: ͤ a ü. s S084 lände und die Errichtung von Wohn ⸗J sind, wörd aufgegeben, nicht , .
Saz. Gegenstand des Unternehmenz ist: Bankbegmter in Mannheim, als Kassier ꝛ ‚ r d y — . . . . 9 9 ; ist zur Spar- und Darlehnskasse, ein tzieben und Werkstätten für Ansiedler leisten, auch die Verpflichtung amen ie O e, eigen k Fletch, gen 8 Nerenber 165. lee. Drnossen afl mit unbeschränkter Da Statut ist won 23 Mi , Unternehmungen ähnlicher 1 krnerb Amtsgericht ve fight in Sudheim, err en:. Zwingenberg, den 31 Yktober 1923. Forderungen, für welche sie aus der 8 h — von Gelanben, Be. r Lehrer Carl Holbord in Sudheim Hessisches Amtsgericht. abgesonderte Befriedigung in Anst un Erwer lung bon ; 80837) ist aus dem Vorstande ausgeschieden und nehmen, dem Konkursveiwalter biz
teiligung an Betrieben. die mit dem Kanal Eekernför de. ker eg. mne'em Sr rar, ener, Wilhelm 30. November 1933 Anzeige zu m e . nenn ig ir Heel urnehe
eben? Vas Griundkapltal das Genossenschaftsregister bei der äcker · x z * K, Marr. eingeteilt in Genoffenschaft für den Kreis K wählt. 5. Mufterregister. den 9. November 1923. ö auf den Inhaber santende Aktien zu g. G. me b,. Nr 34 ves Registers. Amtsgericht Northeim, den 6. 11. 20. 46 2 ö — je 50h bo M. Die Aktien werden zum Durch Beschluß der Generalversammlung gos 4g (Die aus ländischen Muster werden Berlin. z
; 9 Kurse von S600 , ausgegeben. Besteht der vom 13. August 123 it die n. Prectæ. 1 unter emp ia veröffentlicht.) Auigehoben sind die Konkurse 1 ; 9 ö n' mehreren ' Perfonen, fo ver. schaft aufgelbst. Die. bisherigen Vor⸗ In . Genossenschaftsregister ist am 110m a zisso] Schlußvertenlnng. Nachlaß des am z trelen zwei Vorstandsmitglieder oder ein el, m n,, sind die Liquidatoren. 6. bzw. J. November 1 folgendes ein⸗ meer ung in das Musterregister verst Pian ofabrifanten Ernst . . . Vorstandẽmitglie gemein am mit einem Amtsgericht Gaerne; getragen worden: . 4 9 a Ohr dmr . . zer lnaf olan n ste lung man gelz : Prokuristen die Firma. Vorstandsmit⸗ — Nr. 23: Die Satzung der Spar u Nr. 439. Dolsaiia- Werte, Nen ) Jiachlaß des am 12. 3. 18 verst. 23 ,
ĩ d: merzĩientat ulius Esens, Ostfriesl. 30838] Darlehn skasse, eingetra ne Genossenschaft ; 5 . Wien ö rr, In da Genoffenschaftsregister it unter mit unbeschränkter Haftpflicht . Honig⸗ e m . . . ng . n Louis Deppen . y. unde r. Nr. 42 am . ine r . r,, ö h 6 1. 3 1 Umschlag⸗ 2. Böhm. d) off. Handelsges. Centrale . ; ir Dr. Friedrich S ann de esenaga — Großhandel, eingetragene Ge⸗ nter 3 — . * j ⸗ 9 ö
ö,, , , ö . kö
Vorstan damit licher und. beste lt gie selben,. Sens. Gierenstänk. kes lnternehmns ede , ,,, , , — 1 . Licher Kaufmanns Paul Heine,. f) gFaus Au Postanstalten nehmen Vestellung an tür Berlin auher den . , einer õ gespaltenen Einheitszeile , 19 Goldmark freibleibend 3 ,,, n 4 h gen min m rer ern, ö. ö . 3 6 3 e genin f ster per gef er ol en Vermann Sieglitz Inh. der zn Penne T nr n F, nr n wee, ige rene die , . * einer 8 gespaltenen Einheits zeil 256 Goldmarł relbleibend Vorstand oder der Aufsichtsrat mitte irtschaft ihrer Mitglieder, insbesondere scha leb. 2. der Fördern . . (r. 98 268. plastiche Er Sieglitz Werke, & lettrizitã tegesell 48, ö . eee, e, ee, re Fs lfltzer Bekanntmochung mit Frist von durch den Cinkauf von Waren auf ge sinns durch Annahme von Spareinlagen. Fabtifnummern 1h J 8 ñ '. Ein zelne Num mern kost en O5 Goldmark. n 6 zeig . . 14 Tagen, All . . . und Abgabe der 33 3. des gemeinsamen Bezugs landwirtschaft⸗ wen g ,, 4 33. . ö 3 5 * , , Tel.: Schriftleitung Zentt. 10 966. Geschäftsstelle Zentt. 1675. n w die . . 6 und , , machungen der Gesellschaft erfolgen durch zum ar e. an die Mitglieder. ch darf sartikel. . 6 an 4 ober. . ormittags Ye wol n liel. Werte, Molch i N' h 48. elmstrahe Nr. 32.
den Deutschen Reichtanzeiger. Die Be. 2. Förderung und Hebung des Mittel- r. 24: Die Satzung der Slektrizitäts. 9 Uhr. Das Amttegeri ona. emen, , n , B, b, Herden ö .
kanntmachungen des Vorstands sind mit genossenschaft 3 ne en,. aft . ; 2
standes. ' vogtl 81862 Tertil &. Metall⸗Hanxels. Comp. 6 7 ; der Firma der Gesellschaft Und der Unter, Die Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ mit eschrankter Haftpflicht zu Rastorfer˖ P , . Aaister ist im Möräl b. Ke, h, Ciettroihhion G. nm g N ͤ . r Fee cen mne, eee lnb het e- hien n, Iller, dsds Mhusetreäk lies it im Möngi b. Feen ngen dra lesallit r. 266. Reichs bantgirotonto. Berlin, Donnerstag, den 22. November, Abends. Postschecktonto: Bertin A162. 1923 m r , e. — — —
ehen, die des Auffichtsrats führen die vom 28. September 1923. and dez Unternehmens ist die Verfor. Oktober eingetragen worden. ! ᷣ . er Gee lch r 6 kEicis S ner een her ies. zung der . . i tr scben 4 14 1 , . e,, n . ö , — . htsrat“ j ) ⸗ ; 86 i ht⸗ u . Fir uen, . 3. Mn ;
. hon, , . ee . ö 1 2 . . a , ,,,, 3 IH r teschteöher des Amtsger Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages rido Heertz, Aktiengesellschaft in Reuss 80839 w ardinen, Rl ner ; ; h .
5 Kaufmann Wilhelm. Lenssi 3 , ) gaar burg. B. Trier. lsosb2] mmer bh z bbs 3659. b 60, 572] Berlin · Nite, Abt LE. 15. IJ. einschließlich des Portos abgegeben. daselbst, die Firma J Union,! Bei Nr. 0, betr. die Einkaufsgenossen⸗ In das Genossenschaftsregister wurde I, 2 2, öl d Db d 64 Ker lin-Schöneberꝶ. — 2 in, elt für das 3 , heüte bei dem Irscher Spar⸗ 9. . ö e 3 ö. 36. ö. n 6 ue er lee 8 ö 2 gau Aktigngeselllchast in Damhurg s die eingztragen, Geng ssenchn mi e lehnskassenverein eingetragene nossen· 3 3 beg, S696. 5657. * verstorbenen Kaulmann ö — Die Förderung einer Notstandsarbeit darf nicht über das un⸗ Solange der Wi ü t ĩ Firma. Masch nenfabrik Pyodens, let, för een baftz fllt, zee e elan aftnfücht in s, 9. be, , d, , zlebt wahnbajt Berlin Echdne n. An unsere Leser? ,,, be erf ,,,, 9
. 83 P 24 7 7 5 . * 2 esellschaft in Wismar, und die Stadträte eingetragen worden: Durch Beschluß der Irsch eingetragen: ö. 36 3, 0. 8 3 nacher Straße bh, und Üüber das Vein Dauer von 6 Monaten gewährt werden. Widerspruch aufrechterhalten, so ist die Förderung endgültig aus
riedrich Düringer ünd Ernst. Baller⸗ außerordentlichen Generalversammlun eintich Weber ist aus dem Vorstand der Schuster Pahent⸗Gesellschast m. Der Be . 6. Körverschaft ,. J kalt d . beide in Wismar. . haben vom 15. Oktober 1925 sind in 265 25 ausgeschicen und an seing Stelle der . . ö ö. . 5 in Liqu eatigir Heilin H. 8 6. zugspreis ist stets freit leibe nd. Die , , ,, n, n, ,,. . , . . . alle Aktien übernommen, Den ersten Auf. und S8 der Satzung geändert, in chssendere Ackerer Mathias Kezs in Irsch, Kwählt. . . k strate 4, ph, erfteter am 3. Mail Lieferung unseres Blattes muß daher eingeftellt dan der Gewinn des Unternehmers sich uf das unerläßliche Maß IV. kö i;, cant si, i bn, ä See, ihr i shiädenter ibes er werben, wenn Ntachertzebungen vom Zeitungs ⸗· ne en d gn feen, e, f Rot Große Nottande arbeiten. ö . , 81 Mark erhoht worden. as Am ri 6 h ; N . . — jandsarbeit ö . 7 A Hieher. Fah; frirekior Srnst, Weft; * Gera, den i. Nieremhber 19zz. . löez. Vyrnmttags il hr ss Mm. e les, Hale nin Schöneben 1 bezugsgeid nicht bezahlt werden. JJ,, n n, b ,, ,
amtlich n Wismar. e ĩ . . . Rir. 12 059. Wolf. J. X B., Firm amtlich in Wismar, Stadtrat August Thür. Amisgericht. gala. Neckar 06h) . , ⸗. 5 e dil . . Gr iita. zn Der Verlag. und zwar zum mindesten in der Form, daß e n n Leistungen des fürsorge dürfen Notstandsarbeiten nur gefördert werden, soweit eg
urth, Mühlenbesißker Otto Janssen, 33 lde, . ö . . . 3 ĩ d ͤ : Kaufmann Max Nord, sämtli in Goch. . 80840]! In das Genossenschaftsregister wurde histungen von Hatbftores, Bettdecken In dem Konkursverighren ühber nternehmers, die außerhalb der Baustelle liegen, im Akkordvertrage nicht möglich ist, die Arbeitslosen auf andere Art, insbesondere na . Ge ate fl! . 2. In das , ,,, ist heute hente die , l. des Kon sumvereint bre, , . an ragen, Ben gen de, ene der, e mmm na u m mm mm m vergeben werden. § 5. Abf. 2 der Verordnung vom 15. Oktober 123 oder bei ö. und Bankier Wilhelm Cohn, beide in unter Ny. z5 die Geno enschaft: Ge. Aistaig, e. G. m. b. H. in Aistaig, ein. Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Augustin in Meyz wird, das Veisn JI. Notstandsarbeiter, die für die Förderung aus der Erwerbe kleinen Notstandsarbeiten! des Abschn. III zu beschäftigen. ö sowie Staatssekrelär z. D. Dr. ö des Mittelstan . Goch getragen. Ao, 360 zo, z610, 2361043. 261i, fingestellt, da me den Kosten des losenfürsorge angerechnet werden sollen, dürfen nur von dem zffent 14. Große Notstandsarbeiten dürfen nur gefördert werden, wenn einrich k in Charlottenburg. Von un mgebung, eingetragene Genossen; Sulz a. N., den 7. Nobember 1923. lichen Arbeitgnachweise entnommen werden. Sie müssen unmittelbar sie mindestens 20900 Exwerbslosentagewerke umfassen.
e x 6 25115, 26117, 26145, 265145, 26157. fiptechende Konkursun assen Juhalt des amtlichen Teiles: ; ͤ
ben nt der me ng, der Gesckisest Chet hit beschtz tteĩ aftpflicht mit Das Amtsgericht. 36 lz, Sobl?, öohis, öcczb, oo] vorhanden i , res vor jhrer Julassung lu der Rotstandegrbeit mindeftens zwei Wochen 1b; Bei großen. Nerstandsarbeitzn Lärfen nur Crwetbelose be
eingereichten Schrsfhstücken, inzbefendere dem Sitze in Goch Jingetragen, Das , ,, so0r*2, 6abeh, gz, sobzo, Hogaßz bis. Görlitz, den 33. Otter 1923 . Dent sches Reich J 22 1 ,,
, . 9 am 3I. Ottober Höäz sest. Tguehern, 80857] 66045, ooh l, 60054, 60059, Schutzfrist Amtsgericht. . . . . worden sein. Den unteistützten Erwerbslosen stehen Personen Gemeinde untenrstützt worden sind, in der die Zahl der 1
auh berhgfussthtrats, Kann bei dem Ge. gʒestellt. Gegenstan des Ünternehmens ist Hei der unter Nr. 7 unseres 9 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober aii, Sani. Bestimmungen des Reichsarbeitsministers über öffentliche Not⸗ ,, n been g mln ne, de, , n, n r ö ĩ zulässig
richt Einsicht genommen werden. der Ankauf von Waren und i a ö. eingetragenen Genossen⸗ 1923, Vormittags 114 Uhr. Konkurs Max Becke standsarbeiten. arbeit drei Wochen erwerbslos waren und nur deshalb nicht n en Beträge gezahlt werden G 2 Abs. 3 der Verordnung Wismar, den 6. November 1923. mitteln für die eingetragenen Mitglieder., schaft Ländliche Spar⸗ Und Darlehnskasse 72 050. * iewerke Aktien⸗ n . 6 ö ü unterstüzt worden sind, weil sie nach 3 9a der Verordnung vom 12. Oktober 1823). k wa , ,, . sse Nr. Iz 060. Industriem § 163 KS. Amtsferich Richtlinien zur Verordnung über Krankenhilfe bei den Kranken⸗ fiber! Gäwerbolosenfürsorge aus 9 . ae , 16. Die Förderung ist nach dem Betrage der Erwerbslosenunter-
rebnitz, eingetragene Gengssenschaft mit gesellschaft in Plauen, 1 offener Um- : tassen vom 30. Sftober 19235 Elbers, Kohlenhändler. 2. Karl Naß- beschrän kter Haftpflicht, ist heute ein. ; 25 Abbildungen von Madraz⸗ t . ; ö waren. Baß biese Vornussetzungen vorliegen, ist. durch stützung zu berechnen, Hie gn die beschäftigten Notstandsarbeitercheiahlt macher, ii r n 3. Siegmund Brünell, getragen worden, daß die Haftfumme guf ,, aus n n, Flächen⸗ Verordnung über Zulagen in der Unfallversicherung für die die zuständige Fürforgestelle zu ke eher. In e er Linie fh. wird, Dabei bleiben die Zuschläge der Ziffer 9 außer Betracht. ö; Kaufmann, sämtlich in Goch. Bekannt- eine Milliarde Mak erhöht worden, Mar erzeugnifse, Geschästenummern 15209. lb * = äsweite Hälfte des November 1925. z Crwerbelofe verwendet werden, die schen längere Zeit erwerbslos sind. Die Förderung soll das Doppelte der Unterstützung nicht über- 4 Genossenschafts⸗ machungen ergehen unter der durch die Kaiser auß dem Verstande ausgeschieben 1öelf, 15216, 1h21, lögrg, , Kön ls Reif. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bei Riotstanzzarbesten, die außerhalb des Wohnorts ilegen, sind steigen. ä besonderen lusnatjmefällen darf eine Foͤrderung bit zum * zeichnungsberechtigten Vorstandsmitglieder und an seine Stelle Ernst Arnold in i5hszz, jbzeg, 1h25, 15227. 18228, er. Bekanntmachung zur 10. Ausgabe der Deutschen Arzneitaxe jugendliche Erwerbelose und Erwerbslose ohne Wohnung bevorzugt Zweieinhglbfachen gewährt werden. , Firma der Genossenschaft Gaumnitz gewählt worden ist. 16554. 1h56, jbsz7, 15238, 15244 m ; 1923. beranzuziehen, bei Notstandsarbeiten am Wehnort Familienväter. 17. Wo die Notstandtarbeit auf andere Art, insbesondere mit sederrheinischen Volksblatt in Goch. Teuchemn, den 7. November 1923. 153, 16697, ioo s, j Goh, 16100, ; Bekanntmachungen, betreffend Ausgabe neuer Reichsbanknoten. Mit diesen Einschränkungen steht dem Träger der Notstandsarbeit . . , . werden kann, dürfen verlorene
register. . 80832
Die Willenserklärung des Vorstands und fe, Amisgericht. fr . 44 ; f oder dem Unternehm Aus w ; R , Inte oil, 16lbz, 1663, is röß, Schutzt ri ; Bsckanntniachung, betreffend die Verwendung andersartigen Per er n n n eng, a nn, pe a h., 18. Notstandegrbeiten, die einen Ertrag erwarten lassen, dürfen
HEremen. — 1 arung ö * * 63 ; ⸗ die Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ / ‚ ; 24 g 9. . . folgen durch ben Vorsitzenden oder 6. Wan Friedl. 80659 — 1 unn ag 1 z e erm n, ö. . Druck . obantnoten, ohne Hücksicht auf die Zugehörigkeit zu einer Vereinigung erfolgt nur, gefördert werden, wenn dem Reiche und dem Lande ein an= perunuische Sied run gsgefsenschait ,,, und ein weiteres Vor⸗ In unf chic T gsteg ister ist Fir lg Gi. Wilhelm Wein dier & Co., ö 9 dexziffer am 19. vember 1923. , . , . Erwerbslose den einzelnen Notstands⸗ en, ,. — 4 . wird. . ö. ; Reer r e e , fähig we-, e ,, , sl eie eee! werber n , d , d, , ,, . ,, , Almi s ger icht. kö , e , in Billig wird mangelt! Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Arbelign an wee r gf e nrbeitz, i n n gs diu , fonsschst gesichert werden. Die Tilgungöfrist darf lo Jahre nicht tober 1923 abgeschlossen, Gegenstand ges Etgeno. ssosg1JJ Bie Genoffenschaft ist durch Peschluß gummern, ich fü, ü, fie, dss, ÄmäegerichtPulsuitz den 10 Novgnbu 7. Nachtrag zur Vekanntmachung zur Verordnung über die wenn er ihnen Line Arbeit nachweisen kann. Dabel muß er Kedoch überste gen. Die, Höhe der Finsen ist den, Zins bedingungen. der Ünternehmens ist , die An,; In das Genossenschaftsregister wurde der Mitgliederversammlung vom Jg. 9. 23 71065, 71071, 71074, 71077, 7109, — . Ausbringung der Mittel für die Kohlenwirtschaftsstellen. dem Träger der Maßnahme oder dem Unternehmer rechtzeitig Nach⸗ . ö. 8 . , , n, Zwecke der Art Kredite Uebe d e e , e e Knee, , , , ,,. , , ,,, , , e d e, , ,. war in Peru, die Förderung der wirt- trizitäts-Gennssenschaft Oitenbhttel, Georg Brille b) Landwirt Wilhelm Peck, 21231, 71298, 134], ion, en,, , 9. 1 . standtarbeit müssen, jedenfalls bermieden, werden, so lange sie aus standäarbeiter bestritten wird, kann auf die Zinf . n . 8 ö und kulturellen Beziehungen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ beide in . Die Liquidatoren seichnen 71449, 71454. 71487, 71493, 1484.71 493, nu sgen des an h fozialen oder technischen Gründen fortgeführt werden muß. , . ö en y . e Er⸗ k ,,,, nir ge e n ö , , een, nn, . , . . 9 Die Beschäftigung des Notstandsarbeiters ist kein Arbeits- wertbeständiger . jedoch gru v ne nr . git . insbesondere die Uebernahme des büttel, hom 29. Mai 1923 am. J. No, Wanfried, den 2. Nobember 1923. Schutzfrist 3 Jahre, angeme det am 26. Ok⸗ folgter ö. 6 A li berbalta it sonbenn l rengä Form ker. Gtmerbelosenirsortge. Sele Klee, e n ,, ;. grundsätzlich nur bis zur Höhe lntgusß von. Gegenständen ung. Waren vember 1563 eingefrag: . Gegenstand Pes Das Amtsgericht. tober id33, Nachmittags 3 Ulhr. . ,, 3 Uechkzn Kenzo m ches. Arbeit stellt die Gegenleistung für die Untzrstützung dar, die er erhält. Darlehnegeber ist, dem Ki e ber Notstandsarbeit gegenüb fi. die Genossen der Siedlung. Museum⸗ Unternehmens ist, die Versorgung der Ge⸗ = j ] Amte gericht Plauen, den 10 November 1923. Amtsgericht Patichkau. . : ; Verweigert er die Arbeit oder führt er sie in einer Art aus, die der grundsätzlich die Gemeinde (der Gemeindeverband) Heich ö. ac traße 1. Amtsgericht Bremen. nossen . . W Fe er G m senschoftz ealste e 6 . rn , ) Dentsches Reich. re , ,, . ihn die ö. . gegenüber 16. die Gemeinde die Stellung eines Bean stragten im a n, ; sensch z as Konkursverfahre eschwerden entscheidet der Verwaltungtausschuß des öffent⸗ ᷣ = . dos 6 . bin Konsumttein fir Wet land mögen des Klempnernwisters Mar N Best i mmungen lichen Arbeitsnachweises, der für die nnn run zu⸗ 6, . ,, nach Ziffer Is kann durch
Cn. ö 6 . ; — 27 . . — ö * 8 * 9 5 2 2. 2 . In . Henossen fte g , wurde IL Erpen, Ha. HE lm. 130342] Umgegend, e. G. mb. H XI. Konkurse. meyer in Salz jetzt in Dan noh zes Reichsarbeitsministers über öffentliche ständig ist G6 8 der , ,, vom 15. Oktober 1923). Durchschnittsbeträge vereinfacht werden. Insbesondere kann
hen lthetrarenle bas! Elgtut dom Im. hiestgen. Jen yffenschaf lt zegiste Sin getreßen sword en, , eingestellt. wes eine den Koften de ; Notstands arbeiten. so , n, . a) für alle Notstandsarbeiten von einem einheitlichen Satze e unt erstützung für je a weitere f
6. September haz der Dreschgenossen⸗· wurde heute bei dem Sindorfer Spgr u. Generalbersammlung vom 20 3. Me, die , zer. ; 818. 8 ent riechende Konkursmasse e i, eingetragene Genosfenschaft mit be. Darlehnskassen verein, e. G. m. E. H. zu Haftfumme auf 30 Millionen Mark erhöht. . 24 , pan, 2 . . . Vom 17. November 1923. Stunden um 20 os e n , nn, n werden, der dem ; ls Der Träger des Unternehmens hat eine bestimmte Mindest⸗ nterstützungssatze eines, männlichen Erwerbslosen über
icht 9 3 Bie Ce, Horden , ö ů̃ ränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Sindorf, folgendes . , Die Ge ⸗ worden ist genossen chat für zleischer Salzwedel, den s. November Auf Grund des 8 15 der Verordnung über Erwerbslosen⸗ leistung per fe ren, bie lhonm n sedem htolstandeg beter einge akten 21 Jahren mit den Zuschlägen für zwei Angehörige
gcta r th 1 t . ; 2 . Westerlaud, den 30. Oktober 1923. ung —ͤ ; . Grtartöhanfen. Gegenffand des Unter nossenschaft ist durch Beschluß der Ge, Le mlt ö fine en, eingetragene 8 Amtegericht. . vom 1. November Len (Röhl, S. 18355) und der nn nen erb cht dern! fdledeh'sen dere fe erer nbdosee, entspricht,
nehmens: J. Ausdrusch der Feldfrüchte der neralversammlung vom 29. Juli und zu 2 ö ö ; ö Mitglicher mittels . eltrischer ich auf] 5. rer b. M iu r‚ s st. 3. ö w m n en bann . beschra 96 dait 8 L,. und 12 der Verordnung über die Aufbringung der sonderg gute Arbeitsleistung. Prämien sestüuseten. Piese Prämien b) für Perspnen, die in Orten von berschitedener Teuerungs. gemesnfame Rechnung und Gefahr, 8. ge. Kerpen, den 8. Nov. 1925. bn 7 IJtove mber 1923. ̃ e . Mittel für die r he he mr horn. vom 15. Oktober 1923 dürfen in ihrem Gesamtbetra ge für je acht Stunden 5 0 des wöchent⸗ klasse unterstützt werden, eing esnheitliche Klasse zugrunde ,. 1 ge. , Amtsgericht. n , ,,,, e nnn, , z . 8. Tarif⸗ und Jahrh (RG Bl. J S. 984) bestimme ich, was folgt: lichen Pauptuntezstnungssaßef, nicht iberfshre ten. i Kranken ,,, . 6 96 ed äh il e, g, e e, e n,, ,,, , n, , , n, bekanntmachungen * n,, ,,,,
Büdingen, den 31. Oktober 1923. In unfer Genoffenschaftsregister Nr. 24 e. G. m. 4. H. zu Drabenderhöhs ein. ö 5 . mi Begriff und Arten von Notstandsarbeiten. werbslosen eines Bezirks beschafft werden . 6 auch . Ver⸗ 21. Neben der Förderung nach Ziffer 16 kann in belonderen ;
Hess. Amtsgericht Büdingen. ist heute bei dem Ginkaufsberein der tragen, In ben Vonstand wurde en 6 ,,. 335 unn , u Eijenbahnen. 1. Notstandsarbeiten im Sinne dieser Bestimmungen sind Arbeiten, pflanzung in andere Bezirke sich nicht durchführen läßt. ist bei Net. Ausnahmefällen zusätzlich eine weitere, Förderung durch Darlehen Hölo latwarrnhänd er für Lugenwalbe Slelle des Ackerers Julius Hüschennn get . z * die mit Mitteln der Erwerbslosenfürsorge gefördert werden. Keine standsarbe iten in mehreren kurzen Schichten zu arbellen, wenn es sich frfolgen, wenn es sich uni Notstand far beiten von Prozuttions fte gern der
t e,, , ,. h 3** Fprifti in . n am 29. Teen h 23, (81865 ; . ; j iel. ö ĩ j * mg 36. ö. der gg enschoftsre ier h l ,, n cbt ö go 9 Uhr. Offener Arrest mit Betrifft: Tf, 1105. Wechseld inn r,, im 55 , Bestimmungen liegt vor, wenn init der Natur der Arbeit irgend verträgt. Dies gilt nicht für Not. i e n n, . n , 3 er nt if ef gn Bünde . eingetragen 1 . Wiehl, den. 19 Oktober 1923. ö 6 . . . 36 w h . w n e le ier ir e en glin' ele emen dee h ien fte, . J Für die erz in ang über Tilgung i Darlehen en 6 und Umgegend, eingetragene Genossenschaft Die Firma, ist durch Beschluß der Ge⸗ Amtsgericht. , , . w n, Ilffer 5 dieser Bestimmungen gewährt werden. Können auch auf diese Weise nicht alle Erwerbslosen eines Be— e gt k Erweibolosenunterstůtzung auf die
mit beschränkter Hafloflicht zu Bünde neralversammlung vom 5. Seytember i. Am 10. Nobember und 1. Den Die Förderung geschieht zirks beschäftigt werden, so find die Notstandsarbeiter in angemessenen l
1. We ist heute eingetragen: 1533. geändert in: Edeka Großhandel, Witt mung. 49 ge mn än Hohe nder! Vetrge, mit denen die Notstandtarbeiter us Peitabschnitten, im Fäcgeifalle nach 35 Arbei
⸗ . —ͤ ] n dag Genossenschaftsregister ist heute ; 3 treten Entfeinungeermäßzigun ige⸗ er au abschnitten, im Regelfalle nach 36 Arbeitstagen. auszuwechseln, B) Verfahren. l , , ,,,, d , Dastsumme aiif 6 bo Gch „ erhöht. Tullernräalbe, len . Witober 1923 schaft Harle e. G. m. . Hain WW Herwig in Hese urer er Gernrode: ar; . Arschh fi de fiche glg lstandsarbehten) u. gis, mern rn f — ö gals der Förderung würdig, und bedürftig anerkannt worden ist.
; s n t : Genossenschaf Tin dh November 19253, M 12 Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenban z 22 ; «2 der Anordnung über Art, Höhe und Dauer der Unterstützung Mit dem Empfang der Anerkennung hat der
Heer . erg. ö j ö floh ee, wi, w, n mn dag Konkursverfahren eröffnet, da Herwig Dessau, den 19 Nobemhen 9en h) . die , zu 3 hinaus ann des Neicht des för di Erwerbs osen und Kurzarbeiter vom 24. Ottober 1925 — zu bestätigen, 5 berelt ift, sichk . e, ,,. Marienwerder, Westwr. sos] ling. Lom 14. Vftober 163 ct söst, nicht in ber Lage ist, Benzollieserungs, Lin haltische Landes Eisenba He hen, nr . f 5 6 . 3. RGBl. 1 S. 6 —. standtarbeiten zu unterwerfen. . HBugr, Westf 80835] * In unser Henpssensschafleregistzr Rr. J Liquidatoren sind: J, der Landwirt Albert verträge über etzra 4bhgo kg Bentol und . gemeinjchaft. ‚ de, . ö en fürsorge (s. u. n. IV: „große Notstands⸗ III. ; Die Änerkennung muß enthalten:
Ber der Genoffenschaft „Wirtschaftliche ist bei der Genossenschaft He rein Jürgens in Lill, 2. der Landwirt Gerd einige sonstige Verpflichtungen zu erfüllen Zugleich namens der Direktien der . 1j . Kleine Notstandzarbeiten. . 9 Bezeichnung der Notstandsarbeit, ᷣ
ᷣ — 9 . ⸗ J . und' weil die Passiven die üktiwen über- hausen. Wernigeroder Eisen ; 11. Soweit die Förderung nicht über die Erwerbelosenunter⸗ b) Angabe der Anjshl anrechnungsfähiger Notstandsarbeiler,
Gemeinsame Vorschriften. stützung und die Zuschläge der Ziffer 5 hinausgeht, wird sie von der 4 Angabe der Förderungefrist,
Vere nigung für dat Häckergewerhe, ein Garnsee, eingetragen, Genossenschaft mit anssen Eilers in Kloster. . 24 :
tragenen ; i beschränkt licht. folgendes ein. Amtsgericht Wittmund 5. 11. 1923. steigen, Gemejnschulduer mithin zablunge, ;
Kiten, Henossen tft an be grähktit? uke chränktei Hafthflicht, folgendes ein ; . it, Der Kaufmann Eugen Klatt i, . u. Geväctarif M ze 2. Belgndere Förderung verdienen Notstandsarbeiten die geeignet Gemeinde mit Zustimmung des Berwaltungbaueschusfeß bes öffent.. (ch) ahr und Art der Berechnung des Förderungsbetragg, Ven Güntng leit vom 18. d. M. sind, die Menge cinheimischer Nahrungsmittel, Rohstoffe und Be. lichen Arbeltsnachweisesãz zuerkannt und aug den Mitteln der unter ⸗- 6) bei Darlehen die Zins⸗ und Tilgungsbedingungen,
Haftpflicht zu Horst⸗Emscher“ ist heute getragen: ; ö lrag?“n Höesig * Genossenschaflsregister Nach vollständiger Verteilung dez Ge. Tühhigham. . sg]! in Wesselburen wird. zum Konkursper. ͤ . e . ; Nr. 39 j . nossen f , sst bie Vollmacht Im Genossenschaft reg ster ist be; Nr 45, walter ernannt. Konkusgser derungen sind der Zaschlag von Hä 4 in der be liehe stoffe zu vermehren, die in hohem Maße menschliche Arbests, stützenden Erwerbslosenfürsorge (5 1 der Verordnung vom 16. O ⸗=—— f) etwaige besondere, dem Förderungsempfänger erteilte Au An Slelle des ausscheidenden Bäcker. der Liquidatoren erloschen. Eleßtrizitäts und Me hin engenossen chaft bis zum 30. November 1925 bei dem Ge⸗ Besf Ir Gib . B. S& auf O ho. aft beanspruchen und in geringem Maße fachlichen Aufwand ver- tober 1923) bestritten. , , Jagen, ; messters Albert Mumme ist der Bäcker,. Marienwerder, Sstpr., den 5. No⸗ g G. m. b. H. zu Goltzen, eingetragen: richt anzumelden, und zwar in Geld aut Er furt, im November 1923. nchen, durch deren Ausführung für die Dauer eine vorteil haftere 12. Werden nach Ziffer Zuschläge zu der Unterstützung gezahlt e) im Falle Vorschüsse gegeben werden, daß diese wertbeständig meister Heinrich Gartenbröker zu Horst⸗« vember 1923. Amtsgericht. An Stelle des Landwirtg Karl Bithroff in wertbeständiger Grundlage. Es wird zur Reirhsbahudirertion. lte lung der Arbeitskräfte herbeigeführt oder neue Arbeitskraft und erhält die Gemeinde nach 8 1 Abs. Z und z 6 der Verordnung zurückgejahlt werden müssen, soweit die Notstanpsarbeit Emscher zum Vorstandsmitglied bestellt. . Goltzen ih der Administrator Karl Acker Beschlußfassung über die Beihehaltung ———— erz wird; im besonderen Arbeiten, die dem Uebergang groß vom 15. Ottober 1923 Beihilfen von Reich und Land, so hat die nicht zur Ausführung gelangt oder wenn die Anerkennung ner, den 30. Oktober 15923. Monschanm. 808 45] mann in olzen in den Vorstand gewählt. des ernannten oder die Wahl eines Il8l864 ö . ädtischer Arbeitskräfte in ein ländliches oder kleinstäͤdtisches Arbeits ⸗ Femelnde ihrer Aussichtsbehörde unverzüglich Anzeige davon zu er⸗ aaus irgend einem Grund zurückgezogen wird. Das Amtsgericht. Im Genoffenschaftsregister ist unter Amttger icht Züllichan, anderen Verwalters sowie über die Be. eit Gültigkeit. dom 1.3, dethä einig dienen. ö statten. 23. Die Gemeinde (der Gemeindeverband), die an dem Auf — — Ni. 21 bei dem Konsumwerein, eingetr. den 7. Nopember 1923. stellung eines Glãubigerausschusseg und wird die Gülertarifstation Fꝛiichbe Maßnghmen, denen eln volkswirtschaftlicher Wert fehlt, sind Die Gemeindeaufsichtebehörde hat den Zuschlägen zu wider⸗ wand nach §S§ 15, 4 Abs. 1 der Verordnung! über Erwerbslosen⸗ Eherbach, Baden. 1l8M836] Genoss. m. beschr. Haftpflicht zu Schmidt, , , eintretendenfalll iber die im 3 132. der der Streck. Laute bech e e nl trina nicht zu unterstützen. s sprechen, wenn begründeter Verdacht besteht, daß fürsorge beteiligt werden soll, muß vor der Anerkennung, jeden falls Stockheim für den Güterverkehr gen cher . von Notstandsarbeiten sind Körper schaften des öffent⸗ a) ö des II. Abschnittes verletzt worden sind, aber vor der Ueberweisung bon Erwerbslosen aus ihrem Gemeinde
zu 83. I 'des Genoffenschaftsregisters, heute eingetragen worden: zgwingenberg, Hessen, S0] Konkurt ordnung bezeichneten Gegenstände, i ; . Absch
ö. de he , Eberbach“, ein Die er e meren is der Liqui⸗- In unser Genoffenschaftg regler wurde ferner zur Prüfung der angemeldeten Nähere Auskunft erteilt 2 9 in s, gemischtwirtschaftliche Unternehmungen und. private P) kleine ern tliche Arbeitsleistung von den Ctwerbölosen verlangt bezirk gehört werden, wenn der Antrag nicht von ihr ausgeht. 8: getragene Genossenschaft mit beschränkter datoren August Hern und dran Ihstf bente unter Nr. I eingetragen, Gemein. Forderungen auf den 42, Dezember Die Abkürzung der Veröffe! zrnehnnngen, alle diese, soweit ihre Tätigkeit nicht auf Erwerb 34. Der Antrag auf Förderung soll Vor Beginn der Arbeit eL. er 2
z 6 ern wird aftpflicht in. Eberbach, wurde, ein. Breuer ist beendet. Die Firma nützige Baugenossenschaft. einge ragene Ge 1823, Vormittags 10 Uhr, vor dem srist gründet sich auf die verüben gerichtet ist. . () Arbeiter entlassen worden sind, um eine Förderung ihrer Arbeit estellt werden. In belond denden A allen ; , , ,, nn mr, , re elle e d kene JJ ts vom 7. IH. ISG wurde an Stelle schaftsregister gelöscht worden. Seeheim ( vaße).“ en ; raumt. Allen Personen, J AG g . rden würden, dürfen nicht a ot⸗ ie Gemeinde kann die Entscheidung der obersten Landesbehörde in di ü ĩ r Arbeit ei i 1 J au, den 17. Oktober 1923. Unternehmens; ö der . Konkurgmasse gehörige Sache in Beit Frankfurt (br., den 10. Novembtl] standzarbelten gefördert werden. ; anrufen. ö x hie iht 1. . . * 2
des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mon ttät ö ꝛ ö eg üer. Vlrel ts Mar der ie. hie , Das Amtsgericht. keit durch Beschaffung von Beumaterialien, haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Reichsbahndirektion.
3823 .