1923 / 265 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

23. ;

Neynaber in Geestemünde, 3. Konsul] schäftsführer ausgeschieden. Der Kauf ⸗] Personen, welche von dem Vorsitzenden! Scholl, Corffen X Co.,. Br ; i zffr freien, die auf den im Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus: Sagra Strickmaschinenbau Aktien⸗ ] vorsitzende ist ermächtigt, eitezelnen Vor⸗Pülkem. S091] rien, Albert Pust in Geestemünde mann Wilbelm Chrssttan Heinrich Ic und dem stellbertretenden Vorsitzenden des Am 1. Nodember 1923 ist . n . ö Ser Hir , n r cfihn Miche ten, n 6 f n 163 ein⸗· 1. Kaufmann Ir rf . in gesellschaft in Chemnitz Turnstr. 33). standsmitgliedern die Befugnis zu Lrteilen, In unser Handelsregister ist heute in Kaufmann Felix. Schmiedchen in und der Kaufmann Oscar Andreas Julius Aufsichtsrats bestellt werden, Vie General- Kaufmann Konrad Faeuber als e f Gesellschaft erfolgen nur im Len be dbuck Grundstücken Königstr. 66 amburg, Der Gefellschaftsverkrag ist am 6. Oktober die Gesellschaft allein oder in Gemein Abt. 66 unter Nr. Alg die Firma Leon⸗ Bremen, 8. Fabrikdirektor Emil Friedrich Lorentzen, beide in Bremen, sind unter versammlungen werden durch den Borstand schgfter eingetreten. Jeichs anzeiger. eutschen fee en ses Vertragsabschluffes lasten, 2. Rechtsanwalt Dr. Carl Kober, da— 1923 abgeschlossen. Gegenstand des Unter schaft mit einem Prokuristen zu vertreten. hard Wouters in. Süchteln und als deren Wilhelm Zihlaff in Geestemünde. Den Erlöschen ihrer Prokuren zu Geschäfts.! oder Aufsichtsrat mit einer Frist von W. Schulze Nachf., Bremen: Die Amtsgericht Burgdorf, 5. November 19 mir ere, ich welter, für die Zukunft elbft. nehmens ist die Herstellung von Strick. Zu Vorstandemitaliedern sind bestellt die Inhgher der Kaufmann Leonhard Wouters Aufsichtsral bilden: 1. Rerder Karl Ernst führern bestellt. Der Geschäftsführer 18 Tagen einberufen. Bekanntmachungen Firma ist erloschen. . ü e, , ne, er 1823. demfli fen Lieberg diejenigen 3. Direktor Hellmuth Neumann in und ähnlichen Maschinen in Lohn. Das Diplomingenieure Dr. ng. Srnft Reute in Süchteln eingetragen worden

Gröschel. 2. Fabrikant Oscar Heinrich- Heinrich Borrmann ist berechtigt. die Ge⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den Deut! Willy Stein, Bremen,. Inhaber ist Ear j ö ĩ germ . Lasten zu tragen, die Berlin Grundkapital betragt fünfhundert Mil- linger in Köln. Dr -Ing. Alfred Dülken, den J. Nobember 1923. , 4 an be K dieses Grund⸗ 4. Bankdirektor Hermann Vollmer in lionen Mark und t eingeteilt in S600 Haensch, ebenda, Dre Ing. Georg Amtsgericht.

Georg Jacob Neynaber, 3. Konsul Fried. sellschaft allein zu vertreten. In der Ge. schen Reichsanzeiger. Gründer der Gesell der hiesige Kaufmann Wisty Stein. 2 4 D ] ö In unser Händels register 8. ö hene uf len argusehen sind fi. V. Steuer. Celle auf den Inhaber lautende ÄUktien zu Herberg in Stuttgart und Karl Heit⸗ za

zich Albert Pust, 4. Fabrifdirektor Emil sellschafterversammlung vom. 30. Oktober schaft. welche sämtliche Aktien über⸗ Obernstr. 41143. unter Nr. 66 bei der Firma ? Del 424 Seil riedrich Wilhelm gen sämtlich in 1923 ist der S2 des Gesellschaftspertrags nommen haben, sind: 1. Bürovorsteher J. Heinrich Tönsjost, Bremen; An K Soͤhne in Neuen kirchen ein feelin i ihtungsbankhypotbeken), und zwar Zum Vorstand gehören: 100 000 16. Die Ausgabe der Aktien er⸗ mann in Magdeburg. Prokurg für die Eperswale. 80912

estemünde, 5. Rechtsanwalt Dr. juris gemäß 16] ergänzt. Vermann Brinkmann, 2. Kaufmann Carl Wilhelm Tönsjost ist Prokura erteilt. ikbesi getragen Wh s von der Gesellschaft J. der Fabrikant Carl Eßmann in folgt zum Nennwert. In der General⸗ Zweigniederlassung Dresden ist erteilt In unser Handelsregister A ist heute Wilhelm Anton Lemke in Bremen. Von Einkaufsverband „Mordwest“ Ge⸗ Slume. 3. Kaufmann Wilhelm Meist, Textilmanufaktur Stto Iricke, . die n n eim zu ne e ger Hud . . ö. k —ĩ verfammlung gewährt sede Aktie über den Oberingenieuren Arthur Schulze eingetragen bei Nr. 57, Firma Fritz den mit, der Anmeldung eingereichten sellschaft mit beschränkter Haftung 4. Kaufmann Feli Sperr, . Hürovor. Bremen. Inhaber ist der hiesig, Kauf. geschleden und daß der Fabrikbesitzer . hsießenden Pachtdertrags Der Wert 2. der Kaufmann Walter Beckmann, 100 099 Line Stimme. Die Berufung und Rudolf Jaksch, beide in Dresden. Schröter, und bei Nr. 264, Firma Paul Schriftstücken k von dem i. Liguid., Bremen: Die Firma ist er steher Eduard Dirksen, sämtlich in mann Otio Heinrich Friedrich Christel rich Frieling daselbst auch zur Len . se, umme der Aktiva abzüglich daselbst. der Generalversammlung der Aktionäre Jeder darf die Zweigniederlassung mit Wagner: Die Firma ist erloschen. Prüfungsberichte des orstands, des Auf · loschen. . Bremen. Den Auflichtsrat bilden: Fricke. Obernstr. 68st. der Gefellschaft berechtigt ist etum 6 und der übernommenen Lasten 3. der Kaufmann Julius Klees in Celle, erfolgt durch den Vorstand oder den Vor einem Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ Amtsgericht Eberswalde, sichtsrais und der Repisoren, kann bei „Hollandiã Handels- * Import- 1. Direktor Carl Julius Brabant, 2. Kauf- Versandhaus Hygiea Frau Lucie Burgstein furt, den 19 November 19 va 4, Milliarden angenommen. 4. der Kaufmann Walter Klees, daselbst, si enden. des Aufsichtsrats im. Wege kuristen vertreten. Aus bem Gesellschafts⸗ 10. November 1923.

m Gericht, von dem Prüfungsbericht der Gesellschaft mit beschräunkter Haf- mann Georg Faber, 3. Direktor Gustah Muthig, Bremen? Die Firma ift er— Das Amtsgericht 23. . che Bekanntmachungen der Ge. 68. der Kaufmann Uwe Logs in Altgna. öffentlicher Bekanntmachung. Die Be⸗ vertrage wird noch folgendes bekannt⸗ ee, n, ne, n. Revisoren auch bei der Handelskammer in tung, Bremen: Der Heschäftsführer Schacht, 4. Fabrikant Earl. Monzel, loschen. ö a erfolgen durch den Deutschen Herr Carl Eßmann ist allein zur Ver- kanntmachung einer Generalversammlung gegeben: Der Porstand besteht aus einem Eckernförde. 80915 Bremen Einsicht genommen werden. Korn⸗ ö Wilbelm Raedler. ist ausge 3. Direktor Wilheim Kluck, fämtlich in Karl Tgessel . Co., Bremen: An Butzbach. Soggg 3. eiger tretung der Gesellschaft befugt, die übrigen muß mindestens 20 Tage vor dem gan- eder mehreren Mitgliedern, die durch den Gingetragen am 6. November 1923 in straße 59. . . In, Ter Gesellschafterversamm. Bremen, H. Generaldirektor Julius Neu, Walter Eisenreich ist Prokurg erteilt. In unser Handelsregister Abt. Z w 1 3 B 544. Mützenindustrie, Ge Vorstandsmitalieder sind jeder nur ge⸗ beraumten Termin veröffentlicht sein. Bei Aufsichtsratsvorsitzenden bestellt, werden. das Handelsregister A I unter Nr. SI bei Rtoscowia Gesellschaft zur För⸗ ang vom 17. Oktober 192 ) Per, Leue mann in Altong. Von den mit der An.!) Hermann Wörpel . Co. Ham- hene bert der Firma Meguin wurde sch mit beschränkter Haftung, Cassel. meinsam mit einem anderen Vorstands. Berechnung dieser Frist sind der Er⸗ Die Berufung der Generalversammlung der Firma Carl Hoffmann, Eckernförde: derung Deutsch⸗Russischer Handels- Gesellschaftsertrag 113) abgeschlossen. meldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Kurg Zweigniederlassung Bremen, gesellschaft, Butzbach⸗Hessen in Butz bie 1 stand des, Unternehmens: Die Her mitgliede oder einem Prokuristen zur scheinungstag der die Bekanntmachung erfolgt durch Bekanntmachung im Deut⸗ Die Firma sst geändert in' „Carl Hoff⸗ und In dustrie-Unternehmungen mit Die Gesellschaft wird vertreten durch einen befondere von dem Prüfungeberichte des Bremen; als Zweigniederlasfung der in folgendes eingetragen; ch f. von Müßen und Stepphüten, auch Vertretung berechtigt. enthaltenden Blätter und der Tag der schen Reichsanzeiger spätestens zwanzig mann Kohlenhandel und Sxpedstion“. beschränkter Haftung, Bremen; Der oder e,. Geschäftsführer sowis durch Vorstands und Aufsichtsrats, kann bel dem Hamburg untér der Firmg Hermann Den Herren; J. Regierungsbaun ist u e. Artikel, für die Verkaufs, Der Kaufmann Bruno Diederich ist Versammlung selbst nicht mitzurechnen. Tage vor dem Tage der Versammlung. Amtsgericht Eckernförde.

Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach ö i, n., und einn Proku,. Gericht Cinficht genommen werden. Bahn. Wörpel & Co. bestehenden Hauptnieder. Dr Georg Munke 7 Regie run . ö Gauß und Eberle in Cassel. Der zum Prokuristen bestellt mit der Befugniß, Der Vorstand besteht . der Be⸗ Der Tag der Berufung und der Tag der k Bremen verlegt. . des Unter- ri ö o 2 urch ie Pho urssften Fals bo bl ref 35. lassung. i ndelsgesellschaft, be meister Br. Hudolf Kogel, 3 . , an andere Äbnehmer ist nur mit die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder Generalbersammlung wird hierbei nicht ek ern frdeèe 80913 nehmens ist jezt ze Förderung der Ein— ,,. e, f. bestellt sind, ver⸗ tiwwi Werke Handelsabteilung e n am 15. September 1919. el, , . Chckbul? . uchmigung der Versammlung der Ger einem Mitglied des Vorstands zu ver mehreren 6 Besteht der Vorstand mitgerechnel. Alle Bekanntmachungen der * etraaen am 7. Nopember 1823 in Und Ausfuhr von. Waren, 1 ondere von , 3. Gesell schaft ö Berlin Gesellschaft mit beschränkter hafter find die in Hamburg wohnhaften Heinrich Balke. S* DOberinent“ h ü zulcssi. Stammkapital zh. Mil, treten. aus einer Person, so wird die Gesellschaft Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- ag e, ,. ister B Nr 18 ber der 3 26. rt sowie die ef ö 23 1 ren m, e, we. Haftung, Bremen; Der Kaufmann Kaufleute ermann. Torenz Martin . Naschold, fämtlich in Bad In h n Mark. Geschäftsführer sind Nudolf Von den bei der Anmeldung ein Ri diese allein vertreten. Besteht der anzeiger. Firma r , fer gn nger fseilfchef m en, wege dene e elsafs m , ffn . . 6 Ainrig, Cileß' Hein. Senfferfs in Berlin und her Kan. Wörgl und bang Carl Setz. Anj Hein. beinen cker Länlitchn! dehgen, er erliegt? Sede. gereicht Schsffttücken knn bel dem Vorktäiz zus mehreren Perfoneh, fe wär Amtsgericht, Dresden. ht. Ill, , ,,,,

es . we 7 m Gesellschaflözwecke ist a . e . . Der Kauf⸗ mann Otto Nordmann in Lichterfelde rich Albert Adolf Meyerstrack ist Prokura gabe, daß seder der Prokuristen in 8. e dlungögehilfe, Cassel. Gesellschaft mit unterzeichneten Gericht Einsicht genommen die Gesellschaft, durch zwei Vorstands⸗ am 8. November 1923. tloschen Ami sgericht Car eh

kin Kehl ehh an, enn, Hennen sefffelels in Bremen ist inn sit an Hestzäftefihm n cht Heirat, stitztit. Rig, Carstzer iche it fir ze Kick Er enen, batten, Her Kelch ball, ne. ntgilcke. en inf sllig oder n ehr ö w . ö . n ,, ß . ist als Geschäftsführer aus— Leffe Err r n hn erteilt. der einem anberg! Hrorur ssten an J i nrg ist am 6 1 fest! Amtsgericht Celle, . November 1923. . in 3 Mm Presden S090] Ec für de 80914 s 3b. 3. . !. 46 azeschieden. 236 ütting (Hausschütting. ̃ . 6 ie äftsführer sind nur einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ h i 5. z 23 * J , , ner, sr, , , ir ,, , e enn Kirn,, ,,,, , ,

ĩ . ner 2 hränkter Haftung“, Bremen: Der Am 6 November i arola ers ; k ̃ 6 an u a es Handelsregisters, Vorstandsmitgliedern die ugnis zur ( 2 * 6. ; , . 66 lautet jetz; Transmarina Ge⸗ 1923 ist beschlossen worden, das Grund. Kaufmann Alexander Röchling in Bremen in Bremen als Gesell ate ß eingetreten, Amttgericht ö 9. Nobember 1923 ist eingetragen: betr. die Firma G. Krautheim ihrn, . der greif f u 3. , n, ern, , m, 18 ö hert Ecternföfke S. mn b. , win ,, ellschaft zur Förderung von Han- kapital um 36 G60 0 e von 36 00 0 ( ist Geschãftsfü * s itig ist E d, , , ,,. 1m z f ; s. . ; ; x 6 tralverwaltung Gese sschaft mit be⸗ förde. Gegenstand des Unternehmens:

; 2 ; 4 ö ist zum Geschäftsführer bestellt, er ist be⸗ ßleichzeitig ist Carl Pestrup alz Gesell⸗ C 1. Handels u HR. B 79, Hessische Ziegeleien gesellschaft in Chemnitz, ist heute ein teilen. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt änkt S ol . z d . n ,, in en . e , . 2 rech . die Gesellschaft allein zu vertreten. . aucesch ten. Un Carl Peslrur * Nee e. ö. ö. . ĩ ,. Aktiengesellschaft, Cassel: getragen worden; Die Generalversamm- der Kaufmann Johannes Richard Müller ge. ,, . i de, . k 9 . . ö . ö. 2 ( ö 463 ; getr 8 6, g r. Georg Saring Gesellschafi ist Prokurg erteilt. HR. A 7356. Beinrich Kiffer Casct; cb. Beschluß der Generalversammlung lung vom 6. Oktober 1923 hat die Er⸗ in Chemnitz. worden: Der Gesellschaftshertrag ist am . von Gas zu Licht? Heig. und

3

dn, 60 mm n un am mmm 5 5 i ö , 0 e . /// ä

. .

ö 3 K

chäftéführer ist der Kaufmann, Kunibert z C0 auf den Inhaber lautende zum mit veschräntter Haftung, B I ; 331 * ; ; . ; . . . . „Bremen. mtsgericht Bremen. : R ; ; i 18. Oktober 1923 ist das Grund- höhung des Grundkapitals um zehn Mil! Die Generalversammlung wird durch 90: : . e r fn 5 i n. . e ggg, ö ,, Gegenstand des. Unternehmens ist der K J isl um 1900090 M durch Ausgabe lionen Mark, zerfallend in 160 909 In- öffentliche Bekanntmachung berufen. Die . . , n ,, 6 i . ,,, . 3. . 860 . . , , ndel mit Wein und Spirituosen. Das Breslau. e, . Bettenhausen. Dem Kaufmann Heinrich n, auf den Inhaber lautender Stamm. haberstammaktien Serie A zu 1900 u, ö der Gefellschaft er- Geer stard dee Un ferneh n eng il vie Hen , ö ,, er durch men Gef M fim 1 61 lh Ker Genc fr e rn m, ag, ffn if r. ö , ,,, e. J Abteilung A 1 Cassel⸗Bettenhaufen ist Pro. ö. um . . ö n . . 1 . rin ö . bei waltung, Interessenbertretung und Unter⸗ k. g 4. ict. j j q dkavita ö 6 agen rden: ura er . äht um tz . * ö - allt mel er & t, . üt j 5 ö ö ; 31 23. . ö w i g 3 Grundtchtlel betthet letz nber is en Geschäfts führer Am 39. Oktober 1923: du Eil onen gr 1923 ist eingetragen: ö. wird bekanntgemacht: Die neuen in 21 400 Inhaberstammaktien Serie A der Gründung sämtliche Aktien über Ii le fran nl n ö. ö, n . bea Johann C. S. Arens, Bremen: Die Wenke, Jiveibarth . Co. Gesell= sind: der Chemiker Dr.-Ing. Georg Bei Nr. 6889. Die offene dels. Ju H.-H. B 359. Gewerkschaft Watten, ien find zum Kurse von 1000 900 zu 1009 A6. 690 Namengvorzugsaktien nommen haben, sind: Kaufmann Walter jn vertikalem Sinne aufgehanten. Werke Sslhoff. Chꝛriotten burg Rar fein. Augusta-= Fid ma ist er oschen ; - chaft nit beschränkter Haftung Saring und dessen Ehefrau, Cimmg geb. ie e, Fricdrich Pfeiler & Co., hier, bacher Kohlenwerk mit dem Sitz in Keneben, . Serie B zu 1600 6 und 5099 Inhaber. Frank, Prefgristin. Gertrud Martha der Papierindustrie, ohne daß von der Ge. Allee 6. Pie jebigen, Gefell schafier Lirend dd. Bollmeyer, Bremen: Bremen. Gegenstand des ünternehmens San beide in Bremen. Die Göesell. ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen. Gaffel; Dem Kaufmann Wilhelm Rücker . Hu H.. B. 207, Kaiser CE Ce. porzuggaktien Serie C zu 200 6. Die Lippmann, Max Fischer und Gerhard fellschaft selbst Erwerbsgeschäfte betrieben können erstmals zum é orll 1958 mit Or n nee mn. ,, er n nn, g, ,, ,,, chaft wird durch zwei Geschäftsführer Am 1. November 1923: in Cassel ist Einzelprokura erteilt gaschmnenfabrik Aktiengesellschaft, Gastel: beschlossene Erhöhung des Grundkapitals Frank, beide Kaufleute, und. Kontoristin werden. Das Stammkapital beträgt zehn ein chriger Frist kiel Gesellfchaft kündigen.

29. Oktober 1923 r ih f d 3 port. und Cxyport . Ges äfteꝰ Vertretungen pertreten. . n er Bei Nr. 19 1183. Pie offene Handels. Am 5. November 1523 ist eingetragen; K Herrn Fritz Ackermann und Dr,. sst grfolgt. Dementsprechend sind die Ver Hamburger, sämtlich in Chemniß, Pisslonen Mark. Jeder Geschäftäführer Amtsgericht Eckernförde

. , . ö J n ö art, nd ü. , Bär n fen . aft erfolgen durch, den Deutschen gesellschaft Ulrich & Reisner Ofldeutsche . Zu H.-R. B 509, Presco, Handels.! mich Brinkmann aus Cassel sind ju sS§ 2 und 20 des Gesellschaftsvertrags 6 itgliedern des ersten Aufsichtsrats darf die Gefellschaft allein vertrelen. Ju er g , , l. - den, Ar ne grn hf , ö eichsanzeiger. Rüdesheimer Str. 13. andels Agentur, hier, ist aufgelöst. Die Aklien⸗Gefellschaft, Cassel Durch Be, Kbertretenden Mitgliedern. des Vor, abgeändert worden. Es werden aus. sind bestellt die ü . Geschästsführern sind bestellt die Kauf⸗ Ficusttt 80901) meyer Hen man e st? * i oll 105 do 60 mar e eu schaft? n Fr Wilh. Thiemann, Karton- Firma ist erloschen. schluß des Auffichizrats hom T3. Bktober Nds ernannt, Vorstandsmitglied Ernst gegeben; 3009 Stüc Aktien zum Kurse Sach, Walter Sachs und Dr. Felix luke Arthur Themal und Erich . Muller jr, Kaufmann in Eich , 16 nazen Rirtiengesetschast,, Bremen: Am g. Jiovember 1933: 1923 ist zum westeren Mitzlicd des Vor tz ist ermächtigt, die Gesellschaft allein von 106 000 33, 7009 Stück ikisen zum Frank, sämtlich in Chemnitz. Schwarz, bejde in Dresden. (Geschäfts . staht pic k Kaufmann in , m. hlt Kilb im ö n eig, iger, Ger ssfftrer n de Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Thie, Bei Rr, 6679. Die Kommandit stands ernannt Herr Dr. jur. et rer. pol. vertreten. ; Kurse von 100 3. Von den abgeänderten Die bei der Anmeldung der Gesellschaft raum: Sékarftraße 16) , ,,,, , n Reeg nne gn ulgebmniltldhmä? mengs in. Binn, ist zum Porstande. 0 ft Goldbach & Co, Kommandii. Rudolf Baumgäardt in HMühlhausen in HR. B. 345. Hans. Winter Gesell Paragrébhen lauten jetzt: 8 3 Abs, J eingereichten Schriftstücke, insbesondere Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, dort, Leireiben unter der Firma „tuner, Gert. Buschmidun, Bremen: Die an darth !iunb der! Kaufmann“ Alfrcbh War mitglied bestellt. Jedes der Vorstands gesellschaft zur Verwertung von Heeres. Thür. kaft mit beschränkter Haftung, Fassel, und 2: Das Grundkapital der Gesellschaft der Prüfungsbericht des Vorstands und den 8. Nopember 1925. Schmidt u. Co in Eichstatt seit 1 Juni ghann Daa t errels e. Fe em je , ,, mitglieder Otto Kattenbräucker und gut, hler, ist aufgelöst. ie Firma ist 2. H.R. B 542. Haupt cz Peil, Gesell, Henstand des Unternehmens; Handel beträgt. 32 000 000 M6. Es zerfällt in des 1 n, können bei dem Amts 833 e,, Hane. aejellschaft ben ichen. h banc? Cchafe* i Plön , e fel eff regen. wu riedrich Wilhelm Thiemann ist be erloschen. ; schaft mit beschränkter Haftung, Gaffel. it echnischen und (lektrotechnischen 21 499 Stück Inhaberstammaktien Serie A gericht Chemnitz eingesehen werden prese 8odos Herlrieh i,. Vernnrtelung von erteilt. die Bremer Nachrichten. Düsternstr. 7I. re ig. die Gesellschaft allein zu vertreten, ei, Nr. 3197: Die offene ö Der Gegenstand des Ünternehmens sft rer HWbarfsartikeln, Uebernahme von Ver- im Nennwert bon je 10 M, 600 Stück Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, . K* is bel des Handelen h ter! Kerr une When m tien d kabaten „Bremer Hansawerft“, Juhaber „Mafchinen Handel ft lien ofell. ö , . Aktiengesellschaft“ Cen ft Reklame De hf) Schlesien Vertrieb von Lebensmitteln für fremde, tungen industrigller, Unternehmungen Namensvorzugsaktien Serie B im. Nenn den 7. Nobember 1923. ist Nude die iti en eihch t . wen Werren ales rt, Firma ‚Irang s hweinemästerei und Fleischwaren⸗ bert. Buhl K Lorenz, hier, ist auf. und für eigene Rechnung. Stammlaps tak d genebenenfalls Beteiligung an gnggren wert von ie 1000 g, oo Stück In, wollwgren!e Gurshannr'slt, Mrrten, BHruller K, Großhändler. ih Gichstark ere

Martin Prieß, Bremen: Die Firma aft“, Bremen. Gegenstand des Unter— fab r e,. j ; ; ; . r . ; rik, Bremen. Gegenstand des Unter, gelöst. Die Firma ift erloschen. 2) Milliarden Mark. Gejchäftsfü ; nternehmungen. Stammkapital 500 Mil habervorzugsaktien Serie C im Nennwert Crefeld. S0006 f , . 5 . h 9733 nige r A. Bollmeyer, Bremen: 6. e l enn, y ger n n fn, ehmens it: 1. der Betrieb einer . Hei, Nr. e, Die Kommanditgesell⸗ 1. , Hel an, , nen Mark. Geschässsführer ist auf, von js sböb . 8 20 Abf. J und 2: In „In das higsige, Handelstegistz Abt, h 1 . . k G O din e n, f, . ; . . ge, n nn,, . Schweinemästerei und elner Fleisch⸗ schaft Berger, Kommanditgesessschaft, hier, 2 Wilhelm Daüpt, Kaufmann, Gall. nn. Hans Winter, Cassel. Gesellschaft der Generalversammlung gewährt jede Nr. 571 ist heute die Firma Kunzendorf He . . 9 ö. not n; .

Sohn m Eickworth, Bremen: Die hang stehenden Geschäfte, die Beteiligung warenfabrik sowie der damit jusammen, st aufgelöst; die Firma ist erloschen. Die Gefell , mit beschränkter Haftung t beschränkter Haftung. Gesellfchafts⸗; Stammaktie Serie A über 1000 6 und & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf= ö felge ltelllten n ö. 3 6 Gttebe Fiehstütt. 30916 ien ist am 36. September 1523 re, an n ternehmungen gleicher oder aähnkicher hängenden Handelegeschäfte, 2 der Erwerb Prokuren des Car] Kötz, Kurt Willert Der Gefellschaftsvertrag ist am öh. 3 ntrag vam . November 1933. Sind jede Vorzugtakiie Serie C über 209 „é tung mit Rem Sitz in Crefeld eingetzagen 1953 picidertö wördel n Degenstcndore, , Gehcg Mtohr, Ingenieur, und Hüichard övschen. Art somic und die ir, . gleichartiger und und Leopold Eschenbach sind erloschen. tober 1553 festgestellt, Willenserklärun zen brzrg Göschäktsführer bestelts(sos wird eine Stimme. Die Namensvorzugsqktien worten. Der Gæsellscheftsvertrag ist am KÜnterrbßmens rde Cee nd ee Altair, Kennen, erte in We endüutg

der Betrieb von Handels. 1 ; . ; a e ; z i ; Joh. Herm. Gieseken, Bremen: geschäften aller Art. Das gen , ähnlicher hnternehmüngen mn Bęteill— Amtsgericht Breslau. und, Heichnungen sßr d. Gl t ‚Gesellschäft darch nrei. Geschäfteführer Serie Bz über Jögo M gewählgh ie 86 13 Khlober⸗ les festgestelt, Se enstand Tarte, indleso tere nih Gannmweil. J. B. bete ben unter der Fir , Uta.

Johannes, (Hans) Diedrich, Willenbrock it trägt 163 99 060 . Der Geseli. 6. en öh, e fh J erfolge burch beide Geschäfteführer dit einen Heschäfte hte nd einen Stmhten, Fie Prokura von Alexander es hnternehmens ist. wn undd er, waren Hie cs selfschafl. darf! sääer, shicnfchrck Wäst. Irhcbet Peoht

owle Vereinigung mit Dritten zu solchen Em. 5 meinschoftlich rokuristen vertreten. Als nicht ein“ Piltz ist erloschen. tretungen von Textilrohstoffen und ver— ! ; K . ,, G eschloffen Vorstand sind: 1. Kaufmann anternehmungeß, 3. der Erwerb und die a Handelsregister Abteil *I . 7. November 1923 ist eingetragen: Kragen wird veröffentlicht; Die Be— dil inf e Chemnitz, Abt. E, wandler Erzeugnisse. Das Stammkapital an n. ö *. a. ö. Iltgeeel 3 ö ö u tühli urge, ö ,, er⸗ 6 a , ,. . in ,, tung und Verpachtung ist eingetragen worden: . Zu HR. B 53a, Fosef Kark X Go, mnntmachungen der Gesellschaft. erfolgen den 5. November 1923. beträgt 150 Milllonen Mark. Geschäfts. zienen, erwerben, wieder verautern un , 3. ö 1. 2. haft unter Ueber bol Ven , hebe j Bre an g f von Grundstücken für hie Zwecke der Ge⸗ Am 2. November 1923: Aktiengefellschaft, Cassel: Dem Kaufmann iich den Deutschen Reichsanzeiger, führer sind:; Paul Kunzendorf und Robert 6 an solchen beteiligen. Sie, darf auch ,, hen e, m n e,, . . iven und Passiven und ,, ö a W, sellschaft, , Das,. Grumbkäpftal. beträgt Bei rr „dog be Be e Frau Wilhelm Engelhardt in Flieder mehren H. HM „B. „46. Deutsche Schuh. Chemgzitz. 150904 GSasfenhausen, beide Kaufleute in Erefeld. n senperben, und, wieder, ber, . , bree Ee (leiht uf , ,,, . wre llfs t , l Bös bbb god. 6. Der Gesellschaftvertrag Clssaheth Faxe geb. Reer, Wrgla f zabähden Klehahnernejser Ges, ficböÿncfellschuft; mig. keschtntier (anf Blat Boss des . isters Sefellhhaft mit beschtänkter Haftung. Zur i H. n e e fr beruf Di e len it befugt, sich an gleich, 8 2. 6h. niann Jugenieur, 66 i , . . ö. ist am 16 Oltober 1923 abgeschlofsen. aus! der? . Hanbel ef hen haas in Cassel ist ,, . eie Ftung, Cassel. Geaenstand des Ünter, ist heute eingetragen, worn die Firma Vertretung der Gesellschaft ißt, auch wenn ? illionen Mark und zerfällt in einkausend 61. , n ,, e e n e e,, n, , e ehe d, ,,,, , ks. Haffelbach C Co., Bremen: risten vertreten. Das Grundkapifal ist Xn woch, in angzwedel und,. der geschieden. l. H.-R. . 2397. Gust. Overhoff c. der Betrieb anderer kgumn enn scher 36 geh allein berechtict. Vif Vekanntmachungen die sämtlich auf ben Jühnber lauten. Be. Ämtsgericht. Schlachtermeister. Wilhelm Haupt in Vel Jer. S846. Die Firma Friedrich Sehn. Mettmann, mit Zweinn eder Kälte Stammkapital 7 500 000 M, straße 233 Der Se g fert ist der Gefellschaft erfolgen im Deutschen ö. . chen e 3 e nn,,

als Gesellschafter ausgeschieden. Die Ge schaftöyertrag ist am 22. Oktober 1923 ab-

Die Gesamtprokura des O. Gronau und eingeteilt in 150 Millionen Mark Fremen. B allen, ; ; ; * n, 1 Besteht der Vorstand aus ; nt ; ̃ : ssführer sind J. Kaufmann Karl am 27. Juli 1923 abgeschlossen. Gegen. Reichsanzeiger. 336 * 809 ö, ö Ernst S n n, n g , mehreren Personen, so wird . ee, ö 6 r 153. l fin . k in. n ,. Gerhard Fick. beide stand des . ist der U r e i 6. November 1923. , . , 1 Handels register abtel Hang. gbrben, Bren enk Hie. Firma lauten? und zum Kutse Pon ih R schaft durch je zwei von ihnen oder durch X Go— Cassel. Inhaber ist Witwe Ernst Dver⸗ gaffel . Cen ell mlt be cbhänker fin, wieter . l. 6 . e n mitglied und einen Prokuriften vertreten. ist heute zu Nr. 34 bei der Firma „Britz

ist erloschen. ausgegehen werden. Vie Umschreißung if Varstandsnitgliez und, einen, Prof. Bel. Nr,. 960, Firma Grin fing hoff, Pauline geb. Rafflenbeul. Meit. Pftung. . 9 m r g. ve rf gl lerngr die Ve arma 182766] Der Anfsichtsral kann eingelne Porstgnds, Preuß in Elbing gingenragen, daß die

. b ' risten vertreten, Das, Grundkapital ist hier: Sffer n. 1. Juni, 5. Jul Jeder der Ge, aus ͤ serner die. i 467 ĩ ot ald in Elbi Johann Kieselhorst, Bremen; Am ben. Namenaktien und Namens eingeteilt enen g Stammaklien und ,, . . fi e säflöführer Lauer und Fick ist für sich teiligung an Fabrsken, die sich mit der n Y unfer Hande lgregister wurde henie nfstglierer. Ctmächtichn. Jie a . 6 .

1. Januar 1923 ist Ernst Fricke Ehefrau, aktien in Inhaheraktien, ist statt⸗ 06d Vyr ; . ] ; ; —ͤ ; Fi allein zu vertreten. Zum Vorstgnd i ; ; . t! *in, h. ; zugsaktien, groß je 10 000 4 n 9 inzeß h lein vertretungsberechtißgt. Als nicht Veredelung von Garnen und Gespinsten A Abt. 1IV Nr. 147 bei der Firma ; ang ; 5 mb . de, ,,. g e, en i , r b, , d, debe , nen g, ,,, mn, , e, g e ö , es, , sernir. ,,, Seitpem offene Handel cgefellschaft. Auffichtsrat ernennt. Die General- nd Oer g n . ausgegeben jn dag Geschäft als pers ig haftende Lachmann in Cassel Gesamtprokura Untmachungen der Ge sellcbast, erfolgen ne n. Mil 7 und zer n, dn, . 177 . vertrage und den hier ceingereschten . ö,, bersammt chen erden hh den. Nor. werden. Der Vorstand besteht aus einer Gesellschafler eingetreten. Die Gesellschaft erteilt. . J hurch den Deutschen Re enn ef. einhundert Millionen Mark und zerfä— Darmstadt. 2. August ; ö. fügen wh, ne, berann lere den! mhm. 80918] Die Prokura des H. Puvogel st erloschen. . . k mit einer Frist von , hat am J. Juli 1923 begonnen. Die Firma st ö. 3 . * Han twirts affe Amtsgericht, Abt. 13. Cassel. n nn,, 1. . ö. Hess. Amtsgericht Il. 57 . breath ares, gebe d nnr Handeleregister Abteilung Aan inen t üsener ift Prokura ertellt. 3 ö. ö. . ö, ö , n, ,, ,, Erwin Kintzel K Co. Der 6. 9 . e., ; n zu Gassel pen . S090] Aktien erfolgt zum Kurse von 120 3. Dorsten. S0g0? mehreren Personen. Die Bestellüng des ist heute unter Nr. 66h eingetragen, ) 26 . e. , . i, ,, e u def ensol en i e , a. sichtergt orer Vyrstand mit iner rt e 6 3 9 . * 8 ; 3 Die nher , . In dae Handelsregister B Nr. 142 ist Der Vorstand besteht. nach der Be. In unser Handel zregister Abteilung A 6 . 96 . ö. die hier bestehende Gier er n ö mann 6 er i g e bie eg , 8. tiger. Hrn nn der Gesellschaft, H n Hesel⸗ baer ee r d e e n, 53 mann, Thanheiser und Müller sind . imelragen; Metall warenfahriken Aftona. .. e, ni f te, Herffden . . . 6, al. n . a n Fihts . . eh fi . . J ee eingetreten, seitdem . E t , . ,, er Che el c f , in 2 k , ,,,, ö e . en, rn de lg en , . . Ef so wird die Gefellschaft und als deren Inhaber der Kaufmann ,,. von . des Vor, Falck, aufgelöst , 26 n,, 6 , Ra, n h ur, er. schen Reicht anzeiger und die „Weser ! Bei Nr ne gz hem 6 . it. Schrelhernmeifter Ihle und er hen, 3. ertrag ist 9 g. Aprif Nez abgeschlossen durch diese gber, durch zwe Prokuristen Franz. Kleining, und Kaufmann Ernst . este m. ie ö 96 schafter . * ö aul nha ö. 3h 3 chlu⸗Lorenzen, Bremen: a ufmann e, ge . 18 an, Zeliung“. Gründer der Geselsschaft, sohl, hier: Offene . , ,, füh rer Sänger, sämtlich ee. 5 nd e 6. Sktober 1923 abgeändert. 6 vertreten. Besteht der Vorstand aus ö. beide in Dorsten, n nn,, . 8 netg ö unh; . gt . n der Firma ist. Vie lle. ö an n fee; 1 . ö., Walt. Kane de eren genen Ctrsenß Peiche simlsicks Aktien. söerng nini Karner, W, Fe , el. aus de Tatedernmach dens amüng mehreren Persanen se wied biz Geil, Bitere Kondelsgeselschaft seit J. Ser R , . K i ef wen ig ö h, . i Schlu Lorenzen in 6 , , , , nn, n,, r haben, sind: 1. Kaufmann Johann Gräfe, das Geschäft k, 6 il , . B 5iz. Kaufbaus Liebe zrhlahsichsrats aus einer oder mehreren schaft durch ein Porstandsmitglied der ten ber 1253. ich . nel; ichen e ,. orstands mahilbereifung 9 9 n, ,, hen 8 ö . 4 sscht rat. bilben. 1. Kan ne Ge lun Karma ler g. Wil eim Fe nr ng, felischaflet gi . * i n ll 965 Sesellsche ft. mit beschran ler 6 Dersonen. Besteht der Vorstand aus 1 zwei Prokurssten berkrelen. In Por. VDorsten, den 8. Nobemher 1923. an l. 6 . Ein . . i . Han n, . ß 6 . , . n ug, Hremen: An 2. Kaufmann Carl Fudolf Goldmann 3. . Moltęreibesitzer Czuard Möller, hat am 1 r en ren gz; ke . ch Cassel. Gegenstand des . mehreren Personen, so bestimmt der Auf standsmitgliedern sind Hestellt die Fabrik · Das Amtsgericht. 8 ; ö 5 eff : ne. er . ee . . . . g, 3 . e. unf iz 6 nm denn 5. Recht samo Sr, jur. Alfteb. Warh, ann ,,, . Firma ist geindert in Breitso e e, Der Betrich eing Kzufhauses der Ter il. iht rat, ö ein Desfte e nil lie . Wife : e n. . z ö e pres dcdem. ssogog] ,, 17 3 ler k . a. i ede ern ge here, er Fear nnn, nie . berechtigt sind, die . . k en, f ö. 23 Jlufsichtsrat bilden: K g. , ö . K,, e , fr * mann Paul Johannes Christlan Siemens st nn 26 1 519 ,,. ger nn mn , 3. der n ge n, ö, J, en. ; m srereichlen ? Wchriirttüÿcken ul, 1 Rechtsanwalt Karl Lüd m. . ee 4 j ar . i imnitz. ist. heute, di Firma. e. rec. 34 m. . ; a e w reese, Bremen: Die . k ö. oefter r Hrn n, . gig K . ö. uu gi be 1 . ö. ü 2 in . nn 9g wird vom aht für Wärmewirtschaft Artien⸗ der n ,,,, . Amtsgericht. . wil lch . i. Vorstan ds und Liu ssihts e. ichn wen Thiemig in Haveidgn. J. Sberstfentnant Bötren öhtter Ster ha mie, .,, säänden zu betreißen. Stammfgpitak 6 Gwtolalt' effet. Kegen tand des Unter, Vorstand, durch einmalige Bekanngngchung gesellschaft, , ,, . e,. ,, 85 . 1 ö ö. gern, , kene , n, , ü neten ehe Kaiser / , ee f en. n e, t . , Gin , g sind cbmens ift die , . vc ö . ,. *. . . ö . i n n , n m,, . . ,, n, t erloschen. An Otto Schelbe ist Pro. straße 40. in Tangewede. Von . , , ,, an , ,,, , aff indestens drei Wochen liegen gesellschaft jür ärmemirtschaft Aktien werden zum Nennbetrage aus, Nr' 58 t 3. Noveniber 1923 bei der kurs ml. „Norddeutsche Holzhandel Aktien. . 2 4 2 iner An · Vörde und Ernst Schulte, Vörde. Bie mann, beide in Cassel. Gesellschaft nüt pder ähnlicher Artikel sowie der Handel g. . ö 3 4 och es, Lek eseuschaft betten, ben, ecken. Bie Gründer ber C ellsch ft ien D n , Amtsgericht Bremen. gefeil sch aft Hen e e tr eu . . . nenen ,. 4 . Gesellschaft hat am J. Skiober 1522 be. beschränktzr Haftung. Der Gesellschefzs= nt ihnen und die Beteiliqung an Unter; 39 . nge R 6. ie ern ien. , Herbert d ne, hin 1 . . 36 z i * , Unternehmens ist der Handel mit Hol ands un ; nekterittt Tes Fonnen. ut Pertegting der Geseisscheft deri ist gin 2s. Ser en e 1 sest,. Hungen, die den Zweck der ann n,, ö orden: Ber Gesellschaftsbertrag X Friedrich Frankenthal, 3. Alfred , rem en. S06ga] und , . Art ie,. ö 3 ind beide Gesellschafter nar gemeinschaft⸗; . Sn nehtere Heschistcsihter Kern köhnen hst an f e rchründer der Gesellschaft, die bei . Ri shelter ung ann SchweXse, 4. Pan Scho iz und h. Sugo , .

In das Handelsregister ist am g. No⸗ nach dem Ermessen des Alufsicht 85 lich berechligt, Dem Mar Bittrich, hestellt, so wird, sofern. nicht bei der Her Daz Grundkapitzl hetrug, junch Fi ee ; ,, . a zr; 18235 sowie Schrader, zu 1, 2, 4 und R in Dresden, . 5 tet ist am R. No. . 26. fc rats de, Sg estz e, fi, Breslau, ist unter D cr lg 3 ö. stellung der Geschaftökührer gusbrückfich äh oJ 4 und ist am h. Oktober öh der Gründung samtlich Altien h, z, n, , n geren e. ies gn bereit, Die Grti Lesäimg en; n

vember 1925 eingetragen: mit zusammenhängenden Geschäfte. Das J. Allerhoit, Bremen: Di f g ; ö ;. . hab sind: Kaufleule Willy am ; „Argo Svafen⸗ Betrieb mit be—⸗ te e , betragt Soo ohh 660 M. D ĩ Bremen: Die Prokura Betrich der Zweig cherte sung Breslau Allesnbertgefühh befanis erteilt morßen. nf zoo Goh M0 , erhöht worden, ind Remmen 6 n lam enz ist dle ge⸗ haben sämtliche Aktien übernommen. Mit⸗ Dandelsregistereintragungen schrüntter Baftu ng, Yremen r Gini Gee lf . fear, . ger, , , . gleich roku erteisp ssung ist, die. Gesellschaft nur darch zwei Ge. Fot eingeteilt in 2000 guf den Inhaber Sin e; ,, k . . 3. , ee G m men, Ha Cz. 6 . . e , Heinrich . oel ., Vorstand 5 der Vir el Hustede, Bremen. Offene Amtegericht Breslau. , . 5 K ö un g 1 . . . Eu Haohames bange in wächung von Getrieben Her . 6. irn 6. za ö sowig der . , . . . w . ¶cbäftsführer aus. Kaufmann inri riedrich Vingen; Handelsgesellschast, begohnen am i. Re ,, , , ; i ; , 6. ; ; l ö Reigzenbranz. Zu Mitgliedern des ersten Erzielung won Betriebsersparnissen sawie Fahritdirelter Bau Reigber in Schön. Jurez in wöberchlingen Inbaber: Em sschieden. Der Kaufmann Heinrich Wolf, der Kaufmann 66 Theodor Her⸗ vember 1933. e , . ist der Kauf- , 80897 kee. J , w Aussichtsrais sind, bestellt Bankier Resf die Frricihtunß sen, . er , ö . *. Auge ahr n n i g. Bodmer

orrmann und der Kaufmann Georg mann Gustav Fauler and der Kaufmann mann Karl He ĩ . j z ; ; j ĩ ; ik. grbeitung betrlehstechni 14 ö n Für f f —; e , d renn nd 6h Geschäfts. Johann Heinrich Eduard Meyer, sämt. Bremen und . . 28 ; j k e, weng en * ; 3 i ,,, ir CM en e,. . rt ee, Verlauf. nd Verwertung or seh, 3 , . 4 In n gh 5 n 3 nee lt ere, nb flLon' d o t , ichn renn Sind nebtere Perstnde; Wilken Hustebe in Senabrück. Bahnhes, Frzhhandeltsgellschaft it zeschrankfter ef nebst Aktiven und Paß 2 Len ttan letzen Auffichtsrat! mik einer sst, Vors. und Kaufmann Halil Nail in aller einschlägigen g ann g , i n . ö . llsch * . ö 8 ö n nn ien, ; wia, g vom . tober. ] 923 ist mitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft straße 35. Haftun znte, Gegenstanb? des en Wed women un er m nn th r . Chemnitz und Lijenzen fowie Erwerb von ähnlichen den mit, Immel dung der Gesellscha cimpf. ö. mann in ingen, aus y. . . des Ge sgllschaft⸗· i ie jwei ven ihnen oder durch ein Wöcking . Müller, Bremen: Der Knternchmens st die Hersteslung und der das Geschnft als bon Idar s . Die * . . Gesch haft, welche Bie bej der Anmetung der Fesellschaft Ünternehmungen und. Beteslligung an eingereichten Schriftsticken, ingbesondere n, * , dase bit faff ertrans gemäß (II] ergänzt worden. Vorstandsmitglied und einen Prokuristen Kaufmann Ernst . Selte in Pertrieb von Banwaren jeglicher Art bie als für Hechnung der nenen . dei . , n fim kl, Aktien über. eingereichten Schriftstücke, insbesondere der fachen, Das Grundkapital, beträgt drei dem Prüfungsbericht des Vorstands,ů 3. Am J. 11. 23 bei der Fa. H. Pfaf

von „Rrens-Lack- und Farben⸗Werke vertreten. Der Aufsichtsrat hat das t ) iner n z f ö ; j illi F und zerfällt in ein- des Aufsfichtsrats und der Revisoren, kann C Co. Gesellschaft mit beschränkier Haf⸗ n. Der Aufsichtsrat hat das Recht, Bremen yr unter Erklöschen feiner Prokura Beteiligung an Ünterne mungen gleicher geführt gilt. Sowest Kerr Moritz Lie nommen hatten, sind: Prüfungsbericht des Vorstands und des . ; ,. e en uf, k e. 5 ö . Burch Beschluß der e

Kesellschaft mit beschMränkter Haf- beim Vorhandensein mehrerer Vorstands, als Gefellschafter eingelteten 8 Art, Peli ie Ba lal 6 i tsgeri 1 ö . 4 2 9 3 . . 7 = 3 ; 9 . 146 ? ; f fs J . J j J 6. t . z ö 1 ö 6 . J ͤ 83 2 ß 1 , . e. i e n die . haft seit ,. Dine i. kiel . i, . He n . , ,,, e. 1. , , . r, n, hen. 5 . 5 . 3 , . hier. . r ag n e 6 . 3 . 2 a, ege glleini extretung der, Gesellschaft zu alter Dorn, Hremen,. Die an material zu gewerblichen Zwecken, Stamm neten . S. ö ; n i Amtsgericht Chemnitz, Abt. E ie zehntausend Mar. dig Jamthi ö an. schie den. übertragen, Dns Grund lapital ist ein Gefine Hasseltied ertesfte Prokurs st kapi lat b . Fswesten (ctannn- nenen G. m. b. H in das Handel srsgister Kaufmann Alfred Abrahamsohn in mtioger . z laut Sind mehrere Vor⸗ nommen werden. (Geschäftsraum: Prager 000 00 16 erhöht., Gegenstand des = . tragen,. . . . ; asseldieck ert ; . gt: 6 C09 000 S. Geschäfts⸗ erziest ift , ,, ,, den 7. November 1933. nhaber lauten. in h . k h : Pyag . 1 , , . Da mtzfschiffahrtsgesellschaft Argo geteilt in 60 000 auf den Inhaber sautende lofchen, fleichzeitz r Fi 1 ,, fa, . eth . a, , . ha s, erzielt ist, zur Cinkommenstener berqn—= damburg ö andsmitgkieder bestellt so wird die Ge⸗ Straße 35.) Unternehmens ist nun die Fabrikation und mit beschränkter Haftung, Brenien; Aittten, groß je 10 G6 R nmeschel. r . igt vis Firma egloschen, fükrer st Ernst Penne in Sehnde. Ge⸗ gezogen werden solllg, ersetz ihn die Bankier Wilhelm Bülck, daselbst, 8090 4 Vorstandsmitglieder snisgericht Dresden. Abt. III, der Vertrieb von Elfenbein⸗ und Beinraren . Wilhelm Otto Bönin und . f , , i, mit beschrchkter Hoftag. Der G. m. b. . biesen Sleuerbetrgg. Kuß, Rechlsmwalt Dr. Carl Kober, da. chem ger, geg des Handle legen . n , 4 e . am 8. November 1923. aller Art und verwandter oder ähnlicher

; O ; e von 100 *. ausgegeben werden. Der ist der Kaufmann Arend Friedri ö aa ist an 7 , ö ; ; . rt und bermandier on s nail Bernhard Mötting sind als Ge! Vorstand besteht aus einer oder mehreren in Fee ng nnr fich Inüsse e e r ting, l Cen ice r en k. vil tet ö. ö ,,. 1 e n n , worben die Firma] Prokuristen vertreten. Der Aufsichterats= Artikel. Weiterer Geschäflsführer: Karl