1923 / 266 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

HY uhr, vor das Amtsgericht München.

9

16 8 1

9 * in Rüstringen, vertreten durch den

*

pevollmächligter: Rechtsanwalt Engelhardt

welllgen Zablungslage veröffentlicht ist. und das Ürteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte Ludwig Wald ˖ mann wird hiermit zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtestreits auf Dienstag,

ven 22. Jannar 1924, Vormittags

Justijxalast, Zimmer Nr. b2 0, geladen. München, den 15 November 1923. Gerichtsschreiberei des Amtẽgerichts München.

1823877 Oeffentliche ustellung;, Der minderjährige Günter Cduard Eruispormund in Rüstringen. Prozeß-

in Saljsmedel. klagt gegen den Maler Nudesf Brömstrup,. früher in Salz. wedel, jetzt unbekannten Aufenthalts. unter der Bebauptung. daß der Beklagte alt außerebelicher Valter des Klägers ver pflichtet sei, für den Unterhalt des Klägers zu lorgen, mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige, vorläufig vollsireckkare, Ver. miteilung zur Zahlung von vierte ãhrlich Io Goldmark Vom Tage der Klagezustellung bis 22. November 19851, die fäl igen Be. · träge sofort, die künftig fällig werdenden am 1. eines jeden Kalendervierteliahre. vorbehaltlich weiterer Erhöhung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wid der Beklagte vor das Amttegericht in

Salzwedel auf den 20. Februar 1824.

Vormittags 9 Uhr, geladen.

Salzwedel, den 12. November 1925.

Der Gerichte schreiber des Amtsgerichts.

IS1952 Oeffentliche Zustellung. Der Hofbesitzer Heinrich Rauverg in Otze, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Bering in Burgdorf. flagt gegen die Dentsche Bergwerksgesellschaft m. V. S. srũher in Samburg, Csplanade Nr. 6. unter der Behauptung, daß Wartegeld aus einem Vertrag nicht be⸗ zahlt babe, mit dem Antrag, die Löschung der im Grundbuch von Otze Band 1 Blatt 2 in der 1I. Abteitung unter Nr. 7 für Beklagte eingetragenen Bohrrechte zu bewilligen. Zur mündlichen Verbandlung des Nechtestreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Burgdorf i H. auf den 14. Januar 1924, Nachmittags 1 Uhr, geladen. Burgdorf i. S. den 13. November 1923. Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts.

182377] Oeffentliche Bustellung.

Der vrafktiiche Dentist Paul Kradolfer, Charlottenburg,. Grolniannstraße 17. Pro: eßbevollmãächtigter: Nechtẽ anwalt Nettkowefi. Berlin W. 62, Bayreutber Straße 13. tlagte gegen den Kausmann Jakob Rubinstein, hüher in Berlin- Wumeredorf. Kaiserallee 173 bei Cle- mens, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte ihm aus der Schuldurkunde vom 16 April 1923 den Betrag von 1300 0090. *. sällig am 29 April 18923, schulde, welcher Bettag durch Urteil vom 13. Juli 1923 auf 4 540 000 4 aufgewertet worden sei, mit dem Antrag: 12) principaliter den Beklagten zu verurteilen., an den Kläger den dem Betrag von 137 Goldmark ent⸗ sprechenden Beirag. und zwar nach der Goldmarkumrechnung des Zablungs⸗ bezw. Vollstreckungs tages in deutscher Reichs⸗ mark bezw. anderer dentscher Währung zu zahlen nebst 109½ Zinsen von dem 10 errechneten Betiage jeit dem 27. Juni 1923, abzüglich der durch Urteil des er. kennenden Gerichts vom 11. Mai 1923 zuerkannien 1 360 000. 4 und vom 13. Juli 1923 über 4 840 000 A., Lb) eventualiter: den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger den dem Betrage von 4840 000 4 mit dein Stichtag vom 27. Juni 1923 entwrechenden ausgewerteten Betrag, und zwar mit dem Stichtag der Zahlung bezw. Zwang vollstreckung. und zwar nach dem Multiplikator der Neichsinderziffer, vubli⸗ ziert im Justizministen ialblatt für Preußen, nebst 1569 Zinsen von dem so errechneten Betrage seit dem 27. Juni 1923, abzäglich der durch Urteil des erkennenden Gerichts vom II. Mai 1923 zuerlannten 1 300 9009.4 und vom 13 Juli 1923 über 4840000 4 zu zahlen. II. Das Urteil eventuell gegen Sicherbeitsleistung lür vorläufig voll streck⸗ bar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 19. Zivilkammer des Landgerichts 111 in Berlin in Char⸗ lotsenburg, Tegeler Weg 17 —20, 1. Sitzungslaal 1095, auf den S. Jannar 1924, Bormittags 10 Uhr, mit der Aufrorderung, sich duich einen bei diesem Gerichie zugelassenen Rechtsanwalt als Proꝛeßbevollmãchtigien vertreten zu lassen.

,, den 15. November

1923. Der Gerichtsschreiber . Landgerichts III in Berlin.

S2o38] Oeffentliche Zustellnnug. Die Firma Vaverischeg Tertilwerk. Gel. m. b. H. in Fürth in Bayern, Klägerin, ,, Rechisanwãlte Dres. Seelbach und Bernards in Barmen, klagt egen den Kausmann Sten han Schroeder n Elberfeld Berliner Straße 132. 3. Zt. unbekannten Aufenthaltg, Beklagten, auf Grund Forderung aus Warenlieferung, mit dem Antrag auf kosten ällige Ver⸗ urteilung zur Zablung von 20090 schwedischen Fronen nebst Zinsen. Die Klägerin ladet den Betlagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die II Kammer für nrele sachen des Landgerichts in Eiber⸗ eid auf den 19. Jannar 1924. Vor. mittags ; uhr, Himmer 55, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen Giverfeld, den 12. November 19235.

1923, 12 uhr Mittags, im Ver.

82044 4 Deutsche

Sämtliche noch im

Die Einlösung erfolgt zum Deusschen Kommunalbank zu

ämflichen deutschen Girozentralen. 7 Gleichzeitig erklären wir uns bereit,

itzuliefern. mituuli⸗ en,, ren 15. November 1923.

Deutscher Zentral- Giroverband.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien˖ gesellschasten und Deutsche Kolonialgesellschasten.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertvapieren be fin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung X.

2970 ö 2 Wr asitianiiche Bant für Deutschland.

Die Aftionäre werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, ven 13. Dezember

waltungkgebãude der Norddeutschen Bank in —— eingeladen. Tagesordunng: ĩ

1. Vorlegung der Abrechnung für das Jahr 1952/23 und des Geschãfts⸗ berichts.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Akftionäre, welche in dieser Ver⸗

sammlung ihr Stimmrecht ausũben wollen.

haben in Gemäßheit des Artitels 2, des

Statutg ibre Aktien auf ihren Namen

bis zum 10. Dezember 1923

bei der Norddentschen Bank in Sambnrg, Samburg.

bei der Direction der Sisconto⸗Ge⸗ sellschaft. Berlin, und

bei der Dandel⸗Maatschappis S. Albert de Bary X Co., Amster⸗ dam. !

zu hinterlegen, um dagegen die auf ihren

Aktienbesitz entfallenden Stimm karten ent⸗

gegenzunehmen.

Hamburg, den 15. November 1923.

Der Vorstand.

82975 .

Wir laden hiermit unsere Herren Akftionäre zu der am Donnerstag. den C3. Dezember d. J., Nachmittags 5 Uhr. im hinteren Raale des Kasser. hof . hier, stattfindenden ausßerordent⸗ lichen Generalwersammlung mit nach- stehender Tagesordnung ergebenst ein: 1. Genehmigung der Uebertragung von Aktien. 2. Aufsichtsrats wahl. 3. a) Antrag auf Erhöhung des Grundkapitalz um 3 00 000 4 auf 6 000 000 4 durch Auf⸗ wertung der alten 4400 Namensaktien von 500 4 auf 1000 A Nennwert per Stück und Ausgabe von 1600 Stück zeugen Aktien zu je 1060 4A Nennwert, mit voller Divi- krendenberechtigung für das lautende Ge schästsjahr 1823. unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugerechts; Festsetzung der Begebungebedingungen, b) Aenderung des Sz 5 der Satzungen hiernach. Pforzheim, den 17. Nobember 1923.

Allgemeine Gold⸗ und Siberscheideanstalt

829656] Fabritations⸗ und Sandelszentrale für vas Gastwirtegewerbe A. G., Nůstringen i. O. Zu der am Dienstag, den 11. De⸗ zember 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant Augustiner'. Rüstringen, Schul straße, stattfindenden au sterorde nt lichen Generalversammlung laden wir die Aftionäre unserer Geselljchaft ein. Tagesordnung: 1. Aenderung der 5 und 5 des Gerellschaftsvertrag'. 2. Er. böhung des Aktienkapitalz. 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme be⸗ rechtigt ift jeder Aktionär, der eine Aktien bis zum 6. Dezember 1923 im Ge- schästslotal oder bei einem deutschen Notar gegen Quittung hinterlegt hat. an,, den 17. November 1923. Aufsichtsrat. Zarnecke, Vorsitzender.

183318 Bezugsangebot auf neue Attien. Nachdem die Eintragung der Kapitale⸗ erhöhnng am 3. November d. J in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch unsere Attionäre unter Bezug nahme auf die öffentliche Bekanntmachung vom 11. Oktober d. J. auf, ihr Bezugs⸗ recht nunmehr endgültig innerhalb wei Wochen, gerechnet vom Tage dieser Bekanntmachung an, bei Meidung des Verlustes auszun ben. ö Tie näheren Bedingungen sind bei den Anmeldestellen: . aj Bank für Niedersachfen mit ihren sämtlichen Filialen und Depo⸗ sitenkassen, p) Kreditbank für Industrie und Zandwirtschaft Kom. Ges. auf Artien, Merseburg, zu erfahren. = Hameln, Weser, den 19. November 1923.

detonom Werke vorm. Vorchers

4. Verlosung 1. von Werthayieren.

gommunalanleihe von 1918. Umlauf befindlichen Schuldver schreibungen obiger

i 31. Dezember d. J. bei uns eingereicht werden. ; de een e ine werden hierbei nicht berechnet; der laufende Zinsschein ist

i924 getündigt.

der Deutschen Girozentrale

Stücke obiger Anleibe, welche

dieienigen zum Kurse von 19 000 000 9

Dentsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank =.

833231

J. D. Riedel Aktien gesellschaft, Berlin ⸗- Britz.

446000 000 zum Bezuge ange⸗ botene nene Stammattien. Die bei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Bezugsrechtstener beläust sich auf 17805 660 00060 für zu be⸗ ziehende zunge Aktien. Ablauf der Be⸗ zugsfrist: 27. November 1923. . Rücksicht darauf, daß zurzeit Schwierigkeiten in der Beschaffung von wertbestãndigen Zahlungsmitteln bestehen. sind die Bezugsstellen angewiesen, die zum Bezuge nötigen S 5 in Goldanleihe oder 21 Rentenmark für 1000 Nennwert junger Aktien auch über den Ablauf der Bezugsfrist binaus bis zum 20. De⸗ zember 1923 ent zunehmen. Die Be zugẽrechtstener von 78 do0 O00 00 oo ist jedoch spãtestens bis zum 27. November 1923 zu entrichten. Berlin⸗Britz, im November 1923. J. D. Riedel Aktiengesellschaft. M. Fuchs.

(ð2 259]

Die Aktionãre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung ein auf Sonn abend., den 8. Dezember 1923. Nachmittags 3 Uhr, in Braunjschweig., Hotel Deutsches Haus,, Ruhfäutchen⸗

platz 1.

Tagesordnung: 1. Umwandlung der Namensaktien in Inhaberaktien und entsprechende Aende · rung der Satzung S5 3, 5. 8 und 15. Aenderung der bieherigen Zusammen⸗ setzung des Grundkapitals. (5 3 der

Satzung) Grhöhung des Grundkapitals um bis nom. J Milliarde Mark Stammastien und nom. 4 800 000 Æ Vorzugsaktien unter gleichzeitiger Zusam menlegung der bisherigen Aftien auf nom. 12 Millionen Maik und unter Aus. schluß des gesetzlichen Bezugdbrechts der bisherigen e

2.

ftionüre. Fest setzung der Ausgabebedingungen der 66 Aktien. . 83 1 (3 Aenderung der Satzung: des Unternehmens), 3 (Höhe und Zu. sammensetzung des Grundkapitals), S (Stimmenverhältnis), 12 (Auisichts-⸗ rat) und 22 (Verteilung des Rein⸗ gewinnt). 5. Aufsichtsratszuwahl. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre befugt, die als solche im Aktienbuch eingetragen sind und sich spãtestens am 3. Werttage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung von der Gesellschaft eine Gin ˖ trittskarte beschafft haben. Braunschweig, den 15. November 1923.

Braunschweigische Feuer⸗ versicherungsbank A.⸗G.

Der Aufsichtsrat. Koch.

sed o]

Chemische Werke Schaumburg, Attiengejelljchast, Ahnjen. Bückeburg.

Die Akltionäre werden zu einer am 14. Dezember 19283 Mittags 2 Uhr, in der Dresdner Bank, Berlin, Französische Straße 36/68, statifindenden ausßerordentlichen Generalversamm⸗ lnug eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Umwandlung der bestehenden 200 Stück Vorzugs⸗ aktien von je 4 10000 in Stamm aftien. Hierüber werden Stamm⸗ aktionäre und Vorzugẽaktionãre ge⸗ trennt abstimmen.

2. Satzun nr,

3. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

Entwurt der Satzungsänderungen steht unseren Aftionären auf Anforderung zur Verfügung. ;

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aftis⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien späte stens am dritien Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der General verjammlung nicht mitgerechnet, bei einer der nachbe zeichneten Stellen: Chemische Werke Echaumburg A.-G. in Ahusen, Bost Bückeburg, Nieder ˖ sächsische Bank in ückeburg. Dresdner Bank Filiale Sannover in Hannover, Dresdner Bank Filiale Hamburg in Sambur Dresdner Bank Filiale Leipzig in Leipzig. Dresdner Bank, Berlin, oder bei einem deutschen Notar gegen Stimmkarte hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen.

Ahnsen, den 12. November 1923. Chemische Werke Schaumburg 21.⸗G.

8. nn,,

aktien ver Spritz · und Bre gie herei Aittiengesellschaft. Geidenan. Die bei Ausübung des Bezugerechts zu entrichtende Bezugsrechtsstener beläuft sich auß 189 000 000 000 of, so daß der Be⸗ zugsvreis für je 1006 neue Stamm aktien sich auf 10 000 000 eo zuzügl. 15 000 000 000 o, zusammen also auf 15 Olo O00 0000ͥ. zuzũglich Börsenumsatz⸗˖ steuer hierauf stellt.

A biauf der Bezugsfrist am 27. No- vember 1923.

Seidenau, im November 1923.

Spritz und Preh gießerei Akltiengesellschaft. S2 960

]

S. Flejchner Akt. Gef. für Sinban ⸗˖

ayparate u. Ctuustspielpianos.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Montag, den 10. Dezember d. J., Vorm. i0 Uhr, im Patzenhefer. Berlin, Friedrichstr 71, Kaijersaal, staitfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Geschãftsbericht, Vor⸗ lage der Bilanz, Gewinn und Verlust · rechnung 2. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Neuwahl des Auf sichtsrats 4. Erhöhung des Grundkapitals um bis auf eine von der Generalversamm⸗ lung testzusetzende Höhe unter Autschluße des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 5. Statutenanderungen, soweit solche durch gefaßte Beschlüsse der Versammlung be⸗ ding sind. 6. Ewweiterung der Rechte des Vorstands.

Berlin, den 18. Nove mber 1923.

Der Sorstand. Fleschne r.

lðõbbl

Mãrtijche Kisten abrit Att. Gel. Berimn.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer austerordentlichen General- versammlung auf ven 14. Dezember 1923, Nachmittags 6 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts Dr. Lion, Berlin W. 30, Maaßenstraße 23, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußasfsung über die bei der Kapitalerhöhung vom 15. August 1923 ausgegebenen 11 Millionen Mark Verwertung aktien.

2. 3. Anträge der Aftionäre.

Zutritt zur GeneralversammJung haben diesenigen Aktionäre. deren Namen im Aktienbuch der Gesellschast eingetragen sind, und die, soweit Attien ausgegeben sind ihre Aftien späteftens am 2. Werktage vor ver anberaumten Generalver⸗ sammlung bei der Gefellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und im Besitz einer Hinterlegungs⸗ bescheinigung sind.

Berlin, den 17. November 1923.

Der Vorstand. FJultus Bötz ow.

183314 „Minus“ Metallwarenfabrit

Altienge ellsch ast.

Die Aktionãre unserer Gesell schaft werden biermit zu der am Montag, ven 17. De⸗ zember 1923, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschãaftsrãumen der öffentlichen Notare Faber und Häsele in Stuttgart, Post⸗ straße 6, stattfindenden aufterordent⸗ lichen Generalversammtung mit fol⸗ gender Tagesordnung eingeladen:

1. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 30 006 000 Stammaktien unter Aueschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionãre.

2. Genehmigung des Grundstũckkauf⸗ vertrags mit Imanuel Stoll. Kaußj ˖ maun in Pfullin vom 19. Juli * , ee, 1923 gemäß § 20

(68. ⸗B.

3. Zuwahl zum Auffsichtgrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionäre berechtigt. der seine Attien spätestens am dritten Tage vor der BVersammlung bei dem Vorstand der Gesellschafst oder bei der Dr. Vogt'schen Bank in Stutt⸗ gart oder bei einem Notar hinterlegt und den Hinterlegungsschein spätestens zwei

vor der General versammlung vorlegt. fullingen, den 17. November 1923.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Art

(2973

Tuchjabrit Lörrach A. G.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am Freitag, den 14. Dezember d. J., Nachmittans 3 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in Lörrach stattfindenden 50. ordent⸗- lichen Generalversammlung er⸗

gebenst ein. Tagesorbnung:

1. Jahresbericht des Vorstands und Be⸗ richt des Aufsichtsrats.

2. Vorlage des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Aktionãre, welche dieser Versammlung anwohnen wollen, belieben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaftefasse in Lörrach oder beim Bankhause e: & Co. in Basel oder bei einem Notar gegen Bescheinigung, welche vor der Versammlung vorzulegen ist, zu hinter⸗

legen. . 15. November 1923. Der

Kappes Attienge ellschast.

KRrinkm ann, Justizobersekretär.

Borchers. Tappes.

Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Brun g, Vorsitzender. Ben trup.

Gorstand. A. Schläfl i. R. Knecht

Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Gili Ootel Reichshof. Gambura. A. G. 6 * Sonnabend, ven 8. 1923. Nachm. 2 Uhr, bei Dr. Bitter, Ferd;⸗ nandstr. 29. Tagesordnung: 1. Genebmigung des Geichäste berichtz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung um der Bilanz für 1922/23. 2. Erteilung der Entlastung an a) Auf⸗ sichterat, b) Vorstand. 3. Antrag auf Auflösung der Gesellschaft und Wahl eines Liquidators. 4. Beschlußfassung über die Veräußerung der Aftiven der Geiellichaft. 5. Neuwahl des Aufsichterats. Stimmkarten bis zum 7. Dezbr., Mittags 12 Uhr, gegen Hinterlegun von Attien bei Dr. Wäntig, gau mann & Sienveking. Adolssbrücke , am burg, erhältlich. Samburg. den 24 Oktober 1923. Der Borstand.

(833 13

Umtausch von Obligationen der Th. Goldschmidt Attiengesellschaft in Esffen sowie ver Chemischen Fabril

Buckan in Magdeburg.

Wir machen hierdurch folgendes An gebot: Wir gewähren

L den Inhabern von Teitschuldver⸗ . von 1911, 1920 und 1 der Th. Goldschmidt Artien gesellschaft in Essen

a) für je nom. 10 0900 Teilschuld. verschreibungen der 4 o/ Anleihe von 1911, die bereits durch Bekanntmachung vom ! August 1923 zur Nückzahlung auggelost ind,

b) für je nom. Æ 60 000 Teilichuld⸗ verschreibungen der 44 o½ν Anleihe von 1926

c für je nom. 4 300 000 Teilschuld⸗

verschreibungen der 50/0 Anleibe von 1923.

1I. den Inhabern von Teilsichn idver⸗ schreibungen von 1892. 1908. 1911 und 1913 der Chemische Fabri Buckan in Magdeburg

für je nom. Æ 10009 unverloste, noch

im Umlauf befindliche, jedoch bereit

durch Bekanntmachung vom 24 Män

bejw. I5. Juni 1923 zur Rückzahlung

gekündigte Teilichuldperschreibungen der

409 Anleihe von 1892. der 4 9so An.

leihe von 1908, der 45 960 Anleihe von 1911, der 5oso bezw. 4 9, Anleihe von 1913 se nom. 1000 Stammaktien der Th. Goldschmidt Aktiengesellschast Essen, mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1923. Die Teilschuldverschreibungen sind mit laufenden Zins · und Erneuerungescheinen mit einem nach der Nummerniolge ge ordneten doppelten Verzeichnis vom 15. bis 30. November 1923 einschtieß lich bei nachfolgenden Umtauschstellen einzu⸗ reichen: bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft in Berlin, Franl⸗— furt a. M. und Effen, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Banl A. G. in Ber in. Barmen, Frank⸗ furt a. M., Essen und Mannheim, bei der Mitteldentschen Credithank in Berlin, Frankfurt a. M., Esfen und Mannheim, bei dem Barmer Bankverein Sins⸗ berg, Fischer A Comp. in Barmen und Essen, bei dem Bankhaus Simon Hirschla nd

in Essen, bei der Süddeutschen Disconto—, Gesellschaft A. G. in Mannheim.

Der Umtanu sch ist für die Inbaber der obenbe zeichneten Teilichuldverschreibungen völlig kostenlos. Die Börenumsatz steuer tragen wir. ;

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf der Spißen in Th. Golb⸗ schmidt · Aktien nach Möalichkeit zu ver. mitteln. Die Regulierung dieser Spitzen erfolgt auf Basis des Berliner Einbeilt, kurseg der Th. Goldschmidt⸗Aftien von 14. Dezember 1923. Findet an diesem

Tage feine Börse statt oder ist eine Notij

für die Aktien nicht zustande gekommen oder war aus sonftigen Gründen der Kanf der erforderlichen Attien mn oder teil⸗ weise nicht 6 gewesen. so wird der nächstnolierte Einheilskurs von Th. Gold schmidt⸗Aftien zugrunde gelegt. Die Abrechnung der Spitzen erfolgt zum durch schnittlichen Einstandepreise der an diesen Börsentagen zur Verrechnung gekauften ien.

Gegen Einlieferung der Teil schuldver⸗ schreibungen nebst Zing und Erneuerungb⸗ scheinen werden Kassenquittungen auß⸗ gehändigt. Der Umtausch der Kassen. qufttungen in die endgültigen Stück erfolgt bei den obenbezeichneten Umtgujch⸗

stellen baldmöglichst. Die Umtauschstellen

sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassen⸗ quittungen zu prüfen. Bereits früher ausgeloste, aber nicht zur Einlösung ein gereichte Stücke ver 4 / Anleihe von 1511 ver Th. Golvschmidt A.. G. bezw. ver Anleihen der Chemische Fabrit Buckau werden nicht berücsichtigt. Dagegen sind rie bereits zur Erhebung des Gegemrerts e ereichten Stücke dieser Anleihen, die laut Bekanntmachung vom 2. August., 24. Mãn und 15. Juni 1923 ausgelost bezw. gi kündigt sind, zu obigen Bedingungen umtauschberechtigt. Dies be zügliche Antrag sind bei der 3 Stelle einzureichen, der seinerzeit die Teilschuldverschreibun gen genannter Geselsschaften zur Erhebung det Gegenwertes übergeben worden waren. lin, im Nobember 1925.

Th. Goldschmidt Komm

un Deutschen N

r. 266.

Giachen.

ie. lAufgebote. 1 . x

Verlosung

1 —— Deut

x. von Wertvapieren

erlust a Fundsachen. Justell ingen a. dergl. äufe. Vervachtungen. Verdinaungen 1.

mmandit . auf Aktien. Aktiengesellschaften J Kol onialaesellschaften

Sw eite Beilage eichs anzeiger und Preußische

Berlin, Donnerstag, den 22. Novembe

——

»,.

n Staatsanzeiger

e.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheltszeile

2,190 Goldmark freibleibend.

6. Erwerbs. and Wirtschaftsgenossen schaften. 7. Niederlassung 1. von Rechtsanwälten

8 Unfall ˖ and ö

9. Bankaugweise

109 Verschiedene Bekanntmachungen.

11 Privatanzeigen

1923

nvaliditäta. c Versicherung

e Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrůckungstermin bei der GSeschãftsstelle eingegangen sein. MM

5. Kommanditge sell⸗ schasten auf Attien, Aktien / gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

3317

kin Grund des Beschlusses der General⸗ beisammlung vom. 3. November 1923 serterm wir die Aftionäre zur Ausübun

ies Bezugsrechts auf. Eg fann au

Ede alte eine neue Stammaktie gegen hlung von 1,25 Goldmark sowie Bor sen⸗ amfatzsteuer und Pauschale für die Be⸗ sugtrechtesteuer bezogen werden. Mäntel der alten Akltien nebst Nummern ˖ petzeichnis sind in der Zeit vom T1. No⸗ vember bis 30. November 1923 sr Ausübung des Bezugsrechts bei dem alk af Win We rhlas, Gamburz, ESpeersort 17, einzureichen. Für jede Atte ist der Gegenwert von 14 Gold- mark (dieser Betrag schließt die Steuern ein, umgerechnet nach dem amtlichen Kurse am Tage vor der Zahlung, einzuzahlen. Hamburg, den 16. November 1923.

loyd Werft AI. G.,

Hamburg⸗Berlin. F. Schuldt.

Gölb] In der am 15. Oktober 1923 in unseren

Geschäftsräumen Herten, Kaiserstr. 80, sattgefundenen außerordentlichen General⸗ bersammlung waren von den inegelamt lo00 Attien unserer Gesellschaft 250 Stück erynungsmäßig hinterlegt und durch jwei Aktionäre vertreten. Es wurden folgende Beschlüsse gefaßt:

1. Das Grundkapital wird um voh9y 909 A erhötzt durch Ausgabe pon h000 Inhaberaktien zu je 1006 4 ju einem Kurse von 1000 9000 00S unter usschluß des, gesetzlichen Bezugsrechts. die neuen Aktien sind dividendenherechtigt

Wb J. Jan. 1923. Den alten Aktien wird

das fache Stimmrecht beigelegt und eine Dotzugsdividende von 409. Die neuen Aktien sollen die Nr. Lit. B Nr. 1001 bis 10000 tragen,. .

2 In den Statuten der Gesellschaft werden geändert: 2

§ 5. Die Aktien werden von irgend⸗ einem Aussichtsratsmitglied unterzeichnet bejw. mit dessen Faklsimile versehen, statt n. vom Vorsitzenden des Auf⸗

rats.

z 10. Die Bestellung des Vorstands eisolpt durch die Generalversammlung; nicht wie bisher durch den Aufsichtsrat,

§z 17 wird gestrichen bezw. an dessen Stelle gesetzt: dem Vorstand wird in saͤmtlichen die Gesellschaft berechtigen den ind, verpflichtenden Rechtshandlungen im Rahmen der led liben Bestimmungen steie Hand gelassen.

818. Die Höchstzahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder wird von o auf 11 erhöht.

58 24. Den alten Aftien (Lit. A [=-=l000) wird dag 6 fach; Stimmrecht. 2 . Aktien das einfache Stimmrecht erlei 3. Als weiteres Aufsichtsratsmitglied bird Herr Kaufmann Heinrich Köster Jen. Vennemann aus Herten in den Auf⸗ sichtz rat gewählt.

4. Die Bestellung weiterer Vorstandg⸗ mitglieder bleibt der demnächstigen General⸗ bersammlung vorbehalten.

Die Beschlüsse wurden einstimmig an⸗ benommen. Der neu in den Aufsichtsrat zewählte Kaufmann Herr 6 Köster gen.

ahl als Auf⸗

Vennemann nahm seine sichtßratsmitglied an. Herten, den 15. November 1923. O. & G. Kappes Akttien⸗Gesellschaft.

Der Borstand. Otto Kappes. lsst

Gegen die Beschlüsse der am 15. Oktober n unseren Geschäftgräumen Herten, Kaiser⸗

straße 80, stattgefundenen Generalver⸗ ammlung ist von einem Mitglied des Lussichtgratg Klage erhoben worden. Der Termin zur mündlichen , , am 15. Dezember 1923. orm. vt uhr, vorm Landgericht Bochum, Zim⸗ ner Nr. 2 des Amtsgerichts (2. Kammer für Handelglachen) statt. ö Herten, den 16. November 1923. O. & G. Kappes, 2ttiengesellschaft. Der Vorstand. Otto Kappes. 8377 Wir fordern hiermit unsere Aktionäre us. die Interim sscheine über die Aktien A I - 1000 und Lit. B 1001 - I9 00 is zum J. Jannar 1934 in unserem schäftslokal gegen die Originalurkunden

n zutauschen.

ö D. Kappe engesellschaft. Der Borstand. Stto Kappe.

Die h

zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe

183307] Sollandia Likeur⸗Fabrik Aktien gesellschaft. . Am Dienstag, den 18. Dez. 1923, Mittags 12 Uhr, findet in den Räumen der Hollandia Likeur Fabrik A.. G., Berlin, Greifswalder Str. 140, eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung statt mit der Tagesordnung: Aenderung des 8 9 des Gesellschafts⸗ vertrags vom 20. 4. 1922. Zur Teil- nahme gan der Versammlung sind die. jenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dieser Versammlung bei der Gesellschaftstasse oder bei einem Notar interlegen. Berlin, den 17. November 1923. Der Vorstand.

Ludwig. Van Voorst van Beest.

83321]

Harburger Gummiwaren JƷabril „Phoenir“ Aktiengesellschaft. Bezugsangebot auf nene Aktien.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 24. Oktober 1923 ist be⸗

A 165 000 000 auf Æ 330 000 09090

von Stück 30 00 Stammaktien über je 4K 1000 und Stück 24 000 Stammaktien über je Æ 5000, die auf den Inhaber lauten und für das laufende Geschäfts⸗ jahr voll an dem Gewinn teilnehmen, sowie von 6 15 000099 in gleicher Weise wie die bisherigen Vorzugsaktien aus— gestatteten, voll einzuzahlenden Vorzugs⸗ aktien, die an dem Gewinn für das laufende Geschäftsjahr ebenfalls voll teilnehmen.

Die neuen Stammaktien sind unter Ausschluß des gefetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an ein Konsortium unter gi = rung der Hannoverschen Bank Harburg Filiale der Deutichen Bank mit der Ver⸗ pflichtung begeben worden, hiervon K 50 000 000 neue Stammaktien den Inhabern der alten Stammaktien zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die durchgefübrte Kavital⸗ erhöhung in das Handelsregister ein. erf ist, fordern wir namens des

onsortiums die Aktionäre auf, ihr Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 13. Dezember 1923 einschliestlich zu erfolgen, und zwar:;

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Harburg a. E. bei der Hannover⸗

schen Bank Harburg Filiale der Deutschen Bank,

in OHgunover bei der Hannoberschen

Bank Filiale der Deutschen Bank,

in Hamburg bei der Deutschen Bank

Filiale Hamburg, bei dem Bankhause E. Calmann

ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Aumeldeschein, wo⸗ für Formulare bei den Stellen er hältlich sind, am Schalter wäbrend der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. So⸗ weit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Be⸗ zugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. ;

2. Auf je M 3009 alte Stammaktien werden 10909 neue Stammaktien gegen Zahlung des Reichsmarkoetrages, der dem Werte von einem halben U. S.⸗Dollar, be⸗ technet nach dem am zweiten Tage vor Schluß des Bezugsrechtshandels amtlich notierten Berliner Mittelkurse für Auszahlung New Jork, entspricht. zuzüglich eines . als Abgeltung für die

ezugsrechtssteuer und zuzuͤglich der Börsen⸗ ale fler gewährt. Der Pauschalbetrag für dle Bezugsrechtssteuer wird nach dem jetztmaligen Handel des Bezugsrechts in Berlin bekanntgegeben. Der sich danach ergebende Bezugspreis ist bis zum 13. De⸗ zember 1923 bar zu erlegen.

3. Die Stammaktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Be. zugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben. Die Zahlung des Bezugs⸗ preises wird auf einem der Anmeldesormu⸗ lare bescheinigt.

Die Aushändigung der neuen Aktien urkunden . spätestens J Jahr nach der Generalversammlung, welche die Ka⸗ pitalerhöhung beschlossen hat, also bis spätestens am 24. April 1924, gegen Rück= gabe der erteilten Bescheinigung bes der, jenigen Stelle, welche die Bescheinigung auggestesst hat. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet., die Legi⸗ timalion des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. *. ;

Sarburg a.

Bearburger Gummiwaren⸗Fabrik Phocniz“ Aktiengesellschaft.

C.., im November 1923.

(3322 ; darburger Gummiwaren / Fabrit „Phoenix Attiengesellschaft. Kündigung der A Anleihe von 1905 und Angebot auf Umtausch der Schuld- verschreibungen in Aktien. Sämtliche noch im Umlauf be⸗ findlichen Schuldverschreibnngen unserer 10909 hvpothekarischen Anleihe von 1905 werden hierdurch zur Rück— zahlung zu 102 0 am 1. Juli 1924 gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt vom Fälligkeitstage ab gegen zem eh, der Schuldverschreibungen mit laulenden Zins⸗ scheinen. Mit der Fälligkeit hört die Ver⸗ zinsung der Schul dverschreibungen auf, Gleichzeitig machen wir den Inhabern der vorstehend genannten Schuldverschrei⸗ bungen das Angebot, diese in Aktien unserer Gesellschaft zu tauschen, und zwar wird für Schuldverschreibungen im Nenn⸗ betrage von 10 000 eine Stammaktie (Emilsjon November 1923) über 1000 mit Dividendenherechtigung ab 1. Januar 1923 gewährt, sofern dieselben bis zum

schlosen worden, das Attienkapital von 31. Dezember 1823 eingereicht werden.

Der Umtausch erfolgt in Harburg a. E. bei der Hannoverschen . Harburg Filiale der Deutschen

ank. in Hannober bei der Hannoherschen Bank Filiale der Deutschen Bank. Die Umtauschstellen sind bereit, den Hinzulguf. beiw. Verkauf von Spitzen nach Möglichkeit zu vermitteln. Harburg a. G., im November 1923. . . „Bhoeniy“ Aktiengese aft. Dr. F. Kuhlemann. Carl Maret.

82966) Janssen C Vechlyh, Vierbrauerei,

Altiengesellschaft. Die Aktionäre der Janssen C Bechly, Bierbrauerei A.-G. zu Neubrandenburg, werden hierdurch eingeladen zu der am Mittwoch, den 12. Dezember 1923. Nachmittags 3 Uhr. im Geschäftshaus

der Gesellichaft stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung. Tagesordnung: ö 1. Vorlage des Jahresabschlusses. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 4. Genehmigung der bestehenden Feuer⸗ versicherung. ur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, der seine Aktien entweder bei der Gesellschaft oder bei der Meckl. Depo⸗ siten· & Wechselbank in Schwerin oder der Meckl. Bank in Schwerin oder einem deutschen Notar hinter⸗ legt hat. Neubrandenburg i. M., den 16. No⸗

vember 1923.

Der Aufsichtsrat. Dr. Faull.

ls3316! Magbeburger Hagelversicherungs · Gesellschaft.

Nie Aktionäre der Magdeburger Hagel⸗ versicherungs⸗Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen (S1) General⸗ versammlung auf Montag. den 10. Dezember 1923, Mittags 12uhr, in den Sitzungssaal der Magdeburger Feuerversicherun gz · Gesellschaft, hier, Breite Weg 7/8, eingeladen. Tagesordnung:

1. Ermächtigung zum Abschluß eines Interessengemeinschaftsvertrags mit der Magdeburger Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft in Magdeburg.

Beschlußsassung über das Angebot der Magdeburger Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft, die von ihr neu aus⸗ zugebenden Stammaktien den Aktio⸗ nären unserer Gesellschaft zum Um⸗ tausch gegen ihre Aktien im Ver⸗ hältnis von 1:1 anzubieten.

3. Beschkußfassung über die Bezüge der Verwaltungsratemitglieder.

Anmeldungen der Aktionäre zur General⸗

versammlung sind bis Donnerstag.

den 6. Dezember d. J., bei der

karten werden vom Montag, den 3. Dezember, bis Sonnabend, den S. Dezember, in der Zeit von Vorm. 9 uhr bis Nachm. B Uhr und am Montag, den 109. Dezember, bis Vorm. il uhr an der Hauptkasse der Magdeburger Hagelversicherungs⸗ Gesellschast, hierselbst, Qlvenstedter Straße 12, ausgegeben. Spätestens bis n letzterem Termin müssen auch die Holla n chten zur Vertretung abwesender Aktionäre daselbst vorgelegt werden. Magdeburg, den itz. November 1923. Magdeburger Sagelversicherungs⸗ Gesellschaft. Der Generaldirekttor:

Dr. 3 Kuhlemann. Carl

Maret. !

A. Borrm ann.

Gesellschaft einzureichen. Die Eintritts /

34301

Einladung zu den ordentlichen Generalversammlungen nachfolgender Gelellschaften: ;

Gas & Elektricitãtswerke Drossen A.. G. (25. ordentliche General⸗ versammlung), Vormittags 190 Uhr,

Gaswerk Schandau Attiengesell⸗ schaft (18. ordentliche General- versammlung), Vormittags 101 Uhr,

Gaswerk Groß ⸗Ottersleben A. ⸗G. (24. ordentliche Generalver⸗ sfammlung), Vormittags 10 uhr,

am Dienstag, den 11. Dezember 1923, in Bremen, Langenstraße 139/40. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 1922/23. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3. Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien. welche spätestens am 8. Dezember 1923 bei der Direction der Dis conto⸗ Gesellschaft, Filiale Bremen, und außerdem für Schandau bei der Dres⸗ dner Bank. Filiale Schandau, und für Groß Ottersteben auf dem Ge⸗ mein debüro in Groß Ottersleben hinterlegt werden. Der Vorstand.

2.

833151 Pöge Elektricitãts⸗ Aktiengesellschast, Chemnitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 14. Dezember 1823, Nachmittags 3z Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank, Filiale Ehemnitz in Chemnitz, Langestr. 17, abzuhaltenden 28. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ . über das Ergebnis des Ge⸗ chästsjahres 1922/23. w Ve glu g fun über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ verteilung. 3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats. 4. Wablen zum Aufsichtsrat.

6. Beschlußfassung über Versicherung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist ieder Aktionär berechtigt, der seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staats⸗ bebörde oder von einem Notgr auggestellte Hinterlegungsscheine über solche spätesten s am 5. Tage vor der Generalver⸗ sammlung, gerechnet, bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Chemnitz, Berlin oder Dresden oder deren übrigen Filialen oder bei der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗Anftalt in Leipzig oder bei deren Filialen in Chemnitz und Dresden unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver⸗ sehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt.

Chemnitz, den 17. November 1923. Pöge Elektricitäts⸗Akttiengesellschaft. Goetz. Witt hau er.

82964

Thiele C Steinert Aktien⸗

gesellschaft, Freiberg.

Hiermit laden wir ju der am Diens⸗

tag, den 11. Dezember 1923,

Mittags 12 uhr, in den Freiberger

Geschãftgräumen der Gesellschaft, Berthels⸗

dorfer Straße 77, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 30 Juni

1923 endigende Geschäftsjahr 1922/23.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung der Bilanz, der Gewinn und erlustrechnung und die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahl.

Ermächtigung von Vorstand und Aussichtsrat, die Maschinen und Warenbestände unter der vollen Höhe 6. Wiederbeschaffungspreises zu ver⸗ ichern.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind gemäß 8 17 des Gesellschafts⸗

vertrags nur 4 Aktionäre be⸗

a. die ihre Aktien oder die Be⸗

scheinigung über die Hinterlegung der

Aktien bei einem Notar bis spätestens

am dritten Tage vor der General⸗

versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Freiberg. Sa., bis nach der

Generalversammlung hinterlegen.

Freiberg, den 15. 11. 23.

Der Auffichtsrat der Thiele & Steinert Attiengesellschaft.

Georg Günther, Vorsitzender.

diesen Tag nicht mit⸗

83330

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Sonnabend, den 15. Dezember 1923, Vormittags 11 Uhr, im Golfhotel in Oberhof, stattfindenden anßerordentlichen Geue⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals um biz 198 Millionen Mark. davon 20 Mil- lionen Mark auf den Namen lautende Vorzugzaktien. Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktio näre. Beschluß über die Einzelheiten der Aktienausgabe.

.Satzungsänderungen, betr. Gegen⸗ stand des Unternehmens, Grundkapltal,

Aktien, Bestellung und Vertretungg⸗

befugnis des Vorstands. Befugnisse

und Bezüge des Aufsichtsrats, Be⸗ schlußfassung der Generalyersamm,

lung. (65 2, 5, 6, 7, 8, 12, 13, 16 Absatz 2 der Satzungen) .

3. Ergänzungswaghlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre sind stimm⸗ berechtigt, welche ihre Aktien oder einen von der Deutschen Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellten Depot⸗ schein, sofern in letzterem die Nummern der Aktien aufgeführt sind, spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bet der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.

Berlin, den 20 November 1923. .

„Herkules Aktien ⸗Gesellschaft

für Fabrikation und Handel. Der Borstand.

83373

Im Auftrage der Gründer der Hessen⸗ Naffanischen Installations⸗ Aktien gesellschaft bieten wir den Aktionären der Hessen⸗Nassanischen Gas⸗Aktien⸗ gesellschaft die Aktien der OSessen⸗ Nassauischen Installations⸗Akiien⸗ gesellschaft unter nachfolgenden Be⸗ dingungen zum Kauf an: z !.

J. Der Erwerb hat in der Zeit vom 15. November bis einschliesßlich 30. November 1923 zu erfolgen

2. Auf jede Aktie der Hessen⸗Nassauischen Gas⸗Aktiengesellschaft entfällt eine Aktie der Hessen⸗ Nassauischen Installations⸗˖ gesellschaft. : ö

3. Der Kaufpreis ist im Werte eineg Dollars zu entrichten, und zwar entweder a) durch Hingabe von Dollarschatzanwei⸗

sungen oder Goldanleihe des Deutschen

Reiches, oder = b) durch Zahlung in Papiermark. In diesem Falle ist bei Einreichung des Kaufantrages ein auf Basis der letzten amtlichen Berliner Notierung für Auszahlung New York zu heme ssender ungefährer Betrag vorläufig zu ent⸗ richten; der endgültige Kaufpreis in Papjermark wird festgestellt und ab⸗ n,, . in dem Maße und zu den ursen einschl. Spesen, wie die Papier⸗ mark in Reichsgoldanleihe umge⸗ wandelt werden konnte. Einen etwa danach fehlenden Betrag hat der

Käufer alsbald nach Erhalt der Ab.

rechnung nachzuzahlen, oder

durch Hingabe von nicht abgestempelten

Aktien der Hessen⸗Nassauischen Gas

Aktiengesellschaft, und zwar wird für

je zehn Hessen⸗Nassauische Installa⸗

tions⸗Aktien als Gegenwert eine Aktie der Hessen⸗Nassauischen Gas⸗Aktien⸗ gesellschaft angenommen. 4. Bei der Kaufanmeldung sind die Aktienmäntel der Hessen⸗Nassauischen Gat⸗ Aktiengeselllchaft mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis der Bank zur Abstempelung vorzulegen. Die Lieferung der gekauften Hessen⸗ Nassauischen Installations⸗Aktien geschieht am, Schalter der verkaufenden Banken alsbald nach Fertigstellung der Stücke. b. Die Durchführung des angebotenen Geschäfts wird während der üblichen Ge—⸗ schäftsstunden ; in Frankfurt durch das Bankhaus

Gebrüder Bethmann, in Höchst a. M. durch die Vereins⸗

bank und die Mitteldentsche

Creditbank kostenfrei besorgt. Diejenigen Aktionäre

. /

7

Hessen⸗

der

Nassauischen Gas⸗Aktiengesellschaft, welche

nicht bis zum 30. November 1828 die entfallenden Hessen⸗Nassauischen In⸗ stallations⸗Aktien gemäß obiger Anleitun angefordert oder nicht ihre Aktienmäntel bei einer der vorgesehenen Stellen zur Abstempelung vorgelegt oder den Kauf⸗ preis nicht oder nicht voll entrichtet ha ben, ehen des Anspruchs auf, Erhalt von essen⸗Nassauischen Installations⸗ Aktien endgültig verlustig. . Frankfurt a. M.. S. 11. 11. 23. Gebrüder Bethmann.