1923 / 265 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Vahnamtliches Rollfuhrunternehmen Aktiengesellschaft loo

zu Hamburg.

8M52]

Gewinn- und Verinstrechnung am 30. Juni 1923.

v. Westernhagen X Sohn A.⸗G. , Nordhausen.

Die Akrionare unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Mittwoch.

De bet.

Lohn⸗ und Gehalts konto PVersonalversicherungskonto . Steuer konto a, Futter mittelkonto.... Betriebsunkostenkonto ..

Abschreibungskonto:

Abjchreibungen auf:

r. . agenkonto... Inventarkonto ..

nd, = . nventarerneuerungs konto.

An

Steuerrücklagenkonto .... Reingewinn, verteilt wie folgt: Tantiemen Dividende

Wohlfahrtseinrichtungen des Person

alz.

Kredit. Per Einnahme aus dem Geschäftsbetriebe ...

———

==

Aktiva.

An Pferdekonto, Buchwert. Abschreibung .. Wagen konto. Buchwert. Abschreibung..

Inventarkonto, Buchwert

Bilanz am 30. Juni

A

5 090220 180 095 7 395 330

*

4

o6l 332 198 9 434 031 60 337

216 676 697 31 284 910

99 go 009 149 880 000 d0 000 000

74 962 000

9 mittags 3 Uhr, im Geschäftsbause der

62 665 646

den 12. Dezember 1923, Nach⸗

Gesellschaft zu Nordbausen stantfindenden ersten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung: 1. Geschãftsbericht 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichts rats. 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung 4. Wahl des Vorstands. b. Wabl des Aufsichte rats. Die Aktionäre, die stimmberechtigt teil⸗ nebmen wollen, haben ihre im Akttienbuch eingetragenen Aktien spätestens drei * . de 223 5 Genera l⸗ ammtung im Geschäftshause der Gesellschaft oder bei einem Notar zu

1923.

286 195 731

hinterlegen.

1 286195731

*

5 900 220

; o öf aao

181 095 180 095 50

7375 3

Nordhausen, den 17. November 1923. Der Aufsichtsrat. Marquart. Hartmann.

81479 Kistentransport · C Vergungs⸗ Attiengesellschaft in Sambmg,

n . die . unserer e zu einer anerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend,

Aktiva.

Bankenkonti Tassafonto Postscheckkonto⸗.

zahlungen

Filiale Wien Vorschuñfonto : Lohnvorschuß Gebãudekonto 28 098 897, 50 16 098 897 50

Abschreib

Kreditorenkonto: Voraus.

e 160.

Bilan; ver Zip. Juni 1923.

A4 44926 919 1791688 474 083

os 35a 101 = oo zd So g o Hoh

Betriebseinrichtungefon ro Buchwert 105 537 905. Abschreib. 105 837 901

12 000 000

1

Mobil ienkonro⸗

Abschreib. 20 341 999

Maschinen⸗ n. Wer feng fio⸗ Buchwert 59 226 .

. ( . Buchwert. Zo 342 000. Abschreib 59 226 837. P

1

Waren konto: Besiand

So]. Verlnst⸗

Steuernkonto Abjchreibungskonto Reingewinn...

An Generalunkostenkto. Gehalt⸗ u. Lohnkto.

bos 480 678 7JYß iz zb -

———— 166

Aftienkapitalkonto

Reservefondetonto B Debitoren fonto: Anzahlungen vothe ken konto. Atzeytkonto. Steuerrũcklagefonto Verlust⸗ u. Gewinn

konto

und Gewinnrechnung per 30. Juni 192. Sa hen.

„Rabasto“ Meta waren / Alttiengese nschas, Therefienstraß

13 788 12

796 lz 269)

Per

Nietelonto: Eri

Warenkonto: Rohgewinn

Mt

378 O67 996 l gel

e dung zur ausßerordentlichen ralversammlung am Montag, 109. Dezember 1923. Nach⸗

zuags 4 Uhr, in zen Geschãstsrãumen

iter Gesenschaft, Babnbolplatz 21.

Tagesordnung:

1 Genebenigung eines Fusiongvertrags

mit der Fingnzierungegesellschaft lür

handel und Gewerbe A-. München.

Fiböbung des Grundkapitals um

zb eo 900 Æ nom. zum Zwecle der

Durchsübrung der Fusion.

6 Erböbung des Stimmrechts der Schutz⸗

aktien.

ungsãnderungen: 1 Safier gene der Gesensschaft p5 3 3. Grundkapital, Aktienein ˖ zeilung. Stimmrecht der Schutzaktien. ) Ermächtigung des Aussichtsrats

gemãß 5 274 SH. G B.

3 Besetzung des Aufsichtsrats.

Getrennte Abstimmung der Aktien perschiedener Gattung zu 2 -= 4.

gut Teilnahme an der Generalversamm⸗

sa find alle diejenigen Alttionäre be.

igt, welche ibre Altien mindestens j Tage vorher bei der Gesellschafts⸗

ssse binter legt haben.

us dem Auffichtsrat ist gusgeschieden;

Fteiberr Marcus von Frevbera auf Schloß Haldenwang bei Buchloe.

In den Uuffichtsrat sind eingetreten:

Dr. jur Viftor Naumann, National- zfonom in München. ;

2 Dr. jur. et phil. Baron Friedrich

2.

181119]

Das Mitglied unseres Aufsichtsrats

Herr Dr. jur C. H. H. Franck in Lübeck

ist infolge seines am 6. Nov. d. J. er⸗

solgen Todes ausgeschieden.

Der Vorstand der Vorschuß⸗ und

Spar⸗Vereins Bank in Lübeck. Lüthgens.

81906

Beschreibung der Banknoten über 209 Milliarden Mark

der Sächsischen Bank zu Dresden. In den nächsten Tagen werden neue sãchsische Banknoten zu 20 Milliarden ausgegeben.

Die Noten sind auf weißem mit hell und dunkelwirkendem Wasserzeichen ver⸗ sebenem Papier gedruckt und 107017 em groß. Das Wasserzeichen besteht aus schräg über die Flächen laufenden stimm⸗ gabelförmigen Figuren.

Die Vorderseite zeigt einen Rahmen mit Kuillochen und mosaikartigem Muster. Seine Farben sind braun und hellblau. Der innerhalb des Rahmens sichtbare Untergrund besteht aus einem weit⸗ maschigen Netz, welches teilweise in ver⸗ laufenden Farben gedruckt ist und das in der Mitte einen mit Ornamenten ver- zierten Kreis zeigt, in dem die Initialen „SB“ angebracht sind. Diese erscheinen nün auf violettem Grunde, während das Liniennetz des Untergrundes die Farben oi ange⸗grün · orange zeigt. Der Text be⸗ sieht aus lateinijchen Buchstaben, ist in gedruckt und lautet:

Lerche æ Nippert Soch⸗ und Tiefbau 8II29) Attiengesellschaft. In den Aussichtsrat sind die Herren

0822 Bavaria Auto⸗Fernverkehrs⸗Akt. Ges. Oberb Bilanz ver 30. September e, rn München.

Bankdireftor Otto Eichler, Leip;rig Kauf⸗ mann Peter Runge, Berlin, hin zugewählt

worden. Der Vorstand.

82600 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 12. Dez mber 1924. Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Räumen des Banthauses Aithur Fabian, Berlin W. 8, Mohrenstraße Rr. 36. stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. ur Teilnahme an derselben sind die⸗ senigen Aktionäre berechtigt, welche spä⸗ testens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesell⸗ schaftskasse oder dem Bankbause Arthur Fabian, Berlin W. 8. Mohrenstraße Nr. 36, ihre Aktien oder den darüber von der Reichsbank oder einem Notar autz⸗ gestellten Depotschein eingereicht haben. Tagesordnung: 1. Umwandlung ämtlicher bisherigen Vorzugsaktien in Inhaberstammaktien. 2. Erhöhung des Grundkapitals je nach dem Stande der Valuta um 2h bis 52 Millionen Mark Stammaktien und um 4 bis 8 Millionen Mark Vorzugaaktien mit mehrfachem Stimm⸗ recht. Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Bestimmung der Ausgabemodalitäten.

Verlust

Aktienkapital. Konto, transitorisch ...

m Q ·¶—¶QKiQ———ͤ“

„Ʒîueo

Attiva.

Kassenbestand Bankguthaben Krajtfahrzeuge

* loichteibung 3

Gebrauchte Bereifung. Neue Bereifung

Diverses Betriebs material

Mobilien

Abschreibung

. Perlust bom Vorjahr

Passiva.

Soll. Verlustvortrag vom 30. 9. 1922 Handlungtunkosten

Provision ,

Betrie bsunkoslten· Betriebe materialienverbrauch Abschreibung auf: Fabrzenge obilien

Schneider Müunzing 26

Betriebematerial: Benzin, Oel, Fett

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. 203 360 000 3 917 317 0090

6 3

s 182 go0 - 3 435 300 =

TTT o

73 321

6a ili

107 G/ 06? 591 258

Do. Is 226257 Dr d TT 55? 729

b 422 432

108 678 355

1

495 770422212

500 900 00 M)

od Go r , =

——

5 400 000

500 00M 400 000

e

K 597 729

3812 6 624 297 363

12 698 4597 hoo 900 999 909

13987225 823

386 716 64.

den S. Dezember 1923, Nachmittags 2 Uhr, im Porterhaus Millerntor * Hamburg, am Millerntor, ein. ; Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um 106 000 000 Æ auf 120 000 000 4 durch Ausgabe von 100200 Stück neuen Stammaktien und 8009 Stück Vorzugkaktien mit 50 fachem Stimm⸗ recht unter Augschluß des gesetzlichen Bezugsrechts. 2 der Ausgabe⸗ bedingungen. Entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags 2. Heschlußfassung über Verteilung von Gratisaftien. 3. Aenderung des Gesellschaftevertrags. f 5 Einberufung von Generalver⸗ ammlungen durch nur einmalige Be⸗ lanntmachung und Aenderung der Bekanntmachungefrist. Aktionäre, welche an der Beratung und Beschlußfassung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine eines

7d 149 n- schwarzer Farbe Verstehende Bilanz sowie Verlust⸗ und Gewin gemäß geführten Büchern er, rn n, 82 , n en ern München, den 6. August 1923. Kleber, Bücherrevisor. ne ,,, , und Gewinnrechnung habe ich geprůft und immun i ãfts b München, den 6. in u , 2. den Heichaftabichem. beeidigter Bũcherrevisor für den ö München (Kreis Ober Mit dem vorste henden Bericht, : . havemm rechnung erklären wir ö , und Verlustrechnung Kft. haben

9. 861 haben 9 Bilanz sowie die Gewinn⸗

. . . zu 4 nern und erklären uns mit vorstehendem Bericht in allen eilen . a,, des Vorstands über dle Verwendung des Reingewinns schließhen München, den 15. September 1923. 8 ,,, . In der Geneialversammlung vom 15 tember 1923

ausgeschie denen Aufsichtsräte, der Herren Bankier Florenz genf Ir 6

Baron Eller⸗Eberstein in den Aufsichts ĩ i i 1 fsichtsrat gewählt die Herren . 3

Geier, Bergwerkebesitzer in München. Konto, transitorisch ...

3 Dr. jur. Wilhelm Dieß, Rechts- anwalt in München. .

( Anton Eckrich. Direktor in München.

münchen, den 14. November 1923.

Trxansenropãische ginanz · Actiengesellschast.

R. Dom mel. A. Hermann.

an,

Zuckerfabrik Schottwitz.

Fie Durchführung der in der General- nessammlung vom 29. September 1923 zechlossenen Rapitalerhöhung ist in jag Handelsregister eingetragen worden.

Wir bieten nunmehr im Auftrage des eisen Erwerbers 5 000 900 auf. den ISnbaber lautende neue Stammaktien, doo) Stück zu je 1000, mit Gewinn mieilberechtigung vom 1. Juni 1923 ab

7 395 330 70 .Satzungsänderungen:

as Es ollen die 585 8 bis ein⸗ schließlich 11, 26, 25. 31, 33, 35 und Is gestrichen werden.

b) S 3 erhält den Zusatz: Die Gesellschaft ist berechtigt, Interessen⸗ gemeinschafen einzugehen und Zweig niederlassungen im In⸗ und Ausz⸗ lande zu errichten .

c) 8 4 erhält folgende neue Fassung:

Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger).

4) S 5 soll, entsprechend dem Be⸗ schlusse über die Kapitalserhöhung, geändert werden.

e) Im 5 6 Absatz 1 fällt der Satz T fort.

I Der Eingang des 8 14 soll, wie folgt, lauten: Der Vorstand be⸗

eht, je nach Beflimmung des Auf⸗

Abschreibung ... ‚.

Vgrräte an Materialien und Futtermitteln e, . ga 42 e reinäban mn mbur 8 9 2 9 , , 4 . ö , Debitorenkonto.. ....

Sãchsische Banknote Zwanzig Mitliarden Mark zahlt die Saͤchsische Bank zu Dresden gegen diese Banknote dem Einlieferer

Dresden, den 20. Oktober 1923. Sächsische Bank zu Diesden Dr. Jani Gruneberg Schmidt Staatsvertreter Direktor Direktor In allen vier Rahmenecken ist die Wert⸗ dezeichnung „20 Milliarden“ angebracht. Die Rückseite zeigt einen Üntergrund mit einer weißwirkenden Guilloche und weißwirkendem Linienmuster, der in ver⸗ laufenden Farben violett. braun · violett gedruckt ist. Die Rahmeneinfassung und der Textaufdruck. der die Wertbejeichnung. Strafsatz und Aufrufklausel enthält, sind in grünschwarzer Farbe gedruckt. resden, den 14. November 1923.

Sãchsische Bank zu Dresden.

Gruneberg. Schmidt.

0s 423 939 4521

daben. nm. H . Jinlen 14 1 L 1 2 1 0 L Devisenmehrwert k Gutmachung der Rückgabe der Holzrãder Verlust

4 Verlust vom Vorlahr. .....

ho h76 ö

2 955 8 30

298 799 90

11 846 370 741 80

ĩ 7. 4950 70 M 2 -

dos 23 o39 a02lio

In den Aufsichtsrat wurde lt. Generalversammlungsbeschluß wiedergewählt

Herr Hang Wasner, Kaufmann, München.

München, den 16. November 1923. Der Vorstand.

495 769 824 482 M7 729

va. Per Atzentabitalkontodast ö

Reservefondstonto .. e, g,, , . . JImnventarerneuerungskonto . Steuerrücklagenkonto ... Kreditorenkonto Tantieme konto . .

Dividendenkonto, 25 9/9 von 300 000 ; Wohlfsahrtseinrichtungen des Personals ...

1

8

R. Wehr.

lorian Emil Stich. 81121

Stettiner Elettrizitãts werke.

Bilanz am 30. Juni 1923. Attiva.

bo? os 000 4

Hamburg, den 11. Oktober 1923. 1788648

Der Aufsichtsrat. Dr. H Jaques, Vorsitzender.

H. Hartung.

Aus dem ÄAufsichtsrat ist Herr Carl Fr. Haack durch Tod ausgeschieden. Der Vorstand.

Samburg, den 10. November 1923

Hadeler.

1 rern g, zue a er Besser. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt der beeidigte Bil c cor

fdr

„Industria“ Rheinische Versicherungs ⸗Akltiengesellschast Mannheim.

m

2. mr n, für das Jahr 1922.

2

n

Attiva. Verpflichtungen der Aktionäre.. Kassenbestand . 9 0 9 4 Scheckbestand .. Wertpapierkonto⸗. Grundstücketonto.

nventarkonto. . vpotheken⸗ und Darlehenskonto . ö

uthaben bei Banken und auf ossscheckt nt⸗ Guthaben bei Agenturen und ier e rente

Aktien kapitalkonto .... .

Kapitalreservesondskonto .. Unerhobene Dividendekonto. ämien und Schadenreserve editoren... . Gewinn⸗ und Verlustkonto .

ilanz.

w , ,

8 9 4 I

9 9 9 2

9 9 , ,

4 3 750 997 6 251 4547 564 589 336 16 645 000 122181 2940 10 402 759 318 460 512

354 525 646

581 888ISC

1

b 900 O09 b22 189 5h30

102 280 009 244 751 863 65 1966 0958 21

4 h25 6atz 6

1131

deutschen Notars hei dem Bankhaus :

Jungelaus X Bonnesß Komm. ⸗Ges.,

Samburg, Rödingsmarkt 76. spätestens

3 Tage vor dem Tage der General⸗

versammlung zu hinterlegen.

Hamburg, den 12. November 1923. Der Vorstand.

S259? Wãäschesabriken Gebrüder Simon Attienge ellschast, Aue i. Erzgeb.

Hiermit laden wir unsere At= einer Dienstag, den 11. 1er 1923, Nachmittags 2 Une, im Sitzung'saale der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leivzig, Brühl 7577, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammiung ein. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um 6 O00 O0 auf 4 9 300 000 durch Ausgabe von 5700 Stück neuen Stammaklien und 300 Stück mit mehrfachem Stimmrecht auszustatten. Vorzugaktien Beschlußtassung über weitere Sonder⸗ rechte der Vorzugsaktien sowie Fest. setzung der näheren Bedingungen für die Ausgabe der neuen Attien bei Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der alten Aktionäre. 2. k en des Gesellschaftsvertrags n

Rheinisch⸗

rundkapitaleziffer und Zu 3

di isg

e zu V

Westfälischer Lloyd Transport ˖ Versicherung⸗ Altien ⸗Gesellschaft in gig e en n.

Gewinn. und Vertustrechnung für das Geschäfts lahr 1922.

Einnahmen.

bühren ; .

Ausgaben.

rämienrelerven und Rücklagen für schwebende

2. Unfall Reebrore fon m , da fin sicht· und Sach versichernng.

ahlungen aus BVeisicherunggfãll en fur eigene Rechnung..

Versicherun gofalie —;

I 484 0637 617

6

1132 196 6 31 3906

23 600 000

124276 13 710 29 667 929 714

1539 0983 657

1 2 29

318 82 64 628 229 8912 1 890 000

bõb 102 635 172 89 tz8ds

181 *

umsatzsteuer gewährt. Der Pauschalbetrag

den Besitzern unserer alten, auf den Namen jsautenden Stammaktien zum Bezuge unter nachstehenden Bedingungen an: ;

J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 6. T ezember 1923 einschliest⸗ lich zu erfolgen, und jwar bei dem Echlefischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank in Breslau.

2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien, nach der Nummern solge geordnet, ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein einzureichen; die bierzu zu herwendenden Formulare sind bei der Be⸗ jugestelle erbältlich Die Ausübung des Berngsrechts an den Schaltern der Be⸗ Mhestelle ist provisionsfrei. Bei Aus⸗ äbung des Bezugsrechts im Wege der Forrespondenz wird die übliche Bezugs⸗ gebühr in Anrechnung gebracht.

3. Auf je 1006 der alten Namens⸗ allien werden fünf auf den Inhaber sautende neue Stammaktien über je logg jum Kurse von 1 00000 zuzũglich tines Pauschalbetrages zur Abgeltung der Bezugkrechtsfteuer und zuzüglich Börsen.

sür die Bezugsrechtssteuer wird vor Ab⸗ jauf der Bezugsfrist noch belanntgegeben. Der danach zu entrichtende Betrag ist in der geit vom 3. Dezember bis zum 6. De⸗ jember 1923 bar zu erlegen. z Die Aktien, für welche das Bezuge⸗ recht

51907 Beschreibung der Banknoten zu 109 Milliarden Mark

der Sächsischen Bank zu Dresden. In den nächsten Taren werden von der Sãchsischen Bank zu Dresden Bank⸗ noten zu 190 Milliarden Mark ausgegeben werden. Sie sind 9. X Iz em groß und auf weißem Papier mit stimmgabelsörmigem hell⸗ und dunkel⸗ wirkendem Wasserzeichen versehenem Papier gedruckt. ; ; Der Rahmen der Vorderseite trägt an beiden Seiten große mit Guillochen reich verzierte Ornamente, oben und unten ein⸗ fachere Leisten. Die Hauptfarbe, des Rahmens ist dunkelblau, die zweifarbigen Guillochen dazu werden rechts und links durch orange, in der Kopf und Fußleiste nach der Mitte zu Durch violett gebildet In der Mitte der Rahmenseitenstücke be⸗ findet sich in schildförmiger Umrahmung die Wertzabl i00 . Der Unterdruck des Feldes innerhalb des Rahmens zeigt eine breite ovalsörmige Guilloche, die mit einem weiten maschenförmigen Netz von Wellen⸗ linien mit dem Rahmen verbunden ist. Dieser Untergrund ist in verlaufenden Farben orange, violett grange gedruckt. Rahmen und Untergrund sind mit feinen, in wagerechter Richtung verlaufenden Wellenlinien überdruckt. Der Text des . in schwarzer Farbe gedruckt, autet:

chtsrats, aus einer Person oder mehreren Mitgliedern; die Ernennung und Abberufung derselben erfolgt durch den Aussichtsrat, welcher...“ gj Im § 16 fällt der zweite Absatz

fort.

h) Im §5 16 soll die Vertretungs⸗ befugnis anderweitig geregelt werden.

i) Der letzte Absatz des 5 17 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: Jedes Aussichtsratsmitglied ist be⸗ rechtigt, vor Ablauf seiner Amtsdauer ohne Angabe von Gründen jederzeit sein Amt niederzulegen“.

k) Im § 21 sällt die Bestimmung zu e, fort.

D 5 29 erbält als dritten 86 die bisherige Bestimmung des 5 3 Absatz 2 .

m) Im 30 werden die Schluß⸗ worte in dem folgenden Paragraphen Ausnahmen festgesetzt de durch folgende Worte ersetzt; durch das Gejetz eine größere Mehrbeit oder sonstige Erfordernisse zwingend vor⸗ geschrieben sind .

n) Im § 32 fällt der letzte Absatz

fort. o) 8 34 wird hinsichtlich der Ge⸗ winnverteilung anderweitig geregelt. 4. Ermächtigung an den Aufsichtsrat zur redaktionellen Neufassung der

Satzungen. . b. Ermächtigung des Vorstands, Ver⸗

Grundstũcke und Gebände Elektrische Anlagen.. Baukonto

Inventar und Werkzeug Warenbestãnde

Kasse und Wertpapierbestände, Kautionsdepot Bürgschaft 4 210 000

Debitoren

3

80

2 281 034 230 83 bo 437 91282 88

93

4

30

9 0 9

19: z6 zoĩ Id zd oy

2 80246 86 Da .

8 1 2 2 2

J. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.

d 0 2 o 9 9 2 2 1 0 0

Passiva. Aktienkapital... . Reservesondd .. Teilschuldverschreibungen Erneuerungssonds .. Amortisations fonds

ab Entnahme...

1. 20 000 909 2. 4114766 3. 276009090 4. 4000000 5. h h72 S33. 69

1190 529 42

13827 301,77 . 175 9207 899 26

180 340 203 2 836 893 364

231 boo 9909 3 279 60s 334

Zuführung 1922/23

6. Kreditoren. 7. Bürgschaft 4K 215 000 J 8. Gewinn . 1.

Stettin, den 5. Oktober 1923. Der Aufsichtsrat. Dr. R Werner. Mettegang. Dr. Ack Sr. Behm. Duhmer. Mayer. Prömm'el. Dum cke. TLiebelt.

Der Vorstand.

Constantin. In der am 29. Oktober d. J. fiattgefundenen Generalversammlung wurde beschloffen, die vorgeschlagene Dividende von 2000 für die alten Stammaktien und 100 für die jungen und süängsten Stammaktien wegen der damit verbundenen

erm ann. Dr. Ahrens. Dr. H. Wallem.

sondern auf neue Rechnung vorzu⸗

Ds T

geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezuges iennzeichnenden Stempelaufdruck zurück; gegeben. Die Cinzahlung des Bezugs⸗ hreises wird auf einem der Anmelde⸗ somulare bescheinigt. h. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ nkunden erfolgt nach deren Fertigstellung egen Rückgabe des quittierten Anmelde. hheins bei der Bezugsstelle. Diese ist serechtigt, aber nicht verpflichtet, die degilimalion des Vorzeigers der Kassen quittung zu prüfen. 6. Laut General versammlungbeschluß nd von obigem Bezugsrecht die senigen ktionäre auggeschlossen, die ihre Rüben ˖ ablieferungk pflicht uns gegenüber nicht er⸗ sällt haben. Diese Aktionäre werden hier⸗ durch aufgefordert, sich mit uns direkt in Verbindung zu setzen. Schottwitz, im November 1923. Zuckerfabrik S ,. e rg.

Oskar Lessing. rom Harlfinger.

cherung verlräge selbständig abzu⸗ . en, insbesondere zur Unter⸗

ver sicherung. Ueber die unte 1ẽ und 2 erfolgt neben dem Beschluß der Generalversanm⸗ lung eine gesonderte Abstimmung durch die Stammakttionãre, die Vorzugsattionãre Lit. B und die Vorzugsaktionaäͤre Lit. C. Berlin, den 19. November 1923.

Dauer wãsche Altien · Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Kurt Berger, Rechtsanwalt.

ohen Unkosten nicht zur Verteilung zu bringen, . voꝛ . In der , . orden lichen General versammlung der Stettiner EGleftrizitãts· werke A. G. wurden die durch das Los gusgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats Herr k . e,. 3. Herr Stadt lämmerer Duhmer, Stetnin., auf weitere vier Jahre wiederg ö

Der Äußsichtsrat besteht 6. Zt. aus den Herren Dr. R. Werner. Mettegang, Dr. Ackermann. Br. Apreng, Dr. Behm, Duhmer, Waver, Prömmel, Dr. O Wallem, serner vom Beirlebsrat die Herren Buchhalter Otto Dumcke und Schlosser Fritz

diebelt Stettin, den 29. Oktober 1923. Steitiner Elettrizitäts Werke H. G.

Der Vorftand.

sammensetzung des Aktienkapitals): ent prechend dem Kavitalserhöhung⸗ beschluß; 5 5: Ergänzung durch einen Vorbehalt vom Gesetz abweichender rug der Gewinnberechtigung; 15 Ziff. 2 (Genehmigung des Auf⸗ tsrais zu Neubauten, Neu- anschaffungen u. dergl.): zeitgemãße 1 Wertgrenze; ö 22: Hie nr he euregelung der festen , des Aufsichtsrats und Er⸗ 2 ** y am Rein⸗ inn; : Ergänzung bezügli des mehrfachen Stimmrechts der . itt: 16 Verlängerung der rist für Vorlegung des Jahres⸗ abschlusses; 531 Gewinnvertellung): entsprechende Beruͤcksichtigung des Bi⸗ videndenrechts der Vorzuggaktien. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neraloersammlung teilnehmen wollen. baben spätestens am S8. Dezember 1823 ein Nummernyerzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Akiten sowie diese Attien selbst oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer der nachgenannten Banken bei der Gesellschaftskasse in Aue, der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig oder m. ihrer Zweigniederiassungen 2 . bei der Darmstädter und National⸗ bank in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen bezw. zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung selbst zu hinterlassen. Auch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar ist unter Beobachtung der mn n, e, in 524 Abs. 2 der Saßung ulässig. Ane, 1 4 1923. er Aufsichtsrat. Max Sim on, Vorsitzender.

wwis nung...

rämienreserven und Ueberträge und Rückl

Versicherungsfälle für 3 Rechnun e, . S. Gesamtgeschã

Säch sische Banknote Hundert Milliarden Mark zahlt die Sächsijche Bank zu Dresden gegen diese Banknote dem Einlieferer. Dresden, den 20. Oktober 1923. Sächsische Bank zu Dresden. Dr. FZani Gruneberg Schmidt Staate vertreter Direktor Vireftor In den vier Ecken deg Rahmen befindet fich, ebenfalls in schwar zem Aufdruck, die Wertbezeichnung 109 Milliarden.; Die Rückfeite zeigt einen reliefartigen Untergrund mit verjerrtem Muster, der in den verlaufenden Farben orange⸗ blan⸗ orange gedruckt ist. Der Text der Rück feite ist in stahlblauer Farbe gehalten, er enthält den Namen der emittierenden Bank. Wertanqabe, links den Strafsatz, rechts die Aufrufklausel. Dresden, den 14. November 1923.

Sãchsische Van zu Dresden.

Gruneberg. Schmidt.

Verwendung des Ueberschusses. 6 Yo Dividende zuzüglich 94 6 Geldent ö Körperschafts steuerrücklage J . 5 ag , e lag . Tantieme an den Aufsichtsrat. ... Vortrag auf neue Rechnung... .....

j Sor bis bo zoo ooo

628 h35 34 414768 5 00

3 552 209

1 639 (83 657

ge für eigene Rech schwebende

1250 000 b70 000 140 900

65 065821

19665 06821

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Gewinn

t

SIiSs 138

Einna . Vortrag aus 1921. .... , Trang portversiche rung: rämien⸗ und Schadenreserbe ... =

rämien⸗ und Policekosten insen . Feuer. und Einbruchdiebstahlrückversiche rung: 66. und Schadenreserve aus 1921

ãmien

AM Bilanz pro 1922.

Attiva.

390 5

2 gos do zs * de 161 6

7 862 570 151 647 772 6 791 855 o14 919

300 bd bob 745

4 4 600 909 21 745 60 000 2963 900 3 745 384 960 000

ftung der Aktionäre

arer Kassenbestand

Grundbesitr tz.

Hypotheken...

Werischriften

Reichs jchatzwechsel.

Gatte en. zn

a nkbäusern ...... . . 4118 453 864, ) bei Versi g erungsunternehmungen .. 3456 100 . a,, , Jahre fällig, anteilig auf das Nechnun feat

(80789)

Leipziger Gummi⸗Waaren⸗Fabrit Alttiengelettschaft, vorm. Julius Marx, Heine & Co. in Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschasi werden hiermit zu einer am Sonnabend. den 15. Dezember 1923. Nach⸗ mittags 12 Uhr- . Verwaltungsgebaͤude der Gesellschaft in Leipzig ⸗Großzschocher, Anton⸗Zickmantel⸗ Straße, stattfin denden

auserordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1. Beschlußfassung über Umwandlun eines von der Generaiversammlung festzusetzenden Betrages der im Vesitz eines Konfortlums befindlichen, nach

eneralversammlungebeschluß vom 28. März 1923 gegen Stammgftien um⸗ getauschten Vorzugzakten Lit. A. Beschlußfaffung Über die Modalitäten der Umwandlung und die Verwertung nach erfolgter Umwandlung.

2. Aenderungen der Satzungen:

53: i re ng deg 3 3 gemäß den zu 1 zu fassenden , . 65 . .

U vorstehenden Punkten der Tagesordnung werden neben dem Beschluß der General bersammlung é in, Rlonderter abstiumuß zu i . ge rr. der Stammaktionäre, der Vorzugtaktionäre Lit. A und der Vorzugeaktionäre Lit. B herbeigesührt. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalvecsammlung sind gemäß F 8 der Satzungen diejenigen Aftionäre berechtigt, welche ihre Attien spätestens mit Ablauf ves vierten Werktages vor dem Generalversammlungstage wahrend der ublichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft in Leipzig. bei einem veuischen Notar oder bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, der Direction der Dis eonto · Gesellschaft in Berlin und Frankfurt, ber Darmstäbter und Nationalbank Kommandit eselischaft auf Attien in Berlin oder dem Bankhaule C. S. stretzschmar in Berlin gegen Bescheinigung big zur Beendigung der Generalpersammlung hinterlegt haben. Geschiebt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die darüber ausgeftellte Bescheinigung spätestens zwei Werktage vor der General⸗

versammlung bei dem Vorstand einzureichen.

; den 10. November 19823. Leipzig ⸗Groszzschocher, den Der Uufsichtsrat.

Baurat Käppler, Vorsitzender.

ü Feuer rämien G. D. Zinsen Allgemeines Geschäft: Aktienumschreibegebühr.. .....

111181

S

A464 554 662

4 265 622

390 058 733 S711 110 07

50

6 8

Ausgaben. 77769] Bilanz der Kaiserberg · Terrain Act. Ges. in Liquidation in Duisburg

Attiva. am 30. Juni 1923. Passiva. *

. enn, Coo M, = Tl. Attienfapitalfonto. .. 2. if n . ö bz 47 os] 2. Kontokorrentkonto-. 3. Kontokorrentkonto.. S0 187 8113. Kapitalkonto:

. , 86. , 8 366, 63 = tei lunge konto ubuße vom

b. Der e nn en, 1923 2401 882 . 23 2 450 247.59

4 326 091 2 401 882, 16

Gewinn⸗ und Gerlustberechnung am 35. Juni 1923. Erträgnisse.

Tra nportbersicherung: Rücker sicherungsprämien 52 Agenturpropision, Steuern und Unkoste Bezahlte Schäden abzüglich des Anteils Rückversicherer Prämien. und Schadenreserve für 1923. Feuer, und Einbruchdiebstahlrüchersicherung: Rückversicherungsprämien Agenturprovision, Steuern und Unkosten .. Bezahlte Schäden abzüglich des Anteils der Rückversicherer ... Prämien und Schadenreserve. Allgemeines Geschäft: Unkosten

247 ol 2, 2l z4 1oh 7h h]

10 529 347,93 75 280 000, -

109 828 419,42 165 369 425, 30

17232 059, 86 27 000 000, -

325 17720 536 689 687 46

Neberschuß .. 1966 06068 21

Das statutengemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Bankdirektor G. ban Meeteren, . Ruhr, wurde in den An torat Mannheim. den S. Itevember 15zzJ. ,

Der Vorstand. Freyberg.

; Passiva. Nominalbetrag der ausgegebenen Aktien. zer fe ones 4 . rämienreserven für eigene Rechnung.. tämienüberträge für eigene Rechnung. Rücklagen für schwebende Versicherungs fälle Sonstige Rücklagen ; Guthaben anderer Versicherungsunterne laufender Rechnung. Nicht eingel öste Dividendenscheine Gewinn und dessen Verwendung: a Dividende. . 4 2000 400 9 Tantiemen . , 614 9z7.— c Vortrag auf neue Rechnung.... 937 78249

M. ⸗Glabbach, den 10. November 1923. Die Direktion. Schnoy.

260 0900 4075 091

b 0ol 00 200 000

3 7o0 O 00σ-— 206 240 000 - 262 60 000 - 36 900 000 -

oz 243 S9 Ob 12 944

2 1 * U

n

4325 091

d 2 2 , 4

Aufwendungen.

Steuern und Handlungsunkosten Zinsenkonto ..

2460 24 59 2776 pg bo

r 2

3 oh 209 469 Si io or? b

2 776 398 59

Duisburg,. den 30. Juni 1923. Kaiserberg⸗ Terrain Actien · Gesellschaft, Duisburg.

Cart Riegets.