*
. ** X !
z ; ꝛ ĩ r ĩ von mindestens 17 i ; . ; j — ; ; ; ; Gotha. 1923 begonnen. Die en bung erfolg . . 8, ,,, a2 Finn n . 3 . id schäftsführer ist, allein, vertretung! 3000 Aktien zu je 10900 46 und 1400 verteilbare Jahresgewinn zur Bezah— sichtsrat bestellt. Die Berufung der Ge⸗ Hann.
80M2449 ] ᷣ * j ; ö ; ; ; ; 91. D — . Ok Aktien Lit. A zu je 5000 M. Die 1 dieses V zgewi seils ni ; Fri nä erf ö 180257] In das Handelsregister alf A durch einen der Gesellschafter bon 10 . und die neuen Stammaktien nommen haben, find: . berecht i Turch De ch uß vom 16 1 zu ĩ ung dieses Vorzugsgewinnanteils nicht neralversammlung der Aktionäre erfolgt Handelsregister A 10658 n ; . 2 n ,, . 65 k esellschafter r mehr ngn r e, Co. Karl Paul um 2. von 1 009 000 R ausgegeben. . , 3 . ö. Su . fh 4 . . 2 4 . , tc, fun , nnn, , . e , , ,. 2. 9. chen i ü ö 4 . 6 el unter der e ; ; zen e Rahman, za Wos cle. Rähm g' Hoe bdernrfhe Ban gn, . fir, Hin than ö 2 it: . en nn⸗ ichsanze iger, die mindesten Tage ringer senior . junior“ mit dem h Droste & Co. Kommandi Paul . uh , Renn n, ls Gesellschafter eingetreten eseilschaft. Sitz: Hamburg. Gesell. Hamburg, 3. John Lemcke vr det worden, Gesamtproktura ist erteilt an nhav, Indu strie= Handels⸗= anteile aus dem verteilbaren Gewinn vor bem Versammlungstage erscheinen Sitze in Hanau, welche am 5 September e, e , Ian nir g, fe , ne , Ae Gers gbgheifflitßz Fett Feen estnhltieng ensgeen, fes obe, en, fotzen esctehr, ,, ,bei, fl, , dae elbe er 36 ö 2e en gf, en, ü vgn Gesell· 1 3 ) eg begonnen egenstand des ünternchmeng ist die zu Ältona, 3 Alfred Mig ie ncer i lin * J m. , , , Hambgrg; statt, iedech erft dann. wenn der Vor. Aken lbernsnmmen Haben . nsa Fesellschakter sind. J Hic ger e e ankier Heinrich Droste in Gotha. Ein Adden C. Brandenburg. ell⸗ = ö 5 ö & Co. Prokura K ö en enen ir ssunl? hang e Fänce nmn,, . auf⸗ üs. „F. Stauss ist aus dem Vorstand ug agewinnanteil Für das letzte abge—= Möbe lwerke Aktiengesellschaft, . Eduard Vehringer. 2. Kauf men . 1 2 nigzz Saher ö. Jö erm an . Carl . . . . ö. eigene . . aan 2 . 9 6866 ae re, Reer * , n . U . . i a. en, ö kö ö 533 2 — . in 12— 22 den 8. . h . de echnung, fe nkau ö haben undertfachez Hambur ö 3 F kf t N d . Gewi z 3 J ; mn, 1 ich⸗ trag mtsgerichts, 4. in nau vom Thür. Amtsgericht. R. Emil Ernst Johannes Adde . emde n en Ceundilen Stmnmnrekt, Ste (halt mnert nann, zu . ; zu Frankfurt a. M. Jeder von ihnen ewinnanteilsreste stets den jüngeren er, Kaufmann, sämtlich zu Hamburg, 31. Sktober 1973. ö e,, n, n,, ,,,, ,,,, , , ö Handelsregister Abteilung A offene he el nf en lde, hat am 1. No⸗ De lere mn der inn Hans . ist außerdem 6. Feen · en dre el Ri , mann, zu Hamburg, ist als Gesell.; einem Prokuristen zu vertreten. des Grundkapitls zum Zwecke der abe der Aktien . . gie von , register A 574. Offene e
ö. ĩ ; egiste: ĩ ö. lellen, der Gewinn eines Jahres hierzu n ; . ö ; ĩ ; Hermann vember 1923 begonnen. ; oense C Co., zu Güstrow. Gesell⸗ des Baubedarfs rzustellen, . x schafter eingekreten. Bie offene Handels. Ferner wird bekanntgemacht: Hinsicht,. Rückzahlung erhalten die Vorzugsakt 60 2.5 rann ag ö ; ; ist auf ai, e , . ein Thomas, Thomas X Co. Die offene schafter Hans Toene, Kaufmann, und ern . jeder Art zu tätigen, . gilt sie aus den Gewinnen s ich 6 zugsaktien B. Die Vorzugsaktien haben in gesellschaft in Firma „Franz Grosch
23. Oktober 1923 der Kapitalserhöhung auf 30 90 00 aus der verteilbaren Maffe de 66 ü 76; f
Jung send. ᷣ ö ͤ d delsgesellschaften re nachzuzahlen. Der ers, ellschaft 8 . . ᷣ „Measse den ein en Fällen zes 8 15 Absatz s des Kapi- Söhne“ in PVangu. Die Hesellschaft 6 t erloschen. ndelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Gar Hoenicke. Landwirt, beide zu an anderen. Handelsgese eistt onnen. Die Firma ist geändert in Mark werden 7 ö G0 46 Aktien gezahlten Betrag zuzüglich eines Auf,. * ] inla. ʒ per
*, ,,,, , , , . ,,,, ,, . .
Thürinqisches Amtsgericht. enignus Juliu aldemgt The ⸗ at am 15. August 1 gonnen. ; ĩ ; gereichten Schriftstücken, inghef ; dentschnatio nale ngs⸗ ark Attien zum Nennwert ausgegeben. tändige ewinnanteilsbeträge, bevor ändert fich bei Erhöhungen und Herab⸗ Hanau ist alleini Inhabe d führt
K Lion & Blunt. Prokura ist erteilt an Prokura für die Zweigniederlaffung ist nteressengemeinschaften ein zugehen. bon d sfungsberlchte der e onder Aktiengesellschaft. E. T. Clauss ist Bezüglich der Kapitalserhöhung guf guf die Stammaktien etwas entfällt. lun en bes Grundkapftals o. ̃ zMäalleiniger Inhaber und führ
j = S0ꝛ5l] Edga inrich August Pantaenius. erteilt an Karl Krüger. Grundkapital: 169 C6 Coo M, eingeteilt von dem wrüfungeberich Neri ssten dem Vorstande ausgeschieden. Die 590 60h 060 46 erfolgt die Ausgabe de i ; ö n n,, . as Geshäft, unter therenderter Firma
*r elt reite ist ö aug n, M g echnctder. Wie Fitins wre nr e dh, offene Handels in 100 00 auf den Inhaber lautende 14 83 1 e eg re ff ür . des S. . eg fal gabe der Der, rlz. mhssich tat Hestzbt gu, teres dere, das die Gesamhstimmeh. Port. T Cteltegtes dn, m, Urn!
worden; ist erloschen. gesellschaft ist u gelch worden. Inhaber Aktien * je 1000 46. Sind mehrere J n sicht g. trloschen. Baltie Navigation Attiengesell⸗ mann, zu Breslau, Hans Schütt,
. 6 Schmidt ist Aktien zum Kurse von 109 , Konsul Dr. phil. Max Kolker, Kauf⸗ fl kö ö . Hanau vom 2. November 1923. ᷓ ⸗ 38. At. dr ee, ; al ird nommen werden. Von dem Prüfung., J a. g. ; ; amtstimmenza er Stamm⸗ ————— bi e ee, , r free, ,, finde,, ,, h desen , eie ,, ,, , e, n n, ,, utgervars, S, kon . in Naunhof. Der Kaufmann W.. Petersen und B. FJ. E, Günther Wilmersdorf. U mitglieder e,, oder durch Handelskammer in Hamburg Cinssts. mann, zu Hamburg. stand des Üünkernehmens ist der Beirieb Rahn, Diteklor zu Hamburg. Iwan eine Dividende von gg win . e Rh, unser, Handelttegiste E. Nr. 3. 6 Aifred Engelmann in . ist. erteilte Gesamtprokurg ist erloschen. Julius Geerk . Co. Inhaberin ist ein Hertener d, ied mit einem Proku⸗ genommen werden. eus BKeter Hrn gen. Die Firma ist, von Schiffahrtsgeschiften und allen da Sekkel, Bankdirektor, zu Hamburg, Gewinn eines 'ahres hie: ö. . 3 ist heute die Armaturen-BVertriebzgesell= n Export Seife Industrie, Hesell Nöetzt Witwe Clara. Ägnes Clisebeth Ksten vertreten. Vorstand; Karl Ringe, 5. Nopemhen. erloschen. wit in Verb nkung fiehenden und diesem und Br. Garl Albrecht, Kechlsanwalt, fo t! tersihfen'é' Wett erzns ncht Cs, söast mit beschränkler Haftung mit dem b) Auf Blatt 212 (Cirma Günz & schaft mit beschränkter Haftung. He anne Geerk, geb Bake, zu Hamburg Ingenieur, und Friedrich August Busch, Continentale Schiffahrts . Linie Hlöscke C. Hennings. In dig offene weck förderlichen Geschäften. Die 66 zu Hamburg. Von den eingereichten winn der spaͤteren F*** 6. ur 6 Sitze in Harburg eingetragen. Der Ge⸗ gi in Naunhof; Die Prokura des Johgnn Carl. Vilhelm Brandis, Deirtjche Lederwaren. nvustrte: Jihilingenieur, beide zu Hamburg. Alktiengesellschaft. In der Geneghl, andelsgesellschaft ist Hans Joachim ilfe kann fich an in fernchnungen Schtiftftickei, itetecsendere bon dem Per erf Aufsctzraf t teß' *, ilch serttag st am 8. Sktober 183. Kaufmanns Franz Alfred Engelmann in Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Altiiengeselsschaft. Sitz: Hambur Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ versammlung der Aktionäre vom I6. St, a,. Lene srer zu Hamburg, der vorbezeichneten Art im In, und Prüfungsbericht der Revissoren und des Felm Illig, Bank ee ? * n i festgestellt. Gegenstand des Ünternehmenz Naunhof ift eig n, s chf, nellen ,,,, , n Ha e n e , 5 . . . * ‚ , ie fa g, ein gelreken. Seinẽ . keteiligzen. Hrumdtäps i; Porta ks n kee lla, Fun Fri lf tnc, l, 6. k in ; m 30. O au a orden. eichsanzeiger. 3 ; ; ertra Prokura ist erloschen. illi i i i j ; j e ha w, - Syhstem r Sie g ch ei in Golzern): Die err de uche Handelsgesellschaft für 133 Hel lig enn . ; nach H ing des Aufsichtsrats aus 6 notarieller Beurkundung be 34 H. J Auto ⸗Milch⸗ Wien irre 0 Cel 1 16 ö Er n r e , heech e r ö. , n, ir mg. e Tarbärcgr Metall geßerei. und dem Buchhalter Paul Kühne i' Golz Elettrotechnit, mit. beschränkter worden. Gegenffand beg Knkernchmens einer gBer mehreren 6 die durch schlossen. und u. a. bestimmt. worden: zrafehortgesellschaft. wit be. kten zu je 105 Kö Mo . Die Aktien Revisoren Kann euch bellt Hanes biens mners, zu gener LVumatzrensabpit, A, Johns in Par hurg; erteilte Gesamtrrokura ist erloschen, Die Faftung. Dig Prokura. des G. K. sind Herstelléng' und Vertrieb kunst'' den Vorsitzenden des ufsichtsrats Die Firmg der, Gesellschaft lautet. schränkter Haftung. Die Gesellschaft! lauten 16 den Inhaber. Vesteht der kammer in Hamburg. Kkinficht ge. Kriltgu, Sun“ Or Edgar Fran! Ds Stammkapital beträgt Ch C96 C666 dem Kaufmann Johannes Max heel Hofmann ist erloschen. ewerblicher . somse Fabri. khestellt werden. Die Berufung der „Hrg., RBersicherungs = Aktien, st aufgelöst worden. Liquidator: Hein. Porstand aus Nehreren Milgliedeßn, nommen werden Bankier, zu Hambur Vol ke Nark. . Seschäftefüöhtzt find Kaufmann in Golzern erteilte Einzelprokura ist in Binneveid . Schellen Gesellschgtt Kation und Vertrieb von Lederkraren Generalpersammlung., der. Aktionäre , Gegenstand des Unger ih, Siebers, (Gzastwirt, zu Hamburg. so wird die Gesellschaft durch zwei Vor, Gottfried Winz Chemisch Me «(ingereichten Sd . in ghesondere Heinrich ,. in Harburg und. Kanf⸗ Eine Gesamtzyrolurg mit, dem Oberst⸗ mit beschräukter Haftung. Ge. aller Art für kechnische induftrlelle, ge Afelgt. durch einmaliges Einzücken im nehmens ist: 1. Versicherung zu leisten gereinigte Che mische ne tandsmitglieder einschaftlich oder talturgische Gesellschaft! mit be— 9 dem Prüfungsbericht der , . mann Karl Gick in Harburg. Die Be. leutnant a. D. Arthur Martin Demme— amtprokura ist erteilt an Adriaan Pieter w rbliche und landwirfchaftlich Fir. Gefellschafläblatt mit einer Frist von gegen Transportgefahren zu Wasser ung Cttensen⸗ Brandenburg, vormals urch ein Vorstandsmitglied mit einem schränkter Haftung, Zineignieder⸗ und des Borstands und des Aufsichts⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ring umgewandelt worden. in Laurusse. Je zwei aller . für den taglich h ' Ju ln , 14 Tagen, den Tag der Be⸗ * Lande. 2. Rückversicherungen für all Frank. Durch Beschluß der General, Prokuristen vertreten. Der Auffichts. lasfung Hamburg,“ Zweignieder, rats, ken n bel bem Ge icht Einstcht ge⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. s. Äns ge Plobember 1923; a) Auf Gesamtprekuristen. sind ) zusammen 8 . 3 ö 3 erg ren Ses t jufung und den Tag der Generalyer⸗ ersicherungsnveige zu genghren. z in hersanimlung der Altignäre vom tat ist befugt. einzel nen . laura dder Renan C ottfell irh; wum we den . nf, Amtsger cht Le. Harburg, Hlatt 431 (Wurgener Bank Zwöigstell. zeichnungsberechtigt. , üg. fammlung., ncht matgereg iet. Die Vet gt. eint, Recherezechäfts, sorn; , nu ngageßst deri görcher G ies nb Befugnis zu erleslen di Chenliscöt nnn r, ed (än, lee. deen foren Tn d 6. Nobember 19s. Grimma); Die Prokura des Kaufmanns Theodor Küchenmeister, Gesellschaft . li r n,, * h 36 Gründer, welche zn ch Aktien über. der Betrieb solcher Handelsgs chäftz un selischafk nach Berlin verlegt worden sellschaft allein zu vertreten. Vor. schaft mit beschräntter Haftun Handels 1 eng 3 3 Cu ö. K Camnihse Me hel in, When jst, Toten, mit, befchränkier Faftung. Die . . . ö nommen haben, find: 4j ie! Erz. Unternehnnigen und die Belzlenß;g nieren ächsche M Konft rena rit stand: Rlis Conrgz Sjungberg, Kauf zu Berlin. G'sellschaftsberlrag . . amburg Cincht rrgiqeiper. 50261 b) Auf Blatt 47 (Allgemeine Deutsche rokura des G. C. Hofmann ist er⸗ ret 9 ülberneh Grundkaystat: menger, Ingenieur, zu Berlin⸗Lankwitz, dargn, welche nach dem Ermessen deb Heseilschaft mit beschränkter Haf- mann, und Bruno Guftaw gar Roehr Januar 1950. Gegenftand des Barensia Tabak. K Zigarren⸗ HYandelsregistereintrag Abt. B Bd. Iii Fredit ⸗Anstalt Filiale Grimma); Die boschen. e g on ern. nueni i git 12. Karl Linge, Ingenieur, zu Hamburg, Aufsichtsrats und des. Vorstandö de ung. Durch Beschluß der Gesell. Kapitän, beide zu Hamburg lünter nehmens it, die Fabrikation von * abrit Aftiengesellschaft. Sitz: Q- Z. 79: Firma. Aktiengesellschaft für Generalpersammlüng vom 9. August 0 in Aleman de Im- zu se Vo Inge hg r 1 3. Carl Arthur ö Kaufmann, z Fnteressen de. Söesellschaft dien ich er schafter vom 17. April 1933 ist das erner wird“ bekanntgemacht: Die chemischen Produkten u der Handel Hamburg. Der Gesellschaftgverlrag Hanbedarf in. Heidelberg, Der Gesel. 1925 hat die Erhöhung des Grundkapitals ö Exportacion H Gh 16 und 2060 Ait ren . . amburg. 4. Fichird Stto Grofömann, scheinen. Es soll auch zulässig sein Etammkapital um 5i0 665 ½ auf . erfolgen im Dent. mut Chemikalsen, Metallkn und allen sst am J5. Scntember sih33 sestgeftellt schaftsberkrag ist am 10. September 1923 um vierhundert Millionen Mark, in , ,. 3 3 beschtaͤnkte? hoo ,, Di Arslen . 6 . zu Hamburg, 5. Friedrich gndere vertragsgemäß vber in einzelnz 600 000 4 erhöht worden. schen Reichsanzeiger Ker Vorstand in die Chemikalien und Metallbranche Und am 17 Oktober 93 geandert festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ vierzigtausend Aktien zu se . Saftung gie Vertretungsbefugnis Inhaber. Besteht der Vorstand aut ugust Busch, Zübilingen leur, 6 Ham— ällzn an, den; Geschäften dr ri, nine“ Konzern, Gefellschaft mit Hesteht je nach' der Beftimmsung des finschlägigen RArtikekn! Stammkarstal. worden Gegenstand des. Unter, nehmens, ist zer Großehandel mit Bau— fark zersßllend niht auf Fiae Mil, deg ; Gef äftöführers Kahansti ist'be, pere Per feüpick Fial Chesst? burg, 6. Dr. Günther Peers, Rechts. Phat zu ghetiligen, Carl Philly Keschräukter s Haftung!“ rn, F! sichtsratz aus einer Person, oder hö 66 (6. Geschäftsführer; Gottfries nehmens ist Fabtikation und Handel materiglien, aller Art wie Helz, Eifen siarde zwelhundeit Piillionen Miark, be, n; t . be eren ,. , * 6 de ei li 9. anwält, zu amburg. Die Ausgabe der Parhwig Pug Kaufmann, zu ö ni Zweigniedersassung zu Hamburg. ö Mitgliedern, die durch den Münz. Kaufmann, zu Berlin mit Tabakwaren. Die Gesellschaft kann ung allen sonst in das Baugeschäft ein— schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der alder sluftei Robert Noack Gesell⸗ i 9 flli 2 . 3 mg Aktien erfolgt zum Kurse von 100 3. ist zum Vorste Kemi tzlled Efst. Die Vertretungsbefugnis luz ö. Aufsichtsrat hel f, werden, Der erste Ferner wird Bekanntzemacht: Die zur Grreichung und Beförderung ihres schlegenden Artikeln, die Vertretung Gesellschaftsvertrag vom 20. Dezember 6 ö, beschränkter Haftung er, al. 1 ee. Yin . Ber erste Aufslchtzrat besteht aus ven orden. Prokura ist grteill an. When sihrers Gerschel jst beendigt, Die Pro. Porständ wird durch die Gründer be, Bekanntmachungen der Gesellschaft er— ech d g ess , , welche gleicher oder aͤhn licher Geschäfte, die Be⸗ äh jg der Neufassung vom 19. Jun Burch Beschluß der Gescllschafter vom . ö. 3 8 . 9 inn ö f. re, zu j, 3 und 5 genannten Gründern. Ven Stähle mit der Hefugnis, die Ge ura des 21. Wohl ist erloschen. 5 tellt. Die Berufung der Generalver, folgen im Denkschen Reschganze iger don dritten Perfonen betrieben werden, Kiligung an und der Enmwerb bon solchen. e ift bch Ben teiteß Hfschtzß zr. Lats ggf dalle ne, en, Teneltnhichtegfelkat ker ken, eingereiann Shriftfttcteg, fas. säcff mit einem Vorsfandömitalick n. sst erteilt an Di, Paul Keune, zu ammlung der. Aktionäre erfelgt dutch Grun besltz? Verwaltungs Gefell. beleilthen fasbcsondercttien Kittie Pas, Grundkar tz beträgt 6d C, Goh. Notarigtsprothkolls vom 9. August 1983 tm Fh ds Coch „. auf J Gb b &œπð⸗ Wegen die Gefugni 6 n 4 hefondere von dem Früfungsberichte ber ,,,. Barmen, und Dr. Heinz Wissmann, zu entlich Bekanntmachung im Deut. schaft mit beschränkter Haftung. und Gefchäftsanteile' anderer nter. Mark und zerfällt in S5) Stück auf ehre? iu öl ak gändelt worden, Mark erüehl sonie Ter göcfelschasfts, Fählfteftzllce lhre nrckakllenger? e foren und des Worstands ud des e gr h, 6 . ären, Jeder bon ihnen ist eit, schen Reichsanzeiger mit ciner Frist von Sitz: Hamburg. Der Gesellschaftsver , nehmungen erwerben. Grundkapitsl; den Inhaber lautende Stammnktien Hierüber wird bekanntgegeben: Die neuen bertrag gemiß notarieller Beurkundung ö. Ernst Wilm, Kaufmann, zu Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht handel · Gn ger gene cglbersan en . Gesellschaft mit einem nicht zur Allein, mindestens 13 Tagen, wobei der Tag der ist am 13. September 19533 abge. 5h Mo Ho0. 46, eingeteilt in z0c6 z. 100 G10 4 unt 1000 Stück auf den
n und tarcke. rner der
. n tra ;
Aktier Inh len, si ö ö ] in ö ; ĩ ftsfü ö . ; ; ien Namen lauten à 1000 fn ö X K . ö und z 6 be ö . . wird ö , ,. 8 e mem rer gen . 3. der Aktionaͤre vom 18. Oktober 1933 ist ,,, Geschäftsführer J kö . ö w. n ng geh . i n ri, Mark. 21. , ie ö handenen nom. 20 090 C60 „6 Vorzugs⸗ 2 3 r drt Noack Gesell⸗ D* tsch 3 . 9m guch hei der Handelskammer in Ham⸗ e, nderung, der Ss 1g und 13 za ben, den Bergh's Margarine⸗ en, welche saämtlich, Aktien über- nehmens ist die Hiebernahme, der Ver- ö g , Bie Aktien lauten auf den zum Nennbetrage ausgegeben. Die Vor. aktien werden unter Aufhebung ihrer bis- e , ö beschränkter Haftung. . ,, . burg Einsicht genommen werden, Reel aftrerttggs szemaß notar ia Fesellschaft mit beschränkter af nRömmen haben, sind: Gögar Joscph waltung von ländtickem und stähtischem Inhaber. Vesteht ber Vorstans! aus sugbaktien erhalten gus Fen Relngeminn herigen Vorrechte den Stammaktien Haftcmit beschräukter HaftuGng, stellunn deg Horstahs und die Ff F. W. Weise Baryt⸗Ausfuhr Gesell⸗ Beurkundung beschlossen worden. Pr tung, zu Kleve, mit Zweignieder, Foritz, Kaufmann, zu Gr. Flottbek, Grund esitz. Stammkapital: 109 00090900 hreren Mitgliedern, so wirb die Ge. 3 Geschäftsjahres, behor auf die äöseltfsf hn, es gs flic tier Hie ben Liner sit Kindes der itt ozhnrjck el kenn, alen, Pn, rrtltss nö dns ö . Ken miheseber, Pein änh n u, ä, Feel e , , böhse ki afl bur fen gta Köhl, Sinmnenktlen eint, P dende legte über je 1690 6 umgewandelt. j. chef ig . 84 . ; 3 66 i , d,, ü Sitz; Hanurg. Gesellschstärertraß rnben s Rochl, mit der Hefugn iz, kit an Dr Ferdinand. Becker, Äntan Pans Albrecht Freiherr von Rechen. berireiunzsberechtgt. Geschäftt führer: iber oder arg ein Lore , nr ird, seins d 9nzugedipiden de. bon 6.3. Amtsgericht Grimmg, 5 n , . 19 e. Nenn ö 3 w vom. 10 Sktoßer 1553. Gegenftand ö mit Einem nigzt zt Allen. Fiweser, Br. Bernhard Frankenbach, berg, Chriftian ugust Mar Ahlmann Paul Raglo, Kaufmann, zu Hamburg mit einem Prokuriften vertreten. Der . in einem Jahre eine Dividende von am 7. November 1923. ee n, m,. ö. . in ö f , . y. , des Unternehmens sind Hankelsgeschite vertretusng berechtitten, Worstandemit Herarduß Tintynie, De Jong, Fran allen tirer Kaufmann, Ernst Kuktus Ferner wird ke nner e,. Die Aufsichtsrat kann einzelnen Vorftands. S6 nicht oder nicht in voller Höhe zur unge f ö. . ö . r g gren ,,, stm . . aller Art, insbesondere der Vertrieb von slisde oder einem Prokuristen zu ber Wiischneider, fätmꝑtkich zu Klebe, und Dang Vogeler, Bankier. amtlich zu! zffentlichen Bekanntmachüngen der Ge— mitgliedern die Befugnis erteilen, die Verteilung gelangen sollte, so ist aus dem ¶ xοss Gerau. S046 ö. h. pl ben er ö. 6. 36 . . 3 . Harp aid aneren, Herghert rhein, rege ᷣ Dirk Kalkman, zu Nymegen. Jeder Pamßutg und Edgar Weill. Sirektor Eüsschaft erfolgen im Hamburger Gesellschaft allein zu vertreten. Vor. Reingewinn des oder der folgenden Ge, In unser Pandelsregister Abt. R wärde K K 7 eg eh. i er ö r n ,. , Grech ung bee, rn, n ne Ferner mir, bekanntgemacht: Die den ihnen ift. befugt, bie Geselsschaft Rü Wankszbel. Bie Aktken werben zun remdenblatt stand: Emis Klein, zu Allong, und. Wil. shäftjahre der fehlende Belrag, bevor auf hentg ein getragen: Die Firma Moses Kiritz 3 1 . 53 i . Haft ö ö 1 uh b ö e auch e . sich an ö, reden dom erkken mit einem Geschäfte führer zu vertrelen. RKurfe von jo z, ausgegeben r West Hfriean, Produets Limited Ge- helm Burchard, zu Hamburg, Kaufleute. die. Stammaktien eine Dividende zur Ver⸗ ; t . mit beschrän . ö. ung, zu 6 gin . chr t . gleichen . ähnlichen Lin ktrnehmn ingen Versitzen den des Auffichtsrats, n. bern. Klee . Co. Kommandtt., trstel AMufsichtsgrat' betet auz Rils * fellschust mit beschränktern Haft ung. Ferner wird bekanntgemacht: Die Be. teslung gelangt, nachzuzahlen Die Nach= . ne ng ged. 3 ul nest böen . re n. . . . in jeder Form zu beteiligen, folche zu fen z,. Sele treter zu notariellen gesellschaft. Aus der Kommandit⸗ Albert . Schtffsreeder, Tarl Sitz: Hamburg. Gefessschaftsbertra kantmachungen der Geselischaft erfolgen e n erfolgt auf den Dividendenschein , urg. Eri h. . * J. Hir n en, fn hen. w ꝛ . pachlen und deren k u iber. n e, bstellt. gesellscheft ist der persönlich haftende inrich Immisch, Kaufmann, und vom 10. Scpteniber 2 Gegenstand im Deulschen Reichsanzelger. Der desjgnigen Jahres, auz dessen Reingewinn , r. ui e n . ist, f 1 Xe n. *. e. n 8 de,, kann hehmen. Die Bahner der Geellschaft n . Ilttten . Gesellscha ft, von Höesellschafter Klee und ein Konmgn— lto Hermann, Bankier, famttich zu Res Unternehmen ist die Einfuhr von Vorstand besteht nach Cnhscheißung bes die tach: ahl ung geleistet wird, Die Nach. G οss Str enlit⸗ lsgeco eignen Cee eleßt erlrftent Hoktad fm bam; fig mn dhl, Hen er fl lt sado, Pokern tr ln n, düist. äregeschcten; oleihrltig find Panbt ä, Won ben eingerelchten Produkten alle Ärk aus Weflafrlka, o. esglorolgtesngnadhneenttFesnmg ée, sahlungcpflicht etre t sich jchech nicht Im Han delgregifter A Nr. 200 ist bel nr Bh öh. 3 ter lh, . . 89 . , esetzt, Falls nicht kel WMencte re ferien init der weffan e die el. Lugust Aiko Theodor Roökgmi und. chriftflücken, insbefon dere von dem wie die Vornahme von allen mehreren Mitgliedern, die vom Auf. Zuf das erste Geschäftsiahr. Die Ver, der r hel fn H ordischer Bergungs⸗ 94 ö . 86 rtau, 4. ; Schröpel, Sub⸗ hit e Gn g n d eifel, bene. schaft mit einem Vorstandsmitgliede zu dri Adolf . Starck, Kaufleute, Frülungsberichte des Vorstandz ef andelcgeschäften, die hiermit n Zu stichtetate Ernghnt? werden. Tie Vl. äußerung der Vorzugsaktien ist nur mit . nt . ee, Et ei ,, Vertretungsbefugnis der Vorstan gin . . 5 Hamburg. b. Bürger meister 8 l hot h. . kg Zelt vertreten. . u Hamburg, als persömnsich haftende Ge⸗ des nf e, . kann bei dem Gericht ö. stehen. Stanimkapitat: rufung der Generalperfammfung der Genehmigung des Aufsichtsrats zulässig. ö 4 i er i, . . lieder 9 H. F. Dahlström und G. A. . 3 eorg, Sellin, zu Hamburg, ,. fannmkapital. 1 Mo Gh , Carl S. S8. Peters. Inhaber: Cal ie , 36 treten ; Crnsichl n,, 006 G e, Geschaftoführer: nnr erfolgt durch Einmaliges Ein. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft Gre fee; die Gefellschaft . elbst k . . F , an,, n Geschäftefshrer; Friedrich Wilhelm Herman] Henrich Peters, Kaufmann hanfentische Cee he rungs Attien= Deut sch . Sochsee⸗ Moses John Bruce, zu Lagos, und räöcken ** in . Gesellschaftsblatt ind die Ansprüche aus den Voghugs und die Firma erloschen ist ö ö. ß,, . ,, Weife, Faufmann, Yu kin e ro. gllun dan burg Gesellschaft von 1877 n den ischerei Artien . Gesellschaft. Srnst Heinrich Wilhelm Änumu, zu mindestens 13 Tage vor dem Verfamme aktien vor denen aus den Stammaktien zu Amtẽ . Groß Strehlitz, 2. 11. 1923 , e nn, n , fura ist erteilt an Tode, Kongehl, zu Fernandez er Cor, Gesellschaft nt Generalbersammlungen der. Aktionäre X Hambu Gesellscha tber rag amhurg, Kaufleute, Jeder bon ihnen lungstage DiFe Gründer wesche sämt. befriztigen. Jede C09 6 Grundkapital gerich lin, 2. 11. WVorstandzmitgliehkern bestellt worden. Geschäftsanteile der Firma Deutsche er fer r ng . = beschränkter Haftung. Die Gefell ; 3 . fils fnist Ke inch — 3. X d 19e Gegenstand bes sst allein / verbretungeberẽ htigt ö — i üuß é baben, ssind: ewähren bei den Stammaktien eine
. Die an C. J. H. Vogel und J. P. Lederwaren -Industrie, Gesellschaft mit Niendorf, Kreis Pinneberg. . ö. a gf oft worhen. Gemein. pom 3. Akguf ist dien höhung pom z. Oktober 1633. (Kaenstan z at. iche Aktien ühernommen haben, sind:
; ĩ ( d . ; ; ; . ; ; ; j R 6 ; e, w. timme, bei den Vorzugsaktien zehn ¶C CoOss Strehlitz. 80249 ensen erteilten Prokuren find er⸗ beschräͤnkler Haftung“ in Hamburg und? „Ferner wird bekanntgemacht. Die e. , i, des Grundkapitals der Gesellschaft um Unternehmens ist der Betrieb einer Ferner wird bekanntgemacht: Die Frau Gäcilie Klein, geb. Jun kermann, l. al * .
Im Handelsregister B Nr. 5 ist 9 ohn p ñ . hre 36 3 1 öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen i, e n n nn,, . 2 000 000 A6 auf 30 000 00 6 durch Hochseefischerei in den sämtlichen nor. ,, . , der Ge⸗ zu Altona, Frau Marta Evers, geh. n nn, hot g. 6 . der Vereinigten, Portland Zement und Jos. Srnec Neffen Zweignieder⸗ Wilms 1iü und Bösche g, zufammen 25, Jin den Hamhurger Nachrichten. enen e, Kaufleute, zu Ham Alutgabe on,. 20 auß den. Namen Hischen Gewässern und Verkauf des sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Schwedt, ju Lübeck, Cari Evers, Kauf. derkehrssteuergefetzes. Der Vorstand be⸗ Falkwerke. Schimischow, Silesig und Ylassung Hamburg, ) Jweignieder, der genannten Gesellfchaft in die Attien“ Lindenberg * Gesellschaft mit urg. ? ĩ ; lautenden Aktien zu je 100 990 M6 so; . in Deutschland und Holland anzeiger. 28 SGesellschaft mann, ju Hamburg, Heinrich Evers kehr fel wach ber Bestüamun , be, nf genen, i , n nn in cn, m der ö 3, a. 83 gen e 3 Die Einbringung der er f en, . Rr dl che Reederei Gesellschaft mit . ö ¶ ere , wl a i. , chien . s 2. . ; ö e üs aus einem oder mehreren . ; heul den, Karoli ; J ö ̃ ö j ö ; Svertr Ok⸗ z , n ese vertr. einschlägigen e. Grund⸗ ö. ö ; h . ̃ z Pas , kutz eingettagen meren; Reß durtb Neffen, zu, Prag, Karol inenthal. Pro „säftsgnteißz wird kewgetet in G. . des Unser. k ; . schlossen fapital: 151 00 9650 , eingeteilt in fenen Gefellschaftgverttag vom lusgäbe del! ietlen erftlgt zun. Kärse gliedern. Der Auffich rat hat das Recht
zeschluß der außerordentlichen General⸗ kura für bie Zweigniederlaffung ist er, mäßheit der Bilanz der G. m. b. H. toher ; ) ; notgrieller Beurkundung. . ; . der Ernennung und Abberufung der Vor— ö vom 23. Ottsber 1833 teilt an Karl Franz Beyme, pom 35. Juli 1935. Hierngch beträgt ,, der el ö len e. Schween sst beendigt. worden. Die . e 15009 , zu lie . 9 k . ö. . 110 K k be. . und deren k 1 das Grundkapita! um 1400 900 M B Schuschka . Frerichs. Die er der Wert, der gesamten Geschäftsanteile Fin rh n ö n h ,, n Fernheizmwerkt Hanurg Gesellschaft solgt. ,,, . und ö. r n ö. , ini J,, . aus: 39 ö . ö. mah i estcht ber Vorftand? aug mehreren Ger. Stammaktien erhöht worden und, daß die J ist aufgelöst worden. V 433 977 66. Die Attiengefellschaft ; ? u 6 28 z 5 , 9 fe. mmit beschränkter Haftung. Dutch w . 6 —̃. 6 . zu je 1 . . ö 2 9 ö. 3. , . Frie . ö . . 1. ; 36 , ,, beschlossen? Erhöhung durchgeführt ist, ie Firma ist erloschen. ; gewährt als Entgelt für diefe ein- ,,, a ner un 8 . Beschluß bom 18. Oftober 15233 ist das ᷣ g. e zu h , fs Besteht 6 or n. 6 Gn ne n 3 ben Genen, ett de, h 3 i u Cu ta a . 2 , orstands mitglieder oder durch ein Vor—⸗ Das. Grundkapital. beträgt jetzt Hanfen . Eo., Kommanditgesell⸗ gebrachten Geschaftzanteile Wilms 2 ö Heß ft ede een, . Stammkapital um 45 50 O5 ü auf . . u 160 . 6s, An e , 8 st rn fi e, , , 33 ler, zu 8 nn, nn Cern, stands mitglied und einen Stellvertreter El 600 C99 A ꝝund zerfällt in Jobb schaft Zweigniederlassung Ham⸗ 606 Go M und Bösche g ooo Gg l . zo de d 6 . 50 900 000 6 erhöht worden. h . it. r , I zen K ö. i. 6. J,. er fl, w ee geen et fin her H ö au enn Schiiten, oder einen Prokuristen vertreten. Der Stammaktien und 31 600 Vorzugsaktien; burg, Iweigniederlassung der Firma Aktien zum Nennwert, Das Geschäft e, , , Hesch fern ung Deuisch⸗ Por tugiesifche Seetraus⸗ . ö zu Je 6 o 2m . rien schaftli t er un 6 iter . n,, elta r de geen an hn, 9. . , . Aufsichtsrat ist jedoch berechtigt, ein- zu je i boch v; 3. daß die Vor i g aklien Danfen . Ew. Kömmanditgefell, der G. m. h. . gilt für wie Jeil von erf h ich . ; ö ö worte, Ge fellscha ft mit befchrünkter it. G zu je 9 46. Die Aktien glied . einem . uri . r . ,,,, . . 16 fe d on 3. 4 . . zelnen Vorstandsmitgliedemrm das Recht . Ech eig es kae, um chat, zn Hannober. Die Firma ist . Il is ne hals y, n ,. ., ö . . Sinflrisfef Haltung. Di. Nerkret un gebe un is en a ö ien t: Di * uff gte et gen, lite bee l Erwerb gestattet Stammkapital: e. 91 . . 5j s . e⸗ Vr gleinige n, Hertz ung n hertz en. Kurse von 110 . des Nennwertes ein. erlofcen⸗— . der. Aktienggselschgst. geführt. Hie 6 . itzflheltiinkenbetn'ten; Liquidat'rs Gärtner ist beendigt. Si ,, ö ie mehrere 6 orstan . ,, zöb Co ooo 6. Jeder desckäftefihrer. ämnmehbe ive?! n. Berichte Einßicht ge, Worstangsmjiglieder sind Kilhelm Wall ezogen werden; 3. aß 3 der Satzung, Heinrich Flügge X Co. Die Kom restlichen Sh 0h05 660 060 Akfien R ö gr n. La J . u irma ist erloschen. n eh! emen . u g mtes 6 rst 6 ist allein verlrefungsberechtigt. Ge⸗ J richtsschreib mann, Kaufmann, und Alfred Schellen seeffend Höhe des Grundkapital, ge, anditgesellschaft sst aufgelöst worden. werden zum Kurfe von 1500 , gus— 69 r mn, jf 4 ö r, zu Asceecuranz⸗üniyn von 1855. Pro urse von . te Handels durch in 6 . . Fanz Fhäfteflhrer: Walle! Roberl Johann deg Annen . berger. Kaufmann, beide in He delberg. andert ist. . Die Firma sowie die an H. Wilck und gegehen. Der erste Aufsichtsrgt besteht ö ura ist ertellt an Otte Willem Jnhgü, Interna ,. 43 5 ii. glied allein ᷣ olg Et 6 gn S3 r ö Fahr kant. Mn Harnburg. . nnn geri . z 9 keleregist 9 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Amtsgericht Groß Strehlitz, 2. 11. 1923. J. Klappe erteilten Prokuren sind er⸗ gus den zu 3 bis 6 genannten Gründern. Ferner wird. bekanntgemacht: Die eensang mit der Befugnis, die Ge— und ö . . 6. . Heingich Ju e,. , ; Slellbertretender Gefchůfte führer: Jo⸗ teilung für das Handelsregister. erfolgen durch einmaliges Einrücken in 6 . ⸗ lpschen, . Von, ben eingereichten Schrifihtütden, ösfenllichen Bekanntmachungen erfolgen sellschfft? mit cinent nt dhillr— 6. gi n 3 . . ö n n. macht: Die dann Ghristof Wilhelm Kröger, Gra. k 5s] den Deutschen Reich anzeiger, Die Ve: nahen, . zozze] 2sliheim G. 2. Hahn, Zweignieder= r n f, von dem Prüfungsberichte! im Deutschen . vertretung berechtigten Vorstandsmit⸗ burg, Zweignieder un 5 5 , mn, 8 . k - Hana. WM bs] . der Generalversammlung erfolgt . Handelsregister B ist. bel lasfung der gleichlautenden Firma zu der Repisoren und des Vorstands und Abler⸗-Reederei Aktien Gesellschaft., gliede ober einem Prokuristen zu ver⸗ , 3 ; * fin n , 2 13 . der er* nmel bekanntgemacht: Die Banzelsregister m, 805. Firmg „Deut. durch hen Auffichtsrat zer Vorstand, und a. (E Cottbus Kerkwitzer Drahtziegel⸗ Lübeck Inhaber; Wilheln, Georg! des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag kreten. und erwertungs⸗ 33. en⸗ 99 ö . eich e ee. hreü' lber, öffentlichen. Vekannturgchtingen ber Ge— sche Futtermittelgesellschaft Pflug zwar, sofern nicht im Gesetz abweichen des gesellschaft mit beschränlter Haftung ö ein, Anton Hahn, Kaufmann, zu Lübeck. Finsicht genommen werden. Von dem wom 16 Oktober 19235. Gegenstand des Schmandt . Bachmann. Einzel— schaft, zu Frankfurt a. ür In der hesteb . eth ö fr i i fsichteee. ff bafh erogene nmbelther Amts, u. Eo. Kommandiigefell schaft!;“ in estimmt'ist, durch einmclitje Anek im , . worden: Die Vertretungsbefugnis Semmelhaak . Wulf. Gesellschafter: Prüfungsberichte der Revisoren kann Unternehmens ist der Erwerb von rokura ist erteilt den bisherigen Ge— Generalversammlung der ; tionäre 36. sonen en . 9 ö n e cbt hr, , Hanau. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Deutschen Reichsanzeiger. Zwischen dem ,, j e,, Hug ern e, m, n, ,,, n le. Carl Hermann Christ , , rie e f n me ; . ö der Deutsch⸗Skandinavische Export⸗At⸗ Die Firmg, die dem Kaufmann Ludwig Tage des Erscheinens im Seutscken zuben, den ö obember 1923. Carl Otte Wulf, Kaufleute, zu Ham. burg Einsicht genommen werden. einer „„ „Reederei. Grundkapital; Kkinge und Heinrich Herrmann Ilissen. Grundkapitals ö. 8 ö um . ing , , 9 e Göbel zu Frankfurt a M. und dem Fabri. Reichsanzeiger und dem Tage der mtsgericht. burg. Die offene Handelsgesellschaft Nor ddeutsche Automobilfabrik Aktien W ö00 00h. , eingeteilt in 5009 Hermann C. Hanser. Die Firma isl 16 00 000 4 auf * ö f nf. . m [, Der Gesellschaftspertrag ft am 4. Ok- kanten Hugo Obermeyer zu Hangu er. Generalberfammlung müssen mindestens J hat am 1. Janugr 1953 begonnen. ßesellschast. In der Generglver. Stammaktien zu je ohh 6 und C6 erloschen. ö fuß 83 , . . eiger. Zwischen dem oer 15h festgestellt und am 31. Sk. keiltzn, Proturen sind Srloschen, intra sichsehn. Tage liergi. Die Söründer der Hah elch wer dt. 18Eb4] Hollmann . Schulz. Prokurg ist sammlung der Alkignäre vom J. Iktober Vorzuggaktien zu je 30C0 „.. Die Hugo Falk. Die Firma ist erloschen. huuten den . le , . o. ö eig . Und dem Tage kober 1553 geändert worden. Gegen tand des Amtsgerichts, 4, in Hanau vom J0. Ok. Gefellschaft, die schntliche Aktien über. In unser Handelsregiste, Abt. A ist erteilt an Jes Friedrich Wilhelm , 18923 ist die, J Grund. Aktien lauten auf den 26 Besteht Ludi, Wa ssermeher . Ev. In haher die entsprechende 6 88 . . . ln unmengen? Hegehntern eher fst e Cin? in hies, lober 1845. nommen haben, sind Baustoffhertrieb eute unter Nr. 243 die Firmg Löven Karl Willnmweit. Prokura ist ereilt kapitals um his zu 130 600 G00 „ auf der Vorstand aus mehreren Personen, ist jetzt Theodor Wilhelm Heinrich gien n, ,,. s , 35 . J . . liegen. Die fuhr von Waren aller Ärt, inshesondere k G. m. b. B. in Saarbrücken. Rudelf potheke Karl Dierich in Habelschwerdt an des Friedrich Wilhelm Wulff. bis zu 208 000 009 46 durch Ausgabe 8 wird die Gesellschaft durch je zwei Loschỹ i Kaufmann, zu Hämbung. Die i, ung ö. 36 di run 8 sämsllcht Uklen über bon und nach Sandingten. Die Ge. Hang.. Soth! Henk, Kaufmann in Heidelberg. Wilhelm und als deren alleiniger Inhaber der Apo F. A. L. Reuter, A. Albrecht's von bis zu 5oo0 auf den Namen orstandsmitglieder gemeinscha . Die im Geschäftsbetrlebe begründeten derselben erglver amm 3. 9 ie ründer U. ir iche liehe e, n ber met zn bre, Handelgregister A 1062. Offene Handels. lmann. Kaufmann in Heidelberg, theker Karl Dierich in Habelschwerdt ein. Nachfl. Die Firma ist erloschen. lautenden , je 1b0b. 6 eder durch. ein. Vorstandämitgsied, mit. Verbindlichkeiten und Forderk ngen der Aenderung des s. 1 des ö 4 ö. nen Cu om Ech il pikn nr i 266 , zesellschaft in Firma Weilinger . Alfred Schellenber er, Kaufmann in getragen worden. Erich Strücker. Inhaber:, Erich und von bis zu 125 aüf den In-, cinem Prgkuristen vertreten. Vorstand: früheren nhaberin sind nicht über⸗ vertrags beschlossen 0 , . . Dr. phil. Max aller Art zu beteiligen. Grundkapital; Geier“ mit dem Sitze in Hanau, welche Heidelberg. Hugo Wallmann, Kaufmann Amtsgericht Habelschwerdt, Strücker. Kaufmann, zu . haber lautenden Stammaktien zu je Alfred Voigtländer, Kaufmann, zu nommen worden. . worden: Die i , 3. af 1 urg smann, ju Breökan. Jo. 123 Oö 60 K, eingeteilt in Jsdéh auf gm (15. September 1983 begonnen hat. in Köln. Den ersten Auffichlsrat bilden: den 6. November 1923. Morris Falck. Inhaber. Morris Moses 1000 „o Hbeschlossen worden,. Die Hamburg. Steinmetz, Cramer . Co. Gesell⸗ 9 . ustr . . e erg an mn, an , er laulenke Stammaktien zu Persönlich haftende. Gesellschafter sind: Hans Ldew, Kaufmann in Saarbrücken, — — Abraham Falck, Kaufmann, zu Kapitalserhöhung ist in Höhe von Ferner wird bekanntgemacht: Die schaft mit beschränkter Haftung. 44. ö 2 . , . . . Send ele elschaft Vieth K 163 0 6 und 20 auf den Namen 1J. Kaufmann Tobigs Weilinger, 2. Emaille Hugo Wall mann, Kaufmann in Köln, Hamhburꝶ. (900! Wandsbek. 130 00 099 4 erfolgt. Auf. Grund Bekanntmachungen erfolgen im Deut Die Vertretungsbefugnis des Geschsfts. 646 In p Se z 4 n, K Krüger, zu Hamburg, und Union lautende Vorzuggaktien zu je 100 099 maler Heinrich Geier, beide in Hanau. und Rudolf Henk, Kaufmann in Heidel- Eintragungen in das Handelsregister. Kuck C Pire. Die Prokura des P. F. , exteilter Ermächtigung hat der schen Reichsanzeiger. Der . be⸗ führers Steinmetz ist beendigt. Carl Er ; ö n wi n . ; sel Bank Aktien gefellschaft, zu Hamburg,. Wark. Jedes Vorstandsmhtglied sst Eintrag des Amtsgerichts, 4, in Hanau 3 Von den mit der Anmeldung der k ne it eren. 89 ,, . ö , s ö . h gh „ auf biz; Die Aktien werden zum Khrfe von Mein n,, tigt, Koran. vom 36. Oktober 19. . Gesellschaft eingereicten Schriftstücken, Paetow, Petersen C Co. Gesell. Hermann Zinimermann. Inhaber: 1. Oktober 1923353 die entsprechende und wird durch den 51 bestellt. urg, ist zum weiteren Geschäftsführer . * hurch Auggabe von auf V * ausgegeben. In der General- acob Blanari, Fabrikdirektor, und Dr. . inöbesondere dem, Prüfungsbericht des schafter Walter Carl Rudolph Pagtom, Jarl Ernst Hermann Zimmermann, Aenderung des s 6 des Gefell chaft'⸗ Den ersten Vorstand bestellen die Grün. bestellt worden. 9. ere. 6 ö tien n , perfammlung gewährt jede Wörzugs. akoh Friedland, Kaufmann, beide zu Hanam. 1809256] Vorstands, des Aufsichtsrats und der Faufmann, zu Hamburg, Franz Ludwig Kaufmanm, zu Hamburg. Durch einen vertrags borgenommen,. Grundkapital, der. Die Berufung, der Generglver, Hanfeatifche Kieswerke Gesellschaft ö i in A . 15 kg 3 1. hon Sch ½S6ÿ7500 Stimmen. amburg. Handelsregister A5. Firma „Drescher Revisgren, kann bei dem Gerichte, von , ,. aufmann, in. Hamburg, Vermerk ist auf cine Gillerrechtsteglster, S608 C 0 0 , eingeteilt in S9s0 auf sammlung der Aktionäre erfolgt durch; mit beschränkter Haftung. Dur d i äche en 1 mäß Die Vorzugsaktien erhalten aus dem . wird bekanntgemgcht: Die . Kiefer“ in Hangu. Die Prokura dem Prüfüngsberichte der Revisoren guch ilhelm Carl Adolf. Eduard Au, eintr . hingewiesen worden. den Namen lautende Vorzugsaktien zu einmalige öffentliche w Beschluß vom 29. September 1923 is un ell * , . cf derteilbaren Jahresgewinn vor den Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ des Kaufmanns Georg Gerhardt in Hanau bei der Handelskammer Heidelberg Ein= Kaufmann, zu Wandsbek, und Eli. Adolf Liesfering. Inhaber; Heinrich je 166 46 und Wo C00 guf den In, im Deutschen Reichzanzeiger. Zwischen der S. 6 des Gesellschaftsvertrags gemä 19 * erg, * arg shu ist in Stammaftien einen Jahresgewinn. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der ist erloschen. . . 4, sicht 6 werden. sabeth Po 1 zu Hamburg. Die offene Christian Adolf Liefferinz, Kaufmann, aber lautende Stammaktien zu je dem Tage der Versammlung Und dem notarieller Beurkundung geänberk un won den. Dö0 M erfol aun! anteil im Höchstbetrage don 433 auf rstand besteht aus einer oder ne. in Hanau vom 31. Oktober 1923. Heidelberg, den 6. Nobember 19223. Handelsgesellschaft hat am 12. Oktober! zu Hamburg. 1000 . der Berufung muß ein Jeitraum! u. a. bestimmt worben: Jeder Ge— . 63 . 36 u! Lie lender nner. seicht dei! ken edel und wird durch den Auf ⸗⸗ Amtegencht. 5.
ap