1923 / 265 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

51997 . Quersurter Kallinduftrie . G.,

Auer surt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 11. Dezember 1923, Vorm. 11 Uhr, im Büro Büchner in Artern stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

82270] Angust Kopfermann Attiengesellscha ft, Dortmund. Win laden unsere Attionäre zum ordent⸗ lichen Generalversammlung ein, welche am 21. Dezember 1923. 6 uhr Abends, in München, Karleplatz 2454, Zimmer 71, stattfindet. Tagesordnung: 1. Bilanzvorlage und Berichterstattung des Aufsichterats

82280] . G. Wohlmuth C Co.

Aktiengesellschaft, Furtwangen. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 14. Dezember 1923, Nachm. Zz Uhr, in „Gries⸗ habers Hotel zum Ochsen“' in Furtwangen stattfindenden IIH. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst ein.

(81127) Bekanntmachung.

Die Herren Rechtsanwalt Dr. Karl Als und Apotheker Julius Mever, Köln. sind aus unserm Aufsichtsrat aus— geschieden. Nachdem in der a. G⸗V. v. 7. 11 1923 eine Neuwahl zum Aussichte⸗— rat stattgefunden hat, besteht der Auf⸗ sichtrat unserer Gesellschaft nunmehr aus folgenden Herren:

Bekanntmachung. Film haus ne, n, A ttiengesellschaft.

Mon tag, den 19. Dezember 1923. Vormittags 8 Uhr. findet im Büro des Tatter sall-⸗Grundsticks Berlin⸗Grune⸗ wald. Königsweg 1, eine austerordent⸗ liche Generalversammlung unserer Gesellschant statt, zu der wir die Aktionäre hiermit einladen.

81181]

Auf Grund des § 15 Absatz 5 unserer Saßungen geben wir hierdurch bekannt, daß aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschast Herr Landgerichtsrat Paul Hans⸗ berg Düsseldorf, ausgeschieden ist, dagegen die Herren Bankdireftor Aloys Kub, Rem⸗ scheid, und Herr Regierungsrat a D. Grandke, Königsberg, hinzugewählt worden sind.

Düsseldorf, den 1. Noven ber 1923.

81183 „Marcotty / Chocolade Induftrie Attiengesellschaft in Berlin, Potsdamer Straße 56.

Der Aussichtsrat besteht aus 4 Mit⸗ gliedern. Als neues Aufsichtsratwitalied iit gewählt: Kaufmann Wassiliv Markoff in Berlin⸗Grunewald, Hubertusallee 25. Der Vorstand. Ginsburg.

2617 82947

Buxtehuder Lederfabrik A. Wir laden hiermit unsere Aftionãre / der am Montag, den 10. Deze mb 1583. Vornzsitags 18 ie mb a der n, 2 in Big le hee ul nden ordentlichen e sammlung ein K

Bekanntmachung. lh ugsrechtssteuer auf die mu Die e 5 Aktien der Ober⸗ Zuckerfabrit, Attiengeỹell⸗ Löbau i. Sa., beträgt nach Fest⸗ duich das zuständige 5

Kartonnagen l abrik Pasing b. München Attiengeellschast

in Pasing.

; 27 Aktionären wird hierdurch bekanni⸗ egeben: .

Die auf S8. Dezember berufene

außerordentliche Generalversamm⸗

lung ist verlegt worden und findet mit

i slarden Mark für je 4

Aklien. aden Betrag ist umgehend ab⸗

der gleichen Tagesordnung statt am Montag, den 10. Dezember 1923, Vormittags 111 uhr, in dem Sitzungs⸗ 86 des Notariats München V in ünchen. Karleplatz 0. Pasing, den 19. Nrvember 1923. Kartonnagenfabrik Pasing b. München Aftiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Eichler, Pape. Sippel. . Versitzender. 83081] 875626 ; Neuwalzwerk Aktiengesellschaft zu Bösperde i. Weftfalen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schajt laden wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 13. Dezember dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, nach Fröndenberg, Hotel Wildschütz, er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrais sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftssahr 1922 / 23

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Mawag Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ Attiengesellscha ft.

81515

Obercasfeler Bierbrauerei

nover, Oherbůrgermeister Hildesheim,

Hildesheim,

Dülmen i. W,

in Berlin. Hildesheim, den

181186 Belanntmachung. Gemäß § 224 H-⸗G⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß der Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft aus nachfolgenden Herren besteht: Geh. Kommerzienrat Leeser in Hildes⸗

heim, Sparkassendirektor Borgstedt in Han⸗ Ehrlicher in Regierungspräsident a. D. Fromme in Dr. Fritz von Liebermann in Berlin, Kaufmann Jacob Michael in Berlin, Oberstleutnant a. D. Paapen in Haus

Kommerzienrat Max von Wassermann

Hannoversche Vodenkredit⸗Vankt. Dr. Meyer.

Dr.

7. November 1923.

Block.

82634

Die Aktionäre der

Montanum Att. Ges. für Berg⸗ und Hütten⸗

erzeugniffe und Metalle, erlin W. 9,

Linkstr. 12. Gesellschaft werden

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be. rechtigt, deren Aktien spätestens am

driiten Werktage vor dem General⸗

versammlungstage bei dem Vorstand der Gesellschaft in Bösperde i. Westfalen oder bei der Direction der Disconto⸗ Geselljchaft in Berlin oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale in Essen und Dortmund oder bei dem Bankhaus J. S. Stein, Köln, hinterlegt sind. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar ersolgen, muß aber in diesem Falle spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft nachgewiesen sein. Bösperde, den 15. November 1923. Der Vorsitzende ves Aufsichtsrats: Ernst Schweckendieck, Kommerzienrat.

82940) Vayerische Landmajchinenfabrit A.-G., Miltenberg am Main.

Die Herren Aktionär unserer Gesell⸗ schast werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 13. Dezember 1823, Nachmittags 33 Uhr, in Frankfurt am Main in den Geschäftsräumen des Herrn Justizrats Dr. L. Hecht, Neue Mainzer Straße bs, stattfindenden 3. orden lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aussichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung, über die Verwendung des Reingewinns.

„Entlastung des Vorstands und Auf—

sichtsrats.

Vergütung an den Aufsichtsrat für

das abgelaufene Geschäftejahr.

Erhöhnng des Aktienkapitals um einen pon der Generalversammlung zu be⸗ stimmenden Hetrag. Festsetzung der Uebergabebedingungen unter Ausschluß des . Bezugsrechts der Akltio⸗ näre. Ein Teil der neuzuschaffenden Aftien soll Vorzugsaktien werden, welche für die Fälle der Besetzung des Aufsichtsrats, der Aenderung der Satzungen und der Außslösung der Gesellschaast erhöhtes Stimmrecht haben sollen. ;

Aenderung des Gesellschaftspertrags a Punkt 5H.

Abänderung des 83 des Gesellschafts⸗ vertrags; Erweiterung des Gegen⸗ stands des Unternehmens.

8. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 9. Versicherungsfragen.

Die Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen und das Stimmrecht aus. üben wollen, haben ihre Aktien oder die pon der Reichsbank oder einem deutschen Notgr ausgestellten Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Altien ersichtlich machen und die Ver— lichung nglten müssen, daß die Aktien is zum Schlusse der Generalversammlung e,, , 4 am dritten

ag or dem Versammlungsta

bieden ken Ger ,

bei der Gesellschaftskasse in Mitten berg oder

1923 unter Ausschluß des gesetzlichen

hiermt zu der am 12. Dezember 18923, Nachmittags 5 Uhr, in Berlin, Jäger⸗ straße 2/3 (Klub von Berlin) siattfindenden auserordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapital von 120 auf bis zu 180 Millionen Mark durch Ausgabe von bis zu 60 Millionen Mark neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli

Bezugsrechts der Aktionäre. 2. Aenderung des 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrages. ö 3. Aenderung des 5 14 des Gesellschafts⸗ vertrages. 4. Aufsichtsratswahl. 6. Verschiedenes. Die Herren Attionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, werden gemäß 8 17 des Gesellschaftsver⸗ trages ersucht, ihre Aktien bei dem Bank-. hause Dingel Co.,, Magdeburg, oder bei einem deutschen Notar, und zwar bis zum 8. Dezember 1923 zu hinterlegen. . Berlin, den 16. November 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Montanum 2A. G.: Notar Dr. Herm ann Münch.

182268 Nährmittelfabrik Neuenstadt (Gocher) A. G.,

Neuenstadt a. Kocher. In. der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Nährmittelfabrit Neuenstadt Kocher) A.⸗ G., Neu enstadt a. Kocher, vom 30. Oktober 1923 ist die Er- höhung des Aktienkapitals um nom. A 6 0906000 Stammaktien, gewinnanteil⸗ berechtigt vom 1. Oftober 1923 ab, unter Autschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen worden. Von diesen Aktien bieten wir unseren sämtlichen Aktionären A 3 000 000 nom. Aktien unter nachstehenden Bedingungen zum Bezug an: 1. Auf 8 alte Aktien zu je 4 10900 nom. kann eine junge Aktie zu 4 1000 nom. bezogen weiden. Der Bezugspreis in Höhe von 82 für je nom. M 1000 neue Aktien ist durch Hingabe von Stücken der 6 0ͤ/0 wertbeständigen Reichs⸗Gold= anleihe zu entrichten. Die Börsenumsatz, steuer und die Bezugtrechtssteuer werden von der Gesellichaft getragen. 2 Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Verlustes desseiben in der Zeit nom 20. No⸗ vember bis 19. Dezember d. J. einschlieilich während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei dem Bankhause Bern⸗ heim Co., Stuttgart, der Hohen⸗ lohebank 21. G., Oehringen, und deren Filialen Heilbronn, Neuen⸗ stadt und Weinsberg zu erfolgen. Wer das Hezugsrecht autzüben will, hat die alten Aktien nach Nummernfolge ge⸗ ordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen zur Abstemplung bei einer der Bezugsstellen einzureichen und den Bezugspreis von 82 (Dollar zwei) für je eine junge Aktte in 6 oso wertbeständiger Reichs⸗Goltanleibe zu be⸗ zablen. Der Einreicher erhält eine Quittung, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt. Die Bezugss« stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet.

bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt am Main, 9

bei der Baherischen Sypotheken⸗

die

Legitimation des Quittung zu prüfen. 3 Soweit die Autzübung des Bezugs.

Vorzeigers der

. Wechselbank A. G., Milten⸗ erg, bei der SHandelsbank A. G., Würz⸗

burg, bei dem Bankhaus Goldschmidt 4 Guggenheimer, Nürnberg, bei dem Banthaus . van Deventer en Zoonen, Zwolle (Holland), einzureichen. Miltenberg am Main, den 17. No⸗ vember 1923. Baynerische Laudmaschinen fabrĩit

rechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird von den Bezugsstellen die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Bezugestellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten sowie Auftrãge zum Ankauf der zum Bezug der jungen Aktien erforderlichen Stücke 6 c wertheständiger Reichs⸗Goldanleihe nach Möglichkeit zu vermitteln.

Nenenstadt a. Kocher, den 14. No⸗ vemher 1923. ! Nährmittelfabrik Nenenstadt

Attiengesellschaft.

Actiengesellschast

vorm. Hubert Dreesen zu Obereassel bei Bonn. Die Aktionäre unsener Gejellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Mitt⸗ woch. den 5. Dezember 1923, Vorm. 10 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Notars Justizrat Peters in Bonn, Wilhelmstraße ). stattfindenden 6. ordent⸗ lichen Generalversamm lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäsisjahr 1922/23. 2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns. Aufsichtẽrats und

4. Entlastung des Vorstands.

5. . 9 , 9 362 ands von der gesetzlichen tung bezüglich der abzuschließenden Ver⸗ sicherungen.

Die Herren Aktionäre, welche an der

werden ersucht, ihre Aktien oder die Dinterlegungescheine eines deutschen Notarg bis spätestens 1. Dezember 1923 entweder in unserem Büro in Ober⸗

karten ausgegeben.

vember 1923. Der Vorstand. Fritz Bernigshausen.

(811 235 . . Leichtsteinwerk Regensburg

Bilanz für den 31. Dezember 1922.

Wertbestãände. 16

Grun dstücke ĩ. ft 267 000 4

Einrichtungen 9 344 17987

Neubauten 2721 064 - 25 38

Kasse .. 42 883 Banken. 150789 Postscheck. 2380 Schulden. 6 306 000 Verlust. hz 424

19 501 720

9 d oo 9 d a o o oOo O d 9 9 0 0 8

3 80

Schuldbestänbe. Aktienkapital 9 ö Reservefonds Banken.. Gläubiger.

4 009000

405 486 6 530 0h0 8 566 184

19 01 720

Gewinn- und Verlustrechnung für 31. Dezember 1922.

Soll. 16 An Unkosten ..... 668 4243

Haben. Per Verlust ...... 668 42430

Leichtsteinwerk Regensburg 2A. G. Der Vorstand. Obypacher.

ne

1 anz ver 30. Juni 1922.

2 0 1 0 0

Generalversammlung teilnehmen wollen, z

caffel oder bei der Fa. 21. Merzbach, Bankgeichäft G. m. b. S. in Frank furt a. M., Rahm hoistraße 4 zu hinter- legen und werden daselbst auch Legitimations⸗

Obereafsel bei Bonn, den 20. No⸗

A Neuß, der Deutschen oder Dresdner

Tagesordnung:

um 15 Millionen Mark.

2. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalrersamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche die ihnen zugeteilten Aktien späte⸗

versammlung bei einer öffentlichen Hinterlegungsstelle oder einem Notar hinterlegen. Der Vorstand. Georg Keyser.

82629

Zu unserem Ausschreiben vom 27. v. M., betr. Ausgabe neuer Aktien, geben wir be— kannt, daß das von den beziehenden Aftio⸗ nären zu bezablende Bezugsrechtssteuer⸗ pauschale 1275 6090 00 0009 für sede junge Aktie beträgt.

Nürnberg, den 15. November 1923. Preft,. Stanz⸗ und Ziehwerke Rud. Chillingworth Aktiengesellschaft. 82944 Tagesordnung für die am 15. De— ember 1923, Nachmittags 4 uhr, im Hotel „Fürstenhof' in Münster in Westfalen stattfindende 1. ordentliche

Generalversammlung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das erste Geschäftsjahr 1922 nebst Bericht des Voꝛstands und Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge. winn und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über Verteilung des Reingewinn.

3. Erteilung der Entlastung an den

4. . der Entlas

rteilung der Entlastung an die Aussichtsraftsmitglieder. !

6. Aenderung der SS 10 und 20 des

ö e n rn, ĩ

Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern. 7. Verschiedenes. .

Anschließend:

Tagesordnung für die am 15. De⸗

zember 1923. Nachmittags 7 uhr,

im Hotel Fürstenhof⸗ in Münster in

Westfalen stattfindende 4. außerordent⸗

liche Generalversammlung:

1. Beschlußfassung über Durchführung der am 27. Januar er. beschlossenen Kapitalerhöhung um 10 Millionen Mark und 1 Million Mark Vorzugg⸗ aktien.

2. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die in der ersten

ordentlichen Generalversammlung sowie in

der 4. außerordentlichen Generafversamm⸗ lung ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, baben ihre Aktien spätestens am

3. Werktage vor der Generai⸗

versammlung bei der Gesellschafts⸗

kasse, bei einem deutschen Notar, bei der Warendorfer Kreditbank, Waren⸗ dorf, dem Bankhause Wilh. Deselaers,

Bank, oder deren Filialen zu hinter— legen.

Warendorf, den 20. November 1923. Petermann⸗Werke Atktiengesellschaft.

Der Vorstand. Franz Spetsmann.

Attiva.

. 6 233 G0 2

Debitoren

va.

Pa attsenkap lt , Liquidations konto...

1᷑ 800000 3422 020 5 222 020 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 192 Verlust.

nt . Liquidationsgewinn...

4 177 980 3422020

3 boo 000

Gewinn.

,,, 3 oo ooo

3 600 000 Nordenham. 39. Juni 1922. „Visurgis“ Herings fischerei, Attiengesellschaft i. C. Der Liquidator: Fr. Seedoerff. in mn e J. , . 5 urgis“ Herin erei, A. G. n Liguidat on, er Teng,

Stand des Ligquidationz⸗ 3 kontos am 30 Juni 1922 Zugang an Zinsen 2 8 .

46 b 222 029 17tz 580 b 39 tzoo 1450 325

Abgang durch Nnkosten .. 60

Zur Verteilung an die Aktionäre.... . 5 253 27440

Es sind verteilt d 229 926, 50

. 6. den. Gesesschaftob

orderung in den Gesellschaftsblättern haben sich die Aktionäre über offenstehende acht Aktien nicht gemeldet und ist der auf diese Attiden entfallende Erlög in Höhe von A 283 347, 90 bei dem Amtsggricht Butjadingen, Nordenham, zugunstend der unbekannten Berechtigten hinterlegt worden. Nordenham, 39. Oktober 1932.

„Visurgis“ Herings fischerei,

Kocher) A. G.. Neuenstadt a. Kocher.

12. Dezember 1923, um 11 Uhr

auf 1792 Aktien, wofür ich Quittung in D Troß wiederholter Auf 192

(S262 1]

Vankverein Würzburg Kommanditgesellschaft auf Uttien, Würzburg.

Wir laden hiermit die Attionäre unserer Gesellschaft zu einer am Mittwoch, den

Vormittags, in den Geschäftzsräumen unserer Bank, Würzburg, Semmelstraße 39, statifindenden auserordentiichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung: ; 1. Erhöhung des Grundkapitals um 4 S852 500 9000 Inhaberstammaktsen unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugerechts der Aktionäre. Erhöhung des Stimmrechts der bis, herigen Vorzugsaktien vom 1060 fachen auf das boG fache Stimmrecht. (5 34 der Satzungen.) Aenderung bezw,. Ergänzung des 8 2 der Satzungen: Zweck der Gesellschast ferner: die Uebernahme und Weiterführung der Bankfirma Dölzer Wesemann in Würjburg . 4. Aenderung des § I37 der Ea ungen, Ansichtsratsvergi tungen bee e. bB. Satzung nderungen, foweit fie durch die Beschlußfasfung zu 1 und 2 er⸗ forderlich werden. 6. Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre Antrãge. Diesenigen Aktionäre, die an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung tell. nehmen wollen, haben ihre Aktien ohne iwidendenbogen bis zum 9. Dezember 3z während der Üblichen Geschäfts. stunden bei nus ju hinterlegen oder uns einen ordnungs mäßigen ping r leg nne schein eines deutschen Notarg in Verwahrung zu geben und big . Schluß der General⸗ versammlung bel ung zu belassen. Eintritte, und Stimmfarten köngen deen bei uns in Empfang genommen en.

Würzburg,. den 15. November 193.

A ktiengesell aft i. E. Der Or r er fe 9 e edo rff.

Der Aufsichtsrat.

1. Beschlußfaffung über Kavitalserhöhung

stens drei Tage vor der General⸗

nach über obige H

Tagesordnung: 1. , , . 5 owie über die Gewinn⸗ und lustrechnung per 30 Juni 1923 24 . e, e. ö. 2333 Entlastung des Vorstands glu n schter te ö Attionäre, die an dieser Generalver, sammlung stimm berechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien späteslens di Tage vor der Generalversamm lung Jer Gesellschaft oder bel einem deuische Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegungt, scheine müssen einen Tag vor der Ge neralversammlung im Befitz der Gesel, schaft sein. Buxtehude, den 13. November 1923. Der Vorstand. E. Kröger.

S7*680 . Angerer Koch C Co. M.G. Wülfrath.

Einladung zur Gen.Vers. auf ire, . 23 Dezember Nachmittags 4 Uhr, in E feld, Hotel Kaiserhof. z ö Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und

2.

Bilan

Aufsichts rats.

Vorlage der Jahresrechnung pm 1922/23 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.

Entlastung des Vorstands und Auf sichts rats.

4. Verschiedenes.

- Stimm berechtigt sind die Aktionäre, di ihre Attien bei den Kassen der Gesellschan in Wülfigth und Verlin oder beim Barmer Bankverein in Barmen oder

3.

hinterlegen und den Hinterlegungesche

bis zum 10. Dezember bei der in

sellschaft in Wülfrath oder Berlin

einreichen. ;

Wülfrath, den 15. November 1923. Der Vorstand.

82627

Vereinigte Zwieseler C Pirnaer Sarbenglas werke

Altiengesellschaft, München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zur 25. ordentlichen Generalver—⸗

sammlung, die am 15. Dezember

1923, Vormittags 11 uhr, in den

Geschäftsräumen des Notgriats München Ii,

Neuhauler Straße 6 /ã1, in Munchen siatt⸗

findet, eingeladen.

Die Anmeldungen der Aktien haben

gemäß § 10 der Statuten bis spätestens

12. Dezember 1923 zu erfolgen und

werden hei der Deutschen Bank Filiale

München in München, Lenbachplatz,

und bei der Rheinischen Ereditbant

in. Mannheim während der üblichen

Geschättsstunden entgegengenommen. Die

Aftionäre haben sich über ihren Aktien=

besitz aus zuweisen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichterats über das 265. Geschäftsjahr 1922/23. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlusttechnung.

2. Beschluß assung iber die Verwendung des Reingewinns und Entlastung deß Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. . unter der vollen Schadent⸗

e

Ohe. 4. Au ssichtsratswabl. München, den 14 November 1923. Der Aufsichtsrat ver Vereinigten Bwieseler C Pi naer Farbenglas— werke Attiengesellschaft, München. Der Vorsitzende: J. Schayer

lsReis]! Uhrenfabrit vorm. L. Furtwängler Söhne Akltiengesellschaft, Furtwangen.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 15. Dezember 1923, Nachm. R Uhr, in Grieshaber Hotel zum Ochsen in sfurtwangen siatt⸗ findenden S8. ordentlichen General- versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfteberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und deh Aufsichisrats.

Aenderung des 8 3 der Statuten, betr. Gegenstand des Unternehment. b. Zulassung der Unterversicherung gegen

chadene fälle. Zur , des Stimmrechts ist esellichaftg vertrages die

19 des interlegung der Aktien (Mäntel) bis spätestens Montag, den 10. De⸗ zember 1923, Nachm. G Uhr,

bei der Gesellschaftskasse in Furt⸗ wangen, .

bei einem dentschen Notar,

bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und Triberg und den in, Niederlaffungen dieser

aut, ö bei dem Bankhaus M. Sohenemser in Frankfurt a. M. oder bei dem Schiele & Bruchsaler⸗In⸗ dustriekonzern in Baden Baden

erforderlich.

Baden · Baben, den 10. November 1923. Der Aufsichtsrat.

Anton Gg. Wil heim, Rorsitzender.

Franz Schiele, Vorsitzender.

dessen Zweigstellen oder einem Notar

Der Aufsichtsra.. Dr. F. A. Bechert.

zich der bereits gezahlten Pauschale anch zh0 O00 000 an die Bezugestellen zuführen. . i. Sa., den 8. November 1923. Namens des Konsortiums: 6G Wiesenthal, Fabritdirektor.

152 . Ludwig Falk und Adam

Wöeblleben sind aus dem Aussichtsrat aus. geschieden. In der Generalversammlung pom 3. d M. wurden die Herren Maurice alt in Straßbuig i. E. und Albert Falk ö Offenburg neu in den Aufsichtsrat

Seifen, chemische & pharma zeutische P. Prangenberg.

Franz Ducoffre, Auvelais bei Namur, Vorsitzender, . Albert Marx, Apotbeker und Chemiker, Braunschweig. Bodestraße 23, stellv.

Vorsitzender .

Dr. H. Wirtz, Bankherr, Haus Kriel, Köln⸗Klettenberg, Ing. Josef Kautz, Köln, Breite

Straße 90. Köln, den 8. November 1923. Pola⸗Werk Attiengesellschaft für

Brodukte. ; Herb. C. Weber.

dählt. 3.

en e herrheinische Dampfsäge⸗

Hobelwerke A. G., Offenburg. Der Vorstand.

sö5 (h hemnlapung zur austerordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, ben 12. Dezember 1923, Vorm. 11 uhr, im großen Sitzungssgal des J. v. D. Berlin W. 9. Leipziger Platz 16. Tagesordnung: J. Festsetzung des Grundbeitrages für das Jahr 1924 (5 3B der Satzung). 2. Satzungsänderungen betr: af S 3 B Abs . 8: Termin für die Entrichtung des Grundbeitrags. b) §5 Gad: Mahnung. o § 8 Abs. 3: Zusammensetzung des Präsidiums. d) 8 9: Fertfall der Luftschiffahrts⸗ und Molorbootskommission.

llutomobilclub von Deusschland. ldolf Graf von Arnim⸗Muskau, Piäsident.

TI

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

fir Mittwoch, den 12. Dezember

1923, 6 Uhr Nachmittags, zur or⸗

dentlichen Generalversammlung nach

Zittau, innere Weberstraße 181, eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichte rats.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ ichlsrat.

Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen:

§9 (Einteilung der Aktien und Verteilung der Stimmen!, §S§ 12 und 18 (Form der Abstimmung in der Generalversammlung und im Auf⸗ sichterat) S 21 (Aufsichtsrat), § 22 (Liquidation).

Streichung von 10 Abs. 1 Ziffer 6. entswwrechende Aenderung von Abs. 2. Streichung von § 13, § 20 Abs. 2, § 24, 5 25 Abs. 2, § 28.

Entsprechende Aenderung der Num⸗ mernfolge der Paragraphen.

Zu der Beschlußsassung über Aenderung von 5 9 bedarf es neben ter Gesamt—⸗ abstimmung der Aktionäre je einer Sonder⸗ abstinmung je der Stammaktionäre und der Vorzugeattionäre. Zur Teilnahme an der Grneralversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaftstasse oder bei einem deutschen Moiar hinterlegt haben Die Hinter⸗ legungsscheine des Notars sind ebenfalls spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftstasse zu hinterlegen.

Zittau, den 14. November 1923.

Industrie · und Baustoff⸗Aktien · gesellschaft in Rotiwerndorf.

oed is] Conrad Klemm Altiengesellschast für Kolonialwaren und Lebens- mittelhandel, Frankfurt a. Main.

Auf Giund der in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 13. Sep⸗ temher 1925 beschlossenen Kapitals⸗ erhöhung fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 15. No⸗ vemher bis 30. November 1923 einschliesilich

bei der Deutschen Handelsbank

Attiengesellschaft, Frankfurt

a. Main, und veren Niederlassungen in Frei⸗ burg i. Br. und Wiesbaden, bei dem Bankhaus Jacob Wolff E Co., Frankfurt a. Main, anzumelden. ;

Die alten Aftien obne Gewinnanteil⸗ scheinbogen sind mit einem doppelt aus⸗ e , Anmeldeschein in geordneter

ummernfolge zur Abstempelung einzu⸗ reichen. Soweit die Ausübung des Be⸗ zugsrechts im Wege der Korresvonden erfolgt, werden die Bezugsstellen die Übliche Bezugsprovision in Anrechnung ringen.

Auf 1000 alte Stammaktien können 4K 2000 neue Stammaktien mit Gewinn⸗ antellberechtigung ab 1. Januar 1923 zum Kurse von 2060/0 zuzüglich eines no elanntzugebenden Pauschalbetrags, für die Bezugsrechtssteuer und zuzügli Börsenumsatzsteuer bezogen werden

Frankfurt a. Main, den 165. No⸗ vember 1923.

Dentsche Sanbelsbank

829451 Getłündigte Obligationen der Reiher⸗ stieg Schiffswerfte und Maschinen⸗

20. November d. rückzahlbaren Anleihe (Dockanleihe)

die gekündigten Stücke bis spätestens

deutschen Bank in Samburg einreichen.

ch Gesellschaftskasse in Niedermendig einreichen. Die Attien resp. Depot: oder lich Bezugsscheine werden hej der Einreichung

fabrik in Hamburg. Unter Bezugnahme auf die unterm J. erfolgte Kündigung unserer 4 Lnleihe vom Jahre 1906 sowie unserer 5 0½9 zu 1030/9

vom Jahre 1912 und mit Rücksicht auf die Geldentwertung erklären wir uns bereit, solchen Obligationsinbabern, welche

15. Dezember 1923 bei der Nord⸗

sür sede Obligation im nom. Betrage von 1000 einen Betrag von 8 1 in Abschnitten der „Reichs⸗Gold⸗ Anleihe“

zu bezahlen.

Einlösung eingereichten Obligationen werden zum Rückzahlungswert von 100 0⸗ bezw. 103 in der geltenden Reichs währung zurückbezablt.

Hamburg, den 20. November 1923.

Reiherstieg Schiffs werste unh Maschinenfabrik in Hamburg.

(82946 Reiherstieg Schiffswerfte und Maschinenfabrit in Hamburg. Hierdurch kündigen wir die noch un gelost in Umlauf befindlichen Obligationen unserer 4 0 Anleihe vom Jahre 1906 und unserer o/o zu 193 7. rückzahl⸗ bare Anleihe (Dockanleihe) vom Jahre 1912, beide zur Rückzahlung auf den 1. März 1924.

Hamburg, den 20. November 1923.

Reiherstieg Schiffs werfte und Maschinenfabril in hamburg. 81884 blerirotechnijche Fabrit Rheybt, Marx Echorch C Cie. A.-G., Rheybt.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Akftionäre findet am 20. Dezember 1923, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschästsräumen in Rheydt, Breitestraße, statt. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäste jahr! 922 / 2. 2. Beschlußfassung über die vorgeschlagene Verteilung des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung für Auf sichtsrat und Vorstand. 4 Wahlen zum Aussichterat. ; Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt die spätestens am 10. De⸗ zember ds. Is. ihre Aktien bei nach—⸗ , Hinterlegungsstellen depo⸗ nieren: Barmer Bankverein, und Rheydt, Darmstädier und Nationalbank, Kom.⸗Ges. a. Attien, Berlin und Nhendt, Deuische Bank, Berlin und Rheydt, Dise onto⸗Gesellschaft, Berlin, Gladbacher Gewerbebank. M. Gladbach,. A. Echaaffhausen' scher Bankverein, Rheydt, M. Gladbach und Köln, unsere Geschäftsstelle in Rheydt. Rheydt, den 13. November 1923. Der Vorstand. Dr. H Leiß e.

81156

Mitteldeutiche Zabalindujtrie⸗ Attiengesellschaft, Niedermendig.

Einladung zur au serordentlichen Generalversammlung am 8. Dezem⸗ ber 19234, Nachmittags 4 Uhr, zu Franksurt a. M., Carlton Hotel.

Tagesordnung:

1. Abänderung der Beschluͤsse der außer⸗

ordentlichen Gen ralversammlung vom

3 Hrn , midi tert i

Erhöhung des ienkapitals.

5. Zumahlen zum ersten Aufsichtsrat.

. Verschiedenes.

Die Herren Aktionäre. welche an der Versammlung teil unehbmen gedenken, müssen ibre Aktien resp. Depotschein oder Behugg= schein zusammen mit einem Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 3. De- zember 1923, Mitiags 12 Uhr, bei ter Direction der Disconto-Gesell. schaft, Andernach, oder bei unserer

Barmen

abgestempelt sofort zurückgegeben enn, 17. . 1923. Der Uufsichtsrat.

Die nach dem 16. Dezember 1923 zur *

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfteberichts. Ge⸗

nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

'. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

„Neuwahl des Aufsichtsrats.

„Aenderung des § 3 der Statuten betr. Gegenstand des Unternehmens.

Zulassung der Unterversicherung gegen Schadens fãlle.

Kapitalerhöhung und in Zusammen⸗ hang damit Aenderung der Statuten

Zur Ausübung des Stimmrechts ist nach

§ 19 des Gesellschaftsvertrags die Hinter

legung der Attien (Mäntel) bis spä⸗

testens Samstag, den 8. De zember

1923, Nachm. 6 Uhr.

bei der Gesellschaftskafse in Furt⸗ wangen,

bei einem deutschen Notar,

bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und Triberg und den sonftigen Niederlaffungen dieser

Bank, bei dem Bankhaus M. Hohenemser in Frankfurt a. M. oder bei dem Schiele C Bruchjaler In⸗ dustriekonzern in Baden ⸗Baden erforderlich Baden · Baden, den 10 November 1923. Der Aufsichtsrat. Fran: Schiese, Noisitzender

Ehrhardt C Sehmer A.-G.,

lsoss1. Saarbrücken. Eröffnungsbilanz ver 1. Juli 1922.

Aktiva. Grundstücke Gebäude Maschinen.... Werkzeuge und Geräte Gleisanschlu 234 Wagen und Fuhrgeräte Tran missionen .. Leitungen Mobilien 1 41 1 1 1 1 Bibliothek Modelle u. Zeichnungen ; . . . Fasse Wertpapiere u. Be⸗

teiligungen .... Schuldner.. Kautionen Warenbestand:

a) Vorräte 2 2h 203, 89

b) Halb abr. 3 238 330. 88

Fr. 1129615 16422669 1458186 103 810

& &?“ & --

J

20 493

2 3 633 790 181 685

2

). b his hz 7 7s) T

2 34

Passiva. Aktienkapital. NReservefonds. Obligationen Hypotheken .. Gläubiger... Kautionen. ..... Gewinnvortrag

6 000 900 1 600551 192 000

5 040

b 796 990 181 689 112256

8

go 30

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschässeberichts, der

Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗

rechnung für das Geschäjtsjahr 1922/23

und Beschlußsassung über die Ge⸗

nehmigung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrais.

3. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien dezie hungsweise die dar⸗

über lautenden Hinterlegungsscheine der

Reichsbank oder eines Notars spätestens

bis 8. Dezember 1923 während der

üblichen Geschäftsstunden

bei der Gesellschaft in Querfurt oder beim Bankverein Artern, Sprön⸗ gerts, Büchner K Co., Artern,

hinterlegt haben. .

Querfurt, den 15 November 1923.

Der Aufsichtsrat. H. Büchner, Vorsitzender.

81140

Mechanijche Weberei Ravens⸗ berg Altiengesellschast, Schildesche bei Bieleseld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 12. Dezember 1923, Nachmittags 34 Uhr, im Geschäftszimmer der Weberei in Schildesche stattfindenden 34. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht mit den Bemerkungen des Aussichtsrats.

2. Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und einem Stellvertreter.

Die Ausweiskarten werden an Reienigen

Aktionäre, welche drei Tage vorher

ihren Attienbesitz unter Nummein⸗

angabe bei unserem Vorstand oder beim Barmer Bank⸗Verein Hins. berg, Fischer Co., Bielefeld, an⸗ gemeldet haben, gegen Vorzeigung der

Aktien oder der Hinterlegungsscheine eine

Stunde vor Eröffnung der Versammlung

im Kontor der Gesellschaft ausgegeben.

Schildesche, den 9. November 1923.

Der Aufsichtsrat. Val. Schumacher, Vorsitzender.

82300] . ; Heinr oth C Wichmann Aktie n⸗ gesellschaft in Halle a. Sgale. Zu der am Montag, den 17. De—⸗ zember 1923, Nachm. 5 Uhr, in den Geschästsräumen der Gesellschaft statt⸗ findenden austerordentlichen General⸗ versammlung laden wir hiermit die Herren Aktionaͤre ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfaslung über Erhöhung des

13 683 39034 Schlußbilanz am 89. Juni 1923.

Aktienkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 2. Beschlußfassung über Erhöhung des

Attiva. Grundstücke Gebäude Maschinen ... Geräte und Werkzeuge Gleisanschluß ... Wagen und Fuhrgeräte Transmissionen Leiesttungen... ... Mobilien... . Bibliotheh.. . . ; . u. Zeichnungen Patente,...

t . ö 3. Beteiligungen. ö Schuldner.. 4751 334

Fr. 1129615 1592997 1312377

93 436

S go C N

Kautionen .. 798 288 Warenbestände 6 445 229

16 162 8063

Passtva. Aktien kaprtal Reservefonds . Obligationen Hypotheken Gläubiger. Kautionen,

Gewinn

Stimmiechts der Vorzugsaktien. 3. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die Einzelheiten der Kapitalserhöhung sestzusetzen. 4. Aenderung der Satzungen gemäß vor⸗ stehender Punkte. 5. Verschiedenes. ; Die Ausübung des Stimmrechts ist ab hängig von der Einhaltung der im Gesell⸗ schafts vertrag vorgeschriebenen Bestim⸗ mungen. Halle, Sa., den 15. November 1923. Der Aufsichtsrat.

Dr. H. ü

82279] Kaltwalzwerk Aktiengesellschaft, Villingen.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 14. Dezember 1923, Vorm. 11 Uhr, in den Geschästs⸗

EEE. ordentlichen Geueralversamm⸗

lung ergebenst ein. Tagesordnung: 1.

und Verlustrechnung.

l6 162 803

Gewinu⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1923.

Soll. Fr. Abschreibungen ..... L206 469 Werlerh , f,

erkerhaltungs⸗ konto... 200 000, . o / . 720 000, ewinnant. d. Aufsichterats 46 666, 66 Zuwendungen an Unterstützungs⸗ fassen usw. . Vortrag

7b 900.

51 G1 76 1092 698

——— —— ——— 35

2. 3. 4.

b. Schadensfälle.

des Reingewinns.

Aussichtsrats. Aenderung des 5 betr. Gegenstand des Unternehmens.

räumen unserer Gesellschaft stattfindenden

Vorlage des Geschäftgberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗

Beschlußsassung über die Verwendung Entlastung des Vorstands und des 3 der Statuten,

ulassung der Unterversicherung gegen

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ justrechnung sowie über die Gewinn⸗ verteilung

Entlastung des Vorstands und deg Aufsichts rats.

Aenderung des § 18 des Statuts.

5. Feuerversicherung.

Dortmund, den 16. November 1923. Der Vorstand.

2.

3. 4.

81882 Rheinmühlen Altiengefellschast, Düffeldors⸗Reisholz.

Die Herren Aftionäre werden zu der im Geschäftslofale der Gesellschaft in Düssel⸗ dorf. Getreidehaus, am Donnerstag, den 6. Dezember 1923, Nachmittags 45 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tages ordun ug 1. Berichterstattung des Vorstands und des Aussichtsraté. ; 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsahr 1922/23 und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der sel ben. ͤ 3. Beschlußfassung über die Veiwendung des Reingewinns. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. b. Wahlen zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammluna beteiligen wollen, haben ihre Aktien ohne Coupons spätestens am 2. Dezember während der üblichen Geschästsstunden bei der Gesellschaft oder bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Co., Düssel⸗ dorf, zu hinterlegen. Dükffeidorf, den 20. November 1923. Der VBorstand. Stahlberg. Fröchtling.

82616

Dr. Hange C Co. I.G., Köln. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Dr. Hange G Co A-G. in Köln vom 9 November 1923 hat be— schlossen, das Grundkapital ibren Gesell⸗ schaft um S 694 069 940 Stamm⸗ attien und A 6000 909 Vorzugs⸗ altien zu erhöhen. Die Attien weiden in 70 000 Stück à A 10000 nominell ausgegeben. Die neuen Aktien nehmen an dem Ge— winn der Gesellschaft ab J. Januar 1924 gleichmäßig mit den alten teil Das geetzliche Bezugsrecht der Aftionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Attien sind von einem Konjortium mit der Veipflichtung übernommen worden, hiervon 200 6066 Aktien à Æ 1000 den alten Aktionären derart anzubieten, daß auf jede alte Aktie zwei nere Aftien àü 1200 Nennwert zum Preise von je 29 Goldpfennig pro Aktie und eine Freiaftie gegen Aus; händigung des Gewinnanteilscheins 1923 entfallen. ö Unter der Voraussetzung, daß die Be⸗ schlüsse ins Handelsiegister eingetragen werden, fordern wir bierdurch die Aktionäre auf. das Bezugsrecht auf Grund nach⸗ folgender Bedingungen auszuüben: 1. Die Anmeldungen zum Bezug haben bei Vermeidung des Verlustes des Bezugs= rechts bis zum 15. Dezember 1923 einschl. bei der Gesellschaftstasse, nämlich dem Bankhause Dr. Hange K Co., Köln, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 2. Auf jede alte Aktie von Æ 1000 Nennwert können zwei neue in gleicher Höhe zum Preise von je O, 20 Goldmark (zuzüglich Bezugsrechts und Karital= verkehrssteuer) une eine Freiaktie gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheins 1923 bis zum 15. Dezember 1923 bezegen werden. 3. Bei der Anmeldung haben. die Aktionäre zum Nachweis ihres Attien- besitzes die Attien., auf welche sie ras Bezugsrecht ausüben wollen, der genannten Stelle ohne Dividendenbogen einzureichen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht aus⸗ geübt ist, werden mit einem Stempel⸗ ausdruck versehen und alsdann zurũck⸗ gegeben. Soweit die Ausübung des Be⸗ zugsrechts im Wege der Korrespondenz ersolgt, , die üblichen Spesen in Ansatz gebracht. s 4. aer mit der Anmeldung ist für sede zu beziehende neue Attie der Betrag von 20 Goldpfennigen zuzüglich Schluß scheinstempel zu entrichten. Der Gegen— wert des Goldpfennigs bejw. der Gold—⸗ mark wird eriechnet auf Grund des je⸗ weiligen Kölner Dollarbriefturses oder im Falle in Köln keine Notiz zustande fommt, des Verliner Dollarbriefturles,

Zur Ausübung des Stimmrechts ist, nach § 19 des Gesellschastevertrags die Hinter segung der Aktien (Mäntel) bis swäte⸗

wobei eine Goldmark mit g berechnet wird. Die Zahlungen werden von der Bezugsstelle bescheinigt, von welcher gegen

stens 1923, Nachm. 6 Uhr,

bei einem veutschen Notar,

furt a. M. oder

1298167

bei dem Schiele & Bruchsaler⸗In

Haben. Vortrag ans 1921527 .. Bruttoüberschuß ...

7122 1291942

erforderlich. Der Aufsichtsrat.

Samstag, den 8. Dezember bei der Gesellschaftstasse in Villingen, bei der Westbank A.⸗G. in Frank⸗

dustriekonzern in Baden⸗ Baden Baden Baden, den 10. November 1923.

diese Bescheinigung später nach Fertig⸗ stellung die Aktien ausgegeben werden.

Das Bankhaus Dr. a C Co. in Köln ist bereit, den An. und Verkauf von Bezugsrechten zu vermittein.

Laut Beschluß der Generalversammlung wurde einstimmig in den Aussichtsrat zu⸗ gewählt: . J ul Vowinkel, Fabrikbesitzer in Crefeld. öln, den 15. November 1925

1288167

Attiengesellschaft.

in rich Kni n berg. Xin vn ch off.

Eugen Bruchsaler, Vorsitzender.

Dr. SHauge Co. A. G. r ö

12 8