X 24
— 6 gene . i e, b) 2 wei 1 e,, zu je * . 8e 7 gie 60 nr i . 2 en , . 12 2 l holen ,, n U
Mitgliedern des Vorstands gemeinschaft⸗ un nhaberaktien zu je 1000 6. Inhaberaktien Lin. . j ; ö ö oe len weden inseifen und Parfümerie⸗ lottenburg: Offene Handelsgesellschaft Berlin⸗Grunewald, 4. Bankier heim, Berlin, 5. die Kolonialbank 2400 z. Die Nebernehmerin ist ver⸗ . oder ej don einem Mitglied des Vor — Nr. 34666 Berliner Klein⸗ 1 ern, 7 ö, ga , Einen e , , 2 6 R chart ö 2 e des seit 25. Ottober 1923. ( k sind: Hugo Simon, Berlin, H. Zivil⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin Den ersten pflichtet, die Hälfte der neuen . mit 2 in Gemeinschaft mit einem Pro motoren Aktiengesellschaft; . mtsgerich 46 ; 56 hn, . Gee hen allein M * erg n 5. Der Ge ahr nehmens: Die Herstellung und der Alfred Wicht, Kausmamms. Char ingenieur Ernst Neuberg. Berlin. Aufsichtsrat bilden; 1. Kaufmann Chxistof 6. Millionen Mark den bisherigen Attio⸗ n e tertretzn., Zum Porst nd ist be Bm bteitf duch'ge führten Yhchhh j Berli 0857 . ö. ü Zu Vor kler n liedern afl wert ia s 14 Orr. 6 . von Seifen und Parfümerien Lottenburg, und Alike Wicht, geb. Die mit der ÄUnmeldung der Gesellschaft Freiherr von Tucher Berlin nären zum Kurse von 3906 3 zum stellt Pseter Dam gaard, Kaufmann, General versammlung vom 20 1. 87 . Handelsregister Abteilung k nd Lie r, Y Fitz Stt a 3 st rag , ee. ; R st 3 196 Jer Art, insbesondere Feinseifen. und der Malzag, Kauffrau, Fharlotken? eingereichten Schriftstücke, inebesondere 7. Reichstagsabgeordneter Dr. phil. Paut vorzugsweisen Bezug anzubieten der⸗ Berlin. Als nicht eingetragen wird 1423 ist daz Grundkapital um 0 900 ist n, , ö. 5 ner gh 99 lin r e 3 * ritz 5 2. m . ellt. e 1 n n aus adler mit diefen Waren sowie die Be⸗ b urg. Der Uebergang der in dem Be⸗ der Prüfungsbericht des Vorstands und des Fleischer Berlin, 3. Rechts art, daß auf zwei alte Aktien noch veröffentlicht. Die Geschäftsstelle Mark auf 120 000 00 erhöht worden. 1 n, . ö 3 . . direktor, 6 ö. I 6 hei eg me . a,. 1 . J . esell⸗ . an Üünternehmungen gleicher triebe des Gefchäfts enn, Forde⸗ Aufjichtsraks, können bei dem Gericht ein- anwalt und Notar Ismar Goldste in, eine neue entfällt, und die anderen befindet sich in Berlin, Joachimsthaler Fermer die von der Generglversammlung T rer g ö 8 (li ö 6 . des , , in 6* J ae 6 . 23 3 . . andk ital. 1g Ch Gh 46. Flktien⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ gesehen werden. — Nr. 32 537. Ber⸗ Berlin, 4. Raufmann Friedrich 8 Millionen Mark neue Aktien für Straße J. Das Grundkapltal zerfällt in am 20. Augyst 1923 beschlossene Satzungs⸗ . itz: er 63 egenstand des nungsrat, Pots dam ée) org . ein Vorstandsmitglied und einen nut 6. Der Gesellschaftsvertrag ist sellschaft ist ausgeschlossen. — Bei Nr. liner Hausverwaltungsgesellschaft. KLlimitz, Berlin, 5. Philippe Rechnung der e, bestens zu ver⸗ 2 006 , , über je 10 000 A, änderung, Als nicht enn tn, wird noch . ier, erun und nn Wunderlich, Bankdirektor, Berlin= 2 uristen gemeinschaftlich vertreten. Der viel August 1923 festgestellt und am 46 3957 Bry, Herzberg E Go., Ber⸗ Mereur Attiengesellschaft. Sitz: Serrano, Handelsvertreter der mexi⸗ werten. Das gesamte Grundkapital zer, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. veröffentlicht: Auf die Grundkapitals n, . eschäften . , 9. Lichtenberg. Als nicht eingetragen lt erg ist berechtigt, * von an Iftober 1823 geändert. Besteht der lin: Siegfried Bry und Toni Herz Berlin. Gegenstand des linternehmens: kanischen Regierung in. Berlin, fällt jetzt in 6t'0 Inhaberaftien, nämlich . , ,, b n . i n 91 ,, 3 4 63 . irftand gus mehreren Personen, so wird berg. find gus, der, Gesellschaft gus, die Verwaltung von städtischen Haus- 5. Direktor August Heberle, Berlin Keho -zu je zz 4 und 24g zu iz mehreren Personen. Die Festfetzung der der Gesellschaft unter,. Ausschluß des . den nee e 2. de,. die n. stelle befindet sich zu Werlin, Potsdamer zur alleinigen Vertretäng der Geseslschaft or en schaft bon sedem Vorslandsmit- geschieden. Gleichzeltig it Dr. Paul grundstücken für eigene oder fremde Rech⸗ Schöneberg, 7. Kaufmann Dr. Mark. — Nr. 28 375. Avag AÄllge⸗ Hohl der Verstandsmitglieder und ihre gesetzlichen Bezugsrechts der Allionäre führung von Pan Eeschg en . 2 Straße 134 b. Da Grundkapital zer- einzuränmen. Zu ,, , . de ir g vertreten. Zum Vor— lch Kaufmann, Berlin-⸗Schöne⸗ nung. Zur Exreichung des Gesellschafts⸗ Ludwig Silberberg, Potsdam, meine Versicherungs-Vermittelungs⸗ Bestellung erfolgt durch den Vorsitzenden mit. Gewinnberechtigung vom 1. Januar nahme won. t a . , n. und fällt in 35 166 Namensvorzugsaktien, 6 bestellt: . 6 . Sa lien 1 genen Frick!h Fenz Cerg, lee Gäseischaft als bezfen ich zweck kann die Gesllschaft Grunzbesrz * Cberßergentinsspetlär Xn Er nst attiengesellschaft:; Die Firma lautet des Aufsichtsrats in Gemeinschaft mit 1923 ab, gheichbe chtigt . i , . ch ö. * 67 e, , n ,, . 566 ki Berkin Ebarkotken? haftender Gesellschafter eingetreten. — erwerben und veräußern, sich auch an Wittich, Frankfurt am Main. jetz „Navis“ Transport-ersiche⸗ einem Stellvertreter, denen auch der alten Aktien: 7000 Inhaberaktien über . emit i. n, * . = je 1069 000 AM, sowie 71 300 Inhaber- mann Aron Kassel, Berlin. Als üben, Als nicht eingetragen wird noch Bei Rr. 5I IJh4 Earl Kverner, Bau⸗ anderen Unternehmungen, die mit dem Die mit der Anmeldung der Gefellschaft rüngs-Attien-hesellschaft. Gegenstand Piderruf der Pestellug obliegt, Die i 10009 , , ,,, k ö . ih 8 7 n nchen, , m, m, m , , r , ö ug entlicht: Die Geschäftsftelle befindet geschäft und Holzbearbeitungs⸗ Gegenstand des. Unternehmens im Zu- eingereichten Schriftstücke, insbefondere ist jetzt; Die Versiche rung von Trans Sr raver amm funzen meren nr, 59 6 1 16 . 2. , sth 6. 1 Versin · Charlottenburg Galvani⸗ fabrik, Berlin: Der bisherige Gefell! sammenhang stehen, in jeder zu⸗ der Prüfungsbericht des Vorstands und porten aller Art sowie Rü ersicherungen. malige Bekanntmachung berufen. Die e t bestellt und abberufen. Das ge⸗ . Ge. we Ir ie r t er ] . 10 000 zu je 0 000 e, die zum Nenn Joachimsthaler Str. 30. as Grund. än Das Grundkapital zerfällt in schafter Carl Koexrner 1 Allein, lässigen Form beteiligen. Grundkapital: des Äuffichtsrats, können bei dem Gericht Gemäß dem hereits durchgeführten Be⸗ Bekanntmachungen erfolgen durch ein⸗ ant, Grundkapital zerfällt, jetzt in a . e. 6. e, e, D rere a 4 betrag ausgegeben werden. Die Namens kapital! 85 llt in 20 Inhabezaktien über ö Inhaberaktien, und zwar 75 Stück inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist 1606 00900 46. Attiengesellschaft. Der eingesehen. werden. — Rr. 3. 546. hie der Generalversammlung vom malige Einrückung im Deutschen Reichs⸗ 21 009 Inhaberaktien, nämlich 10 000 , , . 6 ; tene en en 6) aktien gewähren fünffaches Stimmrecht in je 100 900 000 6, die zum Nennbekrage 5 sᷣ L000 60 ½ und 2500 über je aufgelöst. — Bei Rr. 5l Sl A. Fricke Gesellschaftsvertrgg ist am 22. September Deutsch⸗Oesterreichische Bank Koni⸗ 10. September 1923 ist das Grun kapital anzeiger, Bie Gründer, welche alle Lit. A i je J6bb s und 1j Go Lit. B zj kebes n. i * Ded, G e, der Generalpersammlung bei Abstimmung ge f , ,. Der ö. der hey , die zum Nennbetrag aus. . Co., Berlin: Sffene Handelsgesell. 1933 fe kae g, Besteht der Vorstand aus manditgesellschaft auf Aktien. Sitz: um 149 500 00 66 auf. 150 000 00 4 Aktien ühernommen haben, sind; J. Kauf⸗ zu je 19 C60 46. Nr. 24 872. Dach⸗ / ö. — lenge e 77 z t 10 e. über folgende Gegenstände; 1. Wahl Gesellschaft besteht nach der Bestimmung l ben werden. Ber Vorstand der Ge schaft seit 24. Oktober 19835. Urthur mehreren Personen, so wird die Gesell Berlin. Gegenstand des Unternehmens: erhöht worden. Ferner die von derselben , ,, ,,,, ö. . 2 . am n e gh ust 46 wd 6 aft bestehi aus einem oder mehreren Becher,, Kaufmann, Bertin ist in schaft entweder durch zwei Vorstandsmit. Der Betrieb von. Bankgeschaften jeker Generalversgmmlung beschlossene Sgtzunge⸗ 2 Frau Debargh Agende. Kb. 5 pach: Dig Firma lautet jetzt Paul Beil . Cin h y . , Sahzungen einschließlich Kaöitalserhöhung, vom Aufsichtsrat, zu bestellenden, Mit ⸗ r ern ickus Ceießrrcd senen dag Geschcft al persönksch hasténder Gr! glöeber zusgmmen odcr durch ein Vor, Rrt, foweit eine dan lersocketihe cer änderung, Als pichl elngetre gen Fiid ne fert, Berlin, 3. Techniker Alfred X Eo. Papiergreshandlung, Groß⸗ it rn, ö i Nita Ke e 3. Auflösung der Gesellschaft. Bei einer gliedem. Die Berufung der General a, H . sellschaflez eingetreten. Der Kebergang der standzmitglied und einen Prokuristen ge. nehmnigung auf Grund der geseßlichen deröffentlicht; Auf die Grundkapitals P uh sfss . in t,, licder oder durch 3. Dort udsmitglied a , ,, , nn,, r, , . der Gesellfchaft erfolgen durch n dem Betriebe des SGeschäfts begrün, meinschaftlich oder durch ein vom Auf. Bestimmungen erteilt wird, insbesondere erhöhung werden ausgegeben unter Aus— . Assistent Pil Irner Berlin, Attiengesellschssst, Gegmnstand, des ech neinschaft , . 1 der, Vorzugeaktien aus dem Liquidations. Bekanntngchung im Dentschen Reiches. ne Veröffentlichung int Beutschen deten Verbindlichketen auf die Gesell. sichtsrat zur Alleinvertretung berechtigtes die Pflege kommerziell Beziehungen schluß des gesetlichen Bezugsrechts ber 3 Kaufmann Alfons Pu l vgrmann, Unternehmens ist jetz die Buchdruckerei, . * ; V . r. 3 erlös, bevor eine Ausschüttung an die , . Die Bekanntmachungen der Ge— n een foweit nicht durch das schaft ist ausgeschloffen. Zur Vertretung Porstandsmitglied vertreten, Zu Vor- zwischen. Deutschland und Besterrelch. Aktionäre 14 560 Stammaktien zu je 1090) Berlin. Den ersten Aufsichtsrat (Großbuchbinderei und der Großhandel mit . 1 fir nnz ö ,, Stammaktionäre erfolgt, einen Anteil bis sellschaft erfolgen im Deutschen Neichs. 3 k zwingend vor- ber Geselischast! sind nur beide Gefell. standsmitgliedern sind. bestellt: J. Kauf⸗ Die Gesellschaft ist befugt, sich an Marf, 10 909 Stammaktien zu je 09g , , . . ir eben. Hiesl eng ben en fcafter gene nschaft lich ermächtzgt. W inann Erich Stten Héariizn, We Bank, Intust rie, und Händelsunter. Mark, SwWoö Stammt ien iber je 1 Wr en dit, Be in 2 Ingenien Franz des sbishder, ven, der offenen Handels 5. ö. . Hans h ; sämtlich ö hier, Aktien abhüglich etwa noch ficht ge. iöetnon men haben, sad Han beg 9. er fa nen lungen erfolgt durch ein⸗ Bei Rr. 3 354 Gebr. Gumpert, Ber⸗ mers dorf, 2. Recht ʒanwalt Willy nehmungen sowie überhaupt an Ünter⸗ Mark, 50 Vorzugsaktien über je 50 000 9 an lite lin che ln dö ge fesellichest in Firma Pai Hein e Cr, 5 kf or gifen ĩ 1a 6, . . keisteter; Cinfahlungin, Der. Vorttfnd Erich Ralthéez; rg hinz 2 mr. y . öffentliche Bekanntgabe. Die lin: Dem Max Schröder, Berkin Bachwitz Berlin. Als nicht ein⸗ nehmungen jeder Art ju beteiligen, Mark, sämtlich auf den Inhaber lautend Vest. 3. Rechtsanwalt und. Notar Dr. Papiergroßhandlung, Großbuchbinderei h ö 16 1. nw. e r n ' besteht je nach der Bestimmung des Auf⸗ mann Richard Gehring, Berlin; i fer , e ward noch veröffentlicht: Sie Gi Ünterneh mungen zu hegrilnden, zu Her, ünd zum Rennhetrage, Die Vorzugsgttien Kurt Aera der Beglin, d. In- und BVuchbrugkerei in Berlin. Neue r ber hen J erf e ** Dorotheen⸗ sichtgzrats guß drei oder mehr reichs⸗ gan kwitze . 3. Vankbsamter. Paul . sind: J Direklor Ludwig Herz- kin, ist derart Gesamiprokurd erteilt . befindet sich in Berlin, Pots. werben und weiter zu veräußern. ruh erhalten aus dem. bilanzmäßigen Rein. Zgenieur Hans Barlach, Berlin. Die Friedrichstt. 37, betriebenen Handels n ö ö Vas r undlaz al i deutschen Mitgliedern, von denen min⸗ Köpp, EFöpeniq, 4. Kaufn ann 6 J beit gemeinschaftlich miteinander zur damer Str. 139, II. Das Grundkapital kapital: 3 006 600 060 6. Kommandit⸗ gewinn nach 2 des gesetzl ichen — i ,,,, r. w 6 n ge ,. zu 4 1öbbo0) kestens ein Nätglied anz dem Peamten. Wasten ge n n, eg n. 6 berg, Berkin⸗Westend, Vertretung der Göesellfchaft ermächtigt zerfällt in 100 Inhahgraktjen über je gesellschaft auf Aktien. Wer Geseisschafts— r e. und nach Vestreitung der von gereichten Schriftstücke, insbesondere der geführten Beschluß der Generalversamm⸗ Hart Wah Fr neben ten m antlen n r stand hervorgegangen sein muß. Der . 5. Arzt Dr, med, Walter Hireklor Alfied Rr witz. Berlin, find. — Bei Nr. Sh 05. Zofe gur 10090 000 46, die zum Nennbetrage gus, bertrag ist am 2. Juli 1523 a, n. der Generalversammlung etwa be⸗
, , ,, // / e , . ,, , ö, n n, , , , , , , ,, ,,, , mn, , h, e,, ,, gesellschaft für motyrische Boden- Generalberfammlung am 238. Juni und gttien zu je ß Inhaher; Farc Fffentltch beglaubigte lll ten de Vä. Lin, z. Kaufmann Dr. jur. Paul Anti, n ö T ö AMolf haft ist aufgelöst. W Vei Fir Fir i ig Zahl der Mitglieder des Vorstands die Gesesschast, burch Kvei perfön lich bersammlung gewähren je 1o00 S Nenn.
bearbeitung. Sitz. Berlin. ö ; n . tammaktien zu je 10 000 900 4M und 5000 — ; gan r schtsrat bilden: vhil. ö f He m ; , ] n, er,. ö , e, ,, , n, , n, , , ,. ö, , , ,
stand des Ünternehmens: Der Vertrieb änderungen. Als ni t eingetragen wird lamensborzugsaktjen zu je 1000 000 (, durch einmalige Bekanntmachung im Hermann Neumgrk ; ; ö ⸗ n . z ie Fabritan s e ffent ficht! ; ie alle zum Rennbetrage ausgegeben , , n, ⸗ feister Wilhelm Grunhow, Ahlbeck, einigter Grofschlächter Pförtke t onlich afte chte. nhl . n , , , ,, , , , de,, d, en,, , 66 an ggleichartigen und. ähn Kosten der Gefellschaft unter e We ö einmaliges Einrücken in den Hufe, witz Berlin., Die mit der Anmel⸗ 166 3. 6. elf e nn, 6 h. n er, . ; n nn, ; Geld afl at k . 9 . 19669 Unternehmnnngen. Grundkapflal: des , Be sngsrechts der Afltionäre fir . volle Geschäftsjahr eine Bivie Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle zung ber , n, , Schrift. tuch . der Prüfungs. Dem Erich Langmeier, Berlin . , . Mark. Aktiengesellschagft. mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar . won 6 . ber Lin gemalten Heftage; Aktien üßernommen haben, sind: J. Hofrat stücke insbesondere x h ; . . in , , ist am 13. Sk⸗ . ab 1 90 Stammastien zu je 10999 in dem! darüber hinausgehenden Gewinn Hugo Brem bgch, Charlotten Zorstands und . . ats, können bei dem Gericht eingesehen daß er nur gemeinschaftlich mit 1 . . am ö . Her, . , zu . der Geselsschaft sind die. Vorzugsaktien urg, 2. Oberpostsekretär Georg . en . r , een it perden. — Nr. 16 827. Deutfche kuristen Oltomgt Becker zur Benno Mi sch ko wok, Ber ün⸗ 6 9 690 V zar ien wer e ö oog mehre en cer sonen r n, , . Her, d o nn een . hb . feel 2 n. in . heschãfts⸗ 3 e, , 5 in rer 3 9. Altien gez srschaf * nt , ö . ö a ng, 1. ,, . , . . k ie, nt erer, be ö ee. =. , nn,. z jahr der verteilbare eingewinn zur h ö ᷣ . ö n aft. Gemä en berei urch⸗ Gesamiprokura des Alexander Bau m⸗ X 6 n, . ; 9 berattie . 98 47 . f bel i a,,, or e. ist . 6 ö. 66 ie In⸗ 3 3 nicht aus, so ist das Fehlende aus regierungsrgt. Dr. Mar Schall, ner n . gu ang ch 3, . in mnlungen voin 24. Jun 154 und Fabritgtivn transportabler gachel⸗ ö her fun Ma bgegeßen werden. Die Berufung der e, ö. Veschlkeß . ,,. Herr rn n . ug erg ha . . ien erhaltzn aus dem den“ vorhandenen freien Resctven zu ent, Berlin zs Grunewald, H. . Rech⸗ 6 ri * . 6 ᷓ . ie. ce. 5. Augüst 1923 ist das Grundkapital öfen W. Gretschel Co., Berlin: p Bankyrecklrist gars Hol Ber fh, Generalversammlung ersolgt urg; Be, a, . . Lt e, n, n Ingetragen wich noch dachff j . ö. . , . g Jr, ,, nehmen, und reichen auch dlefe nicht aus, hungstat Julius Schulze, Ber län-= nie zie zur t , . ere un 1169 900 1M und um 47 000 069 d Der bisherige . Wilhelm . Pankbeamler Eiwin BTDerger), kamtmachung in. Deutschen. Neigs— . . stal um öh 600 Go M auf Geschãftostelle bell het esthen ; 33 kene ö . . vong vb. An so ist bas nach Fehlend? aus dem Rein: , . Rechnungẽ rat, Mar 36 n . snr⸗ ; en n . , , uf 0 00 900. M erhöht worden. Zum kö ist., alleiniger. Inhaber, der Ve rin. Ven ersten Aufsichksrat bilden: i Die Bekanntmachungen der Ge— 33) 7 . IFlottwellstt 3. Aer, g in are, . . 5. hinaus zur Verteihing ge, zewinn der solgenden Geschäftssahre vor- UÜrkan, Glaf or. Kreis Teltow, . 91 1 . . de er e,. 2. beiteten Vorstandgmitglied ist bestellt: Firm; Vie Göesellschaft ist aufgelbst . F * Kaufnmann 'lelmutlh * Bühl ow kEellschaft erfolgen durch, den Deutschen ö K K J e ,,, , , , k ,,,, , Kw w . 3 mä brett Bree, ol. Köilzetnm ed tn, hg ckkes arne Höll: d , Ge,, dn e litlith' gebe 6 . g, , ,, . ö orzugsaktien Befriedigung bis zur e m ; . ( . . 64 . ung am 15. Augu eschlossenen erlin. — Bei Nr. 6 Robert ' ,, , n, per aftenden Gesellschafter und) , , e n,, . . e n, gn, ö. , als , . und ver 3 die Vor . eingezahlten Potsdam, d). Bankdirektor Fritz Otz to, . . 6h . ine ,,, 8 ö t ein Albrecht, Berlin? Pankom: Offene 5. Kö . . Generaldirektor Wilhelm Hiller, , , , , . Diese erhalten bei ö , e, 61 ,, . Beträge; darüber hinaus nehmen, sie an Her ling rte de ng ug 16. Cwheimei ser ‚. Der Gesellschaftsbert ic ,, , t n, ,, ö . nau. Die mit der Anmeldung Berli Hale nge, 2 Schriftleiter 16 e n des eseßlichen. Bezugs· zechl im Felle der n ö tim , . Stimmrecht, Das gesamte der Lichüidation nicht teil., Jede Vorzugs Rechnungsrät Ernst Richter, Fot s. gese , , unk ese . e e, 1j erst; Grundkapitalserhöhung sind gus Max Lewin, Kaufmann, Berlin, Jai 56 Echifftsll cke. inbbe sondere Hi. Edggr 1 Stern Rukerwh;. unte, äs chmee ö . ‚ ung . Hrun . . in 290 900 aktie gewährt zehn Stimmen bei . dam, 11. Bankdirektor Georg Wun -= gm. 41. . . . . ge . ⸗ Hire unter ih f in des gesetzlichen sst in das Geschäft als persönlich haf— neger ann, ,,,, i n , el,, 3. Direktor ö ö. ,, Hestimmungen unter de de e, ü: . , i . Sh Ge, ö . . . J, . ö. dr b cee , 2 n n elf nr, bie, i ö n , . ö ö. n ier 6 46 . 3. uf i el können bei Gexicht ein ⸗ J gi ö 7 35 5) . über je 10 960 46 d . m, . . sichtsra Aenderung der Satzungen, 12, tenbant, Ge⸗ ⸗ 1d. . ; ; erechtigung vo Ignuar ab ristin i etty Lewin, geb. Pome⸗ ; ; = ö en Aussichts at ͤ setzt⸗ — e. . r nn , gelegen ; ,, . zu je a. „c, 0 Coo Stamm. . Aufföfung der Gefe i. Der . nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Vorstandsmitglicber oder durch ein Vor— e r benen zu ie 1000 „ zum ranz, Ve nr hr n. Zur , ,.. der ie lm, Jenr , . drei Gründer und 4. Präsident ,,,. ö . IYienn ef agg anf n Bran gs t . . . je ö . 6 . . e, t 1. . ö. . . . ,,, 36 ,,, , Kurse hon 115 5. Ver Uebernehmer der Gesellschaft sind entweder beide . ,. Yarrltengesekschast. Sit . 66 , e , . . a . 6 , G gr n . weg. „ Die Bestellung und Abberufung Faber. — Nr. 28 Alz Zohannes Berger , kuf iber Ba Her nun Die Ritgründerin zu 12 bringt n 9 nitgliedern find bestelll: 1. Dirertor . e , n , 3. after r,, , zder der, Gesell⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmens: . D. Hermann Stoß waffer, Ber. Aktie ngesellschaft chemiscker Werte:
des Vorstands sawie, die Bestimmunz Feiniederfa brit. ÄArtiengeselsschaft: bon stellvertretenden Vorstandsmitgliedern Aktiengesellschaft das von ihr unter der Arthur Gonserowski. Berlinw— bert glct ach t, ge bat. Der CGrrbers bon weiten und Höhnten, Khre fin, Pie mit der Anmeldung, ber Ge. Zum stfllrertretenden Vorstandsmitglied
⸗ ; a. ; a , . 1 . ö. Zahl ungst. trichten. die lich mit ei kurist ichtigt — z ; mit. ; ff ; der Zahl seiner Mitglieder erfolgt durch Ludwig Hein ist nicht mehr Vorstand. ist zulässig. Bestellung und Abberufung Firma Beamtenbank e. G. m. b. H. zu Schöneberg, 2. Chemiker Hans lee , , fte nr 2 6. wh enn n germ , . , Konservierung und Gerbung sowie, der sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ ist bestellt Konrad ng el m ann, Kauf ⸗
n Uufsichtsrat. Die Berufung der Zum Vörstand ist, ernannt J * j —ĩ ᷣ i i 6 ; ᷣ ; ö⸗ del mit diesen W. ferner auch die sberi Ver hin Fri gd 6 ; 6 . Johannes ber. orstands mitglieder erfolgt durch den Merlin betrebege Unternehmen mit sllen Dörr,. Char ot ten bur e. gls uucgegehen. unter Ausfchlut. Bes gesez. Berlin: Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Mandel mit diesen Waren, ferner aug Tie besondere der Prüfungsbericht des Bor. mann. Ver igt rigen ah, 1. gen ge re ni n . geh nicht ö e , , Brgauns⸗ . törgi. Die Bekanntmachungen, der Aktiven und Passiwen ein. Die Ciw- nicht eingetragen wird, noch , . e ge g z uche elch kei red 1a. Die Firma ist ö enn , an ile r und . land und. des Auffichlsrats und der von . =. e,, . 2 vertrag Abweichende m, er. ellschafts be rg. e . le 8 der General Ge ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. bringung, erfolgt auf der Grundlage der Die Geschäftsstelle befindet sich in Char, Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1923 Nr. 24 598 R. Heuselmann, Berlin. , , . gie r. der Handelskammer ernannten Kevisoren, ; stent . e ,. f! . 3 k ö. smnmt sst, 3 ung am 3. Oktober 1925 be: anzeiger. Die Berufung der General ver Bilanz für den J. Bezember 1533 die als lottenburg, Passauer Str, la.. Das ab 47 059 Inhaberaktien zu je 1090 „6, Nr. 64 076 Ernst Kluge, Berlin- Grundtapital; e. 6 ich können bei dem Gericht, der Prüfungs—= n . er . orstan min . y, e . machung. Die schlossene Satzungsänderung. Als nicht sammlung erfolgt durch Bekanntmachung Anlage dem Gründungsprotokgll, bei. Grundkapital, zerfällt in 1099 Vorzugs— und zwar B öhd Stück zum Kurfe von Balensee. gesellschaft¶ Der . esellschaftsber 5 1 bericht J auch bei der gen dg i ig 6 . 1u n. 89. chen ,, ,, az ing , . . noch beröffentlicht; Die in dem Geselsschaftsblatt. Die Gründer, gefügt wird, und. zwar in der Ärt, baß aftien zu se 1 60969 46. 1690 Stammt bo *,; und 19 005 Sti zum Kurse Berlin, den 3. November 193. . . m 1925, , ze 96. mmer eine sehen werden;. slr, ois nn, T. 6 . r, ,. , nn . . ö. 36 ghd *. ere, ,,, welche alle Aktien übernommen haben, die bei der Beschlußfassung über diese aktien zu je 1690 900 „S. 00h 8 ben Hö 5. Die Kebernehmerin, ist wer- Amtsgericht VerlinHöitte. Abteltung 8. . H ir 3. 93 . Braunkohlen⸗ und Briket⸗Indu strie f chu lsbe r herne en chr. ir 3 ieee Jie g. f lr ien, , . Aufgfi . . — R. 2 sie⸗ ö. 1. Kaufmann Johannes , Bilanz festgelegten Aktiv. und Passip⸗ aktien zu je 1099 000 M. 4M Stamm Fflichtet, ben bisherigen Aktionären für n , , . s ö. 6 . * wei X ends; Aetiengesellschaft: Die von der Gene= . , Viersen Rheinland) r ge enn nz. . s . * 14. F ef, n,, ö. ann,, ,, 3 83 6 eing alte zwei jungs Altien zum Kurse Ker lim. 80886] ale eden 8 . 1. ft ö. ie. Preo⸗ i nm n, . vom 25 ö 1923 soll das . Dichter! Hu] wer m . . n 8c ge (. aft: 9 r. Fritz Wel t 2. aufmann. Bernhard Fricke, übernommen werden. Die einbrin. aftien zu je 2 E00 4. kamm⸗ äon bö0 , zuzüglich Ban kspesen und Be In Unfer Handelsregister Abt. B ist 9 i 16 e . 9 3 1 ie schlosene Saungsänderung. — N. , ben kli c ittergut m ann, und Josef Tro st sind nicht Roßla, z. Deutsches Kali- Kontor Ge. gende Genossenschaft wird nach aktien zu je 10 C690 „6, 20 909 Stamm— Iigsrechteltener anzubieten Vas kesamle heüßl? n getragen wren Ri uristen vertreten. Zum Vorstan 40G? Bergmann ⸗⸗Elektrieitäts⸗ lap; er
I 9 7 , . 2 . * 2 — 5 5 — 2 2 — . * j 2 j ‚ * j ! *** 7 2 ip ph gusen bei Dresden,. 3. Kauf. mehr Vorstandsmitglieber. Kurt Gla— sij aft mit beschränkter Haftung, Ber dieser Gründung sofort liquidiert. Die aktien zu je 5900 „6. 25 099 Stamm Hrundfapftal zerfalst jetz in sn Ohh Inn Dagro Aktie ugesellschajt für Stadt; en bee , n 3 enn n . . nr dan ö .
hann Wilhesm Dörfer, Berlin, watz, Biplomkaufmann, Bert ig ĩ ᷣ ̃ ö h Stamm ñ
9g Ce r, in- watz, a, Lin, 4. Deutsche Landwirtschaftliche Han⸗ seitens der Aktiengesellschaft über- aktien zu je 2000 4 und 50 009 Stamm⸗ 6 k. t J. ͤ ꝛ esel . 861 3. 4. Miß Ruth Hopkins Fritz Rudolph, Kaufmann, Ber- delsbank, Gesellschaft mit lie en. nommenen Werte ki n. ee abzüglich aktien zu je 1000 „, alle auf den In— een n, nn. , . , Gern: eingetragen wird noch veröffentlicht; Die tritt gemeinschaftlich mit einem Vor- kuristen: Simon Davidseęhn in Bex— Billy 31 ew Jork, 5. Kaufmann gin, sind zu Vorstangsmitalie der be⸗ Haftung, Berlün, 5., Düngerhandel⸗ der übernommenen Paffiven schatzungs“ haber lautend. Sämtliche Aktien, werben Firekthr Rudolf G fe fün ger, Ber stellung und der Wertrieb von Erzengn ffen Beschäftostelle befindet sich in Herlin, stgndsmitgliede. — Rr. 23 353 Deu tsche Lin. Johannisthal, Franz Hoff- derg Hum er . in- Schöne stellt. — Nr, Bank für mwert⸗ Gesell cast mit bes ränkter Haftung, weise auf 5 0h90 000 . Die Äktien. zum Nennbetrage ausgegeben. Die Vor— in. Sch neber ist nicht mehr in rl u gen e nn m,, Schöneberger Straße 383. Das Grund Wehstoff Werke üktiengesellfchaft mann in Berfin-Johannis⸗ Chersti⸗ , T Aufsichtsrat bilden: beständige Finanzierungen, Aktien- Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: gesellschaft gewährt für die Einbringung zugsaktien sollen ein doppeltes Stimm- Vorstandsmitglied as bisherlge. stell, Etraßenhrg lenz sowie von berwänbten Nlr= kapital zerfällt in 600 Vorzugsaktien und zu St. Andreasberg Hweignieder- thal, Wilhelm Pflugmacher in 3 u 3. 4 D. Otto John, gesellschaft: Gemäß dem bereits durch- . Bankier Br. Hermann. Bu tf ch, kes gefamten, Bankgeschäfts Jö G60 66g recht haben dergestalt, daß auf. diese dertretende Hearts itz lich Kirin tsteln 7 Ein. und Ausfuhr solcher 18 009. Stammaktien über je 5000 M6, lassung Berlin: 93 Beschluß der Berlin Wilmersdorf. Jeder ver⸗ in- Charlottenbur 2. geführten Beschluß der Generalversamm⸗ Mark Namensaktien in Stücken von f Aktien für je 1000 6 nominal zwei Karl io g. erlkn, sst x sämtlich auf den Inhaber lautend, die Generalversammlung vom 14. Auguft 19275 tritt gemeinschaftlich mit einem Por-
= n Vor
d
brithy it Karl Ritscher, Moor. fung bom J. Vltober jog ist das Grund. faender öh. dez Bean ttenhgnt. Aktiengefell, Siimmen gemährt werden, Ferner salen ndentliche zun Waren sopigs dieß Belfiligunß anz gleich. m. Nennbetrag auege geben werden. ist ber Sitz ber Heseltsggaft nach' Werltmn standemligließ ober mit. einen. Pro.
B hurg b. abr f ehen — k ; . standsmitglied ernannt, grtigen und ähnlichen kn lee T nnn im XR ̃ e' p . . er 599 ug dg Hamburg, 3. , , kapital um 125 000 000 ½, auf Eb sberg ' schaft zum Nennwert. Diese Aktien sind diese Vorzugsaktien im Falle der Auf. serner die von der Gäneralversammlung ils nnn inn Grunhkepites! Die Inhaber der Vorzugsaktien erhalten verlegt, Die bisherige Jweignie n . e. . 4am
ah r, Parchim, secklbg). Die 6h Hh C 60 erhoͤht worden Prokurist: d ick it ei ü ĩ 6 in Vorzugsrecht — bei Äuflösung der Gesellschaft vor den in Berlin ist Hauptniederi . . eden. Prokurist: 1d. Fricke, mit Linem fünffachen Stimmrecht gus lösung der Gesellschaft ein Vorzuggreg m. 10.5. Oktober. 1923 beschlossene jo E00 099 6. Aktiengesellschast. Der 8 sen ei ; , , , ,, , . J ö,, , , , , , , ,, ,, ,,, , , ,, , Prüfungsber x . . ] 1, ür m L. Janugr ? . ird noch veröffen : Der Vorstan . n ö ; ; e nr, mern, ; e , ,. . . . 63 des 60 an einem , be⸗ 6. Otto. Ke i⸗ 7 als für ö der . jede Vorzugsaktie 50 , des Nominal= nn , d ö. ret inch ö. . . 3 ö. 3 der . ñ eien, 2 Eile te ef , , 6 . it 3 , . werden. . m gn 3 g . t. Wenne und, solange der Finanz, schoft geführt, Die Genosfenschaft Übir. Ketrageg ntsall᷑en, und daß (st der übrige übberufen, der auch über die jeweilige An- sellschaft, durch zwei Vorstandsmitglieder 66 96 , Illne etree n nnn, ge Y 1m lieder ig in St. Andreas⸗ . ; ; jrektor Fritz Ponann t ow, wo 3 in nimmt die Gewähr für den Eingang der Erlös gleichmäßig unter die Vorzug ahl der Mftglieder zu bestimmen Fat. gemelnschaftlich (der durch ein Vorstanbs. bis zur Höhe ih e gs; erg win veignieder ng unter der 9 ig nur im en Re
i Aktiengesellschaft Maga Gesellschaft Berl Halen 8 ö . win ; ; n mm . ; lich des xrestlichen verteilbaren Liqui Firma: euische stoffwerke anzeiger für Nahrungsmittei und Pflaltzen⸗ lr 2 z 9) 8 t 3 lin Außenstände in derjenigen Höhe, in der sie aktien und die Stammaktien im Per. Berlin, den 3. November 19233. mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ ieh ez ; 3 ; or erte ; ⸗ Str. ĩ 8 an lt ö u r z ; dationserlöses werden beide Gattungen Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ erlin, den 5. November 1923. recht Straße orstandsmitglied K — Licht in 93. Bilanz am 31. zember 1 hältnis ihres Nominalbetrags vertei Umlsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8a. kuriften vertreten. Zu Vorstandsmit , . g , 9 rin ee böte lung 8ga.
butter fabrikation: Sie vo is ückfichti ĩ ĩ — . . ; n. der der Gesellschaft ist. soll er, auch wenn unter Herücksichtigung der Abschr n wird. Der Vorstand besteht, je nach der 's e e dähee, . ; ; ; leichge e ⸗ r e ern un, kom 530. Maj 133 weitere Vorstandsmitalieder hestellt find, sellschaft eingereichten Schri ia ins und Rückste ö nel c i , Bestimmung des Aufsichtsrats gus, einer Ręrlin. ldods ] Her he n . 9, handenen Reingenminn erhalten die Vor. Rem beteits durchgeführten Weschlüß der n li 883 . . hungsänderungen. Besteht allein zur Vertretung der Gesellschaft be. besondere der Prüfungsbericht des Vor- sie nicht bereits bis zum heutigen Tage Person oder aus mehreren Mitgliedern. In das Handelsregister Abt. A ö. bur g. J. Ditektor ki he n Meisel, zugsaktien, eine feste Dibidendes deren Senerglversammlüng vom 14 August 8 . Handelsregister Able ij e,. 9 a3 . mehreren Personen so rechtigt sein. Jum Vorstandömigkich ift stands und kes Ülussichtsrats und der von bezahlt sind. Sie übernimmt ferner die Der Aufsichtsrgt hat das Recht der Er⸗ ile eingetragen worden: Rr, 66 7966. Char ldtrenbur'g. Als nicht ein! Höhe 3 unter dem jewei igen echsel, äs ist das Grundkapital um 160 060 od ist solgendes ein l. r. 6 ann; si ö. schaft durch hei. Vor. crnannt Otto Krohn. Berlin, der Handelskammer ernannten Rehisoren, Gewaͤhr dafür, daß weitere Paßsiben als nennung und Abberufung der Vorftands—= Lrich Abler, Teer⸗ und Chemische getragen wird noch verö fentlicht: Hie Ge. diskontsatz der Deutschen Reichsbank be⸗ Mark auf 150 000000 4 erhöht worden. * ag chte 6. i nd, littien· , glieder oder durch ein Vorstands. Ste gljtz. Ferner die von der General können bei dem Gericht, der Prüfungs. in der Bilanz ber J. mber 1623 nicht mitglieder sowie der Stellvertreter. Die Produkte, Berlin. nr ist Erich schaftsstelle befindet j in Fh ar, trägt, wie er sich an dem Tage der üher Ferner die von der Generalbersammlung geseilschaft für Industrieversorgun r ire n,, mit einem Pro versammlung am 3. Oktober 1923 be- bericht der Revisoren auch bei der Han- bestehen. die e schaft übernimmt Bestellung und Abberufung erfolgt zu der, Kaufalann, Berlin. — Nr. HKottenburg Räferin . Augusta. die Verteilung des Reingewinns jewesls gm gleichen Rage beschloffenen Satzungs Gig: Berlin. Degen tand deb , . 9 ö. . (. reten. Kaufmann Leopold schloffene Satzungsänderung. Alz nicht dels kammer eingesehen werden. — Ir. die Jhechte und Pflichken us den seitens notariellem Protokoll. Die Berufung der tö97. Earl Heynisch Kommandit⸗ Allee 86. Das' Grundkapital zerfällt in beschließenden Generglversammlung stellt, änderungen. Als nicht eingetragen wird nehmens: a) er fk . Ankauf, er. auth e Ock Charlottenburg, eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf 33 69). Peamtenbank Aktiengesell⸗ der Genossenschaft abgeschlossenen Ver. Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ gesellschaft, Papiergrosthandlung, iG Inhaberaktien über se . 4, mindestens jedoch 6 9. An dem weiteren noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals— k 6 e, , f . skar Cohn, Char die Grundkapital serhöhnng werden qus, schaft. Sitz; Berlin. Gegenstand trägen, soweit sie noch . erfüllt sind. malige Bekanntmachung im Deutschen Serlin. Kommanditgesellschaft 6. die zum Vetrgge von 10 00 000 000 M Jahretzgewinn nehmen die Vorzugsaktien erhöhung werden ausgeben unter Aus⸗ n, ng e e ebe eb! i. i. Fer fen gnueg, Dr, med. Arthur Kegeben unter Ausschluß des. gesetzlichen bes Knternchmeng; Bie Uebernahme und Sie übérnimml ferner laste Rechte und , . iger. Die Bekanntmachungen . Juli. 1923. . haftender für das. Stück ausgegeben werden. Der picht teil. Die e e e gewähren hn, des 6 Bezugsrechts der n n. leg e, , , —̃ 9 29 Herd in — Fzrie⸗ Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ rsfihti. des bisher von der Beamten⸗ Pflichten aus den Dienstverträgen mit den der i . erfolgen nur im Deutschen Gesellschafter ist aufmann Carl i. tand besteht je wach der Bestimmiung ferner ein zehnfaches Stimmxecht bei allen Aktionäre 56 Oo) nhaberaktien zu je i . . . . lee. nn é mn Ernst Jo ach m bexechtigung für das laufende Geschäfts⸗ bank e. G. m. b. H. zu Berlin, Potg- Angeftellten. Sämtfiche borhandenen Hand. Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle ir ; Berlin. Lichter des AÄuffichterals aus elnem oder mehreren Abstimmungen, welche die Besetzung des 199 A6 und 10 009 Inhaberaktien zu se 6 , e, n . . , n sind, nicht mehr Vor jahr. „cine Namenzbharmgsgktie zu damer Straße 134 b. beirighenen. Bank. sungebücher und Geschäͤftshlicher erzäkt bie Aktien übernommen haben, find J. Nauf— ebe. Gin Kommanditist jst. be- vom Austchisgat. zu. bestellenden Peil. Aufsichtsrgls, Abänderungen des Satzung ob u Mum Kurse gon N09 5. Das , , , , m, m. 6. 866 6 Vorstand ist allein 25 00 000 S6 sowie 6009 Inhaberaktien geschäfts unter besonderer Wahrung der Aktie el , Den ersten Aufsichtsrat mann Friedrich Kopp, Bergin, ligt. — Bei Nr. 1548 Avolf Eschke, gliedern. Ble Äbberufung von Vorstands⸗ und Hie . Liquidation der samte Grund kapztal zerfällt jetzt in iel e fee rann re . n ir wer h ah nr 13 et a. D. Anton Lit, C zu je „M00 6 und 70 Bödh Inhaber. Intereffen der deutschen Volkswirtschaft. , ründer zu 1 bis 8 und zu 13. 2. Privatgelehrter. Maximilian Ger⸗ Berlin: Bie Firma lautet jezt; Lidulf mitgliedern, erfolgt burch die don der Fesellschaft zum Gegenstand haben. Der n . Inhaberaktien zu je Joo (6 und . geh in. en ! 8 r Nr. W G60 aktien Lit. D über je 1009) 6, fämtlich Insbesondere ist die Aufgabe dieser Bank. Die mlt der , der Geselsschaft mann, Berlin- Schöneberg, Eschte . Sohn. Sffene Dandels. Generglversammlüng gewahlten Mitglieder Vorstand besteht je nach der Bestimmung 19 009, Inhabergktien zu je 500) „. nh liger . n und TWh ver- Attic lige feln Hari he Handelsbank zum Nennbetrage. Die Vorzugaktie, geldwirtschaftliche Interessen der deutschen eingerejchten Schriftftücke, insbesondere 3. Kaufmann Friedrich Kunze, lch seit J. Janugr 1923. Ernst des Aufsichtsrats. ie Berufung der des Rufsichtgratz gus einer oder mehr , s7?1ñ᷑ „Behag“ Benzin⸗ und . Au nl en a. k Die von. der deren, Stimmrecht nach. Aktienbeträgen Beamten wahrzunehmen, die der Ver der Prüfungsbericht des Vorstands und des Berlin ⸗ Schöneberg, 4. Kauf⸗ Esch ke, Schlächtermeister, Berlin, Generalperfammlung erfolgt miltel; Be. Personen. Der Aufsichtsrat hat das Recht Erd l⸗Handelsgeseilschaft Aktien⸗ 1 IM 1 ef r r. i am 30. Juni 19233 auszuüben ist, gewährt für je 1000 M6 sorgung der Beamten dienenden Unter. Aufsichtsvaks und der von der Handels⸗ mann Franz F. Tomann, GChar⸗— st in das Geschäft als persönlich 9j kanntmachung im Deutschen Reichs ⸗ der Ernennung und Abberufung der Vor⸗ gesellschaft: Die von der Generalver⸗ ae, , , n 9 . e . un * öh ehren ft des Grundlapftals vier, Stimmen. Auf die Porzugzaktie nehmen ju finansieren und bie ihr von Famnmer ernannten Nevisoren, können bei Lottenb urg, 5. Opernsänger Viktor nder 6 eingelrelen. — Bei anzeiger. Dir Bekanntmachungen der Ge, fandemitglieder sowie der Stellvertreter. nmlung am 19. 10. 1e, beschlaftene d, . . . mittelbar zusammen; ch gil, . 9 img ollen Betrage entfällt aus dem jährlichen Reingewinn, den Beamtenbanken und sonstigen Unter⸗ dem Gericht, der Prüfungsbericht der Re⸗ Danger, Berlin⸗Schöneberg. kr. 14317 Rud. 31. Hartmann, Ber⸗ ö. fi erfolgen., nur im Deutschen Die Bestellung und Abberufung erfolgt Satzungsänderung. — Nr. 24 681 Che⸗ J 26 e 3 . . 36 aer 6 . 633 run ch ital beträgt soweit dieser dazu ausreicht, eine feste nehmungen zufließenden elder nutz. visoren auch bei der Handelskammer ein. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Dr. lin: Die Zweigniederlassung in Rudow ichsanzeiger. Die Gründer, welche alle zu notgriellem Protokoll. Die ,. mische Fabrik Dr. Heinrich Haller 5h Fo 2 ie e rn e. . ,, ⸗ ( erner die von vorzugs⸗ und nachzahlungspflichtige Di- bringend zu verwalten. Die Gefellschaft 8 werden. — Nr. 32 510. „Agiwa“ Paul Hecker, Generaldirektor der i. Mark besteht unter der Firma Rud. Aktien =. haben, sind: J. Kauf der Generalversammlung erfolgt dur Aktienge sellschaft; Gemäß dem bereits ga e who . eh, * . Sa hum ben al er mm ung beschlossene pidende von 6 R. pro Jahr sowie für kann sich an anderen Unternehmungen Aktiengesellschaft für Internaticna⸗ Deutschen Kali⸗Werke Actien⸗Gesellschaft, A. Hartmann Maschinenfabrik und mann Karl Koch, Ber kin-⸗Trep⸗ e nin, ö , im Deut durchgeführten Beschlusse der Generalver⸗ 2 h 6 ü 4 1 * off n e. 9 am , i zicht einchtragsn Tes Pöelent Bibitende, zesches bie teleiligen und solche Ubernehmen; sie it xn Warenpberlehr. Bitz. Bersin. Herkän, . Pirekter Richer Regen, Lisengießerei Zmweigniederlassung to w, 3. Kaufmann Paul Beil, schen Reichsankiger, e Bekannt, samnilng. kom 306. Juli 1823 ist das 1833 festgeste ; 3 ke g 53 . ch rcffen 36 Auf die Grund. Stammaktien über 3 3. erhalten, ein herechtigt, Grundstücke zu erwerben. Gegenstand des Unternehmens: Die Ein- Bertin Frieden gu, 3. Rechts⸗ Rudoiu fernerhin weiter. — Bei Ni. Berlin-Frledenaus 3. Gerichts; machungen der Gesellschaft erfolgen durch Grundlqhital um 13 0 0 000 M auf . ersonen, all . , n . ö un werden qusgegeben unter fester Zuschlag von einem Prozent Dibi⸗ Grundkapital: L öh 6h 905. 6. Aktien. und Aufuhr von halbfertigen und fer- gnwalt Dr. Heinrich Kuntze, Ehar— 685. Georg. Drechéler, Berlin: gssessor. a. D. Dr. jur. Hermann den, Deutscken Ieichzanzeißer. Die 21 0h0 099 d erhöht worden. Ferner die de,, 8. Vu stẽnk er oder — 1 Alf n aeg is en Behnssrechts der zehde;, Das gesgmirc Grundtapstgf zer. geselschakt, Der Gäsellschaftöpzrttag ist tigen Waren und Inbusttcerznunisen forte nh k! Vie mint ber än bung Feokurist ist Herniahn Drechsler, Cam iner. Chazlerte burg, Gründer welche ze Aktien lühernonmnen vgh, der, Ceneralbergammlung am Jo. 8 , . we, er, , ,. . r,. ., Bewinnbergchtigung vom fällt, jetzt in J Ramensborzugsaktie ißer am Z6. September 1533 sestgestellt und aller Ark und von Röhfstoffen für eigene der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke. Berlin. — Bei Nr. 55 157 Cari 4. Kaufmann Dr. jur. Adolf Freutel, haben, sind: 1. , ,,, Sieg 1933 heschlossene Satzungzänderung, Als Weit 9 h n 26 3 ten ö sum üurse. Con 133 33 6g Fh, , Namenaktie über am 31. Oktober 1923 geändert. Bestehl oder fremde Rechnung, die Ucbernghme nsbesondere der Prüfungsbericht, des Riebig, Schuhwarenhaus, Berlin. Zern, Z., Kaöfnmighn. Gehrg Haß, hund Fewin, , . . ,,,, n g . en al den i , ert 0 000 Inhaberaktien über 251 009 6oh „e, 57 Inhabergktien Lit. A der Vorsfand aus mehreren Personen, so von Vertretungen in, und ausländischer Vorstands und des Auffichlsrats, können Schöneberg: K jetzt: Bertha Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Lg ttenb urg, 2. Kaufmann Wilhelm Auf die Grundkapitalserhöhung; werden ,. 18 * i r n, erf i . 36. Fos fn te e d , 6 6 , i die Gesellf güte gehe, irh ini ö. und Industriefirmen oder Gefell. bei dem Gericht eingesehen werden. ö. Hie g , eb. Ty . verw. Wef g ö G e W n Seni n 1 9. s . r rn. 64g , ,, i n. . sihen 5 ? ĩ a e. n , , . sakti it. ͤ l 46. J nhaber⸗I destens zwei andsmitgli r 9 t Fry j i⸗ ö 517. ᷣ . esell⸗ Hverlin- öneberg. — i Nr. 2. neral direktor ur ettow, Rudo i ck, li . Dez ugs n ö e ! z a, = j K ) 02 ir ph 83 Seifen, Char- Ber l'n, z. Kaufrann Gmil Ern er, amwali Dr. juris Friedrich Dahl s, aktlen über je bobo M zum Kürse bon! Fonn dorf, Berlin. Als nicht ein.
. ⸗ nin ? assung über die erfolgen durch eimnglige Einrückung in Berlin, 2. Bankdirektor Max Loewy, Gesellschaft. Das gesamte Grundkapital
*
n, ,,, . Ii des Vorstands und des Alufsichts- ist Gesampprokura in der ,. erteilt, den e Deutschen, Pei nei, Die Beriin-halensegs äs ncht ein, zerfällt cht in sl So Stammt;
Gründer, welche alle Aktien übernommen getragen wird beröffentlicht: Die Ge? nämlich 1s 600 über je 1005 „, 10 006 , . haben, find: J. Bankprokurift Br. jur. . fh! . über je 5000 „, 6009 über je 190 0099 „,