1923 / 267 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

puisburg. * 81683] , hat am 15. Juni 1905] beschränkt und werden im Falle einer Von den bei der Anmeldung ein- Eellschaft erfolgen durch den Deuls⸗ Bei der Firma Paul Rentel, Inster⸗⸗ Nr. 9828 bei der offenen Hanbels⸗ Köln, ist für den Geschäftsbetrleb der Art und die Vornah ller damit zu⸗ Fier Pendels register ist eingetragen begonnen. Liquidation mit 160 . des einbejahl ten sereichten , n, . 24 Reichsan zeiger. Von den mit . burg. Nr ya der Frau i . ke ch „Kessel & Glesmer“, Köln. Hauptniederlassung in? Köln Gesamt fammenhängenden un err n mn, a g an g en ge fin 63 worden: * . . ö . , , i. * 6. . , . . 6 ea nr f , in Insterburg Pro⸗ ö z ie . sst aufgelöst und . . erteilt, daß er die Gefell. Grundkapital. Eine Milliarde Mark Hefen f zu erteilen, die Gesell⸗ Am h. November 1923: as Amtsgeri eilung ra erte ie Firma erlo t zusammen entweder mit einem Vor. Vorstand: Lud M ins Unter A 2446 bei der I . 3. 6160) eueben. Jie Siammaktien zu fs 33. Gericht Einficht , zeichneten Gericht, von dem e. Amtsgericht Insterburg. Nr. 9631 bei der Kommanditgesellschaft . mitglied. unter Ausnahme von , . 3 per i 3. * . August Böhm in Duisburg⸗Ruhrort: Fxeibur .. f , . er Vorstand besteht aus einer oder Freiburg, den ovember bericht der Revisoren auch Neurgwerk Dr. ö Kommandit. Leopold Neubürger und Otto Baer, oder 16. Oktober igz3. Jedes Vorftandsmit. Der h ae, , ist unkünd⸗ Firma ist er loschen In das Handelsregister wurde ein⸗ mehreren Personen, die vom Aufsichtsrat Amtsgericht. I. Handelskammer bierselbst 9 Kaiserslautęrm. 11602] gesellschaft“. Köln: 6. wei Kom mit ein Pre ri ßen vertreten kann zlied ift für fich allein vertretungs. bar bis zum J. Janna 1859. Ersolgt kniet! A zb a der . Herbert en: 9: Weinzentrale⸗ bestellt und ö n, , gane si50n 6 . 2 . Im Firmenregister wurde eingetragen: mandiltisten' in die Fe schaft neu ein. Nr. 49135 bei der Firma „Seestern berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: von keinem der Gef sellschafter sechs Monate Hille nkeniß in Hubi, De Finne ii ö m ,,, Ist ein. Vorstan agg ied vor . ö m 6 111 i Nr 435. Rich 6 Jö. engls“ Sitz: Kaisers ˖ 3 Aktiengesellschaft“. Köln: Durch Beschluß Das von, den Gründern übernommene vor Ablauf des Vertrags eine Kündigun , , , ,, , ö mann a ; . ellschaft Paul Fu Köln: Die tember t ll svert r gi h n Firma 3 1 ö e fit . k 3 eur geren . . e , 393. är . . 6 . va und Ausfuhr von 3 . e. . e bee ist der . 25. Juni . , . e e g nr fer ü oh ö . . . j er * 4 1 ö l. Uu n 5 mann A lohr, K e ß e n Fall zburg. Unternehmens ist . mit 4 und mitgliede oder in Gemeinschaft . einem Zweigniederlassung Brachelen. Lingetragen; Schweizer Gsellschaft mit . Kasserslautern, 5. November 1923. Nr. 19 411 bei 83 ö Handel s⸗ egi . . a ,,, 3 . ha . e ü aft 2 Unter B Hz 5 Firma . und anderen geistigen Getränken. Gesell Prokuristen die Gesellschaft. Der Auf Die Prokura des Oswald Dittrichs ist Haftung zu Qagen: Die Ve keln Amtsgericht = Registergericht. esellschaft Emmel C Co.“, Köln: Die 2. tember 1923 soll das Grundkapital malige Bekanntmachung im Deutschen e ee. . eit handelsgesellschaft mit beschränkter schaft kann für Zwecke ihres i n . ö . stand des betriebes bestehende Geschäfte gleicher oder

einer oder ichts rat ist jedoch berechtigt, wenn mehrere er 2 Dem Betriehsdirektor Peter befuanis des Oherleutnants a. R. C fi . sst aufgelbst und die gien um 29 Millionen Mark erhöht werden Reichsanzeiger mit einer Frist , . aftung in Duisburg. ele e ler ll sind, ein Kainzinger in Hrachelen ist für die Qweig fried Plock zu Hagen als Gefchi less lol 7] erlosche Das Grundkapital ist um . wenigstens 31 2 nc tan gere . en, ö. , nlernchmens ist der Handel, und der ähnlicher Art erwerben, sie kann sich an zelnen von ihnen die gie tnglit u er- niederlassung. Brachelen in der Weise ist beendet. Frau Anneliese Ploch g hig Handelsregister ist am 6. No⸗ Nr. 1 . bei der Kommanditgesell Mark erhöht und beträgt jeßt 120 Mil machungen erfolgen nur durch den aller Mitglieder des Aufsichtsrats e. Vertrieb' von Schlachtvich, Fleisch, und solchen Geschäften . beliebiger 22 lein. die Gescllschaft aliein Mu verkreten. Prokura ereilt, daß, er berechtigi ist die Bub, zu Hortwund ist zum Ghesch vember 19235 eingetragen: n Martin Döhmer Kommandit⸗ . Mark. Ferner wird belanntgemacht: Deutschen Reichsanzeiger Die Bestessirng der cin ft nn en Zustimmun ler i einvaren für eigene Rechnuͤng und die form beteiligen und überhaupt Handels. Die Berufung der Generalversammlung Firma in Gemeinschaft mit einem Vor. führer bestellt Die dem . Becken Abteilung Ilschaft“, Köln: Der Stand des Ge⸗ Ausgegeben 261 40090 Inhaberaktien des Vorstands erfolgt durch den Vor Zeit des He . sed oder der ustimmiln , . von Vertretungen einzelner geschäfte jeder Art betreiben, die der Er⸗ een, durch den Vorstand, außerordent. standsmitglied zu zeichnen. Hagen erteilte Prokura ist erloschen Nr 190 626 die Firma ¶Joseyh Brand“ sellschafters Martin Döhmer, Köln, ist à ö . Die Ausgabe der Aktien er⸗ sitzenden des Aufsichtsrats. Gründer der porandenen din e haftenden Ge ö. Importeure zur Befriedigung . . reichung ihres Geschäftszweckes unmittel. liche Generalverfammlungen können auch Geilenkirchen, den 9 November 193. Am 9. 1. 1923 bei Nr. 256. Verkan Köln Bioriminen tr. 6, wohin der Sitz . Die Firma ist geändert in; *. t zum Nurse von bo ; unter Aus. Gefellschaft sind Eaefar Tensfeldt., Kauf⸗ hafter. Der. Beschluß und die Zu— Fedarfs der Metzger und Angeh i bar oder mittelbgr dienen. Grundkapital durch den 2 berufen werden. Die Amisgericht. stelle für Klavierbestandte le 8 der Fimg von Gera verlegt ist, und als Martin Döhmer Kommandil⸗Gesellschaft 6 des Bezugsrechts der Aktionäre. mann, Köln⸗Lindenthal, Joseph Schulte, 66 bedürfen der notariellen 86 ain icher Berufe, Das Stammkapital be. 50 900 000 6, Besteht der Vorstand us Berufung erfolgt durch, einmalige. Be⸗ mit beschränkter Haftung zu Hagen: 8 n. Joseph Brand. 6 Köln. Bam kgeschãft⸗ 4930 bei der Firmg „Arndt⸗ Len seni Köln. Heinrich Frenkel, kundun ö Die Generglverfammlungen jrägt 550 Milliarden Mark. schäfts· mehreren dl ai dern ie wird die Ge⸗ r n ere in den Gesellschaftsblättern. Gieboldehausem. 6160 Vertretungsbefuan ls des Kausmn Nr. 10 527 die offene andelggefell⸗ Abteilung B. l g Aktien⸗Gefselsschäft', Köln; Nach Kaufmann, Köln. Ern s Berlin. Kauf— sind 3. in maliges Augschr ib ö führer ist, der. Kaufmann 6 fellschaft durch wei Vorstandsmitglicder Zwischen dem Tage der, Bekanntmachung In, das Dandelsregister 8 Nr. 2 st bei Wilhelm. Silaen feld zu Iserlphnn schaft „Stern- Lehmann & Go.“ in Nr. 2198 bei der Firima „A. H. Dülken dem Beschluß der Generalberfammlung mann, Köln, und Wilbelm Schub. Buch⸗ Hen 66 tt e 5 geren d e er b , in uisburg. Sind gder ein . mit einem und dem Tage des Ablaufs der Hinter. der Firmg German al, Maschinenfabrik. Geschäftsführer ist beendet, Sm Frefeld, mit Zweigniederlassung in Köln, &. Cie. ö ,, aft mißt befchränkter dom 2. September 13 foll das Grunde halter, Köln⸗Brauntseld. In den ersten 8 3 ! e. . 35 6 . mehrere Geschästsführer bestellk, so. wird , , vertreten. Der, Aufsichtsrat ,, für Aktien muß Line Frist Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dr. Crnst, Vope zu Hagen sst ; Benesiestt. SM nler der Firma Stern · . Wilhelm Einzel, kapital um ö 20 Millionen Mark ,,. wurden gewählt Kaufleute . . . ) 3. . 357 die Ser bal, . zwei Geschäflsführer ann auch beim Vorhandensein mehrerer von zwei Wochen liegen. 8. Milglleder Germerghausen eingetragen worden: Durch Geschäftsführer bestellt. Ve ihm erte Lehmann & Gg. Zwei ge e nn, Köln“. Köln⸗Rippes, dem Jakob Slim n. erhöht werden. Ferner wird bekannt! Hugo Wißbrun, Köln. Earl Peters, Köln. 3 ni. 3 * . * * Je. oder einen . führer unb einen Vorstandsmitglieder einzelnen derselben des Äufsichtsvats sind durch eingeschriebene Beschluß der . vom 15. Ro. Prokura ist erloschen. Dem Kaufmn ersönlich 6 llschafter? Julius Köln, dem Friedrich penheimer, Köln, gemacht: Die . soll erfolgen durch Jofef Strauß. M. Gladbach, Karl Maus . 4 . 2 ö. H . aftlich vertreten. Der ö elvertretungsbefugnis erteilen. Vor⸗ Briefe besonders einzuladen. vember 18327 ist das Stammkapital von Heinrich Möhl zu Hagen ist Prat tern und Ernst Stern, Kaufleute, und dem 6 Korinthenberg, Porz, ist ire, pon Inhaheraktien, und zwar Köln Lindenthal. und Fritz Olivier, n,, ö. ö ö. 1 fn; A 1 . . ö ift am I. November standzmitglieder: Weibert, Schneider, Bekanntmachungen erfolgen jm Reichs. 100 000 auf 2 Millionen . erhöht. erteilt. Cxrefeld. Die 1 hat am 15. Juni derart Prokura erteilt, daß jeder en 1375 Stück zum Hen e rian vol je Rechtsanwalt, Köln. Von den mit deni . we n K if

6e sestgestellt. Die Bekanntmachungen Direlktor, Stuttgart, Jakob, Löffler, an zeiger und in den vom AÄufsichtsrat zu Amtsgericht Gieboldehausen, 24. 10. 18535. Am 19. 11. 1925 unter Nr. 5 19290 begonnen. sam mit nm rokurlsten vertretungs. j6 00 t und he5b Antrag auf Eintr in d ö der Ge fer erfolgen durch den Deut⸗ Sirektor, Sluttgarl-Cannstatt, ö. e . Gititzn ngen. w— Firma Malerei⸗Gesellschaft Hagen Ges Nr. 10 628 die offene . bee i . p f ; betrage von je 1000 . kJ . k ö. schen Reichsanzeiger. Ludewig, . K Gründer der Gesellschaft, e Glogan. 81593) schaft mit beschränkter Haftung zu H) schaft „J. Werthammer K Co.“, Köln, hei der Firma „Anemüller Nr. M's bei der Firma . é besondere von dem Prüfungsbericht des der Absendun . Briefe . ab⸗ Amtsgericht Duisburg. , Wm , g. Dir tor, ö. ga. Aktien übernommen haben, sind Im Sandelregister A ist heute bei der Eickertstr. 5. Gesellschaftsvertrag hh Hohestt. 8. 1. ö Ye, & Co. i en mit beschränkter . Aktiengesellschaft“, Köln: Die k. und des Aufsichtsrats, kann bei hängi a. 3 en der Ge⸗ Jö, Theodor Hehl eld, Direktor, Mann⸗ Dr. Friedrich H. Braunwarth, Chemiker, unter Nr. II eingetragenen Firma Gustav 26. 6. 1923. Gegenstand; 1 Ausfühm 66 Ingo Werthammer und Alfred . em Dr. Josef Lenders, Kaufleute Jakob Rothmann und Igkob Gericht Cinsicht genommen werden. . erfolgen durch . , , Durlach. 81584] ef. Jeder derselben hat. Alleinvertre⸗ Kurt C. Volkhardt Bberingenieur, deffen Seiffert in Glogau vermerkt worden, daß von Bauarbeiten, insbesondere Muß Bankdirektoren, Köln. Die Gesell⸗ . g , . erteilt. Piperberg, Köln, sind zu weiteren Vor Nr. ol. „Elektro Aktiengesellschaft“, . . ei ö Die Gründer haben das Handelsregister. Am 31. 10. 1923 ein- tungsbefugnis, Das Grundkapital . ein⸗ Ehefrau Ilse geb. Forberg, B Bruno s⸗ dem Kaufmann Frich Seifert in Glogau arbeiten, auf Bestellung, die vorzughht ö hat am 15. Sttober gz) begonnen. irma ̊e rtl en . liedern bestellt Köln. Gegenstand des Unternehmens: gefamte d aer , übernommen. Die eitagen zu Cicktro-Baunn on- -H. in getellt in Siammaktien; z O0 cher mann, Kaufmann, und Dr. Werner Heine, Prokura erteilt ist den Zwecken der Kleinwohnungsfünsn Nr. 10 629 die offene Handelsgesell= an T; Aktiengesellschaft, Köln: Der bei ber Firma „Mühlen Kommissionzweiser An, und Perkauf von Rusgabe der Aktien erfolgt zum Nenn⸗ 5 Lug Grundkapital ift erhöhl um 1900 M, 1990 über je 500) s und ö 3. Arzt, alle in Freiburg. Als Auf⸗ Amtsgericht Glogau, 8. 11. 1923. zur Förderung, der minderbemithe 56 „Sahmer & Loewenheim! in Gesell , f dezlglich der Höhe g . UÜschaft !. Köln: elektrotechnischen Artikeln, doch sollen betrage. Gründer der elf heft sind: zz Millionen Mark und beträgt jetzt über je 19 Goh s fowie in JM00 Vorzug. fichtsralsmitglieder find bestellt; Bruno K Volkskreise durch Verbilligung der erlin, mit Zweigniederlassung in Köln, des Grundkapitals abgeändert worden Dem Julius Wilhelm i behe sen, Heschäfte für eigene Rechnung der Hesell⸗ die Treuhand efellschgkt mit beschräntter 35 Millionen Mark. Die Aktien . 3 aktien über je 10900 Æ„. Die Stamm⸗ Hausmann,. Dr. Werner Hejne und Gotha. 181594) weise dienen, 2. Uebernahme nend Schildergasfe S a, unter zer Firma duch Generalversammlungsbe 3 vom Köln, sst derart wien erteilt, da shast nicht, verhoten fein. Die Gefell. Haftung kes ee ft. Genossenschaftg⸗ II5 35 begeben. Auf Wunsch der aktien lauten auf den Inhaber, die Vor⸗ Frau Ilse 6 Freiburg. Vorstand In das Handelsregister Abt. A wurde Beteiligung an Betrieben, die mit Sahmer &, dag wen heim Zweignieder⸗ 5. Oktober 1923. Nach dem schluß der gemelnfam mit einem Vorstandsmitg leer schaft ist befugt, sich an gleichartigen ke eggs, Köln, als? alleinige Konnle— lt wird bekanntge 6 daß an S r. ie,. auf den Jlanen. Teßztere können sst Kur Volthart, OSberingenieur, hente eingetragen: Durchführung dieses Zwecks in iaffung Köln! Persönlich haftende Ge. Generalpersammiung vom 5. Sttober 933 dertretungebere ö , ist. Unternehmen in jeder gesetzlich zulässigen mentarin, sodann die Rhein ische Ge— es ausgeschiedenen fsichtsratsmitglieds in Stammaktien auf den Inhaber um. Freiburg. Ünter Rr Fzz hei der Firma Karl bindung stehen. Stammkapital 15 J sellschafter; g Albert Sahmer, soll das Grundkapilal um 49 Millionen Nr. Hieb: ter & Cie. Gesellschaft Form zu beteiligen. Stamm Han f Eine k e r, ere, Genossen⸗ Wilhelm Kiefer Ewald Keller n el werden. Sämtliche Aktien Von den bei der Anmeldung ein. Betz in Gotha; Die ,, des Spedi. lionen Mark, Der Gesgllschafter ; 5 Loewenheim, Berlin, und . ark erhöht werden. Das Grundkapital mit . kern. Köln,. Unter Milliarde Mark. Vorstand: Dr. Alerander schaft mit i ran. e ficht Köln,

in Durlach getreten ist Konrad Cisfeller in Durlach stellvertre⸗ Die Vorzugsaktien haben 3

i. at am 1. Dezember 1903 begonnen. trägt 1 ] d 19. ö ö 16 rüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ oschen. m Kaufmann Gustav Koch⸗ rägt jetzt 120 Millionen Mark. Ferner Wiesdorf verlegt sat senstand des vertrag vom 20. September und Ok⸗ Müngersdorf, Christian Schnridt, Köln,

f 9 2 h j

törats fowie dem Prüfungsbericht der söder in Gotha ist Prokurg erteilt. zu Dortmund brinatz in teisweiset! Nr. 19 650 die offene Handelsgesell⸗ wird bekanntgemacht: Die Frhöhung. ist Unternehmens: Die Verwaltung des in tober 19723. Bestcht, der Vorstand aus gericht Durlach. Vertrags. Der Vorstgud, welcher, zus k ten! kann . . neten ünter Rr. L343 bel dez offenen Handels- rechnung, auf Kine Stammi lache d schaft „Blumenthal & Rothschild“, Roben⸗ erfolgt rh Nu sggbe ö Aktien Lit, A Wiesdorf an der e . nl everkus. zwei Personen, so jst jeder für sich allein a n . 75 ö einer oder mehreren Personen bestehen Gericht Cinsicht genommen werhen. gesellschaft unter der irn „Jacob & und Lacke, Farben, . ö kirchen, Hauptstr. . Kirchweg. Persön· dergestalt Stück Inhaber. Straße und der Kai erftr. gelegenen dertrelungsberechtigt. Besteßt der Vorx⸗ Million f und 25 650 Akt en zu e nmengt oe. gibss] lanng wird regt ner vom. Aufsichtscat Der Prüfungcherscht der Feebisoren Weißmantel Schokolgzen. C Zuckerwaren- Schah lanen zum r , nn, ö ert lich haftende Gesellschafter; Julius e ellen ö je ö . 6 mit 6. 3. der 96 chaft , stand aus mehr, als zwei Personen, sJ 19 56 e, w, naitten sind Inh'bet= re ne belhkegister für den Sladt= bestellt und abberufen, Die. Bekannt, kann auch bei e dichten Handelskammer Fabrikate. Waren Versand in Gotha: 3 50h C00 es 95 ene s se 3 ; Blumenthal und e Kauf Dividendenberechtigung vom 1. Januar im Grundb 1 Wlecborf!' Band Cr gfolgt die Vertrelunn stets durch zwei aktien, Pitalicder des ersten Nuffichts= eee isk henle inge tragen werden: machungen der Gesehlschaft, einschließlich ang ej eg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ . Wen. er en 9 leut, Köln. Die Gesellschaft hat am . unter Ausschluß des . Be⸗ glatt O6, e , 9 6. Vorstandsmital ieder. Jerner wird bekannt. Lats sind? Fahrt kkhesitzs Wilhelm Curtius Auf Blatt 335 Firma Eiben⸗ der Berufung der Generalpersammlung, BVanb 1 S. 23. 11. Söwenbrauerei 68 ih auf den ö Gefellfchafter bold. Hagen. Die . 8. . 1. Oktober 1923 begonnen. , ausgegeben werden. Die Aus. Geschäftsführer: Wilhelm Mann, Bau- gemecht: Das von den Gründern zum Köln, Justtzrat Hr. enn Fuch? Koln seh er Sch ge werke ö erfolgen im Reichsanzeiger. Die Gründer, gonis . Attiengesellschaft, Filly Jacoh als allein igen Inhaber mit schaft erfolgt, rern *. rere ö, 1 ft 10 631 die offene Handels gesell! gabe der anderen Aktien erfolgt zum Kurse unternehmer, und Dr. Paul Beckhoff, Furse ven 3000 3, ühernommene Grund- e issn ij Sr. Joseph Hart ch Kchwmeil in Clbenstock Bie Firma sst welche sämtliche Aktien r,, Freiburg ( aben). Luͤbwig Rau, sämtlichen Aktiven und Passiven über führer J dur . 44 schaft „Polensky &. Zöllner, in h, ö. 1090 95. Rechtganwalt, 3. , kapital ist eingeteilt in 100 900 zuf den ln, He h slee ne icd Gustat Pesch erloschen hahen, sind die , Weibert reiburg, ist als . Vor. gegangen. Die Firmg ist geändert in fähre, . urch , . mit ig an cher tg un in Köln, Bayen⸗· Nr. Iö4z bei der Firma „A. K. Hillson vom 365. Scptem 4. Ieh rugr Inhaber lautende Akten zu se 16 00 16. R. itzener h ö n m, Schneider, Stuttgart, Jakob Löffler, und einen Prakuristen. Bekanntmachqẽ straße 69, unter der Firma Polenshh & K Co, mit beschränkter . Köln: 1910, 13. 6 . 55 . , Die Berufung der Generalpersammlung denn , . he Koln,

? 366 Geßner & f 85 illi qu eben. Direktor „Willy Jacob okoladen & Zucker⸗ 6? ige 2 D th nf j Suttgart Cannstatt, tt Ludewig, hi. . He eg Freib er chf . als ordentliches warenfabrikate Waren Verfand. der Gesellschaft erfolgen in der Sonn Höllner Zweigniederlaffung Cöln“. Per. Dem Harry. genie f ln⸗ Braunsfeld, Jeder e,, ist für i ene erfolgt durch einmalige Bekanntmachung Inbustrleller Al red? BVorster, Köln let,

; chaft« oder im „Den lich Haftende Gesellschaft tt w zufgelist˖ Der Kaufmann 6 ni . . 8 erdinand Böhringer, Ulm ole ng t be dessen Prokura Gotha, den 5. November 193. Bauwirts önli aftende esellschafter: o Einzelpro . Die a . von , Ferner win ö im Deutschen Reichsanzeiger derart. daß . ö Plausn ist gusgeschleden und, D. 6 eodon , annheim, sst damit erlof Thür. Amtsgericht, R. , 34 9 Westh) o ensky, ( Driesen, ö ,. öh erlosch gemacht: Oe 6 iche e nen i, en jwischen dem Tage der Bekanntmachung ö der Kaufmann Fgnaz Geßner in Giben= ö ., Gastwirt, ki erh 3 Band 1 8. nin, Kuenzer Co., . mtsgeri agen e stad Polensky, Tiefbauunternehmer, . „H 6 . durch den Deutschen . und dem Beginn der Hinterlegungsfrist amn, nn,, n hen Anme bung stock nunmehr Alleininhaber. 8 83 Freib ig , , mit beschräukter Haf— Haxen; Weetr, 81596 —— Driesen, und it Polensky ,. , ift cban n tschafts.! und In ange mindestens zwei Wochen liegen. Die Be. *. Gefellschaft eingerei glen. Schrift Amtsgericht Eibenstock. d, telbesitzer ieh chi l tung mit . in Freiburg i. Br., In unser Handelsregister Abt. B ist Hagen, West oll baumeister. Gleiwitz? Die deck . t Ldustrie Bebarfsaxtikel mit eh ng: *r 5Sl27: Gustav carigs Hesell⸗ stellung und der Widerruf des Vorstauds sehcken ö une sler ü am 10. November 1923. Dursch, Gastwirt, Ulm d. Dr. Qi Beorg betr. Emil Geldreich, Ludwigsburg, und eingetragen; In unser ere lierenister Abt. am 1. März 1564 begonnen . Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung? Berlin, Reschiehtz durch den Au fsichtsrat. Alle k ö er

und daß Monteur werden zum Kurse von 700 3. ö. . Schriftstücken, insbesondere dem teurs Arthur Daniel in Gathg ist er n,, / ,,, Wilmersdorf, Die Gefell⸗ ist um 0 Millignen Mark erhöht und be. Sachsenhausen 15, woh . der Sitz von Maillard, Kaufmann, Köln. Gesell caffe. ea o Wilhelm Heng. Xzln=

. . gel el. Böblingen. Rarl nd als * steil. Am 3 il1. 1923 unter Nr hoo di ierungsbaumeister Ernst gan nag vom 23. Oktober 1933 . . u 3 niederlaffung in Köln, Schilder. öffentlichen Bekanntmachungen Lrfolgen

Eisleben 81b86 ö. Mffcterate n glieder Fund; e ba ug, f ö e . Firma Walter Schulte tie gef chf . 1923 bei Nr. 1 mit Beschränkung auf die Höpeignieder Siß der Gesellschcft verlegtä. Franz d . . ö. bun . * im Veutscen Reichsanzeiger, Gründer in . , n 563 5

In un fer Handel zregister Abteilung Mayer, Gastwirt, Stuttgart, Karl 5 Band IV 3 101. Haid X Neu, zu Hagen, Alleestr. 61. Gegenstand; Ein⸗· Firma August Peter zu Breckerfeld: J jasfung in Köln Prrkura ertgit. mann . . ausge ö ö . Gefellschaft nit beschränkter der , sind Kaufleute Jean h if 53 . ö Revisoren auch bei GHasbwirt in reiburg⸗ ö Würth, Nah niaschin cn hæus, ee d mil und Verkauf bon Lebens. und Futter Peter zu Breckerfeld ist Prokura en Nr. 10 632 die Firma „Jean Stein⸗ Anton gr ist zum Geschäftsführer be. Haftung Zweignieberlaffung Cöln“. Gymnich. Wilhglm Schlösser. Bür her— ö. n ür . ö

ist bei der unter Nr. 130 eingetra 17 vlelbesttzer i Karl Pursch J ) ; 35 . J J beschränkte aftun t mitteln aller Art. Die Gesellschaft ist Di k d Kaufm berg Köln, Geregnstr; 2l ez, und als stellt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Gegenstand des Unternehmens; Die Kon= steher Kaspar Nikolaus Schuy, Köln, en, gin fe ern , , ö e Dh Ceorg. Her gh enn fg e , deen . , ken n. . . a, Inbaber Jean Steinberg, Kaufmann, iseldors verlegt in,. und der Vertrieb von Blusen 6 Wilhelm Fischer, , ir. n en re , n . 56 rokuri Ges ö

mann Slto Bürger in Eisleben . In⸗ der er . ; an j . Böblingen. ie ah 1 Berlin. ow Sül d He Wes d nehmens ist Vertrieb von N chinen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen 1923 bei Nr. W8, r. 8795 bei der Firma Bauer & Cx. Kleidern sowie insbesondere die Ueber ülz, un inrich Jæbe i rler ge sturls, h, ier ing 31,

haber eingetragen worden. 6. ele ö ) gesellschaft übernimmt auf Grund t d sol b ö Nr. 19 633 die Firma „Heinrich Baum⸗ 66 elischaft mit b li t nahme und d roemer Tes ö Brühl. 3 den ersten zin ffichiz 3 . Eisleben, den 7. Nobember 1923 und anderen Fabrikaten, die gu . und solche zu erwerben, auch Zweignieder⸗ Johann gien zu Hagen: Die z Kön icht che e lr 33 . ö. ö. ä . ö . 3. 96 e, . ö. . . ö . . , . ö zt.

ö. Ger Ai Gegenstand des Unternehmens: Die Ueber⸗

f . Kaufvertragt vom 2.6. 1923 von der Süd von der Rähmaschinen⸗Fabrik assungen an andere ten zu begründen. ist hoff . deutschen Ker enßegle eingetragene, Ge vormals 3 fe G. . ö 27. 16. 36 eli e each Hagen (Westf). als Sn ei selnrich Bäumhoff, Kauf ö . Dur . u All- Leipziger Str. 98. betriebenen Handels, mann. öh Studienasse ssor

, nossenschaft mit ,, , Haftpflicht, fein müssen oder mit deren Einwilligung Das Grundkapifal beträgt 400 005 006 mann, Köln⸗-Klettenberg. 6 vom 25. Oktober 192 6 der Ge gefchüftJꝭ. Stammkapital: 1060 , Kenn, Köln Ripves, in Ingenieur Erich nahme und die Besorgung von Ver⸗ ,. ; Hanh fler ister ie, Stuttg ar deren , Geschäfts vermögen . 6 gelangen Dürfen. ö. Rark und sst eingetellt in guf den Haibau. solt Nr. A634 die Firma Josef Blume jr.“ ö bezüglich des Gegenstandes Fh fetih r 6 Bornstein, Kauf. von Seemen, 63 Von den mit dem , , 5 . dieser . 9 ö * g gr, mit sämtlichen Aktiven und Passiven ins , belrägt? i Million Mark. FJamen lautende Vorzuasaftien Über je * n ß a, Köln, Subbelrather Sir. 64! und als Unterne . des Stammkapitals mann, Berlin⸗Wilmerchorf. und Frau Antrag auf d n. in das Handels. Aufgabe ist. die Gesellschaft berechtigt, s, , n, , , e , ,,, e . ‚— ; re,, ,, = am ese vo esondere von dem Prüfungsberi es W. 3 e Ge ,, niit bel rg, Hörde Shannen glb wied db nebäan rs, Sahin, foltendei zien ib ir mn s n, g ni tale o o ge ö eder der ,,,, füt. Wörstzndz und des Ausichtzrats, kann bel stände enzukaufen and zu ee.

ct eingetragen, daß dem Frelburg, um den Rauspreis von ; ve 8. . iar. Sie Vorzugtakl err re n ft . L Gd g0] h . e ff. nien . hren a ö G herd 6. . ne g nz der Gen glb hn „21. M. Eckstein & Söhne“ in Dresden, Gegenstand 9 Unternehmns it ortan sich allein vertrekungsberechtigt. Nach dem Gericht Einsicht inn, werden. gleichartige oder ähnliche Unternehmungen , ät erer rf dem alte Laien kentschen zent. . Bekam tinchüngen der Gesellschaft er Stsmmghsien zum sheife ben Ss Mö, tung pam il. Shtobe: , . int Hüelgh e erlcfurg in Köln. Figl. Fer raizertretim 1 und der G ber, ö. Fanuar ihzi, kann Frau Jacharias Mr ls, , Westdeuts che 3 ö h . delsbank Artiengesellschaft, Filiale l ö arden Mark pro Aftle ausgegeben. Die . rberbach 21 22. Perfönlich haftende Ge⸗ in Bereifungen Kraft und 59 rräder beziehungsweise ihr Rechtönachfolger von ft mit beschrãnkler Haftung“ in Liden⸗ nehmungen zu beteiligen und deren Ver die in zu zeichnen und zu vertreten be⸗ Freiburg 1. Gr. 2 weignieder⸗ folgen im eiche anzeiger. J 6 halt * rr ne fte et; ändert worn ö. ifsbafter: Sr. meh. Hugo! GCetstein, nebst Ie r fer den lbrhen r e , durch biz scheib, mit Zweigniederlaffung in Köln, tretung zu Übernehmen. Stammkapital: ö. 6 9g. Nobember 1923. lassung ker Firma amens see d r rr fr. . fem fie, e e. . . . ö. . Berlin, Frau . Groffe, geb. Ranen, . 3888 b . irma „Carl Branden zum 6 Juni ,,,, verinstr. Zz. Gegenstand des Unter · V GG 4. 5 . . n mfg er,, 14. in Frankfurt a. vl n. Die Ge. mit i Frei im Gleis Kauf Nachzahlung aus Fehsiahren und im auten au , , Abrikbesitzerin, Dresden, und. Frau Wa ber 8 Go. ef h, 3. mst bes ni derlangen, daß die übt! i Gesellschafte! nehmens: Der Vertrieb von elektro Direktor, Berlin, Dr. as Amtsgerich ng neralbeisammlung vom 1. Jili Te hat mit Sitz in , , , nnn, be Am fortlaufender Nummer gj e die Sin Swenftein, geb. Cckftein, Leipzi ö astung“, Köl der Auflösung der Ges 1 hn kechnischen Materialien und Rundspruch⸗ Bankdirektor Köln. e m,, n, ,, ,, ire ee i el en a, ö . len Ii de n n ö. . fiche 3 * A und r 696 r ü al 9 am 25. Mär; n be⸗ in 9, er . . 1 ist 88 des . ö är eräten im In- und Ausland sowle die vom X. LW en e. 16. Aftober 1920 Exturt, lösg] Slo Coo Ch. e, beschleslen. Die Erhöhung Knrter seh nene, Ferftellung Corn Kun Höie ihres Nenmwerls, Pnitzlich;. . . . ö , . onnen. Vertretung der Gesellschaft ie, aufgelbst, Carl. Brande 36 Nỹ. Sitz. FHöocchera & Ehrlich Gesell, Ucbernahme der Vertretung von Unter. j5. Scpiember jds. Jeder der beißen In unfer Handelsregister B ist heute ist . Das g, kan ita betragt jetz; Aus len ha Jinfen von. Beginn des e ef leighres g eu begin n d die 5 haftenden Gesellschafter Kaufmann, Köln, ist Liquidator. schaft mit beschränkter Haftung“ m- nehmungen, die auf den Vertrieb solcher Geschãfl führer ist für sich allein ver , n,, n,, ö , ,,. e. ö. 1 an, in welchem die Gesellschaft in Liqui⸗ , ,, 5. ift ö j ut, genelnfan, ermächtigt. Dem Gari tr, ib! bei der Firma Mittel burg. mit Zweigniederlgssung in Köln, Waren gerichtet sind. Stammkapital: . Ferner wird bekannt- ihtiengesellfchast. in Firma. „-Crsötdia, ie nenen auf ö Inhaber lautenden n 9 ae datien tritt. Bie Vorzugsaktien haben rn ben ene nnr, ein Otto Rudolf Ronicke bem Albert Arthur hein ige Treu nd ten dl züschaft, Köln; Wörthstr. 9 Gegenstand des Unter ⸗· 6 hr. Gef nn: gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen . ktiengesellschaft' mit dem Aktien sind eingeteilt in 50 000 Stück Hesellichaft, ift, berechtigt, sich an andern etiche fte ffn söer fe en gen , glied, dez. Torstands und eines Mi Braun, dem Gmil Bruno Hichtet, dem Dem Br. Kurt Schmidt, Bonn, sst'derari nehmens ist in erfter Linse der Cigen. Kaufmann, Friedrich Heng Udenscheid. erfolgen durch den Deutschen Reichs , ,,, . . n r 1 ein , Hire . i 6 iel. . u oh ann Hinrichs, Dresden, und dem Prokurg erteilt, daß er gen m n uf und Kommissionshandel mit Cödm in Besellfchafteber trag von. J6. Sey temher ange ger. GHemäßheit bes durchgeführten Beschlusses Stammaßtien zu je bobo „M, sh GM Stiick ind 3 n . er, erg Rap ilalee th hung und Derabfetzung 6 mi . ö en . ür zehn Xi Hinz, Herlin · Fan kow, ist Gesami⸗ Anem Porftandzmitgliede dber mit einem Und chemischen Produkten, ferner auch mit 1363. Jeder Geschäftsführer ist für, sich Nr 5135. „Rheinische Vieh Handels. der Generalrersammlung vom J. Sep. Stammaktien zu se 16 090) 6 und 405 165 * 10h ibm, bei Äufnahnie eäneg anderen Unter und einem Talon ausgeg prokura erteist derart, daß jeder von ihnen Prgkuristen ger lrlunĩ gberechtigt ist. Alt. und Reumetallen sowie o n. allein vertretungsberechtigt. Sind mehrere gi 4 esellschaft“, Köln, Brüsseler nber häßb ile! bas, Gerundtapflel um Vyrngchtien zu! je ih Cc „e, Pie finggeteils in Atrien zu ie 166 bil. ehmens“* nb, Wen . Amisgerlcht Hallau B. 10. 1g zusammen mit einem anderen Prokuristen Rr. Hz ittel ital; afts. Seschäftsführer bestellt, so kann jeder Se. 5 nd zes Üünternehmens: , . *. . . z . Le die ö . 6 ,,, j ö a, e ,, 3 nralperstudt oll . Er fee der ö 5 , p sche 5. 36. . ĩ e shrer; Har 6 . eff . ö seif 6 2 . . . Weiterführung des ; ien 3 autzgegeben. Die ĩ . 8 x cha innt mit dem Tage der ab I. . 193. dipiden denberechtigten . e eh,. 3 Stimm Ver Bghstznd, besteht Aus einer oder k Bei, der im ö 9 ö. . w en ig 9 . jr ee ro⸗ Hat . 3. ö. Her er Cintraging in das Handel ore . und 9 . ö . 36 1

Stammaftien zu je 1909 6s. Die neuen recht bei Beschlüssen über Satzung mehreren Personen mach g Bestimmur Form mil einem anderen Unternehm , . irma bahn d ; en er Firma „Gustab ura erteilt, daß sie gemeinsam mit 4 Finkelstein . sist derart Prokura läuft zunzchst bis zum ränkter icht zu Köln betriebenen . sind mit . . zum änderung, Aufsichtsratswahl und. Tiqui- , ö eder bei Einschränkung der mi , n, Nachfolger Friedrich Daum in u. i. Köln; Die Firma ist geändert in: Prokuristen' ver 6 tigt ist. Die . daß jeder gemeinsam . einem 1928. e, elgt jedoch für . . h kgeschäf tes ͤ16. . Förderung der urs bon zoo .und mit 1 . hätion ber Hesellschaft und genießen eine wird die Gesellschaft entweder durch zwel kest der Gesellschaft d) bei Aenderung des stadt ist heute, eingetragen: Mue Wijhelm Hünnebeck vormals Gustat Prokura von e m , ist er Geschäftsführer oder Profuristen ver. leine Kündigung. seitznz der Gesellschafter., Ggrwerhs. und ig e e , e des , Vorstandsmitglieder oder durch ei el Henenstanbd bez knternebmeng, s. be habet, dez Kaufman. Werner Dann Bnlchn Wzln osche tretungsberechtigt ist. Gefellschaftsvertrag zan n dj . Hesellschaft um weitere fünf Heittelstandes, in con dere des Vieh. ö ben , jetzt ö. Gini ligen Der 5 5 des , ,, ist standtztn th lied und einen Se ee n, der, Luflöfung der Hefellschaft, bei Ver alberstadt. Der Uebergang der in Nr. 465 bei der Firma Deer n. 4633 bei der . „Jafob Feucht bam 31. Jul; drr. Sind mehrere He gan fort Cg l, n. wird bekannt · dandels. Die Gesellschaft ist auch feine. Mark. 6 . . je 3 entsprechend der Erhöhung des Grund⸗= ö * ö, dußerung' des Un lernehmens mit vder Betriebe des Geschãäfts beni nnn, Wildi“, Köln; Die Firma ist mit dem wanger & . Gesellsch t 8 ö. er schäftsführer bestellt, so erfoglt die Ver⸗ en l. cht: . e , , en sich an gleichartigen oder ähnlichen Unter. k . ö. . it ,. 3 ö kapilals und Schaffung won Vorzugsaktien versammlung bestimrten Mitgliedern des Ihne Liquidation, g bei Wahl und Ab. hindlichkeiten des früheren. Inhnbe ö. en eise , über ee e auf 1 kinn Köln: Prokuren von tretung durch jwei Geschäftsführer oder er in durch den Deutschen . in jeder gesetigh zulässigen St sti 6g 1 i GG abgeendert. BVorftands vder bestimmien Prokuristen hrufung des Aufsichtsrats oder ein elser bei dem Ewwerbe des Geschäfts irma „Theodor Wild Tabakfabriken Martin Cahn und grit Heiden sind durch einen Geschäftsfübrer in Gemein un et Form zu beteiligen. 6 ,, len 6 K 6 un b . Bankdirektor Wilhelm Giselbrecht, , n, , nn nn, nl. Mitglieder. Gründer der Gefellschaft Werner Daum ausgeschlossen k Ausgeschloessen von dem erlo . schaft ö. einem Prokuristen. Ferner r. 3133. „Rheinische Kredit Anstalt 60 Millionen Mark. Vorstand: Ter . e hi 6. gr g h gf bet ö Vᷣ. ist jetzt ordentliches Vor⸗ e ee ge e , chen sind Kaufmann Walter Schulte, dessen ö, 13. Robember 16 Nebergang auf die Aktiengesellschaft ist von Ließ bel der Firma ar r . wird belannigemacht; Beffentliche Be Kommanditgesellschaft mi gh Aktien“, Köln, Hirschhahn, Bankvorsteher, Köln. Gesell . 6 ö * ö undi ö, . tandsmitglied. n Hennen auf , Herren n 26 3 Ehefrau y rig geb. Flocke, Kaufmann mtsgericht. Abt. . den , eine Schuld an die Inter- eli che ür e, ü, t⸗ und Fleisch⸗ , ,, . erfolgen durch den Johannisstr. J Seen stand des . vom 20. Oktober 1923. Be⸗ , un . .. ö. 3 in, . Band jr Dr 3. 100; Kurt C; Bolt Kn . , . 36 ugnis Fwasd Rothe. Hagen, Fabrikant Rudolf nationale Planters Cor . in Ant⸗ waren“, Köln: Durch den Beschl« Deutschen Reichgzanzeiger. . * Der Betrieß eines Bank. steht der ö. tand aus mehreren Personen, . , . er, . ö. . e, Njuton eb ii Vertanfs dittien- . . ö Rafflenbeul, Vorhalle. Kaufmann Pau Hann. Münden. 63 werpen mit 27 813,25 belgischen Francs. erg begfahrn sn vom 27. 3. Nr. 5126. n m n. re,, ,. ift, mit allen dazu gehörigen Neben- so ist je vrstandsmitglied nir in Ge. n he on 6. . eiwaigen gesellschaft mit Sitz in Freiburg i. B. . Generalpersammlung wird durch Föothe. Hagen. Die Gründer haben säms, . In das Handelsreglster A Nr. . Die Proluren von Hans Hagenkanip nnd IMez ist 8 und 8 15 der Satzung be. schaft, mit , he. Haftung“, Köln, 5 . guch die Förderung meinsch ö. 2 einem anderen Vorstands— 6 n w id ee. 6. i , errichtet durch Gesellschaftsvertrag vom ö ige Veröffentlichung, welche min siche Älkfien äbernommen. Der Borftgnd dein; bei der Firma Becker C S dis , ind erloschen. . der Stückelung des Aktienkapitals , Gegenftand des Unter. des Erwerbs und der Wirtschaft der dem mitglied oder einem Prokuristen zur Ver- w 18. September 1023. stens drei Wochen vor dem Ver besteht aus einem oder mehreren Mit in ö eingetragen Die n Nr. 5636 bei der . Handelsgesell⸗ u Stimmrecht . worden. rtretung von Automobil- . chen ö. en Sverband an- tretun be ie Ferner wird bekannt- n n, nn, Gegenstand dez Unternchmeng ist sainmlungstage, den Tag der Bekannte gliedern. Bestellung erfolgt durch den schaft ist aufgelzst, Fi Firmg ist . „Ch. Kapbes & Co,. Preßhe ö. . wird bekanntgemacht: Das Grund- fabrik ö Werken verwandter i lossenen Genossenschaften, und deren . Grundkapital zerfällt in hf Ge r ies . An. und Verkauf von machung und den ö. der Versammlung uffichtsrat. Jum Vorstand ift der Kauf. loschen. Hang. Münden, den 8. Nobem abrik“, Köln; Die Liquidation ist ,, , 16 gil e Nark and ist Geschäftsnveige. Stammkapital: 159 eitglieder. Die iet kann sich 8 . zu se 3 Millionen ,, . h e ember 1923. utomobilen, Motoren, Motorrädern, nicht eingerechnet, er inen muß, seitens mann Walter Schufte zu Hagen bestellt. 1825. Das Amtsgericht. endet. Die Firma ist erlofchen. den Inhaber lautende Aktien . i Geschäftsführer: Kauf. auch an Unterneh e g. der e,, Mark welche auf den Namen lauten, und ae, Um togericht Mt teilung 14 Fastkrafnvagen, Flugzeugen und landwirk. des Vorstands oder ee Aufsichtsrats ein. Die Gesellschaft wird vertrete: sofern der g Nr 6am ü der . Handelsgesell⸗ ö. e ogg 46 eingeteilt, In ber Ge⸗ Kutz A en Köln- Braunsfeld, neten Art beteiligen. Uebernahme ig Stammaktien, welche auf den In⸗ ; 814 sHaftlichen Haschinen, Fer Hertrieh von berufen. , Betanntmachungen Vorstand aus mehreren Perfgnen besteßt: Ingterhburę. l schaft „lamenser & Co.“ Köln: Die a. ,, ewährt jede Are für . e fell. Köln. . i von , chäften ach Art, ier lauten, und zwar von letzterem ; Nolomebil⸗Karosserien jeher Art sowie der erfolgen im Weutschen Reichsanzeiger. Die a soweit Walter Schulle Vorftandömit⸗ In unser Hande srehister A sst irma ist erloschen, eL ice die Pro. , 1009 M das Ge, nch Werner Nal , gi namentlich die Ausühung der Hꝛevisins.· o Stück zu je oö) * und 6ööh HxEurt-, 316589) Handel in sämtlichen Zubehörteilen zu Gründer der Gesellschaft, welche e, . alied ist. durch diesen, D) im übrigen . daß nach , , . urg von Paul Furthmann. Nr. Kz? bei der ,. Al . All. e,, ,, vom 29 Per 19 tätigkeit hr die dem her nis en we er Stück zu je 0 o 66. Die Ausgabe der In unser n ,. A il heute ken genannten Maschinen sowie die Aktien überngmmen haben, find: Br. Kurt durch uri Vorstandsmitalieder oder durch foschen feien: Am 1g. 19 Nr. 8183 bei ber offenen Handelsgesell⸗ gemeine Im. unh Cyport Gef ö. . eder Geschäftsführer ift für sich allein . aftsverbande ae eg, Genossen. simtlichen Aktien erfolgt zum Renngetrag. unler Nr. 2188 die offene inn , liebernahme von Vertretungen anderer Wiesbader Frankfurt a. M., 3 Hans ein Vorftandsmitalied und einen Proku, die offene , ,, Gedi schaft Schenker &. En. Berlin . ee e fn. Akt le nge nee, ö dertretunge berechtigt, jedoch kann Werner ten, Errichtung und her, bon Gen Ge sten di Bene l dme me fn en ngen 1 in ir „J. Mayer Söhng Firmen verwandter Geschäftsyveige, der Diehl Sffenbach a. M. Kaufmann risten Mitalieder des ersten Auffichtg, und Klages jn Inster 3. n , 16 Köln: Dem Karl . Generalverfammtungebeschluß vom Nakötter nur mit einem anderen Geschafte. haltungen, ermögen Serwallungen, oder mehreren Personen. De und Wiesba e, , mne. Erfurt“ Erwerb ähnlicher Geschäfte und bie Be, Rudolf Meer, Koblenz, Wifmenn. Veinz rats sind Taufmann Ewald Rothe, Hagen, vemher 1923 Nr. HG die, iche ö Vaulsen und Johann n, . Oktober 1Me'3 sind nachstehende Be führer vertreten. Ferner wird bekannt- ö von Gründungen und e, en Abberufung erfolgt durch den. An . in f Hie ge enn der Firma teiligung an gleichartigen Unternehmungen, Querfurth, grant urt a. M. Kaufmann Fhefrau Walter Schulte, Hagen, Fabri zur di. Emma Löwi in Inster taerk, Köln, 3 w e mit stimmun des Gesellschaftzvertrags ge · gemacht: ntliche Bekanntm rungen. Grundkapital: 325 Millionen zu notariellem Protokoll. Die J. Mayer & Söhnę in f ch, allein cher in Gemesnschaft Dritter. Peter Moll cih, Mtünster i. Als Auf kant Rudolf Rafflenbeuf. Vorhalle. Die mtsgericht Insterburß. schrankung auf den Betrieb der Zweig andert: . betr. 3 hr nr, und erfolgen durch den Deutschen 2 Mark. i . aftender Gesellschafter: der worn, , ,. erfolgt 31 irg n worden. ,,, J. die Das Grundkapital beträgt. 210 Mil. le, de, . sind bestellt; Rechts. Berufung der Generalverfammfunqg erfolgt e ,, gli niederlassung in Köln dergrt erteilt, daß seine Einteilung. die der anzeiger. Treuhand ⸗Gesellschaf; mit. beschränkter öffentliche Bekanntmachung mit 6. Frist au leute Gustap nn J . 1 lionen Mark und ist eingeleilt in 13M gmwalt und Notar. Dr. Adolf. Katz, Franke durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat Ingter burt. sᷣ jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem e,. migung ö. un unter Nr, 513090. „Tuchbandel Aktiengesell⸗ ahn des cheinischen Genossenschafts⸗ von mindestens zwei Wochen. . und der Kaufmann . Stammgktien stber je 100 000 6, 1009 bj 4. M., Palizeirgt Philipp Hecker, durch einmalia⸗. Bekanntmachung im n unser Selen s ie, A 1 anderen Prokuristen zur Vertretung der . n Gegenstände. Kaufmann Bern⸗ tr, Köln, Sömergaffe 39/45. Gegen. Verbandes, Köln. Gesellschaftspertrag vom kanntmachungen 69. en im Hts hen ; ecker in ,,, hann. Stick Stammaktien icher je 10 090 n und e fenbach 9 M. Kaufmann. Martin Dentschen Reichsanzeiger. Zwischen der 9. November 123 eingetragen 1 Gesellschaft . sst. hard Gandz. Köln, ist zum stellvertretenden f des nternehmens: Der kommissiong. 27. und 30. Oktober 1923. Sind mehrere Reichsanzeiger. nder der Gesellschaft Ilf . Graf in Erfurt unter Be⸗ 1900 Stück Vorzugsaktien über je 10 000 Rosenber . a. M. Vorstand i . Bekanntmochtrgg und der Versammlung Unter Nr. W die ir g lan 6 Nr. 8623 bei der Firma „Johann Fenz . ten i n, 6 worden. Die weise Handel mit Tuchen aller Art sowie persönli haftende Gefellschafter vor- sind: 6 . n, ein · bi ee, ung aun ben! Netrleb der Bw Maik, alle lautend, auf den Inhaber. Die , ef Hahn, Kaufmann, Frank- müssen mindestens drei Wochen liegen. W ug. Inhaber: Kaufmann Glektro ,. Köln: Die Prokura Prokuren von Bernhard Gandz und Mar die Bekeiligung an und Angliederung von , o sind nur je zwei gemeinschaftlich getragen Gen e n mit be 2 nlederlaffüng Erfurt Frokura erteill. Die l letzteren sind auf eine Dividende von 6 . furt a. M Deffentliche Bekanntmachungen der Ge! Weißel in Insterbung. des Itoberk Braun iist erloschen. Engel sind erloschen. Dem Ernst Hirsch, Unternehmungen gleicher oder ähnlicher! berechtigt, die 1. zu vertreten. Haftpflicht. Pbilinp oel Vie