167 187 212 219 235 252 257 264 289
Koenigsberger Lagerhaus Atktien⸗Gejellschaft.
Bei der am 9 November 1923 vorge⸗ nommenen Auslosung sind folgende Nummern unjerer 40,0 igen Onpo-⸗ thekenanteilscheine jur Rückzahlung ver 1. Januar 1924 gezogen worden; Nr. 32 35 84 865 114 134 127 130 147
6291 297 302 308 317 330 369 387 390 (. 405 427 429 441 447 455 462 484 504 514 534 55h 603 605 636 648 679 683 722 730 738 771 773. 182949 Wir sind bereit, außer den vorste hend aufgeführten Nummern. die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Obligationen schon jetzt zurüchjujahlen und statt der Ver⸗ lofungequote von Æ 1050 per Stück eine Vergütung von 2 Dollar in Goldanleihe zu gewähren, wenn die Einlieferung bis 3um 15. Dezember 1923 erfolgt Ein lõsungsstelle: Cstbank für Sande und Gewerbe, Königsberg, Pr. Der Borstand. Hager.
83652 Einladung zur Generalversammlung. Am 15. Dezember 1923, Nach⸗ mittags 4 Uhr, findet in der Brauerei wirtschaft in Edingen die General⸗ versammlung mit folgender Tages ordnung statt: .
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts; Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗
teilung Entlastung der Direktion und des
8 Aufsichterats.
3. Wahl des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Stimmfarten werden von der Süd⸗ ventschen Disconto⸗Gesellschaft A.-G.,. Heidelberg, gegen Hinterlegung der Aktien ausgefolgt.
Edinger Aktien ⸗Vrauerei, — vormals: Gräflich von Oberndorff'sche Brauerei.
(82999 Homburger Metallwaren⸗ und Maschinenfabrik Attien⸗ gesellschaft, Homburg⸗Saar.
Die Attionäre unserer Gesellschaftt werden hiermit zu der am Freitag, den 21. De⸗ zember 1923, Nachmittags 33 Uhr, im Hotel Dümmler“ zu Homburg⸗Saar stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Zur Teilnahine an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am fünften Tage vor der Generalversammiung entweder ihre ktien bei der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei einer der ngchstehenden Banken hinterlegt haben: Rheinische Creditbank, Filiale Somburg⸗Saar, F. Zeitz⸗Zenge A.⸗G., Saarbrücken.
Tagesordnung:
1. , des Vertrags über Er⸗ werb von Industriegelände, Plan Nre 188tz zu Homburg.
Genehmigung der Mark-⸗Endbilanz für den 30. September 1923 und der Francs Eröffnungsbilanz für den 1ẽ92Ftober 1923.
Umstellung des Aftienkapitals von der Mark. in die Francs. Währung, Er⸗ höhung des Aktienkapitals und Fest⸗ setzng der Modalitäten mit gemein⸗ schaftlicher und nach Aktiengaitungen getrennter Abstimmung.
4. Stazutenänderungen:
a) betr. Publikationsorgan, § 3. b) die durch Umstellung des Aftien⸗ kapitals in Francs und die Kapitals erhöhung notwendig werdenden Aende⸗ rungen, insbesondere der S5 4 und 16. C) 5 7, betr. Vorstand.
b. Be stellung eines weiteren Vorstands⸗ mitglie des.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Eug. Prollius. P. Reith.
sozs53
dinger Altien ˖ Brauerei, vorm. Gräfl. von Oberndorff sche Brauerei, Edingen a. N. Bilanz für das Geschäftsjahr k 1922/23.
—
3.
—
2
Attiva. Immobilen... Mobilien ..... 1
, Effekten und Beteiligung Debitoren ....
5 7 174 h01 ho2 54 169 635 25 514
10863 737 391
332 454 05533:
*
Pa ssiva. Aktien kapiial .. Nesewesondn.. Werker neuerung Qvpotheken .. Kreditoren. Gewinn....
110090090 So 792
165 O65 292 408 300 19239 421 U46 540 339
332 434 055 Gewinn und Verlustrechnung.
Betriebsunkosten und Abschreibungen ... Gewinn....
442 861 602 146 ha0 339
689 401 941 68 945
Gewinnvortrag 1921 / 22 Bruttogewinn aus Bier, Wein u. Nebenerzeug⸗
nissen . 589 332 0 20
h89 401 941 Gdingen, 12. November 1922.
mittags 9 Uhr, im Sitzungssaal unserer
die spätestens am dritten Werktage
33291 a Bezugsrechts steuer unserer Aktien betrãgt pro Aktie 400 Milliarden Mark. Caefar A Loretz . G., Dalle (S.).
Ses Farhenfabrilen vorm. Friedr. Vayer C Co. Leverlusen b. Köln a. Rh.
Belanntmachung. Hierdurch erklären wir ung bereit, auf unsere zum 1. Juli 1923 geküntigten 45 00 igen Teilichuldverschrei bungen vom Jahre 1909, auch wenn dieselben bereits zurũckgezahlt sind, noch nachträglich für je Æ 1000 Teilschuldverschreibung einen Dollar und für je Æ 500 Teil- schuldverschreibung einen halben Dollar in wertbeständiger deutscher Reichtanleihe (Goldanleihe) zu vergüten. Die gleiche Vergütung gewähren wir denjenigen In— habern obiger Teil schuldverschreibungen. deren Stücke auf Grund Auslolung im Jahre 1923 zurückgezahlt wurden. Zur Geltendmachung der Vergütung sind, die Nummern der ausgelosten bezw. gekündigten und zurückgezablten Stücke unter Bei⸗ fügung der Belege über das Eigentum recht des hin ee sennr, bis spätestens 31. Dezember 1923 außer bei der Kasse unserer Gesellschaft in Lever tusen bei der Deut ichen Bank, Berlin, oder deren Filialen anzumelden. Levertusen b. Kön a. Rh., den 15. No⸗ vember 19253. Der Vorstand.
8500]
hiermit zu der am Sonnabend, dem
15. Dezember 1923, Vormittags
11 Uhr, in Herrenwyk im Sißzungssaale
der Gesellschaft statifindenden achtzehnten
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschãftsberichts und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfttz⸗ jahr 1922/23.
2 Beschluß über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm
lung sind auf Grund des 5 24 des Ge—
sellichaftẽvertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum
11. Tezember 1923 ihre Aftien bei der Gesellschaftskasse in Serrenwyk, Commerz ⸗ Bank in Lübeck,
Dis conto ⸗ Gesellschaft in Berlin und Lübeck,
Dentschen Bank in Berlin und deren Filialen,
Darmstädter und Nationalbank in Berlin und Lübeck, dem
Al. Schaa ffhausen' ' schen Bankverein in Köln, der
Metallbank und Metallurgischen Gesellschaft, Frankfurt a. M.,
dem Bankbaus M. M. Warburg Co., Hamburg.,
a, oder die anderweitige, dem Gesetz
oder Gesellschafts vertrag entsprechende
Hinterlegung bis dahin durch Bescheini⸗
gung nachgewiesen haben.
Die Zulassung zur Generalversammlung
erfolgt nur gegen Eintrittskarten, welche
von den Hinterlegungsstellen verabfolgt
werden. .
Herrenwyk bei Lübeck, 16 11. 1923.
Hochosenwerk Lübeck Aktiengefellschaft. Der Vorstand. Dr. Neumark. Carl Mampe Aktiengesellschast,
an, Verlin.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 14. Dezember 1923, Vor-
Gesellschaft, Hallesche Straße 17, statt⸗ findenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts.
2. Beschlußsassung über Genehmigung der vorgelegten Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das erste Geschäftsjahr sowie über die Verteilung des Reingewinns.
Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. . Xejchlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 100 Millionen Mark durch Ausgabe von 94 Millionen Mark Stamm⸗ aktien und 6 Millionen Mark Vor⸗ zugsaktien unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Ausgabebedingungen.
Beichsußfassung über Aenderungen des Gesellschaftẽvertragg, die sich aus dem Beschluß zu 4 ergeben.
Weitere Aenderungen des Gesell. sell schaftsertrags:
Aenderung von §§5 11 und 12 Streichung 5 16 letzter Absatz, 5 19 letzter Ablatz. Anpassung von 8 24 an die Geldentwertung.
7. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind die Aktionäre berechtigt.
vor der Generalversammlung ihre Aftien bei der Gesellschaftskasse in Ber⸗ lin Vichtenberg, Franklurter Allee 268, oder im Anmeldezimmer der Di⸗ rektion, Berlin Sw. 11, Hallesche Straße 17, einem dentschen Notar oder bei der Direktion ver Darmstädter und Nationatbank, Berlin W. 8, Behrenstraße, hinterlegen.
r, . den 2 a j.
r amye Attiengesellscha Der Borstand.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
son Hutindustrie⸗Aktien gesellschaft in Dresden.
Zu unserer am 17. Dezember 1923. 5 Uhr Nachmittags, im Sitzungs⸗ zimmer unserer Gesellschaft in Dresden. Zirkusstraße 13 1, statifindenden zweiten ordentlichen Generalversainmiung laden wir unsere Aftionäre hiermit ein.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts auf die Zeit vom 1. Juli 1922 bis 30. Juni 1923, Genehmigung der Jahresbilanz , des Vorstande und des Aussichtsrats. 7. Festsetzung der Vergütung für den ersten Aufsichtsrat 3 Genehmigung des Vertrags über den Erwerb sämtlicher Geschäftsanteile der Buchdruckerei F. Emil Boden G. m. b. H. in Dresden. 4. Abanderung der in der Generalversammlung vom 20. September 1923 gefaßten Beschlüsse über Erhöhung des Grundkapitals um 48 900 0900 4 und 140 0090 000 A,. Auesschließung des gesetz ˖ lichen Bezugsrechts. 5. Neuwahl des Aun⸗ sichtsrats. 6 Verlegung des Geschäftsjghrs auf die Zeit vom J. Oftober bis 30. Sep⸗ tember seden Jahres, entwrechende Ab⸗ änderung des Ge sellschaftsvertrags. Ueber Punkt 2, 3, 4 und 6 findet neben der Gesamtabstimmung getrennte Ab⸗ stimmung der Inhaber von Vorzugtaktien und der Inhaber von Stammaklien statt.
Aktionäre, die an der Versammlung teilnehmen wollen, müssen gemäß § 18 unserer Satzung ihre Aftien bis zum Ablauf des vierten Tages vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Grieshammer d Söder oder bei der Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden, beide in Dresden, oder bei einem dentschen Notar hinterlegen und während der Ver. sammlung hinterlegt lassen. Die Hinter⸗ legungebescheinigung eineg Notars ist am nächsten Tage bei der Gesellschaft ein. zureichen.
Dresden, am 15. November 1923.
Der Vöorstand. Voigt. Dr. Fritz sch e.
Dekage Handels⸗
Attiengesellschaft.
Das Sperrjahr der G. m. b. S. ist abgelaufen. Die Inhaber der Zwischenscheine werden aufgefordert, diese zum Umtansch in effektive Stücke bei uns einzureichen. Die Ausliese ng erfolgt innerhalb einer achttãgigen Frist gegen Erstattung eines Unkosten pauschales von 20 Goldpsfennig pro Zwischen schein. (2997
Nordische Bankkommandite Sick C Co.,
Samburg „Laeiszhof /“.
1830031
Hafferöder Bierbrauerei A. G.,
Wernigerode a. H.
In der am 3 Oktober 1923 abge⸗ haltenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ist die Erhöhung des Grund⸗ kapvitals um bis zu nom. Mark 15 0900 090 durch Ausgabe neuer, am Gewinn vom 1. Oktober 1923 ab teilnehmender, auf den Inhaber lautender neuer Aktien beschlossen worden. e ne uen Aktien sind, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, von der Bankfirma Mooshake & Linde⸗ mann in Halberstadt übernommen mit der Venpflichtung, sie den Inhabern der alten Aktien in der Weise zum Bezuge anzu⸗ bieten, daß auf je eine alte Aktie drei junge Aktien im Nennwert von je M 1000 zum Kurse von einer Goldmark, errechnet zum Dollgrmittelkurse der amt⸗ lichen Berliner Notiz am Tage der Bekanntmachung der Bezugegufforderung im Reichsanzeiger, zuzüglich Bezugsrechts⸗ und Börsenumsatzsteuer bezogen werden können. Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist. fordern wir die In⸗ haber der alten Aktien auf, ihr Bezugs⸗ . unter folgenden Bedingungen aug⸗ zuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis ein⸗ schliestlich 5. Dezember 1923 zu er⸗ folgen, in Halberstadt bei der Bank- firma Mooshake & Lindemann, in Wernigerode (Harz) bei der Dire ction der Disconto · Gesellschaft, Filiale Wernigerode . während der üblichen Geschäftsstunden.
2. Auf je nom. M 1000 alte Aktien werden drei neue Aktien im Nennwerte von je 1 Goldm., errechnet zum Dollar⸗ mittelkurse der amtlichen Berliner Notij am Tage der Bekanntmachung der Be⸗ zugesaufforderung im Reichtzanzeiger, zu⸗ züglich , , und Börsenumsatz steuer gewährt. Bei Anmeldungen ist sofortige Barzahlung zu leisten sowie der . bar zu entrichten.
3. Tie Aftien, für welche das Bezugt⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem ie Augübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelausdruck zurück gegeben. Die Ausgabe der neuen Atnien nebst Gewinnanteilscheinen erfolgt gegen Rückgabe des quittierten Anmeidescheins bei den genannten Bezugsstellen.
4. Die genannten Bezugestellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezuggrechten zu vermitteln. Wernigerode (Harz) / Halberstadt, im November 1923.
Sasseröder Bierbrauerei A.⸗G.
Verzintereien Aktien ⸗Hesellschast.
ld2 98 i] Küůndigun ͤ von Teilschuldverschreibungen. Die im Jahre 1919 autgenebenen Æ 400 000 5oUᷣigen Teilschuldver⸗ schreibungen werden gemäß § 4 der Anleihebedingungen zum J. April 1926, und die im Jahre 1920 herausgegebenen 4K 1200 5 ooigen Teilschuidver⸗ schreibungen werden bis zum 1. April 1927 hiermit gekündigt. Oberstein · Idarer Elektrizitãts⸗ Attiengesellschaft, Idar. Der Vorstand. rippense e.
182991) Bekanntmachung. Bei der am 8. November 1923 auf Grund der 5 6 und 7 ( der Anleihe⸗ bedingungen stattgefundenen notariellen Anstlosfung von 750 Stück 5 o ige Tei lschuldverschreibungen vom Jahre 1921 der Langscheder Walzwerk 4 Verzinkereien Akt. Ges., Langschede (Ruhr), sind folgende Nummern gezogen worden: . ; 1234681011̃12 13 15 16 17 20 21 22 23 24 25 27 28 31 32 35 36 37 38 39 40 41 43 45 46 47 48 49 Ho 51 52 53 54 56 57 58 59 61 62 64 65 66 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 80 81 82 83 84 85 86 387 88 89 91 92 95 96 98 g9 10l 104 109 111 112 113 114 115 117 124 126 129 131 132 134 137 142 143 145 146 147 148 152 156 157 158 160 161 162 163 166 167 169 170 171 172 174 179 180 181 182 183 184 186 190 191 192 193 194 195 198 203 204 205 206 20 210 211 214 215 216 217 219 220 223 227 228 231 232 234 235 236 241 242 243 244 245 246 247 252 253 254 255 256 257 258 261 262 263 266 267 268 269 272 273 274 275 278 281 285 288 291 292 294 298 302 303 307 309 312 313 314 315 317 320 321 322 323 324 325 327 330 331 332 333 334 335 336 342 343 344 346 347 348 350 355 356 357 358 359 360 361 367 368 369 370 371 373 374 378 379 380 381 383 384 385 390 392 393 394 395 396 397 400 401 402 404 405 406 407 411 412 414 415 416 417 418 421 423 424 426 427 428 429 435 437 438 439 440 441 442 445 446 449 450 452 453 454 458 460 461 462 464 466 468 471 473 475 477 478 479 482 485 487 488 490 491 492 494 499 00 5ᷣol 504 5oßz 507 508 511 512 513 51d 515 517 518 521 522 523 524 525 526 527 530 He 1 532 533 534 535 536 539 540 541 542 543 545 46 549 550 551 553 554 558 h60 563 564 56h 566 567 569 570 b74 576 577 578 579 580 581 58h 586 587 589 590 591 593 596 598 b9g 600 601 602 603 606 609 619 611 612 614 616 620 621 623 624 625 626 629 632 633 634 636 638 640 641 644 645 646 647 648 649 650 656 658 609 660 661 662 664 670 671 672 674 675 677 678 82 683 684 685 686 687 688 691 693 694 695 696 697 698 701 702 703 704 705 709 711 74 715 716 718 720 721 722 726 728 729 730 731 732 734 737 738 739 741 742 743 744 747 748 749 750 751 752 753 757 758 759 760 761 763 765 770 771 772 775 777 778 779 782 783 784 785 786 787 788 191 793 794 795 796 797 798 S03 804 805 807 809 810 811 Sl4 815 816 817 8is 819 820 825 826 827 830 831 832 833 836 838 839 840 841 842 843 846 848 849 851 852 853 855 860 861 862 865 866 868 869 872 873 874 875 876 877 879 S885 8858 887 888 889 8990 891 895 897 898 899 903 907 9goös 911 912 914 915 gi gi7 918 922 923 ga4 925 9g27 9gz28 929 933 934 937 g38 g42 943 948 953 954 955 gö56 g58 959 969 966 967 968 969 970 971 972 976 978 979 gs0 g81 gSs2 983 986 u88 g89 990 991 992 993 995 996 998 999 1000. Tie Einlösung dieser Teilschuldver schreibungen nebst den bis dahin fällig werdenden Zinsen erfolgt sofort gegen Auslieferung der Anleihestücke nebst eee. und Erneuerungsscheinen mit einer ufwertung von 200 Millionen Prozent — 2 Milliarden pro Stück, kostentrei für die Inhaber, außer an der Kasse der Gesellschaft in Langschede (Ruhr) in Berlin bei der Kommandiigesell⸗ schaft anf Attien in Firma . der Disconto⸗Gesell⸗ a ft, in Hannover bei der Kommandit⸗ 6 auf Aktien in Firma irection der Disconto⸗Gesell⸗ schaft
ð
Krastwagen
,, Bankguthaben
Passiva Aktienkapital. Kreditoren. Abschreibungen
Kautionskreditoren Reingewinn.
Verlustvortrag v. 192 Verwaltungs⸗ und Be⸗
Abschreibungen ?.. Reingewinn:
Betriebseinnahmen .
ges r Westdentsche Van ⸗ Attjn Gesellschaft Düsseldor
Auf Grund des Beschlusses der on lichen Generalversammlung vom 3 3 tember 1823. betreffend die Erh des Aktienkapitals, sordern wir hiem]
Hierzu werden O15 Go mark als Pauichale sür Druckkosten t. pro Stück erboben. Die Begechnung in in Goldmark zu zahlenden Kosten win auf Grund des amtlichen Berliner Min kurses des der Zahlung vorhergehenk ö. . 4 g be g
Das Bezugsre ei Vermeidun des Verlustes in der Zeit vom 0 19. Dezember 1923 einschliesn bei dem Bankhause Gebr. Hell enbroig Düsfeldorf, Tonhallenstraße 159, an zuũben.
3. Soweit die Ausübung des Benn rechts durch Schriftwechiel' erfolgt, nn die übliche Bezugsprovision berechnet
4. Die Aushändigung der jungen Atti erfolgt nach Fertigstellung durch die M zugsstelle. Auf Anfordern können za Beziebern über die jungen Aktien von zn Bezugsstelle Kassenquittungen ausgestel werden.
Die Aushändigung der jungen Akfn gegen diese Kassenquittungen erfolgt h der Bezugsstelle mit der Maßgabe, die Bezugestelle wohl berechtigt, aber . verpflichtet ist, die Legitimation des h habers zu prüfen.
Die auf 2000 festgesetzte Dividen ist für die Aktien Nr. 1 mit ä 26000, Nr. vool = zi mit se. p h sll Nr. 210i -= 2ibo mit je * 2600 Nr. 2151 — 4150 mit je Æ 6000 bel de Bank hause . Hellenbroich in Düsch dorf. Tonballenstraße 15, zahlbar. ⸗
Düßsseldorf, den 6. November 1923
Westdeutsche Bau⸗Attien Gesellschast. Der Vorsitzende des Anfsichtsraih
von Heister.
—
1816831 Bilanz ver 31. Dezember 1922. — ——
4A 32 400 82h i 14
1
3 1774230 7 960 056 104068 5h 316 75h 218 079 916 C6 W n
Din
Werkzeug u. Utensilien Inventar u. Mobilien. Materialien ; . Effekten..
Debitoren. Kautionen.
4691 000 43 073 90 = 248 806 386 29 440 009
4 256 243 6 106 903 6h 1337 2006
. 331 710 824 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung
Anleihen. .
Wechsel ..
* 4 . 1. 2 1 4 .
ver 21. Dezember 1922. x 6
4 S0 zh
104 o? oi 7 zi 18 i 2
Verlust.
triebe kosten .. Zin en
Zuweisung von h o/o an den Reservefonds
66 86h, —
Vortrag auf neue Rech⸗ . nung. 1270 425, 64
1332206 18 ons 18934
Gewinn. . — 115 098 1829 Neisse, den 31. Dezember 1922.
Kommunales Kraftwerk Oppeh
Attiengesell che . , . . Vorstehende Bilanz sowte Gewinn⸗ nh
Verlustrechnung haben wir geprüft um mit den ordnungegemäß geführten und ven uns gleichfalls geprüften Büchern der Gy sellschaft übereinstinimend gefunden.
Breslau, den 16 Mai 1923.
Schlesische Treuhand⸗ Æ Bermögen⸗
,,,, Lisch ke⸗ , d,, . Gegen die vorgelegte Bilanz nebst Ge
winn. und Verlustrechnung ist nichts ein
uwenden. Breslau, den 30 August 1923. Der Auffichtsrat. v. Thaer, Vorsitzender. .
Die fälligen Beträge werden ab 1. Ja⸗ nuar 1924 nicht mehr verzinst. Gleichzeitig erklärt sich die Langscheder Walzwert &. Verzinkereien Akt. Ges., Langschede, bereit, die restlichen, noch nicht autgelosten 250 Stck. . M 1000 Nenn⸗ wert ebenfalls zu obigen Bedingungen vorweg einzulösen, falls die Einreichung der Stücke bei den angegebenen Stellen bis zum 1. März 1924 erfolgt. Langschede, 9. November 1923.
Langscheder Walzwerk n.
l
Der Aufsichtẽ vat.
Grne r.
1 Mooshake & Tindem ann.
Meyer auf der Heyde. von Heyden.
816841 ; Im Mufsichtsrat unserer Gesellschast
hat sich folgende Aenderung ergeben:
Die Herren ö Landesrat Hauck in Breslau und Regierungsrat Danckelmann in Nen stadt G. S . .
sind aus dem NAufsichtgrat ausge schieden. Als neue Aufsichtsratsmitglieder sind von der Generalversammlung . worden
Herr Landes kämmerer Werner in Bret ⸗ lau und rr Landegrat Pachur in Neustadt D. S. ommnnales Kraftwerk e ttien-
gesellschaft in Neisse.
öl ga]
11 Schuldner
un Deut chen Reichs
Nr. 267.
Aufgebote. ö Verkãufe.
ö sKttomman und De
O
Anzeigenvreis
2. =
Vierte Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 23. November
1923
—
— — —
ffentlicher Anzeiger.
Einh eitszeile
für den Raum einer 5 gespaltenen 210 Goldmark treibieibend.
J. Niederlassun 8. Unfall⸗ und
0 Verschiedene
9 Ban kausweis
6. Erwerbg. and Wirtschaftegenossenschaften
1 von Rechtsanwälten Invaliditãtg. 2c NVersicherung e.
Bekanntmachungen
11ẽ Privatanzeigen
rmin dei der Geschäftsftelle eingegangen fein. Mag
5. Kommanditgesell⸗ shalten auf Attien, Altien· gesellichaften und Dentsche
Kolonialgesellschaften.
söldes! oburger CEisengießerei und en r rn, ittiengesellschaft Cortendorf bei Coburg. Bilanz ver 21. März 1923. ̃fiti,iv.ß.Hjj.:Lsitf — — —
M
101460 2000
h3 456 417 11899 056 154 4131
n 6
Attiva. Anlagewerte. Patente. Warenvorräte Außenstände. kasse ...
Passiva. Aktienkapital. Neserven Schulden.. Reingewinn
In Huh hz es
66 533 34662
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. M.
Gesamtunkosten 64 898 450
Ubschreibungen .. 99 82372 Reingewinn... 42 009 993
107 048 267
Betriebe überschuß. lo7 008 26 Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft, nus dem die Herren Direktor Jacob Moser, itt Wagner und Rudolf Ritter, sämt⸗ ich zu Frankfurt a. M., ausgeschieden sind, 9j sich hinfort wie folgt zusammen: Herr Kommerzienrat Carl Langenstein zu Coburg. 2. Herr Diplomingenieur Franz Langen⸗ stein zu Coburg, 3. Frau Elsie Langenstein zu Corten⸗ bar bei Coburg Coburg, den 16. Oktober 1923. Der Vorstand.
Insterburger Kleinbahn A.-G. Ubschtuß am 390. Inni 1923. — 2 — 16 ; 16 634 ol fo, 1121 60431 255 843 93
123 815 —
823853 2oo ars a5 2 , W =
316 537 986 21
Vermögen. Eisenbahnkonto.. .. Grundstũcks konten. Grund⸗ und Bodenkto Eineuerungsfds Effekt. ·
Konto. Epezialreservesondo⸗ effektenkonto.
Gew. u. Vetlusllonto
Verbindlichkeiten. AVltien kapital konto Die vositions kon ien Hypotheken onten·. Hyvothekentilgungskto. . Abschlußreserve fonds tto Epeʒialreservefondef to. Cincuerungs ondsfonto Bahnhyvorhekenkonto b Gläubiger.
16087 000 — 35h 66h ll
53 486 16
13 21384
383 498 57
6 238 -
263 880 92471 8 M24 0009 - 27 733 96582
r sss 7 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung 192223. .
66
b 280 000
6 399 691 73 346 587 339 764 952 8575
424 789 806
Verluste. Verlust vortrag. ntostenkonto⸗· Gienbahnbetriebs konto gGrneuerungsfondokonto Dividendenkonto .
33 Gewinn. Cisenbahnbetriebekonto 414599 598 insen konto . arantiezuschüsse. .. Vorausleistungen. etlustvortrag...
11188 1L-1IISI 831
nnn, Na fo pb i
In den Aufsichtsrat sind an Stelle der auegeschiedenen Mitgl. v. Lahrbusch n. Frhr. v. Braun gewählt: Reg.-A ss. Richter ⸗Gumbinnen u. Landrat Seemann⸗
erdauen.
Die Attien Lit. A. werden hiermit sämtl. zum 30. Juni 1724 aufgekündigt. Ihre Einlösung sowie ä de gar Dividen ve jür 1922.ñ23 und lz / gz erfolgt von sofort gegen Rück⸗ . der Aftien nebst zugeh. Crneuerunags ˖ cheinen bei der Gesellschastskasse jn Inster⸗ ur. Vom 1. 7. 1924 ab Aktien keinen Anspruch mehr an dem
ringewinn der Gesellschaft und an der
denseiben garant. Dividen ge. Insterburg, den 12. Nobember 1925.
i887
Koch A. G. in Bad Lausick werden zu der am Sonnabend, den 8. Dezem ber
Sitzungssaale der Deutschen Bank in deivzig abzuhaltenden Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Zahlung der mit
haben die
Die Aktionãre der Firma Gebruder
1923, Nachmittags 2 Uhr, im tleinen
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats nebst Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und deren Genehmigung.
2. Zuwahl zum Aussichtsrat.
3. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns. 4. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands Bad Lausick, den 13. November 1923. Der Aufsichtsrat. Georg Koch. Insolge Druckerstreiks verspätet veröffentlicht.
HYermann Wünsche s Erben Altiengesellschaft, Ebersbach i. Sa.
Nückzahlung der Obligationsanleihe von 4 20060 900 vom Jahre 1921.
Wir fordern hiermit die Inhaber der Teilschuldverschreibwnugen unserer
Syporhe rar an seihe von Mo 0 6 195 vom Jahre 1921 zur freiwilligen Ein⸗
lösung der Teilschuldverschreibungen unter nachstehenden Bedingungen auf;
1. Die Einlösung der Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt bis 20. Dezember 1923 einschließlich
in Leipzig bei der Allgemeinen Deut⸗
schen Credit⸗Anstalt
in Berlin bei der Direction der Dig—⸗
conto⸗Gesellschaft, ;
in Löban bei der Commerz und
. Aktiengesellschast Filiale öbau,
in Mannheim bei der Süddeutschen
Dis konto Gesellschaft Aktien gesellschaft während der üblichen Geschästsstunden.
2. Die mit Blankoindossament ver⸗ sehe nen Teilschuldperschreibungen sind mit den dazugehörigen Zinescheinen per 1. April 1924 u. folg. und Erneuerungsscheinen sowte einem zahlenmäßig. geordneten Nummernverzeichnis einzureichen. :
3. Auf je 10 Stück Teilschuldverschrel⸗ bungen über je nom. Æ 1000 nebst Zintz scheinen per 1. April 1924 u. folg. sowie Erneuerungsscheinen wird dem Einreicher ein Dollar in Goldanleihe gewährt. Nicht durch zehn teilbare Beträge von Teilschuldverschreibungen werden dement⸗ sprechend mit 1/9 Dollar in Goldanleihe für jede Teilschusdverschreibung über nom. 4 I000 eingelöst. Die Einlösung er⸗ folgt für die Inhaber der Teilschuldver⸗ schreibungen spesenfrei. Ebersbach i. Sa.. im November 1923.
Hermann Wünscheis Erben
A ktiengesell schaft. 82989]
N,
Getreide⸗ Kredit Aktien⸗ gesellschaft, Mainz.
Die Generalversammlung unserer Ge—⸗ sellschaft vom 28. 9. d. J. hat besch lossen. unter Ausschluß des gesetzlichen Bezug. rechts der Aktionäre dag Grundkapital von 1 Milliarde um 13 Milliarde Mark mit Dividendenberechtigung seit Bestehen unserer Gesellschast zu erhöhen. Dem Aufsichtsrat ist die Festsetzung der näheren Modalitäten übertragen worden. Die neuen Aktien sind von dem unten an⸗ gegebenen Bankkonsortium mit der Ver. pflichtung übernommen, den Inhabern der alten Aftien auf se nom. 1 Million alter Aktien 1 Million junge zum Kurse von 10 000 ois0 wertbeständig vom Tage der Generalversammlung. anzubieten. Wir sordern unsere Aktionäre auf, das Bezugs- recht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 10. Dezember einschliest lich bei dem Barmer Bankverein, bej der Commerz ⸗ & Privat⸗Bank oder hei Kronenberger . Ego., sämtlich in Mainz, auszuüben. Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind ein Nummernver ⸗ zeichnis und die Aktienmäntel einzureichen, welche abgestempelt zurückgegeben werden. Gleichzeitig sind, zum vorbenannten Kurse uhnͤgetiechnet, einschl., einer Pauschale von 25 6 sür Abgeltung der Bezugsrechts- steuer und der Kosten zusammen se nom. I Million S O,. 80 einzubezahlen. Bankspesen zu Lasten der Attjenäre. Die Aughändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach Ablauf der Autzübungefrist durch die Bank, bei der das Bezugsrecht ausgeübt wurde. Die Bezugesstellen sind auch bereit, den An und Verkauf von Bezjuggrechten zu vermitteln. Wir ver— binden damit die Mitteilung, daß in der vorerwähnten Generalversammlung Herr . ,. ö dem Aufsichtsrat zuger wor ; Mainz, den 15. November 1923.
81518]
für
„Rafag“ Nadevormwalber Fahrrad⸗ werke A. G. Nabe vormwald.
Einladung zur austerordentlichen
Generalversammlung am Zreitag.
den 14. Dezember 1923, YRach⸗
mittags 31 Uhr, im Sitzungssaagle des
Barmer Bank. Vereins Hinsberg, Fischer
C Gomp in Barmen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um 12 000 000 neue auf den Inhaber lautende Aktien: Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aftionäre.
der Aktien, 5 16 Stimmrecht der
Aktien. Die Herren Aktionäre, die der General⸗ versammlung beiwohnen wollen,. haben ihre Aktien oder die dagegen ausgestellten Kassenquittungen entweder bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer Comp. in Barmen oder einer seiner Zweigstellen oder bei einem Notar am dritten Werktage vor dem Tage . Generalversammlung zu hinter⸗ egen. Radevormwald, den 20. November
„Nafag“ Radevormwalder Fahrradwerke A. G. Der BVorstand. Hinderer.
Sed do Akltienbrauerei Kempten i. L.
in Kempten. Einladung zur außerordentlichen Generalverfammlung am Freitag, den 14. Dezember 1923. Nachmit⸗ a,, . in Kempten, Bahnhofstr. PI, 0c.
1. S
. Tagesordnung:
1. Berichterstattung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
2. Vorlage und Genehmigung der Liquidationsbilanz 1922 und der Schlußrechnung.
3. Entlastung der Liguidatoren und des Aufsichisrats.
Kempten, den 17. November 1923. Attienbrauerei Kempten i. 8. Der Liquidator: Th. Haugg.
(8Sl5v6] F. 8. Pfaff Attiengefellschaft Möbel und Naumkunst.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu unserer am 11. Dezember 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Geschästsräumen der Gesellschaft zu Berlin. Kurfürstendamm 1010, Romanisches Haus, stattfindenden Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Kapitalerhöhung. 2. Wahl des Auschtsratt. 3. Veischiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche in der
träge stellen wollen, haben gemäß § 21 (alt 5 23) der Statuten unserer Gesell⸗ schaft ihre Aktien oder die Hinterlegungs- bescheinigung eines deutichen Notars oder Bank spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalner- sammlung nicht mitgerechnet, einzu⸗ reichen. Die Hinterlegungsfrist endet am letzten Hinterlegungeiage.
Veriin, den 12. November 1923.
J. C. Pfasf Akttiengesellschaft Möbel und Raumkunst.
181875 . Hermann Pichler C Cie.
Alt enge eh chat in Gtutigart. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 3. Dezember 1923. Na . 6I uhr, im Sitzungslaal des Herrn Notar Kraut, Stuttgart, Olga⸗ straße 108, stattfindenden 1. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
l. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1923 sowie des Geschäftsberichts des Voistandg und Aufsichtsrats,.
2. Genehmigung der Bilanz. Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns. ꝛ
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
4 Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktienäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen, haben gemäß 5 21ñ des Gesellschaftevertrags die Aktienmäntel mindestens drei Tage vor der Ver⸗ . bei der Gesellschaft oder bei er Württembergischen Vereinsbank, Stuttgart, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Für die Vorzugs—⸗ aktien bedarf es keiner Hinterlegung.
Stuttgart. den 13. Nevember 1923.
Der Vorstanv. Heinrich.
—
Die Direttion. Ferd. Rosendorn.
(82984 zum Umtausch der Markaktien der Saar⸗ lãndischen Polstermöbelfabrit Attien⸗
Generalversammlung vom I2.
der Gesellschaft nebst Gewinn⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bis spätestens 15. De⸗
2. Satzungsänderung: 5 3 Nennbetrag 1096
Generalversammlung stimmen oder An⸗
Aufforderung
gesellschaft in Homburg, Saar.
Laut Beschluß der außerordentlichen : November 1923 sind die auf Mark lautenden Aftien
zember 1923 zwecks Umwandlung in Frankenaktien — diese werden durch Umstempelung der Martaktien hergestellt - im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Homburg, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße Nr. 34 einzureichen. Es entfallen auf je 100 Aktien zu — Aktien der J. Ausgabe — eine Aktle zu 100 Fr. und auf je 10 Aktien zu 10000 4Æ — Aktien der II. Ausgabe — gleichfalls eine Aktie zu 100 Fr. Soweit die von den einzelnen Aktisnären eingereichten Aktien zur Umwandlung in dem angegebenen Verhältnis nicht aus— reichen, der Gesellschaft aber die frei⸗ werdenden Aktien zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von diesen Aktien a) von denjenigen der 1 Ausgabe zu 1000 4A 100 Aktien in eine Aktie zu 100 Fr. und b) von denienigen der 11. Ausgabe zu 10000 4 10 Aktien in eine Aktie zu 190 Fr umgewandelt, diese durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös den betreffenden Aktionären im Verhältnis ihres zur Verfügung gestellten Aftienkapitals verteilt. Soweit in der sestgesetzten Frist die Aktien nicht eingereicht sind oder soweit die eingereichten Aktien die zur Ausführung der Umwandlung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden die Aktien für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird in dem obengenannten Ver⸗ hältnis eine zu 109 Fr. ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft öffentlich verkauft, und der Erlös ist den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen. Für den Fall, daß ein Restbetrag übrig bleibt, der sich zur beschlossenen Um⸗ wandlung oder zur Beschaffung von Ersatz⸗ aktien nicht eignet, wird die Gesellschaft ermächtigt, hierfür die erforderliche Zahl von Aktien auszugeben und den Erlös den Beteiligten verhältnismäßig zur Verfügung zu stellen. Die Umwandlung der Aktien muß bis 31. Dezember 1923 durchgeführt sein. Homburg, Saar, den 17. November 1923.
Saarlãndijche Polstermöbelsabril
Attiengesellschast. Der Vorstand. Schmidt.
Bilanz ver 31. Dezember 1922.
Soll. M. 4 An Kassakonto .. b4 695 — Bankfonto .. 32 413 45 k 131320 arenkonto 6 760 Mobilien fonto 187 286 Tyralla⸗ Zimmermann & Co. .. 285 400 Mineralwasserkonto 1 348770 Konto für nicht ein⸗ J bezahltes Aktienkapital 2 250 000 Kontokorrentkonto . 58 832 4 225 463
Saben.
Per Kontokorrentkonto .. Aktienkapitalkonto .. Uebergangekonto ö Gewinn⸗ u. Verlustkonto
531 049
3 000 000 689 459 4951
1225 463 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1922
Verlust. An Unkostentonto. Mobilienkonto Bilanz konto
365 342
⸗ Gewinn. Per Warenkonto Mineralwasserkonto Provisionskonto.
18 050 340 388 h 90421
3665 342
Müuchen, den 31. Dezember 1922. A. Kaehier A Co. Aktien ⸗Gesellschaft. Der Vorstand. A. Kaehler. Der Aufsichtsrat. 81660 Dr. Hans Strecker, Vorsitzender. Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt und besteht nunmehr aus den Herren Dr. Erust Mascha, Fabrikant in Wien. Max Ruff, Kaufmann in Wien. und Dr.
181483
Nachdem unser Grundkapital durch eingetragene Beschlüsse der Generalver⸗ sammlungen vom 20 April und 18. Sep⸗ tember d. J. von 6 Millionen Mart auf 15 Millionen Markt erhöht ist, fordern wir in Gemäßheit und unter be⸗
sonderem Hinweig auf die Bestimmungen des 5 2 Abs. 4 unseres Gründungsstatutg — abgeändert durch Beschluß vom 23. Juni
1880 — die ersten Zeichner resp. deren
Rechtsnachfolger zur Geltendmachung det
ihnen etwa vorbehaltenen Beteiligungs- rechts unter Berücksichtigung der Geld⸗ entwertung auf. Hannover, den 12. November 1923. Continental⸗Asxhalt ˖ Attiengesellscha ft. ; Die Direktion. C. A. Kobold.
81886
Junker C Co. A. G. Heidelberg, Post Seiffen i. Erzgeb.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 19. De⸗ zember 1923, Vormittags 11 Uhr, im kleinen Sitzungssaas der Dresdner Kaufmannschaft, Dresden⸗A., Ostra⸗Allee Nr. 9, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.
2 ;
Punkt I Beschlußsassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 25 Millionen Mark durch Ausgabe von 200 Stammaktien à 50 0090 und 1500 à 10000 4A, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre. Festsetzung des Ausgabekurses und der Modalitäten der Begebung. Punkt 11: Aenderungen der Satzungen
in S5 4 und 5, Höhe und Einteilung des Grundkapitals gemäß der Be⸗ schlußlassung über Punkt f, in § 11 Entschädigung an die Aufssichtsrats⸗ mitglieder sowie in § 4 Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien von 19 Stimmen auf 20 Stimmen.
Punkt 111: Sonderabstimmung der Stamm und Vorzugsaktien über Punkt 1 und II. ; Punkt 1V: Aufsichtsratswahl.
Unter Hinweis auf § 159 der Satzungen der Gesellschaft ist zur Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimm rechts derjenige Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar späteftens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Geseltschaft hinterlegt.
Heidelverg. Post Seiffen i. Erzgeb, den 21. November 1923.
Junker & Co. A. G. Für den Aufsichtsrat: Max Jäger. Für den Vorstand: Arthur Funker. Paul Hilger.
80721] ; Trierer Walzwerk Aktiengesellschaft, Trier.
Einladung zut ordentlichen General versammlung am Sonnabend, den 8. Dezember 1923, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bank hauses J. H. Stein in Köln, Laurenzplatz 3.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1922,23. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. . Wablen zum Aufsichtsrat. ö. Verschiedenes. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teiljunehmen beabsichtigen. wollen ihre Aktien spätestens fünf Tage 3 der Generalversammlung hinter⸗ egen
2. 3. 4.
in Trier:
bel der Kasse der Gesellschaft,
bei der Deutschen Bank, Filiale Trier, in Köln:
bei dem Bankhause J H. Stein, Laurenz ·
platz 3. bei dem Bankbause Delbrück, von der Heydt & Co,, Am Römerturm 7, in Berlin:
bei dem Ban khan e? Heibrück Schickler
& Co., Mauerstr. hl / 65, in Dortmund: bei der Kasse des Eisen⸗ und Stahl werk Hoesch A⸗G. . Hierdurch wird die gesetzliche Ermächti⸗ gung zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt. Die Hinterlegung elnes Depotscheins der Reichsbank . dieselbe Wirkung wie die der Aktie selbst. Trier, den 9. November 1923.
Der Vorstand.
Hans Strecker, Chemiker in München.
Der Vorstand.