,. Dritte Beilage ö
tschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Perlin, Montag, den 19. November 1923
Sffentlicher Anzeiger.
nn , don Rechtsanwälten Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespa ltenen Einheits zeile ;
Enn Vilan ber 30. Juul 1923. . — ö
s — Aktiva. — ;
a,,, . ö 33 5 — ng ;
un Deu
r. 264.
Gebãudekonto.. — DW J 1 anter uchun giachen
Zugang.. 104 617 456 Lutgebelt . lust. a stund lachen. Juttellungen a deral
S8o74* Aus dem Auffichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist der bisherige stellvertretende Vor sitzende Herr Franz Semer am 1. Nov. d. J. infolge Krankheit ausgeschieden. Berlin, den 8. November 1923. Der Vorstand der Germania A.-G. für Verlag und Druckerei.
I80a20
Vayrische Trikotagensabtik Attiengesellschast, München.
Bilanz am 21. Dezember 1922.
80418] gartenkunst Spielkarten fabrik A. G., Bad Reichenhall. ;
Aus dem Anfsichtsrat ausgeschieden: Herr J. Andermann. Zum stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats wurde ge⸗ wähit Herr Ernst Reichert, Fabrikant aus Wien. Der Vorstand.
180745 Allg. Tiefbohr⸗ A Schachtbau⸗ 2I. G. i. 2., Düffeldorf. Bilanz ver 21. Dezember 1922.
Tiefbohr⸗ und Schachtbau⸗ Tiefbohr⸗ un i, . —
gert, 95 Außenstände 600 001 — Bankguthaben. 9 494 99659 Kasse 8 2 . 2 1
Possscheck ... Viss i;;
1200000 PD 469 409 1497232
40 166 635 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1168398 11 497 235 12 669 6332
V... D daß lis Co lot
I? 66h 633
b dos 28a z
2 28 989
Abschreibung ..
1 7
loz 7ob ozz
106 917 406 320 3735 — — — — — Verkãufe. Nerrachtuggen Verdinaunden it Rerlerung t dor Wertwapieten Rdommanditgesell cha iten auf Aktien. Aktienaelell chatten and Deut sche ol onialaesellschaften
Banfausweise Verichie den Bekanntmachungen. Privatanzeigen
Bahnanlagenkonto.. .. Modelle und Zeichnungen ; Pferde und Wagen.. . ; 8 Beteiligungs konio ..
Kasse
Wertpapiere und Wechsel
Außenstande: Banfguthaben . Sonstige Außenstãnde .. Maschinen und Maschinenteile, fertige Bau begriffene, und Materialvorräle
Aktienkapital. Kreditoren .. ' ö, ⸗
——ᷣ —
Unfall, and Invaliditãta. . Nersichernng * 2. 10 Goldmark freibleibend.
Anlage in München:
Grundstücks⸗ und Gebäudekonto: Buchwert am 1. Januar 1922 Abschreibung
Eleftrisch⸗Anlagekonto: Buchwert am 1. Januar 1922 Abschreibung
Betriebsgerätekonto:
Buchwert am 1. Januar 1922
Zugang Abschreibung ..
21 128 484 12 998114 ' 567 842 212 2561 601 23 6212 069 764 71 8763 671 6571
160 S07 9000. —
8
e Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrũctungstermin dei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
Verlustvortragg ... Saldo per 31. 12. 1922
K
80791] ö. . Freiherrlich von Tucher sche Brauerei Atktiengesellschaft, Nürnberg. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung Dienstag. den 4. Dezember 1923, Vormittags 10 Uhr, in Nürnberg, Vordere Leder⸗ gasse 32 ((Bräustübh.
1I8I1501 Ein ladung.
Hierdurch werden die Aktionäre der 1891er Bootshaus ⸗Aktiengesell⸗ schaft zu der am 12. 12. 23, 6 Uhr Abends, in Köln auf dem Boots haus stattfindenden außerordentlichen Ge—⸗ neralverjammlung eingeladen. Tagesordnung: Erböhung des Grund⸗
Sos 11] In der Generalversammlung am 26 Ok.
5. Kommandiitgesell⸗ i 2 l asten auf Aktien, Aktien- . n, g e, . ejellschasten und Denutsche Justizrat Dr. W. Waldschmidt. Berlin, hei Kolonialgesellsch aften Generel neftor Justiziat M. Loebinger,
Berlin, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.
Gemeinnützige Baugesellschaft Keula 0396 Aetiengesellscha ft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag., den 19. De⸗ zember a. cr., Mittags 12 Uhr, zu Berlin im Generalversammlungssaal der Börse. Eingang Woligangstraße, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗
11 586 141 667 PI oß 1 293 5. — —
. assiva. Grundkapital: en. a) Stammaktien. ...... b) Vorzugeaftien.. ...
82 999—
, .
40 871. 80 dT 170470 80
ssoro , 2 129 972 009
Riemenkonto: Buchwert am 1. Januar 1922 Zugang .
Kö 63 3804 95 . D d Abschreibung 63 804. 9b Maschinen⸗ und Werkzeugkonto:
Buchwert am 1. Januar 1922 630 9009 –
6h 203 865
J Gachsen⸗Mühle Altieng ast, 9 e e m uch f
Bilanz zum 390. Juni 1923.
Obligationganleihe ,, Reseivefonds..
HRückstellungen für Zinfen und mögliche Verluste auf Außenstände
49090099 190 000 324 960 609
304 220 81.
Grundstůcke . Jabrikgebäude
Sp
Dividenden konto. rückftän dige Dividenden scheine Obligationszinlenkonto, rückständige Zinsscheine Kreditoren einschließlich Anzahlungen
882 hM] 66 982 6 47 693 tzztz
683 ki bem unser Grundkapital durch mngetragene Beschlüsse, der Generalver⸗ sonmlungen vom 20 April und 18. Sep⸗ kemter d. J. von 6 Millionen Mark auf 15 Millionen Mark erhöht ist, faden wir in Gemäßbeit und unter be⸗ Hinweis auf die Bestimmungen
„Friedrich Wilheim⸗ und Gerling⸗
ldos 2
Berlin, den 1. November 1923.
Konzern“ Lebens versicherungs⸗ Attiengesellschaft. Der BVorstand.
In der Generalversammlung am 26. Ok.
sammlung eingeladen.
Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung. 2. Entlastungserteilung.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der
Berlin, den 7. November 1923. Moritz Frenkel. Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Tagesordnung: 1. Vorlage Les Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Berichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 2. Beschluß. fassung über die Genehmigung des Jahres⸗ abschlusses und über die Verwendung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichterats und des
fapitals um: nom. AÆ 165 000 Vorzugs⸗ aktien, nom. AÆ 1 835 000 Stammaktien, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗— rechts der Aktionäre, und entsprechende Aenderung des 5 3 der Satzungen durch Beschluß der Generalversammlung und in gesonderter Abstimmung zu fassende Be⸗ schlüsse der Aktionäre jeder Gattung.
Zugang .
Abschreibung ...... Anlage in Chemnitz: Grundstücks und Gebäudekonto: Buchwert am 1. Januar 1922 Zugang
Abichreibung ..... Eleftrisch · Anlage konto:
Buchwert am 1. Januar 1922
Abschreibung Betꝛiebsgerätekonto:
Buchwert am 1. Januar 1922
Zugang
onderem (81 138
Vereinigte Fichtelgebirgs⸗ Granit⸗, Syenit ⸗ und Marmor ˖ werke . G., Wunsiedel.
Wir laden hiermit die Aftionäre unserer
Gesellschaftt zu der am Montag, den
10. Dezember 1923. Vormittags
10 Uhr, in den Geschäftsräumen der
Deutschen Bank in München stattfindenden
XIV. ordentlichen Generalversamm⸗
lung ein.
Gegenstãnde der Tagesordnung sind:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorsiand und Aussichtsrat.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Herten Aktionäre, die an der
Geneialversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien spätestens am dritten
Tage vor dem Tage der General⸗
e , n, bei der Bayer. SOyypo⸗
theten⸗ & Wechselbant in Nürnberg
oder deren Filiale in Hof, bei dem
Vorstand der Gesellschaft oder einem
Notar während der üblichen Geschäfts=
stunden zu hinterlegen oder die anderweitige
Hinterlegung auf eine dem Vyrstand he—
züglich der Stelle und des Nachweises
tober d. J. wurden die Verren Dr. H. R. von Langen. Köln a. Rh., Kommerzienrat A. von Guilleaume. Köln a. Rh., Kom merzienrat Adolf Lindgens, Köln a. Rh, in den Aufsichisrat unserer Gesellschaft gewählt. Berlin, den 1. November 1923. Friedrich Wiihelm Allgemeine Versicherungs · Aitieugesellschaft. Der Vorstand.
Der Vorstand. W. Danzig. J. Breuer.
(81098
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 19. De⸗ zember 1923, Vormitta s 12 Uhr, in den Sitzungesaal der Deutschen Länder⸗ bank Aktiengesellichast. Berlin NW. 7, Unter den Linden 78, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aftienkapitals von 100 auf 200 Millionen Mark durch Aug. gabe von 100 Millionen Mark auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 4 und mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Januar 1924 ab.
Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre und Gewährun eines vertragsmäßigen auf einen Te der neuen Aktien. Festsetzung des Ausgabekurses und Bestimmung über die eiteren Bedingungen der Aug⸗ gabe dieser neuen Aktien. Abänderun des 55 der Satzung, soweit dur die zu 1 beantragte Kapitalserhöhung erforderlich.
Neben dem Beschlusse der General⸗ rersammlung findet getrennte Ab- stimmung der Inhaber der Vorzugg⸗ und Stammaktien statt.
9 76 561 120
90 203, h 3773 7465 884
695 202. 80
Maschinen Fuhryarr.... Kassenbestand, Bankgut⸗ ö Wertpapiere.. Außenstãnde .. Warenbestände .
Vorstands. 4. Aufsichtsratswahl. Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum Don nerstag, den 29. November 1923, bei der Gesellschaftskasse in Nürn⸗ berg, bei der Dresdner Baut Filiale Nürnberg in Nürnberg, bei det Dresdner Bank in Berlin, bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Dresdner Bank Filiale München in München, bei der Direction der Disconto⸗Gesellscha ft, Filiale München in München, bei der B ayerischen Sypotheken ˖ und Wech⸗ selbant in München, bei der Baye⸗ rischen Vereinsbank in München, bei der Dresdner Bant in Frankfurt a. M., bei der Direction der Dis⸗ contoGesellschaft in Frankfurt a. M. und bei dem Bankhaus 2. & G. Wert⸗ , in Frankfurt a. M. zu hinter⸗ egen.
Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung dient als Ausweis zum Ein⸗ fritt in die Generalversammlung für den darin benannten Aktionär. Dieselbe muß die hinterlegten Aktien mit ibren Nummern 6 bezeichnen und die Erklärung ent⸗
lten, daß die Aktien biz zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegt bleiben. Stimmberechtigt ist nur derjenige Aftionär,
SI SSIS S1II 1
1 35 — Rückstellungen für Steuern, sonstige Abgaben usw. 1 ,)) w Der Rohgewinn beträgt.. 14 232 563 abzũglich Abschreibungen. 760 090 bleibt Reingewinn... 50h 638 58
S820 320 494 1349951 68
6 5 2 Abs. 4 unseles Grũndungsstatuts abgeändert duich Beschluß vom 25. Juni zh — die ersten Zeichner resp. deren hiectsnachsolger zur Geltendmachung des buen etwa vorbebaltenen Beteiligungs- rechts unter Berücksichtigung der Geld⸗ nwertung auf.
Hannover, den 12. November 1923. Continental · A sphalt Attiengesellschaft.
Die Direktion. C. A. Kobold.
—
5ll48] kl laden hiermit die Aftionäre zu ner außerordentlichen Generalver- sammlung auf Montag. den 19. De- zember 1523, Vormittags 11 Uhr. n die Geschäftsrdume der Aktiengesell⸗ schast, Nürnberg⸗Marfeld, ein. Tagesordnung: l. Kapitalerhöhung. 2. Der Kapitalerhöhung entsprechende Satzungsänderungen.
3 Wablen zum Aussichtsrat. Verschiedenes.
Für den Fall, daß in der Generalver⸗ sammlung die Kapitalerhöhung und die Eatzunget änderung nicht mit den not ⸗ wendigen Mehrheiten beschlossen werden, wid auf eine Stunde später nach der Generalversammlung eine zweite außer⸗ ordentliche Generalversammlung gleich⸗
O: 2 5
3 7765 963 258 320733
733 745384
8 1 9 . 6 8 90 2
238 90 19 3838. 50
267 I88, 659 257 38760
Tos zos5ß Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1923. Haben. . — — —
Vortrag vom Vor⸗
Passiva. jahre
Stammkapital. ... Obligationsanleihe. Reservefonds.... 710 000 Rücklage für Steuern. 50 007 276 Rücklage für Wohlfahrt / zwe 100 000000 Dividendenkonto .. 17 560 Kreditoren 1 052 354 611 — Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Vortrag a. 1921 22
79 068 Gewinn in 1922/23 1267353 169
1213 56457 9 703 g3g 478g]
464 774 145 . 5 O97 9684 769 12 Betriebsuberschuß .
3 74 724 0403 Abschreibungen guf Gebäude 3 20 373 Rückstellung auf Außenstände 302 316 830 Reingewinn (
3773 745 8841
9 705 853 043 Chemnitz, im September 1923.
Simmermann⸗Werke A.⸗G. Schöning. . Vorstehende Bilanz sowie Gewinn. und Verlustrechnung haben wir gepiüst und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, im September 1923. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Meyer. ppa. Albrecht. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 27, Oktober d. J. erfolgt de Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 19221923 mit 100609 — M 3000 auf die Stammaktien à 4A 300 Nr. 1— 24 000, 1000 M0 — 4A 12000 auf die Stammaktien à A 1200 Nr. 18 901 — 118 500, 338 o 0 — A 4056 auf die Vorzugsaktien à 4 1200 Nr. 1 — 3310 gegen Ginlieferung der Dividendenscheine
20090000 2000 000
16 000 — 15 999. —
S608 13
Friedrich Wilhelm Transport⸗ und Rüctversicherungs⸗Attiengesellschaft. In der Generamwersammlung am 26 Ot⸗ tober 1923 wurden die Herren Dr. H. R. von Langen, Köln a. Rh., Kommerzienrat A. von Guilleaume, Köln a. Rh, Kom⸗ merzienrat Adolf Lindgens, Köln a Rh., in den Aufsichtsrat unserer Gesellschast gewählt.
Berlin, den 1. November 1923.
Der Vorstand.
1 27 O00, — 134 024, 10 It 1 024, 10
161 023. 10
Abschreibung 9 705 Sh3 O3 sos
Riemenkonto: Buchwert am 1. Januar 1922. . Zugang , 199 21 751, 70 21 780, 20
126 862 237
1340951684 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
,
Maschinen⸗ und Werkzeugkonto: Blichwert am 1. Januar 192 Zugang
od ian
In der Generalversammlung am 265. Ok⸗ tober 1923 wurde Herr Generaldirektor Justizrat Max Loebinger. Berlin, in den Au fsichts rat unserer Gesellichat gewählt. Berlin, den J. November 1923. —
Friedrich Wilhelm Lebensverssiche⸗
rungs⸗Attiengesellschaft.
80807.
640 000, — 20 712,55 710 712,55 71071155
Soll. Abschreibungen. Reingewinn...
46 I6 727 363 126 862 237
203 5909200
Abschreibung
Triebwerkkonto: Buchwert am 1. Januar 1922 Al breitung
22 S00,- I 199.
2.
Dampf heizungkanlagekonto: Buchwert am 1. Januar 1922
* 26 O00, — Ahschreibung
26 999. — .
1 Allgemein: Wechiel; und Scheckkonto.. Kontokprrentkonto. ... k Waren? onto
46440746 S2 123 7574 75 7726 127 942 934
25 486 538
25 486 550
8 T
Aftienkapitalkonto: Stammaktien... ... . 5636 Vorzugsaktien ' ö
Hypothekenkonto:
Grundstück in München betr. .... .... Grundstück in Chemnitz betr.. .....
Interimskonto: Rückstellung für schwebende Ver⸗ bindlichkeiten ⸗ .
Akzeptfonto: Akzeptverbindlichkeiten
Resewekonto: Ueberweisung aus 1921
Del fre derekonto Vortrag aus 1921... ... Zuführung aus 1922
Kontokorrentfonto
. ,
6 000000
* d 9 8 0 2 .
1 41 4 . . 96 2 2 2.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember
41700000
Vs ooo
10 488 541 18133161 235 000
6 40900 000
174 556 8473 21h 486 5506 1922.
Soll. 4K 3
An Generalunkostenkonto Delfredenkonto. J Abschreibungen auf Anlage in München: KGrundstück, und Gebäudekonto. A Sotz hg. — Eteltrisch⸗ Anlage konto 82 999, — Betriebsgerätetonto 170470 80 Riemenkonto dd Maschinen⸗ und Werkzeugkont᷑o 69220285
Anlage in Chemnitz: Grundstück, und Gebäudekonts. Elektrisch⸗Anlagekonto .. KVetriebsgerätekonto Remenkonto . Majchinen⸗ und Werkzeugkonto ne on,, Dampf heizungsanlagekonto.
1719 476
A 257 387,60 15 999. — 161 023, 10 21 780 20 710 711,55 22 499 — 25 999. —
1215 399
45
2934 86
95
187 784 023
24
aben.
ö. 8 Per Fabrikationsüberschuß ..
Der Aufsichtsrat unserer
zusammen! Gesellschaft setzt sich gegenwä
187 784 023
24
rtig wie folgt
Derr Kommerzienrat Alfred Kahle, Werdau⸗Leubnitz, Sa., Vorsitzender,
Derr Dr. jur. Vietor von Klemperer, Dr
Herr Hermann Beyer, wer. ö
Herr Rat Heinrich Kerr, Wien,
Herr Dr. Lapre, Chemni
Herr Rechtsanwalt Leo Nathansohn/ Dresden,
Herr Kommerzienrat Pröbst. München,
Herr Alfred Stiaßni, Brünn,
Herr Generaldirektor Adolt Waibel, Charlottenburg, Herr Geheimrat Weißenberger, Dresden. Vom Betriebsrat: Herr Max Weller, Chemnitz,
⸗. Frau Schiemann, München. München, den 7. November 1923.
Bayrische Trikotagenfabrik Artiengesellschaft. Hermann Kratsch.
Saben. Vortrag am 1. Juli 1922 Rohgewinn
79 068 2063511132
Nr. 2 Reihe 6 der Stammaktien à M 300 Nr. 1—24 000, Nr. 4 Reihe 1 der Stammaktien à 4A 1200 Nr 18 001 — 118 500,
wurde neu hinzugewählt direktor M. Tiergartenstraße 2.
tober 1923.
Nr. 3 Reihe 1 der Vorzugsaktien à K 1200 Nr. 1— 3310
203 h90 200
In der heute abgehaltenen Haupwer⸗ sammlung wurde beschlossen, für das ab⸗ geschlossene Geschäftsiahr eine Dividende von 250 90 zu verteilen; dieselbe wurde rechtzeitig wertbeständig angelegt und soll in Mehl ausgezahlt werden. Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Herr General⸗ A. Eilenberg, Berlin W.
Niederoderwitz, Sa., den 10. Ok⸗
Der Vorstand. Schnabel. Hertzsch.
in Chemnitz bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz und bei der Allgemeinen Dentschen Cre dit⸗Anstalt, Filiale Chemnltz, in Dresden bei der Dresdner Bank, bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt, Abt. Dresden, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, . bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Leipzig bei der Dresdner Bank in n bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, ; bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, in Berlin bei der Dresdner Bank, bei dem Banfhause Gebr. Arnhold, Dres den, Berliner Büro, bei dem Bankhause Carl Cahn, bej der Deutschen Bank, bei der Bank des Berliner Kassenvereins. Der Vorstand. Schöning.
81114 Soll.
Grundstücke Gebäude Abschreibung Tischlereinmbau Zugang
Abschreibung
Maschinen Zugang.
Abschreibung
Inventar und Utensilien ö .
Abschreibung
Modelle. Pferde u. ** 0 Kraftanlagen, Wer
2 a
Zugang Außenstände
fabrikate
Sol.
Abschreibungen . Bilanzkonto
Bank Filiale Erfurt in
Nähmaschinenfabrik Adolf Knoch Akt. ⸗Ges.
Bilanz per 39. Inni 1923. 3.
Elektr. Licht zeuge
Vorräte, Rohmaerial Halb⸗ und Fertig ·
121 223 1654 000
—
160 000 6 000 IU O0 3700 000 3 ð 00 6000 3 600 0060
—
Vorzugsaktien. . 300 O00 eingezahlt 26 0ͤ/0 Genuß⸗
scheine K 1 800 000, — Reservefondsẽ A400 000, — Zugang aus Kapital⸗
erhöhung. I4 S8I 609. - Reservefonds II..... ede ee,, Schuldverschreibungen .... Schuldverschreibungszinsen
Dividende Unterstũtzungsfonds Kredi
m Reingewinn 1922/23 inkl. Vortrag
36 281 600 -
200 0090 — 100 000 -
187 004
5 99h g!
16 840 -
100 000 = 243 33 gh B db 773 103 bo
J 1579999
1980 000 1579999
J 8299 8 309 8299
1
4 962 10081 A6 615 885
4 000 000 61 l 691 h38
206 927 725 do 672 478
3 1853 3 96 8146
7 Tos Ts
Nähmaschinenfabrik Avotf Knoch Akt. Gef.
Gewinn und Verlustkonto ver 320. Juni 1923. Handels. und Betriebsunkosten .
Erfurt.
Vie vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe i gleichfalls dure mich revidierten Geschäftsbüchern übereinstimmend und rechneris Saalfeld a. S., den 11. September 1923.
Gaben. 404 542 555 86
386 I3 193530 96 bo9 gh 7 36
mn nd, , ,, Fabrikation
en, Vs b T,
Vie Vividende ist wertbeständig angelegt und erfolgt die Einlösung der Dividendenscheine nur bei der Deutschen
Der Vorstand.
eprüft und mit den ordnungsgemäß geführten, h richtig befunden, was ich hierdurch bescheinige
P. Meysel, beeidigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor.
Bergisch . Märtischen Industrie ⸗Ge⸗
jeitig gemäß 28 des Gesellschaftsvertrags
einberufen
Da Aktienurkunden noch nicht ausge geben sind, bedarf es einer Hinterlegung ven Aktien nicht.
Lacksabrit Wiederhold Att. Ges. . vorm. Friedr. Engelhardt, Nürnberg.
Der Aufsichtsrat.
Hermann Wieder boldalsVorsitzender.
81151 Westdeutsche Drahl und Kabelwerke ́Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 11. Dezember 1923, Vormittags 10 uhr, im Hotel Schirmer in Cassel, Friedrich ⸗ Wilhelm Platz 6, stattfinden den ordentlichen Generalversammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz vom 30. 6. 1925 und der Gewinn und Verlustrechnung nebst Berichten.
2. Verteilung des Reingewinns für 1922 / 3.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichisrats.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Genenmigung der Selbstversicherung.
Die zur Ausübung des Stimmrechts
erforderliche Hinterlegung der Aktien kann nach § 23 cer Satzungen gescheben bei der
sellschaft in Barmen, bei der Den ischen Bank, Filiale Duisburg, und bei der Duisburg, den 109. November 1923. Der Vorstand. H. Flechthe im.
813871 Malzfabrit Austedt NM. GCrofse & Co., Att. Ges.. A llstedt. Wir laden hiermit unere Aftionäre zu der am Freitag, den 7. Dezember b. J, Vormitiags 11 Uhr, im Se schäsis immer deg Notars Herrn. Geh. Justizrat Dr. Weydemann in Erfurt, Anger 46, stattfindenden Generalver— sammlung ergebenst ein. Wegen der Teilnahme an der Versammlung verweisen wir auf S 13 des Gesellschastspeitrags und können die Aktien außer beim Vorstan auch deim Bankhaus R. Grosse in All- stedt hinterlegt weiden. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge schättsberichts und der Bilanz für das Geschãftsjahr 1922/23 Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 3. Beschluß über Verteilung des Rein ⸗ gewinnẽ. ] Genehmigung eines Interessengemein⸗ schastsvertrags mit der Attien Mal fabrik Sangerhausen. 4 b. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. U sstedt., den 13. November 1923.
h. Teilschuidverschreibungen vom Jahre
d nom. 1000 4 nebst Zinsen zwecks Til aung
Die Aktionãre unserer Gesellschast werden hierdurch aufgefordert, ihr Bezugsrecht auf die gemäß der am 8. September 1923 beschlossenen Kapitalerhöhung auszu⸗ gebenden Aktien innerhalb zwei Wochen unter gleichzeitiger Vorlegung der alten Aktien bei der unterzeichneten Gesellschaft auszuüben. Von den Aktien werden 160 zum Nenn⸗ betrage von je 10 090 4 zuzüglich b0 o / für Unkosten und 560 zum Kurse von S800 o — S0 000 AÆ pro Aktie zuzüglich bo o/o Unkosten ausgegeben.
Hannover, den 19. November 1923. Denutsche Gas. Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Gärtner.
lðoðꝛ0 Deutsche Kaolin⸗Aktiengesellscha ft,
Syergau. :
Gemäß Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralvers imm iung vom 14 Mai 1923 wurden nach Ausscheiden sämtlicher bis⸗ herigen Mitglieder in den Aufsichtsrat gewählt die 8. Otto Erbelöh Düssel⸗ dorf (Vorsitzender, Dr. Martin Winkler, Schnaittenbach (stellvertr Vorsitzender), Willi Gieje, Dresden Siegfried Erbelöh, Johannisberg. Joh. Hammel. Düsseldorf.
Inzwischen sind die Herren Siegfried Erbslöh und Joh. Dammel aus dem Auf⸗ sichtsrat wieder ausgeschieden, Herr Sieg sried Erbelöh hat an Stelle des Herrn Albert Ubl den Borstand der Gesell⸗ schast übernommen.
Spergau, den 10. November 1923.
Der Aufsichtsrat. Otto Erbslöh, Voisitzender.
808 i0 6 Chem ssche Zabrilen vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen, Nieberrhein.
Die lt. Belanntmachung vom 9. März gekündigten Stücke unserer 4 0 igen
1897 und 400 igen Teilschuidver ˖ schreibungen vom Jahre 19909 werden anstait zu 1020 AÆ bejw. 10630 4 mit 1 Dollar der wertbeständigen Anleihe des Deutschen Reichs (Goldanleihe) für je
zurückgezahlt, wenn sie bis spätestens 31. Dezember 1923 bei den Bank⸗ häusern J. O. Stein in Köln und Deibrück, Schickler Co. Berlin, mit Erneuerungsicheinen und Zinescheinen eingereicht werden. . ; ; e gleiche Vergünstigung gewähren wir densenigen Inhabein der 4 vo igen Schuld- verschte bungen, deren Stücke auf Grund der Ausloslung vom 2. Jan ar 1923 bereits zurückgejahlt bejw. noch zurückzuzahlen sind. Die Nummern der ausgelosten Stücke nebst Belegen, daß diese dem Antragsteller gehört haben, sind gleichzeitig einzureichen. üerdingen, den 8. Noveniber 1925. Der Vorstand. .
genügende Ait darzutun.
sofern die ö, , . bekanntgemachten Ste stens am dritten Tage wor Generalversamm lung der Gesellschaft einzureichen.
(do? 29
Generalversammlung der . Vautzener Vrauerei und Mälzerei
schein bis spätestens den 8. Dezember
Die Hinterlegungsbescheinigung ist, 1 nicht ö. einer der en erfolgt, späte⸗
ver
Wunstedel, den 19. November 1923. Der Vorstand.
Einladung zur 44. ordentlichen
Alliengesellschast in Bautzen für Mittwoch, den 12. Dezember 1923, Nachmittags 24 Uhr, im Saale der Brauhausgarten⸗Wirtschaft zu Bautzen.
Tugesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichtßz und Rechnungsabschlusses für 1922/1925 und Beschlußtassung über dessen Ge⸗ nehmigung und die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung der Gesellschaftsorgane.
„Beschlußtassung über Erhöhung des
Grundkapitals um Æ 5 900000 durch Ausgabe von 2000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. Ok- tober 1923 an didvidendenberechtiaten und im übrigen den bisherigen Stamm ⸗· aktien gleichberechtigten Aktien über je 1000 Nennwert.
Festsetzung des Mindestbetrages der Ausgabe dieser Aktien sowie der näheren Einzelheiten ihrer Begebung an ein Konjortium unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechts der Aktio⸗· näre. .
Satzungsänderungen, betreffend
a) 5§ 2. Erhöhung des Grund⸗ kapitals gemäß dem Beschlusse unter 3.
b) § 7. Aenterung, betreffend die Mitgliederzahl des Aufsichts rats.
b. Aufsichtsratswahl. .
6. Beschlußfassung über etwaige Anträge.
Zu Punkt 3 und 4a ist neben Gesamt⸗ abflimmung eine gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre er⸗ forderlich .
Diejenigen Aktionäre, die in dieser Ge⸗ neralversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben nach 15 der Satzungen ibre Atlien oder notariellen Hinterlegung
1923, entweder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Avteilung Dresden oder Filiale Bautzen, ; der Städte ˖ und Staatsbank der Oberlausitz in Bautzen und Tres den. dem Banthause G. G. Seydemann in Bautzen oder der Gesellschaftskasse in Bautzen zu hinterlegen Bautzen, am 12 November 1923. Der Vorstand.
welcher seine Aktien in Gemäßheit des §z 27 der Satzungen rechtzeitig hinterlegt und unter Einreichung eines ordnungs⸗« mäßigen Sinterlegungssche ines späte⸗ stens Tage vor der Generalner⸗ fammlung — den Tag derselben nicht mitgerechnet — bei der Gesell⸗ schaft die , einer Stimmkarte beantragt hat. ie Stimmkarte, in welcher die Stimmenzahl anzugeben ist, ist in der Generalversammlung vorzuweisen. Nürnberg, den 8. November 1923. Der Aufsichtsrat. Christian Merck, Vorsitzender.
(81389) Bekanntmachung.
Die im Jahre 1920 durch Ausgabe von Teilschuldverschreibungen aufge⸗ nommene Anleihe beabsichtigen wir. zum ersten zulässigen Termin zu kündigen. Wir sind indessen bereit, in Ergänzung unserer Bekanntmachung vom 6. April 1923 auch die bis einschlieft lich 31. Ja⸗ nuar 1924 eingereichten Teilschuldver⸗ schreihungen unter folgenden Bedingungen einzulösen:
Wir zahlen:
für je nom 4 5000 Teilschuldverschrel⸗ bungen einen Dollar in Goldanleihe so⸗ sern die Einreichung bis 31. XII. 1923 erfolgt, ; säür je nom. A 8000 Teilschuldverschrei⸗ bungen einen Dollar in Goldanleihe, Jo- fern die Einreichung bis 15. I. 1924 erfolgt.
für je nom. Æ 10 000 Teilschuldverschrei⸗ bungen einen Dollar in Goldanleihe. so— sern die Einreichung bis 31. 1. 1924 erfolgt. ;
Durch Goldanleihe nicht darstellbare Beträge werden zu dem am Vortage der Einreichung gültigen Kurs der Gold⸗ anleihe in einem gesetzlichen Zahlungs⸗ mittel eingelöst. ;
Die Schlußnoten sind direkt von den Einreichern der Obligationen auf uns aus⸗ zustellen; Stempelkosten trägt die Ge⸗ sellschaft .
Die Teilschuldverschreibungen sind, mit Blankoindossament versehen, bei folgenden Zahlstellen einzureichen:
in Berlin: Bankhaus Carl Cahn,
1 Delbrück Schickler
o.
Darmstädter und Nationalbank,
Deutsche Bank,
Dresdner Bank, in Essen: Essener Credit-Anstalt, in Köln: Bankbaus J. S. Stein,
Delbrück von der Heydt K Co., in a Siegener Bank.,
A. Schaaffhaujen'scher Bank⸗
verein,
in j . Gesellscha ftð⸗
a e. z
Niederschelden, den 9. November 1923.
Der Auffichisrat. R. Grosse, Vorsitzen der.
Dr. E. ter Meer, Geh. Rommernienrat.
Albert Seidel. Sohrauer.
Actiengesellschaft Charlottenhütte.
ng, in den Aufsichtsrat. 3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme und Ausübung des Stimmrechts in der außerordentlichen Generalversammlung sind diesenigen Herren Aktionäre berechtigt., welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Ver⸗ sammlungstag und den Tag der Veröffentlichung nicht mitgerechnet. bei der Gesellschaftskaffe oder bei der Kasse der Dentschen Länderbank A. G. zu Berlin NW. 7, Unter den Linden 78, unter Beilegung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnisses ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kasfenvereins oder eines deutschen Natars hinterlegen und bis zum Schluß der General versamm⸗ lung daselbst belassen.
Berlin, den 9. November 1923.
Deutsche Wald⸗Induftrie
Attiengesellschast. Der Vorstand.
81099
Hierdurch laden wir die Aktionäre der Geselllchaft zu der am 10. Dezember 1923, Vormittags 12,30 uhr, in den Sitzungssaal der Deutschen Länder⸗ bank Attiengesellschaft, Berlin NW. 7, Unter den Linden 78 stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlungein. Tagesordnung:
1. Beschlußsassung über die Bilanz des Geichäftsjahrs 1921/22 sowie Ent⸗
lastung des Aufsichtsrats und des Voꝛrstands.
2. Zuwahl in den Aufsichtsrat.
3. Beschlußfassung über Abschluß eines ,,, init der Deutschen
ald⸗Industrie Aktiengesellschaft.
4 Verschiedenes. .
Zur Teilnahme und Auslbung des Stimmtechts in der außerordenflichen Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritien Werktage vor der Ver⸗ sammlung, den Versammlungstag und den Tag der Veröffentlichung nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Kasse der Teutschen Länderbank A. G. zu Berlin NW. 7, Unter den Linden 78. oder der Kasse der Darmstu ter und Nationalbank 2A. G., Filiale Fulda, unter Beilegung eines dopvelt ausge⸗ sertigien Nummernverzeichnisses ibre Attien oder die darüber lautenden Hinterlegungs. scheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kafsenvereins oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Gegeralversammlung da⸗ selbst belassen.
Oeusenstamm, den 9. November 1923.
Holzindustrie Attien · Gesellschast.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.