1923 / 267 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

—— m e e er e , .

Kassabestand .

183 00 Sin ladung.

yrdentlichen Generalversammlung teilzunehmen.

Tagesordnung: = . der Aktien. rböhung des Aktienkapitals. Erwerb eines Geschäftsgrundstücks. uwabl zum Aussichtsrat. b. Verschiedenes

1. 2. 3. 4.

Die Herren Aktionäre laden wir biermit ein, an der am 12. me. Nachmittags z Uhr, im „Patzenbofer⸗ am Georgsplatz stattfindenden ausfer⸗

Die zur Abstimmung allein gültigen Stimmkarten werden gegen Hinterlegung

der Aktienmäntel bei der Gesellschaft oder der Hamburger Treuhandbank Lt. G. von letzteier ausgegeben, wenn die Hinterlegung bis zum 7. Dezember ersolgt ist.

Dentsche Lederwaren Industrie Att. Der Aufsichtsrat. hr. Wilm s.

Gef.

Der Vorstand.

I8 1676]

Bilanz ver 31. Dezember 1922.

Aktiva.

Wert 1. Januar 1923 Passiva.

„Montana“ Transport. Aktiengesellschaft, Gelsenkirchen.

Wert 1. Januar 1923

Betriebsmittel konto. Kasse und Giro... Debitoren *

1146413 4502. Aftienkapitalkonto ..

1609054 37 meservetondskonto. .. 399 523 453 5. Kreditoren... Reingewinn .....

515 775 58 08 Gewinn und Verlustkonto.

bh 000 0090 Betriebsũüberschuß ... 180 057 847 20 503 486

206 56 33377

Soll.

Reservefonds.. ... Abschreibungen .... Reingewinn .....

do 000 9000 d 900 000 - 440 272 47133 20 503 48675

515 775 958 08 Saben.

206 bl 333 76

181662 Gaswerk Rülzheim (Pfalz) nn, ,, Bremen.

Attiva. Bilanz am 21. Mai 1

ee,

Aktienkapital. Anleihe und Kreditore

1228 940 6 751 384 Ih 351 716 65 4743 713

Gagswerksanlage

Werkdebitoren . z

Lagervorrůte konto

ki. winn⸗ und Verlustrechnung.

S2 O65 712

De bet. *

Betriebsunkosten .. Erneuerungs konto. Gewinn

109587 S2 188 664 0:

Der Dividendenschein Nr 15 wird mit Æ 40 durch unsere

Reservefds. u. Erneuerungt⸗

Gewinn und Verlustkonto

Betriebseinnahmen.. .. 122 363 860] ] Installationskonto. ...

Vassi na.

E27 dl zog sd 201 81276

28 070 753165

30 581 9090 99 1 607 57312

NT is Ss, s Geschãftsstellen

eingelöst. Herr Bürgermeister Schönewald, Rülzheim, ist aus dem Aufsichtsrat

durch. Tod ausgeschieden; Rülzhein. Bremen, im Sept. 1923.

Der Vorstand. Aufsichtsrat. D. Schnur bu sch. er Vorsiand. R

neugewählt wurde Herr Zig⸗Fabr. k II.

unkel. Der

81665 Vermögensübersicht am 30. Juni 1923.

Be sitzwerte. A Grundstücke und Gebäude . ö. Kraftan lage, Transmnission und Heizung Fabrikationsmaschinen ...... Betriebseinrichtung.. . uhrpark assa un

Inventurbestände: Bestände an fertigen und halbfertigen Waren

und Rohmaterialien. Außenstände, abzüglich Rückstellung Slonti und Verluste

426 762 703

für 166 466 911

887 IVI L

592 229 614

h95 605 660 4

Schuldwerte.

Aktienkapital 21 1 1 1 21 1 1 1 9 1 . Gesetzliche Neserve Besondere Reserve . Dividende 1: Unerhobene Dividende Verbindlichkeiten:

In laufender Rechnung

Bantschulden

261 281 457 930 3615 283 9

12 0090 000 250 000 69 101 288 299 700

264 896 741

Gewinn und Verlustrechnung: . . ö Menngewinn e,,

25 67481 259 632 205 20

259 0657 880

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 39. Juni Soll. 4

Geschäftsspesen ... RI bschreibungen:

Grundstücke und Gebäude ..... Krajtanlage, Transmission und Heizung zavrifationsmaschinen ... triebseinrichtung. Inventar... Fuhrpark...

40 71 044 S 67 894 19 572 795 1613 364 1465944 32251 569

. 4 228 2 99 99 2 9 9 1

1923.

9 A

hy 60h 660

128 485 4387 7 460 332

6 842 610

Reingewinn: Vortrag aus 1922... Reingewinn 1922/23.

2567481 259 9632 205

259 057 880901

491 346 26 1.68

Saben. Gewinnvortrag aus 1922... 3 Fabrikationsüberschuß

25 67481 El 320 386 8

Schwarzenberg, den 10. September 1923.

9 zig zo ss

Schwarzenberger Preßspanfabrit A.⸗G.

Der Vorstand. Bernd.

Vorstehende Vermögensübersicht nebst Gewinn und Verlustrechnung stimmt mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Schwarzen—

berger Preßspanfabik A.-G., Schwarzenberg i. Sa., überein. Markersdorf. Bez. Leipzig, den 20. September 1923.

Max Güra, vereidigier und öffentlich angestellter Bächerrevisor.

In der heutigen Generalversammlung wurde die vorstehende

übersicht nebst Gewinn. und

Vermögens.

Verlustrechnung einstimmig genehmigt und sestgesetzt.

den Attionären an Stelle der vorgeschlagenen 10090 , Dividende gegen Ein⸗ sendung von 4 Dividendenscheinen der Nr. 2 eine neue Aftie auszuhändigen. Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt nur bei der Gesellschaftskasse

in Schwarzenberg.

Der satzungsgemäß aus dem LAufsichtsrat ausgeschiedene Herr Kommerzienrat

Karl Rathgeber, Markersdorf, wurde wiedergewählt. Schwarzenberg, am 27. 10. 23 Schwarzenberger Presßsspanfabrik M. G. Der Vorstand. Bernd.

206 bl 333 75

Vogllãndische Congreh und Madras Weberei Aktiengesell schaft, Oelsnitz i. Vgtld.

Einladung zur ordentlichen Ge- neralversammlung auf Mittwoch. den 12. Dezember 1923, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschast. Oelsnitz.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, det Gewinn · und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtgratg.

2. Beschlußfassung über die Bilanz,. Ge⸗ winn und Verlustrechnung sowie Ge⸗ winnverteilung.

3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aussichtsrat.

4. Verschiedenes

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen. werden gemäß 8 17 des Gelellschattzver . trags gebeten, ihre Aftien oder die notarielle. die Nummern derselben entbaltende Be⸗ scheinigung über eine bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung bis zum 6. Dezember 1923 bei:

l. Commerz⸗ und Privat⸗Bank.

Filiale Oelsnitz s. Vgtld.,

2. Firma Max Samson & Co.,

Samburg.

3. Zentrale Rudolph Karstadt

6. Hamburg, Pferdemarkt r. 58

4. der Gesellschaft in Oelsnitz i. Vgtld. zu hinterlegen. Der Hinterlegung ist ein doppeltes Nummernverzeichnis beizufügen, wovon eins mit dem Vermerk über die Stimmen⸗ zahl zurückgegeben wird. Dieses dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß die notarielle Hinter⸗ legungsbescheinigung spätestens am 6. Dezember 1923 der Gesellschaft vorgelegt werden. Oelsnitz i. Vgtld., den 16. 11. 1923. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Schöndorff., Vorsitzender. 82624] 182625 ; In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Vogtländischen Con⸗ gres und Madrast⸗Weberei 2A. G., Delsnitz i. Vgtld., vom 22. September 1923 wurde Herr Direktor Schulze, Plauen i. Vgtld., wiedergewählt, nachdem er sein Amt als Aussichtsratsmitglied wegen Krankheit in der Generalversamm⸗ lung vom 5. 5. 1923 niedergelegt hatte. Neu in den Aufsichtsrat wurden die Herren Max Samson, Hamburg, Dr. Gumpel, Hannover, und Kommerzienrat Felix Ganz gewählt.

Vogtländische Congreß und Madras ⸗Weberei M.⸗G., delsnitz i. Vgilh.

Der Vorstand.

Porzellanfabrik Echirnding Akltien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre un erer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Freitag, den 7. De⸗

zember 1923, Nachmittags 23 Uhr, in den Büroräumen der Porzellanfabrit

Schirnding Akt. Ges., Schirnding. statt⸗

findenden 14. ordentlichen General⸗

versammlung erg. eingeladen. Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922/23.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

die ihre Aktien bia spätestens am 3. Dez.

1923, Abends 5 Uhr, unter Vorlage

eines Nummernverzeichnisses bei dem Vor-.

stand angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die ange⸗ gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über die Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. 56 Entgegennahme der Hinterlegung und eststellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, das

Bankhaus Ftarl Schmidt Hof und

dessen Filialen zuständig.

Schirnding, den 9g. November 1923.

Der Aufsichtsrat. [81154

Martin Zehendner, Vorsitzender.

83695

Zu der am Dienstag, ven 18. De⸗

zember 1823, Nachmittags 2 Uhr,

in Weimar, Gasthaus Germania, statt⸗ findenden Generglversammlung der

Fr. Speitel Zündholzfabrit. und

Sägewerk A.⸗ G., Neustadt a. R.,

werden hiermit die Aktionäre ergebenst

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichisrat.

3. Kavitalserhöhung.

4. Verschiedenes.

Die Hinterlegung der Aktien zur Teil⸗

nahme an der Generalversammlung hat

bis zum 14. Dezember 1923, Abends, bei der Gesellschaftskasse oder bei der

Filiale der Schwarzburgischen

Landesbank zu Sondershausen in

Suhl oder bei einem dentschen Notar

zu erfolgen.

Neustadt a. R., am 20. November 1923.

Der Vorstand.

A ftiva.

Grundstücke Gebãude ... 3 Yo Abschreibung 51 Maschinen . . ITZ 7 dJ. Ueberteuerungs⸗ 8 609 674.

kosten.. S8 6tzz 0M. 15 0/9 Abschreibung 1 300 000

; 34 8/0 25 op0 Abschreibung 183 770.

Hypotheken. Di Abschreibung 37 348, 24

Beteiligungen ö

Postscheckamt X. checkam

asse . Effekten Aale 9 1 Debitoren. Warenvorrãte

Sz g96] ̃ Gere, ver 30. Juni 1923 ver Fr. R. Speitel Zündholz⸗ Attiengesellschaft. Neustadt a. R.

Aktienkapital: Vorzugsaktien

zoo go Stammaktien

tungsfonto Aßtzeptkonto. Avale ... Kreditoren

Gewinn ·

Soll. Verwaltungsunkosten .... Abschreibungen:

Gebãu de. Maschinen. Mobilien Hypotheken 10 9/0 Reserve nnd Gewinnreserve Arbeiterfondd .

9 92 . ö 9 d 2

Gaben.

bestätigen wir hiermit. Revisions und Treuhand⸗

w

Warenkonto: Bruttoer trag... 5 h

und Sãg Xania

1 03d bas nt .

12051 1300 900 183 770 373318

D. D577 687 100 0090000 100 090 0090 36 000

32 000000 216 000 0900 70163 189

.

Tn T

und Verlustrechnung ver 30. IJnni 1923 ver Fr. Speitel Zündholzfabrik.! und Sägewerk A.-G.. Nenstadt. ————

a,

183 11

575 776 gn

b 83 713 7] ,

683 713 1

Meiningen, den 27. Oktober 1923.

683 713 Mh

Die ziffernmäßige Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gemmn und Verlustrechnung mit den von uns geprüften Büchern der Firma Fr. Speitel, Zündholzfabrik⸗ und Sägewerk A.“. G, Neustadt a. R.

Aktiengesellschaft Thüringen.

(Zwei Unterschristen.)

0723]

in Münster

von Mark 5 Millionen Gratisaktien

mann C Co.

unentgeltlich beiogen werden kann.

halten.

zu Lasten der Gesellschaft.

Bedingungen auf:

1. Die Anmeldun des Ausschlusses in der bei einer der nachstehenden Bezugsstellen

Ernst Hochberger, Stuttga zu erfolgen.

gemacht wird.

eines doppelt ausgesertigten

provision in Anrechnung bringen.

je einer neuen Aktie berechtigt.

4. Die nach dem 30. November d. die Verfügung der Aktiengesellschaft über.

Münster bei Sintigart., den 9.

Der Vorstand. N. 8.: Infolge des Druckerstreiks verspätet

bei Stuttgart.

Verwendung findet.

rt, Calwer Straße 33,

J. nicht bezogenen neuen

November 1923. Hochheim er.

Süddeutsche Intarsien und Holzmosaikfabrik A.,

Die ordentliche Generalversammlung vom 13. Oktober d. J. hat beschlos von dem ausgewiesenen Reingewinn den Betrag von Mark 5 illi Gewinnanteil auszuschütten, und zwar dergestalt, daß dieser Betrag zur Schaff Demgemäß besch dieselbe Versammlung, das Aktienkapital der Gesellschaft durch Ausgabe 5000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je Æ 1000 zu erhöhe Die neuen Aktien, die vom 1. Juli 1923 an, also vom Beginn des laufenden schäftsjahres ab, voll dividendeberechtigt sind, wurden von der Bankfirma L. Wa Comm. Ges. in Stuttgart namens eines Konsortiums m Nennwert mit der Verpflichtung übernommen diese Aktien den bisherigen Aktion dergestalt anzubieten, daß auf je zwei alte Aktien je eine neue als Gewinnant Soweit die Aktionäre von diesem Bezughnt leinen Gebrauch machen, sind die jungen Aktien zur Verfügung der Gesellschat Denjenigen Aftionären, welche die jungen Aktien nicht beziehen, hat Gesellschaft auf eine Aktie einen Gewinnanteil von h00 auszuzahlen. Die Bezugsrechtssteuer, die Börsenumsatzsteuer und die sonstigen Kosten gel

ill ionen

Im Einverständnig mit der Uebernahmegruppe fordern wir hiermit Aktionäre unserer Gesellschaft zur Ausübung des Bezugsrechts unter solgen

zur Geltendmachung des Bezugerechts hat bei Vermehhn eit vom 10. d. M. bis einschl. 20. November d.;

L. Winmann Co. Comm. Ges., Stuttgart, Lange Straße t, Württbg. Privatbank A. G., Stuttgart, Breite Straße 4,

Etwaige Nachzügler sind gemäß Generalversammlungsbeschluß nach 30. November vom Bezugsrecht ausgeschlossen, worauf besonders aufmerl

2. Die Aktien, für welche vom Bezugsrecht Gebrauch gemacht werden sind, nach der Nummernfolge e,, ohne Gewinnanteilscheinbogen, in Beglemn

nmeldescheins mit Nummernverzeichnis am Scha der Bezugsstellen einzureichen und werden nach Abstempelung zurückgegeben. ] Ausübung des Bejuggrechts ist an den Schaltern der Bezugsstellen provision⸗ oweit sie jedoch im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden diese die übliche Be

3. Jeder Inhaber von je zwei alten Aktien ist jum unentgeltlichen H

Aktien gehen

b. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung.

Sidos]

Anlagen... Baukonto. .. Außenstände .. Vorräte ö Effekten und Bankguthaben

Aktienkapital Schulden...

Reingewinn:

Soll. Gewinn und

Betriebsausgaben. Abschreibungen .. Reingewinn...

1300990999

Abschreibungs⸗ und Frneuerungsfonds . = Zuführung in 192223... ....

60/9 Dividende auf ÆK 150 000 000. . Vortrag auf neue Rechnung...

* 3 3 686 535 808 31 Strom⸗ und sonstige 9100 15678

ö ji Is gsi ; 1 369 Mh oo) =

9 O00 000, - 100 156.78

Großkraftwerk Stettin A. G., Stettin.

Bilanz vom 31. März 1923.

5

1 30s loo] 14 S j

2 11g 000 IL or h ghz Mn 47 451 r

4561 297 *

150 000 M 3 0 0 s117 ;

1311 386 9650

96100 1

Verlustrechnung.

Einnahmen

4 9h 35 6s Stettin, den 16. *in 1923.

Emil Speitel.

roßkraftwerk Stettin A. G. , Mayer.

4 561 29 8ö5 Sa ben 4

4995 ss de

T i n.

Fig]

garbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt C Co., Mühlheim / Main.

Die It. Bekanntinachung vom 12. Mai 1933 gekündigten tücke unserer p o igen, hynpothekarisch geficherten Teilschuldverschreibungsanleihe vom Jahre 1907 werden anstatt zu t 030 mit einem Dollar der wertbeständigen Anleihe des Deutschen Reichs (Gold- anleibe) für je nominal Æ 1000 nebst

insen zwecks Tilgung zurückgezahit, wenn 5 bis spätestens 31. Dezember 1923 bei unserer Kasse mit Er- neuerungs und Zinsscheinen eingereicht

den. e eim. Main. 14 November 1923. arbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt & Co. Der Vorstand. 83000 A. Scholderer.

ccd l? Richard Lanbauer Vank . G. Am 13. Dezember, Vormittags 10 Uhr, findet in den Räumen unserer Bank. Unter den Linden 22/23, eine außerordentliche Generalversamm⸗ 1Iung statt. Gegenstand der Tagesordnung: LErböhung des Attienkapitals um 3 Milliarden Mark. Schaffung von Vor zugtaktien. Festsetzung der Mo⸗ dalitäten in gesonderter und ge⸗ meinschaftlicher Abstimmung. Stajutenänderungen 1. Abänderung des 5 180 (Aufsichtsratstantiemenjz. 2. 56 (Zahl der Aufsichtsräte) 3. 54 Satz 1 (Vorstandswahl durch den Aufsichtsrat): 4. 8 14 (Ge⸗ schäflajahrverlegung). II. Aussichtsratswablen. Der Auffstchtsrat der Richard Landauer Bank A.⸗G. von Holleben.

Unter Bezugnahme auf § 16 des Ge⸗ ellschaftsvertrags ergeht hiermit an die klionäre unserer Gesellschaft Einladung

zu der auf Sonnabend, den 15. De⸗ ember 1923, Vormittags 11 uhr,

n den Geschäftsräumen der Dresdner Bank Dresden, Johannstr 3 / 5 stattfinden⸗ den 7. ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit nachstehender Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 30. Sep⸗ tember 1923.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und über die Verwendung des Reingewinnt.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsrats.

Aenderung des § 15 des Gesellschafte⸗ vertrags, betreffend die Festsetzung der Bezüge des Aunsichtsrats.

Gemäß 5 17 des Gesellschaftsvertrags ist die Autübung des Stimmrechts in der Generalversammlung davon abhängig, daß die Aktien spätestens am 4. Werktage vor dem Tage der Versammlung bei der Kafse der Gesellschaft oder bei einem dentschen Notar hinterlegt werden.

Zittau, den 20. November 1923.

Phänomen⸗Werke Gustav Hiller

Attiengeellschast. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Popper. Freund.

Braunkohlen⸗Industrie Allien. Gesellschafst Zukunft lsz66ét! in Weisweiler.

Die Aktionäre unserer Gesellschaftwerden hierdurch ju der am Mittwoch, den 19. Dezember 1923. Mittags 18 uhr, im Geschäftagebäude des A. Schaaff hausen'schen Bantvereins A.-G. in Köln, Unter Sachsenhausen 4 statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Ge-

neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Gejchäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung ver 31. März 1923 sowie Beschlußfassung hierüber.

Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aunsichtsrat.

Beschlußfassung über die Aussichts⸗ rats vergütung für das Geschäftsjahr 1922/23.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat

In der ö sind die⸗

nigen Aktionäre stimmberechtigt, welche

hre Aktien oder einen von der Deutschen Meicht bank oder einem deutschen Rotar ausgestellten Depotschein, sofern in letzterem die Nummern der Aktien aufgesührt sind, hate s end am vierten Werktage vor em Tage ver Generalversammlung

a) in Weisweiler: bei der Gesellschatt. b) in Köln:

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.-G.

bei der Commerz und Privatbank A. G.

bei dem Bankhaus Delbrück, von der Deydt C Co.

bei dem Banthaus J. H. Stein,

) in Berlin: bel der Commerz und Privat · Bank

A.⸗G. und bei der Direction der Disconto⸗Gesell˖ chast, ĩ

d) in Bonn: bei dem A. Schaaff hausen'schen Bank⸗ verein A. G. Filiale Bonn, e in Düsseldorf: bei dem A. Schaaff hausen ichen Bank verein in Düsseldorf A.-G. blntersegen. Weisweller, den 20. November 1923. Der Aufsichtsrat.

Di. Ge o ra Sol m ßen, Vorsitzender.

issn

Cura Privatbank, AM. 6.

Gemäß den Generalversammlungs⸗ beschlüssen vom J. 5. bejw 6. II. . wir hierdurch im Auftrage des Ueber- nabmekoniortiums vorbehaltlich der Eintra⸗ gung des Kapitalerhöhungsbeschlusses in das Handelsregister die bisherigen Aftio- näre auf. das ihnen eingeräumte Bezugs⸗ recht bei Vermeidung des Ausschluffes in der Zeit vom 25. November bis einschl. 24. Dezember d. J. bei der Sura⸗Privatbank, Berlin, Belle⸗ Alliance Straße 106. auszuüben.

Entsyrechend dem Bezugerechtsverhältnis don 2: 1 kann auf 10 alte Attien zu je 1009 4 eine junge zu je 5000 4 zum Kurse von 200 0 zuzüglich Beiugtzrechts⸗ und Börsenumsatzsieuer bezogen werden. Nummernverzeichnis sowie Mäntel der bezngsberechtigten Aktien sind beizufügen.

Berlin, den 20. November 1923.

Brovinzial · Genossenschafts bank

für Brandenburg e. G. m. b. O.

Strübind. Knapp. 83666 Fr. Aug. Jahn Werk zeug⸗ maschinenfabrit Uktiengesellschaft, ; Gera⸗Neus.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf den 18. Dezember 1928. Nachmittags 2 Uhr, nach Hotel Fürst Bismarck“ eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht.

. der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Ent⸗ lastungeerteilung an Aufsichtsrat und Vorstand. 4. Beschlußfassung über Erböhung des Aktienkapitals. 5. Auf⸗ sichtsraiswahl

Die Aktien sind spätestens am 10. De⸗ zember, 6 Uyr Nachmittags, bei der Firma unter Beisjügung eines Nummern⸗ verzeichnisses zu hinterlegen Der Hinter⸗ legung von Aktien steht die Hinterlegung eines Depoticheins der Reichebank oder eines deutschen Notars gleich.

Gera⸗Nenst, den 26. November 1923.

Der Vorstand.

3665

Industriewerk Germania Attiengejellschast in Leipzig.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 15. Dezember 1923, Vormittags 11 Uhr, nach Leipzig. Weinwirtschaft Zentral⸗Theater, Eingang Dittrichring, Sonderzimmer, zur Beratung und Be⸗ schlußfassung über folgende Tages⸗ ordnung ein: . I. Vorlegung des Geschäftsberichts. der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschästsjahr 1922. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge—⸗ winnverteilung. 3. Beschlußztassung über die Entlastung des Vorftands und des Aufsichtsrats. 4. Neuwahl von Aufsichtsratamitgliedern. Viejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 12. Dezember 1923 bei der Gesell⸗ schaftskafse, Leipzig. Luftschiffhasen, der Leipziger Creditbank, Leipzig, Barfußgasse 11, oder einem Notar hinterlegen. Leipzig, den 19. November 1923. Indunßriewerk Germania Atꝛiengesellschast. Der Aufsichtsrat. Dr. Alf red Richter. Der BVorstand. W. Goldmann. G. Dorstewitz.

83671 .

Radeberger Parivit˖ und Glas.

raffinerle⸗ A. G. in Raheberg. a

Die Attionäre unjerer Gesells werden zu der auf Freitag, den 14. De⸗ zember 1923, Nachm. 4 Uhr, im „Lindenhof“, Radeberg, Ecke Bad und Friedrichstr., stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:;

1. Entschließung uber die Erhöhung des Grundkapitals hinsichtlich der Stamm⸗ und Vorzugsaktien in dem von der General versammlung zu bestimmenden Umfange und zu den von ihr gest— zulegenden Bedingungen sowie Ent= schließung über die dadurch notwendig

werdenden Aenderungen der Satzung, insbesondere bei 8 4. und gegebenen⸗ falls bei 5 17 Abs. 2; gejonderte Ab⸗ stimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ attionãre.

Im Falle der Ablehnung der Kavitaltz⸗ erhöhung Entschließung über die fernere Gestaltung des Betriebs der Gesellschaft oder die Verwertung ihrer Mittel, etwa mittels Ver⸗ pachtung unter entsprechender Ab änderung der Saßung. insbesondere des 5 2, oder mitteis Auflöfung; gegebenenfalls gesonderte Abstimmung der Stamm und Vorzugsatlionäre.

Die Aktien sind spätestens am dritten

Werktage vor dem Tage der Ber⸗ sammlung bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei einem deutschen Notar oder bei * . 36 . Gesellschaft liale res den , ,, Schössergasse 2, Ecke Alt⸗ marft, zu hinter egen.

Ran enn! den 20. November 1923.

Radeberger Parivit⸗ und Glasrafsinerie⸗ A.-G., Radeberg.

Fuürstenau. GChrist.

Sah o]

Einladung ju der am 11. Dezember 1923, Nachm. 4 Uhr, Kronhrinzen⸗ ufer 23 stattfindenden a.. General- versammlung.

Tagesordnung:

1. = von Aussichtsratsmitgliedern.

2 Satzungtänderungen.

„Afra“ Attiengesesischaft für Radio⸗ Apparatebau. Kienbaum.

Dr m

Gesellschaft für Spinnerei und Weberei, Ettlingen / Baden.

Die Attionãre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 21. De- zember 1923, Vormittags 11 uhr, im Teezimmer der Tiergartenwirtschafi in Karlsrube stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen und ür den Fall ihrer Teilnahme auf die Be— stimmung des 5 27 der Statuten bin- gewie en.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1922 Bericht der Direktion und des Aussichtsrats. Beschlußfaffung über Genebmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung der Direktion und des Auf⸗ sichisrats.

2. Beschlußfassung über die Vorschläge zur Gewinnverteilung.

lsbas „Hana Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gejellschaft Hamburg.

Einladung zur ordentlichen Se⸗ neralversammlung am Dienstag, den 11. Dezember 1528, Nachmittags 24 Uhr, in den Räumen der Gesellschast, Mönckebergstraße 31, II. Tagesordnung: l. Vorlage der Abrechnung zur Ge⸗

nehmigung und Erteilung der Ent⸗

lastung 2. Satzungsänderung: aj § 16. Betreffend: Gewährung einer sesten Vergütung an den Auf— sichtsrat und Festsetzung dieser Ver⸗ gütung für das Geschästsjahr 1922. b), §8 25. Erweiterung der Be—⸗ fugnisse des Vorstands zur Anlegung von Geldern unter Beobachtung der im Versicherungaussichtagesetz sestgelegten Grundzüge. 3. Wahl zum Aussichtsrat. 4. Wahl des Revisors. Hamburg, den 20. November 1923. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

836491 „Albis“ Perficherungs⸗ Attien · Gesellschast, Hamburg.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung

am Dienstag, den 11. Tezember 1923, Rachmittags Z Uhr, in den Räumen der Gezellschast, Hamburg, Mönckebergstraße 31 1I. Tagesordnung: 1. Vorlage der Abrechnung zur Genehmi⸗ gung und Erteilung der Entlastung. 2. Satzungsänderung: ‚— 14 Betreffend: Gewährung einer festen Vergütung an den Aufsichtsrat und Festsetzung dieser Vergütung für das Geschäfts⸗ jahr 1922. 3. Wahl zum Aussichtsrat. 4 Wahl des Revisors. Hamburg, den 20. Nobember 1923. „Albis“ Ver sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

8535004

Hermann und Alfred Escher, Altiengesellschast, Chemnitz.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre für Freitag, den 21. Dezember 1923, Mittags 18 Uhr. zur 18. ordent⸗ lichen Generalversammlung nach dem Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt 96 Chemnitz in Chem nitz, Poststraße Nr. 15 unter Bezugnahme auf die nachstehende Tagetordnung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aussichtsrats und des Vorstands. Vorlegung der Jahres bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung über das 18. Geschäftsjahr.

. Beschluß assung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung und über die Ent⸗ . des Vorstands und Aussichts⸗ rats.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn.

Neuwahl bzw. Wiederwabl zum Auf⸗ sichts at.

Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellscha is vertrags: S24 (anderweite Festsetzung der festen Vergütung des Aufsichterats). ;

Stimmberechtigt sind, nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder die da⸗ rüber lautenden Hinterlegungsscheine der Neichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalver samm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz, bei Herrn F. Metzner in Chemnitz, bei der Allgemeinen Dent⸗ schen Kredit ⸗Anstalt in Chemnitz oder Dresden und bei der Bayrischen Hypotheken · und Wechselbank in München deponiert haben.

Abdrucke des Geschäftsberichts und Rech= nungeabschlusses können von den Aktionären im Geschäßftslokal der Gesellschaft in Chemnitz und den obengenannten Banken vom 7. Dezember 1923 ab in Emplang genommen werden. ö

Chemnitz, den 16. November 1923. Hermann und Alfred Escher,

Attiengesellschaft. Der Vorstand. Alsred Escher.

(82998 Dentsche Textilwerke, Akt. ⸗Ges., Berlin.

In der außeroidentlichen Generalver⸗ sammlung vom 3. 11. 1923 wurde be⸗ schlossen, das Aktienkapital der Gesell⸗ schat zu erhöhen. Von dieser Er⸗ höhung übernimmt das Bankbaus W Kann, Berlin W. 56, Jägerstraße 47/48 30 000 090 mit der Verpflichtung, den bisherigen Aktionären auf 4 alte Aktien 4 junge Aftien zum Preise von insgejamt S 1 Goldanleihe zuzüglich Börsenumsatz⸗ und Bezugsrechtssteuer anzubieten.

Wir sordern demzusolge die Aktionäre auf, das Bezugsrecht bis spätestens 3. Dezember 1923 einschließlich aus⸗ zuüben, und zwar hat die Au Übung bei dem Bankbaus W. Kann, W. 56, Jägerstraße 47/48, jchriftlich unter Vorlegung der Aktienmäntel und Zahlung des Uebernahmeyreises während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Nach Ab⸗ lauf der oben angegebenen Frist erlijcht das Bezugsrecht.

Deutsche Textilwerke, Art ⸗Ges. Der Vorstand. Ern st Brůck.

(83811 Verliner Weißbier ⸗Vrauerei⸗

Actien⸗ Gesellschaft vormals Carl Landrès.

Dle Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 13. Dezember 1923, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale, Berlin, Straßburger Straße 6/8, stattfindenden 51. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1. Bericht über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Bericht der Revisoren Feststellung der Bilanz und des Reingewinns und der Dividende.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Uufsichtsrat.

4. Wahl der Revisoren.

h. Aussichtsratswahl.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine gemäß z 14 des Statuts und, wenn sie persönlich nicht erscheinen, die Vollmachten oder sonstige Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens am Montag, den 10. Dezember 1923, bei dem Bank⸗ hause Delbrück. Schickler C Co., Berlin W., Mauerstr. 61/65, oder bei der Kasse der Gesellschaft, Straßburger Straße 6/8, in den Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Berlin, den 23. November 1923.

. Der Aufsichtsrat.

Carl Joerger, Vorsitzender.

Berlin B

183658) Bekanntmachung.

Die neuen Attien sind fertiggestellt und gelangen bei den Bezugestellen gegen Nückgabe der quittierten Anmeldescheine von jetzt ab zur Ausgabe.

Rosenheim, im November 1923.

Kunstmühle Rosenheim.

83301

Verlin⸗Halberstãdter Industrie werke A.-G., Verlin.

Von der in der Generalversammlung vom 4. Oftober 1923 beschlossenen Er⸗ höhnng des Grundkapitals um 70 Millionen, die in das Handelt⸗ register eingetragen ist, hat ein Kon⸗ sortium unter Führung des Bankbames Laband. Stiehl C Co, Berlin, 30 Millionen übernommen mit der Ver⸗ pflichtung, diese den alten Aftionären zum ezuge anzubieten. Namens des Kon⸗ sortiums wird hierdurch unter folgenden . zum Bezuge aufgefordert:

l. Die Ausübung des Bezugsrechts

bat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 10. Dezember 19283 einschließsz⸗ lich bei a) der Ranffirma Laband, Stiehl Co., Berlin, Bellevuestraße 14 oder b) bei der Bankfirma Mooshake & Lindemann, Halberstadt, oder o) bei der Girozentrale Kommunalbank für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt in Magdeburg während der üblichen Geschäftsstunden gebührenfrei zu erfolgen, sofem die Aktien nach der Nummernsolge geordnet ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeschein am Schalter ein⸗ gereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege er⸗ folgt, wird die Bezugsstelle die übliche Gebühr in Anrechnung bringen. 2. Auf je nom. 3006 alte Aktien wird eine neue Aktie im Nennwerte von „M 1000 bezw. auf je nom. Æ 15 000 alte Aktien eine neue Aktie im Nenn⸗ werte von M 0900 gewährt, und zwar zum Kurse von einer halben Goldmark, berechnet nach der letzten amtlichen Berliner Briefnotiz des Dollars vor der erst⸗ maligen Notierung des Bezugerechts, mindestens aber zum Preise von einer Million Papiermark für die Aktie, zu⸗ züglich der Börsenumsatzsteuer und der Bezugsrechtssteuer.

Mit der Einreichung der Stücke ist der nach obigem zu berechnende Bezugspreis bei der Bezugsrechtsstelle einzuzahlen.

3. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Be⸗ zugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben. Die Ausgabe der neuen Aktien nebst Gewinnanteilsché inen und Erneuerungsscheinen erfolgt sofort.

4. Die genannten Bezugestellen sind auch bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

Berlin⸗Halberstadt, den 23. No⸗ vember 1923. ö Berlin⸗Halberstãdter Industriewerke

Aktiengesellschaft.

82990

versammlung auf Donnerstag, den 1. Vorlage des Geschäftsberichts, gewinns und Gewinnverteilung Bezugsrechts der Aktionäre. neuen Aktien.

6. Aenderung der Satzungen. betr. 7. Verschie denes.

1923 bei der Gejellschaftskasse oder bei ein

Festsetzung der Ausgabebedingungen

Wiesbaden, den 16. November 1923 Der Vorstand.

biahr nitter, Zucerwaren.· C 3 fing fshrit Gumtau arttien· cfenschaft esbaden. . Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der ersten ordentlichen General⸗

2090. Dezember 1923, Nachmittags

5 Uhr, eingeladen, welche in Wiesbaden, im Hotel Einhorn, Marktstr. 32, stattfindet. Tagesordnung: *

der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗=

rechnung für das erste Geschästsiahr. Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Rein⸗

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl des gesamten Aussichtsrats. .

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um bis zu 4 40 000 0090 auf Æ 60 0090 000 unter Ausschluß des gesetzlichen

der die Höhe des Grundkapitals.

Diejenigen Attionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am 19. Dezember

em Notar zu hinterlegen.

Gumtau.

83668 den 2. Dezember 1923, Nachmittags

3. Einführung neuer Satzungen.

6. Erwerbs⸗ und Wirtjchaftsgenossen chaften.

Konsumgenossenschast Weimar u. Umg. e. G. in. b. S. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung am Sonntag,

2 Uhr, im ‚Viktoriagarten zu Weimar.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht 1922/23, Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vor⸗ stands, Verwendung des Reinüberschusses. . 2. Verschmelzung der Genossenschaften Apolda⸗Weimar.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Karl Beyer. i, , . . r r , . er , , e , ma

7. Niederlaffung ꝛc. von Nechts anwãlten.

82046 In die Anwaltslisten des Landgerichts und des Amtsgerichts Bautzen ist heute der Rechtsanwalt Dr. Erich Otto Beier mit dem Wohnsitz in Bautzen eingetragen worden. Bautzen, den 14. No vember 1923. Der Präsident des Landgerichts.

81454

Der Rechtsanwalt Dr. Walter Soepfner in Beilin˖ Schöneberg, Grunewaldstraße 365, ist heute in die Liste der bei dem Amts. ericht Berlin Schöneberg zugelassenen hir l band lle eingetragen worden.

Berlin ⸗Schöneberg, den 10. No vember 1923

Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg.

82393 14 Der jur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Landgericht und dem Amts- gericht Chemnitz mit dem Wohnsitz in Chemnitz zugelassene bie herige Assessor Dr. Hellmuth Kurt Müller ist heute in die Rechtganwalteliste des Landgerichts und des Amtsgerichts Chemnitz eingetragen worden. . Chemnitz, den 16. November 1923. Der Präsident des Landgerichts: Dr gie

81456]

Der Rechtsanwalt Dr. Josef Frank ist am 5. 11. 1923 in die Liste der bel dem hiesigen Amtsgericht u. am 8 11. 23 in die Aue der bei dem hiesigen Land- gericht zugelassenen Rechteanwälte ein⸗ getragen worden.

Frankfurt am Main, den 8. Nopbr. 1923. Der Landgerichtspräsident.