HamGborn. 80593] Hamburger Brügge ⸗Werkstätten, ner wird bekannt t: Di nhaber lautenden Sta nien : ĩ j J . ; . ‚ 1180694 Inmi 1802650] I besitzer Hugo Stolpe, beide in Lowenherg, Sucro, Bruno Kurre in München. Der In das Handelsregister Abt. A Nr. 486 Gesellschaft k Saf⸗ ga. 26. der ö . . I. . die en . ier fr e: bid , uen, Fi; je nach der Bestimmung des . F ae g , geg ste ist 3 b. j . hie n e g welsrerier il heute Schl. ö Gesellschaft hat am 24. Sep Vorstand, der vom Auffichtsrat beftellt ist am 5. . . bei der 8 ̃— . 7 ne. , . . 1. * 1 — e, 5 2 . . Kohnke, Ln . 1 ĩ Air 3 . l=. e n * 183] folgendes eingetragen: I 5 bu ge,. 8 hd fi 9. 29 . an. . . n 163. w , Jäger C Go. in Hamborn eingetragen: vertrag vom 15. Nob mi aben fünfundsechzigfaches Stimme ossen worden. ĩ i 3. i ? ö mn. n tal ; ĩ „Gold m. b. H. in Holzminden, folgen öwenberg, 4 15. lied. ntmachungen einschließ⸗ Kaufmann Ludwig Blaise in Hamborn . vom e , 1923 2 in folgenden 353. I. Heeg i hn. ist erfolgt. 9 ital: ihre hi n . ehre. ,,, sowie deren O- R. A * . 1 . . j ĩ 1973. Fier Amtsgericht. lich der Berufungen der Generalversamm-= esell⸗ ĩ ö e
R. A 1 h — ; 5 = Buch . ist als Gesellschaster eingetreten und zur 4. Bktober 1925. Gegenfland des Unter- uffichtsrats, . Aenderung des 1 „. eingeteilt in 1000 auf 4. Jacob Heinrich Hans 6 en ern . he oerl 6. . Huch Gleich, Hildesheim Für den verstorbenen Geschäftsführer lungen erfolgen durch den Deutschen
n
Vertretung der Firma berechtigt. s ist die Ausnutzung der auf den schaftsbertrages, 3. Auflösung der Ge— nhaber lautende 9 8ctti ĩ ᷣ irma i i ist der K n Fritz Heinecke Luckenwalde. 80614) Reichsanzeiger. Die Gründer. welche Amtsgericht . . 6 k . 26 ellschaft. F dem 4 an 6 M, 8000 4 . . Gia, ö. Ge har ng der en,, , . din hit er g be, Firma Joseph Wie⸗ 6 e n, ,, be⸗ In unser Han delsregister B Nr. 42 ist alle Aktien übernommen haben, sind:
tente Nr. 276 742 und ö 298 318 ie Aktionäre berbleibenden Reingewinn Stammaktien zu je o M6, 11 666 auf urg. Die A ) ab 3 giti . onäte erfolgt durch in ma hei ] ling, Hildeshei . Das Hesd k ist zur . . Prokura des Kaufmanns Fritz heute bei der Gesellschaft mit beschränkter 1. Ludwig Kurre, Rügversicherungs= Namburxz. 1S0õ94] Zufatzhatent) auf Grund der bestehen- erhalten zunächst die Vorzugsaktien eine Namen sa rn n. zu je . . ber 1 g fit nimachung im len, . 6 . irma 29 Heinecke ist gelöscht. Haftung Gottfried C. Baade in Lucken⸗ direktor, 2. Theodor Sucro., Rück= 2 in , , 3 i. , i nnr s . ö . 1. 6 hee n, 6 . ig . , . auf Inhaber n. rat besteht aus den zu 1 bie ö. ä. e. he 6 rn den Maurermeister Josef Wolf in Hildes⸗ horn n, 7 2. ,. 1923. 38 , des Liauidators ,,, . . November 1923. auch berechtigt, gleichartige oder ähnli Nennwertes. ie Berufun . ammaktien zu je Joh A6, 26 60666 t ü im : mm tsgericht. Die Verkretungsbefugnis des Liqui 6. g ; Woldemar von Gerstein. Inhaber: sünternehmungen zu erwerben, sich an neralversammlung der All r? erf auf 2 . Stammaktien zu . e. ö i n f rn n,, an g n ,n, Firma Heinr. Ad. . ist beendet. Die Firma ist erloschen. Gesellschaftsdirektor. 5. Fran Hacker, Dermgnn Mar Woldemar von Ger folchen zu beteiligen oder die Verlretung durch öffentliche Bekanntmachung im je 2060 6, 600 auf Inhaber . Von den eingereichten Eil li, s on der 68 en im Deutschen Lücke, Hildesheim: Der Kaufmann Her⸗ Hlaminden. 8266] Luckenwalde den 8. Nobember 1923. Versicherungsdirektor. 6. Josef Rehthgser, stein⸗Hohenstein, Kaufmann, zu Allong. von 9 1 zu e ehre, Die Dauer Deutschen Reichs anzeiger mit einer Frist Stammaktlen zu je oö 6, 25h6 auf snsbesondere von bem PrJ angeben cht fc gen Die lien weiden zum mann Frost in Hildesheim ist in das Ge. Im hiesigen Handelsregister ist heute Das Amtsgericht. — Kaufmann, all; in München. Die Mit= K , des A. H. der . 6 ö. , 3. . ,, 16 Tagen vor dem Ver⸗ ö lautende Stammaktien ju je. der Repiforen und des Vonstands * gegeben. Die Gründer die e. als , 3 r, bei er mn. . 6. 3. , sos i9! 1 , dt ist e n. esetzt worden. Stammkapital: ammlun ⸗ nhabe ; ; . 6geg! . ; r ĩ Holz⸗ ; : ; ; — ?
Martin Chr en en, Hotop. Die girl Jeder e ist allein Sarzer r uurkohlen . Attiengesen. 1 ee, , W wi ren nn * * ö. . , e lhfh⸗ . 8 . . en . * . 2 . Handelsregister wurde heute Rindermarkt 29.
Firma ist geändert in Christensen , Geschäftsführer: schaft. In der Fenerglversammtung Ferner wird bekanntgemacht: Die dem Prüfungsbericht der e ern n re, 3 1 Hans Fr. gonnen ki. Der Uebergang der in dem Der . Ernst. Düerkop, und bei der Aktien gesellschaft in Firma . 2. . 6 . , 3 Netter. Inhaber: Richard . ,, . ö . gh . se,. . . 2 (eit — in . f ,, 44 361 ange. . ö . 5 , i e ni, . i ren fe s, ir g, in i n 66. ul e i losfen am 1 ö ) ' . ⸗. dkapitals um ausgegeben. 9g Einsicht genommen werden. ; eck, sämtlich in Hannover. habers be deten d. zu ö . e r ö ; ] 4 , , n . ,, . n nn rn, ,,,, e ,
9 = . 7 ö ö jk * ‚ — n . . J 11 63 ö 1 6. 3 ö ö Eaurenz Jürgens. Inhaber ö jetz im Deutschen Reichsanzeiger. 10090 ge, 11 940 Aktien zu ewhohn g. e n,, , Abteilung fr ö . Wehn di en he . ö 9 A 25 zur Firma Fr. Her derselben die Gesellschaft allein vertreten Prokura dergrt erteilt, daß jeder derselben und Ausfuhr von Hölzern, Schnittwaren
Willigm Henry Wilkens, Kaufmann, Oppenheimer Casing Co. mit be⸗ Ihsß Aktien 3 h 10 09 4 und Hob ,, , . 8. 3. . = e. ri ,, g ichtsrats, mann Bremer, Hildesheim Den Kauf- kann. init einem Vorftandsmitgtied, oder einem und Rundhol;, ferner die Beteiligung an
uU Nienstedten. Die im, Geschästs schränkter Haftung. Sitz; Hamburg. Aklien zu je 20 600 M, die sämtli Hameln. 80595 : imtli leu Wilhelm Bremer und Walter Holzminden, den 3. November 1923. anderen Prokuristen die Gesellschaft zu ähnlichen und verwandten Unter⸗ 6. ö . n, , nn, . . . . 3 . . 6 1e er e ene n , dn, B 34 2 ist J ,,, 8 ö ö in Hildesheim ist Einzelprokura Das Amtsgericht. ve e ö h 6. 981 ber 1923 R
d Fordern ha ; an nternehmens i enderung des § 4 Ab = J 5 r irma onom⸗ rtke vorm. ; j j ift⸗ erteilt. — — ainz, den 31. ober 3. n . nicht übernommen worden. der . h , Ein und ge , Le. ch ke et ö . r ,, ,, Borchers & Kappez Aktiengesells eiern. — . . ‚. 6. A 1358 zur i Hans g Hęoxvn. 06 Hess. Amtsgericht. 1660 d, die jzum Nenmwegt ausgegeben 8
. 05] — randan . Krökel, Die offene Alusfu it Fleischkon insbe⸗ italserhz ; Rami. zusammenhangen zen. Geschäfte. in⸗ itz, än Hildesheim: ist bteil A — werden. Sind mehrere Vorstandsmit⸗; ö harr ssf iufge hl 3 e , , . a ae, ch erfolgt. Grund, Grundkehitgl: Vöh G Hob *, ein, Hameln, ant s. Nobembher ig ein orstands und des Auffichts,. Hildesheim; Dem, Kaufmann Rudolf Im Handelsregister Abteilun J cone , ge, nr e, dr, me e,
; iht des J . ö : 36;
* gj. 1h 9 ; J ärmen ᷣ ist n ü getragen: Durch Beschluß der General⸗ ih ̃ ̃ richt orge in Hildesheim ist Prokura erteilt. Nr. 139 ist heute eingetragen die Hir : r
? ö . . Mell after (Casings) und tierischen Produfsen an-! 16 3065 Aktien zu je , nee e lefih (. Fog ht n un e , verssmmlung pam Eg. September 1933 , . ! ö 6. . 66 9j n. Albert „Karl Hunold“ in Hoya und als Inhaber In unser Handelsregister wurde heute einem Prokuristen , ,,, an nton Wilhelm Dtto Bragn— derer Art sowie die Herstellung und Be. Aktien zu je g, i Gos griin ö. ö . . persbee nt ist, 8 4 des Gesellschaftsvertrags dahin . g' ibn hen der, z. 1. 1623. Scheel, Oildegheim; als Mhhaber; Kauf ⸗ derselben Kaufmann Karl Hunold in die Firma „Gerhard Hermani“ in soch kann der Aufsichtsrat , J or⸗ ju, Kaufmann, zu Vamhbnrg. Die arbeitung solcher Waren, die Beteili- 5 10 „ und 5500 Aktien zu je wird di , geändert, daß die Grhöhung des Grund⸗ Intẽge mann lkbert Scheele in Hildesheim. 6 Dem Kaufmann Emil Dahlke in Mainz, Uferstraße 17, und als deren In standsmitaliedern die 3 . 3 85m hit gi , in Stto Brandau. ung an gleichartigen Untemehmungen 909 4116. Die Aktien lauten auf den in g ieder gemein fl . kapitals von dreißig auf fünfundbierzig latting en, Runr. 80598] H.-R. A 1353 die Firma Hermann Hoya ist Prokura erteilt. haber Gerhard Hermgni, Schleppschiff ⸗ vertretung erteilen. ,. J. . n ann v. Die Firma ist er-; sowie überhaupt der . von Han⸗ Inhaber. . , el ne einen Millionen Mark eschlossen ist. Vie e nnen Händelsregister B Nr. 71 ist Bötiche, Hildesheim; als Inhaber; Gast⸗ Amtsgericht Hoya, 5. 11. 1923. fahrt sunternehmer in Mainz; Lingekragen. Peisemann. , . ? . 2 Ilchen; elsgeschäften aller Art. tamm kapital: Ferner wird belanntgemacht: Die Prokuristen bertreten a. Aufsichts⸗ Aktien lauten guf den Inhaber: „oö . Firma Maschinenfabrik Bossel wirt ö. Böttche in Hildesheim. — — Mainz, den 31. Oktober 1923. Vorstand besteht je nach der Bestimmung
. , f , , . . ea. e. . Attien erfolgt zum iat kann jedoch, wenn mehrere! Vor— sind auf je 10 009 41 und 2009 auf je alschaft mit beschränkter ng zu H.-R. B 185 zur Firma Dachziegel⸗Inster bur. Ido 06 Hess. Amtsgericht. des Vorsitzenden des Aufsichtsrats aus
̃ — ; ö . * 5000 s gestellt. Im übrigen wird wegen '' bei Sprockhö ĩ iquidation fabrikanten⸗Verband Dannover⸗Braun⸗ In unser Handelsregister B Nr. 57 ist — einer Person oder aus mehreren Mit me ne ,,. in das Güter, mann, zu Chikago. Dentsche Ind uflcie Export Gesell⸗ ö . 3 ö 3 der Aenderung auf das Protokoll ö , n, chweig, G. m. b. H. . Durch bei der Tilsiter Edelmetallschmelze Gesell Main. ᷣ S0b 16] gliedern. 3 . des de n. . er , . . Ferner wird. bekanntgemacht: Die schaft mit beschränkler Haftung. rbestimmies Ho far de e fh. . Generalpersammlung verwiesen. Die 9. bisherige Liquidator, Direktor det Beschluß der Gesellschafter vom (i. April schaft m. b. BH. in Tilsit mit he gj r. . In unser Handelsregister wurde heute ate hat 36 echt . . w samtprokura is öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Sitz: Hamburg. Gesellschaftsertran folgt. Vorstand; * Herbert. Cbiward nin Aktien werden zu 8. 40 Goldmark wieutschen Rebifions, und Treuhand⸗ 1923 ist das Stammkapital um 300 000 ang in Insterburßz vom 5. Oktober bei der Firma „Ewald Steiniger“ in Bekanntmachungen . ö. ö. . eilt, an, Dr; Guide Ernst Matthaei, im Deutschen Reichsanzelgen vom 24 September 1923 mi K rita; ) ö. ed Goldmark — einem nordamerikanz. at Robert Bach in Elberfeld, ist Mark guf 09 C00 MS erhöht. 1903 eingetragen, daß die Gesellschafter Mainz n , Max Maywald in rufungen der Generalpersammlungen er
u Blankenese, mit der Befugnis, wie 3 mit Lenderung Dieden und Waldemar Freundlich, ; — ᷣ —ĩ z f ü j 2 in ; durch den Deutschen Reichs ö. mit . anderen & r oll ,, , m, 16. Oktober 125. Gegenfland des Fanfleute, zu Hamburg. J schen Dollar) ausgegeben. Die Umrech⸗ Eshieben; an feine Stelle ist dei He-M. B 224 die Firma Bank für BPrund Schneider und JuliuJ Alban, als Mainz ist Einzelprzkura erteilt, folgen dur n
ö der von ö f n ; ; **. j ͤ ft rỹᷣ ͤ in ini . s mzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien 3H Unternehmens r ; 6. nung findet nach dem Berliner Mittel- . ͤ Witten, zum Niedersachsen, zuin geh i ft mit dem Geschäftsführer ausgeschieden sind. Allini⸗ Mainz, den J3. November 1923. anne iger. Die * ; ,,,, , w , . r* 6. . er „ Gegenstand des Unter⸗ rt. tammkapital: illi . ; on den Schriftstücken, die mit obiger . —ᷓ ingen. llschaftsvertrag ist am 28. Oltober Voigt in Tilsit. — trecker. lig. ge ff 1 er elt worden. Die zehmens ist ber Vetrieb einer wer., Park. De ne wie, ne, ng, 3 3 e Anmeldung eingerg cht find, kann hei br 1 ö ,. aich festgestellt und ani Amtsgericht Insterburg. Main. 1806 l56] Stand, . . . With hl loge i August Friedrich führereic und. Schl eppschiffahrt im Ham. vertretzmn berechtigt. He ch if ffihren Hrn , Ber- Unterzeichneten Gericht während der saynau, Scmhles. 180b99)] 5. April 1923 abgeändert. Gegenstand — — In inser Handeleregister wurde heute 5 Luise . ier, r, m,, rl n, n,, g, n, ee e nen,, Fele lee darin, n, , ,,, g, e nher, öl eb b d,, de,, d, dee en ee e: ist als (Kfellfhafler Ligetrelrn. Bie e nn . J eie, n Hamburg bestellt. Den ersten. Vorstand bestellen e een dag. fie bei e; antes rr lis en tres sen n smmwie g, mt n, 3. . 6 en, ö engt s de! hillpp' Ludwig Schmitt, Kaufmann in lungsgehilfe in. Barmen. Die Mü zeng, Handelzesllchast hai un S3, CG zoo bah, e bitz .; zffäeen nennhgemecht. Die Gris, Tie geufung der I ö , , . . an ö. feu 35 . . j llschaft Motor . eingẽtragen. (Ungegebener glieker des ersten Aufsichtsrats, sind; September 1933 begonnen. Gg sellschast erfyl . ertretung. der öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Generalberfanimlung der Aktlondre er. Hämm e,, ld dbl tiöschen der Firmg eingetragen worden. teiligung an anderen 1 . ,, Firma Offene 8 3. 3 ! ö. 6 Heschäftzzweig: Folß, und Kohlenhand, 1. Ludwig Strecker, Kaufmann, 2. Robert Au * Co. Komman dit Gesell⸗ , 2. ß gä dutch arei Geschäfls, im Deutschen Reichsanzeiger. olgt durch einmalige öffentliche Be— des A ö hema g, ö deen e, fes. 83 zh oh Dan rn 9 1 3 Hel e r lt n hei Di 8 ft lu . fraße 75) Thom, Bankdirekkor. diese in Barmen, schaft. Aus der Kommanditgesellschaft 36 gif fen fn chaftlich oder Zurch inen I Nevemher: . im Deutschen He g. es, Amtsgerichts Hamm; Wett; . Das Amtsgericht. oo Coo 16, und a Kerfchlt in kJ Ha 5 November 1923 3. Clemens Schädel, Sägewerkehesitzer in 1 on gesellschaft iftsführer mit einem Prokuristen. Ernst Ludiw . . : , Eingetragen am 5. November 1M3 bei Ve, He, Namenaktien zu je 109 4M, in 87 Namen⸗ ist aufgelöst und die Firmg ist erloschen. ain, den 6. November 1933. el bäftsfokal: ha e , , ,, . e . . 5. e ge, , n , ,,,, , , ,, ar man, ehe; , Amiegericht Callbeise. dess. Amtegericht. k . inge bers und Heinrich Carl Paul Tolzin, mann, zu Altona. ⸗ z . n,. in. Esellschaft in Hamm (Reg. ; J delsregifter Abteilung A ist aktien zu je 6, in nder. ; 3 ö Bhönix⸗Bau⸗ = eestr ger G Rath. Die Firma ist beige Cwerfihrer, zu Hamburg Reiter⸗ Bräu Ilten geselischaft Di ir mn mn, ,,. g nn *. n,, Drm, Friedrich Becht . 1 r e ger, ,, aaftien zu ie 19900 „6, S899 Inhaber- HFEiel. Soho s] Mainz. . lob . 3 a , n , ,n ,,. erloschen K zn 1. . 9 r , bes S. J. G ner ie el tosckar W. . gien, wer, me i n , un weiteren Vorstandẽ⸗ nen. Handelggesellschͤft in Firma 6. zu je , ᷣ . e etre; . ö j , . nin , . 3. ,, ,, H. Hermann Sei ö . öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen rup C 786 ö ha, e . nnn, mitglie ellt. * tlerfallenfabrik“ in aktien zu je in 6 Inhaber Abt. R am z. Novem ei t ma] chen. D . . eifert. Die Firma ist n Deutschen Reichsanzeiger. . err er fr nf,, be, . i. , . ,,, 66. aktien zu je 10 009 6 und in In⸗ . Rr. X, H. Diederichsen, Kiel: „5p. Lehmann . Ew.“ mit. dem Sitz geschlossen, am 6. September und 4. Ok
Wilh. . ö tung. Gefamtprokura aldemgr Freundlich, Paul Kott, ; ; : . R . , nn in- in' Mainz, Bahnhofplatz g, eingetragen. tober i833. Gegenstand deg Unternehmens Schnauer «L Cy, Gesellschafter: Edwin hu eff ge Bese sschaft, mit be. it erie it i Ct Nörregaard Jenfen, Albert Fritsch und . Tapper, ,, oe nn,, . ee r ehh 3 ö . . e . herfß I ng ef hesn, fiber ist die Herstellung von Kleinwohnungs2— fü
. e ; schränkter Saftun ieder⸗ n, n das Handelsregister ist in⸗ 351 n mr. Feorg August. Schnauer unte Gate Haftung Zweignieder⸗ Mogens Munk in Anna Agnele sämtlich Kaufleute, zu Hamburg. Die ñ k ,, , 9 . eie är ede Ramensaktie a 25 G6 . gewährt Ernst Balle, Kiel: Hie Firmä ist er., Kaufman Hugo Lehmann in . bauten, System Phönix. ferner Holz
Hermann Seifert, Kaufleut „ lasstzug ahnkurg; znelghichertsfung Brams. Je iwei von i ; i er ñ 8 Ceirneen: a. f j ᷣ siist il bei ö i der Art und der Handel urg. Die offene e e nee s rn, der Firma Wilh. Wolff Gefell schafi fammen e nl bee hs en sind zu ktien werden zum Kurse ven 400 hig erklärt; eine offene Handelsgesest. für je 1009 „m „0 Stimmen, beides aber loschen. Nr. 2286, Huterport Krause Cin. Kommandilist jt bei der , ö 16 Haklfall lar Gn ,
; l ꝛ In Abteilung A: z g ö mit beschränkter t igt. gusgtgeben. Der erste Aufsichtsrat be⸗ u Nr. Bo, Firma Earl Höniger: ; ; . ; bei lußfassung über Besetzung E E., Kiel, Kommanditgesellschaft: beteiligt, Die Gesellschaft hat am 15. , —ᷓ 2 ,,, ö ö ⸗‚ i . 2 i n 9. 3 *. 66 ht . ,, iht . 3. ö , 9 . ; ö . . ö. . ,, ,, 6 ö 63 6 . * Die ite ist in , ö be ne., n . ,, ö loschen. . ! Juni 1922. Gegenstand des Unter⸗ Kamper PHiarholt. Durch V ainbar 1 SZustizrat Denman n Zu, Nr. 4586, Firma Carl Amrhein: nen alleinige Inhaberin Frau ver. Namensaktien. über „66 erhöht sich . Go., Kommanditgesell scha ge⸗ schästszweig: ziriz⸗ . 169 5Itamensdorzugeaklien zu je 10 010 M6, zu dꝛoüßer Hegtcher. Gesamtzrghagg ist Eiäenghistldez Größte nit, Ec; werte ist auff Citerrekltereghttt. Br din? tn, Tenn Os Firma e czhs n tete Fabrikbestzer Anna Szerlach, ge, ür je 10. Millionen Mark, um die as ändert. G8 sind ze Kommanditisten. Vor, e,, ,, 1c h, ngen chen. letzter mit vierfache. erteilt an Hermann Frir lz well treide, Mehl Futter imittein, Fetten und eintragung hin gewiesen , . ein ch, Schrift stücken, snsbefon dere . . ene Weber, in Haynau ist, dig. das Körundkapitgl über den Betrag von a0 handen, Die Gesellschaft hat am 20, St—= . Stimmrecht und 6 3, Vorzuggdividende. Groth und Harry . Mölln Ermandten Produtten, incbesondere die ollrath. Was muth Kommandit⸗ d ; den Prüsungeberichle der Fiep⸗= n ,, . Cschäft von jetzt ab unter der Firma Millignen hinaus erhöht werden sollte, laber 1933 begonnen,. Unter Nr. 3153: — = Stn mne gere or ftand smt kleber be= Solland dad r ; . Fertführung des bisher von der Firma gefell Prokura i k s. foberschs 'Liqugurfahgit .und. Wein. , fsche Raubtier, um fünf Stimmen, aher wiederum nur Stempelfabrik Heinrich Potz, Kiel. Mainæ, Sobl9l . . Wolff in mn g n hetrichenen . hit. Corea. . eriei lt an . und des Vorstands und des Aus Frennerei Hannober , mit be. . Weber, Wleltestz Dent che Raubti a
V n . 3 ; ö i i oder eines mit einem * ĩ ; . n hrt * ö i r die vorstehend erwähnten Ausnahme ⸗ Inhaber ist der Graveur Georg Alwin unfer Handelsregister wurde heute stellt, sind zwei o ö ö. ; Rotterdam, mit Zweigniederla ande l gunterneh mens. Bie Gefellschaft n l. Ern ö. 86 i ,,, . Hiissleraftung: Durch Beschluiß der 536 e m n fee fälle. Jede Inhaberaktie gewährt für ie . ⸗ 9 in Kiel. Dem Kaufmann * N. mit beschränkter Haf⸗ e ring e n n , wen, ,,,, ö. un kann ähnliche lin ternehmungen . heften Hein, Cre lf Tietz 3 Höhle mn rette den, Hie fe inn vom wel nen, Has An ener ct,. iChö de eine Stjmme. Die Ausgabe der John Schuldt in Kiel ist Prokura erteilt., kung in Firma „Schott C nrbinati . Hen ra ger , fie e lech nath urg . . inn nner g, miel. zber pachtirense lehrer, n fön e, ref gr g ene Charlotte Luise Maack, rüfungsberichte der Revisoren kann 1933 ist das Stammkapital um 3 500 906 w Aktien ist zum Nennbetrage erfolgt. Vor Abt. B bei Rr. 257, Reichstreuhand⸗ i felsichs rt mit beschränkter Haf⸗ 3 ., . . , Amer ikaansthe e,, ,. ihnen beteiligen oder sich mit ihnen ver= Ernst Ratz. ö auch 69 der Dandelskammer n Dam Mark, erhöht worden und. betrggt. jetzt Heidelberg 80601] stand der Gesellschaft sind, der Bank- gesellschaft, Aktiengesellschaft, Ber⸗ tung“ mit dem Sitz in ,, ? . Mitgliedern. Die Mit⸗ schapyy, ; y. . r en, rn Ratz ch chte d . . 4 ine h e e r eff nf. mit . ge nn, , H Hande sßreglstereinträge Abt. B. Bd. i ö , . hee ö. . i ne , ung . 6. . i ö. e re n def en, des fe m er Bonßten g werden durch den Alsfted Röhtiug,. Prgtkura ist erteilt an Söihrefülstamnhbitel: oh Kg „M, uirich Harras, Hi, fers eig, 'belch en ten aft! ge ele . RJ. 29: zu Firma, Heide herger Kaufwann outs iche gin Han 8 Prolurg des Heinrich Nopers, unde die . äfteführers dam Schott in Mains. luffichtsrat bestell. Die Bekannt. Clemens August Hufter Geschäftefühger: Wilhelm. Wolff. Kauf. gesckscheft J ,,, , . e de , Ehen ind Kergäas sseseiseft Chad rettz ccf äkhen r frei ren dennen, weil, etiosch; neff ,,, Ge * ö mann, zu Mannheim, Richard n ͤ gelöst worden. Die gung der gleichlgutenden Firma zu Zu, Nr. 667, Firma Portland Cement; 66 ; Einbeck. Die Gesellschaft wird, wenn der Nr. obig, Ba uthaus Wilhelm Fislsen, Kaufmann in Biebrich, ist zum Ge. machungen eins . . , ö . zu . ö. hirn, . . laß li 61 Co. Prokura ist Rn ei ben eg Hefte ft h en, he. . — n . 6. , . ö . nere, ,, ö. ,, , n, n. it 6 ö bestellt und dessen Prokura 9. , , ,,, 3 Firma ist erloschen. abrikant, zu. Mannheim. Jeder von erteilt an Herbert Erwi sedri pom 5 Berember 1933 23. 8 , ehe i aus dem er tand gu smrde in 5? des Stgtuts unter 3. 3 hin⸗ stehtz durch Fei anrtanpsnktg!h dder Henny Lohmann in Kiel. ist Prokura damit erloschen. ; Gründer, welche alle Aktien übernommen P. 21. van Es 4 Co., zu Rgtterdam nens ist, allein ver ee ungeberechtig;, Hieoh = din; K eig! dre Worte „owe Uugübing aller urch ein Vorstandemitglied, und, einen crteilt. Amtsgericht Kiel. Mainz, den 5. November 1923. ben, find: Franz und. Nosa Gaßner, mi anche f Im übrigen wird die Gesell . 186, 24 März 1925 und 31. März, Unter Nr. Woh die Firma Gips⸗Lagerei engt. Prokuriften sowie unabhängig von der w . ess. Amtsgericht. aben, sind: . 3 . bei Ge cafe ihrer . Idenia⸗Aktiengesellschaft. n den 1923. Gegenstand des Unternehmens & sßaft mit beschrůnt ter isslunn mit e n r ee ef m, fi . der Vorstandsmitglieder n. wei 1L3nnern, Saale. Soso 8 ö ö . . e he ; 9 oder durch, einen Gheschh te fih ern in h Generalbersammlungen der ÄWtionäre ist der Import von Mehl und ande nen Sitz in Hannover, Theodorst t, 1 . 3. Sh. Firma Schätzle & Co. Gesess⸗ Prokuristen vertreten, Dem Geor relle, In n en i rler th A ist unter pain. K 3060 3 n 9. dir enn Saß 6] Karl Reichenbach. Hans Paul Johann Einem Prokuristen verkrelen, Prokura ohn 16. Oktz ber 1863 und . Repember ren bus eller sn wb endeen, Tin, Fegenstand, rs Küuterntgh men. ist., der öift init beschräntler Haftung in Heibel. Hans Köerding Rd Fried ch rück. wein; Nr. bö bei der Firma ischard, Jeuschner Mh nner Handelztegister wurd? heute fe mn nr berät Häslunz, in , ,, , , , . . als Gesellscha ĩ Di ay. ͤ rieller e⸗ , . i e. ; ! r Art, . Da ; —ĩ tand Koppenburg und = am t er bisherige Gesellschafter Conrad Pohl . nsport- und Rück- z. lrenr. 38 Fi 5 331 , , , r ,,,, ,, , , 3, Oftcber Ihäß IKegonnen t Gh öffenllichen Belann imachtngen erfolzen orden: Die Firma der Gesellschaft L. Courtright, Kaufmann, zu Danzig. Mark. Alleiniger Geschäftsführer ist der Echuhwaren! und sonstigen einschlägigen n , der Gesellschaft erfolgen . 5 gelöst. Der bisherige dem Sig ju Main eingetragen. Nach . . . ist geänderi in Reichenbach Jim, Dent schen e ichsan iger. kgutet: Deutsche Industrie⸗ und Ferner wird, bekanntgemacht: Die Kanhnghn, Car, Uels in Samnovet, Wer srlikelln und er, kerselben,. Weder. seitens Les. Vorstands oder in, den gesetz. Geseil . ter Richard Zeuschner ist allein, zem S5 hmns ber Gencz fo rfamniunß n tler * Co. Bank- X Sol- Freibern! Dammen in ihjge mene Bersiche. Fandel lttiengeseilschaft, Segen, Kckanntmathungen erfolgen ln Dan. (ef isschastetgtrag st an. 21. Yltoher scketel sowie Beteiligung an Geschäften ichen Fällen seitens, des Ausstchtsrals ger Inhaber der Firza. hom 7. Sey lembez 1593 soll as Grund. Gejcht ft. ai ctie ngescii schaft, Si Jeßter &. Hartmann. Gesellschafter:; zungs alttien-Hefelischast, In der stand des Untgrnehmens ist der Handel ziger Siaatgangeiger. 1, stffst t. Sie, Belanntmach agen . und ähnlicher Hranche. Stamm. durch elnmalige dzer in den Cesttlich or. Könnern, Ren s. Nodemher 192. kapltak (ufd ghz Miliionn. Mark erheht Feen, Der Ce lfshaftz vertrag ist zb= . . Jester, zu Triesl. und ere ner nn, 9j ,,. vom k Industrieerzeugnissen, ins⸗ Sil fcñt Attiengesellschaft. Sitz: der Gesellschaft erfolgen durch den Deut o Fhöͤh 0505 6. Geschäfts. geschriebenen Fällen mehrmalige Ver⸗ Das Amtsgericht. werden. Durch Beschluß em 6. geschloffen am 18. Septeniber und 7. No- Franz Hartmann, zu Reinbek, Kauf— September 1923 ist die Erhöhung , ; ö ö . en, dne, , neralversammlung ist & 1 atz es vember 19233. Gegenstand des Unter⸗ ute) gi . des Grundkapitals um 37 506 , Art nach überfseeifchen Landern, die Ein,. . Skteber 1833. egenstand des „ Unter Nr. Voß die Firma. Hannoversche j ußerdem sollen die Bekanntmachungen EEBnnern, Saale. S06lo , . , g andert. . 2 asle wie , egen . , ,,, , ,,, Kilian Hinze. Gefellschafler: Fried! 2B G0 uf Inhaber jaütenden Aktien! die Finanzierung bon Handelsg ift Frport. und Inworzgeschs lten, cler Haftung, mis Sit in pannoztt. Artiilerie, zien die Gefellschaft bertreten und die Landeszeitung und im annpberschen Page. Nr. S6 die offen. Handelsgesellschaft ö ¶ Aktiengesellschaft/. He r rah W 050 C00 0090 , ein- hid una Sbaekgr ln, ihn, Lebende m die ndert zes kuhrkie Heel kung, gn ihnen In. Ats inecbesondei ds Cnverhh die Er, ,, . uns zeichnen. Verhffentischungen der Gz. Hatt er olle, is Piti re Vr. Jcüschner dn Cöitße ies mier s, Ki e eingereichte Urkunde wird nerwiesen. fh ahicsh ch ne eattzen zu 's⸗ hurg, und Heinrich Ludwig Richard . gemäß notarieller ustrie, und Han elsunternehmungen. weilerung und Fortführung bes unter ist der Großhgndel und Export von Spiel- i, erfolgen ausschließlich im Amts- . werden durch den Aufsichtsrat be⸗ Zetragen. Perfönlich haftende Gesell⸗ nan 7
ie Ausfuhr von Waren aller Hun , Gefellschaftsvertrag vom schen Reichsanzeiger. . Echhhle und ö ö Deutschen Reichsanzeiger.
m 1 ; ; ; ; ; ö ü ; t ainz, 5. November 1923 66 005 d und I06οο solche zu je inze, zu Harburg, Kauflente. ie Peurkündung beschlassen worden. Bie Sind mehrere Porstandömstglieder vor- der Firma Frichard Hirschfeld G. m. Karen und Toisetkeartikeln sowie von Ind zgeri idelberg. stellt. Die Berufung der Generalver⸗ . ler sind: der Kaufmann Richard Amtsgericht. offene n e fad a lfhr 1. . Kapital serhhhung ist erfolgt. n n: handen, so wird . Gesellschaft durch b. H. in Berlin kei , Eyport· Waren verwandter oder fonstiger Art, n i , . rg Hess. Amtsgerich
vember hä] bean nen! apital: 159 j06 0g „, eingeteilt in je zwei Vorstandsmitglieder gemein? und Int ortge chez, doch mit Hug. fernft die Vertretung von Fabrik. und Amtsgericht. V f Meæohlsa cl dob 2d Gyoerne Harder RKfig. Hans Meier Who auf Namen lautende Aklien zu je chat ich orer durch Fin, Porstands. gHhluß aller, jener, ch. welche die n n n,, ,, , r,, . ———— . . . 2 a ban n,, nn, . 8 , ndelsregister xbtel'; Aeinem Prokuristen vertretungsberechtigt, Assfkurgnzmakfer, zu Hamburg sst'alz z66. 46. 16 Hoc, auf anten! n . mitglied mit einem Prokurssten ver⸗ limpertriebsabteilung von deren Sitz feiligung an solchen. Daz Stammfapi tal. Heilig enharem sos] gußerdem in den Gesellschaftsblättern. gonnen. Zur Pertrefung der Gesellschaft, z n . feaberresge bei gtr, segnkand Kentlusichtgrat ein enen Vor— . R e ,,, ke i n der n f e. dunn ff dngrun vom s.). H , . e,. hat am 20. Oktober n,. n ĩ vt three ne unis er. e , , im i lber es. betreffend Fommanditgeses⸗ ; Cols⸗ ,, ᷓ z etr worden, daß dem technischen vertretung erteilen. orstand: n 923 begonnen. Beh auf, Inhaber lautende Aktien zu eilen, die Gesellschaft allein zu ver, wird, Bie Hesellschaft darf sich an in. Und Hugo Dahlheim in Hannover. Her sest Hemmrich . Oldenburg 6. Bolst. J. der Rittergutäbesitzek Hermann Cols= Das Amtsgericht. * n Giwald' b Romanowöt;i in Pere lufntanm in München. Der Vor= Wilhelm Suck X Co. fter: ie 1500 4. treten. dustrieüen Unternehmungen aller Art Gesell'chaft⸗pertrag ist gin 19. Oktober ö g ne lfendaneh, horn in Wiedenhausen. 2. Fer ättercuts. G , n,, i . sitzenden des ,, d ne, e, see s. eä. Sr gur , , d e,, , , , , ,, e , , . a ee n ee bb el öslene; Kä s göche e, Währe fh eder deb, de , hne k-, ,, . Geb. Vierl, beide zu Hamburg. Die ausgegeben. o G. ter . Co. Die Pro⸗ apital; illiarden Mark, eingetei . g z ö Haftsführer der Gesellschaft, die Kauf nnoher, 4. z I r. 282 ver 1a ; Dat Amksgerscht. ieh reren ordentlichen oder stellpertretenden offene Handel in aft *. am Deutsche Schiffseinrichtungs-ArLtien⸗! kurg des C. Focke ist erloschen in. Jh auf den. Inhaber igutende rechtigtz die Gesellschaft allein zu vertzeten, en dolf Lüken 3. riedrich effen mann Georg Rumh in Hannover, . der Rambow, vorm. Sito Scherdin in Kol Her freien Werannt machungen ein. 326. rt h 1633 , Gefen schaft. de ver, Ernst Cawes. Die Firma ; Aktien zu je 165 006 05 16. Besteht Die, Bekanntmachungen ber Gesellschaft i, . jau Ngtionalskongm und Fabrik, und Werk. zerg“ heütg eingetragen, worden, daß sie ö en ern, l. ö . 3. Siegmund , , , 23 r lr . in⸗ ö . 6 ie gren e,. en, * er ge ge n E. y, . . ö. ., . ö 1 o 36 ehe, ei eg . Mun nn / et ge, ar gg . 1. . . . er Kaufmann, zu Hamburg. 23 und 15. Oktober ist die Er. Karich Kelting, Kaufmann, zu Hamburg. sg wird die Gesellschaft durch mwel ee. n . pehörenden Handlungen ein ln vornehmen. ; ̃ mtsgeri ⸗ ; . n. eltern echsan zeigst. Die Gründer, Dr. . Krumbhol;z . Evo. Ge⸗ höhung des Grundkapitals Buck . Sieber. Die offene Handel orstandsmitglieder gemeinschaftlich ker auf gr gen eff mit Sitz in in, Heil den 25. November 13. Horstehend z is 8 um b genghnien ,, , , lle Aktien übernommen haben sellschaft mit beschränkter Haftung. je Joh O0 16 gif 5 c Gs s durch sefellschsft ijt aufgelöst arent, ner durch, eckh. Worstan mbh . mit pener, Cöüntgerstt. . . Gözaenstang ben ö s Knsgerlcht Persenenz Mn, den mit der Anme sgüng rene. , . , Sitz: n Rahburg. 6 Hefessschaftsberträ Ausgabe on 156 Cöö bh . Stamm! ,,,, einem Proͤkuristen bertreien. Vorstand;: Khternehmeng ist Herstellinz pan Kggft. ö er, Geselfschaft in Hanngber eingereichten. In das hiesige Handelsren ster Abt, nn, n, , . 3916 ki jn Munchen, . Johann Hattler, pom 11 Oktober 1823. Gegenfiand des aktien und 3000 C0 6 guf den! u inrich Johann Chriftlan 3 . GFiegfricd. Singer, Kzufmäann ! zu fahrzeuge, Kweinautes eleflris cen, her. 1 Schfiftstigen; insbgson dere, von. em ist eingetragen worken am 3. Ntophr. ihsß3 Mürchen, Ber Ge ell schaft gwertrgg t Hei , nn,, Unt j er Renn haber . ; ; z ö ; ; 4. ⸗ onen. und Lieferungswagen sowie Motor⸗ Hilchenbach. . lIS0b0s] üfungebericht des Vorstands, des Auf · j ütz, Lehe, Rr. 307: abgeschlossen am 23. September, 19. Ok- lzhändler in Kötzting, 3. ; , , , . ,, In infer Pandeletetister ist eines ö. , , ,
kl bgfthr ea es . notarieller alle Schiffs. und Juduftrie Viretlör, ju Hammburg. , , , neßen ntggeri ct. in Hanno, von dem ieh n Lehe it erigschen. Dem Fand des Unterhehmeng ist: das Rück, Sr. Paltler, Holgdändler, 5. Hein.
8 1 d , 2. 11. 1923 bei ⸗ : * ist . ] 9 ich Dattler. Holzhändler, diese in eurkundung beschloffen worden. Die bevar . mit beschränk⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Be ehm en, . . . ö . ö. er Te rn e. é ce Ge Prühmngzt ficht der Krisen, dc, , . Paul 83 in Lehe und dem Versicherungsqeschäft in allen 6 ö Panl. Daltler, ern e in
Nawital erhöhung ist eisolgt!. Ih ter stung!“ Hie n PVerlte hn. kam ; J ü ; ö . der Handelskammer in Hannover Einsicht Raufmann Vmil Biesalski in Lehe ist Zweigen im In. und Ausland,. k das Kötzting. 6. , ,
86 . , st ö 6 . . ö. , . . . ö err r e; ö m, ,. . . Rteib k n nnn n, ,, Hildesheim. i e run 63 Amtsgericht n , n,. . ö ö 9 5. 1. 3. 3 u : e. Prokura . C. orstandsmitglieder erfo urch die ini itgliel inri fen i idenau i — — . ; k —ĩ an ähnli ter äftslokal: ttstr.
,, ,, e , ,,, , . 223, e wre, , . ,
nem len. Grundkapital; 3 ö dsmitglieder r o. er ; ᷣ sst. it einem ; n ister Abt. ͤ j ark. eingeteist i haber⸗ haudels⸗ Sitz Maün⸗ i. rer: 132066 „S, eingeteilt in 1506 gesellschaft. In der General= e n , m, gewählt. Die e e, fr earl * hee eher . 9 l. . un en der Firma 8 Wegner in Hahensteln, In Lnfer Hände sreg ftr Abteilung . Mark, eingetzss in oh 3 kl e rs
die zum Nennbetrag aus ammlung erfolgt durch Vorstand oder Jeuschner und. der Kaufmann Heorg 10650 e , ,n. ea. He e n , Bekannt ⸗ Btraube, beide in Könnern. Die Gesell⸗ — . . e m, , .
; ; . ; ö ; j ö J Gese ist ab⸗ Fudzwig Witz, Kaufmgnn, zu Hamburg. Slammahfien zu je hö „b, Ph bersemmlung der? Aktzpnä ä ü = ttreten. Ostpr., folgendes eingetragen worden: ist unter Nr. Räie Pie ene stlien nn ie, ss C6, we, dig an, tem, eölassder tob 3 7. No . stets allein vertretungsͤ⸗ 4 636 10 . . . , ist ö, . . ,, . 85 , , n . , 4 ir . z. . . . e fs ib geen i n tg, ,. S ln , . bels ossen . . 3 l ; . , ; ; ; 00 s und pr- , . um 60 . anntmachung im Deutschen Reichs. Vertretung der Gesellschaft durch zwei der Firma Rudolf Schmitt in Hilchen⸗ Fritz Baasner in Hohenstein 86. ; d der eines mit einem Prokuristen ber⸗ nehmens ist, soweit gesetzlich zulässig, Ferner wind bekanntgemacht: Die ugzaktien zu ie 0 900 S6. Die Aftien 7561 G65 G6 96 ds durch Ausgabe vpn 2 anzeige a bf mng 16 vor dem Vorstandsmitglied der dur ö. Ha g. ist eriosche rokura erteilt Löwenberg, Schles., ge en worden. oder eine n ; hlieder., Grnsßhandel. mit Len in öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen 363 auf den Inhaber. auf Inhaber lautend . . 36. ĩ , , n, , . . ache wie rns ist ehen, enftein, Ostpr., den 20. Oktober Perstnlich haftende Gesellschafter sind: tretun Eberechtigt, Vorstgndsmitglieder; e e ,,,. ilandern, sowobl im Deutschen Reichsanzeiger. aktien 1 je jo od 5 . ö . ert en 3 er 8 be⸗ HJ . ö 6 ö. Firn eri hfl ; H r ran! bert Wederich und Haus. Die Birekloren Ludwig Kurre, Theodor! besondere mit den Donar 1