1923 / 267 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

——

Beo ls] 182 Der Rechtsanwalt Kurt Vorberg ist beute in die Liste der Rechteanwälte des G

biesigen Gerichts eingetragen

Wollin i. Rom.. den 12. November 1923.

Amtsgericht.

sio

Der Name des Rechtsanwalts Reuter

in Blanfenese ist in der Lifte der beim Amtegericht in Blankenese zugelassenen Rechtsanwälte gelöͤicht worden. Blankenese, den 3. November 1923. Amtsgericht.

IS20d7! Der Rechtsanwalt Heymann hier ist in der Liste der beim Landgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Brannschweig. den lo November 1923. Der Landgerichtepräsident.

8. Unfall⸗ und Ind aliditãts⸗ ꝛc. Versicherung.

(S049 Für die Zweiganstalt der B. Bau— gewerks⸗Berufsgenossenschaft wurde eine Mindestvyrämie sestgesetzt. die je⸗ weils das Fünfzebnsache der am Zahlungs— lage geltenden Postgebühr für den ein- fachen Brie im Inlandesernverkehr beträgt.

Diese Bestimmung ist insoweit rück, wirkend, als Prämien für die Vergangen⸗ beit noch zu bezahlen sind.

München 9 November 1923.

Bayer. Landesversicherungsamt.

Ne

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

61638

Dle, Vereinigten Niedersächsijchen Kreide⸗ werke. Gesellschast mit beschränkter Haftung n Woltwiesche ist durch einstimmigen Beschluß der Gesellschafterversammlung pom 18 August guigelöst worden. Als kiquitatoren der Gesellschaft sordern wir die Gläubiger der Gejellschaft auf, sich bei berselben zu melden.

Woltwieche, den 7. September 1923. Andreas Böcker. Dr. Walter Storch.

Isi S850]

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der Handelsmühlen⸗ Gesellschaft m b. H, Puna. vom 3. No— vember 1923 wurde Herr Christian Petersen als Liquidator gewählt. Das Ausscheiden des Herrn Ingenieurs Anton Unger als Liquidator wird hierdurch bekanntgegeben. Forderungen von Gläubigern der Handels- müblen⸗Gesellscaft m. b. H. in Pirna in Liguidation sind an Unterzeichneten zu richten.

Der Liquidator: Christian Petersen,

Pirna, Nicolaistraße zZ.

785321

Hiermit wird bekanntgegeben, daß durch Ge ellschafterbeschluß vom 12. Juni 1923 die Gejellschatt Wacker C Co. G m b. H. gaufgelöst ist,! Die Gläabiger der Gesell⸗ schast werden hierdurch aufgefordert, sich mit ihren Forderungen bei dersel ben z. Hd. des unterzeichneten Liquidators zu melden.

TDüsseldorf, den 30. Oktober 1923. Wackers & Co. G. m. b. S. in Liguid.

Rechtsanwalt Dr Kreifels,

Liquidator, Düsseldorf, Eckstraße 8. [78531]

Die Gesellschaft Johann Biertz mit beschränkter Haftung in Viersen ist aufgelöst. Die Gläuriger der Geselljchaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum 18 Nobember er geltend zu machen.

Johann Biertz Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Liquidation.

Krender. Greftes. (s8lI74 Bekanntmachung.

Die Krausnicker Maschinen⸗ und Elsen— möbelfabrik G. m b. H. in Krausnick ist aufgelöst. Gläubiger der, Gesellschaft wenden aufgefordert, sich bei dersesben zu melden. 3635

Krausnick, den 11. November 1923. Adolf Glomb, Geschästsführer.

77475 Die Firma Grünhagen K Co., Ge- sellschaft mit besthränkter Haftung, 6 Stendal, ist aufgelöst. Die Gläu—. iger werden hierdurch aufgefordert, etwaige Anmprüche an diese Firma bei dem unter— zeichneten Lüguidator geltend zu machen. August Asche, BFallingbostel.

,

Die Firma Scheren fabrik Phoenix G. m. b H, Ohligs, Schwanensiraße 19, ist. am 9 10. 23 lt. notariellen Attes in Liquidation getreten und ersucht ihre Gläubiger, bis zum 1. Dezember 1973 ihre Forderungen geltend zu machen, da solche nach diesem Termin nicht mehr an⸗ erkannt werden.

(so]

Württembergische Schwammgroß⸗

handlung Franz Köpp G. m. b. S. . in Stuttgart.

Die Gesellschaft wurde aufgelöst. Die Gläubiger werden gufgesordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Den 9. November 1923.

700a6

schränkter Haftung

stellt worden.

826671 ist aufgelöst. Die Gl

melden.

763131

gelöst. Die Gläubi werden aufgefordert, s schaft zu melden.

82026 * Hermes Internationale m. b

Frankfurt a. Main,

82029

82030 schaft mit beschränkt

Biesenthal, den 20.

L81973) b. O.

der Gesellschast werden bei derselben zu melden.

81974

dem heutigen Tag erlos Artern, den 9. 11. 25

Ernst Ile. 82690)

Privat⸗Bank A.-G.

bank Filiale Augsburg gestellt.

Nürnberg,

Augsburger Börse zuzul Augsburg, den 15.

Epstein, Vorsitzender.

81669 Von der Deutschen

gestellt worden,

der Vereinigte

t 1009, zuzulassen.

Zulassungsstelle an der

L81975

gesellschaft in Fre

4 lob,

zuzulassen. Berlin, den 13. Nov Zulassungsstelle an der

Adolf Beck, Direktor in Stuttgart.

Kopetz

Anton Unger,

Die Motorfahrzeugbau G. m, 6. H. aubiger der Gesell.⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu

Leipaig; den 15 November 1923.

er Liguidator der

Motorfahrzengban G. m. b. S.: Emil Mortag.

Die Rheinische Fahrzeug & In⸗ dustrie Gesellschaft m. b. S5. München wurde mit Beschluß vom 11. 10 23 auf⸗

ich bei der Gesell⸗ Der Lignidator: Alfred Gundersheimer.

Handelsgesellschaft 8 ndelsgesellscha

(Socièts Internationale de Commerce),

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich Frankfurt a. Main, den 1.11. 23.

Die Roland Maschinenbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Sasiung, jetzt in, Bie senthal⸗Mar, Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgelordert, sich bei ihr zu melden.

Bie senthal, den 20. Der Liquidator der Noland Maschinenbau Gesellschaft m. b. H. in Liquidation: Fröbus.

Die Roland Bootswerft Gesell⸗

n. Bie senthal⸗ Mark, sst aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr jn melden.

Der Liguidator der Roland Bootswerft Gesellschaft m b H. in Liquidation: Fröbus.

Tie Gebrüder Rosenthal G. m. ö in Breslau, Hohenzollern⸗ straße 27! 29, ist durch Beschluß der Gesellschafter mit Wirkung vom 30. Sep⸗ tember 1923 aufgelöst.

Breslau, im Novemher 1923. Die Geschäftsführer: Ernst Rosenthal. Alfred Rof

Malzfabrik Artern G. m. b. SG. 2 in Artern. Die Liquidation der e licher ist mit en. .

Die Liquidatoren: Albert Eckardt.

Die Deutsche Bank Filiale Augsburg, Augsburg, die Bayerische Vereinsbank Filiale Augsburg, Augsburg, die Commerz. und ͤ Filiale Augsburg, Augsburg, und die Mitteldeutsche Credit⸗

A490 909 909 neue Stammaktien der Vereinigten Schuhfabriten Ber⸗ neisWessels 21. G., Augsburg

Stück 90 000

M 1000, Nr. 60 001 —- 150 000,

zum Handel und zur Notierung an der

Sulassuugsstelle für Wertpapiere an der Bürse zu Augsburg. Dr. ,, . Schriftführer.

Firma Hagen c Co., hier, ist der Antrag KK 12090 0909 neue Stammaktien

furter Gummiwaren⸗Fabriten zu Berlin. Nr. 21 001 33 000 zu je

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Berlin, den 12. November 1923. Kopetzk

Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4 1090 990 000 Stammaktien der

Carl Mez K Söhne Attien⸗

ginn Nrn. 1-85 000 zu irn S5 00 s5 - 99 ghz / 00 000 zu je

zum Börsenhandel an der hiesigen Borse

6701 .

Die Gesellschaft ist aufgelõst. Die läubiger werden ersucht, sich zu melden. Sannoversche Bentralviehha lle Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Durch Beschluß der außerordentlichen Gesellschafterversammlung vom 4. tember 1923 ist die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung unter der Sandelsmühlen⸗Gesellschaft mit be⸗ irna aufgelöst und cer Unterzeichnete zum Liquidator be⸗

in

Ich fordere hiermit die Gläubiger der Dandelamühlen⸗ Ge sell schast mit beschraͤnkter Daftung in Pirna in Liquidation auf, sich bei derselben zu melden. .

Der Liquidator:

Dohna i. Sa.

er der Gesellschalt

Börsenstraße l

zu melden.

ist aufgelöst.

Januar 1923.

er Haftung, jetzt

Januar 1923.

Die Gläubiger aufgeford ert, sich

enthal.

haben den Antrag

zu je

assen. November 1923.

Bank und der

Berlin Frank

Börse zu Berlin. y.

iburg im Breis⸗ ö. 1009,

ember 1923.

Sey⸗

irma

181976

Aktiengesellschaft, hier, gestellt worden,.

der Pairadiesbettenfabrit

berg i. Sa., Nr. 10 501 - 17 500. 25 Gl - 30 009 zu je Nr. 18 501 25 000 zu ie 4 5000.

zuzulassen. Berlin. den 13. November 1923.

Kopetztv. 81977

ö gestellt worden,

Wilheimy. Attiengesellschaft in Reichenbach ,, . Nr. 1 bis 18 000 zu je Æ 19900, Nr. 18 001 bis 32 400 zu je K 5090, zum Börsen handel an der hiesigen Börse zuzulassen. .

Berlin, den 13. November 1923. Zulaffungsstelle an der Börse zu

Berlin. Kopetz ky. (8 1978] . . Von der Dresdner Bank und den

Firmen C. Schlesinger⸗Trier C Co. Commanditgesellschatt auf. Actien und Oechel häuser Lands Bank⸗Kom mandit⸗ gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, ; 4 483 090 9099 nene Stammaktien der Dyckerhoff Widmann Akti enge sellschaft in Biebrich am Rhein. Nr. 72 090 - 115 000, zu je 4K 10090 . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 13. November 1923. Zulassung sstelle an der Börse zu Berlin. Kovetzky.

81979) Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, K 240090 9009 neue, mit 25 ein⸗ gezahlte Stammaktien der Leipziger Feuer⸗Versicherungs ⸗Anstalt, Leipzig, Serie B Nr. 12001 bis 24 000 zu je 1090, Serie O Nr. 24 001 - 30 000 zu je 4K 2000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 14. November 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

(2688 Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschast auf Aktien. der Mitteldeutschen Creditbank, der Deutschen Bang und der Firma S. Bleichröder, hier, ist der Antrag gestellt worden, . . Æ 145 900 000 auf den Inhaber lautende neue Stammaktien der Bereinigten

Jute Spinnereien und Webe⸗ reien A tiengesellschaft in Sam⸗ burg, Nr. 2601 - 148 500 zu je MSæ 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 16. November 1923. Zulassungesstelle an der Börse zu Berlin. Kovpetz kv.

82689]

Ven der Firmg Schwarz, Goldschmidt o., hier, ist der Antrag gestellt

worden,

A 20 000 000 neue Stammaktien der Pommerschen Eisengießerei und Maschinen fabrik ttien ⸗Gesell⸗ schaft Siralsund⸗Barih zu Stral⸗ sund Nr. 20 001 35 000 zu je M 1000, Nr. 1— 1000 zu je 4 5000

zum Börsen handel an der hiesigen Börse

zuzulassen. ö

Berlin, den 16. November 1923.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kopetz kv.

82363 Bekanntmachung.

Die J. J. Schröder Bank . a. A.

und das Bankhaus G. Luce hierselbst

haben bei uns den Antrag gestellt,

nom. A 2 600 009090 nene Aktien der Bremer Chemische Fabrik in Hude Bremen (2699 Stück * je 1000 Æ, Nr. 2401 bis

) zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, den 14 November 1923. Die Sachverständigenkommission

der Fondsbörse. Adolf Geber stellv. Vorsitzer. 181670) Bekanntmachung.

ie Darmsiädter und National⸗

bank Kommanvitgesellschaftt auf

Aktien Filiale Breslau zu Breslau

beantragt. . .

Hosoige Kohlenwertanleihe im Geldwert von 100 000 to Kohle (oberschlesische Flammstückkohle) eingeteilt in

Teilschuld⸗ über den Geldwert verschreibungen von

2 000 Stück 5 to Kohle 15 06066, 3 40 0090 .

40 0090 , K

der „Gewerkschaft Consolidirte Wenceslaus Grube“ zu Mölte, rs. Neurode,

zum Hanzel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Breslau, den 9. November 1923.

Börse zu Berlin. E

Von der Commerz und Privat⸗Bank ist der Antrag

4Kz 1850990 000 nene en,. Steiner & Sohn Aittiengejeli: . schaft, Gunnersdorf bei Franken⸗ 1000,

zum Böisenhandel an der hiesigen Börse

Zusafsungestelle an der Börse zu Berlin.

Von der Dresdner Bank, hier, ist der

90 9909 009 Stammaktien ver Chemischen Werke Schuster

Zulassung von

gestellt worden.

25 G00 Stück zu se

1000 4 Nr. 66 361 - ‚116 360,

Börse zuzulassen. Chemnitz, den 30. Oktober 1923. Die Zulassungssielle

Heberer, Vorsitzender.

SlI428) Bekanntmachung.

in Chemnitz,

32 200

Börse zuzulassen. Chemnitz, den 30. Oktober 1923. Die gulassungsstelle der Wertpapierbörse zu Chemnitz. Heberer. Vorsstzender.

Antrag gestellt worden. nom. K 5 0090 0090 neue Stamm⸗ aktien. 2000 Stück à6 4A 1090,

4 50999, Nr. 17 901 —– 20 000, nom. A 200990 00900 Genusßscheine, 000 Stück à n 1099, Nr 1 - 5000. 3000 Stück à 4A 5900, Nr. hol bis 20 0090, der Carl Dürfeld Aꝛtiengesellschaft in Chemni zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Chemnitz, den 13. November 1923. Die Zulassungsstelle der Wertvapierbörse zu Chemnitz. Heberer, Vorsitzender.

Von der Dresdner Bank in Dresden und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt , . Dresden in Dresde ist der Antrag gestellt worden,. nom. 4 3 509 0090 neue Stammaktien über je Æ 1000, Nr. 3001 6500, der Baubank für die Residenzstadt Dresden in Dresden,. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Dresden, den 15. November 1923. Die Zulafsungsstelle der Börse zu Dresden. 82364] Julius Heller, Vorsitzender.

Die Commerz und Privat⸗Bank Attiengesellschaft Filiale Dresden hat beantiagt,

aktien (5200 Stück zu je 4 1000 Nr 32 081—37 280 und 2300 Stück 3. je Æ 6 00 Nr. 37 281 -= 51 980) owie nom. A 3090 000 0900 Gennsßscheine (400 Stück zu je AM 1000 Nr. 1 5400 und 4100 Stück zu je 6000 Nr. 5401 - 30090)

der Werkzeugmaschinenfabrit „Union“ (vorm. Diehl) in Chemnitz

zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. 82365 Dresden, den 15. November 1923. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.

S671 Bekanntmachung. Von der Firina E. Ladenburg. Frank. furt . M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 1171090009 nene Stammaktien, Nr. 33 401 - 40 000 über je Æ 1000, Nr. 40 001 - 123 500 über je Æ 10900, vereinigt in Abschnitten zu je 6 Stück Nr 178 001-200 900 über je Æ 1000, der Bank für Brau⸗Industrie zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. ; Frankfurt a. M., den 12 November 1923. Die stommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

lses68] Betanntmachung. Von der Firma Baruch Stiguß, Frank. furt 9. M., ist bei uns der Antrag auf

25 000 009 neuen Stammaktien Nr. 29 001. -=*b0 000 der Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk Aktiengesellschaft in Bremen zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. . a. M., den 16. November

. Die Kommission für Zulasfung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

1672] Bekanntmachung. Von der Dretzoner Bank in Frankfurt

. M. der Merkur Akftien⸗KGesellschast für Industrie und Handel den Firmen Baß K rz und L. C G. Wertheimber, Frank urt a. M, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 25 000 Kuxe Nr. 1— 25 000 der Ge⸗ werkschaft Deutschland zu Oels nitz i. Erzgebirge zum Handel und zur Notlerung an der hiesigen Börse eingereicht worden. e,, a. M., den 12. November

Die Kommission für Zulaffung von Wertpapieren

Die ;Znlassungsstelle für We i ige fen .

(81427) Bekanntmachun Von der Allgemeinen Xe chen Credit Anstalt Filiale Chemnitz . rn ,

4 125 0090 009 auf den Inhaber lautende Stammaßtien der Thü⸗ ringer Gasgesellschaft in Leipzig.

2000 4

Nr. 1 = 25 000, 50 900 Stück zu je zum Handel und zur Notiz an hiesiger

der Wertpapierbörse zu Chemnitz.

Von der Deutschen Bank, der Darm⸗ stãdter und Nationalbank, der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt Filiale Chemnitz

der Sächsischen Webstuhlfabrit Stück 10 009 4 K 1009090 Nr. 21 09001 = 31 000, Stück 1209 à Æ 5000 Nr. 31 601 bis

zum Handes und zur Notiz an hiesiger

82024) Bekanntinachung. Von der Commerz und Brivat. Bant

Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz ist der

Nr. 15 001 17 000, 600 Stück

nom. 4 19 000 009 neue Stamm

len , , ,. on der Firma Paul St ck Co., Frantfurt 9. M., .

J i 9 Der E haffyer. 4 r n ii ce erl. Nr. 1— 20 000,

,

, a. M., den 16. Nobember

Die Kommission für Sulassung von Wertpapieren an ver Börse zu Frankfurt a. M. 81980 Bekaunimachung. Von der Deutichen Bank Filiale Frank.

furt, der Commeri« und rivat Altiengesellichart gi iale 2

; h der Firma J. Drenfus & Co. sowi ,, . ist der Mit teldentschen Creditbank, rn 4K 16900 999 nene Stam maktien e. , r, m , nnn mn gr

9009990990 nenen Stammaktien St. 90 000 über je 4 1096 Nr. 60001 - 150 009 der Vereinigten Schuh fabriken Berneis Wesfelz Attiengesellschaft in Augsburg. Nürnberg 3

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Die Kommisston für Zulassung von Werivapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

182361] Bekanntmachung.

Das Banthaus Dingel & Co., hier,

hat den Antrag gestellt,

A 175 000 000 neue Stammaktien der Metallwerke vorm. J. A ders

und zwar 20 0090 Stück zu je Æ 1000

Nr. 25 001 - 45 000,

. zu je Æ 1090, Nr. 59 501-69 hoo,

14500 Stück zu je Æ 10000, Ni.

45 001 - 59 500,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Magdeburg, den 13. November 1923.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Magdeburg.

Zuckschwerdt, Vorsitzender.

(82362 Bekanntmachung.

Das Bankhaus Dingel & Co., hier,

hat den Antrag gestellt. .

4 125 000 000 Stammaktien der Dr. Eduard Blell, Fabrik phar⸗ mazentijcher Präparate A. ⸗G.,

M 1000, Nr. 1 - 125 000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Mag deburg, den 13. November 1923. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börle zu Magdeburg. Zuckschwerdt, Vorsißender.

Von der Rheinischen Creditbank, Mann⸗ heim, ist beantragt. K 50909 000 vollgezahlte, auf den Inhaber lautende Stam m⸗ aktien, Stück 0 000 zu je Æ 1000. Rr. 1— 500 0, der Rheinmühlen ˖ werke. Mannheim, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Mannheim, den 14. November 1923. Sulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Mannheim.

81843) Bekanntmachung.

Zulassung von .

nom. 21 000 000 Qnhaber⸗ stammaktien der Aktiengesellschaft für Feinmechanik vorm. Jetter K Scheerer in Tuttlingen, 21 000 Stück zu je 1000, Nr. 9001 bis 30 009, mit Gewinn berechtigung für das Geschäftsjahr 1923

hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 14 November 1923.

ulaffungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse. 81849) Bekanntmachung.

Von der Württembergischen Verelnt⸗

trag auf Zulassung von nom. 401 000 0090 neuen Stammaktien der Daimler Mo⸗ torengesellschaft, Berlin, 1094 00 Stück zu je A 10090 Nr. 96 001 bis 100 0090, Nr. 200 001-250 000

zu ie A 5090 Nr. 250 001 big

280 009, Nr. 330 001 —- 360 000,

zum Handel und zur Notierung an det

hiesigen Börse eingereicht worden.

Stuttgart, den 14. ovember 1923. Sulassungsstelle

der Stuttgarter Effekten börse.

Is 1982] . Von der Vereinsbank Abt. der Allgem. Deutschen Credit ⸗Anstalt in Zwickau ist der Antrag gestellt worden,

Æ 4 000 nene Aktien der HSolzstoff und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg in Niederschlema 4000 Stück über je 4 109090 Lit. B Nr. 1197 - 5196 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Zwickau, den 12. November 1923. Zula ssungsostelle der Zwickauer Börse. A. Harms zum Spreckel.

Il. Pripatanzeigen.

1 Warne hiermit jedermann, meiner Frau etwas zu borgen.

an der Görse zu Frankfurt a. M.

Emil Wetzel, Niederbarn mstr. 4

Frankfurt

rankfurt und

Frankfurt a. M.. 13 November 1923

A. G., Magdeburg ⸗Neustadt, 10 000 Stüc

Magdeburg,. 125 000 Stück über je

sSõꝛor3y]

Von der Württembergischen Vereins banh in Stuttgart ist bei uns der Antrhg auf

zum Handel und zur Notierung an der

bart in Shuttgarn lte e ung der un,

Nr. 280 901 —- 330 009, 60 0090 Stück

mann,

bon ihm unter der

als Gegenleistung für diese Sa

zm

267.

unter dem Titel:

haße zè, bezogen werden.

Vom „SZentral⸗Handelsregifster für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 267 A,

Er st e Zent rat⸗Handelsregister⸗Beita Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

Verlin, Freitag., den 23. November

. ĩ 398 4 K.

2

ge

1923

m —QiVes'ὴ

Das Zentral⸗Handelsregister für daz Teutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin . auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilbelm⸗

Das Zentral. Handelsre preis beträgt ab 9. November Anzeiagenpreis für den

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts«, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗. , 5. dem Musterre gister, a. der urheberrechtseintrags rolle sowie 7. über Konkurse und S8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen ver Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

gister tüär das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugtz· 306 Milliarden Mark freibleib. Einzelne Nummern kfosten 9, 190 Goldmark. Daum einer gespaltenen Einbeitszeile 2, 10 Goldmark freibleibend

——

2676 und 2670 ausgegeben.

weY Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein Mil

.

An unsere Leser!

Der Bezugspreis ist stets frei⸗ bleibend. Die Lieferung un seres Blattes muß daher eingestellt werden, wenn Nacherhebungen vom Zeitungs bezugsgeld nicht be⸗

zahlt werden. Der Verlag.

l. Handelsregister.

Alfeld, Leine. 81 2X0]

Im Handelsregister A ist zur Firma n 6 & Waßmann A e, Echokoladen· und uckerwarenfabrik

Im m andit fel e j in Alfeld heute ein ˖

etragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. nt Wilhelm 6 y . hier. ihrt das Geschäft allein unter der Firma

robst⸗Werk Kakao. Schokoladen⸗ und ö Wilhelm Probst fort Karl Pinkepank ist noch Prokurist, Walter Düwel nicht. In . 83 ist eine weitere Zweignlederlgssung errichtet; diese und die in Bredelar führen die Fixma mit dem Zufatz: Zweigniederlassung Herzberg (Harz und Bredelar j. W.

Amtsgericht Alfeld, 9. 11. 1923.

Alt9gna, Elbe. . Eintragungen ins Handelsregister. 1. November 1923

HR. A 2. W. Selbach S. Th. Grimm Nachf., Altona: Dem Kauf⸗ . Otto Koch, Ottensen, ist Prokura erteilt.

R. B 450. Möbelheim Levi, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Vertretungsbefugnis des . ist beendet. Die Firma ist er⸗ osche fa r No⸗

t Attiengesellschaft vorm. 9 E⸗

bert Lincke, Äliona⸗Elbe. Der i rf fer tz 4 am 7. August 1923 estgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Vorstandsmitglied vorhanden ist, von diesem, wenn mehrere Vorstandsmit⸗ lieder vorhanden sind, von zwei Vor⸗ landsmitgliedern oder von einem Vor⸗ tandsmitglied gemeinschaftlich mit einem tokuristen vertreten. Solange Dr. Nayer-Classen und Emilio . Vorstandsmitglied sind ist jeder von diesen beiden zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ er, ermächtigt. Stellvertrelende Vor⸗ tandsmitglieder stehen in der Ver⸗ tretungsbefugnis den erdentlichen Mit⸗ gliedern gleich. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erzeugung, Ber und Ver⸗ arbeitung von Korkstopfen, anderer Kork⸗ artikel! und von , . 6⸗ material sowie der Handel mit . Gegenständen, insbesondere der Erwer und, die ö des von dem Gründer Dr. ayer⸗-Classen unter der Firma Robert Lincke, in Altong, be⸗ trieben en 6 ifts. Die Gesell⸗ J. ist berechtigt, Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten 16 n anderen mit ihrem Gegenstand in Zu⸗ sammenhang stehenden Unternehmungen in der zulässigen Form zu beteiligen. Das Grundkapital beträgt 109 000 009 M6. PVorstand sind: Dr. Hans Mayer⸗Classen, e Hamburg, ordentliches Vor⸗ tandsmitglied, Emilio Boettiger, Kauf⸗ Bergedorf, stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied.

Nicht eingetragen: Der Vorstand besteht uus einem oder mehreren Mitgliedern. Auch können stell vertretende Mütglieder emannt werden. Der Aufsichtsrat ernennt die Mitglieder und die stellvertretenden Huaglieder des Vorstands und bestimmt . der jeweiligen Vorstandsmit⸗ ieder.

Das Grundkapital beträgt 100 909 000 Nark und ist in 10 9ö0 auf den Inhaber

lautende Aktien über je 100 S6 eingeteilt, Th

Re, soweit fie in bar zu zahlen sind, zum Furse von 851 35 & . . Auf. das Grundkapital wird von dem ründer Dr. Hans Mayer-Classen das

irma Robert Lincke,

ltona, betriebene Handelsgeschäft a

das dieser Firma gehöri autgrundstück in Altona, Rathausmarkt 7, ei ,. inlage erhält er , n. bo 0900 als voll ein dezahlt geltende Aktien über je 1000 o im Gesamtbetrage von 60 00 000 . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er= folgen im 6a n. Reichsanzeiger. Zur

chen. . B 625. Hanseatische Korken⸗ J

b 19 000000 00

ihre einmalige. Veröffentlichung im eichsanzeiger, soweit nicht das Gesetz oder der Gesellschaftsvertrag oder ein Generglversammlungsheschluß etwas ande⸗ res bestimmen. Die Generalversammlung wird durch den Vorstand oder den Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden oder seinen Stell⸗ vertreter berufen. Die Berufung erfolgt durch Bekanntmachung im Reichsanzeiger. Die Gründer der . die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: L Fabrikbesitzer Dr. Hans Ma er⸗Claffen,

mburg, 2. die Firma Hardy & Co esellschaft mit beschrän ter Berlin, 3. Kaufmann Dr.

Leising, Berlin⸗Charlottenburg, mann Gustav Theiler, Berlin⸗Steglitz, 5. den, Kurt Richter, München. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Sani⸗ tätsrat Dr. Heinrich Mayer Classen, Ham= burg, 2. Regierungsrat a. D. Dr. Cduard Heims, Berlin, 3. Kommerzienrat ö Unger, Berlin. Von den mit der An⸗ meldung eingereichten ö. tücken kann bei dem unterzeichneten Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer in Altona Einsicht ge⸗ nommen werden. 3. November 1923.

H.-R. A 2133. Busch u. Claussen, Altona: Der Kaufmann Wilhelm Claussen ist aus der Gesellschaft gusge⸗ ieden. ,, ist die Ehefrau Willa 8 en, geb. . ag e, in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge 6 ter eingetreten.

⸗R. B 498. Norddeutsche Carbid Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona; Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Karl Hermann . rich Schünemann und Iwan Siöström

ist beendet. 6. November 1923.

H.-R. A 3046. Bahr L Gerkens, Altona: Die . des Kaufmanns Oskar Schmidt⸗Hadler ist erloschen. Dem bisherigen Gesamtprokuristen Kaufmann ohannes Hoops ist Einzelprokura erteilt.

R. A 535 sowie H.⸗R. A 694. S. J. Schlüter X Sohn, Altona, sowie Schlüter Warneten, Altona: Dem Kaufmann Franz Henry Ringeling, Altona, . Prokura erteilt.

R. B II. avaria⸗ und St. Pauli ⸗Brauerei, Altona: Dem Kaufmann Ernst Dietz, Harburg, dem Braumeister Ernst Weher, Harhurg, und dem Kaufmann Otto Clasen, Eidelstedt ist Prokurg. erteilt, derart, baß fie mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen gemeinsam die Gesell⸗ schaft zeichnen können.

H.⸗R. B 394. Holsatia⸗Werke Neu⸗ mann's Holzbearbeitungsfabriken Kommanditgesellschaft auf Aktien, Altona: Dig durch die Generalversamm⸗ lung vom 9. Februar 1923 beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals um bis zu 40 000 000 „S6 ist in Höhe der restlichen durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 75 000000 Mark. Durch Beschluß des Aufsichtsrats dom 5. September 1923, dem die n r mis durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 9. Februar 1923

ch übertragen wurde, ist S5 des Gesellschafts⸗

vertrag . jend der Erhöhung des Grundkapitals geändert. 8. November 1923. . H.-R. A 2393. Kurt Hammer, Lokstedt: Dem Kaufmann Georg Him⸗ stedt, Hamburg, ist Prokurg erteilt. Alltßna. Das Hmtsgericht. Abt. 6.

Angermünde. - lh In das . ist heute das Erlöschen r . Daus⸗Anger⸗ münde nebst der Prokura des Rudolf Daus eingetragen. Angermünde, 9. November 1923. Amtsgericht. Apolda. 816251

n unfer Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 645 bei der Firma 3 e en Ge ef, für nn n.

inderguß Jos. Mayer jn WMpolda. ein . ige ö Geschäft ist auf eine

ien gesellschaft über segangen.

Weiter jf unter Nr. 81 des Handels⸗ regffters Abteilung B eingetragen worden: Ne Aktiengesellschaft in . Thüringer Eisengießerei hin Qual tät s. Iylinderguß

os. Mayer AUktiengesellschaft mit dem

Ida. . ist am 20. Sep⸗ t

i eng 9 er Gese

tember 1923 r n . des

31. die Uebernahme und

Unternehmens i Fortführung bes. unter der Firma

Gültigkeit der Bekanntmachung genügt

Thüringer Cifengießerei für Qualitäts- Iylinderguß Jos. Wh in Apolda“ be⸗

5 rmann Kauf d

triebenen Unternehmens, 2. der Betrieb einer Maschinenfabrik, 3. die kaufmännische Verwertung der erzeugten Produkte und der Handel mit gleichen und ähnlichen Erx⸗ zeugnissen, J. dle Beteiligung an gleich= artigen Unternehmungen oder deren Ver tretüng und Eingang von Interessen⸗ , ,

Das Grundkapital beträgt 100990 00 Mark und ist eingeteilt in 20 In⸗ haberaktien zu 500 „6. Die Ausgabe der Aktien erfolgt mit einem , von 30) 000 856, Die Ausgabe von Aktien ver⸗ chiedener Gattung und zu verschiedenen kennbeträgen sowie zu einem höheren als em Nennbetrage und mit verschiedener Gewinnbeteiligung ist gestattet. .

Der Fabrikant 866 Mayer in Apolda bringt als Sacheinlage das bisher von ihm geführte Geschäft ein. Es wird im einzelnen auf den Gesellschaftsvertrag Bezug genommen. Als Gegenleistung er⸗ hält Ich Mayer 5000 Aktien. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrgt hat das Recht der Bestimmung der Anzahl, der Ernennung und fn, der Vor⸗ standsmitglieder. Die Gesellschaft wird dertreten: 9 wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, h wenn der Vorstand aus . be⸗ steht, eniweder durch zwei Vorstandmit⸗ lieder gemeinschaftlich, oder ein Vor— ö in Gemeinschaft mit einem

. e) durch zwej Prokuristen

gleichgültig ob der Vorstand aus einer oder mehreren Personen hesteht. Die Generalversammlung wird, vom nn, durch einmalige Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger be⸗ rufen. Die von der Gesellschaft ausgehen den Beschlüsse erfolgen durch den Deut⸗ ig . uschaft fd

je Gründer der Gese ind:

1. Fabrikant Joseph w. in Apolda,

neralleutnant a. D. Exzellenz Her⸗ mann Heidborn in Berlin, ; Großkaufmann Arnulf Lüders in

8 . Direktor Fß. W. Bielefeld in Hösel

i. Rhld. J Direktor Gustay Eickmann in Einbeck, . Direktor Gottfried Klingemann in Wanne j. Westt. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Vorfland der Gesellschaft ist Fabrikant Sg rh Mayer in Apolda. 1.

2. 3. 4. 5.

se RMiiglieder des Aufsichtsrats sind: Generalleutnant g. D. Exzellenz Her⸗ mann Heidbęrn in Berlin; . Großkaufmann Arnulf Lüders in

a, . K r F. W. Bielefeld in Hösel i. 7 ö Direltor Gustar Eickmann in Einbeck, 5. Qrektor Gottfried Klingemann in Wanne i. Westf. Von den bei der Anmeldung ein⸗ . Schriftstücken, ingbesondere von

2. 3. 4.

em Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge= nommen werden. Der Prüfungsbericht der Reviforen kann auch, bei, der Handels⸗ kammer in Weimar eingesehen werden. Apolda, den J. Nopember 1933. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 2.

Rad Oldesloe. 81524 Die Aktiengesellschaft Holdorf & go; bisher Hamburg, hat ihren Sitz nach Bad k . . ö 19 im ndelsregister eingetragen. m Kauf⸗ ö Erich Lippold in Bad Oldesloe .

k erteilt. pig tage , den 8. November 1923.

Amtsgericht. HRBalingem. ; 81525 In das Han delsregister, Abteilung für

Gesellschaftsfirmen, wurde am 10. No⸗ vember 1523 bei, der Firma. Hermann Gaiser K Alber in Ebingen eingetragen: Die Gesellschaft hat sich durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft der Gesellschafter ohne Liquidation gufgelöst. Amtsgericht Balingen.

Rarmen. 81526

In unser ende fre g er Abtels n B wurde heute unter Nr. eingetragen die

irma Röfer & Co., Gesellschaft mit be⸗

ränkter Haftung in Barmen, Berliner gr 1 , des Unter⸗ nehmens: Herstelluig und Großhande in Barmen Artikel. Stammkapital: 10 000 000 10. Geschäftsführer: Walter Röser, Kaufmann in Barmen. Der Ge 1 chaftsvertrag ist am 25. Oktober 1923

tgestellt. ö den 2. November 1923.

Das Amtsgericht.

1 Auss

Barmen. ; 81527 In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 71056 eingetragen die ö Wwe. Paul Rubens und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen. Gegenstand des Unternehmens: der Großhandel mit Lebens- und Genuß⸗ mitteln jeglicher Art und Veredelung von f en sowie der provisionsweise Verkauf olcher Ware, ferner auch die Beteiligung an fremden Unternehmungen gleicher Art. Stammkapital: 00 6. Ge⸗ schäftsführer: Hans Rubens, Kaufmann zu Barmen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. September 1923 festgestellt. Die Gesellschaft wird auf, unbe⸗ stimmte Zeit geschlossen. zum erstenmal kündbar zum 31. De⸗ ember 1928 mit halbjähriger Kündigungs. er Nach diesem Zeitpunkt kann sie mit gleicher Kündiqungsfrist zum 31. Dezember eines jeden Jahres gekündigt werden. Die Kündigung muß Durch 3 chriebenen Brief . Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere e r vertreten. Sind, mehrerg Ge chäftsführer porhanden, so wird die Gesellschaft durch seden Geschäftsführer allein vertreten. Im alle der Auflösung der Gesells chaft erfolgt die Liquidation durch den Geselsschafter Hans Rubens oder eine von ihm be— immte Person. Die nn n,, er Gesellschaft . ausschließ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Barmen, den 5. Novenber 1923. Das Amtsgericht.

ic

, n n, ,,. . 81528 In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Neubürger & Co. in

Battenberg (Nr. 13 des Registers) am 10. November 1923 folgendes eingetragen worden: . . Jetziger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Louis Neubürger in Battenberg. K 12. November 1923. as Amtsgericht.

Rauten. ĩ 1629

In das ö ist heute ein⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt 107, die Firma Gustav Lehmann in Bautzen hang, Die Prokura des Carl Heinrich Schmidt ist, erloschen. Das Hanpels⸗ geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven und mit der Firma in eine Aktiengesell⸗ schaft eingelegt worden. 2. Auf Blatt 496, S. Schomburg C Söhne Aktien⸗ gesellschaft in Grostdubrau betr.: rokura ist erteilt dem Oberingenieur tto Ballentin in Großdubrau. Er dar die Gesellschaft nur in. Gemeinschaft mi einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten. 3. Auf Blatt 894, die Firma Schuhfabrikation FJofef Kirchner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Schwarz⸗ nauslitz ö Gnaschwitz) betr;: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fabri⸗ kant Josef Kirchner in Friedemglde, Kr. Grottkau, ist nicht mehr Geschäfts, führer, sondern Liquidator. Auf Blatt 959 die Firma Draht- und Metallwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht in Singwitz und weiter folgendes. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. 8. 1923 abgeschlossen und durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. 5. 1523 ergänzt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von

—ᷣ mit eigenen und fremden Fabri⸗ aten und die an anderen Unternehmungen. Das Stammkapital be⸗

ist bestellt der Ingenieur Alfred Ahollinger 1 ö Bekanntmachungen der Ge⸗ fellschaft erfolgen in den Bautzener Nach⸗= richten) Amtsgericht Bautzen, 10. 11. 1923.

NRelzig. . S1530] Eintragungen im Handelgregister, Abteilung A Nr. I53: Firma Emil de Bucourt, Mühlenbetrieb in Niemegk, Inhaber ist der Fabrikant Emil de Bueourt in Niemegk. Bei Nr. 76, Den Bruno Sacharowitz in Pelzig: Inhaber der Firma ist letzt der Maurer⸗ und Zimmer⸗ meister Bruno Sacharowi zelzi Die Prokurg des Bruno Sachgrowitz ist dadurch erloschen. Bei Nr. 133, Firma Kreyssing & Co. in . Durch das eiden des Schlossereibesitzers Willy die offene he il e gh gen 4aufgelöst. Der Gesellschafter Richard Rogge in Belzig . einiger Inhaber. Abteilung B bei Nr. 9. Firma Kahmann & Co. G. m. b. H. in Medewiterhütten: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Sie, wird

Kreyssing ist

Sie ist Unternehmens:

Braht, und Metallwaren aller Art sowie k

trägt 10 000 600 t. Zum Geschäftsführer Sch

in Belzig. Eck st

die bisherigen Ges . Otto Kah⸗ mann und Curt

Medewitzerhütten. eri e ggg ft ist aufgelöst. Liqui witz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. i dator ist der Stellmacher 3. Adolph in Medewitz.

Kaufleute in r. 10, Firma H. in Mede⸗

ogeley Bei G. m. b.

e Tr Belzig, den 6. November 1923.

KRerlin. 815311 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Rr. 32 500. Brot⸗Back⸗ und Teig⸗ warenfabrikation Arnold Beuster Gesellfchaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des nn und .

rot, Back⸗ und Teigwaren, Stamm⸗ J. Geschäftsführer:

von kapital: 1 000 009. . Kaufmann Fritz Pohl zu Alt Glier nicke, Backmeister Otto Girnth= ebenda. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗˖ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ seisschaftsperkrag ist am. 14. Juni and 13. Sktober 1923 ahgeschlossen. Die Ge⸗ sellschaft muß zwei Geschäftsführer haben, Rr. 32 501 Edition, Bernoulli Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Musi⸗ kalienverlages, der Fortbetrieb der von den Gesellschaftern unter der Firma Gdition Bernoulli Bernoulli & Go. be⸗ triebenen offenen Handelsgesellschaft, ins. besondere die Herausgabe von Werken aus dem achtzehnken Jahrhundert und der Vertrieb aller unter der Firma Edition Bernoulli erschienenen Werke. Stamm kapital: 50 6 609 6. Geschäftsführer: Verlagsdirektor. Dr. Robert Sond⸗ heimer, Wilmersdorf. Die Ge⸗ fellschaft ist eine Gesellschaft mit be schränkler Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. September 1823 ab- geschlofssen. Als nicht eingetragen wird deröffentlicht Als Einlage auf, das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Dr, Sondheimer und Dr, Bernoulli je ihr Anteil an dem Gesellschaftsbermögen der aufgelbster., offenen Handel sgesellschaft Gdition Rerneulli, Bernoulli & Go. Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf 37 5060 009 * 13590 000 6 fest gesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsan zeiger. Nr. 32 502. Aktien⸗Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver waltung von Aktien und sonstigen Ge⸗ sellschaflsanteilen, insbesondere, durch Uebernahme der Vertretung in General. dersammlungen, Stammkapital: 500 00 Mark. Geschäftsführer: Oberxegierungs⸗— ragt g. D. Karl Kette in 39ppot, Direktor Friedrich Swart in Posen, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Juni und 22. August 1923 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat zwei oder mehrere Geschäftsführer. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäfts führer gemeinschaftlich Nr. 37 503. Karl Eckström . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Großhandel mit Haushaltungsgegen⸗ ständen aller Art sowie die Beteiligung an Unternehmungen eines gleichen oder ähnlichen Geschäftszweiges. Stamm⸗ gpital: 109 000 090 6. Geschäftsführer: Kaufleute Karl Eckström, Berlin, Willy Gutmann, Halensee, Daniel Sp ier, Karls ho r st Gustav ulz, Lichtenberg. Die Ge⸗ r f ist eine Gesellschaft mit be—⸗ chränkter Haftung. er Gesellschafts⸗ bertrag ist am 1. November 1923 ab- geschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Mehrere Geschäftsführer können in der Weise bestellt werden, daß einer oder einige von ihnen die Gesellschaft jeder für sich allein vertreten können, andere dagegen zur, Vertretung der Ge⸗ sellschaft nur gemeinschaftlich mit einem zweiten Geschäftsführer oder einem Pro⸗ furisten befugt sind. Die .

röm und Gutmann sind be= rechtigt, die Gesellschaft jeder für sich allein zu vertreten Die Geschäftsführer Spier und Sch ul z sind zu ihrer Ver. tretung jeder nur in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Eck ström eder dem Geschäftsführer Gutmann befugt. Ju Rr. 32 50e bis zu Nr. 32 303: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut-

l durch zwei Liquidatoren vertreten, nämlich

schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 386