der inschaft der Deutschen 8. November 1905 Fei der d Ke Deckereien. Mathitwer· so wird die Gesellschaftz burch ,,, , 23. ,,, , , n , , e, m ür g ö Zweite Sentral⸗Handelsregister⸗Beitage schaft * — 2 — 2 n . zum Kurse von schaft mit he ö e , . * *. 16 563 26 die 4 —— n 3 gi e. 53 wosur ihnen und zwar: ausge in Dresden a ö wal 190 Ww 289. Okteber 1923. 2 mehr FGeschafieführer; att seiner Kaufmann Dr. jut. 12 Zeimann ist befugt. einzelnen 8 liedern des Po * tsch N i 5 i i t t * . — 1 — Reinen, w, 9 — Deggendorf 8 ö . u 2. . lber in Berlin zum — * e. * stand das 13 k 6 111 En Ent E anz ger und 1 En ad Sanze ger ehner 360 AUttien zu je 10 00 A zum — —— ; Dresde orstande 1 estellt ?. 81232 mtsgericht Dortmund. tet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ . Arth ch . . . Handelsregister B ist fol schafts ar Verbindlichkeiten des ; 44 ; . . J C. 266. Berlin, Donnerstag, den 22. November 1923 in de Geseuschaft ein 10 0M, Kilogramm gendes eingetragen; n nn, 812365 bisherigen , . es 281 auch nicht den überreichten Schriftstücken wird wo , 96 — — 8 — Jtohratao oder nach Wahl der Seeler schast Nr. T7 am 1. November 1923 bei der Au Blat; 15 551 des Handelssrtgisters . diesem begründeten weiter folgendes bekanntgegeben:
ᷣ Der 1 Waren im gieichen Wert, wosur sie Firma e raff rie fern e ge i h beit e hire esell dn ft Gemein- 5 6 r. ö ö. belt. vie Zinn Vorstand der Gesellschaft best 3 aus einer
je 100 Arien zu je 19 CG σ . zum Rurle mit beschränkter Haftung! 6. Dortmund: nůtz ige Se im siã tren. Atiien Ge jeis . ? 9 oder mehreren Personen. m Aussichtz. bon 100 , 'das len. Vie Geunder der Der Direktor hans Lienensüfe in Emden arm Gre, ern m Testen! t ga Pietrschmann in Dresden: Die rat liegt es ob, die Vorftar tem gel len; . gis mann Walter Rocktäschel in Erfurt Pro⸗J Band 1 O.-J. 387: Firma Alfred kung. Gegenstand des Unternehmens ist schen Apparaten und Metallwaren aller Gesellschaft' die samtliche Wttien über. ist zum weiteren Geschäftsführer der Ge⸗ e . worden: Der Yesenl⸗ Firmg ist erloschen. ernennen. Sie Bern ö. der Generalber Handelsre ter. kura erteilt ist. Kern, Freiburg, ist erloschen. jetzt Herstellung und Vertrieb der paten⸗ ö. 3 Errichtung von Filialen wie der
2
e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Re
nonmmen haben, sind: J. Jabritant Warier sellschaft bestellt mit, der Befugnis. die chef l sven en Lem L Pran 199 ist durch Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, sammlung erfolgt durch öffentliche H. b) unter Nr. 2187 9 offen. Handels. and Vlll 8-3. 258: Firma Guido lierten stärkefreien Steifwäsche mit Ein. Erwerb und die Beteillgung an ver⸗ Wehner, z. dessen GChefrau, Ida geborene ᷓ— für he allein . perle rer ge, Beschiuß der Generäsversammlung vom den 16. Nobember icej. . e enn mindestens 3 Tag ee, ,, ister n, gesellschaft in ie,, . . P. Heiden Neppert, Freiburg, ist erloschen. lagen Duopart sowie der Handel mit wandten Unternehmen kann aufgenommen Dangen cheldt, 3. Fabrittant Lödgar weh ner, Prokura 6 4 r,, . 34. Sklober ig23 laut Hie r ar nl n pre . Bits ] * Or Der tern, . zu erfo . . e, n . reich e it in Erfurt. Perlönlich Band Sint Be- J. 5b Firma Leibwäsche aller Art, Krawattenhalter und werden. Das Grundkapital. beträgt alle in Varmstadi, 4. Kaufmann Theodor mund un 8 Johannes Lienenlüke, vom gleichen Tage in 5 7 abgeändert 3 3 j zz des Handelsrnster * 11. 21 . eg und der Ver. ö ö ö 5 nn ö haftende sellschafter sind der uh⸗ A. Servatius Æ Co., Kommandit⸗ Krawatten. Das Stammkapital. ist um 12 009 000 „ und ist in 240 Aktien im Jaeger, 3. dessen Ehefrau, Stephanie ge= letzt od fn g . 13 bei der worden. Rechtsanwalt Dr. Otto Kämper ist 169 8 Arme e ch! e n * * 8 2 i ni 1 mitzurechnen Ee , t. 5 , . fabrikant Paul Heidenreich in Bischleben gesellschaft, Freiburg. Perfönl. haft, gs 665 M erhöht und beträgt jetzt eine Nennbetrag von je 50 000 „* eingeteilt. borene Schlondorsf, deide in Seeheim 1 , r . In * i nicht nichr Vor stantsmifalick. Zum ar en. i. 2 6 ö ** . e, ge ein en ö. 26 t 26 . 6 die . 3 Heidenreich, geb. Gesellschafter ist Alfred Serhgtius, Kauf⸗ Million. Die Prokura des Herbert 92 Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die a. d. Bergliraße. Ven erlten Ausnchisrat . 5 1 ein ar, 3 . . Mitglied des Vorstan ds ijt beftellt dir r, , , . ö emfolgen 9 . 3 n Reichs. ö. ing ie e, enn gh ee n, n . 5. 3 . ie Gefellschaft hat mann, . eteiligt ist ein Kom bacher il erloschen. Der 6 e⸗ Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn- bilden: 1. diechtsanwalt Br, Friedrich fa i en. mi r,. 3 Ti Pansniann Karl Bot in Sygh dan. Bie ö *. . r 1. 8 — ie ö 8 bn, Nenn. 31 ö 26 ird ö . . 4 manditist. Gefellfchaft hal am 1. Oktober schäftsführer Hermann Goll ist aus- betrage. Der Vorstand besteht aus einer Mainzer in Varmstadt. 2. Bantdirettor in Dortmund: Das Stammkapi Gesellschaft wird von einem Vorstande⸗ ge getra worden: rage au ründer der 1236 Erfurt, den 8. November 1923. 1923 begonnen l . geschieden. Als neue ,. mit . oder aus mehreren Mitgliedern. n
ugo Brink in Darmstadt und 3. Habrit-⸗ * dur Vejchinj der Gesellschafter: ellschafts vertrag ist am 10. Oktober 1923 3 sind: 3 ö r Jun acer t Dünen. . Das Amtsgericht. Abteilung 14. Band 1“ O.-3. 133, Firma Fran . echt d nzel 2 rst
. Conrad Schumacher in WMlstein. bersammlung vom 3 Juni 193 um jmei e rer e een, m,, estgestellt worden. . des Unter 2 gh ner in 23 Kaufman ma r , 81238 36. Nosset, geen dz, berr 22 stellt: . Sa * , 2 , , . 9 5. Von den mit der Anmeidung der Gesell⸗ Millionen Mark erhößt worden und be⸗ ,, nehmens ist die wirtschaftliche V, . . dudwij heim]. Ettlingem. n n mann ist erloschen. hurg, und Heinrich 8 . Kaufmann, hardt, 3 Ingenieur Wilhelm Pauluffen scast eingereichten, Schriftitücken, ins. neg. Ieh ießt 1e Millions Mart. licht aus cinem ober mehreren Milgliebern. des Grwerhbsgartenbaues. die Errichtuns 6 ö. fan Pon gdelzregister wurde am Zu PHawhelsregister B Q.-3. 21. betr. Dand Vill B53. 1sg, Firma Alfred Endingen. Der Gefellschafler Emil alle ju Fröebberg. Besteht der Vorftand besondere bon den Prusungsverichten des m 2 Iiowemher 1923 die Amtsgericht Dregh en. Abt. M von w ,,. ungen. Uebernahme be⸗ ufmann Alfred 9 . ie . iner en die 6 Firma Maschinenfabrik Lorenz Actien· Albiez A Eo, Fresbnr 3, cr Pro Schmitt bringt als Sacheinlage ein sein aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ Vorstands und Aulsichtvrals sowie der Firma . n m. , wit ö aim 16. Roben ber i533. stehender e, ,. 6 sie haben die im, Ker & Ha . ih i i ; gesellschaft Ettlingen. wurde ein. kurg Hans Lindner ist erloschen. atent 327 8300. Auswechselbare 9 sellschaft durch zwei . Reoisoren, kann bei dem Gericht, von dem schränkter arg rg , l⸗ an solchen und ähnlichen Unternehmungen lichen, Altien übemommen,. Mitglier ; 6 3 ö , de. . r, , Durch Heschluß der außer- In das Handelsregifier B wurde ein / fseifungselniage für ungestrfte Wäsche⸗ oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge Prusungsberichte der Fteviloren auch oer steiner Straße g nge, . . , sar235] und i Errichtung 3 Betriebe die des Aufsichtsrats find; Sberhültenant, ich Möbers 6 6 * Dee, ordentlichen. Sera bersammlung vom gehragen: ö. wie Kragen und dergleichen und sein meinschaft mit einem Prokuristen ver kerlgddelotammer Varntstabt Einsicht bertrag ift am 2). Jui ig? ft . 55 . sster ist einlagen die Bestrebungen der Heselsschaft foͤrbem, direktor Br. Schütz in Freiberg, ande. n Ha hlech ö. . 16 ndels⸗ 11. October 1853 soll daz Grundkapilal * Band 19 O 36. Serliugs Bau- Patent lez3 Ko; mnKerarr tte bat? lat leetenn Hen Borft: n hat tut deen gef. genommen werden. Gegenstand des Unternehmens ist Lebens . . eg getragen sowie die Grzeugung von Gärtnerei⸗ und richter Kaufmann Adolf Scheyern EFüschaft 6 Fe rug um 23 00 900 A erhöht werden. Die steinwerke, esellschaft mit be⸗ orrichtung zum Geradehalten verschieden zu zeichnen, daß bie Zeichnenden zu der
Darmstadt, den J. November 1923. mittelgroßhandlung. Das Stammkapital wor 3 am 8. November 133 rbauprodukten, deren Verwertung und Ver zie gra . und Non mtsgericht Düren. Erhöhung ist erfolgt. Das ,. ital schränkter Haftung, mit Sitz in hoher Stehumle ekragen, gewertet zu . der Gefellschaft ihre Namensunter⸗
Vesnsches Amtsgericht Sarmstadt 1. beträgt 8 „6. Geschäftsführer ist 1è am Glut? 15 75er , Gesel. Verarbeitung und der Handel mit diesen, Di . in Dresden. Der Fabrit. . * ztzagh beträgt jezt 26 00 00 em⸗ ,, Gegenstand des Unterm ek ment öh O00 t, feine J gilt damit schriften beifügen. Die Ernennung und / der 4 Michael Neichart ö Dort. scheft ! Hiiber* Gi cher re en, i ferner die Herstellung und Beschaffung bon 6 i. Pretzschner bringt in di hren ' , ier i entsprechend ist 8 4 des & nh. t. Herstellung und Vertrieb von Bau. als geleifttt Bekanntmachungen erfolgen Abberufung der Vorftandömitglieder er. Darmstadt. SI228] mund kann tmachun n are gel elt 9 bes ö tter a Dr Bedarfoͤartikeln * Hrn, n ren ,, das don ihm in Dtecda Nuf Blatt 6 5 Hande , . vertrags geändert. Die Erhöhung (lum ftein6n und Baumaterialien aller Art. in 36. . er 8 e. olgt durch den Aufsichtsrat zu notariellem Lim mrage in das Handelsregister am sollen nur durch den ich · ; . * er, i r 5 Das Grundkapital beträgt, dreihundert und Neuendorf bei Dresden unter der in E de , . en er 2 23 000 000 M606) erfolgt durch Ausgabe von 6. Stammkapital beträgt 500 00 4. huge nr nton Ganna, hach Die Berufung der General 30. Vttooer 1925: vieue Firma: Fritz . erfolgen, D ist . ö . ef * Millionen Mark und zerfällt in achtzehn⸗ . des Amtsgerichts Dresden hre nfr ich er * . 6. . 22 000 Stück Stammaktien zum Nenn- . sind August Herling, e g n. mii e, nn,. Haf⸗ versammlung erfolgt durch den Aufsichts« Schwaid, Yarmstadt. Inhaber: Fritz 1999 am 2. November 1933 bei der . . 1B , tausend den und in jwölflausend Singetragenen. Firma. Pretzschher ? n 2 54 ,, trage pon ie 1000 und ven 1000 Stück Fabrlkant, Karlruhe, Altranber Perling, tung, mit Sitz in Freiburg bett; rat oder den Vorstand, und zwar, sofenn Schwalb, Kausmann, Darmstadt, Pro Firma e Apparatebau. Bäumer && erm, e, n. J ö. 6 . l Vorz zum Nennbetrage von je Wagama betriebene Fabrikgeschaft mit ‚enther F : 9 d * Vorzugsaktien zum , . von je Ingenieur, Freiburg., Richard. Herling, Techniker Josef Kaüser, Freiburg, ist als nicht im Gesetz Abweichendes bestimmt ist, kurist: Fritz Schwalb Ehefrau, Elisabeih sser 2 chaft mit beschrünkter 8 . 0 1 9 t 3 e. end n, Die Aktien lauten auf allen Aktiven und Passiven, insbesonder⸗ leders dor 3. ragen Yer ef . 1000 46. Die neuen Aktien lauten auf aufmann, Freiburg. Der Gesellschafts weiterer Geschäftsführer estellt. Derselbe durch einmalige Verfügung im Deutschen geborene Kerber, Varmstart. Angegebener tung. zu , =. urch Be age 3 r, de ele 1 R e n aber. Besteht der Vorstand aus auch den Patenten. Gebiauchsmnustemn selener 9 9 eing., an ö 3 den Inhaber. Sie sind zum Kurse von vertrag ist am JH. Men 1923 6 , eichnet gemeins 466 mit dem Geschäfts. Reichsanzeiger. Die Bekanntmachung er⸗ Geschaf iszweig: Generalvertretung der der Gesellschafterpersammlung vom 6. Mai . f ꝰwosf ö w, . 9 2 Personen, 1 wird die Gesell⸗ e , , , und dem Firmen inn. ö renfriedersdors, 125 3 ausgegeben. Die Vorzugsaktien Die Geschäftsführer haben dag Recht 3 rer Brocatti oder Leufer. folgt mindestens 14 Tage vor dem an—⸗ Krauß. Werle in Schwarzenberg . Sa. M3 ist die chf. 4 . 1933 Aba . * 326 Deseijch . . durch . Vorstandsmitglieder oder eln. Außerdem bringt Hen 1. November haben Anspruch auf . jährliche Dipi. der Einzelzeichnung. Veröffentlichungen . den 24. . 1923. beraumten Termin. Die Bekannt Geschaftoraume: Eschollbrucker Straße 23. Mechaniker Werner ö Lütgendort⸗˖ j Lände rte neue All sellschaf ; urch ein standsmitglied mit einem ö das in Neuendorf gelegene, aiß , . dende von bis zu 7 2. bevor auf die erfolgen un Weutschen Reichs anzeiger. Amtsgericht. J machungen der Gesellschaft erfolgen im Hei den Firmen: an 29. Bktober 1953; mund . Ldiquipator bellen tte 3 l , ert . n,. gemeinsam vertreten. Der Blatt lah des Grundbuches für Neuen. Heng eh; delsrenist ñ Stammaktien ein Gem innanteil enifällt; ird fe, G 3 Elektro⸗ Union Deutschen Reichsanzeiger. . der Stempel? Schulz Gravieraustalt 2. November 1H hei der js 3 Ilge ? eng nicht. mehr z icht,rat ist berechtigt, einem Vor, dorf eingetragene, in dem Jergliederung - R, , nge , c 1h n er sie hahen ein 35 faches Stimmrecht, wenn Aktiengesellschaft mit Sitz in Frei- Preita lsl254] Fefellschaft find: J. Kaufmann Äugust Bruno Schulz, Darmstadt: Kaufmann ö. . Bernka. Gee. ier ff 353 Zu Geschäftẽ ,. sin . mitglied die Befugnis zu erteslen, anbringen des Sa Don esenz Quaas ö . . , eidner, sz sich um Beseßung des Aufsschtsrats, burg betr:: Nach dem He gin der ) Auf lig tat 375 des Hande ßregisterz, Han 2. Kaufmann Karl . August Wiest, Darmstadt, ist zum Pro— ot mit beschrän kter Haftung, zu Dort, * 9 mn, . . w E, die Hesellschaft Mein zu Bertrelen. 3 Neuendorf vom 19. Juli 1923 im Karten. . dal . ö enen, kid Karl Abänderung. der Satung oder Aufsösung Generalpersammlung vom 7. . belt, die Firmg Sächsisthe Mineralöl, 3. Kaufman Geprg, ,, Kauf⸗ furcten besteüt: am z). Ofiober 1925: Des Prokurg. des Ingenieurs Here hon. — 6 Vorftand ist bestellt der Gärtnereibesißzer auszug mit „62“ und Zu 62“ bezeichne; Di . leu Fistnh hngt ke Ghee Fer Gelellichsftz band ft: in den üben jöäz fol tag Grundkapial um 5ö Gil taffinerie Gefelscheft mir beschränkter hann Basbuin Vogt und Hh, Jngen Eur H; deoact, Varmstadt: Die Firma ist er⸗ Be e, nn ist erloschen r r n. i aft in Dresden, e Direktor Rudolf Böhm in Dresden. Grundstück ein. Nicht 6 . n,. * . enn; Ge l hafter Abstimmungsfällen gibt auch eine Vor sionen Mark erhöht werden. Die Er. Haftung in Denben, ist eingetragen Paul. Kühl, alle zu Friebberg. Die loschen; am 31. Oktober 1523: Georg Ham 3. Nedemher iss hei der Pürfen die Gese , nur . oder Aus dem Gefellschaftevertrag und den hier werden: J., ein. kup ferner wel ., 9 8 Hel e g w ä, fugzgktie nur ne Eiimm. ann sst erfolgt. dassclbe belrägt iebt Hardt. Dig Firm, üantet künftig Gründer häßen scntliche Atlien ihr. Petry, Darmstadt: Die Firma ist er⸗ 3 11 g. & Hengstenberg. Gesell⸗ 6 nn it einem Prokuristen gemeinsam ver (ingereichten Schriftstücken wird noch be. Automobile mit . die bor 9 . adele e sfschsst . Ettlingen, 6. Nov. 1923. Amtsgericht. J. n il nen . er G e cen Sächsische Mineralöl . Verarbeitungs⸗ nommen. Zu Mitgliedern des ersten loschen; am 3. Jtovember 1825: Ibel e schaft mit beschränkter baten. zu Dort, treten. hh kanntge geben: Der Vorstand besteht aus handenen Effekten, 4 die ö tung del 3a 6 He Hrotnra di n . ö t. denten sprechend ing leur Sesgreft it's keschrzntier t C, Rlufsicitörgls, sind beftellt. . Bankdite tor Lotz, Platai⸗, Cilboten und Reini⸗ mund; Die Firma ist geändert in Karl 2. auf Bl nn 1 einer Person oder mehreren 2 Privat kontors des Herrn retzschner in Ele Weit ner bestehr welter wd. ift Ettlingen. 81245 dell. affung von 6 Saklien ab⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist urch . . Ries zu Hanf am Main, gungs⸗Institut, Darmstadt: Geschäft Schulte. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 auf. . 24. , 2 ktien. und wird von dem Vorsttzenden und dem dem n, n. Rei ßiger Straße 21 in . e . . Zu Hande gregister 8 O, 55 ö. . ändert. Die neuen auf he Inhaber] der Gesellschafter vom 28. Juli 13 laut? Kaufmann Wilhelm Schwarz zu Fried⸗ samt Firma ist auf Philipp Lotz Chefrau, . Nach dem Beschlusse der Gefell. 6 schaft Rresdner Ban in Dnsßden: steslvertretenden Vorfitenden des Auffichts. Bręsden. 5. das Jubehör der in Nene 6. in iz. Nope mber 192. Firm. . J. Gabler & Co. be He lautenden Aktien sind eingeteilt in Sign. Rotar ach rotofollz, von döesen Tage in berg. 3. Dircklor Karl Ulrich, gafelbst, Elise geborene Seibert, Darmstgdt⸗ über⸗ , , vom 23. Qttober 1923 Die dem Bankbegmten Ludwig Masch ratg ernannt. Die Berufung der General- dorf gelegenen, von Herrn Pretzschner in Thür. Amtsgericht 1x. in Ettlin gen, wurde 6 ng ber. aktien, und zwar zJ. Shüick zu je j Wil, 3 1 ebgeandert worden. Die Gesellschaft 4. Kaufmann Georg Wagner zu Buhbach. gegangen. Die Prokura der Elife Lotz ist 1 auch der Gr 3 ndel mit Tabakwaren meier erteilte Prokurg ist erloschen. versammlung erfolgt durch den Auffichts. die Aktiengefeslfchaft nicht eingebrachten k techniker ide; Gabler, Ettlingen, ist lion Mark, 106. Stück zu je 160 C00 s bat in, der notariellen Ürkunde vom Die mit der Anmeldung eingereichten erloschen; Raphael Störger Söhne, aller Art der,. tand des Unternehmens. 3. guf Blatt 6 die offene Handels rat oder Vorstand . einmali Grundstücke. Die Aktiengesellschaft gr lac. Mann. sI242] lum weiteren Geschäflsfübrer bestellt. 300 Stück zu je 19 000 , 2000 Sick 38 Juli 1923 ihr Geschäft mit Aus⸗ Schriftstücke, insbesondere der Prüfungè« Darmstadt: Syndikus Dr. jur. Max Amtẽgericht Dortmund. Celllchant Desse *. Bernhart, Age kanntmachtng, im Deutschen gie währt Herrn reh ver, für die 6 Joun tr nnsbelzregister bel g Ettlingen, 5. Nob. 1923. Amtsgericht. I. n je hoh „6 und 3006 Si ick zu je Jobh a der immobilen Anlagen (Freital. ber cht des Vorftands und des nlufsich s. Jianis. Darmstadt, ist zum Prokurssten . 1heter, Chem. harm, Gr osthandelg- anzeiger. Die Bekanntmachung erfolgt bringung 3 1 Il Mo C0 C seinnnd. Di it an ü Röpenber Jg bein der , ,, ie. sowie in. Vorzugsaktien, und zwar Deubener Flur Nr. 681. 6270 am groß, rats, können bei dem unterzeichneten Ge- bestellt. PDortmund. 81233) vertretungen in Dresden. Gesell⸗ mindestens 20 Tage vor dem anberaumten fünfzig . Mark) Aktien der em H. Rink, Van f fägewerk 9. Forst, Lausitz. S247] j) 3. zu je i Million Mark und mit den darauf errichteten Baulichkeiten, richt eingesehen werden. ;
Darmstadt, den 8. November 1923. In unser Handelsregister B ist 2 Hhafter sind die Apotheker Paul Hesse und Termin. Die Veröffentlichun gen der Ge⸗ . retzschner &. Wagawa ¶Aktien˖ Im . ister A ist . 2 ettaͤgen 1659 Slück zu e 2h 5h) 6, welche zehn. eingetragen auf Blatt z1I7 des Grund. Friedberg, den 2. November 1923. 4
z iz ft mit beschränkler Haftung in Gitzum bei 5 , nd . e ie Firmg ist erlosche
ranz. Bernha; t. 2 in Dresden, Die sellschaft erfolgen durch den Reichzanzeiger. zum Nenmwerte. Das Geschäft 1h bete ef Baher faches Stimmrecht bei allen Abstimmungen buchs für Deuben) und mobilen Ankagen Heffijches Amtsgericht Friedberg. . iich bel enn nnn s da 9 W werden zum Kurse en . dis Zeit vom 1. Juli 1953 4 . ö. . . Sie in hehe Die Ausgabe erfolgt . ö — Parmeętadt. 81226 irma „Dortmunder Konzert ⸗ Saal und 4 (Antonst a t. 50 000 83 und die Vorzugsaktien um 3 für Rechnu der te r, . schaft wird durch einen diquidator lie, Forst . wert. Kaufmann Ernst Laile, Freiburg, Maschinen⸗ und Fabrikutensilienkonto der Friedherg, Hessen. 9 In unser Handelgregister A wurde heute e, mn nn, . — ,, r e dg e, ,. = . 2 ibo g * er e n, . . Der i de. 2. irma H Die Heselsschaft ist aufgelöst. ¶ Nebenber ] ist ö,, beste in ⸗ . ö. . U, . . ö. dne d e fern. 3 IV 17 n⸗ ftung zu Vortmun— um orzugsaktien sind mi m zehnfachen Hre er a wa, H Herr retzschner, an 3 C. mann, übrigen aber mit Aktiven und Passiven Nachfolger iengese e. In lr n b 1 2. ust Bast ist als Geschäftsführer aus- Zreudenfeis in Drecden: Die Firma r , ua n , 2 . jet och übern jm mt ge a hr für den 6 mur, . r mm Frankfurt, Main. 1248] Gefell schaft mit beschränkter Haftung a nit dem Jlecht ut Forth ahr der schaft in Friedberg. Unter dieser Firma eingelragen: Die . ist in „Hessisches ö 9 an seine Stelle der Kauf- ist erloschen. nur auf die in 15, Abs. 5, ital⸗ der Alurßeustãnde in derjenigen Höhe, in vturt. 81244 Handeloͤregister. mit Sitz in Freiburg. Gegenstand des Firma an die auf Blatt 600 des hiesigen ist heute eine Aktiengesellschaft eingelragen Druck⸗ und Verlagshaus, Georg F. Knoll mann. Carl Riep in Düsseldorf zum 3. auf. Blatt 12 325, betr. die ü e . genannten de Te . welcher sie in der Bilanz bewertet finß. In unser andelsregister ist heute ol A 7945. Emil Kaul: Die Firma ist Unternehmens ist Fabrikation und Ver⸗ r sr eingetragene Schfifche , . Der Sell sche ft vert gh ist am in Traisa b. Dstdt.“ geändert. 9 5 Eruft Heräég in Bräsden: Bie Firma der Besetzung * Aufsichlsrats, der Er übernimmt fernerhin die Gewähr da- dez eingetragen; erloschen. trieb e d if er Artikel in Fortsetzung Mineralöl. Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ 4. September 1923 errichtet. Gegenstand Darnistadt, den 8. November 1923. Nr. Jzi am. 5. November 1923 die ist erloschen Aenderungen der Satzungen und der Auf- für, daß weitere Passiven, als in der Ubteilung A: Bie untet Nr. 96 ein · A S990. Max Falke: Offene Hantels. des bisher unter der Firma C. Hülsmann schränkter Haftung in Freital übertragen. des li lernch mens ist die Uebernahme 6 Hessisches Amtsgericht II. Firma Gruben sicherhe is Geselsschaft mit 6m uf er sälb, bett. di Aktien. löfung der Geseilfchast, beschraͤnkt, Bei Bilanz per. 36. 6 1953 aufgeführt, iagene Firma „Walter Münch“ in gefellschaft, Der Kaufmann Hans Leo betriebenen Ünternehmens. Das Stamm b) NÄuf Blatt 00 des Handelsregisters Fortführung des unter der Firma E. i, , . 3 Dortmund, gien eh Vereinigte Eschebach sche e u fifa der Gesellschaft erhalten die nicht bestehen. Die Aftien ge sellschest brfurt ist erloschen pold Bach Rehling zu Frankfurt g. M. kapital beträgt 1100 000 6, Geschäfts, ist eingetragen worden Sächsische Mineralöl= Trapp Nachfolger, offene genen r n eta gt, 81229] Roonstraße 39. Der Hel sschesr e re. erke Attiengesellschaft in Dres den; ee aus den e, ,. Ver⸗ übernimmt die Rechte und , mn aus Be lang B 4 das Geschäft als persönlich . führer sind Br. Rudolf Mohr, Fabrikant Handels ⸗ Gesellschaft; mit beschränkter schaft in Friedberg, betriebenen Ünter⸗ Heutiger. Eintrag in das Handels. 52 19. und 30. Juli 1923 keit Die i . des. Kaufmanns Karl mögenkbeständen vorweg ihren Yienn. den für das Geschäft abgesch lee, Ver 9. Bei der unter Nr. 296 eingetragenen Gesellschafter * krelen. Die Gesell⸗ in Arnstadt bir e Gerer, . Haftung in Freital. Der Gesellschafts. nehmens, wie auch die Nlebernahme der reg gster B bei der Firma Gemeinnützige Pen stanß des Unternehmens ist die Her⸗ Brunnstein . 5 betrag aus den weiteren Hen anden werden trägen, soweit sie noch nicht e 6 sind. Nudolf. Büchner, Erfurter Samenbau schaft hat am J. Sktober 1923 begonnen. mann, Freiburg. Stto Roegner, Kauf⸗ vertrag ist am 28. Juli 1923 abgeschlofssen unter der Firma Oberhessische Apfelwein- Heim stätten⸗Baugesellschaft mit be⸗ eh ung und der ee. von Vorrich . 7. auf Aaatt 8416. betr. die Aktien ⸗ die Inhaber der Stammaktien bis zur Sie übernimmt , die te und Ltiengesellschaft' mit dem Sitz in Erfurt: Die Prolurg des William Berthold Hein⸗ mann, f lber. hat ,, in e worden. Gegenstand des Unternehmens ist kelterei Gesellschaft mit beschränkter Haf— schränkter Haftung, Darmstadt: Durch tungen zum Schutz . Ueberlastung gesellschaft Sächsisch⸗ Böhmiische Port⸗ öhe von deren Nennbetrag befriedigt. Pflichten aus den 2 mit em Kaufmann Richard Stabenhagen in rich Venys bleibt bestehen. eichnet zuf 6. mit einem Geschäfts. die Verarbeikung und der Vertrieb in, tung in Friedberg . Betriebes. Beschluß der Gesellschafterversammlung von Förderseilen. ue, de,. land Cement Fabrik, Aktiengesell k Reste nehmen Stammaktien und Vor⸗ den e, der Firma Pretzschner . Hurt ist Prokura erteilt. A 5966. Heinrich Zeit: Gesamt⸗ 5. Gesellschaftöbertrag, ist gm ländischer und qusländischer Mineralöle Die. Firma betreibt Großhandel in vom 15. Oklober 1923 ist die Gesellschaft tungen im aligemeinen u 536. schaft in Dresden: Prokura ist erteilt , . enlsprechend ihrem Rennbelrgge Waga Cine Gewährleistung dafür, M bei der unter Nr. 199 eingetragenen cke e sind August Chambosse und 3. Mai z l Bie beiden Ge. und verwandter Sloffe fowie der Handel Weinen, befgßt sich mit der Herftellung gufgelöst. Jum Liquidalor ist . artikeln, insbesondere die gewerbliche Ver. dem kaufmännischen Dichonenten Alfred gleichmäßig teil. Die Gründer der Ge= . Angestellten in den Dlenst der Hilengesellschaft in Firma. Deutsche 3 Hildegart Rauscher, beide zu schäftsführer y. zufammen vertretungs⸗ mit diesen Waren und den aus ihnen her- und dem Vertrieß von Schäumwmemen fetter Käspar Henning in Darnfftadt wertung der von Herm Frese bern Koch in Dresden. Er darf die Gelell. fenlschaft? sind die , i . treten, übernimmt Herr Berke Aktien ell rij Werk Erfurt zu t furt a. 5. herechtigt, Der Göefellschafter Fabrikant gestellen Prgdukten, gleichviel. welcher und Likören sawie mit Wein und. Döft, bestelll worden. Patentamt des. Deulschen Reiches an, schaft nur mit einem Vorstandsmitgliede J. Paul Adler in n Wilhelm — nicht. Die vorhandenen Hand. HFfurt her e er f assung der Firma 774. inrich Hermann: Die Karl nenen . ein bisher unter Art. Das Stammkapital reh sechs. brennerei und Großkellerei für Sbst- und Darmstadt, den 8 November 1923. meldeten Patente 48711 XIssz3 a, oder einem anderen Prokuristen vertreten. Bock in Dresden, Erich Caspar- . und Geschäftspapiere erhält en liche Werke Aktiengesellschaft mit prhtud⸗ des Alfred Rudelpb [J. exloschen. der Firma G. Hüllzmann betriebenes hunderftau fend Mark. Der Ingenieur. Traubempeine. Der weitere, Zweck der deffisches Amtsgericht Dar msta di J. 5 di Ji XI s35 a und F. 53 5 Tissß n 8. auf Blatt 18 453, betr. die Attien. ebenda, z enn. Dohrmann in die Aktiengesellschaft. Die Gründer ib in , Die Prokurg des A 4466. QInton Hilsf: rokura Fabrikationggesch . jedoch ohne Ausstände Chemiker Dr. Julius Swoboda in Ham. Firma ist die Errichtung von Zwelgnieder⸗ — — und der sämtlichen an diesen Erfindungen 8 t Fran sa tiantic Sandels⸗ EGrzbein b . Gaschwiß, 5. Karl Grund ? 2 bis 5 bringen in die Aktiengesellscha 1 Citle in Berlin Lichterfelde ist er, des Johann 3 1. ö. gen und e,. keiten. ewerket zu hurg ist zum Geschäftsführer bestellt. lassungen sowie Erwerb und Beteiligung Pere m,, 81231] dem Rrrn Frese für das Inland zustehen. Aktiengesellschaft in Dresden; * in Dainichen 6. ee fr, Dr. Ing. Sam⸗ die in der Anlage verzeichneten Gegen. 77 Dem. Kaufmann nnn Dietes A Is. , e, ,. äro Arthur (605 0090 „6, in' die Gefell ch] ein, wo. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so an ähnlichen Üinternehmimgen. Ba] Neu eingetragene Firmen; den 4 ur Erreichung dieser Mitgliede des Vorstands ist bestehlt minsch in rlößnitz. 7. Otto Södel stände ein. Die 3 ahtt erlin Friedenau und dem Kaufmann Böhmel: Die Firma ist ö 39 durch dessen Stammeinlage als geleistet sst zur Vertretung der Gesellschaft und Grundtapital beträgt 6 Hoö 6h 46 und Otto Jiegler Go.“ Sitz. Ssterhofen. Zwecke ist die Gesellschaft befugt, gleich. Rommerzienrgt Dr. Maria Albrecht 2 al. 53 Ker Car hel, 6 die 21 n n her iner Mahlow in J , ist A i5 351. Nobert In⸗ gilt.. Veröffentlichungen erfolgen im zur dg nung der Firma die Untenschrift sst in 66h Aktien zum Jiennetrage bon Offene 36 esellschaft. Die ef, . ige oder ähn liche iir einen zu er⸗ Matthes in Dresden. Plauen 1. ns Pietzner in e e,, r. hrokurg erteilt. Jeder derselben 1 er haber ist der Kaufmann . n eutschen Neichsanzeiger. zweier Geschäͤftsführer oder, wenn Proku⸗ je 1000 4 eingeteilt. Die Aktien lauten schaft 6g tember i933 be. en, sich an solchen Unternehmungen zu 9. auf. Blatt 17076, 363 die Gesell 33 16. * 2 in Goswig, . org, herrn . ichtigt, in Gemeinschaft mit finem Vor Rolls, hier. Band Ii Bg. 77, Schwarzwälder 0isten besteslt find, die Uänterschrift zweier uf den Inhabgr. Die Ausgabe der Allien gonnen ö betreibt eine Medizinal⸗ e , und deren Vertretungen zu über, . feffer, Roch X Eo. Gesell⸗- j. Erust Rosch in Leipzig · Möckern eiffer 1666059 4 leine gin 35 smmdemitglied oder einem Proknristen bie A 58069. . Würth: Die Folzrohrbauwerkte, Gesellschaft mit Geschäftsführer oder eines Geschäfts⸗ erfolgt zum Nennbetrag. Der Vorstand drogerie. Zur Vertretung der Gesellschaft nehmen. Das Stammkapital beträgt schaft mit beschränkter 8. in j3. Affred Weinert in Vreden. Dit n. rn Leo en 1 656605) M Fesellschaft zu vertreten, In Gemäßheit Sinz ist erlosche beschränkter Haftung, mit Sitz in führers und eines Prokuristen oder zweier besteht aus zwei Personen, die der Auf⸗ ist der Gesellschafter Otto Ziegler nur 4000 900 . n sind der Dresden.? Der ae, tto Papcke Gründer haben 42 Aktien über. eine Million . lien, Herrn Alfred , . rten ö der General 36st S. i Den 8 Freiburg i. Br. beir ': Durch 99 Prokuristen erforderlich. sichtsrat ernesmt. Jeber derselben ist zur allein berechtigt. Gesellschafteg sind: Fabrikant Cwald 53 und der Kunst⸗ heißt * ,. nommen. Mitglieder des Aufsichtsrats Ii ohn 162 is eng Mi ö. Fisammlung vom l6. . 1923 ist genf! Woßidlo . aul Esser, beide ö schafterbeschluß vom 3. September 1523 ist . Weiter ist auf demselben Blatt unter , . 6 schaft allein be—⸗ gi r. Otto, , n und Degmair, maler 6. fe n eide zu Dortmund. 19 quf Blatt h; 3 die Gesell · 3 die 3. 1. Oekonomierat Ma Aktien der Pretzschner äs Grundkähital um 350 CGM C0 M er, Frankfurt a. M., ist Einzesprokurg ö der in. fts vertrag ien , Die demselben Tag eingetragen worden: Die techtig er Vorstand 6 aus:
Imtsgeri tadt I. des eingetragen: k Nr. am 11. Dezember 1922 bei der
. ö ö
t Paul und Alfred Stacdin Wagamwa 3 ö. dur usgabe von 300 000 Stück Mathes: Die ne Vorn find Firma lautet künftig Sächsische Mineralöl. . Kaufmann Balduin Vogt, 3. Direktor Dampfregelei . . lle. Deer h, rer. bee e e ,, den , mit ö. Das⸗ . n . wert. dae , ö hin ö A n, ie 100) 6 und. um . ; , ö ; D. . er erl. Hesell ct. mr beshränkg. Heorg Hieinthackl, elbe j Friedberg. Die markt.. Sitz: r, rl Damenstift. führer bestellt, so erfolgt die Vertretung . in Dresden: Zum Geschäftsführer Grüngräbchen als stellvertretender Vor · Gründer zu 2 bis 5, die in Neuendorf be 6 Stück Aktien Lit. B von je 100 A 305. Boebenberg & Co.: Die Vetter ö ist e alleiniger Ge⸗ ö Der Gefellschaftsver trag ist Berufung der General verfammikun. er⸗ rler; Trost, Johann. Ziegeleibekizer durch minbestens z 8e ei . oder Ie der 6 am ö fer e,, . 3. Georg Theile in Leipzig ⸗ findliche Destillation · und Naffinier⸗ 5 353 n 3. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist f . rer . dem auch ö. 6. ö ö 366 ö 8 ö. =. al. a , ö. a 9 n 0 * * *
n e. äihe S sel. In . . . . ie g. . e 17031, betr. . . 3 * , , . eintran lnem Kurse von 0h . begeben ,. ,. Ludwig Klamberg: Die ö ee , i erm denz von diefem Tage in F 1 abgeändert weichendes bestimmt ist. durch ein malige haber. g ih d 21 . ; n wird veröffentlicht; Von dem 63 3636 argen . 53 . 6. 9 = * zr öh Eg Sand, 20 Saß * n nn, 3 nunmehr prof des Wilhelm Mossel ist erloschen. ö . warzwälder Hangesell. worden. Die Geselschaft bat das Geschäft BVekanntmachung 6. Deutschen. Re ch⸗⸗ meet, T enen r' ren nn 3 i len nel n i, n geen, Le, . . w ,,, e . ung. ,, n wird als Ein lage duf das Dresden: Die ö . Arthur , . 21 4 n n. ö . er , , , 5 ht, Dag . der 19 fl 6 chaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ sehertk aftung. Gegenstand des Unter. registers eingetragenen Sächsischen Mine mindestens l. Tage vor dem anberaumten Veränderung bei einer eingetragenen Stammkapital ih die Gesellschaft ein Ludewig und Gustav Hermann i iesche de ; j iin e ei en . leitungen, eine Kühlmaschine, eim iin ,, o , Efe nehmens 6. dle nine ihren. von Bau, ralöl . Raffinerie Gesessschaft mit be. Termin. Die =ffentlichen Bekannt⸗
. Gesell Freital mit Aus. machungen der Gefellschaft erfof Firma: „Baldur Wer! Deggendor ebracht: Die Rechte gus den beim sind ausges 34 Die Gesells ück neldemaschine. 13 1 Kohle, eie eingeteilt A zz iz. Kahn Die Pro arbeiten ür Hoch., und. Tiefbau, ins, schränkter Haftung, in Freita felgen im nichersaffung der 3 . . int des Deutschen Reiches von ihm . Dandelsgeschäft u 3 . we . — 26 6. g. 1 ei — eine Ladung — 8 ieben * . 3 g Gr 5 kuren der Kaufleute Hugo Shen und Fritz desondere Beton und Eisenbetonbgu, An . ,,, . ö , übe.
abrik 8 ö esellschaft kfurt erfolgen Patentanmeldungen F. 48711 haben . die Studenten FK talli⸗ Kahn sind erloschen. ertigung von Zementrohren und Zement⸗ V It. . ⸗ ,, n, Xi /ß5 a, J. l 734 XI / 35 a und F. 63 793 Hat Johames Fehse und Johannes e e , e 2 * 1 . 8 —— 4 — i ei ; tit i 3 lchienß auf bens her 1 739. Paul Gundermann el, . 2 Tae, Glemmntgßltal' it mit den darauf (richtelzn, Waullchtelten, Kahmann, 2. Kar] Nöding .
. Du . erlassung; Frank · XI 35a owie seine samtlichen Schutz Eichler, beide in Dresden. Die . raum: . 14) Von den mit 1 der Ge⸗ . en , , i. Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die auf Grund der e eil g ler e ch ; uin ,, . . K 3 5 . in n nig n M T*
li General. rechte für das Inland an den ö. ihm ihnen begründete . e bg ells t ing ⸗ irma ist erloschen. 8. Juli 1922, 22. tember 1922 un J, re rer n,, , nn, ,, ,, ,, . um Langen 3 ö ee . * , bie er, Wer henis bee ingrid, , , . . er Batter Hern a e, et u, . . n n ,,,, z t einlage ist mit 2009 n aufgelõ . ; t en imku eträgt je . der S§ 1 6 . mien nen gr 16 wertet und ist damit die Stammeinlage . 66 . . in e,. 181237 . dem Nüifn n , mn, . ,,, , i n. Franifürt a. M. den 9. November 1923. , 6 Karl inn rufe in Hinter⸗ übrigen r. git Aktiven . . ö 1 . Ries zu er deer raf beschlossen. Die Er. dieses Gesellschafters geleistet. Bekann . 6 1 ng che r. Er jf wieder aus · 6 ꝛ le ee n z ter ist heute auf Reviforen guch bei der Handelskammer n dr . . n, ,, . Hreußisches Amtegericht Ain c ericht Abt. 16. ia n in oi 36 ura. und mit dem Recht zur Fortführung der irektor Karl KÜlrich a ie
höhung ist erfolgt. Das Grundkapital ma e, . der .. chaft erfolgen durch geschieden. Ber K 137 llmut Emil tien, sell . S5, Overrheinische Firma erworhen. us⸗Friedherg 3. Direltgz. Will Go
Dres de t. geno werden. beträgt nunmehr 1ͤ0 300 90 6. Die den Deutschen erb . er in Dresden ist Inhaber. (Jordan Pretzschner Wagawa Aktiengefse e,, ,. 2 ö. . . . . . . Fxeihurg, Breisgau, S149] , , nnd Solzwa ren fabrit Amttgericht Freital. . Nobember 1923. ö Wilhelm Schaller
elan t auch darüber hingus no Kö Di t der * irma ist geändert Bald = r 1211 am 7. November 123 die straße 15.) 2. mit dem Size in Dresden . i, sster à wurde ein Hermann Goll, Gesellschaft mit be⸗ e mit, der An— d ,, , , , ,,,, er Gesellschaft ist von ffurt mi ränkter ung“ zu gese gener in Dresden. gvertr r ustav burg betr.. Durch Gese erbe intrag im Handelsregister ö . ., ö 4 8 . ag i i be ne en f bene ö. . . . 3. 3 . dige 9 3 f fin f. . stands und deg Aufsichlztatg, können bei
org, Kaqufmann, bei
⸗ chafter sind die Kaufleute Vernhard 1933 festgestellt . . r dler vom 7. August 192 der Gesells fn 6 Aktiengesell · , Frankfurt a. M. Dem f re, Ges i , . ist am 29. Oltober . and Paul Wagner, beide in Unternehmens ist die Herstellung und der Verantwortlicher Schriftleiter ö ii. 9 3 erg renn, n. * ist in das Hel fr als pers. haft. vertrag e ml 26 n ü nen. schaft n Friedberg. Unter diefer irma . unterzeichnen Gericht cinnese hen Wilhelm Derlam in Deggendorf, 1933 feftgeftellt. Gegenftand des Unter. Dresden. Vie e mln, at am J. Ok. Vertrieb von Metallen und chemischen Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg art den 7 h gen r j Hz. Hen hafter . 8 ene Dand e 6. gefaßt. Die Dauer der . chaft ist jetzt ist . 534 3 esellschaft eingetragen ö,, de e mahnen! 3 Kaufleuten Hermann Bräuchle in . nehmens ist der Groß. und Kleinhandel tober 1523 begonnen. Großhandel mit und Bergwerkeprodukten, , . ; ö r Amtägeticht. Abteilung 14. gef f ö t 9 Januar 1 5. Jahre. Wird dieselbe nicht durch worden. Gesellschaftsvertrag ist am Hef bed An c eg vember
R. 4 k r . erb , 23. n, . 2 und Genußmitleln. Wettiner , . ü, ö ö ö 6 , . für 2 . . 2 zd: Firma ile i , . e e e , . vor 66 4 . e nn, 3 ,. mtegericht Fyriedbern
ans Niederste⸗Schee in Frankfurt a ettwaren, sowie die eiligung an ähn⸗ ra aller Erwerb aͤhnli nter⸗ r t de eschäftsstelle ; 8 iburg. aber i auf zu erfolgen hat, gufgelö nternehmens ist die Uebernahme u
und Direkter Wilhelm Mertens in . Unternehmungen. Dag Stamm ⸗ 13. auf oh tr 18 525 die 351 Anna nehmungen und die Beteiligun n. deere fz ö, n 6 Berlin m. Handel reaister A . ö ir nnr gail dauert sie still an , jewel ein , Hern ibrung des unter der Firma Hessische che Eriedberx, Hessen. 81253 Deggendorf ist Prokurg in der Weise er ital beträgt 8 Billionen Mark. Ge⸗ Vetterlein in Dresden. Geschafts⸗ im In und Auslande. Das Grund i Verlag der Geschaftestelle M in q in zer (Hir sten, Holswaren, orf . w. länger, e. Häftöführer ist zur Metallwerke Gesellschaft mitz beschtänkter Schade und ,, e, n teilt, daß jeder berechtigt ist, die Gefell ˖ j . ist der Kaufmann Willy inhaberin Anna Marie 6 ee. . n . Millionen Mark und an der r * 1 en ger! F, Nr. 17 . Hand M Hg Ir: Firma Konditorei li nung r n., Die Firma ist Haftung in Friedberg betriebenen Unter. Zweigniederlassung Frie
r 6 , . mit i 3 z rn gn * er 2 3 8 — 3 . r . vac hntausend 36 ü. . , , . ne ,. Firm Walter Tanzenberger, . Ser mann 6 , ist Eibe 9 ij ir gt. . 9 egi Fir n 6. fing 33 * 53 nn. 9 . . stanzsmitgliede ober einem anderen Pro, machungen der SGest erfolgen dur erin. mit samtli ien zu je zehntausen ar uck der Norddęu u 1 2m ö ndwerksbetr l ese m rä rstellung un er on elektri⸗
kuristen ⸗— vertreten und die Firma zu! den Deutschen Reichsanzeiger. Sind i == Vorstandsmitolieder de · Verlags anstalt. Berlin. ö nnrnsabcil· in Erfurt. da uf celbsht (liebt ha ;