1923 / 265 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

e. Zweite Beilage zu Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

r. 265. Berlin, Dienstag, den 20. November 1923

mier suchungsigchen Sffen ti i cher Anze iger. 8 Frwerts. and Wirtscheftegenossen cane

z Rerlust. u. Fundsachen, Zustellungen a. dergl. Niederlassung 1c. von Rechtsanwälten 3 Verpachtungen. Verdingungen 1 8. Unfall⸗ und Invaliditãts. ꝛ. Versicherung Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2, 10 Goldmark freibleibend.

(S0351]

Vankabteilung des vayer chen

Eisenbahnerverbandes Alt. Gej. eu Sit München. Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am Montag, den 3. Dezember 1923. Mittags 2 uhr, in München Lämmerstrafe Nr. 3, statt. findenden außerordentlichen General. versammlung eingeladen. Tagesordnung: Umwandlung von 150 Millionen Mark auf den Namen lautenden Stammaktien zum Nennbelrage von je 10000 4 in 150 Millionen Mark auf den Inbaber lautende Stammaktien zum Nennbetrag von 10 000 4. Beschluß⸗ fassung über die hieraus sich ergebenden Satzungeänderungen (65 5, 7, 33 Abs. 3, 34 Abs. 4). Die Beschlußfassung erfolgt in Gesamt⸗ abstimmung und je in gesonderter Ab⸗ stimmung der Vorzugsaktionäre und der Stam maktionäre. Bebuss Ausübung des Stimmrechts

dodos] . Metallhtwerke A. G. fũůr Metall.

veredelung, München. Das zur Abgeltung der Bezugsrecht⸗ stener zu entrichtende Pauschale beträgt für jede junge Aftie über nom K 10000 45 Goldpfennige zuzüglich der Spesen (Umrechnunge basis: Kurs vom Vortage). Die Einzahlung der Beträge muß innerhalb 10 Tage von heute an bei den in Betracht kommenden Stellen er⸗ solgen. Gegen Entrichtung der Bezugs— rechtsteuer können die neuen Stücke in Empfang genommen werden. München, am 20. November 1923.

803891 Einladung zur Generalversamm lung der Hora & RNeese, A.. G. für

Elektrotechnik. Wir beehren ung hiermit, unsere Aktio⸗ näre zu der am Freitag, den 7. Te⸗ zember 1923, Nachmittags 4. 30 uhr, im Hotel „Königlicher Hof?, Hannover,

81 120 Heute, den 9. Noveinber 1923, fand eine Generalversammlung (Vollversamm⸗ lung der Aftjonäre) statt. Aus dem Auffichtsrat sind aus—⸗ geschieden: Banat Paul Jordan. Baden. Baden Banktireftor Hans Strauch. Munchen, enn, ,. Ludwig But cher, Ludwig. asen, . Sermann Mirring, Wasser⸗ urg. Neugewãhlt wurden in den Aufsichtsrat: Bine e mr . rektor Pietich. nchen ; Bauhof A. G.) 9 Rechteanwalt Prof. Dr. Ernst Gold⸗ schmidt. München Sollinger⸗ Ban Attiengesellscha ft. München.

1819031 l82266] ;

ö enn wer,, Fösordie Miasginexbar herr. Jab i' mnenne Attienge ellschast, Erfurt Die im freien Verkehr der Riersiner 7 . 1933 5 lung van er, n, , 6 . , das Grundtavita k den Aktionären der Sch weer e allen! , ee ng oo Stamme tig m Fabrik Artiengeseilschaft 1 Anie Diem l

( sung ꝛc. von Wertpapieren. 8. Bankausweise. 1 teeseis chayten auf Af tien. Aktien esellschaften 10. Verschiedene Bekanntmachungen

und Deutsche Kolonialgesellschaften 11 Privatanzeigen

er BPBefrisftete Anzeigen müsffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. AM

ls iz) In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 3. November 1923 sind die Herren Bankier Hermann Heß. Hilde heim, und Bankier Willy Sick, Hambur in den Aufsichtsrat unserer .

(81908

Schlefische Altiengesellschaft für Bergbau und Zinthüttenbetrieb, Lipine O6.

77760

Die Terrain⸗Aktiengesellschaft Solz⸗ hausenpark in Frankfurt a. M. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt a. M., den 29. Oktober 1923.

(81512

Wendt Röttger,. Aktien⸗Gesellschaft, Magdeburg.

Wir geben hierdurch bekannt. daß die

Bezugsrechtsstener 5 Goldpfennige.

3. Kommanditgesell⸗ schalten auf Attien, Attien gesellichasten und Deutsche

rr, g. vro 1923/21 gegen 10 Schwerchemitalien⸗Aktien unter attien ĩ Gleichberechtigung der fürzlich bezogenen nn nl , Ir 9 ungen Altien zum Umtaufch bis ausgeschlossen. . . November 1924 an. Die neuen Akten sind von der Ba . oe. *.. für Thüringen vormals B. M. 533 . ö. . r in Meiningen ; mmen won it Verpfli Berlin NV A 50009 6 9. . seitherigen Stammaktien in der Weise zum e Bezug annnubieten, daß auf je A 1000 alt Stammaktie 1006 neue Stam malt zum Kurse von 00 e, zu zuũglich Pauschal für, die Bezugsrechtfteuer und Bönsen umsatzfteuer bezogen werden kann.

Paffage · aushaus Attien · Gefell

schaft, Saarbrücken. Sch

müssen die Aktionäre bis spätestens Freitag. den 30. November 1923. im Geschäftslokal umerer Gesellschaft.

Ernst⸗ August. Platz. statffindenden ersten auseror dentlichen Generalversamm⸗ lung un erer Gesellschaft mit nachfolgender

Die Aknonäre unferer Geiellichaft und 5 unlerer Genußscheine werden hiermit zur Teilnahme an der am Freitag, den

Firma bereit. eine Rucwer voꝛtional dem Chemische Fabri

Nachdem die Eintragung der gefübrten Kapitalerhöhung in 9 Handelesregister erfolgt ist. fordern wit

Kolonialgeselljchaften.

umgerechnet zum Tageskurse der Zahlung, für eine Aktie beträgt. . Diese Steuer ist bei den bereits bekannt⸗

4K 7500 000 495060 Obligationen vom Jahre 1919. Wir erklären uns bereit, die obigen

Terrain⸗Attiengesellschaft Solz⸗ hausenpark i. Ligq. 23 Konrath, Liquidator.

gewählt worden. Alfeld⸗Leine, den 5. November 1923. Maschinen n. Fahrzeugfabriken

gegebenen Bezugsstellen sofort einzuzahlen.

Der Vorstand. Obligationen, welche durch Auslosung

ab 1924 rückzahlbar sind, durch ein Kon⸗ sortium schon jetzt zur Einlösung zu bringen, und zwar in der Weise, daß gegen ie nominal K 10009 (i. W. ein⸗ tausend Mark) Obligationen je ein Dollar der wertbeständigen Anleihe

Alfeld⸗Delligsen A. ⸗G. Max Meyer. Heinrich Daus.

s26t Bing Werke vorm. Gebrüber Bing A.-G., Nürnberg.

14. Dezember 1923, achmittags rei 5 Uhr, in der Handelskammer ju Spi hrücken stattfindenden 4. ordentlichen 10 lim Haute. den 14 Nobember

Generalversammlung ergebenst ein-

geladen. Schwerchemĩi kalien⸗Fabrit A. G Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschafteberichtß des

139 bgeir. Wolff A.. G., Lack⸗ n. Lackfarben⸗Fabrik, Vielefeld.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu ener außerordentlichen General⸗ persammlung auf Mittwoch, den

Tagesordnung einzuladen: I. Bech tußfassung über Erhöhung des zi ttienłapitals von 30 O ο! auf Æ 100 0990 000 durch Ausgabe von Stammaktien im Nennbetrage von 4 690 000 000 und von Vorzugs= aktien mit 9 sachem Stimmrecht im

nameng der Bank für Thüringen vo

B M. Strupp Alt en ne felge men,

Meiningen unsere senberigen Aft ionãn

Zul. Dae Bezugsrecht be Vermesdnß

ö = e 3 ei

lane ne,, 6

München, Lämmerstraße 3. die Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummer versehenen Hinterlegungsschein der Reichs— bant oder eines deutschen Notars gegen Empfangnahme der Einnittekarte hinter— legen. Nach § 7 der Satzung sind nur die im Aktienbuch der Gesellschast ein⸗

81125) Nürnberger Lebensversicherungs⸗ Bank.

H. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1922.

A

80036 Bilanz per 31. Dezember 1222.

Attiva.

Einnahmen.

getragenen Eigentümer der auf den Namen lautenden Aktie rechtmäßige Aktionäre der Gesellschast. München, den 6. November 1923. Der Vorstand. Michael Bergmeier. Thomas Link.

l804h0]

Vraunlohlen . Industrie, Vogels.

srende / Altiengesellschast, Verlin W. 10.

Wir berufen hiermit die erste General. versammlung auf Dienstag, den 11. Tezember 1923, Vormittags 19 Uhr, nach den Geschäftsräumen unierer Geellschaft, Berlin W. i0. Bendler⸗ straße 38, mit folgender

k von e. 10 900 000 unter u u es gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aftionäre nh 6 Beschlußfassnng über die Mo⸗ dalitäten der Begebung. Aende. rung der Satzungen gemäß der

gefaßten Beschlüůffe. 2. Wahlen zum Aussichtsrat. Die Hinterlegung der Atijen bezw. ein Numme inver eichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien zur Generalversammlung hat bei der Gefellschaftstasse, beim Rankbause 3. S. Gumpel, der Reich s⸗ bank oder einem deutichen Notar bis zum 4. Dezember 1823 zu erfolgen. Sannover, den 15 November 1923.

Der Vorstand. Hora. Reese.

Vorstands und des Aunfichtgratg sowie der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗= lustrechnung für die Zeit vom 1 Juli 1922 bis 31. Mai 23 sowie Be⸗ schlußlassung über diese Vorlagen Vorlage der Frankenerõffnungsbilanz vom 1. Juni 1923 und Bejchluß, foffung über deren Genebmigung.

3. Umstellung deg Grundtarstals m. rranzõsischer Währung nebst bänderung der bezuglichen Para—⸗ graphen der Satzung. 4. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zein vom J. Juni bis 30. Juni 1923 sowie Beschlußfaffung sber die se Vorlage. Entlastung des Vorstands und des

Autsichtsrats.

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

in

In Ergänzung und Erweiterung 0 ö 2. 12. Seytem n wir hierdurch den Glänbigern er,, , n, un i = schuldverschreibungen ,

283 . in Walden⸗ 0 ie i == . neuerliches Umtansch⸗·

unserer Teilichuldverschreibungen a

Jahren 1913. 1917, 1920 und , je nom. 4 25 0 umierer Teilschuldver⸗ schreidungen aus dem Jabre 1922 eine Stammatktie imserer Gerellichatt im Nenn⸗ wert von Æ 000 ausgegeben auf Grund

unseres ber 1923

schlesischen Eiettrizitäts- und Klein-

J. Wir gewãbren gegen je nom 4 12 0090

bei der Bank für Thüringen vorm B. NM. Strund Aftiengesel jchaft Meiningen und deren Filialen in Avolca. Arnstadt. Coburg, Eifenach Eisreld, Erfurn. Frankenbaufens Kyff 63 Gotha. Hildbu sen, Ilmenau, Jeng. Kabla S⸗A, Lan salja, Tauscha. Nen ftadt / Orla. 2. Saale. Pößneck. Nubla. Saal es Saale. Salzungen. onnebern, Steinach S⸗ M., Subl. Walterg ar jeder Stelle üblichen

hausen. Weim während der bei Gelchãftsstunden auszuüben.

Bei der Anmeldung haben die Aktijo⸗ näre ibre Stammaftien, aur die sie dag Bezug recht ausüben wollen, der Anmelde stelle obne Grneuerungs · und Gewinn anteilicheine, mit doppeltem Nummern.

ö. Tezember 1923, Nachmittags z Uhr, nach Bielefeld, Hotel Drei FRronen., zur Beratung und. Beschluß⸗ sasung über folgende Tagesordnung ein; LErhöhung des Aktienkapitals bis , 50 O00 C00 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugtrechts der Aktionäre. Festsetzung der Ausgabebedingungen. 2. Umwandlung von nem. 4 2000 000 Stammaktien in Vorzugeaktien mit zehnfachem Stimmiecht. 3. Aenderung der Satzungen entsprechend den Beschlüssen zu 3. 6, 17 und 19. Zur Teilnahme an der 4. o. Gen. Vers. und zur Ausübung des Stimmiechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung ihre Attien bei der Gesellschaftstasse in Bielefeld⸗

3 io 2d

90

Kassenbestand. Grundstücke konto Verlust

Passiva. Kapitalkonto .. Hypothekenkonto. Kreditoren...

V R

6 733 3265

7 453 326 Gewinn und Verlu stkonto per 31. Dezember 1922.

De bet. Per Verlust durch: Unkosten vpothekenzinsen insen ..

44 82 71437 82 860

des Deutschen Reichs (Goldanleihe) gewährt wird, sofern diese Obligationen bis zum 20. Dezember 1923 ein⸗ gereicht werden:

in Berlin:

bel Delbrück. Schickler C Co.,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Dresdner Bank,

bei der Direction der Disconto⸗wesell⸗

schaft, bei Gebrüder Schickler, in Breslau: ; bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

Ueberträge aus dem Vor⸗ Prämien und Poliee⸗

Kapitalerträge. Sonstige Einnahmen.

Schäden einschl. Rück⸗ Rückversicherungs⸗

Verwal ungekosten und Prämienreserben

e 2 1 1 1 * Sonstige Heserben und

jahr

gebũhren

Ausgaben.

stellung ....

prämien .

9

Provision .. und

Uebertrã

Rücklagen

m.

34 ho7 870 5 741 131

1922718 12 648561

11 940 295 10 371 519: 45 298 077 bh 378 hꝛo

1937399 17700 6065

4 8

Umtausch von Obligationen. Wir erklären uns bereit. die Teil schuldverschreibungen unserer An⸗ leihen von 1909, 1919 und 1929 gegen Bing⸗Aktien Emission 1923 mit Dividendenberechtigung ab 1. Jan. 1923 umzutauschen. Bei den Teil⸗ schuldverschreibungen von 1909 werden auch die im Jahre 1923 auf Grund unserer auf den 1. Juli 1923 erfolgten Kündigung à 1020jC zurückbezahlten Stücke umgetauscht.

Die Inhaber von je nom. 4 20 000 Teilschuldverschreibungen erhalten nom. 1000 Akftien unserer Gesellschaft (Emission vom 4. Juni 1923). Die Börsenumsatzsteuer geht zu Lasten der umtauschenden Obligationäͤre. Die Um⸗

7 tauschstellen sind bereit, den An⸗ und Ver⸗

0

des Generalversammlungsbeschlusfes vem 20. März 1923, mit r, , vom 1. Januar 1923 ab. und gegen se 615 000 Teilschuldverschreibungen der Nieder chlefischen Elektrizitäts- und Klein= bahn Aktiengesellichaftt eine Stam make im Nennbetrage von A 1090 der Nie der⸗ schtesischen Etektrizitäts. und Küiein⸗ bahn 2 ktiengesellschaft mit Gewing⸗ berechtigung vom 1. Juli 1923 ab. Die Teilschundderschreibungen sind mit laufenden Zingscheinen und Erneue⸗ rungeicheinen mit einem Nummern solge⸗ verzeichnis bis zum 30. November 1923 einschl. einzureichen, und zwar die Teil. schuldverschreibungen unserer Gesellschaft in Breslau: bei dem Bankhaufe G. Heimann. bei der Commerz · und Privat Bank A. G. Filiale Bret lau, bei der Darmitãd ter und Nationalbank, Komman itgesellschast auf Aktien, . . 9 er Direction isconto- . er ,, = 6 i der Dresdner Banf. Filiale Bresla m i nkoerei ili der Deutschen Bank. . in Berlin: . Direction der Digconto⸗Gesell. aft, bei der Berliner Handels. Gesell . n der r . , . ommanditgese t au ĩ bei der Dresdner Bank, 22 in Kön: bei dem A. Schaaff hau verein. Aktiengeselljcha

Sonstige Ausgaben..

schaft Filiale Breslau, s Gewinn

bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank,

in Frankfurt a. M.:

bel der Metallbank und Metallurgischen

er ert ,,, . n 2

1 n:

bei Delbrück, von der Heydt & Co. Die Einlösung erfolgt provisionsfrei, sofern die Obligationen, nach der Num⸗ mernfolge geordnet, mit deppeltem Num⸗ mernverzeichnis unter Beifügung der laufenden Zinsschelne und Erneuerungs⸗« scheine am Schalter der Einlösungestellen eingereicht werden. Falls die Einlösung im Wege der Korresponden] erfolgt, wird die übliche Einlösungsprovision in Ansatz gebracht.

Schlesische Attienge sellschaft für Bergbau und Zinkhütt enbetrieb.

(1904 Steiger · Altiengesellschast, BVurgrieden, Württbg.

In unserer außerordentlichen General⸗ versammlung vom 30. Oktober 1923 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschast durch Ausgabe von 76 000 Inhaberstammaltien Lit. B auf nom. Æ 160 000 00 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. . Die Aktien sind von der Steiger⸗ Verkaufe ⸗Aktiengesellschaft mit der Ver⸗ pflichtung übernommen worden, einen Teilbetrag von nom. M b0 000 000 den Inhabern der alten Aktien zum Kurse von 100 0000, mit der Maßgabe anzu— bieten, daz auf je eine Aftie Lit. A und Lit. B zwei neue Aktien Lit. B im Nenn- werte von Æ 1000 entfallen. Nachdem der Erhöhungsbeschluß und seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hierdurch im Auftrage der Steiger Verkaufs Aktien gesellschaft unsere Aktionäre auf, ibr Bezugsrecht auf Grund nachstehender Bedingungen auszuüben: 1. Bie Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 5. Dezember d. J. einschliestlich bei unserer Gesellschaftstasse, Burg⸗ rieden b. Laupheim, Württ., bei der Steiger⸗Verkaufs⸗Attien⸗ n, n. Stuttgart, Süro urgrie den b. Lauyheim, Württ. während der üblichen Geschäftsstunden zu

erfolgen. Eick C. ce Attie gt. A ch

7. Wahlen von Rechnungeprüfern. . Zur Teilnahme an der Generalversamm - 134 lung sind gemäß 5 26 der Gesellichafts. atzung diejenigen Befitzer von Aftien und Genußscheinen berechtigt. welche bis späte⸗ stens Mittwoch, den 12. Dezember 1823, Abends 6 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Saarbrücken oder 3. einer der nachbenannten Hinterlegungs⸗ ellen: G. J. Groh ⸗Henrich Co., Saar⸗ e, n. armer ukverein Hinsberg. Fischer & Co. in Barmen 23 seinen Zweigniederlaffungen in . ö 9 ardy Co. G. m. b. S., Berlin W. h6. Markgrafenstraße 36. a) ein Nummern erzeichnis der zur Teil. nahme bestimmten Aktien oder Genuß⸗ scheine einreichen, b) ihre Aktien oder Genußscheine oder die darüber lautenden Hinterlegunge⸗ scheine der Reichebank oder eines den chen Notars hinterlegen. Der Geschätsbericht sowie die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung fin das Geschäftsjahr 1922/25 liegen vom 28. November 1923 an bei der Gejell⸗ schafte fasse in Saarbrücken zur Einsicht auf. Saarbrücken, den 5. Nobember 1923. Der Borfitzende des Auffichtsrats: Alfred Leonhard Tietz.

181893 .

Deutsche Voltsbank Attiengesell schaft.

BVezugs aufforderung. Durch Beschluß der Geneiaiversamm- lung vom 24. September 1925 ist das Kapital unserer Gesellschaft um nom. I00 0000009 auf nom. 109009099009 erhöht worden. Das nunmehrige Kapital zerfällt in 40 000 Stücke Vorzugsnamenzaktien zu fe * 10 000 und 6ob ö Stück Inhaber. aktien zu je 4 1000 Mie neuen Aktien Ind ab 1. Juli 1923 dividendenberechtigt. Die nom. 4 700 000 000 neuer Aktien sind unter Ausschluß des gefeßzlichen Be— zugorechts einem Konsortinm übertragen, welches die Verpflichtung übernommen hat, den alten Aktionären auf je drei Atrtien der früheren Emissionen eine jüngfte Aktie dieler Emission zum Preise von 56 Gold⸗ mark anzubieten, umgerechnet zum letzten amtlichen Berliner Briefkurs des Dollarg, der Tollar zu viet Goldmark gerechnet. Wir fordern hiermit im Auftrage des Konsortiums unsere Siammaktionäe auf, das Wezugsrecht auf die neuen Aktien auszuüben.

(80732

Storch C Schoeneberg

Altien⸗Ge sellscha ft für Bergbau und Hütten betried, Kirchen Sieg. Die Akttionãte unserer Gejellichalt werden biermit zu der am 12. De zember 1923, Nachmittags 3 utzr, in unlerem Ver⸗ waltungsgebäude zu Kirchen stattfindenden ordentlichen Saupiversamm lung er⸗ gebenst eingeladen mit dem Bemerfen, daß nur diejenigen Attionäre stimmberechtigt sind, welche spätestens am 7. Werk⸗ tage vor der anberanmten Haupt⸗ ver sammlung ihre Aftien bei der Siegener Bank. Siegen, beim A. Schaa fihausen ichen Bankverein, Filiale Siegen, der Direction der Dis conta Geelischaft, Berlin, ne bst deren Zweigniederlaffungen, dem Bankhaus J. S. Stein, Föln, den Reichsbankanstalten oder bei den Kassen unserer Gesellschaft in Kirchen und Geisweid hinterlegt haben. Die Bescheinigung über die Hinter⸗ legung der Aftien ist in der Haupt— versammlung vorzulegen. Tage sordunng: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schätteberichts und rer Bilanz für ö 5 r, . Beschlußfassung über die Verwendun 2 . e, eln Erteilung der Entlastung an Auf⸗ ichtsrat und Vorstand. z 6. 4 Wabl von Ausichtsratsmitaliedern. Kirchen ⸗Sieg, den 20. Nobember 1923 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Julius Weber.

Schildesche oder bei einem Notar hinter⸗

verzeichnig zu übergeben. Die Aktien. auf legt haben. O. November 1923.

die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werd

abgestempelt. . 66 ö Bielefeld, den

; 3 . * Anmeldung zum Be⸗ 8. Wolf.

ug ist für je e neue Akti ;

ö. do e e g e , fn,

zuzahlen. j Ferner wird das Pauschale für die Be, Hirsch, Kupfer und Messing⸗·

zuge rechtsteuer unmittelbar vor Ablauf werke Aktienge sellschaft.

der Bejugefrist testgesetzt und befannt—⸗ umtausch ver 4065 Anleihe von geben. Der Betrag hierfür und für die 1919 und ver 5 Anleihe von

n, , , dann sosort in bar 1921 in Aktien

zu entrichten. eber die geleistelen Durch Beianntuachung vom 1. No—

. 2 . aus⸗ vember kaben uns bereit erklärt, die

2 n. tue n 1 9. nach vor, Teilschutduerschreibungen dieser An= 9 Wwung die Ausgabe der seihen in der Weise zur Ginlösung zu

bringen, daß jür je nom. 4 30 000

neuen Stammaktien mit Gewinnanteil⸗ Teilschuldverschreibungen je nom.

. . bei derjenigen , Bi Veimnfiung eg än. und Verkauft gewährt werden. Die Einreichung hat der Bezugerechte einzelner Aktien über 1. ,, nehmen die Anmelde stellen. bes der Eommerz und Privat⸗Bauk Aktiengefellschast.

der 6 . . ordia a nen u⸗Mttien⸗ j 2 . bei der Darmstädter und National⸗ ,, bank Kommanditgesellschaft auf 24 Aten, bei dem Bankhause

l8ll2i7 Bekanntmachung. ; . i f Secur ius, ö . ber e hr lftelbentschen Kreditbank, 1 , O bei dem Banthause! Vt. G. Wasser⸗ 6 . wird biermit ,,

Biia ; 922 bei welchen Stellen die Aktien ab dritten 2 21. . . Werktag nach der Einlieferung der Teil⸗ schuldveischreibungen zur Verfügung stehen.

Bezüglich der Teilschuldverschreibungen, die den Betrag von M 30900 oder ein Vielsaches davon nicht erreichen, war vor= gesehen, daß den Einreichern ein Betrag n Goldanleihe vergütet werden sollte, der sich nach dem Kurse der Attien am fünften Börsentage nach Ablauf der Einreichungs⸗ stist und dem Kurse der Goldanleihe an diesem Tage ergeben würde. Da jedoch unter den heutigen Verhältnissen die Be= schaffung eines dem Aktienverkauf ent. sprechenden Betrages in Goldanleihe nicht möglich ist, müssen wir in Abänderung unseres früheren Angebots den betreffenden Besitzern der Teilschuldverschreibungen anheimgeben, bren Besitz entweder durch Zukauf von Teilschultverschreibungen auf einen durch 30 000 teilbaren Betigg zu bringen oder aber die Teilschuldverschreibungen bei den Stellen zwecks börsenmäßigen Verkauft einzureichen. ö ö

Fenjenigen Obligationären, die ihre Teilschuldverschreibungen auf Grund unserer Befanntmachung vom September 1923 wecks Umtauscht gegen Goldanleihe ein. 1. haben, iäumen wir ebenfalls das

1193963

i s

II. Bilanz für den Schluß des Jahres 1922.

Attiva. 4 3 Haftung der Aktionäre. 2 400 000 Grundbesit zz.... 957003952 Hypotheken, sonstige Dar⸗ lehen und Wertpapiere. 34 408 971183 Kassenbestand ..... 1 370 519777 Verschiedene Außenstände 54 701 51477 R Lr rd 39

1 Tagesordnung:

Beschlußfaffung über die Bilanz der . kauf von Spitzen zu vermitteln.

Die umzutauschenden Stücke müssen bis spätestens 15. Dezember 1923 mit laufenden Zins⸗ und Erneuerungsscheinen und mit einem Nummernverzeichnis bel den Umtauschstellen eingereicht werden. Eine Zinsverrechnung findet nicht statt. Bei den bereits zurückgezahlten Teilschuld⸗ verschreibungen der Anleihe 1909 sind an Stelle der Stücke die Belege dafür ein. zureichen, daß die Stücke dem Antrag fleller gehörten, und zwar hat innerhalb der vorbezeichneten Frist die Einreichun bel derjenigen Stelle zu erfolgen, be welcher die gekündigten Obligationen zur Einlösung gelangt sind. ; ; Umtauschstellen sind die Nieder⸗ lassungen der Dresdner Bank, der Darmstädter und Nationalbank und der Deutschen Bank in Rürnberg, Berlin, Frankfurt a. Main und München, außerdem die Bayer. Staats- bank in Nürnberg und München und die Firmen Heidingsfelder Co. und L. K G. Wertheimber in Frank⸗ furt a. Main, ferner für die bei der Gesellschaft eingezogenen gekündigten Obligationen von 1805 die Gesellschasts⸗ kasse selbst.

Nürnberg, den 13. November 1923. Bing Werke vorm. Gebrüder Bing Aktiengesellschaft.

tsason Hugo Loewenstein

Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

Die Attionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Mittwoch,

den 12. Dezember 1923, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in Düsseldorf, im Ge—⸗ schäftshause der Gesellschaft, Harold= straße 17, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsratz, Vorlegung Bilanz. .

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinn.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .

Für die Teilnahme an der Generalver-

sammlung sind die Bestimmungen deg

27 der Gesellschaftssatzung sowie des

255 S⸗G.-B. maßgebend.

Die Hinterlegung der Aktien muß

z spätestens bis zum 8. Dezember

1923 erfolgen und kann bei folgenden

Stellen bewirkt werden:

in Düffeldorf: 1. bei der Kasse der Gesellschaft.

3. bei dem Bankhause B. Simons & Co,

3. bei der Darmstädter und National

bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Düsseldorf, . 4. bei der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf. in Berlin: ; 1. bei der Darmstädter und National ˖ bank, Kommanditgesellschaft auf Attien, Schinkelplatz. 2. bei der Deutschen Bank. in . bei der Darmstädter und Nationglbank, a nr n n, auf Aktien, iliale M.⸗Gladbach. Düsseldorf, den 15. November 1923. Der Vorstand der ngo Loewenstein Attiengesellschaft. S Gottdiener.

8 88

Kredit. An Gewinn durch Mieten Verlust

Gesellschaft per 15. Mai 1923. Beichlußfassung über die Verlegung des Geschänsiahrs (Abänderung des 8 21 der Satzung).

Beichlußiassung über die Erhöhung des Aftienkavitals um bis 25 Millionen Mark, unter Aueschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Atüionäre ing⸗ besondere zum Zwecke der Anlegung einer Brikeitfabrik sowie Ausbau der Neunn lage und Beschlußfassung über alle zur Ausführung dieses Be= schlusses er torderlichen Maßnahmen einschließlich Festsiellung der Ausgabe⸗ bedingungen.

. Beschlußiassung über Aenderung der Satzung in Gemäßbeit der Beschlüsse zu 3 und Ermächtigung des Ausichts⸗ rats gemäß 5 274 9S⸗-G.-B.

Wahlen jwecks Ergänzung des Auf⸗— sichts rats.

Beschlußfassung über die Aenderung des Namens der Gesellichaft (Abände⸗ rung des 1 der Satzung).

Die zur Autübung des Stimmrechts in der Versammlung gemäß 5 19 des Ge—= selisckattsvertrags erforderliche Hinterlegung der Aktien bis spätestens 4 Tage vor der Geueralversammlung hat zu er⸗ folgen:

a) bei der Gesellschaft, Berlin W. 10, Bendlerstr. 38, oder

b) bei der Darm städter und National⸗ bank. Depositenkasse Berlin W. 30, Bayerischer Platz 2, oder

e) kei einem dentschen Notar.

Berlin, den 9. Nobember 19235.

Braunkohlen⸗Industrie „Vogels⸗ freude“ A ttiengese ll schaft. Der Vorsitzende des Auf sichtsrats: Landrat a. D. Erich v. Dettingen.

1814781

Hurnaus C Dietl A. G., München, Amalienstr. 37.

Die Astionãäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 12. Dezember 1923, Nachmittags 4 uhr, in Pünchen in den Amtstäumen der Notariase V und XVII, Karlepl. 10,1 r. stattfindenden austerordentlichen Generalversamm lung eingeladen.

31125 103 993

1365 118 Berlin, den 18. Januar 1923. Grund stücks· A ktien⸗Gesellschaft Franzöõsischestr. 22 / 23. Der Vorstand. Fritz Theubert.

81095 Bilanz am 30. Juni 1923.

23

44 650 o090 61 255 9l9 49 000 8. 1

46 704

bl hb O24 106 823 792 3912488

D

und sonstige Werte

Aktiva.

Gag und Elektrizitãtswerke. einschließlich der Vorräte Beteiligungen.... Grundstück 1 . 1 969 Geschãftẽ einrichtung Fahrzeuge.. Sicherheits leistungen Guthaben bei Bankhäusern Verschiedene Forderungen . Kasse

Passiva. Aktien kavital ... Kapitalreserve q Prämienreserven u. Ueber⸗ . Schadenreservvey .... Besondere Růcklagen... Guthaben Dritter u. sonstige Verpflichtungen.... Uebeischuß .....

3 000 000 300 000

6 378 b20 1 856 060 2 106 255

28 617 309 1193963

93 45951 045

Nürnberg, den 5. Nobember 1923. Der Vorstand. Dr. Leibl.

odd]

SG. Adler Nachsolger Attien⸗˖ gesellschaft, Koblenz

Silanz ver 31. Dezember 1922.

Attiva. Kassakonto, Bestand ... ostscheck Bestand ... ffekten, Bestand .... Kontokorrent, Debitoren Warenkonto. Bestand Grundstůckskonto . Gebãudekonto.. Gleiganschlußkonto ö Mobilienkonto .

.

Jacquier & Passiva. Aktienkavital r e , , . Schuld verschreibungen Reservefonds J... Reservefonds II... Abschreibungen.. Schuldverschreibungs⸗ tilgungöfonddd ... Sicherheits eistungen... Rückstellungen für Steuern und Sonstiges Verschie dene Verbindlich⸗ , debens versicherunggverein Unerhobene Gewinnanteil⸗ chen,, Unerhobene Schuldwverschrei⸗ bungszinsen Reservesonds JL 21 542 957 Reservesonds II 49 000 000 Dividende. 120 000 000

Ver traasmäßige Tantiemen . 29 483 902

neue ö 22 540 0009 22540 000 242 böbß 859] ꝛS0 273 020

Gewinn · und Verlustrechnung

am 30. T unt 1923.

6 270 ga6 189 bb 761 447 8 283 156 140 512977 242 566 859

As Mo 619

25 h00 009 238 497

15 0000090 200 000 000 0 000 0900 150 000 000

340 0090 62 81h

S4 h76 ho3

7h 607 758 6 000 000

6b 90h 867 640

An Kassabeftand bar.. 25 032

ostjcheckkonto.. bd . editoreen-· 1016 Maschinen und Werk. zeuge ha 764 70 —ᷣ—

bung ba g76 an

25 57

sen'schen Bank. . n

die Teilschuldverschreibungen der Nieder- schlesischen Elektrizitãts. leinbah nen,, r,. in Breslan:

bei dem Bankhauie G. Heimann und

Sus o]

Brauerei Gesellschast Cichbaum

vorm. Hofmann, Mannheim. Einladung zu einer auste rorde nt lichen Generalversammlung am Montag, den 10. Dezember 1923, Vormii⸗ 34 . 9 ö. Geschãstsrãumen der Süddeutschen Diskontogesellschajt, ö heim s] gen . Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Abstimmung sind nur die— jenigen Altionäre berechtigt, welche späͤte⸗ sieng am 2. Werktage vor dem Ver— ammlungstage ihre Aftien bei der Ge= kenn, ,n. 6 2 über ihren lienbesi i dem Vorstande ü ausgewie len haben. an, Bie Hinterlegung der Attien bei einem Notar genügt, wenn die Hinterlegungs— bescheinigung fpätestens am zweiten Werktage vor dem Versammlungs— tage bei der Gesellschaft eingereicht . ö n me. entweder von em Aftionär perfönlich oder durch seinen Das Bezugsrecht ist in der Zeit vo gesetzlichen Vertieter oder durch einen 14. bis 36. November 19 16 ie i i Bevollmächtigten der nicht selbst Attionãr Vermeidung des Ausschlusses . . 1 , ,. 2 n ĩ 22 6. 9 Je, braucht, auf Grund fchristlicher Deutschen Voitsbant Li. G. zu Essen Stücke der Höre eng fe , ; . , f. Die Vollmachten oder bei deren Filialen in Berlin, vember 1923 und für n. 2. Per Bilan. . 1 , 1. Durchgreifende Aenderung des Gesell. scafte stunten gur r . ̃ 2 gereichten Stücke der Bötsenkurg vom (lnescheiden des 1. Äufsichtsraig. die ; tend. 360 November 1923 Derren: Dr. ur. Gotthard Wi lich. schaftevertrags nach Inbalt und machung des Bezugsrechts ist ö B r i zugrunde gelegt werden. Hi 2 n, ,, ,,,, Betrag Für die Bielauer Einlieferungefteilen München. und Se. Kgl. Hobein Prin : : . umgerechnet zum letzten ist der Kurs d Br e Ernst Heinrich, Herzog von Sachs a) des 5 4 (Aftienausgabe), b) der anulichen Beiliner Briefkurs ügli . ö ü e lr m, e, geln s. n zuzüglich Berliner Ginli München, wiedergewählt, und an Stelle , 3 . an in und Bezugsrechtssteuer zu der He ef 2 . 5. e., aher eller wi z en r n. . . Ueber die d wg. kéüller Heir Kaufmann iedri n, ,. , . 6 2 * mn . , Stammaktien . 3 6 mann, 3 ö in rn, von Be ich ergebender quittu andint. rat sewäblt w Neserven). Neufgssung des Gesell⸗ Spitze übernehmen die Anmeldestellen. 2 , ,,,, e n , 5 e ü e ies.

ictertrags nach Maßgabe obiger Essen, un Jiovember 1923. Stücke er in zr e e. , r, ,, cinen wo hren 9. Ai gien ge se sichast. rg diu. den 8. Noren ber ez. Akttiengesellschast. Der Vor stanz. Dipl. Ing. Ru

Mannheim, den 7. November 1923. Der Vorstand. zitã Der Vorstand Be cer d eFsanz; , en n ,,,, rr g ier ich

. 3ᷣ

90 288

2

bei der Con und Privat · Bank gte, , e ne in Berlin: bei der Commers - und Privat. Bank Aftiengesellichaft. . Soweit eine Börsenumsatzfteuer fällig wird, wird sie von uns getragen. 3 Werden von den einzelnen Gläu⸗ bigern weniger Teilschujdverschreibungen eingereicht, als zum Umtausch in je „e i000 umserer Stammaktien oder der Aktien der Niederschlefischen Glektrifttäts-= und Kleinbahn Aktiengesellschaft erforder- lich sind., so sind die zu 2 genannten Einlieferung stellen auf Wunsch des betr. Gläubigers bereit, die Regulierung der Spitzen vorzunehmen. Hierbei wird für die bis zum 12. November einschliesz⸗ lich eingereichten Obligationen der Börsen. kurs der Aktien vom 12. November 1923,

D d

4 oo . 72409 653 8 009 659

Per Aktienkapital 9 9 . 2 000009 rer, 2 Ban kschulden 92 3 075 897 Kreditoren 233 762 66

8 009 659 65 Oewinn⸗ und Verlu strechnung.

An Allgemeine Handlung unkosten Kründungsunkosten Betriebaunkosten Abichreibung auf Ma⸗ schinen und Werz Abschreibung auf In⸗ ventar 8 1 2 2 1 8 8

38 882 619

, 8

120 000 000 29 483 902

J Passiva.

Aktienkapitalkonto ... Kontokorrent, Kreditoren. Rückst. Gewerbesteuer ꝛc.. Bankkonto.... ...

2130 og = B? jds zin 333 ois b 4 26 3.

. 38 882 61068 Gewinn und Verlustkonto.

8 oꝛs o8h 8 Oꝛs 689

... .... 6 564 313 . h 1 5 icht 6 9 29 . [. uhrlöhne, Frachten... 4

Zinsen... .. d 65 927 8 O28 085

Der Aufsichtsrat.

Frh. v. Brachel, Vorsitzender. Der Vorstand. Kaufmann. H. Weber.

dd I U S. Adler Nachfolger Aktiengesell⸗

en . ; Für das durch Tod ausgeschiedene Mit⸗ glied unseres Aussichtsrats Herrn Max Goldmann aus Köln wurde in der heutigen Generalversammlung Herr August Meuther, Fabrikdirektor in Inden, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Koblenz, den 27. Oktober 19283. Der Vorstand. Kaufmann. H. Weber.

Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals auf bis zu 61 Millionen Mark nom. 2. Ausschluß des gesetzlichen Bezug. rechts, Ermächtigung des Aussichts⸗ ratz zur Durchführung der Kapitals, erböhung und Satzungsänderung. (8 3. Grundkapital und Einteilung . . Satzung änderung 5 3: Erhöhun des mehrfachen Stimmrechts 4 Vorzugegklien unter Beschrän kung auf die steuerfreien Fälle. Gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre zu J und 2. Zur Ausübung des Stimmiechis in der Generalversammlung sind die Aftionäre berechtigt, die spätestens am 10. De— zember 1923 bei der Gesellschafts. kasse, dem Bankhause Karl Guih 4 Co., München, Ottostr. 3. oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt haben. Statt der Aktien können auch von der Reichebank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine über die Alien hinterlegt werden München. den 12. November 1923. Der Vorstand. Hans Weinberg. Dietl.

2 135 674 22973 5 160 b28

S4 476

36000 740 653

Rohgewinn .. —— D M——

2. Auf konnen zwei neue Aktien Lit. B im Nenn⸗ werte von Æ 1000 zum Kurse von 100 00009 bezogen werden. 3. Bei der Anmeldung haben die Aktio⸗ näre die Aktien, auf die sie das Bezugs⸗ recht ausüben wollen, ohne Diyidenden⸗ und Erneuerungschein unter Beifügung eines Nummernderzeichnisses einzureichen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht aus- geübt worden ist, werden, mit dem Stempel aufdruck versehen, zurückgegeben. 4. Zugleich mit der Anmeldung ist der Nenndetrag der bezogenen Aktien, also fur jede . bezogene Aktie M 16009 000, bar einzuzahlen. . die geleisteten Zahlungen werden Quittungen ausgestellt, gegen deren Rück, gabe baldmöglichst die neuen Attien nebst Gewinnanteil und Erneuerungsschein aus⸗ gehändigt werden. Burgrieden, den 10. November 1923. Steiger⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Soll. Geschãftgunkosten Steuern.... insen ... bschreibungen Reingewinn

echt des Umtauschs ihrer Obligationen

Aktien ein. Soweit eine durch 30 000 teilbare Anzahl, von Teil schuldverschrei. bungen nicht eingereicht ist, haben sie ebenfalls die Möglichkeit der Erteilung eines Auftrags zum Zukauf oder zum Verkauf. Tie entsprechenden Aufträge fönnen jedoch nur derjenigen Stelle erteilt werden, bei der die Teilschuldverschrei⸗ bungen seinerzeit eingereicht sind. Die empjangenen Goldanleihestücke sind zurück= zullefern bezw. werden gegen die zur Aus⸗ zahlung kommenden Beträge zum je⸗ *, Tageskurs der Goldanleihe ver⸗ rechnet. ö

Gleichzeitig verlängern wir die Ein—⸗ reichungsfrist bis zuin 31. Dezember

3 den 14. November 1923. Sirch. Kupfer und Messingwerke

Aktiengesellschaft. nren Hirsch.

2

308 120 717762 499

n,

München, im September 1923 Attiengesellschaft für Licht und graftversorgung. Pollmann. Grosse. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit dem . der Blcher überein⸗ timmend gefunden. inn, im September 1923. Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗

esellschaft. . Kreidl. J . Schneider.

nir R Ie n

Saben. Vortrag aus 1921/22

4. Rohgewinn

1