aufsichtsrat) b) Aenderung des 5 14 der Statuten (Streichung von Absatz 1 Satz 2). 8. Ce Mr e fun über teilweise Selbst⸗ versicherung der Gesellschast Erfurt, den 14. November 1925. Erfurter mechan. Schuhfabr it Attiengesellschaft.
der e,, rechnung so
Raabe. Couade.
Der Borstand.
isis nn
stimmung zuläs er, Depotscheine spa⸗
Buchverlags und Handels ⸗Akt. Ges. „Sewer /?. .
Auserord. Gen. Versammlung 98. 12. 23, 7 uhr, Gentbiner Stnaße 19. Tagesordnung: Erweiterung des Vor⸗ stands. Verschiedenes.
Der Borstand.
1815131
Einladung zu der am 11. Dezember 1923, Vormittags 11 Uhr, zu Han⸗ nopver im Hotel Ernst Auguft statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschãstsberichts, der 2. und * 9 6 3 . ustrechnun r das Geschästsiahr 1922 / 23. h )
2. Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
3. Verteilung des Reingewinns.
4. Neuwahl des Aussschtsrats. Ver . für den ausscheidenden Auf⸗ ichtsrat.
b. Aenderung der Bezüge des Aufsichts⸗ . entsprechende Aenderung der
atzung.
Zur Teilnahme. an dieser Ver—⸗ sammlung sind dielenigen Aktionäre be. rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 8. Dezember 1923 bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft ju Hannover, in Hannover hei der Direction der Digcgnto⸗Gesellschaft, Filiale Hannover, in Ersurt bei dem Bankhause Adolyh Stürcke oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Geschästsbericht, Gewinn und Verlust⸗ rechnung liegen in unseren Geschäsftsräumen im n,. Nienburger Straße 17, zur Einsicht der Aktionäre offen.
Hannover, den 15. November 1923.
Oskłi⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. J. C. Schwenger, Vorsitzender. Der Vorstand. P. Kirchhoff, Direktor.
So 492] Vurkharbt E Giesenow, . G. Bilanz am 30. Juni 1923.
Kassa, Postscheck⸗ und
Bankguthaben 217 170 367 Debitorenkonto . 264 322 274 i n . ö 1
aschinenkonto . 1 Grundstücke konto Sh 600 Warenkonto .. 224 759 000
Ti
4h00 000 83 O36 663 , e.
697 104 243 Gewinn und Berluftrechnung.
Allgemeine Unkostenkto. 609 673 986 Abschreibungen... 327 098 Reingewinn . 209 567 580
S19 267 764
819 567 764
olꝰ bo 764
Max Burkhardt. Martin Giesen ow. Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung ist von mir auf Grund der ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ bucher der Firma Burkhardt & Giesenow Aktiengesellschast ,, und geprüst. Mar Silberbam, öffentl. angestellter beeid. Bücherrevisor im Benrk der Handel lammer Groß Berlin. 79722] Bilanz per 81. März 1923.
Aktiva. Kassakonto.. ... Bankenkonto .. Büromaterialfonto... Gebäuden. Grundstückskonto dicht und Kraftanlagekonto Deizanlagekonto· Kanalisations u. Hydrantenkt Dampf⸗ u. Siedekesselkonto Maschinenkonto ..... Formen und Stanzen Aufzug... Fabrikmobiliar .. Kraftwagen. u. K.⸗R.⸗
Inventarkonto....
, ö
aboratorium⸗;.... .
Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1922
464 087,51
Verlust 1923 8197 18795
1GSsis iI IIS]
Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto .. Gewinn .....
DI ISI
Bruttogewinn ....
185 979 bab 622 20 763 380 467 26 443 16 904 20 009 265 823 177 857 33 290 46 009 26 246
b7 439 9 480 12 000
8 661 245 10 484 562
Passiva. Aktienkapitalkonto. Hyvothekenkonto ..
ontokorrentkonto.
z ooo ooh
165 169 6 466 d dr e
Berlin, den 15. Mai 19823. Chemische Fabrik Hakenfelde Attiengesellschaft.
Fritz Manninger. Adolf Pochwadt. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1923.
Generalunkosten 7 362 328 0 Warentonto.. ö 8I6 12653 Zinsenkonto .. ‚. 23 G40 8 Ff 157 95 64 Gr sl 8 661 245 46 ð 66l 240 146 Berlin, den 15. Mai 1923. Chemische Fabrit Hakenfelde
02
2 9 * 9 22
Vortrag aus alter Rechnung
; . Akt. es. n Fritz Manninger. Adolf Pochwadt.
ir *
81142)
Die zum Sonnabend. den 17. No⸗ vember 1923, Vormittags 11 Uhr, m Stettin einberufene außerordentliche Generalversammlung findet nicht siatt. Stettin, den 10. November 1923. Stoewer · Werke Attiengesellschaft vormals Gebrüder Stoewer. E. Stoewer. Dr. Colell. M. Brandt.
Ido gb] . Gemeinnützige Heimstãätten⸗
Attiengesellscha ft Köin.
Vermögensaufstellung
vom 31. März 1923. Bermögen: Bůrokassenbest. 42 02.4. Postscheckkonto 7800 A., Schuldn ĩ8 245 210 A, Grundstck. 737 573, 13 4. Baukosten 94 858 939 42 , Verlust 9g42 85 A, Sa. 114 422 508 4. Schulden: Akftienkap. 20 000 . Bankschuld 40 995 325 A, Gläubiger 16 157 886,50 A4, Baukostenzuschüͤsse 57 249 296,50 Æ, Sa 114422 508 4A. Gewinn⸗ und Verlnstrechnung. Soll: Verl ⸗Vortr 4588 4. Haben: Zins. u. Abzüge 3645, l , Verlust 942,55 Æ, Sa. 4588 A.
Fick. Kletke.
1ð03 70) Gemeinnützige Seimstätten⸗ Attiengesellschaft Altona. Vermögensaufstellung vom 31. März 1923. Vermögen: Bank, u. Postscheckguthah. 121 994,26 , Beteiligungen 134 000 , Schuldner 56 458 A, Stadt 29, 95 4, Sa. 312 482,21 . Schulden: Aktienkapital 200 000 A, Geba 83 425,63 4, Gewinn 29 9656,58. 4, Sa. 312 482,21 .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll: Gewinn 29 056,58 4.
Haben: Gewinnvortrag 15 797,94 z, Einnahmen a. verkauft. Einr.⸗Geg. 1499 4, Beteiligungsertr. 1800 A, Zin s.⸗ Einnah. 9g9b9 64 AÆ, Sa. 29 0b6, 98 .
In den Aufsichtsrat ist Herr Heinrich Vollbracht aus Altona gewählt worden.
Fick Kletke.
180371 Gemeinnützige Aktien ⸗Gesellschaft für Angestellten⸗Heimstätten. Vermögensaufstellung vom 31. März 1923.
Vermögen: Bank. Postscheck, Kasse 419 973 846,93 44, Wertpapiere 448 M. Waren 19700 00353 4K, Baumat. Muster 14, J fd. Rchg. 24 938 430 64 , Schuldner 49 265 bo2,.57 A. Beteiligg. 4 170 090. 4, Bücherei 1 A, Einrichtgsgeg. 1ñ , Druckereieinrichtg. 1 M, Hinterleg. 9840 M, Hypotheken 865 892 4, Sa. 548 923 969, 14 4.
Schulden: Aktienkapital 4 000 0090 ., Schuldverschreibg. 3 964 600 A, Miete⸗ sicherheiten 10 580 826,20 M., Gläubiger 169 991 929,78 M, Darlehen 5 680 900 M. r erf . 189 468 249 A. Staats⸗ vorschuß ibo 000 009 A. Werbeschatz zog 90 O1. 4, Heimag⸗Reserve hl 84h, 51A. Beteiligungsrückstellung 1640090 4, Arbeitgeberzuschüsse 1062 859 H, Rücklagen, ordentliche 20 73751 4,
— Hilfsrücklagen 82 265, 53 A, Rückstellung
1h 000 000 AM, Gewinn 456 676553 4, Sa. 48 23 969 14 4. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll: Unkosten 107 098 586 62 K, Abschreibungen 2 686 369, 14 M., Schuld⸗ verschrbgszinsen 145 197, 8g M., Gewinn 466 676, 53 M, Sa. 110 386 830 15 4A. Haben: Bauleitungs⸗ usw. Erträge 99 341 261,78 A, Verwaltungs kostenver⸗ gütung 7 028 359905 4A, Vermittlungs⸗ 1 429 848. 75. A, Zinserträge b87 360,57 4, Sa. 110 386 830 15 H.
Tick S057 2 Gemeinnützige Seimstãätten · A ktiengesellschaft Cassel. Vermögensausstellung vom 31. März 1923.
Vermögen: Postscheck⸗ und Barbest. 719.75 M, Grundstücke 1 027 466,25 4, Kaution 200 M, Verlust 12 837, 45 4, Sa. 1 041 213,45 4.
Schulden: Atftienkap. 100 009 A, Bankschuld. 430 888 44, Gläubiger Dor zz5, 45 46, Zuschuß 3665 M, Sa. 1 041 213, 45 4A.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll: Verl⸗Vortrag 11781B89. , Unkosten 6029 4A, Sa. 17 801 86 4.
Haben: Zinseneinnah. 4 964 40 4, Verlust 12 1 4K, Sa. 17 801, 85 A.
ö
Kos ka.
Kletke.
1805731 ö ; Gemeinnützige Seimftätten⸗ Attiengesen schaft Hörde. Vermögensaufstellung vom 31. März 1923.
Bermögen: Postscheck⸗ u. Kassenbestand 7526.77 M, Schuldn. 6 523 639. 24 . Siedlung 1 3 801 704,63 , Grundstck. II H9bh, 785 A, Neubauten 57 656 532,11 , Hinterlegung 8853, 0 A. Mieteverrechng 254 h77, 63 K, Sa. 68 258 789, 60 4.
Schulden: Attienkap. 250 000 4. Bankschuld 16 604 786,859 Æ Gläubiger 7b8 612,265. A4. Heimstätterkap. usw. 1168,99 A, Hypothet Gagfah 37190 4, Baukostenzuschüsse 50 326 395,23 , Baurückl. 198 890 5ß AÆ, Bausicherh. 64 644, 15 A, Mięeterücklagefonds 430 40. 4, Gewinn 16711, 17. , Sa 68 268 789 60.4.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll: Unfosten 2954,ů7tz A, Betriebs⸗ unkost. 321 614 80 4A, Hypotheken zinsen 5 068, 50 4, Mieterücklagefonds 430, 161. *. Gewinn 16711, 17 A., Sa. 356 779. 63 4.
Haben: Gewinnvortr. 3227 58 4, Zinseneinnahm. 16 438,365 4, Wieteeing. S2 ho6ß O07. M. Mieteverrechng. 254577. 63. 4,
Loder der Geschäftskaffe
181900 Chemische Fabrik Dr. Reininghaus, Attiengesellschaft, Essen.
Die Attionäte umerer Geiellichast laden
wir zu der Samttag. den 8. Dez. v. J.
Nachmittags 3 ühr, im Sitzungs⸗
zimmer des Barmer Bank ⸗Vexreing,
Barmen, stattfindenden ersten ordent⸗
lichen Generalversammlung ein.
ur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche spätestens am 5. Dez. 1923
bei dem Barmer Bank⸗Verein, Essen.
ihre Aktien hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen. Der Aktionär hat in diesem Falle der Gesellschaft bis . 5. Dez. 1923 schriftlich davon enntnis zu geben, daß die Hinterlegung erfolgt ist, sowie notarielle Bescheinigung hierüber nebst Angabe der Nummer der hinterlegten Stücke beizubringen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Gewinnperteilung.
3. Entlastung des Vorstands und det Au ssichts rats
4. Wahl des Aufsichtsrats.
Efsen, den 13. November 1923.
Chemische Fabrit Dr. Reininghaus,
Attiengesellschaft.
Dr. Reininghaus.
81995
Maschinenbau⸗Attiengesellschaft
vormals Starke & Hoffinann
Hirschberg i / Schlei.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗
abend, den 15. Dezember 1923.
Vorm. 103 uhr, im Sitzungesaal
unseres Werkes in Hirschberg 1. Schles.
staitfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowle der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust rechnung für das Geschäfts⸗ jahr 922/23.
„Bericht der Revisoren üher die Piüfung der Bilanz und der Gewim⸗ und Verlustrechnung sjür das abge⸗ laufene Geschäftsiahr.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und der Gewinn⸗
verteilung sowie über die Erteilung der Entiastung an Vorstand und
Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über Bezüge des
Aufsichtgratz. Aenderung des 5 13
des Statuts. —
b. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aftien hat nach
§z 16 des Statuts spätestens am
i0. Dezember 1923 während der üblichen Geichäftsstunden . bei der Kasse ver Gesellschaft in Hirschberg 1. Schles. oder
bei der Deutschen Bank Jiliale Hirschberg, Hirschberg i. Schles., oder ; bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei dem Bankhaus Georg Fromberg & Co., Berlin, oder
bei dem Schlesischen Bankterein, Filiale der Deutschen Bank in Breslau,
zu geschehen.
Hirschberg i. Schles., den 12. No⸗
vember 1923. ;
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Otto Reier.
4.
o gd
Krefelder Stahlwerk A.⸗G. zu Fischeln bei Crefeld.
Durch Befanntmachung vom 30 De⸗ zember 1923 sind die sämtlichen noch aus⸗ stehenden Teilschulduerschreibungen unferer 43 0½ verzinslichen, hypothe⸗ karisch sichergestellten Anleihe über 436000600 vom Jahre 1911 auf den 1. Inli 1923 gekündigt worden. Die Verziusung hat mit dem 3h. Juni so2z aufgehört. Wir ersuchen die In⸗ haber der noch nicht zurückagereichten Obli⸗ gationen, diese gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und Zinsscheinen entweder
bei der Kasse unserer Gesellschaft,
beim A. Schaaffhausen schen Bank⸗
verein A.⸗G. in Köln, Düssel⸗ dorf oder Crefeld oder
bei der Direction der Diseonto⸗
Gesellschaft in Berlin oder Essen⸗
Nuhr . einzuliesern. . - Wir erklären uns gleichzeitig nacht räg= lich bereit, die noch nicht eingereichten Obligationen in der Weise, ennzulölen, daß wir je nach unserer Wahl für Mark 1060 Nennwert der Schul dverschteibungen Dollarschatzanweisungen, Goldanleihe des Deutschen Neichs oder Rentenhart, im Werte bon nom. 1 Dollar bezw. 4 20 Gold⸗ mark bezw. 420 Rentenmark gegen End quittung einlösen, sofern die Einreichung bis zum 15. Dezember d. J. bei den ge⸗ nannten Bankfirmen oder der Kasse unserer Gesellschaft erfolgt.
Die von den einzulösenden Bankfirmen getroffene Entscheidung über die Person des Berechtigten erfolgt endgültig und unter Ausschsuß des Rechtsweges Injo⸗ weit die Ginlösung der bisber nicht zuräck= gereichten Obligationen bis zum 12. Ja- nuar 1925 nicht erfolgt, werden wil den Nominalbetrag der rũckständigen Obli⸗ gationen nebst Zinsen zuzüglich 30/0 Auf- geld vom Nennwerte hinterlegen und Löschung der Hypothek im Grundbuch be⸗ antragen.
Crejeld, den 8 Nevember 1923.
Krefelder Stahlwerk 2.6.
Sa. 3b6 779, 53 4. Fick. Klet ke.
Pobell. Lasset.