1923 / 267 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

doo s]

Der Rechtsanwalt Kurt Borberg ist beute in die Liste der Rechtsanwälte des biesigen Gerichts eingetragen .

Wollin i. Bom. den 2. November 1923.

Amtsgericht.

1861954 Der Name des Rechtsanwalts Reuter in Blankenese ist in der Liste der beim Amtegericht in Blankenese zugelassenen Nechtẽéanwälte gelöicht worden. Blankenese, den 3. November 1923. Amtsgericht.

82047 Der Rechtsanwalt Heymann hier ist in der Liste der beim Landgericht hier gzugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Brannschweig, den 10 November 1923. Der Landgerichtspräsident.

8. Unfall⸗ und Imnvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

sS2049 Für die Zweiganstalt der B. Ban⸗ gewerks⸗Berusfsgenossenschaft wurde eine Mindestprämie sestgesetzt, die je⸗ weils das Finfzebnfache der am Zahlungs— tage geltenden Postgebühr für den ein⸗ fachen Brie im Inlandssernver kehr beträgt.

Diese Bestimmung ist insoweit rück« wirkend, als Ptämien für die Vergangen⸗ beit noch zu bezahlen sind.

München 9 November 1923.

Bayer. Landesversicherungsamt.

Meß

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

b lözy /

Die, Vereinigten Niedersächsijchen Kreide⸗ wer ke. Gesellschast mit beschränkter Haftung“ n Woltwiesche ist durch einstimmigen Beschluß der Gesellschasterversammlung vom 18 August gufgelöst worden. Als kiquidatoren der Gesellschaft sordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei berselben zu melden.

Woltwie che, den 7. September 1923. Andreas Böcker. Dr. Walter Storch.

181850

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der Handelsmühlen⸗ Gesellschaft m b. H. Puna, vom 3. No= vember 1923 wurde Herr Christian Petersen als Liguidator gewählt. Das Ausscheiden des Herrn Ingenieurs Anton Unger als Liquidator wird hierdurch bekanntgegeben. Forderungen von Gläubigern der Handels müblen⸗Gesellschaft m. b. H. in Pirna in Liguidation sind an Unterzeichneten zu richten. ͤ

Der Liguidator: Christian Petersen,

Pirna, Nicolaistraße zZ.

85321

Hiermit wird bekanntgegeben, daß durch Ge ellschafterbeschluß vom 12. Juni 1923 die Gesellschatt Wackers C Co. G m b. H. aufgelöst it., Die Gläabiger der Gesell⸗ schaft weiden hierdurch aufgefordert, sich mit ihren Forderungen bei derselben z. Hd. des unterzeichneten Liquidators zu melden.

Düsseldorf, den 50. Oktober 1923. Wackers Co. G. m. b. S. in Liguid.

Nechtsanwalt Dr. Kreifels, Liquidator, Düsseldorr, Eckstraße 8. IISa31J.

Die Gesellschaft Johann Biertz mit beschränkter Haftung in Viersen ist aufgelöst. Die Gläuriger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum 18 November er geltend zu machen.

Johann Biertz Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Liquidation.

Krender. Greftes.

81174 Bekanntmachung.

Die Krautznicker Maschinen⸗ und Elsen⸗ möbelfabrik CG. m b. H. in Krausnick ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft wenden aufgefordert. sich bei derselben zu melden.

Krausnick, den 11. November 1923. Adolf Glomb, Geschästsführer.

77d 7 . Die Firma Grünhagen K Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, u Stendal, ist aufgelöst. Die Gläu. iger werden hierdurch aufgefordert, etwaige Ansprüche au diese Firma bei dem unter- zeichneten Luqauidator geltend zu machen. August Ache, Ballingbostel.

z

7482 ;

Die Firma Scheren sabrik Phoenix G. m. b. H, Ohligs, Schwanensiraße 1–— 9 ist. am 9 10 23 lt. notariellen Attes in Liquidation getreten und erfucht ihre Gläubiger, bis zum 1. Dezember 1933 ihre Forderungen geltend zu machen, da solche nach diesem Termin nicht mehr an⸗= erkannt werden. ls 2692]

Württembergische Schwammgroß⸗ handlung Franz Köpp G. m. b. H.

in Stutigart.

Die Gesellschaft wurde aufgelöst. Die z Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Den 9. November 1923.

Der Liquidator der Noland Maschinenbau

in Biesenthal⸗Mark, ist aufgelöst.

aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Gesellschaft m b H. in Liquidation: Fröbus. 819731

b.

straße 27/ñ 29, ist durch Beschluß der Gesellschafter mit Wirkung vom 30. Sep. tember 1923 aufge löst.

der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu menden.

81974

dem heutigen Tag erloschen.

82690

Augs burg, die Bayerische Vereinsbank Filiale Augsburg, Augsburg, die Privat⸗Bank Augsburg, und die Mitteldeutsche Credit⸗

bank Filiale Augsburg haben den gestellt.

zum Handel und zur Notierung an der Augsburger Börse zuzulassen.

81669

Firma Hagen Co., hier, ist der Antrag 9

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlln. 81975

schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,

Zulassungsstelle an der

1s 6

Gläubiger werden ersucht, sich zu melden. Hannoversche Bentralviehhalle Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

70046 Durch Beschluß der außerordentlichen Gesellschafterversammlung vom 4. Sep⸗ tember 1923 ist die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der irma Sandelsmühlen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Pirna aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator be⸗ stellt worden. Ich fordere hiermit die Gläubiger der Hanudelemüblen⸗Gesellschajt mit beschränkter Haftung in Pirna in Liquidation auf, sich bei derselben zu melden. : Der Liquidator: Anton Unger, Dohna i. Sa.

826671 Die Motorsahrzeugbau G. m. 6. H. ist aufgelöst. schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu

mel den. Fenn den 15 November 1923. er Liquidator der Motorfahrzengban G. m. b. S.: Emil Mortag.

T6313 Die Rheinische Fahrzeug & In dustrie Gesellschaft m. b. S. München wurde mit Beschluß vom 11. 19. 23 auf- gelöst. Die Gläubiger der Gesellschalt werden aufgefordert, sich bei der Gefell. schaft zu melden. Der Lignidator: Alfred Gundersheimer.

820261 * Hermes K n

m. . (Societé Internationale de Commerce), Frankfurt a Main, Börsenstraße Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Frankfurt a. Main, den 1.11. 23.

82029 Die Roland Maschinenbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hasiung, jetzt in, Biesenthal-⸗Mars, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgelordert, sich bei ihr zu melden,

Bie senthal, den 20. Januar 1923.

Gesellschaft m. b. H. in Liquidation: Fröbus.

82030 Die Roland Bootswerft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, jetzt

Die Gläubiger der Gesellschatt werden

Biesenthal, den A2 Janugr 1923. Der Liquidator der Roland Bootswerft

Die Gebrüder Rosenthal G. m. S. in Breslau, Hohenzollern⸗

Die Gläubiger

Breslau, im Novemher 1923.

Die Geschäftsführer: Ernst Rosenthal. Alfred Rofenthal.

Malzfabrik Artern G. m. b. S. éèin Artern. Die Liquidation der Gesellschaft ist mit

Artern, den 9. 11. 25. Die Liquidatoren:

Ernst Irle. Albert Eckardt.

Die Deutsche Bank Filiale Augsburg,

Commerz · und A.-G. Filiale Augsburg, Antrag

A490 909 O09 neue Stammaktien der Vereinigten Schuhfabriken Ber⸗ neis Wessels A. G., Augsburg ˖ Nürnberg, Stück 90 009 zu je AM 1000, Nr. 60 001 - 150 009,

Augsburg, den 15. November 1923. Sulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Augsburg. GEpstein, Dr. , .

Vorsitzender. Schriftführer.

Von der Deutschen Bank und der

estellt worden,

K 120990 0909 neue Stammaktien der Vereinigte Berlin Frank- furter Gummiwaren⸗Fabriken zu Berlin. Nr. 21 001 —– 33 000 zu je * 16 o,

um Börsenhandel an der hiesigen Börse

uzulassen.

Berlin, den 12. November 1923.

Kopetzky.

Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

AK 1090) 990 000 Stammaktien der Gar! Mez R Söhne Attien⸗ gesellschaft in Freiburg im Breis⸗ gin Nrn. 1-85 000 . z 1009,

irn S5 00l / h -= 99 996 / loo 00 zu je M 1000, um Börsenhandel an der hiesigen Börse ; uzulassen.

Berlin, den 13. November 1923.

Adolf Beck, Direktor in Stuttgart.

0 Dol ge e schaft ist aufgelsst. Die

Die Glaͤubiger der Gesell⸗

82689]

C Co., hier, ist der Antrag gestellt worden,

zum Börfen handei an der hiesigen Börse zuzulassen. ö

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

82363]

und das Bankhaus G. Luce hierselbst haben bei uns den Antrag gestellt,

) zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen.

s 670)

Aktien Filiale Breslau zu Breslau beantragt. ; .

hiesigen Börse zuzulassen.

181976 Von

Aktiengesellschaft,

gestellt worden.

hier,

der Pairadiesbettenfabrit

berg i. Sa., Nr. 10 501 17 00 25 051-30 009 zu se K 1000, Nr. 18 501 25 000 zu je 4 5000,

zuzulassen. Berlin. den 13. November 1923. Zufa fsungt telle an der Börse zu Berlin. Kovpetztv.

81977) Von der Dresdner Bank, hler, ist der Antrag gestellt worden, 4z 90 9990 000 Stammaktien der Chemischen Werke Schuster & Wilheimy. Attiengesellschaft in Reichenbach (Oberiausitz ), Nr. 1 bis 18 000 zu je K 1909, Nr. 18 001 bis 32 400 zu je 4 5090, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. . Berlin, den 13. November 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.

(81978) Von der Dresdner Bank und den Firmen C. Schlesinger⸗Trier & Co. Commanditgesellschatt auf Aetien und Oechelhäuser Landé Bank⸗Kom mandit⸗ gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, . 4 43 0990 900 nene Stammaktien der Dyckerhoff & Widmann Akti enge ell schaft in Biebrich am Rhein. Nr. 72 0) - 115 000, zu je 41000 ö. zum Börsenhandel an der hiesigen Böͤrse zuzulassen. Berlin, den 13. November 1923. Zulassung sstelle an der Börse zu Berlin. Ko petgz ky.

81979 . Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4K 240090 09090 neue, mit 25 00 ein⸗ gezahlte Stammaktien der Leipziger Feuer⸗Ver sicherungs ⸗Anstalt, Leipzig, Serie B Nr. 12901 bis 24 005 zu je 4K 10990, Serie O Nr. 24 001 - 30 000 zu je 4 2000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 14. November 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Ko vetz kv.

(2688) Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschast auf Aktien, der Mitteldeutschen Creditbank, der Deutschen Bank und der Firma S. Bleichröder, hier, ist der Antrag gestellt worden,

neue Stammaktien der Vereinigten Jute Spinnereien und Webe⸗ reien Attiengesellschaft in Sam⸗ burg, Nr. 2601 148 500 zu je MS lIo00

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 16. November 1923.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Ko petz kv.

Von der Firma Schwarz, Goldschmidt

A 20 000 000 neue Stammaktien der Pommerschen Eisengiesterei und Maschinenfa brir Attien Gefell schaft Stralsund⸗ Barth zu Stral⸗ sund Nr. 20 001 —- 35 000 zu je MS 1000, Nr. 1— 1000 zu je 4 50600

Berlin, den 16. November 1923.

Ko petzk v.

Bekanntmachung. Die J. J. Schröder Bank K. a. A.

nom. 4 2600 000 nene Aktien der Bremer Chemische Fabrik in Hude Bremen (2609 Stück * je 1000 4A, Nr. 2401 bis

Bremen, den 14. November 1923. Die Sachverständigenkommission der Fondszbörse. Adolf Geber, stellv. Vorsitzer.

ie Darmstädter und National⸗ nn Kommanditgefellschaft auf

bo / ige Kohlenwertanleihe im Geldwert von 100 000 to Kohle (oberschlesische

Flammstückkohle) eingeteilt in Teilichuld⸗ über den Geldwert verschreibungen von

2 000 Stück 5 to Kohle

15 009 .

400090 . .

40 0090 ß der „Gewerkschaft Consolidirte Wenceslaus Grube“ zu Mölte, ; rs. Neurode, um Handel und zur Notierung an der

Breslau, den 9. November 1923.

ö . zu Berlin.

Die ;niassungsstelle , n g.

der Commerz und Privat · Bank ist der Antrag

4K 1850990 000 neue Sen, me,.

Steiner & Sohn Attiengesell⸗ schaft, Gunnersdorf bri Franken

zum Bötsenhandel an der hiesigen Böͤrse

A 1Iih 900 O00 auf den Inhaber lautende

(82668)

furt g. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Bekanntmachung. e, . a. M., den 16. November

für Zulassung von Wertpapieren 816872

a. M., der Merkur Aktien⸗Gesellschaft für Industrie und Handel, den Herz und L. C G. Wertheimber, Frank- furt a. M, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

hiesigen Börse eingereicht worden. 1

81427] Bekanntm ig. è— 1

gestellt worden.

25 G00 Stück zu se 1000 4 Nr. 66 364. - 116 360, zum Handel und Börse zuzulassen. . Chemnitz, den 30. Oktober 1923. Die Zulassungsstelle der Wertpvapierbörse zu Chemnitz.

Heberer, Vorsitzender. 81428

Bekanntmachung. Von der Deutschen Bank, der Darm⸗ stäͤdter und Nationalbank, der Allgemeinen Deutschen Credit ˖ Anstalt Filiale Chemnitz und der Chemnitzer Stadtbank ist der Antrag gestellt worden. 4K169090 9909 nene Stam m aktien der Sächsischen Webstuhlfabrik in Chemnitz. Stück 10 009 A 4 109090 Nr. 21 001 - 31 000, Stück 1209 à 5000 Nr. 31 601 bis 32 200, zum Handel und zur Notiz an hlesiger Börse zuzulassen. Chemnitz, den 30. Oktober 1923. Die Zgulassungsstelle der Wertpapierbörse zu Chemnitz. OSeberer, Vorsstzender. 12024] Bertanntmachung. Von der Commerz und Belwal. Bank Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz ist der Antrag gestellt worden. k nom. A 5000 0909 nene Stamm⸗ aktien. 2000 Stück à 4A 1090, Nr. 15 001 - 17 000, 600 Stück à A 550, Nr. 17 501 -= 20 gõ5 nom. A 20009 009 Genustscheine, 5000 Stück à n 10909, Nr 1 - 5000, 3000 Stück à A 5000, Nr. 5001 bis 20 000, der Carl Dür feld Akttiengesellschaft in Chenmni . zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Chemnitz, den 13. November 1923. Die Zulassungsstelle der Wertyapierbörse zu Chemnitz. Heberer, Vorsitzender.

Von der Dresdner Bank in Dresden und der Allgemeinen Deutschen GCredit⸗ Anstalt , Dresden in Dresde ist der Antrag gestellt worden, . nom. A 3500 009 neue Stammaktien über je A 1000, Nr. 3001 6500, der Baunbank für die Residenzstadt Dresden in Dresden, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Dresden, den 15. November 1923. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. 82364] Julius Heller, Vorsitzender.

Die Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden hat beantragt,

nom. A 19000 9009 neue Stamm aktien (5200 Stück zu Nr 32 081 —37 280 und 2300 Stück u je A 6 00 Nr. 37 281 —51 980) . nom. M 39000 0900 Genußscheine (9400 Stück zu je MtH„ 1000 Nr. 1 5400 und 4100 Stück zu je A 6000 Nr. 5401 - 300900) der Werkzeugmaschinenfabrik „Union“ (vori. Diehl) in Chemnitz zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. 82366) Dresden, den 15. November 1923.

Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden.

Julius Heller, Vorsitzender.

816711 Bekanntmachung. . Von der Firma GE. Ladenburg. Frank furt 4. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 117109009 neue Stammaktien, Nr. 33 401 - 40 000 über je Æ 1000, Nr. 40 o ol -= 128 hoo über je Æ 10900, vereinigt in Abschnitten zu je 6 Stück Nr 178 001-200 000 über je Æ 1000, der Bank für Brau⸗Industrie zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 12 November 1923. Die Kommission . für ZJulafsung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

Bekanntmachung. Von der Firma Baruch Strauß, Frank.

A 25 000 000 neuen Stammaktien Nr. 25 00150 000 der Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk Aktiengesellschaft in Bremen

Die Kommissi on

an der Börse zu Frankfurt a. M.

Bekanntmachung.

Von der Dresdner Bank in Frankfurt

Firmen Baß K

Z6 G60 Kuxe Nr. 1–- 25 000 der Ge⸗ werkschaft Deutschland zu Oels⸗

Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Filiale Chemnitz ist der Antrag

4K 125 000 0909 auf den Inhaber lautende Stammaltien der Thü⸗ ringer Gasgesellschaft in hig;

Nr. 1 25 900, 50 9000 Stück zu je zur Notiz an biesiger

e 4 1009

(81982

ls en , , ,

on r Firma Paul Strasb Co., Franffurt 9. M., ist . der Antrag auf Zulassung von A4 20 000 000 Aktien der Schaffner q

am Main, Stück 20 009 2 . 4

Nr. 1 - 20 000, 4 hiesigen Hörse eingereicht worden. . a. M.. den 16. Nobember

Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

8980) Bekaunimachung.

Von der Deutijchen Bank Filiale Frank. furt, der Commer⸗ und Privatbank Aktiengesellichaft Filtale der Firma J. Dreyfus & Co. sowie der Mit ieldentschen Creditbank., Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von

900999090 nenen Stammaktien

St. 90 000 über je A 1009 Nr. 60 001 - 150 009 der Vereinigten Schuhfabriken Berneis⸗Wesfelg

Nürnberg zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Die sKtommission für Zulassung von Weripapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

182361] Bekanntmachung.

Das Bankhaus Dingel Co, hier,

hat den Antrag gestellt,

175 000 000 neue Stammaktien der Metallwerke vorm. J. Aders A. G., Magdeburg ⸗Neustadt, und zwar 20 0090 Stück zu je A 1009 Jir. 25 Hol = 45 9õ0, 10 069 Stũch

14500 Stück zu je Æ 10 000, Nr.

45 001-59 500,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Magdeburg, den 13. November 1923.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Magdeburg.

Zuckschwerdt, Vorsitzender.

(823621 Bekanntmachung.

Das Bankhaus Dingel & Co, hier,

hat den Antrag gestellt,. M 125 000 0690 Stammaktien der

mazeutijcher Präparate A. ⸗G.,

M 1600, Nr. 1 125 000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Mag deburg, den 13. November 1923. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Magdeburg. Zuckschwerdt, Vorsitzender.

Von der Rheinischen Creditbank, Mann heim, ist beantragt. 82025

den Inhaber lautende Stam m⸗ aktien, Stück bo 090 zu je 4 1000. Nr. 1-500 0, der Rhheinmühlen ˖ werke. Mannheim,

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Mannheim, den 14. November 1923. Sulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Mannheim.

8I848) Bekanntmachung.

Zulassung von ö

nom. 21 000 09090 Qnhaber⸗ stammaktien der Attiengesellschaft für Feinmechanik vorm. Jetter X Scheerer in Tuttlingen, 21 000 Stück zu je 4 10900, Nr. 9001 bis 30 009, mit Gewinnberechtigung

für das Geschäftsjahr 1923

hiesigen Börse eingereicht worden.

Stuttgart, den 14 November 1923. Zulassungsstelle

der Stuttgarter Effektenbörse.

(81849) Bekanntmachung.

bank in Stuttgart ist bei uns der An

trag auf Zulassung von nom. Æ 404 000 900 Stammaktien der Daimler Mo⸗ torengesellschaft. Berlin, 193 09 Stück zu je 1909 Nr. 96 001

bis 100 000, Nr. 200 0901 - 2650 000 Nr. 280 001 - 330 000, 60 000 Stich zu ie A 5090 Nr. 250 001 bi 280 000, Nr. 330 001 - 360 000,

zum Handel und jur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Stuttgart, den 14. ovember 1923. Sula ssungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse.

Von der Pereiugbank Abt. der Algen.

Deutschen Credit ⸗Anstalt in Zwickau ist . ,

gestellt worden, 000 neue Aktien der HSolzstoff und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg in Niederschlema 4000 Stück über je 410090 Lit, B Nr. 1197 5196

zum Börsenhandel an der hiesigen Börst zuzulassen.

Zwickau, den 12. November 1923.

gula ssungsstelle der Zwickauer Börse

A. Harm s zum Spreckel.

nitz i. Erzgebirge

um Handel und zur Notierung an den

, a. M., den 12. November

Die Kommission für Zulaffung von Wertpapieren

l

Moritz Mar

l. Privatanzeigen.

den ß !! Warne hiermit jedermann, meiner Frau

etwas zu borgen.

an der Görse zu Frankfurt a. M.

Em il Wetzel, Niederbarn instr. 4

Albert Attiengesellschatt in Frankslurt

zum Handel und zur Notierung an der

rankfurt und

Atftiengesellschaft in Augsburg ·

Frankfurt a. M., 13 November 1923.

zu ie 4 1000, Nr. 59 Hol = 69 500,

Dr. Eduard Blell, Fabrik phar⸗ Magdeburg. 125 000 Stück über je

K 50900 009 vollgezahlte, auf

Von der Württembergischen Vereinsband in Stuttgart ist bei uns der Antrug auf

zum Handel und zur Notierung an der

Von der Württembergischen Verelng⸗

neuen

mann,

als Gegenleistung für diese Sa

n

41

.

Erst e Zent ral⸗Handelsregifster⸗Beitlage

lum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

r. 267. vVerlin, Freitag. den 28. November 1923

' ü „3. ins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗ 3 dem Vereins⸗ . der r, 7. über Konkurse und S8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen ver Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt

* gentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister tür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugt⸗ preis beträgt ab h. November 8 H Milliarden Mark freibieib. Einzelne Nummern fosten 9, 10 Goldmark. Anzeigenpreiß für den Raum einer gespaltenen Einbeitszeile 2, 10 Goldmark freibleibend

tra Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin si nbi en r, . kes Geschäftsstelle des Reichs. und Staatganzeigers, 8W. 48. Wilhelm .

maße 32. bezogen werden. . . Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 267 A, 26768 und 267 C ausgegeben.

K

we GPBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrickungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein M

K

An unsere Leser!

Der Bezugspreis ist stets frei⸗ bleibend. Die Lieferung un seres plattes muß daher eingestellt werden, wenn Nacherhebungen vom Zeitungsbezugsgeld nicht be⸗ zahlt werden.

triebenen Unternehmens, 2. der Betrieb einer Maschinenfabrik, 3. die kaufmännische Verwertung der ., Produkte und

ihre einmalige Veröffentlichung im eichsanzeiger, soweit nicht das Gesetz oder der Gesellschaftsvertrag oder ein ö ö . ;. ersammlun . . Der be er den . artigen Unternehmungen oder deren Ver⸗ , . n. 9 6 . Eingang von Interessen⸗ vertreter berufen. ie Berufung erfolgt gemein ö J durch Bekanntmachung im Reichsanze iger. Das lr tao te beträgt , . o Die Gründer der ö die fämt· Mark und ist eingeteilt in . 2 = fiche Wtktien übernommen. haben, sind: hbaberaktien zu boo „6. Die Rlusgzbe der 1. Fabrikbesitzer Dr. Hans Ma er⸗Claffen, Aktien erfolgt mit einem K. von mburg, 2. die Firma Hardy & Co 300 000 985. Die Ausgabe von Aktien ver⸗

Der Verlag. esellsch ft mit beschränkter ö. ,. Gattung und zu verschiedenen ; rmann Kauf⸗

4. if Berlin, Kaufmann Dr. tennbeträgen sowle zu einem höheren als l. Handelsregi ter. mann Gustav Theiler, Berlin-Steglitz,

Telsing, Berlin⸗Charsottenburg, dem Nennbetrage und mit verschiedener . der fn, Kurt Richter., München.

2 . iitzef t stetzn 9 stend 6 kill ö er Fabrikant Josep ayer, in zum erstenmal kündbar zum von. ene Stamm: In ai elsregifter A ist zur Fit na Den erstin Aluffichtzrgk bilßen: J. Sini= faite i bon, , ssäfts ihrer: I Ptobst & Waßmann A h tätsrat Dr. Heinrich Mayer Elgssen, Ham⸗

Apolda bringt als ar bag das bisher zember 1928 mit halbjähriger Kündigungs, 9 , . Seh 6 39 363 . . . . sie 9 tu mam gr e hl H, üg 2 j . Ichokoladen⸗ d uckerwgrenfabri ̃ 5 im ein zelnen auf den G'fellschaftsbertrag gleicher Kündiqungsfrist zum 31. Dezember ni cke, Böckmeister Otte,. 1 . cselhsee t in Alfeld heute ein ˖ o. . , . . Bezug genommen. Als Gegenleistung er⸗ eines jeden Jahres il werden. Die ehenda. Die Gesellschaft ist ö 2 fen: , , , far. 5 er, Berlin. Von den mit. der ö.. hilt I*schh Mayer ob0 Aktien. Der FRündigung muß Jurch ,,, föak! nit beschränf ter Haftung. er Gr; nt Wilhelm (Willy) . hier, meldung eingereichten Schriftfstücken kann Vorstand bestehl aus einem oder mehreren Brief ö Die Gesellschast wird eliscke tsberkrag it. am. Ig. 3 3 hrt r elch glei , . dien bei dem unterzeichneten 3. scpen dem Mitgliedern. Der Aufsichtsfrgt hat das durch einen oder mehrere Hes ö. ö. arge , m t,, obst-⸗Werk Kakao. Schokygladen⸗ un in w , . n ; ͤ . Wilhelm Probst fort. Prüfungsbericht der, Nerisoren. an ĩ e g

Rechk der Bestimmung der Anzahl, der vertreten. Sind mehrere ö äiftsführer swei een Bernoulli ); 35 * . Jarl Pinkepank ist noch Prokurist, Walter d Gesellschaft

Ernennung und Abberufung der Vor vorhanden, so wird die Gesellschaft durch ö. ö

. , standsmitglieder. Die n fich ft wird 6 e dg allein vertreten. Im 6 ,

. a e dtn ö. . 8. 3. November 1923. ö tung. Sitz: Berlin. Gegenst— ; eitere ;

bertreten: a) wenn der Vorstand aus Falle der Äuflösung der Gesellschaft erfolgt Gege einer Person . durch disse. b) wenn Hie 3 Hue dae er ch e UÜnternehmens: Der Betrieb eines Musi— der Vorstand aus mehreren PHersonen be Hans Rubens oder eine von ihm be. kalienherlages, der Fortbetrieb, dez von steht, entweder durch, zwei Vorstandemit. slimmte Person. Die Dekan ee nen den. Gesellschaflern., unter, der Firma lieder gemeinschgftlich gder ein Vor. ber Gesellschaft . ausschließkich Edition Bernoulli Bernoulli & Go. be⸗ kandsmjtglied in Gemeinschaft mit einem durch den Deutschen Reichsanzeiger; kriebenen offenen Han delsgesellschaft, ins, ln 3 . en ö R Barmen, den 5. November Ez. . ng gh. . . eichgiltig ob, def. won gn y. Amtsgericht. em achtzehnien Jahrhunde . . ö Vertrieb aller unter der Firma Edition

der mehreren Personen besteht. . ‚! Bernoulli erschienenen Werke. Stamm

Die Generalversammlung wird vom 6 ] kapital: 50 000 009 . Geschäftsführer:

Auffichtsrat durch einmalige Bekannt . im Dent chf ie gnzeiger be. Verlagsdirektor Dr. Robert Sond⸗ heimer, Wilmersdorf. Die Ge⸗

Die von der Gesellschaft ausgehen⸗ e, , n, rel. sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

ken Beschfüsse erfolgen durch den Deut, jgethtnhern nber is folgendes eingetragen en Reichsanzeiger. , 561 änkler Haftung. Der Gesellschafts⸗ 9. . . am 3. September 1923 ab-

Die Gründer der ö sind: en . ber der F ist der ñ

L Fabrikant Joseph Mayer in Apolda, Jetziger Inhaber der Firmg i eschlossen. Äls nicht eingetragen wird

2. ö Be rzellenf Her. Kähfgrann Luis ig är ger in httenberg. re rr. Als Einlage auf. das mann Heidborn in Stammkapital, wird in die Gesellschaft

. ? ö. 33 . Gerin Kaltenberg . 1923. oschen. isherigen Gesamtprokuristen Kaufmann Arnulf Lüders as Amtsgericht. u Ilschaft Dr. H.R. B 625. Hanseatische Korken⸗ de. . ist Eine rg ro . z. . nel . . ö 8 , ulli

abrik Attiengesellschaft vorm. No⸗ R. 5 sowie H.R. 694. ) ; - öse S. e. ö

, n , , , ,, , e een. , n , , ker fret g 5 am 7. August 1923 sowie Schlüter ( arneten, 5 Direltor Gustav Eickmann in Einbeck, n e e, e n, gstgestelt. Die Geselsschakt wirs; wenn zMstong: Dom Kaufmgnnz Fran Henry 8. Direktor. Göottföled Klingemann in Colton Ven Hearn bier Gag einten nur ein. Vorstandsmitglied vorhanden ist, Ringeling, Altona, ö. Prokura erteilt. Wanne 1. Westf. ft auf 37 P06 ohh . 13 böo Sh 6 feft· von. diesem, wenn mehrere Vorstandsmit H.-R. B 11. avaria⸗ und St. Sie haben samtliche Aktien übernommen, ,, lieder vorhanden sind, von zwei Vor⸗ k Altong: Dem Poftand der Gefellschaft ift Fabritant ,

Jr bph Mayer in A .

kandsmitgliedern ober von einem Vor- Kaufmann Ernst. Dietz, Harburg, dem olda. ͤ iger. Nr. 32 502. Brainheister rnit Löcher, hard nd d, Hhüilglieder bol ffschtsrats sind: De r eng e m g, .

dem Kaufmann Otto Clasen, Eidelstedt,

ist Prokura, erteslt, derart, baß fie, mit einem Vgrstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen gemeinsam die Gesell⸗ schaft zeichnen können.

ERarmen. 81527] die bisherigen erg ren Otto Kah⸗ In unser Handelsregister Abteilung B mann und Curt Vogeley Kaufleute in wurde heute unter Nr. 7105 . Medewitzerhütten. Bei Nr. 19, Firma 1 irma Wwe. r 6. ö To. ö i g J uuf n 96 aft mit beschränkter Haftung in witz: Die Gesellschaft ist 4 ; i 8a f ö hi ,, . ö Stellmacher Fritz Adolph in der Großhandel mit Lebens- und Genuß Medewitz. ö n l n . Art und Veredelung von Amtsgericht Belzig, den 6. November 1923.

olchen wie der provisionsweise Verkauf . Ware, ferner auch die Beteiligung Berlin. 515311 . rin! = In das Handelsregister B des unter⸗

an fremden Unternehmungen gleicher Art. regis

Stammkapital: 5 66. Ge⸗ zeichneten Gerichts ist eingetragen werden: schäftsfühter: Hans Rubent, Kaufmann Rr. 32500. Brot⸗ Back- und Teig⸗ zu Barmen. Der Gesellschaftsvertrag ist warenfabrikation Arnold Beuster am 7. Seplember 1923 festgestellt. Gesellschaft mit beschränkter SHaf⸗ Die Geselischaft . 9 unt . 6. e , , i ossen. Sie i nternehmens: Herstellung n e, ,,. . . Brot, Back, und Teigwaren, Stamm⸗

der Handel mit gleichen und ähnlichen Er⸗ zeugnissen, 4. die Beteiligung an gleich=

auf

Alfeld, Leine.

H.R. A 2133. Busch u. Claussen, Ii. e en . en , Flaussen ist aus der e ausge⸗ ieden. Gleichzeitig ist die Ehefrau illa ,, en, geb. Bendix, Hamburg, in die Gesellschaft als persönlich haftender Geh ter eingetreten.

⸗R. B 498. Norddeutsche Carbid Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona: Die Vertretungsbefugnis der ke nee Karl Hermann 3 rich Schünemann und Iwan Siööström ist beendet.

6. November 1923. H.R. A 304. Bahr X Gerkens, Altona: Die Vertretungsbefugnis des Altona; Die J des Kaufmanns Liguidators ist beendet. Die Firma ist er Oskar Schmidt⸗Hadler ist erloschen. Dem

und die in Bredelar führen die Firma mit dem Zufatz: Zweigniederlassung Herzberg (Harz und Bredelar i. W.

Amtsgericht Alfeld, 9. 11. 1923.

.

Altona, Elbe. ter.

Eintragungen ins Handelsregi 1. November 1923.

H. R. A 25. W. Selbach S. Th. Grimm Nachf., Altona: Dem Kauf- ö. Otto Koch, Ottensen, ist Prokura erteilt.

,. B 450. Möbelheim Levi, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,

Eattenberꝶ. l hn s In das . fl gegister Abt. A ist bei der Firma J. Neubürger K Co. in

Battenberg (Nr. 13 des Registers) am

in

ö delsregister ist h re, n das Handelsregister ist heute ein⸗ gelragen worden: 1. Auf Blatt 107, die Firma Gustav Lehmann in Bautzen betr. Die Prokura des Carl Heinrich Schmidt ist, erloschen. Das Handels⸗ geschäft ist mit allen Aktiven und Passwen und mit der Firma in eine Aktiengesell⸗ schaft eingelegt worden. 2. Auf Blatt 406, S. Schomburg C Söhne Atien⸗ gesellschaft in Groszdubrau betr.! rokura ist erteilt dem Oberingenieur Otto Ballentin in Großzubrau. Er 2 die Gesellschaft nur in,. Gemeinschaft mi einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten. 3. Auf Blatt 894, die Firma Schuhfabrikation Josef Kirchner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Schwarz⸗ nauslitz . Gnaschwitz) betr;: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fabhri⸗ kant Josef Kirchner in Friedewalde, Kr. Grottkau, ist nicht mehr Geschäfts, führer, sondern Liquidator. Auf Blatt 969 die Firmg Draht- und Metallwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht in Singwitz und weiter folgendes: Der Gesellschafts— vertrag ist am 29. 8. 1923 abgeschlossen und durch Beschluß der Gesellschafter vom 32. 9. G23 ergänzt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Braht, und Metallwaren aller Art sowie fapitzk: log Co) G6. 6. Geschäftsführer: andel mit eigenen und fremden Fabri. Kaufleute Karl Eckström, Berlin, aten und die Beteiligung an anderen Willy Gutmann, Halensge, Unternehmungen. Dag Stammkapital be Daniel Sp ier, Ka rishorst Gustavb frägt 10 606 6 . Zum Geschästsführer Schu lz, Lich ken berg.. Die. Ge—= ist bestelll der Ingenieur Alfred Ahollinger . ist eine Gesellschaft mit. be Sl525] in Bautzen, Bekanntmachungen der Ge schränkler Haftung. Ber Gesessschafts= ö. sellschaft erfolgen, in den Baußzengt Nach vertrag ist am 1. November 1923 ab; o, richten. Amtsgericht Bautzen, J0. 11. 1923. gefchlossen. Die Gesellschaft wird durch u einen oder mehrere Geschäftsführer, ver-

Nel zig. 81530] treten. Mehrere Geschäftsführer können Gintragungen im Handelsregister. in der Weise bestellt werden, daß einer Abteilung A Nr. 153: Firma Emil

̃ ( oder einige von ihnen die Gesellschaft

de Bucourt, Mühlenbetrieb in Niemegk, Inhaber ist der Fabrikant Emil de Bueourt in Niemegk. 3 Nr. 76, Tirma Bruno Sacharopitz in Belzig: nhaber der Firma ist fetzt der Maurer⸗ und Zimmer⸗ in Belzig, achgrowitz ist

tandsmitglied gemeinschaftlich mit einem rokuristen vertreten. Solange Dr. layer ⸗Classen und Emilio . , sind ist jeder von diesen beiden zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ en, ermächtigt. Stellvertretende Vor⸗ tandsmitglieder stehen in der Ver⸗ H.⸗R. B 394. Holsatia⸗Werke Neu⸗ lretungsbefugnis den ordentlichen Mit⸗ mann's Holzbearbeitungsfabriken gliedern gleich. Gegenstand des Unter⸗ Kummanditgesellschaft auf Aktien, nehmens ist die Erzeugung, Be⸗ und Ver⸗ Altona: Die durch die Generalversamm⸗ arbeitung von Korkstopfen, anderer Kork⸗ lung vom 9. Februar 1923 beschlossene Er⸗ artikel und von ö höhung des Grundkapitals um his zu material sowie der Handel mit diesen 49 9000 909 ist in Höhe der restlichen Gegenständen, insbesondere der Erwerb 19009000 60 durchgeführt. Das und die Weiterführung des von dem Grundkapital beträgt nunmehr 75. 000 009 Gründer Dr. Mayer⸗Classen unter der Mark. Durch Beschluß des Au fsichtsrats Firma Robert Lincke in Altong be vom 5. September 1923, dem die triebenen n . Die Gesell⸗ ,, durch Generalver⸗ schaft ist berechtigt, ö. sammlungsbeschluß vom 9. Februar 1923

Aktien⸗Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver waltung von. Aktien und sonstigen Ge⸗ sellschaftsanteilen, insbesondere durch Uebernahme der Vertretung in General; dersammlungen, Stammkgoital: 500 00 Mark. Geschäftsführer: Oberregierungs- rat g. D. Karl Kette in 39ppot, Direktor Friedrich Swart in Pasen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit befschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Juni und 22. August 1923 abgeschlossen. Die Gesellschaft Hat zwei oder mehrere Geschäftsführer. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäfts führer gemeinschaftlich. Nr. 32 5603. Karl Eckström . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Großhandel mit Haushaltungsgegen⸗ ständen aller Art sowie die Beteiligung an Unternehmungen eines gleichen oder ähnlichen Geschäftszweiges. Stamm⸗

1. k a. ö. . Her⸗ mann Heidbern jn Berlin ; e ef f, Arnulf Lüders in

ver, ; ö Bier. W. Bielefeld in Sösel

i. Rhld., . Direktor Gustavy Eickmann in Einbeck, 5. Direktor Gottfried Klingemann in Wanne i. Westf. . Von den bei der Anmeldung ein⸗ . Schriftstücken, ingbesondere von

2. 3. 4.

em Prüfungsbericht des Vorstands, det Aufsichtsrats und der Repssoren, kann bei dem unterzeichneten ff Einsicht ge⸗ nommen werden. Der Prüfungsbericht der Reviforen kann auch, bei der Handels kammer in Weimar eingesehen werden. Apolda, den 7. Nobember 193. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 2.

Bad Oldesloe. 81524 Die Aktiengesellschaft Holdorf & go

bisher Hamburg, hat ihren Sitz nach Bad

Oldesloe verlegt und ist unter Nr. 19 im

Handelsregister eingetragen. Dem .

. . . in Bad Oldesloe ist rokura erteilt.

vgn Oldesloe, den 8. November 1923.

Amtsgericht.

KRalingen. ; ;

In das Han delsregister, Abteilung Gesellschaftẽfirmen, wurde am J0. vember 1533 bei der Firma. Hermann Gaiser K Alber in Ebingen eingetragen:

Die Gesellschaft hat sich durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft der Gesellschafter ohne Liquidation agufgelöst.

Amtsgericht Balingen.

im In, und Auslande zu errichten und sich übertragen wurde, ist 5 5 des Gesellschafts⸗ n anderen mit ihrem Gegenstand in Zu⸗ vertrags e rei der Erhöhung des sammenhang stehenden Unternehmungen in Grundkapitals geändert.

der zulässigen Form zu heteiligen. Das 8. November 123. . Grundkapitak beträgt 109 9060 0909 AH. H.-R. A 23893. Kurt Hammer, Vorstand sind: Dr. Hans Mayer⸗Classen, Lokstedt: Dem Kaufmann ö, Him⸗ abrikbesitzer, Hamburg, ordentliches Vor⸗ ; sandsmit lled, Emilio Boettiger, Kauf⸗ ergedorf, stellvertretendes Vor⸗ standömitglied.

Nicht eingetragen: Der w besteht zus, einem oder mehreren Mitgliedern. Auch können stellverhretende Mltglieder ernannt werden. Der Aufsichtsrat ernennt die Mitglieder und die stellvertretenden Hanglieder des Vorstands und bestimmt . ch der jeweiligen Vorstandsmit⸗

ieder.

Das Grundkapital beträgt 100 909 000 Nark und ift in. j6h göͤH auf den Inhaber lautende Aktien über je 1006 6 eingeteilt, ie, soweit sie in bar zu zahlen . . Furse von z8öi sh g, ausgegeben sind. Auf. das Grundkapital wird? von dem Gründer Dr. Hans Maher Classen das hon ihm unter der Firma, Robert Lincke, Altong, betriebene Handelsgeschäft . das dieser Firma gehöri . stück in Altona, Ratbausmarkt

stedt, Hamburg, ist Prokurg erteil Älltsna. Das Ämtsgericht. Abt. 6.

Angermiündę. ðlhꝛ2] In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firn Daus⸗Anger⸗ münde nebst der Prokura des Rudolf Daus eingetragen. Angermünde, 9. November 1923. Amtsgericht.

Apolda. .

n unser Handelsregister Abteilung A

ist heute unter Nr. 645 bei der Firma

Thüringer ,, für Qualitäts-

Iylinderguß Jos. Mayer in Apolda ein⸗

,, worden; Das Geschäft ist auf eine er rn e, übergegangen.

Weiler ist unter Nr. 81 des Handels⸗ registers. Abteilung B eingetragen worden: Die Aktiengesellschaft in . Thüringer Fifengleßerei für Quglitäts Zylinderguß

os. . Mgyer Aktiengesellschaft mit dem

jeder für sich allein vertreten können, andere dagegen zur. Vertretung der Ge⸗ sellschaft nur gemeinschaftlich mit einem zweiten Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen befugt sind. Die . Ecström und Gutmann sind be— rechtigt, die Gesellschaft jeder für sich allein zu vertreten Die Geschäftsführer Spier und Schulz sind zu ihrer Ver. trelung jeder nur in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Gckström oder dem Geschäftsfihrer Gutmann befugt. Zu Rr. 32 562 bis zu Nr. 32 303: Als nicht eingetrggen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschafl erfolgen nur durch den Deut. schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 386

Rarmen. lde delsregister Abteilung B In unser Han h . J meister Bruno Sacharowi

els wurde heute unter Nr eingetragen die l Die Prokurg des Bruno

irma Röser & Co., Gesellschaft mit be⸗ ̃ , gefkin in Barmen, Berliner dadurch erloschen. Bei Nr. 133, Firma traße 133. Hen en ffn des Unter⸗ Kreys ig & Co. in n . Durch das nehmens: Herstellung und Großehandel Ausscheiden des Schlossereibesitzers Willy inlage Sitz in Apolda. in Barmen Artikel. Stammkapital: Kreyssing ist die ., en weiß en, erhält er insgesamn 60 G96 als voll ein. er e aftsvertrag enn, Sep 9 M0 C0 σũομυœ-. gufgelöst. Der. 9. lschafter m sezahlt geltende Aktien über je 1000 M tember 1823 festgestellt. genstand des Röser, Kaufmann in Barmen. Der Ge Rogge in . einiger Inhaber. n Gesamtbetrage von boeh Go ls Bie r lrneh nens ecke lieh nah und * chaftsvertrag ist am 25. Oktober 19528 WAhteisung B ei Mr. , n. , Bekanntmachungen der Geseilschaft er, Fortführung Fes unter der Firma e . &. Co. G. m. b. S. in . 3. solgen im . n. Reichsanzeiger. Zur „Thüringer. Cisengigßerei für Qualitäts- armen, den 2. Nobember 1923. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Sie wir Gültigkeit der Bekanntmachung genügt l Fylinderguß Jof. Mayer in Apolda“ be⸗ Das Amtsgericht.

Nr

eingebracht;

durch zwei Liquidatoren dertreten, nämlich