Sl404 uebersetzung. Compañia Hispano
Americana de Electricidad.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch 9 der am 1. Dezember 1923 im Ge⸗
ude der Gesellschaft in Madrid. Avenida del Conde de Penhalver 24 20, 11 Uhr Vormittags, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche zur Beschluß⸗ fassung über die Aenderung der Artikel 4. 6. 11. 17 und 29 der Statuten der Ge—⸗ sellschatt und zur Ermächtigung des Auf- sichtsrats bezüglich der Dividenden zahlung einberufen wird.
Gemäß Art. 17 der Statuten werden die Inhaber der Aktien A“ zu einer be- sonderen Versammlung am 1. Dezember 1823 um 12 Uhr und die Jnhaber der Aktien „B. zu einer solchen am gleichen Tage um 125 Uhr im Gesellschaftsgebäude eingeladen.
Gemäß Artikel 12 der Statuten haben die Aktionäre ihre Aktien mindestens sieben Tage vorher bei folgenden Banken gegen Aushändigung einer auf ihren Namen ausgestellten Stinumkarte zu deponieren:
Madrid: Banco Central, Banco
Urquijo und Banco de Vizcaya,
Bareelong: S. A. Arnus Gari,
Brüssel: Banque de Bruxelles,
Bilbao: Banco de Vizeahya,
Berlin: Denutsche Bank,
Frankfurt a. M.: Deutsche Bank
Filiale Frankfurt. Zürich: Crédit Suisse. Madrid, 3. November 1923. Der Präsident des Auffichtsrats: Margues de Comillas. Der Sekretär: Mignel Vidal y Guardiola.
spiiꝰ t
Müscke & Go. Schiffswerft, Kesselschmiede & Maschinenbauanstalt Attiengesellschaft in Stettin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß § 12 des Gesell⸗ schaftsvertrags zu der am Freitag, den 7. Dezember d. F., Vormittags 11 Uhr, in der Börfe hierselbst statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf— sichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1922/23.
Genehmigung der Bilanz, der Ge— winn- und Verlustrechnung und Be⸗ schlußassung über Gewinnperteilung.
3. Entlastung für den Vorstand und Aussichtsrat.
4. Waßllen zum Aufsichtsrat.
b. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: 51H. Aufsichts ratsbezüge).
Diejenigen Attionäre, welche in der
Generalversammlung ihr Stimmrecht aus- üben wollen, haben ihre Aktien oder notariellen Hinterlegungsscheine spätestens bis zum 3. Dezember Abends
beim Bankhause Wm. Schlutow, Stettin. .
beim Bankhause Deichmann z Co., Köln, —
oder im Büro der Gesellschaft
zu hinterlegen. Stettin, den 10. November 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hermann Schneider.
1811461 .
Regensburger Brauhaus —
Jesuitenbrauerei I.. G6. Regensburg.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 10 Oktober 1923 hat beschlossen, das Stammkapital unter Autschluß des gesetzlichen Bezugs- rechts der Aktionäre von nom. A6 000 um nont. M 12 000 000 auf nom. 4 18 999 009 zu erhöhen. Auf die jungen Aktien wird den Aktionären ein Bejugsrecht gewährt in der Weise, daß auf nom. M 1000 alte Stammaktien eine junge Stammaktie zu nom. M 1900 gegen Erlegung von zwei Dollar in wert⸗ beständiger Anleihe des Deutschen Reiches und eines Pauschalbetrages für Bezugs⸗ rechtssteuer bezogen werden können. Der Pauschalhetrag für die Bezugsrechtssteuer wird nach dem letztmaligen Handel des Bezugsrechts bekanntgegeben. ö Wir fordern unsere Stammaktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Verineidung des Ausschlusses in der Zeit vom 9. bis 23. November 1923 auszuüben, und zwar bei der
Dentschen Bank Filiale Regens⸗ .
burg, Bayerischen Vereinsbank Filiale Negensburg,
Deuischen Bank Filiale München,
Bayerischen Vereinsbank München,
Rheinischen Krediilbank Filiale
Ludwigshafen.
Da der größie Teil aller umlaufenden Aktien der ehemaligen Jesniten⸗ brauerei A. G. und der ehemaligen MRegensburger Brauhaus A. G. an den Sitz unserer Gesellschaft zur Ab⸗ stempelung, bezw. Erneuerung eingesandt worden ist, erübrigt sich für die meisten Aktien eine Ablieferung; dagegen sind bei
der Bank, bei der die Einlieferung be⸗ tätigt worden ist, die Wünsche des Bezugs bekannt zu geben und der Gegenwert zu erlegen. Die alten und jungen Stamm⸗ aktien werden nach Umlauf der Bezugt⸗ rechtsfrist ausgeliefert.
Regensburg, den 8. Nobember 1923. Regensburger Brauhaus — Jesuitenbrauerei A. G. Regensburg. Schricker. Brun ninger. Vogl—
um
81144
„Roth“ Schokoladenfabrik Aktien⸗
gesellschaft. Hamburg. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am S. Dezember 1923, Nachm. 3 Uhr, in Hamburg
Kleine Bäckerstraße 33.
. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals. 2. Wahl von zwei weiteren Aufsichts⸗ ratsmitgliedern. . Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen. werden auf⸗ gefordert, ihre Interimsscheine zur Ab⸗ stempelung und Emvplangnahme der Stimmkarten spätestens am G. De⸗ zember 1923 zwischen 1 und 3 Uhr kei Oscar Dempewolf K Wasmann, Samburg 1, Kleine Bäckerstraße Zs,
vorzulegen. Der Vorstand.
SI dss] .
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Magnet Motoren A.⸗G., Berlin, am 4. Oktober d. J. hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um A 8000000 Stammaktien und AÆ 300 000 Vorzugsaktien auf 416600 009 zu erhöhen. Von den Stammaktien lauten 500 Stück über je A 1000 500 Stück über ie K 6000 und 150 Stück über je 4 30 000. Die Aktien lauten auf den Inhaber und sind ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigt.
Die neuen Stammaktien übernahmen wir mit der Verpflichtung, A 4000000 den bisherigen Aktionären zum Bezuge anzubieten.
Wir fordern hierdurch die Inhaber der alten Stammaktien auf, das Bezugsrecht zu nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1. Auf alte Stammaktien im Gesamt⸗ nennbetrage von 4 2000 kann eine neue Stammaktie über 1000 bezogen werden. 2. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 15. bis 28. November 1923 einschliestlich während der üblichen Geschäftsstunden bei uns zu erfolgen. Die Ausübung geschieht provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummern⸗ folge geordnet — ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen, mit zwei gleichlautenden An⸗ meldescheinen, zu denen wir Vordrucke kostenlos verabreichen, an unserem Schalter. Berlin, Neue Friedrichstr. 9, eingereicht werden. Erfolgt die Ausübung des Be⸗ zugsrechts uns gegenüber auf anderem Wege, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
3. Der Bezugspreis beträgt 4 Gold⸗ mark — 12 amerikanische Cents für je A 1000 der neuen Aktien. Maßgebend für die Umrechnung ist jeweils der letzte amtliche Berliner Briefkurs für Aus⸗ zahlung New Jork. Die Bezugsrechts. steuer sowie die Börsenumsatzsteuer trägt der beziehende Aktionär.
Neber die Einzahlung wird auf einem der Anmeldescheine, der dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die ein⸗ gereichten alten Aktien werden ab⸗ gestempelt ebenfalls zurückgegeben.
4. Die neuen Aktien händigen wir nach Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins aus. ; H. Alte Aktien im Gesamtnennbetrage unter K 2000 bleiben unberücksichtigt. Wir sind jedoch bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten, soweit möglich, zu vermitteln. Berlin, 12. 11. 1923.
Berliner Bankverein A.⸗G.
807 l Paplerwert Köln Lubwig Stein⸗ berg Altien⸗GHejellschaft.
Al bschlußbilanz ver 31. Dezember 1922.
Aktiva. M14 Debitorenkonto .. 139 620 992 Warenkonto ... 241 612 125 Grundstückkonto. ... h00 000
381 733 11790
Passiva. Kreditorenkonto .. Bankkonte Rückständige garant.
Tantieme Rückständige Steuern. Aktienkapital Reservekonto l.... Gewinn v. 1. 10. 22
bis 31. 12. 1922 ..
364 o027 681 3 651 960
135 000 2000 000 h 000 000 1000900
5 875 535
81 733 117
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1922.
16. 17778 958 3 130 558 2 450 000
5 875 535 29 234151
Handl ⸗Unk.⸗Kto 09 Gehälter ⸗ u. Löhnekonto. Steuernkonto
22 bis
Gewinn v. 1. 10. ,
37 146
Gewlune. Warenkonto. ... Zinsenkonto..... ..
28 829 898 413 25295
29 234 151146
In der Generalversammlung vom 27. 10. 1923 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1922 auf 60 oso fest= gesetzt. Dieselbe ist sofort bei der Ge⸗ sellschaftskasse zahlbar. Bei der er⸗ folgien Neuwahl zum Auffichtsrat wurden die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder wiedergewählt. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Bankdirektor Bruno Drescher, Köln, Direktor Max Grünbaum, Köln, Rechtsanwalt Dr Sames, Köln.
Köln, den 2. Nobember 1923.
51
Der Vorstand:
S0728] .
Matih. Sohner Attiengesellschaft. Harmonitafabrit, Trossingen Die seitens der Aftionäre beim Bezug
der jungen Aktien zu entrichtende Bezugs⸗
rechtsstener beträgt 279 000 000 000
y' . junge Aktie im Nennwert von
80727 .
Louis Cornelius Akt. Gef., Nonsborf.
Die Generalversammtung unserer Ge⸗ sellschaft vom 5. Mai 1923 hat beschlossen, das Grundkapital um S750 9009 4 durch Ausgabe von 8750 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1090 4, die für das Geschäftsjahr 1923 voll dividenden⸗ berechtigt sind, zu erhöhen. ;
Die neuen Aktien sind unter Ausschluß
des gesetzlichen Bezugsiechts der Aktionäre an ein Konsortium unter Führung des. Bankhauses Kurt Wagner, Elberfeld, mit der Verpflichtung begehen worden, die fungen Aktien im Verhältnis von 1:1 den Aktionären unter folgenden Bedin⸗ gungen anzubieten: Auf je nom. Æ 1000 alte Aktien wird elne junge Aktie zu 4 1000 zum Kurse von 120 0ͤ zuzüglich 20 ½ für Ausgabe⸗ kosten, Schlußnotenstempel und Bezugs⸗ rechtssteuer ausgegeben.
Die Durchführung der Kapitalerhöhung ist in das Handelsregister eingetragen worden und fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht bis spätestens den 30. November 1923 einschl. unter Vermeidung des Ausschlusses während der üblichen Geschäftsstunden bei dem Bank— y. Knurt Wagner in Elberfeld aus— zuüben.
Ronsdorf, den 12. November 1923. Der Vorstand. Louis Cornelius.
soeis!. Ungarische Allgemeine Creditbank.
Kundmachung.
Laut Beschluß der am 8. November 1923 abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Ungarischen Allgemeinen Credit bank wird das Attienkapital von 488 666 400 Kronen auf 550 Millionen Kronen im Wege der Ausgabe von 153 334 Stück mit 400 Kronen voll⸗ eingezahlter neuer Aktien erhöht werden. Die zwecks Aufrundung des Aktienkapitals emittierten 28 334 neuen Aktien wurden zum Tageskurs freihändig veräußert, während bezüglich der Ausübung des auf die restlichen Stück 125 000 neuer Aktien laut Statuten den Aktionären zuste henden Bezugsrechts folgende Modalitäten fest ˖ gesetzt wurden:
1. Die Aktionäre haben unter den weiter unten folgenden Bedingungen im Verhältnis von zehn alten zu einer neuen Aktie das Bezugsrecht auf die neuen Aktien. Aktienbruchteile werden nicht be⸗ rücksichtigt.
2. Behufs Geltendmachung dieses Be⸗ zugsrechts sind die alten Aktien bei der Zentrale der Gesellschaft in Begleitung eines Nummernverzeichnisses. bei den anderen Stellen in Begleitung von zwei Nummernverzeichnissen, zu welchen Tor⸗ mulare bei den Anmeldestellen zur Ver⸗ fügung stehen, vom 8. bis einschlieszlich 26. November 1923 bei einer der nachgenannten Stellen in den üblichen Geschäftsstunden vorzuweisen: in Budavest bei der Zentrale der
Gesellschaft (V., Dorottya· uten 6)
sowie bei ihren Filialen (J., Disz⸗
ter 16, J., Krisztina ⸗ ter 2. II. Szena- ter 5, III., Tavasz- utca 13, JV. , Egye-
tem- utea 11, V., Berlini⸗ter 9,
VI., Andrassy⸗ut 23 und VII., Karoly
kiraly ut 3); in Baja, Debrecen, Györ, Kecs⸗
kemet, Pecs und Satoraljgujhely
bei den ö der Gesellschaft;
n Wien: bei der Oesterreichischen Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe, . bei dem Bankhause S. M. v. Rothschild; in Berlin: bel der Direction der Diseconto⸗Gesell⸗
schaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Mendelssohn & Co.; in Frankfurt a. M.: bel der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt a. M.
3. Zugleich mit der Anmeldung des Bezugsrechts sind bei der Anmel testelle für jede zu beziehende neue Aktie dem Nominalwert enisprechend K. 409 und als . K. 199 6090 somit insgesamt K. 200 9000 pro Stück in einem Betrage
3 ein zuzahlen.
Der Bezug ist probistonsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er im Wege des Briefwechsels statifindet wird die . ; Bezugs provision in Anrechnung gebracht. t
4. Der Aktionär, welcher bis spätestens 22. November 1923 sein Bezugsrecht in der vorerwähnten Weise nicht ausübt und den vollen Emissionspreis nicht einzahlt, wird des Bezugsrechts verlustig. 6
h. Die seitens der Aktionäre vorge⸗ wiesenen Aktien werden von der Anmelde⸗ stelle mit folgender Klausel „Elöveteli jog gyakorolva 1923. II. Bezugerecht ausgeübt! abgestempelt und den Attionären samt den neuen Aktien zurückgegeben.
6. Die Kosten der etwaigen deutschen Werktpapiersteuer haben die Aktionäre zu
tragen.
. Die Besitzer der neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 1923 beginnend an dem Geschäfteergebnisse in gleicher Weise wie die Besitzer der alten Aktien teil.
gewählt.
Hinterlegungsstellen bestimmt:
(oll . . , Utting. A. G. In der am 6. Nov stattgefundenen Generalversammlung wurde Herr Dr. Alfred Neustätter, München, an Stelle des ausgeschiedenen Heirn W. Sensburg in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
Der Aufsichtsrat. Pe kau.
ðI390 gartonnagenfabrik Pasin
bei München Aktiengesellschaft
ein Basing.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, ven 8. Dezember 1923, Vorm. 111 Uhr, im Sitzungszimmer des Notariat V in München, Karleplatz 10, berufenen außerordentlichen General ⸗ verfammlung eingeladen.
; Tagesordnung:
1. Abberufung des Aufsichtsrats und Neuwahl dieses. 2. Satzung änderungen der S5 18 bis 21,
betr. Vorstand, der S§ 22 bis 25,
betr. Aufsichtsrat, 5§5 26— 29, betr.
Generalvecsammlung.
Unter Hinweis auf § 26 des Gesell⸗ schaftsvertrags werden — unbeschadet des Hinterlegungsrechts bet einem deutschen Notar und der Gesellschaft — noch als
1. Commerz und Privatbank Att. Ges. und deren deutsche Filialen, chen, Ottostr. 3.
Pasing bei München, den 13. No⸗
vember 1923. gtartonnagenfabrik Pasing
bei München Akttiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Eichler, Vorsitzender. Der Vorstand. Pape. Sippel.
— —
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
(S0d68]
In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwaͤlte ist der Gerichtsassessor a. D. Dr. jur. Hans Junius, hierselbst, eingetragen worden. Amtsgericht Hohenlimburg.
g. Vankausweije.
S lo86] ;
Stand der Vadischen Vank
am 31. Oktober 1923.
Attiv Metallbestand ... 3 olo 00, 00 drr e e g n. u. ö Darle scheine
Noten anderer — Banken 3128 660 514 376 500, — e
W He d ? id ib zn id bo -
Lombardforderungen — — Effekten... 394 405 829 156 153, 05j Sonstige Aktiva 17 501 O72 630 469 51710
K 23 124 864 251 187 670, 15
Passiva Grundkapital ... Reservefonds 7 4 ö ö, 200 000, — Umlauf. Noten 2 097 724 934 817 900 - Sonstige täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten.. 18 798 857 884 155 981, 80 An eine Kündigungo⸗ . ki ebundene Ver⸗
ndlichkeiten — — Sonstige Passiwa 2 228 271 384 888 7288.27
D T Ss sr sr s6./o s
Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 6 428 927 791 537 000 -
I0. Verschiedene Bekanntmachungen.
I79833 Bekanntmachung.
Die Firma Schäfer & Eo., Bauges. m. b. S. in Duisburg ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich
zu melden. ; Schäfer Co. Bauges. m. b. S., Duisburg. Der Liquidator: an schild.
79728] Niedersãchsische Kartoffelgrosf⸗ handeisges. m. b. S.
Die Gesellschamtt ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 28. Dezember 1922 in Liquidation getreten. Die Gläu⸗ biger wollen ihre Ansprüche umgehend geltend machen.
Hannover, den 29. Juni 1923.
Die Liquidatoren:
enskassen ˖ Zulassungostelle
Die Staufentreuband G. m. b. H. ist auf gelõst worden. Etwaige Gläubiger wernl⸗ aufgefordert, sich bei mir zu meiden. Stuttgart, den 5. November 1923
Der Liquidator: Rechnungsrat Lu tz, Kanonenweg 109.
legen d Fuhrbe
ie Lagerei und Fuhrbetrleb
schaft mit beschränkter Haftung in er kt aufgelöst. Die Gläubiger der Geses schaft werden aufgefordert, sich bei ihr z
melden. . Berlin, den 12. November 1923. Der Liquidator: Gerhard Ehrenhaus.
890478] ͤ
Von der Deutschen Gꝛunderedit · Ban
hier., ist der Antrag gestellt worden,
6 1 obo oh 0d 6 oJ Hypotheken pfandbriefe (Abteilung 23 a), rüch i en, zum 1. Januar 1933.
eutschen Grunderedit Bank zu Gotha
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Berlin, den 8. November 1923.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin
4 Kovetz ky.
804791 . .
Von den Firmen C. H. Kretzschma
und R. & F. Steinfeld, hier, ist der
Antrag gestellt worden,
K 76000900 neue Stammaktien der Carl Ernst Co. Attiengesell. schaft in Berlin, Nr. 3001 - 1000 zu je Æ 1000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Berlin, den 9. Nobember 1923.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlhn.
. Kopetz kv.
80480]
Von der Direction der Diseonto⸗Gesell.
schaft, der Dresdner Bank, den Firmen
S. Bleichröder, Hardy C Co. G. m. b. H.
und Hugo Oppenheim & Sohn, hier, ss
der Antrag gestellt worden,
M 243 375 000 neue Inhaberaktien der Deutschen Erdöl⸗Aktiengesel⸗ schaft in Berlin, Nr. 66265 bi 250 000 zu je 1000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Boͤrse
zuzulassen.
Berlin, den 9. November 1923.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kopetz ky.
l8oas8 ij . Von der Direction der Disconto⸗esel⸗ schaft, hier., ist der Antrag gestellt worden, K 35 000 000 neue Stammaktien der Ostdentschen Sefewerke Aktien Gesellschaft zu Tilsit, Nr. 30 0 bis 65 000 zu je 4K 1000, - zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 9. November 1923. an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.
lsosss] Von dem Bankhause Gebr. Arnhold hu Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. K 10 0090 0909 neue Stamm ⸗
aktien, 10 000 Stück über se Nr. 16 001—18 1090 vereinigt in Abschnitten über je 6 Stüc Nr. 18101— 0 0090 vereinigt in Abschnitten über je 10 Stüc, der Elbe⸗ Werke Hermann daelbit Aktiiengesellschaft in Dresden zum Handel und zur Notiz an der Bötse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 9. November 1923. Die Zulassungsstelle der Börse 2 zu Dresden.
Julius Heller, Vorsitzender.
(80748 bee me, ,, . Die Norddentsche Bank in Hambut und die Firma Joh. Berenberg⸗Goßlet n in Hamburg haben den Antrag
estellt, .
; M do O00 Oo Stammaktien (r. M bis göb0 über se Æ 600, Nr. 90) bis b6 600 über je Æ 1000) de Vulcan ⸗ Werke Samburg unnd
Stettin Aktiengesellschaft zu am ⸗
. ö ; zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. ( Hamburg, den 8. November 1873 Die Zulaffungsstelle an ver Brse zu Samburg. G. C. Ham berg, Vorsitzender.
lsogse Von den Firmen Commerz ⸗ und Pribah Bank Attiengefellschaft Hannover um Karl Katz, Hannover, ist der Antrag si⸗ stellt worden, ; 4A , n, . rc Ste nah, der Hannoverschen Gummi Exceistor vir nie nge cn gj HDäannover⸗Linden, Sick 250 x 4A 1000 Nr. bl 00 . -= 301 000, zum Handel und zur JRioliz an der hiesihe⸗ Börse zuzulassen Hannover, den Zulaffungsstelle an der Börse zu Sannover.
Ferdinand Kobbe. Friedrich Branding.
Bollmann. = ——
180781] nom.
K 1000. Nr. zum Handel und zur Notiz an Leipzig, den 8. November 1923
Bełkanntmachung. Die Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt in Leipzig hat den Antrag ge rel, 4 26 o 606 neue ei j Artiengesellschaft in Leipzig ⸗Paunsdorf, 25 Oo Stück zu 49 001-75 000
hiesiger Borse zuzulassen.
Stammattien der Sugo 6
Die Zuĩiaffungostelle für Wertpapiere an der Börse zu Leinzig . 3 Steeger. )
Budapest, 8. November 1923.
ungarische Allgemeine Creditbank.
4K 1000. Nr. 190 991— 16 000,
7 November 19386.
e,,
Er ste Zent rat⸗Handelsregister⸗Beitage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1923
5. dem Musterregister, erscheint in einem besonderen Blatt
Nr. 263. Berlin, Sonnabend, den 171. November
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts«“, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts. o. der Urheberrechtseintragsrolle fowie 7. über Konkurse und S8. die Tarif: und Fahrplanbekanntmachungen der CGisenbahnen enthalten find, ö
unter dem Titel:
Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
delsregister für das Deutsche Reich kann Durch alle Postanstalten. in Berlin Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Rei int — urch die Geschäftsstelle des Reichs und Staattanzeigers, 8W. 48, Wilbelm. preis beträgt ab 9. November 360 Milliarden . ad fd n, d sn gelben Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2, i Goldmark freibleibend.
Das Zentral ⸗ Selbstabboler auch ße 32. bezogen werden.
Vom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 268 A, 2638 und 2630 ausgegeben. Der Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstette eingegangen sein e
: beschlossen, so ist der weitere Gewinn Die Vertretun i eingetreten. Fabrikant Wilhelm Dralle zunächst bis zu Try, 8 des Gesamthetrags Jahre kite etzt. k in Langenholzen ist gus der Gesellschaft der Aktien Lit. B auf die Aktien Lit. ) In bas e e lareg str A ist bei der gusgeschieden. Zur Vertretung der Ge zu verteilen. Gelangt darüber hinaus unter Nr. eingetragenen offenen 6. ist jeder Gesellschafter allein er noch ein Gewinn zur Verteilung, so ist Handelsgesellschaft in Firma Konze w mãächtigt. dieser gleichmäßig auf die Aktien Lit. A Vo in Bad Salzuflen eingetragen, Amtsgericht Alfeld, 3. November 1923. und Lit. B . Maßgabe des Nenn- daß die Gesellschaft aufgelöst und das w betrags auszuschülten. Jede Altie Lit. A e nel ü mit sämtlichen Verbind⸗ Aachen. . Sold5] gewährt eine Stimme, jede Aktie Lit. B lichkeiten und Forderungen auf die Ge—= In das Handelgsregister wurde heute bei der Firma „C. Tequis“ in Aachen
eingetragen: Die Prokura des Robert Schatten in Aachen ist erloschen. Aachen, den 5. November 1923. Amtsgericht. 5.
An unsere Leser!
Der Bezugspreis ist stets frei⸗ zleibend. Die Lieferung unseres Glattes muff daher eingestellt werden, wenn Nacherhebungen vom Zeitungsbezugsgeld nicht be⸗ zahlt werden.
Der Verlag.
J. Jandelsregffter
Aachen. — ð0ol ol In das K wurde heute bel der offenen Handelsgesellschaft „Her mann Pankert! in Aachen eingetragen: Die Ge . ist aufgelöst. er bis⸗ herige Gesellschafter Paul Böttger, Kauf- mann in Aachen, ist allein iger Inhaber ber Firma. Lachen 2. November 1923. Amtsgericht. 5.
als persönlich ha nder Geells after pen ; . . ; ; gen des Ludwig Wolff ein, wie es * sich nach der auf s̃ 1 ö eie,
gestellten . ergibt, nämlich:
. ktiven: It Maschinen x.. 3 625. 95 Einrichtungsgegenstände 1 561 4122 Betriebsmaterialien 1ẽ755196,— 56 JJ 56 304. — . tscheckguthaben 2 818, —
bitoren . 16 772 509 35 Warenvorräte. . 3 455 308 59 . i n abzüglich der Passiven . 22 787 164,74 so daß verbleiben J Gb dbb =. wovon entfallen auf Wolff 775 0090 4M und auf Vollmer 325 000 gs, wofür die Ein—= bringer, und zwar Wolff 406 Vorzugs⸗ aktien und 369 Stammaktien, zus. 775 Stück und Vollmer gi Vo zug gl tien und 231 Stammaktien, 8 325 Stück Aktien zum Kurse von 160 3 erhalten. Die weiteren 1900 Stammaktien aus dem Ver= . vom 15. Mai 1923 an die nicht Sach⸗ einlage leistenden Gründer wurden zum Kurse von 1000 „3. die 4000 Stamm- aktien aus dem Nachtragsbertra vom 5. September 19233 an alle Irn, wurden zum Kurse von 100 . ausgegeben, Die Bestellung des Vorstands ist Sache des bon der Generalbersammlung gewählten Aufsichtsrats, ebenso der Wider- ruf seiner Bestellunz. Die Berufung der Generalbersammlung erfolgt durch ein⸗
gewährt 12 Stimmen. Amberg, den 3. November 1923.
d ellschaft mit beschränkter Haftung i . 3 Konze & 6 mit . . Registergericht.
ad Salzuflen übergegangen ist.
In Tas Handelsreglster B ist sodann unter Nr. 61 die Firma Konze C Vosz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bad Salzuflen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des von der aufgelösten offenen Handelsgesellschuftt in Firma „Konze & Voß. in Bad. Salzuflen be⸗ kriebenen Geschäfts, nämlich: Vertrieb von patentierten und durch Deutsches Reichs⸗ esetzmuster geschützten Kleinartikeln. Ge, ö. der Kaufmann Franz Voß
Annaberg, Erze. Solbel
Auf Blatt 1656 des . Handelt registers, die fin Eugen Bah ch Co., Zweigniederlassung Annaberg i. S. der in Bertin unter dem gleichen Namen be— stehenden Hauptn iederlassung, betr. ist das Erlöschen der Zweigniederlassung ein= getragen worden.
Aachen. ; S041] In das Handelsregister wurde heute bei der Rhenanig Verein Chemischer Fabriken Aktiengesellschagft? in Aachen eingetragen: Die Prokura des Jakob ; Weyrich in 6 ist erloschen. Amtsgericht Annaberg, 7. November 1925. Dem Heinrich Boos in Hönningen — f .. . Rhein ist Gesamtprokurg in der Arnsberg. Sols schäfts führer . Weise grteilt, daß er gemeinschaftlich mit In unser Handelsregister B Nr. 20 ist M Bad. Salzuflen. Stammkapital; cinem Vorstandsmmilglied ober mit einem heute bei der Firma Hans Scheidemgnn VB obo Go0 . . Dem Kaufmann Karl anderen Prokuristen zur Vertretung der &. Co. . Gesellschaft mit beschränkter Konze in Bad e fn ist Mokurg er. Gesellschaft und zur Jeichnung der Firma . in Arnsberg eingetragen worden; teilt. Die , . ist eine Gesellschaft berechtigt ist. Der ö der Gefellfchaft ist nach mit, beschränktet Haftung. Der ell⸗ Meschede verlegt.
Arnsberg, den 5. November 193.
Amtsgericht.
Aach em. — 8042 In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Ados Gesellschaft mil be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen ein elragen: Dem Albert Maegery und der irh Schiffers, beide in Aachen, und dem Hugo Lütgen in Roetgen ist Ge⸗ samtprokurg in der Weise erkeilt, ö. ii wei derselben in Gemeinschgft oder, falls mehrere Geschäftsführer bestellt shid je einer derfelben in Gemeinschaft mit erloschen.
einem Geschäftsführer zur Vertretung der Allenstein, 2 Nopember 1923. Gesellschaft berechtigt ist. Amtsgericht. Handelsregisten A Nr. 435.
Aachen, den 2. November 1923. . Amtsgericht. 5. Allenstein. S0 148 In unser Handelsregister A 614 trugen wir heute die Firma Hans Mroezek mit
aftsbertrag ist am 14. September 1923 estgestellt.
Abt. B Nr. 60. Die Firma Froder⸗
, Len ö. . ö 3 be⸗
5 ränkter Haftung in Schötmar. ae fern f iche Heben nr ö ;
Firma A. Lindemann in . die ng , Dr nschefenzenr ö . K k. kö e r,
bench dhenensletn cl ib anetben, d Suns er s e ss, dinge , , e d , e'
8. ; schaffenburg, 7. Nobember 1923 i al. 6 oö gböc. , fm Gälchis, Fi nos e .
; ö 6 ö Hegi stergericht ( führer ist der Kaufmann Heinrich Hardieck . daß nwischen . 2 der 1
. ö . ; in Schötmgr bestellt. Die Gesellschaft ist kann iinacheng und dem Tag ,,
80lb6) elne e n mit beschtänkter bann lung drei volle Wochen liegen. In der
Bad Homburg v. d. Höhe. 83 . ist am 18. August Generalbersammlung gewährt, ien ig,
k,,
dem Sitz in Allenstein und als ihren In⸗ Dem . Karl Beister un Frank ippisches Amtsgericht. 1 Aktie eing. Stinime, jede Vorzugsaktie
haber den Kaufmann Hans Mroezek in furt a. M. ist Prokura in der Weise er=
Allenstein ein. teilt, daß derselbe zur Vextretung der
Allenstein, 2. November 1923. Gesellschaft und zur Jeichnung der Firma
Amtsgericht. nur in ne cet mit einem anderen
— — Prokuristen . ist. .
H.-R. B 73. Bad. Homburger Heil
quellen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Bad Hombur
z v. d. Höhe: Dem Ranknann Carl öishelin Bruͤch zu Frank. furt a. M. ist Prokura in der Weise er⸗ teilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der 6st und zur Jeichnung der Firma berechtigt ist. Allenstęin. 80149] H.R. B 111. Sanaplanta in. en⸗ Die offene Jandeltgg sellschaft „Ge⸗ kulturen Gesellschaft mit beschränkter brüder Paul“ in, Königsberg, Pr., Haftung, Bad Honiburg v. d. H.: Dem welche hier eine Zweigniederlassun ö. n, . Carl Bilz zu Frankfurt . M. sst gufgelöst und auf, den, Gesellschafter Berkersheim ist Prokura in der Weise er⸗ aufmann Bruno Peters in Königsberg, teilt, daß er nur in Gemeinschaft mit Pre, als 5 übergegangen. einem Geschäftsführer oder einem anderen Allenstein, 5. November 1923. rokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ Amtsgericht. Handelsregister A Nr. 543. ö in, zur Zeichnung der Firma be⸗ ; k rechtigt ist. Alsleben, Sanle. l8olßl] Bad Homburg v. d. H', den 2. No—⸗ ⸗ 5 , ö ist ö 19523. ö! d 9. ei der Firma adtmühle eben. reuß. Amtsgericht. Abt. 6. Aktien gesellschaft in Alsleben g. S. ? . . olgendes eingetragen: Dem Wilhelm eise in Alsleben a. S. und dem .
Aachen, 6. November 1923. Amtsgericht. 5.
Allenstein. SGSol4 Die hiesige Zweigniederlassung der
Aachen. . S043 In das Handelsregister wurde heute bei, der Aktlengesell . „Aachener und Münchener Feuer ⸗Versicherungs⸗Gesell ect in Aachen eingetragen: Die Pro⸗ nra des Rudolf Borchert ist erloschen. Aachen, den 2. November 1923. Amtsgericht. 5.
zwanzig Stimmen mit der obenerwähnten Halingen. ; S058] Einschränkung. Die öffentlichen Bekannt ⸗ In das Handelsregister, Abteilung für machungen der Gesellschaft erfolgen durch Gesellschafte firmen, wurde am 6. No“ den, Deukschen. Neichsanzeiger. Die vember 1923 . . ; Gründer der Gesellschaft sind: 1. Ludwig Firma Ludwig Wolff n n. Wolff, Fabrikant in Onstmettingen, Fahrik . Inftrumente in Onst⸗ 2. Heinrich Vollmer, Fabxikdirektor in mettingen. Aktiengesellschaft . Grund Biberach g. R.; 3. Firma Gottl. Haigis, er f fte e, vom 15. Mai 1923 Aktiengesellschaft, Präzisionswaagen⸗ & und Nachtragsvertrags hierzu bom 5. Sept, Gewichtefgbrik in Onstmettingen, 4. Karl 1923. Gegenstand des Unternehmens ist Schurr, Direktor in Um 43. D., 5. Louis die Fabrikation und der. Handel mit Glatz, Bankdirektor in Biberach a. R. chirurgischen Instrumenten jeder Art sowle Sämkliche Aktign sind von den Gründern verwandter, Artikel. Das Grundkapital übernonnnen. Zu. Mitgliedern des ersten beträgt 6 (sech Millionen Mark. Der Aufsichtsrats sind bestellt: 1. Karl Schurr, Vorstand besteht zunächst nur aus einer Direktor in Ulm, als Vorsitzender, 2. Louis Person und einem Stellvertreter. Sind Glatz Bankdirektor in Biberach, s. Hein. snehrere Vorstandsmitglieder vorhanden so rich, Vollmer, Fabrikdirektor in Biberach, ist zur rechtsgültigen Zeichnung der 4. Emil Büchel, Fahrikdirettor in Onst⸗ . erforderlich die Mitwirkung ö. mettingen, Ziff. 4 als Stellvertreter des orstandsmitglieder oder eines Vorstands⸗ Vorsitzenden. Von den mit, der An mitglieds und eines Prokuristen. Zum meldung, der Gesellschaft eingereichten einzigen . liede ist Ludwig Schxiftstücken, inebesondere von dem We Fabrikant in Onstmettingen, und Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf: u seinem Stellvertreter Gustab Haigis, sichtsrats und der Revisoren, kann bei ah n rt in. Onstmettingen, bestellt. dem Gericht von dem Prüfungsbericht Das Grundkapital ist eingeteilt in 600 der Revisoren kann auch auf dem Büro Aktien zu je 1660 „6c, laütend auf den der Handelskammer Reutlingen, Bismarck. Inhaber. Hierunter befinden sich 500 Vor, straße 40, Einsicht genommen werden. . mit zwanzigfachem Stimmrecht Amtsgericht Balingen. und 5500 Stammaktien mit iin gen Stimmrecht. Die Stammaktien führen die Bezeichnung Serie A und tragen die Nummern 1 bis 5500, die Vorzugsaktien ind mit Serie B bezeichnet und tragen die ummern 1-609. Das, mehrfache Stimmrecht der Vorzugsaktien ist be⸗
Allenstein. . ðolho In unser Handelsregister A 615 trugen wir heute die Firma Ludwig Kunath mit dem Sitz in Allenstein und als ihren Inhaber den Kaufmann Ludwig Kunath in Allenstein ein,. Allenstein, 2. Nobember 1923. Amtsgericht.
Aachen. S044 In das Handel ßregister wurde heute bei der Aktiengesell gel „Aachener Rück⸗ versicherungs⸗Gesellschaft in Aachen ein ⸗ recen: ie Prokurg des Rudolf Bor- ert in Aachen ist erloschen. Aachen, den 2. November 1923.
Amtsgericht. 5.
Aachen. . Solz In, das Handelsregister wurde heute die Firma „Joseph Schleicher“ in Aachen und als deren Inhaher der Kaufmann i, Schleicher, daselbst, eingetragen. Heschäftszweig: Koloniglwaren⸗· und Delikatessenhandlung. Geschäfts räume: ohanniterstraße 432. Aachen, 3. November 1933. Amtsgericht. 5.
Anchen. Ilolzyl In das Handelsregister wurde heute eingetragen; Das ö. von dem Photo⸗ mann 5 Tweele in ,, e graßhen Gerhord Mertens zu Aachen ist Prokura erteilt. Jeder der Prohu ⸗ geführte Handelsgeschäft ist nach dessen risten ist nur mit dem anderen roku⸗ am 28. April 1 ,,. Tode auf risten zusammen berechtigt, die, Gesell⸗ seine Frben: 1. Witwe Gerhard Mer schaft zu vertreten und die Firma zu tens, Klara geborene Schmidt, . zeichnen. h chen, 2. seine Kinder; a) Elisabeth Alsleben a. S., den 7. November 1923. ertens, ohne Stand zu Godesberg, ge⸗ Das Amtsgericht. heren am 16. 16. Jos, 9 Enni = Anna — — Mertens, ohne Stand zu Aachen, geboren am 29. 2. 1905, e) Karl Mertens, Gym ngsiast zu Godesberg, geboren am 18. 9. 1pi6, d) Klara Mertens, Schülerin zu odesberg, geboren am 25. 5. 1915, über, Egangen. Sie führen es in ungeteilter Erbengemeinschaft unter unveränderter Firma. welche heute in das ine, zegister eingetragen wurde, fort. Zur ertretung und Zei nen hben Firmg ist nur die Witwe Gerhard Mertens, Klara 6 Schmidt, allein berechtigt. Tem ilheim Wilms 4 Aachen ist Einzel prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: eschäft hrtographengeschäft und Groh nd hung n Photograp 4 Bedarfsartikeln. Ge⸗
Had Salzuflen. 180157 In unser , ist eingetragen: Abt. r. 86, zur Firma Friedrich Niewald in Aspe: Die Firma ist er⸗
loschen. ö A Nr. 287. Die Firma Wilhelm E. Mohrfeld in Bad Salzuflen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm . C. Mohrfeld in Bad Salzuflen. Gegen. schränkt auf die Fälle der Wahl zum Auf— stand des Unternehmens ist die Vertretung sichtsrat, die 3 der ung und und der Großhandel in technischen Oelen die Luflösung der Gesellschaft. Die Mit · und. 4 in Bergwerks. und Hütten. gründerin Firma Gottl. Haigis, Aktjen⸗ produkten sowie Industriebedarfsartikeln gesellschaft, . & Ge⸗ aller Art. wichtefahrik in ,,, bringt als Abt. B Nr. 59. Die Sacheinlage in die Gese 6 . 1
ERamhberg. 80159
Im Handelsregister wurden heute ein getragen die Firmen:
Gebrüder Kahn. Sitz: Haßfurt. Ge⸗ sellschafter: Kahn, H und David, Kaufleute in Haßfurth. Offene Handels. gesellschaft seit 1. Oktober 1923. Handel mit Webwaren.
Stauch C Co., Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Sitz: Bamberg. eschaftsfühter: Walther Friedrich, rökurist in Würzburg, und Stauch,
. Kaufmann in Bamberg. Der . schaftsbertrag wurde errichtet am 2. Oktober 1923. Gegenstand des Unter- nehmeng ist der Handel mit Brennwaren aller Art sowie der Betrieb von Ge—
Amberg. 80153
Deutsche Werke Aktiengesellschaft Werk Amberg. Sitz Amberg. Hauptnieder- lassung Berlin. Mrokurist: Hermann Dietes in Berlin. Er vertritt die Ge- sellschaft mit einem. Vorstandsmitalied oder einem anderen Prokuristen., Gema dem bereits durchgeführten Gen.Vers.⸗ alzuflen. Gegenstand des Unter⸗ Beschl, wom 16. VNuguft 19533 ist daz nehmens ist die Aus. und Einfuhr aller Grundkapital um 600 65 S auf erportfähigen Waren, Vertretung mit öh oo 6h M erhöht worden. Es ift bereits abgeschlossenen oder nog; abzu-
ingetellt in 00 oh Stück Aktien Lit. A, schließenden Verträgen mit Fabriken nach n. . den Inhaber und ö 195) Is, allen Erdteisen, ferner Verwertung uf Karten, beim oberen Brunnen; Patz. schäftsführer bestellt, so sind 7 Ver⸗
6 609 Stack Aktien Lit. B, lautend gekaufter FKohftoffe durch Produktign, Ge. Nr. 447 — 93 4m, Grat. und Baum tretung und Zeichnung. zwei Geschäfts. 1 den In en n ho n ug. chäftöführer ind: Ingenieur Richard garten bein Rathaus. 2. folgende Wert- führer der ein 8 r fte ber . 32. g 5, 6, 3. iz, 15, 15. 4, 25 des Gesell. Faber und Kaufmann dolf Titgemeyer Papiere: 409 Stück Stammaktien der ö befugt. Stammkapital: e n , wurden geändert, die 85 8 in Bad Salzuflen. Stammkapital beträgt ö. ,. Haihzs, Aktiengesellschaft, e, S6. Deffentliche Bekannt räzision Swaagen. machungen
folgende Gegen stände ein: 1. folgende Grundstücke der Markung Kö äude Nr. 119 mit a, b, C — 11 a 77 4m, Wohnhaus, Werkstatf. Anbau und Vernicklungsraum, Schrelnerwerkstatt schäften aller Art, die mit dem vorbezeich⸗ Bretterlager, , an der Maierhof neten zusammenhängen oder ihn zu straße; Parz. . 1448/2 = 2 a, Gemüse . geeignet sind. Sind mehrere Ge—
irma „Tifa“, Export, Import und Rohstoffverwertungs⸗ ß 6 aft mit beschränkter Haftung in a
S1Reig:
und 27 gestrichen und weltere redaktionelle 10 Milliarden Mark. Die Gesellschaft ist Gewichtefabrik in erfolgen im Bayerischen
A v Hie Aktien eine Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Onstmettingen, im Nennwert pon je Stgatsanzeiger, ,, ee n, abe fse gin Der G ie en 69 2 1000 . ö. Gegenwert erhält diese Mit⸗. Bei der Firma Oskar Wolz, Sitz
trag ist am tober 1923 fest fiat, gu Vertretung ist jeder ö führer im allgemeinen allein erechtigt; bei Abschluß von Verträgen oder nl , die Interessen der Firma wichtigen Abmachungen müssen beide Ge⸗ schäftsführer zeichnen.
sch Ftszäume: Hartmannstraße fi. Aachen, den 5. November 1925. Amtsgericht. 5.
Alfelg, Leine. lS9gl4b] 63m Handel sregister A Nr. 44 ist bei er Firma Gebrüder Dralle in Alfeld Hi eingetiggen: n, . 1. ehrens in Alfeld ist in die Gesellschaf
Bamberg: Auch Vertrieb landw.
Maschinen.
Kakao., Schokoladen. K Zuckerwaren⸗ arl Gemeinhardt Aktiengesell
Vorstandsmit ö.
1
gründerin die von ihr übernommenen 890) Stück Stammaktien zum Kurse von 199 rozent. Die Mitgründer Ludwig Wolf
abrikant in Onstmettingen, und Hein rich fabrik ollmer, Fabrikdirektor in ibenach, schaft, Sitz Bamberg:
iberach, bringen als Sacheinlage das Geschäfts l Richard Gemeinhardt gestorben.
. eben. Von der nach 24 III des Ges - Vertr. zur Verteilung kommen den Dividende enkfallen zunächst bis zu 75 * des Gesamtbetrags der Aktien Lit. A guf die Aköien Lit. A. Wird über diesen Betrag hinaus eine Gewinnverteilurng