1923 / 267 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

83680) Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am 12. De⸗ zember 1923, Nachm. 3 Uhr, in den Räumen des Rechtsanwalts und Notars Alfred Lüdicke, Berlin C., Spandauer Straße 21, stattfindenden austerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

182995] . ; Der KBezugskurs für unsere jungen Aktien beträgt 300 00 000 000 /90 Das für die Bezugsrechtsstener zu entrichtende Pauschale wird noch bekanntgegeben. Breslau, den 16. Oftober 1923.

E. F. Ohle's Erben Attienge elsschal

ün ker.

83673 Bekanntmachung.

Unter Bezugnahme auf die Ausschreibung vom 8. November 1923, betreff Ausübung des Bezugsrechts auf unsere jungen Attien, geben wir hier mit bekannt, daß die Bezugs- frist um 14 Tage, das ist bis einichlt. 7. Dezember 1923, verlängert wird; außerdem teilen wir mit, daß wegen der

Schwierigkeit der Beschaffnng von Gold- anleihe sämtliche werbeständ ge Zahlunge⸗ mittel zum Bezuge angenommen werden

Regensburg, den 20. November 1923.

Regensburger Brauhaus

Jesuitenbrauerei Att. Gefsellsch. Schricker. Brunninger. Vogl. von r r . . . Kaffeeplantage Sakarre Attiengeßellschaft.

Generatverjammslung am Diens⸗ tag, den 11. Dezember 1923, Vor⸗ mittags 115 Uhr, in Berlin. Uhland⸗ straße 45, im Sitzungssaal der Gesell⸗ schaft Nordwest⸗Kamerun. Tagesordnung:

8369 ; ; Einladung ꝛur ordentlichen General- verfammlung auf Sonnabend, den 15. Dez. 1823. Nachm. 5 Uhr, in Dresden⸗Loschwitz Schillerstr 12 Tages⸗ ordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Ge— schäftabericht und Gewinnverteiung. 2 Ent- lastung des Vorstands und Aufsichte rats. 3. Neuwahl des Aufsichterats. Festsetzung der Zahl der Mitglieder des Aussichts ats. 4 Festsetzung des Geschäftsjahrs, Statuten. änderung. Die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars sind spätestens bis zum 12. Dey 1923 auf unserem Büro, Dresden⸗A, Seestr. 21, zu hinterlegen. Pensionat Weißer Hirsch Aktiengesellschaft Emil Voiat. 83789

Wir laden hiermit die Aktionäre der Deutschen Bau⸗ und Ele ltrizitäts Attien Gesellschaft zu Berlin zur Ge⸗ neralversamm lung am 5. Dezember 1923, Nachm. G Uhr, in die Geschäfts⸗ räume der Gesellichatt zu Berlin, Som⸗ merstr. 5 (Fa. D. Wachteh). Tagesordnung: I. Bericht über den Stand der Gesellschaft. 2. Erhöhung des Aftienkapitals um 50 000 Goldmark evtl. um Liquidation der Gesellschasft. 3 Satzungs⸗ änderung. 4. Neubesetzung des Vorstands. 5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre befugt welche in Gemäßheit des 5 17 des Gesellschasts⸗ vertrags ihre Interimescheine mindestens 5 Tage vor der Genera versammlung bei der G sellschaft oder einem Notar hinterlegen.

Berlin, den 12. November 1923.

Artien⸗Gese ls ch aft

Pappen Fabrikation.

neuen Dividendenbogen zu seren Aktien Nr. 1 -= 4500 über M 699 ah. hn bie zh bter 1269 hangen gegen Einlieferung der nach n zeordneien Erneuerungescheine, * ein doppeltes Verzeichnis beizusügen * heute ab bei der Commerz⸗ und inat-Bant 21. G., Berlin, Sehren 3 6-48, zur Ausgabe. Berlin, den 22 November 1923. Der Vorstand.

Unterhaligrente zu zablen das Urteil für vorläufig vollstreckbct zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechte streits wird der Heflagte vor das Amts. gericht hier auf en 14. Januar 1924, Vormittags Fr uhr, Jimmer Nr. 166, geladen. .

Essen, dend 14. November 1923.

Scherrer, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

83061] Oeffentliche guftell Im Namen des . In der Disziptinarsache Eh Eisenbabnwerklührer Karl Nachman geboren in Limburg an der Lahn! 4. April 1874, in Irn lfucᷣ am M. wohnhant gewesen Keplerstraße 7a, angeblich in Amerika aufhaltend, Reichsdifziplinarkammer in furt am Main in der S 22 Septemver 1923 nach m handlung unter Mitwirkun der Diszivlinarkammer O rat Dr. Aschaffenburg des Oberlandesgeri mann. des Regieyrsgsrats Lndicke . g. des Postichaffn⸗ ; er, aus Frankfurt a des Oberregiglungsrats Dr Spieß Stag ts anwaltschan . Justizober sykretãrs Günther als Schn fr Recht erkannt: Der. ist des Dienswergejn wird jur Dienstentlasn verurteilt. Die baren Auslagen deg M fahren fallen dem Angeschuldigten zur 3. die Richtigkeit der auszugewes bschrift: Der Schriftführer der Reichsdisziplinarkammer,

21 Hagen, wird für fg'nenflüchtig erflärt. Münster i. W., den 27. Oktoher 1923

Das Amtegeꝛricht.

genannten Ckemann, früher in Roten setzt unbekannten Aufenthalts, is

zur Ableistung des der Kläge rechtskräftige Urteil des Lormwgerichts hier vom 17. Mai 1923 auferkeègten Eides auf den 13. Dezember Io23. Morgens 10 uhr, vor der J. Zivilkammer des Landegerichts het. Zimmer Nr. 9, be⸗ stimmt wordey Zu diesem Termin ladet Klägerin Befllagten mit der Auf⸗ forderung Leinen bei dem Prozeßgericht zugelassenen Anwalt mit seiner Vertretung

Das ee e. zu beauntrãgen.

Braunschweig, den 17. November 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 2. Auf gebote, P er⸗ 830657) Oeffentliche Zustellung. luft⸗ und Fundsachen, Z‚ustellungen un, derg.

Elisabetha Manderschied, geb. Mattern, in Bergzabern wohnbaft, vertreten durch ld 7d . ; Wir teilen hieidu 46

706]

B. G⸗B. zur Zahlung elner , r. sür

rente verpflichtet sei, mit dem Antra

Zahlung einer im voraus am 1 jedes

Monats fälligen Geldrente vom Klagzustellung ab bis zur Volle

sechzehnten Lebensjahres. die d Hh

geltenden amtlichen Sätz, und jwar die

rückständigen Betröse sosort, an die vom

im Geldemprang bevoll⸗

haupttasse in Trier. Der

zur mündlichen Verhandlung

streits vor das Amtsgericht

Tagesordnung:

1. Besprechung und Beschlußfassung über

innere Angelegenheiten.

2. Verschiedenes.

3. Statutenãnderung.

4. Zuwahl neuer Aussichtsratamitalieder.

Zur Teilnabme an der Generalverjamm⸗

lung sind diejenigen Aftionäre berechtigt,

welche bis spätestens 5 Tage vor der Ge.

neralversammlung, den Tag derselhen nicht

mitgerechnet, ihre Aktien bezw. Interim⸗

scheine bei dem Vorstand der Gesellschaft

oder dem Notar Rechtsanwalt Alfred

Lüdicke in Berlin C., Spandauer Straße 21,

hinterlegt haben.

Viehnäbrmittel Vertriebs. Attiengesellscha ft

Leivziger Viehnährmittel⸗Fabrik

Atktiengefell. vormals Kaiser Co.

Der Vorstand. Dr. Schönemann.

dd ß dd Einladung.

Am S8. Dezember 1923, Nachm. 2 Uhr. findet im Rathauskeller, Stunt⸗ aart, Marktplatz. eine auserordentliche Generalversammlung statt, zu der die Aktionäre eingeladen werden. Tagesordnung:

1. Erhöhung, des Grundkapitals um 299 Millionen Mark auf, eine Milliarde Mark durch Ausgabe von 90 000 auf den Namen lautenden Stammaktien zu je 10 009 4. Aus⸗

82982

Gebr. Kluge A. G., Crefeld. Dienstag, den 18. Dez. 1923. 4 Uhr Nachm., im Geschäftslokal der e,, ordentl. Generalversamm⸗ ung.

öl 4) ö ir bringen für das Geschäftsjahr z 93. polnischer Währung eine swidende von 100 0/9 sowie einen nz von Pink 19000 auf je nem j0obh0 Aktien zur Ausschütung. Die ubzahlung ann durch Vermittlung Dresdner Bank Filiale Breslau

jolgen.

im November 1923 dnnn, , e me A Key ine Cuk romnla Zdunꝶ. Actien · Zuckeriabrit Zdun. e Tor dentliche Genęraluersauim⸗- ng findet am 12. 12. 234, Nach⸗ süags 6 Uhr, im Centralhotel siatt. Tagesordnung: Beschlußfassung über ian, Gewinn- und. Veilustrechnung, heminnverteilung, Entlastung des Por— Inds, Wahl des Aufsichtérats, Ver⸗

hiedenes. .

ö Aktien sind zur Ausübung des simmrechts spätestens am 8. 12. 23 gen Empfangsbescheinigung, mit Num⸗

Ernverzeichnis verlehen, bei der Kasse Unteizeichneten zu hinterlegen.

straße 3a. Prozeßbevollmächtigter: anwalt Engels in Gellsenkirche gegen den Arbeiter Wilbelm früher in Wanne, Hermannst Grund der Behauptung,

als Erzeuger der Klägey)i

genommen werde, mit / dem Antrage auf vorlãufig vollstreckbare kostenpflichtige Ver⸗ urteilung des Belscgten, an die Klägerin vom Tage der Geburt ab 4. März 1923 bis vollendeten 16. Lebens⸗ jahre 45 Goldmark vierteljährlich im vor⸗ aus zu zahlen. Der Beklagte wird zur mündliche. Verbandlung des Rechts. streits vbr das Amtsgericht in Geljen⸗ kirchen quf den 8. Januar 1924, Vor- mi: tag Uhr, Zimmer 40, geladen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht. Geisenkirchen, den 9. November 1923. Lücke, Gerichtsattuar des Amtẽégerichts.

3066] Oeffent iche Zustellung. Die minderjährige Erna Elly Weider, geb. 8. Februar 1921 zu Gommern, ver⸗

Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz vom 30 6 23 Entlastung des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats. Wahl zum Aussichtsrat. . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: A. Kluge.

83357] Oeffentliche Zustellung.

Der am 28. Januar 1917 geb. Alfred Kascha, jetzt genannt Pische an, vertreten durch leinen Vor mund, den Fabrikarbeiter g Johann Gawliczek in Tworkau, Kreis Ratibor, Prozeßkevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Foerster in Ratibor, klagt gegen den Bergmann Franz Rytzmann, in Benkowitz. Kreis Ratibor, jetzs un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Gium Behauptung, daß der Beklagte seiy Vater und Unterhamrt zu zahlen verpflichtet, auch bereits zur Zahlung verurteilt /sei und jetzt Erhöhung der Unterhalts ronte infolge sorischreitender Teuerung veylangt werde, mit dem Antrage, den Beksagten zu ver⸗ urteilen, an den Kläger Lom 1. Oktober 1523 ab an Stelle der / durch Urteil des Amtsgerichts Ratibor / vom 16 Januar 1923 zuerkannten rücständigen Unterhalts⸗ rente von S5b0 und der weiteren Unterhaltsrente ähili

3 Bellagter

klagt gegen ibren Ehemann, 3i in Anspruch

Julius Manderschied, früher in Bergzabern wohnh ohne bekannten Aufenthalt,

Rechtsanwalt Dr. Goldberg in Lanta P 11 000 Lindear⸗

Emission III mit Nummern 43960 / 43970 abhanden gekommen sind. Mertz Co., Bankgeschäft, Berlin.

ls3046 Im Namen des Volkes! In der Aufgebotssache des Maurer- meisters Karl Beckmann in Ruploh, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Justizrat Risse und Dr. Marthoff das Amisgericht in Soest dur, richteassessor Dr. Weinberg kannt: Der eingetragene dessen Rechtsnachfolger hn Grundbuch von Ruploh Band 1 Ayflfel 17 in Ab⸗

182. 12 4 nn ,, . hiermit zur ordentlichen Generalversammlung am Geschãstsberi u Freitag, den 14. Dezember 18623. . ö . e n Nachmitta s 4 Uhr, in den Geschästs—⸗ Entlastung. läumen, unserer Bank, Berlin W. 8, 2. Feftietzung einer Behrenstr. bo / 2, eingeladen. Die zur Nussichtsrat. Gen Vers. anzumeldenden Altien sind Zur Teilnahme an der Generalver⸗ svatesteng 3 Tage vor der Gen. Vers. bei sammlung sind Aktien oder darüber auf der Gesellschaltetasse zu hinterlegen. estellte Reichsbankdevotscheine bis späte Tagesordnung; tens 7. Dezember hei der Deutschen 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Bank in Beriin und Kim oder bei der

der Hilanz von 18622. Süddeutschen Disconto Gesellschaft 2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ in Mannheim zu hinterlegen Die 3.

ündli Rechnung⸗ mündlichen streits ladet „Hie Klägerin den Beklagten Erteilung der in die Sitzn fig der Zivilkammer des Land⸗ gerichts Scndau. Pfalz, vom Donnerstag, den 24/ Zannar 18924, Vormittags Sr uhr mit der Aufforderung, einen beim Prozeßiqhericht . dꝛechts anwalt zu bestellen. ie öffentliche Zustellung wurde bewilligt. La dau. Pfalz. den 15. November 1923. Gerichtsschreiberei des Landgerichts.

(797991 . Oeffentliche gnstellung. Ehefrau

Vergütung an den

4. Verlofung 1. von Wertpapieren

Die Getanntmachungen über n Verlust von Wertpapieren bes den sich ausschliestlich in Unzen

Grundkapitals bis um 995 Millionen Berlin, den 20 November 1823.

teilung III unter Nr 5H für den Landwirt

Georg Beckmann gt. Dringenberg sive

Coeidt in Lend

gsen eingetragene Hyvo⸗ thet von 235 z

Taser Kauigeld sür Korn sen aus der Obligation vom

Anna Eggers geb. Hoff, Lübeck, vrtrete durch Rechtsanwälte Dr Hoffmann, Ewers, Dr. Rüsse, Ln gegen Ehemann, Boten Eggers, unbekannten

Dr. hauer Franz Hanisch, ebenda, klagt gegen

treten durch ihren Vormund, den Stein⸗

den Schlosser Einst Johannes zuletzt in Gommern wohnhaft, je bekannten Aufenthalts, wegen Unteehalts,

eine monatliche Nnterhaltsrente von 19 4. vervielfältigt pit der Reichsindexrziffer am lung zu zahlen, und zwar voraus am 24 jeden Monats bis zur Vbllendung des 16. Lebensjahres

abteilung z.

S3? Gewerkschaft Frielendor

zu Frielendorf, Bez. Caffel.

Fönigsberg, Pr., 20 November 1933.

entralh

otel M. G. Königsberg Pr.

Einladung zeneralversammlung des Verlages

zur außerordentlichen

schluß des gesetzlichen Bezugerechts der Aktionäre und, Beschlußfassung über die Einzelheiten der Attien⸗ ausgabe. „Erhöhung des bisher zehnfachen

Mark auf 1 Milliarde Mark Aktien kapital durch Ausgabe von Stamm⸗

Der Vorstand. Otto Josl.

aktien und Vorzu Faktien mit mehr⸗ fachem Stimmrecht sowie Umwand⸗ lung der bisherigen Namensaktien in

S3 8] Eberswalder Dachpappenfabrit

Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

Wachtel. Prasse.

dd dd]

En zinger⸗Werke

Altiengesellschaft, Eberswalde.

Hierdurch laden wir unlere Herten

Aktionäre zu der am Sonnabend, den

15. Dezember 1923, Vormitta s

O Uhr, im Sinunge saal des Verwaltungs—⸗

gebäudes der J. Roth Attiengesellichaft,

Berlin⸗Tempel hof, Wettinerkorso 6, statt⸗

findenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗

neralversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäfteberichts für 1922/23 und des , des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung und zur Ausübung des Stimmrechts

sind diesenigen Aktionäre besugt. welche ihre Aktien, Interimẽ⸗ oder Hinlerlegungs⸗ scheine gemäß § 14 des Gesellschaftsver⸗ trages spätestens drei Tage vor der

Generalversammlung

bei der Kasse der Gesellschaft in den üblichen Geschättsstunden,

bei der Hoffmann Friedländer, Bank ⸗Atktiengesellschaft, Berlin W., Unter den Linden 1718, hinterlegen. Berlin, den 22. November 1923. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Nabbinowitz.

kb heutsche Kabelwerle Attiengefellschaft.

Ansgabe uener Stammaktien. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 25. September 1923 hat be, schlossen, das Stammaktien apital auf nom. 4 325 000 00 duich Ausgabe von K 165 000 000 auf den Inhaber lautenden, für das laufende Geschäftsjahr zur Hälfte dividendenberechtigten Stamm⸗

er 18652 wird mit seinen f die Post ausgeschlossen. Die der Antragsteller. Di. Weinberg. Ausgejertigt Soest, den 12. Norember 1923. Der Gerichtsschreiber des A 1

lz obo] Beschlusf.

1 Das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen det Kauimanns Dr. ECdugid Lehwesß in Paris wird mit Beschlag belegt, weil Dr. Lehweß sich im Auslande aufhält und seine Gestellung vor das zu⸗ ständige Gericht nicht ausführbar erscheint, er also gemäß § 318 St. P.⸗O. als ab⸗ wesend gilt. weil gegen ihn die öffentliche

Klage wegen unerlaubter Ein⸗ und Aus— fuhr gemäß Verordnung vom 16. 1. 1917 und 22. 5. 1920 bezw. 20. 12. 1919 und 8. 4 1920 erhoben ist und weil gegen ihn Verdachtsgründe vorliegen, die nicht nur die Erlassung eines Haftbefehls recht sertigen würden, jondern bereits zur Er. lassung des Haftbefehls vom 19. 16 1923.

8. II. 1923 gejührt haben, nachdem Dr. Lehweß fluchtverdächtig ist da er Aus— länder ist und sich im Auslande aufhält und gegründeter Zweifel besteht., daß er sich auf Ladung dem Gericht stellen und dem Urteil Folge leisten werde (5 112 Abs. 1 und II Ziffer 3, S8 332, 3353. 334 St ⸗P⸗O). 1I. Dieser Beschluß ist ein⸗ mal durch den Deutschen Reichsanzeiger belann zumachen.

Würzburg, den 15. November 1923. Die Strafkammer des Landgerichts. Dr. Dames. Mandel. Warmuth.

183051 .

Der Fabrikarbeiter Erich in Hattingen, geboren J. Juli 1555 zu Elkerseld, jühm n Stelle des bit— herigen Familiennamens den Familien

namen Schmitz. Berlin, 3 27. Oktober 1923. Der Justizminister.

183 50) Vekanntmachung. Durch Aueschlußurteil des Amt Augeburg vom 3. Norember wurde

Wissenschaften O. C. Recht r. Noether A. G. am Dienstag, n 11. Dezember 1923. Vor⸗ ittags 10 Uhr, in den Räumen des gtariats München VII, Resenstr. 6. Tagesordnung: Dieselbe wie am D. XI. 1925. ̃

Gemäß den Bedingungen zu unsen Teilichuldverschreibungen aus 19 ist die letzte Tilgungsrase am 2. Jann 1924 fällig. Mit diesem Tage hön Verzinsung dieser Anleihe auf. Die Rückzahlung der noch stebenden Teilichuldveischreibungen t . 1907 erfolgt von heute ab bel Der Vorstand. Bankhäusern Deichmann & Co., Ki Noether. und L. Pfeiffer in Cassel. i . Berlin, im November 1923. Attiengesellschaft Sahn für Optik Gewerkschaft Frielendorkt. und Mechanik, Cassel. Der Grubenvorstand. Dr. Bürml Die Einlösung der Zinsscheine 8300] , Nerer ,, ann von . t ab nur noch an der Kasse unserer Oeffentliche Bekanntmachung. ‚‚‚ mc ! in heft e nn bei Der Bodenverbefsernngsgenosn Haffel! ersolgeen, Da die seither damit schaft Fremmen im Kreise Osthar nmfltagten Ranken den Zahlstellendien ft land ist das Recht zur Ausgabe n ngessellt haben. Schuldverschreibungen auf den ECassel, den i6. 11. 23. haber bis zum Betrage des Geldwen Der Vorstand. von 17 000 Zentnern Roggen zur r . . schaffung von Mitteln für Melioratziah sl gestische Steinbruch Aktien ae mit, inet. Nfte nun bonn l Bcsegshall r Gieten deruit hermit sõhylich und ziner Tilgung von mindelt hre Aktionäre zu einer außerordent. . , ichen General versammtlung ein auf den er nn d. Tder, den 18. reitag, den 21. Dezember 1928. Der Landesk ulturamtsprã sidenl . . Hindenburg 2 Tagesordnung; 1. Widerruf der Be⸗ öellung des Aussichtsrats. 2. Neuwahl Les Aufsichtsrats Der Voritand. Uhlenb roich. Sando) ö Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Hesellschalt zu der am 29. Dezember 1923, Vormittags 10 Uhr, im Ge— chästsloka!l unierer Gesellschast statt. findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eien. Tagesordnung:

des Klägeß. dem Beklagten die Kosten des Recht pstreits aufzuerlegen, auch das Urteil füll vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zuüͤr mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Ratibor auf den 25. Ja- nnar 1924, Vormittags Sz Uhr, geladen. Ratibor, den 18. November 1923. Sch u ck, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

(S3358] Oeffentliche 3ustellung. Der minderjährige Gebhard

Stimmrechts der Vorzugsaktien für die steuersreien Fälle auf das Hundert⸗

ache.

Beschlußfassung über die durch die Erhöhung des Kapitals und des Stimmrechts der Vorzugsaktien not⸗ wendig werdende Aenderung des Ge⸗ sellschaf spertrags.

Zuwahl von Anfsichtsratsmitgliedern.

Gesonderte Beschlußfassung der Ver zugẽaktionäre, der Stam maktionãre und des Plenums zu Ziffer 1-1II.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die

ihre Teilnahme fpätestens am dritten

Tage vor der Generalversammlung

bei dem Vorstand angezeigt haben und

sich durch eine von der Veisicherungs⸗

Aktiengesellschaft Schwaben“ ausgestellte

Eintrittékarte ausweisen.

Stuttgart, den 19 November 1923.

Versicherungs⸗Artiengejellschast

Schwaben. M. Buck. Epelius.

Rerc sche Guano⸗ & Phosphat.

Werke M. G., Hamburg. Die Inhaber der zur Rückzahlung auf den 1. Juli 19233 gelündigten Obligationsanleihen unserer Gesellschast, nämlich: 44cινige Hypothekarische Anleihe

vom 30. Juni 1909 und 5 o ige Sypothetari che Anleihe

vom 2. Jaunar 1912, die die in ihrein Besitz befindlichen Obli⸗ gationen noch nicht zur Rückzahlung vor— gelegt haben, werden biermit aufgefordert, diese Obligationen bis zum 31. De- zember 1923 zur Einlösung vorzu⸗ legen. Nach fruchtlosein Ablauf dieser

1. V des Geschärteberichts und Frist werden wir den Betrag der dann , noch ausstebenden Obligationen gemäß

d lanz für das Geschäftsiahr . ö . ö. Hei i e fn. über 3 372 B. G. B. beim Amtagericht dam⸗ deren Genehmigung. burg unter Verzicht auf das Recht der

2. Beschlußfaffun üder die Entlastung . des hinterlegten Betrages des Amsichtsrats und des Vorstands. hinterlegen.

3. Neuwahl de Aussichtsrats. DSamburg, den 19. November 1923.

Alftionaͤre, die an der Generalversamm. Merck ' sche Guguo, . Phosphat⸗

Antrag, die Ehe der und Beklagten für lären. Klägerin lichen Verhan kammer 11

Inhaberaktien. 4. Satzungsänderungen der 1, 2, 6, 8. 10, 16, 19, 25, 28. b. Aussichtsratswahlen. Berlin, den 22. November 1923. Landwirtschaftliche Handels. und sredit · Anstalt Attiengesellschaft. Der Vorstand. v. Am mon. v. Rakowski.

S357 13) Der unterzeichnete Vorstand beruft bier⸗ mit zum 11. Dez. 1823, Nachmittags 2 Uhr, eine außerordentliche Ge⸗ neralversammlung der Transforma⸗ torenfabrit Estra Karl Glaßer A. G. Diese Versammlung findet in Berlin Reinickendorf ⸗West, Scharnweber⸗ straße z7 / 8, in den Geschäftsräumen der Gesellschart statt.

Gegenstand ver Verhandlung: 1. Abberufung von Aufssichtsratsmit⸗ liedern

uwahl von Aufsichtsratsmitgliedern Genehmigung des Grundstü ckskaufẽs Scharuweberstr. 67/68. G Genehmigung des Erwerbs der Estra G m. b. H Anteile. h. Satzungsänderung. 6. Bestellung weiterer Vorstandsmit⸗

glieder. Verschiedenes. Diejenigen Aftionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum dritten Werktage, Abends G Uhr, vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder deren geschehene Hinterlegung bei einem deutschen Notar nachzuweisen. Berlin ⸗Reinickendorf⸗West, den 20. Nopember 1923 Der Vorstand.

Atktien⸗Gesellschaft.

Wir erklären uns hierdurch bereit, für den Resibetrag unserer zum 1. August d. J. gekündigten 4 9 igen zu 103 0,0 rückzahlbaren und unserer ebenfalls zum 1. August d. J. gekündigten 5 H ir en zu 102 0ᷣ rückzahlbaren Teilschurd⸗ verschreibungen 1 Dollar für nom. M lI000 dieser Anleihen in wertbeständigen Zahlungsmittein zu vergüten, wenn die Stücke bis spätestens zum 15. De⸗ zember d. J. bei den mit der Einlösung beauftragten Banken oder bei unserer Gesellschaftskasse in Worms ein⸗ gereicht sind; entstebende Kesten gehen zu Lasten des Einreichers. 263 Dieses Angebot bat keine Wirkung auf die Restanten der bisherigen Auslosungen. Worms, den 15. November 1923. Der Norstand.

ligkeit geltenden tatistischen Reichs⸗ amts zu Berlin für Lebens haltungskosten einschließlich Bekle dung, bis zur Vollendung des sechzehnten Kebenssahres als Unterhalt im voraus zu zahlen, und, zwar die 1ück⸗ ständigen Beträge sosort, die künftig fällig am 8. jeden Monats, und das vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagie vor das Amtssericht in Gommern (Bez. Magde⸗ burg lauf den 8s. Januar 1924, Vor- mittggs 9 Uhr, Zimmer Nr. 1, geladen. Gommern, den 13. November 1925. erichteschreiber des Amtsgerichts.

182355] Oeffentliche Bustellnng. Die minderjährige Mane Luije Berta r, . fr. , . durch . ) r; 1g d zeneralvormund, erwaltungsinspektor 16. Lebensiahrer als Unterhalt eine im Emil Mann in Kiel. Rathaus, Züinmer 219 voraus, zu, eptrichtende Geldiente von. Projeßbevollmächtigter: Nechidanwalt Br. monatlich 5 Æ fünf Goldinark 4 am 1. S. Heftlein in Hamburg, flagt gegen den eines jeden Monats, d h. die Goldmark Heizer Johannes Heinrich Finnerz, zu⸗ gleich ein /Vientel Dollar, umgerechnet jet in Hamburg, Düppelstraße 14 nach dem, amtlichen Verliner Tageskurs unbekannten Äufenthalis, mit de (Geld) Fes Fälligkeitstages, bei ver späteter ; Zahlung des Zahltages, zu zahlen und die Kostoßs des Reichestreits zu tragen. Das Urtgll ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ ng des Nechtestrens vor das Amts. ericht in Bielefeld auf den 18. Februar 924, Vormittags 9 Uhr, geladen. Bielefeld, den 14. November 1923. Der , . Amtẽgerichts. t. 47. ;

zugelasseilen Rechtsanwalt zu seinem Ver⸗ treter zu bestellen. Lübecz, 6. 11. 1923. Gerichtsschreiber des Landgerichts.

lszz56] Oeffen isiche Zunellung. Tie minderjährige Liese Wehmhöney zu Schildesche, vertreten durch den Beru ss⸗

vormund Amttsekretär Schindhesmn in Schildesche, klagt gegen den Arbeiter ugust Piöger, früher in Schildesche, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er als Vater der Liese Wehmhöner zu deren Unterhalt verpflichtet sei, mit dem Antrage;“ Der Beklagte wird unter Abänderung des Urteils des Amtsgerichts Bielefel' vom 24. Oktober fé923 5. C. 462 25 verurteilt, an die Klägerin vgn Tage der Zustellung der Klage ab hjs zur Vollendung des

wohnhaft in Albrechts hei Suhl, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts auf Zahlung von Unterhaltsrente, mij dem Antrage auf vor⸗ läufig vollstreckbate, kostenpflichtige Ver⸗ urteilung zur Zählung einer monatlichen Unterhallstenße von vier Goldmark ab 1. Septembef 1923. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Suhl, Zimmer 11, auf den 31. Januar 1924, Vormittags 10 uhr, geladen.

Suhl, den 14. November 1923. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

83069] Oeffentliche Bustellung.

Ter minderjährige Max Müller in Nord⸗ bausen. vertreten durch den Beiutsvormund Ober stadtleretär Ernst Schell beß in Nord⸗ bausen, Prozt ßbepollmächtigter: Rechte= anwalt Kaschau in Wiesbaden, klagt gegen den früheren Krankenwärter Max Tannen⸗ berg, zrüher in Wiesbaden, bekannten Aufenthalts, unter d hauptung, daß laut Urteil vom 17.

1922 die Unterhaltspflicht des Veflagten für den Kläger bereits festgesfellt, gemäß 8. 3235 3.P. O. auf Ey Unterhalts, mit dem Antra klagten zu verurteilen, an den Kläger statt des im Urteil vom 14. 3,22 sestgesetzten Ketrages von 75 000 vom Tage der

doõd d n

Leander Schuhfabrik A. G. vorm. Carl Ochsenhirt C Behrens, Offenbach a. Main.

Die Aftonäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 15. Dezember 1923, Vormittags 12 uhr. im Sitzungszimmer des Kankhauses S. Merz⸗ bach. Offenbach a. Main, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

2. 3.

83071 Oeffentliche Bekanntmachung. Der Rhin Luch⸗ Melioration genossenschaft in Wustrau, im Kres Ruppin, ist das Recht zur Ausga von Schuldversch eibungen guf n Inhaber bis zum Betrage von J0 00 Zentnn Roggen zwecks Beschaffung von Mitsg zur Ausführung von Bodenverhessernng mit einer Verzinsung von H vyh jähn und einer Tilgung von 12.2 vH jährlt verliehen worden. . ö BFrankfurt a. d. Oder, den 15. N vember 1923.

Der Präsi dent des Landeskulturam HPeteren.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichterats sowie Vorlage der Jahres- rechnung für das elne Geschäftsjahr. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat. ; . 3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. ;

4 Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Attionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Attien oder einen Hinterlegungsijchein eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor der Gene ralversamm lung in Offen⸗ bach a. M. bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause S. Merzhach, in

2. rich Götz Begründung, daß die flichtungsur kunde vom 19. August 1911 zu zahlende Unterhalts⸗ rente von MMA vierteljährlich nicht mehr ausreiche Der Beklagte wind zur münd⸗ erhandlung des Rechtsstreits Pas Amtsgericht Hamburg, Zivil⸗ tejkung 18, Zivinjustizgebäude vor dem Holstentor, Erdgeschoß, Jimmer Nr. 109. Montag, den 4. Februar 1924, ormittags 10 Uhr, geladen. Zum

.

l83062] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Kurt Se treten durch den Berufs vormund, büroinspektor Kemper, Stettin. straße 1, Prozeßbevollmächtigter; anwalt Dr. Otto Wolff, Berli.

wee g n pra · unstwer kstůtten A. G., München.

Aufforderung zur Ausübung des Bezugsrecht...

ichis

antragtgemäß die vieiprozenfige Partial. obligation der Maschinenfabrik Augsburg⸗

Nürnberg, A.-G.,, von 1891, Lit. A Nr. 2306 über Joo A, für kraftlos erklärt. (1707/27)

en 14. Nopember 1923.

Augsburg, Gerichtsschreiberei des Amtegerichts.

IS8049! etanntmachung.

Die der Firma Jos. Merch, Kolonial⸗ und Delikateßwarengejschä rt Hamm i. W. unter dem 15. Augu 925 ausgestellte TDepijen handele belcbesnigung wird hiermit für traftlos erflift.

mer zu Tortmund.

IlSzzh*]

Oeffentliche Zustellung an Johann Wolf, Arbeiter und früherer Inspestor uletzt wohnhaft in Bamberg, zurzej zefannten Aufenthalis gegen welch Chesrau Margareiha Wolf, vert ben Rechtt anwalt Wald in scheidungetlage erhebt. Es gehen: 1. Tie Ehe der

n des Betlagten agte hat die Kosten

. Wels wird von der fichen Verhandlung über or das Landgericht Bam⸗

kr. 41, auf Samstag, 19. Jastuar 1924. Vormittags 9 hr, vergelgden und ausgelordern, einen

ju tragen. Ir Klägerin zur mür

bei diesem rozẽhaen icht zugelassenen Rechte. anwalt zu seiner Veitletung zu kesiellen. K

Bamberg, den 19. November 1625. Der Gerichte schreiber des Landgerichts.

83054] Oeffentliche Zustellun

In Sachen der Eherrau des frühere Ackerniannz Heinrich Schlichthaar Ahmstors, Klägerin, Pro cf Cebollmächtigte:

straße ho / h. tlagt gegen den /Flapellmeister Kurt Susimann, früher n Charlotten⸗ burg. Joachim thaler Sfraße 4344, jetzt unbefannten Aufenthoifs, auf Grund des dem Antiage auf rhaltsrente auf 60 Gold⸗ ich Zur mündlichen Ver⸗ Nechtsstreits wird der Be⸗ as Amtsgericht in Charlotten- burg, Ante gerichtsplatz, Zimmer 101, auf den 2g. Februar 1524. Vormittags 10 hr, geladen. 43147. C. 2304 23 Charlottenburg. 12. November 1923 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 47. —ͤ

183063) Oeffentliche Zustellung. Der mindersährige Gerhard Heldtemann in Brackwede, geb am 298 Oftober 1921, vertreten durch seinen Vormund Ver⸗ waltungsobersekretär Adolf TiaJen in Bragwede, Proz eßbevollmächtigtey Justiz⸗ obeisekretär Hennebeil in Cssen, fiagt gegen den sraftwagensührkr Konrad Engelke, zuletzt wohnhgfk gewesen in Gssen. Doroibernstr. 29, etzt unbelannten Aujenthalts, unter dey/Rebauvptung, daß der Heflagte als fein außerehelicher Vater vervflichtet jei, ihp⸗ den gefetzlichen Unter. halt in einer den heutigen teuren Zeit⸗ tsyrechenden Cöhe zu ge⸗

em Anrage, den Beklagten

en. dem Kläger vom Tage der lung an bis zur Vollendung 5. Lebensjahres an Stelle der im i des Amiegerichts Cssen vom 19. Ok- tobe 1922 (H C 672/22) J stgesetzten Be⸗ nases als viertelsährlich im vriaus zu entsichtenden Unteihalis beitrag eine, dem Geldweite von 45 fünfundvierzig Gokrmark entfprechende, nach dem amt

Rechteannäl te Dres. Gracke, Alberti⸗ Prebst und Marheinc hier, gegen ihren

Zahlung oder Beitreibung zu bemessende

lichen Dollarkurse am Tage vor der

Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 31. Oktober 1923.

r Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

(3068 3 Die minderjährige Auguste Brandt in Hohnstedt, geb am 2. 2. 1920, vertreten durch ihren Vormund, den

Wilhelm Bodenhagen aus Hohnstedᷓtz klagt gegen den Musiker Wilhelm nge, früher in Hohnstedt, jetzt unbesannten Ausenthalts. daß er ihr eine Unserhalts⸗ forderung schuldet, mit dem Anttage: Dem Kinde von der Zu

Klage ab bis zur Vollend

Lebensjahres als Unterhalt

zu entrichtende Geldre

Wertes von 14 Zenn

zu zahlen; der W

JSanuar 1924, Bor⸗ mittags P Uhr, geladen. 4 Morihcimm, den 15. November 1923.

Der Gerichts schreiber des Amte ge richts.

lS2386] Oeffentliche Sustellung.

Die minderjs hrige Annelie ndle in Trier veitt. durch d tädtischen Beruftrormund in Trier Prozeßbevoll⸗ mächngter: Rechteanwgl? Dr. Prandl in Heidenau, klagt gegen ken Metzger Fianz Miitz, zurzeit unbelgnnten Aufenthalts, früher in Heidrrsau⸗N, unter der Be⸗ hauptung, dba

auf den

Prozeßbevollmächtigter:

der Beklagte als außer⸗

Kiagezustellung an als Mmterhalt eine monat⸗ liche Nente ven 195 Goltmaif, umgerechnet die Goldmark zu Dollar Berliner Brief⸗ kuig, Stichtag. Vortag der Zahlung zu zahlen, die Kosten des Nechtsstreits zu tiagen und das Urteih für vorläufig vollstreckcar zu erklären. Mur mündlichen Verhandlung des Rechsestreits wird der Beklagte vor das Amfegericht Wiesbaden auf Mitt - woch, en 9. Januar 1924. Vor⸗ mittags O Uhr, Zimmer 92, Gerichts⸗ 2, Gerichts gebäude, geladen. Dem ist jzür die erste Inst anz das Armenrecht, bewilligt. Die Emlassungs⸗ jrist ist auf zwei Wochen festgeietzt. Wies baden, den 13. November 1923. Der , . 2 Amtsgerichts.

1823831 Oeffenttiche Zustellung. Die Fahrradhändlerln. Grete Freuden⸗ reich in Bie lau, Gallestraße N ; J Hilfs chreiber Bern hard Hanschke in Breklau, N

Nr. 11. klagt gegen den Arbeit ĩ Neumann, früher in B

sttaße 39, mit dem Antrag

heraus zugehen und daß dasselbe von Breslau an di

its, das Urteil für vorläysig voellstreckbar zu erktlären. Zur mündfichen Verhandlung des Rechts- streits wird der Beklagte vor das Amts gericht hser auf den 25. Januar 1924. n, , ags H uhr, Jimmer 44, ge⸗ aden. Bochum, den 9. November 1923.

ehelicher ter gemäß 5s§ 1708 flg.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deuisch Kolonialgesellschaften.

lszbo9] Am 6. ̃ ĩ 6 Uhr, findet in den Geschäfteräum

Dezember, Nach m ittas

der Firma. Sidonienstraße 4424. außerordentliche Generalversam lung stat. Die Generalversammlung soll llt folgende Punkte der Tagesordnung h schließ en. .

1. Geschäãftabericht. 2. Neuwahlen des Aufsichtsrats.

3. Neuwahlen des Vorstanes.

4. Aenderung des Gesellschaftsveinta b. Verschiedenes.

Leipzig, den 19. November 1923.

„Deachemie“

Deutscha merikanijche Chemikalien Ai ttien⸗Gesellschaft.

Sedos] Gebrüber Demmer Akttiengesellschaft, Cisenach.

Im Anschluß an das Ausschreiben ben 25 Oktober 19233 geben wir hiermit kannt, daß das Pauichale für die Bezugs, rechtsteuer auf L133 Miliarden Mari für jede zum Bezug gelangende unh Aktie festgeietzt wurde. Diesen Bet hat der bejiehende Attionär alsbald in ba zu entrichten. K

Gijenach, den 17. November 1923. Gebrũder Demmer Axrtiengesellscha

. Dem mer.

ö. Voß, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

lung teilnehmen wollen, müssen laut 5 16 SGesellscha it? vertrags spätestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversan mlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Rochester Trust ; Dey o fit Co., Nochester N. Y., hinterlegen. ;

Schwetzingen, den 16. November 1923.

Pfaudler⸗Werke Attien⸗Sesellsch aft.

ded

E Safe

Ernst M. Ha ikowe ll,

ihre

Der Aufsichtsrat. stellv. Vorsitzender.

Aktien

2988 Werke 21. G. Der Vorstand. de nds]

Württ. Stein⸗ und Kalkwerke Attiengefellschajt in Kirchberg a. Murr.

Die Herren Attionäre werden zu der am Freitag, ven 21. Dezember 19235. Nachmittags LJ Uhr, in den Geschäfte iaäumen der öffenti Notare Faber und Härele in Stuttgart Posistr. , statt⸗ findenden II. ordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗

io sỹ̃

glond Treuhand Attiengesenschaft. Bilanz per 31. De zember 192 ———

Inbentar Reteiligungen orderungen

Tasse Verlust

Altienkapiial Schulden. 9 0 2

Qerlan. nnd Mer luke inn ng.

3 der Unkosten d 9 9 8

Yruttogewinn .....

Verlust

Berlin, den 23. Septem Der Vorstand. Lim berg. Der Aufsichts rat wurde wiedergewählt.

AM 875 960 6451725

42 326 541

h5 I08

115 146

Attiva.

ordnung eingeladen:

1. , der Bilanz nebst Ge⸗

winn. und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtẽ rats.

38. ie, des Grundkapitals um

j.5 Millionen Maik Vorzugkaktien

und 15 Millionen Mark Stamm

aktien unter Aueschluß des unmittel ˖

baren gesetzlichen Bezugsrechts der

Passtva. 200 00

17 821 6800

48 Sa tdi]

Aktionäre söwie Beschlußjassung über die Begebung dieser Aktien und in Verbindung damit Aenderung der

Fz bh und 22 des Gesell schafttvertrags.

4. JReuwahl des Aussichtsrats

19 dad 68d

Soi. 6.

9 800 52164

Zur Teilnahme an der. Generslver⸗ ist jeder ,, berechtigt, seine Aktien nicht später als am vritien Tage vor der Versamiulnng bei der Gesenlschaft. bei der Oberamts-=

97856521

Haben. 15 1456

9 735 378 -

suarka

sse Marbach a. Neckar. bei der Banffirma Pick Cie. in Stut: gart oder bei einem Notar hinterlegt und den Hinterlegungsschein srätestens am

9850 524 her 1923.

Tage bor der General persamm lung porlegt. er ligart⸗ den 17. Nobember 1923.

Der Borsitzende des An fsichtsrats:

In der a⸗o. Gen. ⸗Vers. vom 3. Nov. 1933 wurde beschlossen, das bisherige Attienkapital von 50 000 0090 auf bis zu 4 109 900 0900 zu erhöß en und den bisherigen Atiionären ein Ber zugsrecht o: 2 einzuräumen. Für 5000 nom. alte Aktien werden nom 2000 junge Aktien gegen Vergütung von 265 Goldmark jür jede nom. 1000 Aktie gewährt . Zwecks Ausübung dieses Bezugsrechts haben die Attionäre die Mäntel der alten Aktien zum Zwecke der Abstempelung bis 8. Dez. 1923 bei der Ver⸗ waltung der Indra Kun stwerkstätten A. CG. München, Theresienstraße 72. Ecke Barer Straße, Tel. 25 952, ein⸗ zulenden. ĩ . Gleichzeitig mit der Anmeldung ist der in Beiigcht kommende Betrag für die jungen Aktien bei der obigen Adresse ein⸗ zubejahlen, und zwar in bar (nicht Scheck, wobei der amtliche Berliner Dollarbrief⸗ furs des der Zahlung vorhergehenden Tages als Grundlage dient. Zur Abgleichung der Börsenumsatz., Bezugsrechts steuer usw. sind gleichzeitig fh dso des für die jungen Attien ein⸗ zuzablenden Betrages beizufügen, womit alle Verpflichtungen erfüllt sind. ö. Versäumung der Frist und Nicht bezahlung der in Betracht kommenden Beträge hat den Verlust des Bezugs- rechts zur Folge. Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt nach Abstemvelung. die . der jungen Aktien in

wenigen Wochen. . lch?! 7 November 1923. Indra⸗ Kunstwertstätten A. G., München. ;

aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Von ren neuen Stammaktien werden nom. A 40 000 000 den Besitzern der alten Stammaktien im Verhaltnis von nom. A 4000 alten zu nom. 4 1000 neuen Stammaktien zum Bezuge an⸗

eboten . Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 14. Tezember 1923 ein⸗ schlie z lich bei der Dresdner Bank, Berlin⸗ bei dem Banthaus S. Hirschmann

Sühne, Nürnberg, zu geschehen und ist probisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter während der üb⸗ lichen Geschärtsstunden eingereicht werden. Soweit die Aueübung des Bezugsrechts im Wege der Korresvonden; erfolgt wind von den Bezugsstellen die übliche Bezugs⸗ provision in Anrechnung gebracht. Der Bezugspreis im Geldwert von Dollarcents 75, berechnet auf Basis des jeweils letzten amtlichen Berliner Mitterturses für Kabel⸗ auszahlung New York vor vem Tage der Au übung des Gezugs⸗ rechts zuzũglich Bezugsrechtssteuer und Börjiennmsatzstener, ist bei der Ausübung des Vezugsrechts bar zu entrichten. Dollar schatzanweis ungen. Goldauleihe und Rentenmark (1 gentenmark 1 9 Dollar) werden zum Nennwert in Zahlung genommen.

Die Aushändigung der neuen Aktien wird nach deren Her l asfelfung er olgen.

Bertin, den 273. November 1925.

Deut sche Kabelwerke Attiengesellschaft.

Frankfurt a. M. bei der Dentschen

Bank Filiale Frankfurt a. M. eder

bei dem Bankhaule Paul Strasburger

& Co. zu hinterlegen.

Offenbach a. M., November 1923. Der Aufsichtsrat.

Dr n , J. Godet C Sohn M. G. Das Stammkapital der Gesellschaft ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 15. September 1925 um nom. 16700 9096 4A aun ine geiamt 20 0000 Mart erhöht. Die nenen Attien sind ad l. Juli d. J. dividendenberechtigt.

Nach Eintragung der ö des Attienkapitals in dag Handels register sordein wir die Aftionäre auf, das Be⸗ zugsrecht auszuüben. Die Ausübung muß bei Vermeidung des Ausschtusies bis zum 10. Dezember 1923 6 lich in Berlin bei dem Bantgeschä XW. G. Marx & Co., Unter den Linden Nr. 40ỹ41. unter Einreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeich⸗ nis versehenen Anmeldescheins während der üblichen Geschäfstsstunden erfolgen.

Auf ie nom. 1000 . ohne. Gewinn- anteilscheine einzureichende alte Attie werden zwei neue Aktien über nom 100. jum Kurse von 10 Milliarden Proöjent, frei von Zinsen, gegen jofortige Voll⸗ zahlung gewährt. Tie Börlenumsatz teuer sowte der auf iede Aktie entfallende Au⸗ teil einer Bezugerechtste uer gehen zu Lasten des Beziehen den Die Höhe der Anteils an der Bezugerechtsteuer wird am Schluß der Bezugs trist aufgegeben werden.

Beriin, den 20. November 1933.

J. Godet Sohn 21. G.

Dipl Ing. H Wolff.

Deffentl. Notar Faber.

Walter Grisson.

S. Hirschmann. Dr. H. Bürger.

Der Gorstand.