Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekannt] lich aus Oskar Essig, Fabrikant in Pforz⸗J Direktor Wilhelm Schmitt in Radolfzell, Schneider in Siegen ist Prokura erteilt. sammlung sind hierbei nicht mi im. ̃ . 2. ᷓ durch den Aufsichtsrat oder ] macht erkeilen. Die Mitalieder des Vor⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur 3 und den Sin, 5 2, : . Kaufmann Hermann Wolff, Kaufmann Der Gesellschaftspertrag ist am 29. August / Die Be ö . ner rrahr . B Bd. 1 ö i. n, , 67 . . 3 Bekannt ⸗ stands und etwaige en n , Vor durch den Deutschen Neichsanzeiger. acheinlagen wurden eingebracht von den Willi Bodenheimer, Kaufmann Karl 26. Oktober 1823 festgestellt. Die Be. erfolgen im Deutschen Reichsanzeige fand ur Firma, Mlaschinen abrik Badenia dor, sichtsrats aus elrem oder mebteren Heiß. machungen. standsmitglieder werden durch den Auf⸗ annbeim den 8 November i923. Gründern Ziff. 13 das von diesen unter Reinmuth, Fabrikant Julius Wolff, alle kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen mit der An meldung eingereichten 86 3 ri befugt Stomm⸗ , Wm Platz Sohne A. G. in Wein. gliedern. Die Mitalieder des erften Auf. Wiesbaden, den 1. November 1923. sichtsrat bestellt und abberufen. Bad. Amtsgericht. B ⸗G. 4 der Firma Hon Bauer off. Han delsges. in Mannheim, Direktor Otto Probach in im Deutschen Reichsanzeiger. stücke, die Prüfungeberichte des Vorn. 6 99 ñ 26 Durch ? ; s sind: 1. David Weil. 2. Adolf Das Amtsgericht. Abteilung J. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft / betriebene Mühlengeschäft mit Aktiden Anöbach, Kaufmann Eduard Sandel in 12. Ünter B Nr. s; am. 5. 11. 1923 und Aufsichtsrats sowie der gar, 61 3 . e,. . 2 ere. . in . 35. ol ; ; erfolgen durch den Deutschen Reichs-⸗ Mannheim. 1314) (Gebäude mit Einrichtungen, Feldgrund⸗ Radolfzell; die Firma Süddeutsche Dis bei der Firma Krey & Berken, Gesell⸗ können bei dem Gericht — der dn 6es * 36 66 . ir ce leert . Weill in PKalnz. W Bernhard Kraͤmer Wiesbaden. 181043) anzeiger. Die Berufung der General⸗ Zum Dandelsregister B Band XXVII tüte Fluß Nr, 1, Guthaben usw.) und contogesellschaft A. G. in Mannheim, schaft mit beschränkter Haftung in Segen: bericht der Revisoren auch bei der Hann. J andert n v. e . Beschlusse a] . in Wiesbaden. Die ordentliche General, In unser Handelsregister A wurde versammlung erfolgt mindestens 17 Tage OQ.-3. 36 wurde heute die Firma Albert ssien auf Grund der Bilanz vom die Firma Rheinische Creditbank A. G. Nach dem Ii. der Gesellschafterber⸗ kammer in Ravensburg — ei 8. J ⸗ e g. a deen, T, mn, würd durch den Vorstand, heute unter Nr 2440 eine offene Handels, vor dem anberaumten Termin durch den Schmidt Gesellschaft mil beschränkter 31. 3. 23 und mit Wirkung vom 1. 4. 23 in Mannheim; die Gründer haben alle sammlung vom 23. Oktober 1925 ist die werden. meshe ; k ui Hie , . ö . den uf ere eller . der 5 ö,. & Aufsichtsrat oder Vorstand., und zwar Daftung“ in Mannheim, B 5 17618, ein ab mit Ausnahme von Geb. Nr. 7 mit Aktien übernommen. Zum ersten Aufsichts. Firma geändert in: Glashandlung Krey, 3. 3e der Firma Lokalbahn. Akt E 7 . n 63 . 3. e 3. 86 muͤttels einn liger Bekann machung. im Schendel, Frankfurt. d. He. ift. einer durch ein malige Bekanntmachung im etragen. Der Gesellschaftsvertrag der einem Teil von 5 a von . Nr. 497 rat sind bestellt; Kaufmann Hermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. gesellschaft in München, wegn ieberlas h Ulm. s ö ö ö a . ; G kunssch! Sr bei sesfe ert in Wehle, ent Lemischen leich kan ger ober dem künftig sellschaft mit beschränkter Haftung ist und Geb. Nr. 5, Parz. Nr. 480, Enz. Wolff, Direktor Otto Gugenheim, Direkt. Emil Berken und Walter Berken find als i el. Dem Shergrekilon reti 6. af er r e i g go A on it Staatsanzeiger mit einer Mindestfrsst als deren personlich haftende Gefellschafter durch Gesetz oder Verordnung etwa vor- gm ed; Sktzber 1523 festarstellt (een. shrahe Nr. Ct und ein Feil von 1 arä, tor Ftegierungtzrat, Dr, Ludwig Janzer, Heschästsführer ausgeschieden. Die Pre. Kern, in München ist Sesamtprokurg : B h ilt eh g h Stck au . 9 von T. agen berufen Die Bekannt. die Kaufleute Salomon Selig in Frank. geschriebenen Blatt, sofern nickt im Ges tand des Unternehmens ist der Groß⸗ Nr. 42 und mit einigen sonstigen Kaufmann Willi Bodenheimer, Kaufmann kur des Kaufmanns Otto Haas ist der Maßgahe erteilt, ge er gemi ( Ul 1 1 36 S in 99. doo n machungen der Gesellschaft erfolgen durch furt a. M. und. Martin endel in oder durch Gesellschaftsvertrag Ab handel mit Papier und Waren ein. Abweichungen, zum Uebernahmepreis von Karl Reinmuth, Fabrikant Julius Wolff, erloschen. mit einem Vorstandsmitglied oder E. schof 6. bib S ĩ eh gh 269 3. 51 ; 1 tende einmaliges Einrücken in vorgenannter Wiesbaden eingetragen. Der Ghefrau weichende; hestimmt ist.
chlägiger Art. Die Gesellschaft kann 83 66 009g , gegen Gewährung von 20 alle in Mannheim. An Sacheinlagen Siegen, den 5. November 19823 andern Gesamtprokuristen zur Vertre⸗ 2 . * 1 ö. en . e. e 3 Vbn arten. zin gw e , Farben r endel? T6, ren, deer Hr ünke, wer Gesellschaft sind: Zweigniederlassungen errichten und sich an Vorzugsaktien à 10 000 A, 4209 Stamm⸗ gehen in die Äktiengesellschaft uber das Das Amtsgericht. der geerfs n berechtigt ist. De 6 . mei 1 Schriftstück insbesonde Wiesbaden ist Prok erteilt. Die 1. Kaufmann Hugo Mendel in Düssel⸗ anderen Ewerbsgeschäften gleicher oder aktien à 19000 M und 54 998 Stamm⸗ gesamte von der Firma Radolfwerke Ges. . ist die Befugnis erteilt, für die . Passi J ,, , nenen Attten erfolgt zum n,, ir en , in e n. Hesch fü . * . 1509 dorf, X. Kaufmann Eduard Knöfler in ähnlicher Art beteiligen oder deren Ver. aktien à 1009 z. ; m. b. H. in Radolfzell betriebene Unter⸗ Strausberg. 181366] schaft Grun zstüge, Rechte an Gu 990 e . 6 November 1923 des Aufsichtsrats 396 der Repisoren, kan begonnen . Bernburg, 3. Rechtsanwalt Dr. Mar tretung übernehmen. Das Stammkapital Für beide Firmen gilt geineinscha hc nehmen mit allen Aktiven und Passiven In unser Handelsregister A ist beute t en oder Rechte an solchen Rechen n 1 Jun ,. einbeim. 27 ĩ den t ; bei dem unterzeichneten Gericht, von Wiesbaden, den 2. November 19823 ongs in Csfen, 4. Kaufmann Walter beträgt 1 00 600 46. Albert Schmidt, Die Bekanntmachungen der . schaft und Lem Firmenrecht. Der Weit dieses unier Rr. 10965 die Firma Kurt Hoch, Erwerben und über Grundstücke iin . dem Bericht der Revisoren auch bei der Das Amtsgericht. Abteilung J. *. in Bernburg und 5. Bücherrevisor Kaufmann, Mannheim, und Hubert einschließlich der Berufung der General- reinen Einbringens wird auf 3 G60 000 ƽ Fahrräder Ersatzteile Schrei bmaschinen Rechte an Grundstuͤcken oder über Ru stick b 1 a g1378 Handelskammer Wiesbaden Einsicht ge⸗ , ,, j Richard Wiegert in Bernburg. Die Cramer, Kaufmann, Ludwigshafen am persammlung erfolgen in den Deutschen berechnet. Der Bericht über die Grün. en gros, AÄutomobdise, in Strausberg mit an solchen Rechten ju verfügen. sie zu bn, ö. , ter B Nr. 71 j ö. nommen werden Wiesbaden s8io44 ] Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ Rhein, ö. SGeschäftsführer, Sind Reichsanzeiger. Von den mit, der An dungtrehision liegt hier und bei der dem Ingenieur Kurt Hoch in Strausber , oder zu belasten. ; ; 33 Dan de lor ai 7 J ut, . in Wecbeben den 31. Oktober 1923 In unfer Handelsregister B wurde heute nommen. Alleiniges Vorstan ds mitglied ,,, ö, 9 ö. i . J ö 4. r f e Konstanz in jekermanng ge g nher einge lregen warden, 36 ö Amer f n Her zern nner , fes . . Bas Anitsgericht. Abteilung i. unter Nr. 583 eine Attiengesellschaft unter ist der Kanu , ö r Vertretu er insicht o ö. öꝗ ö 8 — ö w j i . ( r de ufsichts ra
Gesellschaft berechtigt. Die .. Vorstands, des K ch srats und der Re⸗ ü nen den 2. November 1923 , K Thar amdt. dlz * du ꝛ ; eingetragen, daß Paul Reich als Vor⸗ gi0s2 e ir gn e g , r , ,n n bun Kau . Eduard Knöfler zu
. i., . , , , nr, Bad. Amssgericht. . Eu rede, den 10. November 1923 . das Handeleregister ist . 6 nn,, . ö 19823 . k ister A 1! 9 gekrggen. Gegenstand des Unternehmens Hübe 2. . husp . * ; n NReichsanzeiger. ; i Prufung bern er . ö Das Amtsgericht sworden: eben. ö. Preukffches nen ü bei ö ) sst der An⸗ und Verkauf von Effekten Düsseldorf, 3. Rechtsanwa Jonas
annheim, den 8 Itoden der gz. Reviforen auch bei ber Handelskammer e . rgent K Ludi in Ulm: Offene Preußisches Amtsgericht. Abt. 3. wurde heute bei der Firma Hermann und X ;
Bad. Amtsgericht. B. G. 4. Stuttgart . genommen werden. Siegen. Siols] Snineęmünde. 815666) uh ö ö e e ken J. l. 23. Seel, , , , , . l elle ef n o eln, na geri, der Anmeldung eingereichten nenn, si3in! Amtsgericht Maulbronn. ; 6 unser Handelsregister ist ein In en, , . A ift, heute schinensabrik, Gesenschaft mit n. tz , wan, n fm . . 316 J n,, . ,, Verwaltung somie die Verwertung von Schriftstücke, inebesondere de; Prüfungs, Jum. Handelsregister B Band X Oschatæ. 70966 . A Nr 622 am 5. 11. 1923 6 . 2 n,, , , , . bett Gale g; nien, Vertrieb in der unter Nr. 72 einge klagenen Kalk. Vetrieb. der haupt ieder lasfung. Wies. Grundstückzn. . ,,, ihres . J ö Z. 38, Firma H. Wiener & Cie. Auf dem Blatte 291 des ndels bei der Firma Euno Juschka, Spezialbaus Kaufmann Harry Scholz in Swinemünde . 3 , . 3 ellt der Kauf nprodukten, in Ulm. Inhaber industrie Aktiengesellschaft Arnsberg, Zweig ⸗ Haben Einzelprokura erteilt worden ist. Zweckes ist die . sell af erechtigt, * a den 3 , Seselschaft mit beschtankter en , e , m n, ü, w, oer r Trelbenen und gg . 6 eingetragen worden. . . , . re, . J,. j in Thr t Bollmann, Kfm. in Allmendingen, niederlassung Wernigerode in Wernigerode Die Prokura Les Erich Fischer ist er— a,, oder .. ö. fte zu 4 werde. Der Hrüfun ngeber icht nn, c en. 5 Pro⸗ ie st ien in egg , i g. 6 . Prokura des Albert Jung Amtsgericht Swinemünde, geren chat n en ,. . e n,, nu f, . 6 . e ft , ,,, . an feen een 23 6 . en ee one. kann auch bei der Handels⸗
ein ist in eine ECinzel⸗ Anstalt, Filiale ist heute folgen ⸗ ist erloschen. den 8. November 1923. führer oder dem stell t ( lingen, n Ul(m. Inhaber Funke in Werniger oße it Prokura erteilt. in, . reifen und alls Gefchäft ter kammer eingesehen werden.
rokura umgewandelt. Durch . des eingetragen worden: Die Generalber⸗ 2. Unter A Nr. 330 am 5. 11. 1923 , , , , (inst, Steinbruchbesitzer in Ulm. Wernigerode, den 7. Nobember 1923. Więesbaden beschränkt. ö. und alle. Geschäste zu unter. i J. November 1925 afterb g ö. ; 41. 3 Tettnang. k führer vertreten. fernt ; e. ; s f ö ; nehmen, dig der Erreichung oder Förde. Wolmirstegt. den 1. Nedember 193.
6 fterbeschluß vom 19. Oktober 1923 ö vom R August 1923 hat die Er bei der Firma. August Schleifenbaum, In das e, delaro isten für Gese r II) am 5. November 1923 auf Blatt 6, i ett nenn n in Ulli. . ien t. Tot. mr. w n nn m,, rung des Gesellschaftszwecks e n, Das Amtsgericht.
wurde der Gefellschaftsd ̃ ho e, , , gn. ĩ J . ; nim. Hie l de, aer . . . ee. hung Rs „ Grundtapilals um vier Baugeschäft. in ideßgu;, Den firmen wude am S5. Bhtober 3 ein. die, Firma Dainsberger St⸗Ahi. in It,, weornis erode. 81377 ö Ge e nr 6 . 1053 J dig . f
( - undert Millionen Mark, in vierzig. Ingenieur Otto Hees in Weidenau ist ĩ So686 ̃ t r ; ; ö z ? t getragen: Möbelfabrik C. H. Kohser in Hain . ; ; r ! ; , , , ier , ee green; n, , n , m,, , ,n l, , r , g, , ,,, . zei — Milli r ĩ 814 ; schaft, Siß Langenargen. des en; a) der Kaufmann Johannef r ĩ ; ĩ nn ᷣ J s esban ; . 26. ̃ ᷣ ; 1 n, . 16 i nf, ö. . ge ö. ö. ö. . ,. ir k ö. 6 ö . , . . in n, . 3 64 . n, e ,,,, ,, Eig. 1 ö , er ee , bi, bende g e . . J . irurgischen, zahnärztlichen und tierärzt⸗ 2. n Vaineberg. Dj ᷓ q ĩ ; ĩ ü ; mi ̃ ies ⸗ ̃ m, sstzi3) * n, . 4 e n, ĩ . en in chat h mit einem anderen sichen Instrünnten und Artikeln, 8e. hierdurch begründele offene Hande ssgesth. gt , , g nnen, 8. . w ö — 3 ist festgestellt am 7. September 1923. J K hn . Jun Harbelzregiste. A wurden eh berufen, e renn s Th e. . uristen 3 rtretung der Firma waren, Metallwaren und Werkzeugen aller schaft ist am 3. November 19523 errichtt ij inan zierüngen, Sani. 3. September 23 ist das Grundtapital Wilhelm Fell und? Hann Schäcker Besteht der Vorstand aus mehreren Per- Grun . . e c rn il e di, eingetragen. ö e tol ůn 36 9 6 uff unge! ö. . . . rt uind der, Lande mit. die. Gegen. worden. . K h n fia, n um . M durch Ausgabe von Aid 26 ist sonen, so erfolgt die Vertretung entweder ö 9 9 *. ö rh ck Land, XI O53. 2. Firma SF J, 5 und zi Wem en worden. Kenn hes, dem 66 16 nude ih , ch j en, 14 ,, nm 276i 3 , . 1 . siterneh mungen aller Art. Vornahme 29 od auf den Inhaber jautenden Stamm. iesbaden, den 1. November 1923. durch , ,, ,, 30 Ohg 000 m Die neuen Aktien werden bbhilhnr, Cörbägher; r 8. c nehmen digser Aft und die, Beteilißunz z O dig Firma Zhend r. Bürgen Geschäfte, die mit dem Wesen elner aftien von se ioo 6 zum Kurse von Das Amtsgericht. Abteilung 1. 3 . j Der Auffichtsrat zum Nen nbetrage ausgegeben.
rbäch in Mannheim wird noch bekanntgegeben: Die neuen Wei ; ie Ni ist nach ; ö h mit ei Sandhofen: Bie Firma ö irh en ne uten fre . ⸗ eidengu; Die Nieberlasfung ist nach an, zicken. Das Grunbkapisal belrägt Biöbejwerkstätien, Gesenßchaft nil schaft zusammenhängen, Im, nicht unter loo g auf b 660 66 „ er. rr r n l der des rand „Die öl eg ertolst eh me
haber. Ihre Siegen verlegt : ] 2 ] handgesell ,, . Band XXI. S. 3. 164. Firma Ausgabe erfolgt zum Kurse von 150 35. 4 . 10 000 009 6. Der Gesellschafts vertrag , . Haftung in Rabenan. und Hypothekenvermittlungen. höht worden. Die b0 000 000 Æ sind w i040] * ; ͤ ; v 5000 Aktien zu je 1000 1. ? r i e 1 e, . . , , , . ö , . 6 ,,,, n , nn, ö , ö. ,, ö s , . en here eschiteverhtregg ö darch ö ĩ nd die Firma Zorzugsattten, eingeteilt in Stü irma A. Hüsecken C. Co. in Geisweid: in L ‚ ( gen errichten und sich an ahnlichen betrage von je Durch den Ge unter Nr. 683 eing Aktiengesellschaft unter wird bekanntgemacht: ründer sind! . : e ertrag. erloschen 167 12 ̃ d geisn mann in Langenargen, bestellt. Das Grund tember 1923 abgeschlossen worden. Gegen — ; — —ĩ . ; „mir anntgemach ᷣ u, vam , e b, , ü der e, , ,,,, ,, , . , . e , e,, ,
3. Band XXIII O 3 20 Firma hebung ihrer bisheri en Vorrecht de ist m er n aufn aßga n Fink nn. 538. 23 ) z — ; e n is erloschen. ö. -. le 10 009 6 und b) 2000 Aktien zu je äßige H stellu 9 von Möbeln aller Ait. 55 ist Karl Geie K : i ch M 9 be d bei den i ied assung ̃ i Di Gusta in i i ᷣ . F 3 Haß er in Mannheim: Die Stammaktien gleichge ellt. Sie werden 5. Unter A Nr. 579 am 3. 11. 1923 10090 jg. D ie Aktien z la ten a iz Vas S fapiial betrãnt dreihund n. ö. * g f nann in na 9g er i de Re isterakten iederl in Wiesbaden unter der rektor st v Rei hardt mtlich in 8 18, de ; ktober
Gesellschaft ist aufgelsst 3 — 3 . ö D 76. Die. it be. enndti ñ ; ü . ö Hessisches A icht. A d e , ee ee rl, h n,, , ,, , , , , e dere, Mannheims, den 19. Nopember 1933. Amtsgericht Oschatz ee f . . ö. ö . ! ie fer er a . aft, die sämt. ist, bestellt der Tischlermeister Thegdn st ant T3. Sktober 1935 ⸗ tzeftellt, Curteilung und Höhe detz Grundkapitals; 6 , ,, . Ie, e. ö n. Sal nter ul er lm, worm. 1810569 ö n ferne s-'ꝗ'e,,,,,, , ,,, megane, d den, h h de s, n ,,, n, dd,, ge ., ee, ge ee, ,, d er ien. mn in Siegen ist mit in Tuttlingen. Ya . . w , Bad. Amtogericht. I. q. it beschränkter Haf. ktien über je eine Million heute bei des sirma. ;
Mauibr nn. isis Ez oseph. Muckermann in Siegen ist mit n Tuttlingen, 2. Rudolf Mainhgrd. Trier. oz mtoͤgeri Schung; de den 9. November 1933. Andreae Gesellschaft mi ,, ,. 19g Vorzugsaktien über] ,
„e deln ,, d, , e,. J deren ne n, erg, n, , gg ee d rl,, . n ,,,, wer
3 1435 Volzindu h 5 d a, , 3 53 e, zi, ! ; . e z . i. . jeb . ; ; 6 n Heaulbronn ir el, l n f er Ha , , . , ö. . daß er nit in Ge 4. Philink Mäslzr, Jngenseur n Langen. Cen nmGinßer 1923 bei der Gn Kin mne a ,, K tzisz 6 f ö f . 9 en . 3 . 33. n. . Trin e, e ähiovember 1933. . . vom 8. 10. 23. Gegen. m. b. ' mil' dem Sitz in Pölitz einge der . tn n den r gr g e, 1 eigne . ; e, ö b. H. Fahrradwerke Indian in Trier- „W. C. Schmidt Co. Ge⸗ Im hiesigen Handeltregister B Nr. A und technischer Arlltel Das Grund 5 G r en ö. Jesellf 9 95 Ren Hessisches Amtsgericht.
. . blend mneng; Betrieb gines tragen worden. Das Stglut ist am treten. . riedrichshafen. die Gir e, Hang Rr. 1b. . Her Kaufmann Arnold Lahgh bat mit. beschränkter Saftung, ist Keute die Firmg Fänge altrermertungg. Hapital beträgt 3 bh Göo é. Zum Vor. wahl 9der Jupahl in den Änfsichtstnt, 8i056n pol gewerks. Holzverarbeitung und Holz. 14. Juni 1955 estgestellt. Gegenstand des 6. Unter A Nr. S7 am 5 11. 1923 Klufsichtsrats find di 6 . cersteß sst als Geschäftsfüährer ausgeschieden. Der then S/ S., gweigniederiaffung gesellschaft mit beschränkter Hastung in stand sind die Direktoren Frig Kohl und e , des Statuts und erhalten Worme. . . . a,, 15 0 600 , ein. Üüinterner mens ö die Beschaffung und Er⸗ bei der offenen del chesellscht in und 3 unf 56 9 rung f ö 6 des Gesellschastsvertrags, betr. Be denburg “, eingetragen. Gegenstand Werniqtrode eingetragen. Sie betreibt Guftgü Geyer, beide in Frankfurt 4 M., 5 Vorzugsdibidende von 8 3 des Rein Im hiesigen e,, . Sun 53 1 6 Stammaktien über je hallung won Wohnungen ban. Eigenheime Firma Goebel C. . in Sie ch! Die in Tuttlingen. Vie He ln n . tellung der Geschästsführer und Ver, Unternehmens der Än, und Verfauf . inlagerung und. Pextrieb von bestellt. Vem Paul Ghrenberg un. Frank. gewinn. Der Vorstgnd besteht aus einem a , m, m n, fragen: . , . gutend auf den Inhaber. Vor. im Wegen es r d nch unh cen e, e e , . . die e,, 9 ö h g der . tretungsbeßsugnis derselben, ist gestrichen. ndustrieerzeugnissen, Erzen, Kohlen Düng * Stammfapltal 7 000 0900 A. furt a. M., Friedrich von der Linde zu der mehreren Ritgliedern, die vom Auf⸗ schmidt“ in Worm eingetrggen; . 46 r ft 9. fart g; hHöls- Haff von. Samercen s Düngemittel, wih lr, ker nia r g. 5 . kee, , , * Sn . Anm g. Noremher ig helle G. n die e mtüöng ür ger is. Henan elißzct it det Kaimann Kinien Karlruhe Han s erder s. aer searels gent. ab gönn weren, Ren, fand . re, ilh d , , , ,, , , e,, , n, webe e, ,,,, , h, , , Ritter, Sägewerke n standsmiigkürder * find: Heschäͤftsf ihrer haftet Sher n hen ur m P u gene, , , e . ich r. S4 —: Der Bürgermeister a. D. Luka der Geschäfte. Stammkapital: der Gesellschaft erfolgen nur im Deut Fritz Dörr zu Mannheim, Bangert Direktor Arthur Tester in ville, Ther , m , *
; 1 39 . ö . l y,, u. Stuttgart und Alfred Kleiner zu Hr. jur. et phil. August. Eßlen und Kauf⸗ an , , , , J
brenn. Beide sind nur gemeinschaftlsich ñ Spei sigführer afteft . ei *,. r zur Hermann Dittmann, Stadtsparklaffen⸗ j . Vorft ; far Speicher ist als Geschästsführer ausge ⸗ o 6. Geschäfté führer: Walter schen Reichsanzeiger. ᷣ . Zeichnung und Vertretung der Firma be— las te rern haun hen und 8 . ö. ö. gen, faßte t , am 3. 11. 1923 , n rf erh, schieden, und ist an dessen Stelle der Kauf. dt. Markscheider. Beuthen O. S. s Wernigerode, den 9. November 1923. Stuttgart ist Gesamtprokurg erteilt. Der mann Hang Führer, beide in Wiesbaden. Earn, Ker d mr ember 1923“
rechtigt,. Die Gründer, die Y fämtliche * somtsiqh In Pöl ; ; *. ö ñ At fie . iche fried Schultz, sämtlich in Pölitz. Bie von bei der Ki ; resß, anzeiger. Die ur, mann Hubert Kunsmann in Trier al Richard Schmidt. Dr. iur., Hang Preuß. Amtsgericht. Abt. 3. Gesellschaftsvertrag ist festgestelle am Die Berufung der Generalversammlung z iche e n, i f sind: i. Iriek. der Gen ossenschaf i , dn, nn, k . 6 n. . ö Geschäfts führer bestellt. unn und Ernst Adaschtiewitz, sämelich 10. Februgr gez, geändert am 27. März erfolg; mindestens 20 Tage vor der Ver= Hess che mt aericht. K * . g in Maul⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der Gustav Scholtz sst erloschen. Der Kauf. Termin zu erfolgen. Die Bekannt⸗ Das Amtsgericht Trier. Abt. 7a. zeüthen O. S., ist Gesamtprokura Wijeshaclem. Slots] 1923. Besteht der Vorstand aus mehreren sammfung durch einmaliges Einrücken im worms 81049 . 329, i qufmann in Firma. der Genossenschaft, gezeichnet von mann Guftav oltz in Siegen ist in machungen der Gesellschaft erfolgen im . erteilt, daß je jwei Prokuristen ge In unser Handelsregister B Nr. 579 Personen, so wird die Gesellschaft von Deutschen Reichsanzeiger, und zwar vom Se 6 Firma „Rheinische Metal. fabrikant in Hel lac c j . , zwei. Vorstandsmitgliekern, im Reichs das Geschaft als persönlich haftender Ge. Deutschen Reichsanzeiger. Die mit der Urn; Do mam, . lslo30! stzaftlich, zur Vertretung und Jeich würde heute bei der Fitna Hotel Wil, zwei Vorstandsmitgligdern gemeinschaft. Vorftgnd oder Aussichtsrai; ebenda erfolgen möbel · Fabrik Worms Gesellscheft mit Buchb in ber mc steꝛ 1 Hi nrss ugus. . anzeiger und Pölitzer Wochenblatt. Die sellschafer eingetreten ie ka be⸗ Anmeldung der 8st eingereichten Cinkrag vom s 11. 23 ins Handell⸗ der Firma berechtigt sind und daß hetma, Äktiengesellschaft“ mik dem Sitze lich oder von einem Mitglied in Gemein- Die Bekanntmachungen der Gesellschaft. ö ö Hemer in Work, wurde . e, 4 e lere ile en de er o er. ar e e eff , iggcfelfsch ruh, de. ede, bie . na de hie e gien e ,,, Handels 6e, ,, ua 34 . ö ö e en gef, . ö. 6 . en . Von * . der ö , ,, Handel gregister ein. 6. E Bayer her Wöbelost, folgen durch zwel Vorstandsmitglieder; die J. Juli 1 . se stands und Aufsi i i⸗ , ö Fandel. Zweigniederlassung erstreckt. er bereits durchgeführten Ver Auflicht. Hor Schriftstücken, insbesondere von dem ( ; . 3 8 8 . ö ,. Zeichnung geschieht . Jeichnenden liebe e He n men. ö. . können fee 3 ö geseslschaft in 1llm; Mie Heschränkunn Cickalte vertrag it am 11. Zanugr lsa; Generalverfgmmlung, vom . An . standsmitgliedern die Befugnis erteilen . kann. bei., dem unter, ,,,, Manlbronn. 8. Karl Greeb e Han . . 6 zen e , ef bei. . linter B . 3. am 20. 10. 188 ] rüftngebs tigt der Rev ren auch bet ir rn ee T, weib finn. er me, . ö. 59 ö un i h n, ,. . ö. . Ul ih irn . , Gericht Einsicht genommen in Worm, it. Profürg, in, der Wesse daselbst. Auffsichtsrat fügen. Die umme beträgt 1090 900 ½ bei ĩ ĩ ,, er Handelsk 11 . r a. — lionen Mark auf einundzwanzig orsta ied . - kin werden. ; . ze ĩ in Ge⸗ ö g re ,. e 66. . ,,, glue n e r 8 n, 3. e, n . . eutsche ailgengtnß. ak liren, Kriss an. Hie e rt, erböhl worden 6. Durch benselben vertretungebetechtigtt; Als nich ein, Wöicsbatn, den z. Nohzmket, 1975. , n , ,, , Ziff. H, 6, 8. Als Sa . . . kann nur einen Geschäftsanteil erwerben. schränkter aftung in Weidenau: Dem 2. Die Firma Deutsch⸗Schwei zerische Gewinnungg⸗ u. Verbrauchsgesell, daz Handelsregifler Abt. B Band Beschluß ist, der Gesellschaftsbertrag in getragen wird, k Gründer Das Amtsgericht. Abteilung 1. und Jeichnung deren Firma berechtigt sind. eingebrächt: J. von den Bille 31 en Die Einsicht in die Liste der Genossen ist Kaufmann 8 Gimbel und dem Kauf Säcke. Manufaktur Akttiengesellschaft . schaft mit beschränkter Haftung in (bei der Firma Chr Ningwald C Cie, 5 3 * Gusammensetzung! des Grund find: J. M. Andrege C m. b. O. Frank= Worms, den 6. November 1923. und z das von ihnen begehen Han! Während der Dienststunden des Gerichts mann Ernst' Knebel, beibe in Weidenau, Friedrichshafen. Gegenstand des knfen. Uim: Die Höesellfchafter, haben am z; icest mit beschränitler Haftung in kähitälch and ic (erteiung, des Pein. furt . he, Fa. Ch, Merck, Varhstztt, winaigz. loc? Hessisches Amtsgericht. delsregifter noch nicht nge tlczenn Pan, jedem, gestattet sst Prokurd erteilt mit der Maßgabe, bat seh mens ist bie Hersteisung und der Handel , das, Siammmtgbital um 69 oh C Lich eingetragen: gewinns, ,,, dieses Para. Darmstädter und Natignalbank Filiale In unfer Handelsregister Abteilung ae, , d n i delsgeschäft, bestehend aus ö Pan, Pölib, den 5. September 1933. jeder von Ihnen, in Gemeinschaft mit in. Siken, Jule. und kerl er , n Mank auf sg ähh ss erhöht und di mc Beschiuß der Hesellschafterver. wraphens geändert, der Aussichtzrat zut Franturt . MR. rah Kgroling ndteae, ift. beute eintragen worden, daß die worms S193] Erstellung einer Fabrikgn fage, wie 7. ö Das Amtegericht. einem Geschaͤfisführer zur Vertretung der ällcz Art, insbesonderg auch im Tranfit; . k än. s omg 16. licher ide it e e bon Fahssungänderungen sz. Cwelhart, Franffurhs g. Hir Fecht unter Nr. II. eingette gene Firma Wie in Worms unte der Firma, Geh, ee, , , r n gil in ec, be, ne. är n ge mf e wn, gehn beckehr. Sy) ere lender gn h Tn ff, Süddentsche Wetzstein werke, mist Erich Ludwig. Gütermann, ermächtigt. Als nicht eingetragen wird Maja Schünemann, geb. Andrege, rank. „Schwarz und Böhm Breslau mit Zweig. eöher! belebende offene Handeléhefell. zug g, sind, zum ,, . Radolfzell. S099 . 9. . B Rr. 138 am 29. 10. 1923 Lie , en, die edition und das , e, un * . ,,, ,, , belangen tt r 2 . . , ö 3 . ingen Hast wuzde beute in Handelsrenistet des 8 40006 Hewã ͤ zreai Band 1 S. 3 JI bei ĩ 5 4. an ager i i Erri ng. 6 zorden. n. e — ᷣ . 69eri inzia, II. 1925. Fest j j .
[,s behen, Gewährung von zus. eum Handelstsgistes B. Band l 3.3 bei Fer 6 Gre ig ie be, e, . 3 . k u gn, hann lautende 7 500 009 4 übernommen. Das ietzige . ö. , sind:
840 Aktien zum N ist einget d ĩ Radosf j — ; . gleichartigen oder ähnlichen ter⸗ 1j ) aher erloschen. 10 000 S und auf den h . ; ᷓ ee, m , ᷣ , e sfgaft d . ,, h ö auf 1500 009 M erhöht und die 88 ' Mstkirch, den 8. November 1923. Aktien . Vorzugsaktien mit 6 s. Ver Grundkapital ist zerleat in 25 o vi. Wismar. 3130 1. Fohann Weber, Werkmeister, 3. Carl
Gründer Ziff. 3: Miaschinen und Werk. Attiengesellschaft in Radolfzell. Die Ge. Hugo Pütter in Neunkirchen 1st Prokürra Jehmtngen und die Veteiliqung zn solchen. ö j i — : ist bei d zeuge, wie sie aus zeichni ll ist erri : ö ; ĩ Das Grundkapital betragt zh oho Goo „. Und 35 des Ges. Vertrgges geändert, Die k Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. wwibende und 25 fachem Stimmrecht. haberstammaktien und 2990 Inhaher⸗ In Ras Handelsregister ist bei der 3 ; leur, beide in Worms. Hife är die aus den hszeltbnis um 4. ift ert eee an in 7 13. Fzteilt. Die rokura es . Der , ,. am 2. . Erhöhung des Chundfapitals ist durch. ö . dige e. Aktien sind Slammaktien. horzugsaktien üer E 1000 .. Die gin Karl Sodemann hier eingetragen: rr , ne, , n ,,,
. . . 1 ; . * ö . .
schaftsvertrag ersichtlich find, zum Gegenstand des Unternehmens ist die Her, Qver ist erloschen. Baurat Wisheim z an R ; ñ ĩ i
zern is v , ( z ? ; 98 . 1926 ĩ eführt. (Sie erfolgt durch Ausgabe von ngen, Allium. 1371] 3 J über je Volzugsaktien sind kumulativ auf 7733 In Güßstrow besteht eine Zweignieder⸗ n
, , , , , , n,, d,, , e, e,, , , sr geen, ce, rer
wert, z. von dem Gründer Ziff. . Har kann sich an gllen gieichartigen nter, aus dem Grubenvdorstand gusgecchieben, Kird rechteverhindlich vertrgten:; 1, bon dienen r 1923 Bd 1 Bl. ür Cinzel⸗! Wietbaden, den 31. Oktober . ufsichtsratsbesetzung, ungs ander ismar, . 6 Hessisches Amtsgericht.
Nr. 809/27, 31 a 65 4m . . nehmungen direkt oder indirekt beteiligen, Der Bergasseffor ied ian . fin jedem ordentlichen. Vorstandsmitglied . Julius Mohr, Gesellschaft mit be⸗- n bei der Firma Albert Frey, Das ÄUmtsgericht. Abteilung 1. und Auflösung, zehnfaches Stimmrecht. Amtsgericht.
bronn Ueb . ö ; ö ; ; 9 or, HGrieprich ilhelm allein, 2. durch ein stellvertretendes schränkter Haftung in Ulm: Die Pro berei und Leverhandlung in Die Aktien sind zum Kurse von 100 5 . zossen. 81381 Dun, zum Uehernah mepreis von 305 C0 auch Interessengemeinschaften und ähn⸗ Schulze . in Gelsenkirchen, der 9 stel hett ten r, kira des Fritz Laux ist erloschen. August gg: Inhaber Albert Frey, Gerber in 81016) gusgegehen. Die J. M. Andreae G. m. 1048 * . Handeltregister Abteilung B
Park. gegen Gewähr 1 9. ; ; 51 ; 6 Heng. tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem 2 ̃ . a, ihrung von 300 Aktien ö . 3 , ,. Die Errichtung Hüttendirektor Ernst Poensgen in Püffel⸗ srokuristen. Zu en Vorstands · Rueß hat t Einzelprokura. . Der Sohn des bisherigen In ,, ß wurde h. Hä, Frankfurt a. M. hat ihr gesamtes Wolmirstedt, Bz. Magd eh. ist Im 6. Nobember 1e3 unter Rr. 21
⸗ ; derlassungen unter der dorf, der. Hüttendirekkor Johannes Kirtas; ; Wieland i e , — z ; 8 Grund der zum In das hiesige Handelsregister ist am pit, t ; genf . in Gehr. Bauer, 6 oder ö esonderen Firma ist Schreiber in ö und der 6 grill th bern J . Seer f nf ie nei fd . . nne, . beülz unter Nr. so ene Alsengeseh. n,, Ausstellung 23 Olf ben 1933 unter Nr. 18 Mittel ; 9 y,, acker. . . . ft 71 . h o 5. 4 . ö . r, n e n , ung 2. Kaufmann Din what rl. 36 Max R. Wieland, kö Amtsgericht Wangen i. A. eech , derart , q es . . felt . 5 53. folgendes eingetragen worden; . stand des linlernehmens ist die Ücher. Aktien zu je oh S und hh Allien zu Aiedern eneraldirekkor Dr. Wal in Friedrichshafen. (Das Grundkapital ist in Ulm, en. 181372) Sitz in Wi gzöaden eingetragen. Gegen. an, m, n, en,, . ̃ De Hef Tschaftz⸗ Die Firmg ist 6eändert, in Berliner ahme und Fortführung der unter der je lbb0 46, die Aktien lauten auf be 3 Fahrenhorst * er ö . giseleilt in Sh auf, zen Inkgher zulenke Cet! Filbinger ingltlm; In dai dag Handelsregistet wurze ein, fa d be Lire hne t dig r, Kerfitg ie llebertragungg, ef, J , n. Silrber ch) t. Sign meiall. Aftiengssellschaft Zossen, Firma Gebr. Bauer offene Handel sgesell. haber. Züm Vorstand ist er men g gn, Grubenborstand ih orsitg zenden des Aktien zu je Joß Goh. 6, Bie Gründer Geschäfg sind Gefellschafter aufgenommen nas Hande, * Sitz: Neustadt l. D bern ertrieb von. Wäsche, Hesellschaft übernimmt alle Aktlwen und vertrag ist am eich ö Unt hmens - Gegenstand des Unternehmens it die schast in Mhh lacker , 6. ken Sh nn tt. Wh gro zenten, 1 9 ö n, ö. s und der Hüttendirektor der Je lschaf die fämtliche Aktien zum — vergl. unten = . ain. Dans Pühl ? ; en f tellung. und Her chen allen Art, die Paffiben, zemäß, der Bilanz und tritt in Lgestells. Gegenstand des Unternghmen 65 eier reed won Metall- ib te Ut; . = ? . . . ; ‚ ; ] z d Beirieb Fabrikation und de ö, r . , e , zum Mühlebetrieb erforderlichen Produkten stand und. wenn dieser aus mehre h. 10 khr, x ? 21 . L Generaldirektor , in in Ulm. Nffeng Handelsgesellschaft eit i , . i. ö . w berfelben oder per“ ein. Für das Einbringen sind der Firma eines an, ,,, . Ei Zieh und Stanzarbeiten, sowie Verwertung d Verkauf von er gil enn len, hen ieren he rale nn ren . he n, 3m 5e Ilz 123 Pulsburg,ů 2 Ronsukt Dr. * Filbritz 1. 4. T3. Gesellfch: j. Karl tft nger, Felten und Lagen, 1923. n , ,,,, Fare Fi; M., Unzecae sbb. hödberstamunlaftien wid Reinerlsng bon alben hebie ter, zh genf nne denn Heri des Gran Hrundt e tall 10 ho 1 k zer durch wei Vor bei der Firma J. G. Reichwald, Gesell. Irouven in Berlin-⸗Schöneberg, J. Burk⸗ Kfm. in Ulm, 2. Bernhard Zwick, Kfm. eiden i. O. den 8. November wandter Art sowie deren 9 äber je 10h „ zum Nennwert gewährt, Erwerb und Betrieb von aleichen oder 64 kann zur Er⸗ O00 „, eingeteist standsmiiglieder oder Zurch ein Vorstands. schaft mit beschrankter Haftung in Siegen: ch j t, in Ulm, geb. i7. 15. 1863, 9. V j Amtsgericht — Negistergericht. Grundkapital beträgt zehn Milliarden Vie Bestellung des Vorstands erfolgt ahnlichen Unternehmungen. Erwerb und k 3 6 w . ren äase
in 56 000 Stammaktien à ; ̃ ; len? ; , n; hard Epple, Kaufmann in Friedrichshafen, J. Vertr.: . sind di . rd n . ö — aktien à 1000 , Ko mitglied ünd einen Prokuristen; besteht Dem Kaufmann Hermann Pfeiffer in 4. * S Kauf 5 ch li ranz Zwick, Butter. u. ändler in eiden. ; lSl373] Var. Hun ,, ,, durch den Auffichtsrat, erftmals durch die Betrieb einer Ziegelei. eines Säge werks ier der wn e, n fel nel en eden
Stammaktien 3 19 h „ und 260 Vor- ker Vorstand aus mehrere . ̃ g tarke, Kaufmann in Berlin c
gartien à 108 d ,, , , hreren Personen, so Niederscheld ist Prokura ertellt mit der 5 sen n mil ; inge! Ernest Weill un Bestimmung des Auf- und einer Samendarre. w ! J, , 3 , zee, ,, sd n , een ,, nee n. sinzelbertretungshefugnis find: Fritz dertretung der Firma zu übertra 'in a, der Gcfell , , rin, ankdirektor in Duisburg. Dig Mit auhütte Oberschiwaben, soziale le bei Weiden. Prokurist: Schneider, ; kschaft wird durch jedes oder mehreren Mitgliedern. itglie ark und. ᷣ klin ho Unternehmen die Vertretung übernebmen. Bauer, Mühlebesitzet in Mühlacker . Hehe n geen , nic! Fir gen, Die der. Gesellschaft zmächtgt ist, lieder des ersten Aufsichtsrats find die Baugesellschaft mit beschränkter Hal ⸗ Kaufmann, Pirfmühle. , Die Gele ih rel la des erften Aufsichtsrats Find: Kaufmann Cos und, in 169 Aktien zu je M n,, nieder er nh lebe in , 2 ne der Firma erfolgen II. Unter Bz Nr, 403 am 5. 11. 1923 Hie eben iffer 2, 4 und 6. Di tung in Um. Weiden . Vorstandemjtalied allein bertreten, n Aol Hoff, Frankfurt a. R., Frgu Caro. Mark, die auf den Inhaber lauten, ein ⸗ . 6 gef er die u e r fg. 3. ne r en e e n H. ; . nn i ,, . m ö fia tabbo bse! . , . k 1 . h . 1 e r rm. , . , ine . . n . , n. eg. 4 3 kö n n m. . ,, 94. übernommen, haben, sind: 1. Fritz mann in Radoffzell ist. Gesamtprokura in Siegen. Gegenstand kes Unternehmens 6 ben Sichtstatz Kieler wessinnit Atäführupßg won wauarteiten des , lden lsi874 mann Dab ih Wel, 2. Adolf Taustein 8 . . Peutsch, mehreren e n Sind mehrere zu. 66 Millionen Mark erbzbt eg n.
Bauer, Mühlebesißzer in. Mühldcker. erteilt in der Art baß Id ] 1 Segen Zahl der VorstandSmiglieder. und die Uebernahme ganzer Bauaufträge de in Wiesbaden, J. Kauf 46 srd Die beschloffene Erhöhung ist in Hö
2. z ö ; t, jeder pon ihnen in ist der Betriekß einer Holz. und Kohlen. Die Berufung der G f if m dag Handelsregister wurde einge Kaufmann, beide jn Wigcb enn kfurt a. Bi. Rechtsanwall und Rotar Vorstandsmitglieder vorhanden, so wird Die Recha fe r ;
k e ö J,, , ö es, , ,, , , , , ,, ,
dasel 4. Br, jur. Hermang Anton seichnung berechtigte nerillgs urch irn, licher nlicher sichtsrat unter. Bezeichnung der Tagesord⸗ Förderung der minderbemiktelten Volks Attiengesellschast. Wengen. ; Frä a! Wiesbaden. Sie furt a. M. Die Berufung der Hengral, mitglieder Sde „zerfällt in 606 0 Inhaberaktien zu je
Bi in Bft denn . . ; it. I nicht einge. Art. Das Stammkapital beträgt nung mittels öffenllicher Bekan ntma men, sowie ĩ hne Figniederlaffung: Weiden. Die Firma Bernhard Krämer il, Wies! . lung erfolgt mindeftens 7 Tage mitglied und einen Prokuristen vertreten; zerlällt in
. ö . . ,,, be e en,. 3 ö. Kaufmann * eh 1 . . . . * 3 ö 5 , , n, 6 O den 10. Nopember 1923 ie ,,, 7 iel S . . e,, e ,, , a n,, ,. . orb. ö 3 6 italiedern, näm- 18 i rsammlung zu erfe ; it der Durchführung? dieses Jweckes i en i. O, den 19. Nobember 1925. u 80 n inruͤcken im Deuntschen Reichsanzeiger, l standsmital ndert ret —
ichtsrat besteht aus 4 Mitalichern, näni. J werke. Gef. m. b. H. in Radolfaell, Siegen. Dem Kaufmann Friedrich 1 Berufung nd! ben 3 der 22 3 Lier h inc . 3 j Amtkgericht — Rengistergericht. ö JJ
n