1923 / 266 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Bini] * , Die Bezugsfrist für die jungen Aktt is 185. Dezember 1925 ö verlaͤngert. ; . lung . , 6. g Arthur Schmidt A. G. SDeilbronn 4. N. 9. November 1923. 33 ls2954g Stade in Hann. Kaiser ⸗Otto 2. G. Vereinigte Deutsche Nahrung mitte lfabriken. Ausübung des Bezugsrechts.

2062] Auf Grund der Beschlüsse der außer⸗

ordentlichen Generalversammlung vom

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung Montag, 19. Oktober 1923 über die Erhöhung

den 17. Dezember 1923, Vormittags 10 uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ des Attienkapitals fordern wir die

& Privatbank in Chemnitz, Johannisplatz 4. Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf die Tagesordnung:

d vom 1. Juli 1923 ab gewinnbeteiligten 1. Bericht des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und des Vorstands. 7000 Aktien unter folgenden Bedingungen 2. Entlastung von Vorstand und Aussichterat.

auszuüben: 3. Neuwahl des Aussichtsrats. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung 4. Verschiedenes.

ö des Verlustes in der Zeit vom 22. No—⸗ Anträge für die Generalrersammlung müssen bis 15. Dezember 1923 im vember bis 7. Dezember 1923 ein⸗ Besitze des Vorstands sein.

. schließlich während der üblichen Ge⸗ Für die Teilnahme müssen die Aktien bis spätestens 14. Dezember 1923 schäftsstunden auszuüben, und zwar nach

s33 o) 32 Die Bezugsrechtsteuer beträgt

nach Feststellung dez inanzamtes Me. 31 875 000 000, pro e nn, u ofort zahlbar. I .

Mannheim, den 15. November 1923.

SBischoff Hensel Elektrotechnische Fabrit A.⸗G.

81191]

Westfatische Landes⸗Sisenbahn⸗Gesennsch aft.

Gewinn und Verlustrechnung für 1922/23. Ausgabe.

e. e . Dritte Beitage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 266. Berlin, Donnerstag, den 22. November 1923

glachen. 9 S ö. . een Fundsachen., Zustellungen a. dernl. 8. Crwerkg;, und Wirtichgftsgenossen schaften.

r Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten Verxachtungen. ö re. . Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung eren

Ban kausweise. Aktien, Aktiengesellschaften lo. ö Bekanntmachungen.

11 Privatanzeigen

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile * 2.10 Goldmark frelbleibend.

.

.

und aer we .

———

A. we, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctkungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Me

; . . 1 .

(

;

ö

3

.

w

Mohlliar:

Fuhrpark:

Kreditoren...

Reingewinn

! m weiteren ü k von 6 000 000 A um 4 000 000 4A, also auf 10 000 / 000 4A, zu er⸗ öhen. Hierzu werden 4009 Stück neue, bar und voll einzujahlende, auf den In⸗

bei der Gesellschaftskasse oder einem dentschen Notar oder der Commerz. &

Privatbank Chemnitz hinterlegt und der Hinterlegungsschein in der

dorgelegt werden. z Lern, den 17. November 1923.

Hol zinduftr ie A.⸗G.

Der Aufsichtsrat. Dr. Wach ler.

Versammlung

81 422 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1922.

Passiva.

Aktienkapitalkonto. Rücklagekonto .. Sonderrüůcklagekonto Hypotheken konto .. Kreditoren... Avalverpflichtungen 42 000 000 Neingewinn ....

Kassenbestand und Gut⸗ haben bei der Reichsbank Bankguthaben. Debitoren Avaldebitoren 42 000 000 Wechselkonko. Effektenkonto ... . Konsortialbeteiligungskonto 52 500 Immobilien konto. ... 1260000 Inyentark onto 1

158 361 296 Verlustkonto ver 31. Dezember 192

2 396 566 3 695 844 6 823 035

3 836 451 135 896 898

Gewinn⸗ und C.

1658 361 296

20 000 000 1060000 00 000 110 900 116 383 74557

20 007 bo 97

5

2 *

Unkostenkonto: Unkosten, Gehälter, Steuern, Haus⸗ verwaltung...

Reingewinn ......

Gewinnvortrag. Gewinn an Zinsen, Wechsel, 1513 601 15 Provisionen uw. ...

P86 M 60 27 21 521 15212

Das aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Mitglied Frau Hanna Klöckner,

Haut Hartenfels bei Duisburg, wurde wiedergewählt. Duisburg, den 2. November 1923.

Grundereditbank Actien · Gesellschaft.

zl Moss

21 489 731 24

To r

30062]

„Agrumaria“ Maschinenfabrit Artiengesellschast,

Windsheim (Bayern).

Bilanz am 31. Dezember 1922.

82

Mb 9 500

507 269 10094903

Attiva. Grundstůcke: Stand am 1. Januar 1922... l Zugang .. . Gebäude: Stand am 1. Januar 1822. ö ugang ..

* 3 20

9 9 0 9 9

TT T7

Abschreibung .. ...... 7h hos

1436 564

28 266

Maschinen: Stand am 1. Januar 1922 ; 2 641 563 8k

ö

Mehren 266 982

Tord TJ d

2 402 841

Geßereieinrichtung: Stand am 1. Januar 1922 K .

j

Geraͤtschaften: Stand am 1. Januar 1922... zugang.

107517

102517 25 6h4

D 2 8

101 720

Vr r d 3 25 430

2313141

——

Abschreibung. . .. ....

Werkjeuge: Stand am 1. Januar 1922

* 9649 Zugang . . 215 446

. 205797

. 107 723.

Modelle: Stand am J. Januar 1922...

1 . 10 466 3

1

107 723

10467 3 Abschreibung .. 10 4663 Stand am 1. Januar 1922

Signage

l 42901

42 902 Abschreibung. ..... 42 901 50

Stand am 1. Januar 1922 a

Abschreibung.

g 000 66 (G0 J-—

16 500-1

49 h00

Kassabestand .. Scher; .. PVosischeckgithaben ... Debitoren

40 555

3 107 465 259161 2137324 29 999 345

Warenlager laut Inventur

39703133

n Passiva. Aktienkapital... ... Hypothek

4 1.

Allgem. Reservefonds. Besonderer Neservefonds Erneuerungsfonds ... Darlehen.

8 9 9 9 9 0 1 8 9 9 0 2 ̃4 9 9 9 29 2 * 89 0 9 2 2 8 2 2 29 1 41

1 2 2 1 6 12 1 1

d 9 9 9 0 9 9 9 0 89 ö 9 99 —— 2 9 9 0 0 ; 9 o 9 0 0

6 0090 000 25 9000

II 848 646 23 434

0 000

h0 0900

2 6h53 O00 19 151 952

Sell. Gewinn und Verlustrechnung am 1. Dezember 19228. Daben,

39 703 133

*

36 Vortrag aus 19221. ... . Bruttogewinn an Waren. 77 ;

Ab

9278 804 2 542 143 571 2657 19151052

; e len z Betrlebsunkosten .. Abschreibungen .. Reingewinn...

A. 8940 41 534 327

* 30 99

41 543 26829

Nach bur dende für Aftien J.

Vortrag auf neue Rechnung 676 112,17 4. n. Verlauf der Generalversammlung wurde be

haber lautende Aktien zu je 1000 4A ausgegeben.

der gesetzlichen Rücklagen und der Verteilung von 50 o Divi- und 11. Emission. HO do Dividende für Aktien 111. Emission, dividendenberechtigt ab 1. Oktober 1922. 2509/0 Bonus für Aktien J. und II. Emission. 6 o/, Bonus für Aktien 111. Emission, berechtigt ab 1. Oktober 1922,

T Tess

verbleiben als schlossen, das

Tzrverschaftõsseuerrücklage

Wahl 1. bei der Kasse der Schmidts Gummi⸗ waren fabrik Arthur Schmidt Att. Ges., Fischmarkt 8 in Stade in Han⸗ nover, bei der Westholsteinischen Bank, Zweigniederlafsung in Stade, bei der Darmstädter n. National⸗ bank, Zweigniederlassung in Stade, 4. beim Bankhaus Calmann in Stade, 5. bei der Westholsteinischen Bank in Altona. Auf ie 19090 bisher ausgegebene Aktien kann eine Aktie über 4 1000 Nenn⸗ wert zum Kurse von 130 0e. zuzügl. eines von den Bezugstellen anzugebenden Pauschal⸗ betrages zur Abgeltung der Bezugsrechts steuer sowie zuzügl. der Börsenumsatzsteuer bezogen werden. Der hiernach sich ergebende Bezugspreis ist bis zum J. Dezember 1923 bar einzuzahlen. Die Aktionäre haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit einem nach der Nummernfolge geordneten Nummernver⸗ zeichnis einzureichen. Die eingereichten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben. Die Aushändigung der Aktien erfolgt durch die Bezugsstellen gegen Rückgabe der von diesen bei der Anmeldung des Bezugsrechts ausgestellten Quittungen. Die Bezugs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen. Durch Generalversammlungẽsbeschluß bom 19. Oktober 1923 ist Herr General- direktor . Osbahr von der New⸗Jork⸗ Hamburger Gummiwaren Companie als weiteres Mitglied in den Aufsichtsrat der Schmidts Gummiwarenfabrik Arthur Schmidt Akt. Ges. Stade in Hannover gewählt. Stade, den 20. November 1923. (81423 Bilanz zum 321. August 1923.

At

Vermögen. Grundstůcke m.,

Sh 4160 do

Zugang TDT or Abschreibung 20 409 h0

Maschinen und Werkzeuge 250 000

Zugang . 208 935 101

Dis, m Abschrelbung 2M o 100M

Einrichtungen: Zugang... 23 794 Abschreibung . 23793 Fuhrpark.... 2 G0 Abgang.. 13 205 Tr? Abschreibung . 11794 1

Elektrische Anlage 10 0ο0 Abschreibung 9999 1

Kassenbestand 28 6h 649 , der 211818477 Bankguthaben. 2636 907 347 Außenstände .. 4553 533 200 Effekten.... h3 000 Warenbhestände . 7705 406 140

mir

Schulden. Aktienkapital ... Reservesonds .... Konsortialkonto..... Schulden ö

7 00909000 2h 8S0l 750 S009 S509 900 6233 373 107 302 606 576 638 072386

oh 3b 703 818

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. August 1923.

Soll. M

Allgemeine Unkosten . 3 413 589 322 Abschreibungen... 209 431 995 Reingewinn. .... 638 072 386

4261 082 804

Reingewinn .....

1sII SS 1

FSaben. Betriebsgewinn .... 4261 092 804

Dividende: Aktien 1- 2500 10000 ½ auf das ganze Jahr, 2501 - 7000 10 000 0j auf ein halbes

Jahr. .

Die Dividende ist gegen Einsendung der Dividendenscheine bei der Geschäfts⸗ kasse der Genistera, Läufer, Fußmatten⸗ und Teppichfabrik Aktiengesellschaft in Altenburg. zu erheben. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüsten chef rn be⸗ stätigen wir hiermit.

Treuhand Aktiengesellschaft. Leipzig. Störmer. ppa. Berthold.

Genistera, Läufer⸗ Fußmatten und Teppich ⸗Fabrit Altiengesellschast in Altenburg.

* Betriebsausgaben . Rücklagen in den Erneuerungsstock. 4.

ö. Betriebsgewinn.

1. Vortrag aus dem Vorlahr ..

2. Betriebseinnahmen . 3. Zinsen des Erneuerungsstockk... 4. Zinsen des Sonderrücklagestocks A. 5. Zuschuß aus dem Erneuerungsstock. 6. Kursgewinn ...

Bahnanlage .. Ge nee,, Guthaben bel der Kleiderkasse

1. 2. 3.

papiere ö. Guthaben in

en nit Vorzugsanleihe ...... Erneuerungsstock .... Sonderrücklagestock äa ... Gesetzlicher Rücklagestock B Beamtenspartasse .... Ruhegehaltsstock ... Werkerhaltungsstock. .. Gläubiger...

1. 2. 8. 4. 5. . 3 8. 9. . 10. Betriebsgewinn ö

stock und

Rücklagen in den Sonderrücklagestock A Zur Verzinsung der Vorzugsanleihe ..

Einnahme.

,

Vortrag auf neue Rechnung... ...

Lippstadt, den 29. September 1923. Die Direktion. Sterneborg. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Vermögensrechnung wurde ln der Generalversammlung vom 6. November 1923 genehmigt. Lippstadt, den 8. November 1923. 8 Der Vorstand. Sterneborg. Mum me.

4. Schuldner: Guthaben bei Banken und Spa

Verbindlichkeiten.

—— —— 2 990 —— 2 M

Vermögensrechnung am 31. März 1923

Vermögenswerte.

—y e, , o , 9 9

2 9 0 9 9

2 371714 146

zs? zo sỹy

b 685 790 15 244

6 800

A0 967 992

2387 200 131

76 687

158 019

15 244

14 930 873 305 160

1 592 h25 204 ĩ

16

229 2 1 1 9 9 9 1 6 141

laufender Meli;

Davon Rücklage in den Erneuͤerungs ioc Beamtenrihegeaits· ücklagestock ...... . 4 702 044 520, 24

328 922 57229

4

79187!

sy ble 2 ö ᷣᷓ

773 S878 442653 5 835 348 6

460 9660 491

ö

22 660 900 151 500

143 312 799 hob h 7149 960 27331 838 1000000

3 000 900 44 981 736 40 967 O92

M740 967 0923,53

Mum me.

IL 460 060 491

(8177.

Buchwert

Vermögen. 1 Ju 192

Zugang

Anker ⸗Werke Aktien ⸗Gesellschaft, Bielefeld.

Bilanzkonto am 30. Juni 1923. r

Abgang

Abschreibung

Buchwert 30. Junt 1923

Grundstũckkonto. Gebäudekonto . Neubaukonto. .. Maschinen⸗, Werk⸗ zeug⸗ und Ein⸗ richtungskonten. abzgl. Abgang. Warenkonto ... Kassakonto ... Wechselkonto. .. Schuldner konto

720 970 99 37S 300

nns oc cas

3 700 000

790 969

777 312 947

.

1—

1 1665 836 O00 gl Oz a/ 156 z os z 491 7p ho

2

Bl S038 916

Schulden. Aktienkapitalkonto. .... Rücklagenkonto ... Sonderrũcklagenkonto Gläubigerkonto ... Delkrederekonto. .... Gewinnanteilkonto. ..

Gewinn und Verlustkonto:

Vortrag aus 1921/22 .. Gewinn 1922/23 ..

An Rücklagenkonto.. .... Sonderrücklagenkonto ...

Soll.

; Abschreibung:

An Grundstückkonto. ...... * Gebäude konto... .... 2 Maschinen konto... ... .

1 Bilanzkonto , , 1

Gaben. Per Saldo aus 1921322... SFabrikations konto...

Der Auffichtsrat.

Der Vorstand. . 18tto Ehrhardt. Ernst Köhler.

1si0 vo Gewinnanteil 1 Gold

umgerechnet zum Kurse von 160 00, -... 3 Vergütung an den Aufsichtsrat.. .... Vortrag auf neue Rechnung....

An Generalunkosten konto. ......

Verteilungsvors

A

11565 769 43 334 230

23 27

4960 749 416

4 884 737 000 8 000 000 1000000 1000000

No O00 000 6537 535

111111

bas 40 C00.

chlag: 1 1 2 1 4 AM.

mark pro Aktie,

———

A

Valentin Schumacher, Vorsitzender.

Vorstehendes Bilanjkonto und. Gewinn und Verlustkonto haben wir geprüft und mit der ordnungsmäßigen Buchführun Bielefeld, den 3. November 1923. Heinrich Lem ke, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. In den Aufsichtsrat wurden die und Rentner Theodor Schuhmacher in Muünster wiedergewählt.

4 884 737 000

7 O00 O00, 7 000 000, -

20 oo) Coo -·= zd oz go ldd ald G-

4 b43 490 000,

7990 969 777 312 947 2450 900

Gewinn und Berlustkonto am 30. Juni 1923.

99

1702 314 333

780 hh3 glb ba 3 430 000

3 26 318 22055

115 769 326 202 480

3 026 318 250

Der Vorstand. Otto Kramer.

g übereinstimmend gefunden.

Gu st a v Herren Rentner K. Reys

ge me yer.

1 y gr e Bielefeld

SI S- SS II

11111111.

5. Kommanditgesell⸗ haften auf Aktien, Aktien esellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Rol! „Carlshütte“

Mltien · Gesellichast für Eijen⸗ sieherei und Maschinenban, Faldenburg ⸗Altwasser i. Schlej.

Die Herren. Attionäre unserer Gesell⸗ haft werden hiermit zu der am Freitag, den 14. Dezember, Vormittags 16 uhr, im Geschättshaufe des Schle— ichen Bankvereins Filiale der Deutschen Hank in Breslau anberaumten ordent—⸗ ichen Generalversammlung ein⸗

geladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das ab= gelaufene Geschäftsjahr, Vorlegung det Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren über die Bilanz.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aussichtsrat.

Beschlußfassung über die Er en ng des Aktienkapitals um einen Betrag bis zu Æ 10000 000 unter Aus—⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Beschlußfassung über die Angliederung eines gleichartigen Unternehmens.

Beschlußfassung über die Aenderung des F 19 der Satzungen, betreffend die Höchstzahl der Aufsichtsratemit⸗ mitglieder, und des § 27, betreffend die Bezüge des Aufsichtsrats. ;

8. Genehmigung der Unterversicherung gegen Feuerschäden. .

J. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats. .

10. Wahl von Revisoren. . Der Geschärtsbericht des Vorstands mit

Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz

liegen vom 26. November d. J. ab

n Altwasser im Geschäftslokal der

Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Behufs Teilnahme an der General⸗

beisammlung und Ausübung des Stimm—

techts sind die Aktien bezw. die Hinter⸗

lezungsscheine (5 30 des Gesellschaftsver ·

tragsJ bitz spätestens Dienstag, den

1I. Dezember 1923 in den üblichen

Geschäftsstunden bei: J der Gesellschaftskasse in Altwaßser,

dem Schlesischen Bankverein Filiale

der Deutschen Bank in Breslau, der Commerz und Privat ⸗Bank Filiale Breslau in Breslau, der Deutschen Bank in Berlin, der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, der Commerz und Privat⸗Bank in Berlin, dem Bankhause Georg Fromberg & Co. in Berlin zu hinterlegen. ; Waldenburg ⸗Altwasser, im No⸗

bember 1923. .

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Theusner.

llir6] . Zwirnerei Max Schwalbe Aktien ˖ gesellschaft, Stein; Bez. Leipzig. SKilanz ver IL Dezember 1832.

Attiva. AMS. Anlagekonten .. . Il0 813 867 en,, =: t. 5 79 389

ontokorrenttonto:

Außenslãnde ... 63 I58 154 Kautionskonto.. 100 000 Konto Vorräte... 289 820

3 049 354

konto: Verlust

Gewinn⸗ und Verlust⸗ 78 090 586

Denische Asekuranz · Compagnie ssl Transport und

Nückversich erungs A.. G.. Berlin W. G2, Keithstr. B.

Wir beehren uns, unsere Herren Attio⸗

näre hierdurch zu der am Freitag, den

14. Dezember 1923, Nachmittags

3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen,

Berlin W. 62, Keithstr. 9, stattfindenden

außerordentlichen Generalversamm⸗

lung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals der Gesellichaft um 5 Millionen Mark nominell, und zwar von 10 auf 15 Millionen Mark, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre, Festsetzung des Ausgabekurses und weiterer Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien.

2. Die durch 1 bedingte entsprechende Aenderung der Gesellschaftssatzungen.

3. Zuwahl zum Aussichtoͤrat.

4. Verschiedenes.

Deutsche Assekuranz⸗Comyagnie

Transport⸗ und Rückversicherungs⸗

2I.⸗G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Oskar Schunck.

82961] . Porzellanfabrik Königszelt. Die Generalversammlung vom 13. No⸗ vember 1923 hat die Dividende für das Geschäftsjahr 1922/23 auf 1,40 Gold⸗ mark, das sind nach dem Kurs vom ö 6 1923 52 0090 Papiermark, fest⸗

gesetzt.

Wir haben den für die Dividende er⸗

forderlichen Betrag s. Zt. zugunsten der

Aktionäre wertbeständig anlegen lassen und

daher die Einlösun gostellen

in Berlin:

Bankhaus Gebr. Arnheld,

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Attien, Abteilung Behrenstraße,

Bankhaus Jacquier &. Seeuriuß, Bankhaus Laband, Stiehl C Co., Bankhaus Marcus Nelken & Sohn, C. Schlesinger⸗Trier & Co. Kommandit⸗

gesellschaft auf Aktien, in Breslan:

Bankhaus Marcus Nelken C Sohn,

in Koblenz:

Bankhaus Leopold Seligmann,

in Dresden:

Bankhaus Gebr. Arnhold,

in Meiningen:

Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft und deren sämtliche Filialen

beauftragt, gegen je 3 Dividendenschelne

für das Geschäftsjahr 1922‚23 1 Dollar⸗

Goldanleihe des Deutschen Reichs aut⸗

zuhändigen oder den Gegenwert in bar zu

vergüten.

In letzterem Falle erfolgt die Aus—=

zahlung für die Dividendenscheine, die bis

einschliestlich 0. Novg uber 192

eingereicht werden, zum Berliner Geld⸗

kurse vom 13. November für Auszahlung

New Jork, für die nach dem 1. De⸗

zember vorkommenden Dividendeuscheine

zum Berliner Geldkurse für Auszahlung

New Jork vom 1. Dezember 1925. In

gleicher Weise gelangt der Gegenwert

einzelner Dividendenscheine in bar zur

2 Schles., den 13. No⸗

Königszelt i.

vember 1933. t

Porzellanfabrik Königszelt. Kempcke. Ra uch fuß.

81499 ; Bilanz per 31. Dezember 1922.

Debet. Grundstückskonto .... Bankkonto... Kohlenkonto⸗. . Gewinn und Verlustkonto

gredit. Aktienkapitalkonto Kreditoren...

Passiva. Per Aktienkapitalkonto .. Reservekonto .... Kontokorrentkonto: Verbindlich keiten.

19 oo 000 2 7 hb 666

6 34o hs6

Kautions konto... Transitorisches Konto

Schulden konto. ; Kapitalertragsteuerkonto ;

31113111

78 090 686

Geiwinn· und Verlustkonto per 31. Dezember

160 2 241 272

Abschreibungen...

1922.

Gewinn⸗ und Verlustkontę. 13 988 13988

ausertragskonto.... 1652 erlust per 19222... 12 335

Handlunggzunkostenkonto..

1881111

3341272

aben.

S Per Zwirnlohnkonto. 291 917

13 988

Berlin/ hen 31. Dezember 1922. Hoba Aktiengesellschaft

lSꝰghol Süddeutsches Elektromotorenwerk ö. Attiengesellschaft (geändert in Sewag“ Südveutsche elektrotechnische Werke A. G. ) in Schwäb. Gmünd.

Bezugsrecht. In der heute statigefundenen II. ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde das Grundkapital der Gesellschaft um 25 Millionen Mark Stammaktien erhöht. Von den Aktien werden 6 250 000 4A den bisherigen Aktionären (Inhabern der Vorzugs⸗ und Stammaktien) in der Weise überlassen, daß auf 4000 . Nennbetrag alter Aktien eine junge Aktie im Nenn⸗ betrage von 1000 4 zum Kurse von 4 Goldmark zuzüglich der Börsenumsatz⸗ steuer und Bezugsrechtssieuer bezogen werden kann. Vorbehältlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: Die Anmeldung der Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 19. No⸗ vember 1923 bis 5. Dezember 1923 je einschließtlich bei der Gesellschaft und, der Bankfirmg Württem h ergische Privatbank A.⸗G. (vorm. G. Beisz⸗ wenger) in Stuttgart zu erfolgen. Bel der Anmeldung sind die Mäntel zwecks Abstempelung einzureichen. Hierbei ist der Bezugspreis für jede neue Aktie mit 4 Goldmark zuzüglich der Börsen⸗ umsatzsteuer bar einzuzahlen. Die Bezugs rechtssteuer wird später angefordert werden. Die neuen Aktien werden nach erfolgter Eintragung der Beschlüsse in das Handels⸗ register sowie nach erfolgter Drucklegung ausgegeben. Gmünd, den 16. November 1923.

Der Vorstand.

83303 Vereinigie Freiburger Uhrensabrilen I.G.

incl. vorm. Gustay Becker.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

werden auf Grund des 5 16 des Gesell⸗

schaftsvertrags zu der am Dienstag. den 18. Dezember 1923, Vormittags

11 Uhr, in Breslau im Sitzungssaale

des Bankhaases E. Heimann, Ring 33 / 4,

stattfindenden ordentlichen Generalver⸗-

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands über das verflossene Geschäfts fahr.

2. Bericht der Rechnungsrevisoren und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene Geschäftssaht.

3. Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verteilung des Reingewinns.

4. Beschlußfassung über die Erteilung

der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

5. Versicherungsangelegenheiten.

6. Abänderung des 14 des Gesellschafts· vertrags, betr. feste Vergütung an den Aussichtsrat. .

7. Wahl von Rechnungsßrevisoren.

8. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung und zur Ausübung des Stimm-

rechts in dleser sind nach 5 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags nur . Aktionäre be⸗ rechtigt, fe ihre Aktien bis spätestens

Donnerstag, den 13.

1923 bei

der Gesellschaftskasse in Freiburg i. Schles. oder

dem Bankhause E. Seimaun, Breslau, oder

ber Commerz⸗ und Privat ⸗Bank

A.⸗G., Finlale Breslau, oder

der Darmstädter und Nationalbank. om, Ges. a. Att. Filiale Breslau,

unter Beifügung eines Itummernverzeich⸗ nisses hinterlegt haben. Anstatt der Akttien können auch Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Diese Hinte clegungs⸗ scheine müssen die Nummern der hinter⸗ legten Aktien enthalten, und es muß aus ihrem Inhalt hervorgehen, daß die Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines wieder ausgefolgt werden.

Ber Geschäftsbericht nebst Bilanz und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung und dem

Prüfungsbericht des Aufsichtsrats liegt von

Montag. den 26 November ab im Ge⸗

schäftslokal der Gesellschafst zur Einsicht

der Aktionäre aus.

. Schlesien, den 17. November

Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken

A.-G. inel. vorm. Gustav Becker. Der Aufsichtsrat.

Dezember

Gir em konto: Berlust . 3 341 272

3 did zn g

für Krebitwesen. Rittler.

Einladung zur Sauptversammlung unserer Gesellichaft auf Freitag, den 14. Dezember 1923, Vormlttags 11 Uhr, nach Berlin, Linkstraße 19, unter Hin⸗ weis auf. 5 24 unseres Gesellschaftsver⸗ trags mit der Tagesordnung: 1. Ge— schältsbericht und Jahresabschluß 192272 sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 2. Versicherungsangelegenheiten. 3. Wahlen zum Aufssichtsrat. Die Aktien sind spätestens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung anzumelden und können auch bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Abtei⸗ lung Behrenstraße und Schinkelplatz in Berlin sowie bei der Deutschen Treuhand⸗ Gesellschaft in Berlin und bei der Com⸗ merz und Privat⸗Bank in Berlin und amburg hinterlegt werden. Berlin, den 6. November 1923. Niederlausitzer Eisenbahn Gesellschaft. Der Auf⸗ sichtsrat. Dräger. 82971] S297 2 .

e, . zur Hauptversammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 12. Dezember 1923, Vormittags 9 Uhr, im Rathause in Gütersloh unter Hinweis auf 5 24 des Gesellschaftsvertrags mit folgender Tagesordnung; 1. Geschäfts, bericht und Jahresabschluß für 1922/23 und Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. 2. Versicherungsangelegenheiten. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. Die Aktien sind spätestens am 3. Wochentage vor der Hauptversammlung anzumelden und können auch bei der Darmstädter und Nationglbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin Abteilung Behrenstraße, der Deutschen Treuhand -⸗Gesellschaft in Berlin und bei der Dresdner Bank Filiale Gütersloh hinterlegt werden. Gütersloh, den 16. No⸗ vember 1923. Teutoburger Wald⸗ ECisenbahn · Gesellschaft. Der Auf⸗ sichtsrat. Dräger.

H. Tilles, Lederwarenfabrik,

Att. Ges., Leipzig. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer am Mittwoch. den 12. Dezember 1923, Nachmittags 44 Uhr, in den Geschäftstänmen der Gesellschaft, Leipzig⸗Stötteritz. Eichstädt straße 9, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Beschlußsassung über Erhöhung des Grundkapitals um bis 10 000 000 4 auf bis 30 000 0090 4A durch Ausgabe von bis 10 000 000 4 Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Beschlußfassung über die sonstigen Modalitäten der Aktienausgabe. Beschlußfassung über die Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien und seine Beschränkung auf die Fälle der Besetzung des Aufsichtsrats, der Aenderung der Satzung oder der Auf⸗ lösung der Gesellschast. Aenderung des 5 4 Abs. 1 Ziff. 2 des Gesellschaftsvertrags dahin, daß die Alleinvertretungsbefugnis der Voistandsmitglieder vom Aufsichtsrat

zu erteilen ist. 4 Aenderung des 8 11 des Gesellschafts⸗ der Vergütung der

vertrags bezügli Aufsichtsratsmitglieder. „Aenderung des ö. 15 des Gesellschafts⸗˖ durch Einschaltung des i „zwingend! zwischen die orte anderes und bhestimmt'.

„Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Abänderung des Wortlaguts. des Gesellschaftsvertrags gemäß den zu unkt 1-6 dieser Tagesordnung ge⸗ aßten Beschlüssen bezw. zu Punkt 1 nach Durchführung der Kapitals⸗

erhöhung. . Beschlußfassung über Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Festsetzung der Versicherungssummen der Anlagen und Bestände der Ge⸗ sellschaft nach freiem Ermessen und zum Abschluß von Versicherungs⸗ verträgen in ausländischer Währung. Ueber die Punkte 1 und 2 findet außer der Abstimmung der Generalversammlung gesonderte Abstimmung der Stamm aktionäre und der Vorzugsaktionäre statt. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre herechtigt, die spätestens am zweiten en,, vor ver Generalversammlung bis Mittags 1 Uhr entweder bei der Gesellschaft selbst eder dem Bankhaus B. Breslauer, Leipzig, Katharinen⸗ straße 23, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars hinter⸗ legen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung dort belassen. j Leipzig, den 13. November 1923. Der Aufsichtsrat der S. Tilles,

vertrags

(2957

Westerwälder Montan⸗Aktien⸗ gesellschaft, Wiesbaden.

Einladung zu einer außerordentlichen

Generalversammlung am Samstag.,

den 15. Dezember 1923, Vor⸗

mittags 11 Uhr, in dem Büro des Notars

Fritz Klein zu Wiesbaden. Rheinstraße Nr. 38.

Tagesordnung: ̃

1. Aenderung der 3 Absatz J. 4 Ab⸗ satz 1, 6 Absatz II, 16, 19 Ziffer 3 und h, 27 Absatz l, 32 Absatz IL, 35 der Satzungen.

2. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, die nut die Fassung der Beschlüsse zu 1 betreffen.

3. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die an der Generalber⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß

F§z 27 der Satzungen bis spätestens den

II. Dezember 1923 einschlieszlich

ihre Aktien bei der Gesellschaft zu hinter⸗

legen oder bis zu dem genannten Termin eine Bescheinigung eines deutschen Notar oder einer deutschen Bank über die dort erfolgte Hinterlegung der Aktien bei der

Gesellschaft einzureichen.

Wiesbaden, den 16. Nobember 1923.

Der Vorstand. Seifer. Levy.

82958 Astra, Erdöl ⸗Aktiengesellschaft.

Wiesbaden.

Einladung zu einer außerorbentlichen Generalversammlung am Samstag, den 15. Dezember 1923, Vor⸗ mittags 113 uhr, in dem Büro des Notars

Tagesordnung:

l. Erhöhung des Stammkapitals um M 21 Millionen durch Ausgabe neuer: a) auf den Namen lautender 100 Vor. zuͤggaktien über je 10 000 1. b) auf den Inhaber lautender 2000 Stamm aktien über je 10000 unter Wegfall des gesetzlichen Bezugsrecht der Aktionäre. ;

Festsetzung der Einzelheiten dieser Erhöhungen und Beschlußfassung über die Begebung der neuen Aktien.

Aenderung der Satzung den Beschlüssen zu 1 und 2 entsprechend.

„Ermächtigung des Aussichtsrats zur

Vornahme von Aenderungen, die nur die Fassung der Beschlüsse zu 1, 3 und 3 betreffen. .

5. Aenderung in der Besetzung des Auf. sichtsrats.

6. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß

S 21 der Satzungen bis spätestens den

11. Dezember 1923 einschlieszlich

ihre Aktien bei der Gesellschaft zu hinter⸗

legen oder bis zu dem genannten Termin eine Bescheinigung eines deutschen Notarz oder einer deutschen Bank über die dort erfolgte Hinterlegung der Aktien bei der

Gesellschaft einzureichen.

Wiesbaden, den J6. Nobember 1923.

Der Vorstand. Seifer. Meyer.

ð26 74 Beschreibung.

Die Badische Bank bringt zur Be⸗ hebung der Zahlungsmittelnot eine neue Silfsbanknote über ; Sundert Milliarden Mark

in Verkehr.

158 X 88 mm auf weißem Wasserzeichen. papier gedruckt, das helle und dunkel wirkende Ornamente aufweist. Der Grund der Schauseite ist ein blau ver⸗ schlungener Untergrund. Darsber liegt ein brauner Ton in gebogtem Muster und läßt am Rande blaue Spitzen überstehen, während in der Mitte „Badische Bank“ in Versaliensatz, links und rechts am

gespart blau erscheinen.

Die Schrift ist schwarz gedruckt und hat folgenden Wortlaut: „Die Badische Bank zahlt dem Einlieferer dieser Bank⸗ note Hundert Milliarden Mark. Mann⸗ heim, 30. Oktober 1923. Der Vorstand

folgen die Strafbestimmungen für Bank⸗ notenfälschung in üblicher Fassung. Am linken Rand des Scheins ist, um dat Wasserzeichen gut sichtbar zu lassen, ein weißer Streifen von 3 em, der am oberen Rande in Braundruck die Zahl 109 trägt,

bezeichnung in schwarz.

Die Rückseite besteht aus einem blau guillochierten Ton mit Schriftsatz 100 Milliarden Markt.

Karlsruhe / Mannheim, November 1923.

Der Vorstand.

= Pohl, stellv. orsitzender.

Lederwarenfabrik. Attiengesellschaft. Mende. S I51 I]

Fritz Klein zu Wiesbaden Rheinstraße Nr. 3.

Die Scheine sind in einer Größe bon

unteren Rande je die Ziffer 100 in aus⸗

darunter in rotbraun die laufende Nummer mit Stern, und am Fuß die Litera

gusgesparten

Betz, Böcker, Stern, Neuhäuser. Dann .

1