Sonneberg. S.-Mein. S032 I] Stettin. S06690] 100fache erhöht. hr Vorzugsrecht im] Gründer Ziff. 2 ka . 6 j ; ö. J zugsrech r Ziff. 2 zum Nennbetrag in die! Die gere heft ist aufgelöst. Der bit. vimiingęn, Baden. (S0685] ö. Schreinermeister in St. Georgen, Worm ttt. ðS06 97] Würzhuręg. S807 MM AItenstadt, Hessen 180428 nder Handelsregister Abteilung A. Mainholzuerwertung, Geseuschast In unser Gender schaftgregister̃ wurd
In unser Handelsregister B ist heute In das Handelsregister A ist heute bei Falle der Liquidation ist aufgehoben.) Gesellschaft ein. — 2 ö 1 . , das Handelsre 2, b dLigu oben. 8 7. eri 3a bi n. 8 Hr, nnr 6 Sommer & Co. Lt. öh! söir ma „satter . in Einträge vom 31. 160. 23. u den neu eingetragenen Aktiengesell⸗ K Dlboter ii u O3 ö des diess. Handel sregisters ist stellvertrg end eschäftsführer. Vem In un ser , ; mr 8 a Dien ele ge. mit dem Stettin) eingetragen: Die Firma ist er Aenderung: schaften wird weiter veröffentlicht. Von Tempelburg, den 5. November 1980 6. B, Firma Rheinische ECreditbank Fräulein Marie Schwarzwälder in ist unter Nr. 117 neu eingetragen worden: mit beschränkter Haftung, Sitz heute eingerragen« 5 in Sonneberg eingetragen worden. löschen, Otto Wilhelm Lang: Firma err den eingereichten Schriftstücken, ins. Vas Umtẽgenicht der 29. Herlassung Villingen, wurde heute ein. St; Georgen ist Prokura erteilt. Wormditter Lebensmittel An. und Ver- Kitzingen: Durch Generalrersammlungs⸗ Das Statut rom 22. August 1825 des 2 * Unternehmens ist die Amtsgericht Stettin, 3. November 1823. loschen, nachdem Geschäft mit Aktiven und besondere von dem Prüfungsbericht des gericht. . . : ; Gesellschaft mit beschränkter Haftung. kaufsgesellschaft Joseph Bludau & Co beschluß vom 298 August 1825 wurde das Stammheimer Spar. , der Fir mee Fortführung des unter — e,, auf Otte Wilhelm Lang & Co. Vorstands. des Auffichtsrat, und der Trachenberg, Schi 16 ee n, nn, e, n, e. . ibm gi ö Me, gen , we. . w 2 — 35 . Co. G. m. b. H. . goss] ommanditgesellschaft übergegangen ist. ee, kann bei dem Gericht, von dem In unser 86 1 23 ki n nits kurchgeführten Beschluß der General- tober 1925 errichtet, Die Bekannt⸗ Johann Feider, Händler, Wormditt, El⸗ zehn Millionen Mark —= auf 29 909 000 schaft mit unbeschränkter Haftpfücht“; . * rlin und Hamburg be— k mere t 3 '. Neue Firmen: der Nevisoren auch bei der Handels- ist bei der Landwirtf 3 c t. B Nr. kesammlung vom 33. Januar 1923 um en, der Gesellschaft erfolgen im bingen Sir * io Franz Schöttke, Händ⸗ hier — jwanzig Millionen Mark — Sitz Stammheim. Gegen stand des Unter- di 31 n ,. . 3 ', res ereintragungen voni. Otto Wilhelm Lang . Co. Kom kan mer hier Ginficht genommen werden. Attren geselsch nini m, Induftöie Mö 5 ts erhöht und, betrigt jetz Der Schwarte zlder. — Villinger Tag- lers B mditt Floingen Str. ji. ertöht und die 8 2. 333 und h des Ge. nehmens ist die Heschaffung zer zu Dar Hiri 2 2 Spielwaren und 3. 11. ö manditgefeilscha ft MMieckarstt. IJ. Jom. . W. Stiefel . Eo. Gefeilschaft nit Cet, n. . g. heute ein. G Gb C00 (c. Der Cesellschaft erlreg ölatt. = in Villingen. Offene Hanbelsgefellschaft. ie Gesell⸗ sell hat rer reg eändert sehen und Krediten an die Mitglieder ei= * . e. Art und der Paul Gan . C ft 719) manditgesellschaft feit 4. 3 23. Perssnlich beschränkter Haftung, Sitz Hen fühlten Be iz 3 * durch. st. durch den Beschluß der General! Villingen, den J. November 1923. schaft hal am 17. September 1325 be. Gegenstand des Unternehmens ist nun- forderlichen Geldmittel und die Schaffung 11 . 1 3 ,, der In Haul & z ⸗ gie, oßstr. haftender Gesellschafter: Stio Lang, Kauf⸗ Lange Str. 165. Vertrag vom 235. 10 23. * wem d d, fh i ra e amn. persammlung vom 23. Januar 19233 in 5 5 Bad. Amtsgericht. JI. onnen. Die Führung der Geschäfte ist mehr der An. und Verkauf von Holz aller weiterer Einrichtungen zur Förderung der n. . en, . 2 3. . rid n 9 234 m mn, i sen. mann. hier. Eduard Lang, Oberstleulnant Gegenstand des Unternehmeng: Vermitt- kapital um ls Hin e en M Grund. Ja l y,, e e, , seph Brudau übertragen, Art. die Vermittlung bon Holzgcschäften, wirtschaftlichen Lage ver Mitglieder, ins. E den d . ö ö e . is fr ch 3 ch ö 3 6 6. 5 a. D. in Korntal, Gin Kommanditist. lung des Verkehrs mit Grundstücken, Ver, und betraͤgt jezt A Prllione . erhöht na neuen auf den aber lautenden . Badem. 180683) Wormditt, den 27. Oktober 1923. die industrielle Verwertung don Hol, und beson dere: 1. der gemeinschaftliche Bezug r 9 in an 4m ret f ne, . n p ö. 1 . . Fnbeg“ Indu strie⸗ Beteiligungs- mitklung don Hypotheken. Finanzierungen geteist in Srhebe te fn n ark. in. cllien zu je 100 A6 werden zu einem Zu O3. 316 des diess. Handels— Amtsgericht. Taͤtigung aller Rechtsgeschäfte, die der von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗ * . . 33 1 a . Funn ö hi ier. rofurist: ilhelm Gefeiischa ft nit beschräutter. Haf⸗ und Vgrnahme aller demit' im unmitkel = k e n je 1060 pom Vorstand im Einvernehmen mit dem registers bt. A Bd. 1, Firma Oskar ; — — Förderung des Unternehmens dienen. stellung und der Absatz der Erzeugnisse des t it n, ägt 30 Ill M * gn gehe hier (Rotebühlstr. 143) tung, Sitz Stuttgart (1Angustensti. H). baren, Zusammenhang stehenden Handels, 10 Oh9 14. Die Alti i ien zu je busichtsrat sestzusetzenden Kurse, jedoch Reichardt in St, Georgen, wurde heute Wr zhurg, 80703] Sind mehrere Geschäftsführer bestimmt, landwirtschaftlichen Betriebs und des rum ayita . h bob . 3 — otebü . erfcag don e h gz. Chest dez and sonstlzen Geschäfte? Stam ntghltei von Ag , bär! zo 9 n. um url. ichs nnter 101 , begeben. eingelragen: Sögewerktbestzer Setar Julius Goldstein, Sitz Markt⸗ so find zur Vertretung und Zeichnung der ländlichen Gewerbefle ßes auf gemein- 3 ke . von j 6 ! 8 . eri hnld Brun en h 6 ied Unternehmens:; Betrieb von Handels, 600 000 ½σ. Sind mehrere Geschäfts. Beschluß des dazu , z ng Hiningen, n 8. To ember 1s. f ardt in Stz Georgen ist aus der Ge— br . irn hu bemgäie rel Geschäfteführer haft bs Rechnung, s, dien W. , , , eg n en , n, n, . . . ,,,, ö a. j . . ; Gin eg . stein, Kaufmann e . armor- Sh Co og 6. Sind mehrere Geschäfts. sammen mit einem Prokuristen vertre- ändert worden Sie en. 6 n Villingen, den 7. November 1025. Registeramt Würiburg. Weiterer Geschäftsführer. Friedrich gegenständen auf gemfinschaftliche Rech, , , , zagęu. Eäosg Der Gerlctchschrettet Har. ntzeericht, wgrhars, - , sorog Kisgftzf eh g itgz⸗. n mieten Uebetlasung ar die ö oe nr n . 2 ö . een, . . h mein chafllich oder ein Geschä fte führer Ind 66 Stiefel, Kaufmann, hier. (Be= Amts er , ge, apita 2. Bd II des Handels E. Wr d a Cie. Tabal und Würöburg, 26. Otebe;r 192. Mitglieder. . treten: wenn der Vorstand nur aus einem F. . ein, Prykurist vertretungsberechtigt. Ge. kann tmachungsblatt: Reichsanzeiger ar November 1923 ᷓà weidenhgrg, Sa kles „,so Zigarenfabriten, Gescilschaft mmi . . K Mitglied besteht, durch dieses, wenn der Mech. Tricotwarenfabrit Stutt⸗ schäflsführer. Georg Wellhöfer. Emil Sid deutscher¶ Ver sicherungsschutz k ö ch Rothenstein, Zweig ⸗ In unser , B Nr. g] ist deschränkter Saftung Sitz Kill . Odessisches Amtsgericht. Borstand aus mehreren Mitgliedern be gart⸗Wangen L. Maler Sohn, y ie Krnfmann. ber. (ekanni. Gesellschaft mit beschränkter Faf. TreHhbin, Kr. Test nüherlesfung Villingen, als Jweignlcter. an än lodember rde Fei dir Firnta burg: Bie Bescllchajt hal fich aufselöst. wer n, R. ö. kö steht, entweder durch oer Vorstandbtzmit, Fier. Inh.: Ernst. Strgus, Fabrikant, ma un bla lr. ei ben ger tung; Sitz Stuttgart ange Str 18] In unser' Fandel n wi ob king der Fim. Wräsch Rothen fen zGlühlampengufzug, G. m. b. S. in Figuldafor: der bisherige Geschäftssührer Heinrich C Co., Sitz Würzburg: Belzig. 50429 glieder oder durch ein Vorstandsmitglied hier en , n Alfred? Straub, Schuhfgortk Linsenhofen Attien— Vertrag vom 23 19. 1925. Gegenstand jst beute unter NR er m teilung 36 Berlin. Persönlich haftende Gefell. Waldenburg Schl.“ eingetragen wor Geurg Knecht. Die offene Handelsgesellschaft hat fich am In unser Genossenschaftsregi'ter ist ein⸗ Ind einen Prokuristen. Stell vertrefende hier. Gesamshrokuristen: Ernst Faähnle gesellichaft vorm. Stto Schnier des Unternehmen s: Beratung bei und Kon. Prom dᷣbelsab rin ö Be üglich zer Firma sbafler sind; Heinrich Hermann, Kauf- den: Durch ß der Er ene . 20. Oktober 1923 23. 8. 1933 gufgelöst. Vas Ge schäft ging getragen worden: Rr. 53 lier ne . deff em befläe ssczen er here, dä, gekch Cmntcsm e stge , Kertanfozentrge Stnniggrt. Hole. Helden, Wärichern fen altre i fame Föst ni Er bin Fierdres Altieneri6, , L öhrißricsöntß, hr. Hh dessst's. g. ide stsdie Sella, an, Reglsteramt Würzburg. n,, kJ , 6 ttf; , sure , m Er rende m Gettro een, Hornahme aüct bann mm nm been, in ebbin folgendes eingetragen hi Kaufmann in nn den, Aller Eeest Der Kaufmann. Donnerberg in nne, Kaufmann in Würzburg, der es unter De ee, mit beschr. Haftp licht zu ver en ser'gufsich dert lire, er ebe nik ner 2 3 me, s, nat Rach tra om 1 9 3! Fusammenhghng stehenden Handelt. und wehren, Peschluß der Aufsichts iber mann, Kaufmann, Frankfurt 4. Pi, m 1 zum Liquidator bestellt. Würnhuręg. 180705] der bisherigen Firma weiterführt. Jeserigerhütten Gegenstand des Unter⸗ ,, . e, 6 ö Kärnten, Ei Sehr. Einzel- dzegenste nden tegen enn: Yeti onftigen Geschafte lemmfap ter vo dutch Seel 86 ichtsratzsitzuig Fort Foth, Kaufmann? in Charlotfen- Amsgericht Waldenburg Schles. Brund Frank, Sitz Würzburg. Würsburg, 25. Oktober 1923. nehmens: Bezug, Benutzung und Ver— glieder berechtigt sind, die Geselsschaft . firmen: zel einer mechanischen Schuhfabrik und Ver. so 00h äs, Sind mehrere Geschäfts. Aenderungen ein 4 ien: sind folsenꝛk i 2 Marie Bär geb. Nethen. k guerre . e , . ien sernn Klin ug J allein zu verltcsen. Die Vorstandön il. Max Hecht: In das Geschäft ist ein sricb diefer Ind anderst verwandter Fa— ührer bestellt. o sind zwei oder einer zu, a) 51 Kau . 9 1 Beil i 6. in Kies ren, uff au giltteih wn snrstz 9 r , f. e . . ö glieder werden vom Ausfsichtsrat bestellt Kommanditist, eingetreten. S. G brikate im In. und Ausland. Grund. sammen mit einen, Prokuristen dertre. Vorstand de , thin, Ces. Rothenstein, in Frankfurt . Inrdas hiesige HPandelgregißter Ab ü endbuchhandlung. Geschäftöräume: Dom- Waäarshmn s sor o] teischen Verteilun netze, gemfin cha be und abberufen. ; n gn hk . . kapital: 35 G 9oß 14. Die. Gesellschaft ,, Geschastsführer; Alfred ist 32 n R., Kauffrau Charlotte Tendlau, Jeb. Nr. 3 wurde eutg bei der Firma Wil, strgse zz, iränkische Holzwarenfabrit, Ge. Anlage, Unterhaltung, und Betrieb von Die öffentlichen Bekanntmachungen der Neue Ge sellscha ftöfirmen: wird durch wei Vorstandsmitglieder ge— Kraßmeier, Kaufmann. hier. (Bekannt ⸗ vertreten. aft allein u. Föthenstein, in Wiesbaden, Kauffrau . Borner Straßen bauunternehmer und Würzburg, 22. Ohtober 1923. seü'schaft init beschräntter Säftung landwirtschaftlichen Malchinen. 4nd, Ge⸗ Gefellschasz erfolgen rechtegültig kurch ein. Maß Hecht, hier. Kommanditgesell. meinsam oder ein Porstande mitglied zu. machung eblg tt. eic can iger) bh. Ber Kaufmann Mar Horfutzty rn girtbg or e ene n, gn . , 9 , . nen ñ ̃ walige Veröffentlichung im Deutschen schaft fei 15. 10. 73. Persön lich haf. sammen mit einem Prgkuristen vertreten. Veränderungen: der Kaufmann Rudolf. Redli 1 hitze Rohenfteln, Kaufmann fingetreg gg Die Firma isi von Amts datign beendigt: Firn erloschen N, soweit nicht im 66, tender Gesellschafter: akob 6 Vorstandsmitglieder: Otto Schuler, Fa⸗ . . Pausg J. . A. dem Vorstand , . ich sind eu n Charlottenburg. ; r, 26 Ok war r n nz. Elite“ Inh e o Würzburg, 25. Qttober 1923. ,,, , . oder im Gesellschaftsvertrag eine, mehr. Bankier in Kommänditist. Bro. brikant in Linsenhofen, Eduard Lorenz, ar e,, 3 i , c) Die Prokura des Kaufmanns Max are,, ellschaft. Die Gesell= 6 Ir e m über 193. Schioß, Sitz Würzdurg. nh. Registeramt Würzburg. Eolkenhaim. . iven Groß sst erfoschen. ᷓ j am k. Januar 1876 und die n Raphael Schloß, Kaufmann in Würz⸗ — — In unser, Genossenschaftsregisten is tige Zweigniederlassung am 1. Januar e, e nen, 54 alle weig. Herten. u'nd War hrt. So? 10) heute unter Nr. 31. die olkenhainer Bau⸗
hier. malige Bekanntmachung vorgeschrieben ist. kurist: Boat Hagenbu B Kaufmann in, Freudenstadt, (Das Grund ; ; ie. Berufung der , hier S. cet. Danlbeamter, L In n ciheleilt in Rö Vörge, K deen ai n nerngssgündetg, wie d) r Kaufmann Paul. Beil ist au ) n, Wen burg. ch igenheim. ei . begonnen. Von den persönlich . e. Kielbergeschast in Verbindung mi Maß, Frank urtes e Fahrrad. , md de 3 , sipfli
, e, u 6 hi . aktien und 26 665 St z ; Weberei Pausa Aktiengesellschaft, hier, auf. f ; ich des gesetzlichen tz 6. hier (Möhringer Str. 85). u Stammaktien zu je jCo0 hf 5 ö. z dem Auffichtsrat ausgeschieden. . Gefelsschaftern sind jedoch nun 85) , , Abtl,. A unter e el rin Heraus bon! Sossen, Gummi. Ggsellschaft mit beichräntter eßzseedest n , — r enhain eingetragen — —
eramt Würzburg. in Liqauidati tz Kitzi „kiqut räten. Statut vom 13. August 1923. —— , , , Amtsgericht Belzig, 6. November 1923.
Rechls des Vorstandg hierzu — durch den Kommanditgesellschaft seit 19 10. 33 Mark, sämtliche auf den Inhaber lautend gelist ntnag Raher gelö Amtsgericht Trebbi . ; ; k die Bekanntmachung im sonlich haftender Iich e el Cber . Erstere und 7500 Stammaktien werden . . ᷣ , den * Ifen b iz. . nn,. .. ugs Fürth an i. Rgrem her . ist ge enn eden titel nz Gummnimaänlein. Keeungz ze diner ns eh, fenen hmens ist der Bau 3 , , J,, 1 , , , Ge chte fühter . Hal an gos! ii Ger ne nnen fe h 6 . Henle Hertz, ren in Kin ern, wer in 1 i b ee n T grarfß ö . rng ö ole oe lis j j igen. . ö * X. itte ö ür fich Pperzhfiat vid Gz, . j ur ober 1923. woigz.˖ ö . , , , , , mr , m eres, ,, ,,, m mn , , liel, e. kn ,,, r,, en, , dä: „UG b. m. d. D. in . ö in z ö i e reg mg. x . . erko i ' — — — j J . . fi i, deren Sn elfe nr. Herlin! . nrspritholt Ker Vertra; Hen Vorstandsmilalse rer. gie nicht wer rer als 6 r. . . 10. 1923 en, d e,, elm, . Nobember 1923. den 1. November 1923. wgre ggf. . loro] dn n, . . . . . , 96 id rist⸗ . . äft mit alen 3 6. 16 Ii. Und s. 13. jöss. Jiu. ah betragen soll, wird vom Äuffichisrat ö. . 6 ö. Obo O00 0 09 Bodenfelde, Konstans Nr. 9 des Ren E Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts, tin. — sSoson Daniel Pfaff, Sitz Würzburg: Die Wurmkur. 8Mol] ö. ber g , 15 pen undsiück in . . . Geschäfts · inne nen, 26. 6. ld'9g mit Nachtrag vom ng, welcher auch die Vorstands. ,, 6. . ke,, , gisters am 25. Oktober 1923 folgendeg n das' ndelsregister B des unter · Firmg ist Lrloschen, ebenso die Prokura Frankonia Schokolgde⸗ und Koan⸗ 3 . Yeltete ett? Kin? Ge k n n, 9 ö. allen egit . 6. 1922 und 19. 3. 1923. . g 5 n Die Bekanntmachungen wenn,, . . 46 Jö, ein gr . worden: mungen Ee ge. lose ö en Hiefste nere, metz de e , Kal; 8 3 serven⸗Fabrik vorm. W. F. . bag ebnen ehh nr rr blale gz Geschasts. ,,, 9. w n. ö . ge . k . in , ern hne . Bled . n , . , n, t — . , . . eute eingetragen; Steinkohlenzeche Ah⸗ . iran? ⸗ . . it anleile erwerben. Die von der. Genossen⸗ . 2. 9 h ö! P ö ö ⸗ h ö j 86 t j .*. ] 3. ell⸗ 3. . z amm⸗ 6 . sz . , , e , , ,, d,, , ,,, n, n, ,, , ,, ede, ie, e ld e ,, , e,, , g e e,, ,,, 2. Nenn⸗ „Blitz und Epplosionsgefahr sowie welche samtli ien * ikationsorgane ßer . rde heute eingelragen: . Mi * . rundkapital um! dreizehn ,, ; 1. . . n, Mar? gegen die Beschädigungen durch Sturm, überngmmen haben, sind; 1. Otto Schuler, . ni er tem eien olks. Deutschen dee r n r. aer. grdes Die Firma st genndert in Ühremyrerk w m , . ier dan Millionen, fünfhunder iznsenn , ö. . rl e, , ,, ,, e , . , , . hutg, erung, ber Hel, bel, tw, Harn enn, if an da r Bie t, de Heteiligung, an Betrieben, ie mit der lun hem Gn ez . e, mm lf ier, i Itschaftcfihter Rznflnann Roger Simm lember ists; Benz tent e unter. — allt auf nber . n, . n wer,, ,, , en, , , , , ken, , , , rg , , W.. . guchdiebstahl, det. Clasberficher ng, er mam, ingen Ering, 6. Stts Weber, stehen. rl Kieß ist nicht mehr Amtsgericht Uslar. fred Birnbach in Villingen ist als Ge— un ' ͤ . ändert. Bie Erhöhung ist durchgeführt. C ; 41 ö. n er sr e n,, , , ,, eee, eee, de wer , d , n de,, , , ,, , , ,,, J ken, er fies, nd srüheschiden., ligen ind ai srür der ef, schaft intt beschränk e grun? Eg UGnn, , n, 1860679 ng den z NMobember 123. richtet. Die Heichnung für die Gesell. Bindereiutenfilien. . — Wwanzig Millionen Stellvertreters gesetzs werden. Bekannt⸗ 1 e g, , ,, ,, ,, , ,, ö ,, , ⸗ n, , n wg r, ,,, , , e, , ,,,, haben inf]. Artien i lte. Ben ͤ : i,. 6 dere SG, G en dies. Ger dels! Hetannh ir V' Gig tu chef r gben, genen ab i. . ' dixidendenberechtigtz: „ihnen, Geschäfteiahz ist. das Kalender. 37 ö, ,, e , , ., 1 . 6 . le r d tell! schäfts· nn n . k . 6. . 5 ö i Uhren fen; ö ,, 1 si ö. ö be fam, fh, i g n then ö Kirn . men el. 9 ; ö d M le , R , ,, K ,, ö Mü g anden, so sind zwei ge⸗ * J in genanntem Ge⸗ . ; 3 Pa] ar, den 5. Nobember 1923. ienzle, U if j . . 5 z — umgewandelt. ü . ? ; 2 ,,,, Christ ; meinsam oder eines jusammen mit einem bäude und mit Wiederkaufsrecht his be, Gesellschaft ist aufgelöst, Ci qui= Amtsgericht. Le nn, , . . Wilhnelmshave oss] = gern n, l nen, ,, , nd Würshurg, 3. Siebes 1623. e ge ir fer i , n, r d, ,, ristian Höllerer in , vertretungsherechtigt. Ber 1. uni 1833 hach Maßgabe der Cin 2 4 hentichlen. Diplom . kssung Villin gen, wurde heute einge, In das Handels ie Abt 86 9 , nde r r ,, . gien sieiam Wirißun i ,. hinzugefügt haben. Die Ge⸗ 3 ,,, t Dr. Fut C. Koch! , e. Alleinvertretungs⸗ in notariellen Urkunde in die Ge⸗ neee ehe wertriebsgesell Vglbert, Rheinl, S0bg0] . gelragen: . . 9. i, . 5 89 6 n J . no . wird durch ihren Vorstand Berlin Westend / J. . F teig Vorftandom igt eder; sellchaft ein. von HSärtemitteln, Oel esellschaft In unser Han delsregister ist am J. No= r. Karl Gehlen in Villingen ist Ge⸗ Am 30. 10. 1923 unter Nr. 93 (neu): zum . pon . HKGbh 6 Serie k; Mär, mm. sola] pertreien. Der. Vorstand besteh. aus: , wei oruederer, eb. gn e n Teri, weft n, n, , dm, ,, , r ß 1 . zert, in Vberammergau, Itlo Höfner, Digei lor, Frankfurt mn; 6. 1 arien schränkter Haftung in Liquid. Liqui. Velbert ei nnen w, ,,,, e, er in Ge schränkter Hafung, Wilhelmshaven. 100 M, Serie C; 2. Vorzugęaktien, . ü m hain, Telegraphenbauführ et Sultan ame, 8. Vberfhrster Fran ölen in Kreutz, sicltberfre ee Ve fn ö furk a. M. straße 10. Pertrgg vom 4. 160. 23. Kation beendist? ,, rt 5 worden. Alleiniger meinschaft mit einem weiteren Prokuristen Gegenstand. des kee n, Der nämlich J Sfück mit mehrfachem Stimm, Vorstandsmitglied. Rudoif. Wütscher Poltenhaln, Just zoberselretir Wilhelm ö = ömitalieder: Dr. Gegenstand des Unternehmens: ; On igt; Firma erloschen. nhaber dieser Firma ist der Kaufmann lur Zeichnung der Fi igt ĩ ü (. d Gem , e. wurde vom Auffichtsrat die Befugnis er. Straschil, Würgsdorf, Kaufmann Wil h. e, . oe, en, n. . e , n, n. 3 . un den e,, . n g. ie i e f gr fr rn, ö . * e. . vl , , e ben tg n, Theilen r g. . h e , ler , . . die , , e zu k. 56. . . i . Berlin. Röhler Dr. Cl , O09 6. Grosthandlung in Liquid: Die Li n Hosstetter, Josefine geb. Paty, ad. Amtsgericht. J. seüischaft mit beschränkter Hafsung. Per den Inhaber ni . o Gustgr. Krguse, Bol lenhain. Die Ein J. Vansmann Ernst Hohnhold in Ham. bn lekyff; , 3 Heinrich BVesteht der Vorstand aus mehreren Mit. dation ift beendet: Fi quid. Die Liqui in Velbert ist hrofura erteilt. — — Gefellschaftsbertrag ift am Z5. Oktob Der Vorstand, de Aufsichtsrat be Eiherle ist erloschen der Liste der Genossen ist während der = ; . udolf ESchläßmann, gliedern, so sind zwei zu oe n ist beendet; Firma erloschen. Velbert, den 3. November 1923 Vinlin a i n,, . ! Vorstand. der vom Awfsichts zg Würzburg, 27. Qktober 1923. Bienftstunden des Gerichts sedem gestattet. 9. Ra. cd. Heinri ö. udwig Iieumüller, Fran; Rin sel, alle gemeinsam mit . . 6. , Vorltsblatt: Ferdinand Amtsgericht. ; Unter 963 4 diess 6 . . , , der stellt 42 kann aus einer oder mehreren Regi steramt Wuür burg. Delli , 1. Nov. — 2. . ö einrich Lange in Herford .. in Berlin, Hufe Jie ler, Kretungeberechligt, Ber Rufsichterat kann * . it gi mehr. Vrstonde, , registers Abt. B wurde heute ane, ö. der mn JJ 3 . J. n ; 1. fi . 3 on . n eg. . 3 n Harn ¶¶ G milian Eich jedoch Einzelvertretungshefugnis erteilen. i, , . Vgra em, Allęr. . Firma C. G. Burgbacher, Gesellschafi Baßelbst unter Nr. 88 bei der Firma Garn ih, a, an,, , . EDwen kan. S0 lg] EBgttron. S0 61 Eichten Schriftftücken. nabe son , retten unn öttinger, je Di. Vorstandsmitglieder mil Ginzelvertretungs, Redatt . ; rt Treiber, In das Handelsregister A ist ein- nit beschränkter Haftung in Peter 9j Naphta Fudustrie⸗ und Tankan⸗ od ᷓ Vohstands! . Auf. Blgtt Taz deg Hanzelgregisters ist Pei der unter Nr. ö des Genossen⸗ rüfungsbericht dez or ene ee . ken e, n,, bei d defugnis: Felix Löwenstein, Arthur Löwen. ,, gftiengesell getragen worden; gegenstand des Un kernehmens ist die Her. lagen ktiengesellschaft in, ne fer ö e n ! n,, enge. heute die Firma L. Pekel & Co in Bös. schaftsregisters eingetragenen Gewerbebank ichtsrats sowie dem Prüfungsbericht der fi e, i den Geselle stein, je Fabrikant, hier, Prökurg ist er. Nach bereits durchgeflüh n, en. J. am 17. Oktober 1923 sehung und der Vertrieb chemich fech, Fiüiale Wilhelnnöhaven? Yie Fefe, risten rerftz fen derf vorher in Lipziq; und weit, ein, Bottrop e. G. m e e if belle folgen es , aan a. ofte men: — lt, dem Han Jiör'lteer,. Kar ahn n bees mm ät e rtem nera, Unter Nr. 264 die Firma „Friedrich sischer Erzeugnisse und Handel in Chem. ralversammlung vom 10. Juni 1M Ber gieffichtsrat ist berechtigt, auch tragen worden; Dh Holzhändler August eingetragen worden: Hericht CGinsicht genommen . aelbfr 965, ., Hesellschaft ist auf . , und Bertheld Voigtmann, Be das i,, r hz 2. 1923 ist Serekamp“ in Verden und als deren lalien jeder . Die Gesellschaft ist be⸗ beschlossen he Giu dt hib 9 Ein J 5 . ,,, auch Harl Göpner in. Hösderf ist Inhaber, 6. tsanfeil und Haftsumme sind auf Revision sbericht siegt auch im Bü Gefeli und Rrmg sind auf den triebgleiter in. Möfsingen, vertretung, 6 005 Gh Um 62 290 000 6 auf alleiniger Inhaber der Kaufmann Fried ⸗ iechtigt, ahnliche Üntereh mungen Id bh bö 4 auf 126 6b ho z . Gegenstand., des Unternghmens: Handel je Millionen Mork schöht, ö , , w a m n ,,,, mit wos Ame e ct. Zwerg. ie Zählr u ben, s, Ohler 16e. y, Sonneberg zur Einficht. 3 n . LTricotwarenfabrit 6 rl rr glich y i. , A ich n en, a) 46. e, ,,. Ernst , e , , n , f * u beree gf e. kern u g nn ir , n. . , . J ih. uttgart⸗Wangen L. Maier Lit. A über a r Kunstgewerbe. Gegenstand Ottilige“ in ö fi 1. ellt: 9; Jun; ind die S5 3, 4 und 16 erfo rch Ausschreibung im Deutschen KJ Sonneberg, den 3. 11. 1923 Sohn Geschsch n! Maier E Lit. A über je. 100 009 4 und 1000 des UÜnt 9. ilige! in Verden und als deren Christian Georg Burgbacher, Ka des ll 13 f berg, 11. 123. 36 t ist w , . . ernehmens nunmehr: h acher, Kaufmann sellschaftsvertrags geändert und sind Reichsanzeiger mindestens siebzehn e Rreslan. 80432 Kö anlricä t n, gn. ö. ö. . , e el. e de , e, . ke rg. ö 6 k 1. el K . en Aten 3 Sregist z T, g ehr 3 Straus allein übergeg : in! er ) 26 änden aller Art. Herman ᷣ 268 t 1 . umt warnen. Mie, rungen be⸗ usgabekur amtlichen tien; P ĩ s ist eine Genossenschaft unter der Firma *, ,, e , , , ,, ,, , er emreg tr; Nr. 3036 Firma „W. leinen r 2 6. enn. Er rr ellos cn, mehreren reichsdeutschen Perfonen besteht . . 8 . eiget, In. glleiniger Inhaber der Kürschnermesster ober 1933 festgeftellt. Vie He clsct . . . Akuien . N berg in 1 P fr He e ibesiker , , e n , n. * ö. el. . Fern in, Stettin) eingetragen. Die? Ge, beschrän ier un Gesellschaft mit wird vom Verwaltungsrat e Die i De hl 3 ura ist erteilt em Adolf Heincke in Verden, hestellt ö zwei Geschäfloführer. betrage ausgegeben bi, , . Aden Hit ö Ce ere. er. ghia ,, * dia ie. er. essschaft ist ausaelöst. Der bisherige Ge. Nährmittein aten Fabrik von Bekanntmachungen der Gefellschaft einschl. ausgegebe 6 ö. ie,, hier, Heu III. am 26. Sftober 1923. Sie wird durch einen Geschäflsführer ver, Daf, am 51. 109. 19293 unter Nr. 70 Harth e er en , Will nner , in en, ut Di. * ö r ellschafter, Kaufmann Wilhelm lbert zeutischen rn hem isch⸗ pharma. der Berufung der Gen. Versammlung er. über . . men go mmaltien 1000 Unter Nr. 237 die Firma. Wilhelm kreten. Der Bestimmung der Gefell. bei der Firma Miihe ha bene Idler Malzfabrikant, und Dr. ln. Wlttablftert, 6 V. Mn Aire istez ein, . . 26 3 97 3 er 6. sanß, ist alleiniger Inhgber der Firma. sst nicht mehr sen, f. Albert Stroh felgen im Reichtan iger. Sind fämlliche und i Sö0 über über je O00 6 Hansen ! in Verden und als denen schafler unterli . , Feilen⸗ n , getragen worden. Die Satzung ist am richtet und heut, unter Nn. ö ü Inh ) tz ‚ nd über je 10h „10, Vo — r . egen außer den gesetzlich Feilen⸗ und Werkzeugfabrik Aktien⸗ Adler, Rechtsanwalt, alle in Würzburg. 9 2. ; aftsregisters eingetragen worden. mtsgericht Stettin, 2. November 19233. San featische ö ,. . so kann aktien 00 über e Loo 6, und . i ie, , Kaufmann Wil ge rigen Angelegenheiten; J. der gesellschaft Wöilheimshaven; Zum— Erster Auffichtzrat: Willy Adler, Dr. 1 , . Fraͤulein Elsa in e He f ice sst der gemein ˖ — schaft mit beschrant ter e aft! n, ech enn, ) zur Gen. Hersammlung Stammaktien zum Kurs von Hood R und Limtegericht Verd. 26. Ot werb, die Belaftung und pie Veräuße winkel ist als Vorstandsmitglied auf Be. Julius Adler und Loniʒa Harth, vor Pentze, Rechnungsührer? Kaufmann schaftliche Einkauf aller zur Süßwaren- t urch Einschreibebrief erfelen. Die die Vorzugsaklien zum Nennbetrag. Leh- erden, am 25. Oktober 1923. ia von Grundstückzn. 3. der Abschluß schluß vom 29. Oktober . entlassen. genannt. =. ; eorg Knell, Schriftführer: Expedient und, Schokoladen fabrikation erferderlichen — n Miet. und , en für Daß, am 3. 11. 125 unter Rr, 65 bei Varstand: Carl Pfaff, Gärinereibesitzer Kurt? Behreng, sämtlich wohnhaft in Rohstoffe, Halbfabrikate und a, ieser Gegen
h. Qaufmann Oskar Sommer jetzt in andere Versiche rungszwei G — ifati chã . ; zweige ggebel esellschaft sein Schuhfabrikationg t 3 e ertrage, ge ' gi eden ißna fe ct andert. Gesellschaft aufgelöst. 3 Ligui⸗ Bodenfelde, und als Inhaber derfelben
en peiden, Ferner, it,, Begenftand des it Attixen und, Paösinen snschtichlich des batoten sind die seitherigen vier
.
stętt im. 80672 Prelutz des Herm ist n ngen, Baden 23 ann Duttle ist erloschen. Gründer, welche samtli i ü . ! ämtliche Aktien zum tere und auch die seitherigen V . . ü ᷣ i l 3 s g orzugs· Vini 9) S806 89] kingere Zeit als ein g r. 3. die Ver, der Firm Merkur Handelsgesell? in Würzhurg, Algzablstedt. . dig . ö l Würzh ande an die Genossen, ser en emein⸗
In das Handelsregister B ist beute bei Ur. 53 (GkEirma „nan ven Ger nh Frankf n f, Abel, Kaufmann in Rennbettgg übernommen, haben, sind: attle haben j ĩ ä ö Margarine. Gescij qi ; , . urt g. Me, ist Prokurg derart erteilt, j. Felix Lömenftein, Fabrifant, 2. Arthur 1. ing den stęuerfreien Fällen u O. 3. 32 des diess. Handels qu schufts ante aß scha ft a ĩ i . y 6 . . ö. h 36 e g re fe ,, n ,,, ö K lie ö. ö, . 1 J—— 46 . fee , . bemiß . . chen ö gn, an nen ,,,, n chaftlicher Verkauf der von den Genossen 63 a5 ö wei ; in, zampalt, J. Dr. Ju ö — . lonto 2. 6 iengesellschaft ĩ dm i itzer, beide in Wü = . ᷣ ie Debn rn, ,,, , , , , , , , i,, , , — gernh . ĩ . t onditus, ; icht ẽrats⸗ ai . andsmitgli Villi — in Villi ü ĩ i = i üli e , ,es, i, är ä, ge,, , , , ö , k ö . n 5 3 n sihmezen ist kurs ertz il derart nn,, . . Ie e , n,, . ö hi, nc ,, rener, enen 25 Hege 9 , . . Bab. Amtsgericht j. , , Von den mit der Anme dung eingereich 4. Geno enschafts⸗ Amtsgerscht ö st j s i. ; Fabrikant, hier. Di cht e Dr. Man Schäler, annheim. e de, mr. Schri i : 5 sise ertziltz daß jeder einem, Geschäftsführer oder einem wes⸗ Gründer Ziff. J und d als Hese lfraf ? Amtsgericht Stuttgart: Stadt. Sie Prokura der Herren Dr. Stanis⸗ vin, eos . endelerenister ist , 83 nn n. . . 90 re j laus Sußmann. Dr. Gusta3 Burchard Unter O3. 67 des diess. Handels . n der 5 ö bier ein · . und der Nebisoren., kann beim g er. * unser Genossenschaftsregister Nr. 24 ist
Hellschaft in Gemeinschaft mit einem teren Prokursst igt i i Pa 806 He nra M wu De ebe e n,, ,, n gem, . uristen vertrefungsherechtigt ist. der Firma Mech. Weberes Paufa u. in ri l, ö, 5 ö ent sche Schwa mm ind u strie Aktien. I. Löwenstein in Stuttgart . die Ini ce eltreri ter A Nr 8 li , Kd, ich Hihrati lle in, Männe m, egisters Abt. B wurde heute eingetragen: getragen . eistere richt Ginficht gengmmen we den, geh gn. Ger . cha 9 . 23. ; ; ist bei ist erloschen. Den. Herren Ernst Finke Schwarzwälder Kunstindustrie, ell. Wismar, den 8. November 1923 w Prüfungebericht der Revisoren kann In das Genossenschaftsregister wurde y, . benke dis : Lanziwineschaftliche Bezugs. schrantter Haftvflich, beer. , ü
gesellschaft:; Nach bereits durch, võn h irn h Sobos
,,,, urch. von ihnen unter dieser Firma hier und der Firma GEuge oser in Tapiau ei : inn
14 , ᷣ n r in iqu ein. und Eugen beide Mann heim, peft mi . ; ; r ;
ö e. . . ö ö. ö. ö ; ö . n , 46 . . e gg e nnn . ist Prokura in der Weise elle . . 66 , e,, ,, . Amtsgericht. nd ei der Handelskammer eingesehen und Vbfatzzenoffenschast Brand, ein Durch Beschluß der
3. . , . ö. . die Grundstücke auf har un, Mössingen, teilt ist. ta er- . . a it , stand des Unternehmens ist die Herstellung Worm ditt. ĩ j , ,, H. getragene Genossenschaft mit beschrãnkter — 2 . 31 2
3 ö! ö ( . . . . ö . ö k i m I 6. co e ĩ 7 . . . . . e. er erg ee ng . 3 W ira . 25. . 1923. ö * ,,. 835 4 38 Hegner aufaelost. Die
; h , . . ᷣ . sͤorst — ikeln, a Iz sowie der Handel mit jst bei Nr. iM, Firma Bruno Hein egisterant Würzburg. ragen. Statut vom 8. Oktoher 1923. eber fall det * sind
w 5 3 herd g g dn angktien 7500 über Wert von 119776090 4 gegen Ge, Tempelbmi- oder einem anderen Profuristen die Firma olz zu li cken. Die Ge⸗ Co.,. Wormditt, folgendes eingetragen de and bes Unterneh meng ift. 1. der] bisberigen Vorstands mital ieder si⸗
, , , . . . , . 6 , J vertreten unt ö kichnen. Die Pre- sellschaft f berechti Jen, ., aner. worden: Die . **. . Wir zhurn. 8o/ os] Cemeinfame. Bezug landwirtschafflicher Tiqusidateren.¶ Theodor see. bat sein
! . ,, 1g ra der Herren Ernst Finke und Eugen nehmungen zu erwerben oder sich an solchen Hein Seefeld, in Wormbitt ist von Anv. Kiein, Fasifabrik, Sitz Bedarfsartikel 2. der gemen fame Abfatz Amt als Liquidator niedergelegt z
eh: , ,, ö refund ber Gesellschaft! aus. gitzingen: Die Prokura des Ernst ,,, . Ertan f, jedoch nur Breslau, 2 10923.
KRreslau. S055
,, . i öh, , dhl, meh in tegerschl Steittn, 2. November 1923. der V oi f. inn Gim echl 10099 4 an den Gründer Ziff. 1, und tragenen Firma Gebrisd Din 6 tnieder⸗ u bet Ri . e 923. ; uuggaktien 3 ; ; 1. e n lböter nd all i. ͤ ö , . ; . j j —— — freien Fälle be ! ö auf die steuer. 19 Vorzugsaktien zu je 109 M und Spedition ggeschäft . , al,, , gw r,, C69 ob Go) é. Hum Föescääftsführtr ceschlossen oe , m er en ,,,, schränlt und 8. das l M8 Sia ftien zu je 10 000 6 an den , , . . ö ne. 23 . k. . 4 . * ö ö. r. nee ö 2. ae,, . le kalen rer . . gen, ar ar · vi , gistera t U .6.