. ee, , e, ee, ,
e d gerne eee rr, dr de , , n ,, m, ,, ,,,, . Srste Beilage Tat e 3 . 2 . e 6 . Geheimrat Klöckner erwiderte sogleich daß Eine solche Regierung würde für das Ausland ein wertvoller Faktor
. 8 . das ; 23 ĩ u früh unterbrochen habe. Er selbst wie ein. Ich verstehe darunter nicht eine einseitig deutsch nallonal. zum D tsch M ichs 3 9g d ĩ t
schwereres 6 , . . , 8 ,, alk , wollen, daß die Industr ein k sondern . solche, die . größt ,., Front aif Cu en E an El Ek un ren en aa anze ger , . . n . 6 * nicht noiwenbig, sondern Eingreisen der Besatzungsmächte nicht wünsche. Diese versuchte das Vertrauen des Volkes aufbauen könnte. ö. ir s . nicht darnn 66
6 . 9 . 26 e, ö. 2. milffärifche Bekägerungs. Abfchwaͤchung zeigt nur, daß sie auf die Aeußrung Degguttes gemacht den Feuerbrand in , zu entfachen. 2 ink aber mi Nr. 2 2 *. . . . , sei geckehen um die. warden ist Galan Rhein und Nuhr zum Deutschen Reich gehören, wollen auch nicht einem Kampf ausweichen ö. uns aufgezwungen J. ö wurde, . e man elta? Die Varern aber hat keine deussche Regierung das Recht, diesen Landetzteilen K wird (Lachen links) Wir wollen t aller. Energie guf unseren . f 26 mm — ———— e ,,, n ,, der militärssche Belagerungs · zu sperren, dig andere Landesteile auch empfangen. Diese unglaubliche Rechten bestehen und uns auch die Lage, daß unsere Hauptfeinze,
Go reg ᷓ . 2 Auständtte Bantnoten Gn Mitt . — l ; s Abficht der Reichsregierung hätte nur den Erfolg, Tausende und Frankreich und Belgien, getrennt sind, zunutze machen Wir 2 n En onen). Märkte Erhöhungen melden, heraufgesetzt werden. . ie , e, nr inn f , m, 36 ö rden en Arbeiter der Hungenrpeitsche des Kapitalismus wollen eine uch Regierung icht mit einzm Streit um die Staglt. Nichtamtliches. 1 — amtliche e feng im Vertehr * — J,. 3 6 ) ;
J. ihn Kun nicht etwa auf, sondern man Rieß ihn weiler bestehen und auszuliefern. Die Sozialdemokratie wird mit aller Schärfe gegen ö. 6. enrufe links), jawohl, beginnen: denn wir sin ö Gortsetzung aus dem Hauptblatt) Banknoten 22. November 20. November hanzel. Fracht und Gebinde gehen zu Räuferg' Vasten, *ist für
Derlin, Donnerstag., den 22. November 192
mar-
* rt er, w,, icht eine Reichsregierung Stellung nehmen, die derartige Absichten aus U die. Staateform sich später ganz von selbst ergibt. 13. Qualliät am 20. November soz3 1590 Golt mark per fund. —
. an ö 3 e , , n, ,, führen will. Mit Aufnahme des Innenminister? Jarres hat der Je rascher die Entwicklung, kommt, desta be * ih kin ing, Deutscher Neichstag Amerik. 1000.5 Doll. . =. 2 . Margarine: Mege Nachfrage bei geringem Angebot. ee 2
,,. 3 z w in Hen en, beide werden sich immer ähn⸗ Reichskanzler einen Mann von sehr problematischem Chgrakter in ir sind weit daha tg t. die w 6 . erklasse zr . 3 zi55 00 1310M/ 0 Trog starker Nachfrage sient das Geschärt? vollig brach da die Devnen⸗
5 . den en her F, hie e. weltelfern in Verboten sozial⸗ sein 6 . be. ur . Sala bn n . d, , tic fin 3 e r ge nf 9 Sitzung vom M. November 123, Nachmittags 5. Uhr. ; ; 199500 200500 189525 95 6 e. . ,. gering ist, daß ein Import
' 6 2 n der 8 Gewerkschaftsführer err Stresemann ein Freund des Frontwechsels ist. 1 len,. . 9m. *. i ⸗ r m Amerika unmöglich ist, auch aus d ĩ ĩ
. fer e o, n , , ö. n ö , . ä. ern nr mn . n ei t 3 11 n , . ö. ö. 2 Löbe eröffnet die neue Sitzung um 5 Uhr Dan ih *. = 16 2 signationslägern Ware nicht . 6 , .
; 246 9. ; 18 & : v ationaler Diktatur. o sin zre (nach rechts irektoren, eziehung au . . ĩ inu ͤ ; .
. nig ent ger 1. 6 * 8 . 3 en rte, . . an ö. e n n i es . ö. ö e ,. . ,,, Am Regierungstische, Der Reichskanzler Dr. Stresemann Englische 394 . 1835000 18446000 17965005
i, guf Einen Marsch' auf Berli ĩ kõ il uns Sozialdemokraten nicht geben. Gegen die Reichsberderber werden arantie, daß in Deutschla Ruhe und Frieden Wir ; rere . d . dar.
. ö. 3 * ,, k al. f energisch ankämpfen. Durch Gefahr, durch Not zur Ein wollen durchaus nicht, daß das Parlament nicht existiert daß 6 und die übrigen NReichaminister. . ;
en lh 36 we ne ung verlangte Aufhebung des misstärischen heit und zur Freiheit! ö her nn ; . i nr. 31 , ! 2 3 83 (Komm.) ist im Saale geblieben ö mungszustandes hat der Kanzler zurückgewiesen und meine Partei Abg. Hergt (D. Nat) spricht ebenfalls sein Bedauern darüber wir wollen durchaus n 3. wen,, unn einen ; ;
la nn ,, ,, . Wir haben bamit gus, daß Ber Kan ier heute Licht zuerst bas Notz ert fen habe, Aber es soll nicht 1 die . ö, Präsident Löbe gibt folgende Erkärung ab: Der Abgeordnete chandelt wie wir handeln. mußten und können daher heute einer Wenn. der Reichskanzler nicht die Lell ae fre steslt, so vertößt. ist cken ergähtzungsbedürftig. Das deu , uffn die natton 3 Koenen hatte sich zum Wort zur Gesckäftäordnung gemeldet, um 66455 619535 6oͤßtt3 6firs Goldmark se Zentner ab Verladestatlon:
ö die diefe Entwicklung, der Dinge zu verantworten hat, er nicht nur gegen bie Grundfäz des parlamentarsschön, Systemös, gennssenen. Rock, keine ,, ö . ., . sich darüber zu beklagen, daß im Hause Kriminglbeamte der Polizei ; o8. 853 58, 147 bs /ůb3 S8, g] Rer!in, 18. Novemker: Weiße uind rote l, go Holdmark.
uunser Verranen nicht gewähren. (Tebhafter Be fall inks) Der mili⸗ sondern er verlennt auch bie Pihche des Knzen Volkes, Däbei hal TFraftchellen des. n . 4 8 e,, . Valle anwesend sind. Diese Ta 2 1 richtig; diese Kriminalbeamten sind 24536 23066 21945 83 Berlin, 16. November: Weiße und roie 150 Goldmark.
zärsschẽ Besagerungszustand hat sich ausgewirkt in einer Weise, er einmal erklart, es dürften keine 24 Stunden vergehen, bis eine . ö en uffn di k Kraftquelle unserej von mir sesßst, und zwar seil mehreren Here n rn, Dau gesteñlt unter bob Sei 2. . 2. n Stettin, 16, 16. und I7. November: Weiße uud role
Daß ich ihn als eine Schande für Deutschland bezeichne. Regierungskrife beseitigt fei. Die wochenlange Krife ift aber heute Ging weitere Kraftquelle ijt rel 5 ö . 33 n, worden, feittem durch ein Anzahl von Juschriften und auch öffent. Schwedische . .*. 1U5Yi210 110689 10972390 107750 1150 Goldmark.
Mer vom Reichskanzler für a . 6 . 55 9 , . k ih 9 kö ö 5 a . en ig en uff tree , ö Rund l lich 8. 57 ge 1 6. e be er 3 4 . — 1 731823 722180 7255160 Er furt, 15. November: Speisekartoffeln 2 60 Goldmark
Heinze, hat, obwohl li ächsischer und Reichsjustizminister, er Prothese dazu bekommen hat. (Huruf links: Jarres? — iterkeit. ; . Perf ; en den ĩ erho worden ö ie Erfahrun a pani K 46630 J
* ö . , Hin f zu , daß Die Sozialdemokraten wußten sehr wohl, was es bedeutete, als sie die el at, nie daran gedacht, die Erfüllung ihrer Pflicht — * ö O dags o baeb a0 bab
; 6. zeigt, olche Drehungen nicht immer nur Drohungen geblieben Tschecho⸗floiw, neue er wichtige gesetzliche Bestimmungen vergaß und die Minister mit unglaubliche Bestimmung in das Grmächtigungsgesctz brachten, daß eß don der Zusammensetzung des Kabinetts abhängig f Hachen ind, 36 sab ich mich veranlaßt, das für notwe . rachtete 100 Fr. u. darüber 121695 122305 121695 122305 3
Tenden⸗ blieben die Packertorderungen unverändert. — Speck Die * * n Limätze sind sehr gering, da eg an Devifen zum Import fehlt. Nach⸗ 1077390 108379 120 frage seht siart .
231420 232580 223440
15 9 4000 8 . . 196 gob9 156916 Kartoffelpreise der Notierungs kommissionen des Veutschen
183540 184460 ; ; 47451 17719 6 . Fandwirtschaftgrats. Grzeugerprelse für Speiserarfofelr* in
9 0 2
t, wich 8e ; ; 6 ,. ᷣ ö r ie Landwirtschaft will aber mehr tun als ihre Pflicht: sie wil 6 ; n 2169 h ] ö ; klingendem Siel aus ihren Aemtern entfernte, bevor die bett. Ver. nur gelten solle, solange die Regierungsgrundlage unberändert bleibt. Die; ö ö. ̃ zr bw ahbe um zu tun. Aug diesem Grunde habe ich Polizei Staatsnot. u. I0ò Kr. l2l695 122305 — — Herichte vgn auswärtigen Devisen u 6 im i eg h , publiziert war. (Lebhafte Zurufe rechts: Jetzt rächt sich das am Kabinett. Stresemann ist der Erfinder, ja ,. i eil rg fra l g mere, in linen W drinnen aufgestellt Ungarische Bann. ] 218. 4565 20 5] 217 4565 2168 pas ert har t ict tt , 1 Hoffmann Zeigner ' Hier über Dr. Zeigner zu sprechen, habe ich der Fanatiker der Großen Koalilion. Nun ist das Kartenhaus gefallen, mit dem Kabinett, 6c 4 , Abg. Koenen (Comm) erhebt zur Geschaftgordnung Einspruch z ;
gar keine Veranlaffung; stetz ist meins Partei sofoͤrt gegen Beein⸗ t muß 3 . ö ö i . 9 g r ,,, 6 6 l Heal mus ‚ dagegen. daß der JRelckstan ö unter Poll zendiklatur gestess 6 r . 5 e, nnn, 21 ,. ger . ie, en,, . 3 21 ö
. derart esetzlichkeite g un i i Reichskanz e en, der anders handelt. a. 9 ö. d zr ic ĩ t =. ; art, Lire, ö er 3 enkurfe. ö n n ener ien, 3. , kiff , 8 ,, mn ff nne mn Lis I n D n Un⸗ . den man hier oft vergebens sucht. ö ert . e, ar, n . 6. Esendo, Lei, Leyn. Dinar, Pfund Sterling, Dollar, Pefo, Gulden, Noten: Amerttanische h Si, 52 G. 5. 94. 48 B. i e fl bei den . Kerckhoff) Aus Ihren (rechts) zulängliche· hier wirds Ereignis! In der ganzen Politik Strese⸗ Yer ständnis für die n. 6 3 . o n e e. unter Druck stellen, damit sie ihre Meinung nicht fagen. Wenn en und Mitre. i. n lieg r , ü öt d, , Säeck, Warschag für eine Hurufen entnehme ich nur Ihren großen Jammer. daß Herr Heinze manns können wir noch nicht den Kuürtzwechfel, erkennen, den wir ver. Volk . en hat, , e. in helliger Frühling. ber nit der Präsident nervõg und übereilt einen e , . inauswerfen Mill erz e, eos . = lingiablungen Lenden e Glen 2 an Drerden nur fo kurze Fest amtiert hat. Von Hiechts wegen müßte langen. Ferner hat feine bisherige, Täligkeit nur Mißerfolg auf aut eco 69 * Se ank gin in der Welt zu will, so ei das nur ein Grzeugnig der millfärdiktatorischen Stim⸗ In Nisũt ; — G. B. Schweiß 100, iz G. ber Melange e smann uch herrn Kent sb ales enter Närfels hen, un lt bed edlen, giant , . fondern der unser Polk erst, selbst einmal erobern spol. mung. (Große Heiterkeit Die Maffen draußen würden das als 6 n en. ; Biüssel 26 43 G. In Sochsen mil klingendem Spiel wieder in ihr Am einfeßzen lafsen. Verirguen des Volkes, zumaJ fie fs wichtige Frege wie die ayerische arten ern der g' Wörher r stist ls un Ci, Cäprstun 'n Signal auffassen. 2 w Dort telegraybische Gage n en hl, Die Wirtschaft der Reichswehr in Sachsen und nicht lösen kann. Die Sozialdemokraten sind noch in der Koalition Gebhafter ö h n 2 8 . entstanden? Doch hloß Abg Dittmann (Sol) bedauert außerordentli 8 zu Sentiger Voriger Deutsche Reichsmarf: Pfund Thitingen hol sich zu einer wahrhaften Tragödle für die Bevölkermng in, . und . . es der ,,, ernst . . 3 ö 5 ,, . 99 ede e n ven f ff, lic? ij . * n n ,, , 64. . Kurt . en, 8 3 ; r ef ö Te g J . kee ü fr i ditr ie, . , hafter Beifall rechts. Widerfpruch und Unruhe in anderen Tessen stehe auf dem Standpunkt, daß das Verhalten des n n . — . otierungen der Devisen⸗
In. Sachfen ist i ö. gerd ech t n . des. Hauses; Bayern hat eine große deutsche Linie eingehalten (Ge, absolut korrekt Jsei. Die . tion stebe einmütig Pinter dem WDtsch. Wertßest. Anl. J. 23 63. Ap. 6 4200 900; 4 2004909 Aänsterdam z6 630 00 c;. Perlin 8363 C3. open=
— —
noch näher geschildert werden sollen, zeigen, daß keine Stunde mehr Ju. Sa ; ö a . lach ler link hat die Reichstreue über alles gestellt? Das tat räsidenten (lebhafter Beifa jslter 3 Stürmische Rufe links: Wo denn?) Proletarische Hundertschaften lächter links), wer ha . g ͤ . 9m f f . z 8 dd , ne, , Tei inste Denun⸗ Eachen links) Es scheint also mit dem Kurswechsel nicht ernf e. ü . — f f ; s̃ ; ; ? ; . Dollar ö, 2 , ler r, feen zo seln. Der Kanzler wünschte in jeiner lehien Rede, daß Söaatz will eben Rich deutsch Und von. Dentschen regiert, werden tags zu * hat auch feine Würde und Rechte zu wahren.
He iert er n — Ungarische Noten 2. 10 G., Schwedische Noten 18 260 00 G. — 2 der. x . Wir sündigen am Geist der deutschen Einheit, wenn wir nicht durch Aich August Bebel hat stets den Standpunkt vertreten, daß die ) für eine Milliarde. . ;
alte en ei chen . ö ö,. . hel g ihre le rh n, 6 Gi e en igen htm 3 n hh, ln n g, einen Reglerungswechsel dafür sorgen, daß alle . 56 h Her lreter 3 nn, in allen Körperschaflen, in die sie . Die Rohe innahm en der Canada-⸗PacifteEisen- . 1 z 2. een ber. (W. T. B.) Notierungen der Depisen⸗ . h. me nem g. i. ö 4 . sich seibst das ürlelk. der Deutschnationalen. Dabei find fie die' wertbollsten Kräfte, seden. sammengehen können. Deshalk ist die heutige ö. dun hy h , rg sti wer 9 . t benehmen haben. ba i. laut Meldung deg W. T. B. in der welten November Entrale (Durchschnittgturse): Amsterdam 1507, 00. Berlin 6 56), JJ, , , , , , ,, mn, w d,, en, Ji . , , , gehandelt hatzen, Gebbafle allgemeine Iustmmung Sie Meß ö ,,,, Tiopfen Blut geflofsen mit AÄutznahme von Dem, das die Reichswehr lange besteht auch die Sorge weiter, daß dieseg Kabinett marxistisch = ö ; d d Reichs an ser nahmen des Präsidenlen waren kn keiner ise probotatorisch gegen 3 fü . ffir 00, Paris [s. Italien 150,009. — ö ir ö Reichstagẽ es sein, eingestellt bleibt. Was marxistisch ist?: die Einstellung: nur nicht Präsident Löbe erteilt darauf dem (. z h ; . . Wagengestellung für Kohle, Kols und Briketts * für eine Billion.
. , . ö . wieder n. verhandeln, ö. deshalb kann das Kabinett Dr. Stresemann das Wort. , ist bekannt. . ehe er in EGruße⸗ am l Yloben ben fggz! Sberschlesisches Revier: Gesselt Paris, 20. November. (W. T. B. Deylsenkurse. Deutschland ̃ ĩ
; ! do 650 Io = ; ; hagen 12 130 00 G. London 306 oo 56 G. Paris 3817.09 G gxnicht weil er ein Mitglied der . Din, ee. 3. 6 k . Zürich 12 3235, 09 G. Marknoten g 6 G. Lirenoten 3035, 00 6.
Zwingen Sie also mit uns die Regierüng, den Ausnahmezuftand nicht die richtige Einstellung zur Persönfichkeit finden, z. B. in den Abg. Koenen (Komm) verlangt das Wort zur Geschäftz= Hort, r In Heer 4 26 ern e. . Wagen, nicht gestellt — Wagen, beladen zurfckgeliesert M, Bukarest 20 Prag hö 00 Wien 36 60. Amerita 18 5h,
en die * stan Big, n,, fe . . ö. ö ** 64 ; Belgien So 4c. England S0. 74. Holland 762. 50. Jtalien S1. 30 J e , , , wer. — ä, ,, , , d,
, nere n f.. h Fer Finangfrag; fpiechen r it bißher nicht,. Wat ist z. B. auf dem Gebleck der Frohnttzpen iet J a re, Hrn in Me he , wn m me fe n. än Henan , neben n r, gebt Gandon . b 3 w — 1 dle Re ictun . Reichstag bald Erwerbslosenfürsorge geschehen? Das Kabinett hat auch nicht den . . b. . m Zuchthaus Er ward unter ungeheurem hört) An der Schwelle dieses Hau 3 in 9 6 6 et * ; Kurse der Fender ele nk, New York, , , en n . . Einzel . der Wahrung und n rat . . nh n en 6 . . Han h n n neh vom Praͤfldenken dreimal zur Srdnum erschossen worden a,. 9 in e e, d, e, 322 r, , , ., . er e e r , f, drehen e Chr gn, Finan brechen. Darum haben wir unfere Interpellalion ein. sehen, ist der Begnztenabban. Aber ift. das schon qusgerel ehr . ( daß eine Gefaßr für m8 Leben der Äbgeerdneten und der Regierungs— 45 773 * 395 . 1. n, e g, reruftzizs gzße. Arf Grußß des 8 6' der Geschffttordhhn ,, re n, , nee, de,, ,
;. g ; un — . * ne J Zürich 21. November. W. T. B.) Pevtsenfurse. Berlin Fraktion hervor, daß für uns die Sid hung der Fingnzen die Haupt⸗˖ und P in untergeordneten Fragen verloten, Das große Problem fordere ich den Abgeordneten Remmele guf, wegen, gröblicher Ver, perletzt, wenn er die nötigen Vorkehrungen nicht getroffen hätte.
ö ] 4 Si, F wer beständig fein. Sie der Währungsfrage ist immer noch nicht vollständig gelöst; wie der den Saal zu verlassen. (Stürmischer Beifall Die polizeilichen Maßna nd K ist ück⸗ ö 63. . 7 ö 6 . der ö Kanzler gestern erklärt hat, liegt, das daran, daß bie 8. n er n,, 16. e nnn, ,,, ,
rständigen iner Aufforderung nicht ᷣ r mitgeteil . ort, hö Fir en ngefgehen Terert. Käß babunchh bie ola en Lien he en ih é nn ee lich. bee 2 ., on . . . 2 . . ö , . ö . , , . . Nassen ; ö 65 e. ich ein Weg; Wil / isten. olgendes er⸗ chert, i in kei ĩ ᷣ bie Fürsorge. und Unterstü.ungsaktion der Regierung demolie . e wish it ? ö finden . mmuhsfen. * wah oll men denn, mn, fe bei . Vorher muß ich jedo gendes ersicher . aßnahmen sich in kesner 6 egen ihre
SSG
. ; 1 jg. Fr. M. 76 846 153 846 1,00 Frank für eine Billion, Wien O00 51, Prag 16,70 Holland PM. Js ass sos S6 1 Kind 2 6. 65 163 aß ib Ic. en, Hor F, London 24 br Paͤrig z6 30. Italien 2475, Brüssel 26, 60. Kopenhagen g 90 Stockholm Ib l. 50 bom 9. November 1923: Christiania 84. 25, Madrid 75, 16. Buenos Aires 178, 5, Budayesl 238 216 293 815 1 6 — P. Mt. 2 141 327 623 126 Oos, 23. Warschau — — Belgrad G vo Sofia 4.76. Fr. 4,224 18 — P.⸗M. 9430 192719 486 Kopen ha . 21. Nodember. (W. E. B. Dey senkurse. 1 Fr. 4881 135. — RM. 120 719 377 84 London 253. 20. New Mork 6 Sat, Hambrhrg — = für eine Billion. 16. 487 . = M. id 456 555 Cg Paris zi, s, Antwerpen 27, 26 6 191.109. Nom 26,30. Amsterdam — P. M. 5I0 099 130 225 1 Lira, It. - P. M. 94 00 252 655 1 Stockholm 1853. 60, Christiania Sb. 35, Helsingfors 15.32 Prag
vom 10. November 1923: St gckhol m. 21. Nobember. (B. 3. 8 2 j X. B.) Devisenkurse. 238 216 293 85 1 8 - PM. 2 325 581 395 349 1647, Berlin L60 für eine Billion, . d g len r f ee. Fr. . 26 18 DM. 10200232 668 149 schweiJ. Plätze 66 z6. Amsterdam 173.35, Kopenhagen 66, 0, 1P.⸗Fr. — . 129 167 441 860] Cbristian is oö. ö. Washington Ir 35 /, Helfingfors 10 0, tom —
—— — — — —
werden. Wir Sozialdemokraten haben nach den Erelgnissen der letzten , 6 . äxen. Koenen (Komm: Sie haben die Sitzung Ce Föaktion richlen, sondern daß es allgemeine Schutzmaßnahmen sind. r . ö . nicht mehr das Vertrauen, daß daß jetzt als Reichswährungskommissar quggerechnet der ann bestellt ren Das ist noch nicht geschehen. (Erneute lärmende Zurnst Ri können die. Haltung des Präsidenten nur vollkommen . ie foschen Bestrebungen des Landbundes und des Reichsberbandé der 5 istz det Kin guegesbrachene ginn der nenen. Währung, der ber äanmnuntften, namentlich des Abg. Kosnen) Herr Ahg. Koen und sicherlich wird das ganze Haug es auch tun. (ebb. Beifall. WDeutschen Industrie mit dem nötigen Nachdruck entgegenwirkt. (Sehr ; entenmark, ist! 2 doch alle Schberstand; n einig, wenn Sie mit Ihren Ünterbrechun gen fortfahren, werde ich auch Sit Präsident Aöbe stell darauf fest, daß der ausgewie ene wahr! inks) Wir verlangen, daß mit der Heranziehung der Be= daß . t 1 es Kschehen müsse, m die Frnähmusß Kenne? Guns muschlichen (Beifall Sie sind alle Zeugen gen Abg Remmele sich noch im Saale befindet. Er richtet daher an ihn FftiKenden zur Slenergahlung' endlich Ernst gemacht wird. Wie das des deutschen oltes u sichern, Ze hug ger die hweehende Schulß wesen, daß ich, solange es in meinen Kräften stand, vermieden habe die Frage, oh er den Sitzungssaal verlassen wolle. (Der Abg. Reich, so sind auch die Länder und die Gemeinden bankerott. Darum . 6 . fur die . Währung. uch hier kan ich ki äußerften Mittel des Präsidiumz anzuwenden (lebhafte Ru . scküttelf verneinend mit dem Kopfe i Ehe sia muß eine Neuordnung des Verhältnisses der Reichsfinanzen zu denen ö so inen ⸗ oh . ] , n. Stresemann nicht erblicken. Weiter stimmung Hei der Mehrheih, Mir sind hier im Hause und drausen dann fort: Er tut es nicht! Dann schließe ich die Sitzung und der Länder und Gemeinden erfolgen. Probisorisch müssen die Reichs. ie Frage der ö . 3 Wider standes Aug hier unzählige Vorwürfe gemacht worden, daß ich so weit gegangen fe aume die näch ste für Donnerssag, 1 Uhr an mil der Tagesordnung; zufchüffe für Länder . en en kon n, mie en . , ie ere, ö , , . a. . in meiner Toleranz. die 6 e Gren zen e, , r en; 3 itischen 1 (Cebhafter Beifall, Laͤrm bei alles be es voller Wahrung der Steuerhohei J ; , . ö ⸗ — ĩ rdneten Remmele, meiner Au ! en nisten. ö
ö ltr ,, gu e lg tel der Steuer, gegenüber groß Zukunftspolitik treiben können, nicht, bloß Gegen, k .
ö. uh ö bloß Gegen . San lassen. (Zurufe bei den Kommunisten: ; . M. 101 627 got 977 C ristiania, 21. Nobember. (B. T. B.) Devlsenkurse. London veranlagung und Erhebung. Im Auftrage meiner Fraktion muß ich wartspolitit. Die Regierung trifft der Br mu daß sie füt dir Jeit z beisten ö. , . 9 vg . her ). — Abgeordneter Der * ungssaal leert sich nur langsam. Ueberall bilden
8 SeSgS88 Sh
Se gs
26. 412 1 Belg . Fr. B.. H. 1 Iz hz 53 398 Prag Ii, 1.
M= . . 66 gol z8o ge 1 Tira Ii. , . ; z ᷓ ; bs, Damhurg, —= . für eine Billion, Pari 36 85, New Jork 6.86, d . t Bas wäre jag noch schzneri Erst lizei ich err a n. Wochen durchschnittskurse Amsterdam 3, 5, Zürich 116. 75. Hejsingfors 18. i5, Antwerhen 31. w , . , * E n,. für die Woche endend mit dem 10. November 1923. , n ,, ein' r glei bre e fe, . Schwierigkeiten 7 bewahren. Man hat a r, gemacht, ist hen . . nnn n ,,, , Der Abg. Remmele ist durch sein. Weigerung, in der ** ee, n , ,,,, an m . Reich skanzle *) 5 . . ; anz uneinheitlich vorgegangen. Wo sind die Direktiben an' di unächst für eine Stunde auf. . ; ö! ö M. — P. Fr. 4, 18? 14— P.-M. 10 470 364 609 929 3 n 66 33. iber rn, . er. ne, an die Be e. an die Bevölkerung beef een en ge. — Während ein Teil der Abgeordneten den Saal verläßt, enen Sitzung den Saal zu verlassen, ohne weiteres nach der 1 Fr. 4 858 1 P. Fr. — P. M. 134 515 366 450 London; 231. November. (W. T. B.) Silber 3356. Sllber , fe, we len hühner tät , kleb nene sten her ber harseg, n währen, , nee dn: ea gere acht Sibunasiaze von ben Ver- , 1 geil zr = rh , ei doe b, ruf Kenn ins, . ages die Ie inn von. Tarifberträgeng eine vollkommene n n. ann,, 9 ö hn hab gr n He , nn en e hen zurück. . räumen auch diese den. Saah i. gen ausg M.. P. M. 63 169 87 033 1 Lira, if. - P. M. 104 44a 414 414 Wertpapiere. . GErnerhölefthnntertüßung kutzusn, fie ga are lie gl 6 von dem Älugschuß für das Hesctzte Gebiet unterbreitet , und bgeordnete Remmele jedoch bleibt ostentativ auf seinem Plat - Kurse vom 12. November 1833: Wien. 21. Nobember. W. T. B.) (In Tausenden.) Türkische führer des reaktionärsten und, ärgsten Scharfmachertums. (Sehr chene g , fi die Higlerumgs tg n ret geen, m, ihn. M. = 8 0238 216 293 8s 1 86 - PM. 2 664 l02 Ss los tLose 35, Mairente job. Zebrudtrenie 2110, Oesterieichische Gold⸗ wahr! Üinks) Und nun erklärt ein offiziöses Kommunique, daß ber eich tu fa ga, . Wms nkt err nne n, me, Schluß 47 Uhr. . Fr. 12 PM. 11 200 2606 410 206 rente 23 6600, Desterreichische Kronenrente 100, Ungarische Gold. der Reichtkanzler diesen Scharfmachern seine Zustimmung aus. he z ich de Jukunft Ves deschte bietes dent. Bir n e n . Sandel und Gewerbe. ; Fr. 4, 994 1PeFr. — P. M. 142 564 102 564 rente 39 000, Ungarische Kronenrente S506 Anglo⸗öosterr. Bank 320 en , böte dn e, s ne, Th einne Hie wis lt ag Heid , . Berlin, den X. Norember 1723. 2 j . 30 sy ss Wiener Ban werein ish. Hefterreichische Kreritan flall 5g . ingarlsche 1 . als Kontrgllinftanz fur mig und nicht mit den Franzosen allein. Wir hahen allen Grund ,, . Tel hisch Ane 91 in Milli ). bie Finanzpolikiß anerkennt. (hört, Förthh Gr hat ihr Kent ein Pnseße Inte sen zu ahrknz and müssen darahf fte daß wir nich — 6 n nn,. 6 . n cher mark lbermilteft, das bisher den Heichs lag ö Franzosen ausgeliefert sind, 6 . es mit allen Alliierten zu tun t
SSC
M. . I. Sid gil oo 782 j Tig, 6. = F. i. ili dös a Fäß angemein rern gank idee, en ehen eh r
ö Eötomptebant zb0, Unionbank 6h, Ferdinand Rordbabn 15 10. vom 13. November 1926: Hesterreichische Siaatzbatn ä6. Sabbabs l Gi eis iar M. — 8 3 216 295 818 18 — P. M. 2631 578 ga7 3683 Gb, Siemeng Schuckertwerk 169 7, Aspine Montanges. hH8 4, Poldi. M. — P-Fr. 4. 269 12 PM. 11 533 347 368 J bätie io, Prager Eisenindustrie 2146. NRimamurany 211, Waffen⸗
pre lb item ft. Dag, herst'ßt geen bas Budgtrecht des Ne chäkarzdt, ben, zs heisf mit der M iheinlam tam sson. Sehr wahr cht; m mmm, n. November 20. November d ͤ — Belg. Fr. 984 1 w . 36e 19h 263 sabrit⸗ Ges, Ʒsterr. Ih Brürer Kohlenbergbau 2500. Salgo⸗ 1
Poren e ,. che Wi !, ig befehten Gebiete bürfen nur als Gileder des deutschen Reiches 2 . , , ö verhandeln. ö sehen wir einen Erfolg, 6 Tohu⸗ Nach furser Krankheit, verschied heute der Präsident — ene. 82 1
ö ; ᷣ k n , ĩ h. . Imflerd. . Notterdam 1686000 160000 18600890 1867910 — G. M. 16, 859 1Velg Fr. Pp. M. 128 789 473 684 a Pai
, K 3 ,. ö, n, va en, eren, 2 e, , . e n ga e ,. 7 in ati * ersten Manges. 6. 19 4 z ; z 2 3 . 1 f. 9. . 2 9 * h ; w ͤ 3 von . Kreisem in den Vorder⸗ e r en , 1 sind wieder a. 36 aus⸗ Herr Rudo f Ha . Zan iat 180 pierre, — bd vom 14. November 1823: . . , . grund zeschoben, um ihre dunklen Pläne darchnusetzen; unter dem län . ig , . . h er ge g n ie 3 Frnä i g. Die Reichsbank, an deren Spitze er . ö 6. Fuhrer 4 ghrihiania . ..... on, 21. November. (W. T. B.) Priwatdiskont in / . der Unmöglichkeit weiterer finanzieller Unterstützung soll . 6 un I . i, offen Deütschland gegeben werden sol, stand, betrauert in ihm ihren allverehrten en, h e, GMwenbagen .:.. 13 P-M. 14 518 666 666 667 Am sterdg m; 21. Nodember. (B. T. B.) 6 oßng Niederländische Line Politik gelrieben werden, die den Verlust des Rheinlandes und . l, erarti ges p ich zu erwarten wäre so würden wir es in guten und schlimmen Tagen zugleich einen edelen De n, Grtodkbolmm und ; 1 vi — . 183 Ce gha geg Slagteanleihe 1823 . u. . S Zo. 44 Yo. Niederl ndische Staats ver Ruhr und den Bruch mit Frankreich herbeiführt. Wir warnen Ne willkommen dee, dan, ee he, ge, hs . i den hene n, nn,. in illi e. Getbenburg. ... . 1Yelg gr berg. 166 3a i wms en leibe, ven, 191 Ble 3 o Niederländische Siaatsanleihe ven Por folcher Polltik, wir wollen bis zum leßten Augenbfick für die Deutschland im Auslmhe wjedergekehrt ist. Nun hat aber semnerzeit von he worragen den. Geistesgaben, unermũd i zer Ar ‚ 1 lsingharß ... M.. P. M. Sa os 312 717 i Gira, ii. -= F. K. 144 355 zzz za i856 /s 63 28, 7 o Nieden. nd Eigarzan leihe von 192. A foo, Erhaltung von Rhein und Ruhr im Beutschen Reich alles einfetzen. schon die „Vossische Zeitung 5. Derartiges a, . aber . kraft und vorhildlicher Pflichttreue. Sein , 18 . 3 e , n , . Meer. Handel Mi. S* Ine geng. Jargatin, Gr nm nalin e g Hie Finansfrage muß durch Sonderfteuern gelöst werden. Cu kö e, , . 6. e,, en z , , be der Reichsbank zu allen Zeiten in höchsten Ehren an, . 9 oꝛgs 216 p Sis * * . 3 gan sg Ger a6! Pbilips Glühlampen Stammaktien — — andelsvereenigung Amster⸗ , i, ir h re fh, Jö bort... , = gr, n, ,,, , ie alliierten Kommission sind an der Frage gescheitert, ob die . i , , , n,, . 16 ; erlin, den 20. November 1923. , ; eb . P. 7517 ; ; ; h toleumhronnen 389, 0, ons.
, , ; ; ut. habe vielmehr gehört, daß man im Ausland Deutschland nicht ehr ; ; z ̃ * eig. 1 P. Fr. — P⸗M. 211 764 705 882 oll. Petroleum 1359 a ; ; J . . er i,, , ni, Neichebankdirektorlum. Bci] ren,, el, an ße, , . , ö und den Franzosen vollziehen sich in einem ö geordneß sind und die Arbeitefrage in einem Sinn ö wird. den , . * i
Ste Ss S
6
Sys
, . =. . La isi 8s zzz i Kira. .= J. ä. is, iz 13 zd benen iso. Deltg Traell ce was rs. Rubber Cultur Mü . . . ö
n m . nregelmäßig. j ,, 36 , 200 ; vom 16. November :
/ e, e. — 6 * Zaneirs M. = s grass 21 a3 si6 13 — Pm. 4 Sd dh Sah ds ö , . 22 9 9 6. 15 , Berichte von auswärtigen Warenmärkten. 2 22 3 Ew — ri . . 2 * ö ö 2 .* öh 09. * — ** 9 ; ᷣ esser . . n . 3. ,, . Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Ty rol. , e, enn. airin , 96 3 Ji ,,, o * . i , * diere nber . , g) Tn dra. Interessen n. 9. sogar 6. ö ,,,, in; . , , ee, ,,,, l ö . sol . , den . enteil: Der Der. . Geschäftszste und 2 6 M. =P. M. 1082 80] 3365 23 1 Lira, it. - P. M. 190 00 00“ οο0 are ebemarktt war die Grundstimmung bei guter Nach- leitigung des Achtstundentags angerufen. Nachdem von den Groß⸗ it 6 un men upt. nung6rn en gering in Berlin. i. . M. =P. — ; J, , , , , , ne, ö,, gan ,,,, ge , e, , . * . — Pirgdkford, 16. Nope.ber. (8. T. D) Am Roltmarkte Degontte am 46 ,,. en n, , K 9. 36 5 , . Vote en 6 . Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlagsanstel! n. . zi] dab 55 Speise fette. Bericht von Gebr. Gau se vom 20. No— 21 n. ziemlich reger ümsatz statt. Die Preise waren hat Geheimrat Klöckner ausgeführt, die verkürzte Arbeitszeit m echts, ᷓ ö *. Ist ber vie Hefferun n Har, m, di. ᷣ ö on ssan im orel!⸗. än ; rembee 1de3. Rur tere! Hie Jrobustter ä um Abe hmen b. z.
, , ö. . , , . ö en und. biltzs sih ü. Giegänge e fe mien gm ge. ; on ꝛ Westflälische Bergbau wolle die olitik des Kabinetts Stresemanns zurückzuführen? Der Reichs e n,
, . ö. igen enen, . e . ist, der Meinung, Kaß gercke die Nag ieh gkeit gegen Frank⸗ — Drei Beilagen . ; ; al der Knappheit an Butter mußten die ö da die übrigen i der Lage, ohne die ünterstitzung der Skku n, ,. oö ,. ö e . , . . und Erste bis Dritte gentral⸗Handels register⸗ Beilage tor Pfuirufe lin — utte daß das Uusland Intersse gerade an der jehigen deutschen Regier 3
1 . . 93 en. 3 verkürzte! habe? Die Kundgebung . spricht sich für diejenige deutsche
, ikerkeit) Die Ei bperhandelnden Industriellen genießen bei der Bevölkerung am Rhein wesenktlich dadurch bestimmt sein, ob Deuts
as eine Kontrolle nicht möglich macht. Hat die Reichsregierung man im Auslande für . hält . wenig Vertrauen, sie sind nicht geeignet, als Sachwalter der deutschen gus seiner , herauslommt. (Sehr richtig! rechts) Die
alles getan, um den Abbruch der Verhandlungen zu verhindern? Die erledigt, (Große .
land ma
S885
— — — — — Sr
ö Ihre persönlichen Interessen gehen den nationgsen Besserung in der
————